. . ; . der Ge ⸗ J I An Stelle des Landratbs von Lieres u Ploh ; 2 * . e e, . , , de,. Börsen⸗Beilage * . 557 ertbeilt. Dies ist heute in en 838 . ö Verkauf — 44 e 86 aer, eee , , , Sbichsche Wirtbschatg. Verein. einge.
9 90 9 * 9 9 9 2 n ut - ĩ ãntter i * ⸗ * . J , , , ,,, rer. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. iner, den 24. Zanugr 180. : G Zu Tiga atgten find. w ant; ; ; . itgliedern; die von ee neee, ane gehenden Itach Ablauf diefer Ausschlußfrist ist far die Mit. ö ne gen 3 i. Mä 27. Berlin ꝛ Dienstag, den 28. Jannar 1890. io 3 erfolgen . r, ö — . Dieselben zeichnen fr die Genossenschaft: Sch leñi· — , , , , , , 6 ö f ; 8 390 siog . z s enden 9 . j . i . 5 h i ze... *. 30 1104, . n, r re, n, ne, lter de, de, re. ke, , ,, dn n, ger, Berliner Börse vom 28. Zamnar 1890. 1 . 1 en r. =, , , ber r. olgen ae, ö 14 ; ff s Großberzogthum maßge . . ö 2 j ; 2 i ö i . 104, 106 irma; Aingnft Safsencamær in Rinpeger, 3 k ; ae Hide e, und Einwendungen 8 die Liste bleiben den gemäß ,. 266 Sur n id . Amtlich festgestellte Course. 23 1636 z 3009 ä nbaber der Firma: Apotheker August Haffen ndigt mit dem Kalenderjahr. 165 Abf. JI. obigen Gesetzes vorbezeichneten 2 dönigiiches Amtsgericht. Umrechnung s⸗ Sätze. — 3MM06 360 sios 15k camp in Windecken. ; Zu Vorfstands mitgliedern wurden gewäblt: onen vorbebalten, sofern sie in Gemäßbeit desselben 1œD0u— 26 Rer., ioo Tame, = , art j ; 161203 Eingetragen laut Anmeldung vom 25. Januar Jofei Groß jr., Gaftwirtb, Direktor, den Widerfrruch erklärt baben oder hieran ohne ihr ö * . Wart. . Gulken sübb. Bagrung — istein 1 6 er ,. 1839 am 33 Januar 130, ZJosct Schori, Bäcker, Siell vertreter des Di⸗ Verschulden verkindert waren und binnen 3 10 ö F ff. Zollcoury. 324 766 Windecten. . . n ne . reltors., Ronare nac tigung des Hindergifse gn Trier. ollãnd. Not. 168. 90 do. kleine 324 506 de. de, Königliches Amtsgericht. Kari von der Heidt Rechner. Widerspꝛuch schriftlich cder zum̃ Protokoll des Ge⸗ Nr. 40 des 3 IJinẽfuh̊ der Reichebank: Wechfel 5e / Zomb. Sz u. o/o Kur⸗ u. Neumark 33 K K. , Dercir. ing . . , 86 in Oestringen. en, den. . * n z do. ——— . ö Een. an,, n., ist le e re,, in Oestringen, Fõniglĩches Amtsgericht. vmiicht / zu Balesfeld reren en, n,, Gru ffelu Anirep . . . 33 unserem 2 , . sat nn Rr , ist aus dem Vorstand ausgetreten. H soosan Durch Beschluß der Generalreisammlung vom do. do. Sonds und Staats⸗ Papiere. Pemmersche. gerfügung vom heutigen Tage bei der unter Nr. ** Bruchsal, 22. Janrar 1890 Heldort. BSetkanntmachnug. ; 5. Januar 1890 ist: ; Standin. Plãte ⸗ . eingetragenen Firma W. Melzer in Rabe in Ir. Amt aericht. Die sub Nr 16 im hiesigen Genoñsensckafteregister I Das Stati nac Maßgabe des Reichs geseßzes Fopenbagen .. Col. 6 bermerkt worden: - j GC. *. Stodhorner. eingetragene Meierei · Genossenschaft Tenns rom J. Mai 1885 abgeändert und unter Anderem nden Die ͤ16. ift durch Kanf auf den Kauf . bürtel Köst (E. G. mit unbeschränkter Haft. peschloßen worder, de' 8.2 dabin zu vervollstãndigen: .. . 