ĩ 8 ** 5
ö ᷓ—
f
ze. Union Pacific do. 5. Wabast. St. Lonis Par. . do. 29. = ö k für Regiernagabonds 21, für andere Sicherbeiten ebenalls 2 clο. Rio de Janeirs. 35. Januar. Wechsel auf London 253.
Rassen i 25. N. Oriental.
Eiobwasser. 2 - * 6 ren ern Sr s! Dos. ü.
Strube, Armatur. =
1 .
Serb. Takacke. S3, 89,
6 ole kons. Merit. 2 (B. T. B)
! *
7
2 r n wilo Jo. r tra c 11010. ö Verrkb. iss. 0. Hef. Carwigss 11936. . va. 2. 3 . r re e 165.50. Nord weft babn 1703, * Denert. Ungar Ban! . ⸗ 3 n artien SJ. Darmstãdter Benk 176.80. Janna dentiche Kreditbank 117. MO. Reichs banl 1 Fir ann omg str Co, Drradne m,, n, n. LG. Guano W. 154 30, 440 griech. Monopol. * 75 83, 44 * Portugiesen 35.80, Siemens gala ind uftrie 58 6. g ie, 63 Priratdise. 35 7 Frankfurt a. M., nuar. 8. T. B. do. (Silfeb) J — 2 3 5 Societät. Zest. be Diener, ,, .. 8 3608 Freditaktien 279. Diskont? ⸗ Kom mand 7o,
; = ö s ol ooz oo 4 13 395 000. ; 342 Mad men . =* Darmst Ban N do, Fran osen 186 fla, , ge 2 ee, den Sand oss J
Ges — w . SBodenbacher 410, G 2B. * ;
err ,, 3 , fe me bef deren, 16. Jantar. e . i , e, erz D, res ss . . ,, ae.
. 2 ö . 1 k k . La arkmwreise nach Grit ert Ten macker erkl. von gro 18.890. Som.
Aach a, WM ov 400M 120 n . 2 . 174,10, Gelsenkirchen Berlin, 23. Jenuat. 1 ; 6 . 3 .
Srl Sad en Wrñfr m or, , Re 20 2 85 8 Bant 185,10. lunzen des Königlichen Te . k 8 * 6 6 . 6h
Br Feuerrĩ . G. 2 , 75 Teiy zig, BY. Jaruar. (B. . B) EScluß · Seuche) ddr. ird m
. , 20 facht Een, ar 2a A9 — 2
l Sebensv.- G. 2Mlov. 1 Göln. & Cöln.
It. ; en, Mar ss S0, zo. Pe.
9 ; Dei kier ( Ger) 7 - * — . . —— 4 1 1.3
1
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
- R Bas Xhonnement betragt vierteljahrlich 4 M 50 4.
Produtten nnd Wwaaren⸗Sõrie. Insertions preis fur den Raum einer Arnunzeile 30 4.
Inserate nimmt an: die stönigliche Expedition des Aentschen Reichs · Anzeigers and Königlich Rreußischen Staats Anzeigers ; 6 Berlin 8T., Wilhelmftraße Nr. 32. — E
28. Januar, Abends.
Alle Nost⸗Anstalten nehmen Gestellnug an; fir Kerlin außer den Rot Autatter anch die Ezpedition gay. Wilhelmstraste R. 32.
Einzelne um mern kosten 25 3.
