1890 / 29 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Köln. Der Vorstand der Kriegt kunst - Augzstellung kat im Vorwinter mit den Erdarbeiten begonnen werden; als Am ster da m. ( es . Itg). Gine Un fallver bũtungs · Ans 2 d ben ein Rundschreiben d i i'ihnd 3 Jahre in Ausficht genommen und der Kostenvorgnschlag st ell ung wird bier am j6. uni d. J nach Muster der Berliner eröffnet Ww E 1 3 E 2 . and . ur ö . zg ion Mari festgeftelst; die ursprunglich jur Bewilli⸗- werden ie Unternehmung lit entworfen von dem niederlãndischen Verein e t t e B . 9

Rollektip ⸗Ausstellung ein militärisches Schauftũck Lager der deutschen gung vorgefcklagenen 3 Millionen batten jur Befriedigung des ge. für Induftrie und Handwerk und beabsichtigt, die Sicherheit und die 2 2 ( VIX 2 2 Armeen zu schaffen. Die Anmeld a G de. katie land fünstlerischen Bedürfniffeg nicht gereicht und die lo. Pesundbeit Der Arbeiter in Fabriken und Werkftätten zu fördern. 8⸗ t 2A 36 . . ö ,. din. . 2 . 28 int en 2 r , . . . . , , , Um l en ll * n ll er Un n . re ĩ en Ul 8⸗ U l 1 lr. unstler Zeit bleibt, die heutige Armee in glänzende? Weife vom Landtgge ni ewilligt worden; nun sollen die Timensionen mãnner un leni öͤren, ũbernim brung . auf der Rriegskunst · Ausstell d J j j verkürzt werden und. dafür kann die reduzirte Summe von des Gntwurfg. Der König und die Königin baben das Pro- Inn. ern, . 2 ee s ge r. Irn m e lr wenlhhen. Beamit wird cine schon lange den Tandtag, die tek targt der Ausstellung 3 ngen omm en. Die Ausftellung wird Ma 29. Berlin, Donnerstag, den 30. Januar 189 O.

ruhmreich bekannten Militärfamilien gerichtet hat, bittet derselb Ʒufnjbekörden sowig die Stadt München beschaftigende Frage ibre. eingetbeilt werden in 23 Abtheilungen, in welchen die verschiedenen Ausstellung von Trophäen, arne een Reliquien. nn. 1 Tohlbefriedigende Lõsung finden. Maschinen nach Art und Zweck zusammengestellt werden, Eine 1. Sterhbriefe und Untersuchmgs⸗ —— auf Altien n. Altien Gejellsch.

5. Statuen berühmter Militärs u. s. w. Alle dies ĩ i ; besondere Abtheilung ist für die Bibliothet angefetzt, welche eine ; 2 d. Serufs· Genoff glãn ende bistorische 53 der ö London, 26. Januar. M. C) Dem Jahresbericht der Lon⸗ möglichst große Anzahl von Werken über die Unfallrerbütung ent ˖ ö ' w 3 e en u. dergl. E en 1 er nze ger. J. Srwerbs. und WBirtbschaftg Genf en schaften. eine Abtheilung, die gewiß im ganzen Vaterlande das wärmste und done Feuerwehr zujolge baben in London im verflofsenen Jabre halten wird. . Rerloofung. Lung ꝛc. von öffentlichen Papieren. ; 2 K ö fin gfüzigen Schaden anrichteten. Dig Zahl der Brände überstieg die New Jork. (Magd. Ztg.) Die Verwaltung der Penn

