1890 / 26 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

.

bo⁊28] In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu mann Albert Heyn mit seinen Erbansprüchen an die (bo?

in 8. 19 m. Vom ] Tlasse. . . 36 Si O85. Ginsatz mit versenkbarer Tisch. * 4 1889 * hae ssr n enftt 2 51 061. Anordnung von e, ,. Altonn. 6 das Handelsregiser ist heute Fol⸗ Berlin unter Nr. 2 . n mn in Firina: Firma abgefunden worden ist, laut Uebereinkommenz Ettenheim. Nr. 704. Zu O. Z. 157 1 n Gełanutmachung en, platte fur Schreibtijche und dergleichen Möbel. gtlasse. bei Luftballons. H. A. J. Riecke . 4 2 ae, des Firmeneĩfters, woselbst die Geschaftlotal: Gaar df 2 and als d . Anna Caesar, geb Heyn, das. Geschsft an Firmenregisters, Firma David Lev in 2Altdorf, eingetragen . ige Handels register ist heute Blatt 43

Firma J. D. Heymamm in Hamburg, 48 Nr. 51 023. Verfahren zur Herstellung von AX. E. E. Rieckert, Beide in New⸗YPork, I. Bei Nr. es Firmenreg =. s al: ] N Lund als deren ibren Ehemann, den Kaufmann Heinrich Caefar ab, wurde beute das Eriöschen der Firma eingetragen. ie Firma: 2 ; Rr. za Rivington Street; Vertreter: Hi. & W. Firmg A. J. Heilbuth zu Altong und als Deren nbaberin die Frau Clara Rosalie Hedwig Freitag, getreten, welcher dassesbe als nunmehr alleiniger Ettenheim, 27 Januar 1890 2 Stumpf Æ Erbeck

Neuerwall Nr. 42. Vom 30. Mai 1889 ab. Metallröhren durch galvanischen Niederschlag. in Berlin Sm., Königgräͤtzerstraße 41. haberin die Wittwe Bertha Heil buth, geb. Gold- geborene Grosse, zu Berlin eingetragen worden. Juhaber unter unveränderter Firma fortführt; fowie: Gt Vid u nrmtoge rich mit dem Niederlaffungsorfe Hannover und als

zrorri ũ i X. G. iKummée in Berlin 80. Ea ; x wor den, ; . 1, , n nm,, J. i ae n s Vom 15. 4 16d ab. 3 März 1889 ab, schmidt, zu Hamburg verzeichnet stebt; Dem Johann Ernst Freitag zu Berlin ist für die Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Caesar ift Sch rem pv. de wbb nsanhhncnn Cat Sirmpf in Har. W.

; äh a niz. Neuerung in der Imprägni⸗ . Rr. Fi 56ß4. Schaukelpferd G. Cale Das unter nebiger Firma bestebende Geschãft vorgenannte rn. Prokura grtheilt und ist die erloschen . Loder und. Kaufmann Julius Grbeck in Hannsver. ,,, ,. g Te, . 36. ö. ver , 26. . ö e d. 66 lag n git bann gif * . en, , br fend o ee, 11 JJ 2 1 8 1830 bo 48 K 3 Königgrätzerstr 101. Vom 16. März 1889 ab. Zwecke des Galvanisirens. G. Greir in eter: Robert K. Je 236 1 ere g r, mne Her mn g fe pee seiben tegisters: ; ammer für Handelssachen. Gerstungem. In unser Handelsregister ist zu⸗ Kanigiich Amtsgeri

,,, , Fle gire Ge = ern in Riten Zu uset Sizmemsegsfler it mit, dem Site mm Br. Site. = folge ej fe, , , n H bd, ee gien, .

Dechenm. d H. Hcuel in Bergneustart . Vom 49. M. . j ĩ in Fi F. A. Krüger in Berlin S0 und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Berlin unter Nr 20 35h die Handlung in Firma: Danzig 2 „E. Gebser in Gerstungen 15. Mai 1889 ab. zur Herstellung von Eisen⸗ und Stahlrohren mit in Firma FE. A, ger in ib h er g, rau Eren er z ( Beauntmachnng, 6M 40 und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Gebser Hanns ver. Bekauntm Schweißnaht. J. Manteuffelstr. I65. Vom 19. Mai 1889 ab. Heilbuth daselbst (Geschaftslokal: *r peng Zufolge Verfügung vom 22. Fanuar 18960 ist daselbst eingetragen worden. ö Im biesigen gan rn, fr ö ill

36. Nr 51 039. Ausziehbarer Einsatz bei so⸗ schraubenlinienfõrmiger je G. HB. Ait den 25. Januar 1890 akobstraße 6) und als d beute in uns h ; fam . e Käme nh rer ihn Arnsberg i. 66. Vom . Nr. 51 076. Kugel-Vexirspiel. Il. ona, den 22. r ö Alte Ja ; eren beute in unser Firmenregister bei der unter Nr. 1129 ö 9 det, e. tt 4285 Kern . 33 9 ab. ö. , . 1 . , , Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. w Franz Emil Spengler . Rud. Wöhlisch in Danzig ein , J . zu . iseafeberet, Gehen, 6 7 ? ; Stauchma ö : A. . x ö . worden: 1 . ö . J 37. Nr. 51 043. Vorrichtung zum Oeffnen und , , Erie erlernen,, wlrandersts 33. Bom z6 Zul iss 3. sor 29] Die Firma ist erloschen. Rodin a?. Riechers Ce, Com manditgesenschaft,

Schließen von Fenstern und Klappen mit horizon ; ; j f . ; . Der Kaufmann Leopold Heymann zu Berli ' J eingetragen: tler Brchachse = E. Meek in Berlin'. Friediaender K Müller, in Wien I,. Nr. 51079. Meßvorrichtung für Sprung AItomn. In das Handelsregister ist heute Fol ö Sey z lin hat Danzig, ä . 4 ssoras Per Heschluß vom 20. Dezember 1333 auf Gr.