* 2 Berlin, Dienstag, den 1890. s 5
Seute Morgen hörten Se. Majestät von 102 Uhr an geboten war, vermochte der angeregten Stimmung an den die Vorträge des kommandirenden Admirals Freiherrn von Festtafeln keinen Abbruch zu thun, sodaß sich das Festessen zu der Goltz, des Staatssekretãrs Contre Admirals Heusner und einer wahrhaft erhebenden Feier gestaltete. ö des Kapitäns z. S. und Flügel⸗Adijutanten Freiherrn von Osnabrück, . Januar. Gestern Abend jand großer Senden⸗Bibran. Um 12 Uhr arbeiteten Se. Majestät mit Zapfenstreich und heute Morgen Reveille er Garnison zu dem Chef des Militarkabinets, General-Adjutanten von Hahnke Ehren des Geburtsfestes Sr. Majestät des Karüers statt. In und nahmen gegen 1 Uhr zahlreiche militärische Meldungen den Schulen wurden Festakte abgehalten; die hiäsigen Krieger⸗ entgegen. Hierauf empfingen Se. Majestät noch den Grafen vereine nahmen an dem Fengottesdienst der Sarnison Theil. von Ballestrem. Um 1 Uhr war Paroleausgabe mit Salutsäaüfen. ]
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General Major z. D. von Liebermann zu Leob—⸗ schütz, bisher Commandeur der 4. Kavallerie⸗Brigade, den Rothen Adler⸗Drden zweiter Klasse mit Eichenlaub; den emeri⸗ tirten Lehrern Zaddach zu Sellen im Kreise Schlawe, Steffens zu Jurg bei Magdeburg, bisher zu Gerwisch im ersten . Kreise, und Boemer zu Füch⸗ torf im KAreise Warendorf den Adler der Inhaber des Königlichen Haus ⸗Ordens von Hohenzollern; dem Matrosen Zugehör von der II. Matrosen⸗Divifion das Militär ⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse; sowie dem bisherigen Standesbeamten, Abbauer Friedrich Pieper zu Wahren⸗
*
6 d. . ab täglich, mit Ausschluß der Sonn ⸗ und De umßebenden Prämien werden laut der besonderen r, . =. * j ua. i. 22 tate schulben · Algungstass me Ttebende] . i * ic — it von 98 U V 9 ? . ; ö. 2 . en , . 2 daselbst unentgeltlich verabfolgt werden, und gegen Rũckgabe der Schuldverschreibung
Festtage un 2 2 . Zinsscheinen Reihe V Nr. 3 bis 7 über die Zinsen vom 1. April 1889 ab, ausgez hlt.
hier; lbs, Taubenstraße Nr. 29, . e,,
i i = — 2 ; n deirꝛig nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zah are Zin ꝛ ö . . Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von der Prämie z 2 J 5 . . .
Magde . ; önialichen Regierungs⸗-Hauptkassen, 4 — . ; ; der Nasdei Die BVraämien können auch bei den Königlichen Nes . vom 1. März 8. J. ab einer dieset Kassen einzureichen, welche sie
1
Gler 6.
Magde!
Union. Victori MWstdt — —
Ber genstern
, ,
Ber õffnete ting. voriteg: gũnstig im All Nitime
und zie or Kredite 59. 52 2 4 62 C12. * ö Bant 182 90 Deut
n
II. 0. 25.
25. Januat. Pidbr. 160.565. 49
144.25.
Feantinrt a. M.. 25. Jannar. ö 2 ö Niener
,. 10n 6
75,40, do.
e, Geldt. S5, 19 12 Scldrtme
werden.
Staats schulden · Tilgungskasse zur Prüfung vorlegen
Empfang
werden zut Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die
o, Tat tine ret. 3. ,, . Subed· Sũ — Mecklenb. 168,50,
beibal & 50,
— 480 Urcat Goldrente Raff. Noten 21 25 Nuss. Drient I
¶ W. T
8. — ie mi ,, Fables
r,, 3 . . S)
DOest. Silberrente 5 ng Parierr 1860 Loo 30, Italiener 34,
Zu diesem Zwecke sind die Schuldverschreibungen nebst
me e ö Dir Besitzet von Schuldverschreibungen aus
2. T. n g er. 111.
f 4 173.00, n, g, ge,
121 J. 6e 410, 1880
i il d. J i en, welche den und nach erfolgter Feststellung die Auszahlung dom 1. April d. J. ab gegen Quittungen,
Staatsschulden⸗Ti skasse bescheinigen, besotgen wird. ⸗ . . , den bereit früher verloosten und gekündigten Serien, und zwar aus Serie 870. (10. Verloosung für 1865),
Serie 1114. (11. Verloosung fur 1866)
Serie 1433. (17. Verloosung füt 18.25
Serie 320. (18. Verloosung für 183)
Serie 232. (9. Verloosung für 1874), .
Serie 34. 615. (22. Verloosung füt 18! 7),
Serie 1443. (24. Verloosung für 1879),
Serie 596. (25. Verloosung für 1880),
Serie 145. (26. Verloosung für 3
Seri 7. (27. Verloosung fur ö .
86 6. 6 . 12356. 1269. 1384. (28. Verloosung füt 1883),
3 je 66. (29. Verloosung für 1884), ; .
. 4 682. 1034. 1322. 1349. 630. Berloosung für .
