1890 / 23 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

13) die gypothekenurkunden über; dem Cigentbümer aver Meißner in Lupitze ge · 160359 leisten, und war im Voraus bis zum jurück⸗ 60399 200 6 elterlicher Erbtheil des Wilhelm if , . . Il. . 6 9 63 6 6 K r dene sahe⸗ des Kindetz e . Ginge · le. nenn eme ,. . 2 Cirn. Perlgraupen, 25 Ctrn. gebackenen Pflaumen, I 16021] Befauntmach * 4 e ö 4 1 9 3 a en 5 : 9 h ⸗— ivi amm r 2 8 x 1 .. tir ö , , nn nnr ,,, , ede, d, , e e. ,, r g ; . ĩ ʒ h 31 noch . . udwig von Westerburg, dermalen unbel Eheleuten, früheren Bauunternebmer 20 Ctrn. isgrieg und 96 Ctrn. Sas. foll ĩ escheinen der Stadt Mül⸗ dem Wilbelm Rekon sti geschenkt sind, zu gleichen Antheilen von je 61 Tkaler 4 Sgr. und zwar: 2) das Kind nach vollendetem 10. Lebensjahre bwesend, nbelannt wo? Carl August Knüttel zu Velbert und d ; 95 ; . soll im heim am Rhein sind gezo den: 4 . elterlicher Erbtheil des Michael Re⸗ 5 Pf . am 12. Desember 1840 okervor, 15 die Johann und Veronika, geb. Wojtke⸗ zu sich nehmen, dasselbe in allen Ke 36 w m 27 9g. ö . a, Hulda . n k Verfiegelte 12 3 , n. nach keen lf tea Privileg owski, mundschafilich betätigten Erbrezesse rom 6. Juli aderskischen Eheleute ber, deren Rechtsnach⸗ bedürfnissen zu unterhalten und für sein urtheilung des Beklagten zur Zablung von 300 M nebst laren ,, 9 d. J., Vormittags 10 Unzr, 3 1 Nu 130 1 . ür aufg erklãrt im szimmer der Anstalt, woselbst die Bedin⸗ A6 409 416 1335 463 hoh mmern: 1 81 187 522.

eingetragen für die genannten Gläubiger in Abth. 1816, der Verhandlung vom 6. Mai 1841, der folger zum Betrage von 17 4 32 g. ferneres Fortkommen zu sorgen S oso Verzugtzins 8 j III. Nr. 6. 7. 8b. des Grundbuchs des dem Grund. Interimsrecognition vom 3 Februgr 183 und der 2) die' Polier Johann und Marie Doretbea II. Das . wegen der Lesstungen zu 12, Sum ; * J , erden.

befitzer Michael Wondolleck gehörigen Grundstücks Anmeldung des fl vom 22. Mai 1854 zufolge Viekefchen Cdelente aus Betsche bei. deren für vorläufig vollstreck bar zu erklãren, 6 . ö ä , nn, . Schmidt , . 3 . * 3 ö. K Die Nummern: C69. 719 So

Alt Muntowen Blatt 6. Verfügung vom 14. Februar 1857, * zie folgern Betrage von 20 4 16 35. und laden den Hehlagten zur. Rändlichen, r. ericht zu Rennerod auf Freitag usr. gi. Geritteschreibet des Körisichen Landzericts.! in ,. s n en, f, a mn, , ,.

14 rie Hyvothekenurkunde über: das Instrument ist gebildet aus der Ausfertigung Meseritz, den 17. Januar 1800. handlung des Rechtsstrreits vor das Königliche Amtg⸗ ärz 1899, Vormittags 5p Uhr . um Zw a. lsoz j. Die Bedingungen sind von den Submittenten zu 1777 1776 . 1314 1420 1380 1451 15568 1687

8 Tolr. 16 Sgr. Erbtheil des Jacob Fab, des Erbrezesses vom 6 ö . Königliches Amtegericht. n, , auf 6 3 . ö 3 . , . Zuftellung wird . ö. ; ih rechtskräftiges Urtbeil der II. Civil unterfchreiben odet in den Offerten auedrücklich als Du c abc 3. . N 2 = zer Zum Zwecke der öffentlichen . rtheil der II. Civi r 33 z ummern: 2125 2 , , ,, , KJ 24 Zach dem Allerhöchsten Privileg

,. in . 36 . . , 3 2 X k. 355 bu es dem Grundbesitzer August Mubla sandlung vom 6. dai 1841 ne grossa⸗ uftellung wird dieser Auszug der Klage mit d u Ch n n g n g origen , Grttntftäckz käse merk wo Iz. Mär 1857 and dem lbozo) Bekanntmachung. ö h . diennerod, den 3. Janugt 1830. zember 1859 ift die Gütertrennung zwischen den Che, Königliches großes Militair ⸗Waisenhaus vom 3. Oktober 1887

