X
oder Mandatartertschãdigung und die Proꝛeßkosten (60820 Bekanntmachung. Ibo 2ol Been es g; (os dh] tetanninach mut zu bejablen, auch das ergehende Urtheil fär vorläufig! Die Maria Anna Hammer, gewerblose Ehefrau Der Rechtsanwalt Harbers Oldenburg bat Der Bedarf an Fleisch für die unterzeichnete dollsttec bar zu erklären — und ladet zugleich die in J. Cbe von Josef Heitzler, Schreiner, Beide in seine Zulassung als Rediganwalt aufgegeben und ist Anstalt für die Zeit vom 1. April 1599 bis Ende 1. ö Beklac ten zur mündlichen Verbandlung der Klage Herlisheim, vertreien durch Rechlganwalt Ronner, daher in der Liste des unterzeichneten Gerichts ge März 1891, bestebend in ungefahr 41 600 Pfd. Rind ⸗ . D T 1 t t E B E 1 J in die hiezu bestimmte Sitzung des Königlichen Amts- flagt gegen ihren genannten. Gbemann, mit. dem strichen. fleisch, 10 700 Pfd. Schweinefleisch, h '. 1 ; a 9 E gerichts Walt mohr vom Mittwoch, 19. März Ankrtage auf Trennung der zwischen ihnen bestehenden Sldenburg, 1830, Januar 18. . . 0b Pfd. Kalbfleisch und 1400 Pfd. 2 2 29 is, Formittags 9 Uhr, im Sitzungssaale ge⸗ Gũtergemeinschaft. . Großherzoglich Oldenburgisches und Fůrstlich etten geräucherten Speck, soll im Wege der Sub⸗ en en el 53⸗An ei ‚— 2 8 nannten Gerichts vor. Zur mündlichen Verhandlung des Rechttzstreits vor Schaumburg · Lippisches ber ˖ Landesgericht. mission beschafft werden. . 2 n Om ! rel ! l N Stan 82 Zum Jwecke der Kewilligten öffentlichen Zustellung der 1, Abtheilung der Civnskammer des Kaiserlichen v. Beaulieu. Offerten hierauf werden bis zum 18. Fehrnar M 26 . . 4 l ll er an die beiden abwesenden Beklagten Elisabetha und Landgerichts zu Colmar i. E, ist Termin auf den v. J. Vormittags 10 Uhr, im Geschãftszimmer 6 0 —. B e rlin M t d * 3 Jacob Jung wird gegenwärtiger Klageauszug bekannt 4. März 1850, Vormittags 9 uhr, bestimmt. der Anstalt entgegen gengmmen und in. Gegenwart ? on ag, en 2. Ilnuar 1890 9 — —
macht. Der Landgerichts · Sekretär: Weidig. ver eiwa erschienenen Submittenten geöffnet. ö ar . n Di *nasclbst ausgelegten Bedingungen sind von ö Steckbriefe und Unterfuchungs⸗ Sachen.
t Waldmohr, 23. Januar 1890. * ; ᷣ i Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 60859] Bekanntmachung 3) Verkäufe, Verpachtungen, den Submittenten zu unterfchreiben oder in den angavollstreckungen, Aufgebote, Vorladun ⸗ 2 6. Kommendit · G ; . . 3 . gerich l . e , n, 34 Verdingungen 2c. ö. ur m n n e g . 4 . k ö gen u. dergl. 6 37 ö e v ö ) 8 ö ö. Hi ge r 69 auf Altien u. Attien · Gesellsch. w n Sachen der Adele Keller, Ehefrau von Julius otsdam, den 2 Janngt ? sung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. , 1 Cr. Erwerbs und Wirtbschafts. Genossensch Mohr, Kaufmann, sie ohne Stand, seither in [60693 stönigliches großes Militair · Waisenhaus. 5. Wochen Auswei , . aften. 6 J , , g, Bberemmel wohnhaft, gegenmwãitig sich in Beurig ! In dem Königlichen Forstrevier Falken · kö 59 K ö 9. Verschiedene K ö , ,,,, K wirt ,, , hoe ed n nn ö mwostoff u G hie ane, 29. . h ohr, Kaufmann, feither in Oberemmel, jetzt ehne JSZebrnar ormittag r, im er Bedarf an Leinen und Baumwollftoffen für an i zem z ĩ ;
, n . . ö . . bekannten Wohn, und Aufenthaltsort, vertreten durch Hotel Klagemann jetzt Uoiegger) zu Grausee nach. die Truppentheile des Ji. Armer ⸗ Corps für 1890/91 f ö Aktien⸗Gesellsch. Actiengesellschaft „Hotel Bellevue.“ 1 Pommersche Zuckerfabrik Auklam. , . 1 en ibz A- wie H. rn, n ,, , ö . feinen gerichtlich bestellten Vormund, den zu Trier stehende Nutz hölzer öffentlich meistbietend verkauft soll am . (bogsi] Elsãässis . geebrten Actionäre werden kierdurch zu der 3 , 6 18. Februar er., Nachm. spätestens zum k bis trage, urch rorläusig vollftreckbares ürtheil den ,, . . ,, werden: Belauf Brieselang. Jagen 83 ,,, . Druckerei sishe . 13. Jer di, . dierfeilst . Saale des Hotels zur Traube in dem Geschäͤfts immer unferer ar ir ,,
