1890 / 25 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Gꝛobwasser . 2 Strls. Splł. Et P 61 . Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. 16 - Südd. Imm. 4M 0. Tapeten b. Rordb. Taraowit z. do. 2 6 Vhuring Mrifehr s] Union Baugeselll. 35 Ver. Hanfschl. br. 11] Vit Sr icher -d 6 Vulcan r , : . =* ö . 1100636 30 lach] Renke l 30. 1*70 do. Anleibe 101.69. Per 100 Kg für: do. Silseb) 7 - 41 än r , Buschtbierader Gisenbaßn Litt, A. 176.60, Buschiz. Richtstrob Vifseaer Ker t 3 -= 1 I. ihrs g nr. e i . fror er itt ie se . e änen 25 =* in. . ais, Frediiarstzht tien sbs do., Teirfige?. Herten, gelte uns Kochen: gie Lalckien Pank Aktien 1493, 06, Credit u. Sparbank zu Leipzig ö 6 .

6

a, fete Rente Si o, Scrb. Takade S3 39. Pref do. 334. ; 2 n gezö sen, ee, dä, eld icht, für Regierunssbonde z. füt anderr zo ng, Fester. * Böbm. West bahn 2533. Böhr. Nordbahn 135, Sicherbeiten ebenfalls J o/. . Fentral Vacifie io So, Sranzofen 186. Galtz. 1621. Nis de Janeiro. 24. Januar. (W. T. B) ö. 138 dos Verki, ss So, Hef Cen wigäs il. ,. Semb, ii,, öWechsel auf Loadon 26. juck et, erl.

rum der ͤ Nend. id 27 2 9 ö k eutscher Nei r ö actien 79. Darmstädter Bank 176350. Mittel · ‚. ö * 6. . dentsche Kreritbeni il 9. Reitßekart 15, 10, grodutten- nud Waaren · Sire. . NM 3 J 2 El E ; Kirtento⸗ Serum. Tt, 36, Dresdner Bank 153 90. Berlin, 24. Januar. Marktpreise nach Ermitte · P a. B. .

. J.-C. Guano W. 154,50, 4 600 griech Monovyol Anl. lungen des Königlichen Polirei⸗-Prãsidiumg. ö 836 9. . 75 55, J *ο Portugiesen 25.30, Siemens Glas⸗ 567i TMerciafse rr 6 ö 36 1 3 ö * industrie 58 00, Sa Veloce 143,40, ,, 4 910. reife. . ö air zs ooo Cr. ö.

Leipzig, 24. Januar. (W. T. B.) Schluß · Cour e.) w leu m. ( Schlußbericht ) Zest, Standar? white loco 6. 85 bej. n. Bt.

Damburg, 24. Januar. (WB. T. 3.) Get rei de⸗ markt. Weizen loco ruhig holstein, loco neuer 185-00. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 181 - 183, russischer lees ruhig, 122. 128 Hafer rußig. Gerste ruhig. Rüuüböl (unv.) ruhig, loco 635. Spiritus fest, vr. Jan, 2 Sr., pr. Jan. Febr. 214 Br., pr. April Mai 23 Br., pr. Nam. Juni 227 Br. Kaffet ruhig. Ums. 1300 S. Petroleum still, Standard whue loco 7.90 Br.. vr Februar · Narz 7.90 Sr.

Samburg, 24 Januar (B. T. B.) ¶Qach⸗ mittags beri t) Kaffee. Good averag⸗ Santos pr. Jannar 534. or 8346 pr. Mai 83, pe. September dar. Rubig.

3, kt. 3 ö . I. 63 8 asis 88 / Rendement. nene sacnce, frei an Bor er li S ab

amburg pr. Januar 11721, pr. Mar; 11,875. n, omnn end den 25. Januar 9 Kier 1z 12. pr. Juli 12525. Sest, . . n Abends 9 Uhr.