Ser 26 135. 193. 351. 1359. 1427. (31. Verloosung für 1886),
5 5 7 58. (32. Verloosung füt 1887), . . ö k J 1 äs e r sos. Sz6ö. 62s. f31. 39 730. 58 Sp! 874. 91 Serie 41. S5. 1756. ; ; .
7 V s ar 1888 . uz? mrs. lisa 180. 228. 1332 1253 1316. 133, en wen mie gen, r . ; . 6, 235 62 23. 367. 10s. 456. 64. 537 832 8: are, , . . 363 iors' 10a. 1108. I119. 1230. 1235. 1255 Fo. 373 7os. 712. 7I7. 7583. 755
757. 821. 836. S879. 900. 906 9 318. 1332. 1354. 1365. 1396. 1401. 1428 1410 1447 1493. 64. Derloosung für 1889), teren baldige
Realisitung erinnert. Berlin, den 18. Januar 1890.
Staats schulden.
aus der
Königliche S auptverwaltung der Sydow.
Eitla, zirratt is der .
* * r * 2 2 = 226 1 0 ö ö
d / . ö 63 Br. r . März⸗April , ver weiß, loco 163 ber, 163 Bre pr. Zar. 165 . , s, , ,,, esckrug t ier Bre re. Sertember 3 . . dlemnnirteẽ Standard white) ber Dezember 18 Bt. Ruhig. (8. T. S) Ge- . in Postea den j Gn. Ter ⸗· Anmerpen, 20 a . gen sen ruhig. 10 *g n . — Fa. Kündigung reis * treide markt Beijen rubig. og mine = FGeländ. . 3 m gms e, Jann, de nu. Gerste underãndert. ö ö Loco — AÆ, Ter diesen M n Rem Hort, 275 Januar. 8 a are Februar bericht? Baumrolle in New. Hort , Sxiri in New - Drleang 108. Raff. Petroleum 70 9½ο Ab Test in Zier- Jork 7.50 Gd. de. i- Pbiladelyhia 7355 Gd. Robes Petroleum 9 e,, r . * 2 Gerti tuar 8 2 Pipe lin⸗ . Rohe und Brotkert ö Mutcovades) 6
anlenße 1Jot, do M. Drientanleihe 1001, do. . 55 . Handel 2164. St. Peters darger viskonto · Sank õd0. Warschauer Diecents, Bank 282. St. Peters kurger mternatignale Banl , Rus. IF. Bodenkredi. far arige 115, Greße n en Yanlerlcbren 25. Raff. Si⸗ st Aktien 107. . 6 260 Januar. (B. T. B) (Schluß Gourse) Dest. Paxierrent: Nai. Nc oemker verjl. Ih, Benerr Süberrente Jan. Jult verrl 70k. do. Geld · rente — 4 o Ung. Goldt. St. Ruff. große Eise⸗⸗ babnen 1217. Russische 1 Drientanleißt 2 do. jIJ. Drientarnl. 66. Konv. Türken 174, 31 d holland. Aunlcie CEE. 5 oοσ gar. Transgd Eiserb.·Oblig. — RVarschan · Wiener ¶ Gisend. Altien 1693, Martnoten 8 20, Ruff. Zoll · Ccupons 1825. ; Rem Hort. 25. amar. . . B.) CESclnz ; Gourse) Anfange rubig. Schluß est. Weg sel auf Lendon Tage
Trans ier 187, Wech el auf (Co Tage) d. 211, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 84 frnd. Anleibe 44, Paci iii , Gene , ge. zi , , CGbicago, M ö
; 29 1 do. 181, Late
172.60,
Galiner
,, — eraber —. ven , mit 70 M Verbrauch sabgabe Ver 100 2 IM oso = 10 0 nach Tralles . — 1. Kündigungs dt. — Æ. Loco obne Faß 33.7 bej, ver diesen Monat 3 2 e. , iri it 50 Æ Verbrarche abg 7 e n ö. nach Trcllen. Getuard. = I. ; ; mit Faß — ver
2 ö ee 36. 15 97, vr April 1602
4 Staats —
göniglich Sãchsische 26 8895 7159 939 4 C 687 S30 6)
9 . . cr. 73 736 121 A 8 ö, . Im November 1880 585 307 M (4 2698 A. bis ult. November ct. 617 242 A ( 25 063 MM.).
Alte nhurg⸗ Im November 1889 76 268 A (4 2017 A. bis ult November 776 491 A C 15 320 A).
