1890 / 27 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

2

//

lboodz] Sekanntmachnng.

Zufelge Yusloosung der, im Jab re 1889 plan- mäßig zu amortisirenden 3 / Ges, dtobligationen ver Gtadt Königsberg in Prensten von Scrie III. ver Auleihe van 1885 kimdigen wir aachstebende Nummeen:

Lätt. F. Nr. 534 535 585 544 588 593 596 612 Gi7 619 622 625 629 631 654 653 667 674 701 Tos 713 722 727 733 71483 zu je 200 .

den Inhabern bierdurh mit dem Bemerken, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscouvons vom 1. April 1899 ab bei der Hesigen Stadt⸗Haupt ˖ Kasse, der Kasse der Seebandlungs- Societät in Berlin und dem Bankhause Rob. Warischaner et Co in Berlin in Cmrfang genommen werden können.

Mit dem 1. April 1890 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Betrag der etwa fehlenden Zint ecoupons späterer Fälligkeits⸗ termine vom Kapital in Abzug gebracht werden.

Königsberg, den 20. September 1889.

Magiftrat gönigl. Saupt und Reñdenzftadt.

Iz 829] Bekanntmachung.

25. November 1880 Auf Grund der unter dem i Juguf S8

der Stadtgemeinde Langensalza Allerböchst ertbeilten Privrlegien zur Ausgabe von auf den. Inhaber lautenden Anleihescheinen im Betrage von 750 O00 s werden den Inhabern von Langensalza er Stadt- Vnleihescheinen folgende in öffentlicher Magistrats. sitzung heute ausgelooste Stadt ⸗Anleihescheine zur Rückzahlung durch unsere Stadt⸗Sauptkasse

auf den 1. April 1890 gekündigt: ; über 1000 MS Buchstabe A. Nr. i0l 118,

äber 560 6 Buchstabe B. Nr. 235 428 502 562 1019.

über 260 M Buchstabe C. Nr 138 15667 1599.

Die Berzinsung dieser Anleihescheine hört mit dem 1. Avril 1890 auf.

Langensalza, am 13. Sevtember 1889.

Der Magistrat.

(6097 8] Ausiossung der Bochumer Stadt⸗Anleihe vom Jahre 1881.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von S4 00 M6 Bochumer Stadt ⸗Anleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden: ;

Buchstabe A. Nr. 36 65 100 106 174 à 5000 M.

Buchftabe B. Nr 95 171 192 234 2657 308 317 334 350 à 2G Appʒ0

Baͤchstabe C. Nr. L 140 147 152 155 163 242 4227 479 492 550 634 664 671 761 765 767 786 795 836 934 957 974 994 a 1000 MS

Buchsftabe D. Nr. 44 51 96 144 156 216 298 z0o8 331 341 381 454 456 532 560 570 60 614 640 667 734 790 8765 928 a2 500 4

Buchstabe E. Rr. 90 102 137 165 218 290 340 355 449 550 614 641 644 652 694 712 739 759 787 814 838 848 878 912 920 956 2 20 0.0

Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke erfolgt auf Grund des landesberrlichen Privilegiums vom 4 Juli 18581 am 1. April 1890 bei der hie sigen Stadtkafse, dem Bankhause Jacob Landau und der Nationalbank für Deutschland in Berlin, dem Bankhause Hüttemann⸗Korte und Hermann Schüler in Bochum und der Efsener Credit Anstalt in Efssen gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht fälligen Zinsscheine,

Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1856 auf.

Von den früber ausgeloosten Nummern ist der An , C. Nr. 846 à 1000 S6 noch nicht ein gelöst

Bochum, den 23. September 1889.

Ter Magistrat. Bollmann.

oz]

Bei der diesjährigen Ausloosung von Schuld bricfen der Coburgischen Staats gnleihe vom Jahre 1881 find die nachbererkten Nummern gezogen worden:

Serie A. 123 169 227 250 266 4665, Serie HR. 2 15 49 i958 392 450 477 542 557 735 768 817 joꝛ7 16080. Serie C. 63 87 112 151 224 457 490 651 715 829 850 862 1051 1062 1302 1382 1699 1614 1520 1827 1884 190 1935, Serie D. 18 34 66 189 192 301 333 345 427 438 454 468 462 527 629 546 7527 770 836 873 1194 1416 1581 j684 1717 1728 1971 1985 2005 2006 2021 2027 2949 218 2217 2559 2412 2414 2888 3015 3261 3425 3439 3444 3464 3484 3645 3761, Serie FE. 21 31 1165 248 249 286 319 374 383 428 438 479 His 535 548 55l 573 680 685 712 737 1119 1279 1285 1385 1estz 15960 1589 1639 1747 1763 1916 zõ55 23512 2356. J

Die Einlösung dieser Schuldbriefe erfolgt bei der Herzoglichen Staatẽ und Tomänenkafse hier am 1. Juli 19990, mit welchem Tage deren Ver⸗ zinfung aufhört. Nach Ablauf des achten Jahres D vom 1. Juli 1888 an verlieren dieselben ihre Gültigkeit and es werden die bis dahin zur Ab zahlung nicht vorgelegten Schaldbriefe alsdann für erlaschen erflärt worden. .

