1890 / 27 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

durch bereit, den Ankauf

Banknoten i

Attionäre nunmehr auf, ihre

icio Zoologischer Garten.

In der am 9. Dezember v. J. stattgebabten Aud⸗ loosung der So / Obi gationen des Zoolo- gischeun Gartens sind folgende Nummern durch den echtzanwalt und Notar Herrn Dittmar gezogen:

Rr. 10 20 554 674 678 879 932 loo? 1355

j471 1509 1656 1764 1837 1933 2003 22277 35383 3896 3924 4188 4233 4464 1456 4512 5bo5s 5222 5744 5756 5757 öoͤzs 6056. *

Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die ausgeloosten Stücke mit den Zins⸗ coupons Ser. J. Nr. 20 nebst Talon zur Auszahlung des Jꝛominalbetrages der Obligation von je 300 .. vom 1. April 1890 ab bei der Couponskasse des Vankbauseßs S. KBleichröder hier, Behren. straße 63, wöchentlich in den Geschaͤftestunden zu präfentiren. Die Verzinsung der ausgelooften Stücke hört mit dem 1. April 1890 auf. ;

Wir erfuchen gleickieitig die Inhaber der bereits früher ausgeloosten Obligationen Nr, 47 571 649 759 1001 1202 1477 2145 2240 2379 2442 3139 33832 5ios dieselben zur Vermeidung weiterer Zins⸗ verluste zur Zahlung einzureichen.

Berlin, den 25. Januar 1890.

Der Vorstand des Act. Ver. des Zooꝛogischen Gartens. Duncker. Lachmann. Andersfen.

ooszz H Fraukfurt⸗Offenbacher Trambahn⸗Gesellschaft.

Bekanntmachung.

Auf Grund des Beschlusses der General versamm⸗ lung vom 17. November 1888 und nach Ablauf det geseßlicken S verrjahreg fordern. wir dit Herren Aktien nebst laufenden Dividendenscheinen und Talons mit deppelt aus- gefertigtem arithmetischen JYNtummernverzeichniß zum Behufe der Kapital⸗Herabsetzung bis zum 1. Juni d. J. entweder

ba der Geseuschaftskafse in Oberrad oer bei

Herrn S. Merzbach in Offenbach oder bei

Perrn A. Merzbach in Frankfurt a. M. einzureichen. Wir machen besonders dardg! aufmerl⸗ sam, daß nach Ablauf der ohen fen gesetznen Frist guf die dicht abgestempelten Aktien keine Aktionãr⸗ rechte mehr autzgeübr, insbesondere keine Zablungen oder neue Dividendenscheine mehr erhoben werden kõnnen.

Offenbach u. Frankfurt a. M., den 23. Ja nuar 1890.

Frankfurt ⸗Offenbacher Trambahn · Gesellschaft. Der Auffichtsrath. Kolli gs.

been F rank furt⸗Off eubacher Trambahn⸗JGesellschaft.

Die unterzeichneten Bankbäuser erklären sich bier⸗ bezw. Verkauf der durch die Herabsetzung des Attienkapitals obengenannter Ge. sellschaft verbleiben den Reststũcke zu dem letztnotirten Course von ö (

n 196 per Stück kostenfrei zu vermitteln.

Frankfurt a. M., den 25 Januar 1880.

F. Ph. Keßler. A. Merzbach.

(60963 . Lauenburger Dampfschlepp⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft.

Zu der am Dounerstag, 13. Februar 1850, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel des Herrn Johs. Krafft hierselbst statifindenden

fünften ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Uebertragung von Aktien. 2) Mittheilung des Geschãftsberichis. Vorlegung und Dechargirung der Jahres

rechnung. . Feststellung der Dividende. ö Neuwahl von 2 Aufsichtsratbemitglitdern an Stelle der turnusmäßig ausscheidenden Herren Joh. Drewes und Ecdm. Graack. ; 6) Neuwahl der Rerisoren. ; Bilanz und Geschäftsbericht liegen im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft hierselbst vom 30. d. M. ab zue Einsicht der Herren Aktionãre aug.

Lauenburg a. E., 25. Januar 1890. Lauenburger Tampffchleppschiffahrts⸗ Geselischaft.

Ter Vorstand. Der Vufsichtorath.

e QU—u—·N— ——— ———

8) Wochen⸗ Ausweise der deutschen Zettelbanken.

(61222 Uebersicht der

Sächsischen Bank

zu Dresden am 23. Jannar 1890. Activa.