. , Rug. d . . . . s . . nem n werden,. ö ; abzubalten · ö ? ö 9. ö J J lichen Fandgerichts zu Trier vom 36. November 1589 Kiefern: 2354 St. mit ea. 26 fm, Die Lieferungsbedingungen, welche zugleich die zu . und Verlagsanstalt. den ,, edel er erer rere e u nn außerordentliche Generalversammlung Besẽ lußfassunỹf f! ,, . . *4 ö. . . ird eff en 9 die zwischen der Klägerin und ihrem vorstehend be⸗ ⸗ Belauf Jãglitz. Jagen 105. ; vergebenden Söoffforten und Mengen, sowie die Di? ii Fischbach, zu Straßburg. 566. enst eingeladen. Der Saal wird um 9 Uhr ge— statt, u welcher wir die Aktionäre unserer Gesell speichers; b. a n n, rn, n,, . 3 9 2. , m, zeichneten? Ehemanne bestandene Gütergemeinschaft Birken: 21 St. mit ca, 17 1m; Erlen: 142 rm] Lieferungstermine enthalten, liegen ebenso wie die am Ricu / Jö . Generalversammluug findet ffnet und um 19 Uhr geschlossen. schaft ergebenst einladen. . ell ( NAusstellung von zwei Sch Ger ampistation; , dre un , . , ,. 6 aufgehoben und sind die genannten Ehegatten für Schichtnutzholz J. bis II. Kl., J bezüglichen Normalstoffproben in den diesseit igen mitten 3 sih . 18. Februar d. J., Nach⸗ 1 B Tagesordnung; Gemäß § 18 des Statuts werden die Aktionä Anklam 26. Tanua? 189d ö, Sri ee br mech 6e . ger. 36 an, in Gütern getrennt erklart worden. elguf Neuendorf. Jagen 149/150. Gr hästsräumen = Gietbergstraße 2 — zur Ein⸗ if ö 2 . m kleinen Saal Roth, Knobloch ) . Heschäftsberichts und der Bilanz welche den Verhandlungen der k Der An ficht srath r ,,, ren, in, , en . Trier, den 22. Januar 1890. . Kiefern: 263 St. mit ca. 401 fm, sicht aus. Gegen Einsendung von 1.50 Schreib⸗ gillor . raß 9 statt, wo wir die Herren ö st Gewinn und Verlustrechnung sowte . ng ⸗ bert Heng . ; din ö. * . r Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Belauf Blockbrück. Jagen 163. gebühr können die Bedingungen z6 von hier bezogen aͤre unserer Gesellschaft einladen. Bericht des Aufsichtsratkes über Prüfung der 60466 9 * ö ,, i ir ö. ö n . ö. Spper mann. Kiefern: bd St. mit ea. 64 Im. werden. Vorlage d . k der Bilanz und über die Bugsir⸗Verein von 1876 Lr mer, auf Montag i. 28 An erf rggh JN Belauf. Hohenschpping; Jagen 189 ab. Kaffel, den 24. Januar 1820. D get ilanz und der Gewinn und 9) k Gew innvertbeilung, ; Nachdem in der Generalversammlung der Aktionäre 33 8 ö . *. , , fein . (60819 Bekanntmachung. 3. Kiefern: 133 St. mit ca. 142 im ⸗ Bekieidungsamt 11. Armee Corps. Ber cht . m per 31. Dezember 1889. eschlußsaßtung über Genehmigung des Rech⸗ Aktienkapitals durch Augloosung und Rückzahlung vo 5g erm 24 Januar 1830 die Reduction des ZƷustellung wird dicser Tueʒu der Klage bekannt li . , . ö j Sac 8 16 ea. . v3 . k r Antrag . k . ths. k J u . i gg die Gläubiger der Gesellschaft i negli . n. . beselessen warden i
— wut zug d ichen Landgeri zu Elberfeld vom 20. zember lang, Jagen ca. 2 km aldweg un m ‚. eingewinnt. ͤ J . aufgefordert, sich bei d schaft z h ö nd 215 des Dandelsgesetzb: ö gemacht. H 1E, fende ichen ken Gheleuien Barbier Eödusseenkenn Babk of enen und det Pripgtablagr. 4) Verl ins l , , des Aufsichteraths und der Direktion. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ , k gesetzbuches als Gerichtesch ö. 1 ö urg. Amtsgerichte Enuͤl Schöpp zu Elberfeld und der Karoling, geb. daselbst und Jagen j49, 130, 163 und 189 ca. 2 ) erloosung, Zin zah ung ꝛe. 5 a ng. den 21. Januar. 1890. 6 standes und des Aufsichtgrathet. BVugsir ˖ Verei
jteschreiber des Königlichen Amtsg Hausmann, daselbst bisher bestandene eheliche Guter. bis 3 km von der Privatablage Hennigsdorf a. d. von öffentlichen Papieren. 2 r, der Elsässischen Druckerei xremplare des Geschäftsberichts nebst Bilanz sind Wilh. D 9 . vgn 1876.