Tie zur Rückzahlung gekündigten Schuldbriefe aus der Verloofurg vom Jahre 1886 Serie B.- Nr. CI7 3594, Serie R. Nr. 93; aus der Ver⸗ soofung vom Jahre 1887 Serie E. Nr. 265 2219: aus der Verloosung vom Jahre 1888 Serie SG. Nr. 565. Seric D. Nr. 1874 3674 3819, Serie E. Rr. 213 219 296 2165 und aus der Verloosung vom Jahre 1889 Serie A- Nr. i638 a3, Serie i. Rr. 254 668 836 1120 Serie C. Nr. 194 305 577 972 1348 1429 1436 54537 1856 1890 1938 1944. Serie B. Nr. 97 115 354 397 405 768 so? 1210 1457 15098 1799 1855 1975 211 2353 2514 2515 3163 3714 3766 3566 3515, Serie E. Nr. I77 2585 357 210 261 1143 ji71 1735 i265 1266 1343 1557 1787 1827 1344 19035 1917 2477 sind bis jetzt zur Abzabl. ing

nicht vorgelegt worden, weshalb die Inbaber an deren Eiareichung erinnert werden. Coburg, den 23 Januar 1890. Herzoglich S. Stastsministerium. 2. Fhr. von Ketelhodt.

sons] Vetkannutmachung

Bei der nach Bescimmung des Rllerböchsten Priri⸗ leglums vom 79. Juni 1881 am 7. Januar d. Irs; vorgenommenen ,, der im Jahre 1890 vorschriftsmãßig zurückzuzahl enden Kreisanleihe⸗ scheine von 1881 sind folgende Nummern gezogen

worden:

Buchstabe A. Nr. 155 156 295 433 459 575

604 633 637, zusammen 9 Stück à 1000 6 9000 4 Buchstabe B. Nr. 21 50 61 115 122 375 489 5o7 601 751 8oz 81z Sal 966 992, zusammen 15 Stück à 500 A4 2 7500 6 Buchstabe C. Nr. 119 156 181 316 384 466 154 638 öh 647, zusammen 10 Stück 309 ,,, , . . 2000 4. Diese Anleibescheine werden den Inhabern mit der Aufforderung bierdurch gekündigt, den Kapital⸗ betrag am 1. Juli 18990 und später gegen Rückgabe der Anleihescheine der noch nicht fälligen Zinsfcheine und der Anweisungen bei unserer

Rreis Kommunal Kasse in Bergen oder der

Direction der Diskontogesellschaft in Berlin in Empfang zu nehmen. Für etwa fehlende Zing⸗ scheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine endet mit dem 30. Juni 1890.

Bergen, den 10. Januar 1890. ;

Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Rügen.

Dr. von Koerber. 60974 Bekanntmachung. ; betreffend die Ausgabe der neuen Zinsscheine Coupons) III. Serie zu den Kreisobliga⸗ tivnen resp. Anleihescheinen des Kreises Trebnitz II., II. und LV. Emission, und II. Reihe zu den Anleihescheinen V. Ausgabe.

Die Zinsscheine III. Serie Nr. 1 bis 19 nebst Tafon su den' Kreisobligationen des Kreises Trebnitz J., III. und JV. Emission, und die Zinsscheine II. Reihe Nr. J bis 10 nebst Talon zu den Anleibe · scheinen des Kreises Trebnitz V. Ausqabe für die 5 Jahre von 1896 bis einschließlich 1894 werden vom 1. Februar er. ab mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festkage von der Kreis ⸗Kommunalkasse hier⸗ selbst gegen Ablieferung der alten Talons, denen ein Verzeichniß derselben beizufügen ist, auu gegeben.

Dis Ginreichens der Obligationen bejw. Anleibe, scheine selbst zur Erlangung der neuen Zinscoupons bedarf es nur dann. wenn die erwähnten Talons ab handen gekommen sind. In diesem Falle sind die betreffenden Dokumente der hiesigen Kreis ⸗Kom ; munalkaffe mittelst besonderer Eingabe einzureichen.

Trebnitz, den 21. Januar 1890.

Der Kreisausschuß des Kreises Trebnitz.