Cours fähiges Deutsches Geld. 0 19 817 643. Reich sfassenschein 413 6865. Jioren anderer Deutscher

,,, 8 986 30. Sonstige Kassen⸗Bestände. 734 79. Wech el Bestãnde b6 231 048. Lombard · Bestande z bol 260. Vffecten · Vestãnde⸗⸗̃== 1921315. Debitoren and sonsti gt Activa. 4 693 255.

Eingenahltes Aetiencapital p 30 000 990. ö 4039 560.

Rejsernefonds. 2 42 489 300. S8 629 178.

kindlichkeiten. 9 934 bb ,, Von inn Inlande zablbaren, noch nicht salligen

eln find weiter begeben worden:

( t 1844 982. 80

Die Direction.

im Umlauf Täglich faͤllige Verbindlich Fündigungsftist gebundene

ache uebersicht

loss 9 Banerischen Notenbauk

vom 22. Januar 1890. Activa.

6 Metallbestand z4, 197, 009 Bestand an Reichskassenscheinen . 146,000 Jioten anderer Banken 3,575, 00 Wechseln.. 40, 195,009 Lombard · Forderungen 1410, 000 Effeeten J 350 000 sonstigen Activen. 1108, 000 Passiva.

Das Grundeapital. Ser Reservefonddd Der Betrag der umlaufenden Noten Bit fonstigen täglich fälligen Ver—⸗ bindlichkeiteninn·· Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten . Die sonstigen Passi a.. . aus weiter begebenen, jablbaren Wechseln.-. . 60 München, den 25. Januar 1890. Bayerische Notenbank. Die Direction.

4 29

7.00.9000 1318, 000 62,462, 000

76g. 0

1000

2, 63 1, 000 im Inlande 66,530. 44.

Wochen⸗Uebersicht der

Württembergischen Notenbank

vom 23. Jannar 1890.

bod?)

Activa.

Melallbestand

Reichs kassenscheine. Roten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen. Effekten.. Sonstige Altira Passiva.

tundkapital Reservefonds Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An KRündigungsfrist gebundene Verhindlichkeiten. . 23,550 - Sonstige Passiva . 748, 693 26 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande ziblbaren Wechseln 1,37 1,455.26.

——

Stand der Badischen Bank

am 23. FZanuar 1890. Activa. *

7.946 099 10 19.950 b7, 500

18, S8, 317 40 797, 309 Sb, Sb ĩ9 b1I2 084 03

J. O00. 000 - bl9 9 b 18,097,200 80, 982 35

(60995

Metallbestand Reiche kassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Zombard⸗ Forderungen Effecten Sonstige Activa

6er os is ji

37 756

18 o75 bol 42 der 66 = 121 581 53 1559 144 47

Do S R

66 16.

Passi vn.

000 O00 1 geo s KJ 13 021 400 Taͤglich fällige Verbindlichkeiten 1476 830 57 An' Randigungsfrist gebundene Verbindlich keiten . K Sonstige Passivan. . 60 2 16 D D

Die weiter begebenen, noch nicht fãlligen deutschen Wehfel betragen Æ 2920 764,51.

Grundeavital Reservefonds..

Mop

. * Nnlaufende Noten ö 2

6os88]

Bank für Süddeutschland.

Stand am 23. Januar 1890. Activa.

Mp6

b. 143, 158 61 10070

I. Caffe; . I Metallbestand .. ) Reichskassenscheine 35 Noten anderer Banken 160 4002 Gesammter Cassenbestand 5. di d, bad bl Bestand an Wechseln. 18 786, 408 22 LKLombardforderungen 14222, 450 25 Eigene Effeeten. 4, 816, 680 18 Immobilien 433. 159 79 Sonstige Activa 2 O65, 995 71 32, 638. 322 76 Passiva. Actiencayital PReservefondzsss 13775. 289 Imniobilien · Imortisationsfonds 97. 696 WMark-⸗Roten in Umlauf. 14, 158, b00 Richt präsentirte Noten in alter Währung. 2. ĩSh 71 Täglich fällige Guthaben 2.22217 PDiverse Passiva 39.437 78 * 3s, 322 76

Verbindlichkeiten aus um Incaffo Inlande zahlbaren Wechseln: AS 1,038, 429. 39.

lb, b 72.300

Eventuelle gegebenen, im

x

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

ossc6 Bürgermeisterposten.