179. 60.
pker⸗
ruat Man
el M. M7
do.
1 Olle el re Co 26 13-23 25, Nr. 0 25 2 Vr e, u. San Francisco 23, 7o bej. Seine Marten über Not bejeblt.
Western do. 3893.
9
XIX zur Ausgabe gelangen. Blatt XI umfaßt die nördlichen Theile von Baden und Elsaß-Lothringen, den südlichen Theil
zu der Karte.
Kaiser und Kön ig statteten gestern Mittag um n . u
hol; im Kreise Isenhagen, dem
zeichen zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem bisherigen Ober⸗Hofmeister weiland Ihrer Majestãt der Kaiserin und Königin Augusta, Grafen von 37 sel⸗ rode⸗Ehr eshoven, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Gro des Kaiserlich japanischen Verdienst⸗ Drdens der Sonne zu ertheilen.
Dentsches Reich.
Bekanntmachung.
Post⸗ und Eisenbahnkarte des Deutschen Reichs.
Von der im Kursbureau des Reichs Postamts bearbeiteten neuen Post⸗ und Eisenbabnkarte des Deutschen Reichs sind jLetzt die Blätter LJ und XX erschienen. Im Laufe des künf⸗ tigen Monats werden die beiden letzten Blätter TVI und
von Hessen, die Rheinpfalz, die Rheinprovinz südlich der Linie Lachen = Köln, Luxemburg und die angrenzenden Theile von Belgien und Frankreich. Blatt XX enthalt sammtliche Kartons
Die Blätter können im Wege des Buchhandels zum Preise von 2 M für das unausgemalte Blatt und 2 M 25 3 für jedes Blatt mit farbiger Angabe der Grenzen von dem Verleger der Karten, dem Berliner gar r , Institut e Moser (Berlin W., Pots damerstraße 110), bezogen werden.
Berlin W., den 25. Januar 1890.
Der Staatssekrtetãr des Reichs⸗Postamts. In Vertretung: Sachse.
In Altona wird am 19. Februar d. J. mit einer Steuermanns- und Schifferprüfung für große Fahrt begonnen werden.
Königreich Pren ßen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem im Ministerium des Innern angestellten Kanzlei⸗Rath Lau den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath und dem Zeheimen Registrator von Lagerström den akter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
Nichtamtliches. Den tsches Reich. Berlin, 28. Januar. Se. Majestät der
Sr. Majestãt dem König von Sachsen einen
ab und führen um 1 Uhr mit Allerhöchstdemselben nach dem
Valais . Majestät der Kaiserin Friedrich zur ! tafel, wohin Sich auch Ihre M ajestät die
aiserin und Königin begab. Um 6 Uhr fand bei den
. Band ⸗Appretirmeister Andreas Schütte zu Samswegen im Kreise Wolmirstedt, dem Magazinarbeiter Conrad Ehresmann III. zu Schlier⸗ bach im Kreise Gelnhausen, und dem Großknecht Ch ristian D Hepe zu Moisdorf im Kreise Jauer das Allgemeine Ehren⸗
Telegrammen, Correjpondenzen und Zeitungsartikeln vor, zu deren vollständigem Abdruck es uns jedoch an dem nöthigen Raum gebricht. Wir lassen daher nar einige davon hier folgen:
Potsdam, V. Januar. Zur Feier des Geburtstages Sr. Majestãt des Kaisers fand heute Morgen 7 Uhr große Reveille der ganzen Garnison statt, wobei gleichzeitig Kanonen gelöst wurden. Um 8 Uhr begann von allen Kirchen feierliches Glockengelãute, während von der Nikolailirche die Muskeorps der gesammten Garnison Festweisen ertönen ließen. In der Garnisonkirche fand ein Gottesdienst für die Truppen, in der Nikolaikirche für die Regierungs. sowie die übrigen und städtischen Behörden statt. Die öffentlichen und viele Privat⸗ gebäude haben festlichen Flaggenschmuck angelegt. Die Schulen sind geschlossen.