Bemerken belannt gemacht, daß die Frist zur Ein⸗ i ö Cboszewen ˖ Pustnick Band J. Blatt 18, Hypotkbefenbuchsauszuge des Grundstücks Lupitze Bezuglich der Hvypotbekenposten Mittenwalde legung des Einspruchs ö 96 3. . 91 Gerichtsschreiber ar gf A i ten Weßer Kistelln en des ge, seat 15) die Hypothekenurkunde über; 12A vom 14. März 1857, Nr. d Abtheilung MI. Nr 4 ist am. 9. Zanuar 1880 en lar ergebendes er ff nn ir th l auf 1 Monat glichen Amtsgericht. J. Tziners und Gatsline, geborene Möblznbrang, n losz6s] Dr er. V 5 . , . . n J . 6 . 3 Pf. 3 5 Per en . e n , . n . . 6. ö y leoz n Oen ,,, m , k vom 28. Oktober e Bekanntmachung. 2 . 36 3 1 e Bös 336. tzeck, eingefragen auf Grun es Erb⸗ verzinsl Frbegeld. eingetragen auf dem der un. ersonen, welche keine Ansprüche auf, die Pot an- angenberg, am 21. Januar ; ; egen e . 6966 fini tlb: . . vergleichs vom 12. April 18587 und dann verebelichten Aung Julianne Garoline Kuhnke in gemeldet baben, mit denselben ausgeschlossen worden. CRluniersqhrifh. Der Maurer Anten e renn, iler kl Düsfeldarf, den 13. Januar 180. S* s e gn n Gr 9 gie nrg GJ . e, g. erbgzangsweise an die Regine Kruska, ver Tarnowo gebörigen Grundftücke Faustinberg Blatt 35 Bromberg, den 19. Januar 1590. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gegen den Krämer Felir Simon, fei ger 1 Gerichts schreibe . ; Seis is Sten. grmmer , gu. 6. er n g . zie erer mist fer . dd . cen, gegn, e, i, , , ee, d em,, ,, . * ' 1 5 4 . te . ö ö 1 2 ü i i . 1 Thir. I5 Ser. dem Friedrich Ksionzeck, 3. 19. Juni = ö. sõozs Oeffeutliche Zustellui Der Müblenbesitzer Leopold Dahlmann zu Ruda⸗ fällig gewesen am 1. Juni 36 en t ö ö Seife, n ,,, . Mülheim am Rhein, den 26. w , I Tbir. i3 Sgr. dem h ichacl Kfion eck zesse vom J. Just 1838 zufolge Verfügung vom; n Hachen K] er ne sfeihers 22 Gmil Fritz mühle bei Wirsitz, vertreten durch den Rechtzanwalt auf Verurtheilung zur Zablung des Restberrages r ö. (boꝛ49] Bekanntmachung. uhnd 2 Gtrn. Pefcol um für die Anstalt zu PreFsch Die Schuldentilgungs kommission. in. Abth. III. Nr. 4 des Grundbuchs des dem 10. De zember 1843, hich! Var eien durch den Rechtganwalt Pre. Lipmnan- Köpp in Schneidemübl klagt gegen den früheren sz e gg g nebst Fd Zinsen dabon seif dem In die Liste der bei dem Königlichen für die Zeit vor. 1. April 1890 bis Ende? lar; 36 FRäthner Johann Wieczorrec gehörigen Grund⸗ das Instrument ist gebildet aus einer Ausferti⸗ Kin fire wegenk eins Cbefrau Anna Maria gritz Ackerwirth Franz Jagodzinski bisber in Kosztowo 1. Juni 1589 und ladet den Beklagten zur münd⸗ Berlin 1 zugelassenen Rechts nn , r 1891, soll im Wege der Submission verdungen —— ir Sr m ofen Hie mf, . n r ein, . . fle, enen ne reg beigen Ar bei Wirsitzz jetzt unbekannten Aufenthalts, lichen Verkandlung des Rechtsstreits vor das Kaiser⸗ anwalt pr Siegfried Li i, e ist der Rechts. werden. Versiegeste Offerten hierauf werden bis zum . 45 i . Thlr. nebs . 2 r . 86 ang d Henn gn lr wegen Rückzahlung von Vorschüssen und Erstattung liche Amtsgericht zu Niederbronn auf den Berlin beute eingetragen e gr. tz, wohnhaft in 3. Februar d. IS., Vormittags 10 uh? s so Zinsen Darlebn der Gebrüder Ytto und August auz' dem Hypothekenscheine vom 10. Dezember Be'iaffüng, wird die Beklagte zur mündiichen Ver. von Kesten, mit dem Antrage; 1) den Beklagten 12. März 1890, Vormittags 8 Uhr. Zum Berlin, den 25. Januar 1550 im Geschäftézimmer der Anstalt, woselbst die Be. 5) K 3 C e mr 5 96 3 . in Abtb. III. Nr. ) 18413 über das Grund stück Faustinberg 28. handlung bes Mech test its Eber die lbr bereits zu lostenlẽstia zu verurtheilen, an den Kläger 508, S1. M6 Zwecke der öffentlichen Zustelluag wird dieser Auszug den gn lich ,n ö! dingungen und Prohen ausgelegt sind, entgegen. . ommandit⸗Gesellschaften . 