6 ergl. Nr. es Firmenre 76757 ᷣ ftsregisters, 30. Dezember an e ; Abfatz?2 ein Kapital unter dem Namen Stif⸗ DNaegen ist., unter Nr. d], die es . . ff 3 . i. Vorftandsmitglieder: Landmannes Hans Thiessen tungsfonds zur Förderung der Wirtbschaftsverhält. enn, 4 *. bel Pierer Bankverein eingetragene Genoffen · und Landmannes Claus Homfeld in Tennsbũttel nifse der Vereinsmitglieder auzusammeln. Dieser deren alleiniger Inbaher der Kaufmann . schaft mit nnubeschraänkter Haftpflicht vermerlt sowie det Land mannes Hans Jacob Peters in Röst Stäftungsfonds joll stete, also auch nach etwaiger Melzer, mit dem Sitze in Rabe, eingetragen stebt, ift beute eingetragen worden, daß der Ackerer zu neu Vorstandẽ mitgliedern etwãblt: Tufssfung der Genossenschaft den Mitgliedern des worden. . Contad Morschel zu Pier aus dem Vorstande der 1) Landmann Hans Peters in Tennsbũttel, Vereinsbezirk-; in der unten festgesetzten Weise ! Zeitz, den 21. Januar 1830, Genoffenschaft ausgescbieden ist. Der Oelonom 2) Landmann Eblert Sprick daselbst erhalten bleiben. ; ö Königliches Amts gerict. X. Jakck Schmißz auf Haus Pesch bei Pier ist an I) Landmann Peter Thiessen in Röst. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, Joweit . ö , m. sioss! deffen Stelle in den Borstand eingetreten Meldorf, den 17. Jan aar 1890. sie keine rechteverbindlicken Erklärungen enthalten, Dicn, sst. Wahr Zierenberg, , Jatt 18 unter Düren, den 28 Januar 1889. Königliches Amtegericht. J. durch den Bereirsporsteber zu unterteichnen und in k Im biesigen , . J, ö Rönigliches Amtsgerickt. Abtheilung T. J zosaz3] dem Landwirtbschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Schweiz. Platze Nr. 18 folgender tintrag bewirkt worde . ö. 1 YNeuwied bekannt zu machen. . ; JStalien· Slate . FJischer n. Umbach zu Oberelsungen. Giessen. Bekanntmachung. 60s]! Kenkirchem b. BE. Nr. ò des Genoñ enschaftẽ 2) An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie nbaher der Firma sind: In unserem Genoffenschafteregister ist eingetragen, registers: ö gdenen PVereir g vorstehers Mathies Urbanus, Lehrer 1 Schreiner Otts Fischet, Bilbelm Um daß sich die Tampfmolkerei Gießen (einge. Schrecksbacher Darlehnskaffen Verein, z. Burbach, ist der Ackerer Serratias Heltemes im 2) Schreiner Heinrich Friedrich Wilbelm trage ne Gensffenschaft; debuf Uebertritts in eingetragene Gen ossenschaft . un be ⸗ Nenstraßburg als solcher gewahlt worden 6. ö 4 . Vertretung der Ge eine) offene Handels gej llschan . 2 ö 26 2 9. . Trier, den 24. K wen re, n, en. . . Gr, e, sellfchaft berechtigt laut Anmeldung vom 18. Jan: e, ,, MJ stand des Unternehmens: ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dulet r. St . Dollars p. St. 41186 Rheinvrov. Bblig . ve . ö ' ö . 169. nget 21. J 1890 ö Hier. den 20. Januar 1890 17 Die Verbältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Sorergs St. 20,4083 Imper. pr. St. — — do. do. 34 ve 101252 zübecker Sogse. . ingetragen am 21. Januar ⸗ ' . ĩ .
essen Na ssan .
