Theater und Mustk. 135 400. 155 615. 159 621. . 162171. 173 996 174197. 3. 28. Januar. B. T. B.) Die 42 des gr. Erste Beilage
gönigliches Schauspielhaut. in oi. 176 913. 184 183. 181 315. n n mn, ö eiae, en m der.
Auch der gestrige Abend brachte wiedez einen neuen Seft, indem Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse i Wurzburg 339 m, diejenige deg Neckar bei Wimpfen
Hr. Bafsermann vom Hoftheater in Mannheim Lie Titelrolle in 18 . ; Ble ⸗ ere fm n in fall; 8h j * 5 ö
Huber l Graf Gsfer- gab. Fr. Paffermann jst von früberen 161. Königlich preußischer Klafffenlotierie fielen in der Vor⸗ . r ü 6* ö. 3 n, der Regnitz m D O nnd MI. z z
Jastfrielẽen ber dem Nerliner Theaterpublikum kein Ünbekannter, und mittagsziehung: ö 66 m zll e en 2 z ige l 9g 2
e 8 . kö 24 . . 2 ,,, . ö 26 9 26 * 21 . 9 423 0 li n l Un om 1 ren en a * n el er.
reign rachtet werden. Der at Talent und gab davon . c ;
, 3 Gene on, Sbg. e auf ir. S5 6od. 1496. e M 28. Berlin, Mittwach, den 29. Januar 1890
i e, mi der Denne. . 9 der . , . 99 824. I63 492. 144 554. 185 225. . . —— ——
ni ervorragt, in manchen Beziehungen eber dahinter zurügbleibt; 36 Gewinne vo f
namentlich baͤrie eine etwas vornehmere Paltung seinem Essex nur 77 Personalveränderun ñ ũ̃ j j ?
r ; 3 ᷣ ; ; g en. — mit der Führung der 2. Garde⸗Kav. Brig, unter Belafsung in dem vom Regt. 31
ö , . . , Lond on. Kiel. Ztg.) Die Na tionale Scantags⸗ iga, abnigii Verhãlmĩiß als Flrel nid Sr. Ymaf fir des Kaisers 2 Könige, . * 3 re,. . 1 e .
ie, 1 ähigteiten de ien n deren Zweck es ist, den , . Sonntag dem kontinentalen ãbnlich glich Preuffische Armee. zum Commandeur dieser Brig. ernannt. v. Frankenberg u. Landw. Bezick Preuß Stargardt ernannt. v. Bu sse, Hauptm. und
e, er ee e , ,n , d,, en, . e,, d, , , , ,,. ere g, ,,, w,, e
zfendere6 Urteil ber seinz Vegabung abzug: ben. Hie Hrafn 186 1. 166 8. un zu beraffen, ob Museen. Bibligthelen und Ftunstgalgrien an do fen 11. Sec. Et. vom Gren. Regt. Kronprin Friedrich Wi in Wilb in r f 1 3 a e. . * ö 32 ö ri r. 5. in das Inf. Regt. von Stülrnagel, (. Hrandenburgisches
. , nt ec ,, 29 Gewinne von 1 ; . . werden . . 4 J 5. en. ö * r roh ra 3, dem 6 . . , . 4. tau e err Nr. 9 ** . He ed n . 8. Reg n . 35
Kueftellungen gibolen, ihr gesttige⸗ aftrcten läßt. eig gürstigeres: 55 517. 76 413. 9 26 36 R nen: ier . Ye leren en? der 6 wu aus 1 ner La Bram en tha, hauptm. 3. D. un Gurt] Of , 3 *r . 5 . . . . . 3 . pere
Ürtbeil zu Frl. Kuhlmann verfügt über eine große Bühnengewandt; 123 73. 34617. 134 818. 134 335. 1 die Zooo Pfund betragenden Kesten für die Musgen 2. Bethnal · Bezirk Mosbach, in gleicher Eigenschaft zum Landw. Beiirk Hirsch. Grenadier · zieaic e Kůnnain Seger. ter . . kö 1 nn . 253 ken, Schröer, Haupim. . D. znd Bennrks Sffffier bel dem é 1E uits diesez Regts, mit de ährung der 3. Garde Inf. Brig, . die Re. 4 versez. v. Briefen, geil neo lian.
heit, die' sie auch schon als Clärchen bewieg; wäs an ihrem Spiel 14 4875. 145112. 149 831. 164042. 166 382. 177 611. ren und Kensington für ein Jahr bestreiten, Die Versammlung = . 1. 1. ꝛ i z nahm schließlich eine Resolution an, daß dre Mehrjahl der Londoner Landw. Bezirk Hirschberg, in gleicher Eigenschaft zum Landw. Bezirt beauftragt. v. Rꝗguchbaupt, Qberst und Commandeur des Kaiser egt. Prinz Äuguft von Wärttemberg (Posen) Nr. 19 und komman-
keit, obne welche wir ung ebenfowenig ein Clärchen, wie eine Rut · ] Arbei ůĩ 5 ĩ Mosbach, versetzt. Graf F ing in c? i ĩ ; i ñ
. z . ; ͤ ! 45 Gewinne von 500 u 1435. 5287. 7805. rbeiterschaft für das Offenhalten von öffentlichen Museen und versetzt. ind v. Finken stein, Sec. Lt. von der Alexander · Garde · Gren. Regt. Rr. 1, unter Versetzung zu den irt als Adjut. bei der 9 Div, d kt f ĩ ö . , e , z k k ö . ‚— ⸗ Tag rbeite. 1. 63 e g: Holst. * . . abes der 1. Armee⸗Insp. ernannt. rbr v. Bülow, gl, unter Belass in sei r als Li jin bei
Deutsches Theater. 53 9760. 57 364. 58297. 61 229. 64 889. 68 376. 665. London. (A. C) Dem Erfinder der Lokomotive, Tam es setztgenannten Regt. kommandirt. mit der Führung des Kaise? Alexander Garde ⸗ Gren. Regts. Nr. 1, Fützow (1. Rhein) Rr. 25 versetzt. Hardt, Major vom 2. Bad
Der am Sonnabend, den J. Feßruar, stattfindenden Aufführung 89 676. 96 4835 105 472 107 266. 116 8687. 118 500. 19258. Watt, soll in Mer Raterstadt Green oc ein national: Berlin, R e 5 z ö ö ; ö . ; . ? ; ; - . ; . 3 Denkmal Berlin. 27 Januar. 9. Roerdans ;, Gen. Lt. und Gen. unter Stellung & 12 suits desselben, Frbr. v. u. zu Egloffstein, Drag. Regt. Nr. 21 und- k i s Adjut ĩ Inspecteur der Fuß ⸗Art, v. Lewinski 1, Gen. Li. und komman. Majer vom 1. Garde ⸗ Regt. zu Fuß, unter Entbindung von der 3 , , n. des 36 . — nn, 26.
. k ö. 3 . i ne esnstudirt eine , 123 329. 123 672. 131 310. 137 755. 156 794. 159 485. gesetzt werden. j nma V naktig pie . ö . 1den“ von Pa 153 851. 155 8556 164 174. 168 538. 171 139 1775655. K . — dirender General des VI. Armee Carre, zu Generalen der Artillerie, Stellung als Bats. Commanzeur, nit den Funktionen des etatzmäß. Cbarge verlieben. Frits cb, Hauptm. vom Nassau. Feld Art. Regt Mor ht Aug . . Löwin‘ bei 188 187. London, 235. Januar. (1. C.) Aus verschiedenen Theilen veLewinski it, Gen. St. und Gouberneur von Straßburg i. E. Stabzoffizlers, beauftragt. Frbt. v. Manteuffel, Major vom Nr. 27, unter Belafsung in seinem Kommando als Axjut? bei * stets l . * . ug ö chauspiel . Diet 64 nt, He. Irlands laufen forfgesetzt Berichte ein uber die Verhbeerungen, zum General der Infanterie, v. Hänisch, Gen. Lt. und komman⸗ LGarde⸗Regt. zu Fuß, zum Bat Commandeur ernannt. Graf v Kanitz, General ⸗Kommando des VIII. Armiee⸗Corxps, in das 7. Bad Feld⸗ . 1 em Ändrange des Publikums zum fünfundzwanzigste Mannigfaitiges nesche der jungfte inehr tägige, von tagelangem Regen pig ien heftige dirender General des IV. Armee · Cop, zam General der Kavallerie, Dauptm. v. 1. Garde Regt. z. F. unter gleichzeit Entbindung von der Art. Regt. Nr. 30 versetzt. v. Sem mern Pr. Et Ia gnitè des ne. . Sturm angerichlet hat In den Benrken Skibbereen und Großherzog von Mecklenburg ⸗ Schwerin Königliche Hoheit, Stellung als Commandeur der Leib · Comp., der Charakter als Major Inf. Regts. Graf Tauentzien von Witten beĩg 5 Brandenburg.) . Die Victoria. National- n validen Stif tung welche Äthlone sind die TlLüfse aus jbrem Bett getreten, in Folge Gen. Et. und Chef des 1. Großberzogl. Mecklenburg. Drag. Regts. verliehen. v. Plüskow, Hauptm. und Comp. Chef vom 1. Garde. Rr. 20. kommandirt als Atjut. bei der . r ,,,, Preuszische Klassenlotterie. 3. Z unter dem Protektorat Sr. Kaiserlichen vob it des dessen das Ufer guf, Meilen weit unter Wass er gesetzt wurde. Durch Nr. 17 ꝛ86, zum General, der Kavallerie, befördert. Prinz Regt. 1 F zum Commandeur der Leib-⸗Comp in diesem Regt. er. Beck, Pr. Lt. à s suite des Garde Fuf. Regt. kemmandirt als (Ohne Gewähr.) Erdnprtnzen und in desffen Vertretung umter tem Sr König die Gewalt des Orkans wurden Hãuser entdacht, Bãume entwurzelt Heinrich XIII. Reuß Durchlaucht, Gen. Lt. à la snite der Armee, nannt Frhr. v. Berg, Dauptm. und persönlicker Adjut. des Adjut. bei der 34. Inf. Brig. (Großberzogl. Meclenburg) unter . Bei der gestern fortgesetzten Ziehung der 4 Klasse lichen Hoheit des Prinzen Heinrich steht, bielt gestern Abend und Schornsteine zerstört Aehnliche Berichte kommen aus Limerick, unter Belassung in seinem Verhältniß als General à la suite Prinzen Friedrich Leopold von Preußen Königliche Hobeit, unter Ent⸗ vorläufiger Belassung in ibrem Kommando, zu über ski. Dauptleuten 181. Königlich preußischer Klasse mn lorter ie fielen n img rihetags gebäude unter Versiß des Generals; D don Jychlingti wo der Austritt des Shannon verheerende Ueberschwemmungen ver ⸗ . , . des Kaisers und Königs, der Charakier als hindung don diefem Verhäitniß, als Gomp. Ghef in das 1. Garde. beförderk. Ackermann, Hꝛuptm. vom Irf. Regt. Sta Werder der Nachmittagsziehung: re m Jah resversammlung ab, Die Stiftung. welche bestimmt ist, ursachte. K- n,, , , , der lie hen. vr Gro l man, Gen, Lt. und Regt. z. F, zerfetzt, v. Lu dk. Sec Et, vom 1. Garde Regt. . J. (4. Rhein) Nr. zo, unter Belaffung in seinem Kommando als Adjut. j ö 3 ie Wun lind ie d br 1866 geschlagen ie bi Gouberneur des Invalidenbaufes zu Berlin, v. Minckwiß, Gen. zur Dienstleistung bei des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen bei dem General- Kommando des XI Armee ⸗ i 1 Gewinn von 150 000 Nr. 158280. rr göünden zu sindern, die das Jahr 1866 geschlagen, und die bisber ö , . z ; ld von Preuß ; e Armee. Forps, in das J ĩ „S6 auf Nr. 1 . bereit? 1 97 399 , zu Unterffützungen verausgakt kat, konnte Toronto, 27. Januar. (J. C.) Die Influenzg grassirt 8 zuletzt Commanꝛzeur der 30 Didision, der Charakter als Königlicher Hoheit kommandirt, v. Braunscwezig, Majẽr vem Infanterie Regiment von Grolman (l; Posen Nr 18, versetzt Gewinn von 30 000 MS auf Nr. 10 625. . dach ls jn * ietzten Jahre eine ͤegezzteiche Wirksamkeit ent? Ekier, obne Symptome eines Abnebmens zu bekunden. Zwischen dem General der Infanterie verliehen. v. Seeckt, Gen. Lt und Com. Königin Augusta Garde ˖ Gren Regt. Nr. 4, unter Beauftragung mit Gutja hr, Hauptm. vom 1. Bad. Feid · Art. Regt. Nr 14. unter 5 Gewinne von 5006 M auf Nr. 8222. 28 946. falten. rg zesamm * sind 132 Unterstüßungs zefucke ein- Fellengebirge und Queber ist kaum ein Ort vorhanden, in welchem mandeur der 10. Division, zum kommandirenden General des den Funktionen des etatsmäßigen Stabsoffiziers in das 3. Garde. Belassung in seinem Kommando ls Adjut. Far dem General⸗ 30 3657. 70 650. 161 083. g , zehngen, Yvon. denen ze als nicht zuständid 185 wegen zicht mehrere Todesfälle ftattgefunden im Allgemeinen an akuter P.. Armee Corps ernannt. x. Sa bnke, Gen. Lt. urd Gen. Regiment zu Fuß,. versett. r. Rormann, Major vom Königin Kommando des XX. Armee Corps, in das Feld- Ait. Regt. Prinz 37 Gewinne von 3000 6 auf. Nr. 413. 9999. an, elnder Hilfsberürftigkeit urückzewiesen, 79 an „ie Zweig · Lungenentzündung oder irgend elner der Influenza folgenden Krankheit Adjutant Sr. Majestät des Kaisers un; Königs, Chef des Milztär— Auzusta Garde- Gren. Regt. Nö. 4 zum Bals, Gommandent. ernannt. Augnst von Preußen (Ostpceuß.) Nr. 1, Witzell, Hauptm. dom 11757. 15 992. 22 827. 32 707. 34 805. 37189. 43 659. vereine abgegeben und 754 berücksichtigt wurden. Diese 7h Gefuche der Athmungs organe. In vielen Fällen wurde es für nötbig be⸗ kabinets, unter Belassung in seiner bisherigen Stellung, der Rang v. Gerst ein ˖ Hobenstein, Major aggregirt dem Königin Augusta Inf. Regt. Markgraf Karl (. Brandenburg Nr 66, unter Belassung 5 3 . . h 3 f 5 ; ** funden, in Folge der Erkrankung der Lehrer und Kinder die Schulen eines kommandirenden Generals verliehen, am Ende, Gen. Leajor Garde ˖ Gren. Regt. Nr. 4, in das Regiment wieder einrangiit. in seinem Komman ls Adjut. bei 3. Dir, in das 53 65 603. 65 412. 68 328. 78 448. 80 483 S1 631. 83 299. betrafen 1641 Personen bezw Familien. 72 weniger wie im Jahre ; ; r . —ĩ ; ** ͤ 9 9 9 s Kommando als Adjut. bei der 33. Die, in das Inf. Regt 83 438. 84144. S6 462 97 50 102334 106 7806. 122 487. vorher. 626 Per ionen erhielten laufende Unterstützungen mit zu schließen. Ladr Stanley, die Gemahlin des General⸗Gouverneurt, und Commandeur der 2. Infanterie Brigade, unter Before. Rofenkreter, Major vom Fäs. Regt. Graf Ren (Sstvreuß ;) von Stulvnagel (5. Brandenburg) Nr. 18, dersezt. Mach, Pr. 1360 735. 135 16 io 853 15 ä 1 5s 155 9563. 86öͤs3. 4. 361 Personen . einmalige. mit 678, , leidet seit einer Woche an der Influenza. rung zum Gen. Lt. zum Commandeur der 10. Div.; ernannt. Nr. 33. zum Commandeur des Jäger Bals. Graf Jork von Warten. Lt. l suite des Thüring. Inf. Regts. Nm. 77. unter Entbindung ö . 1 . 65 ; . I Co avdliben Kur · und Ben ah akfen mit 1603 4 v. Bergen, Gen. Major und Inspecteur der J. Pionier · In spektion. burg (Oßstpreuß) Rr. 1, v. Zeegler u. Klipphausen, Major von dem Kommando als Arjut. bei der 30. Inf. Brig, in das Inf . 72. 173 485 ad Wr, liden? neue türfil lee ib Giteder für 778 M . ; zum Gen. Lt. befördert. v. Win terfele, Gen. Major und Chef vom Füs. Regt. Graf Roon Ostpreuß.) Nr. 33, zum Bataillon s = Regt. Rr. s8 versetzt. Pohl, Pr. Lt. vom Inf Regt Nr. 98 unter 44 Gewinne von 1500 M auf Nr, 2M. 6638. Inggesammꝰ sind fomit 98 776 M für Urterstützungen ausgegeben Nach Schluß der Redaktion eingegangene des Stabes der 1. Armee · Inspektion, unter Belasiung in Tem Ver! Sommandeur ernarnt. Schuster, Major aggregirt dem Füs. Regt. Beförderung zum überzãbl. Hauptm. und un ier Vela fang in seinem 8417. 12575. 17019. 18971. 2 149 26 002. 37502. ü 54 44 weniger wie im Vorjahre. Unter Hinzurechnung von Depeschen. bältniß als Gen. Adjutant St. Majcstt des Kaisers und Königs, Grat. Roon (Ostpreuß. Nr. 85, in das Regt. wicher einrangikt; Tommando als Erzieher bei der Haupt, Kadett nan falt, 13 suite des 38753. 44074. 46 584. 51 505. 54 832. 59 352. 62 696. g 557 Zaschüffe an Zweigvereine ergiebt fich eine Gefammtfumme Bern, 29. Januar. (B. T. B) Die ð Reagie⸗ mit der Fährung der 2. Division. v. Lin deguist, Gen. Riaser Becker, Mejor vom Inf. Regt. Freiherr Hiller von Gaertringen Regts, zestelt. El ster mann v. El ster, Pr. St. vom 1. Nassau. 68 138. 70 401. 77 432. 78 267. s3 5865. 87 259. 90 g87. der Aufwendungen von 55 2, , lin Ss 4 weniger wie im Ver- er 4 . . * d W. hit ie Berner eg ie⸗ und Commandeur der 1. Sar de Infanterie. Brigade, beauftragt mit (4 Posen.) Nr. 5s, als Bats. Commandenr in das Gren. Regt. Inf. Regt. Nr. 37, unter Stellung à la suit Regts, als Adjut. 104611. 105 4866. 105 986. 106 427 106 896. 109 648. waltungsjabre 1875 77, in welchem die Ausgaben die größte rung hat das an äßlich des Setzerstrikes in der Stadt ern Wahrnehmung der Geschäfte der Kommandantur von Potsdam, unter König Wüilhlm J (2. Westpreuß) Ne. 7 versetzt. Müller, Major zur 39. Inf. Brig. kommandirt. Fleinschmit, Sec. Lt. von dems. 116 645. 124 945. 136 4584 136 961. 131 771. 141 0619. Höͤbe Y erreichten. Die Gesammtcinnahmen beliefen sich auf am JT. d. M. eingesetzte Platz kommando wieder au f⸗ gleichzeitiger Entbindung von letzterer Stillung und unter Belassung zgregirt dem Inf. Regt. Freiherr Piller von Gaertringen Regt, zum Pr. Lt. befördert. v. Stwolinski, Hauptm. und 6. . . 1 . n nr giserin Friedrt gehoben. ö in dem Verhältniß als General ÜIa site St. NVajestãt des Kaiser? Pofen) Ne. b5, in' dieses Regiment wieder einrangirt. Tomp. Ebef bom Inf. Regt. Prinz Fricdeich Carl von Preuß 144 662. 145 925. 155 618. 159 883 3556. 175 399. 35 399 1 barunter Joo M von der Kaiserin Friedrich. Mas . 3 6. 8 gt. Prin Preußen 9 4 ö ö. . ö 1 7I3 9866. . , vc d arte sich von 1 5fa M auf 1183266 10. Die Bukarest, 29. Januar. (W. T. B.) Gestern Abend und Königs, mit der Führung der 21. Divisign beauftragt. v., Prondz ns ki⸗ Major vom In anterie· Regiment Nr. M, . Brandenburg)] Nr. 64, dein Regt, unter Beförderung zum über ; h ö 74. . , me lgvereins T unterltützten im leßten Jahre 5er9J Snpaliden und fand im Palais des Königs ein parlamentarisches E Zingler IJ, Gen. Major und Commandeur der 25. Infanterie; als Bats Commandeur in das Inf. Regt. Vogel von Falckenstein zähligen Major, aggregirt. Gro nen, Haurim aggreg dem 2 Hef. 40 Gewinne von 500 S6 auf Nr. 2571. 8911. 497 Dimterbliebene. jufammen 1971 Personen mit 50 I75 S6, gegen Diner statt, zu welchem 40 Einladungen ergangen waren; Brigade, zu den Offizieren von der Armee versetzt. ¶ . Westfãl.) Rr. a6 versetzt. Jm me Major aggr. dem Inf. Regt. Inf. Regt. Nr. 82, unter Belassung in feinem om mando zur Dienst⸗ his 13 n e ; c * 3 6 3 e, ar Wanicbf ei Sehnen, , , , ehr gcgen dein Beltege unter den Gelddenen befanden sich die idr dnn nue Ti. a e . 69 Orhan, r n deln e, renn G, . Sr eralstzbes Fit aun ⸗ ; . . . ) . it 17 iger. s 5 j j j ö Regis. König Friedri ilhelm 1IV. (J. Pomm. 2, unter vor⸗ „ Ttüring. Inf. Regt. Nr. 2, zum Da 3. Cemmandenr ernannt. Arril d. J. ols Comp. Cbef in das Inf. Regt. Pri iedri r , ö 66. si szi. Ss 377. Ss 188. J 333 55 627. . „weniger. An Vermögen befitzen die Zweigvereine Bureaur der beiden Kammern. i weren. J ben len, 3 der . . B ö , ien, ed. dem 4 3 . Nr. 72, in Carl von Preußen . n Nr * . ; ö. 5 — ; ; ; ; erst und Commandeur der 1. Kar. Drig a Pelter ey, Oberst, diess Regt, wieder einrangirt. Lichtenberg, Oberst ⸗Lt, und etate⸗ Voel ker, auptmann und Comragnie Chef vom Nieder⸗ J hö. 9 35. 104 268. 110 499. 120 278. 126 345. 129 785. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) beauftragt mit der Führung der 58. Inf. Brig, unter Ernennung mößiger Stabsoffiz. des 2. Rhein. Feld- Art. zen re 33, mlt der Peinischen ziir e nen ö nn m , 3 . K d — —— — zum Com mandeut die er Brig, Boie, Oberst, beauftragt mit der Führung die es Regts., unter Stellung à la suite desselben beauf. förderung zum überzäbl. Mgior, aggregirt Schüler, Pr. Lt. vom Wetterricht vom 29 3 (Conrad Bolz. Hr. Bass Hof. für ie deutstze Bähaz bearbeütt von, Paul nan Ʒamilien Nachricht . JJ ,,, een, oe, etterbericht vom 29. Januar, tag. onrad Bolz: Hr. Bassermann, vom Hof.; für zie deu e Bühne bearbe dau. NMachrichten. n ur . Tae jade, & leckel ker deeteug de nter auftragu en Fr nen des zmäßlgen Stabe. derber. Gn br el Ti. bar im. n E zie es Jnf. Regt. won . ö ; eim, als Gaft. n Scene geseßzt von Sigmund Lautenburg. Anfang Gewehr ⸗ Fabriken. Adler, QOberst. und Commandeur des Inf. Regts. 2ffiziers, in Sas 2. Rhein. Feld⸗Art. Regt Nr. 23 verjegtzt. Winterfeldt (2. Oberschles) Nr. 25, unter Entbindung von dem , 8 Uhr. und National- Theater in Mannhei st) 3 gesetz 9 61322 Vogel von Falckenstein (5. Westfäl) Nr. O6. unter Ern7'nnung zum Dieterich-Thebesius, Major vom 4. Westfãlischen Fed⸗ donn nde ais Rc . ʒ6 In Brig, als . zum
i s j Res 1 ich⸗ auch diesmal auffiel, war ein MaWmngel an Beseelung, an Innerlich 175 955.
—
a 7 r. 74 Ubr. 2 P . 8 7 ; * ⸗ ö . Dpernhaus. 22. Verstellung. Das ig lan u. folgde. Tage: Die arme Löwin. In tiefstem Schmerz geben wir Kenntniß von dem Fommandeut der 2. Ini. Brig Febr. b., Bilcz ec Dberst' Kean. Ärtilletie Regime . Nic 7. um Aktheilw as; Gem wande nt et. Poren, fü. Regt. Nr. zz versezt. Henst ling. Pr. Tt. vom goldene Kreuz. Dper in? Akten von Ignatz K am 27. d. M. unerwartet erfolgten Ableben des tragt mit der Führunz der 2. Garde ⸗ Inf. Bris · cini; Ech ennung zum nannt. Hell, Major aggregirt dem 1. Westfalischen Feld Art. Inf Regt. Nr. 83. unter Entbiadung von dem Kommando als Brül Tert nach dem Frgwöösischen von S. S. elle Alliance - Theater. Donnerstag: 26. Gast· Herrn Laudkammerrath, Hauptmann a. D. Temun gh d: urs rieser Brig v. Vo ma da rg f, Oberst, Flügel. Adijut. Regt. Nr. T, in dieses Regt wiederein rangirz Fürst zu Schwarz- Büreau-Ehef und Bibliothekar bei zer Kriegsschule in Metz und D Mosenthal. Tanz von Paul Taglioni. Zum spiel der. Münchener - nnter Leitung des Königl. bayer H. von Heyne, des stell vertretenden Vorsitzenden St. Naj r stãt. den Kat ers und Königs ed Gommz nd ut es burg Rudel stadt Trichlcuct, zum Ohersten à 1 suite des unter Stellung A Ja suite des Regt, As Adiut, zur S6 Inf. Schluß? Solotanz. Anfang 7 Uhr il e r m ier . rn gr gh ale: unseres Collegium. . Inf. Regt. Fürst Leopold von Anhat-Dessau (1. Magdeh urg) Sarde Kür Regt, Seer d. Roedern, Ritem. von. Harde ür. Brig. fommandirt. v. Mitschke Col lande, Sec. Lt vom . Schauspielhaus. 23. Vorstellung. Ein Winter ˖ vg . erg rr, Eo nnn i 5 Auf ügen Durch seinen Heimgang verlieren wir einen werth⸗ l Nr. 26, unter Ernennung zum Commandeur der 25. Inf. Brig. Regt. zum Eskadr. Chef. ernannt. v. Engelbrecht, Major und Inf. Regt. Nr. 99, zum Pr. Lt. befördert. v. Drygals ki, Mullaghmore märchen. Schauspiel in 4 Akten von Shakespeare, 26 fr 9 9 fim t Ki hen . geschätzten Mitarbeiter, der sich bei tiefer Einsicht Bl ecken . Schmeling, Oberst, beauftragt mit der Führung der Fluͤgel ˖ Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs, kommandirt Dberst⸗Lt und etatsmäßiger Stabsoffizier des Inf Regts. Prinz von Car orr usik nach steieris mit größter Sorgfalt und reger Thatkraft den Inter · 3 Garde⸗Inf. Brig, unter Ernennung zun Commardeur der ei der Boticaft in Nom, v. Teines, Major und Flügel- Adiutant Friedrich der Niederlande (2. Westfal. Nr. 15, nach Inowrazlaw,
Aberdeen 4 für die deuffche Bühne neu äbersegt und begr⸗ von Vincen; Pertl. Anfang ä Uhr. ,,
40 R.
Stationen. Wind. Wetter.
Temperatur
in O Celnus
Bar. auf Gr lu. d. Meeressp * in Millim 50 (C.
ifti ĩ i zarde ⸗ Inf. Brig. kieikälrlner Beauftragung mit Wahr. Sr. Majestät es Kaisers und König? ö; dirt bei der Botschaft Bock? Wülfing Dber st IS und etatsmãßig 3 fn beitet von Franz von Dingelstedt. usik von Fr. . d . 1. Garde ·˖ Jaf. Brig. und gleichzeitiger Beau n 2 Sr. Majestat 3c sers und Königs, kommandirt bei der ot. aft zock v ülfingen, berst· T. und etats mäßiger Stabtoffizier Ebristiansund 53 . . *. . a . An ang 7 uhr. Freitag: 3 Nullerl. Sein Andenken wird von uns stets hochgehalten pebmung der Geschäfte der Kommandantur von Poledam. u Gen. in Wien, unter Belassung in diesem Verhältniß, zu Oberst⸗Lts. es Magdeburg. Fü Regfz. Nr. 6, nach Graudenz Bergemann, Kopenhagen. on F or nz g P 9 Obe K dant 8 ö . ö ö i ,. . ; . Stockholm. 1 ö 2 ö 1 3 K . J . ,, v. 8 J ö dauptm. * . . 6 . . . ,, , * 7. ; / . ; Theater. irektion: Emil Thomas. eimar, am anuar ; organ, der Charaster als Gen. Mar vert jen. v. d K und Militär⸗Gouverneur Sr. Kailerlichen und oͤnizlichen Hohei nf. Regts. (Leib Regt) Nr. 117, Jach Mülhausen i E., ache, . N89 Deutsches Theater. Donnerstag: Krieg im Central · h . Dircltion 6 ö Di Direktio der J zum Oberst Lt. und Commandeur des Jäger⸗Bats. Graf Verck von des Kronprinzen des Deutschen Reicks und Kronprinzen von Preußen Sberst Lt. und etatẽ mäßiger Stabsoffer des Inf. Regts. Nr. 136 1 rg. J. Frieden. Donnerstag: Mit vollstãndig e, Ausstattung le 1 n 1 mon“, Wartenburg (Ostpreuß) Ni. 1, unter Ernennun zum Comman⸗, und Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Fitel Friedrich von nach Straßburg j. E., Krus ka, Ober t Lt. und etatsmaßiger Stabs⸗ ; ö ; Freitag: Faust. s Tod. an Kostümen, Dekorationen. und Reguisiten, zum Allgemeine deur des Inf. Regts Fürst Leopold von Anhalt Deffan (J. Magde Preußen, zum WMiaior, vorläufis obne Patent, lefördert. offizier des. . Rhein Inf. Rezi. Nr. 63, nach Mörchingen Cort, Queens-· Sonnabend: Ehrenschulden. Der Tartüff. 35. N. Beroling. * . in Aten Dentsche SHagelversicherungs Geselllschaft. burgisches Nr. 26, w. Trotha, Oberst-Lieut. und. ctatz⸗· v. Festenberg⸗Pakisch, Maier à la suite des Drag. Regis. Wygnanki, Oberst x ind eta ls aßiger Stabsoffizier des Tkitring. town. — — von Jean 3 w n. f . von Goerschen., von elldorff. mäßiger Stabz⸗-Offizier des 6. Thüring. Inf -Kegts. Nr. Jö; nnter Köaig Fricztich 1IJ. . Schles) Rr 8, kommandirt bei dem König. Feld Art Regts. Nr 19, rack Mer, Schmidt, berst Lt. und Cherbourg. Berli he D stag: König Lear gesetzt vom 2 5 mi omas. AUnl. v. Freiberr von Stein Bachmann. Ernennung zum Commanzeur des 15 Jann. Inf. Regts. Nr. 74, lichen Marstall, ein Patent seiner Charge verliehen, v. Franken cetam mäß. Stassoffi; des Feld- Art. Regiments General--Feld- er mer ater. Donnerstag: 9 Freitag: Berolina. Lidke, Bevollmächtigter. Bothe, Oberst Lt, und Cemmangeur des 2. Hannopv. Ulan. Regts. berg u. Profchlitz, Hauptm. und Comp; Chef vom Gren. Regt. zeugmeister (2. Brandenburg. 2m) Nr. 18, nach Metz, vier e 9 Abonnements · Vorstellung. Der N 5 hn. . v . . und 6 . Wilbelm IV ö Rr. 2, dem Regt, unter Gericke, Oberst · LZieutenant und etatsmaßiger Stabsoffizier des eilchenfreffer. Ernst · Theater. Dresde erstraße ?? . Stabsoffiz. des 3 Garde⸗Regts z. F.,, unter Ernennung zum Goni⸗ förderung zum überzähligen Major, angregirt. v. Eickstedt, Polen. Feld Art. Regts. Nr. 20, rah Graudenz, Kreßner, QOberst-⸗ Sonnabend: Hamlet. Adolph st = 9 [?. Perlobt: Frl. Magda v. Donop mit Hrn. Dr. mand eur des 3. Garde Gren. Regts Königin Clisabeih, v. Hei Vuxtm. von demselben Regt, zum Comp Ebhsf ernannt. x Dewitz, Lt und etatsmäß, Stabsoffi. des Feld ⸗ Art. Regts. Prin; August Denncrstag: Zum 156. Male: Flotte Weiber. we. Fritz Platbe i. Pommern). . ch Martha necciu s, Ober s⸗ en. Regt, dönssinndllcs n' Retz. Bere t, von demsck ben Re. jum Comp., Cbef erna nt, x De witz, n un eite mg se n,, hir. J, ech Dang . . q. . - . 8, stüt, bearftragt mit der Führung des Im. Regts. Sec. Tt. von demselben Regt, zum Pr. Et, v Leipziger, Sec. Ct. von Preußen (stpreuß. Nr. 1, nach Darzig, v. Dausmann, Tessing . Theater Donnerstag: Die Ehre. gesangspofse in * Atten . Seon . Witte mit Hrn. Kaufmann Robert Wutadorff Graf Schwerin (3. Pemr;.) Rr 4, unter Grrenntug Um Com ⸗ vom Regt. der Gardes du Corps, zum überzähligen Pr. Lt. befördert. Major vom Generaͤlstahbe der Kas. Dib. des T7. Armee Corps, zum J. 6 in t . e, g ee, Gouplets vor Guft. Görtz. Mufstt von Fran Berlin). — Irl, Marie Menke mit Hrn. Kauf⸗ wander? dieses Regts, Adam s. Oberst ⸗Lt. und ttatsnm äs. Stabe offiz. v. Nimpts ch, Rittm. à la suite des Magdeb. Vus. Rezts. Ir. 10, Stabe der 36. Dio, v d. Groeber Hauptm. 3, la suite des Schauspiel in 4 Alten von Hermann Sude ; Anfang 76 Uhr. . mann Louis Steffens (Rethem a Aller). — Fil; kes Jaf. Regts. Rr. H7, unter Verleihung des Ranges als Regts. unter Entbindung von dem Commando als Adjutant bei der 1 Kap. Inf. Regts. Fürst Leopolz von Arhalt⸗Deffau (1. Magdeburgischen ü ischreiber. Bauern ·˖ Lust· n. 3 ̃ t 3 3 ; ö. . 3 j Inf. Regts Fürst Rep gdeburgischen) s ,,, . 0 de, n,, delg z 3 Dieselbe i 8 Louise Ziegler mit Hrn. Lieutenant Hans Karl Contrada deur. v. Stu ckrad, Oberst Lt, beaufttagt mit der Fäh. Brig, als aggreg. zum Westfälischen Ulan, Regt. Nr. H versetzt. Nr. 25 und. vom Neben, Ctat des Seoßen Generalstabes, zun Stabe . cb rn, Ehe mengen ner. n Vorbereitung: Der Gold fuchs. von Winterfeldt (Saarburg i. C). rung des 3. Niederschles. Inf. Regts. Nr. so, unter Ernennung zum v. Arnim, Premier-Lientenant vom Leib Garde. Dusaren . Reg. der 4. Di. TE. Kak ler, Micr Lem Teneralftab: der Kap. Dir. i, . Sie Ehre. . u He nn,, aul k , ignfr , er und ö, ,, ö, . * ö. suite dieses ,. als des 1. Armee Corps, zg Slate der 2. 9 k Hauptm. n,. . 2 ; j ; 762 eöffnet v warzer mi ; arie Jeltsch (Strehlen Stahsoffiz es Inf. egts. Vogel von Falckenstein (*. elt. jutant zur 14. Kav. Brig kommandirt. v. Trotha, Pr. Lt. von rom Pien. Bat. von Rauch Erarz enkurg;) r. 38, nach Stettin ,, 2, * er,, . . . Schlef) — Hr. Dr. med. Wilhelm Trost mit salifchens Nr. 5s, unter Ernennung zum CGommandenr diefes demselben Regt. zum überzaäbligen Rittm, v. Treutler, Sec ct. sammilich vom 1 Februar 2. 8. ab kom mandirt. ; 9 ; ; ; 8 55 e,. 3: n 71 Uhr: Dit Ge⸗ Frl. Luch Tonnar (Köln). = Hr. Peter Tissen Regt. v. Flotew, Dberst⸗ Lt. à la suite des Jr f. Regts. Groß. von demselben Regt, zum Pr. Lt, befördert. Engelbrecht, Pr. Durch Verfügung des Kriegs Ministeriums: 19. Januar. ee, de, Er, n. ö 1 8 Uhr im mit Frl. Christine Ruckes (Nippes). 536 ö 5396 II. . . (4 1 2 vom e . niigg , mer, Nr. 5, zur ,, dem 5 i n dit, Zeug. Yr. I. won der , , der Art. allner- Theater ag: Zum 6. Male: . ö . j j r. 25 und Direktor der Gewebrfabrit in Spandau, unter Verleihung Stabe der 15. Kav. Brig kommandirt. v. Borcke, ajor und Präfungs ommission, unter Entbindung von dem kom mando auf dem . ri ,. e, 6 1 , . Phouographisch · telephonische Kusit · G ö ö. w ,. * des Ranges als Regts. Commandeur zu Obersten bfg dert. Es eadr. Chef rem 1J. Tib. Dus. Regt. Nr. 1, ein Patent seiner Cbarge Schier platze bei Cummer? dor. 3m Art. Depot in Posen, Oaus⸗ ö. ö aufführung. Stor; (Turkheim bei Geislinaen) = Eine . Schack, Oberst ˖ Lt. 6 la suite des Gren. Regis. König Fried⸗ verlicken. v. Dittmar, Riüttm. dem Königs ⸗Ulan. Regt. (1 Dann) I a un, Zeug Lt. vom Art. Devot in Posen, zur Depotverwa tang
wolkenlos wolkenlog
winemůünde Neufahrwasser Memel
Paris .... Münster ... Karlsruhe.. Wiesbaden 7654 München.. 756 Chemnitz.. 757 Berlin.. .. 757 Wien.... 756 Breslau.. 755
762
758
760 still
00 2 — d — — Q 2 — d — O— —— — D d&.
8 8
9 8 3
dg sds 5 8
1H — — & de & 8d — O e de e = .
9.
Natalie v,. 9 chstruth und Hermann v. Anderten. ; Tocht er? Hrn. Prof. Dr. Muller (Stuttgart rich II. (i. Ostpreuß) Nr. 1 und Kommandant von Bit c, der Nr. 13 und kommand irt als Adjutant bei dem Gen. Kommando des der Art. Vrůufungẽ ko mmission, unter Kommandirung nach dem Schieß⸗ Sonnabend: Sie wird geküßt ! Circus Renz, Karlstraße. Donnerstag, Abends Irn. Theobor Schalborn (Berlin — Hrn. Charakter als Qerst verliehen. Frhr. Quadt Wvfradt⸗ 3 Armee. Gorpe der Charakter als Major verliehen. O Borcke, platz bei Cummerscor;, rersetz/ ; 24
; 73 Uhr: Novilät Deutsche Turner. Große Na. Rudolf Faber (Fechir bei Mühlhausen in Th.) . Major vem Inf. Regt. Vogel ven Ralck nein Pr. Lt. vom J. Garde- Feld. Act. Regt, zam Hauz: m, und Baur Chef, Ab Rieds ben iiligti sen. Im aktien Se re, Berlin,.
9. ã̃ unter Versetzung als rate mäß. Stab offiz. vorläufig obne Patent, befördert. v. sR ankeuffel 1, Pr. Lt. vom 21 . Januar. v. Ubis ch, im. a. D., zuletzt Comp Chef im!
. nebersicht der Witterung. . Anfang 7 U ; ** fac ,. 6 . Freltag und er Kanalgegend lag, ist ostwärts nach dem m eren f 26 h . ö ĩ on bt Drigf aer vanicgn, dog, Hofbcüerzsst; , ben, Brem mieten nt gane (dannober) erke sel n' Eitel Maler bon 2. Garde, Feix rt Rea, in das 4 Gard Beldzirt, ien ä ige e sri. t. wen Hin, ersin (-omm t,, diet go tal,
Deutfchland fortgeschritten, während ein barometri ) ; . n ] ; ũĩ victoria Theater. Donnerstag: Stanley in Siem, infcenirt vom Direktor G. Ren Musik Gestorben: Frau Pauline Kosckv, geb. Schwedler ragt mit den Funkt onen versczt. Krahe Masor, aggreg. dem Feld ⸗ Art. Regt. Prinz Auzust der ihm eribeilten AussiPt au! Aastellung im Civildienst; mit einer
scheg Mtarimum über 7786 mm über Irland er⸗ ) G.. schienen ist. In. Tentral Europa ist, das Wetter Afrita. Zeit zerälde in o, Bilrern von Alex zan Cahnbiey. Detorationss. Ksgstige Reduisiten, zerliny, — Or. Privatmann Wilhelm Lichten · um etälsnääßigen don Preußen (Ditpreuß ) Nr. j, kommandirt zur Tien stleistung b Penn rde der 6krlaukniz um ferneren Tragen Der Unifetm des arch fcenittiich kälter, im FRiorden. bei iche her Toy tonoh . Richard dier dagen, nf. e. — 1 . 1 . 3 i ee de g r. e mn, 8. D. Richard 22.48 . . dem R g ö 9 nter . . vor Linzer (Istpreuß) Nr. 1 2 Disp. m zörkdlicher Luftströmnng vilsach, heiter, im Sitzen . Lr, data. , fans , reg min , m. 6 9. ton Rohherins (Greifsnald) — Sil. Henriette Regiment) suite des Schleswig. Feld ⸗Art. Rents Nr. 9, in den Neben. Gtat Ker libre. Jenuar. Bol tening, Maior z. D. von der kel hren sühmesttichen Winden gorwigedd ih It hz, ; 1 kee, . rng an . fin, . boeger (önigsbersß i. Pr), S Fru Lnge von N R des Großen ren en. verfeßt Gübne, Pr. Lt vom Inf. Regt. Stellung als Bente ffir bei dem Landw. Bez. Preuß. Stargardt Im deutschen Hinneniande ift vielfach Nied lag Freitag: Dieselbe Vorstellung. e, . von Frl. ot. Hage, inf uftreten der der Löhe, geb. v. Prelliag (Schwerin i. M); . bol Vine (fü We sti ak) Nee 3. zum Hauptmann und entbunden. * Fzäallen. Ültrecht meldet 33,ů Grignez 27 mm Regen. 11 vorzũg , . und Künstler. Hr. Gurzbefttzer Grnst Grossien (Spallwitten) ́ omp. Cbef, vorläufig ohne Patent, v. Stock hauen 1, Se, Et. niglich Sächsis 1 K 2 Deutf ce Seew artt Friedrich wil helmstãdtisches Theater. Freltag: Deuische Turner. . Justiz Räͤthin Julie von der Borne, geb. ; Rr. e i von Temselben Regt, zum Pr. Lt, vorläufig obne Patent, befödert, XII. (6niglich Sächsisches) Armee Corpza?c. ö Donnerstag: Mit neuer Ausstattung: Zum turm (Berlin). , . D Rr. 74, Fih 96 3 9 la . 3. Inf. . Graf , 4 44 ennungen, * en. z : athan. erette in i vom Gren. Regt. König Friedri Onpreuß.) Nr, umer Entbindung von dem Kommando als m aktiven Heere. *. ar. Aster, ajor und 8 Theater⸗ Anzeigen. , , , ,, und ***! Bauer. n. ( Anzeigen . 1 beauftragt n , ,. ö. h ö der 283. Inf. i. ö eu . in k . im 5. 36 6 . . 9 6 i j an ö ͤ - ing- ie. st Zan. . rnennung zu smaäͤß. Stabsoffizier, egiment Herwarth von Bittenfeld (1 eftfäl. Nr. 13, versetzt. enchmigung seines Abschied. es mit der gesetzlichen Pensign * iche Schauspiele Donnerstaa: Stern 16 1 me r n, dr e fr. v in 9 9 . 9 . . ; Redacteur: Dr. O. Klee. 1. . 5 Offiʒ ö. Platz Eichner, Pr Lt. vom e ! Füs. Regt n Y) unter . Diey. pi ., nner gleichzeitlger Beförderung Jö. Dberst. x. 2. Vorste lung. Dis . Weiner 2 Anfang r ant. age in Hl opr) und Iba Ftosenmund Berlin: Ber newiß, Major und Cemmandent des artisch. Tja smt des Kegts, als Adiut zur 26. Jaf. Brig kommanzirt. Ernenn ang zum Commandeur Des Landw, Bezirks Döbeln. Da m Windsor. gomisch - Phantastisch per in 8 Freitag: Der arme Jonathan. . h . Verlag der Grpedition (S Soli) ülanen- Regents Nr. 16, Balan,. Major van Infanterie. Engelbart, Sec. Et voa Demselben Regt, zum Pr Lt, Pa. feld, Oberst Lt. and cat mäß. Stabtosfizg des 2. Gren. Nebglsd. zaültten pon H. Mies, er wn nige d gel = Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und. Ver lach Rel enen, Manftein (Schlecwig,) Rr. 83 zu Qherft, is. bwesorderr. Teske, Pr. Lt. vom. Inf. Regt. Herzoz Par, von, Meg burg; hä ior Kamser Witelm Känig won Preußen, nter Höeferdenmn, fz Mofenibgl, nach Shakespearez gleichnamigem Aut ; Concert Haus, veiprigerstr. 48 Früher Bilse). Anstalt, Berlin Sv.. Wilbelmftraße Nr. 3. Stüber, Major rom 4. Ttüring. Inf. Regt. 2, unter r Streliß (6. Siipreuß') Fir. 13, um Ütetzäl. Haupt., erde; Vtersten, * Gommand. B. 3. Jnf. Regtg. Rte J Prinz Regent uit pold spisi chä ar sr'guet. Dirigent: fapell meite Nesidenz - Theater Donnerstag: Zum Daonnerstag, 30 Jan Karl Meyder · Concert ĩ ; ; nennung Jum etatzmäß. Stabteffißter, v. Ner es. 8 ls gui Weiß ?, Stec. St. vom Inf. Regt. Graf Dö bo (4. Ostpreuß)! pon Barzern, Frhr. v. Friesen 1. Major und Bets. ommandeur ) g. 59, * Karl Mieyder Cgnceti, Vier Beilagen des 4. Thüring. Inf. Regts. Nr. I2 und Direktor Rr. 44, in das Inf. Regt. Herzog Karl ven NMeclenburg⸗Strelitz im 2. Gren. Regt. Nr. 191 Kaiser Wilbelm König ven Preußen.
Kabl. Anfang 7 Uhr, ; J Scanfricit ann, e Parte lung, , ere, de ,. Tin ern, T,, e n. 2 ar nn,, ö (einschließlich Boͤrsen · Beilage). in Anklam, zu Oberst Lts. befördert. v. Kleist, O 6. Osipreuß) Nr. 43 veisetzt. Puppel, Hauptm. u. Comp. Chef unter Beförderung jam Oberst ⸗ Tt, zum elats mäßigen Stabsoffizier
naststen. Lustspiel in 4 Aufzůgen von Gustav Frey⸗ panrres.) Schauspiel in 5 Akten von Emil Augier, scriptions ·