allseitigste Interesse in Anspruch nehmen wird. 2338 Brände siaitgefunden, von denen 158 ernsten und 2A 85 ge Köln, 29. Januar. (W. T B.) Die Höhe des Rbeins in i588 um 350 und die des Durchschnitts der le tverflossenen 10 sylvania ˖ Eisenbahn kat angeordnet, daß vom 1. Februar d. J. 1826 als Urkunde über die im Grundb ron folger mit ibren Ansprüchen auf die im Grundbuch (61409] Verkündet am 18. Januar 1890 beträgt hier 653 m, in Koblenz , 55 m und in Mannheim 568 m. Jabre um 267 Mit Verlust an Menschenleben verknüpft waren 38 ab auf dem zwischen New · Jork und Pitts burg fabrenden Expreỹzuge 2 Zwangs vollstreckungen, Tangermünde Band 7. Blatt 223, 23 . 253. 3 Nr. 7 Gr. Märzdorf Abth. HI. Nr. 10 aug gez. War dacki, als . * Geiger. ö, e Aufgebote, Vorladungen u. dgl. zesemmnrmnzzr,. , meleagenen, d Tblt. der notariell Schuißüurkunde don g mpril 13 Im Ramer des Konig = ffickten' 114 in den brennenden Gebäuden und 30 starben an Brant. Schreibmaschines befinden müfsen, um Diktgt. der Yassagierg ent. 15 Sgr. 3 Pf. väterliches Erbe deg minorennen folge Verfügung vom 33. April 1854 auf den Auf den Antrag des Besitzers Conftantin Zurek mängeng 2. Saures, Hen, Zerg R. gas, re e, ee, e enen en ,n, d, de e ,,, K. löissn Sergnntwachzut. Hic r lem nel n Tangermünde, en, enn men Gisthierrin eingeh agersn bicks erte das Köntziäcte mt reicht n chien bauung eines Ju st ijpalastes in der Residenzstadt gebt nunmebr zslligen Handsprien und, 1 Rettungsleitern. Die Londoner Feuer.! writer, zu besorgen. Bie zei Schreiber sind ferner mit Uekernabme Dem zur 3 kr Jiordamerika M unbekannter Ab⸗- b. die Ausfertigung des Kaufvertrag vom u. 8 do verzinglichen Darlehnsforderung von 130 für Recht; z der guͤnstigen Erledigung entgegen. Derselbe kommt an Stelle des wehr ist 7o7 Mann stark und hat 131 Pferde. Die meisten Brãnde und Befõrderung der betreff enden Schriftstũcke an den Adressaten wesendeit lcbenden Josepyh Klöpvner aug Freien 13. Auguft 1829 nebst angebangtem Hypotheklenschein Thalern ausgeschlossen, Die Gläubiger der auf dem Grundstück Schwetz J. wis en Kadetten bauses zu stehen, zwischen dem Karlsplatz und drei entstanden durch unvorsichtiges Umgehen mit Licht, Umstoßen von betraut. was Alles, wäbrend der Zug in Bewegung oder an den hagen wird bierdurch mitgetheilt, daß seine Schwester, vom 11. September 1839 als Urkunde über die Y der Schuhmacher Johann Jakob Gerbisch zu Nr. 833 Abtb. III. Nr. 7 eingetragenen Poft don Straßen und wird hier eine der schönsten architktonisch:n Zierden. der Sxiritus lampen und Gasexplosionen. wenigen Halteftatior en zu geschehen hat. Jr. der genannte Zug meist die am 18. Auguft 1889 zu Freienbagen verftorbene cbendafelbss Abtheilung III. Nr. 3 b. eingetragenen Schweidnitz und deffen unbekannte Rechtsnachfolger S809 Thlr. 15 Sgr. 5 Pf., bezm, die Rechtsnachfolger Hauxtstadt bilden. Der Bau erfolgt nach einem Entwurf des Profeñ orẽ . ; pon Seschafteleuten, die . sebr eilig haben unde deren Zeit knapp ledige Elifabemh Kiöppner, ibm durch Testament vom 39 Thir, rückständige Kaufgelder für die Witiwe mit ihren Ansfprüchen auf die im Grundbuche von dieser Gläubiger werden mit ibten Anfprüchen auf Pr. Thiersch von hier und wird in monumentaler Gestalt aus London, 25. Janugr. A. C). In der Staats ⸗Marine⸗ bemessen ist, benutzt wird, o werden boraussichtlich der Stenograph 7. 9h st 18385 ein Legat von 300 , zahlbar durch Lüdecke, Anna Dorothee, geb. Eckstaedt, zu Tanger Nr. 355 Stadt Schweidniz auf den Namen des diese Post ausgeschlossen. geführt. Schon im nächsten Herbst wird die Kadettenschule in werft in Portsmouth (New Dampshire⸗ brach gestern Feuer aus, sowohl als der Erpewriter , alle Hände voll zu bun haben, um den den , . Heinrich Klöppner zu Freienhagen. münde, c. Gerbisch eingetragenen Höpotheken, nãmlich: Die Kosten des Verfahrens trägt der Antrag⸗ das neue Gebäude auf dem Marstfelde verlegt und kann dann reedurch Schaden in Höhe von 20 000 Pfd. Sterl. angerichtet wurde. an sie gestellten Anforderungen nachlommen zu können. vermacht bat. mie Ausfertigung der notgriellen Verhandlung. r gh r g, S: Ho Thaler Dariehn mit steler. w Heiligenstadt, den 9. Januar 1890. vom 9. August 1865 nebst angebängtem Hypotheken 5 oso Zinfen aus der Urkunde vom 15. Juni Königliches . Abtheilung II. buchgzauszuge vom 26. August 1865 als Urkunde über 1815, soinz5) och.

5. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. die im Grundbuche von Tangermünde Band WM, b. Abtb. I. Nr. 8: 200 Thaler Darlehn mit Oeffentliche Zuftellung. . Fteckbrieff und. Unterjuchungs Sachen. 2 2 6. we , ,. (en. Viatt fs, rüber Seite dos, Abthei ung jis. Rr. ; Atbgh, me Ker hub Ct ö Fandar Fi Hrn Känfmrarn än gen, ge, , 2. , en, Aufgebote, Vorladungen u. Adergl . Ee en 1 ey et ey 7 Erwerbs⸗ und Wirtbschafts · Senossenschaften. in, eingetragenen 100 Thlr, Darlehn des l m nt 1822, gelow, zu Kolberg, vertreten durch den Rechtaanwalt 3. 5 erpachtungen, Verdingungen z. * 8. Wochen ⸗Ausweife der deutschen Zettelbanken. (61 gos] Betanntmachnng. Johann Gottfried Eckftaedt zu Carlbau, ausgeschlossen, Lasker in Landsberg a / Q., klagt gegen ihren Che- 4. Verloosung, Ilnszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 9. Verschiedene Bekanntmachungen. ö In der Aufgeßolsfache der Wirme Margargthba für kraftlos erklart, und IQ ire linbekannte Gläubiger zu der im Grund Hann. daß Kaufmann Wilhelm Herms aus Friede; 8 2 in . ,, . n . der nachstehend bezeichneten buch ö. Nr. 43 . . Nr. 4 ju⸗ be , , gen en ; . 1, ö ingli ; i i i evollmächtigten, Brauer Pugo u ; othekenposten: folge fügung vom 25. Apri eingetragenen Ihelcheidung, Antrage: das zwis n n, m, ,,, , e, d, ,, , , n , , , ,, e , 12 en, ; ö 3 * ; f f ꝛ— - in der Sitzun ! frũ 2 ̃ F j s i ĩ für den ildigen Theil zu Aufgebote, orladungen u. dgl. in Leixꝛig kat Sas Anf geb Bebufs k k Eigentümer für erloschen erklärt , III. . . . 2 ö 36. am, re nr we . yen . r r de m , ö. . . 3 f ern ,, 2 . gr e, n r n g , b, gr rn , ne,, e . . , s, . ; regen ö Meldungẽfrist sind aus : h. 3 3 *r di Ln 3 ug f 6 die von dem Zimmer meifter Heinrich Carl riedrich webers Chriftork Sndecke vom 51. Dejember 1825 der im Grundbuch von Nr. 43 Breitenbain Abtb. II. und ladet Ten Beklagten zur mündlichen Verhand- aßen i iedri . 2, . . i . J nd g g gr gr 8 ĩ i. 25. ; rn an . zu 3 Lebmann und Schlachter meister August; Friedrich eingetragenen 45 Tklr. 15 Sgr. 3 Pf. väterliches Nr. 3 eingetragenen mütterlichen Srbegelderforderung Lung des ReKtestreit: dor die L Girilkammer des ,,, ö . in. . nem, wen ö . e,, . . Helen n, 6 Vdͤllmecke, Wilhelm Ehms in Kiel am 2. Januar . ö. Erbe des minorennen Friedrẽch ilkelm Lüdecke in don Thlr. I5 Sgr. = über welche ein Hvpotheken ˖ . 4 Lande berg aW. auf 4 ; ollmersbach, Gläubigerin, Post auf ges: *I, net, , n, ger 3. i. ö . ze r , e, n. Hraner Crnft Schlüter in Kiel ausgestellten beiden ünd ö. j Mai ildet i en 10. Mai Vormittags 10 don G. S. Ekrick sen in Leirzig über 358 A ausge. b. feststebende ÄAbeaben, welche in besonderen 86 ni,, . de,. auf, die vorbezeichneten * . . ae er n , ,. . J ,,, J 2 ien au, , , Were eg, an, , 2 . 1 ; ; ö. g stellten von C. Aug. Bever bier accevtirten und bei Rechtsverbãltnissen ibren Grund baben, Brundstücke Eigenthumtsan vrüche erheben, werden G elt hren, Caurant, fur weiche zusammen ,, e, , r Gerichte zugelaffer en ünkelf al bestellen. Jum az zig Kinder des Philinv Fart Bierbrauer, FScbtuar 1359 zablkaren Wechsels. Bit G nut, wenn diese unter 3 und z. angegede ge, fusgzsortert, fich die czhalb spat nens im Aufgekots, anderen 1556 Dhligationen am 13. Januar 1871 36 Thir. rückftãndige ger ler fär 96 . II der unbekannte Gläubiger der im Grundbuch Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug err, auch . . . ö ö. , k migen, 43 enn nr eine Kaution von S5 bob Thlr. Preuß, Sourant im Lürecke, Anna 2 fe. Eckstedt, zu Tanger⸗ von Nr. 47 Ingramsdorf Abt. III. Nr. 2 zufolge . ö ö . 3 j e, n ff j ; ac, fespñ̃ * r tadt Kieler Schuld. und Vfandprotékolle Quart. J. münde, ö z füm 36 f ; andsberg a W., den 21 Januar 1890. d. Otto Bierbrauer, ohne bekannten Wohn⸗ Mag zeburg verloren ge⸗ e. die Realservituten, J ,, die ,, , . aber für die 263 J pag. di ö V Authdeils der Ling Meper, Tochter des k . . g erfartè, Sc mr ; und Aufenthaltsort in Amerika, Schuldner, t. Der Inhaber der Urkunde 4. Landes., Amis; ommunal-. Parechial, un ragitellet im Grundbuch berichligt werden. und jetzt ins Grundbuch der Stadt Riel Band XX. Arbeiters Friedrich Meyer in Ufsienen, An der im orf. Gonradswaldau eingetragenen u 300 verzins· Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. wird den Schuldnern hierdurch eröffnet, daß von der fge vätestens in dem auf den andere Abgaben und Leistungen diefer Art, nament, Medebach, den 18. Januar 1897 Mr nt, s gn äreen (in, Rr, is fbertragzen Sierre Sie Tr , =, Glãubigerin wegen ihrer Forderung von 1827,30 M Vormittags 1 3 . und zur Reparatur geistlicher und Königliches Amtsgericht. Sinnen fi. wcrden fan kraftlos erklart. 8 . e . 4 6 o . 4 ö Nn, ,. 3 4 Dar 8 . 294 ö Tin len men,, een gen ,,,, * . gelt far infa wrote ten g,stenn, lsnges!] Oeffentliche Zuttellung.