6 . e n deg rn , be r, über welche sie gesteñl te Ghesche du ngsllage vat die 13. Siwlitammer . . nl, n, pi ar, Jun 188 der Klage bekannt 1 8. Der Präsident: Kn gern. E n nn, mdf . der etwa erschienenen auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . Fel den , düse s' ö ; ö W, b , rn, gen. ö, u, 9. 1. 160 n fert den , Juls i33d6,. Gerichtsschreiber des Kasserlichen Amtsgerichte. J 5 Die Kehingungen sind von den Sußmitt̃ten n lébzte. Bangeesellschaf 56 e , , , an rn ,, . n , , . . 33 3 8 ,,, e, zu i k (6 0ꝛ48] Bekanntmachung. ö . oder in den Offerten als maßgebend au ö gese schaft 300 gin pech Livra, ingetrage⸗ =. ; r gen Si erhe eistung für vorläufig . . ö . . anzuerkennen. 85 n Akätbellung är. Rr l des Frunbncht Ces dem sl6ozs Im Namen des Königs: . n ff, ö ö ,, . vollstredbar zu ertlären, und ladet den Bellagten lee , Maud e ich fre. Mülbaus . . e eh den K ö . n, Hermtechen Wich f. Meodtach geäorigen Grund 9 5m a 33 19 . 66 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 1. Gf. em ö. . e . zu. ausen 3, . echttanwälte ift der Rechts. Königliches großes Militair⸗-Waisenhaus. in Berlin fa gurt anoleen BVlan 18 z uf den Antrag des Kötters Jobann BVüscher zu 6 wen, ben 18, Wan . bie II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts alda. kl . 9. ö. Gel chats gent Minne bar ger h ö n m, nnn, wbt n Kern n, 6 Die Aktionärs unserer Hei hie ) die Hppothekenur funde üher 27 Thlr. Rest⸗ 9 Altenbochum, . , 2 Rechts ˖ gag ear Gert L iofchreiber iu Schneidemühl auf den 5. April 1890, Vor⸗ . . mn, 99 89 an, Hart K o dõßo0]! durch zu der am Montag ö . werden hier- betrag (iner fͤr die Louise Bozech eingetragenen For. anwalt Heintznann zu Stettin, er ennt das König⸗ k . 61 mittags 9 Üühr, mit der Aufforderung, einen 2636 ülbausen i Els. wohnhaft, 1. Zt. un in, den 29. Janugr 1890. Die Lieferung des Bedarfs an Schreib Abends 6 ag, den 10. Februar d. J. kerung von 155 Thlr., abgetreten an die Geschwister liche Aintsgzricht zu Zochnm kurchr ben cerichtz. des Königlichen Landazrichts 1. Civilkammer 13. bei dein gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu eren ne enn, n, m, Rau e, , Heil cen, Mate rich ien sorie fan e . 3. e, e. h ee , ne m,, Maria, Friedrich, Clara Niischlowski und eingetragen Affessor Westermann für Recht: ; w bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung arbeiten im Jabre 1839, mit den Antrage auf Der Präsident: Angern. farten für das Rechnungsjahr 1. April 1550/9 ae m Gen? I sattßnndenden ersten ordent⸗ nr, fr hre des den Kärhzet Garf Sriom ei. , Ti. bekannten und unhelannten Rechtsnachfolger 60a] Armensache. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. , des ellagten zut. Zablung, bon ö im Wege des re i w ö K n,, gehörigen Grundstük Konargen Viatt 23. des Stadt. und Landgerichts. Direktors Ludwig Ja⸗ Oeffentliche Zustellung. Schneidemühl, den 21. Januar 1880. ,,, . . . den Beklagten [6250] nämlich: Brief-, Kanzlei⸗, Konzept., Lösch. Durch 1) Bericht 6 . schöfts; 17. Die Kosten des Verfahrens haben die Antrag= lobi zu Duüsseldorf, werden mit ibren sämmtlichen Die Katharina, geb. Andrae, ohne Gewerbe, in Bajerowiez, j jserliche R andlung des Kechtsstreits der Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Ci schreibe. sblau). Heichen., Maschinen zrichen⸗ und und Vorlage der J a n ,,. steller antbeilig zu t Ansprüchen auf die folgenden, im Grundhuche von Mai ö. z ichteschreibe ar h ; as Kaiserliche Amtsgericht zu Mülhausen i. Els. e K ler. anz icinen zr ms er r n btestülun rat; d . , . , n mn, Ceärdn be, sickers mann e 4 . Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. dar Te renn mrs r, s gh, Wermnittags 9 irh tragung des Herrn Harbers in Oldenburg in die Pflanzenpapier, Pausleinen, Aktendeckel, Attenschwänze, und Verlustrechnung; Ser mrs, , , gu! . . 