; ie Ei iste der Genossen ist während Y gatpar Seivv MI. in Leibgestern, Dirftter. Jas Maßgebe des Gesetzes vom 1. Mai 1889 ge- Die Einsicht der Liste der Genoff
4. 10 3000-30 sios, 196 4. log,. 10G 4. 104, 1l0bz 9 10425 b G 4. 4.
1 1 . . 13.403 Rbein. u. Westfãl. 4 1 1971706 Sãchfische 1 1 101, 106 Schlesische .. . . 4 1 Schlsw. Holstein. 1 1
l04, 10 bB 104,106 104,10
4 j 4 2 : liches Amtsgericht. 0 ) Sobannes Seippx V.. . aftniffe feiner Mirglicder in jeder Be⸗ machtz Konig — X 2212 2 2 ter des Vi⸗ B die Verbältnisse feiner Mitglicher in 1 Słassen⸗ Verein Wein stetten, * 9 * * i verbeffern, die dazu nöthigen Einrichtungen Tarlehenẽ kassen⸗ =. 3 2 z 9 9 2 ia Malt er. 2 namentfich die zu Darlebn an die Mit eingetragene a, , . nubeschrãukter Schximm. Seranntmachnug. 60829] Um el en el n ll er Un om 1 rell 1 en MW Uze lr. , n, n. fer ne m, n inn gene n hl, ; Berlin, Montag, den 2. Januar 1890 Hicfchr rer Sinz der eden snalferend der tere n aununebnen am an och inen, 1883 Hie Sens fen tft za n rg, en, Km n mg. . ; 9 are. w. 2 63 en echt, lit ef, Rapital unter dem Namen - Siftungsfonds Mitgliedern die n lbrem Ceschsfig. Ind, Mink, Stats tom en ; 5 ö — e en, 2 10 . 3 ö * ; ; sowi g ben ; Nordische Noten 112.20 ? nemitalieder — in. PBieser Stiftungs˖ Darleben zu beschaffen, sowie Gelegenbeit zu gehen, ĩ beschräntter Saftpflicht, vom 1733 Berl 1.7 3 119,406 Kulimann. eine mitgliezet. an usamme — piüßin liegende Gelder verfinesich ammulegen. Mit schaft mit an . Amtli ellte Course 1000 u. 500 S =* Dest. Bkn. pl oofl 173. 35 br . 1 , 2 . fand eine Sparkaffe verburden werden. XW. Oktober 13659 ergeben alle Bekanntmachungen ch festgest y . do. kleine 4,1735 6. Ru do 100 R 221 38 h 8 1 ; . 4 ; i des mit der 2 334 do. Genossenschaftsregister ist eingetragen, ] nter der Firma derfelben und gejeichnet durch den firma und jwar Seitens des Vorstan . me d ̃ BVelg Noter . Si, o u Febr. La n 26 ; k dem geänderten Statut des land⸗ . Der Vorstand bestebt aus dem Vereins. Meer che 36 den Vorsitzenden bes Auffichtẽraths Unterschrift 366. 8 K don. gngl Bk p 1E 0. 44s bi 8 er,. I. wirthschaftiichen Sorsnmnereins Climbach, teber, Fessen Sell vertreter und neben diesen aus im Amtsblatt Des Obrramfsberirks. Rechtzverbind · Aufsichteraths mit der . 16007. 81208 Ruff. Zolleoup. . 324 756 371
ö lbos 3] 2 ⸗ isregi ien chts Jedem gestattet. . : Laupheim. In dag Genossenschafigregister der Dien ststunden des Geri B . B e Peter D nm g 6 3 4 , gan 93 . wur, derte unte giff. J folgender Gmtrag ge! Quatenbrnh den? Januar 1880. or sen eilag sicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig Sitz in Wein stettem. Siatut vom 12. Januar Nach dem in der außerordeni lichen General⸗ D) 8 2 6. ᷣ. 2 . 4 ; ʒ 2 hbacänderten und neu redigirten Statut der Volks- ö ĩ ; ; — 22 Groß. Amtegericht. zur Forderung der KWiribschaftsverkaltnisse dez. Ber. fCaltebeiriebe notkigen Gesdnnhtel in Perzineliken beendeter rn, Tilnrerragenen Genoffen- Verliner Zörse vom 27. Zannar 1890. — Stalien. Noten 80 30h / olsen, Geer, 1 benrks in ber unter 8. Z feftgesetzen Weife erhalten Die Been nt machun gen der Genoffenschaft erfolgen der Segossenschaft ven jetzt ah unter der Vereins. Um rech nungs- Sätze do. Cp. zb. N⸗ J. 4187586 sult. Jan. 224. 5αον·Qñb eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter dor steber im Ganzen also aus 5 Mitgliedern. liche Willenserklärung und Zeichtung für die Ge. oder dessen Stellvertreters unter dem Zusatze . Auf. . — ö 6 2.