Wien, 24. Januar. (WB. T. B.) Getreide⸗

; 21. Zannar. x. 8. *. 106 Conn. Türken 1770. 8 so port. Anleiße 64. s).] 374. Union do. rz. Wabast St. Louis Par. 23 * 3 33 8 83

x m . 2

. = . ö ö

Versicherungs · Gesellschaften. 50, Ältenkurger Attien - Brauerei 280 00, Sinsen ours und Dividende = 0 pr. Sta Säcsische Bank ⸗Attien 116009, Leipziger Tammg Fartoffeln ? Dividende vro 1888 18838 Sxinnerei· Akt. 225, 0). . Fette. Deutsche Elbschiff · A. ir nch Aach · M Feuer v.20 v. 1000 420 1065516 S230, Zuckerfabr. Glauzig A. 10759, Zuckerraff. e , nn, ü m, Aach. Rückvr . G 200 /o. 4007 129 bo Gd Falle Aft. 141 25, Thür. Sas -Geiellichafts Aktien Lunch fle ch 519 ? rl 2nd u Wssp. da /o v. H i530 3663 157 60, Zeitzer Paraifin· u. Solaröõl⸗Fabr. 111 25. Ser nf 6. ; Br. Feaervs. G. 200 . 10002νn0 176 1i6UB BDesterr. Banknoten 172, 35, Manzfelder Kuxe 710. me , rg Brl . Hagel · . G. WM / av. 1000er 149 556 Hamburg, 24. Januar., B. T. B.). Abend ö ö Hä, Wwe en booze isl! zb forte. Beit. Keed. 278 66. Franzen 46 30, uteri. . 3 ie . 00 qu, 48 3266 . 8 . ö 8 k . sln. Ruckors. G. 2M v. S 00 ur 40 ommandit 243,75, Laurabütte 170, 30, Packetfa e. . ; 155, Dynamit Trust 163,0. Rahig. . 15. Samburg, 24 Januar (B. T. B.) Scemach. , ; 18506 Preußische G Consols 106,70, Silberrente 76. 20, . 336606 Heft. Goldrente l 80. 40so ungar. Goldrente S3 30, Ker sche . 1860 Leose , . 9450. 2 Sal ee 1518 278 50, Franzosen 497 50, Lombarden 297 00, 18809 Fig; . 6 . 34506 Rufen 8 5 1853 do. 110350, II. Orientanl. S8, S, lein k markt. Weizen pr. Frübiaßr 877 Sd; 8 = Br.. ö, ,,,, 2 zx. berbst 363 Ede, 3 Br. ai oggen ep. s, GHielontemrnudit Rs go. Dreedrer Bant Fertin, 35. Januar. (Amtlich. Preisfest⸗ Früblahr S3? Gr; ö Bre, vr. Mai, Juni zs 36608 Rationalb. für Deutschland 157.35, Hamb Fommer stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petre Sv, S. 38 Br. Mais pr. Mai- Juni 5 38 God.,

. 2 ; . ö . 9 3670 ; r ob, cum 6 77,70, Läbed. Leum und Spiritus.) om Br., Pt. Juli August do Gd., 5,58 Br. S I 6. . er el o' , er eg 53 65, Meckl. Beizen (mit Aussckluß von Raub weinen) rer Paser Pr. Frübsabr 7.83 Gd. 7.85 Br, pr. Herbft I E C1 60 . 152006 Frickrich⸗Franz 161 56, Ostyr. Südb. 82 709, Laurak. 1060 Eg. Loco behauptet. Termine im Verlaufe 6,10 Gd. 5.20 Sr. 2 ö

. fr L öh, Jtordbd. Jute Spinnerei 149809. 1.6. niedriger. Gekündigt t. Kündigungs preis London, 24. Januar B. T. B.) ass Jawg. 1968 Guano! B. 157 Do, Farm burger Pactetf. Aft. 155.20, Soso 80 760 . nach Qualitãt. Viefcrungegualitat zuder 185 iuhig Rüben; Rebzucker neue Ernte 118 356568 Bon - Trust. A. 163. 0 Drivatdistent 3 Ysc. Ia n, ver itsen Nongt. = Pr. Januat, Februar 2111. Grils-⸗Kapier 48 pr. 3 Monet 47. Heute Abend fand in dem Weißen S 2 3365 Berliner Handelsgesellschaft 192.60. ver April Mai 20228 01.5 5. ber, ver London, 4. Januar. . T. 3) Get teider in dem Weißen Saale des Königlichen Schlosses durch Se Majestät den Kais d eri . lo25 G Seid in Parrcz pr. Kücgr. S5 Br. 282 Gd. Mai. Juni und per Juni Juli 202 201,25 bez, ver martt. (Schluzbericht) Fremde Zufuhren seit der siebenten Legislaturperiode des Reichstags statt 1 aiser der feierliche Schluß Suter in Earren pr Kiiogr Iz, 2 Br. i32. 75 Gd. Juli August. * Ver Augwst. Seriember per Sep. iesßtem Mentag: Weizen 35 10, Gerste 16 680, g ;