4 , ö lsoz zs) Oessentiichẽ Znste Jute nun Hum! Zwecke der Ssfentiichen Zustellung wird uc; ö. ,, ,. heute gelöscht ist. mar wen ber e tg 5 Tintenfässer, 27) Ertheilung der Des arge und Beschlußfassung 8 ; 3. 36 Fer , ine zu Chain ab elugetra Non ö .. ke V e. . Hande lle re n, 1 Bassenber Auszug der Klage en 1 . n ät gilde r nch ilckenmü e, . m rr gr , 3 n gin, ; 30143 Ber genen hr pothe enposten: 1a domißnilirt, dermalen ohne bekannten Wohn. und klagt gegen die Marig Keller, Wittwe von Nikolaus Gerichteschreiber des Kaiferlichen Amtsgeri . Hager ; Vulkanier JZeichengum ml, Bindfaden, Tufchnäpfe 51. Dezember 1959 bi für die Zeit voin löennn ; ełauntmachung. 2. Fintausend Thaler Courant Darlehn nebst Aufenthaltsort abwefend, wegen böslichen Verlassens, Philippe früher zu Lubines, jetzt obne bekannten ichen Amtsgerichts. Packtapler, Briefumschlaͤge und geschnitfene Fahr prdeii cen, lim Jahteꝰ 16 Schlusse der . 1 m * Prozent Zinsen . aus der Obli⸗ ö. dem . die , . . 2336 . ,, ö. 26 ö und leozst ö 365 Aagschreib General ver fammlung. 1a ahn, orbekenzoste zwvothekenn Ab. ö . ; em Standesbeamten zu Engelstadt am 6. ärz geliefert erhaltenen Wagren, lau uldschein vom ; R , K. wlan, e e 36 *. Mr. ge etdiee Föigii cke Kmtzgericht zu gation a, Srl, 1837 zu Gunsten 19 baeschkossene Che dem Bande nach zu scheiden 29. März 1586 mit dem Antrage auf Zahlung pon Die Ehefrau des Schreiners und Tapezierers Jean 3) Verkäufe, Verpachtungen, Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen ö ,, , n, Verlust. Bollstein 3mm 38. ejember i885 im Namen des des Landwintbs. Sckulte. Doenhoff zu Heren, und den Vetlagten in die Koften des Rechtsstreits 1,2 e in Worten: Hundert neun und siehzig Schneider, Clise, gzbarene Hartwig, zu ztöln, Pre zeß . Verdingungen re Ihretzezs, ten s Mär ssh betgüiut Kemächten fügte rern. n,, e. in gr 6 . d Getz dn lader den Beklagten zur uünd Peck ) Pfennig nebst Fös Zinsen feit 29. Mari bevollmächtigter Rechtsanwalt Gammersbach bier, gung . allgemeinen Bedingungen für die Bewerbung um Wegen Anmeldung des Stimmrichts wi j 1. Die eingettagenen Gläubiger folgender Hypo⸗ 233 Zulh 1847, welche Poft jedoch laut Ur, lichen, Verbandlung. Les Rehtsstreitz vor die i888 aus iä6 ss „6 und que 3260 46 vom Tage klagt gegen ihren Chemann auf Hütertrennung. Termin logo J fe e ü, L mne. ber, * hel ihekendgsten. berieb mas weise die Rechtsnachfolger kundẽ vom 18. Oktober 1853 an den Stadt⸗ II. Civilkammer des Großberzoglichen Landgerichts der Klagezustellung an und ladet die Beklagte zur zur Verhandlung ift bestimmt auf den 11. März Oberförfterei Menz, Reg. Bez. Potsdam Angeboiz Formulare nebst Veferungs Bedingungen schaftẽfiatuts verwiefen gen im 8. 25 des Gesell⸗ R k ö e und Landtzerichts · Tireltor Ludwig Jakebi zu zu Mainz auf den 19. April 1899, Vormit⸗ mnündlicen Verbandlung Res Rechtestreits vor das 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Landgerichte Auf dem großen Bau- und Herren, rler] Und Verzeichniß der, Materialien sind in der Haupt = Berlin, den 23. Januar 18950 ö der i. 60 . . e . Eigen; Düsseldorf abgetreten und bis zur Döhe von tags O Utz, mit der Aufforderung, einen bei dem Kaiserliche Amttgericht zu Weiler auf den 2. April zu Köln, J. Civilkammer. am Dienstag, den 11. Februar 1899, Vor. Kanilei bier einzusehen, auch können Abdrücke, der. Baugefellschaft am ʒoologischen Gart ämers August Stephan in Mauche, Blatt 19 Is! = wel hundert acht und neunzig gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestell en. 1899, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der stölng den 8. Januar 1890. mittags von 19 Uhr ab im Trautmann'schen seiben gegen Ginfendung pot vierzig Pfennig für das Der Aufsichtsrath . Der Gerichtsschreiber: Habermann. Gaßsthofe zu Gransee stattfin det, kommen aus bes von dem Ftamleirath Peltz hierselbst berogen George Westen dard, Korsitze nder.