Hastyflicht, neugewählte Vorstand dieses Konsum⸗ drei Yist gämsüicher oder tbeilmesfer Zurück, nofsenschaft erfolgen durch den Varsteber oder seinen 9 und 6 kö ame. 2 insfuß der Reichsbank: Wechsel de /, Lomb. 5 u. 6b /o . u. . dere ns gers felgen en w, endet; 4 von Darlehn, sowie bei Quitinngen über Stell rertreter und zwei weitere Mitglieder des Vor- 8 9 6 nd ice m mn, 9. ö — . 4 I) Peter Stein in Klimbach, Direktor, Ginlogen' unter 50) 4 und über die eingezahlten standa. . d . die dem Vorftande frei, ein anderes Blatt an deren Brüũsselu. Antwp. . ( Ospreußifche . 36 1, 3) Heinrich Römer III. daselbst, Rendant, Geschäftẽantbeile genügt die Unterzeichnung kurch Die Zeichnung erfolgt, indem der. Firma di n,. . 36 1. gonds und Staats Papi aun, 35 Wilier. Backhaus daselbst, Stellvertreter des den Vereinevorsteber oder dessen Stellvertreter und Unterschriften der Zeichnen den hinzugefügt werden. * 21 ben 21. Januar 1890 Slandin. Plãtze Papiere. . : ö ; Direltor⸗ dennen re Beisitzer, um dieselbe für den Bei Aulgben von hundert Mark und Farunter chrimm, C iclicbẽ Ile lese icht . ö H. Qn wig, Wißner 115g lbst. Gortroleur. Verein rechte verbindlich zu inachen. Ja allen Fällen, genügt die Unterzeichnurg durch zwei vom Vorftand ,, . = : , , Posensch? ... 11. Gießen, j7. Januar 1859 wo der Vereins vorfteber und gleich; eitig dessen Siell⸗˖ dazu bestimmte Vorstandsa mitglieder Waldenburg. Bekanntmachung, (6os31] do. Dtsche. Rchs⸗ Anl. 4 14 10 3900 *00s107 30k 5 311. Großh. Amtsgericht. ter zeich it die Unterfchrift des Leßteren Die Mitglicker des Vorstands sind: zien sr e nnr, t ei der uri Eiffab. u. Sport sfeeis it = do. do. 3 versch. 300 - 200103. 0666 GSaͤchsisch 251. ,, , . Finn enellferct? Sutttßelß in. Weinstetten, Im unser Gtnofserkta gte eff; it ket Lab. n. Dperte , ,. Preuß. Con. Anl. J versch G03 -= 36 i Ss 6 G; Sar mürrgndösch 3.
alt dir keit z gan g l ird Bekanntmachungen sind Vorftcber der Genofsensckaft, ?) Kenstgntin Braun, Nr. eingetragenen gengssen ö. Canet n grid 8 isreis 5 I. do. do. do. 31 14. 19 5000-200 1031063 r,. ö. 6 60878 . ö k 3. ,, Und n] Anwalt und Söldner in Staig, Stellvertreter des e, en, g 2 a. 1 ee. adrid u. Bare. do. Sts. Anf. 8 4. 17.7 30 - 160M io. ö. . . ä,
Sross. ern, * . . dem Landwirthichaftlichen Genossenschafts blatte be⸗ kö enden n t 5 er, Haftyflicht , 100 50 bz do. bo Fir Gd
im eingetragene Genossenschaft hat ein neu ö agner in Weinstetten, tiko Birt⸗ . ee e, j rmãrk. Schldr. 3 15. 1 3000 - 15090 - — d q 4 6 9 r . 1 much ta gun eli der Generalversammlung der Ge- D nt nn Söhenrt in Stag ) oro Glafer, 6 JJ Veumãrl. e . IJ 7 3, -=, ö. ö. . . Die Firma der Genossenschaft lautet nunmehr noffen caffe dom 22. Dejember 1889 sind: Gemeinderath und Szlrner in Hardtbausen. . in en mer Hugo Rubm ist aus dem Oder · Deich Dbl. 3 ĩ j. 7 Goo - 360 k 364
