1890 / 24 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Beka ung.

lõos ss! Die Verlaufs bedingungen. Angebgtef ormulgre nebft Hchihig Moritz, Ghefrau des Buchbinderg Gwald dem Vexzeichniß der Materialien sowie Prgfilstiz zen

1. 8 in Rieß, klagt gegen diesen auf Güter en. * 22 2 = . . 2 walt Ull ; d ennung. . ãrkischer nhof, repyen, .

eg nn Ehr rade gg, 2 ; ö Zur er kan sung stebt die Sitzung der J. Civil Einsicht aus und können dafelbft gegen Erstattung Hong igen

jetzt in unbekannter Abwesenheit, wegen eines am kammer hiesigen Landgerichts vom 1g. März 18896, der Kosten von 1 Æ 20 3 in Empfang genommen h Erfurter ssion

16. A 1888 geliefert mit dem Morgens 9 hre an. werden. . . Conto . 3 gie. ö 8 3 ö zie, den gj. Januar 1890. ; Bie Besichtigung der Materiglien kann nach vor. Mobiliar. Conto. Mark nebst fünf Prozent Iinsen seit J. Oktober 388 Der Landgerichts Sekretãr: Kai ser. beriger Meldung bei unserem Materialien · Verwalter Stallmeister Kranz. and vorlaufige Vollstreckbarkeits erklärung des ergehen ˖ Schlüer bierfeibst (Närkischer Babnbef) während Cassa · onto... den Ürtbeils, und ladet den Beklagten zur münd⸗ len poetsb, Oändlerin in Meß, Chefe ron . ,, 14 Tage. Betriebs ·˖ onto.

ĩ önig ia Poetsch, Hän n Ghefr ö ] ; lichen Verhandlung des Rechtsftreitz vor das König ar ö I ni, fen ., dried Aut

liche Amtsgeri laß 3, Philivp Gollhardt, klagt gegen diesen auf Gũter⸗ 8 vi ö 85 ar; . und es ist zur Verhandlung die öffentliche ( Greslau · Sommer feld). , . il Uhr. Zum Zwecke der , . 8 2 . ö. März 1890, J i i = orm estimmt. 36 GJ 4 K Metz, den 20. Januar 1890.

Magdeburg. den 20. Januar 1890.“ Der Landgerichts · Sekretãr:

Gaedke, ü i i 5niali 60h80 Bekanntmachung. far wen Ger, n, d Rniliben ͤ . Rechtsanwalt Dr. Hindner vertretene

Amtsgerichts. 5.

a, Ehefrau Carl Faulenbach zu Barmen hat gegen ihren Ehemann beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben, mit dem Antrage auf Gütertrennung. .

Zur mündlichen Verhandlung ist Termin guf den 27. März 1890, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der il. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu 6 anberaumt.

midt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(60579 Bekanntmachung. . Burch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 19. Dezember 4 . die ,. ; ö , nettler zi emscheid Ehringhausen und der Sttilie. geb. Faßbender, daselbst, bisher bestandene 1485 Saarbhesen, cheliche Gätergemeinfchaft mit Wirkung seit dem 250 HSandfeger, 16. Oktober 1889 ö. aufgelöst erklãrt worden. 3 Schrubhber⸗ 2

midt. Nauhköpfe Gericht sschreiber des Königlichen Landgerichts.

lbogbͤbl.

Bugsir⸗Verein von 1876.

Nachdem in der Generalversammlung der Akti i i , . durch Augloosung und ien rd 6 9 . 263 9 , kes ö. ierdurch die Gläubiger der Gesellschaft in Gemäßheit Art. 248 und 23 d del . gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. s Handelugesepbuche Sambur g, den 22. . ugsir Verein von 1876. Wilh. D. Wend ler. J. H. Hentten

Oberschlesische Portland⸗Cement- Fabrik.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdu j rden rch d ; 24. Februar a. C., Nachm. 3 Uhr, in dem Geschäftstocal . ber e re re n,

stattfindenden , ordentlichen Generalversammlung

Zur Theilnahme an der Versammlung sind lt. 5. 29 ĩ beleectiat, elde f deen den g n lt. s. n s, Stgl wet gien Actionaire in Oppeln bei der ee g . Tr fickt

in Breslau bei der Breslauer Diseontobank,

in Berlin bei Herrn S. L. Landsberger, W., Französis 5 —ĩ . x . zösische St 3 oder bei Herren Gebrüder Gnitentag/ ö

hinterlegt und dagegen ei i ; ; Ciupfer; , . Depofschein, welcher als Cinlaßkarte zur Generalpersammlung dient, in

60560 Oeffentliche , . ! Der 1M are r r hr. Gellert zu Magde⸗ burg, Olvenstedterstr. 25, vertreten durch den Rechts⸗

Actien · Capital . Reservefonds · Contto . Special · Reservefonds. Conto Gewinn · u. Verlust · Conto... .. oso Dividende M 1440, Special · Reservefondzꝰ 56 Mobiliar. onto... 20. Gratificatio n 150 Sãttel . Geschirr⸗ u. Stallutensilien · Conto 25. Gewinnvortrag 875.