des Grundbuchs ven dort. Abtheilung 1II. Nr t Thaler 26 Sar. II. Pf. zufolge Verfügung Zum Zwecke der öffentlichen Zuflellung wird diefer offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage zu K der Oberfötsterei Menz etwa folgende Hölzer zum 2 ahh agchete M berfseelt wit ver Auf 1 uf⸗

26 Thaler rückftändiges Kaufgeld. welches sich die 1. gelöscht i Aus z ; Heerde und ger ente, zee lag ßers. Woehen chen . * k i rr nn,, nn , J . ö so) . . . . in , ö. . . O. Februar nebft 4 resp 8 Prozent Zinsen laut Spi. Gerichtsschrelber des Großherzoglichen Landgerichts. Gerichtsschreiber Tes Kaiserlichen Amtsgerichts. Bie Ehefran des Wirthen Martin Fritz, Catharing, Belcuf Neu⸗Globsow, Jag. S3 unweit, der ge= chrijt; Angekot auf Lieferung von Schreib. u. f w. [6021 . . . k , 6 K für, den. Canß; K e dn gol k k 6 Fürstenberger Straße), 600 Stück Kiefern . x. 6. zum 6. Febrnar 1899 postfrei Nach Beschluß des Aussichtsraths werden hiermit ö . ö. . tor . Jakobi löozs1 Oeffentliche Sustegung. (boz 6] Oeffentliche ;ustellung. . , . ern öln, . mit ⸗. . , . ö . ,. ö. ö . ö erfolgt die Herren Aktionäre unserer Bank, welche die zweite , zu ö. . y. . . . Die Frau Henrierte Bertha Luise Bauer, eb. * Der Daniel Lery, Handels mann in Bassenberg, en marge enen it Pen , er⸗ ö,. 1 9. un Jag. 69 (an der tbeilweise ge, wart Da, e, ,. k . 16 ühr in Gegen. Ein ablung mit, 25 o noc nigst geleistet haben, 2) der Pott auf dem Grundstücke des Härslerz n, e ethj w e, . Steerckt? zu Mobrin, vertreten durch den Rechts vertreten durch Moses Judas, Handelsmann zu 17. März 1890 Gormittags lhr 4 '. mit 6 83 er JJ K ö. 39 dem hiesstzen arge er. dicselbe bis zum 15. Februar d. J. ö , 1 F . Thaler 3 11 Pf. zufolge . ö en fn in . 9 , ,, in , Landgerichte zh. Köln, IJ. Civil tammer. dot dem . Pesguf . Jag. 66 (etwa 25 Em von Die Angebote und K sind in Brief * . . 1. Blatt 12 des dbuchs vo tbei III. 5st i ann, den Restaurateur nn Bauer, zuletzt in ; ; ol ; ; 2 . Jag; 65 (e 65 ; ; 8d den N. Jꝛynt 18334 5 36 . 6 . . für ae ,, . Cie rsahrens . 36 ,, . ö . . ,,, , . . . ,, . ö J Erh di Ablage), 576 Stück Kiefern mit 717 fm J . en Dorotheenstadtische Credit ⸗Bank. ein jedes der Geschwister Rau in Dombrowker dem ntragsteher zur Last gelegt, zslicher Verlassung, mit dem Anirage ga ger, n, ö . t ' terdem einige Birken und Buchenstämme aus bettäst 3. Hochen, ö S. Wahl. S. Lefe ber. O. Balo Dauland: Berlündet am 18. Januar 1890 sceidung: die zwischen den Parteien kestehente zar i850. mit dem Antrage auf Zahlung ren rt oss k verschledenen Schlägen 29 Elber feld, den 13.1. 90. Königliche Eis . . Traugott, geb. am 9. März 1828, ö : Ehe zu trennen und den Beklagten fuͤr 28 M,. in Worten acht und zwanzig Mark, nebst ö ; 9 he . . ; . ; 46. 90. g isen⸗ ö 3 . gin geb. am 4. Ja Gerichtsssch . Amtsgerichts ben, allein schulbigen Theil zu erflaͤren, und 34M Zinsen feit 3. Januar isdb, und ladet diz He Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer , * r * ni a ,,, können bahn · Direttinn. sono . naar 1834 ö 6. reiber des. Fröͤniglichen Amtsgerichte. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung klagte zur mündlichen. Verhandlung des Rechts. des Landgerichts zu Köln vom 27. November 1880 schriftsgebüh 3. = 3. ju Menn gegen Ab— bodo] Zuger abril unislaw. ; des Rechtöstreits vor die 13. Civilammer des ftreirz vor das Kaiferliche Amtsgericht zu Weiler 66. dee r n , , den , . 6 ) J,, —— . ede ö ö r, . rchivars Pr. phil. ; en 21. ar 1890. zei d ite in Gonttotr ber . 1 ö . Der Oberförster: Rahm. * Verloosung, Zinszahlung 2c. Actien Bank in Danzig n n,, 9