311181 4

9 N = ——

Colonia, Feuerv. M / ov. 10000νt 400 Concordia, eby. WM /o v. 1000 84 Dt. Feuerv Berl. Mo v. 1900. 82 St. Lloyd Berlin 2M 0. 1009031 200 Deutsch. Phõnix 20 ο0 v. 1000 fl. 114 Stfch. Irnep.· V. 26 970 v. 20 150 Drẽd. Allg. Trey. 106Jwv. 10003 300 Dũffld. rs p. V. 1M Mov. 19090Mν 2535 Elberf. Feuervrs. WM /o v. 1000Mι 270 ortuna, A. Vrs. M ν. 100031 200 ermania, Lebnsv. 20. 500QMαά— 45

Gladb. Feuervrs. 2M /o v. 1000 MM! 0 Leipzig. Feuerors. 6M / ov. 10000 720 Magdeburg. Allg V. G. 1002200 30 Magdeb. Jeuerv. Mo v. 19009za 225 Magdeb. Hagel v. 33 po v. Ho Mυαυ· 7 Magdeb. Sebens v. Mo v. S0 Magdeb. Rücers. Ges. 1002 Niederrh. Gůt. A. 19 / oy S500 Mπνιυ Nordstern. Lebvs. Mo v. 1900 πν! Dldenb. Vers.⸗ G. 200. SMMυu ö WM o v. 500 Mur

1 ö

S233 ISI SISIS8

I - == G l- I- SSS

ö. ' 2 1 1 3 J ö

. , 90 35 ber⸗Oktober —. Hafer 38 440 Oris. S ; 3Eal; ; ö ö ,, , er, , . ien . n n, ö , Schon vor 6 Uhr versammelten sich die Mitglieder des Reichstags und stellten sich gegenüber dem Throne im Halbkreise auf ä, R, TWh d, Br, de, Bs, Wimtertati Terrn ine nicdrigec Getündigst. 4. Sinner, khr; obne Nachfrage, Mehl lebt rubig. Nais Auf der Lustgartenseite nahm die zur Feierlichkeit befohlene Generalität Stellung. In einer L . ö , Fes c. Wien Til bo Br, Isg 50 dd. = f, Loge le , , ac, welität. eng. williger. Pafer und Gerste fest, rubig. feiner Ihre Majestät die Kaiserin mit den beiden ält . . ö g. In einer Loge an der Kapellenseite erschien um 6 Uhr Paci. ö. Br,, ö.. Gr. St. Peter arclitst 73 *, inlaad, feiner 136 fr. Bahn bej., russischer Hafer geftagter . ö . ö it den en ältesten Königlichen Prinzen. ö ,, Um Srsz Uhr traten die Berollmächtigten zum Bundesrathe ein, an der Sritze der Bizepräsident des S s n. 16 Gd., do. S0 Tage Sicht 418 Br, 4.12 Sr. ,, ie fr nn, far 8 Gry 8 ; . - 6 izepräsident des Staatsministeriums, Staats 216 eee, F, arne, , , ,,, Schuß Crurie) Nat, iss 8 1743 Ken, be. Mai, din, 171,0 für Spekulgtien und Grrort zo), 3. Fest. sekretair Dr. von Boetticher. Nachdem dieselben zur linken Seite des Thro ; t