gemeinschaft mit Wirkung seit dem 30. Oktober Havel entfernt, loo , b, u. Verlags⸗Anstalt vormals G. Fischbach. . 10. Februgr d. J. ab bei den Herren Robert D. Wendler. J. H. D. Lütten. lee . CGwnn, G . 1889 für aufgelöst . worden. , . gegen Erstattung der J, . ,,, . . . . . . . oder im Comptoir der Gesell⸗ [60707]
In Sachen der Eheleute Wilkens, Gastwirth, un ünninger, reibgebühren verabfolgt. ! ö e,, n. Aktionäre, welche an der ] bmen. B ö nn Sn en geg hlt e Cl ten Gerickteschreiber dez Könilichen Landgericht. Fenn elbergefeld, den 23. Januar Seri Xn. gi den, Echn baer chte em gen , Dienen. Rctisnre, welche in der Henerglrer. Bilanz der Wicküler Brauerei ⸗Aoetien⸗Gesells ar ie brzannalt'Cari' in Bonn, gegen die Erben w— 1896. k , ,. . Tilguugsłasse, ö. . bis srätestens Freitag, den 14. Februar, Abends sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben pro 31. Ottob u⸗ ( esellschaft des zu Rheinbach verlebten Franz Josef Abeneuer, 60818 Betauntmachung. . Der Königliche Forstmeister. zi . ö 3. . 6. er. e 8. 6 6 ,. . ei, . 6 e,. spätestens acht Tage vor der General- 31. Oktober 18389. als 1 Wwe. Franz Josef Adenener, Auna Gertrud, Durch Urtheil der 111. Civilkamme, des König⸗ Kopp. 24 6 *. 6 k a, . (. ö. n Straslburg bei der Gesellschaftskasse, fem m 6 . den Herren Robert Tbode & Co. . Activa Hö 66 . ⸗ ö. ö ö. . 2c. . . zu ,, n . kasse fällig . es soll die Ausreichung der 2 be ö . , oder im Comptoir der Gesellschaft zu de⸗ ö. 9 Saldo am J. November 1888 6 3 6
arunter ri eneuer, ohne Geschäft, früher zu ist die zwischen den eleuten Anstreicher Jo⸗ 61 h. ) ; ng, ntin u. Go., ; ebäude⸗ to., S J kd 128506 Rheinbach, . Eekannten Wohn. und Aufent⸗ hann, Kernecken zu Solingen und der Ida, geb. [606941 . ö 3 . . 1890 in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. , am 23. Januar 1890. Zug , , ,
ballsort, lade ich, nachdem der Erblasser der Be · Gerling, daselbst, bisher bestandene eheliche Güter- Die im Hauptmagazin Altena lagernden alten a . 3 ö. ö. . . alons 9. Ab⸗ . oder . 5 Auffichtsrath: Der Vorstand: 3) Maschinen. und Brauerei. U jlie J 6 3 7365230 klagten, gegen welchen ich am 27. Juli 1888 Klage gemein schaft mit Wirkung seit dem 8. Rorember 1859 Oberbau und Baumaterialien, als; * 1m er mn . 6 nach folgenden 1 . a. M. bei der Deutschen Union⸗ obert Thode. Emil Kayser. Zugang Neuanschafft ensi JJ FJDim 3 1er hefe am . Mh ril' 1669 gcfiorben, als än. für aufgelöst erklärt worden Sa 1 Stahl, bestehend aus Schienen, Herz. und u en g gl, 19 a , ,, int . ö. 94 uschaffungen . . D 218680 ern werber ge re bell tens rb n, end swar 6 Hänhtn ger, Krrufnesstücken u. f. w. 6 . ö 3 ö. ang es , erie . zu hinterlegen. Ilbogß ] . agerfa tage. Cogto, Saldo am 1. November 1888. ii ß