. ** ö e. J r , 1 0606: eiwr ine 5. 2 = 3 , 57 * ss die d öttigen Einrich⸗ 20 Fre. Stũck 16.22 bz do. pr. 500 gf. — — Schldr dx Brlötim. 4 1 1. 7 1800-30 . N 219. D* 1063 Meininger 7 fl.. Zierenberg, am 21. Januar 1850. Großer og. er. . . . an die ⸗ . 5 . S Guld. Stück . — n, Weftyr. Prox. Anl 3 1 4. 10 3000- 2001109, 606 1 —— Oldenburg Loose Rönigliches Amtsgericht. . Mitalieder erforderlichen Geldmittel unter gemein e,, 5 ,,,, ft beute . Dr. Born. J sor] schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch 5 rm war m , g Eder: Darlehus ; Desterr. Bedenkrd . ftr. 3 ais erslaatern. Geno fsenschaftsregister⸗ müßig liegende Gelder anzunebmen und zu verzinsen, gasscuvcrein, eingetragene Genoffeufchaft mit Pester Stadt Anleihe 6 Genossenschafts⸗Register. xintrag. A ein Kavital unter Rem tmn Stiftungstgndt mmer f ü ü hn. Aus landische Jonds w , , rr, , , , , n,, . ,, . u r, 7 fur ai ingetragene Genossen eins mitglieder anzu e . ö Sverhãltniss e schaft: Das 35. 4. o ..
In tas Genoflen ckastc egit . 6 63 ,, Herr ea, mit dem Sitze soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der Se- — 4 * K . Argentinische Gold Anl. 5 7 ; ; do. Liquid · Vfdbr. . . 1 . ö vom in Kaifersiantern, bestehende Foliam wurde am ö. ö. . . in * Gegen ftand des Ünternebmens ist: o. do. kleine 5 1.1.7 P10; e,. K
m. u. S. 63 n h, d, n ᷣ : er in S. 35 sengeletzien Rene erh 6 ie Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder do. innere 4 9 10660 Raab ⸗ Graz. Prãm Anl. 16 Jiorzmber 1559 Folgendes zingetragen werben, 22. Jentat is so ici fettige! ge sel bei der ganzen Sefcääftsfäbrung des Ver. 1) Die Verks t 5 Röm. Stadt Inleibe
Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin er, In der Generalversammlung vom 7. Januar 1899 Es soll be ganz - ; Röm Stabt · Arleibe ] 9
? — k ; . Beziebung zu verbess ern, die dazu nötbigen Einrichtungen . do. kleine 3 l . weltert, die zur Verbesserung der Verhältnisse der wurde eine Reviston der Statuten befchloffen und eins stets im Auge behalten werden daß durch die 83 56 bi ü,,
a h ; ̃ i ittel unter gemeinschaft do. do. kleine 1 38250636 ] ; li B wirtbfchaft⸗? Gegenstand des Unternebmens ist die Milch ⸗ glieder bauptsächlich auch die sittliche Hebung der ,,, 2 6. ,. gut ter Sat · M n n. 333 , . , ,, ö , verwerthung auf gemeinschaftliche RecSnung und k chungen sind von dem liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, ; 24. 3 ö 3 ö ö ö . ö . — * 2 6 * ** 5 * ⸗ 5 1 * . . 1 1 5 1 if O. 0. ö. D . I . . P Grzengniffe, fowie die Bildung von Produktirgenossen 4 von der Genossenschaft ausgehenden öffent Vereingvorsteber zu unterzeichnen und in dem Land. 2 , ö. , feines 1 , S6 70e. 3G J e legen ,, an erfolgen mit lichen Bekanntmachungen erfelgen unter der . ö Henoffenfæaftsbratt zu veröffent er, d sanzr amnmeln, Bieser Stiftung. 6 Aires . 6 ( ö . 8 26. ; k * SGenoffenf ichnet den jwei Vor ⸗ lichen. . 9 on n D etwaiger Auflöf . o. kleine 5. 11. 306 ö . d,, , . 9. . 9 e, r. , deer auff cht rb aus ˖ Die Mitglieder des Vorstandes sind: ( , ved er n ige 2 Gold⸗Anl. 88 4 156. 