J. V.: von Prittwitz, Kreisdeputirter. (60979 Bekanntmachung.

Bei der am 29. August v. 6. stattgefundenen Vini. Amortisations-Verloofung der Biesen⸗ thaler Stadtauleihze sind gezogen worden:

von Buchstabe A. à bo υνς Nr. 27, B. à 200 Nr. 54 und 135, ; G. à i656 . Rr. 5, 14 und 8.

Diefe Anleihescheine werden zur baaren Einlösung hiermit zum 1. April 1890 gekündigt.

Nach Ablauf der Kündigungsfrist erfolgt eine Ver⸗ zinsung nicht mehr.

Biesenthal, den 23. Januar 1890.

Der Magistrat.

————— ———

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

(61217 . Landwirthschaftliche Credit⸗Anstalt in Regensburg.

Generalversammlung . Sonntag, den 2. März 1890, Vormittags 10 Uhr, im rr, der Kgl. Regierung dabhier.

Rechnungsablage und Veribeilung der Ertrãgnisse.

Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direktion.

Wahl des Revisionsaueschusses.

Regensburg, den 27. Januar 1890.

löens! Bad Oldesloe.

Die Dividende sür das Jahr 15. November 1888/89 wird durch den Rendanten der Oldesloer Spaicasse, Herrn Singelmann, gegen Vorzeigung der Aktien vom 24. d. an bis zum 18. Februar nebst Aushändigung der weiteren Dividendenscheine

ausbezahlt. Die Direktion der Aktiengesellschaft für das Bad Oldesloe. Dr B. Ruete. H. Geerdis. H. Grude. SH. Stoffers H. Wittmack.

(60988

Den Bestimmungen des Reichtgesetztes rom 18. Juli 1884, betreffs Aktiengefellschaften Art. 246 Absan 4 entsprechend, erklären wir hiermit, als Liquidatoren der 1. Nostocker See⸗Versiche⸗ rungs. Gesellschaft von 1878, daß die Liqui dation dieser Geseüschaft beschafft und be⸗ endet ist.

Rostock, den 24 Januar 1890.

Wilhelm Maack. Ed. Burchard. B. zur Nedden.

61215 Eonmerz und Dis eonto⸗Bank

in Hamburg.

Zwanzigste ordentliche Generalversamm⸗ lang der Aktionäre am Freitag, den 28. Fe⸗ bruar 1890, Nachmittags 2 Uhr, im eigenen Bankgebäude, Eingang ‚Altebsrse“ Nr. 2.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 25 Staturenmäßige Wahlen. ;

Legitirnationgkarten zum Eintritt in die General verfammlung sind vom 10. bis 26. Februar a. . gegen Vorzeigung und Abstemypelung der Aktien bei den Herren Notaren Dres. Stodfleth, Bartels & 2 Ärts, gr. Bäckerstraße Nr. 15, in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 2. Januar 1890.

Die Direction.

Müller. Wellge.

lose Bekanntmachung.

In Folge des Beschlusses der Generalversamm lung unferer Actiongire vom 31. Dezember v. J. machen wir gemãß Art. M43 des Actiengesetzes hier mit bekannt, daß unsere Gesellschaft aufgelöst ist. Gleichzeitig ford ern wir, gesetzlicher Bestimmung ge⸗ maß die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. ; Neustadt, den 183. Januar 1890.

Uhrenfabrit Neustadt i. Schw. Actiengesellschaft. Haderer. Tritscheller.

bog? o] Sannonersche Baugesellschaft.

In Gemäßheit der Amortisations bedingungen und in Folge von Verkäufen von Grundstücken sind in dem dazu angesetzten und öffentlich bekannt gemachten Termint am 25. Januar d. J. unter Leitung eines Notars von den emittirten 4 90 Partial⸗ Obligationen der Haun overschen Baugesell⸗ schaft folgende Nummern durch das Loos gezogen:

Obligationen à 300 6

Nr. 2 13 14 235 29 76 78 80 93 114 115 119 155 i6s3 171 172 206 209 215 222 225 237 24 245 262 263 281 284 289 286.

Obligationen à 500 MS

Nr. 301 302 303 308 338 339 350 357 363 405 4335 134 440 444 454 471 477 495 5i1 514 525 526 540 545 555 559 560 571 573 577 580 589 654 665 614 629 651 641 687 697 701 7606.

Obligationen à 1009 S

Nr. 733 734 756 738 757 759 762 7166 784 788 S805 826 8295 831 842 852 858 S665 897 903 911 5760 936 gal 949 951 954 960 962 963 969 975 1001 1049 1053 1063 1072 104 10981 1094.