Der vürgermeisterposten in stattowitz O. E. ist zu besetzen. Bewerber, welche die , . fung für den Justij⸗ oder Verwaltungs dienst bestan·

n bei dem Unterzeichneten ein jure when. Sedalt 660 6. Pensignsfabis 6600 0 einfchließlich des Werthes der SDienstwobnung, wofür boo des Gebaltes als Miethe erhoben oder im Falle einer Kündigung derselben Seitens der Stadt 600 0 als Mietbsentschãdigung ewährt werden. ie Uebernahme der Amizanwalts chait ist ausgeschlossen, von fonstigen Nebenãmtern bedarf der Genehmigung der stäbtifchen Bebörden. Der gewãhlte Bürger · meifster ift verpflichtet, der Wittwen. und Waisen⸗ versicherung für die städtischen Beamten beizutreten. Der Stadtverordneten Vorsteher: Sanit⸗ Rath Dr. R. Holtz e.

Bekanntmachung. begründete ytreis · Thierarztstelle für i Diensteinkommen

löõo goa]

Die neu den Kreis Zeven mit einem von jährlich 660 „4 ist zu besetzen. . Qualifizirte Bewerber, welche das Fãbigkeitẽzeugniß fur die verwal ung einer Kreis · Thlerarztsttlle erworben haben, oder sich verpflichten, der vorgeschriebenen

Prüfung sich zu unterfieben, werden bierdurch auf · gefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und

eines selbstgeschriebenen Lebenglaufes bis zum 15. März d. Is. bei mir zu melden.

Dem an ustellenden Treis · Thierarzte. welcher seinen Wohnsitz im Flecken Zeven zu nehmen bat, wird ein ZJufchuß jzu dem Gehalte von jährlich je 00 66 aus der Kreisiommunalkasse und aus der Fleckenskasse in Aussicht gestellt.

Stabe, den 20. Januar 1809.

Der KAegierungs⸗Prãsident. In Vertretnug: Bodenstein.

1

61087 x ! Die u Folge Ablebens ibres bisherigen Inhabers erledigte, mit einem jährlichen Gehalt von 900 verbundene, Kreis. Vh sit ats stelle des Kgreises Aschersieben soll baldigst wieder besetzt werden. Sualifizirte Bewerber wollen ibre Zeugnisse und einen Lebenslauf bis zum 24. Februar d. Is. hierher einreichen. Magdeburg, den 25. Januar 1890. Der Regierung z⸗Bräsident: Graf Baud issin.

Gesellschaft nicht gegen Empfangnahme an Ste

8 waltungsrath, auf Grund der 55

Warschau⸗romberger Eisenb ahn ˖ Gesellschaft Entscheidung

erlassen. Warschau, den 9/21. , 1890. er

In Folge der Seitens des bahn Gesellschaft geftellten Anfrage, ob geneigt wäre, ; ; . 6 der bisherigen Aktien, derfelben entsprechenden Anza ; blig Warschau⸗Wiener Eisenbahn Gesellschaft abzutreten, beebrt sich hiemit der Ver⸗ 25 und 31 der Gesellschaftsstatuten die . Aktionãre der

5 bebuss Erörterung und

der beregten Frage eine ausßerordentli Bezüglich des Tages der stattzufindenden

Verwaltungs rathes der W. Wiener Eisen⸗ die Warschau ⸗Bromberger Eisenbahn benannte Bahn mit allem Zubehör und Anrechten. einer, dem Nominalwerthe Seitens des Staates garantirten Obligationen, der

zu benachrichtigen, daß be t che Generalversammlung einberufen wird. Verfammlung werden besondere Bekanntmachungen

Verwaltungsrath

der Warschau⸗Bromberger Eifenbahn⸗Gesellschaft.

Vorschlag rathes, auf Grund der durch

= unternommen. des Unternehmens, der

Gesellschaft bildet. Derren Aktionären die Resultate

der 5§5§. 26 und 27 der Gesellschaftsstatuten

berufen werden.

erlassen. Warschan, den 10/22. Januar 1890.

der Warschau⸗Wiener

Mit Röcksicht darauf, lichen Generalversammlung vom z durch dieselbe abgelehnt worden ist, wurden Seitens des Verwaltungs

tenen Vollmacht, Unterhandlungen über einen anderen Modus

deren Grundlage, hm Ankauf der Warschau⸗Bromberger Bahn Seitens der Warschau⸗

geben, sowie behufs Frörterung und Befchlußfassung bezüglich der beregten

Bezüeclich des Tages der stattzufindenden Ve

daß der in Folge des Beschlusses der außerordent⸗ 8.20 Dezember v. J. der Regierung unterbreitete

erwähnten Beschluß der General versammlung erhal⸗

unabhängig von der Theilnahme der Regierung an

der Unterhandlungen mit der Regierung kund zu Angelegenheit, soll auf Grund eine außerordentliche Generalversammlung ein⸗