Vellagten Frig Adeneuer mittelst öffentlicher Zu, Gerichtsschreiber des Könuglichen Landgerichts. 426 7 Schweisseisen, bestehend aus Schienen, 3 . 8 3 . . ons 6 vom e . Die PHerren Aktionäre der Ottweiler Chamotte⸗ Zugang Neuanschaffungen. .. . stellung, unter Aufnahme des Rechtsstreits vor das ö Schwellen, Eifenfchrott, Weichen vlatten u. s. w, ausg 2 6 ? . en, . . . , den C Thoenwaagrenfabriken vormals vouis Abgang durch Verkauf? 4 Königliche Landgericht Bonn II. Cixilkammer zur [60885 B k t 47 t Flusseifen, bestehend aus Schwellen, , nenn 6 einzu ö und . Iboos2] Bekanntmachung. Jochum in Ottweiler werden hiermit auf Grund 5) Trankportfastage ˖ onto, Saldo am 1. November 1888 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die ekann machung. 51 t etahl und Eisen gemischt, bestehend aus ö ö 6 e 9 3. net, Eu 14 3 . . . wenn er amen, , eln , , de fn gen ;
ö. ten, . in, . zu ö. 5 des . ö * . i e n n, . . . ö . Efe . 86m = gde ak! ö lan g g r r e s. der ,, . ö . . 6 Ge⸗ 9 vferd Abgang durch Verkauf. J
onn zu dem auf den 12. März or⸗ vom 22. Januar ist die zwischen den Ehe ußeisen, bestehend au rott, Weichen⸗ e. j 2. ,. i ö attfindenden 2. ordent erde ⸗ und Wagen ˖ ö mittags 10 Uhr, angesetzten Termin mit ber Auf⸗ leuten Isidor und Fanny Lery in Ay bestandene böcken u. s. w. a rn e heulen und Worbis unent · Kohl J,. ar Louisengrube, lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Zugang ö r loss forderuͤng, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Gůtergemeinschast für aufgelöst erklärt. 21 6 Gusß⸗ und Schweißeisen gemischt, be⸗· gen Pi Cinltef ö. * Talons mit der b oh euwerk und Ziegelei, Aetien⸗ j Tagesordnung: Abgang durch Verkauf J Rechtsantbalt zu bestellen, um uber den in der Klage Menz, den 23. Januar 1880. stebend aus Schrott, 1. 1 3 R . . . der h on m 3. 3 Gesellschaft 1 Heschãftebericht des Vorstandes. 7) Mobiliar Conto, Sald H enthaltenen Antrag: Der Lcndgerichts. Sekretär: Kaiser. sollen ftentlich verkauft werden. Bedingungen 8 ö achweisung ist zu bewirken, und zwar findet am Montag, den] 24. J 2) Vorlage ber Bilgngepte. 18389 und des Ge— Zugang died Taff 1. Nopember 18838. V— J
„Königl. Landgericht wolle die Auflösung des nebft Massenverzeichniß können gegen posffreie Cin · entn ede Mangdeb 1bst im Lokale der R Rachmitta gs 4 fi 9 . Februar 1800, . un, Trg aft. ont ge, 8) B d e. 18976 zwischen den Parteien am 24. Dezember 1887 ab. 60884 . sendung von 50 Z Briefmarken ron dem Bureau⸗ 2. . 9 e ,. 16 5 ö e * ö. an ne * . wm,, des Herrn 3 gntlastung des Vorstandes und Aufsichts rathes. 3 k Saldo am 1. November 1888... . — 315 geschloßfenen Mielhvertrags aussrrechen, wolle ferner l ] Gütertrennung. versteler, Rechnungsrath Klingner hierselbst, bezog, ö. . . nn . entagen Vormittags *in rns, Tire wen . C., Brüder J ae , n über die Verwendung des 15 5 J ö ö ö J 16363.