Molkerei Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ he Gr enbach. Kaufmann za Docrath, und Die Einsicht der Liste der Genoßsten ist wãhrend er immer. , n glg Berl. Stadt⸗Obl z versch 5000 - 100 abgloo, s5bG6] do r nossenschaft, . ,, , . 3 Jer, De,, i. . mf et e ,, V k Jedem gestattet. ö . ien er eld aer seh' en J Dien ö , . 5 e . k 911 Der Sitz de ssenschaft bleibt zu Torntzze in. finde in steht der X un. en 21. Januar ; ; ud: 71355 reslau St⸗Anl. 4 114. 10 5000 - d 760 Schssw Sit S et 3 11. 5 ; 3 n ff rie ilch flande entlassen und besteht der Vorstand nun r ee rgliähes Amtsgericht. Vorstand: . im Gottes 171,95 bz 6 Schlsw. Hlst. T Kr. I 2e au gemein schaftliche Rechnung und . 5 Granderath, Pfarrer zu Overaih, Ver⸗ Dberamisrichter Muff. ö k k do. 185 31 11.7 3000 200 10100 C ffalische J Preuß. Pr.-A. 55 33 14. 390 158, 00bz
7 h ö ; 2 2 J z St ⸗ 2600 — 9 z 2 * 33 2. 2. 3 280 Ver Voꝛstand bestebt aus em . , 2) Jebann Müller, Ackerer zu Burghof, Stell 6B608449 Rassirer. 23 50 bz Obl. ev. 3 O0 —‚·6500 100.50 Wsthr. rittrsch J B 3 105 vob Bad Pr. as 8. 4 157.3 335 i430 weiteren Mitgliedern und wird dermalen ron dertreter des Vereins odrstehers, Lek. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 3) Maurermeister Gabriel Modler in Gottes⸗
111. 2 ⸗
. 1 irn, Essen St · Dbl M. I 1M. m 16. do. „ öh h sibdzoötg? BVaper Präm-dis ß,, 35 izr — 8 ö,, . itt eter des Di⸗ 3) Theodor Wermelskirchen, Ackerer zu Ober in unserem Genossenschaftsregiiter in Betreff der berg, Controlenr. 234 256; do. do. 33 11.7 3000-20 —
eodor ung, Ste teler 3
miebach. Gollubier Molkerei ⸗ Genossenschaft Folgendes Waldenburg, den 22. Januar 1830. rektors, und 5
. 106 25 Badische Eisb. A. 4 versch. . 30009 - 150 101,4 B Bayerische Anl. 4 xversch. 2000 200 1068 506 300Mσ—-· 1650 - — Brem. A. S5 37 88 3 172.8 5006 ·2600 - 2 3000 275 i100, 40 bi G 16/5. 1 2000-200 . 3000-75 siol, iB ; 10240bi G 3000 - 75 — — 5. 92,20 3000075 — Do. amrt. Et. A. 33 15. 11 5000 - 500110, ο0ùB 3000 - 200101. 20et. bz G Meckl. Eisb Schlde 3 11.7 3000 —- 07100306 000 ᷣ2 200689, 30 do. cons. Et ⸗Anl. 37 11.7 300 -iI00siο 96 3000 - 75 —— Reuỹ. Ld. Sxark. 4 11.7 5000 5091104508 3000-690 sioo, 73G Sachs⸗ Alt. Lb⸗Ob. 33 versch 50006 100 i02 306 3000 — 60 s100, g0G Sächsische St.⸗A. 4 11.7 1500—- 75 101, loG 100, 75 G Sächs. St⸗Nent. 3 versch. 5000-500 100, 30G do. Ldw. Pb. u. Kr. 33 versch. 2000 - 100 — — do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000-75 0 lI00 60G do. do. Kredirbriefe 4 versch. 2000 200 3000 - 150100, ę5o0 G do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 - 100 3000 - 150 Wald. ⸗ Pyrmont. 4 II. 7 3000 - 300 3000 –- 150 -, Württmb. 81 - 834 versch. 5000 - 200
10
g e, s e, , n er,
22 — 2 — —— — ⸗2 — —— —— — 2 — — = — 2 ·˖2 — = 1 ·˖ — — ·— —· —
e d e e, re, ee, en . dr
12
Co S e e =, = ids o S GG Te do , me.