ĩ Nordbahnstr. 7; Vertreterin: Firma Carl oder Wurfweiten bei turnerischen Uebungen. des ; ö . . . ö ; ; n en, den ,,,, . ö. Vom g. Dirrsgein in Frankfurt . M. Main- de eg rg z des Firmenregisters, woselbst die wee , den mn Fnegzzn; In umu irmäteaittt, it. unte; kobieta um ss dos e in de

38. Nr. 51 095. Maschine zum Nageln von Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3. dig Free, mn Genn, ügsh nk. mit dem Sitze zu Görlit und einer Zweignieder J ooꝛs3s] Nr. 359 die Firma Wilhelm Chagkel mit dem Auf Inhaber lautenden Aktien, je über lob ist

Alsten. Eater mrasnms ana Suh pn, 5 Verbi i 1022. Neuerung bei dem Verfahren Firm Georg Sensch zu Asltong und, as Teren lassung in Berlin bestehendes Handelsgeschäst Dargun. n das hiesi ; Sitze in Gnesen und als deren Inhaber der Kauf— ausgeführt. Bergen, Yen. 50. Rr 5] Ol. Verbindung (ingt Vorkammer 78. Ne,. 5 ; ,. en Inhaber der Wäsche⸗ und Corsetfabrikant Georg (Firmenregister Nr 20 328) dem Albert Abramowsty Fol. 39 sub 97 47 j n, ist mann Wilh. um Chasket in —. k Saunover, 23, Iqnuar 1890

Company in Edgewater, . - '! ö. fell Nitroglycerin. E. Lie- ‚. Jersey, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert & mit einzelnen Sichtekammern; Zusatz zum Pa zur Herstellung von glygerin, ; Albert Lensch dafelbst verzeichnet stebt; . u Görlitz Prokara ertheist und ist dieselbe un Gol 3 (* ; worden Königliches Amtsgericht ier, i i ĩ tente Rr 48755. H. Graepel in Buda- dert in Berling sw., Friedrichstr. 45. Vom Das unter nebiger Firma bestehende Geschäft ist lt ist dieselbe unter ol. 3 (QDandelsfirma): Friedrich Gulow. . gericht. I. G. Loubier, i. F. C. Kesseler, in Berlin SW. tate) Mie ere Waitz nerftt. a6) Vertreter? C 29 Mar; 835 ab u , ,, 3 83th gebe bn, nlh— her S311 des Prokurenregisters eingetragen worden. 987 ö . , . Damm. Gnesen, ö ͤ . s n, 60749

Anhaltstr. 6. Vom 2. Juli 1889 ab. ; j . ide . ; Nr. 51 110. Verfahren zur Fournirung von Rämert C. 6. nbi. i. J. 8 Ketzer in 79. Nr ol C21. Vor icteng zn esneibsn icke deß Firzmenirkhberg zuf. den Kaufmann Der Kaufmann Wilhelm Eschmann zu Berlin hat Kaufmann Friedrich , . nirsenper In unserem Gesellschaftregist ; ; 1 GYnoyen. 37 . esellschaftsregister ; t 89. * ; ö. . os? mg dasfelbe unter der Firma J. H. Tensch fortsetzt Wilh. Eschmann Großherzogliches Amtẽgericht. Görlitz. In unser Firmenregister il unter offenen

, . ; lin sw., Anhaltstr. 6. Vom 18. Dezember von Cigarren⸗ und Cigaretten ˖ Deckklättern in ; far; übergegangen, wel 82 ĩ 8. . w in Gr. Wanzleben. e ie, . h ö . 6 er n , a ene , , . ö Asmus Lensch ö 2 ngen, welcher für sein hierselbst unter der Firma: Dargun, den 23. Januar 1896.

Rr. si Lid. RMaschine zum Einpressen von . . Nr. 51 932. Sicbanorkhurg ir Rugs, . , Sd ih , Tädet 11. Bei Nr. 2285 dessel ben Registers: bestehendes Handelsgeschãft (Firmenregist Nr. 1007 die Firma: * zu Mustern in Holzpiatten. B. W. iʒt rutsch mühlen min ,, 3 k 6. ö. , . 9 26 wie en g. , Tech . Altona, und als , . ,, ö . E. A. Gern mit dem Site in Moys g der n in Fort Scott, Bourbon, Cansas, V. St. A.; Sachsenberg in Roßlau a /Eylbe. d . „deren Inhaber der Kaufmann Jochim Hinrich Asmus it diefelbe unter Nr oi? Tes Proluren ezisteis Wargun. In das 50960] und dis deren Inhaberin die verebelichte Kaufmann vermerkt