Obligationen à 2090

Nr 1124 1126 1142 1156 1171 11980 1196 1206 1235 1225 1237 1263 1273 1279 1283 1288 1292 15595 1315 1322 1331 1341 1342 1367 1371 1372 1576 1378 1387 1395 1406 1431 1454 1455 1465 1471 1509 1513 16516 1519. ;

Die Rückzahlung dieser ausgeloosten Partial Obligationen erfolgt vom 1. Mai d. J. an gegen Einlieferung derselben nebst den fälligen Coupons in unferm Geschäftslokale, Lavesstraße Nr. 60, sowie bei den Bankhäusern S. Alexander, Hermann Bartels und Ephraim Meyer * Sohn hier selbst, und wird axodrücklich bemerkt, daß die Obli⸗ gationen mit einer Quittung über den Empfang des barin verbrieften Kapitals verseben sein müssen,

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Mai d. J auf.. .

Die Besitzer der beiden Interimsscheine Nr. 339 und 994 werden ersucht, die betr. Obligationen gegen Rückgabe diefer Interimsscheine bei uns in Empfang zu nehmen.

Hannover, den 27. Januar 1899.

Saunoversche Baugesellschaft. Die Dirertion.

G. Hägemann. J. H. Riggert.

sõosgo!

Der Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Zwickau

vertbeilt vom 1. Februar 8690 M 590, als J. Rate auf den Reingewinn pro 1859 / 90, zahlbar gegen die Dividendeuscheine Nr. 62 der Aktien Hirt. A. und Nr. 30 der Aktien Litt. B. in Zwickau bei Herren Ferd. Ehrler & Bauch, Hentschel K Schulz. C. Wilh. Stengel oder im Comptoir der Gasanstalt. Zwickau, den 24. Januar 1890. Der Vorstand.

lsos6s. Grundschuldbriefe der Zuckerfabrik Altfelde.

Bei der heute im Beisein des Notars, Herrn Justizrath Hartwich aus Marienburg, stattgefundenen fünften Üusloosung obiger Grundschuldbriefe sind die nachstehenden Nummern gezogen worden:

568910 22 23 26 27 49 53 58 65 66 82 96 99 119 120 132 145 1851 175 178 221 2564 258 2389 306 319 321 322 332 337 344 347 351 356 366 371.

Dieselben werden vom 1. Juli d. J. ab mit 110 pCt. MS 1109. pro Grundschuldbrief bei der Danziger Privat: Aetien⸗VBank in Danzig. Marienburger Privat Bank. D. Martens in Marienburg und bei unserer Kasse in Altfelde eingelöst. Vom 1. Juli er. hört die Verzinsung dieser Grundschuldbriefe auf.

Altfelde, den 25. Januar 1890.

Zuckerfabrik Altfelde. R. Wunderlich. Vollerthun. Pohlmann.

9591

(60 Actiengesellschaft „Hotel Bellevue.“

Die geehrten Actionäre werden bierdurch zu der Dienstag, den 25. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr im Hötel Bellevue allhier abzuhalten⸗ den achtzehnten ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen Der Saal wird um 9 Uhr ge⸗ öffnet und um 19 Uhr geschlossen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jabresrechnung, der Bilanz und uͤber die Vorschläge zur Gewinndvertheilung,

27) Beschlußsassung über Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und Verwendung des Rein ⸗· gewinne,

3) Heschlußfassung über Entlastung des Vor standes und des Aufsichtsrathes.

Exemplare des Geschäftsberichts nebst Bilanz sind vom 19. Februar d. J. ab bei den Herren loben Thode & Co. allhier oder im Comptoir der Gesell⸗ schaft entgegenzunebmen.

Diejenigen. Acticnäre, welche in der General ver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen haben ihre Aktlen spätestens acht Tage vor der General- . bei den Herren Robert Thode & Co. allhier oder im Comptoir der Gesellschaft zu de⸗ poniren.

Dresden, am 23. Januar 1890.

Der Aufsichtsrath: Der Vorstand:

Robert Thode. Emil Kayser.

.

lsooss]! Dresdner Albuminpapierfabril

Actiengesellschaft. Die fünfte ordentliche r, , ,,

unserer Aktionäre soll Sonnabend, den 15 bruar d. J., Vormittags 11 Utzr, im Sitz ungs⸗

2 der Gesellschaft in Dresden, Försterei ˖

aße Nr. 13, N. Etage, abgehalten werden. Tagesordnung:

1) Prüfung des Berichts des Vorstandes und Aufsichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn . und Verlustrechnung auf das fünfte Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar 1889 bis 31. Dezember 1889 event. Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung des Vorstandes und Aussichtsrathes, sowie Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes.

D Wahl zweier Aufsichtsratbsmitalieder an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Rechtsanwalt Georg Schubert J. und Hugo Stubmann.