Der Verwaltungsrath

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Revenus concedes kar

lsossn Dette Publique Ottoman, Consolid e.

plIradé imperial dn

8/20 Decembre 1881.

der Uebereinkunft

csammlung werden besondere Bekanntmachungen

Se Exerei es

Hois de Décembre 1889.

Recettes nettes des frais d'admi- nistration provineiale

Frais payès par la direc- tion gener.

Recettes nettes des frais d'administration pro rineiale et centrale

Piastres

Piastres

Total au 30 dèeebr. 1889

Liv. Turq.

Total des mois prè- cedents

Liv. Turq.

Piastres

Tabac, (recouvrement d'r arrisrès) Sell. Timbre Spiritueux . PFecherie. . ,, Revedance de la Regie des Tabaes.. . Tribut de la Bulgarie, remplaesè jusquꝰà ration par Liv. L. 400 000 à prẽlever sur Dime des Tabaos Exc dent Revenus Chypre, remplaecs par Liv. T. 1360 000 zur solde Dime des Tabacs ou traites sur Douane . Redevance Roumẽelie- Orientale· Droits sur Tumbky en traites sur Douane. Parts contribntives de la Serbie, du Montè- negro, d la. Bul- garie et de la Grece

b Sõ3 114 221 198

V Contributions

269 912

1266 886

Assignations diverses m,

b 631 916 735 888

269 912

ol 298 126 688 26 000

1266886

.

Totas . 27 30 gi 19 2211983

I encaissès sur fonds

dispon . Agio sur conversion de monnaie

D ysis 7 is i T sss zi 813 386

= 281 2 281

21 1985

Total Genèral P7139 213

26 is Ji 11267 451

Nirade. (Art. X et Il) Sommes transmises en de la Dette eonsolidse PTraitements et frais generaux Deposè à la Banque smperiale Ottomane, en or comptes divers. : id. id. id. En ecaisse à PAdministration id. id. id.

Le

krenꝰ haben, werden ersucht, jhre Meldungen bis zum

Constantinople, le 4/16 Janvier 1890.

Sommes vers6es à valoir sur les obligations prèvues par Furope ei paytes pour 16 serves An Conseil & 2 dim isira tion en monnaics z con eriir Centrale, en or effectif

en monnaies à convertir

G. Aubaret.

Riastres Turques Turques

15485 652 80 ðI3 10421 Livres Livres

295 00 6

133117278 260 735 73

S1 03778 8 622 30868 Sa 694 41

. as3 3 183 10 Pour le Conseil diAdministration:

President. Le Gonseiller delegus. G er lieh.

effectif et

zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 27.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung ö

ral Jandels

Das Central Handels · Regi

Gisenbahnen enthalten sind,

Een

Berlin auch durch die

32, bezogen werden.

Vierte

Beilage

Berlin, Dienstag, den 28. Januar

ost Anstalten, fũr

und Königlich Preußischen Staats⸗

85

Vom „Central⸗Handels⸗Negister für das Denutsche Reich! w

Register für

ster für das Deutsche Reich kann durch, alle Snigliche Gxpeditio . Anneigers SV. Hin n , che Srpedition des Deutschen Reichs

1890.

g, Genoffenschaftz., Jeichen und Muster ⸗Registern, fiber Patente, Conkurfe, Tarif- und Fahrplan Aenderungen der deutschen

das Deutsche Reich. a 271)

Das Central Handels ⸗Regifter für das Deutsche Rei eint ix d äglick. Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das . e ,. e, . 5.

Fnfertionspreis fuͤr den Raum einer Druckhꝛeile

erden heut die Nru. 27 X. und 27 B. ausgegeben.

30 4.

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aftien . 3 Eingang derlel ben von den betr. Gerichten unter der Rebrik des Sites dies er Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Württemberg und dem Großherzog. thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. 1 . Darm stadt veröffentlicht, die erfteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Königreich

Stuttgart und beiden

Aachen. Bei Nr. 4594 des Firmenrchisters, wo⸗ selbst die Firma „Lonis Katz jr.“ 3 ö. der Niederlaffung Aachen verzeichnet fleht, wurde in Sralte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen. Aachen, den 24. Januar 18890 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Aachen.

eingetragen.

