1890 / 28 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

pflicht bis 28. Mari 1880. Frist jur Anmeldung der KRonkursforderungen bis 28. Mär 1890. ie e termin am 185. Ayril 1890, & 10; Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich stratze 13, Hof, Flügel C., varterre, Saal 36.

Berlin, den 28 Januar 1899.

Pa etz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50

(61197 stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Marcus, in Firma Leopold Marcus zu Breslau Geschãftslokal: Am Rathhause (Riemerzeile Nr 14, Wohnung: Herrenstraße Nr. 17ĩ18 3 heute., am 25. Januar 1390, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der gear.

mann Johann Adolrxh Schmidt zu Breslau, Große

Feldstraße Nr 116 wohnhaft. Anmeldefrist bis zum J. März 1890. Erste Gläubigerversammlung: den 19. Februar 18990, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: den 28. März 1890, WBor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, hier, im Zimmer Nr, 20 im IJ. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Februar 1890. Breslau, den 25. Januar 1899. Klose, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts zu Breslau.

(61180 Beschluß.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar Block zu Bütom wird heute, am 25. Januar 1890, Nachmittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hildebrand zu Bütow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konlursforderungen sind bis zum 20. Mär 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufseg und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 17. Zebruar 1896, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 1j. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt.

Bütow, den 26. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

lbiisi] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Oscar Theodor August Pietsch in Chemnitz ist am heutigen Tage, 45 Uhr Nachmittags, Konkurs er öff net worden. Rechtsanwalt Hammer in Chemnitz Konkurs⸗ verwalter. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1890 Vorläufige Gläubiger versammlung am 18. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 14. März 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigeftist bis zum 17. Februar 1890.

Chemnitz, den 25. Januar 1890.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

btheilung B.

Pötz sch.

(61201

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dierk Beekman Ringena zu Friederikensiel ist am 24. Januar 1890. Nachmittags 5 Uhr, das Kon. kursverfahren eröffnet. Konkursrerwalter: Auktio. nator Jürgens zu Hohenkirchen. Offener Arrest mit Anmelde bezw. Anzeigefrist bis zum 17. Februar 1830 Erste Gläubigerversammlung am 19. Februar 1899, Vormittags 109 Uhr. Allgemeiner Prü. fungstermin am 5. März 1890, Vormittags 10 Uhr.

Jever, 1890, Januar 24.

Großherzogliches Amtsgericht. II.

. Sem ker. Veröffentlicht: Meyerholz, Gerichtschreiber.

[61188

Ueber das Vermögen des Häuslers Wilhelm Plog zu Brunshaupten ist heute, am 26 Januar 1899, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Srbpächter Risch zu Bruns haupten bestellt. Offener Arrest mit Anmeldunge⸗ und AÄnzeigefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis zum 8 März d. J. Termin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Konkurs verwalters, fowie zur Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses am Mittwoch, den 19. Februar d. 3 Vormittags 11 Uhr, , am 26. März d. J. Vormittags 11 Uhr.

Kröpelin, den 238 Januar 1890.

Großherzogliches Amtsgericht.

(biI289)

Ueber das Vermögen des Fleischermeisters August Reinhold Fleischer hier, Blücher straße 12, wird heute, am 28. Januar 1860, Vormittags 10 Ubt, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Pretze hier. Wahl. termin: am 14. Febrnar 1890, Vormittags 11 Uhr. Anmeldesrist: bis zum 1. März 18860. Prüfungstermin: am 11. März 1890, Vor mittags 11 Ur. Offener Krrest mit Anzeigepflicht bis 28. Februar 1890,

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung H.,

am 28. Januar 1890. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

9 less! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Dutmachers Jo- hann Gustav Scheunert in Limbach ist heute, am 27. Januar 1890. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgver⸗ walter: Rechtsanwalt Hofmeister hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1890 Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 15. März 1890. Erste Gläubigerversammlung am . . Morning 5 19 lee.

ngstermin am 1. i tags 10 Uhr. vru nn; Lim bach, gi . , as Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel. .

lsuss! Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Lindau hat ischen Antrag heute, ger enn . A eufn ar, er⸗

mögen des Schuhmachermeifters Franz Josef

3 .