Die Legitimation jur Theilnahme an der General- versammlung erfolgt durch Verzeigung der Aktien oder über deren Niederlegung bei der Gesellschafts⸗ kasse, oder bei einer öffentlichen Behörde, oder bei

der Firma Ednard Rocksch Nachfolger in

Dresden ausgestellten Depositenscheine. ie ge drückten Geschaͤftsberichte nibst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 30. Januar d. J. ab in unserem Geschäͤfislokal sowie bei der Firma Eduard Roctsch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus. Dresden, den 24 Januar 1890. Dresdner Albuminpapierfabrik Actiengesellschaft. Der Aufsichtsraih. Der Borstand. Victor Hahn. A. F. Silomon.

soiꝛanj . Aetien⸗Mahlmihle der Baecker und Melber in Ansbach.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dounerftag, den 13. Februar 1890, Nachmittags 2 üühr, im Versammlungs⸗ lokale der Aktienmühle statt, und werden zu der felben die Herren Attionäre höflichst eingeladen. Die Bilanz, die Jabregrechnung und ein Geschäftsbericht des Vorstandes nebst den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rathes zu diesem Bericht liegen 14 Tage von heute ab jur Einsicht der Herren Aktionäre im Bureau der Gesellschaft auf.

Tagesordnung:

a. Entgegennahme des vom Vorstande gefertigten Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustconto für 1889.

Bericht des Aufsichtsrathes über die geyrũfte Jahresrechnung und Bilanz, sowie Vorschläge zur Gewinnvertheilung.

e. Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und des Ausfsichtsrathes, sowie über die Gewinnvertheilung.

d. Neuwahl des Aufsichtsrathes.

6. Arntraͤge des Aufsichtsrathts und der Aktionäre.

Ansbach, den 28. Januar 1899.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:

J. A. Fechter, Privatier.

61211 Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft.

Die Herren Actlonaire unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 21. Februar dies. Jahr., 10 ühr Vorm., in dem Lokale der Mitteidentschen Creditbank in Berlin, Behren⸗ straße 2, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein⸗ goladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗

raths über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Feststellung der Bilanz und der Dividende.

3) Ertheilung der Entlastung an den Borstand und den Aufsichtsrath.

4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Diejenigen Herren Actionaire, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen. haben in Gemäßheit des §. 27 des Gesellschafts Statuts ihre Actien oder die an deren Stelle tretenden Depot- scheine der Reichsbank resp. der Reichsbankstellen spatestens am dritten Kalendertage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschaftskafse zu Grube Ilse oder bei der Mitte ldentschen Creditbank in Berlin, Behrenstraße 2, unter Einreichung eines doppelten Nummern yerzeichnisses zu hinterlegen. Das eine abgestempelte Exemplar wird als Eintrittskarte in die Generalversammlung und als Legitimation zur Empfangnahme der Stimmkarten dienen.

Grube Ilse, den 27. Januar 1890.

Der Vorstand. F. L. Strack.

sio Aetiengesellschaft

2 2 Grand Hotel royal in Bonn.

Die Herren Acetionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Februar 1896, Nachmittags 3 Üühr, im Grand Hotel royal in Bonn stattfindenden General versammlung eingeladen.

Tages orduung: 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

25 Vorlage der Bilanz und des Revisions⸗

berichtes . 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathz. 4 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 55 Reduction des Actienkapitals.

ö. Aenderung der Statuten.

Als Hinterlegungsstellen nach 8. 23 der Statuten werden das Bankhaus Jonas Cahn in Bonn, die Bank für Rheinland und Westfalen in Köln und das Bankhaus Gebrüder Veit in Berlin bezeichnet.

Bonn, den 27. Januar 1890.

Der Nufsichtsrath:

Justizrath B ach, Vorsitzender.

bogtzg Activa.

6. Tagesordnung ur die am 18. Februar 1890, Vorm. 11 Uhr, in Veriin, im Theaterrestanraut von Faber, Eharlottenstraßse 58. sjtattfindende General ˖ versammlung der Aktionäre der Vereinigten

Pommerschen Meiereien, A. G. Berlin.

§ 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Jabreß⸗ bilanz für das K vom 1 Juli 1888 bis

Juni 1889 und Ertbeil ung der Decharge. un 2. Beschlußfassung über Ausgabe von Prio⸗ ritãten.

§5. 3. Bevollmächtigung des Vorstandes, die vom Sandelsregister · Richter etwa als erforderlich erachteten Statutenãnderungen vorzunehmen.

Lottin, 21. Januar 1890.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: von Hertzberg.

(bod db] Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins.