Aachen, den 24. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

Achim.

getragen:

Spalte 4. Rechtaverhältnisse: Generalversammlung

Durch Beschluß der

m. Unter Nr. 4600 des Firmenregisters warde die Firma „Fran L. Steinhauer“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren In⸗ baberin die Wittwe Leonard Alois Steinhauer, Ou⸗ bertina Agnes, geb. Wehrens, Handelsfrau in Aachen,

. Bekanntmachung. Ins biesige Sandelsregister ist auf Fol. 273 zur Fitma Hemelinger Aktien⸗Brauerei heute ein ˖

vom 30. Dejember 1889

Statuten der Satz betreffend da? Verrecht der Tkrionäre bei Ausgabe neuer Aktien aufgehoben.

Spalte 10 Bemerkungen;

Das hinterlegt.

Achim, 2 Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. L mann.

Die ck

Altenburg.

Ffuren im Handelsregister.

Protokoll vom 30. Dezember 1889 ist

g. Bekauntmachung. In Gemaͤßheit des Reichsgeseges,. betreffend die Löschung nicht mehr pere ,

1 vom 30. März 1888, soll das Erlöschen der nachbezeichneten, in den Handels- regiftern deß unterzeichneten Gerichts als in der Stadt. Altenburg noch bestehend eingetragenen, in Wirklichkeit aber erloschenen Firmen, als:

161011]

Orte

6iolz]

6lo09]

ist im §. 3 der

sor 22]

irmen und Pro-⸗

Tol. d. Hand. Reg.

Firma

J

Inhaber

428. vorm. Stadtger. 128 ib.

133 ib.

Kreil Auguste Lots

Leineninduftrie Paul Benno Berger

Altenburger Fichtenpech⸗ raffinerie, Fett und Oelfabrik vorm. Zachar. Reichardt.

werden.

Die vorstehend genannten Inhaber werden Widerspruch gegen Mai 1890 schriftlich oder Gerichtsschreibers geltend zu

am 23. Januar 1890. Amtsgericht. Abtheilung b.

gefordert, einen etwaigen Eintragung bis zum 15. zum Protokoll des

machen. Altenburg, Herzogliches Krause.

Altenburg. gerichts ist heute auf Eol. 133

gesellschaft in Firma Menselmw döser A Ec. in Pflichtendorf als neuerrichtet verlautbart worden, daß die Holzhãndler aus Ruppers dorf

eingetragen und Friedrich Ernst Höser,

und Karl Emil Eckardt, Werkmeister in

dorf. Inbaber der Firma sind.

Ultenburg, am 24. Januar 1890. Herzogliches Amtsgericht. Abth. Ub.

Krause.

Bernhard Kahle, Commissionslager der Niederlaufitzer

Strunck & Sohn

J. S. Benndorf

Heinrich Greulich von Amtswegen in das Handelsregister eingetragen

Alexander Lots J. C. Förster Sohn

Sermann Tittel vorm. Heinrich

Theodor Friedrich Alexander Lotz. Friedrich Gustav SFöõrster. Friedrich Hermann Tittel.

Auguste, verehel. Lots, geb. Feige. Bernhard Kahle.

Paul Benno Berger.

a Heinrich Christian Strunck,

b. Gustav Robert Karl Strunck. Hermann Oswald . Bernhard Friedrich Heinrich Greulich.

Bekanntmachung. In das Handelsregister des unterzeichneten Amts ˖ die offene itzer Solzinduftrie

auf⸗ diese

607231 Handels

Herren

Pflich: en⸗

(61020 KRarmen. Unter Nr. 271 des alten , . registers wurde zu der Firma Friedrich Leopold Huisberg vermerkt. daß das Pandelsgeschãft durch Vertrag auf den Kaufmann und Fabrikanten Carl Theodor Huisberg junior in Barmen üßhergegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗· setzt demnächst wurde unter Nr. 3005 des Firmen⸗ registers die Firma Friedr. Leopold Huisberß und als deren Inbaber der Kaufmann und Fabri⸗ kant Carl Theodor Huisberg zu Barmen einge⸗ tragen. Unter Nr. 103 des alten Prokurenregisters wurde die Prokura der Ehefrau Carl Theodor puisberg, Bertha Emilie, geborene Kriegestotte, in Barmen gelöscht und unter Nr. 1163 diejenige des Carl Theodor Huisberg senior, Kaufmann in Barmen, eingetragen. Barmen, den 22. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

