1890 / 28 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

H. 14. 11

itz 2 . . do. St - Pr. 6 6 111. Charing. Neifabr s8J1 * 177. 10900 i093 90biG Union ern f 5 4 141. 500 123 0) 6 er. Hanffschl bt. 11 * 11. 1000 155, 56 Rift Sxeicher⸗ K 6 4 114. 500] Bulcan Bergwerk 4 17. 500 ; Weid bier (Ser) 7 4 ing 500

do. 2 4 1110. 3c uo L IIL5ᷣObz G

do. ¶Hilse 9 71 4 110. 1000 1076596 Wisfener Sergwk. G 4 17. S909 372363 8 * Maschlnen 0 4 17. 300 76000

Bersichernngs · Gesellschaften. Cours und Dividende A yr. Sta. Dividende pro 1888 1889 Aach. M. Feuer v. 2M /o. 1000MMr 429 Jack. Rückors. G 200 ov. 4007Mν l Brl. End. u. Wssp. WM /o v. M0129 Br. Feuerr G. 2 Mv. 19092ν 178 Brl. Hagel · A. G. 2M so v. 100049 Srl geb ens G. WM od. 19000 LSI] Cöln. Hagelvs G. WM oV 500 458 ö Golonia, Feuerr. M o. IQ-: 09 Concordia, Seb. Mo v. 19000, 84 Dt Feuer Berl. 2M v. 1000 ur 84 vi. Lloyd Berlin Mo v. 10007 200 Deutsch. Phönix 20 ο v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp.⸗ V. 2630 o. Q240QMν Srsd. Allg. Trsy. 1000. 109003310 300 Düsfld Trsp.⸗V. 1Miov. 1900MMυä 235 Glberf. Feuerrrj. Mo v. 1 CMM0Qά-⸗ 270 . A. Vrs. Moov. 109097, 200 nania, Tebns v. WM /o. Mσονά‚/ 45 Gladb. Feuervrj. M ov. 1000?2= Ceir ig. Ʒeuer vr. SM ο. 1000 70 Magdeburg. Allg V- G. 1007 30 NMagdeb. Feue ry. Mo v. 10900520 227 Masgdeb. Hagel v. 33 fa /a v. 500 I5 Mandeb. Lebens v. M ov. S0σσνιυσ Magdeb. Rückvers⸗Ges. 10902½ Niederrb. Gut⸗ A. 190 οn 500m Nordstern. debr . M ov. 10900. DOldenb. Vers. G. 2 Mov. 500: reuß. Sebns n. G. 20 o v. SQ φσπμά.— reu5 Nat. Veri. 25 so v. 400 Mτυ roridentia, 10 50 von 1000 fl. bein. Wsti. Ad 10. 100083 Rhein. Wstf. Rd. 100 ev. 4008. Sãchs. Rũckv. Ges. 50 o v. 500 Gut 7 Schli. Feuerv G. 2M Mo v. QQ - Thuringia, V. GS. 2M v. 1000Mιν 240 Transatlant. Gũt. Mo v. 15 0MQαις 209 Union, Hagelrers. M/ or. 500Mνιυλι 690 Victoria, Berlin Mo v. 1900 Mνι 156 Vftdtsch. Vj. B. 2M iοv. 1000 α. 75

i ,,,,

Fond und Attien⸗Börse.

Berlin, 28: Januar. Die heutige Börse er⸗ öffnete in fenerer Haltung und mit vielfach etwas böberen Coursez auf srekulativem Gebiet und ent⸗ frrach in dieser Beziebang den günstigen Tendenz meldungen, welche von den fremden Börserrläßen rersagen; uberdies warde die Stimmung dur den fortdauernd flussigen Geldstand in demselben Sinne beeinflußt. ĩ =

Das Geschtst entwickelte sich Anfangs in Felge belangreicher Dickungskãufe, die theilweise mit der Ulrimoregulirung in Zufammenbang standen. ziemlich lerbaft; pater gestaltete sich der Verkehr rabiger und bei mangelnder Kauflust machte sich ziemlich algemein eine kleine Abschwãchung der Haltung

eltend. s z Ser Karitalsmarkt bewabrte feste Haltung für beimifche solid? Anlagen, 409 Reichsanleibe und Preußsscke Konfols etwas höher, fremde, fenen Ins tragende Papiere konnten sich zumeift gut dekaurten blieben aber rubig; Ungarische 490 Gold ˖ rente etwas besser.

Der YPrivatdislont wurde mit 3 oo netirt.

eld zu Prolongationszwecken mit ca. 41 9lo

eg eben.

; Osterreickiscke Kreditakrien waren, wie auch Fran⸗ zosen und Lonibarden nach fester Eröffnung abge⸗ ijchwächt, Warschau Wien matter. Schwei erische Bal nen ewas anziebend, andere auslãndische Bahnen ziemlich festund rubig. . ö

Inlãndische Gisenbahnaktien wenig verãndert urd rubig, Lübeck Büchen schwächer, Marienburg Milawka fester. . ;

Barkekiien zumeist recht fest; die svekulativen Destsen nach sesterem Beginn abgeschwächt; Ber siaer Sandessgesellschafte - und Dis komo ⸗Kommandit Antheile, orie Attien der Dentschen Bark leb⸗

after.

Indestriexaviere ziemlich fest und thbeilweife leb · bast; Montianwertbe belebt und namentlich Kohlen bergwertẽ · Tfrien Anfangs böber, sckließlich ermattend.

Goarfe am 25 Ubr. Matt. Desterreichische arerifaltien 175.587, Franiofen SI 75 Lombard 59 335 Tack. Tabacakfien 153, . Bochumer Guß ö 5. Dortmunder St.. Pr. 124 25, Laurahütte 1239. Berl. Dandelagefell c. 199. 75. Darmstadter Sant 18 6 Feutsche Bank 179 0. Digkonto Kom wand it 119 60 Fuß. Br. 76 C0. Subed-Bũch. 171,00, iat ee äs o. Marenb 57 25, Medlenb. 168,50, Dr ss, Terer 208,75 Elbetbal 89 So, Galizitr So ĩr75 Mit: elta: 168 109. Gr. Ruff Staatab. ==

or brett, = = Gortbartbabn 17300, Nummer lol H Jlelitner 86 60 Dest. Goldrente 95, 109, do. Par terrente 76 80 do. Silberrente 6 5 do. 1860 er cose 125 00 Russen 1880 er 4 30, do. 1884er * Ungt Golzrente ss S6, Ggvpter . Ib, mo Ruff. Drient L do. do.

9.

Sceeslau, 27. Januar. i, , Pibber, 1d ss, go, nrg, 6

Irn Htontokant 113 75. Brel. Wechsler6. 111.30.

Sclef. Bankocrein 13700, Freditattien 186. 00, Sonr ersmarc5 37, O0, Vberschlef. Gifen 11835, Try. Cemert 122.50, Sremfta 145 50 Caurabũtte Ta, io, Verein. Delf. 6 00, est. Banknot, 13,10, Ra, Santa. 3 10. Schl Zinkattien 196 09, Ober schlef. Dertlank · gement 111, C0, Archimedes * Cartoa ger Aktien- Sesellschaft fär Bergbau und Sattenbetrier 144, I.

a. M., 27. Jannar. 6 dest.

Davi Le, Gelde. 35.206. 1560 Loole 125, 20, 4 90 maar. Goldrente S9. 20, Italicser 31.449. 1830 Rrffen 81. 30. II. Drientanl. Jo 30, M. Drientanl. 7G 35, 53 27. Sranier 73, 09. Unit. Gayvter 21. 60, en, Tärken 17.70. 3 90 vort. Anleihe 65. 10 38 serb. Rente 8e a0, Serb. Tabackr. 30 amort. Fum. 335 19, 60 kons. Mexil. 94. 30, Bökbm. Kestbahn 258. Söbm. Nordbahn 188, den:ral Vacift 11020, Framosen 185. Galiz. 1611, HDotthb. 157, 10. Hef. Sxdwigs s. 12240. Lomb. 117 Seed. Bac en 168.359. Nordwefst habn 168, Sredit· Teen 28d, Darmstädter Bank 178,80. Mittel · err che Kredülbank 117 95. Reicksbant, 137 so, Dis konto · stcmm. 245, 99. Dresdner Bank 185.92, LG. Guano W. 154. MG, 44 griech. Monorol. Anl. 5 7, 1 , Portugiesen S5. 50. Siemens Glas ind ustrie 160, 80, La Veloce 143, 00, Privatdisc. 34 2c.

Frautfurt a. M., 27. Januar (W. T. S) G ffet᷑ten· Socictãt. ( Sciuß ])] sredita ie 280, HFranzosen 15655, Lombarden 1183. Galizier* e er g4 . 70, 1 oMο ung. Goldrente 88 40, Gonbardb. I5s6⸗ 40, Diskonto · Kom mandit 26, So. Dresdner Bank 187, 30, Laurabütte 174,90, Mecklenburger IS1,430. Fest, Franzesen matt.

Leipzig, 27. Januar, (X. TS.) (Schluß · Course) 37 scch Rerte 93 39. 4*½ς do. Anleibe 101.60. Suschtkierader Gisenbabn Litt. A. 16 0, Buschtb. En Lit. . 185 6. Bot m. Nordbabe. Ait. iso 10, Zeipziger Kreditanstalt · Aktien 205,00, Leipziger Pant. Aktien 119, 73, Credit. u. Sparbank iu Ter plig IL23,50, Altenburger Aftien Brauerei 249.00, Säcfische Bank Aktien 116 609. Lripriger Tammg⸗ Sxyĩnnerei . Att. 225. 00. . Rette. Deunsche Elbsichiff⸗ J. S do, Zuckerfakr. Glauzig J. 107.39, Zuckerraff. Halle⸗ Akt. 141 00, Thür. Gas Sefellĩafta.· Attien 57 25, Zeiger Paraffin · u. Solarsl⸗Fahr. 111009. Desterr. Banknoten 173, 15, Mansfelder Kure 710.