Die Herren Altionäre der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins werden hitrdurch in Gemäßbeit des §5. 47 der Gesellschaftsstatuten zu der

auf Mittwoch, den 26. Februar d. J., Abends 6 Uhr, in unserem Bankgebäude, Oberwallstraße 3, an⸗ beraumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Genehmigung der Jabrestechnung pro 1889

und der an die Aktionäre zu zahlenden Dividende.

7) Decharge⸗ Ertbeil ung.

Der Geschästsbericht pro 1889 wird zwei Wochen vor der Generalversammlung in dem Geschäftslokale der Bank zur Einsicht der Aktionäre ausliegen; auch können letztere Druckexemplare desselben von genanntem Zeit ˖ punkte ab unentgeltlich in Empfang nehmen.

3) Antrag der Gesellschafte organe auf Abänderung

des 8. 42 der Gesellschafts statuten. (Firmen zeichnung.) ;

c Wahl von Mitgliedern jum Ausschuß der

Aktionãre.

Statutenmäßig werden nur diejenigen Aktionäre

zu den Generalversammlungen zugtlassen werden, welche als solche im Aktienbuche verzeichnet sind. Dieselben haben sich vor der Generalversammlung über ihren fortdauernden Aktienhesitz durch Hinter⸗ legung ihrer Altien oder in sonst genügender Weise zu legitimiren. Zur Umschreibung der Aktien in dem Aktienbuche ist das Bureau der Bank an den Geschäftstagen von 8 bis 5 Uhr geöffnet. Auch ist die Bank bereit, die Aktien, welche in der Generalversammlung ver⸗ treten werden sollen, vorher kostenfrei in Verwahrung zu nehmen.

Berlin, den 25 Januar 1890.

Der Verwaltungsrath der Bank des Berliner Kafsen⸗Vereins.

sõdsen

Gesellschaft, Große Bieichen 42/44. Tagesordnung:

nungsabschluß zur Genehmigung.

Schnars. 3) Wahl der Revisions⸗Kommission.

gegenzunehmen. Der Aufsichtörath.

Waaren⸗Credit⸗Anstalt in hamburg.

6. e de. nn, ire am Dounerstag, den 13. Februa 18990, Nachmittags 24 Uhr, im 2 2

1) Erstattung ded Geschäftsberichtes und Vorl der Bilanz für das Jahr 1889 nebst ö. 9

sir⸗Verein von 1876.

ö Nachdem in der Generalversammlung der Aktionäre vom 14. Januar 18580 di dulti

oe , . . , n, , , 3 30 i à 500 w zu Pari k erden hierdur ie Gläubiger der Gesellschaft in Gemäßheit Art. 248 213 des Han zbuch. g

aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. . r,,

Hamburg, den 22. Januar 1890. .

r-Verein von 1876.

Wilh. D.

J. H. D. Lütten.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des ausgeschiedenen Herrn ö

Die Actionaire, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, , am M 6 und 12. Februar er., Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, bei den Notaren, Herren Drs. Stocffleth, Bartels und Des Arts, große Bäckerstraße Nr. 15, gegen Vorjeigung ihrer Altien. Cintrittskarten unter Beifügung der ihnen nach 5. 24 der Statuten zu⸗ kemmenden Stimmzahl. Bericht nebst Abrechnung ist vom 30. Januar cr. an in unserem Bureau ent⸗

wan Pommersche Hypotheken Actien Bank.

Unsere binnen kurzer Zeit zur Börsen ⸗Noti Zuschlags· Hypothekenbriefe bedürfen zu . 4 Spezial ⸗Sicherheitsfond als garantirte Hypothekenbriefe theilnehmen. Zu diesem Zweck sind die Hvporhekenbriefe ohne —ᷣö—ᷣ , . Kasse Berlin W.,

erfolgt die Abstempelung und Rücksendung der abgest lt ü 3 Köslin / Berlin, den 25. ö 66 ,

ie Saupt⸗Direktion.

J. Kirchner.

gelangenden auf 4 6 ige pari Briefe e i Lieferbarkeit eines Aufdruckes, daß i en,

Conponsbogen mit einem d Mohrenstr. 36, einzureichen bejw. dortbin ,

F. Romeick.

(6216

vom 16. November v. J. eingeladen. Tagesordnung:

u. Verlust⸗ Rechnung. Bilanz und Vertheilung des Reingewinns.

;. k ntrag dreier Aktionäre auf Erhöhung der Zabl der Aufsichtsrath⸗Mitglieder von ? auf 3 und dem entsprechend Abänderung des §. 17 Absatz 1 u. 3 der Gesellsch.“ Statuten. 5) Eventuell nach Annahme dieseg Antrages: Wahlen in Gemäßheit dieses Beschlusses. Der Wortlaut der Anträge liegt im Geschäfts⸗ Lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien nebst einem arithmethisch geordneten Nummern⸗Ver⸗ zeichniß am 10, 11. oder 12. Februar bei dem Bankhause S. Alexander hierselbst vorgezeigt k dagegen die Stiminkarte in Empfang genommen en. Hannover, den 27. Januar 1890.