12 — o. Rente 3 , , amn. den gebenden Un. Benennung des selben von dem Prä⸗ 1) . Treys, zugleich Vereins vor ⸗ ber, n ber ür g. 35 des Statuts näher fest⸗ . do. kleine 4 116 12 20 ö ö J . ie Zeichnu ) z 855 * . e, Si ; wie bisher in der steher, ö . . z 75 j ; l 0 22 7 . . eine 3 Vorfteher l, 8 ö . i ere ere. . Die Willen 27) Johann Jost Dickbant, zugleich Stellvertreter . . 3 ache ben Hehn, ; lid 3h ; vw. 1b ,,, i. * e. . Gesckafttanthbeile Ilarungen des aus dem Direktor und einem wei⸗ des Vortteberẽ. machungen, soweit dieselben keine rechts verbindlichen 1 112.50 bz 16 35 * . . = i f. B65 35 ct 5G Sinlagen unter des Vorstehbers (Stellvertreters) teren Mitgliede bestebenden Vorstandes und die 3) Hellwig Lange, . Erklärungen enthalten, find von dem Vereins ⸗ ; 3 — . do. iin 100 u. 5t . ; Par ietrente . 12 666 = 160 ff. . ane n ter . 5 . Tes Verftekers Zeichnung kesselben für die Genossenschaft müßfen * k vorsteber zu nrterzeichnen und in dem landwirth⸗ do. 6 v. S6 37 I 7. 00bi en nn, 3 . 1e . . Jan. ö 85. 50a 25 b . ö 9 ; j s itali z di d f unetz, f sichen en ĩ ö grrtisch i . — . e . 2 ꝛLoose 1004. J 66 Stelldertreters gilt die des letzteren als durch die zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; die 5) Adolf Steinmetz schaftlichen Genoffenschaftsblatte zu Neuwied bekannt Egrrtische Anleihe gar ( ' J o ein u. 5 72 306 4
3833
1 — — 1 — — —— —— — — — ⸗— — — — — —— — ⸗— —— — —
. — — Q — — Q —
RR R R m , nr n r 3 r ;
5091,75 b 39 Badische Eisb⸗· A 4 rersch. 2000 20 - — 101468 Baverische Anl. . 4 versch. 000-200 103506 —— Brem. A. So 87 88 3 12.8 O0 -5 0008S loo 406 Grÿỹbꝛgl. Señ. Ob 4 166. 1 2000 - = M . »-—, loi ioki . i , , 1
*
83e
8
.
M0 or 266 ( s 5
3 8. F. 3. Term. Stüde zu MÆ - ö —̃ St. — 3411 —— 5. Ld.* 41 . — 8 41
3
. Slsche. Rchs An I 14. 10 5000 200o 56; oö , n n , d , ge, n. ; e n. Anl. 4 versch. 000-1501105, 70 6 ** 2 1 ke de den, nr ss ö de be ed, Sele. altlagt .
do Sts :· Anl. ss 4 11.7 3603 - I5Mliolũ3 k
do St Schdsch I 11.7 3600-75 sios 60 di a , r, Surmãck Schldr. 3 13. 11 36666 -ciük50 . Neumẽrk. do 33 . a. Ober Deichb ⸗ Vl 11.7 6666-300 = . Serl. Stadt⸗Obl 3 rersch 5000 = 100abglo. SoB *
do. do. neue 375 101, 90 6 do
200 101.896 S st L ;
dassel Stadt. Anl 3 versch Hod = GY ldi Go *; 1 do. 1887 30M = 200 b.; Wefffãlische .. Charlottb. St. A. a,,. J do. 35 oo, . oo 60 Istyr. rittric 183
dier Er. Srl n wir i ,
8 98
9
— *
8 3
82
ooo = 6 ih 7356 f- Alt. 38 * 300M - 66 100,906 Sͤchsische St. A. 4 300 160II190.7536 Sch s. St ⸗Rent. 3 000 (1100 306 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 300Q·ᷣ . — — do. do. Pfandbriefe 4 3600 - 1301100606 do. do. Kreditbriefe 4 3000 - 1501100. 606 do. Pfdbr.u. Kredit 3000 - 1560 Wald. ⸗ Pyrmont. 4 C00 -= 150 Württmb. SI - 834 606 - 20 0 O0 - 20 , G00 -= io ( —— Vrbess z , 100 50b; B Bad. Pr. A. de 67. j ö . o = c is sot; Varer e,, o. o. 7 300-0 — — Ard. M 31 000 -= 660 930636 Braunschwg. Loose
191, 308 ö ü ,
6 2
.
53 6 ; ö . , e, rms ü es 8 Q,.
C = 8
* 2 4.31
*
e — n . F 3 **
8 — *
2 SSR sn
o
158 75 bij ? 36. 0 bi B 12.3 300 163. 90 b 16. 360 15 0G p. 2 1607605 14. 10 O0 i400 a6 808 133 75 bz 7,80 bz
32.756
16
I =, =. ö 2 = — — — — W — — — — — d — — Q — W — — — — Q — — — W — W — W — W — W — — — — —
Ss & c b - - W G M G G ss
.