KRerlin. Sandelsregifter 61220 des Königlichen Amtsgerichts J. zu ,.. Zufolge Verfügung vom 25. Januar 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfelgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 786, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ; GC. F. Merker mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Die Gesellschaft ist durch den am 19. De zember 1859 erfolgten Tod des Kaufmanns Jobann Christian Friedrich Merker aufgelöst. Der Dr. phil, Friedrich August Emil Paul Merker zu Berlin setzt dag Handelsgeschãft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 357 des Firmenregisters.) Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 357 die Handlung in Firma: . C. F. Merker mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Dr. phil. Friedrich August Emil Paul Merker zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr 20 358 die Handlung in Firma: . Sv. Schmeisser (Geschãftslokale: Chausseestraße 26, Friedrichstraße 100 und Chausseestraße 76). und als deren Inhaber der Cigarrenfabrikant Ernst Otto Hermsyn Schmeisser zu Berlin eingetragen worden.

Der Kaufmann Friedrich Dilhelm Julius Arlt zu Berlin hat für fein hierselbst unter der Firma: . Arlt * Fricke bestehendes Handels geschãft (Firmenregister Nr. 6874) dem Heinrich Arlt zu Berlin Piokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 83135 des Prokuꝛrenregisters eingetragen worden.

Der Kaufmann Carl Wilzelm Julius Kiesel zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

;. Wilhelm Kiesel bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr 523) dem Cduars Funcke und dem Carl Otto Friedrich Wilbelm Sckawaller, Beide zu Berlin, Follektip prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 8514 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die dem Eduard Funcke zu Berlin für die vor⸗ genannte Handlung ertheilte Einzelprokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 4794 unseres Pro- kurenregisters erfolgt.

. . Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 19 237 die Firma: V. Schlesinger C Co. Berlin, den 25. Januar 1890.

Königliches 2 I. Abtheilung b6.

ila.

Berlin. Bekanntmachung. 6lols] In unser Firmenregister ist heute unter Jir. 543 die Firma Edmund Reiche mit dem Sitze in Gros⸗ Lichterfelde und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Edmund Reiche zu Groß Lichter ˖ felde eingetragen worden.

Berlin, den 21. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

Berlin. Bekanntmachung, 61022] In unser Zirmenregister, woselbst unter Nr. 496 die Firma M. Schütz mit dem Sitze zu Rei⸗ nictendorf und als deren Inbahzer, die derehelichte Schutz, Marie Anna Clara, geb. Ramthum, ver⸗ zeichnet steht, ist heute Folgendes eingetragen worden:

Der Sitz der Firma ist von Reini Neu⸗Weißensee verlegt. K

Berlin, den 21. Januar 1890. Köninliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

KRocholt. Sandelsregister 61014 des Königlichen are zu voll Unter Nr. 1135 des Geseüschaftsregisters ist die, am 8 Januar 1890 unter der Firma „Srthaus und Söhne“ errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Tankern bei Dingden am 17. Januar 1890 ein ˖ auen g , n. als . vermerkt: Rentner und Kaufman n ger, n Joseph Orthaus

2) der Kaufmann Joseph H. Orthars d ; 3) der Kaufmann . n,,

Die Befugniß, die Gesellschaft zu verrreren, st jedem Gesellschafter zu. ĩ ; . Bocholt, den 17. Janugr 1880. Königliches Amtsgericht.

Rolkenhain. Bekanntmachung. 61017

Die unter Nr. S6 des Firmenregisters eingetragene

Firma Friedrich Feige ist heute gelöscht worden. Bolkeuhain, den 24. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Kr desh elm. Bekanntmachung. 61015 In das bhiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 9 eingetragen die Firma; W. Plam⸗ beck und als deren Inhaber Müller Hans Heinrich Wilhelm Plambeck in Schma stede. Bordesholm, den 25. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

KBRremen. In das Handelsregister ist ei ö

In das Handelsregister ist eingetrage

den 22. Januar 1899: ; ö

Fr. Hilken, Vegesack: Inhaber Hilken.

Pr. J. Pinette A Dr. W. Schmeisser, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 13. Januar 1890. Inhaber die in Bremen wobnhaffen Chemiker Dr. Jacob Pinette und Dr. Walter Bruno Schmeisser.