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels-

; algräher tre a5. Pom 26. Mäh 1830 ab. r ,

Vertreter: HN. & W. Pataky in Berlin sW., 3. Januar 1335 ah, . s zti , igarrenwickelmaschine. Lensch dafelbst. eingetragen worden. Fol. 4) sub Nr. 48 heute ei elsreghter it Göran. Pauline Äaguste, geb. Glaefet, in Gotli

Königgrätzerftr. 44. Vom 23. Mai 1889 ab. Si. Rr. sl G33. Vorrichtung zum selbsftttättgen . Ni. s i O33. , Tide tent c. . Rhein⸗ Altona, den 22. Januar 1890. Berlin, den 17. Januar 1890. Col. 3 , heute enn getragen worden. ; . Leschaft wird ven dem bis herigen Sesesischafter ttner zu Görlitz

; re, ; = Dur g. in Trier, önigli f i 1 6 26 , . * . Ess . J Königliches Amtsgericht . Abtheilung ö6. Gel 4 (Srt der Zweiensederiaffngd)? Stubben Görlitz, den 23 Janugz 1880, Otto Oswald Eduard Tfchörth,⸗ Mila dorf. önigliches Amtsgericht. unter der Firma „Julius 3. C Co *,

zem zlzer; viaturdeckeln. = 6. Baetꝝ in Berlin, Strauß ö k . Her . ö ,, ö 1 ö . ,,, 6. . k So? ——— 8 (Name und Wohnort des Inhabers) welch ch Nr. 68 d j ñ ñ 5 FXani 18 Hlumenstr. 516. om 21. Juli z ; h 8 zu ] rr. ö ; ; ' . Dia I nort des Inhabers): elche na r. T68 des Firmenregisters Rüber“ ,, neh 52. Rr. 51 024. Eirfädel⸗ und Knüpfmaschine E EQnitmanin gr. in Berlin. W.. Kur. Alt ona. Bei Nr. 669 Les Gesellschaftsregisters, . , 60732 Kaufmann Emil Berndt in Ge cpen. ; Goldap. Beranntmachung. leora) tragen, welter orie cet Kirmenregisters über arbeitende MNesfer am eine fiehende Welle rontren; für die Radeln der Heilmann ischen Stickmaschine. fürstenstr. I55 J. Vom 30. Juli 1889 ab. woselbst unter der Firma C. Caprano & Gruhn Nr zs 3h ,,. . teregister ist heute unter Dargun, den 22. Januar 180 In unser Reg ster zur Eintragung der Änz! Demnächst ist in unser Firmenregister unter 2. Zusatz zum Patente Rr. 40 310. Fh' Firma F. Saurer & Söhne in Arbon, Nr. 51 9080. Nachstellbarer Verscknürungs⸗ ö Hamburg 36 Zweigniererlasiung 3 . r it ö. ö . Großherzogliches Amtegericht. schließung oder Aufhebung der ehelichen Gũter⸗ Nr 768 die Firma „Julius Dreßler C Co“ zu ke ,d, e ie,, ,n er, Hb, ic d d, r, ,,, , den,, . 11 e Vom 75. Juli 1889 ab. zerlin Hindersins sir. 3. om 27. Juni ü. 7 252 k . 33 . Dire tar n d, npiepnol 3 ö So? 39] eingetragen: . und Breslau und als deren Inhaber der ; ö V 1859 ab. . färstenftr. I55 J. Vom 3. Oktober 1889 ab. amburg, verzeichnet steht, ist heute eingetragen: 2 ] ; e . 2. In das hiesige Handelsregister ist Der Gastwirth und Besitzer Juli in Kaufman Otto Oswald Eduard Tswörtne in , . , ,. . 57. Rr. 51 081. Apparat zur selbstthätigen S3. Nr. 51 038. Wecker, ohne erneutes Aufziehen Die Hauptniederlassung zu Hamburg ist auf⸗ Spalte 3. Sitz . Geyellschaft: heute ö. 135 ein gerragel. Pie * gin na er gh, egen f h n 53 . Horliz. ein zefta gen , . chörmer zu Shaw und J. F. Bitehneid in Barre Herstellung von , . . ,,, in Bocken⸗ . ö , zu Otten sen Spalte 4. Reuter * fr j, der Gefellschaft: ö ö. olz , durch Vertrag voin 27 Derembet 385 , , Januar 1330 Street, Ashton under Lyne, Lancaster, England; f Raders und G6. Griese in Hamburg, eim. Vom 14. Juli ; ; r, nn er , go Hin Gefell fte *se s, e aft: Harl ens Inhaber der Kaufmann Wilhelm die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Königliches Aumtegericht. Jr. . . n ann Fzdines 11. B 2. D Februar , Rr. 5i G49. Neuerung an Taschenuhren mit Altona, den 33. Januar 1839. ;. , aradiet daselbst. 16g ĩ l Vertreier: C. Fehlert & G. Loubier, i. Rödingsmarkt 17 111 om Fe ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. 2. Buchdrucker Stto Noack, Diepholz, den 23. Januar 1890. . . J . Er Ji

ü haltf Vom 1839 ab. . ; ö en 25. Jan 8 ö 1 Rr. 51 089. Photographische Kamera mit burg, Schweiz: Vertreter; Wirth & Co, in ö Ibert g Schulsf Königliches Amtegericht. Vorbehaltenen beigelegt worden Mar ersnerda,. Sękanntniachung. I6o752 39. Mu 097 ah ꝛaschine zum Schneiden von Rollenpapier MH. B Heisser und Rr. Frankfurt a. Main. Vom 29. Juni 6 ab. ; ö 60] 6. 6. Goldap, den 25. Januar 1850 In, msjer Firmenregifter ist i, . ö ö . 5 in inger ] schen aue ; isfer ; ö ajt z itzsch. 737 3.61; . ? ei zene Firma: Anga neten, ,, ee ,, wrden ge wa , ne neee len dhe le, Te d. n,, J Fier Vom ö rah z hi cuerun an der unter 1th aler in Woring. Vom 7. Juli isss ab, 5 1 , Nr. 196 n n, Firma Ge nur dem, zu ee aufgeführten Gejellfchafter Paul registers, di, Firma Döbe ner Bann . 1s nnn o ver. Set 75 voerswerda 9 ö f ö * r or Verfahren und Einrichtung ö. Nr . 86d patentirten . W. Weber . Nr. 5l 053. Elektrische Uhr E. Schw einer n n ,,,, ö n . Gesellschafter sind ö ist am 17. dieses Monats , , . Auf Blatt 2349 k 4 . , ,, . 1 3. Juli Schwei; 343 6. f ö . t * niß augeschlossen worden, daß d eur J ö , altere n, ö 91 ren ö. . ien . 1 . in ehh] er,, . . , ö zn 78. 7 ä. K ö d . 1 k re erf i g hat begonnen mit Henckel in Deer . J k , Goedeckemeyer⸗ J ormstücken au orn. Firma Fried. ; . Jr , n, ,, m, . ** 9. P Bir e ö gun . em 1. Juli 1889. ind E ) ö , , . e ; r, . ,,,, e Ble be se Been eee , n n ne gc Cre . ö . Gevelsberg, Westf. Vom g. Juli . ö ö. . Prinzenstr. 100. jafli.· 3 dn Le erleit e e , T gi rer. . r, n, ,, ee e, nein Königliches Amtsgericht. Döbeln, m I. Jan ere i ce t. Fri . ö K in ö . i, ie egg, . 1 ab. Vom 24. ab. . ; . f ; ĩ ⸗— ö o ügur e Han niaesi S ein gms, dri age in Braunschweig und Erich (r. d- ., Die irma YM. Schütten⸗ 40. Nr. 51 117. Verfahren zur Gewinnung von Rr. 5 106. Cinseitige Kreiselpampe 6 16 ö. SW., Vorkstr. 4. Vom „Geschwister Schirrmacher“ unter Rr. 40 des sborzs) Das K Amtsgericht Hecht in Sar oder i Kore ir e in der Weise . ö. Beuthen 8. 3. bat in Siemia ˖ Gold und Silber gug edelmetallhaltigen Gren Lom Wasserdruck ö , J. Menne abe ginrtchtung Kum Cinlaffen von S lf wat reg er, mlt, ben Sitze in Sch ippen⸗ Bockenheim. Auf Verfügung, vom heutigen J rkellt deß der Kaufmann Fritz HSoebeckennsber mit 3 Übe ir . n,, t ,, n, n,. ö. . . ,, ö Neue Börse 19. Vom Luft in . a , , Wasfserleitung . ,,, Karat, geb, Shin . ist in unser Handelsregister folgender Eintrag Einbeck. Bekanntmachung sõoꝛaz] ö . K. die Firma zu reich ist erloschen ie Firma Th. Heiden ö ] St. A., z. Zt. ö e 8 , . . ? ö 5 ; ö J er, ö * dirkt den: 8 5. e . . ö 3 1 1d z j e ist. Y 1 . . gerald? nr, W. tts än 61“ gäd' Häett:ngleites mit selbi⸗. Fcrrecmni in Bernburg. Vom 1. Oftober dee nnr , bel. . ,, eee m , n. ü w 2 ragen: Kön 9 ĩ es m sSgericht. IV. n zes Amtsgericht.

Paris, Hotel Continental; Vertreterin; Firma ,, ? ! 9 3858 ab ü . . . 8 erg n g, H ir, nee e ren , ern,. S6. Rr. 51 043. Mechanischer Drahtwebstuhl. 4 ö ,,, ö . Sitz der Firma: Staudt * Die Firma ist erloschen? 42 36 di e 7. Abstimmungtapparat A treterin; Firma; J. Brandt & G. WM r. Nanreski Aetiengesellschnrt Nenahrwæerk. tingetragen und als Jeitpankt des Beginnes der an ee ihrn J Einbeck, den 21. Januar 1590 5 . Kreuznach. Bet . Keprpmann. Stgaisrath, in Motcgu, in Berlin W., Friedrichstraße 77. Vom 21. Mai in Neuwal wert bei Bösperde i / Westpyh. Vom Geseüschaft der 16. Mar 185 vermerst. 1855 * e ih. * * . . j k Königliches Amtsgericht. I. mannover. Betanntmachung. lord] * Ber gn men- des , ö. 60877 Rußland, Mochovaig Straße, Haus Schelaputin; 1889 ab. ö , n 4. April 1889 ab. . Bartenftein, hen 14. Döhen ker. fz. , nt . 8 e,, . ö . . Vertreter: J. Brandt X G. W. T. NRanrocki in 63. Nr. 51 940. ewegungeẽ⸗Vorrichtung 4) Berichtigung. Königliches Amtsgericht. II. delsgesellschaft sind die Ingenieure Eisenach. Fol. 150 unseres Handelsregisters j w Dla ch inen bau · Aletiengese la aft Kellschaft in Firma „D. Koßmann mit dem

Berlin We, Friedꝛichstr. 783. Vom 4. Auzust Wagenbremsen. 4 . r mme, *. g. D i ĩ Veröffentlichung r K Jakob Staudt zu Frankfurt a. M die Fi ; r Sitze zu Kreuznach und als deren Ges = . er Titel des in den Veröffentlichungen vom ob dt zu rt a. M. u. ie Firma ; in Li ; Dan ĩ „, e, Gesellschafter: 1889 ab. 4 ; renn, in Drerden , , Buchen JJ, , . nern. Sandelsregister sõosanj Deinrich Veigt dahier. ö Thüringer Faßfabrik Krug X C vormals Gevrg Egestorf in Linden: 1) Daniel Koß mann, Zimmermeister und Besitzer D ö. bejw. Johann Meyer-Str. 6. Vom 3 . . ; ,,, 2 ; 3 C Comp. Durch Beschlüsse der G i r werks. 27 * Nr. 51 O37. Flächenmesser für Dreiecke 9, Kale gi. do 496 von Hugues Joseph Bernard des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin Jeder der Inhaber ift befugt die Firma allein zu Cftomm anditgesell Wife ker Teneralrersammlungeg vem Line Danmpffägewerks; , höbann. Koßmgnn 2 e, a . ö. n ,,, Hochfatte mit stählernem Sitze . ,, 3 . berichtigt JZufolge Verfügung vom. 31. Janua? 1850 sind se 3. dieselbe allein zu vertreten. (F. R. 242. und als Inhaber e r ü weft ahschafren . ö . . ö . . beit i Kren n, eingetragen sind. r. ö. ehrmittel zur inübung de . tr. Vr alle ö 9 dem durch Patent Nr 43 605 bekannt am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: cken eim, am 25. Noybr. 1889. Bruno Krug in Farnroda n e, s t OD aft ir gende else zu andern: wurde heute Folgendes vermerkt: . Lefens von Uhren. A. EBleige in Berlin SW, und Vorderzwiesel, Jowie stablernen oder hölzernen . * . , . Dampfteffel⸗ In unser Firmenregister ist unker Rr. 20 220 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Der Sitz der Gesellschaft * egen w,, . ö. S Frhält den Zusgtz: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Bellealliancestr. La. Vom 20. Juni 1889 ab. Trachten. Fr. Gross in Metz, Die denhofer⸗ gewordenen ; n, ,, woselbst die Handlung? in Firina: ; ; . bezgb. die unter Tem MR . Drt Farurxoda Den Inhabern ro Stammaktien, welche auf kunft aufgelöst. Der Danse! Koßmann fetzt das 51 654. Waage. Robert E. Glover straße Rr. 74. Vom 16. März 1889 ab. Berlin, den 27 Janna 130. . Bonn. . e , . „Weißenburg“ be. 300 umgestempelt sind, ist die Emwandlung der. Handelsgeschäͤf er nnberunden irn ö in Wa n V. St. A.; Vertreter: 64. Nr. 51 058. Mischhahn. H. . Wil- gstaiserliches Batenta mt. (60620. . , . Cs. tt steht, ei Zufosge , Tage . ö. ,,. Bruno Krug bei Farnroda. selben in Prioritätsaktien Fitt. B . 3 , 4 ö ö rg Firma fort. 4 Euknt' C R. Deisler in Berlin CG. moth in ,, ö. . . Boianowsti 3 . k Nr. Ij7 des , 6 . . der Kommanditgesellschaft ist eine un⸗ ö. . Fristen unter folgenden Be. Kreuznach, den 25. Janmar 1890. 3 Vertreter: Felix ĩ . Sch fer * . ge e, ͤ estattet: znigli ztsgericht./ Abthei Alzen e . A n fel ene dri⸗ . in Vrin . ö Königgräßer⸗ ' . 2 handelt ge ghääft . . en, , af ,, . 9 , ö Handels Eisenach, den 20 Januar 1880. uf inn ö ö welche umgewandelt ö rte ett, ö = tung; Zusatz zum Patente Rr. 49576. straße ᷣ6. Vom 10. November 1888 ab. Handels Register. , . . eee, Lil rf 6 * 5 Eee ngarenn, , , . IV. werden soll, ist eine baare Zuzahlung zu leisten, Kreuznach. Bekanntmachung. (bo8 75 M. Kon in ,, Pofistraße 5. Vom. Nr. 51071. Schutzrorrich tung und Sicherung Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften berter Firmmg fortsetzt. Vergleiche Nr. 25 za deren persönlich haftender Gesellschafter' der vorge⸗ . welche betragen soll; Unter Nr 118 Zesellschaftsregisters des 22. September 1889 ab. an Ventilhähnen. O. Lindner in Nürn, und Kommanditgesellschasten auf Aktien werden nach des Firmenregifters. ; . nannte Carl Schäfer ist, dem Kaufmann Wilhelm . 159 66, wenn Lie Einreichung der Aktien zum Königlichen Amtszerichtzs bierselbst wurde beute ein⸗ Nr. 51 067. Vorrichtung zum Aufspannen berg. Deutfchherrnstr. 15. Vom 11. Juli Gingang derselben von den betr. Gerichten unter des Demmnächst' ift in unser Firmenregister unter Schlösser zu Elberfeld ertheilte Prokura eingetragen Eisenach. Fol. 53 B ö lbor4!! Zwecke der Umwandlung nebst baarer Zuzahlung er. getragen die offene Hanselsgefellschaft in Fir ü d flacher Schreibblätter auf den 1889 ab. Rubrik des Sitzes die er Gerichte, die übrigen Handels . ö, z B 2 ö h. Fel. 3 Band l, des Handelsregisters folgt innerhalb drei Wochen; O Aug. Schmidt“ mit d. , dünner un acher e 6er Mp ; ubrit des Sitzes die er Gerichte, die übrigen Nr. 20 354 die Handlung in Firma: onn, den 22. Januar 1890. des vormaligen Großh Stadtgerichts Eis 75 9 vie Ri j ; „Stto * Aug, Schmidt“ mit dem Sitze zu honogrammehlinder. Ih. A. Edis an in!. . Ni. l 074. Elektrischer Akfüllapparat. N regiftereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem A. Rudolph X Es Reuter, Aktuar, e. Gerichtsschreiber Georg Thieme als Meitinh . bts Eisenach ist 160 , wenn die Einreichung der Aktien und Za Kreuznach. Bie Ge sellschafter sind: J Dtto lewell'n Park. Grafschaft Esser. New ⸗Jersey, . , 3 ö ö. Beide in ö n Dre beer J irt.) , . . gn. beer gen nf en Anf ner r ger ler b n gern, ö k K . sahlung 3 . n von drei, aber vor Ab., Smidt. Kaufmann, ) August Schmidt, Kauf⸗ V. St. A.; Vertreter; G Pieper in. Berlin Cöln a (Rh. n ö. ö e mm oth thum Deen dagzgen Dien staßs em, Seonnabends haber der Kaufmann Friedrich Paul Martin zu Severus Ziegler als Ritinhaber ef d e, ger ,, w mann, Beide zu Krerzach. Die Gesellschaft Hat Rü, Hindersinstr. 3. Vom 7. Juni 1889 ab. ö , 8 . (Württemberg) nnter der Rubrik Leipzig, resp Berlin eingetragen worden. n löorze] dernen foren. irma ein . e. die . der Attien und Zu am 1. November 1835 begonnen, und ist zur Ver⸗ . . ,, Jer ee, fer, kad r gen Vettteter; T. J. . Wyn. . , ö j Die dem . en, nd ö ,, . In das hiesige Firmenregister ist i, Januar 1890. k J k . ö ,, berechtigt. , . ö - iu Berk Ko nladrägerftr. , 3 „die vorgenannte Firma ertheilte Mrokura ist erloschen am heutigen Tage unter Nr. 42 eingetragen die Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. ̃ en dicsen Fällen r nnn, ö gelösten Spähnchen zu zertrümmern und un gaerg in Berlins S. Königgrätzerstt. 86. Vom 5024) und ist deren Löschung un ter Nr. 8224 des Prokuren ˖ Firma W. Bracker mit dem Sitz in 1. Jung herr. J fe e m g fes e , er affen 5 ano e Int aeri ;,;