1 SCs eis Ss Ss . 86 ö.
— 1 — *
ol. 25h 1 , 32.308 ö n. D. 1 13.9 O0 C·bJ 1770 b3 B a3 09066 * x. ; . 7, 7c 5 bi G D. 66 65 G6* 3 ö nistrt,. 5 165. HMO - 4M 0 6575 63G zoo = i Röi. .- 8 7 VOD , 65 looo -= 190 Rbl. S. 81 09836 — Zoll · Oblig. . . 5 1/1. 7 25000 500 Fr. B153063G 6 K aß 99 6b.; Gfl f. . kleine 5 1/1. S500 Ft. 1.3306 — 150 fl. Sig? 206; 22. uli. Jan. . Soda 80biG 30 606 ärktsch lx. . fr. v. Stck Mo Fr. k2S9bi B 500 Lire S8 60 53G o. l. KJ 000 1. 400 Æ i01,0ο6B do. (Egryrt. Tribut) t 1ιa loc 75G 40 0 104 00 do. do. kleine 44 1000 20 * 35,75 G 4000 4. 102 9963 do. do. v. ult. Jan. 2000 60 103096 Ungar. Goldrente gar. .. 400 do. de. mittel d 16000-4060 * do. do. kleine 4 1.11. 9 J. 389.90 1000 u. 409 Mν 98839 do do. p. ult. Jan. S9 50a 4063 000 - 500 2 G. 5670836 do. Eis ⸗ Gold A. 88 41 o 10 J. Ji CGM bi G 1036-111 do. it 100 40636 111 4 do. 1. 100, 40biG 1095 u. joo = do. 8 S. 6s. S5 bi 00 - 50 * K ; do 100 305633
w — — 1 = 1 —
—— —
* . O O O , , O m . 86 86 36 3 n ö 6 86 * e,.
4.
8 — — 8
— — * 8353 813
.
— — — — — — x9
at- I- e-, οᷣ᷑· —
Ss 8 Sn 8
t . , ,. ich die zu Varlehen an die Mit- do. äußere Senesfen nötbigen Gintichtungen zn freffen und auch kiernach ins bescudere bestimn it; mtellcke Febur ge derk erkäaltnif. ber Bereinsmit., z. itefen, namzrt lich zie zn Carle encffen nõ n treffen un (
C L L 8
10000 - 100 43. BSG h 500 f 89 90 bz
— 4 —
— — — — Q —
x = D B po — 1 100 0 0
— — — — — 7 SS 2 2 888 6 2‘
ö . e, ,. 16. daß die Zeichnenden sämmtlich zu Schrecksbach wohnbaft. ? 6 . 10M. 20 TY Pr go B — . w
,,, 3 1880 2 tee e r i 6 e n, Die Ginsicht der List: . Gerossen ist wãbrend n e g funde ütglieder sind: do. keine jib0ßh u. 2 T Bij 5583 da. y. lt. Jan. . A4. 102. 30 ö
mr ,,, Ve rn. . schrijt Fein ägen. 4 1890 . * ,, der 1) Pfarrer Norgall zu Kirchlotbeim, zugleich . pr. ult. . . ; . . . P 4 4 14. 10 10000 - 100 Röl. 68, 7563 G ö * e .
8 5 1 ] . a. * 7 h . . 6. O00 -— —— . 5. DP. Zan. — — . . PID.
irn aunntmachn ĩ ange r , . ein gericht Firma Tie Unterschtisten der Zeich erden hinzugefugt 2 * e,/, daselbst, zugleich ö kleine 1 Xa. 2 10 —20 Gold⸗Rente 1883 6 113,506 Wiener Communal⸗ Anl. 8. u. W
a, ,, , . , g e,, ö,, do , nr, oe, . ꝛ o 31515 ti. ö jo g. gr
In der Generalversammlung vom 18. Dezember . Maver, Königl. r. nachberannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, . ⸗ . ae, , . . k . J . .
le e le e,, . de . . , . . o. do. pr. ult. Jan. ; do. 5 11.71 25 Rbl. ; do. do. v. ult. Jan. 102, 75a, 70 b e, a mr mg etier Kallies. In Sachen, betreffend den Rohstoff⸗ treter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Vürgermeister Krummel 1
do. . Finnland. Hp. Ver. Anl. 4 153.35 4050 - 405 60 ! do. x. ult. Jan. eee der Lercrarheiter zu Callies, inge Bei gännicher ode; tkeilteiser, Surfücke ftaftunz Such enberg n fals Beifizer. . . == d. Sid 18 2. 36. / St. Anl. 18383. 4 versch. 3125 =125 Rb. G. 7 . im Wesertlichen auf eine redaktionelle 2 Genoffenschaft mit unbeschräntter von Darleben sowi⸗ bei Quittungen über Einlagen ) Virgen me ster Büchsenschütz zu e, Std Unk isss 1 Is 12. 4650 105 A ; ; . fleinẽ 4 rer. S633 - 1535 Rel. G. elche si —
* sipfli ird nschlusse sere Ver. un ter Sb M und über die eingezahlten Sechste. w do. do. v. 18851 11.7 4050-405 4 cons. Eisenb.⸗ Anl. 4 versch. 125 Rbl. Umarbeitung des alten Statutg unter Anlebnung ,, 3 gi enn sn 1m an 1889 anteile genügt die Unterzeichnung durch den Ver⸗ Die . die Genofsenschast Seitens der do. 66 ö zo. rt. ult. an. . . sg 6 e n,, Reichsgesetzes vom . NReodember ssd hiermit Rackstebendes zur eins vorsteber ö . n, Vor lane r altederkerfelgt, in ben der Firma die 8 er i , ; Geier. Anlest: 16 12 1000 . 100 Rbl. 2 k schafts. bffen kü i : . destens einen Beisitzer, um dieselbe für den *. e, ,, e,. den. riechische Anl. 1885 7 öfen t: . der Zeichnenden hinzugefügt wer beschlossen worden. Eingetragen im Gele ent. e,, ist geschlossen rechts verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo . 8 3 ö . . , register zufolge Verfügung vom 20. Januar ö tren am 20 De zem ber 1889 auf Grund des Ge⸗ der Vercinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell⸗ Fauͤc ur zaun verbindliche Kraft, wenn fie vom cons. Gold ⸗ Rente 27 desselben Monate. 3. * e. öh an n. teclcher im Wesentliwen vertreter Richnen, gilt die Unterschrift des letzteren Vercinevorsteber oder deffen Stellvertreter und min . do. de. kleine Birnbaum, den 22. Januar ; *. Dir siimmt wit dem früheren am 20. Auguft 1888 als diejenige eines Feisitzet :. destens zwei Beisißern erfolgt ist. do. Monoxol · Anl. zune, gl n gerlran⸗ . 3 5 Grmmd n, ng vom 15. J. *, anglicherl! der tbenweifer Zurückerstattung do⸗ 8 do. J,. — . 5. ft sind: nuat 1890 am 17. Januar 1880. . ie bei ĩ ü inlagen ollãnd. Staats · Anleihe a3 genre, d, , e her ze , , de ne, , ,,, , 8 mne , ee, . . * 3 der Ja fir stat⸗ Königliches Amtsgericht. antheile genügt die Unterzeichnung durch den Ver ⸗ do. Nationalbk⸗· Pfdb. feng Men, . 8 . nge , 23 3 die Jeneralberfammlung — Hem pfing. einsvorstcher oder dessen Stellvertreter und min⸗ do. Rente.. 23 . 6 . Sieh if! eingetragene Ge. Auf beftimmte Zeit ist die Genoffenschaft nicht k orig destens einem Beifiger, um dieselbe fur den Verein do. do.
i ã i schrã HR osenthal. Bekanntmachung. m. . , . . , . , I beben , ae bsg un findet balbjäbrlich ftatt Im Genossenschaststegister des unterzeichneren Ge. rechtzvertindlich zu machea. Jh allen Fällen gendes eingetragen worden: lu
j ; ; j der Vereinsvorfteher und gleichzeitig dessen Stell⸗ Kopenhagener Stadt · Anl.
: . ö 3 e. harne eschäftsperiode) richts ist unter Nr. 2 Creditverein zu Gemünden ; ilt r. Kn n frer Gl er ss r ff.
, deer, en, e, , e,, Oe cle Ge . e Si n e gen. 2
. (. ö fchäaftsveriode jLeden Jahres beginnt Oaftpflicht folgender Eintrag bewirkt worden; e Ginficht der Lift? der Genossen ist während Zzuremb. Staatg · Anl. v. dꝛ . zem baltaln, , Gnesser S güne. cen ere fe giref. Genn nes n, n, ,, ene, nl 6 . 3 malen ze er e Vor itglieder ereins Jahrt. . nne. 98 Vöhl, den 26. Januar ö . ö ö / J Aenderungen bezüglich der bisherigen Eintragungen ausgeschieden, ö 6 Rönĩgliches Amtsgericht. do. do. kleine 6. 3 ; in diefer Spalte sind durch den erneuten Vertrags- Nosenthal, den . . ; i. Lahm eyer. n er. vr. ult. Zan BH der Bürgermeister Kinder in Mehblsad, als abscluß nicht bervorgerufen wotpen ae, ,. . k ö. e, Direktor, , zwar für die Zest vom J. Ot. Die Ursckriit 36 , ö k Wres chen. Bekanntmachung. loölli14] * g er Ce, w. tober pr. ab auf folgende drei nac 33 fung . Verfügung vom 8. Januar Spandan. BVetanuntmachnug, 1111 Genosfenschafts register des ee, nan ang Snpbt.· Srl 2) der Kaufmann Weichsel in e , In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter ist sub Nr. 3 „Vorschnswerein do Staal. An eibe Tassiter vom J. Januar cr. ab auf folgen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr. 4 ein getragenen Genossenschaft: Wreschen E. G mit nnbeschrankter Sant. do. do. kleine ᷣ . ibesi in Mehblsack vom der Bienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. Laundmwirtyfchafrlicher Vorschuf Verein Pflicht. in Col. Rechte verbaltnifse der Genofsen Desterr. Gold · Rente.. i ; ; ö ö n . . 6 3) der Gerbereibesitzer Pebl in Fallies, den 8. Januar 1890. des Havellandes, eingetragene Genoffen- schaft Folgendes eingetragen worden; do. 11210 200 dh. do. neue ste 10000 - 1090 Fr. 100 505 B 1. Januar cr. ab auf folgende drei Jahre da g ian n nr sgricht schaft mit nubefchränkter Gaftyflicht in In der Generalversammlung vom 209. Januar 1880 ; pr. — Serbische Gold ⸗Pfandbr. I. 400 S8, 99 b neu resp. wiedergewãhlt worden. Tirpitz. Liquidation: sind an Stelle des bisherigen Vorstandes gewählt ; ö in 12.8 1000 u. 1ͤ0 , do. Rente v. 1884 400 0 S4, 0b G Braunsberg, den 4. Januar 18980. w beute. 1 eingetragen worden worden: ; 5 Wr 165. A.. 16 u. 100 ; p. . . ö Königliches Amtsgericht. ES ven. Bełauntuachung. 61108 Zu Liquidatoren Ei bestellt die bisberigen Vor⸗ 9 rr, E. , ö J 5 16. 1 200 ss iot; G6 . ö j lehns · standsmitglieder: estaurateur . . do. . ; u. ; z kö 2 ö ;. . e . ,. . =/ ö a. * Kaufmann Theodor Kerkow, 3 Rendant Kuhn als Controleur. do. pr. ult. Zan. . Schuld.... 4 n 24000 =- 1000 pes. A 90 Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug ven Preuß. 36e GConsols. 57 schafta · mit nwubeschräukter Haftpflicht, die List der Ge. b. der Kaufmann Theodor Troll Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Januar Silber · Rente. 4 11.7 1000 u. 10 fl. . *mnl o. an .
2 . , noffen in der durch das Geseß vom 1. Mai 1888 zu. Nauen, 1889 an . Janugt 180, 1890 ů4 4. n, . do . 1416530 0 *102.5606 — Ten geen rl fticht eren, en, weicht Gesetzliatt Fr. Li. ind bie Helchn, Sd, Rentier gang Wabats s Bredow. reichen, zer , e nn, 2e. ; 3. He lg oo z, go ft s . T is So- S Mios ocz os 806 Destringen, eingetragene e, ile an, gaähung vom ii. Zr 15g Reick Geießbtlͤtt Spandan, zen zM. Jannat 1860. Königliches Amtegericht. do. 4 i /i. iõ 166 ss. Shi * t is sos S de; . , , ,, Nr. 15 = vorgeschriebene Jorm neu anzelegt worden. Königliches Amtsgericht. =
dem in der Generalversamml vom werden die in der Liste aufgefübrten Per onen, welche — — Redacteur: Dr. H. Klee. ; ; 414. 2560 f KM. I120, 606
—— 2 2 888 *
3 —
. 2
S8 —
.