Müller in Lindau den Konkurs eröffnet. Konkurs ·

verwalter: J. Gerichts voslzieber Dirr in, Lin dan. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Ri

tung bis längstens 15. Februar l. Is. einschließlich, und Frist zur Anmele ling der Kontursforderungen big 26 Februar J. Jö. inkl. hestimmt, Termin zur Beschlußfassung der Ronkursglãubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters über die Be- stellung eines Glãubigerausschusses und über die in 120 ff. der R. K. O bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin zuf Wtontag, den z, März J. Is, Vormittags 9 uhr, im dies gerichtlichen Sitzungesaale anberaumt.

Lindau, den 24 Januar 18560. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Hu ber, K. Sekretär.

(61182 Bekanntmachung. ; Ueber das Vermögen des Klempnermeifters Erdmann Pohl ju Löwenberg ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet und der Kaufmann Paul Ertner zu Löwen berg zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 14. Mär 1890. Wabltermin am 15. Februar 1890. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. April 1899, Vormittags ih ühr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis um 15. Februar 1890. fu g zarenelr . Schl., den 26. Januar 1860. Grzeskowiak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(61227 ö. .

Kcber des Vermögen des Bäckermeisters Christian Gottfried Hammer zu Lübeck ist am 25. Janur d. J. Nachm. J Uhr, Fonkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. C. Plitt. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 1. März j895 einsckl. Erste Gläubigerversammlung 19. Fe⸗ bruar 1890, Vorm. 11 Uhr, allgem. Prü⸗ . 8. März d. J., 11 Uhr, Zimmer

r. 3.

Lübeck, den 25. Januar 1850.

Das Amtsgericht. Abtheilung N.

Zur Beglaubigung: Fick, Gerichts schreiber.

61287 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Korbmachermeifters Wilhelm Lutze iu Magdeburg Sudenburg, Retters derferstraße Ni. 10, ist am 25. Januar 1896. Mittags 17 Uhr. Konkurs eröffnet und der offene lrrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Gustav Baron ju Afcsdeburg. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 28 Februar 1890. Erste Gläubigerversammlung den 19. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 12. März 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 25. Januar 1889.

Königlickes Amtsgericht. Abtheilung 6.

(61187 Konkursvverfahren.

Ueber Tas Vermögen des Schuhmachers August Schemmert in Nordenburg ist am beuiigen Tage, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Der Rentier Herrmann Parlow von hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. März 1890 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden Die erste Gläubigerversammlung ist anberaumt auf den 21. Februar 1890, Vormittags 95 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 28. März 1890, Vormittags 95 Uhr, im Amtsgerichts gebäude, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 8. März 1890.

Nordenburg, den 25. Januar 1890.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Wasch kows kv.

(61202

Ueber das Vermögen des Gärtners Johann Hinrich Chriftian Frölje zu Oldenburg ist am 25. Januar 1890. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnunzssteller Calberla hierselbst. Offener Arrest mit Anmelde- bezw. An . zeigefrist bis zum 1. März 18909. Erste Gläubiger versammlung am Sonnabend, 22. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner

Prüfungstermin am Sonnabend, 29. März 1890,

Vormittags 10 Uhr. Oldenburg, den 265. Januar 1890 Großberzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Abth. T. Barg mann, ö Zur Beglaubigung: Leb m kuhl, Gerichtsschreiber

61192 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Droguisten Ludwig Keck zu Stargard ist am 25. Januar d. Is., Nach⸗ mittags 33 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhaͤndler Rudolph Just zu Stargard. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März d. Js. Anmeldefrist bis zum 6. März d. Js. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. Februar d. J., Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 17. März d. J., Vormittags 10 Uhr.

Stargard i. Pomm., den 265. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. Abthl. IV.

(61198 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Krämers und Nagel⸗ schmieds Carl Binz in Zell (Mosel) wird heute, am 72. Januar 1890, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsfübrer Peter Wagner zu Zell wird zum Konkursveiwalter ernannt. Anmeldungsfrist: 13. Februar 1890. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 22. Fe⸗ bruar 1899, Vormittags 101 Uhr.