82
1 * 1 Nagdbg. St Anl. nn h , , of gos . k ‚. e, . 35 4 . 97 . ö c t n ĩ . 5 9 : 7 n⸗ 36 1.8 71 *. 503 1 9 3 ; . Rettländer, Aderer zu Wäösterhöbe, ; 6. icht Geld Sorten und Banknoten. Astr reuß. Pro D531 1si. 7 360. - ĩoo 16s sh bꝛG Rentensriefe. Ce , Gn e, r . . k ö 5) err e rie zu Schwitzlöderich, , Statut der Genossenschaft ist durch Be— . ö J 9 Hö. 6. ö Jö . . ö J ... 4 14 10 — ö. doofe ö 13. 136 46, Set. bB all En enge gef gsf rr ö iefe ale. Bei sis 1 gralcersammiung vem zo. Norember zosz? erergẽ. CS. 2 3 myer. vr. St. ,. To, ö erf. 190 u. o ii, 33 heffen · Rassau. . 1 1. 15 30M 33 . TRäbecker Lcose. 3 4. iz iss zo; Die ven der Senossenschstt autge ker de . Köln, 3 D fs go. m e e,, reid ge ches vom Waldendurg. Auf Fol. 1 des nach . . 3 ö ö. k k. Kur. 1. Neumãrk. 4 I.. 109 30 lor, 10bzG6 Meininger 7 fl. 8. — p. Stck 12 27, 90bz lichen Bekanntmachungen erlolgen . er , Keßler, Gerichtsschreiber 1. Mai 1889 in Einklang gebracht worden, gesetze, ketreffend die Emerbs. und Wirihschafts· 8 Guld. Stück —=— o. neue... — Westyr. Prox. Anl 31 14. 10 3000- 20 1100, 506 Tauenbur ger.. . Siber, Wwofse 3 15. 15 izr oh; der ,,, K , des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung ⁊7. H. Vorstandemitglie der sind nunmebr: geen n Lon 1. al 1866, verbunden mit — 3 1 ö m K Praͤsidenten — — 1 Gutebesitzer Rudolph Schroeter aus Gol · Fer Königlich Sächsischen Ausführung rerordnung vom Hefter. Bederkrd. Pfkr. n, , esselben von de bosao] lubien A, ö 14. August 1889 errichteten Geno ffen cha teregisterẽ 6 S, . ö u 3 . inn an der n,, Köln. Zufolge 22 e e . . 2) kö Mickael Kochen aus Goncze⸗ k,, ih . . er Aus ländische Fonds. ,, ö Genossenschaften; Deuffche landwirthschaftliche He. bei. Nr. 6 des biesigen Genossenschaft reßisters, ic Weranntmachungen der Genossenschaft er⸗ fr. 18 Ie G rossen schaftgregisters und. . 85. fsenschais. ö Bei e elfst' die Senosfenfchaft un F . die Bekanntmachungen der Senonsenicha treffend rie Fubrung des Genossenschaft sregister . 88. 83. . 9. a ,,, e,, 6 weselbst die e ,,, K folgen durch die Lycker Zeiturg. i Anmeldungen zu demselben vom 11. Juli 1885 Argentinische Gold. Anl. 5 7.7 zo 23 biG 24. Cen Aufsichtgraths is zur nachften General⸗ eingetragene Genossenschaft!, Lyct, den ) Jantar bob. erfolgten Uebertragung. der auf Fl, l. Sdes do. do. kleines. 11. 21.006
J
)*
1000 204
20000 - 200 Türk. Anleihe v. 65 B. 1 1.65.83 1 165.3 joo - 367
1dMM0 100 . P. 2 35 b ö 100 fl. P. 93. 006 do. Cu. D. x. ult. Jan. 3000 = 1060 Rbl. P. E6 560 G- do. Administr.. .. 5 1656. 11 4000 - 420 4 3000 - 100 Rbl. P. 66, 60 G?* do. do kleine 5 1/5. 400 6 1000 - 100 Rbl. S. 61 30G * do. Zoll ˖ Oblig. . . 5 1.1.7 25000 —- 3500 Fr. 406 4A „66 103 Gll.f. do. do. kleine 5 500 Fr. 31, 20 bi G l00 Mer — 150 fl. S. 107,250 do. do. ult. Jan. S1. 304, 20 bz M Lire 90 069 Türkische Loose vollg. . . fr. p. Stck 400 Frs. B33, 60 bz 500 Lire S8, ho bʒ G dp. do. p. ult. Jan 3. 30a, 50 b 4000 u. 400 Mƽ 103, 906 25. (Egypt. Tribut) 44 10 . 1000-20 2 95, 50 bz G 400 6. 103,996 do. kleine 47 104.10 260 * 5,50 bz G 4000 t 102,20 ( do. v. ult. Jan. 2000 6 102,20 b; G Ungar. Goldrente gar. . . 4 1I. 400 16. 102,253 do. do. mittel 4 1 16000 –- 400 S6 98,25 RB do. do. kleine 4 1 4000 u. 400 S 98,80 do. do. v. ult. Jan. 5000-500 L G. 85,60 b; G Eis. Gold ˖ A. 89 45 1036—- 11 4 10 00636 ; do. mittel 4 111 1II0, 00 bz G ; do. kleine 4
2
.