2 8. ö 3 9 F 212 7 ö ⸗ ö . P 28 . . 4 2 ö J 06 * . die Beklagten verurtheilen, die den Klägern er Durch Urthęil. des Kaiserlichen Landgerichts zu auch im Geschãfts zimmer der Kalkulatur hie eltst p. h an? märts init der Poft frei unter Tages orpnung: ) Ferdl de Hücherrevisoren für d 11 Sebitoren: . = = JJ / 94 14 wachsenen Auslagen, welche zur Wohnbarkeit des Mülhgusen i / Els vom 7. Januar 1590, in Sachen eingesehen werden. Angebote sind, bis zum Eröff er Ad resse d ei ichn een Direkt 1) Vor legung und Průͤf 83 ** J z en für das Jahr 1890. J ihnen ven, 6 ant a , Her Magdalena Jacober ger, ohne Geschäft, gegen . * ö , . i ,, 8 In Cen . ö. 9 . . ,. Gewinn. Und J e r , kö des Gegen⸗ h k J rn, waren, zu erfetzen, wolle ferner nach Ermessen den ihren Chemann Albert Peri, Wirth, beide in r, versiegelt und mit der Aufschrift: An,; der Nachweisung formulirte Quittung über den jabr 1889, sowie des Berichts ü ö ie ; ö ; J ,)) 5868
2 . 2. 3 1 . ) ; ; . ' . . ; * z ' 1 1 z über d Die Herren Aktiona 19 V z K . 243459 Wagen ,,, hen , n, ,,. it ie zrischen ben Parteien anf. pon ö e e ,, postfrei Empfang der neuen. Coupons und along stete Herm ge ͤstaldeetein? dic ah altu ift. . Fett argebenst . . Vorder, me., 5 ! 3 .. . win egon 6 , Festehenbe Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt n, 9. e fg, 6 gleich mit ausgefll't und von dem Einliefernden Keselschast, stellen sind vom Auffichtsrath gußer dem . JJ 1829046: irn n gten die Kosten 6, , K . ern ig itchcs Ene bahn Vetrieb 3 dollzogen fein. Werden die Talons im Lokale der 7 , ußfaffung über Genehmigung dieser solale der Firma die Reichsbank. Haupt · oder Neben · p i
Wen, den , . i . . ls. ö. ⸗. . Jen kenbank. Kaffe abgegeben, so erhält der Ein ⸗ orlagen, sowle der vorgeschlagenen Gewinn. stellen die Forbacher Bank in Forbach i, Lethr. und ) Actien ˖ Capital · Cont . !
N laub, Te ü tzanwalt. er dLandgerichis · Sekretãr: Stahl. lichernde noch an demfelben Tags die neuen Cenxsns, . das Hankhautg von der Peydi, Kersten & Söhne in 3) dd 5 i5i5iiiꝗ]is,ᷣᷓ 1609909 Veröffentlicht: ; 60822 Bekanntmachung. k * . i 9. tegen 5 , * k Diejenigen 46 k j rn n rn, n,, 3) Creditoren · Conto i 15759 4
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. bo 21] Bekanntmachung Die Lieferung von 16000 kg Sprenapul ver und It g. ö . f . ,, st . it 3, Th * . . , . , 4) Gewinn. und J or as
Bonner, Landgerichts sekretar. Der bisherige Yer ich te Asfessor Hermann Lipy ; kö k . , . t die stellt 3 ar auf ihre Gefahr und Kosten, zuge ihre Aktien bis 3. 1 . en . , e. aus zg; ss .. 1 — ist in die TListe n ů ĩ Schaumburger Gesammt-Steinkohlenbergwerke pro Sind P ö Ab i Pe, , ,t 8. 16095 e ,. le en gen e ee , errꝛꝛ̃ꝛ t z * grauer J ,,,
Der Privatier Johann Ernst und dessen Ehefrau,ů B; in furt, 21. J 1890 und find Offerten bis Donnerstag, den 20. Fe⸗ . ö 1 Bern e, Prted Karl Keferstein in rauerei „ur Eiche 1) Grundstück Conto .. 199 28 Annd. Maria, geb. Vest, zu Mainz (Kapuziner= 1 r i gi ch ca tin e er cht brudr er., Nachmittags 3 Uhr, varsiegels and , eines Pi h er n n e n n n, vorm Sch wensen 3 Fehrs in Kiel ,,, . ö . gasse 9, vertreten durch Rechtsanwalt Emmerigh zu . ; ih aer gsufschrist Supmission aaf Sprengstoffe in ; ; 4 ; der & neral J r mn 6. iel. H Yashinen: u KUtensilien Conto 16d: 7 3133535
in! folchen Fällen den Inhabecn der Schuldver neralbersammlung gilt, nie derrulegen Einladung jur außerordentlichen General- ö Lagerfastage · Sont/z⸗. ö go ö
a0 28705. 15035 = 271164 - 139603
Dm ß;
dM 8097. ö 25. — 8077 — 37882 DJ DJ
6 8336 = — 2536 31500
S6 12856 176 56
z lg y hz. jh
.
4
9 7576.41 1 1
1 8
Wiesbaden, klagen gegen die Wittwe des Peter versehen, portof ei einzureichen. . ; 6
Stach, ägine, geb. Biehl, früher auf der Loch, lochs3. Bekanntmachung. Die betreffenden Bedingungen liegen zur Eirsicht ,, . ,,, . ö . versammling guf Tonnerstag, den 26, Fe 3 Transrortfastage, Canter. 26 zr dd Os
muble bei Wäahrheim, dermalen mit unbekanntem In Folge Ablebens sind in den Listen die bei den dahier aus, können auch gegen frankirte infendung Fer neuen Coupons an einen Anderen auf Grund . Soigt. ö 3 m . h. 1 1890, Nachmittags Uhr, im Geschäfts 6) Pferde u. Wagen ⸗Conto . 20 0so i565 43
Aufentkalte abwesend, wegen Forderung aus Immo. unterzeich neten Gerichten zugelaffenen Rechtsanwälte von 10 63 Kopjalgebühren üer Sprenghulver und er lärseinch Fänden befindlich gewesenen und von ; —. o 2 e, Prüne 5, hierselbst. ; 7 Mobilar Conto ... . 25 Iso 1557632
bilienkauf vertrag vom 23 Juni 1889, mit dem An, gelöscht worden: ; 35 Kopialgebühren über doppelt weiße Zünder ibm vrksentirien Talons erfolgt. s . Wahl zur Ergänzung des Auf⸗- 3) Brunnen · Anlage Fonto. . 190 9s 11515. 95 1181,59
1rage, die Betlagte losten alli zu mn ö. I) Rechtsanwalt Dtto . bezogen werden,. . i auf . ö h Parr big ern schließtich zum 1. Juli 1890 lo db z] ö n ö 256. Ja 64 s) Eisenbahnwagen ˖ Conto.. 109 1606053 .
Klaͤner 17 . . . i s gr elt giren 3. 2 ne ne n ,, ö. g⸗ 23 y, ö ö ag; sgtgesett. ausgeldosten Schuldyerschreibungen sind neue Coupons Stadttheater Kaiserslautern . Derr r fhaahis th: 580 ö
re ble font ger ,, fzg, ais mn 2 merh Reno are gende me güne Schaun Lt nd zee ef . Die verebesihen Arion ki beg Stgrith. . . een d . , ges Stocktrcks von Wehrheim heran ugeben ,. eg ent! Januar L Präsident 27 * he en dn nic m' ann, T'asen bei Realifirung der betreffenden Schuld. wehr, , , dan rt es n. ᷣ orsitzender. 25 — des Aufsichte raths .
Hört dfel el, Weit gong ger Kläger wegen des Si ö, . ae ,, . verschreibungen im grorbneten Wege an die Renten. . ö, * — z dete g eren 16. Zinsen und Kosten . 860. öh . ö 966 . bank. Kasse mit abzuliefern, den 14. Februar 1899 urn n, 19 r ag, ekanntmachung. Reser ni e, ,, dige Tantiemen er bezeichneten For 9 , eee, as Großherzogthum geri er Provinz ö Btagbeburg, den 33. Januar 1810. ben oe, , . ö. Uhr, in In Folge des Beschlusses der Generalvers ** . zweifelhafte Forderungen nach den Vorschriften 2 J. . i ö. Hessen. Starkenburg. lõosz23! Bekanntmachung. . slönkcn iche Dircttion 2 men der Theater ⸗Restauratson ein, lung! Unserer Wet on dire] Som 31. Perernbe . 3 vo Super Dividende ;
9 ö 6 3. . e, ö man n e ö ö a n. 3 2188 Ez meg 1 der Rentenbant für die Provinzen Sachsen Gegenfstäunde der Tagesord ; machen wir gemäß Art. 243 des dient r en hier⸗ 86 . Leers ssl 8 5 . chꝛeg st tn . . zweite Dien. loons! gie, 0 erh ff ble e gh dsaten, 50 gn . und Dannover. . 3 e 3 letzten 1 i e n, e,, e g. fei s sst. Dr ö.
öniglichen ö fl ö ? 2 ? a ) Rechnun! ? ĩ . eich eitig Jord ; er = 3 karnmer des Königlichen Landgerichts zu Wiehhgzen Achwäbisch Hall. Vetanutmachung. gufflahlernen. Förderwagenradern, 209 00 Stück . lage und Genehmigung der Jahres · mäß, die Gläubiger auf, sich bei der den ff t 9 Der Aufsichts rath Die Direction J
anf den 23. April 1899 Vormittags O Uhr, . Schienennägeln, 3 000 lig Rüböl, 7090 Kg Petro⸗ ö ; . ; . Die Wintrahung? des Rechtzanwalts Kbeodor eum. bod kg Minerglös, 2600 kg Heede, 450 kg 5) Kommandit⸗Gesellschaften 3) gieuwabl sämmtlicher Mitglieder des Auf . ö der . . Fe llchatt: der Wicküler raugrei e meren,
dbb 74d 6z
I II I I III
e, ,,
82
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ . ; ö ö 2 : ; richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Tafel in Hall in der Liste zer bei dem andgericht Patentpackung und 200 E Gummiwaare an die 2 ' r; . . sichts ratbs. ö ; 2 ö e lc. atlthen? Zustelllung' wirb dieser Auszug der al ce chfren , , ö. helge ij Ener Gesammt. Steinkohlenbergwerke pro auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. Kaiserslautern, den 265. Januar 1890. Uhrenfabrit Neustadt i. Schw. Soll. Gewinn und Nerlust · Conto 5. * Klage bekannt gemacht. . . mr, , Tsgo /9l, soll im Submissione wege vergeben werden s6og61] Bekanntmachung. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Actiengesellschaft 1 — Daben. Wiesbaden, 22. Januar 1890. Der. 22. Januar 1800. und find Offerten bis Freitag, den 14. Fe ⸗ Die zweite ordentliche Generalversamm⸗ S. Frenckel. Haderer. Trits Heiler. 0. 6 3 123 . bruar c., Nachmittags 3 Uhr, versiegelt und lung der Aktionsre der Hasserbder Maschinen⸗ loo og] Gasbeleuchtungs Actien Verein Eibenstock 7 n n w,. sebfen, Brausteuer, 1) Gewinn⸗Vortrag aus ö . ohlen, Cis und Wasser. .. . . 160285 1857,83 .
. echer, 5ni
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kon g. ene reicht mit der Aufschrift ubmission auf Schmiede 63 ; 6
tein. ; h ilsion vapier Fabrik A. G. ju FHafserode a. Sarz Nach der seiten der G — ; * eifen ꝛc. versehen, portofrei einzureichen. finder Mittwoch, den 26 Jebrilar, Vormittags gibenstock * eiten der Generalversammlung der Aktionäre des Gasbeleuchtungs Acti ims 2) Salair, Löh Reisefvef ; . 134798333
e j J j ; ; j ; 8 * ag m H. November 188 ö gs Actien Vereins ait, Loöhne und Reisespesen. .. 991536 I) Bier · J
(60804 Oeffentliche Zustell Die betreffenden Bedingungen liegen zur Einsicht 10 uhr, in den Bureauräumen der Fabrit in n, Ir . nnen, 9 6 ,, . , , ,k. . wd , ö . . 5
w
1
1
3
ung.
Die Luise Daubhaäͤuser, Wwe, J. . von Johann s6o7 19] dabler aus, können auch gegen freie Einsendung von ; 5
Bubel, jebige Ebesrau von Edugtd Geyer, dieser Der Rechttanwalt Croissant ist in der Liste der 1 Copialgebühren bezogen werden. dasferede fett, Tages ordunng: bewirkt und bestebt nun aue , . Derren; o) Fallage . Untosten incl. Pech ö ö. j nne, . unbekannt wo abwesend fie in Saargemünd . Rechtzanwaite beim hiesigen Landgerichte gelöscht. Die ZJuschlagsfrist it auf 4 Wochen festgesetzt. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan u. ,, 2 8. Unger, als Vorsißzen dem, 6) Fuhrwesen. Untoten. 33185 ͤ nend, (igenen Namenz sowie als Vormünderin ihrer Mülhausen i. E., 25. Januar 1899 Obernkirchen, den 253. Januar 1890. End Gewinn. und Verlust Rechnung. rn ö. mann K. G. Doöͤrffel als dessen Stellvertreter, 77 Glectrische Beleuchtung Ankosten . 2125 / erstehelichen Kinder Marie und Josef Bubel, klagt Der Kaiserliche Landgerichts · Prãsident. Königlich Preusisches Fürstlich Schaumburg⸗ 27) Bericht des Auffichtsraths über die Prufung errn , . M. Hirschberg, 8) Handlung ˖ Unkosten incl. Steuern Asse⸗ gegen den Ludwig Lion, Metzger, srüber in Saar. Schm ol ze. . Lippisches Gesammtbergamt. des Rechnungzwefent. . . B. orffel⸗ curanzen . zogii ol lbõzos2 os gen ünd, seßt ohne bekannten Wohn. und Auf. 3) Beschlußffassting über die Verwendung det . . * n der Saldo Kö . 3
enthaligort, wegen Veräußerung seines Mobiliar ö n 9g erung s Reingewinn. Solches wird in Gemäßheit von §. 39 deg Statuts hiermit bekannt gemacht. an s Fi 5 . 62 lobS7 62
und Verlassentz feines Wohnortes, mit dem Antrage; l6ogb6 õ e ĩ K. Amtsgericht wolle en, den Parteien am l J Bekanntmachung. ; 9 . kJ Statuts d er nn,, , Der L 15. April 1835 abgeschlosfenen Mietkvertrag be⸗ ö 6. Neuban des Reichsgerichts · Gebäudes zu Leipzig. 5) Befhhlußfiaffung über Crtheilung der Decharge frenn⸗ * usloofung von zwanzig der noch nicht bereits im Besitze der Stadtgemeinde belt R? ver Wicrül . ufsichts rath Die Direction , Ber nnd Die Lieferung von: . Del gi e ln nin g geln 19 en Gasaktien beantragt hat, in der oben erwähnten Ausschußsitzung vom 22. Januar 1890 durch üler⸗Granerei Actien⸗Gesellschaft: der Wicküler Brauerei Actien ˖ Gesellschaft: belegenen Gebäulichteiten für 2g ch erklaren, dem 165 69,39 Kg schweißeisernen gewahlten Trãgern, ) Werler in den Auf e ars. unterzeichnete Direktorium die , veranstaltet und es sind folgende Aktien ausgeloost worden: Dr. Jordan. F. Wicküler.
Beilagten ie often belasten und das ergehende . gie , , Alle Attionaͤre, welche an der General versamm⸗ Rr. ji. 3j so zön 216 24 231 z23 zz s62 84 7 4 i168 Sas S9? i
Rrthent für rorläufig vollstreckhar ertlären, und . 2456. 69 kg Gußeisen zu nterlage platten lung theilzunchnien wünschen, haben ihre Attien 388, 933 220 ; — a . Wickiüler⸗Braue ei A ti n⸗Gesells
ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung rergeben werden, Versiegelte und vorschriftsmãßig bezeichnete mäß 3. 13 des Statuts bar, den Dresdner Bant⸗ Kenntni Die Inhaber dieser ausgelor sten Altien werden nunmehr gemäß §. 19 dez Statuts hiervon in j z rei e ie ö. chaft.
des Rechtestreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Angebote sind bis „Montag, den 10. Febrnar d. Is., Vormittags 11 Uhr,“ im Ammtszimmer der beim . Hrer den Terrier Herrn Heinr. Sar ot, ern 67 gesetzt mit der Aufforderung, die in ihrem Besitze befindlichen ausgelgosten Aftien nebst Dividenden ˖ In der heutigen Generaspersamm ung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1888 / 8
Gaargemmünd auf den 5. Wiärz 1890, Bor— Reichsgericht · Bauverwaltung, Simsonstraße Nr. 1, portofrei einzureichen. Berntgeschsft in Wernigerode a. SO. oder bei der alen, 5 und Biridenden scheinen, ausschließlich jedoch des am 1. Norember 1890 fälligen Dividenden, festgesetzt . e mr s, e nnn,
ire g uhr! Jun Zweck der zffentũchen Vie Tieferungobedingungen, sowie Kostenanschlags ˖ Auszüge können daselbst werktãglich in den 3 ff enr es. n fi gere, . HO. . r. 1, zu dessen Zurückbebaltung sie nach 8. 18 des Statuts berechtigt sind. bis zum 30. Juni 8 g 6 und erfolgt die Auszahlung erfelben gegen Einlieferung des Dividenderscheines Nr. 3 von Zustellung wird dieser Auszug der Klage rennt Vormittage stunden eingefehen beöw. von dort betogen werden. Hafferode a. arg, den 35. Januar 1890. Cnc i dem unkerzelchneten Direktorium gegen Empfangnahme der nach 85. bl des Statuts ausfallenden amstãg, den 28. et; an x - 3
i r r ef ft gen. . i. n, n anf einzureichen. in Elberfeld bei der Berg. Märkischen Bauk,
Glbeustod, aun 23. Januar 1890. in Eiberfeid an der Eaffe der Gesellschaft,
D Leipzig, den 25. Januar 1890. . =. Gerichtss reiben 2a. 9 Amtẽgerichts. ö. Die Reichs gerichts⸗Banverwaltnng. der hasseroder tiaschinenp aper. Tabrik ]. 8 Der mien n Actienverein Eibenstock. in Gerlin bei der Nationalbank für Deutschland. — Albert Kühn em ann, Vorsitzender 86 Direktorium: Eiberfeld, den 2. Januar 1899 T5. Loscher. Der Vorstand der i , n,, Aetien Gesellschaft. . e r.