j 6. ĩ Nove 88 ab. ; ; ĩ 1 slettrisch zn machen, k , Altona. Bei Nr. Ib89 bw. Nr 2280 des Firmen registers erfolgt. und als deren Inbaber der Kaufmann Hinrich kanntmachung.

Graf New⸗Jersey, 66. Nr. 51086. Fleischzerkleinerungsmaschine. Bei Nr. 15 29 . . 4 ö Vf. ohr jians in Barmen, Dörnerbrückenstr. 15a. registers, woselbst die Firma A. L. Mohr zu Friedrich Wilhelm Bracker in Bramstedt. (bo!42) 2) Die Umwandlung der Stammaktien in Prio—

ö ö it Z3weigniederlassung i n uns. i ister ist unter Nr. 5827 Bramstedt, den 22. J 1890 Erkelenz. In dem diesseitig irme 1 6 f ; . ; j ; 1 1889 ab. Vom 9. April 1889 ab. Otten sen mit Zweigniederlassunz zu Berlin und ir unser Firmenregi . den 22. Januar 1890. ö In Dem diesseitigen Firmen bezw. ritätsaktien Litt. B. erfolgt in der Weise, daß jede . Gir ig nnr gare, Jietũ ir. Nr. 51091. i n n, 3 men, 9j . . ö.. . . . woselbst die . . Königliches Amtsgericht. e,, sind folgende Firmen gelöscht der , . ö 6 z en ; j tr. 26. in Kopenhagen, K, Grönnegade 390 I; Ver⸗ ohr zu Qtensen verzeichnet zieht, il eingetragen; ; , ,, , , n. 9 ; . Chr J farbigen Stempelaufdruchk verseh ird: ge⸗ agent Senn fern 3 k . d. , 3 ö 8W., 8d der, . ist von Ottensen nach 1 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein . Bekanntmachung. 60730) ö,, ö. Brück, wandelt in eine i ren fbr à 3 . J j z ei j iebbaren Königgrätzerstr. 56. Vom 8. Juni 1889 ab.. Bahrenfeld verleg ; ö In unser Firmenregister ist bei Rr. 6496 das Er— in zu Katzem, nach dem Beschluffe der Generalversammlt ö * 65 nnen . e. 6 31 102. Rolations Fleischwiegemaschine Altona, den 22. Januar 1380, 96 ,,, , n,, löschen der Firma A. Fiebach hier heute ein. Jon Bimmers zu Benrath, 14 Januar 18590. k seichen Seiten. O. Staritn in Chemnitz, mit Freismesfern. G. Wild in Riesbach. Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa. 8 5 Charlotte Johanna getragen worden. Gottfried Bieten zu Loevenich, 3) Die neuen Prioritätsaktien, welchen vom 1. Juli . Zmnngergaffe 4. Vom 6. März 1889 ab. Zürich, Schweiß; Vertreter: H.. W. Patak) . 6 29 , i V4 ö Breslau, den 21. Januar 1890. r Delmes zu Loevenich, 1885 an laufende Dividendenfcheine beltufügen find, Cendes vermerkt Fordzn: . . ö . 6 090. Inserten' Falle. T. in Versin Sm., Königgrätzerstr. 4. Vom . . . (60725 e , , , . Firma fortsetzt Königliches Amtsgericht. Kaufmann zu Erkelenz, genjeßen dieselben Vorrechte Cor den Stammaktien, . Die Gefensgatt t durch gegenseitige Ueberchh.; l Seh abe, Herzogl. Braunschw. Förster, in 7. August 1889 ab. . Altoma. In unser Firmenregister ist heuie unter Vergleiche Nr. 20 356 des Firmenregisters. w Peter Josef Lütterforst zu Erkelenz, wie Tie bist er ausgegebenen Priorttätsättten iche, kunt aufg let. 2er Leobeld. Landau setz;ß da; SY der, a 3 Vroni, Fun 1855 ab. 71. Ni. 51 Oo8z. Ventilation vorrichtung an Nr. 2279 einge ragen: ö Demn acht ist in unser Firmenregister unter urs. Königliches soot3n Teggers Becter n Ertelen R fn er ö. Kanbeltgces ain, rn veränderter? girnehk fo Rr. 51 15 Vüngeẽtftreumaschine. PB. Schuhwerk. L Eckhardt in Homburg der Käufmann Eggert Hinrich Tecklenburg zu Nr. 20 366 die Dandlung . Firma: Amtsgericht zu Burg, Bez. Magdeburg. Eingetragen sind folgende Firmen: letzteren auf Nachzahlung der bis zum 1. Juli 1889 Veraleiche Nr 445 des Firmenregistert. Lüder in Mannhagen bei Miltzow. Vom v. d. Höhe Vom 30. Januar 1889 ab. Altona . . . C. J. W. Neumann j In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Theodor Gerards, Inhaber Theodor Gerards rückftändig zeblicbenen prioritätifchen Divsdende, Kreuznach, n al, Januar 1380. 