1890 / 30 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

13 1474 Setranntmachung.

Von unseren 4n0igen Stadtanleihescheinen Lit. E. sind die Kr. 6 über 1696 * und die Rr. S9 und 125 über je 500 4 ausgeloost worden. .

Wir kündigen dieselben den Inbabern hiermit zum 1. April i890. Die Ausrablung des Nominal ˖ betrages und der bis 1. April 1896 auflaufenden Zinfen erfolgt entweder auf unserer Stadtkaffe dierfelbst oder durch das Bankhaus W. Schlutoin zu Stettin gegen Rückgabe der Anleihescheine, der Talons und der Zinsscheine, auch derjenigen für die sväteren Fäͤlligkeilstermine, derart, daß für fehlende Zinescheine der Betrag gekürzt wird.

Grabow a. O., den 18. September 1889.

Der Magistrat.

(36216 Bekanntmachung.

Bei der heute stattgebabten Aus loosung der Anleihescheine der Stadt Lauenburg (Elbe) sind gezogen worden:

Hitt. B. Nr. 35 über 500 Iitt G. Nr. 29 und 55 über je 200 4

Diefe Anleihescheine kündigen wir hierdurch den Irkabern mit der Aufforderung, die vorbezeichneten Beiräge am J. April 1890 bei nnserer Stadtkasse gegen Rückgabe sewohl der fällig als nicht faͤllig gewordenen Zinescheine, des Anleihescheins und der Anweisung in Empfang zu nehmen.

Die Berzinfung der aus geloosten Scheine hört mit dem 31. März 1890 auf. . .

Für die etwa feblenden Zinsscheine wird der Be⸗ trag vom Kapitale abgezogen.

Lauenburg (Elbe). 3. Oktober 1889.

Der Magistrat. (L. S.) Menge.

lWössn] Bekanntmachung.

Bei der beute erfolgten Aus lcosung von Obli⸗

alionen des Martgrafthums Oberlausitz, er n ich Preusischen Antheils, wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:

Erie en irrt. . über 1090 Thlr. 300 ,

60 Stück:

Nr. 231 266 276 279 293 294 399 404 441 521 5395 607 619 627 628 666 73 851 S852 856 933 935 1022 1025 1026 1335 1359 1386 1410 1411 1445 1447 1449 1461 1485 1494 1529 16531 1532 1746 1813 19982 1894 1995 2063 2116 2122 2123 bie dial 24d Ada 2156 zal 3471 224 2745 2868 2920 2945.

Serie i. itt. BE. über 50 Thlr. —= 160 4,

150 Stück:

Nr. 17 29 54 95 108 1689 186 197 234 238 257 285 342 3596 463 404 457 466 501 550 580 630 664 7532 777 785 802 S63 8655 883 916 984 1031 1687 1231 1236 1263 1289 1337 1408 1456 1634 1638 1651 1668 1671 1678 1680 1682 1686 1696 1945 19527 1865 2023 2060 2224 2265 2276 2311 2325 2372 2693 2736 27339 2762 2795 2857 28890 2857 3674 3089 3349 3447 3500 3555 3591 3592 3598 3757 3765 3877 3899 3972 3977 4010 4013 4126 4154 4193 4199 4217 4321 4403 4431 4462 4456 4515 4592 46431 4730 4731 4778 4804 4868 1984 5030 5039 5042 5051 5226 5247 5271 5360 5443 5517 5547 5774 5804 5819 5821 5839 5924 600 6620 6021 6027 6032 6035 6067 6081 6248 64753 64295 6413 6445 6449 6458 6498 6566 6599 6757 5768 6779 6789 6906 6917 6822 6983 6988. Serie III. Litt. 3. . 25 Thlr. 75 4,

66 Stück:

Nr. 3 11 12 13 23 28 37 42 44 110 192 231 239 245 246 298 506 512 560 562 563 585 644 647 651 656 658 661 689 705 742 902 959 1027 1046 1077 1078 1125 1147 1395 1416 1449 1530 1531 1533 1558 1559 1560 1561 1576 1739 1748 1787 1738 1789 1791 1792 1793 1913 1936 1950 1954 1961 1962 1968 2000.

Serie LIV. Litt. D. über 24 Thlr. 1500 46.

12 Stück:

Nr. 3 5 30 138 285 332 345 347 425 468 469 472.

Serie v. Litt. E. über 190 Thlr. 300 4,

62 Stück:

Nr 63 90 91 95 97 109 189 204 225 226 239 257 276 311 330 332 589 604 685 gos 919 953 5d 980 1038 1047 1136 11490 1190 1191 1243 1368 1386 1536 1631 1632 1656 1657 1747 1749 1859 1846 19821 1923 2139 2144 2146 2147 2150 2157 2195 23865 26594 2695 3156 3162 3163 3164 3180 3182 3270 3484.