=

e Johann Dienegott, geb am 12. Juni 1835, 9 ; a K. 3 pech, geb. . 3. Sunl ö. Königlichen Landgerichts J. ju Berlin. auf den auf den 2. April 18900, WVormittags 9 Uhr. 266 . ) iss. öS 2] Betaunt machung. Föngichen g i' hemiitals Tö' Uhr, mit der Jüm Zwecke der. öffentichen Zuttellung wird dieser geb. Stldenfaden, eritrer . eln, echter ze, Hit von öffentli zapi uns 5 ο 6 i nebst 8 d Zinsen. eingetragen zufolge Verfügung . , ö. ,, . . ö ef gedachten ö zuge⸗ Auszug der Klage . ke m e e fünf ,, aeg g 1. 9. löoꝛun ofsen ichen Papieren. 7 I o Grundschuldbriefe wurden rom 28. Mär is43 aus dem Grbreze vom gerichts zu Hat ingen vom 8. Januar 1899 sind: assenen Anwalt zu bestellen; um Zwecke der . ander, - . ? ar Bu zu Köln ; ; . ; 55577 . ue g lemke fsg4; . ö a ,, e,, , lich ln el s, rSrictelltber es Kancüihen Auteaeiiäne ber get. e. Jannar so , 1 , m , , ,, z st auf ũ igen⸗ über di ö othal. zu Niederstüt j 2 . ie auf den Liesseiti 87 ʒef g 3h i, Fi 333 35? . ö , , i cg . U 9 . * 3. 59 ö ,, 3 1 . h ö. e , eg. ö r Verde re be ß ppers. S*es l. Giuers fl . 6 ö. 98 n. 20. , . 1879 (Ges. :S. 286 246 2797 317 323 376 337 386 395 Grundb dort Abtdeil II. Rr. 1 je eingetragenen Posten nämlich: Buchwald, Gerichtẽschreiber , ö . Guben angesammelten alten für Eifenbabnzwecke Gesetzes ,,, . 146 ais a5 is el ons, . ae me en, ,, . Gi: * h 13 Thlr., 4. Sgr. 6 Pf. Judikatforderung aus des Königlichen Landgerichts J. Eivilkammer 13 g. Württ., Amtsgericht zudirigsburg. nicht mebt verwendbaren Oberbau und Ban. zietec zen. 17. Mäai iss (bel. Sisi gz, ede ven , wit, m, m e , ee r. n R, ö dem lrteil 3 27 Dezember 15853 fur die . , . leere, Gütertrennung. maicrialien, insbesondere Altschienen, werden an i e id nm G . 3. . . , 2 . . ; ; 3 ! J ,, ige ug. . ; 6636 ( 5 . ge ich h J ö z infen bis zum 1. April d. J. bei der D a. Johann George, ,, Sehe e g, n sõoss3 Oeffentliche Zuftellung. Johann Haag. Schreinermeister hier. vertreten durch Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mül⸗ n n . 6 6 r 1) die vierprozentigen Köln- Mindener Eisen Privat -Actien⸗Bank in Danzig zur k z. douile s . u . i . Die verehelichte AÄrbeiferin Nexomucena Ka⸗ Rechtzanwalt Br. Sigerist bier, Alagt gegen den in Hausen Elf. vom 14. Januqr 1856 in Sachen der verfiegelt, mit der Aufschrift „Kauf * ĩ * 2 he,, , langen ö Johann August, . 1. Jö. . ute J. pl. Juditatforderun nicwöta ju Bendzitowo. bei Bartschin. vertreten Nord Umerila mit unbelanntem Ausenthaltgort be Mearie Bohler, gegen ibren Ehemann Josef Ritz= , , 33. gebo 9) . . Emission Litt. A. und is. (Privilegien Unislaw, den 17. Januar 1890. vebst 8 Prozent. Zinsen, eingetragen auf Grund des ) 21g . . 6 gr. 9h ] a . 6 bulch den Rechtßanwalt Pomorsfi ju Sstrowo, kiggt findlichen Karl Joseß Klein, Sohn des Schuhmachers mann, Steinbauer, Beide in Niedermorschmeiler zeichnete Behörde bis zum 9 5 in. an die unter⸗ vom 2. Juli 1835, 28. Oktober 1861 und Der Vorstand der Zuckerfabrik Unislaw. gerichtlichen Grbergleicks vom 6, bestätigt am 5 Imre 4 ndr Hirth . ee gh gegen ibren Ehemann, den Arbeifer Valentin Fa-. . , wegen Forderung 6 ui . . . , e. bestehende mittags 16 Uhr, , 6 . 2) i. . 33 . Sieg. Sie enn er,, 2 . ; ü ö * ie vi⸗ r 2 2 2 9 S las j. 94 ! jetzt unbekannten Auf⸗ aus, Dar ehen, mit dem Antrage, zu erkennen, der ergemeinscha r aufgelöst erklärt worden. Veffuung der Angebote in Gegenwart der) erschie= . rar wen n, , . . von Slaski. Gohlke.

fi Februar 15253 zufolge Verfügung vom 18. Ja; nicwski, früher in Pogorzella, , Pyr othekenbttef, und Übertragen auf fir , . ö. Seiitausen Enthaltz, egen Cbescheidung mit dem Antrage, das Dllggr er f dig dem Kläger die Sim ne von , ö 2 . 1880. nenen Bieter erfolgen wird. 3 September 1873 . eit ikaen nicht ihm .= n vorbebalten , ben e g ebene ichneten e e h, 6. . 36 . 3 ,, * i . . . ie een . er Lan nn,. r: Stahl. ö . . . y ö . 9 r auf den durch meine . i des 6st eits-1ar tragen. Auch bat er, das Urtheil für vorlãufig voll · ; e, n und Be. Bekanntmachung, vom 15. November d. J. = ttionäre de . ö. es Rechtsstreite n h ö f ig (6o3oi] Bekanntmachung. dingungen liegen Koppenstraße 88 / 8. Zimmer 28 a., botenen Umtausch gegen Iz prozentige ia s l ff⸗ Enidener Papierfabrik

6 mit ö,. Aufprüchen an die voraufgeführten 4 ö gn e ,,,, erklären, ihm auch die Kosten

zosten ausgeschlossen. rr, ar,, ; ; Last zu legen, und ladet den Beklagten jur mänd- stredbar zu erklären. ; i ienfts : ;

bom ? Dez 18 dler * ; lagten iur 16 ; nal in den Dienststunden von 9 Uhr? schrei ,,. .