Tee-

u. Stallutensilien⸗

300 4 Die Inhaber vorbezeichneter Obligationen werden (bo 05]

wiederholt aufgefordert. die Kapitalbeträge jum RNennwerihe gegen Auslieferung der Qbligationen nebst dazu gehörigen, nach dem Einlõsungstermin fässig gewordenen Zinsscheine und. Talons bei unferer Hauptkaffe bierselbst (Dombof 48) oder der Königlichen Fitenbabn Hauptlasse zu. Frankfurt a. M. (Sachfenhausen, Hadderichstraße 615 zu er⸗

heben. Köln, den 22. Januar 1899. stönigliche Eisenbahn. Direktion (rechtsrheinische).

——

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch.

(6067 Geueralversammlung der Attiengesellschaft · zu Berlin och, den 16. Februar isgö, Abends S8 Uhr, im Restauraut Pschorrbränhaus Ferd. Printz, Potodamer⸗ Straße 27 a. Tagesordnung:

1) Vorlegung des GSeschãftsberichts. sowie der Bilanz und des Gewinn und Verlust. Contos ir das Geschäftsjahr 1839 und Beschluß über Ertheilung der Entlastung. .

2) Beschlußfassung über Vermehrung der Mit⸗ gliederzahl des jetzigen Aufsichtsraths und ev. Wahl dieser neuen Mitglieder.

(bog 3] 2 . Die Lieferung des Bedarfs an Drillich, Leinen. und Baumwollenstoffen für die Truppen des X. Armee ⸗Corps für 1890/91 soll im Wege der Verdingung vergeben werden. Angebote sind bis zum Termin den 8. Februar S. J., Vormittags 10 Uhr, hierher einzureichen. Die Lieferungsbedingungen, welche die ju liefernden Mengen fowie die Liesertermine enthalten, liegen im diesseitigen Geschäftszimmer Lifterfeldstraße Rr. 15 aus, können auch gegen Einsendung von 1450 3 bezogen werden. . Hannover, den 18. Januar 1890. Betleidungsamt 10. Armee ˖ Corps.

lssors Verdingungs⸗Termin. Mittwoch, den 12. Februar 18990, Vor⸗ mittags 10 uhr, zur Vergebung der Lieferung pro 1890/91 von:

5002 Stück Piaffavabesen,

Kaiser.

Gera, 30 September 1889.

Der Vorstaut ö. Geraer Reitelubs.

bo ob] Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei.

Die Herren Aktionäre werden hiermit ies⸗ jährigen ordentlichen . , . 6 den 25. Februar mitta i i abgehalten ö K. agesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über ö das abgelaufene Geschãͤftsjahr. N) Vorlage der Jahresbilanz. 3 e u bßfaffrna über dieselbe und deren Er⸗ 4) IYteuwahl des Aufsichtsrathes. Augsburg, 23. Januar et Augsburger Kkammgarn⸗Spinnerei. Der Vorstand.

löoõbt] Oeffentliche Ladung. ö

Der frübere Spezereshändler Jobann Baptist i zu Champenay, Gemeinde Plaine, Kläger, lagt gegen Franz Ferrö, früher zu Plaine, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, Beklagten, im Urkundenproleß wegen Forderung, und ladet ihn zur mändlichen Derhandlung des Rechtsstreitez vor das Kaiferliche Amtsgericht zu Schirmeck in die Sitzung vom Mittwoch, den 14. Mai 1890, Bor—- mittags 10 Uhr, um beantragen zu bören;;

Kaiferliches Amtsgericht wolle den Beklagten im Urkundenprozeß kostenfällig zur Zablung von zwei⸗ hundertachtzig Mark (280 00 M ) nebst Zinsen zu Foo vom J. Dezember 1889 ab für baares Dar⸗ lehn laut Schuldschein vom 1. Dezember 1886 ver— urtheilen. WVorstehender Klageauszug wird zum Zweck der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht.

Schirmeck, den 23. Januar 1890.

Der Gerichtsschreiber; Bornert, Amtsgerichtssekretãr.