Serie VI. Litt. F. über 500 Thlr. = 1500 6

5 Stück:

Nr. 25 27 123 236 271. .

Diese Obligationen werden den Inhabern zur Rück zahlung zum 1. April 1899 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalsbetrag don dem gedachten Käündigungstage an bei der Kasse des Landstener⸗ Amtes II. Abtheilung, Elifabeth ˖ srraße Nr. 40 hierselbst, in Empfang zu nehmen.

Tie Jefündi ten Sbligationen, deren Verzinsung mit dem 31. Mär; 1890 aufhört, sind mit den über den J April Js Finaus fälligen Zinsscheinen und Talons in coursfaͤhigem Zustande einzuliefern. Der Betrag der einma feblenden Zinsscheine wird von dem Nennwerihe der Obligationen in Abzug gebracht.

Aus den früheren Versoofungen sind selgende

Obligationen, deren Verzinsung mit den Fälligkeits⸗

erminen aufgehört hat, bi heute noch nicht zur Ein ˖ lösung präsentirt worden:

Serie i. Litt. X. über 100 Thlr. 300 : Nr. 2434.

Serie II. Litt. B. über 50 Thlr. 150 : Rr. & 55d 1669 16813 2248.

Serie III. Litt. G. über 25 Thir. - 75 M: Nr. 60 3900 1059.

Serie iV. Liit. Io. über 500 Thir. 165001:

Nr. 237 313 343.

Serie . Litt. E. über 100 Thlr. - 300 : Nr. 20 715 1810 7065 2217 2dos. Die Jnbaber dieser Obligationen werden wieder

best zr baldigen in relchurg derfeiben hiermit auf⸗

ö .

ie Einreickung gekürdigter Obligationen an das

Landsteuer· Amt II. Abtheilung ist 464 n die

Post zulässig, in welchem Falle die Zufendung des

. möglichst mit umgebender Post auf

* . des Einferders und unter voller Weithangabe

erfolgt.

Görlitz, den 6. August 1889.

Ter Landeshauptmann und Landesälte fte des Preusfischen Markgrafthums Oberlausitz.

Graf von Furstenstein.

33783

Die nac bezeichl een

obligationen Rückzahlung gegen Rückgabe Coupons nebst kündigt, und

260605 M Tätt. B. und 297 àè 1600

145 223 26 itt. D. Nr. Habe In . Verzinsung die 1. April 1890

aus zeloosten Stadt de werden biermit zur durch unsere Stadt · Sauyt· Rasse der Stückẽ und der noch nicht fälligen Talons am 1. April 1899 ge⸗ zwar: Litt, A. Nr. 15 und 123 Nr. 87 130 185 218 259 Litt. C. Nr 17 58 85 138 324 385 386 und 387 X 500 4 443 47 50 84 101 196 122 134 181 214 und 225 à 200 4. Die ser Stadtobligationen hört mit dem

aul.

beute S6

Liegnitz, den 28. Seytember 1889.

61538

Der Magistrat.

Kündigung bezw. Konvertirung der 00 igen

Obligationen

des Kreises Sadersleben

Emission J., III., IV. und V.

Auf Grund

des Kreistags ⸗Beschlusses vom

26 Oktober 1859 und des AÄllerhöchsten Erlasses vom 11. Deiember 1859 werden hiermit sämmtliche

in Gemäßheit 20. Mai 1871

des Allerböchsten Privilegs vom G. S. S. 279) und des Aller⸗

höchsten Privilegs vom 4 Nai 15878 (G. S. S. 258)

aus gegebenen Sadersleben

4 o Obligationen des Kreises

Emission ü. und III., welche auf

Grund Allerböchsten Erlasses vom 25. August 1884

(G8. S. 15) au

auf Grund Alle 1881 (G⸗S. v tember 18833. 4 0O igen Oblig dieselben noch zahlung am Inhaber dersel werth

nebst den

40 konvertirt sind, sowie die rhöchster Privilegien vom 31. Oktober on 1887 S. 5) und vom 27. Sep⸗ (G. S. S. 355) ausgegebenen ationen Emission IV. und V., soweit nicht ausgeloost sind, zur Rück · 1. Juli 1899 gekündigt. Die ben werden aufgefordert, den Nenn⸗ Zinsen bis dahin gegen Zurck

lieferung der Obligationen in kursfähigem Zustande

nebst den säm den Talons be

mtlichen laufenden Zinscoupons und i der Kreiskafse in Sadersleben

oder der Anglo ⸗Deutschen Bank in Hamburg

vom 1. Juli

1850 ab in Empfang zu nehmen.

Der Betrag der nicht mitgelieferten Zinscoupons

wird am Kaxit

albetrage gekürzt. Eine Verzinsung

über den 1. Juli hinaus findet nicht statt.