nes Aufstellung genommen, erschienen Se. Majestät nebst

. Oer Gier, dener gen Wett = Boöbm5 jls ls bes; ver Juni uli iss 1s ber, pet Amerikaner ü / z kẽber Middl,ů ameril. Lieferung: Allerbö 6 9006 7 717 05. Vuschth. Eif. 413, 00, Elbetbale. Juli⸗August Per September⸗-Oltober Januar br es Verkãuferpreis, Januar · Februar bz / eg erhöchstem efolge und wurden von der Versamml it ei imali j s. 1551 G . 3 2. 9 . ernowi 3363 Gerte peꝛ 1606 kg. Behauptet. Große und kleine do, Februgr-⸗März is Käufer preis, Mãrz · April . 9 me n, n, dreimaligen begeisterten Soch empfangen, welches der Präsident des Reicht⸗ zal bo, Rord b. 2666 G. Tem- G 6 365, Oo, 1 n ö ö tages, von Levetzow, ausbracht is. Partub. 155, 56, Am stert a:. 37 85. Dent ce Pigs 143-210 636 44 , w n. 8 ,, e g g ; , ausbrachte. Victoria, Berlin Mo v. I000σνσ Ls zioöd; 27 50. Zond. Wechsel 118,50, Pariser Wechf. 16.85, Hafer ber 1070 E8. Focg gekauptet. erm me,, Juni Zu Juli · eis do. z Se. Majestät geruhte . 8 ; . . Rỹidtsch Vf. B. 2a ov. ooo ur 75 lu sij ce Dante 10, Säbercs avons Jo. ; und niedriger. Gei = Zämsigungzrt.= . Göce Semen, lee,. de. . stät geruhten demnãächst, aus der Hand des Staatssekretairs Dr. von Boetticher die Thronrede entgegen zu nehmen und hien, rannte r. S.) Fest. isz 131 . nac, Qualitäts; stesernngs ac get Liverpool, 21. Januar. (. T. S) Se; das Haupt mit dem Helm bedeckt, dieselbe zu verlesen, wie folgt: Fonds. und Attien⸗örse. Englich. 24 7. Scnsols 77, Preuß ldt? * 165 . pommerscher mittel, bi.! guter 1665. treipemarttt,. Weizen 4 d. niedriger, Mebl ; Berlin, Ib. Jannar. Die Meltungen aus dem Conjols 1065. JItasienische 800 Rente 82, Lom. . feiner 116-180 ab Babn bez. Per . , ,, (B. T. B) (Baum- ö / Geehrte Herren! , ,,, ne, e, n, , n,, ,, e Sie stehen am Schlusse der siebenten Legislaturperiode des Reichstags 5 Te * 1 ' 0 * 2 ö O 1 ö 75 ĩ * 7 . ö des S ti l * ö ö . . ö fe. ö, k . , ö * . 6 i n . 246 Die verflossenen drei Jahre bilden in der Entwickelung des Reiches einen Abschnitt von so hervorragender Bedeutung, daß es Mi Herz daß eine entschiedenere denz zum Ausdreck kam. d K . 1. * , . 7 8 4 ; i di ; ; ; ng, daß es Mir ensbedurjni Auch der Geschäftsumfang bewegte sich deshalb in ant it, Suer⸗ . . . . . . 236 ,, . in . dieser Stelle aus in Erinnerung zu bringen, zu welchen Ergebnisen sür das Vaterland Ihre und der verbündeten Regi . . 2 4 . 1 Papiere hatten e un rach Qual ö . diefen Menat 72 5560 (v. W. 3 ooo), wirklicher Crrort 10 006 . Thãtigkeit geführt hat. n erungen gemeinsame elangreichere Umsätze für sich. ö ; 3 , , r, , 511525 . Imp ; W. intri i sel Auch im. weiteren Verlaufe des Verkehrs blieb ö ir, 9. . uc 241 ö ö 6 Se Tr , k *. Durch den Hintritt Meines Hochseligen Großvaters und Vaters, der beiden ersten Deutschen Kaiser ges i ich 16 . rubig bei unwesentlichen Cours - ö 5 . per Ihn auc . 3 gz ob) Vorrath M7ö Ho (59. W. 75 00), davon betroffen worden, aber erhebend haben fich bei diesem Anlaß die Treue und 3. starke monarchische Si ö. 2. 363 3 ntungen. sen * . 170 200 M, amerikanische 754 000 (v. W. 764 0: sichwimmend 1 inn olkes kund gegeben. talsmarkt bewahrte feste Gesammt Erbsen per 1009 kg. Kochwaare ] 4 4 rn e, , z Vor Ihnen, als d dafũ ; . ,,. 3 . 3 and ei al ö . 83 723, Desterr. d Furterwaare 157 - 162 nach Qualitãt. nach Groß?ritannien 247 000 (. W 186 000), davon Ih en berufenen Vertretern des Volkes, sei dafür noch einmal Mein Kaiserlicher Dank ausgesprochen.