t

stũ J strã sSberrli stãti ; on Rechts Wegen. Jo Thlr. äberwiefenes Kaufgeld für Elisabeih Stahl 3. Februar 1836 gebildet i n g ref 35 ö . ö de rr f er , und gie, ,, r ls ion Aufge bt. Kiel, den 4 Januar 1839. . berg zu Birkholz, auf diese Post ausgeschlossen, Die Frau Emma Lange, zebotene Hünniger, zu des Bannes von Veitsrodt Art. 235 ö * Röbel, Ten 23. Januar 1836 Mitiels Rezesles Nr. Iz 481 vom 5. 17, Dejem. Königliches Amtzgericht. Abtheilung V. wit ißran fettigen Ansprüchen auf diese Posten 5) der unbekannte Gläubiger des im Grundbuch Gera, vertreten durch den Rechtzanwalt Justizraih Zur Vorbereitung der we gs stei nnn 163 Beim Gre herʒoglich Mecklen bur . Schwerinsches ber 1889, bestätigt am 20. Dezember 1889, ist Müller. ausgeschloss en. von' Rr. IO Teutmannsdorf Grundseite Abth. II. Wilde zu Weißenfels, klagt gegen ibren Ehemann, ö . s abet . ö . A . n, zog We S 3 6 ö ö ; e,, 3 , Tangermünde, den 21. Januar 1890. Nr. für das Brauurbar auf Grund des von der . . . Lange aus . r . . . KRöniglites mtès ö orsten zu raun eig un em 5 5niali geri önigli = issi für Schlesi j i Abwesenbei ĩ 55. 1579 auf den S5. März d. J., Morgens Steinberger. ww Wilbelm Hie zu ö die nh * lblaoꝛl Bekanntmachung. ; G k 6 1. ,,, . r, . 6 . 10 Urtzt, bestimmt, zu welchem die Schuldner hier dem Gehöfte Ro. ass. 37 zu Badenhausen zustehen ·˖ Ia der Lufgebotsfache des Kommerzientaths ; kee fes 'eingetra enen Ablsfungsguantums niren trage die Göe der' Parteier 6 trennen und den Be. , ,, 1890 61390 Aufgebot. lõosoo] Aufgebot. den Berechtigung zum Bezuge forstzinsfreien Bau—⸗ Konsuls A. Sartori in Fiel, vertreten durch sanen (61314 Im Ramen, / des Königs 198 Thlr. S Sgr. 3 Pf. nebst 5 oo Infen mit seinen klagten für den allein sculdigen Theil zu erklären, roth gliches Amtzgericht. Abtheil Ter Büädner Augüft Lebmann zu Cbossewitz bat Auf Antrag der nachstebend bereichneten Perso holzes aus den Herzoglichen Forsten gegen eine Beyoll mãchtigten, Recht canmalt Brandt in Kiel, Verkündet am 33. Janugt 1880. Ansprachen auf diese Post ausgeschlossen. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung rok erzogli ö lune erm hei ung I. das cteckot dẽs . feinen Namen ausgestellten ie. . a, , der e e. Kapitalentschãdigung von 845 M6 86 * nebst Zinsen Hat das Königliche Amtsgericht. , . . . A . d J Gerichitsschreiber. Schweidnitz. den 2X. Januar 1890. 3. des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Ind arzeklich in seinem Besitze am 6. Juni 1888 inde Hallenberg bebufs Befitzutelberichti zu 4 0 p. . vom 28. November 1889 angerechnet, Kiel in der Sitzung vam 4 Januar. urch den u den urg: ; . ; Königliches Amtsgericht. Koͤniglichen Landgerichts zu Naumburg 3. S. auf

. ma,, , ,, a ,,, gemeinde Hallenberg kdebufs Besitztitelberichtigung Amisgerichtz · Kah Müller für Recht erkannt: 1) des Wirths Valentin Bartkowiak in Konojad, r a, ; brannten Quittungsbuches der Ständischen Neben 3 ; vereinbart worden 8 9 re, ; ; 5 ; ; den 8. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr, mit verbrannten Turttungs 8 l für die Aniragsteller aufgeboten: Auf Antrag Herzoglicher Kammer, Direktion der Die von dem Jimmermeister Heinrich Carl Fried. 2 des Eigentümers Gottfried Ebert in ke, nerfcrrerung, einen eM demn edachken Gerichte Die auf den Inhaber lautende, von der ständischen Zei f ö ö in 3*nsi f 8 ) D . ; è. z ** de. ö ugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Kommission für den Chausseebau im 2 , . ö . ae k e. Hellenberg. raͤmlich zt Ebefrehn. Anton. Gaz, an die abgelsste Berechtigung resp. das Ablöfungs Wilhelm Ghms in Kiel am 2. Jannar I571 an beide vertreten durch den Rechtzanwalt Mitte in Verkündet am 23. Januar 1899. rel Zustellunz wird rie er 2 Klage

ife, beftebend aus den Mitglied ner Felautet Fat, zum Zwecke der neu Ausfertigung Marja, zeborers Wah ler der. Minor nen Josef Fapital zu baben vermei hierdurch ausgeforde Fen Konsul A. Sartori in Kiel ausgestellten beiden Kosten, erkennt daz Königliche Amtsgericht zu Müller, Gerichtsschreiber i. V. 8

k— 3 Siken 8 Glan ta 3 in. beantragt. Der Inhaber des Srarkassenbuchs wird Wahle, namentlich Elisabeth und Josen, vertreten 5 ,, Partial⸗Obligationen Nr. 1123. und 112. über je Kosten durch den Amtsrichter von Wesierski für Auf den Antrag des Wirths Joseph Filipiak aus . S., den 15. Januar 1890

z. m ä. Zam n, ärngeiotdert, spätestent in Jem zun WMittm och, dur ibre Mattes Nas ina, hren. Berkenlopf. der z Thlr. Preuß. Courant, für welche zusammen Recht; Bachorjew, vertreten durch den Rechtsanwalt 9 . ;

Fru, am 1. Januar 157i ausgefertigte und bei reu 5. November 1890, Vormittags 11 Uhr, Kinder der Cheleute Friedrich Mause und Catharina, Ablssungstavitals auf Dienftag, den 25. März wit anderen 1396 Dbligationen am 13. Januar 1) Die eingetragenen Gläubiger oder deren un. Teporowsfi zu Jarotschin, erkennt das Königliche Gerichteschreiber dẽ In, lichen Landgerichts.