Königliches Amiegericht zu Zell (Mosel).

s6il94a

Das Konkurs verfahren über das Vermögen der aufgelösten Haudelsgesellschaft Bading Ricmetz zu Herzfelde ist auf den von den fruheren Gefellsckaftern gestellten Antrag. nachdem die Kon⸗= kursglaͤubiger, welche Forderungen angemeldet baben, ihre Zustimmung zur Aufhebung erllaͤrt haben oder, soweit dies nicht geschehen, durch Hinterlegung baaren Geldes für ihre Ansprüche sichergestellt sind, heute eingestellt.

Alt Landsberg, ö. 27. Januar 1890.

olcher, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

s6iign Bekanntmachung. In 28 aufmaun Eduard Nubarth gonkurssache von Barth beträgt die bis 31. De⸗ zember 1889 verfügbare Masse 42178 66 3. berncfichtigen find 20 465 60 3 bevorrechtigte orderungen und 34 158.6 45 * ene, ohne orrecht. An jetztere soll eine Abschlagsvertheilung von 60 o erfolgen ; . Die Vertbeilungsliste ist auf der hiesigen Gerichts schreiberei niedergeleat. arth, den 22. Januar 1890. Der Konkursverwalter. Max Howitz.

(61196 stonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gCtanfmanns und Materialwaarenhandlers Vlegander Friedrich, Rathengwerstr. S7 a, ist in Folge Schlußvertbeilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgel oben worden.

Berlin, den 18. Januar 1890.

Bae Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

(61199 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Pofamentier⸗ und Knrzwagrenhändlers Wil- helm Ehristoph August Otto Jacobi, in Firma Stto Jacobi, Neue Friedrichftr. 81, ist nach- dem der in dem Vergleichstermine vom 19. Dezember 1859 angenommene Zwangevergleich durch rechts krãf figen Beschluß vom 19. Dezember 1889 bestätigt ift, aufgehoben worden. Zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters ist. Termin auf den 13. Februar 1890, Nachmittags 123 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel 6, parterre, Saal 36 anberaumt.

Berlin, den 18. Januar 1890.

Pae tz, Gertchtsschreiber des Könislicken Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

61193 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Loewenstein hier, Brunnen⸗ straße Nr 74, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Februar 1899, Mittags 12 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Fried; ichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre. Saal 32. bestimmt.

Berlin, den 22. Januar 1890. Thom as Gerichtsschreiber des Königlichen Amtkgerichts J. Abtheilung 49.

ssnss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Georg Kickhoefen cus Danzig, Langgasse 58, wird aufgehoben, nachdem der Zwangs⸗ vergleich vom 22. November 1883 durch gerichtlichen Beschluß vom 18. Dezember 1839 bestätigt und dieser Beschluß rechtskräftig geworden ist.

Danzig, den 27. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht XI.

loss) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Gesellschafte⸗ vermögen der Kaufleute Adolf Sternfeld und Peter Sikorski (in Firma Sikorski & Stern⸗ feld) hier wird zur Beschlußfassung über einen von der Wittwe M. Pflesser hierselbst gemachten Ver⸗ gleichsvorschlag betreffend ihre Forderungen aus dem mit den Kriraren geschlossenen Miethe vertrage, eine Gläubigerversammlung auf den 5. Februar 1899, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 42 des Gerichts gebäudes auf Pfefferstadt, berufen.

Danzig, den 27. Januar 1890

Königliches Amtsgericht. Tl.

61290

Im Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Emil Kasel zu Dortmund ist zur Beschlußfassung darüber, ob das Waarenlager im Ganzen und unter welchen Bedingungen zu verkaufen. Termin zur Gläubigeroersammlung auf den 6. Februar d. J., Vormittags 115 Uhr, an hiesiger Gerichtestelle, Zimmer Nr. 23, anberaumt.

Dortmund, 23 Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

(61183 .

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Gemeindevorstandes Friedrich Woldemar Vogel in Kötzschenbroda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- geboben.

Dresden, den 27. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. (61228 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bleichers und Färbers Gustav Linus Pfüller in Gunnersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankenberg, den 27. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. gez, Wi e gand. Beglaubigt: Günther, Gerichtsschreiber.

6 1185 stonkursverfahren.

Das Konkure verfahren über daß Vermögen der Firma A. Franz Engelhardt in Freiberg, sowie ber das der alleinigen Inhatzerin dersel ben, Anna'n Franziska'n, verehel. Engelhardt, geb. Lindner, daselbst, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Freiberg, den 20. Januar 1899.

Königlich Sächs. Amtsgericht. Abtheilung Ib.

‚. . Schütze. Veröffentlicht: Nicolai, Gerichtsschreiber.

lors. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schueiders J. S. Schwartz hierselbst wird , mi des Schlußtermins hierdurch auf⸗

. n.

Gadebusch, den 27. Janugr 1890.

Großherzogliches Amtsgericht.

Schroeder.

loi 7s]

: rths Friedrich Aly in 3 . ist nach rechts krãftiger ãtigu des in Vergleiche termine vom 9. Januar angenommenen Fwangsgvergleichs durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier vom beutigen Tage aufgehoben worden.

eißen, den 27. Januar 1890.

Serichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Pörschel.

(61186 ; Das K. Amtsgericht München L. Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 1. Januar 1890 das am 8. Mai 1859 über das Vermögen des Cist ? an. Süd früchtenhnündlers Louis Richter hier eröffnete Konkurs verfahren als durch Schluß vertheilung beendigt aufgehoben. München, den 14. Januar 1890. Der geschãftsleitende K. Gerichtsschreiber. (L. S8) Hagenauer.

(612861 Bekanntmachung. ; Bas Kal. Amtsgericht Neuburg a. D. hat mit Böischluß vom Heutigen das am 39. Januar 1888 über den Nachlaß des Koloniften Johann Friedrich Knödler Probfeld eröffnete Konturk-= verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und Fesfstellung der Schlußvertbeilung aufgehoben. Neuburg, den 24 Januar 1890. . Haggzenmüller, K. Gerichtsschreiber.

61180 Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen des gtaufmanus C. J. Kraft, Porzellan⸗., Glas⸗ und Stein guthand ing hier, wird der allgemeine Prüfungstermin auf amstag, 22. Februar , . Vormittags 11 UÜhr, Zimmer 11, verlegt.

Nürnberg, 24. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. (L. 8.) Marth. Zur Beglaubigung; Der geschafts leitende Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär.

lsusz Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. zA. Grospitz in Wittenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeicniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗= stücke der Schlußtermin auf den 22. Februar

1890, Vormittags 109 Uhr, vor dem Groß

herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Wittenburg i. / M., den 27. Januar 1890. Dannehl, Gerichteschreiber.

Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

61204 Bekanntmachung. 3

An Stelle des vom 16. November 1882 gültigen Tarifs für Gepäckträger tritt mit sofortiger Gültig feit ein neuer Tarif, betitelt: ‚Verzeichniß der von den Gepäckträgern zu beanspruchenden Gebührensãͤtze in Kraft, welcher auf allen Bahnhöfen aus gebãngt ist.

Bromberg, den 23. Januar 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

61203 Bekanntmachung.

Am J. Februar d. J treten die Nachträge 1 bejw. 3 und 9 zu den Staatsbabn⸗Gütertarifen Hannover Elberfeld —Kölkn (linksrh) und Köln (rechtsrh.) in Kraft. Diefelben enthalten Aenderungen und Er- gänzungen der Haupftarife und der bisher erschie nenen Nachträge und sind bei den betheiligten Gäter abfertigungen käuflich zu haben.

Haunover, den 26. Januar 18930.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

60949

Der mit dem 1. Januar d. Is. im Lokal und Wechselverkehr der preußischen Staatseisenbahnen in Kraft getretene Ausnahme⸗-Tarif für bestimmte Düngemittel, Erden, Kartoffeln, Rüben n. s. w. findet vom 1 Februar d. Is. ab auch in den Güter⸗ verkehren Köln (linksrheinisch) Erfurt nebft an. schließenden Privatbahnen und Köln (linksrheinisch) Oberhessen auf den Verkehr mit den Stationen der Weimar⸗ Geraer, Zschipkau⸗Finsterwalder und Werra⸗Eisenbahn sowie der Großherzog⸗ lich Oberhessischen Eisenbahnen gleichmaͤßige Anwendung.