Damburg, 27 Januar. (DB. T. B.). Abend börse. Oest. Kred. 280.70, Franzosen 464,50, gonmbarden 295. Go, 4 c , ungar. Goldrente 89. 20, Meirzer 120 50, Lübeck Büchener 139, Dis? onto- Fommandit 247,2), Deutsche Bank 176,20, Nationalbank fär Deutschland 1 150, Norddeutiche Bank 185, 50, Laurabütte 174. 20, Dortmunder L750, Nordd. Lloyd 191. Alles Februarcourse. Rubig. ö

Damburg, 27. Januar (W. T. B.) Feft. Zreußische F, CGomsols 10680, Silberrente 76,3, Der. Goldrerte 85, G6. 4 70 ungar. Goldrente S3 Co, Ist Loose 123,76, Italiener 34.46, Rreditaftien 230 09, Franzosen 465,50, Lomba: den 295 50, 1880

asser 982,90, 1833 de. 110,0, IJ. Drientanl. 68,50, If Drientarseiße 68. 20. Deutiche Wan! 175,50, Testo mio Rc man dit 48 60, Die? dner Sankt 188.00, Raticrelb. für Deutschland 160, 0, Damb Kommern bert 135 75, Nordteuti he Bent 180 25, Zũbeck ·

Marienb ⸗Nlawta 53, 57, Meckl. styr. Säadb. 82 50, Lanrah. 173 S A.-G.

1 *

Dyn Trust A. ĩ 23

Vardud 37,70. Russiscke Banka 1293.

London, 7. Januar. . E. B. Ruhig. Englische t * Gonjols 973, Yreußisce 4 ** Fenjols 105, Italienische * Rente S821, Lom rden 173, 4 R konioi. Rufen 185395 L. Serie) ir, Kond. Türken 173, Oest. Silberr. 75, do. Geldrenle S4, Teo ungarische Goldrente 874. 4 0.0 Sranier 721, 0 G o priv. Egypt. 1031, */ uni. Egvrt. st, 8 oM gar. 101, 4t M cgrpt. Trisutanl. 4t, 5 oJ, konf. Mexikaner 844. Ott amanbant 111, Suez aktien oi t. Tanada Pac. 785, De Beers Attien neue 20 Rio Tinto 1693. Platzdiss 4 Silber 445.

In die Bank floß en beute 17 C00 Pfd. Ster;

Paris, 27. Januar. (. B.) Schluß · our. Träge 32 amort. Rente 82 05, 390 Rerte 7 87, 25 Anl. 66 ss, Ital. d de Rente 83. 70, Sestetr. Gol dr. 344, 4 00 ung. Goltr. S8. 45, 60 Ruffen 1886 9335, 4*ιο, Russen 1389 3 43, 7 0 unif. Egrrt. 3,12, 4 c span. ãnßere Anleibe 723, Konberfirte Tuürten Li-Sd5ö, Turt. Locse 75.15, 4 priv. Türk. Oblig. 486, 00, Franzosen 452,50, Lomöarden zlo CM, Lombard. Vriotitãten 31750, Banque chomane 334. M,. Var auc de Paris 93. 75. Banque d GScompte 20 0. Fredir foncier 1368775, do. mobiliet 435.00, Hicridio aal · Aktien S5 O, Panama · Canal. Akt. 77 509. Panama dosg Bbl. Ss, Ho, Rio Tinto Akt. 416, 0, Suejlanal · Aktien 25 19, 60, Wechsel aut deursche Plãtze T2, Bechsel auf London kur **. 253, Gbeguaes auf London 75 26, Gompicir d Escompte neue 625.

Paris, 27. Januar. (B. T. BJ) Boulevard verkebr. 30 Rente 57,85, Italiener g3, 72, 4 20 ung. Goldrenle S8, Hd, konp. Tärken Türkenlcose 75, Sxanier 72,55, uni. Ggvpter T2 0). OSitor auban 534, Franzesen 4650. Rio Tinto 117, Par ama · knen 76.37. Bebaaptet.

Et. Petersburg, 5. Januaꝛ: (. . 29) Wechsel auf London 5, 30, Arn Te L. Drient⸗ arc? 1665, do. M. Drientanlcihe 1003, Bank für auswärtigen Handel 201. St. Peters burger Diskonto Sant 679. Warschausz Disconto Bank 252, St. Detereburger internationale 344m, Ruß. L* Bor entredu fand driese 142t, Grore Rusische Gil e'sbabnen 230. Ross. Süd⸗ westbahn · Altien 10. .

Amsterdam, 7 Januar. (S. T. B) Schluß · Cour e.] Dest. Paxier rent: Mai · No rem ber deril. Id, Besterr. Silberrene Jan. Juli verzl. 731, do. Gold⸗ rere = * Ung. Dolfr. 87 4, Russ. grohe Eiser⸗ babnen 121, Ruffiscke J. Orientanleihe 66x, do. j. Drientari. sz, Ron. Ticken IH. .* bollanz. Anleihe 103, 5 o/ gar. transp - Eisead · Oblig. 104 KBarsckanm Biener Gifenb. Attien 108, Narknoten SJ 20. Ruff. Zell / Soon 1221.

Hamburger Wechsel 89 65, Wiener Wechseli (CM,. 30.

Rew⸗HFort, 27. Janucttttkð—rẽ¶ (! = . Gourse) Anfangs fest, Schluß abgeschwãcht. = DVechsel nf Lonion 10 Tage) 4853, Gatle Tran eferr 4583, Wech el aut Paris (60 Tage) b, 03, WVechsei cuf Berlin (60 Tage) 4 4 fund. Anleihe 124, Ganadian Pecii Aktien 74, Geutr. Dat. do. 54, Gbicago rv.

Nerd Deltec do. III, Clicage, Miltautee R.

e m, 3, fũr aadere

barg, 27. Jannor. R. T= ö Cañfenkestar . Dise konlirte Wecksel 27 200 9000 *

7 Waaren 564 000 S3 000 49 000

Döligationen 13 139 000 530 . .d. Finanz Ministeciums .. 198 S5 O00 25 715 00 Son lige Kontokurr. 35 365 Q,—é, 773 00909 . Jer in ich Derets. 27 267 0 7 C00 ) Ab. und Zunahme gegen den Stand dem 6. Januar. ;

Produkten nnd Waaren⸗BVBõrfe. Berlin, 2I. Januar. Merktyreise nach Grmitte⸗ lungen des Königlichen Doliei-Prästriumèe.

Vẽoch e Y iedrigfte

Fonds Vorschuñe auf Altien und ;

Per 100 kg fũr:

Richtstroh. ö 2 gelbe zum Kochen. Spxeisebehnen, weiße... nen, Kartoffeln.

Rindfleisch

pen der Keule 1 Rg.

Bauchfleijch 1 Eg. Scaæeinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Eg. Hammelfleisch J1 Rg. Butter 1 Rg...

Eier 60 Stuck

Tarpfen 1 Rg.

Aale ö Zander echte

Barsche Schleie Sleie NJ Krebse 60 Stüch .. 1 10

Berlin, 28. Januar. (Amtliche Preis stellung von Getreide, Mebl, Oel. Petræ- leum und Spiritus.) ⸗.

Wein (mit Ausschluß von Raubweilen Ter 1055 Eg. Loco matt. Termine wenig verändert. Sek. t. Kündigungs zr. * Loc 18) 200 * nach Qual. Vieferungzaualität 176 , gelb. mätk. Mitteswaare 185 ab Bahn bez, ver diesen Nerat Ver Januar ⸗Febrrar per April Mai 201,5 = 201 27 be, per Mai⸗Juni und ver Juni Juli 20, 75 01 - 205,75 bei, rer Juli ⸗Auguit —, per August · Sey ember ver September Oktober

Joggen ver 1000 kg Loco matter. Termine niedriger. Gtrkündigt = t. Kündigunge preis ** Loco 177 - I79 M nach Qualitt. ie serungequalitât 175 AÆ, ver diesen Monat —, ver Januar gᷓebruar —, per Februar März ver Mäcj April = ver Axril⸗/ Mal 5 5 = 172 - 25 bez, per Mai Juni 172, 5 171,5 75 bez., ver Juni⸗Juli 171.75 - 171 Q25 bez, per Juli ⸗August per Seytember⸗ Oktober —.

Gerste per 1000 Kg. Still. Sroße und kleine 142 210 . nach Qual. Futtergerste 142 155

Pafer per 1009 kg. Loco behauptet. Termine be⸗ bauptet. Gert. 50 .

811

6! 1111

S do do e T = = w SSR!!!

C d SI ISISI SI SS

0 8

w X

18

Rundigungẽ pr. 169 M Loco i563 i8s0 A nac Daalitat. Lieferung? auslitzt j65 *. vTommerscher mittel bis guter 165 174, feiner 175 - 10 ab Babn bei., Per diesen Ytonet , per Januar · Febtuat ver Axril · Nai Io 35 = 78 —= 5 bej, ver Mai Juni 153 - 15825 Fer, per Juni⸗Juli per Juli ⸗August —, per Sep⸗ ten: bei⸗ Oktober

Nas ver 1bOoo Kg. Soco matt. Termine unverandert. Gctündigt t. Kändigungspreis * Laco 1306 135 Æ nach Qual., ver diesen MNionat ver März - April ver April ˖ Nai 1145 - 25 bez, ver Mai-Juni 11475— 5 ber., Per Juni⸗ Juli 115,5 bej., per Juli ⸗Augufst —.

Erbsen per 1600 kg. Kochwaare 170-200 A, Futterwaare 157 - 162 Æ nach Qualitt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 190 kg krutto inkl. Sack. Termine niedriger. Gekandigt Sack. Kün⸗ dĩgungs preis *, ver diesen Monat und ver Janugt - Februar 23. 5— 7 bez, per Februar Mãn , rer April - Mai 23,9 - 75 bez, per Mai - Junt—

Räböl rer lo sg mit Fat. Termine niedriger. Gekuündigt Cir. Kündigungs preis * cc mit Faß —. Loo obne saß rer die sen Morat 670 bez, abgel. Anmeldung rom 27. d. Mts. 668: ber, ver Januar Februar 65.7 M, rer Februar Tiärz 65.0 M6, ver März⸗ April —, per AIrril⸗ Mei 65,6 5 bej, ver Mai⸗Jun —.

Petroleum. (Raffiuirzes Stant ard white ver 105 kg mit Faß in Poften von 100 Gr. Ter- mine Gelünd. Lg. Kündigungẽr reis c Loco A, per diesen Monat ver Januar Febrrar —.

Sxiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001, X 100 5. .·-O 10 00s nah Tralles. Sctündigt = l, FKündigungspr. Æ Lors obne Faß S5 bes, per diesen Monat per März April ver Ipril- Mai per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August · September

Spiritus mit 70 616 Verbrauchsabgabe per 1060 2 10000 10000 nach Tralles. Getünd. 1, Fündigungsrr. 6. Loco ohne Faß 337-31 35,9 bez, per diesen Monat per Augnst ⸗˖ September —.

Spicitus mit 50 6 Verbrauch abgabe ver 10 1 a 100 0 10 000, nach Tralles Gekand. . Kündigung preis 6 Leco mit Faß per diesen Monct

Sxrititus mit 709M Verhraud kat gabe. Behanpte, Sekündigt 0 C00 L. Kündigung preis 3323 * Loco mit Fa5 xer diesen Monat 35, 4 3 bei.

per Januatr⸗Februat und per Februar⸗- März 35,2

Stettin, 2 markt. Weizen flau, loco 185 do. ver Kril⸗ Mal 184 00, do. xx. Mei- Juni 1985 50 e men fan, loco 110 –15. So. . ri. Hal 171 53, do. px. Mai Juni 4 09. Pom: n. Hafer loc 18 - 1688 Juübsl ftill, pr. Januar Eo 50, pr. Arril - Nai 63 70. Spiritus still, loco ohne Faß mit 50 Æ Konfum teuer 51, 8). mit 76 Æ Fonsumsteuer 32 60, pr. Jannar mit 70 Konsamstener pr. Arril-Mai it 70 Ronsꝝmstener 37.80. leum loco 12 25.

Posen, 27. Januar. (WB. T. B.) Sriritus leco ebre Faß S0er 50 99, do. loco obne Saß oer 31.40. Matt.

Magdeburg, 27. Jannat. (B. T. S3). An= lãflich tes Geburts tagsfestes Sr. Majestät des Kaiser s bleibt die hiesige Zuckerbörse heute geschlossen.

gäin, 7 Januar. (GB. T. S GSerreide⸗ markt. Weinen biesiger loco 20 90 do. fremder loco I 50, px. März 26.55, pr. Mai 20,80. Roggen biefiger loc 17506. fremder loco 18,00, pr. Mär 17.36, pr. Mai 17.440 Hafer hiesiger laco 160. fremder 7 60 Räbsl loco 7307. p. Mai 66, 6d, pr. Oktober 57. 40.

Bremen, 27. Januar. (B. T BS.) YPetro⸗ len m. (Schlußbericht Ruhig, Standart worte loco 6.85 Br.

Hamburg, 27. Januar. (G T. B.) GSeireide⸗ markt. Weizen loco ruhig bolstein. loco neuer 165-200 Roggen loco ruhig, mecklenk urg loco neuer 183 - 188, russischer 1c ruhig. 122. 128 Hafer rußig. Gerne ruhig. Rüröl (und) fest, lor 63. Sprritus ruhig. br. Jan 211 Sr, pr. Jan. Febr. 1 Sr., pr. Axpcil ⸗· Mai 7 Br., pr. Mai -Juni 23 Br. Kaffee fest. Ums. 2300 S. Petrelzum ruhig, Standacd white loco 6 80 Sr., pr Februar Mär 6.85 Br. .

Samburg, 25. Jannar. S8. . S) Wach. mimnagebericht Kaffee GSood average Santes pr. Januar S4, v6. Mäc Sat. pr. Ma: S3, pt. September 83 J. Behauptet.

Zucerm arkt. Rüben - Robnuider. J. Predutt Bafis S8 0 Rendement, neue Ufance, feei an Bord Pamburg br. Januar 11728, pt. März 11.85, pr. Mai 12.10, pr. Juli 12,30. Ruhig.

Wien, 27. Januar. (BW. T. B.) Getreide⸗ m ar ft. Weizen pr. Frübjabrt 8,81 Gd., 8. 86 Br.. rr. Herbst 311 Gd, 16 Bt. Roggen wr. Fräbjahr 3.35 Gde. S0 Br., Pr. Nai · Juni 8. 35 Gd., 8,10 Sr. Mais pr. Mai-Juni 5 39 Ed., Br., pr. Juli. Auguft 5.34 Gd. D568 Dr. Hafer pr. Frühjahr 7.88 Gr., 7.93 Br., rr. DSerbst 6,19 Gd... 6, 20 Br.

Pest, 7. Januar. (B. T. S) TrTedukten markt. Wei en loco behauptet, rr. Frubiahr 8 39 Sd. 841 Br, vr. Herbst 1350 7.74 Gd., 7, Br. Hafer pr. Frübjabr 7.50 Gd., 7.52 Be. Nerer Mais 5o7 Sd, 35 os Br. Koblrerps per August- Dejbr. 12.

gondon, 27. Januar (B. T. B.) S5 de Jara zucker 19 ruhig Rüben - Reohbiucker Fele Ernte 111 rubig. CGhili⸗Cupier 454. pr. 3 Monat 491.

London, 2). Januar. (BW. T. B.) Getreide martt. (Schlußbericht) Wein sehr trãge, russtscher und indiicher jb. xiedriger gegen vorige Woche, Mehl träge, Hafer kaum bebauxtet, PVials Tilliger, Gerste stetig, Bohnen schwach, Erbsen steriger, Stadimebl 20 - 356. Jremdes 19 35.

Liverpool, . Januar. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlaßbericht) Uma 12 000 B., daron ar Srelrlation und Gywort 1209 B. Jest. Füdd amertk. Lieferung: Januar Februar Sz /s Verkauferpreis, Februar Näcz Six do., Mari April 3 , Käunferpreis, April Mai Ge do., Mai-Juni Hz do., Juni. Juii 6Y is do., Juli ⸗Augun 6i / Ver⸗ fãuferpreis, August · September dz d. do.

Glasgow, 277 Januar. (B. T. B. Roh ei] er. NMired nurnmbres warrants 53 st. 4 8. bis S5 sb. 113 d.

Paris, 7 Januar (3. C B) Getreide⸗ na rtf. (Sclußbericht) Weizen ruhig, vr. an. 24 10, r. Februar 24 25, vr. Mär Juri 2425, pr. Mai- August 24,25. Roggen ruhig pr. Ja⸗ nrar 15, 16, pr. Mai-August 18,39. Merl matt, pr. Januar 275, gr Februar 52 7, Ter Mãrʒ Jun oz, 55, vr Mai -August Sz, C90. Rüböl bebauptet, Fr Januer S], 75, Pr. Februar Sl, 0, pr. März- Juni 77, 75, pt. Mai- August 0.50. Sxirite- rubig, pr. Jannar 31,50, pr. Februar 35, 0, pr. Mãrz⸗ Arril 36 M0, vr. Mai · August 37282. ;

Paris, 27. Januar. (B. T. B.) Schlußbericht.) Robjucker 88 ο rubig, loco 28,785, Weißer Zucker bekauptet. Arr. 3 rr. 100 Kgr. pr. Jan. 3310, Fr. Februar 33.25, pr. März Juri 34,10, rr. Mai⸗ August 34. 50. .

Amfterdam, 27. Januar. (D. T. B.]. Jara Kaffer good ordinary i. Bancazinn 573. .

Timsterdam, 77. Januar. (B. T. B) Ge⸗= treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Rrär; 203, vr. Mai 266. Roggen loco unverand. auf Term. niedriger, pr. Mär; 114. pc. Mai 1472146, Raps pr. Frübjahr Rüuübsl loco 38, pr. Mai 353. Fr. Herbst 283.

Kntwerpen, 27. Januar. (G. T. B) Petro⸗ le nm arkt. (Sctußbericht) Rerñnirtes, Type weiß, loc 16z bez, 163 Br.. pr. Jan. 163 Br., rr. Februar Maͤry 165 Br., pr. Seytember⸗ Dejember 18 Br. Fest.

Antwerpen, 7. Januar. W. T. B.) Se treidenarkt Weiren rukig. Roggen unverändert. Hafer weichend. Gerste rubig.

New Bort, 2 Januar. (S. T B) Wazsren⸗ bericht Baur wolle is Nem . Jort 11400, do. in New. Orleans iiisi Raff. Petroleum 70 a Abel Test in Ner-⸗Yerk 15 Gd., Do. in Vbiladelr kia 750 Gd. Robes Petroaleum in New · Jork 7.75. da. Pipe line Gertifcãtes pr. Febrzar 1ic63. Sieml. sest. Saal eco 65 To. Rebe and Srotbers 6 65 ZJacker fair refning. Muscorades) ot. Viais Gier) 388. Rother Wir terwe zen ss6r Kaffee (Fait ie] 186 Nickl 2 D. 69 G. Getreidefraët 5H. Kupfer E.. Februar nominell. Weizen pr. Januar S55, pe. Februar S5, pr. Mai s7J. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinarz pr. ve⸗

bruar 15, 87, pr. April 15,92.

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Pr

Und

ö SV., Wilhelm

Deutscher Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Aas Ahonnement hetrãgt vierteljãhrlich 4 M 50 3. ö Aue Rot · Anstelten nehmen Gestellmug an; ; 1 ne,

eußischer Staats⸗Anzeiger.

Insertionspreis fur den Raum einer Aruchzeike 0 1. Inserate nimmt an:

die sönigliche Expedition des Aentschen Reichs · Anzeigers und Koõniglich Rrenßischen Staats Xujeigers Berlin 8 T., Wilhelmstraße Nr. 32.

29. Januar, Abends.

X

2

lãdtischen Realgymnasium z

——

Inhaltsangabe zu Nr. 5

des öffentlichen Anzeigers (Rommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften) für vie Woche vom 20. bis 25. Januar 1890.

F irma und Sitz der inserirenden Gesellschaft

Fnbalt der Bekanntmachung

ngen demie Münden Semesters 1890.

le Forstwissenschaft und Forft⸗

xetitorium 1I. Repetitorium.

im.

Actienbrauerei ö . (vormals J. M. Vogtherr) Augsburg Actienbrauerei zu w Actiengesellschaft des Ostseebades Glüdsburg = Glũdcts burg Actien · Gefelischaft des Soyhienbades in Reinbecaããh.- Actiengesellschaft Fil fabrik ju Fulda; 1. Eifen · und Wellblech · Construktionen vormals

ö, Gemeinnũßige Banugesellichaft ju Hanau.

enge J

Actien · Gesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg Schöneberg

Actien · Nalifapril · Dochbeim vormals Aug. von Schlemmer in Hochheim a4

Actier⸗ Jacker Fabrik Brehna Brebna

Aktien ·

Actien ·

Allgemẽme Elsaessische Tankgesellschaft Straßburg Augeburger Kammgarn ·˖ Spinnerei Augsburg..

Braunschreig · hannoversche ↄrvoibelenbanl Brauns k weig Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schõörling

k Bremer Portland ˖ Cement · Fabrik Porta Porta Bußsit · Verein von 1576 damburg K ,, von J. G. Devrient Actien Gesellschaft . Gommanditgesellschakt auf Actien. Bauverein Schandau (Sendig & Co.) . Schandau kJ *

orna.

Co. Berlin

ellschaft Kheinische Volksbank zu Cöln

ed ir Munzel - Holtensen Gr. Mum el.

uckerfabrik Wismar Wismar

Bangesellschaft am zoologischen Garten in Berlin Baumwoll · Spinnerei Senrelbach in Augsburg. Baummoll · Weberei 35 chlingg weile Augẽburg

Baveriscke Vereinsbank Münch .

Berliner Bauverein Berlin Berliner Hagel · Añsecuran . Sesellschaft von 1832 Berlin. Bismarckkutre, Actien Gefellschaft für Eisenbutten Betrieb -

Nünchen...

Bis marckhũtte

aus uepuche eigentum der im RKomgrein Preußen naars⸗ r. August Holm und Hans 2 in Firma Holm u. Molzen, in Flensburg das Recht zur Führung der deutschen e erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches die Eigenihümer sburg zum , gewahlt haben, ist unter dem 14. Dezember 188 vom Kaiserlichen Konsulai zu Leith ein Flaggenat test ertheilt worden.

TCönigreich Pren ßen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den iester Rudolph Steffen in Wartenburg zum .

Ermland in Frauenburg zu ernennen.

M iniste rium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Aktienausgabe . Generalrers. General vers. Bilanz, Divid. General vers. Karitalerbõh. Generalvers. Generalvers. Dividende Generalvers.

Kaxitalberabs. Generalvers.

Kaxitẽlerbõb. apitalherabs. Generalvers.

Statutenãnderung Verloosung

General vers. Kapitalerböh.

Raxitaiberabs.

Generalvers. Bilan

Pↄrologie und botanisches Praktikum.

er Leitung obiger Dozenten un

irende finden auch auf erbildung Aufnabme.

orst · Akademie. de.

Handelskammer in Bremen, außerordentlichen Professoren der Universitãt Breslau er⸗

Proehle, ist das Prädikat

iscke Geometrie und geodätische

heil und Wirbelthiere), Fischerei⸗

mittagen ö 2 Vormittag n in der Forftabschätzung, im en, Wege ˖ und Brückenbau, in

am Montag, den 14. April. sforstlaufbahn Reifezeugniß von ber Realschule L Ordnung und rund

m den Unterzeichneten zu richten.

̃

Nachdem Buschiri sich zwei Tage im Gebüsch herum⸗ getrieben hatte, kam er in ein Dorf 96 er en,, Soa. Er wurde sofort von den Dorfbewohnern gebunden und an Chef Schmidt ausgeliefert. Der einzige von u Buschiri's Anhang Entkommene ist der Gomore Jehasi, der

sich bei allen Kampfen Buschiri's als dessen Unterführer be⸗

theiligt hatte. Von den vielen Aussagen, die Buschiri machte, war die interessanteste die, daß der Sultan Said Khalija ihm, bevor ich ihn zum ersten Male bei Bagamoyo geschlagen hatte, habe sagen lassen, wenn er sich gegen uns halte, so würde er ihn spater zum Vezier der ganzen Küste machen. Irgend welchen Beleg konnte er nicht vorbringen,

Sein Todesurtheil überraschte 36 seht, jedoch blieb er gefaßt. Zuletzt bat er mich noch um eine Unterredung, die ich ihm gewãhrte; er theilte mir mit, daß einer der gefangenen 22 die Hauptschuld trage an dem Erscheinen und den Gräu der Mafiti es war dies ein Jumbe, der ein ganzes hindurch treu zu Buschiri gehalten, überal mit ihm gefochten und einen Theil der Mafiti auf seinen Beiehl herangezogen in Das Urtheil wurde am 15 vollzgen und die Leiche

uschiri's den in Pangani ansässigen Arabern auf ihre Bitte zur Bestattung übergeben.

. (gej) Wissmann.“

Sansibar, den 23 Dezember 18589. Ew. Durchlaucht melde ich ganz geborsamst über die wãh⸗ rend des letzten Monats erfolgten Fortschtitte:

In Tanga sind die Befestigungsarbeiten vollendet und wird zur Zeit noch an Unterkunftsraumen gearbeitet.

Der Stations Chef Lieutenant Krenzlet hat, mehrfach von den Eingeborenen gerufen, einen Zug bis zum Umbafluß und auf mehrere Tagereisen durch das Hinterland unternommen; mit nur 40 Mann ist es ihm vollstaͤndig gelungen, die Ver⸗ hältnisse zu ordnen, da überall, wo es nothig erschien, mit Gewalt vorzugehen, sich ibm auf seine Requisition Ro bis 300 Eingeborene anschlossen. Es ist durch diesen Zug auch die englische Missionsstation Magila vollsandig ge

iches. Reich. Mmuar.

zugegangen: den 27. Dezember 1889.

s8 8 sss88 388 sssss8s8 ssSSS88 ssss sSssss

hend, mba

tz briefe gebeten hatten, zu

1 r, . * Schmidt

; ͤ e Hãup e Buschiri zwar

den Durchzug durch ihr Land verboten 5 2 36 noch nicht wagten, 333 ihn vorzugehen; er brach daher, sobald er von dem Lagerplatz Buschiri's durch Meldung von Eingeborenen Kenntniß erhalten hatte, auf und überfiel denselben während der ö. Da trotz des strengsten Befehls, daß nicht geschossen werden da. dies doch geschah, so gelang es Buschiri von seinem ager in einen dichten ch zu entkommen, während fast alle seine Leute im Lager gefangen oder niedergemacht wurden. Dr. Schmidt marschirte nun, von Eingeborenen geführt, nach einem anderen Dorfe, in welchem sich drei aufstaͤndische Jumbes von Bagamoyo mit ca. 30 Mann und 200 Weibern 9. Kindern verschanzt hatten, in der Voraussicht, daß uschiri sich dorthin flüchten werde, was, wie letzterer später aussagte, auch seine Absicht gewesen war. Die i nhang wurden überrascht, überwältigt und

Ee wurden num von den Eingeborenen diejenigen Leute , n die Flucht 2 dem nächtli k irn gn Ein angen eingebracht und ließ Chef Schmidt

orenen in der Umg

egend bekannt machen,

zu Verlfn, a rige Privatdozent Konrad Dieterici

. 1 . Y„bestraft wer ihn finge, „be⸗

uar. Dem Reichskanzler Taiserlichen Kommissars für

in Erläuterung meines C Dr. betreffend die Hinrichtung .

e Nachrichten ließen ver⸗ erde, westlich von Pangani Mombassa zu er⸗

zu entkommen. Ich Durchlaucht bereits zu be⸗ ztationschef von Pangani, vereiteln, und durch die hnenden Waseguhha⸗Hãupt⸗

mit moyosumbes

Der Küstenort Tangata wurde von Tanga aus t. In Pangani werden alle Arbeiten in nächster ir, n. endet sein. Sammtliche Häuptlinge des Hinterlandes aus Bondei, Usambara und Nord-Useguhha haben sich zu fried⸗ lichen Verhandlungen und zur Empfangnahme der igen Bestimmungen gestellt, besonders auch hat der mächtige Häuptling Simbodja feinen Sohn gesandt, um seine fried⸗ lichen Absichten zu dokumentiren. Vie sich die Eingeborenen zu uns stellen, erhellt am besten aus der ünktlichen Be⸗ nachrichtigung über die Bewegungen der R die es dem f. Dr. Schmidt allein ermöglichten, die 23 Macht K ellen⸗ Chefs, über welche ich Ew. Du aus füͤhrli zu berichten die Ehre hatte. . . In MNMkwadja sind die Befestigun sarbeiten beendigt, die Eingeborenen sind sämmtlich zurückgekehrt. Die Waseguhha⸗ chefs nordwestlich und nördlich des Drtes, auch die von Ki⸗ pumbwe, dem im vorigen Monat bestraften großen Dörfer⸗ komplerr an der Küste, haben unterworfen. Das Gebiet Bana Heri s, südwestlich und südlich von Mkwadja, zeigt noch keine Nei zur Unter⸗ werfung, weil sich Bana Heri dort noch aufhält. Ich habe noch einmal das Eppeditionscorpé dorthin marschiren lassen, um diesmal Bana Heri wenn möglich nach Süden zu drängen, wo wir mit Hülfe der Wadon seiner habhaft werden können. Am Wamiflusse hat sich noch ein Theil der früheren Bagamoyoleute niedergelasen. Ich habe bei fangene und begnadigte Rebellen dorthin jenen Straflosigkeit zugesichert für den Fall. daß sie sofort nach Bagamoyo kommen, wo ihnen ihre s zurück⸗

egeben werden. Sollten die Leute dieser Aufforderung nicht 3. leisten, so werden sie von dem nach e

le d üden gehenden itions Corps auf Bagamoyo gedrängt werden.

In Bagamoyo ist ein sehr erfreuliches Aufblühen des garawanenhandels zu konstatiren. Allwöchentlich treffen

n, mit Elfenbein ein. . ö n ani gemein am iri gefangene B omboma, Malela und Pori 9 ö Har , und 200 Weibern und Kindern habe * ihren Wunsch nach Bagamoyo gebracht Auf viele klagen hin 22 ich Bomboma und Malela, unsere erbitterten ner, und me. 2 der einst einem meiner te im ager uschiris die uen hatte mit dem Tode bestrafen, wahrend alle 4 Gefangenen entlassen und ihnen ihre s zurückgegeben wurden. Freiherr von Graoenreuth, den ich zu 2. des Monats ins

10909.

* ,.

·/· , , n.

ö 2 .

.

.

. 2 r