der Kreiskommunalkasse zu Wanzleben zablbare Obli, vor dem unterzeichneten Gerichte ankeraumten Auf- geborene Wahle, vertreten durch ihren Vater, und k 1571 eine Kaution von 50 00 Thlr. Preuß. Courant beianr fe Rechts nachfolger der auf Wabiewo Blatt 1 Amtsgericht iu Jarotschin durch den Amtsrichter

gation des Wanzleben er Kreises Litt., L. Nr. 151 tztermine fein ; ĩ ü 3 ** Gericht angesetzten Termine anzumelden, widrigen ] i ĩ ĩ ] n, Saber 1 * . . 3 3 3 3 . . /// w w , , , ,, ö . ö 64 , . 3 ,, —̃ . ki . ö. f,, k . . k regt 33 Rechtsnachfolger der ver verzinslich zu 45, welche zum 1. i 1889 aus- r 414 v. . ö. a,. . gegenuber ausgeschlofen werden Jollen. wart. J. Fol, 251 Vo ö 32. . ö ö 3 f 3 22 ffentliche Zufte e. . 4 , . . . ö . 3. 5 . Seesen, am 23. Januar 1890. worden und jetzt, ins Grundbuch der Stadt Kiel 29. Oktober 1812 eingetragene Crbtheilforderung von storbenen Erben der Helena Sbwalene la. nämlich 1 . . 8 2 ga. Mari diefem Tage fällig war, ist angeblich verloren ge— Das Königliche Amtsgericht. Selle nber 5 2 5 am und h m'; einge= Heciogliches Amtsgericht. Band TV. Blatt 7165 Abtheilung III. Nr. 15 über. I8. Februar 1843 9e ; 9 der versterbenen Se chte Stanislaus. Victoria . . angen und soll auf den Antrag des letzten bekannten een. Wand 7. Blatt S5 5 ferner die W. Haan. tragen worden ist, werden für kraftlos erklärt. 165 Thlr. 1 Sgr. 113 P.... . und Jakob Cbwalenski werden, mit ihren . Terim e, Sers, f nn, Htargard i /pem. Inbaberc. des Gutebesttzers Alfrer Schutze. n lass12) Anfgebot. Herne, Far . Re säz, Win terkbäfe. Barten J . Von Rechts Wegen. 2e dan Gläubiger oder deften un; zn ürfträten aun Tie rl. rns nnd Kar gegen ibn tenz lugä e issn sruber Altenweddingen, aufgeboten werden. Es wird desbalb * Der Garten guts bef ö. zetzorich Kneif zu Sclie⸗ * w ix Week erte, lzzzor) Aufgebot. Kiel, den 4. Januar 1899. bekannte Rechtsnachfolger der auf Konoiad Blatt 38 Dachgr zen Nr. 32 in der dritten 1btheilung unter ge ind nnen Aufcnttgitg, wegen der 8 ö erg nn, m ben n 1 Bite nter earis Gatkacing. geborene MNause, X. Ss sind folgende Urkunden Konigliches ö en n, Abtheilung III. Nr. I für n k Seymantka 9. . irn, . . Ghescheik ung, mit dem Antrage, die Cbe der Par= seine Ansprüche und Rechte spätestens in dem am 17 Jeis 1571 geboren are inf., gien hre tre 5, Hartzn, an der a. die Schuld, und, Pfandverschtzikung vom ; w . 2 ens zur Pe, reien 'richterlick zu trennen und den Beklagten für ,, , 3 . n. . , ö nnen. 3 ö eingetragen Bt. IJ7. Bl. 15 für . . 24 ö. ,, j aus dem Erbrezesse om 13 Mai 1844 ein ö w den Le schuldizen e. * 1 e. ieren e ; . Duittungs buch Syxarkass⸗ 38 S in n Phili able, gen. Seilers, daselbst, ugust David Bothe, jetzt in Rotterdam, von dem . . 27 . Sr br 1851 e m ff den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des znönmeitzn und Cie gusgekatens C listige. e, . 9 mr n g. 7 3. Maria . Elara nunmebt. verftorbenen h w e n Theodor ls! Im Namen des Königs! je im getragene gebtte laferr er n e ü l, 28 Sgr 2 3 R é U be, ne. d gr bie stteit. ror die erste Civilkammer des König= sezen, widrigenfalls auf Antrag die Kraftloserklärung 1151 33 *. *st den Jifen seil dem 16. Januar Schnorbus in Hallenberg; zie Parzellen: Flur Fil. Bötke hierselbst ein Kapital von z83 6 85 3 zu In Sachen, betgeffend Aufgebot Fes, übez die im r Pi. nebst 5 9 Zinsen seit 11. Mär: is k . 9 l . otsverfahrens werden ichen Landgerichts zu Stargard i. Bem. auf den derselben erfolgen wirt, 1335, wel ces angeblich verbrannt sft zum Zwecke Rr. 222. Ader, im Eisentkal, 18 2 92 am, einge⸗ fordern bat, Grundbuch von Vörde Bd. J. Bl. 33. Abth, UAIñ. werden mit ihren Arsprüchen und Nee auf dem wire, au ze g, Wegen 25. April 1890, Vormittags 11 Uhr, mit der Wanzleben, den 18. Oktober 1589, ker neren, Uusserfitzuns beantragt. Der Inhaber tragen Band X Blait 13 für den Fewertzn Anton b. die Schuld. und Pfandverschreibung, vom unter Rr. 18 für den Cisengießer Wilhflm Minke diefe Posten ausgeschloffen und werden die Kosten K 6. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- Königliches Amtsgericht. Il. et ferne rerrd sangesortert. frätéstens in dem Hesfe in Westerlotten; Flur VI. Nr. S383. Acker, 2. November / 86. Dezember 1884 mit Sessions. zu Baöpe eingetragene Post ven Sch Thlr. wedon den Antragsteliern amgeiisweise auferlegt. . gelaffenen. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ent den 25. Juni 1899, Mittags 12 Uhr, auf der Tibits beke 39 a. 3 am, eingetragen Band J. verhandlungen, vom 19. November. 25. November zo0 Thir. Waaren forderung und 500 Thlr. Dar⸗ Von Rechts Wegen. ; öffentlichen Justellun wird dieser Auszug der Klage ls 1363 Aufgebot. ah, den mierseichneten Gerichie anberaumten Auf. Blatt 34 für den Schmied Johann Runge in und 1. Dezember 1885 und Attest vom 3. Dezember lebn, Kebildelen Hvpotkekerkbriefs, erkennt Kas König gez. von Wesierski. sldosJ Im Namen des Königs! bekannt gemãckt. Der Pfarrer Oscar Friedrich Knauth zu Mehna gebotstermine feine Rechte anzumelden und die Urkunde Hallenberg, 1385, nach welchen Dokumenten die unverehel. liche Amtsgericht zu Haspe in der Sißung am Begl.: Sperling, Gerichtsschreiber. Auf den Ärtrag des Eigenkätners Carl Hackus Ney im Herzogthum Sachsen - Altenburg vertreten vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der C. der Erben des Anton Anthe, gen. Kölschen, Emilie Bergmann, jetzt in Hovm, von der Wittwe 15. Januar 1850 durch den Gerichts · Assessor Daver . in Pietzarken, vertreten durch den Rechts anwalt Stein als Gerichtsscreiber des Königlichen Landgerichts. durch den Kaufmann Adolf Fechner zu Stettin Urkunde erfolgen wird. von Hallenberg, nämlich a der Minorennen Gerhard Louise Krull, geb. Hoang, hierselbst, ein Kapital für Rechtt: = . ö in Ängerburg, erkennt das Königliche Amtsgericht zu bat das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen Herzberg (Elfter), den 25. November 1888. Anthe, namentlich Maria Catharina und Mathilde, on 300 M zu fordern hat, angeblich abhanden ge⸗ Der Über die im Srundbuche, von Vörde Bd.. lslgol! Im Namen deg Königs Anderkurg durch den Amtsrichter Kabath für Recht: . Police Nr. 7 468 der Lebens Versicherungg. Attien⸗ Königliches Amtsgericht. ercier Turck ibr? Mutter, geb. Schreiber, wü. det kommen und ist, das Aufgebot der betreffenden Ur · Bl. 23 Abth, II. Nr. 18, für den Eisengießer Verkündet am 3. Janugr i690. Die Rechtsnachfolger dez verstorbenen Jacob (614128) Ceffentliche Zuftellung. Sesellscaft „Germania zu Stettin über oo Thaler ,, Ehefrau Albert Carpel, Catkarina, geb. Rohleder kunden von den Forderungs⸗Berechtigten beantragt, Wilbelm Minke in HaSpe eingetragene Post von . Hering, als Gerichts schreiber. Krueger werden mit ibren Ansprüchen und Rechten Die Gütlersebefrau Elisabetha Barbara Gehringer Fr. Grt, ausgestellt für den Rertor und ersten Ind tefrau Loris Ainthe, Maria, geb. Robleder, B. die Heschwister Bob Thlr. woron 3065 Thlr. Waaren forderung und In Sachen, betrsffend da ,. der auf den auf folgende Post: von Tarkerfcecerbach hat durch den Rechtsanwalt Rnabenlebrer Scar Friedrich Knauth zu Kahla, be⸗ lõlzol t Ir hab . d ö vertreten durch der Dekonom Wilbelm Antbe in Hallen⸗ Carl oo0 Tblr. Darlehn, gebildete Hvpothekenbrief wird Namen des Kossatben, späteren Altsitzers Johann 2 Tir. 85 Sgr. 73s Pf, welche die Wittwe Freiherrn Cryer von Eschenbach gegen ihren Che antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor · 3. unbe annt . 364. ven der Wirth, kerle, der Cäescan Friedeich Joch in Wiemering · Vilbelm Scharfe aus Ballenstedt, für kraftlos erklärt. Die RKoften des Verfahrens Joachim Helmke, bezw., desselben und des Martin Regine Rydꝛem' ski, geb. Las ka, dem minorennen mann den Fätler Georg Lorenz Gehringer von dort, dert. sväteftens in dem auf den 18. Ottober Halte gene segs chan arlebngtane . . ant haufen und Ehefrau Franz Harbecke in Liesen, vertreten Julie irãgt der Antragsteller. Fhriftopb Kersten zu Badingen eingetragenzn, im Jakob Krueger gegen secks Prozent Zinsen und zur Zeit unkekannten Aufenthalts, nachdem die õffent· 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gnesen , , ,. * J,, . a. . kur den Rendanten Schnorbusch in Hallenberg: C die Gebrüũder ö Stund buch daselbst Band J. Blatt Nr. 69 ver- Falbjährige Kündigung schuldig, auf Grund der liche Aufforderung zur Rückkehr erfolglos geblieben Gerichte, Zimmer 48 anberaumten Aufgebotstermine . 1 90 ö en ; an. 5 gr gr die Farjellen Flur JV. Rr. 5s. unterm Kirchhof. Wiese, . GOGennert au wann oni zeichneten Antheilen an den sogenannten Erbvachts · Tkeilungsverhandlung vom 11. Juni 1818 ist, eine Klage sn) Ehescheidung einreichen lassen seine, Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, n , ,. zu ef gli * ge lie . 223 2 e 16 38 4m? eingeiragen Band IV. Blatt s für. David ; . Ii, Hypothelendokument der Lädingbausen Bd. 11 ländereien, hat das Königliche Amtsgericht zu Big. gemäß Verfügung vom 22. April 1825 auf und die elke auf bösliche Verlaflung gestützt. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ zember k er , , 'n. nn n, n g. 8 Wen Anton Wabie; genen nt Sellers, in Hallenberg, firgs seit län. M is, den ben däohlen, Br id btb. 3 Rr. 8 für Kötter Fran Schürmann mark durch den Amtsrichter Goecking für Recht Färnrker Nr.,, W, eingerägen und von dort Die Kiägertt Heantragt z ertsnnem folgen wird. , . 2 Sie n 13 ; 6 eich 3 Flur V. Nr oll, Strutt, Wiese, io a a 4m, ein- Es haben Jie bestellten Abwesenheitskuratoren, m Tullinghef eingetragenen Fost von noch Siʒg Thir erkannt auf Pietzarken 35 unter Abth. III. Nr. 3 und bie m icken den Streitstheilen bestebende Stettin, den 29. Januar 1890. 56 n. eh en, ö . e . ; 5 9. zettagin Band j. Blau iz fär den Ackerbärger zu B. der Rentier Gottlieb Felgentreff hier, M See mr Trg ist kraftlos ertisrt. 15. Alle in dem Aufgebotstermine vom 8. Januar Pied arten v3 Abtb. ifi. Rr. 2 sberitagen, gte wird dem Bande nach getrennt, der Be Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. dem Organisten Nagersti, aufgeiordert, ein. Tente Wilheim Mause junior in Hallenberg; Flur V. C. der Arbeitẽ mann David N in Bade⸗ idi 23 1550 1830 nicht erschienenen, unbekannten, Eigentbums. hiermit ausgeschlossen, flagte ist der allein schuldige Theil, derselbe bei dem Gerichte spätestens am 20. Seytember Nr. 520, Struht, Wiese, 15 a189 n. eingetragen Orn, en m. . prãtendenten werden mit ihren Rechten und An⸗ Angerburg, den 14. Januar 1890. hat sammtliche Prozeßkosten zu tragen. 45721 . 1890, Mittags 12 Uhr, unter Vorlegung des Band V. Blatt z2 far den Schmied Heinrich ö das Aufgebot zum Zwecke der Todeserklärung g fprüchen auf die aufgebotenen Grundstücke aus Königliches Amtsgericht. Zur mündlichen Verhandlung der Sache wurde

40761 Au fgehot. Tartze zu Ächerofe Litt. N. Rr. 6266, welckes zum A. auf Äntrag der Erben des Daniel Wable von Sol ten. erden, ee Biejen igen, welche AÄnsprüche rich Lehmann und Schlachtermeister August Friedrich Wabiewo. ölkos] Im Namen des Königs!

13. : —⸗ Sparbuckes zur Vermeidung dessen Kraftloscrklaͤrung IF. . Hanf . . sclofsen. Sur mind ig . z Die Birma Gebr. Rhodius zu Linz, vertreten sand daselbst; Flur T. Nr. TF. Kaltebuche, Ücker, und das Aufgebot der unbekannten Erben derselben gel ö ; ;. Tcmin auf Mittwoch, den 2. Mai 1899 bers ee mern She, wn here ß, ende . am 23. Januar 1890 a 57 4m, eingetragen Band XiIis. Blatt 31 fir beghtragt, 61413 ekauntmachung. 2 ,, Eigentbumeprätendenten, lorgio! Im Namen des Königs; Vormittags 8. Uhr, im Sitzungssaale der Sil. Tusseregt eines ben,, nn e, Hütte med, len. ah g gssches Amt geribt den Carl. Ehmer zafck ß; Sire . Re, ls, s Fesen, where m mn, nn, m. w Verf arei am 29. Jannat 5369 ,,, . in Berlin am 17. Mai 1885 auf A. Burbach in g ö Wahlenbachs cite. Acker, 49's 40 am, eingetragen . 2. be bew, die Geschwister Carl, Wilbelm und dic Mott kenutkunde vom IJ. Juli iss äber die Thristoph Helmke in Groß ⸗‚ Ellingen und der ge—⸗ Müller, Gerichtsschreiber i. V. die Klägerin den Beklagten mit der Aufforderung

Getha gezogenen, am 20. Juli 1889 zahlbaren, von . sür den Schmied Heinrich Hanfland; Flur X. Julie Scharfe und die Gebrüder Carl und it Siundbuche von Attendorn Band 1X. Blatt 26 schiedenen Frau Louise Plank, geb. Repypien, in Auf den Antrag der Wirthe Jobann Malinski ladet, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt Najork i rig auf die Fi ö sei in. Dari scwi ,. Blatt 36 Bismark werden ihre vorgeblichen Rechte an den be ĩ iswi stellen. ; Gufiar Najork in Lesrzig auf die Firma Gebr. (61389) Aufgebot. Nr. 185, Wahlenbachsseite, Acker, 2 a 28 4m, ein Darid Grunert, jcwie, deren unbekannte Erben Abth. III. Rr. 21 für Peter Raaymann in Köln Een en n Grund tucken vorbebali und Ignatz Cichon aus Ciswica, vertreten durch den zu bett 69 ede der gerichtlich bewilligten offentlicke⸗

