1890 / 28 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Gtobwasser. * 6

61 120. Schl e5 Fest. Tond. Wechsel 20 457, Sbore Michig. nh do. 106, Louls n.

2 6423 . 33 ö . 6 ö. . 2. . Nasbville 8 Lale 8 6 2 3 . fh mn 16 . 283. ĩ 50. Or ilberreate 76 60, do. 8. West, r ; 8e

., ö . 73 70, do. Sesg Pavierr 588. 29, do. . Attien 1065, per Seytember · Otober

ö; . * ö 32 . e . , Tapetenfb. . 1 300 r * 0 Geldꝛ. 85.20. 1860 Loose 8 1 9 West . ; 2 ] 23.75 dei. F i ne Marten über Notiz bezabi;. ; 1 5 9 Tarnowig.. . 1. 3 3 63 gar. i ; i ö FRoggenmerl Rr. 6 u. 1 23, 3 . 23 C0, do, feine 2

St. Pr. 6 = 103 Srmn iti 3 . 37. Union Pacifie do. S8, Wabanb., Marken Rr. O u. 1 25 25 23. 15 bei. Nr. 9 ;

23646 1 6 . Ii, err . Pref. do. j 1 e döber als Nr. O u. Lp. IC Rg br. intl Sed. D , lee ses, , fene, Ten, ego. Henker t., far Regtcwursbards 3, fär dere Serre , denn, d, , g, , n. 861 141. 5090 ; doe amort. Rum. 288 10, Sicherheiten ebenfalls 3 o mar tt. Weizen flau, loco 183 195. 0, per c ( 366 Bẽkm. Kestbahn 2555, re ; Ayril Mai 19400, De. pT. Mei · Juni 66 7 11165. 5606 Fen: ral Jacif̃te 11020, Franiosen 1854 urg, 2I. Januor. (R. T. 8 ö Roagen flau, loco oO - 175. do. Dr. Axril. M

* ) 11. ech Iii SbobzG Getthb, 1567,10. Hess. Endwigsb. 122 Ausweis .... 1. 0, e. pr. 6 ö Pom. Hafer do. 110 1000 io 55G isbec - Bücken 16550, Nordwestbahn 1603*, 3M Rel. le 18 1638. Fübsl, ftill, pr, Januar * z Bank 178, 89. Mittel · Diskontirte 6650, vr. April Mai 63 70. Spiritus still, loco

Wissener rot. Sm Bs ; 8 2 . i, . ichsbank 137 50, V ; Waaren S3 6000. ohne Saß mit 50 KRonfumsteuer 51, 80. mit mw 9 9 9 .

J eie Nalch nen? 22 2 is s e n m, ,, 1 ih . öffentl. o, . ,, 2. 2 . . 2 K Oni l 9

Dernier gs · Gesensqhaften. EG. Guano KW. 15s. v. . griech Ran po rn . ö 2 w 3 , ad 2 nzeiger. XR E . X

19 zoo 6 266 , Illinois Gentral bo. 19, Lale

Und

Cours und Dididende = A pr. Ste. 398, 4 * Portugiesen 95. 50, Siemen ;. w. 3. Dividende pro 1888 1889 ne steie Ea Veloce 113 oo, Privatdisc., 3t do. und Obligationen 13 129 0004 53 000 . . 27. Januar. (B. T. B.) Sriritus Aach · M Feuer v 2d ov. Io Mαπ⸗ Q. t Feaatftrer a. M. M7. Janädr (K. T. B) Kontokart. d. Finanur;. . . , 53 Der 50 89, do. loco obne Saß Aach. Rückors . G 200 /οv. 400 C 155 29006 Effekten ˖ Soeietät. Schluß.) Kreditaktien 1805, Ministeriums.. 108 555 000 257186 000 er 40. att. 8 2 S) An-

de. mw , 6 ; iier Sonstige K 5 59 Ho Magdeburg, 27. Januar. 2 n 2 8 Srl end. u. Wssp. 20M 0 . SM L209 ranjofen 1883, Lombarden 1183, Galizier Sonstige Kontokurr. 35 365 000 4 7759 MM j as Abonnement betrãgt vierteljaãhrtich 4 4 50 3. ; . f ; ; Dr. ö 2M ob. ioo sb, 17s = ; Ansertionsprris fur den Ranm einer Rruhhzeilt 39 4.