Köln, den 29. Januar 1890.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

gönigliche Eisenbahn · Direktion linksrh. ).

(612931

Zum Gütertarif für den Staats bahnverkehr

Köln (linksrheinisch Magdeburg vom 1. April 1889 tritt am 1. Februar d. J. der 5. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält u. A. anderwelte Entfernungen für die Stationen, der Strecke Walheim b. Aachen St. Vith == Ulflingen, neue Entfernungen für die Stationen Breinig & Rheinböller Hütte des Eisen⸗ bahn Direttionsbezirks. Köln (inksrheinisch, sowie anderweite Entfernungen für die Station Wolfen⸗ büttel des Eisenbahn Direktionsbezirks Magdeburg, Aenderung des Waarenverzeichnisses des Ausnahme⸗ Tarifs 1 hen u s. w.

Nähere Auskunft geben die betheiligten Güter= abfertigungsstellen, von welchen der Nachtrag auch be⸗ zogen werden kann.

Köln, den 29. Januar 1890.

Namens der betbeiligten Verwaltungen:

önigliche Eisenbahn · Direktion ¶linksrh. ).

Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ .

Dag Konkurs verfahren über das Verm zgen des

zu

222.

PVerliner Börse vom 29. Januar I890.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s⸗Sätze. 10a 4,28 Nark. 100 Franes 85 Mark. 1 Gulden Bsterr. Währung —3 Mark. 7 Gulden sübd. Währung 28 Mark 1o0 Gulben holl. Währung 170 Mark. 1 Mark Vaneo 1150 Mark.

100 Rubel = 820 Marl. 1 Zivre Sterling —= 20 Mark

ö o. J Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plãtze Kopenhagen...

do. Budapest .. do. ö . 5st. Währ. J Schweiz. Plätze Italien. gl. do. do. St. Petersburg.

Dukat. pr. St. Sovergẽ. pSt. 6 bz 3b greg . Stich ĩ. gz b; 8 Guld.⸗ Stück =

d 0 0 D Q .

. 3G e e m m, sr

do. 100 R. S. MWarschau ... 00 R. S. 8 T. Geld⸗Sorten und Banknoten. Dollars p. St. q 185 G Imper. pr. St. do. pr. 500 g f. do. neue...

O .

i

? ö

3M.

im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und

. K

NJ Ip bz 1200

1

222.770bz Sö5 , 5 b; 2 5, 00 bz

Berlin, Mittwo

Borsen · Beilage Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

ch, den 29. Januar

Imp ꝓ. v9 ogn. Amerik. Noten 1000 u. 500 8 do. kleine do. Cy. zb. N⸗J. Belg. Noten Engl. Bk. p. 1 3. Bk. 100 F. ollãnd. Not. ZJinsfuß der Reich

lult. Jan. 223, 503223 bz ult. Febr. 23, s0ù 25 bz Schweizer Noten S0, 85 G Russ. Zolleoup. . 324, 70G

do. kleine Ssbank: Wechsel 5e /o, Lomb. 5h u. 60 /o

Kur u. Neumãrk

Fonds und Staats⸗Papiere.

8. 5. 3. Term. Stücke zu 000 - 2001107, 406 166.7563 G 103. 10 bz G 101, 90bz G

lsche. Rchs. Anl. , euß. Con, Anl. 4

do. Ets.⸗ Anl. 68 4

do. St. Schdsch. 3] Kurmärk. Schldv. 3 Neumãrk. do. Oder⸗Deichb ·Obl. 3] Berl. Stadt⸗Obl 3] do. neue 3 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt ⸗Anl. 3

Charlottb. Et. A. 4 Elberfeld. Obl. ev. 3 Essen St. Obl. IV. 4

Magdbg. St. Anl. 3 OAstyteuß. Prv . D. 3] Rheinprov.-Dbsig 4 versch. Io u. do 39 versch. 1000 u. vo0 Schldv. d BrlKim. 44 111.7 1500 - 300

Sãchsische ? Schles. altlandsch.

111.7 3000-c [50 do ldsch It AC

31 111.7 3000 150 111.7 3000 - 300 versch 500090 190 14. 10 3000 10 114. 10 sb - 200 versch 3000200 11.7 3000-200 ́1 11.7 00 - 100103, 90h 1.7 5000 500 7 53000 200 7 3000-200 14. 10 5000-200 1411.7 30900-1090

abgioo 75 102, 00 b B

. Wsipr. ö. 54

do. neulndsch. N. 3 Rentenbriefe. annoversche ...

essen⸗Nassau.

1604. 50053 Fun. u. Neumark

91 1

Westpr. Prov. Anl 3 1/4. 10 3000— 2001100, 75 bz G Lauenburger

er re, ,.

AWA 2 —— 2 —— * 2 ——— 2 2 ——— *

—*

2 363

Ans lãndische Fonds.

- . 3 F. 8 xm, Argentinische Gold⸗Anl. 5 TI. 7 do. d 5 111.7

o. kleine do. do. innere

do. ds. kleine

do. do. äußere

do. do. kleine Bukarester Stadt ⸗Anl. do. do. kleine

do. do. v. 1888

do. do. kleine Buenos Aires Prov. -Anl. do. do. kleine Gold⸗Anl. 88

do. do. kleine Chilen. Gold · Anl. S9 Chinesische Staats ⸗A Anl. ö. n , .

o. o.

156.9 1713.9

do. Staats⸗Anl. v. 86

Ggyptische Anleihe gar.. do. do. . kleine 4 15. 11 pr. ult. Jan.

K 4 V6.

kleine 4 206. 1

. . 5 164. 10.

kleine 5 is 4. 10

4 15.9 p. Stck 4 116.12

do. pr. ult. Jan.

do. do r fn e, m

innländische Loose .. do. St. E. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. Galiʒ. Provinations. Anl. Griechische Anl. 188184

do. do. 500er do. cons. Gold⸗Rente

do. do. kleine do. Monopol ⸗Anl.. do. do. kleine

gen mn, Staats⸗Anleihe

al. steuerfr Hyp.⸗QObl. do. Nationalbk.⸗ Pfdb. do. Rente.. do. do.

do. pr. ult. Jan.

do. Kopenhagener Stadt Anl.:

Lissab. St. Anl. 86 J. II.

do. do. kleine

Luxremb. Staats Anl. v. S2

3 J ö o o

do. do. kleine

do. pr. ult. Jan.

Moslauer Stadt · Anleihe

New · Jocker Gold · Anl.

gan isce d , g. rwegische Hypbk.

do. Ke e ,,

do. do. kleine

Desterr. Gold Rente.

do. do. kleine

do. pr. ult. Jan.

ap er⸗Rente..

o. ; do. pr. ult. Jan. do. .

Rente. 4 11.7 I e H.

Kred. Lo 1860er Loose .. do. pr. ult. Jan.

—— Q —— 8838 w. 3.

346 166. 12

S R . R 8

1628 1

* 114. 10 at

Loose v. 1864

113.9 113.9

15. 11

/ 1

161

1.7

11.7 11.7

14. 10 14. 10 1.1.7 1I.7 14. 10 114. 10 114. 10 1411.7 111.7

11.7 111.7

114.10

. versch. versch.

I3.2 171.7 15. 11 11.7 12.8 12. 8 114. 10 114. 10

16. 11 1.63.9

11.7 114. 10

p. Stck 1165. 11

p. Stck

166.

Stilcke zu

1000 -100 Pef.

100 u. 20 *

1000-20

100—20 4 1000-20 100 u. 20

40b0 405

4050 - 405 M06 4050 405 A6 5000-500 460 10000 -50 F. bo00 u. 00 Fr.

4,7 0, 80 b; ; 18500. 900 300

2000 - 400 t 400 6 1000-100 44 1000-509 * 109 X 20

1000-100 Rbl. P. 1000 u. 500 9g G. 1000 u. 500 § P.

4500-459 0 20400 - 204

1000 u. Voo fl. G. 200 fl. G.

10900 u. 199 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K. M. 100 fl. Oe. W.

1000. 500. 100 fl.

100 u. 60 fl.

Oesterr. Bodenkrd. : Pfbr. Pester Stadt Anleihe . 6 Stadt ˖ Anl.

. fleine 5 ji. Polnische Pfandb do d

r. 1 - IVS 1. 7

Liquid. Pfdbr. 4 1 ortuigies. Anl. v 1886/85 a. 1/1. 10 Raab⸗Graz. Präm. Anl. 4 1656. 0 Röm. Stadt ⸗Anleihe J. I.. TVI. Em. 4 Rumän. ö

1000 - 100 Rbl. S. 100 Mun 150 fl. S. 107, 10 bz

4000 n. 400 A

16000400 000 u. 4090 0 5000 - 500 L G. 1036— 111 4

1000 u. 100 1000-50 * 100 u. 50 * 1000—- 50 100 u. 50

625 u. 125 Rbl.

114. 10. 10000 - 100 Rbl. 10000 133 Rbl. 1059 = 179 Rbl.

ff. - Engl. Anl. v. 823

v. S625 i 5. i kleine 5 15. 11 cons. Anl. v. 1875 45 14. 10 kleine 4 114. 10 v. 1880 4 165. 11 do. p. ult. Jon. inn. Anl. v. 1887 4

go 1095 101. 30bz B 101,40 b B

do. do. p. ult. Jan. St. Anl. 1889. .

ö do. cons. Eisenb do. pr. ult. Jan.

Drient ⸗Anleihe

do. II do. p. ult. Jan. do. p. ult. Jan. Tn, 6

o. , n, Pr. Anl. v. dh] 5. Anleihe Stiegl. zoden Kredit gt Bdrr · Gfi

Kurland. Pfndbr. d. ö

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G.

16. 12 10090 u. 100 Rbl. P. 11.7 1000 u. 100 Rbl. P.

15. 11 1000 u. 100 Rbl. P.

, ö, n s . robo; kl.. . S. n

1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 1090 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400 6 1000. 500. 100 Rbl. 3000 - 300 p06.

938.00 bz B kl. f

G KL SG OGG n O Gre r mr n= O

Soo 6b A St. Renten ⸗Anl. 3 Hyp. Pfbr. v. lSz9 4

Städte Pfd. 1883 Schweiz. 8mm, rz. 98 o. o.

bische Gold⸗P Rente v. 1384 do. p. ult. Jan.

do. p. ult. Jan. Da llt Van

4 siτlν 20Q00ò—⸗ꝰ4 1000 PVes.

*

do. neue v. Sh

D

2

Tuͤrt Anleihe v. 65 A ev.

30.50 G 8, 60 B 104,060 104.00 B 102,20 bz 102, 206 102,70 bz 98,40 B 98,50 G zb, 70 bz G

l03, 60 bz G 101, 40G 102,403 24,20 bz Glrf.

1 J

Uiz, 706 loz 756 oz r5 G

34 20636

9

70, z Ca. 10 bz 70, 20 bz 0. 1063 70, 00 bz 5 60A 70 b 93,70 hz

17140 l60, 0 b; G 96 30 108. 00 99, 75 bz G 57,40 bz N36.

102,80 100, 30 bz G 88, 30

103, 106 kl. f. 102, 306

02, 30G

102, 306 102,906 kl. f.

asSoG n.. loꝛ. 3oG

1890.