7. Juni 1859 ab Nr. 51 112. Schuhsohlen Messer. S6. Ort der Niederlassung; Altona. wit zem Sitzt Hern und als deten Inha erin vom 18. am I4. Januar 1890 bei Rr 7, woselbit iu. Desteich B. 5 8 Nr. 2 erhält folgende Fassnng: Mäönie lies Amtsgericht. Abtheilung J. Fr. 51 119. Einstell vorrichtung für die Räder . ; ö . b. Tirschtiegel. Vom 3. 6 z dinrich , ie n, . . i Firma „W. Döring zu Gommern“ vermerkt ö Inhaber Jacob Salomon zu Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erhalten ö e,. een renn, arts emn 8. Mai ab. . . . ona, zen sz. Janvar 1899. e ! 6 r = eingetragen: . die Prioritätsaktionäre nach Berichtigun Leobngehütz. Bekan * ge ren er n rn m, n, 12. Bom Nr. 51 121. Polirmaschine für Schuhwerk. Königliches Amtsgericht. Abtheilung HI a. ; . . Der Vichhändler Ernst Döring ist am 1. Januar Hubert Fell, Inhaber Hubert Fell zu Erkelenz, Schulden zunächst, foweit das ,, ö X , , ,, . Nr a , Juni 1859 a6. än. . , gars Die een , , ,. der Firma: 1860 aus der Gefellschaft ausgeschieden. 2, Inhaber J ihrer Aktien und fodann die etwaigen getragene Firma Augunst Teppermein ist bn ; z R. von Jung O. in Nieder ⸗Walluf a. Rh. . 0726 z J ; r rkelenz. ückstände an prioritätischer Divide zobei M zicht worden. i. ö. ihr ie e , mm, Vom 17 Juli 1889 ab, . Altona. In das Handelsregister ist heute Folgen am zi. Dezember 1839 begründeten offenen ,, 60757 Conr. Heppener, Inhaber Conrad Heppener aus 5 Jahre e n ge ö. J nnn 21. Januar 1890 rydges & Go. in Berlin 8M. Königgrätzer⸗ . Nr. 51 129. Vorrichtung zum Befestigen der des eingetragen: . . ggesellschaft Gesckästs lgkal; Kalser Wilhelmstraße 19 Camwurg. Infolge Erbgangs ist Frau Müblen= zu Erkelenz, ö. etwa herstammenden Rückstände den aus den früheren . Königliches Amtsgericht ftraße Jol. Vom 18. August 1859 ab Absätze an Schuhwerk. Er. Ih Adams in IJ. Bei Nr 1084 des Gesellschaftsregisters, woselbst find der Kaufmann Bʒnexict Lifsau und der Kauf⸗ besitzerin Ida, verw. Luft, geb. Porzig, hier jetzt Sub. Cüppers, Inhaber Hubert Cüppers zu Jahren herstammenden vorgehen, ausbezahlt ' und . 47. Ir. 51 0651 Selbstlhätiges Ent. und Be⸗ De rod, 966 Ricmond Road, England; Vertreter: unter der Firma. Niemann C Er zu Altona die mann Enil Gumpel, Beide zu Berlin. e Inhaberin der unter Nr. I8 dez hiefigen Handelk—⸗ Bockesmühle dei Vückel hoden, wenn ꝛc. wie bis her) . narienwerder. Beranntmachun soorro luft unge denn mit Doppelkolben und Waffer⸗ H. . . ö 9 ,. . n n gef h , R 4 g,, . , n,, ,, ,, ,. Firma G. Luft in Camburg. den m fl m , Senta Diek zu 8 F 18 erhält die Fassung: Zufolge Verfügung vom 13. Januar zg ist am ö Bar straße 41. em 14, e ehtemwber dnn Niemann zu ona und udo wonnen in r ,, . uchhalter Paul Krüger hier ist Prokurist. elhoven, e drei angemeldete Priorikätsatti t jd. die unter d in idr rn, mm n, . un r. ue fg, ö. ö 26. Nr. e. e e , zur i nn on nr. i . pant n,, N 3. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen L,, . . . , 1890. e., rem Inhaber Hubert Perey zu fünf aa nern eher fra, 369 365. . ed ee e mr gen 366 . 6 it radialen, von wasserfreiem ormagnesium und der Ge⸗ us der voreingetragenen Handelegesellschaft ist b 4 (. ; amburg, den 22 Januar 1890. ; und je fünf angemeldete Stammaktien à 300 4 ge—⸗ Herrmann Nr. 51 052. Schraubensicherung mit i be, winnung von Chlor auß demfelben. Firma am 15. Januar 1890 der Kaufmann Rudolf Poppe Diet ist unter Nr. 12 005 des Gesellsckaftscegisters herzoglich S. Anmkagericht. Abiheilung J. Erkelenz, den 22. Januar 1890. währen eine Stimme. ge sei 3 9 ejember n ö et Ce