k , ,,, , , , . eneralversammlun eitag, den 14. Fe⸗

9 n Marder n, t insliches Diedrich Peter Oberste Brink, Catharina Sibylla . über 61 Thaler zu. rozent verzingliche⸗ ö ? , . . CGivilammer des Königlichen Landgerichts zu Ostromo adet der Kläger den Beklagten vor das K. Württ. . ! s j 1 * sas⸗ ö ; Valeren 6 eingetr. ef dem, e. gigen tbümer finde g , tz fire fe, mit ihren An⸗ ihren m g ge, 63 1 , Dünn, Kn tgerich Ludwie barg du Mittwoch, den die ö . den Eheleuten Brauer Richard Acker⸗ ,, . , , . , . Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekũn · Ernar a. c.ů Abends 7 ühr, im Club zum Fran, Tarer Rhyne kein Aitkloster gehörigen Grund srrüchen auf diese Post ausgeschlossen. url an mfsrt. m, When Pei dem gedachten Herchte iz. Harz 18960, Vorm. 8 Uhr. mann zu Remscheid und der Ebefrau, geb. Hackenberg, fern re dr ds e mit Zet stellgeldfreie Ein- digten Obligationen und der vierprozentigen Stück. guten Endzweck' hier. . J f Der T ea nam 18g dafelhbst, bisher bestandene cheliche Guͤrergemeinschast I gf 2. 13 , , . der Schienen. zinsen der Obligationen zu 1 für die Zeit vom Tagesordnung: ; bew. 1, ohne Ze nn , von der 1. April bis Ende Juni 1890 erfolgt vom 1. Juli Beschlußfassung nber Umwandel ung der 6 prozentigen

Hattingen, den 13. Januar 189. zugelassenen ÄAnwall zu bestellen. Zum Zwecke der ,,, r n,, Vetriebgamte Kanzlei, Koppensttaße S5 / 3ß, bezogen 1899 ab bei den Königlichen Eisenbahn Haupt. Hrrothr ken, Inleibe in eine Sprozentige unter Er=

läd Altfloster Blatt; Abteilung III. Nr. 1 für Cen igi Sehann aver Rvnek aus Älikloster, Jetz Kranken. onigliches Amtsgericht öffentlichen Zastellung wird dieser Ruszug der Klage Herichtsgschreiber Haefner. gelöst erklart worden. Ro werden kassen zu Köln (rechtsrheinisch) und Berlin (Leip- Föbung derselben auf 250 000 Mark.