3000 - 150 119, 006 3000 - 300 112, 50G 3000 = 150107, 70G 3000-150101, 30bz G 10000 150 5000 - 150 5000 -= 150 3000-150 000 150 3000-150 3000 75 3000 75 3000 75 3000-75 3000-200 5000-200 3000 75 3000 - 60 3000 60 3000-150 3000 - 150 3000 - 156 3000 150 3000 - 150 3000 150 3000 - 1560 5000 - 200 53000 - 200 000 ] 00 4000 - 100 5000 00200 S000 - 200 5000-60

104,20 bz G

Badische Eisb. A. 4 versch. 2000- 209 Bayxerische Anl. . 4 versch. Brem. I. 5 7 88 34 172. ess Ob. 4 is /6. u t.Rnt. 3 112.8 2000 500 St.⸗Anl. 86 3 15. 11 5000 5090 do. amrt. Et. A. 34 15. 1 5000-500 Meckl. Eijb Schld. 3. 1.1.7 3000– 600 do cons, St⸗Anl 33 1.1.7 3000 - 100 Reuß. d. Spark ⸗4 1H 7 5000 - 500 Sach Alt. Lb⸗Ob. 34 versch 5000 -= 1060 ifche St A. 4 1571.7 1566 —- St.⸗Rent. 3 versch. do. Low. Pfb. u. Kr. 33 versch. do. do. Pfandbriefe 4 versch. do. do Kreditbriefe 4 versch. do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. Wald. Pyrmont. 4 1.I.7 Württmb. 81— 83 4 versch.

106, 50 bz G Io 265 b; G

so zo; 6

3 lob. 7 0b; G 14.50 kl. f.

100,70 b G 100, 0b; G

3000 - 30 3000-30 3000 - 30 3000 - 30

133 00bzG

Türk. Anleihe v. 65 B.

Cu. D. x. ult. Jan. Adminisir. ..

do Zoll · Oblig.

do. ult. Jan.

oose roll. . . fr. p. Stck do. v. ult. Jan

(Egvyxt. Tribut). kleine 44 1020 vdo. . ult. Jan.

Ungar. Goldrente gar... 4

do. mitiei 4 1

4000 - 00 6

25006 3600 Fr.

do. Türki che . 7.504, 25a, 50 b

100 --100 fl.

r. S9). 40 , 50 bꝛ l00, 70 bz G 100, 70 bz G 100,70 bz G lo3, 0 et. b G loo. 30 bz G

do. x. ult. Jan. Eis.· Gold · A. S9 4

de

1090-100 fl. 100-100 fl. 10900 u. 200 fl. G. 1000 - 400. 1000 - 100fl.

= 88628 k = = 0 0 0

Gold⸗Invst. Anl.

Papierrente ... do. p. ult. Jan.

oM -= 100 f. l0o0MM0 - 100

10000 - 100fl. 1000 u. 200 fl. S.

Temes ⸗Bega gar. 5

= . 6 8

Bodenkredit .. odenkr. Gold⸗Pfd. h Wiener Communal⸗Anl. 5 Zäricher Stadt ⸗Anleibe 331 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1.3. v. ult. Jan.

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Mãäãrk. II. A. B. 3

Berl. Ptsd. Mgdb. Lit A. Braunschweigische . Braunschw. Landeseisenb. Bres lau⸗Warschau.. D. N. lod (Rost· Wrn) alberst⸗ Blankenb. S. 3 olsteinsche Marschbah beck⸗Büchen gar. .. Magdeb. Wittenberge .. Mainz Ludwh. 68 / 68 ga

do. 75, 76 u. ĩSc

21 2

3000 - 300 60 100809063 B

100, 80 bz B

.

2

3000 - 300

= = .

*

,,

zoo * 565 M0 Fo vob; 6

Ce = r n 4 O0 w / t 83 = 2 [ Sss - X w ——

Meckl. Friedr. rin v 39 Oberschles. Lit. B.. . . .

do. (Ndrschl. Ostpreußische do.

3

= K

2

* 2

2 2

Weimar Geraer Werrabahn 1884 - 86. .

—— 2 P .

Io pet. z G

Awo Cisenbahn Prioritäten, zum Benng ven Preuß. zo Consclz.

M4. 10 300-00 A ir. io zoo - Ho . 1 4. is zboob- 30 . ia. iH zoo -= 30 10 1a. j bod - Zb M i a. jo zoo -= 3605

Berl. Stett. III. Em.

Coln · Nind. V. Auß. Hbers ci Li . Tm] Rheinische 8. . 26 g