fen S f . snigliche gericht. gifterß fü der cht Wa dent urg do. do. innere a 1 6 Raab. Gra; Vrarn.· A samm n dessen Stelle indlar dermerkt steht, beute eingetragen: Königliches Amtẽgericht Handelzregifters für das Amtsgericht V J o. . 36 mar ar, ent- mn. em ,, . y . . 3 . . Firma ist der rat „mit unbe schräukter j , . . . 3. . 3. . 3 G ö. k ö. 7 ssensch muß durch zwe Vorstandsmitglieder Haftpflicht“ hinzugeügt; . senscha t 3. ; ; gere 1 13. 3506 . de, , em. . k ö 661 Rechte verbind⸗ Kö 3 . vom 25. Dezember 1839 Marlienderg. Betanutmachung. 50763] berg, verlautbart . ö . ö e. . J 5. 3, G Renan Staa · T . 5 lichkeit baben soll. Die Zeichnung geschieht in der jst der Kaufmann und Gutsbesitzer Carl Heinrich In das hiesige Genessenschoftsregister ist heute ., , . d. mr ler a m,. . er . ö 1. . e e Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge Steinheuer zu Lindlar Turch Tos aus dem Vor. solzender Eintrag gemacht werden; . md '. ö, ö ; g 9 de. nosenichaft ibre Namenęunterschrist Eeijugen. stande ausgeschieden und ift gemäß desselben Pro. Firma. der Genossenschaft: „Landwir thschaft⸗ an ich Besckluß der Generalversammlung vom de, do, kleine r. 1 s 6 e do Groß · Gerau; den 2 Janugt 1860. äetelles arc. Beschlußz des Auffichtsratks der Ge licher Consumperein cirngetragene Genofsen- ,, nb if das Ki berige. Statut, durch Buenos Aires Prop. Inl. 5 Ii ö ö; . Gr. Amtsgericht Groß ·˖ Gerau. noffenschaft von demselben Tage an deflen Stelle, schaft mit unbejchräntter H aftyflicht . 20. Olio er 2 itz . . ire 9 . a : ; ö 25 ö, , g r , , , e. , , n, , , e, e,, 3 itali 3 Vorstandes und ar zum sverkältnisse: ö 5 ; . 88 2. o ,, etre s f seerttes ist aͤbgelclosten worten Kren des lire vin em gn, , ö d Gross-Gerau. Der Spar - und Vorschus / 3) durch Beschluß der Generalversammlung der am 2. Dezember 1889, liche . ö en hie , , m. en,, 44 6 ⸗ ö. Vereint Kiein - Gerau, eingetragene Genofsen. Genossensckofter vom 26. Derember 1889 ist 316. b. Gcgenstand des Unternehmens: Yen ire. . 37 Eee Bcrttglierer und deren 37 11666 ; . 1660 - 902 R schaft hat zu seiner Firma den Zufatz „mit nnbe ' weise Protokekles von demselben Tags, dir Abãn⸗ 1) Gemeinschaftlicher Einkauf ven Verbrauch titglieder. if . beschränkt jedes Mitglied het d do 31 zl ; do kleine 5 1 9560 556 * ; . 9 . , a, ,,,, ,, . . e ; J e n gs gan, von 16 A zu gewähren. Die e. Stastz Anl. v. 86 tkohdb Ih R. . 2. conk nl. m ,, ans 3 8 — 6 S 36s. 23a, ob J en 22. Zanugr ö 5 i utun ie Bekanntmachung ichen Betriebes, J ; z sa 5 * ; seike as 31 6 . ; J! ö . ö 3 . . 6. — do. P. Jan. 565 28A, 36 . Groß. Gerau. be ee w Heri reer Berkanf landwirthschast⸗ von der , ,, , d ) ö , . eLxoose⸗ v. Stck. Jo ]. 26s Oo bi Ludwig. zu Wipperfürth, und Len Oberbergischen An⸗ licher Erzeugnisse, d e ,,, von mindestens * ö 3 . o. 1 49 3 . 4 155. 11 625 u. 125 Rbl. ke se, . ; kö ,, . SOM - 100 fl. . 1435; . 19 * ⸗. zorstan 2 ! 1. 3 ĩ ö 8 . . 1, z . y o. . Jan. ga, 408 ; do. tine 5 meide Betanntmachny achung. sõos a reien. ö ,, sollen ö pig . . Unnau, als zuei Vorstands mitgliedern zu . . . Jan. ö g4 75a. 90 bz . inn. Anl. v. Iss7 4 114. 10 10000 100 Rbl. 160 258 9. Bedenkredit * I 1 1. In das biesige Genoffenschaftsregister ist hente Keßer, Gerichtsschreiber SDircktor, Gin ladung iu den ö . do. , r won, lo = * lol, obʒ ⸗ do p. ult. dan. ⸗ do. Bodenkr. Gold ⸗ Pfd. 8 1 unt? Nr. 7 Gen ofsenschaftsmeierei Dellstedt des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7ᷓ. 2) Far! Buchner LTV. von Unnau, als Rendant, in olan sie , 6 . do. leine g w. 12 ,, . . , 18836 166. 19 1ͤ000 13 Rl. 1 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter I) Earl Weber J von Unnau, Vorsitzende des Aufsichtsra t ; ; 35 * is /C. 20 . ö 6 1613 oo hl .