Chr. J. Söncksen, Bremen; Inhaber Christian Jacob Söncksen. Am 15. Januar 1850 ist an Philipp Cornelius Heineken Prokura ertheilt.

Lonise Krebs, Bremen; Am 18. Dezember 1889 ist die Firma erloschen.

den 23. Jannar 1890:

Rremer Portland - Cement - Fabrik Porta, Bremen: Die Generalversamm- lung vom 20. Januar 1890 hat beschlessen, daß das Grundkapital um Too 00 ο6,, somit auf 1750 6000 ½ durch Ausgabe von ferneren 759 Aktien 1000 0 erhöht werde. Die Aus. gabe eifolgt nicht unter dem Nennwerthe, im Uebrigen nach näherer Bestimmung des Auf— sichtsraths, welcher auch die Einzahlungstermine für die neu ausiugebenden Attien bestimmt. Die letzteren partizipiren am Gewinn in gleicher Weise wie die alten Aktien.

C. S. F. Kanne, Bremen: Inhaber Carl

Mit

Heinrich Fritz Kaune. Chr. Baldewein Sohn, Bremen: dem am 30. Dezember 1889 erfolgten Ableben von Alexander Albert Constantin Schmalfuß ist die Handelsaesellschaft aufgelöst worden,. Der Mit inhaber Christian Baldewein hat die Attiva und Vassiva der Handelsgesellschaft übernommen und sührt seit 30. Dezem ber 1889 das Geschäft für seine Rechnung unter unveränderter Firma fort. An Georg Baldewein und an Wilhelm Auf⸗ furth ist am 18 Januar 1890; Prokura ertheilt. Aug. Menn Co., Bremen: Off ene Dandels · gesellschast, errichtet am 23 Januar 1890. In⸗ kaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute August Johannetz Mentz und Hermann Lüder

Mentz. für Han⸗

Friedrich

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer delssachen, den 24. Januar 1890.

C. H. Thulesius, Dr.

Bruchsal. Handelsregistereinträge. (61919 Nr. 34. Ju O.-3. 515 des Firmenregisters Firma „Leonhard Knebel in Kronau“ wurde heute eingetragen: Der Inbaber Leonhard Knebel ist verehelicht mit Sofie, geb. Friton, von Lehningen; nach Artikel JI. des Ehevertrags vom 14. Dezember 1889 wählten die Verlobten die Gütergemeinschait nach L-R. S. 1500 und folgende, gemäß welcher jeder Theil z0 6 zur Gütergemeinschaft einbringt, während alles übrige gegenwärtige und zukünftige Vermögen nebst den ewa darauf ruhenden Schulden von der, Semen schaft ausgeschlossen und für vorbehalten erklärt wird. Bruchfal, 23. Januar 1890.

Großh. Amtsgericht.

E. von Stockhorner.

Kxuchs al. Handelsregistereinträge. (61021 Nr. 1730. Zu O3. 169 des Firmenregisters, Firma „Raphael Bär in Bruchsal“ wurde heute eingetragen

Ber Hesellschaster Jacob Bär ist verehelicht mit Karoline, gebor. Heidelberger, von Mannheim; nach Art. J des Ebevertrags vom 2. Januar 1890 wird das beiderseuige bewegliche und unbewegliche gegen⸗ wärtige und zukünftige Vermögens beibringen nebst den eiwa darauf haftenden Schulden von der Ge—⸗ meinschaft ausgeschlossen bis auf den Betrag von 160 A. welchen jeder Theil zur Gütergemeinschaft einwirft gemäß L. R. S. 1500.

Bruchfal, 22. Januar 1890.

Großh. Amtsgericht. E. von Stockhorner.

Ccharlottendurg. Vetanutmachung. 61921 In unser Gesellschaftgregister und zwar zur Nr. 129, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: „Charlottenburger Glashütten und

; sohienstaub· Wer ke⸗ eingetragen steht, it zufolge Verfügung vom 16. Ja⸗ nuar 1899 beute Folgendes eingetragen worden: Die in der Generalversa numlung vom 19. De⸗ zember 1389 beschlossene Erhöhung des Grund⸗

kapitals um 116 60060 46 hat in der Weise statt. gefunden, daß dieser Betrag gezeichnet und voll

. eingezablt ist. 8. 8 des Statuts bat dami die in dem Prolokoll vem 19. . (Generalakten VIIb B. Ne. 13 S. 9 u. folg) festg efeßte ab geänderte Fassun erhalten.