Rhodias indossirten Wechsels ü 54 M 80 3 getragen Band XIV. Blatt 59 sur den Friedrich aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. Ayril j i 1è1 Thal ; Rechlaanwalt Levorowski aus Jarotschin, erkennt das Zum ; 26 beantragt. niere, Auf Antrag des Häuslers Friedrich Marten zu Schnorbus daselbft; 3 1890, Vormittags 10 uhr, an biesiger Gerichts. an, . i ,, er ) Die Karten . Verfahrens werden den Antrag Königliche Amisgericht zu Jarotschin durch den Zastelung wird dieser Auszug der Klage belannt. Es wird daber Buchholz, welcher für die 6 (M. große Hãuslerei D. auf Antrag des Schreiners Franz Völlmecke, stelle anberaumten Aufgebotstermine zu erscheinen Attendorn, den 23. Januar 1890. stellern zur Last gelegt. ö Aratgrichter Gebel für Recht: i gemacht. . der 5. Juni 1899, Mittags 12 Uhr, Rr. 14 zu Buchkol; die Riederlegung eines Grund. der Gbefrau Josef Hariman'n, Maria, geberene und ibre Rechte wahrzunehmen bezw. die Ur. Roörigũches Amtsgericht. 3 i Goeding. 1 Mathias Jedrzejczak und dessen unbekannte Ansbach, den 26. Januar 1890. . zum Aufgebotstermin bestimmt und der Inhaber des und Dr vpottekenbuchs. und die Zuschreibung des Völlmecke, der Ebefrau. Adam Müller, Elifabetb, kunden vorzulegen, widrigenfalls die Urkunden Schwarze. Fůr len,. des vorstehenden Auszugs. Rechtsnachfolger werden mit ihren Rechten und An= Gerichtsschreiberei des Königl. Landgerichtz. Wechsels hiermit aufgefordert, seine Rechte an dem Eigentum auf fich beantragt hat, werden alle Die. geborene Völlmecke und des Schreiners Jakob Voll. ür kraftlos und die Geschaister Carl, Wilhelm 2 83 den 8. Januar ago, sprũchen auf die auf den Grundstücken Ciswica Deisen bo fer, Obersekretät. Wechsel spätestens in diesem Termin beim unter jenigen, welche diesem Antrage widersprechen zu mecke, dieser vertreten durch den Delonom W. Anthe, und Julie Scharfe, sowie die Gebrüder Carl und 6) 1 Assiflent. . Rr. 35. und b. in der dritten Abtheilung unter zeichneten Gerichte anzumelden und den Wechsel vor. können oder welch, in Bezug auf die genannte alle von Hallenberg: Flur IVI. Nr. 37) auf dem David Grunert für todt erklärt und die Nachlaß. soiaos] als Gerichtsschrei des Königlichen Amtsgerichts. den Rummern 3 bejw. 7 für den Mathias Je dr zeiczat 362 zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des Häͤuglerei dingliche Rechte oder Rechte zur Beschrän⸗ Schickeweg, Acker, a 18 4m; Flur VIII. Nr. 90, regulirung und Ausantwortung der Erbschaft, sowie Bekanntmachung. . eingetragenen Korrealhypothekenpost von Thalern . frau Anna Mandal tbar Letzteren erfolgen wird. Tung des Eigenthums und der Dis vositionsbefugniß auf der Voßbach, Wildland, 12 a 68 am; Flur XI. die Ertheilung eines Erblegitimationsattestes an die Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Amtsgerichts 61406 Belan tm z Silbergroschen 6 Pfennig nebst 5 o/o Zinsen aus Vie esrau a Magdalena, genannt Catharina, Gotha, den 8. November 1889. zu kaben vermeinen, hierdurch aufgefordert, ihre An. Nr. 1028/57, auf der Tibitebecke Acker, 132 94 aum; bekannten legitimirten Erben obne Rücksicht auf vom Ii. Januar ISd0 sind n achung. geschlossen. Jönßon, * 29 in. Schwartau. . . Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung J. sprüche und Rechte spätestens in dem auf Mitt · Flur IJ. Nr. 455/289, große Wiese, Wiese, 8 2 diejenigen, welche sich nicht melden, erfolgen wird. J. die nachflehend siedicheten Sypothekendokn · Durch das am 22. Januar 1890 verkündete Aus ⸗- 2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden us ö Dr. Wibel hierselbst. agt gez. Fleischhauer. woch, den 26. März 1890, Vormittags SG. Am, alle n . Band Ul Blatt 3a für Ballenstedt, den 12. September 1888. mente: schlußurtheil des unterzeichneten Gerichts werden: den Antragftellern uuf g gegen ze abe m mn, den Arbeiter Per 3 (L. S.) Beglaubigt: Schmerbach, 11 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe— Wittwe Johann Adam Anthe, Catharina. geborene Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. a. die Ausfertigung des Erbtheilungsrezesses vom 12 die verehelichte Freistellenbesitzer und Kom Von Rechts Wegen. inn * ir ne, , Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtegericht. J. raumten Aufgebotstermine anzumelden unter dem Wable; Flur III. Nr. 1072606, vorderste Scheid, (L. 8.) J. V.: Albert. 31. Dezember 1835, bestätigt am 27. Januar 16265, missionar „Rosine Helene, geb. Heinze, zu Gebel. herft un ĩ Lebeng und heantragt: . Iachtheile dez Ausschlusses der Widerspruchsrechte Acker, eingetragen für die genannte Wittwe Anthe ——— nebst angehãngtem Hypothekenschein vom 10. Februar Groß · Matz docf und deren unbekamte 2 9. agten koftenpflichtig schuldia iu er-

*