8 8
3
5
— 72 —— 2 5 MN
9 — — —
= 2 . 4 —
—— —
S d O . . 8 86 S8 —ᷣ*
— — —
10000- 100 fi. B9, 20bz G M f. 90, 008 107 f. 80. 10b3 B Sg. 10a, 25a, 20 bʒ 100-100 fl. si00,20bz G 1000 - 100 fl. 100 20b3G 1000 109 fl. 100,20 bz G 1009 u. 200 fl. G. 102, Set. b G 100 —-.G] 0 fl. 100,408 6Gkl. f. C00 100fl. S6, 50 bʒ
— — — W — Q — ö —
12 8 4
— — —
8 5
/
/
*
1000 u. 106 4 — — . Gold⸗Invst. Anl. d
— — — W — W — — de
G ——
—— — C 0 00
11 11 11
D Or Y
D * 1
100 fl. . 10M 0 ο fl. 5.9 16605—- 106 f. —
.
100 u. 20 fl. S. 105,158 12 1000 Frs. — —
113,80 bz G Wiener Communal⸗Anl. 5
. . . . 113,920 bz Züricher Stadt⸗Anleibe . 33 . f deg Consum vereins zu do. ine 5 id /. . ( . 1881 125 R ürk. Tabacks⸗Regie⸗ 3 360 — Haftpflicht, eingetragen worden: ssoze?] h Fart Nüäller ven Unnau, 23 , Gen mne, nt . . . ibi. 10 100 u. 20 * 9. 8835 H ö 3 ö 8. Att. 1/5. Frs. . 3 e n, . . Kröpelin. In das kiesige Senesflenicast e nter T 4 ö für die r e lier Haftpflicht. Willen serklãrungen , Hyb- Ver Anl. 4 16/33 4060 -= 8 0 . bo n lt . ö. ⸗ o. do. vT. ult. Jan. Oo bi iß Beschluß de t e 2 . Meierei Die Willenser Ze ur, di , . t ver⸗ ,,, ; 6 e. l , 3 [. ⸗ ,, , , ,, , , e , , , ,. se, , , , Liquidatoren die bieberigen Vorstands mitglied er, die 8 erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtaverbin . 15 4 versch. 125 Rö. 3
8
Derren P. Claussen, J. Thode und P. Sprick, Tage ente Hol 30 und 31 Nr. 4 (eingetragen: schaft von zwei Vorstand mitgliedern bewirkt werden. do do. v. 1385 4 1.7 6050-405
; do . cons. Eisenb Anl. . schait: lichkeit kaben soll. ĩ . j it dem 1 Juli des 64 2 con lend . 31 , Gol. J. Firma der Genossenschast: ö . daß die Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. 3 do. do. 3116. 12 5000—- 590 Lo. vr. ult. Fan. 1 ö ie ner . s . d,. ,, kö 3 ae e n anner g n, ire clnen und endigt mit dem 30. Juni des nãchsifelgen · Galij. Propinations. Anl. 21 1.7 060 S5. gb. 1 8 ꝛ 1. . ö. ; ein , ⸗ — Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. a t
[ . 51 i Priorität Aktien und Obligationen. . . Griechische Anl. 1881-845 111.7 5009 u. 500 Fr. 5 Ii. 7 16065 u. 155 Rbi. p. Eisenbahn· Priorität Aktien un ö a i Namensunterschrift beifügen. Forchhammer. schaft mit un veschränkter Saftyflicht. 8 t (
do. . ss sgebenden der Genofsen angelegt do. de. 500er do. p. ult. Jan. 70. 306 ö . ö, Col J. Rechtsderbältnifse der Genossenscaft: 4 266 3 . ö elben ist während der do. cons. Gold⸗Rente 4 114. 10 10000 – 400 Fr. ( ; do Iii 5 16. 11 1000 u. 100 Rbl. i oe noh Bergisch⸗Märk. III. A. B. 1 oe, ut. 3 0 In der zu Reinehagen am 8. Rorbr. 1589 ab⸗ öffentlichen Belanntmachungen, erloise . do do⸗ kleine 14 160 Fr. do y. ult. Jan. C265 263. 25 b do. III. C. .. 37 11. ' 80 bz item rm r,, ö gedaltenen Generalverfammlung ist ein 4 66 d he m e ,, a, do. Monopol · Anl. 1/1. 2 . Nicolai ⸗Sbl. . . 4 I1ͤ5. 11 Yoo Frs 5 85 G , . . 00, . register . 3 Fsrift dies schlusses be⸗ stands mitgliedern. v . . j ae 4 IMS II . . 356 raunschweigische .... 41 ; . 2 . ,, 9 . d e e . ᷣ⸗ . zu Geben den ,, ,,,, 5 . 8 Span. An: * y i ; ö . pel taz rl . 1 5 . S . ö k 111. 