5 ö ; 6 ff Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 kg brutto inkl. amerikanijche 228 0M (v. W 180 000. Wenn die Veränderunge i si ; ; ; kunnen ed ren be, feen in ragende Pariet 3, Ren ges m. Dach; ( ö. ngen, welche in schneller Folge fich an den Heimgang der Kaiser Wilhelm und Friedrich knüpften, in Frieden sich vollzogen

; 2 ; Sa ,, ürdigt 250 Sack. Kün⸗ Giasgow, 2 Januar (W. T. B) Reobheiser. ] konnten ihren Werthfstand durchschnitilich gut be⸗ Sack. Termine Gekũndigt ; 2 * L haben, so gebührt die Anert . ; . —ᷣ z unge preis 24 15 16, per dicsen Menat und rer Mired numbres warrants 598 sh. 9 d. bis 59 sh. 7d. nerkennung dafür auch dem Reichstag, ; , , ; . . haupten bei juhigem Handel. ö. Anleibe ; , , zes = , Elen n nme, Tt. Petersburg, . Jennat, f. 1585 w r, . ö. chstag, dessen einfichtige Vaterlandaliebe bereitwillig mitgewirkt hat, um unsere Wehrkraft zu siärken und Be Prnenn, t, nutte . 2 rarer ge f c, en W ö Hen. ber Meal. Juni? PrebukiSnmarki. Talg loco t s, vs, gef sicher zu stellen. Sie haben, geehrte Herren, durch Ihre Beschlüsse dazu beigetragen, dem Reich die Weltstellung zu gewährleis i tanzosen 265, 2, Te z e e , . 8 e ; ö be,. 3 ö z 6 ; = i ö 2 , Gebiet waren Desterreichiscke e meren zi75o, Banque ottomane 535,00, Rübäl ver 100 Rg mit Fan, Termine matt. 16,00. Weizen loco 10675 Roggen loco 756. zur Erfüllung der Aufgabe befähigt wird, mit dem ihm im Rathe der Völker gebührenden Gewichte für die 2. gewãhrleisten, vermoge deren es Kreditaktien nach schwacher Eröffnung befestigt, aber Banque de Paris . , . 26 233 200 Ct ö, ,. . . dn, bent , , . einzutreten. ; für die Güter des Friedens und der Gesittung erfolgreich nur mäßig lebhaft; Franzosen und Lombarden waren Credit. foncier, 1303.73, do. mabilier, Ke, m. Lorg obne aß. ber welen Tiona 8 e . acht: ; slãndis Neridional· Aktien 6d Oo, Panama. Kanal. Alt. IS, I8. 68.0 ber, ver Januar · Februan 662 , per affee good ordinary 3 t Bancarinn 57. Auch auf wirthschaftlichem ir Hi ö . . . ,, . . Panama 8 ärsg. Sbl. s Ho. Rio Tinto Att 415, 60 Februar Mär; 6555 6, ver März April ver Amsterdam, 21. Januar. (W. 2. B35 Ge⸗ Genigtz . . hichaft chem Gebiete ist die Gesetzgebung durch Ihre Mitwirkung wesentlich gefördert worden. Insbesondere gereicht es Mir zur ruhig Sue lanal · Aktien 23 189.00. Wechsel au deutsche Platze April · Mai b3 6 - 3 8 - 7 ber. rer Mai Juni —. ,. ekt, Wei len auf Termine niedriger, pr. gthung, daß durch die Erweiterung der den Innungen zustehenden Befugnisse dem Handwerkerstande die lichkeit erlei zs ei Inlãndische Eisenbahnaktien waren wenig lebhaft T2, Wechsel auf London kur 25, 23, Gbeques Petroleum. (Raffinirtes Standart white j der März 205, pr. Mai 20. engen loFeo unverand. auf kraft und sein wirthschaftliches Gedeihen durch den Zus J ; ö * glichkeit erleichtert worden ist, seine Widerstands⸗ und zumeist schwach; Lübeck. Büchen matter, er London ö zör, Comptoir didgcompre neue 630. 105 kg mit Faß in Posten bon, 109 Ctr. Ter- erm. niedriger. vx. März 14a l46, pr. Mai 130249. . usammenschluß zu gemeinsamer Thätigkeit kräftiger als bisher zu fördern. Bonkaktien wraren Remich fest, aher selbst in den Ee . 