wärter in Kunene, aus dem artin Rynek bekannt gemacht. , õ mer ; 6. 2. Juni ms ! ö Praski, Aktuar, i i dnigli iönigliches Ei ö scen Gitersse ren . e, ists der uteri, länäen, ga gamer ng a mig; fur den Gerit séh ds Cee r flicken Lundoeriatz. lsgzno]! Ozssentlig, Bufte bang. ( 6ath uu Gennblgree dien dagen, reges ln, nnn, g, d, nene, n , ge e ,, . rekognition vom 3. Februar i534 und der Anmel gung Verlünder am 15. Janngr 130, Der Johann Baptist Schoupp, Tagner zu Hattigny, an Ii und der dazu gebörlgen hoch nicht Stammten am Jag dez Henerafrerlammlung bi den e n, . . Wielka amn Be, Berichteschte iber. sooz s] O ff li L d u. Conf., vertreten durch Rechtsanwalt Neitzel in (bo38g] . Bekanntmachung. - ö en Zinscoupons und der Talons. H. Kappelhoff Ww. & Sohn hierselbst zu fügung rem 15. Dliobes iss =— Auf den Antrag des Wirtks Jalst Szepangli zu essen iche adung. Jabern, klagen gegen jz Legpold Schoupp, z5 Carl Durch Urtheil der . Giritkammer, (deg König, löosza6s2) * ,, igusgerfh e ttb us giner Ausfertighng Sprtka, reeteüen lurch den regten en, Es klagen: . err, H. Mäatie donise Schenzp, seschihsenz lichen Tandgerichtz zu Elberfeld vom 19. Det m ber. Bekanntmachung. e n , groffationevermerk vom 185. Oktober 1859 und ei zu Adelnau durch den Amtsrichter Weber Elisabeth Wehner zu Kleinensee, pine bekannten Wohn · und Aufentbaltgort, wegen Hallenkamp zu Barmen und der Johanna. geb. Gemüsen für die Zeit vom 1. April 1890 bis Ende ie en nt . 85 . den Hvxoth kenbuchg aue zuge des Grundstücks für Recht; ; Y deren uneheliche Tochter Martha Margaretha Bestẽtigung einer Theilung mit dem Antrage; die Morsbach, daselbst, bisher best andene eheliche Güter März 1891, bestehend in ungefäbr: 125 Ctrn. Buch- r , ,, Altklofter 117 vom 13. Dtiober 18559 Die änbelannten Bere chtigtzn der auf dem Grund · Wehner, . jwischen den Parteien vor dem Kaiserlichen Notar ö ,. mit Wir kung seit dem 18. November weißengrütze, 120 Ctrn. Hafergrütze, 40 Ftrn. Sirfe n 2 über So Thaler zu fünf Prozent verzing liches stück Adelrau Aecker Nr. Cos in Äbtbeilung III. beide vertreten, durch den Vater der Klägerin zu Weller in Loerchingen unterm z1. Juli 1859. er. S886 für aufgelöst erklärt worden. ö . von Scholr. löl. gg z Muttererbe nebst Kündigungs · ,, unter Nr. 1 eingetragenen Super grler ak, o Thir. I, den Weißbin der Georg Wehner in Kieingnsee richtete Liquüdation ihrem ganzen Inhalte nach zu ; Schmid t; ; leooro) K k. Ki . . Behuft , Aufsichtsraths und Vorstanded Angetragen gu, den dem Gigemhämzt. Stern 2 Sgr. S6 Pf. nebst o a Zinsen Kibzgeldez. aus als väterlicher Gewalthaber bejw. gef le Vor. bestäligen und den Beklagten die Drozegkosten zer Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ursk⸗Kiemw Eisenbahn 40so Prioritäts⸗Anleihe xer Iiktieng el l kalt Gemeirnnätzige Wangesehf Möanpfsik in Kieikor o geböͤri gen Grundftücken Fiel, dem in der Lorenz und Mar anng, Min deteie schen mund, der Letzlere vertreten durch Rechtsanwalt Last zu legen sowie dag zu erlassende Urtheil Kr . Die am 1. Februar d. J. fälligen Zinseoupons sowie die verloosten Obligati j . 4 25 39 . sowo Blatt 25 und. 86 Abtbeilung Ill, de' ziathlat sache unterm 14. pril 1833 abgeschlossenen Aulig in Rotepurg a. 5. gegen den jetz. mit un. vorlguig vollstreckbaf zn erklären, und laden die loͤnzdo Bekanntmachung. werden vom Verfalltage ab werktaͤglich in den üblichen Geschäftsstund 6 3. ionen obiger Anleihe zeesammlsnfs bent men, M. nicht zwei Drittel des ker. 1 fir Veroritg Mamsit aus tem Marignna Terre eff und bem Simon und Ägnesig Miadawica. belannzsm Aufenthaltsort abwesenden Schmied Gon · Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Durch Urtheil der JJ. Cirilkammer deg König. der Herren Robert Warschaner . Co w r n,, . Natysik schen Grbreneff vom 23. Februar, 6, März cen Grbrezeffe vom 11. Dezember 4525 für Joseph ] rad. Wenzet von. Glbergdorf. ais außerehelichen streits vor die Civiltammer des Kaiserlichen Land. lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 19. Dezember der Herren Mendelssohn X Co . . Statuts cine austerordentlichs. General fe,, fel. Warft s won ö, Krit ig, am. sndéretee e ningetragen - Masolge Verfüzung dom TVatgr det von dez selaserin ü 1 am 1 Sertenber gerichts zn Zabern auf den 45. April 1890. 18655 ist die jwischen den. Eheleuten FKagufmann der Berliner Sandeis . Gefelifch af in Berlin, versag i g; i. geschrieben auf die Häusler Chrysostom und Helena, 3 Rovpember 18351 und 13. Juli 1853 bei Adelnaun Leto geborenen Martba Margaretha Wehner, der Gormitiags 10 Utz, mit de Auffordern ag, einen Theodor Stöckicht zu Remscheid und der Jobanna der Direction ver Vis eso] G sellschaft Mitt en 12. Febrnar 189890, sch. Stachula. Mathfii ichen Gheleute in Kiel lowo. Stadt Rr. 57 und von dort. kierber übertragen zu. Klägerin zu 3, aus dem Sꝑltens degselben mit der bei dem gedachten Gerichte e gn Anwalt zu Knna an der Heiden daselbit bisher, bestandene sbe. der Herren M. A. von Rothschiid Söhne in Frank i teren 5 irn g 1 ebfider Jus dem Hypo- folge Verfügung vom 4. April 1sal, werden mit Klägerin zu 1 in der zutreffenden Zeit geyflogenen bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung liche , , mit Wirkung seit dem ausgenahlt. in Fraukfurt a. M. in den un ,,. 6 Rathhemhes zu Hanau an- g der Klage bekannt gemacht. 22. Oktober 1889 fur aufgelöft erklärt worden. Mosco, im Januar 1890. * e , 3 m fir. ; gi ö

das Instrumert ist 9 J i ; te r, ö ö. . 56 . h. 6 ,,,, Die ,,. Geschlechlgzum ganges, mit dem An wird dieser Auzu 13 en n n fertigung de rbrezesses vom 6. xz . osten de e at Antr U gen. rage, os cher, in ; 2 * 4 2 3) uber 1232 Thaler 8 Gar. 10 Pf. zu fünf Pro⸗ Von Rechts Wenen. IJ. den Beklagten zu verurteilen, Gerichtsschreiber des . Landgericht. Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. Direction der Rursk- Riem Eisenbahn⸗-Gesellschaft. . 8 ä, anna 183, siches Muttererbe, eingetragen auf dem 1 an die Klägerin zu 1 zu jahlen bejw. zu . . ; *r . . . . 4 J .