3 . verein der oberen ernzge ö n . , nennung desselben und wer r ente . S! zz n 6 z . . bl. . 00 — .S. 93, Breslau. Warschau. .. 1. r , e, , ü ö 23 35 . eig. um geichsteangmachungen fund jn der. Zeitschrütt 5 3. 5 1413 ü e Pr l. v f 160 6 ghesbr 8. ggö, t ,, i Sitz ockenhausen be neralversammlung ist der S; **. A0. Die Bekanntmachungen sind in der „Zeit! rut . . - . . 36 . ͤ albert Vlantenb Sr ns 1 . n , 1890 eingetragen: Sir abgeãndert worden. Abschrift dienes letzteren des Vereins Nassauischer Land ⸗˖ und Forstwirthe ! aufzu⸗ 3 6 ö 11.7 20000 - 10 Frs. ö do. v. 18665 1.3.9 100 Rbl. 1660,20 b; ; Gemäß Beschlusses der Generalversammlung vom Beschlusses befindet sich in U der Registeraklen. nehmen. h ⸗ ;
HII. 7 100 - 100 5ᷣr. .. Anleihe Stiegl. 1.10 1000 a. G6 Rbl. = solsteinsche Marschbahn 2d, Beten sög wurde eine Reeriston der . Nach 5. S des Statuts ist Hegenstand des Unter. , è Das erste Geschäftsiabr beginnt mit dem Tage do. do. pr. ult. Jan. 6. do do. La. 15 500 RblI. S. 95. 39063
4 4 3 4 4 ö z 6. do. 5 übeck⸗Büchen gar. ... 4 sig ᷣ Kovenhagener Stadt Anl. 37 151.7 1890 800 300 4 zo. Boden ⸗ Kredit. . 5 1.1.7 100 Rbl. M. io osb . 6 Gegenstand des Unternehmen: nehmens die Verwerlhung der von den Sznossen ge. ter Errichtang der Genoffenschaft und endigt mit e H ltalürren de, Ge⸗ gr d g e n, . . ͤ Hie r : 4 6 6 6 5 6 7
, . ; 4 ; ainz⸗Ludwh. 68 / 69 gar. n ; 3. ; Sch s laufenden Kalenderjahres. n . 11.7 2000-400 4. ; ; do. gar. 4 11.7 1000 u. 100 Rbl. 0 8063 G ö 7gen.
gemein schaftlicher Ginkauf von Verbrauchs stoffen lie jerten Milch auf (emeinschaftliche Rechnung und 14 343 un e ge g r n g er, kann in den ; erer , bre ,. . 9 . . 9 . 400 40 Cntr. Bdkr. Pf. 15 111.7 400 M0 7 56 B do. 75, 76 n. I8 ev. 4 . r, . des and irtkf afin r e. . kefseht aus dem Vorsitzenden und Dienststunden des Königlichen Amtegerichts, am . mremb. Saat- Mn]. v.
14. 10 1000-100 4
Gegenstãnden , l Voniglich ; Monat und spätestens his Mexi?tanische Anleihe. e geingein schastlicher Verkauf land irtbschaftlichet zwel weiteren Migliedern. Die von, der Genossen · . 9 bis . V 3 tüch oder zum Protekoll de. Do. 6. ö Wenger hlstangen des aus drei Perlonen — schast ausgehenden gäffentlichen Hetanntwachungen 3 bis 8 Ubr, von Jede do. dor leine
* 4. j l unter der Firma der Genossenschaft, ge= werden. ⸗ do. vr. ult. Jan. dem Direkter, K sier und nn renn g, f, ,. 6 pon eimas? Wer tandemitgli rern. Die Ver. marienbe g, , 3 3 Moskauer Stadt Ain eihe / ö a . = bestehenden Vorstands Für die hickt Sffentlichung Ler Bekanntmachung geschiebt durch den nigliches Amtsgericht. Few Jorker Gold · Anl. 6 1.7 i235 766 Spp. Pfbr. v. 1879 4156. 10 3000-300 M0 ioz, 0G o. (Star ard. osen 4. I 1 folgen durch zwei Vogsta dom it gli der . 69 u Rohftocker Anzeiger. W do. Stadt ⸗Anl. 7 15. 11 soo,. 90B kl. f. ; do,. vi ss 4 11.7 1560 - 3665 M½6, io 366 Ostpreußische Südbahn. 1 ⸗ . ll. . die Zeichnung in der Weise, daß Lie Zeichnenden In ker Generalversammlung vom 8. Novbr. 1889 839 9 Norwegische Fyrbt ⸗ Sbl. 3 I. 5 6h bʒ ; do, mitieist 11. 6d . , . do. do. T. 4 11. S0G . , , ble beressersbei ir zanerimnienen neben,, d gr g, eu az, , g , , n , ber g n n , , öl m , wl, Hs , s, d, ne, ::: . . 4