In Maßgabe des Vertrags, betreffend den Ankauf

der Meclenburgischen Friedrich⸗

k m 12. April 1889, werden die Actionaire der

riedrich⸗Franz Eisenbahn · Gesellschaft, welche ihre letien gegen Schuldverschreibungen einer dreiund⸗ einhalbprofentigen konsolidirten Mecklenburgischen kandesanleihe umtanschen wollen, hierdurch gufge. fordert, ihre Actien vom 1. März d. J. ab bei der Großherzoglichen Renterei in Schwerin zum Zwecke des mtausches und zur Erhebung der beim Umtausche diesseits zu leistenden baaren 3rd lung mit einem schriftlichen Antrage einzu⸗

Mit den Actien sind die zugehörigen Dividenden⸗ scheine pro 1889 und folgende nebst Talons abzu⸗ geben unter gleichzeitiger Vorlegung eines Nummern · verzeichnisses der eingereichten Aetien. Vordruckbogen für die Anträge nebst Verzeich⸗ nissen werden von der Großherzoglichen Renterei unentgeltlich abgegeben; Anträge und Verzeichnisse anderer Art können nicht angenommen werden.

Die Actionaire erhalten für die Actie von 500 Schuldverschreibungen zum Nennwerthe von acht⸗ hundert Mark mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1889, für die Actie von 1000 * Schuld⸗ verschreibungen zum Nennwerthe von sechszehnhundert Mark mit Zinsscheinen für dieselbe Zeit, und außer dem eine baare Zuzahlung von vier Prozent des Nennwerthes der zum Ausiausch gebrachten Actien.

Die zur Ausgabe gelangenden Landesschuldver⸗ schreibungen sind in Stücken zu 3000, 1000, 500, 200 und 100 A6 ausgefertigt. Wünsche auf Zu⸗ theilung von Stücken einer bestimmten Gattung

ö Tages ordnung: 1) Geschäftsbericht über das Fahr 1889 unter erh ung der Bilanz.

2) Beschlußfassung über di i i i , uu , n und Ertheilung der Decharge an den

3] Wahl eines Aufsichtsraths . Mitgliedes nach Vorschrift des 8. 18 der Statuten

4 Wahl von zwei Revisore ĩ Revif ö ; an, n 93 ; und zwei Ersatz ⸗Revisoren für das Jahr 15860.

Der Aufsichtsrath der Oberschlesischen Portland⸗Cement⸗Fabrik.

Julius Schotrländer, Vorsitzender.

„Sũuttenhaus⸗

bos 19] 4nsa do hypothekarisch gesichertes Anlehen der Actiengesells : K gesellschaft Rammgarnspinnerei Bietigheim in . von S 1 200 000, —.

Bei der beute in Stuttgart v e derloos ö var e Oel ,. 3. ö . . ö , I. Verloosung sind folgende 140 153 181 2319 244 258 259 279 311 332 349 367 3 7 w . , . 2 1474 14: 1461 1499 1512 1523 1533 1543 1547 1550 1564 1575 1585 16 4 16 146 .

9 für Militär Verwaltungs Behörden 8. Armee⸗Corps nach Bedingungen und Proben im Bureau unter⸗ zeichneter Verwaltung. Bedingungen können gegen 3) Wahl eines Revisors. 1,56 MS Schreibgebühren bezogen werden. 4 Teumwahl des Aufsichtsraths für die Zeit vom Koblenz, den 22, Janugr 1890. 1. Januar 1891 bis zum , der ordent stönigliche Garnison · Verwaltung. lichen Generglversammlung des Jahres 1895

8. 11 des Statuts). bobo] Eisenbahu⸗Direktions bezirk Altona. 6) Beschlußfassung über: Zu der voraussichtlich am 15, Februar d. J a. die Erhöhung des Grun)kapitals. staltfindenden Eröffnung deg Betriebes auf der neuen b. die Genehmigung der Kaufverträge, be⸗ CGifenbahnstrece Glöwen. Havelberg soll die Bahn⸗ treffend die Erwerbung eines Grundftũckes hofswirthschaft auf der Station Havelberg im Wege in der Bachstraße und zweier angrenzenden der öffentlichen Submission verpachtet werden. Parzellen.

Die Pachtbedingungen liegen in unserm Buregu

(60698 Exportbierbrauerei Bergschlößchen Actien Gesellschaft ö. zu Duisburg a. Rhein.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werd ier durch zu der am Montag, . d. J., Vormittags 10 Üühr, im Geschäfts⸗ 6 des Herrn Notar Franz Lützeler zu

fseldorf statifindenden ordentlichen General⸗ 1757 1761 1766 1769 1835 1847 1856 1903 1945.

versammlung ergebenst eingeladen Die i ĩ

2. ie Heimzahlung derselben erfolgt am 1. Mai ick 8 .

Erledigung ö 3 Stat bungen nebst den dazu gehoͤrigen unverfallenen . . Schuldverschrei⸗ geführten C egenstãnde. . 7 9 ö Württe nb. Do bank nn g tutt gart entheket ei

Zur Theilnahme sind nur diejenigen Actionaire 35 . , n. und

*

berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage bei Herren G. H. Keller's Söhne in Stuttgart oder

60592 ö . Von der Anwaltskammer zu Köln sind in der ordentlichen Jahregversammlung vom . Dezember 1889 als Vorstandsmitglieder wiedergewãhlt: die nach Ablauf der Wahlperiode ausgeschiedenen Rechts⸗ anwälte und Justizräthe; Elven und Rieth in Köln, i. in Bonn, Fischel in Koblenz, Bloem in ; , 2 ö . , ö , ö ; rücken, neugewählt: an Stelle de echtãsanwa e nm,, . ö , Weghmann in Kleve Rechteanwalt Rheindorf da⸗ ; . Bayreuth eingereicht, welch e trag enthält: selbst, und an. Stelle des während seiner Wahl- ] ngun ) r e. die Genebmigung der Uebertragung der apt al . 1 69n elf e periobe ausgeschiedenen Justizraths Statz in Aachen hierfelbst, Invalidenstraße bz. 1 Treppe, Zimmer 2, Namens⸗Aktien Serie B. und C. a len . , dern San ö . k g n,. . GJ . . Der Vorstand der l . . ; , , emn at der Vorstand der Anwaltskammer Vorsteher Leuschner daselhst, gegen ofreie Ein⸗ ö 1360 M0 nebst az Zinfen seit . Februar 1889 far das. Geschäftsjabr 1896 den Geheimen Juftiz. sendung von 50 3 auch in Briefmarken be⸗ „Hüttenhaus Attiengese schaft .

60670 Seffentliche Zustellung und Ladung.

Rechtsanwalt Würzburger hat dahier Unterm 15. diefes Monats Ramenß des vormaligen Rektors Thomas Jimmermann von Kreußen, zur Zeit in Bayreuth, gegen die vormaligen Babhnassistenten cheleute Theodor und Elifa Barlet von Passau,

sh, Bormittags i ühr,

Safe Michels. Katharing, geb. Engelberß, zu, Vech

zu zahlen und die Kosten zu tragen, Carl Zimmermann. Theodor Kampff meyer.

sowie die Vorladung der Beklagten zum Verhand⸗ lungstermine mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgerichte zugelgssenen Anwalt zu bestellen.

Dies wird den Beklagten, den vormaligen Bahn⸗ assistenteneheleuten Theobor und Clise Barlet von nun unbekannten Aufenthaltes, mit dem Bei⸗ ügen bekannt gegeben, daß Termin zur mündlichen Verhandlung der Sache auf Dienstag, den Z9. April 1890, Barmittags 9 Uhr, bei der k des Königlichen Landgerichts Bayreuth ansteht.

Bayreuth, den 22. Januar 1860.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

(L S) (Unterschrift), Akt.

(60666 Oeffentliche Zufstellung.

Der Mühlenbesitzer Wilhelm Krebs zu Werners dorf, Kreis Bolkenhain, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Felscher zu Hirschberg, klagt gegen den frü⸗ heren Scholtiseibesitze Karl Hoppe, zuletzt in Nieder. Kunzendorf, Kreitz Bolkenhain, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen eines Theilbetrages von 900 aus einem auf Ansuchen des Beklagten im Jahre 1854 vom Kläger erhaltenen baaren Darle hns von 7560 , welches am 10. September 1881 fällig und zablbar fein sollte, mit dem Antrage; der Be⸗ klagte wird verurtheilt, an den Kläger 800 nebst /s Verzugszinsen seit dem 19. September 1884 zu zahlen und die Koften des Rechtsstreites zu tra gen, auck wird das Urtheil gegen Sicherheitẽleistung far vorläusig vollstreckbar erklärt, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Hirschberg i Schl. auf den S. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei den gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht. O. 18/90.

Hirschberg, den 21. Jannat 1890.

Hertwig, ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

60577 Oe fentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Buchbinderg und Kleinhändlers Cat! Alfred Wilhelm van der Beck. Auguste, geb. Hülser, zu Kascar, vertreten durch Rechtsanwalt, van Roolwyk klagt gegen ihren Chemann Buchpbinder und Kleinhändier Earl Rifred Wilhelm van der Beek zu Kalcar mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor die J. Givilkammer des Röniglichen Landgerichts zu Kere auf den 15. April mit der Auffor⸗ derung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Kleve, den 16. e,,

e benst reit, ; Berichte schreiber des Königlichen Landgerichts.

781 BSie Ehefrau des Ackerers und Müllers Peter

Bechermühles' bei Much, dertreten durch Rechts. amvwait Juftizratz Humbroich in Bonn, klagt gegen ibren genannten Ehemann zu Bech ( Bechermühle) wegen Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreiis vor der J. Civilkammer des König lichen Sandgerichtés zu Bonn ist Termin anf. den 17. März 1896, Vormittags 16 Uhr, bestimmt. Bonn, den 22. Januar 18590. Wunram, Aktuar,

rath Goetz zum , zum stell vertretenden

Köln, den 21. Januar 1890.

(60480 Bekanntmachung.

Pr. Max Friede in Hamburg. Hamburg, den 23. Januar 1890.

Das Landgericht. Kalckmann Dr., Se kretãr.

60481]

In die Liste der bei dem unterz

Zeitz eingetragen worden. Zeitz, den 21. Januar 1599. Königliches Amtsgerich

mitteln im Gesammtgewichte von

sowie sonstige Materialien, Tumpen ꝛc., sollen öffentlich verkauft Termin hierzu haben wir auf So

S. Februar c., Betriebsamtsgebäude anberaumt. An

einzureichen.

Rückporto bezogen werden.

alten, für Eisenbahnzwecke nicht me

schienen,

auf Mittwoch, den 5. Februar Betriebs amtes anberaumt.

schriebenen Formulars, dez

Adresse des hof bis zum Terminstage, Vormi

Gerichte schreĩber des Königlichen Landgerichts.

versiegelt und portofrei einzureichen.

den Justizrath Elven orsitzenden, den Justizrath Rieth zum Schriftführer und den Justizrath Kyll zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

Königliches Oberlandesgericht.

In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zuJelaffenen Rechtsanwälte ist eingetragen:

Daß Hanseatische Oberlandesgericht. In Vertretung des Sekretärs: Sch u m ach er, Gerichtsschreiber. Das Amtsgericht. Rom berg Sekretaͤr.

gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts ˖ anwalt Friedrich Martin Hugo Langenberg zu

iam Q Q m !,

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

(60474) Verkauf von Altmaterialien. Bie im diesfeitigen Betriebs amtsbezirke lagernden Beslände an alten Eisenbabnschienen und Befestigungg⸗

als Kupfer, Zink, Telegraphendraht, Neusilber.

Morgens 10 Uhr, in unserm

versiegelt und portofrei mit der Aufschrift: Gebote auf Altmaterial! bis zu obigem Termine an uns

Zuschlagsfrist 14 Tage und bleiben die Bieter bis zum Ablauf dieser Frist an ihre Gebote gebunden.

Bestandes Rachweisungen und Verkaufsbedingungen liegen bei unserm Bureau ˖ Vo⁊steher/ Sekretär Ziermann zur Einsicht aus, auch können solche gegen Cinsendung von 30 3 und event. 20 9

Braunschweig, den 21. Januar 1880, Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.

69319 Lisen bahn Diretttons bezirt Berlin. Die im diesseitigen Amtsbezirk angesammelten, auf dem Bahnhofe Breslau (Märlisch) lagernden hr verwendbaren Oberbau und Baumaterialien (Eisen˖ Kleineifenzeug z. sowie eine Partie un- brauchbarer Inventarienstüͤcke sollen im e Meistgebots verkauft werden und ist hierzu Termin

mitiags II Üühr, im Bureau des unterzeichneten

Angebote in unter Benußung des dafür vorge⸗

erzeichnisses der Ma⸗ ferialien und der Verkaufgbedingungen mit der Auf⸗ schrift: ‚Angebot auf Ankauf von Altmaterial! an die Königlichen Cisenbabn: Betriebggmtes Breslau Sommerfeld in Breslau, Märkischer Bahn⸗

Dr.,

eichneten Amts⸗

t.

circa 6065 Ct., Messing, Hanfschlaͤuche, werden

nnabend, den

erbietungen .

Eisenbahn⸗

und Stahl⸗ Wege des

1890, Vor⸗

zogen werden. ö . Die Offerten, in welchen ein bestimmtes Gebot 6 ist, find portofrei versiegelt, mit der Auf⸗

schri „Submission auf Pachtung der Bahnhofs wirthschaft in Havelberg versehen, biz zu dem auf Sonnabend, den 1. Fe⸗ bruar d. J., Mittags 12 Uhr, anstehenden Submissionstermin an uns einzureichen. Berlin, den 22. Januar 1899. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.

d ᷑rvovaaeuƷGiuwuuuuûGuuuuuuaauuuuuauuuuiƷuauaauauaaCuE⸗uu

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.

(483071 Bekanntmachung.

In der heute stattgehabten Verloosung der Oso Obligationen des Deich verbandes des Nieder⸗ Sderbruches wurden folgende Nummern gezogen:

Jitt. A. Nr. 10 45 55 57 1655 à 1000 M.

Jitt. B. Nr. 7 36 109 1652 à 500

Iitt. G. Nr. 84 und 103 à 300

Diese Obligationen werden auf Grund des Aller⸗ höchsten Frivilegiums vom 4. Dezember 1876 den Inhabern gekündigt.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 18990 ab bei der Nieder ˖ Oderbruchs⸗Deichkafse in Wriezen. . ;

Der Betrag etwa fehlender Coupons wird bei der Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht.

Wriezen, den 30 September 1889.

Der Deichhauptmann.

J. V.: H. Gold spohn. Restantenliste: Litt. G. Nr. 4 über 300 4A Nieder ⸗Oderbruchs ⸗Deichkasse. Goerlitz.

(60475 Bekanntmachung.

Von den durch Bekanntmachung vom 29. Dezember 1879 zur baaren Rückzahlung am 1. Inli 1880 gekündigten 5 o igen Rtöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Dbligationen II. Emission sind folgende noch nicht zur Einlösung gebracht worden:

Nr. 3136 und 4348 über 600 S Nr. 15957 über 300

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederbolt auf, die Kapitalbetrãäge zum Nennwerthe gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gebörigen, nach dem Einlösungstermin fällig gewor⸗ denen Zinsscheine und Talons bei unserer Haupt kasse hierselbst (Domhof 48) zu erheben.

Köln, den 22. Januar 1899.

sönigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

(60476 Bekanntmachung.

Von den laut Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministerß vom 195. Juni 1886 zur baaren Rück zahlung am 2. Januar 1887 gekündigten , . stöln Mindener Eisenbahn⸗Priori⸗ täts⸗ Obligationen II. Emission sind folgende noch nicht zur Einlösung gebracht worden:

Nr. 20586 über 600 . Nr. 21538 24283 und 25687 über 300 A

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nennwerthe ö der Obligationen und der dazu gehörigen nach dem Einloͤsungstermin fällig gewor⸗· denen Zinsscheine und Talont bei unserer Hauptkasse hierselbst (Domhof 48) zu erheben.

Köln, den 21. Januar 1890.

60699)

BVaumwoll⸗ Spinnerei Senkelbach in Augsburg.

Wir beehren uns die Herren Aktionäre zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Dienstag, den 18. Februar d. J., Vormittags 105 Uhr, in der Börse hier stattfinden wird, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung der Gesellschafts organe.

2) Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes und AÄufsichtsrathes.

3) Antrag auf Erböhung des Aktienkapitales und im Falle der Aunahme desselben:

4) Antrag auf Statutenänderung und

5) Antrag auf theilweise Heimzahlung der 49 Hypothekschuld und Konversion derselben.

6) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath.

Die Herren Aktionäre werden erfucht behufs Theil⸗ nakme an der General versammlung sich gegen Vor⸗ weis ihrer Aktien Eintrittskarten bei dem Bankhause P. C. Bonnet hier oder in unserem Fabrikeomptoir am 14. und 15. Februar erholen zu wollen.

Augsburg, den 20 Januar 1890 Der Aufsichtsrath der Baumwoll⸗Spinnerei

Senkelbach in Augsburg. Der Vorsitzende. Max Schwarz

ssocon Alttiengesellschaft Nheinische Vollsbank zu Cöln.

Einladung zur außerordentliche Generalversammlung auf Mittwoch, 5. März 1890, Nachmittags z uhr, im großen Saale des Fränkischen Hofes, Comödienstraße 34 36, zu Cöln. Tagesordnung: n m, n über den Ankrag des Aussichts⸗ rathes: J. Das Aktienkapital auf 3 000 000 MS zu er⸗

höhen. II. Die Fassung der 55. 4, 5, 23 und 29, Absatz 3 und 4, abzuändern. III. Die Art der Ausgabe der neuen Aktien ju bestimmen. c Zu dieser außerordentlichen Generalversammlung wird unter besonderer Verweisung auf §. 27 der Statuten eingeladen. gFöln, 23. Januar 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Dr. Röckerath.

(60460 Die Aktionäre der

Emdener Papierfabrik

werden hiermit eingeladen zur außer ordentlichen Generaliverfammliung auf Freitag, den 14. Fe⸗ bruar a. C., ends 7 Uhr, Club „zum guten Endz weck hier. Tagesordnung: .

Beschlußfassung über Umwandelung der 6 prozentigen Hypotheken Anleihe in eine 8 progentige unter Er⸗ höhung derselben auf 260 909 Markt.

Eintkrittslarten find nach Maßgabe des §. 19 der Statuten am Tage der Generalversammlung bei den Herren H. Kappelhoff Ww. & Sohn hierselbst ju

en. Emden, den 23. Janugr 1890. Der Aufsichtsrath:

ttags 105 Uhr

stönigliche Eisenbahn · Direktion (rechtsrheinische).

Schnedermann.

werden möglichst berücksichtigt werden.

Die Aushändigung der Landesschuldverschreibungen und gleichzeitig die Baarzahlung . ele sen lichst gegen Empfangsbescheinigung bei Zusendung durch die Post portopflichtig unter voller Werth= sofern eine andere Bewerthung nicht aus⸗

angabe, drücklich verlangt worden ist. Actien, welche

umgetauscht. Schwerin, den 18. Januar 1899.

Großherzoglich Mecklenburgische Ministerien

des Innern:

r 3 a. n Bäne n. .

v. Bülow.

erst nach Ablauf des Monats Februar 1891 eingeliefert werden, werden nicht ,

vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Casse der Unterzeichneten

ihre Actien auf unserem Bureau deponirt haben ; rt d mer, 3 . haben. . 1, 3 der betreffenden 100 Obligationen auf.

Der Anfsichtsrath. 2 2 2 * * Rammgarnfpinnerei Bietigheim.

F. L. Blaßm ever, Vorsitzender. 9 1 Pommersche Hypotheten⸗Aetien⸗Bantk. rsammlung vom 23. Nobember a. p. fordern wir hiermit unsere Actionaite auf, ihre Stammactien

bosao]

In Gemäßheit der Beschlüsse d durch Zuzahlung in Vorzugsaetien

f 4 r onvertiren las ö j x Hypothekenbriefe der Bank. Die Zinserlöse aus diefem Fond n den jahrlichen e zer en . alle in Zukunft zut Neu- mission gelangenden

loos zo Die Herren Actionaire der

Schlesischen Actien⸗Gesellschaft für Portland ˖ Cement Fabrikation zu Groschowitz 19 33 werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen für Sonnabend, den 15. Februar 1880, Nachmittags 3 Uhr, nach Oypeln, Form ' s Sotel. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Geneh⸗ Bilanz sowie der Gewinn⸗ und

migung der Verlustrechnung pro 1889.

2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath

und Vorstand.

3) Neuwahl von zwei statutenmäßig ausscheiden⸗

den Aussichtsrathmitgliedern.

5 e n, an der nur diejenigen Aectionaire oder deren nach Statuts bevollmächtigte Stellvertreter

cr. entweder bei der hiesigen Gesellschaftskasse oder bei den Herren Gebr. Guttentag, Berlin, oꝛer bei den Herren Gebr. Guttentag, Breslau, oder bei Herrn L. Reymann in Oppeln gegen Empfang der in §. 37 des Statuts bezeich- neten Legitimationskarte deponirt sind. Geschäftgbericht, Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung liegen vom 31. Januar er, ab zur Einsicht der Herren Actionaire in unserem hiesigen Geschäfts lokal aus, und, nach Erscheinen im Druck, auch an den übrigen Depositionsstellen für die Actien. 2 denne . 1890. er Aufsichtsrath der Schlesischen Actien⸗Gesellschaft für Portland⸗ en, , . chowitz bei Oppeln. Cohn.

eneralversammlung sind 5. . des n te erechtigt, deren Actien bis spätestens den 12. 5

In Gemäßbeit des Beschlusses des C i ĩ , ie. . elben Tage sind zur Verwaltung des Sicherheitsfonds drei Pfandhalter bestellt worden:

2) der Königliche Notar und Rechtsanwalt Dr. Hans H ; 3s) der Königliche Behei Dans Hoffmann Berlin, an welche allein die J 2 ö .

Als Zahlstelle ist von den mitunterzeichneten Pfandhaltern das Bankhaus

bestellt worden. Albert Schappach Co., Berlin G., Jerusalemerstr. 23,

Die Sn zahnung beträgt, sofern solche erfolgt: i rr nr, Tft, d tegen dein, Tn, g wn, sägen enen walther, die, uns drs het . und für den dritten Monat, also bis 2 pri X n, , n d, wn, . jedesmal auch J 99 inen ier ri erh . J . Uhr, S G des Nominalbetrages, also ob M pro Actie, . ( ndlung der mit dreifachem Nummern⸗Verzeichniß ei i n S ctien i ird i ! . ; mm rzeichniß einzureichenden Stammact 5 ö ü f , , n nn, 3. 6 66 der , , sowie G., ner rern, 2 dd ,, : . ehen wird, daß die betreffende Actie nunmehr als Vorzugsactie gilt tische Dividende von 60 J inn. 9 . ö. i. priori iti ch dende von 6e vom 1. Januar 1880 ab beginnend. j '. ö neue Dividendenscheine für 19 Jahre und Talons ausgereicht. ce ihr ten gen,, . is ö pri er., Abends 6 Uhr, die vorgedachten Zuzahlungen nicht geleistet sind, werden in ãßhei e n, , . gẽbeschlusses auf 200 M pro Stück abgestempelt und verlieren die Inhaber derselben bis in der geschehenen n ,

stöslin / Berlin, den 265. Januar 1890.

Das Curatorium: Der Präsident: Albert Schappach.

Die Pfandhalter: K Dr. . ,, ankier Kgl. Geh. Hofrath z. D.

Pommersche Hnpotheten Actien⸗ Bank.

Wi 3 ir sind bereit, die von den Pfandhaltern der Pomm̃erschen Hypäétheken ⸗Actien⸗Baunk eingerufene Einzahlung auf deren Actien vorschu s⸗

weise für diejenigen Privatkapitalisten ⸗Actionair ei issich i ĩ ĩ eff , . ,. i ihre Actien bereits am 28. Mai 1889 besessen haben und nicht in der Lage

Zu diesem Zwecke sind i i iv schei ; l Vorschufes füỹ ber fe Dre. 3. uns die betr. Actien nebst Dividendenscheinen und Talons einzureichen, und bleiben uns dieselben bis zur Tilgung unseres

Die Zuzahlung der 60 o mit 6060 Zinsen ab 1 ĩ für die ei K. ; Vorschuß incl Mosß r en n tr abi emitlde . . 9 6 n n . 6 rr sofort; dagegen haben uns dieselben unseren

Berlin, den 25. Januar 1890. . Albert Schappach K Co.

W. Linde,

(õob4 1]

lscsis! Generalversammlung.

Die Aktionäre der Commanditgesellschaft Nordhäuser Gesundheitskaffee fabrik Arthur Sommer C Ce zu Nordhausen werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Dien stag, den 4. Februar 1899, bꝛe hne 3 hr, im Hotel Schneegaß“ hierdurch eingeladen.

. Tagesordunng:

1) Prüfung der Geschäftsführung und der Bilanz, sowie Feststellung und Vertheilung der Divi⸗ dende pro 1889.

2) ö der Aufsichtsraths ⸗Mitglieder pro

Nordhausen, den 23. Januar 1890. Der Auf sichtsrath

der Commanditgesellschaft Nord. häuser G n en n nnn. Arthur Sommer Ce Co

(60642

Pommersche Hypotheken⸗Aetien⸗Bank.

Nackdem auf Grund der staatlichen Genehmi

; hen hmigung der Beschluß der Generalversamml 23. November 1 i ö ,,,, 3 . . riefen i⸗ ief st ie für di er ö . due ers, und Pari ypothekenbriefe, welche für die Folge lber he hl n g J, .. ö 5 durch Gondec.

tellen wir nunmehr den Inhabern der 4 bso w . 400 zu Pari rückzahlbaren Hypothekenbriefe 1. Emisston frei, * a. r f in 3 Yo ige mit Pari rückzahlbare Stücke an der durch den Special⸗-Sicherheits fond gescdunñ!**. Garauti

Auf die i . 9 zur Conversion gelangenden Stücke wird eine baare Vergütung von J0,½0 des Nominalbetrages gewährt.

weds Conversion sind die 450 Pari- Hypothek ö 22 eimelnen Abschnitten arthur lu rk! br . bekenbriefe J. Emifsien nebft, Couponsbogen und Talons mit dohpelten Nummernjetteln nach den a W. ö ; z P zetteln nach den sendung ja , , d . i r ren sn m . . rem ert, bisher die Umwan enn ihn, 2 wir auch noch diejenigen Inhaber von Prämien ⸗Hvpothekenbriefen, welche der gedachten Garantie theilhaftig werden wollen und

tücke in garantirte 450 0ige Fari-⸗Bri iermi i in e e m mn, n dige Pari⸗Briefe unterlassen baben, hiermit auf, ihre Stücke nebst s ul g ö * der bezeichneten Stelle zur e . unter den früher bekannt gemachten Bedingungen more ö

Veen . ö Hvvothekenbriefe erhalten sogleich den Aufdruck. Garankirter vrvothekenbrief.

Johannes Zacharias.

uar 1896. Die Haupt⸗Direction. J. . F. Rom eic.