V.
— —2—
do. x. ult. Jan. do. II do. v. ult. Jan. Nicolai ⸗Obl. .. do. kleine Poln. Schatz Obl. do. kleine Pr. Anl. v. 1864 (. . do. v. 13866 100 - 1000 Frs. .. Anleihe Stiegl. 94,6 . do. 1800. 900 300 Æ PS. Boden ⸗Kredit ..
gar. CGntr · dtr. · Bf. I 5 Kurland. Pfndbr s.
ö er ai. M 2 zoοσC- 300 0 16. 1 1000 u 100 Rbl. P tMοπs ,,, ö 3 3 it., 00 * 4 n or m, a lob Berl. rsd Merk Tit A. od z Esemg Fraun chweig ck zb. 0 . 34506 Braunschw. Landeseisenb. S 63.506 Bres lau⸗Warschau . ... 5 106 150 u. 109 Rbl. S. PI 00 D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 10 Rll. 163 806 . .
5 P. = ; *in s- & Lt ; do. 15 11.7 1006 u. 106 Ri. S. 70. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen. P.
CO
. . m.
Or e = d . m . O pß=‚ D . . .
2 —— — 8 88 — — Ses 2 223383235
160, 00 et. bz G , Marschbahn 23 Lübeck ⸗Büchen gar.... S236 reh, iter berge.
1098 090* Mainz ⸗Ludwb. 68 69 gar. Is abet bi o. Io, fd a G er.
400 40 87.25 G 7 og e R Ra. ö. 6 11 Soo , ide son Meckl. Friedr. Fran -
ä, ,, , , s ür, nr. 300 . 102, So bi G , sood 00 , fog B do. (Ndrschl. Zwab.) V4 ö OQO - 1000 06 88753 do. Stargard Vosen 1410 300 u. 120 4 — . 300.300 ½ 103, 106 Ostyreußiche Sudan. 11 11. 505 1103,90 kl. f. ! 300 M 192398 do. do. IV. 43 11. 1063, 9063. 1500 192306 Rbeinijche ...... 31 , . . . i * ‚ . os . Weimar ⸗ Geraer
— —
D D G Ge G , =, , = ö. e
t=
883 —— — — — — —
1000 u. 500 M slI02, So G6 600 466 . * 1000u. 500 M i022, So G6 2 zoo =S 00 , —— 2 300 — . 1419 3000 300 M6 o0,50 bi Gtft. 11.7 3000-300 0 fie 3566 27 *
3532
— 2 —
224
88
Ss = . . e. Or - e, ne- . .
e, .
863 3. 8
8
S8
8 82
Hp. ⸗ Pfbr. v. 1879
do. v. 1878
. do. mittel * ;
⸗ ; do. eine 15.8 , do. Starte · Pfd. 83 114. 10 1009 u. 3236 G. Schweiz. Eidgen. r3. 98
— — en
— —
S G es =- S o 0 S*
—— —— —
e
S CG 8 8 L . w w . e.
2 . ⸗— 8 *
4 J 114. 50
inf. biz
14. 103000 309 M 06 — 1 . 13 Nach Tage des Inkrafttretens Strehlem. Bekanntmachung. (61110 ‚ ; ; ös p. St od . Se. R. , o He nme an, ,, 2 2 gage 7 Hit fee: ker eesen dat In unser Sensen Caftercgi ern it bent: une B erlin: Zerlag de reo mon (Sh ol v. 1*egce Cen, , me,, oö. Soo. io J. is it:
; ; i usscheid icht richtig Nr. 6 betreffend den Schlesifchen Wirthschafts⸗ .Do. pr. ult. Jan. 125, 10a 175et à 125, 19bi ,, . n . Kost e fer, r Si, lo u d , fis söti 23 e n 3 im 2 Degenstand ! nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß ( schränkter Haftpflicht Col. 4 eingetragen worden: .
22
210 30M 250 α πάũb 93, 906 11 10 300.2600 C io 65686 —— in is 6 165 605 1. 16 167 666
21 5
— 2 - 1 3 —
22
23
81