Charlottenburg. den 21 Januꝛr 1830.

Königliches Amtsgericht.

*

Charlottenburg. Sekanutmachung. 61025] a. In unser Gesellschaftsregister ist zur Nr 114 woselbst die Handel sgefellfchaft in Jiema: ö . „M. Swarsenski & Co eingetragen steht, zufolge Verfägunz vom 15. Ja nuar 1890 beute Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschair ist durch g: enfeitige Ueber- einkuntt gufgelöst. Der K Michael Swarsenski setzt das Handelsgesckäst unter der Firma: R . „M. Swarsenzki⸗ fort. Vergl. Nr. 3662 des Firmenregisters be Ja „afer Firmenregister it unter Nr. 362 die Firma: M. Swarsen ski mit dem Sttze zu Charlottenburg und als deren Inbaber der Kaufmann Michael Swarsenskt zu Cbarlottenburg zufolge Verfügung von 15. Januar I890 heute eingetragen. ö . Charlsttenburg, den 21. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Elher rela- Bekanntmachung. 610321 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3858 die Firma A. Schönhage mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann August Schönhage daselbst einzetragen worden. Elberfeld, den 24. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(60972

Hamburg. Eintraguugen in das Handelsregister. 1899, Januar 22.

Saase Gebr. Josef Haase ist aus dem unter die er Firma geführten Geschäft anegetreten. Dasselbe wird von dem bisherigen Theilbaber Augustin Anton Haase, als alleinigem Inhaber, unter der Firma A. A. Haase fortgesetzt.

Herm. Müner senr. Hermann Müller ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ getreten Dasselbe wird ron den bisherigen Theilbabern Emil Georg Meletta und August Berenburg, als alleinigen Inhabern, unter un veränderter Firma fortgesetzt.

Herm. Müller seur. Dü'se Firma hat an Ser⸗ mann Müller Prokura ertheilt

Aifred Lafargue. Jalaber: Alfred Lafargue.

Alfred Lafargue. Tiese Firma bat an Otto August Friedrich Schultz Prokura ertheilt.

Nheinische Weingesellschaft J. G. Schmahl Co. Die Con mandiige ell haft unter dieser Firnra. deren alleiniger rersönlich baftender Ge⸗ sellschafter Johann Georg Schmahl war, ist auf⸗ gelöst und die Firma nach beschaffter Liquidation erloschen.

Av. Wiide. Inlaber: Carl Adolf Wilde.

2A. Kadisch. JIwenniederlassung der gleichnamigen Firma zu Königsberg i. r. Inhaber: Martiag Kadisch ju Königsberg i Pr.

Bugfir⸗Verein von 18276. In der General verfammlung der Aktionre vom 14. Januar 1890 ist eine Herabsetzung des Gtundkaxitals auf M 33 000, durch üäusloosung und Rück⸗ jahlung von 30 Altien der Gesellschaft zu pari

beschlossen. Januar 23.

Lehmann Co. Inhaber: Jacques Lehmann

und Kugust Otto Franz Reichelt. L. Wolff. Def Firma hat die an Carl Ulrich Prers ertbeilte Prokura aufgeboben. Oft ! Hachmaun. Diese Firma, deren Inbaber der am 95 März 1889 verstorbene Otto Sach · mann war, ist erloschen.

Januar 24. Friedrich Hansen, Diese Firma bat an Karl Eduard Martius Möller Prokura ertheilt. Georges J. Rosen. Inhaber; Georges Alexandre Ifane Berthold Rosen Jergel-Rosen, . Cõmmandit· Gesellschaft für Solzbearbeitung R Kehllcisten⸗ Fabrikation von Emil Lyon C Co. Commanditgeselschast. Persönlich haf · tender Gescllsckafter: Elias (Emil) Lyon. Das Landgericht Hamburg.

. boss] Aöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das biesige Handels (Prokuren⸗) Register unter Nr. A466 eingetragen worden, daß die in Köln beslehende Handels Geselllckaft, unter der Firma: Nen Willich s den in Ktöln wohnenden Christian. Moll zum Proluristen bestellt bat. Köln, den 3. Januar 1899.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts. Abtheilung ⁊7. ö 3. Eo 66 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage is bei Nr. 285 des hiesigen Handels (Gesellschaf Del tte woselbst die Aktiengesellschaft unter d Firma: ö

„Bergisch⸗Märkische Stein⸗Judustri J . vei Nönsahl vermerkt sieht, hen getragen: