) Zeschlußsafsung übe; die Verlegung deg logos ; ; . ö. z , , fer e d, nä ,,, ,,,, 6 Dritte Beilage echt 2. — 3 ern gn, er nr ö . i gig in. Im 2 mit der Stadtverordneten D t R ⸗— 2 eg 29 9 0 . ꝛ 1 ' 5 I. h ö * ; hierselbst stattfindenden ordentlichen 2 ar, ang an der Versammlung Tbeil gemacht, daß die Liguivatien beendet ist. Bẽerfammlung haben wir beschlofsen, von dem durch zum eu en eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats ⸗An li l ! versammlung er 2 nehmen , 469. 2 ö. 1g Berlin, den 29. Januar 1890. 2 §. 14 . . 22 er * 2 9 ö ' i i ö 4 s 3 ⸗ Veel *r Te , , mn, re, ,,, , Liquidations. Verein Berliner Pro⸗ et ern ,n, gs, we wem. 2 . Berlin, Donnerstag, den 30. Januar 1890.
Blüm bes ewe n, Berluft. emnung Gant bier, Vergftrag. fu, deponiren, ebenso die duttenhändler Attien⸗Gesells aft Sigen bum der sagten Gesellschaft zu Anf h ch jedes Gefchaftejahres durch Auszahlung det hon e an . . . in welcher die Bekanntmachungen ang den Handelg⸗, Genosseaschaftg⸗, Zeichen ⸗ und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkur e, Tarif. — — —
ür das mit dem 30. September 1889 ab⸗ ten etwalger Vertreter. elaufene Geschãftsjahr. 9. ö n cf., d. 28. Januar 1890. . . 2 1 in , auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
f e e: nene eile ff, f rtuten k , Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 2)
t und des Aufsichtsrathes. j ö . 3) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsicht ö vorn. Fried. Baulig. Bemgemäß fordern wir die Inhaber der nicht aug. . ĩ . . 1 Fried. Pauli. sbiz24 . hie des Verein auf, die Stücke mit Gerl Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft, Anstalten, für Dag Central ⸗ Handels · Register für dag Deutscke Reich erscheim i z oil Sir ad , ker Teen eh nn hun, rem, w / kö , r m m,, u ladun ; i . ö an unsere — é 6. 2 ee, nr. Cin x often 20 8 — zu der lam Sonnabend, den 15. Februar 1890, wah lttags 14 Uhr, in Saale der Angemeinen a,, . an, , e — Infertidnzpreis fär den Raum ciner Drachen- 35 3. Deutschen Credit ⸗ Auftalt hier stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung der reren Glaͤubiger in Gemäßheit 3. so Jahretdividende in Empfang ju nehmen. Patente Pieschen bei D inn 2 mer Leipziger Wollt mmer ei ,,, ,,,, . ⸗ . 2 . gmiasse⸗ . Was des Handel. , de. 3 ar eder, üedbaugzässè s. urn gs, Rr. 47231. Selbfttbätige Schaltrocrich. 76. Rr. 40 098. Ringmalhhse mit verzodi Das Versammlungelolal wird um 3 Uhr geöffnet Tie Legitimation erfolgt durch Vorweisung Forderungen anzumelden. 22. k wird die achiablung 1) Anmeldungen. . K Schilling in Radebeul bei Dresden. tung zum Aufehen der Gen chte bei Uhren und . .. rr, der Aktien oder der Depositenscheine der Allgemeinen Deutschen Feedit⸗Änftalt hier oder solcher von Qöln, den 28. Januar . Via gdeburg, den' Í Vezember 1880 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach 24 * 44 ö . Laufwerken. Vom 12. Auzust 1888 ab. 77. Rr. 26 315. Jeuerung an enden Behörden über bei denselben nieder gen. 6 ö ö Kölner Lagerhaus⸗Gesellschaft Ver Mag istrat. ⸗ ge annaten die Ertheil ung eine e , m s,. und cn n f n g hen . = ö. ö. ,. . . Eisenbahnen und den auf i n,, e, n: ĩ Ker Gen . e r dr, . , al de in Massen. — nischen Regulirung von Uhren 1 d ; 43 239. e mn r ,, 9 3 ö ang ge r, ö. , . * anderen gleichartigen Gesellschaften in Liquid. Bötticher. w ist einftweilen gegen a ee. / Ver 44 eder nen Ort mneper Den . . ö arne . 5 232 des em. Deutschen Handels gesetzbuchs). — —— — — — — Klafse. . . w 38 ab. Ir. 47 377. Muñ . J ,, K nzt, aas. Pas- Blächrehhwerk uit Ser ** ieee, den deuten, , ne , e h. . oe, ,, mann. Leipzig, 27. Januar , 4: 6) Berufs⸗ Genossenschaften. und fenfbarer Unterwalfe; Zuscß zum Patente Springfeid. Obio. 3. St A.; Vertreter: n 2 776 . 6 des Sten sanes bei lei- chtsrath: Nr. 50 1686. — Ernst Stegmann in Kacza- Brandt in Berlin SW, Koch nur. 4. Gem ichte berriede ne Mechanis men. Vom 59 Y., rijchen Welkeruhren.
228 2 2 j -. . * n. 0 2 h 2 2 — 342 14312 Dr. Rud. KWa hs mutb. loo s Ziegelei⸗ Berufsgenossenschaft. , 1851. . 2500. Gntichiunz an Alepigtur. Musit ⸗ 835 a 6) Nichtigkeits⸗Erklärung. 8 955 . ö! esieischutz für Papier beschnrid ⸗ instrumenten zur ürzielung reiner Stimmung. — Nr 50 746. Elektromechanisches Stellwerg Das dem Jalius Coninx in Düsselderf gebot
2 ekti on V 2 schi 353.53 ö. * sõlIbl6] Bremerhavener Straßenbahn. Meutlenburg · Echwerin und Strelitz, Lübeg, gůürstenth. Subect, Samburg-, ö Karl Krause in Leipzig-An zz Dr Shohe Tanaka aus Awaji in Japan, für Uhren. Vom 12 Auaguft 1888 ab Patent Nr 41 6665, betreffend Ver al Die Aktionäre der Bremerhavener Straßenbahn werden bierdurch zu der am Sonnabend, den Schleswig · Dolstein. 123 *. 5335 Verfabren zur Abscheid 86 aa! 3 ö X. Artilleriestt 8. . Weitere uebertragungen: sicklung don Wal, Trabt ö. 6 zur Her⸗ 22. Zebruar 1850, Morgens 10 Ühr, in den Geschäftstäumen der Herren Beruhd. Loose Æ Co. Gemãß 8. 31 des Genossenschaftastatuts Pringt der unterzeichnete Vorstand hierdurch zur Kennt⸗ Aer ra r ds 3 ur ⸗. , 35 Oc S2. . Benng; ich Stickmaschine zur 12. Nr. 47597. Ansle American Oxide Patentamts Tem 3. April 1855 en,, 23 zu Bremen stattfindenden denttichen 6 . ü niß, daß die Sertiongorgane vom 1. n . * . . zusammensetzen: in Berlin X., Göerichtsstr i213. , , V ,, , n. in Franklin, Staat Penn vlvania, V. Eikenntniß des Reichsgerichts dem 8 ie, . ordentlichen General versammlung Settious vo ĩ . 13. B. 10 312. Sicher heissarparat für ; ̃ in Eiben⸗ St A'; Vertreter: Robert R. Schmidt in Ber für nichtig erklärt. Jö J a. Mitglieder: b. Ersatzmãnner: 2 K . 50275. Edenausstößer für in sW., Königgrätzerstr. 13. Verfabren zur Er⸗ 7 en. mn . Nichtiakeits⸗ Ertlů ö 1) Bericht des Vorstandes und tl 5 c ö * 6 13 * r 1889 1) , i. Mecklbg., Vor⸗ I Herren Th. Anker = Kappeln, , Re f, m ee finn, ern ml. ö. 3 dn, , . 2 ö. ug n . a, m und Zinkoryd. Vom D Thei weise ichtigkeits⸗ Erklärung. orstandes und Aufsichtsraths über daz Se E= Ejabt 1827. ö. . ; tzender, ,, . ; ö (. ; ul, und Ludwig J. F. 2. Mai 1888 ab. Das dem Christi enz in Fel ri 23 Vorlegung der Bilanz und des Gewinn ⸗ u. Verlust Contes. SBeschlußfassung über die Vertheilung 27 R FJ. Müller Lubeck, Stellyvertreter, 3 C. MejerWandsbeg. , . n e. für die Röhren von kö 2. Dreeden. 6. Löbtguernr 29. 26. Nr. 49595. Mar Kęehpwen, in Firma Patent 3m 85 . 1 ee, 3 n,, 14 tlast . n r,, 8 i Töbrer. ö 8 ö ö Qsferrẽzrer feñß Ind unit Cen unter Nr. 6704 am raise in . K J . . lädezpern, in e ür, gäierigh traä: it etch if r, ,, n,. . ö 27 i 3 8 ö J. l 2. . Burg Magdekun Nr. 235. — Reg irs 7 i c 43 88 inte j iafeite* m . 4 4 Wahl e gn , e ü ömnütgliebes h) 3 . . S rl. 9 1 Halter n 11 2 si. . e, n nr , hsäter — Ferett . ö ö 9 ö . unter Nick tzgteite ff äãrung fein s weiter, ,. . J . . n ; ; ( : n dan Ing⸗ in Nr 723 Ye ; 3. n Inhalts auf solgende Fan ng des Anf Diejenigen ier welche ihr Stimmrecht ausüben nellen, Derden ersucht, ihre Actien, nach Ii. BHeisitzer zum ch; ericht. ; . ö ö . Nr 23 Delaware Place, vember 1815 gb. . 36 ö ö 3. , , 2 S. 14 des Statuts, spätestens am 18. Februar 1890 bei Derr Beruhd. Soose Eo.r, Bremen, J. Peisitzer; Herr Zimmermeister Kraufe Tübeck, II. Beisitzer: Herr Brendecke Mönlhagen, k r 78. 3 ö Vinci, V Si A.; Vertreter: Nr. 41117. Max Koeppen, in Firma Zimmer aus zugin gli ter, id n,, der der Bremerhavener Creditbank, Herren Lehmkuhl, Ouerudt * Co., Bremerhaven, gegen J. Stellberireker: Herr Ingwer Hansen — Lübeck, 1. Stellvertreter: Herr Behrens - — Lübeck 1 be kd lemi . 366 2 in Frankfurt a. M. J. W. Koechpen in Berlin, Friedrichstraße deben welcher sic ein Wärmekn Depotschein zu hinterlegen. 2. Stellvertreter: Herr J. Million = Hansfelde b. 2. Stellvertreter: Herr H. Grube — Genin. Röhren und Mantel k ,, n,, ,,, Rettung vor⸗ Nr. 235. — Reuerung an Gegenzuglampen; sich ein nur ron aufen 3c) Bremen, den 29. Januar 1880, dũbeck. Albert Schnei f ten gorwärmern,.— xrichteng jür Schwrüßbrückige— Ol Kesen- Zasaß zm Patente Nr? a6 oss. Vom 15 Fa. sindet, welch letzterer auch s zu . ert Schneider in Magdeburg, Guericke dahl in 160 Ten; 39 , e 2 auch zog auß Der Aufsichts rath. III. Delegirte zur Gen ossenschaftsversammlung. sirate Ar 4 . , i . en ple Coutt, Minn apolis, nuar 1887 ab. sonderen, böber gelegenen Rost aus gebeizt werden H. Alfes, Vorsitzer. 3 9 ,, ĩʒ. . Ersatzmãnner: I) 1 B. Wegner — Hassee b. „ig. sg. Perbinbung eä'neg cinerseits ge k ö. ö 2. , . & 9 Nr. 47 2 Peter 1 KReins- tanz, wie dies in er Jeichnun, arge nellt int= d Herr Aug. Ebeling = Eken und. lel⸗ sckloffenen Wasserrohres m . ‚. S, , KRönigsratzerstr. 1 agem in Barmen. — Paiallelschraubstock. Berliu, den 30 ,, 9 61213 . 242 ; CEkensund. serrohres mit einem anderersens 63. H. 9287. Vorrichtung an Fahrrädern; Vor 19. Otter er 1888 mar sro. l 1Buntweberei vorm. Sermaun Wünsche, Ebersbach. rV. Nevisoren. Y Conful G. Hansen—Gkensund ö 3 8 . — Wil- 96 des Saneltrãgers und 9 So. Nr. 2e ge err. Presdner . ,,,, n Bilanz per 30. Septemb tr 1889. 1) Herren Krüger Gorschendorf, . kö P. Kjer Neuwerk b. Apenrade. 14. M. 6278. ümsteueru ae corrichtung für . D. . . ö kö ö. ö 3 Bilanz Conto. Credit. Stellvertreter: 6 cin ging an e er, ,, . . . en . 3 5 . k . J e te e ö. ö ö 1) Hadersleben = de Kjer = Neuwerk b. Abenrade N. C. Nielssen = Apenrade. ; ; ᷣ Tonnen; eidung in Rad Rerfennut. en. — ag en- n e ,, e de Immobilien Conto . 146308 5 Creditoren· Corto , 325* 1835 3 J J g 1e n er jnn Tonsul C. . w . . k . . D 55 ö. Erlöschungen. . , te,, ,, ,,, ed e . i. dr te f e e r e ieder rn geen J w n gen, m. J mn, Gontor 14 645 35 Accerte Corto . a, ,,, . ; . f und Schuß vorrichtung. — in Merl arnfter Vöraffchesftrdicfe U Numhaer in die Patentrele Sangetragenen 4 m, elne galt machte mit Verinn der vorjähri, S e ge, . ... 25 605 55 Act. Gar ann, 33, 3 . ; Th. Anker = Kappeln H. C. Kahler =Rathmannsdorf. Hieretrie K , , 3 k ee nern enn, 6 41 6 des §. O des Gesetzes vom 25. Wai Lan der. nach dem , ĩ 2 232 irn · 1. Ver left / Conto . 617 713: ends burg Süder u. Atorder⸗ . er. 32 Victeri ĩ ** 5 . Be XV. erloschen. SHandels kammer fü en Kreis = nn,, 8 . ae e.. G. Baasc Langwedel eld . Scher gear Wr ggf. d , ö n.. , , . S F 5 7 Kiel — Plön = Oldenburg vacat C. S. Wulff = Hassee b. Kiel. ; seler in Beil , . Vorrichtung zum Fertbewegen 4. Nr. 39 048. Lamxenaufzugvoꝛricktung ohne schritte. Die Kensumcnten an die ? ieblakei I Ws Ss 6s 8) Pinneberg. Sein burg. Sege i a Fesseler in Berlin SM. Anbalt. stegergttli dener Fubtwerkz. „6nz, Verm teur Kegergenicht mit nr ir r, e, n. . K i,, ? — = . raße 6. d Ueb n ; , . eseng 1 slelbiin ẽ XR ind de e während der letzten Fahre gewohnt, Debet. Gewinn und Berlust- Conto. Credit. 9 kö ö C. H. Ehlers = Cdendorf dudemann beiligenstedten. a 880 Feschikun gzvporrichtüng fär 1 , 53 nit . ö . ö J VJ . war bei den neren ab clüssen nur, ungern ; — — P euerungsroste — . . ö J . ; . 2 Dpititus v . ie hohe Fordernrgen bewilligen. fan t 23 r, s Lene g. Meier · Wan che grönt. Schleent b. SchiffbeR. , , wann Ii. IM 175i. Varrel. ute. , n e , n e,, Abschreibungen 2 Waarea- Gertoae- oi 713 24 io) vubec. Ost · Segeberg Ratzeburg X Sammerich = Lubeck GC. Müller = Lübeck. 9 ,, ö ö 6. . Bleistift. und. Federbalterr = Nr. 48 937. Tuponichneidelade J . An den gesetzl. Reservefondz .. 24 275 15 115 Grevesmühlen = Wismar Stoffer· Wismar Rechtsanwalt Behring Wismar. , , , , n Arie saonrren in Hoboken, 108 Park Arenre, 12. Rr. 43 680. Verjabren zur Taistellung ,, 8 B. Ane r; 8 ; enn. N Verfahren zur Darstellung von Tie korrespendrrende Zei; in 1888 konftatiren Im 9 esseler in Berlin SW., Anhalt New Yeisey und Andre Schlaebpbi in Nitriten der Alkalien und alkalischen Erben Mai, nachdem beicit,g die meien Jahres
eingeladen.
PDebet. Zur Lage der Montanindustrie
—
Dividende nach Höhe von 5 9so.. 159 000 — 13 Schwerin Rehna erd. Meyer —Zülow Baumann = Lankow. strake ᷣ i f ei . 17 883 42 i — ing — . ö. New Moik, 136 Bleeker Street; Vertreter: 1 eich zeitig ink u J n m,, t Irn rh e rer , ,. , , e, fia, ,. 20. Hor, , e dre, , die: silbe e. 1 2 J . 4 XV I gäas. C 0 g- an 96. 6 . 1 ö 6 3. ken, lan der 1 * j ; xtra. Ah chreibungen ann, 6. 15] Blankenberg . Gůstrow Nie anten ber Schlee ¶ Gistcax. more in Liverrcol, Mar den Streer 22; Ver- 3 3523. Mehrfacher Tinlenbehalt 14. Nr. 398 626. Nec anie mus zur Bewegung Arkeiterarsstand, wodurch in natürlicher Folge ein An den Alterversorgungsfond . 1 — — 18 Rostock Ribnitz Aug. Müller Schwaan Daase == Wiendorf. . e ,, , mit des Expan sionssckiebers von Dampfmaschinen. rascheres Steigen Flerpreise eintrat, das 67 713 2 5i7 71324 175 Sülz -— Neukalen. Neckermann · lt · Sührkow W. Richter Eieblingshof. Roni garãtzerst . 7 erlin . ,, —ᷣ Versckluß. — O. H. 15. Rr. 44 499. Schreibmaschine. nachtem anch die Reviere an der Saar , n Von der Generalversammlung unserer Actisnzite ist die Dividende für das Jahr 1888 - 1889 ö. k . . X. 1458. Fullrorrichtung für schräg licgerde 74. 8. 3613 k ö und . . d , , , . o ö t worden. I. ; l 2 r. 1. 8 3 ar. z . w 1 und 8 Aprarat für Eifenbabnzüge. wurden, Dimensicnen annahm, an die Niemand e n, , . e en des Dicidendenscheins Nr. 1 vom 1. Februar ab bei 20) Mecklenburg. Strelitz Stier = Herzwolde Ahlgrim = Priepert. 9 V Kö , , 2. Stromkreifen für elektrischhe. Nr. 39115. Veislellbares Ladeprofil für ber edacht hatie, und . Berechnung ö i ; in Leipzig und an unserer Casse. Blautenberg, den 23. Januar 1899. ; ö , Klingeln. — Nilliam Snelsrove in he Eisenbabnen Dausen warfen. Jett erst machte man sich eigent= der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig nd a sere . Green, Seutball, Grafsch Middlesex, England; Neft? Kings Nor! W 66 ö 3d f Jet s man sich eigent Ebersbach, Sachsen, 25. Januar 1890. Der Sekri ons vor stand. Vertreter. Brandt & Fude in Ern en Vertreter d B ; ö . rag; 295 dir. a4 525. Federgekänge für beweglich: ii klar, Laß ie Berens stke durch die iabrelsngen Buntiveberei vorm. Hermann Wünsche. Nizze — Blankenberg, Vorstißender. , 56 a. . Rönig ,. 157 in Berlin . 19 3. . . e lei Ee g mit terlagen ger ele en — . 8. 5rs38. Vorrichtung zum Trocknen ; S86ü37. Bandwebst: . ö ? ; 27. Vo ang zur Veränderung und nun nicht in der Lage waren, den Anforderungen . e. Tarte, Sch leh⸗ .. . . . d J i . Bandwebstubl mit Schütze nwecksel. der Spurweite von Eisenbabnfahrzeugen. des seit wei Jabren außergewöhnlich rasch ge⸗ 9) Verschiedene 27, eingezablt von der 4hte, w j j , ,. 5 , , . eer in Sutr, Schwe; Vertreter: 21. Nr 45 967. CGlelirizitätsmesser (Coulomb stiegeren Bedarfs zu ent. und Jo war es d dienerin lens Pape, mit Vorbehalt der en,, In Folge der Seitens des Verwaltungsrates der W. Wiener Eisen⸗ stoffen; Zusatz zum Patent Nr. 47 356. — F C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗Rath in meier) ð sser (Coulomb stiege ö. J a, war es denn Bekanntmachungen. Rente für Leßtere, ,, ahn- Gesellschaft gestellten. Anfrage, obe die Warschau · Bromberger Eisenbahn ; , n. Simonis & Chapuis in Verviers, Berlin 8 W., Lindenstr. 80. 35. Re 44027. Becherwerk Heb . 4 lich daß ae 3 2 ait ) nr, THenrniar Heinrich Wilhelm, geb. I n Gesellschaft nicht geneigt 23 benannte Bahn mit allem Zubehör und Anrechten, Belgien; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in M. 6798. Verfahren und Einricktang zur Flůssiakeiten ö : zum Heben von . . . ge ,, 4 . Vi? areisthierarztstelle in Dirschau mit dem 3. Mär; 1820 zu Dortmund. 1841, Il. I gegen Empfangnahme an Ste 2916 bisherigen Attien, einer, dem Nominalwerthe 6 . — . . Heistellung von Wollylüschen — Hermann. Nr 47 560. Hebezeug mit endloser Kette . sich durch AUnlegung von Lagern 6 A znr ste neren soll befeßt werden 327 145, eingezahlt von Caroline Parmann, . rn derselben entsprechen den Anzabl Seitens des Staates garantirten Obligatisnen, der R. 5409. Schneide ˖ Vorricktung füt Zwie⸗ Müllers und Arthur Spindler in Dulten. welche durch ein D uff rentialtriebwer᷑ angetrieben zFohle nargel zu üg en, andeaerfeits g der⸗ ö. r, in chen, eee fe ru na hlende ift die Erbebung der fãllig gewesenen Renten * . Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft, abzutreten, beehrt sich hiemit der Ver⸗ peln und andere Früchte — 7 Rademacher R reinprov. wird neren ꝛ igetrieben ö en . nb, 6 e er⸗ 8** ,, er räbrend zen auf einander folgender Jahre unter- waltungsrath, auf. Grund der F§. 25 und 31 der Gesellschaftsstatuten, die . Atltionãre der in Berlin X. Eljasserstr. 29. . Seh. 6209. Webubl für Sckußsammt. — 42. Rr 4361 Hängezirkel zur Bearbeitun rg ge 3* en, r. 16 Hei estren r . lg eäctzsderkßet werden ersüctt, ih unter klisen, Ir Gemmßbeir. des 8. zs der Statuten Warschan, Srom berger Eisenbahn-Geselischaft zu benachrichtigen, daß behuss Frörterung und S. sos. Vorrichhnig g Kochtöpfe rr ga e, däelbh change ehrt Brad ort, noh JJ . rn ,, 9 . ß ; sahigu ngo e ugn isfe sowie eines unferer Anstalt werden die vorgenannten Mitglieder . der beregten Frage eine außerordentliche Generalversammlung einberufen wird. Anzeige des Garseins der Speise. — Exald 36 Richmond Read, Yorksbire. England; Ver⸗ Nr. 46761. Gesckwindigkeitsanzei fü t en, , m, Sie Preise 2 r n,, n, when bei mit zu 1. ö . e,, n . eruglich kes Tages der stattzufindenden Versammlung werden besondere Bekanntmachungen 1 h und Peter Achterberz in Som- . 6. 66 Walder in Beilin Sw, Groß. Maschinen ö K . . zehn, Höhe bon nebr als, . ö ! etheiligten hierdurch aufgefordert, sich bei Verlust erlassen. 2a. Rbein . eerenstr 96 k , , 6 , r ed, g g, , ö ae, d dr e, e, we, we er , , n mn, ,, ,, . dige. Regrerungs · rüsident. Ansprüche binnen Sabre ei . aber * Der Verwaltungs rath (. 3 w in Mannbeim, vorrichtung, = Friedrich Correli in Neu-. Nr. 47 028. Selkstthätigzr Verkaufs ervarat, nicht Ile e fert at betrachtet werden können, die Kon don Sep n fre i gn, dir mei, rr en, der Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. sse r de , gene, n, Ferre g gurüchiieh ger, n nne bai Karen reiter. irn, , w, recen et, . isung des Guthabens gewärtig zu sein. Hallenschei in Ronsdorf - Langenhaue, urudziehung. . ; e e. . . 863 3 . 61386 weg n, . ö ird die Mit. Rhein preuhen ; ; / ; . — 45. Nr 39 549. Neuerung an doppelscharigen Seite befürchtet zu werden; denn es sind ran selchen ; ; tuhm Geschieht diese Meldung nicht, so wird die Mi . . . . Die nachsolgend bejeichnete, im Reichs ⸗Anzeig ern schi ; Sr und chsur ĩ re , mr , . . Mit ec ct bh dere n. daß fr gin fle de e , n, ,,, , burg ist in Fol setzung des bisherigen In lache und. der Verlust alles an 7 2. ; ; Lerner g wa hä ggratze? Eike um. in Anmeldung ist zurüggezogen worden Die Wir⸗ tations · pparaten. . Lieferung gemacht worden. Angesichts der formãß· i hn ken 9 94 26 14 eine Besoldung von Vergangenheit ä ,. ö , . , nr . i. , ö . inen Tes einstweiligen Schußeg gelten als nicht J , e. . . ie, . . her erbumnd en, Geeignete Bewerber um dieselbe n., 3 3 ö. n,. 3 er Hefen ö r . 1 igen r r ffn . , n ᷣ 47. Rr. 12 918. Trelbriemen- Rn leger ruft un. gel an Arge det Lonnte & th ausbleiben. daß Ver⸗ fordere ich auf, sich unter Einreichung ihrer Atteste ] fassendes, vom Kuratgrium; zu g 99 ; — r, es Fei Gas- Klasse, ⸗ ; runder Aurlegerscheike und felbstthätigem Riemen. sucke gemacht Turden. ausländische Kohlen in Kon⸗ larderen e ue elan see Fe mir zunerhalb gegen welches kein Remedium, auch keine Berufung von der Theilnahme der . laltinaschit en arles Richard Bimney, 11. J. 2086. Heftdrabtspulen. Vom 30. Sep⸗ schieber kurrenz ju eben. und während in Sdost⸗-Dauisch Wochen a m ö J uf richterliches Gehör ftattfindet, ausgesprochen omberger Bahn Seitens der Warschau⸗˖ 24 ger e,. , m Akroyd tember 1888. hr, 43 747. Als Bremse verwendbaret lan obi Ce Procufte in Frage eren Kc. Se e neden 23. Janugr 180. werden. 1a lf Reei kund nn land 3 n. h 9 2 . 3) Versagung Klintensceltweck' mit doppelten Antriebsbekein. das Augenmerk am Rr des billigen Wosterweg es. Der Jiegierungs . Pra sihe t. e ,,,, geben ) hene c in nf gn, Ergen, Ker bin elt w', Keel, auf die machfich . a0, , n mi, es, geln, weike n der e, , w, e B end a l toe. In Verkretung: (Unterschristz. Direktion der Preußischen Renten ⸗ 88. 26 iwversammlung ein ⸗ . . mbit, m, r . , . g eng rr, ö D ö m ef men 1 r w ö ü ; ; . m . . r. Siederohr · Dichtmaschine. daher bezogen; ich der reis dafü oss? A Versicherungs⸗Anstalt. berufen werden. ö. . 880. Maschine zum Betriebe durch Anmeldung ist ein Patent versagt worden. Tie. Nr. 49164. Sichen J. ö zur ö hoch m' Vezsge in . ge- ufruf. Schiawe. Hartung. Zohn. Bezäglich des Tages der stattzufindenden Versammlung werden besondere Bekanntmachungen r, n,. 3a. Societé des Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Herftellung von Drahtstiften . statten. Weit mebt als das Ruhꝛrevier k e sn g n , mf, . . . Warschan, den 10/22. Januar 1899 Hier, ,, . r,, g n g, I 6. * Jer, gender eblche . ö. , . e,, nten Mitglieder unserer Anstalt: 53 ; ; j n i ; 5 angeschlostenen Flügeln. betroffen un rquantun d Herabiet Der Verwaltungsrath Vertreter: Carl Pieper in Beilin W., 77. R. 5270. Leitrollen für unter sich durch 51. ** 42 . ö ng der Stimmen in ö. eri r g , , g mn.
ae 61449
1) Bode, Johann Heinrich Adolph, eb. 13. Juni 134A . ö . 2
1835 ü Rordheim, 1911. 1. S8 172, ein- Militair⸗Vorbildungs⸗Anstalt der Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Hindersinstt 3. ö. Seile verbundene Hanteln. Vom 24. Juni 1888. wechanischen Mrsikwerken. Königliche Bergwerksdireksion vor August 1883 an
gezablt vom Vater, Amts ⸗Affefsor C. Hades u Kassel V 4 Uebertr 52. Nr. 49 365. Niaschin i sich gejwungen jab, von ibrem Voimbekalt i
2) den Bornheint. Sito Frans Ferdinand Carl Seit Etijtunß der Anfialt im November Petcoleum · Gazmaschine. George Nilliam s agungen. Stoffen mii Sleisenꝰ E lum Benäben von Kusel wngzen & rar n . 1 8 Hiarfe. geb. 23. Juni Fößs zn. Bochom 1846, 18553 bar dieselbe unter der Leitung des. 61341] Kernen ore dine Sw hnderkbo, Tincointbire, Die folgenden, Jntet Ber argegekenen Nummer der S4. ir. 36 276. Abdreßfartenspen , i 25, eingezar lt vom Vater, Fortungtug säiden Dirigenlen die großartigften Efe l h gäglnd, enen G, ener ud sgnbier, Pätenteelkt in. eich, nner. belznnt aemectter 35. Rz sä Fiss. item n, r ö Bictor von Börnbeim und i864. N. Sl auffuweisen Leichter⸗Gesellschaft zu Hambur in ‚ . Jen ererier j. Bl dw, Wnbalt: Faient. riheilungen sind auf die Deutsche Cen Ga. Rr. a5 Sa olle, ka ann; regung] Kas erst, Semmester 1680 to. 8 e. 8 ür sunge öll rern Better, Virefiot von Wald. 8 werben nur junge Leut die aftide ? tn . r . bott. Bornheim, Ol hier Kerber wal en, zar Porhereitung Wir machen hierdurch bekannt, daß vom 1. Februar 1880 für misern. Betrieb 47. 6. 7329. Kurbelgetriebe mit zwei unter . Co. in Berlin übertragen worden. as a e, me geb rd das fein er bern . önnen,
Verfrachtnugs ⸗ ediu gungen in Kraft treten, welche in nnserm Burean, Steinhöft S I. 180 Grad versetzten, umlaufenden und gegen die e 3. 3, 13 Si. e , n mln fir ** Ser be um zo * . . je nach Sorte
3) Beppe, Georg Dietrich Friedrich Fram, Ch, um Porteper fahnrich Examen aufgenommen. i. ö 2 75. Juli 1535 zu Ginbeck, iss. N. 35s, z * Rãhere im Programm. erhältlich na. — Welle geschränkten Kurbelschleifen. Augustin Rr. 509 654. Umschalworrichtung zur gleich ⸗˖ pneumanssche Thürhemmwvorrichtungen. Des Gisengeschäft vam im Jahre 1889 tinen
ng ahlt vom Vater, Tapckend ucker Wilhelm Leichter ⸗Gesellschaft zu Hamburg. Klinge, Kreisschulinspektor in Nieder - Schön zeitigen Unterbrechung ciner größeren Zabl elek 72. Visit Aorri ü güsstigen Verlauf V 2 X
4 ar iedrich Carl Cbristoph Dietrich, geb stöni . . D Georg ẽ 6 ö Wortmann tler gn n ung mit federndem ee. 1 53 ö ; eh K, e n e ,,,, J ö * — ape, Friedrich Far ! ock. . : 3 j ; , ; eichteirig durch sämmtliche 76. Vr. . ire. und R 8 gingen öl end, Rech eisen- 31. Oktober 1826 zu ö 1813, II. 2 Jnstituts · Borsteher. Knichebelverschluß. — Richard. Siange in !. Leitungen. Vom 12. August 1838 ab. ö ö * 3 6 e n, . r,, . 56 5