2 e ,,,. z 5 . ö 6 ,,, . Rüböl loco 38, pr. Mai Mit besonderer Befriedigung habe Ich die fortschreitende Durchführung der in der Botschaft Meines Hochseligen Herrn Großvat Jahre 1881 spckuldtiven Derisen nur mäßig pelebt. 2 nuat * Kintiwẽrven, . 3 B. T. B) Pet autgesprochenen Gedanken durch den weiteren Ausb si a , stri j i i . ruhig: konv. Türken 17.909, Türkenloose Spanier 72, 55, Februar . Artwernen, 24. Januar. (W. t. I Petro⸗ a eren Ausbau der Unfallversicherungsgesetzgebung u i ie Verei . , , e nm,, , Egrpter unif. 42,81, DOttomanbank 5384 68, Rio Sxiritus mit 50 * Verbrauchsabgebe per 1001, Leum mar kt. (Schlunbericht). Raffnirtes are versicherungsgesetzes begrüßt. Den der Fürsorge vorzu zweise bedurfti . g . . a. e,, rn die nbarung des Invaliditats⸗ und Altert⸗ geschwãcht ; Lerhrere, , FHanania - Kttien 8,15. Behauptet. 3 do 10 Co es nach Tralles, Helündigt . weiß, ieco 16ßz e, 183 Br pr. Jan. 163 Br. sche ; 3 . zugsweise bedürftigen Gliedern des Volkes ist dadurch für die Sicherung ihrer Zukunft eine Gewähr geboten Course um 2 Ubr. Bebguptet. Desterr. ESt. Pöciersburg, 4. Januar. C. X. ) Kümdigangsrri * Ess, obne Faß 335 bey, E. Febcuar Marr 153 Br.,, rr. Seytember welche für den in geren Frieden des Vaterlandes von guten Folgen begleitet sein wird. Bleibt auch auf dies ͤ w . grertrattien 17930, Franzosen S7 G5 Lombard. Wechsel Tondon So 05, Wechsel Berlin 44,0, per diesen Monat —= per Mãrz · April = ver Ivril-⸗ Deiember 18 Br. Rubig. . doch überzeugt, daß der Antheil, welchen der Rei ; ö auf diesem Gebiete noch Vieles zu thun übrig, so bin Ich matter, Hriegakflen JC. 20. Bochumer Guß Rechsel Amftzrdam à 5, Wecfel Paris 35 S0. Pai —, per Juni, Juli wer Juli ⸗Auguft Rew-Hork, 24 Januar. D. T. B) Baaren⸗ ; 661 er Reichstag an dem bereits Erreichten hat, im Volke nicht vergessen werden wird o, Wirten ,, Pr les do, Laurghätte uwerialg ,, Rusfisge Prämien. Anleihe de per August September. bezldt d aämmalle in. en or, Tc, mri Auf den gewonnenen Grundlagen wird sich weiter bauen lass. ie Gewif 173555, Berl. Hanmdelsggesellsch. 15755. Darmftädter 1863 saeiwlt) 243. do. de 18566 (gestylt) 229, Spiritus mit 70 M Verbrauchs abgabe ver 100 in New-⸗Orleans 106 Raff. Petroleum 0 Abel . en lassen, um den arbeitenden Klassen die Gewißheit zu verschaffen, daß die Sant is 555 eur sche Bank 78 35, Digtonto Rom- 2 1 100, . . n, ,,. n,. 10 00009 mag 4 en . * . 3 , gesetzgebenden Gewalten für ihre berechtigten Interessen und Wünsche ein warmes Herz haben, und daß eine befriedigende Gestaltung ihrer Lage nur . l 5 ff. ubeck⸗Büch 173,75, Anleihe von 2 o innere Anleihe Kündigungsgt. 6. Loco obne ga . 1 d. ? ; = D. de. ö ö ö . z * ; ; er er n n ,,, 168,23, S5, do. 44 cc Bodenkredit Pfandbriefe L434. Grohe ber Fer tiesen Monat = ver Augun⸗Sepiember Pipe ling Certificates pr. Februar 106. Zieml. auf dem Wege friedlicher und gesetzmäßiger Ordnung zu erreichen ist. Es ist Mein dringender Wunsch und Meine Hoffnung, daß es dem folgenden Reichstag Dftyr Ss 5 Dur er 269. bo Gldᷣetbeĩ dd 66, Galinier Russ. Eisenb. 230, Ruff. Südwestbahn Aktien 157, Spiritus mit 50 M Verbrauch abgabe per 100 1 sest. Schal loco 6.25 do. Rohe und Brother gelingen möge, im Verein mit den verbündeten Regierungen für die auf dies lde 6 g r g . / , , n , Muzcoxados) St. Ich betrachte es als Mei ñ x ; f diesem Felde nothwendigen Verbefferungen wirksame gesetzlihe Formen zu schaffen. zien keclttere 13 eben fossiler bt. do. Btöcat Caf lsbgit äs uf; nd, 'ich mrris “* Leco nit Faß per] Nis Dew; z5z Rether. Winterweigen, los achte es als Meine ernsie und erhabene Aufgabe, auf die Erfüllung dieser Hoffnung hinzuwirken , , Lialleree ü o, Hest. Golbrentè go, is do. gugwärtigen Handel a70z, Warschauer Diskontobant diesen Monat =— Srl Kaffe (Fair Rioꝭ 154 Mehl 2 D. 63 6. Durch die Beseitigung der Wittwen⸗ und Waisengeldbeiträge ist 2 . zeres, , , ds, Sikk rene 6 bo vo. 5g er 28. Prisctdistom Eöiähtè' * mnif 79 4 Berbrauckgabgabe. Matter. etreidckracht oJ. Kröfer de. debtügt, nom'ghj 3. ane, . isengeldbeiträge ist unter Ihrer Mitwirkung den Beamten eine nicht zu unterschäzende Wohrthat ef, sgenste fähre gö, do, 164er Timsterdaunm, . Janunat , Schluß · Gergndiet' . Kündigung preiz . Lege mit Weucn br. Jamüar öl, nr. Februar sst, Re. Mai erwiesen. Reicht dieselbe auch nicht hin, um allen berechtigten Wünschen der minder günstig gestellten B feen t S =, . 6, Ungar. Goldrente 85, . Ggwpier Si 75, Course.) Dest. Papierrente Nai -Rovember ver. 743, Faß per diesen Monat und ver Januar - Fehruar Ri. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinaro pr. Fe- Votum den verbündeten Regi die itt D ü. ö günstig gestellten Beamtenklassen zu genügen, so haben Sie doch durch Ihr i, wer, ,, R Tee , m do, be. . e,, . . ot do. . k bez. r, . ver 6. bruar I5. 52, vr. April 15.95. 4 . gierungen die mit Dank zu begrüßende Gewißheit verschafft, daß deren auf eine hinreichende Verbesserung der unteren und mittleren 7 rente 400 Ung. Goldr. k, „große Gifer⸗ April per April ⸗Mai 33.5 =4 bey, per Mai⸗ en gerichtete Bestrebungen auf di sti ĩ ö ; . 2 k ,. i . ; , . n n gh ,,, 6 * ö. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner ; Für Ihre fee, ö 3 nn, . , . jeml. fest. II. Drientanl. 66t, Konv. Türken 177. 35 1 ho and. der Jali ˖ August 34.9 7 be., per August September ns we er . sser ue und m olle i ; . 2 ĩ . 2 . hf . *. 2 9 . Anleihe 16231. 5 c gar. Trang -Ciferb -Obiig. 38.331 bez, per Sey tember. Oktober =; Schlachtviehmarkt vom 24. Jannar 1890 entlasse Sie mit dem Wunsche, daß das jortschreitende fri hen Arbeit danke Ich Ihnen in Meinem und im Namen Meiner Hohen Verbündeten. Ich Bctzl. Sie kontobant 113. 5, Brel. Weg aglerb. 112.99. KBarschau· Wiener Gifenb. Aktien 1693. Martnoten Veiienmebl. Nr. Mo 6 75 = 75.25, Nr. 6 25 2 Auftrieb und Miaritpreile nach Schlachtgewicht, mit ; . sot nde friedliche Gedeihen des Vaterlandes und die daraus erwachsende Zufriedenheit der Bevölkerung uns Schlef Bankverein 13206, Kren wahlen 179.75. 55.206, Russ. Zoll Coupons 19823. 23 75 bei. Feine Marken über Not bejablt. Zu Ausnabme der Schweine. welche nach Leben gewicht als willkommener Lohn Ihrer Thätigkeit beschieden sein möge! ; J Sonner mardh. Si, 75, Sberschief. Güen 118109. Londoner Wechsel kurz 12.11. hohe Forderungen erschwerten den Umsatz gehandelt werden. (. . Sr y. Cement 122 50 gramfta ii7 SO. Eaurabũtte Rem-⸗Hort, 24. Januar. . T B.) Schluß: Roggenmebl Nr. n 1 24.28 23 So, do, feine Rinder, Auftrieb 500 Stud. Durchschnittg⸗ 3 z5. Derein. Delf. 93, 505, Sest. Bar tnt. 17310, Course.) Fest. Wechsel auf London (60 Tage) Marken Nr. O u. 1 25.75 24,250 bei. Nr. O preis für 100 kg.) J. Qual. A. II; DVralitãt fälef. Poctlond. Cement ja, 5, Archim de . n n nn . =. . . J e ain, 2366 6e . Antrieb M88 Stick Cxurchschyitt⸗ im N ber Berbihnbeten Regi pie e ekretär Dr. von Boetticher vor den Thron und erklärte auf Befehl Sr. Majestät i Attien⸗Geselischaft und Mr 0 fund. e ; a acisiec ettin, uar JW. T B.) Setreide⸗ Schweine, amen der Verbündeten Regierungen die Si i i . ö ö. m. T. B rth⸗Western do. Ghicago. u. til · Ma; 50, do. vr. ai⸗Jun ö ne: a. Se. Ma unter erneutem ö ; . . 85 . . , h, Sie wauf Se. 6öt, Illinois Ceniral do. iist, Late Rorgen slill, leg 131-173. do. vr. April. Ma för i el. ö sr Targ. Baton. . . Bundesrath, Königlich bayerischen Gesandt Gr dreimaligen Hoch der Versammlung, ausgebracht von dem Bevollmächtigten zum 3 , , , ,,, a er, r g ghittt, Königlich baverischen Gesandten, Grafen von Lerchenfeld-Koefering, grüßend den Saal. Um 5 Uhr 30 Minuten war d Veichg asl eibe 167 . Dest. Sil berrente 76 50. do. Rastville do. 844. 7e. N. Take Erie, n. West. do. loc ib5 -165 Rub niedriger, yr. Januar preis fũr 1 . I. Qualitãt 1.16 - 1.20 A., feierliche Alt beendet J er Vearierr. 7s, 10, de h ojn zapierr g8 , do. 27. N.. Y. Lake Erie, West,. and Mort Bonds 67,50, vr Apꝛil⸗Fat 64. 00. Ger uu! fester, loco 11 Dualitãt O G2 - 1, lo Æ, II. Qualitãt 072 ; ö , Ger 4, 85. 8683 Losse 12470, 40 1901, Ng, Cent. u. Fudion Käver- Aktien 107, hne Faß mir s0 . Konsumsteutr S2 00 mit O. S8 2 reis ungar. Soloce ste S8 S0, Itallener ga zo, 1 Northern Pacifsie Pref. do. Jö, Norfolk u. I 6 KRensumsteuer 35, 00, Pr. Januar mit 0 M Schaꝛe. Auftrieb 78 Stũck. ( Durchschnittsyrei Nusnscn 94. z. L. Drienfanf. Zb 0. I. Drientanl. Western.¶ Nre]. zo. 6j, Yhiladelpbia n. Reading Jonsumsteuer 33, r. Apriß Hai nit 76 * für 1 Kg.) I. Qualität *, 1J. Qualitãt Jo, iß, 5 o Spa. itt 72, 56, Unif. Egypter 84, o, de zj, St. Louig u. San Francizco Pref. do. Ron fumsteuer S2, 9o, Petroltum loco 122. A, III. Dualitãt - Æ

reuß . Nat. Vers. 26hso v. 00 Mt. oridentig, 19 d von 1000 fl. hein. Wstf. Ad. 1 Mv. 10907. Rbein. Wstf. Rckv. 100 /οv. 400M Sãͤchs. Rück. Ges. HM o v. M0 Mνr Schls. Feuerv. &. 2Mo v. M0 να Thuringia, V. G. 2M v. 10009 ν. 249 Transatlant. Gut. 2M v. 150 .υνμ 20 Union, Hagel vers. M/ o v. 00er 69

J .

ö . . ö k e

Berlin. Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Cppedition (,h oli). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt.