1890 / 28 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

seinem Ayfsenkbalt nach urbelamten Carl Filrdrich Theodor Rinnemann werden ibre angeblichen Rechte auf die Hypothekenpost von 109 Thaler und fünf rotent Jinsen, eingetragen auf dem Grundstück des Dauz ig, den 8. Janugt 1580. ischlers Gottliek Krause in Neun Schönwalde Königliches Amtsgericht. X. Fand J Nr. 27 Abtheilung 111. Nr. 1 des Grund K duchs von Schönwalde für die Ehefrau des Fischers

(6262 Stiftung „Ida Jäger“. Ninnemann, Wilhelmine, geb. Zietlow. zu Neu⸗

urfti ̃ 5 Schulburkunde vom 31. August Etwa vorhandene bedürftige Glieder von Stammes Schsnwalde, aus de 9 nalen eb Ettfterin. Fruäuleim Jra Jäger, ge. 15. ufoige Berfügung vom 27. Januar des

3 vorb - storken zu , . gemaͤß ö i nrg Rechtsnachfolger der verstothenen

E 2 . 39 3 syrũᷣ en Statuts vom 5. Nodemder I885 aufgefordert: bis Hypothekenglaͤubigerin werden mit ibren Ansvrüch

ä ; ; die bezeichnete Hypotbetenpost ausgeschlossen. zum 15. März 1890 kei Vermeidung der dies. . 16 14. . 18980. jährigen Ausschließung. bei dem unterzeichneten Königliches Amtsgericht. Amte gericht ihre Ansprüche auf die stiftungt mäßigen Erziebungsgelder anzumelden und zu begründen.

Iserlohn, den 2. Januar 1890, ;

Königliches Amtsgericht. (CL. 8.) König.

f dos Grund stück spät stert im Aufg. botgter min 31 24. März er., Borm. 8, bei dem unterzeichneten Gericht bei Vermeidung der Aus ˖ schließung anzumelden.

Im Namen des õnigs!

Vctünder am 24 Januar 1890. Meugdehl, Gerichts schreiber.

Auf den Antrag dis Herz Levi zu Windecken er kennt das Königliche Amtsgericht zu Windecken durch den unterzeichneten Richter für Recht: ;

Die in Artikel zo7 des Grundbucks von Markõbel (Eigenthümer Herz Levi zu Windecken) Abth. III.

(61266

[61261] Aufgebot behufs Todeserklärung.

Auf Antrag des Bahnbolsarbeites Hermann . 4 . in n . dessen

thefrau Franziska Armine, geb. Ryckmann, aus Nr. z eingetragene Post: ö Nem York, welche ihren Ehemann verlassen und im ö 7 . 7 ö. j0 Hllr. Kaufgeld für Georg Herbst. 1876 die letzte Nachricht von sich gegeben Peter Altrater in Amerika aus Vertrag vom hat, hierdurch geladen, sich spärestens am 8. Februar 19. April 1862 (Hvrothekenprotokoll Markõbel i891, Morgens 10 Uhr, hier zu melden, widrigen⸗ Band III. Seite 853) falls sie für tedt erklärt und ibrem Ehemanne die wird für erloschen erklärt. Wiederverheirathung gestattet werden soll. Hartmann.

Lesum, den 21. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

(61267 Bekanntmachung.

Durch Ausschl ußurtheil vom heutigen Tage ist durch uns der Niederlggeschein über die am 10. Juli 1888 bei dem Fürstl. Hauptsteueramte zu Gera durch die Firma J. C Maehr s Erben dafelbst erfolgte Niederlegung von 190 Säcken rohen Pfeffers im

Bruttogewichte von 637 Kilo, gezeichnet . E. 22/31, auf weichem unter dem 15. November 1888: 5 Säcke, gezeichnet MN. E. 22/26, und am 24. De⸗ zember 1888: 1 Sack, n M. E. 27, abge⸗ schrieben worden und, für kraftlos ertlärt worden.

Gera, am 22. Januar 1890.

Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung für Civilprozeß.

. Dr. Schopper.

61269

Durch Ausscklußurtheil des unterzeichneten Ge— richts vom 24. d. Mts, sind die beiden von dem Vorschuß-Verein zu Greifenhagen, eingetragene Ge— nossenschaft, über zwei ron dem Rentier Fritz Lůũinnich zu Woltin vorgesoßsene mit 4 Prozent jahrlich verzinsliche und nach sechemonatlicher Kün— digung ruck. ablbare Darlehne von 3000 . und 16050 S6 ausgestellten Schuldscheine 4 d. Greifen ˖ hagen, den 31 Dezember 1884, und Greifenbagen, ven 19. Januar 1887, für kraftloz erklärt worden.

Greifenhagen, den 25. Januar 1880. Konigliches Amtsgericht.

61426 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau dis Vithwärters Kohann Georg Runkel, Julie, geb. Woljenburg. zu Hagen, vertreten durch den Justizrath Dr. Schuitz zu Hagen, klagt gegen ihren genannten Ehemann, zuletzt zu Hagen wohnbaft, jetzt unbekannten Aufenthaltsortes, wegen böswilliger Veilassung, mit dem Antrage: die Che der Parteien zu trennen, den Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären und ihn in die Kosten zu verurtheilen, und ladet den Beklagten zur münd · lichen Verhardlung des Rechtsstreitz vor die jf? Givülkan mer des Königlichen Landgerichts zu Hagen auf den 9. Mai 1899, Vormittags 9 ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Annalt zu bestellen. Zum Zwedce der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hagen, den 22. Januar 1880.

Kirchhoff, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

61427] Oeffentliche Zustellung. ö.

Die Ehefrau des Schreiners Johann Peter Diel, Elisabeth, geb. Diebener, zu Hagen, vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Lr. Schultz zu Hagen, klagt gezen ihren genannten Ehemann, zuletzt in Hagen wobnhast, dessen gegenwärtiger Aufenthaltsort Unbekannt ist, wegen bösmilliger Verlassung, mit dem Antrage: die Che der Parteien zu trennen, den Be ; fagten für den schuldigen Tbeil zu erklaren und ihn in die Kosten zu verurtheilen, und ladet den Be⸗ tlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die 1I. Civilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts zu Hagen auf den 9. Mai 1890, Vor mittags 9 ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hagen, den 22. Januar 1890.

Kirchhoff, Gerichteschreiber des vöniglichen Landgerichts.

61271] Bekanntmachung.

Durch Aueschlußuriheil vom 18. d. Mts. ist die Hrpothetenurtunde über die im Grundbuche von Emsdetten Band 13 Blatt 32 Abth. III. Nr. 2 eingetragene Abfindung von 2449 4 63 3 für die Maria Josephine Schulte zu Kirckspiel Emsdetten füc kraftlos ertlart.

Burgsteinfurt, den 22. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 16270! Im Namen des Königs! Verkündet am 24. Janugr 1880.

Dre is hoff, Gerichteschreiber.

Auf Antrag des Kolon Christian Steinmeier Nr. 13 Ahlsen, vertr-ten durch den Rechtsanwalt Lümkemann zu Lübbecke auf Erlaß des Aufgebots

I) zweier pere,

) zweier Hypothetendokumente, erkennt das Königliche Amisgericht zu Lübbecke durch den Gerichts ⸗Assessor Hartog für Recht:

J. Die etwaigen Berechtigten der folgenden beiden im Grundbuch von Ahlsen Band 1 Sene 125 Ab- theilung III. eingetragenen Poften:

2. Nr. 6. Aus der Schichtung verhandlung vom 17. November 1807 für Anna Marie Erarlotte Bösch zu Ahlsen 60 Thlr.. als

Rest einer Brautschatzforderung von 182 Thlr.

10 Gutegioschen,

. Nt. v. Aus den gerichtlichen Urkunden vom 24. und 25. Oktober 1837 für den Cbristian Friedrich Bösch und den Friedrich Wu helm Bösch je 55 Thlr. 5 Sgr. 3 Pfg. Braut. schaß und für den Carl Heinrich Gottlieb Bösch 1 Thlr. 28 Sgr. 5 Pf. als Rest feiner Brautschatzforderung, werden mit ihren Ansprüchen auf diese beiden vor gedachten Posten ausgeschlossen. =

11. Die beiden Hropoihekenur kunden, welche über folgende im Grundbuch von Ahlsen Band 1 Sene 125 Abtheilung 1II. eingetragene Posten:

. Rr, I0. 120 Thlr. Courant Darlehn nebst (SY Zinsen seit dem 1. April 1851 aus Fr notariellen Obligation vom 1. April 1861 Rr den Schmied Christian Friedrich Kloster

8 Nr. 28 Reineberg,

b. m. 8. öd Thlr. 8 Sgr. 3 Pf. Brautschatz

* *ᷣ4us den gerichtlichen Urkunden vom 24. und

SSIDtiober 1857 für Carl Heimich Gottlieb BPVöich, welcher Brautschatz zur vollen Pöbe zu Gunsten des Fiekus zufolge Rfrquisition des Preztßrichters vom 14 November 1865 mit Arrest belegt und über welche zufolge Verfügung vom 6. März 1854 ein Zweig . dotument gebildet ist, gebildet sind, werden Jür traftlos erklärt. III. Die Kosten dieses Lufgebotsperfahrens werden dem KUntragsteller Colon Steinmeier auferlegt.

16iz6s Im gamen des Konigs! In der Koionist Joitlieb are, e,, musecbote sache von Neu Schönwalde F. 41869 ert

(61424 Landgericht Hamburg. Ceffentliche Zustellung.

Die Frau Anna Maria Emilie Winkler, geborene Burmester, hierselbst wobnhaft, vertreten durch Rechtsanwalt Pr H. Donnenberg hierjelbst, klagt gegen ioren Ehemann, den Gerber Julirs Otio Winkler, unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlossung auf Chescheidung, mit dem Antrage auf Verpflichtung des Beklagten, gerichtefcitig zu bestimmender Frist unter Uebersen bung des erforderlichen Reisegeldes wieder bei sich aufgfunchmen, im Enfftehungsfalle aber den Beklagten für einen böslichen Verlasser seiner Ehefrau zu erklären und die Ehe der Parteien vom Bande zu scheiden. Klägerin ladet den Beklagten zur, mündlichen Ver⸗ hand lung det Rechtsstreits vor die fünfte Civil⸗ kam uier' des Landgerichts zu Hamburg (Rathbaus) auf den 28. April 1890, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö Zwecke der öffenilichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, den 23. Januar 1890.

O. Mangelsdorff, Gerichtsschreiber deg Landgerichts. Civilkammer V.

(61279 Oeffentliche Zustellung. ö

Bie verebelichte Schlächtermeister Wenzel, Emilie, geb. Kauert, zu Beelitz, im Armenrecht, vertreten durch den Rechtsanwalt Wolkbert zu Pote dam, klagt gegen ihren in unbekannter Abwesenheit lebenden Ehemann, den Schlächtermeister Gotifried Richard Wenzel, zuletzt in Beelitz wobnhaft gewesen, wegen boslicher Verlassung, unheilbarer körperlicher. Ge, brechen und wegen unüherwindlicher Abneigung, mit dem Antrage auf Ehescheidung: die zwischen ihnen bestehende Ehe ju trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet denselben zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Potsdam auf. den 2. Juni 18836, Vormittags O9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Potsdam, den 23. Januar 1890.

Reincke, Gerichtsschreiber

ckennts der 2. Civil⸗-Kammer des Königlichen Landgerichts.

das Königliche Amtsgenicht zu Labes, durch den Amtegericht sn ath von Petersd 8. 1890.

der Wittwe des Fischers Heinri ttlieb ie efrau Fabritarbeiter Augu , . Nirueniann, Augustine er nenn, geb. Magdalena, geb. Kalander, z Dortmund, Kess el Syremann, zu . in Pond, dim Bahn straße 21, vertreten durch den Rechtsanwalt Pork zu Tarte Carls Fine dr Hilkel uo inn nunm, guf Bortmänz, klagt gegen ihren Ehemann, den Fabril⸗· der Babhnsttecke bei Woldenberg, der Arbeiter wätin arbeiter August Greiner, früher zu Dortmund, jetzt

161277

die Klägerin binnen 9g

ur Ghe zu trennen und den Beklagten für den allein er Theil zu erklären, demselben auch die Kofsten des Rechtzstreits zur Last zu legen, und ladet den Bellagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtöstreits vor die zweite Civilkammer des Konig · sichen Landgerichts zu Dortmund auf den 1. Mai 1890, Vormittags H Uhr, mit der Auffor. derung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Dannert, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

60h74 Oeffentliche Zustellung.

Die lg eftfe Tuchweber Werner Koch, Gertrud, geb. Segrebe, zu Arnsberg, Klägerin, vertreten durch Hechtganwalt Scheele zu Arneberg, gegen den Tuch⸗ weber Werner Koch. jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, ladet den Beklagten zur Abnabme des der Klägerin auferlegten Eides, weiteren Verhandlung und Läuterung des Urtbeils vom 36. September i888 vor die Ii Civilfammer des Königsicken Landgerichts zu Arnsberg auf den 17. April 1890, Vormittags 19 Ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelaßenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der zslentlichen Zustellung wird dieser Auszug der La⸗ dung betannt gemacht.

eck er, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Oeffentliche Zuftellung.

Bie Barbara Lorenz zu Kochem. Klauerin. Prozeß- bevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. jur Hegener zu Duisburg, klagt gegen den Bierbrauer Wilhelm Seeger, zuletzt in Duisburg, jetzt unbekannten Auf⸗ enthälts, wegen Alimentation, mit dem Antrage: den Beklagten kostenfällig zu verurtheilen, der Klägerin zum Unterbalte und zur Erziehung ihres Sohnes Wilbelmn Lorenz für die Zeit vom 29. Juni oss bis jum vollendeten 14. Lebengjabre des Kindes, in den Fällen des 5§. 637 A. L. R. II. 2 auch länger, monatlich 1256 zu zablen, und zwar die verfallenen Raten sofort, die weiteren Be⸗ träge monatlich pränumerando, und das Urtheil in gesetzlich zulässigem Umfange für vorläufig voll⸗ sired bar zu ertlaren, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits por die j. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Duisburg, Zimmer Nr. 5, auf den 28. April

rung, einen bei dem gedachte, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestelsen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Duisburg, 23. Januar 1890.

Cechner, Rechnungs Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(612765 Oeffentliche Zustellung.

Ber Stadtrarb zu Königsiein . d. Elbe in Ver tretung der Stat tfyarkasse daselbst, vertreten durch den Rechtsanwalt, Justizrath Blüber in Freiberg, klagt gegen Hugo Feller, Grundstücksbesitzer in Weißenborn bei Freiberg, jetzt unbekannten Auf · eathalts, wegen 36 boo 6 Hvpotbekenforderung 5M. mir dem Antrage, auf Verurtbeilung des Beklagten, in seiner Eigenschaft als im Grundouche eingetragener Eigenthümer des Pfandgrundstücks Fol. 30 des Grund. und Hypothekenbuchs für Weißenborn, dem Kläger die gesorderten 36 00 „6 sammt 6 Yo Zinsen vom J. Sktober 1889 zu bezahlen, jedoch mit der Maßgabe, daß Kläger zu seiner Befriedigung nur gerichtliche Sequestration oder Zwangs ver steigerung des genannten Grundstucks verlangen kann, Beklagter aber die Kosten des Rechtsstreits aus seinem beweg- sichen und unbeweglichen Vermögen zu bezablen sculdig und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Freiberg auf den 29. April 1890, Vormittags g Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

chent, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(61274

Oeffentliche Bekanntmachung.

Mit Klage des Kgl. Advokaten Klotz in Nürnberg rom 24. vor. Mis. verlangt die Privatierswittwe Anna Roß in Nürnberg die kostenfallige vorlãufig voll fireckbare Verurtheilung des Bautechnikers Martin Kirchner von Nürnberg, 3. Z. unbekannten Aufent⸗ kalte, zur Zablung von 260.6 Wechselsumme nebst 6 vo Zinsen vom Tage der Klagszustellung an.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits har das Kgl. Amtsgericht Nürnberg Termin auf 15. März 1896, Vormittags 9 Uhr., Zimmer Ne. II des hiesigen Justijgebaudes, anberaumt, Rozu der Beklagte biermit geladen wird.

Nürnberg, den 25. Januar 1890.

Ver geschäftsleitende Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

(L. S) Hacker, Kgl. Sekretär.

(61272

Oeffentliche Zuftellung. .

Nr. 845. Die Firma S. Lezarus und Cie, in Mainz, vertreten durch Rechtsanwalt Vesenbeckh in Lahr, klagt gegen die Friedrich Zabler Wiitwe von Lahr, 3. It. an unbekannten Orten abwesend, aus dem Wechsel vom 24. Oktober 1889 mit dem An trage auf Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung von 185 6 nebst 6 de Zins vom 2. d. Mäiß. und Provision aus i76 453 8, und laLet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Lahr auf Samstag, den 15. März 1899, Vor⸗ mittags 9 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Se sslune wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht.

Lahr, den 20. Januar 1890, Der Gerichtoschreiber ö. e deten, Amtsgericht.

ggler.

l6lz76] Oeffentliche Zuftellung.

Der Eigenthümer F. Koch zu Berlin, Prinzen straße 49, vertreten durch den Rechtsanwalt Wolff gram ebenda, klagt gegen den Kaufmann F J. Rohier, früber zu Berlin, jetzt unbekannten Wohnorts,

Neinas, Wil helmine Hermine August inne⸗ unbefannten Aufenthalteorte, wegen Ehescheidung; mit . 1 zu Stargard in Pom. 3 . 9 . rem Antrage, das zwischen Parteien bestehende .

wegen der am 1. Juli und 1. Oktober 1889 mit je 285 Æ

i896, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗

*

durch Vertrag vom 3. März 18

nung mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen. an den Kläger ö „M nebst 5 . Zinsen von 258 6 seit dem 1. Juli, von 288 6 seit dem 1. Oktober 1859 zu zahlen und das Urtheil event. gegen Sicher. heitslckstung für vorläufig vollstreckhar ju erklären. und iadei den Beklagten zur mändlichen Verhand. lung des Rechtsstreits vor die fünfte Civilkammer des Königlichen Landgerichts L zu Berlim, Jüden⸗ ftr. 55, f Tr. Zimmer 53, auf den 6. Inni i890, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ZJustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

gemacht. ; Bösch e, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht J. Civillammer 5.

16273] Kgl. Amtsgericht München L. Abtheilung A. für Civilsachen. .

In Sachen der Maurer Josef Fellner, Georg Scweigbard, Georg Lebegern und Johann Mayr, samimntliche hier, Kläger, gegen den Maurermeister Andreas Buchinger, früher hier, nun unbekannten Aufenthalts, Betlagten, wegen Forderung, wird Letzterer zur mündlichen Verhandlung über den flägerischen Antrag, den Beklagten kostenfällig schuldig zu erkennen, an die Kläger. welche in dessen Aufttag in der Zeit vom 12. Oktober 1889 bis J8. Januar 1890 an dem Haulse Nr. 4 an der Theresienhöhe hier um den vereinbarten Preis von 2089 M eine Fagade bergestellt und an dieser Summe noch den Betrag von 300 6 zu fordern haben, 300 M zu bezahlen und das Urtheil für vorläufig vollstreckar zu erklären, in die öffentliche Sitzung des vorbezeichnelen Prozeßgerichts vom Samftag, den 15. März 1890, Vormittags 5 Uhr, Sitzungs immer Nr. 221, nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen Zuftellung geladen.

München, den 4. Januar 1899.

Der geschäftsleinende fgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer.

61430 ö ; Die Ehefrau des Heinrich Barth, früher Kauf⸗ riann, jetzt ohne Geschäft zu Bꝛiühl, Anna, geb. Müller, Prozeßbevollmãchtigter Recht anwalt Dr. vom Grafen, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ift bestimmt auf den 3. April 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, III. Civilkammer. Köln, den 24. Januar 1890. Der Gerichtsschreiber: Schulz.

61429] .

Durch rechtskräftiges Urtheil der L Civilkammer des Landgerichts zu Köln vom 10. Dezember 1889 in die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Spezereihändler Carl Simon Moritz Manzhausen und Maria. geborene Fuchs, zu Köln aufgelöst worden. Mit der Auseinandersetzung ist der Notar Remy zu Köln beauftragt.

Köln, den 25. Januar 1890.

Der Gerichtsschreiber:: Habermann.

irn mćnnanmm mmm,

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

612811

In dem von der Königlichen Regierung am 12. Februar er., Vormittags 19 Uhr, im Klagemann'schen Gasthause zu Gransee an⸗ gejetzten f verfausttermin kommen aus der Ober⸗ sörsterei Reuholland unweit der Stadt Oranienburg an der Havel, dem Neu ⸗Ruppiner Kanal und der Berliner Rordeisenbabn gelegen, nachstehende tiefern Bauhölzer in größeren Loosen zum Ausgebot:;

Schutzbez. Neuholland, Jag. 79: 365 Stück mit ca. 567 fm. Schutzbez. Freienhagen, Jag. 88: 349 Stück mit ca. 567 fm. Schußbez. Sachsen⸗ hausen, Jag. 51: 648 Stück mit ca. 748 fm. Schutzbez Sarnow, Jig. 107: 886 Stück mit ea; 7ö7 fin. Schutzbez. Döͤringsbrück, Jag. 192: 363 Stück mit ca. 485 fm. Scutzbes. Nassenheide, Jag. 170: 48 Stück mit ea. 56 fm.

Bie Förster sind angewiesen, Holztäufern auf Ver⸗ langen die obigen Hölzer vorzuzeigen und kõnnen Auctiüge aus dem Protokoll gegen entsprechende Ge⸗ kübren vom 1. Februar cr. ab von bier bezogen werden.

Oranienburg (Mühle), den 26. Januar 1890.

Der Oberförster. Kayser.

61229 Ansschreibung ver Lieferung von Oberbau⸗Materialien. Gruppe A. 2090 t Stahlschienen, 1630 t eiserne Querschwellen, 2205 t Schienenlaschen Gruppe K. 12,4 t Laschenschrauben, 16,6 t Hakenschrauben, 64 000 Stück Hakenplatten, 94 000 Stück Klemmplatten,

300 000 Stück Sprungringe.

Der vorstehenden Auschreibung werden die Bedin⸗ gungen für die Bewerbung um Arbeiten und Liefe⸗ rungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt.

Eröffnung der Angebote am 11. Februar 1890, Vormittags 19 Uhr.

Ende der Zuschlagsfrist am S. März 1890, Nachmittags 6 Uhr.

Die Ausscereibungs- Unterlagen liegen im Mate rialien · Buregu zur ECinsicht offen, und werden, da- felbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots zu benutzenden Gebothogens gegen 60 8 in Baar für jede Gruppe verabfolgt.

stöln, den 25. Januar 1890.

Materialien · Surean der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion inłsrheinischen).

mmm nm nnn,

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von ÿffentlichcn Papieren.

obligationen des Kreises Gumbinnen sind fol⸗

gende Nummern gezogen worden:

,

bl231 Bei der diesjährigen Ausloosung der Kreis

: ahre 1864. tt. A. Mr. 1500 4 itt. B. Nr. 600

itt. C Nr. 46 105 14 14

232 256 266 272 318 339 und 353 über 100 Thlr. gleicht 3900. Litt D. Nr. 20 84 105 106 116 148

165 und 113 über 50 Thlr. gleich 1200.

4. zusammen 7200 M II. Von der zweiten Emission vom ; ahre 1865. itt. A. Nr. 14 über 500 Thlr. gleich 1500 A itt. B. Nr. 13 über 200 Thlr. gleich 600 . Litt. GC. Nr. 16 30 99 114 134 141 206 211 232 280 286 287 305 und 306 über l,00 Thlr. gleich.... itt D Nr. 11 16 19 20 36 119 und 137 über 50 Thlr. gleich.

4200.

050 .

. zusammen 7350

Diese Kreisobligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den auz⸗ gelo'sten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli d. Is. ab bei der hiesigen Kreis⸗ ommunalkasse gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli d. Is. fälligen Zin scoupons nebst den Talons baar in Empfang zu nehmen sind.

Der Geldbetrag der etwa feblenden, mit abzulie⸗

fernden Zingeouyons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden.

Vom 1. Juli d. Is, ab hört die Verzinsung der obigen ausgelooften Kreisobligationen avf.

Von den bereits früher ausgeloosten Kreis⸗ obligationen sind noch nicht eingelöst: II. Emission Litt. . Nr. 158, zum 1 Just 1885 gekündigt; J. Emission Litt. D. Nr. 42, den 1. Juli 1887 gekündigt und II Emission Litt. C Nr. t, den 1. Juli 1888 gekündigt.

Die Einlösung dieser Obligationen wird hiemit in Erinnerung gebracht.

Gumbinnen, den 23. Januar 1890.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Gumbinnen.

161230

Ausloosung der 4* igen Prioritäts⸗ Obligationen der Moskau⸗Kursk Eisenbahn⸗Gesellschaft von 1886.

Wir machen bierdurch bekannt, daß bei der am 3I5. Janusr er. stattgebabten Ziehung der Prioritäts ˖ Obligationen der Moskan⸗Kursk⸗ Eisenbahn ˖ Gesellschaft gemäß dem Tilgunasplane gezogen worden sind 51 Nummern à 500 AM, 51 Nummern à 1000 AM, nämlich:

. à 500 M die Nummern:

124 1680 1773 2040 2993 3297 3406 3604 4024 4069 4127 4153 4250 4316 4589 5359 5642 5716 5765 6193 7090 7546 7631 7695 8229 S666 9231 9609 9676 10330 10710 11018 11106 11263 11283 11380 12158 12189 12309 12310 12339 12428 12503 12533 12679 12782 13218 13425 13539 13855 13878.

1000 M die Nummern: 14060 14117 14469 15289 15329 18565 19123

198167 19574 20033 21060 21074 21085 21518

21668 21730 818 21894 21930 22185 22222 22482 22550 22657 22802 22873 22876 22914 23313 23461 23475 236735 23899 23974 2406 24124 24125 24223 24333 24502 24600 25214 25664 25717 25720 26024 26116 26583 26908 26929 27099. Noch nicht eingelöst sind: aus det Ziehung vom Jahre 1888: 26 S Nr. 10125, à 1000 MS Nr. 24310 und aus der Ziehung vom Jahre 1889: à 500 M die Nummern: A965 3820 4129 8496 8656 9583 11062 11478 12230 13152. à 1000 MSH die Nummern: 16712 18711 19379 22084 2z3602 23724 24603. Moskau, im Januar 1890. Direktion der Moskau⸗Kursk Eisenbahn⸗Gesellschaft.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. (6l3z25]

Continental Pferde⸗Eisenbahn

Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 21. Februar er., Nachmittags 4 Uhr, nach dem kleinen Saale der Dresdener Börse in Dresden eingeladen.

ö Tagegsordunng: Geschäftsbericht; Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn und Verlust Conio; Vertheilung des Reingewinns; Entlastung der Gesell⸗ schafttorgane; Wahl von Aussichtsraths⸗ Mitgliedern.

In Betreff der Theilnahme an der Generalver⸗ sammlung verweisen wir auf 5 25 des Gesellschasts⸗ statuts und bemerken, daß die Firmen

Robert Thode K Co. in Dresden,

Hch. Wm. Bassenge C Co. in Dresden,

Emil Werthauer in Hannover,

Dꝛutsche Bank Coupons · Casse in Berlin bereit sind, Anmeldungen zur Generalversammlung gegen Deponirung der Aktien entgegen zu nehmen.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 5. Fe⸗ bruar cr. ab in den üblichen Geschäftsstunden im Comtoir der Gesellschaft zur Einsicht aus.

Dresden, den 28. Jannar 1890.

Der Aufsichtsrath der Continental Pferde · Eisenbahn Actien⸗ Gesellschaft. Dr. Stein J., Vorsitzender.

less Grundschuldbriefe der Zuckerfabrik Altfelde.

Bei der heute im Beisein des Notars, Herrn Juftizrath Hartwich aug Marienburg, stattgefundenen

fünften Unglonfung obiger Grundschuldbriefe

sind die nachstebenden Nummern gezogen worden: 568 916 22 23 26 27 49 53 58 65 66 82

6 9 119 120 132 148 181 1758 178 221 23a 258 6 . z19 321 322 332 337 344 347 3651 366

Dieselben werden vom 1. Juli d. J. ab mit 110 pCt. M 1109. pro Grundschuldbrief bei der Danziger Privat⸗Actien⸗ Bank in Danzig. Marienburger Privat Bank D. Mariens in Marienburg und, bel unserer Kasse in Altfelde eingelöft. Vom 1. Juli er. bört die Verzinsung dieser Grundschuldbriefe auf.

Altfelde, den 235. Januar 1890. Zuckerfabrik Altfelde.

R. Wunderiich. Vollerthun. Pohlmann.

161219

Nachdem die unterzeichnete Actiengesellschaft in Liquidation getreten, fordert sie gemäß Art. 243 des Allgemeinen Deutschen Handels- Gesetzbuchs ihre Glaͤubiger auf, sich bei ihr zu melden.

Leipziger Cassenverein in Liquidation.

Heydenbluth.

(bog66]

Dresdner Albuminpapierfabrik Actiengesellschaft.

Die fünfte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Sonnabend, den 15. Fe⸗ bruar d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzun gs⸗ zimmer der Gesellschaft in Dresden, Försterei⸗ straße Nr. 13, J. Etage, abgehalten werden.

J Tagesordnung:

1) Prüfung des Berichts des Vorstandes und Aufsichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das fünfte Geschäfts⸗ jabr vom 1. Januar 1889 bis 31. Dezember 1889 event. Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes, sowie Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnet.

D Wahl jweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Rechtsanwalt Georg

Schubert J. und Hugo Stubmann.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Verzeigung der Aktien oder über deren Niederlegung bei der Gesellschafts⸗ kasse, oder bei einer öffentlichen Behörde, oder bei der Fiima Ednard Rocksch Nachfolger in Dresden ausgestellten Depositenscheine. ie ge⸗ druckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 30. ZFanuar d. J. ab in unserem Geschäfislokal sowie bei der Firma Eduard Nocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.

Dresden, den 24 Januar 1890.

Dresduer Alpbuminpapierfabrik Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstaud.

Vietor Hahn. A F. Silomon.

Die Mitglieder der ; Chemnitzer Viehmarktsbanh

werden birrmit zu der im Gasthofe des Schlacht ˖ und Viehhofs, 1. Etage, Gesellschaftszimmer, abzuhaltenden ordentlichen Generalversam m⸗ lung für Dienstag, den 18. Februar er., Nach⸗ mittags 5 Uhr, eingeladen mit der Bitte, pünktlich und vollzählig zu erscheinen.

Der Geschaͤftsbericht wird vom 30, Januar d. 22 ö., an unserer Kasse zur Einsicht der Aktionäre bereit iegen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjabr. Bericht des Aufsichtsrathes über die Prũfungsergebnisse. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Antzag des Aussichtsrathes auf Ertbeilung der BDecharge für den Vorstand auf das Gæeschaftsjabr 1889. Beschlußfassung über Uebertragung von Aktien. Neuwahl des Aufsichtsratbes. Beschlußfassung über etwaige Anträge von Aktionären.

Chemnitz, den 28. Januar 1390.

Der Vorsründ der Chemnitzer Viehmarktsbank. O. Krüger.

Ioͤl223] gheinische Hyxothelenbank Mannheim.

Gemäß §. 16 der Statuten fordern wir diejeni⸗ gen Aktionäre unserer Bank, welche mit der auf 1. Januar 1890 eingerufenen Einzahlung von 10*½ im Riückstande sind, auf, diese Einzahlung ein- schließlich Stempelabgabe mit M 60.50 per Interims- schein und 6 oso Verjugszinsen vom J. Januar 1890 an innerhalb 14 Tagen zu entrichten. Die Interimsscheine sind ohne Dividendenscheine zur Quittungseribeilung einzusenden.

Mannheim, 25. Januar 1890.

Die Direktion.

sebbs!. Bekanntmachung.

In Folge des Beschlusses der Gencralversamm⸗ lung unserer Actionaire vom 31. Dezember v. J. machen wir gemäß Art. 243 des Aetiengesetzes hier- mit bekannt, daß unsere Gesellschaft aufgelöst ist. Gleichzeitig fordern wir, gesetzlicher Bestimmung ge⸗ mcf die Gläubiger auf, sich bei der Gefellschaft zu melden. ;

Neustadt, den 18. Januar 1890.

Uhrenfabrik Neustadt i. Schw.

Actiengesellsch aft.

Haderer. Tritscheller.

lb 226

Rüdersdorfer Dampfschifffahrts⸗Aetien⸗Gesellschaft.

13. Betriebsjahr 1889. 218 Betriebstage. 442 647 Personenkilometer.

Pebet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Credit.

Schiffs Conto 1 (Abschreibung 133 9)

. II ( . 134 9

ö m6 ö. 119o0—ẽ .. Immobilien ⸗Conto (Abschreibung 13 9ͤ½) .. Mobilien⸗Conto (Abschreibung 16 ,)... Unkosten⸗Conto (gesammte Betriebskosten) . Bilanz ˖ Conto (Reingewinn)...

PDebet. Activa.

Dr = Bilanz⸗Conto.

el 3 M6 .

1339 20 Vortrag vom Jahre 1388 431260

1577 39 GCautiong · onto. 120

1501 70 Zinsen Conto (Zinsen von hog4 ia deponir ten Baarbeständen) 46 40 21 80] Billet ˖ Conto (Einnahmen

18920 60 aus dem Fahrbetrieb) 27894 20

4558 6 ͤ D =

Hassi va. Credit.

Schiffs ⸗Conto 1 (Dampfboote Eintracht u Rüdersdorf) II (Dampfboot Woltersdorfer Schleuse)

III ( - Erkner)

Immobilien · onto (Landungsbrücken, Coaksschuppen.

Wartehallen... . Mobilien ⸗Conto (Comtoirmobilien) . Grundstüũcks Conto. J Cautions · Conto J Cassa ˖ Conto (Bankguthaben und Baarbestand) .

6 3 n, 3 Sõ80 80M] Actien ˖ Conto (97 Stamm⸗ S826 60 Aktien à 390 *. . 29100

12959 30 Reservefonds, Conto (20 0 des Aktienkapitals. 820 4042 95] Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto 11420 (Reingewinn) ... 4508 01 Si? 7

246 21 4045 45 39428 01

D ß

Kaltberge⸗Rüdersdorf, 31. Dezember 1889.

Der Vorstand. J. Kleist. J. Golcher.

Aufsichts rathsmitglieder. F. Lange. F. Köpisch.

Revisions⸗Commission.

C. Sevdel.

R. Dietrich.

A Wolfenstein. ö

(61224 Activa.

. Balance ⸗Conto.

Passiva. .

333 Immobilien ˖ Conto 499 Mobilien / Cont... Neuanschaffung von 2 Pferden

Z 410 65 25 1351. 10

f , . zi oss ĩᷓ 1

810 Conto für 42 066 39 787 115

795 Cassa⸗Conto: Baar⸗Bestand.

S805 Cambio⸗ onto: Wechsel⸗Bestand .. 811 Conto Corrent⸗Conto: Schuldner S806 Conto pro Diverse: Schuldner 776 Vorschuß⸗Conto: Schuldner

812 Rohflache⸗Conto: Vorrãthe .. SI5] Hechelflachs ˖ Conto: Vorrãthe . 538 Hechelheede ⸗Conto. K 816 Kaufwerg Conto-... . .

775 Species ⸗Conto: Bestand an fremden Werthen ;

p ih og za 24 251 81

D 3 349 66 811 3611 2088 dob 35 b36 18 248 08 373 ; 15 45 15 73! bo

i dꝛo 29 331 35

ao 239 465 82

790 Garn⸗Conto.. . 808 Emballage⸗Conto .. 541 Garnabfall⸗CTonto.. . 810 Wergabfall Contoßs. .,

44 1264 965 db o

25 Ogo zo 7õ6 254 56

224102 688

194 9466

803 Materialien onto... . S801 Treibriemen ˖ Conto: Bestand von Riemen 774 Oel ⸗Conto: Bestand von Oel... S80g Schmiere⸗Conto: Bestand von Schmiere.

338 Pferde und Wagen ˖ Conto: Futtervorräthe.

778 Spyindelschnur Gonto: Trommelschnüre..

526 Assecuranz Conto: vorzutragende Prämien Auslagen für Neuanlage:

81 B

Sl4 Kessel⸗Anlage ˖ Conto ..

S818 Conto für Dampfmaschinen.

818 Conto für eleftrische Anlage.

Gewinn und Verlust ˖ Conto.

PDebhet.

797 Feuerungs⸗Material⸗ Konto: Bestand an Kolen

T Ti J 351 97 410 44

4722 Jö. 105d h

52 92 ab; Dor d

1888

722 74 3160 0 Ris 33] 5 22118 8280304 IL 28 7787 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Actien ˖ Capital · Conto: 2385 Stück Actien à M 300

à „S 1000 . JJ Partial · Obligationen · onto: Hypothek. Conto Corrent Conto: Gläubiger Conto pto Dioerse: Gläubiger. kJ —— Dividenden / Conto: Za zahlende Dividende. 240 Lohn⸗Conto: Garnunkoꝛten ˖ Conto:

R 802 Interessen ˖ onto: Zu zahlende Zinsen , Dividenden⸗Reserve Conto . Erneuerung Fonds ,

Abschreibungen auf Immo (66

bilien bis 30. September

Abschreibungen pr. 1888/89 6 831.60 31 300.— Abschreibungen auf billen bis 30. September

Abschreibungen pr. 34 Reparatur

drei Feinspinn · spinnmaschinen

M6 715 500 Vorzugs⸗Actien: 100 Stück Aetien ; . 100 000 200 000

49 654 25 0090

o 4p ai zi 123327

Zu zahlende Löhne; 133.55 Dis cont auf 283.90

475. 3 000

160 O02 42 118 291 47

f 4 2A 415.40

Mo⸗ 72718. 95 16203.

von

83 29147 1I8 291.47

4930.52 11 272.48

Ts 77s 7

Balance Conttooo . Beleuchtung Contto ... Treibriemen · Conto =

Lohn ⸗Conto für Wergspinnerei

as ö Ot. / . für Flachsspinnerei. . 33 89178 n,

4 0 ö 118828011 428 ö 5 06714 541 drr b Sio

dbl 43

Assecuranj · onto.

Fabrik ⸗Betriebs Conto.

Oel · Conto.·. ...

Schmiere Conto .... Feuerungs · Material · Conto.... ,, i echelwerg ˖ Conto. k Kaufwerg Conto

Abschreibungen: . . 60 16 293.

Mobilien · Conto ; Immobilien · Conto .

5 236 9s 11 333 36 2215 33 ĩ don 5 30 22 66. . 7 135 55 d Ii iss 2

149 6102

464 319,

23 087 s0

Zinsen ˖ Cont... Vandiungẽ . nkosten · Eonto⸗

Geprüst und festgestellt. Der nnch er! Korn, Vorsitzender. Vorstehende Balance und Gewinn⸗

6 884. 60

20 89123

1790851 61 887 Ida 644 77

Insterburg, den 30. September 1889.

Syinerei⸗ Conto. Garnabfall Conto. Wergabfall ˖ Conto.

Gewinn und Verlust⸗Conto ..

or sm 77

Die Direetion der Justerburger Aetien⸗Spinnerei.

Jul. Blecschmidt. Mi. und Verlust Conto habe wir mil den Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden.

H. Gãttler.

Insterkurg, den 16. Dezember 1839. Foseph Simonsohn.

Richter.

Dr. Paul Zechlin.