Julius Bleichröder, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrath. Julius Alexander.

se Badeanstaltsactiengesellschaft zu Teipzig⸗Gohlis. Die diesjäbrige ordentliche Generalversammlung findet Donnerstag, den 20. Fe⸗

bruar . C., Abends 8 Uhr, im hiesigen Restaurant Kaiser Friedrich“ statt. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Justification des Rechnungsabschlusses.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Leipzig⸗ Gohlis, den 26 Januar 1890.

Der Aufsichtsrath.

61208]

Hamburg Hemer Feuer. Ver sicherungs Gesel hat in Hamburg. e dies jãhrige orden e iv st i = mittags 24 Uhr, in unseren k J /) Es kommt nach 5. 22 der Statuten zur Verhandlung;

J. Berichterstattung des Verwaltungsraths über die Resultate des Geschäftsbetriebes für

das letztverflossene Jahr, unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses und behufs Decharge⸗

ertheilung.

II. Berichterstattung über die Prüfung der Rechnung des letztverfloss III. Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths 43 . .

scheidenden Herren L. E. Am sinck in Hamburg und Bernhard Heye in Bremen,

sowie dreier Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche die Generalversammlung besuchen wollen b

zwar spätestens 21 Stunden vor Beginn der Generalversammlung im Bureau 37 c üer gr

miren und 6 . , . n . . entgegenzunehmen. (S. 26 der Statuten.) D zahlung der Dividende findet nach a altener i :

ö e , . 3, 6 . ö i. ö ener Generalversammlung, also von Dienstag

; eichzeitig können zur Erhebung neuer Couponbogen die alten

in Hamburg bei der Birektion, Heuberg 4, oder in Bremen bei 3 G. rnf meer ne G fneher

gereicht werden. Den Talons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichuiß gefälligst

beizufügen. Spätestens 8 Tage nach der Emlieferung der Talons wird die Aushändigung der neuen

Couponbogen nebst neuen Talons erfolgen.

Hamburg · Bremer Feuer⸗Bersicherungs⸗ Gesellschaft. Der Vorsitzende des Verwaltungraths: ö en n,

L. E. Amsinck.

der nach dem Turnus aus

Der Direktor: S. v. Dorri en.

lch Hamburg⸗Bremer Rüchversicherung in Hamburg.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet statt am 5. April d mittags 2 Uhr, in unseren Geschäftsrä j 4 ö. 6 n,, e e, e, eschäftsräumen, Heuberg Nr. 4 J, und kommt nach §. 20 der a. Berichterstaftung des Aufsichtsraths über die Resultate des Geschäftsbetri ü letztverflossene Jahr, unter Vorlegung des Rn e nn f fun k

Ertheilun

b. Kar r, gattung über die Prüfung der Rechnung des letztverflossenen C. Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle . nach . U f aner hen Herren Otto Schütt in Hamburg und Bernhard Heye in Bremen, sowie dreier

Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche die Generalversammlung besuchen wollen, hab war spätestens l Stunden vor Beginn der Generalversammlung im Bureau d ? n n,, . und in,, . 6 6 g m, ,, N mrlten J uszahlung der Dividende findet nach abgebaltener General i den 8. April d. J. an, bei den Kassen der Gesellschaft statt. J .

Samburg, den 24. Januar 1890.

Der Aufsichtsrath: Otto Schütt, Vorsitzender.

Liquidati ons Bilauʒ yer 31. Dezember 1889 der Ührenfabrik Neustadt i. Schw. A. G. i. Ligqu. Passi vn.

Immobilien ⸗Conto

Wechsel . C onto Waaren. Conto⸗

aschinen⸗ W J assa⸗Conto. J , . J

iverse Debitoren. ilanz · Conto

ib 6?

Neustadt i. / Echw., 31. Dejember 1889.

Uhrenfabrit Neustadt e chm. 21. G. in Liquidation. . E. d.

Louis Jung.

Iss; s diss]

s g Diverse Credit . 3 2 iverse Creditoren.

6 en 381854 69 3188 53 1326 68 2200 3757812

Hannoversche Messing⸗K Eisenwerke.

Die Aktionäre der Hannoverschen Messing

Portland Cementwerk

Seidelberg

vorm. Schifferdecker C Söhne in Heidelberg.

Activa.