Pofen, 2. Januar. Heute früh fand anläßlich des Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers von sammtlichen Musikcorps der hiesigen Garnison große Reveille statt. In den Kirchen wurden Festgottesdienste und in den Schulen Festakte abgehalten, jedoch mußte die angesetzte Parade des schlechten Wetters wegen ausfallen. Am Nachmittag wurden in verschiedenen Lokalen der Stadt Festmahle veranstaltet. Im Lambertsaale, wo die Spitzen sämmtlicher Behörden und angesehene Bürger der Stadt zu einem Festessen vereinigt waren. brachte General⸗Lieutenant von Seeckt den Toast auf
Hannover, 27. Januar. (H. C.) Der heutige Festtag, welcher leider unter der Ungunst der Witterung zu leiden hat, wurde eingeleitet durch einen vom Thurm der Marktkirche herabgeblasenen Choral. Die sonst zur Feier des Tages üblichen Mufikaufführungen vor dem eater und am Georgsplatz, welche ein lebhaft bewegtes Treiben auf der Promenade der Georgstraße zur Folge hatten, sind wegen der Trauer um die erst vor Kurzem dahingeschiedene Kaiserin Augusta unterblieben. Es fehlt aber auch . nicht an äußeren Zeichen der Feier: in den Schaufenstern sind Kaiserbilder und ⸗Büsten ausgestellt, die Staats- und öffent⸗ lichen Gebäude sowie zahlreiche Privatgebaude haben Flaggen⸗ schmuck angelegt. Um 10 /, Uhr fand in der 5
estgottesdiensi der Garnison und im Anschluß daran die
ole Ausgabe statt. Säammtliche ulen begingen den Geburtstag des Kaisers durch Feiern mit Gesang und Rede. gs versammelten fich zum Festessen in dem mit der Büste des Raisers, mit en, Wappen und Guirlanden geschmũckten großen Saale des es gegen 400 Herren aus
General der Infanterie von Caprivi, den Dber⸗Prãsidenten Dr. von Bennigsen, die General Lieutenants Graf von Waldersee, von Kotze und von Lettow, die General⸗-Majors von Rhein⸗ baben und von der Lühe, den Regierungs⸗Präsidenten Grafen von Bismarck, den Polizei⸗Präñidenten von Brandt, den d — * 3 Abt ö . * tadtdirektor Beim dritten Gange erhob si General von Caprivi . mit jubelnder Begeisterung auf⸗
Majestãten Familienta el statt.
— Ueber die Feier des Allerhöchsten Geburts⸗ tages Sr. Majestät des Kaisers und Königs liegen ; ren des eur lanbben heute von nah und fern unzählige Festberichte in Gestalt von ‚.
allen Stãnden der gebildeten Gesellschaft. Man bemerkte u. A. den Vo
2 —
.
statt ——
vie angelegt. Gestern warde
Prediger des Kaisers und
in Färditte und Danksagung groß. Parol um
e in den drei Ofñzierskasinos statt.
statt, welche vo tur,
General Lieutenant von Wissmann a wirrde Weimar, 27. Januar. (Th. C) Der Geburtstag St. Majestãt des Kaisers ist heute hier und ähnlich in den anderen Städten des Großherzogthumz jestlich begangen worden, wenn auch mit Rückficht auf die Trauer öffentliche jeierliche BVer⸗ anstaltungen unterblieben. Die Garnison 1 nach 5 Gottesdienst Parade . heit dem Groß
fñz
von dem Divisigns⸗ Commandeur bgehalten
her zog. Nachmittags janden Fest Offiziers kañno waren die Offiziere der Garnison, die Offiziere z. D. und die Reserpe⸗ Offiziere versammelt, in der Echolung zahlreiche Persoͤnlichkeiten der Stadt, Beamte u. s. . Für die Mannschaften der Garnison fanden besondere Speisungen in der Kaserne siatt. In sammulichen Schulen, jawohl. den Volksschulen wie den höheren Lehranstalten, Tochterschulen u. s. w. rmittag Festakte veranstaltet. S der stãdtis hörden wurden Sr. Majestat auf te
ehrfurchts volle Glückwünsche dargebracht.
sellige r menk unt der Krieger⸗
veran
Neustrelitz, 25 Januar. Zur VPorfeier des Geburts= tages Sr. Majestät des Kaisers hatten die Kriegervereine 24 Abend einen Festkommers veranstaltet. Der heutige * wurde mit Reveille eröffnet; wurden Salut⸗
genommenen Trinkspruch auf den Kaiser. Das len der Tafelmusik, welches durch den Heimgang der i , ,
. abgegeben. Abenzs findet auf dem Bahnhofe ein Fest⸗ mahl statt.