ifũger. ö F. Lütgens zu n das Gen e r z re. 1. ; . 1M. 3
ö der Genossenfcbaft ausgebenden Fffent. der Erhpachthofbesitzer J. F 9 z . J do. do. . 172. 8 Stãdte · Pfd. 1885 41 15. 1 36060 = 360 M0 oz. 356
4
Kurland. Pfrnbbr 6 m, 1000. 36. ibo Rbl. S op; de. v. 18764 n
versch. 100 X
do mittel I 13. 3 50 . 107 zb) Neckl. Friedr. Fran B 3311. versch. 20
S ba Job 9. . m, wood g. ö ö . 60A. 9 b3 . o. 6. 10 00.26 . Kö. 19 153.9 P. s54, 40 bz G St. Fenten⸗ Anl. 3. isz.8 So ) ¶ λμοδάs& 8, 560 do. (Norschl. Zwob.) 3
I 3 .. d 66 versch. 1000-500 4 P Schwed. St. ⸗Anl. v. 1875 4 1312. 8 3000 - 300 M 102 70 bʒ o. v. 18 . ĩ *
ü f i . ) go o x idge Weimar⸗⸗ Geraer 110. — ,, e, n,, , , ,. K . o gare, erg eg e e, d,, de,, dee, h ede, mn . der Senossenschaft, gezeicknei vorn. me . der Gutspaächler C. Rohde zu Retschow und bergen, eingetragene Genossenschaft mit unbe · die Liste 4 yr. lt. San . Serbische Goid ⸗pfandbr 1 1. 100 M. ; nn. oe , an, lf, . der diz fe g ballet zn Reinkkatern, m, . . Badbergen Gesetzes den bi K 9 . . 96 363 v. 1884 5 11.7 400 M06 er = i Sißz d 2 J, j . . . ö .p. , * sind wie' bisher in der Nord ⸗ grö rn , 1890. Fectteverkältnißz. Das Statut det Genossensckaft obne . . . pe uit. Sia 4 15. 11 * (. p . Ii. u 6 viel gen Bürger reinnns in wer fhtlichen. veling ae ber gik es Annsgericht. pom 23. Vezz bet ids befindet sich im Beilage. sineg em , eth kJ 6 J1/6. 95 1000 u. 100 fl. Hs. do. do. x. ult Jan. ,, 26 , in. k ö,, ist die Verwerthung Gerichtsschreibers erklärt haben. 90 Do. pr. ult. Jen. ; Spanische Schuld.. 4 snnn.νν 24000 = 1000 pes. A0 Eisenbahn⸗Prioritãten, zum Bezug von Preuß. zz Yo Consolz. Mayer, k. Sderjeireiãt. Langen. , d,, . ; , , 8 3, auf geieinschaftliche Rechnung und k ö . ; Silber Rente. 3 . 2 8 fl. , beam. . a . . — . gregister wurde da = r. . . . . oö . ö H. J. Schnell aus . Vorstend besteht aus dem Oekonom Wilbelm Bamberg. ; ö. * ĩ 4. io/ 1000 u. 100 fi. 67G do. 165. 11 ö Berl. Stett. M. Em. S ( l/4. 1093090909 - 00 MGs, oc 4 5
R z . ⸗ ⸗ 114. 10 100 fl. 13.9 . do. R. u. V. 14. 10 3000—- 600 M ß ᷣoG
zin. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage nd Vorschuß. Verein Keisterbach, Rahrt zun. in Grothe als Direktor, und Hofbtsitzer . ; 2111 oc
* bei . kee e e e n fer , ö ,, , . Gr. Vente in Lechterke, als zweitem 6 Redacteur: Dr. S. Klee. 1491 260 z &. M. . ; Brel. cn. . 2 . 1 . ö. . 9 .
. i aft unt : ͤ essel ben einge iede. ö . . — 14 . .
ern,, 6 oz e nn ,, di von , , Ber lin: e der medtnion (Sch oi ),. . 6. . loc ich i. n wen . , a icht. werden v orstan ;
zu 8 ae n e e ; ß in fer , erfolgen in dem ju Druck der Norddeut 1 un Be eat. To. pr. ult, Jan. 125, 00a, 26 bi
as /g 2 ; ? Ybers chi. Tit. . Gm. IM, ng soo. 300 ige ggg, ==. ahe tr. M goost v. ds 100 u. So si. vie Aulch v Aer, Rher gc e m, se, i, ib oo , ids och Durch Beschluß . Qualenbräch erscheinenden Berfenbrücker Kreisblatt. Anfstalt. Berlin 3W., goose v. n = . Gtd] u. S0 s. . ö 3 nossenschafter vem 3. November i
— 2
115. 9 do. 7I n. 732 II/. 1079 600 Æ 102,506