Eisenwerke werden hierdurch zu der am 13. Fe⸗ bruar, Nachmittags 5 Uhr, im Wülfeler Biergarten zu Wülfel, stattfindenden Fort ˖ setzung der ordentlichen Generalversammlung

1) Wiedervorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗

2) Beschlußfassung über Genehmigung der

3) Antrag des Aufsichtsraths betr. Abänderun des §8. 18 Absatz 2 und des 5. 21 .

Immobilien ˖ Conto: Fabrikgebãude, Eisenbahn, Wasserkraft

Zugang.

ab 106 Abschreibung Maschinen ·˖ Conto: Dampfmaschinen, Arbeitsmaschi⸗ nen, Wassermotoren . Zugang.

ab 10 Abschreibung .

Mobilien · Conto: Geraͤthe,

ab 10 0p; Abschreibung Cassa · Conto: Baares Geld weg e dab echsel bestand abzüglich Dis cont k . ö ö estand an Werthpapieren. Fabrikations · Conto: ö. Vorräthe an Ganz und Halb- . ,,. 2e . zügli ifferenz auf St . Mat alen d n ö Vorräthe an Reservetheilen und Materialien ö Conto⸗Cortent⸗Conto: Debitoren. . Banquierguthaben. Cementwaarenfabrik Conto: Guthaben an die Ce

Steuer ˖ Conto: Vorausbezahlte Steuern. Versicherungs Conto: Vorausbezahlte prãmien

PDebet.

Zilam am 30. November 1889.

Grundstũck e, Steinbrüche, 1129939625

TDT v

641 901 12 dd. 7s s Werkzeuge,

Pferde, Utensilien ꝛc.. Zugang . k

563 94 35

mentwaaren⸗

Versicherungs⸗

7 022 868 99

Geminn- und Verlust -

Aktienkapital · Conto: oh00 Aktien à 16 1000, Sypotheken · Conto : Zwei Hypothekenschulden Conto Corrent:Conto: Creditoren. K Unfallrenten ⸗Conto: Rentenverpflichtung

ref i ö.

Fabrikations Confo: Rückständige, per 30. No⸗

vember fällige, und im Dezember gezahlt. Löhne.

Unfall versicherungs · Eono: Rückständige Prämie aus

Unfall versicherung ..

Gewinn ⸗˖ und Verlust Conto: Reingewinn .

Conto.

Tritsch eller.

An Immobilien⸗Conto: 196 Abschreibung. Maschinen · Conto: 1090 Abschreibung. Mobilien: Conto: 1090/0 Abschreibung. Wechsel⸗Conto: Spxesen auf Wech Discont. ; Materialien · Conto: Unterhaltung der Betriebseinrichtungen, der Gebäude, der Eisenbahn, der Dampf⸗ maschinen und Wassermotoren. Unkosten ˖ Conto: Allgemeine Unkosten, Reisen, Gehälter ꝛc. Interessen · Conto: d Krankenversicherungts⸗Conto: Beiträge zur Betriebs⸗Krankenkasse 9 . aats und Kommunalabgaben Versicherungs ˖ Conto: ; Versicherunge prämie ö Unfall versicherungg. Conto: Beiträge zur Steinbruchs⸗ Beruf Genossenschaft u. Unfgllprãmien zuzüglich rückst mien. . Gewinn und Verlust⸗Conto. Reingewinn. h Oso für Reservefonds Vertragsmãßige Tantisme an Vorstand und Beamte.. 4990 Diridende an die Ae⸗ tiongire.. 74 Y/9 Tantième an den Au sichtsraih .. . 800 Superdividende Special · Reservefonds. Gratificationen.

sel, Coursverlust und

4AM 8 893.75 ändiger Prä⸗

M 1012091.73. p b 604.55

220 C00.

440 000.

ö Sy 959 221. 93 Vortrag auf neue Rechnung. 101209173

Ts 7s ss

Der Vorstaund. F. Schott.

Passiva.

ho 00 0 22061

os sss

Per Fabrifations⸗Conto:

Betriebsgewinn in

Cement und Cement⸗

waarenfabrik 66 196 li, 5?

abzüglich

rückstãn⸗

diger Lohne 6 61289

Effekten ⸗Conto:

Ertrag an Werth⸗

papieren K

Otto Wagenbichler.

1489 698 68

149591882 Laut Beschluß der heutigen Generalrversammlung wird die Dividende für das Geschäftsjahr 1888/89 mit 12 oso S M 120 p. Aktie gegen den Dividendenschein Nr. 1 sofort bei 2 e. schäftskaffe, sowle bei den Bankfirmen Baß (* Herz in Frankfurt a. M. in München, Köfter's Bank M. G. in Heidelberg ausbezahlt. Heidelberg, den 25. Januar 1890.

Otto Hornung.

Guggenheimer Æ Co.