aufgebogenen Innenlappen an der , Soivay & Go. in Brüffel, 19 Rue Prinee⸗ ausgeschieden; während der Kaufmann Niemann das eingetragen worden, Äbeffer. Königliches Amtsgericht. D In S. 566 Abs. 3 der Statuten werden 1) dem Kaufmann David Herrmann zu Marien⸗

Th. B. Grant i i . s - Li. n ; : ö ; Holborn, Grasschaft 4 2 Ver⸗ Albert; Vertreter: Firma Carl Pieper in Ber- Geschäst unter der bisberigen Firma forisetzt. em Gustav Friedrich Wilhelm Gumvel, ju gelle 8 Nd d den War len? rihf fand r S win ehe, 4.

Kan: nta . fin Ni. Hindersinstraße 3. Vom 16. März II. Unter Nr 2282 des Firmenregisters; Berlin ist für die vorgenannte Handelsgeselischaft k Essen. HSandelsregister bo826] beträge die Worte nachgefügt: wobei di 2) dem M . i J wa. 365 LS g, n g. 35 1889 ab. d ; Die Firma Niemann d Coe zu Altona und dergestalt Prokura ertheilt, 53 terselbe zur Ver⸗ Cours . l60736 des Königlichen , nr, zu Essen. ] 330 1889/90 und ö. J n ö ern,, nn trmelster Paul Fre hf 13. August 1885 ab ö. P 76. Rr. 51 041. Endlose Treibschnur. J. als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Georg treiung der Gesellschaft und eichnung der Firma 2 ! hiesige Hande gregister ist am 2 3n unser Firmenregister ist unter Nr. Ili4ß die siammenden Rückstände ken aus früheren Fahren 3) dem Jimmermeifter Fritz Treuchel zu Gr. Nr. i ia Langtgetheilter Dichtungsring Göijiänammer in Zawiercie, Rußland; Ver August Niemann das(lbst. zur in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter ö. . zu Paupt-Nr. 109, die Firma Firma Automaten Werke Metzmacher und als herftammenden vorgehen“ fran . euchel zu Gr. fur Heu fen ren Wang get ner, gn eelin treter: J. Brandt & G. KX. v. Naxrocki in. Altona, den 22. Januar 1894. befugt ist. Dies ist unter Nr. 8309 unseres Prokuren⸗ 263. . ee. betr., eingetragen worden: deren Inhaber der Kaufmann Franz Metzmacher zu Hannover, 25. Januar 1890. bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge⸗ SW. Johanniterstr. 8 III., und Ferd. or enn Berlin W., Friedrichstr. 73. Vom 8. September Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. registers eingetragen worden. sst benji 3 ö man, ge , zu . Essen am 21. Januar 1890 eingetragen. Königliches Amtsgericht. IV. sellschaftsregister unter Rr. 389 eingetragen ut dem

g 8s ab. at, nachdem der Miterbe See K Bemerken, daß dieselbe in Marienwerder ihren Sitz