8

mee da,, Loc ang. Goldrente ö co, Genbardb. Verzin 1cbe Depgts N 262 0004 27 000 lãßlich des Seburtsiagsfestes Sy. Majestät . Au 2 ; : Brl agel. A. S. Mo v. 1000Qλ—l4- 53 C en nnen. 246. so. Dresdner J Ab- und Zunahme gegen den Stand m ) des Kaiser s bleibt die hiesige Zuckerbörse ne 3 k . . 2 . Inserate nimmt an: die stönigliche Expedition Bri cb ens d G. Mo d. 1 Mb 181 Bant 18730, Laurabütte 174. 90, Mecklenburger ]! 6 Tanuar. bert. ges la en, x. 8 B Gerrei . Sy, Wilhelmsrafßte Rr. 32 r . des Aeutschen Reichs Anzeigers

Söln. Hagelps. G. 0M ο 5 Qσουάs. 48 I5z, 409. Fest, Franzesen matt. K. J . Ec inzt .. i e . k * 25 3 4 und Königlich Rreußischen Staats Aufeiger⸗

a ,. 2G o d. o se, 0 Leipzig. . Zanner. (di t ) C Glu Sar rie) 22 3. Re Berlin 8m. Wilhelmstraße Rr. 32. Golonia, Feuern. WM o v. 1000Mν 10 37, fack Rente 93 355. 4560 dö. Anleibe 101.69, 1. = .

Concordia, Leb. WM o v. 19008Mι. 84

R

,, . ö,, , 2 28

H Feuerv Berl. 2Mιν . 1000MMιt. S4 Tif. Titt. B. 185, 0, Bötm. Nordbahn, Att. 130.10, 9 j j * 2 .

r , , n. Wr e Tod e, Lepꝛiger Kreditanstast Altien 206 o, Leiwziger . . Berlin, Mittwoch, den 29. Januar, Abends. 1890. Pank. Attien Jà3, 75, Credit. u. Sparbank zu Leipzig 2

Id, 50, Altenburger Aftien Brauerei 249.00, achsif f.Aktien 116 00, Leipziger Tammg⸗= Se. ie stã ö ni ãdi ; isherige Syndi ; ir; 218 37566 ir , m, e , m ö , , der König haben Allergnädigst geruht: . ö. bisherige Syndikus der Handelskammer in Bremen, Nachdem Buschiri sich zwei Tage im Gebüsch herum⸗ , So, Zuckerfarr. Glauzig A. 107 39, Zuckstraft. ler öchstihrem Oberst⸗Schenken Fürsten von Hatz Dr. Werner Sombart, sind zu außerordentlichen Professoren getrieben hatte, kam er in ein Dorf des Häuptlings Mohamed 30 Garser , g gerics , ge ln 65 mn. fel dt⸗Trachenb erg den Rothen Adler⸗-Orden erster Klasse, in der philosophischen Fakultat der Universitãät Breslau er⸗Soa. Er wurde sofort von den Dorf ewohnern gebunden Hor, 8. Zeitz: Paraffin. u. Solcrol Far, 1119. sowie dem Vize- Admkral und kömmandirenden Admiral Frei. nannt worden, w und an Chef Schmidt ausgeliefert. Der einzige von Feiert. Vanrnoten 173.15, Mangfeider ure 7I0. berrn von der Goltz den Königlichen Kronen⸗-Orden erster Den Oberlehrern am Luisenstädtischen Realgymnasium zu Buschiri's Anhang Entkommene ist der Gomore Jehasi, der , i e ei, f . n argh, ö Klasse zu verleihen. e g n: , ö Dr. Proehle, ist das Prädikat sich bei allen Kämpfen Buschiri's als dessen butch fh er be⸗ õ rse. eit. Kred. 280, 10, Fran olen 50, ; K „Professor“ beigelegt worden. theiligt hatte. ; en 293 Loο ungar. Goldrente 87. 20, i i iri ĩ k 9 . J. ,, . Se Majestät der König haben Alergnädi Von den vielen Aussagen, die Buschiri machte, war die zem nndit 217,5, Beunsche Bank 17620. ; jestät der König ha ergnädigst geruht: interessanteste die, daß der Sultan Said Khalta ihm, bevor en mer fe Wutschrer fer s. Jöorddeut Ke den nachbenannten Personen folgende Auszeichnungen zu 32 ich ihn zum ersten Male bei Bagamoyo geschlagen hatte, habe Ber me g ne gurabätte 17970, Vortmunder verleihen, und zwar: ö ö. ö. 49 gen 6 sagen lassen, wenn er sich gegen uns halte, so würde er ihn ,. Rorbdd. Lloyd 191. Alles Februarcourse. dir Sn . zu 9 9. . 7 n ae zn ö 9 , ö . ö . ; 56 6 an . . machen. Irgend welchen . . n . ritter Klasse und den Rothen er⸗Orden . . 4 ĩ ̃ , z ; , e ,,, ,, ,, ea dere der seen e ser e, , , ,. 4 J 0 20 Rd * 9 72 . 2 5 . 2 ö . . 3. . e dun e m Dest. Soidrente e oM , e ungzt. ,, / ö * , n, . für Ost Afrika, Major à la suite Ü th: Forsttechnologie, ferstl. Repetitorium. gewaͤhrte; er theilte mir mit, daß einer der . Ju ,,, * , . e, , . Michel lee Jorstz eschichte, otfil. Repetitorium. die Hauptschuld trage an dem Erscheinen und den Gräuslthgten ö . den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse k Trigonometrie, analytische Geometrie und geodätische der Mafiti es war dies ein Jumbe, der ein ganzes Jahr III. Drientanleihe 68 20. Deutsche Van 78. *, mit Schwertern: EFouneler: Cbemie, Repetitorium hindern tren nn Dusciri, gehalten, übera nit ihm gefochten TVisłkonte· am mandi: 6 0. Dee dner Bank 1885. 0, dem Chef in der ostafrikanischen Schutztruppe, Premier⸗ Horn berger? brsit und Iteteorologie und einen Theil der Mafiti auf seinen Besehl herangezogen e,, , Lieutenant d. D g ren ler, früher in 1. ürttembergischen. är, Sritsnetsch ohn nn ge fc rattan. att. Daz ürtheil wurde am 1. volgen und, die, ö ch ö td dr 536 a * 13, ö. . . Zoologie L (allgem. Theil und Wirbelthiere), Fischerei · b, , . . ansaͤssigen Arabern auf ihre Bitte idem, en it d, Or, Stb. s ss. Lata. in der Schutztruppe, Second-Lieutenant der wesen; z en. ö ö . ; (6) Bissmann⸗ . ö unnd R. jo7 O), Samburger PVacketf. Akt. 154.15, von Preußen (2. Magdeburgischen) Rr. A, Freiherrn von en . . . . Fonds · und Aktien ⸗Börse. Fon Trast. L. 163 6 Deibardiectont 3; , . CGoerstein . der Mr k 1 n, er,. Sansibar, den 25 Dezember 1889. Berlin, 28 Januar. Die bertige Börse er, Bien 2. , 8 5 Chef in der 8 Second -Lientenant a. A Feld meffen und Nivelliren. per dere n we. . .. Ew. Durchlaucht melde ich ganz getarsamst über die wäh= Sffnete in senerer Haltung und mit vielfach etwas Fehn, Silberr. Ss, 60, Böhm., Westh. ** S5 imn. chmidt; frü im d⸗Artillerie⸗ Regiment Prinz August der Jagd, Fiscerei und Fischzucht unter Leitung obiger oʒenten und rend des letzten Monats erfolgten Fortschritte:

böberszt Courfen auf srekulativem Gebiet und ent Nordbabn = Tuschib. Gil. 415.00, Elbetha . von Preußen (Sstpreußischen) Nr. 1. e de, m fern g In Tanga stnd die Ves stigu nge arhe , e dem General Vertreter der Deutsch Dftafrikanischen Gesell⸗ i L Sn int an. Morzg. 9 16. Apti wird zur r oh an e l. 6 2 ö. dungen welche von den fremden Böõr senxlãtz en Pardud. 169 00, Am nerda:n 37. 60, Deut s che YVlãtze sellschaft S nd⸗Lieut R ö * ö r * on ag, en . April. n raumen gear eitet. meldungen, wen / ée , Lond? Wechsel 118.15, Pariser Wecks. 16.80 ellschast, Seco enant der Reserve des 1. Garde⸗Feld⸗ Erforderlich für die preußische Staatsforstlaufbahn Reifezeugniß von Der Stations Chef Lieutenant Krenzler hat, mehrfach von vorlagen; überdies würde die Stimmung eur den Serge ars, üs, Silbercoupons 16s) . Artillerie⸗Regimen iz, Se Tann eur von St. Paul-Fllalre, deutschem Symnasium Eder preußischer Realschule J Drdnung und den Eingeborenen gerufen, einen Zug biz zum Umbafluß und , siusstgen en,, uselben Siunt nnn, Januar. (W. x. S. Ruhig. dem Chef in der Schutztruppe, Second⸗ Lieutenant a. D. n,. 1 Sonstige Studirende finden auch auf hrůn auf mehrere Tagereisen durch das Hinterland unternommen; Ves Heichsit entnckelte sic Anfangs in Fele: greliice 3 gi ö , rn . . 3 ,, im 8. Istpreußischen Infanterie⸗RKegiment an . ö . . . 10 66 ift es ihm vollständig gelungen, die Ber' Hel erer Teck gekäufe, die theijwelft mit der Gonsols 10d. Jtalienisbe s , de. . 222 z . er Si i . ; nisse zu ordnen, da überall, wo es nöthig erschien, mit ,,, ,,, , , , , gh, , , K J e , n,, lebhaft; spater geñtoltete sich der Verkehr rubiger 24 r, . i, ö . der Reserve der Garde⸗Kavallerie, Sumikler; ; 36 kung baren , und bei ee, , 2 machte nic . n,, . . . 3 for , üer. err. . den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse die englische Missionsstation Magila vollständig ndr n ein? kieine Abschwächung der Haltung irn, , mit Schwertern ain weißen Bande mit schwarzer Der Küstenort Tangata wurde von Tanga aus besetzt. , , Fase , ,, n, , ,. 33 Niqchtamtlsiche⸗ , n r ,, . . n Iren * Jlabdise⸗ 43 Silber 443. 26 Chefarzt in der Schutztruppe, Assistenz⸗ Arzt JI. Klasse 8 . . Jon ei . ee, . . en Iins d tragende Paxiere er, 6e zumeist gut 8 die 83 Kosjen r . 4 . gu 3 94 Kohlstock, früher im 1. Garde⸗Feld-A1rtillexie⸗ Dentsches Reich. . Berhnnbtungen und zur Cmpfangnahme der nothwenbigen deraupten, blieben aber rubig; Ungarische 490 Gold . ati, 4 . ; . estimmungen gestellt, besonders auch hat der mächtige rente etwas befser . 31 6 . . a, ,, das Militär-Ehrenzeichen zweiter Klasse: sind . 1 6 a , n m, Häuptling Eimbes ö. Sohn 4 um seine e k t . ö. 1 fe d, 6, Gesteir. Holdr. zt. ib, un. Geh 5. 45 . n in der Schutztruppe, de la Ost⸗Afrika, Majors Wissm ann, zugegangen: ir y, k ö. sch ,, 3 ö d 9 , ,. * 13 9, * . / 9. en, s , Kreditaktien waren, wie auch Fran⸗ u, e m , nn, 6. ö. . ö e ir , we Schutztruppe, Ho ff mann, und Ew. Durchlaucht e,. 53 9 , . 188). ỹachrichtigung abe . Seren 9 e, . 6. 26 zoscn und Tombarden nach fester Eröffnung abge Anleibe 723, Konvertirte Türken L336, Turk. den Unteroffizieren in der Schutztruppe, Ho cke und Telegramm vom 16. D. N ; bel ff . wn, meines Chef Pr. Schmidt allein ermöglichten, die letzte Macht de , , , , aufer ene 162 , , c,, . . 8 andere auslãndische Bahnen Yrlo ru aten gi o BVanaue ottomnane 3c , das Allgemeine Ehrenzeichen: Verschiedene mir n. Nachrichten ließen ver- zu beri e n ter 3. ich Ew. Durchlaucht ausfuhrlich Sn r ice e, = . . 23 . . . . den Feldwebeln in der Schutztruppe, Naeter und Kay. . . . en te. * pon Pangani In Mlwadja sind die Befestigungs arbeiten beendigt, die und rubig, Lübeck Büchen schwächer, Marienburg Credit, fonsgtet, 1.63 , Daamqa' Kar 7569 ] orden gehend, ombassa zu er⸗ Eingeborenen sind sämmtlich zurückgekehrt. Die W ahha⸗ Ii lawfa fefler. rs. Jieritior gi attig s . Pane mg, anal att s . reichen und von dort nach Pemba zu entkommen. ördlich des Brtes, ĩ 6 . 2 e e, , s , . Dan ce se iich afts⸗ 8 Honto-Komingndit., I2z2t, Wechsel auf London kurz *. 25. CGbeques Deuntsches Reich. 2 9 hre hatte, den Stationschef von Pangani, komplexe an der Kuste, haben sich unterworfen. 1 Ee compte eus o]. . . n ,, n treffen dieses zu vereiteln, und durch die Das Gebiet Bana. Heri s, südwestlich und sudlich K D , Indestrievapiere jiemlich fest und khenlmenle eb. rékehr. 6 R 8383, 3. r *, ; „a pella“ von ; iiischen Rie⸗ . rie ö zu werfung, weil si ana Heri do aufhält. . han chin m ett belert und 1 63 5 6 . . . giftertonz Reris Jaumgehalt hat durch den lebergang in das be h nn. ahn zu werden. Chef Schmidt hahe noch einmal das Expeditions corps dorihin . wg egg nie nr nen äh, lie lig ermattend. , dbart 34, Franzefen 466. Rio Tintoꝛ w . . , . , m f oromary daz. Bancazinn 21. ausschließliche Eigenthum der im Königreich Preußen staats⸗ den Dur ng, daß diese Häuptlinge Buschiri zwar lassen, um diesmal Bang Heri wenn möglich nach Süden zu Gourse, um 33 Ubr. Matt; erzeichtiche 6 nr r s,, Bebaaptet. ro ber, abges Tameleing vom 27. d. Bits. imsterdam, . Januar. (w T. B. Ge⸗ angehörigen August Holm und Hans Molzen, in Firma en Durchzug durch ihr Land verboten hätien, aber es doch drängen, wo wir mit Hülfe der Waden seiner habhaft werd , , i , , ,. n J ö , . . . ö 13 225) 838 . . den Gee gl u. 657 . , er treiben art. Weizen auf Termine niedriger, pr. Solm u. Molzen, in Flensburg das Recht 23 Führung der w 383 ihn vorzugehen; er brach daher, sobald konnen. Am Wan . Hun sich no hein Tren he ai, , n,, gm, gc, zo, Lanrgkääti. Wedel sn] London so, Ar nl te . ,,, , , K Ws, er. Nai 5 Kw. , ,, deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches Kenntmiß ö , 6 3 Eingeborenen Bagamoyoleute niedergelass; Ich habe hei Pangani ge⸗ e,, Terme eä, 189. 5. Darmstädter grleiße 1000 de, mn. Daene , , , ,, , ,, ,, nien e, nr e . die Eigenthümer . zum ö . gewählt haben, Nacht. Va tro d . nd überfiel denselben wahrend der fangene und begnadigte Rebellen dorthin gesandt und De, is f 5 Teer denk irg ob. Diskomo, Kom- Bank für aten den Handel 201. 5 , . 3 3 . 8 Rübsl loco 38, pr. ist unter dem 14 Dezember 1889 vom Kaiserlichen Konsulat dürfe, dies 9 es strengsten Befehls, daß nicht geschossen werden jenen Straflösigkeit zugesichert für den Fall, daß sie sofort . . n 2 a6. ,,, nun n . Deer ae in ger ie. . ö 27 Januar. (G. T. B) Petro⸗ zu Leith ein Flaggen at test ertheilt worden. Lager . e. ag e. Huff lum 6 29. nen a,, . ö ag,, re Schambas zurück= i zer 142 20. Mar enk es, enb. 163 g, , , nnn, . . , , S chr. Rarnnictes wahrend fast gegeben werden. Sollten die Leute dieser Aufforderung nicht Derr S6, 1d Tarer 268, 5 Elbethal 99 80, Galis: tt Dat, Ruß. a Borentredit E fand griese 1424, Loco —= *, Per diesen Monat =, Ver Januar le nm martt, (Schlußberichh. Reinnirtes. Type alle feine Leute im Lager gefangen oder nieber gemacht wu . d * g ni JJ , , n,, , ,,, ,, rorests. Gotthardbabn CO, 1 ö e . . z ( . 8 . ? * ; eren ö ; * . 1 Da l ö. 16, ne, sees Her Golbeenke So, 1s, do. Wm ster dam, , Jenn; 6. 89 Ehle 3 ö 3 . . . ö l, Dezember 18 3 ö 54. naar. (G. T. B) Ge Königreich Pren ßen. Jumbets von Der mn ant ia eg d ger gef n, 2 K In Dagamoho ist en . erfreuliches Aufblühen des Par eren te 76 S0 do. Sisßerrente 76 75 do. 1860 r gonrse) Sest. Papierrent: Mai. Neven ber Ser. 86. Kündiqungsht. é obne Faß 25 ben, Antwerpen . Januar. 6 . . inn winden ' en dr 30. eibern Karawanenhandels zu konstatiren. Allwöchentlich treffen asse s do Russen ISS0 er 9a 30, do. 1884er Oesterr. Silberrente Jan. Juli verzl. Iz, do. Gold⸗ Per diesen Monat per Märn pril Ter Ivril- treiderarkt Weijen ruäig. Reggen unveran ert. Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Yacht schanzt hatten, in der Voraussicht, daß Karawanen mit Elfenbein ein. ö nnn Goldrent s8§ BS, j kerte 4 0 Üng. Dold. rt, Russ, ros. Eijee Maí = per Juni Juli =, per Juli Angust Hater weichend. Eerfte ruhig. en ; ; uschiri sich Lorthin flüchten werde, was, wie letzterer später In Pangani gemeinsam mit Buschiri r e Ungar Goldrente S8 59, Cgvpter dä, s, * 1 Augast S . 27 B. T. B) Wagren⸗ riester Rudolph Steffen in Wartenhurg zum aussagt ; : 9 iri gefangene Baga⸗ en T rem, wbierre, Ko, abr izz, Fnfffsche i riernrrieibe, sh do. per Augnust. Serte be. , Nem Hort, 27 Janus! 66 , Rs Ehren. he n ell n aussägte, auch seine Absicht gewesen war. Die Jumbes mit moyosumbeg Bomböma, Malela und Pori mit 30 76 35 . J 1 Brientafi. Ssz, Kond. Turken 74, 3. o boiländ. Spirrtus mit fh , Verbrauchabgabe per 149 berict. Bantawölle i Nam. Mort 1100, do. 6 gh. om ei der Kathedral⸗irche des Bisthums ihrem ganzen Anhang wurden überrascht, überwältigt und und Weib d Kindern habe u n. ö Anleihe 165. 5 vo gar. Trans -Eisead-Oblig 1013 Joh s S 15 G60 c dach Tralles. Gelünd. , in Nen ⸗Orleang 1u1us Raff. Deiroleum 0 dιο Ääbel mland in Frauenburg zu ernennen. gefangen. . . 3 6 ,, a chan dl her br, Tn, ch ; ; ußte

*

Deutsch. Phönix 200 o v. 100 fl. 114 Btsch. Trnsp. V. 26 30/2400 L VDred. Allg. Trẽp. 10 ο v. 109007, 390

Düffld Trsp⸗⸗V. 1M Mοv. 10900 Glberf. Feuervr. Mo v. 1900 270 Fortuna, A. Vrs. 2M ον. 10002Mιν 200 ermania, Lebns v. WMov. 00s. 45

Gladb. Feuervrs. 2M o v. 109006Mν. G

Leip ig. Ʒeuervrs. 6M. οοσάndLsg

Magdeburg. Allg V. G. 1009630 30

Magd eb. Feuer. Mio v. 1900 229

Magdeb. Hagel v. Z3 ho ov. 00G νιλ,· 70

Magdeb. Vebens v. M ov. SMQMπποά· 17

Magdeb. Rückvers⸗Ges. 100834 435

RNiederrh. Güt.⸗ A. 10/0. 5008G3α0 S0

Nordstern. Lebyr. M ov. 1090052 8

Dldenb. Vers.⸗ G. 20MM v. 50MM. 40

Preuß. Sebns d. G. 20 0 v. M οοσι·-

reuß. Nat. Veri. ho / ov. 00M,

Hrovidentia, 10 30 von 1090 f.

bein · Wstĩ ld 1GQοοv. Joo G

Rhein. Wstf. Rckv. 10 av. 40050

Sãchs. Rũckv. Ges. So /o v. MMM.

Schlf. Feuerv· . 2M Io v. 5M οά

Thuringia, S. WM v. 1900

Tranzatlant. Gut. Mo v. 130.

Ünion, Hagel vers. Mo r. 30MM

Bictoria, Berlin Mio v. 19000.

Wỹfidtsch. Vi B. Mop. 10000 ν

Elin t l ki l,,

K. 866. , , Wen, dert ö Gr., de ig M bilchelr kia Es wurden nun von den Eingeborenen diejenigen Leute ich Bomboma und Malela, unsere, erbitterten Gegner (( *

, ĩ o 335 2606, Ruff. Zell Soupnons 1821. gs ß ber, per diesen Monat per AÄugnst⸗ 0 Gd. Robs Petroleum in New ⸗Dork 7,79, de. ö . . . an ; in di. ̃ .

41 , ö 111,90 . Vechsel og 056, Wiener Wechsel 100. 50. September 1 6 Pipe line Ger isicates pr. Februar 1063. Zieml. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und . denen die Flucht vor dem nächtlichen Ueberfall und einen Mann, der einst einem meiner te

,, , sos, ritten 55 do, Siem Hort, , Jammer. . d, ee n. Spiritus mit zo . Verbtauchcabgate ver 1001 sei. Scan leco 65 To. Rehe and Brothers Medizinal-⸗Angelegenheiten. en gh kin fen gen eingebracht und ließ Chef Schmidt im Lager Bunschiris die Hände abgehauen, hatte,

Se Gemarnr, , do, Oberschlef Gisen 113 33. Coursg Anfan fett, Schluß abgeschwächt. 3 ibdh c 193 C0 rack Tralleg. Setard. 6. Jucker Ferr Csining Mugeorados) ot. Der bisherige Privatdozent Dr. Konrad Dieterici . n Cingeborenen in der Umgegend bekannt machen, mit dem Tode bestrafen, während alle übrigen Gefangenen Fer, Gemert 122 56, Tema 118, 5M. Eaurahntte Tin . . . . * n, ,, M Lecco mit Faß ver . , . ga aid: . 3 zu Berlin, und oje , 9 m e , . „bestraft⸗, wer ihn finge, „be⸗ entlassen und ihnen ihre Schambas e, e r, wurden.

erin 6 zan , ble Tran fer 88, Wech el a a sen Monat . ssl Kaffee Kie) 18 siickl 2 B. 60 C. n, .

e, . n , ,, 3 so Tage) Soöz, Wecksei anf Terlin (60 Tage) Sm tus mit 7o.Æ BVerbraucksck gabe. Beharptet. Gere del act 56. Kurer. Februar nominell. Freiherr von Gravenreuth, den ich zu Anfang des Monats ins schle Dertlonr · Sement 1. c Archimedes L165. 43 ank. Anleihe 174, Ganadian Pecin Sektündigt, 30 C00 . Fundigunge preis 3373 Weizen vr. Janiar st, pe. Februar Sol, pr. Mai Ceartoa sger Attica · Ge sellschaft fũr Bergbau knd Aktien 4. Geutr. Vac. do. 34, Gbicajo v. Loco mit Fa5 ver diesen Monat 35.3 4 3 bez. 871. Gafe? Rio Rr. 7 low ordinace br. Fe- Hãattenbeẽtrieb 44, I5. ö ö ger. Destecn do. III, Glicage, Milkaukee k. i Fer Januar -SFebruar und per Februar-⸗- Mär; 33 ] eruar 15. 87, vt. April 15. 92.