Den Obligat

freigestellt, statt der baaren Ri der * Frist' vom 53. bis 20. Februa? d., Herabsetzung des Zinfußes, von 4 auf 35 0o zu ge⸗

nehmigen und

die Obligationen und Ten Talons einzureichen.

Zinsfußes erfo

Obligationen und Ausgabe neuer, 343 0soiger

sckeine für die

ions⸗Inhabern wird zugleich biermit baaren Rückzahlung innerhalb Is. die

zur Vollziebung der Konvertirung nebst den laufenden Zins coupons Die Reduktion des auf den Zins⸗ Die

lgt durch Abstempelung

Zeit vem 1. Juli 1890 ab.

Ginreichung der Sbligationen mit den dazu gehörigen

ZJinescheinen hat bei oder der

leben Hamburg zu

der Kreiskasse in Haders⸗ Anglo⸗-Deutschen Bank in

erfolgen. Die Rückgabe geschieht an

derfelben Stelle, an welcher die Obligationen ein

gereicht sind. Hinsichtlich d innerhalb der nicht anmelden, Kündigung der

erjenigen Obligations Inhaber, welche bezeichneten Frist die Konvertirung bewendet es bei der obenstebenden Obligationen.

Hadersleben, den 25. Januar 1890. Der Kreis- Ausschuß des Kreises Hadersleben.

61537]

In Austführ

Bekanntmachung.

ung des Gesetzes vom 25. Januar

1890, die Umwandlung der 4 procentigen Staatsanleihe des Herzogthums Coburg in

eine 37 proce

ntige betreffend, sind die sämmtlichen,

noch im Umlauf befindlichen 4 rrocentigen Staats⸗

schuldbriefe auf 15. April 1881 und sonach am

rückzablbar.

Grund des Art. 6s des Gesetzes vom der Ausloosung unterworfen worden

1. Juli 1890

Diejenigen, welche die Staateschuldbriefe der ge⸗

nannten Anleib

ferner bei einer 3 procentigen Ver⸗

zin sung zu behalten wünschen, haben dieselben nebst dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten in der Zeit vom 20. Februar bis 20. März

d. J. bei der Herzoglichen

Staats kasse oder den

nachgenannten hiesigen Bankfirmen; Coburg Gothaische Credit · Gesellschaft, Schraidt E Hoffmann, Jofeph Simons Söhne,

Jacob Mayer und Häßler Hülbig

behufs Abstempelung und Beifügung neuer Zins⸗

scheine vorzulegen.

ihnen die pr 1891 weiter Die jenigen.

haben ihre Schuldbriefe nebst den Zinsleisten und Zinsabschnitten vom .

ab an die oben abzugeben.

Die Verzinsung

langten Schul 1890 auf. Coburg, de

herzoglich

Als Vergünftigung wird vcentige Verzinsung bis 20. Juni gewährt werden.

welche die Rückjablung vorziehen, dazu gehörigen Juli d. J. genannten Bankfirmen zur Einlösung

der richt zur Ab sten g ng ge,

dbriefe hört mit dem 30. Juni

n 27. Januar 1890. . ; S. Staatsministerium.

Fhr. von Ketelhodt.

im Q Q Q JJ r -,

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

61706

fur Die Herren außerorde

auf Donnerstag, im Bureau de

Hentig, Friedrichstr. 62,

geladen. Tages ordn

Mittheilungen Berlin, 30.

Aktiengesellschaft Druckerei u. Verlag.

Aktionäre werden zu einer ntlichen Generalversammlung

den 20. Februar, Abends 6 Uhr, 8 Rechtẽanwalts und Notars Herrn hiermit ergebenst ein ung: Uebertragung von Aktien. des Aufsichtsraths. Januar 1890. Der Aufsichtsrath:

Gerold.

(ol 7os] Vereins baut Schleswig. Ordentliche Generalversammlung am 15. Fe⸗ brnar 1899, Herrn Carl Nissen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftgberichis, der Bilanz und der Gewinn und Verlust Berechnung. Erthei lung der Entlastung. ; Kahl zweier Erfatzmänner des Aufsichtsratbs. Der Vorstand.

önnen Flensburger Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung der Altio⸗ nätẽ am Mittwoch, den 26. Februar 1890, Nachmittags 4 Uhr, im Colosseum hierselbst.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das Geschãfts jahr 1889 und Secharge · Ertbeilung an die Direktion.

2) Wahl eines Direktionsmitgliedes an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn J. L. Laffen und eines Ersatzmannes für die Direktion.

3) Wahl eines Aufsichtsratbs.- Mitgliedes an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Chr. Lassen und der Ersatzmãnner.

Legitimationsscheine zum Eintritt in die General⸗ verfammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien am 24. und 25. Februar d. J. im Comptoir der Herren Bucka & Nissen hierselbst ausgeliefert. Flensburg, den 29. Januar 1890. Die Direktion.

M. Bucka. A. H. Mör ck. H. Mol zen.

J. X. Lassen. Carsten Christiansen jun.

617021

Gabelsberger Brauerei⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden für Sonnabend, den 22. Februar J. Is., Bor⸗ mittags 10 Uhr, in die Restaurationslokalitãten der Brauerei zu einer außerordentlich en General versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) n, über Beseitigung der Unter—⸗

ilanz.

2) Event. Statutenãnderung.

3) Ergänzungs- beziehungsweise Neuwahl des

Aussichtsrathes.

Die Anmeldung zur Theilnahme an der General⸗ versammlung bat gemäß S§. 9 unserer Statuten späͤlestenz 3 Tage vor derselben beim Vorstand uUnferer Gesellschaft im Contor der Brauerei zu geschehen. Die Besitzer der zum Verkauf oder zur Auf⸗ zahlung angemeldeten Aktien behalten ihr Stimmrecht. München, den 29. Januar 1890.

Der Anfsichtsrath.

Vorsitzender: C. Ungerer.

61331 Leipziger Credit⸗Bank.

Zu unserer dies jãhrigen Sonntag, den 2. März a. C., Vormittags 1975 Uhr, im großen Saale der Centralhalle hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unfere Aktionäre hiermit ergebenst ein.

Der Saal wird um 93 Uhr geöffnet und punk 109 Uhr geschlossen. . .

Zur Theilnahme berechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder Interim scheine fünf Tage vor der Generalversammlung spätestens aber bis zum 25. Februar a. e. bei uns einreichen und bis zum Tage nach der General versammlung in unserer Verwahrung belassen.

Ueber diese Einreichung wird den Aktionären ein Hinterlegungsschein ausgefertigt, welcher zum Eintritt in die Generalversammlung und zur Stimmabgabe in derselben berechtigt.

Anträge zu diefer Generalversammlung sind bis zum 8. Februar a. e. dem unterzeichneten Vorstande schriftlich mitzutbeilen.

Tagesordnung: 1 Geschãftliche Mittbeilungen. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Jahres⸗ rechnung. 3) Bescklußfassung über die Vertheilung des im Jahre 1883 erzielten Reingewinns. 4) Antrag des Aufsichtsrathes wegen Ueber⸗ tragung von Aktien. o) Wahl von 10 Vorstandsmitgliedern und 5 Stellvertretern. Leipzig, den 27. Januar 1890. Leipziger Credit⸗Bank. Der Vorstand. Gustav Fritzsfche, Rudolph Madack, Vorsitzender. Direktor.

61641 Fütien Gesellschaft Zucker fabrik Scheune.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch unter Hinweis auf 5 19 u. 20 der Statuten zu einer

außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, d. 17. Februar 1890, Vor⸗ mittags 105 Uhr (im Saale des Hötel de Prusse in Steitin stattfindend) eingeladen.

Zur Theilnahme an der General versammlung ist erforderlich, daß die Bestimmungen des 5. 21 unserer Statuten erfüllt werden, namentlich wird bejonders darauf hingewiesen, daß spätestens bis Freitag, d. 14. Februar er., Abends G Uhr, zie Stimmschẽine gegen Hinterlegung der Aktien entweder bei den Herren Schütt & Ahrens in Stettin oder auf dem Comptoir der Zuckerfabrik Scheune in Empfang genommen werden müssen, Shne Vorzeigung der Stimmscheine wird das Eintreten in die Generalversammlung nicht

geftattet. Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über die Bezablung der Rüben nach Zuckergehalt und dadurch bedingte Abänderung der Statuten 5. 15.

2) Besprechung über Kaufrüben ˖ Lieferung von den Aktionären und Festsetzung des dafũr zu zablenden Preises.

Zuckerfabrik Scheune, d. 30. Januar 1890.

Der Aufsichtsrath. Hornung, Vorsitzender.

Abends 8 Uhr, im Lolale des

sro görbiger Bankverein von Schrocter, Koerner & Ce

Die Aktionäre unserer Gesellschaft der Serien 1,

2 und 3 werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 19. Februar 1890, Nachm. 23 hr, im Gasthof zum Schwarzen Adler

hier eingeladen. Tagesordnung: ꝛ; Anerkennung der Volleinzahlung auf die neu emittirten Akiien Serie 3 von M 75 600.—.

Nach Schluß der außerordentlichen General⸗ versammlung wird die 21. ordentliche General- versammlung abgehalten werden.

; Tagesordnung:

a. Bericht des Aufsichtsrathes und der persõnlich haftenden Gesellschafter.

b. Beschlußfaffung uͤber Ertheilung der Decharge an die perfönlich haftenden Gesellschafter und den Auffichtsrath.

Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns pro 1889.

Wahl ron 5 Aufsichtsraths mitgliedern an Stelle der drei durch Turnus ausscheidenden Serren O. Kotzsch und W. Rühlmann Zörbig und Fz. Mette, Capelle, sowie zwei an Stelle der verstorbenen Herren R. Rette, Rieda, und F. Brandt, Schwerz.

Zörbig, den 31. Januac 1890.

Dẽr Anffichtsrath des Zörbiger Bank⸗Vereins von Schröter, Körner Cie. Walter, Vorsitzender.

(61722 = Anglo⸗Deutsche Bank in Hamburg. Achtzehnte ordentliche Generalversammlung der Actionaire im Waarensaale der Börsenhalle am Sonnabend, den 8. März 1890, Nachmittags 24 Uhr, Tagesorduung:

1) Vorlage der Gewinn und Verlust Rechnung, der Bilanz und des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

2) Statutenmãßige Wablen.

Biejenigen Herren Actionaire, welche an den Be⸗ rathungen und Beschlüssen dieser Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, haben in Gemäßbeit des §. 22 der Statuten sich während der in die Zeit vom 18. Februar bis 6. März d. J. fallenden Wochentage, Vormittags zwischen 9 12 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau der Notare 3 Pres. S. Stockfleth, G. Bartels und R. A.

es Arts, große Bäckerstraße 13, zu legitimiren, um dafelbst die betreffenden Stimmkarten entgegen zunehmen.

Hamburg, 31. Januar 1890.

Der Aufsichtsrath.

(61521 Bilance der Stettiner Fetiwaaren Fabrik in Liquidation am 31. Dezember 1889. Activa. Passiva.

1 ( 6 3 107190 240000 2961 72000 176 57673 . 4 GMG - ꝑ40000 Gewinn und Verlust⸗Conto.

PDebet. Bilance ⸗Conto. Immobilien⸗Conto. Handlungs⸗Unkosten ˖ Conto.

Actien⸗Capital· Conto Fffecten · Conto Schuldbuch⸗Conto GassaConto = Gewinn u. Verlust · Conto

Mp 3 29321 53 30000 121716 Credit. Per Dividenden ˖ Conto Zinsen . Conto Miethe⸗Conto. Bilance ⸗Conto.

is Stettin, d. 28. Qnuar 1896. ; Stettiner Fettwaaren⸗Fabrik

in Liquidation. Die Liquidatoren: H. Waechter. Carl Gerber.

(61522 Der Aufsichtsrath der Stettiner Fettwaaren Fabrik in Liquidation besteht aus den Herren Kommerzienrath Rudolph Abel, Vorsitzender, Carl v Réedei, Stellvertreter, Ferd. Tiede. Herm Hoffschild, welches wir hiermit bekannt machen. Stettin, d. 28. Januar 1890.

Stettiner Fettwaaren⸗Fabrik

in Liquidation. Die Liquidatoren: H. Waechter. Carl Gerber.

(61523)

Württembergisches Portland⸗ Cement⸗Werk zu Lauffen a. N.

Gemäß 8§. 8 der Stätuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiemit ersucht

am 15. Februar A. C. bei dem Bankhause Rümelin * Cie, in Heil- bronn oder bei unserer Gesellschaftskasse eine weitere Einzahlung von 305ꝭ unseres Aktien⸗ kapitals, abzüglich der laut §. 35 bis 31. Dezember 1889 anfallenden 4060 Zinsen mit

0 282, 34 pr. Interimsschein

zu leisten, und die Interimsscheine bebufs Ab- stempelung bezw. Umtausch in Original · Aktien mit einzureichen.

Lauffen a. N., den 28. Januar 1890.

Württemb. Portland⸗Cement⸗Werk

zu Lauffen a. Neckar. Die Direktion: Dr. Arendt.

M 3O.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen

Berlin, Freitag, den 31. Januar

Staats⸗Anzeiger.

1899.

L. Steckbriefe und Untersuchungs⸗S 1. k A 2

erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlocsung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

ebote, Vorladungen u. dergl

Deffentlicher Anzeiger.

5. Jommandin· Gefessscaften uf Atti 1. Anti Scj

. n G ef ,,. 3 T7 Erwerbs- und Wirtkschafts- Geng fserschaften.

8. Wochen⸗Ausæeise der deutschn Zenelbanken.

9. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.

(s i709

der Winterschen Papier⸗Fabriken am Sonnabend, den 15. Februar 1880, N achmittags 25 Uhr, . Waaren⸗Saal der Börsenhalle in Hamburg, Nachdem die Herren Dres. Blumenfeld & Max Cohen ihre früheren Anträge durch Brief vom 239. Januar zurückgezogen reip modifiirt Faben, lauiet nunmehr die Tagesordnung wie folgt: Vorlage des Berichts det Revisions-⸗Kommission. Der Bericht der Revisions - Kommission liegt von heute ab bei den Herren Netaren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Arts, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, und in den Burcaux der Gesellschaft in Wertheim und Altkloster zur Verfügung der

Herren Actionaire.

Außerordentliche Generalversammlung

Antiag des Aufsichtsraths auf Genehmigung der Abrechnung und Decharge-Ertheilung füt

ö das Rechnungsjahr 1888.9. Ferner:

Anträge der Herren Dres. Blumenfeld & M

Weiß u. A.:

.

Die Generalversammlung wolle beschließen, die Verwaltung zu beauftragen:

& die endgültige Vereinigung der Actien, Gesellschafi Niederkaufungen mit den Winterschen Papier ⸗Fabrifen baldthunlichst zu bewirken,

b. einen General⸗Director für die gesammten Etablissements einzusetzen.

Der Aufsichtsrath: Chr Timmermann, p. t Vorsitzen? er.

Der Vorstand: Wedeme ver.

ax Cohen im Auftrage der Herren Siegmund

Christ.

ö. . Actienaire, welche in dieler außerordentlichen Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten in den Tagen vom 12 bis 14 Februar 1890 inel. in Hamburg bei den Notaren Dres. Stockfleih, Bartels & Des Arts, große Bäckerstraße 13 Bureaux der Gesellichaft. gegen Vorzeigung der Prioritats-St-Actien beziehungsweise Actien und Ein reichung eines Nummern Verzeichnisses derselben Eintritis und Stimmkarten.

in Wertkeim und Altkloster in den

(61517 Acti ra.

Aetienbrauerei Feldschlößchen.

Minden.

Passiva.

Bilanz am 30. September 1889.

353.

4 *

34231292 2632 40 34494832

41937

566 Grundstũck · Cont... 0000 Gebäude und Kellereien

Zugang.

19/0AUmortisation Grundstück ˖ Conto II Grundstück Tonhalle“. Hypotheken Maschinen · Conto . Zugang.

Por 2a 170000 . 59817 1224 63 651341 63 S131 1 Dr dvd 7e 817860 58637 56 5863 725 186592 35 D551 9 56245 49 281217 TD. id. 3 8 ,, 2429 33 *7260 il4890 - 3e, Q usr o 13370 90 334220 4483 80 ö. 484 To d ss 2628 54

10 Abschreibung. Eismaschinen ˖ Conto. Zugang.

o5ꝛo !

10 960 Abichreibung. Lagerfaß⸗ u. Bottich ⸗Conto ö

5 oυο Abschreibung Transportgefäß · Conto Zugang. ö

oza31 23

109, Abschreibung. Pferde Contro... 25 9,0 Abschreibung. Fuhrpark ⸗Conto... . 25 9,½ Abschreibung . Eisenbahn Waggon ⸗Conto. 10 0 Abschreibung . Inventar Conto IJ... 100, Abschreibung. 21 Inventar⸗Conto II.... 2093605 10 Gο Abschreibung. . 2006 360 18868 13 Vorauẽgeꝛablte Versich Prãmie 21750 SFaffa· onto. Ini s Vorräthe an Bier u Robstoffen do157 15 4172981

Hvpotheken u. Bankguthaben. Debitoren i056 s 1001147539 82

Primo on Minden. den 1. Oktober 1889.

1003 4036 40

23666 20

Actien⸗ Capital.... Prioritäts Obligationen ˖ Conto abgehobene Obli⸗ gations Zinsen per 1. April

Noch nicht 1889

Am 30. Seytbr. gelaufene Obligations · Zinsen Creditoren.

Accepte

Nesernefondĩ⸗ Zugang pro 30. Septbr. 1889

Spꝛeeial · Reservefonds zur Ver⸗

fügung des Aufsichtsratbs

Zugang pro 30. Septbr. 1889

6 0sο Dividende .

Tantiemen und Gratificationen

Der Vorstand. L. Brettholz.

Pebet.

Gewinn und Verlust⸗Conto.

1835 auf⸗

Materialien · Conto: Verbrauch an Spunden, Pech, Eis, ꝛc. Handlungs · Unkosten · Conto: Frachten, Abgaben, Versich. Prämien, sonstige Un⸗ kosten und Reparaturen V Gehalt⸗ und Lohn⸗Conto ö insen · Conto: Zinfen für die Prior „Obligationen, für die. Ton ed , Gewinn ; )

35748. 87 2034. 86 692. 52

27000 S969. 85

6 I64d6 13

Vertheilung: Abschreibungen... .. Yso gesetzlicher Reservefond Special Reservefond.

6 oso Dividende.

ö Tantiemen und Gratificationen ;

4 J 88751

ze . 3438023 7 ĩ6 3

18955251 nil is

Minden, den 1. Oktober 1889.

183275

Der Vorstand. 2. Brertholz. ö Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinslimmend gefunden.

Minden, den 15. Januar 1890

Ed. Dster meyer.

Gewinn auf Bier⸗ und Waaren · Conto .. Ertrag der Tonhalle“ 3 Monat u. Ländereien

JJ,

o35 So 2875 , 170079 .

TI. v 8

397020 6033 3

np 3 46

* 156600 * zõb bo

2000 59689 88

71740 04

Credit.

66 3 17941268

3862 50

l83 275

61518 Gebr. Schmederer Actienbrauerei.

Bei der am 28 de. Mts. notariell vorgenommenen Ausloosung von Schuldverschreibungen unserer , wurden folgende Nummern aus geloost:

Kitt. A. zu M 1090909, Ni. 232 312 412 50s 524 570 613 769 S807 819 897 930 982 1033 und 1195.

Litt. B. zu 5090, Nr. 115 129 138 154 188 189 266 396 588 und 599

Wir rufen biermit die vorgenannten zur Heini zablung ausgeloosten Schuld verschreibungen ein und weisen darauf bin, daß dieselben drei Ronate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekannt machung außer Verzinsung treten. Die Heim⸗ zahlungen erfolgen vom 1. Mai J. J. ab ber der Bayer. Sandelsbant und beim Bankhause Seb. Pichler sel. Erken dahier, sowie an unserer Eafsa, Ohlmüllerstraße Nr. 42, gegen Rückgabe der zur Heimzablung einberufenen Schuld⸗ verschreibungen sammt den noch nicht verfallenen Coupons und Talons.

München, den 31. Januar 1890.

Der Borstand: J. B. Felmer.

61511

Damn pfschleypschiffahrts⸗ Gesellschaft

vereinigter Schiffer.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft beebren wir uns biermit zu der am Dienstag, den 18. Fe—⸗ bruar d. J., Nachmittags 3 Ühr, im Weißen Saal von Helvig's Etablissement, Theater— platz 4, abzuhaltenden ordentlichen General ; versammlung einzuladen, deren Tagesordnung folgende ist:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz,

der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1889, sowie der Bemerkungen des Auf⸗ sichts rates dazu, Beschlußfassung hierüber und über Decharge⸗ Ertheilung an den Vorstand. Beschlußtassung über die Reingewinnes aus 1889, ö der Anschaffung von Dampfer

1 Neuwahl von Aufsichtsratbsmitgliedern an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden, aber sofort wieder wäblbaren

Herrn Georg Placke, Aken, SHermann Prasser, Pirna. G. Moritz Schüller, Schandau.

Vertheilung des

5) Geneb migung der Uebertragung von Aktien.

Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und um 335 Uhr geschlossen. Dresden, den 29. Januar 1890. Der Anfsichtsrath der Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Schiffer. Placke, Vorsitzender.

(61219 Nachdem die unterzeichnete Actiengesellsckaft in Liquidation getreten, fordert sie gemäß Art. 243 des Allgemeinen Deutschen Handels Gesetzbuchs ihre Glaͤubiger auf, sich bei ihr zu melden. . . Leipziger Cassenverein in Liquidation. Hevdenbluth.

61707)

Tie ordentliche Generalversammlung der untenstekenden Gelellichaft findet am 22. Februar l. Ir. Vachmitisgé 46 Uhr, in Leipzig, Schillerstraße 6, vart., statt.

ö Tagesordnung: Verlegung des Gesellscaftẽberichts der Bilanz und des Gewinn und Verlust· gonios auf das Geschäftesahr 1385. scwie Beschluß=

zjafssung über Genehmigung derselben. Erib- lung der Untlastrnz an Aufsichksrath und Direktion. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes

4) Neuwaol eines Aufsichtscatbẽmitgliedes

Leipzig, den 30. Januar 13869.

Der Auffichtsrath

der chemischen Fabrik Eutritzsch zu Leipzig.

J Ferdinand Frege. ' .

51709

Ordentliche Generalvoersammlung der Aktio näre der Lübecker Privatbank am Freitag, den 14. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr, im Casiuno.

. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Gejchäftsberichts, die Genehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz und Gewinn.-Vertécilung, sowie Grrheilung

Ter Entlafstung für d eschäftsjahr 18859.

2) Wakbl eines Mitelieres des Aufsichtsrathes.

Die Attionãre ode Vertreier werden er⸗ sucht, sich zur Enig ne von Eintrittskarten zur Generalversammlun 13. Februar d. J.

Bureau der Bank zu

zwischen 11 und 1 Uhr im melden. Die Legitimation der Aktionäre geschiebt durch Vorzeigung ihrer Attien. Vertreter von Aftionären haben ihre Vertretungs befugnisse durch eine schriftliche Voll macht nachzuweisen. Die Gintrittskarte, welch die dem Inhaber zu- stehende Stimmenzaël errbält, ist nur für die darin benannte Person gültig. Der Zutritt zur General · versammlüng wird nur gegen Vorzeigung der Ein⸗ trittskarte gestattet. Lübeck, den 30. Jangar 1890. Der Aufsichtsrath

der becker Privatbank.

C. A. Siem s sen, p. t. Vorsitzender.

61703

** * Elberfelder Bankverein.

Die Herren Aktieräre unserer Bank werden zu der am Dienstag, den 25. Februar d. J.,. Nachmittags 5 Üur, im oberen Saale des „Salamanders , Rirdorffir. Iz, starm̃ader den ordentlichen General ˖ versammlung ergebenst eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechtes sind die Aktien bis Donnerftag. den 20. Februar d. J, bei uns, Dofkamperstr. Nr 58, zu hinterlegen, wogegen die Legitimation karten ausgegeben werden.

Tagesordnung:

1) Bericht, Rechnungsvorlage für 1889 und deren Ennlastung. 2) Gewinnvertheilung. 3) Ergãnzung des Aufsichtsrathz.

Elberfeld, 30. Januar 1890.

Der Vorstand. Hoefer. Forst hoff.

ĩ P 2

6) Berufs enossenschaften. hiheinisch⸗Weñffälische Hütten⸗ und Wawetls-Berufsgenossenschaft.

ekauntmachnn als

2

vertreter aus der Zabl der Arbeitgeber nachbenannte Personen: 1. Stellverteter: Ingenieur Theodor Sroore zu

61525

In der Sektien V. (Aachen) fungiren z Beifitzer: 1) Ingenieur Heinr. Schmidt zu

Eschweiler ˖ Aue. Eschweiler.

27) Ober Ingenieur Fritz Kintz ls Ingenieur Stto Becker zu Esch=

zu Rothe Erde bei Aachen. weiler. Essen, den 28. Januar 1880.

8. 3 Schiedegerichtsbeisitzer bejw. als deren Stell

2. Stellvertreter: Maschineningenienr Ernst Wolters zu Rothe Erde b. Aachen. Ingenienr Georg Lunen zu Stol⸗ berg.

Der Genossenschafts⸗Vorftand. Jencke, Volsitzender.

60717 Rheinisch⸗Westfälische Tertil= Berufsgenossenschaft.

In Gemäßheit des 5 A des Unfallversicherungs. gefetzes vom 6. Juli 1884 werden die seit unserer Bekanntmachung vom 28. Dezember 1888, Nr. 1 des Reichs⸗Anzeigers vom 2. Januar 1889, auf welche Bezug genommen wird. in der Zusammen setzung der Organe unserer Genossenschast eingetre, tenen Aenderungen hiermit zur öffentlichen Kenntniß

gebracht. I. Sektions⸗Vorstünde: .

a. Sektion Iii. Eiberfeld. Rudolf Frowein zu Elreifeld als Mitalied an Stelle des ausgeschie⸗ denen Dr. jur. Abraham Frowein; -

b. Settion ö. Barmen. Alexander Möller zu Barmen als Mitglied an Stelle des ausgeschie⸗ denen Alexander Rellingrath, und Albert Spitz zu Barmen als Ersatzmann an Stelle des bisbe rigen Ersatzmannes Alexander Möller, sowie Gustav Bergmann zu Bammen als Ersatzmann für das Mitglied Albert Henkels zu Langerfeld;

c. Sektion V. Lennep. Eugen Brannstein zu Wiprerfurth als Ersatzmann für das Müglied Rudolf Hamm daselbst.

11. Vertrauensmäunner bezw. Ste kvertreter und Bezirke.

a. Sektion LV. Barnien. Tbegdor Scheele zu Barmen als Vertrauensmann an Stelle des aus⸗ Jesckiedenen Gustax Wuppermann und Richard Duis · berg zu Barmen als stellvextretender Vertrauens mann n Stelle des bisherigen Stellvertreters Thegdor Schegle für Bezut 17, Barmea; Albert Ddacken berg jr. zu Barmen als stell vertretender Vertrauens⸗ mann an Stelle des ausgeschiedenen Ernst Wann fur Benirk 18, Barmma; Wilk. Paasbaus zu Bar- men als Vertrauen gäaann an Stelle des ausge s wie- denen Gustax Bergmann und Fritz Mele⸗ winkel ju Barmen als stellver retender Ver trauensmann an Stelle des bisheriger Syellvertre · teis Wilb. Mae baus für Bezirk 20, Barmen; Friedrich Sanlte zu Sowelm als sꝛesl vertretender Ver: rauent mann an Stelle des aue geschiedenen Richard Braseimann für Bezirk 21, Langerfeld, Schwel n. Dabl, Gennebreck. .

b. Sertion VI. Aachen. A. J. Franßen zu