1890 / 30 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

vahier, lange Zeile, das Konkurs verfahren eröffnet. Ronkursverwalter: Kommissionãr Nebel dahier 2 meldefrift und offener Arreft mit 1 bis Samftag, den 22. Februar 1880. Erste Gläubiger versammlung Dien . den 25. Jebrnar 533 und allgemeiner üfungstermin Dienstag, den 4. März 1890, jedesmal Vormittags IO Uhr, im Sitzunessaal Nr. 4 des hiesigen Justizgebäudes. g, den 28. Januar 1380. Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschãftsleitende Gerichts schreiber: L S) Hacker, Kgl. Sekretär.

1614988 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Gnstav Robert Klessig in Naundorf b. Oschatz ist dente, am 28. Januar 1899, Nachmittags 5 Ubr, das Konkurs vefaren eröffnet worden. Konkurg⸗ verwalter: Herr Stadtautebesizer Wilbelm Hauffe in Dahlen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18 Februar 1890. Anmeldefrist bis zum 5. März 1899 Erste C läubigerrersammlung am 19. Fe bruae 1890, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. März 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Oschatz, am 26. Ja—⸗

nuar 1890. 36 Akt. Thiele, G. S.

loisss] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbinders, Payier · und Galanteriewaarenhändlers Peter Joseph Kieffer in Plauen wird beute, am 30. Januar 1896, Nachmittags 35 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Otto Möller in Plauen. Offener Arrest mit Anzeige. frist bis zum 18. Februar 1890 einschließlich. An meldefrist bis zum 10. März 1899 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 20. Februar 1890, Nachmittags 4 Uhr. All gemeiner Prüfung . am 20. März 1890, Nachmittags

T. Königliches Amtsgericht Plauen, am 30. Januar 1890 Bekannt gemacht durch: Flach, G.S.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Franz Piotrowski zu Posen, Alter Markt Rr. S6, ist heute, Vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ladwig Manheimer hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 14. April 1890. Erste Glãubigerversammlung am 25. Je- bruar 1890, Mittags 12 Uhr, Prüfungs

(61485

termin am 24. April is990, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. is des Amtsgerichts⸗ Gebäudes, Wronker Platz Nr. 2. Posen, den 28. Januar 1890. Brun k, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(61486 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns JZer⸗ dinand Angreß in Firma F. Angres; = zu Posen, Kraͤmerstraße Ne 13, ist heute, Nach mittags 36 Ubr, das Konkure verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Carl Brandt hier, Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 14. April 1896. Erste Gläubigerversamm. lung am 25. Februar 1899, Vormittags Ii. Uhr. Prüfungstermin am 24. April 18890. Vormittags 11 ühr, im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichts Gebäudes, Wronker Platz Nr. 2.

Posen, den 28. Januar 1890.

Brunk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9 ; D sls]! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Web⸗ waarenfabritanten Emil Seeling in Reichen. bach ist beute, am 28. Januar 1896. Nachmittags ß br, das Konkursverfahren eröffnet worden. Korkursverwalter: Reckisanwalt Beutler in Reichen bach. Anmeldetermin bis zum 28. Februar 1890. Grste Gläubigerverfammlung am 24. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü sungstermin am 17. März, Vormittags 11 Mhr. ö Arrefi mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar

890.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Vogtl.

Der Gerichtsschreiber: Nagler.

61494 Auszug.

Bekanntmachung.

Das Kgl. baxer. Amte gericht Schtobenhausen hat beute, z Ubr Nad mitiagt, über dag Vermzgen der hiesigen Geschmeideniacherseheleute Wil- helm und Johanna Bergmaier das Konkurke. berfabren erßffnet und als Kontureverwalter den hiesigen K. Gerichts vollßieber Barth ernannt. Wabl eines Verm alters und iu bigerausschusses Dien stag⸗, den 25. Februar 1890, , . g Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigeftist bis 4. Februar 1860. Anmeldefristende 24. Februar 1890. Prü⸗ fungstermin Dienftag, den 1. April 1890, Vormittags 9 Uhr. .

Schrobenhausen, den 27. Januar 1890.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8) Zwack.

l6l654! Amtsgericht Varel, Abth. L.

Ueber das Vermögen des Stellmachers ed. rich Rahmann in Borgftede ist am 24. Januar 1880, Vorm 1064 Uhr; Tas Konkursverfabren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechnungesteller Hoͤlscher in Varei. Anmeldefrist bis j. Mirz 1850. Srste Gläubigerveriammlung am 135. Zebrnar 1890, Vorm. 11 Uhr, Prüfungstermin am 18. Mãrz 1880, Vorm. 11 ühr. Sffener Arrest mit An jeigefrist bis 13. Februar 1890.

890 Januar 24. gej m: Klevboldt. Beglaubigt: Kum m, Gerichtsschr.-Geh.

len ö. ne,, n,, vhiiiy as Vermögen des Goldar beiters Becker Zweiter in Worms wird heute, am

Konkursverfahren . erõffnet. Der Rechigs anwalt Klein in Worms wird zum Konkursvemwalter gr. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Fe. kene 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird ur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie uͤber die Beftellung eines Glãu ; digerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstãnde und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch. den 26. Februar 1899. Nachmittags 33 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr 14, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur KFonkursmasse geböͤrige Sache in Besitz haben bder zur Konkursmasse etwas schusdig sind, wird auf⸗ egeben, nickte ar den Gemeinschuldner zu verab⸗ olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderar en, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursrerwalter bis zum 19. Februar 1890 An zeige zu machen. . Worms, 23. Januar 1890. Gropᷣberogliches Amtsgericht zu Worms. gez Gebhard. .

(L S) Für die Abschrift: Kehr, Gerichtsschreiber.

61660 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ferdinand Haucke a Scheiblersburg ist, heute Ro lurz ersfnet. Verwalter; Rentier. Theodor Müller zu Jielerzig. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und desgleichen Anmeldefrist bis zum 25. Fe⸗ bruar d. J. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Vrüfungstermin am 5. März d. J., Vormittags 107 Uhr, Zimmer Nr 3

Zielen zig, den 23. Januar 1899

Fenigliches Amtsgericht. I. Abtheilung.

61496 Konkursverfahren. .

In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des YMiööbelhändlers Berthold Zacharias, in Firma: Gebr. Flatow, hier, ist zur Abnahme der Schluprechnung des Verwalters Termin auf ven 260. Februar 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, Neue . 13, Hof, Flügel B, part., Saal *. estimmt. .

Berlin, den 21. Januar 18930 Trzebiatowz ki, Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

(61561 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Paul Karl Kadenbach hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. ;

Berlin, den 24. Januar 1330.

Triebiatows ki, Gerichtsichreiber des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 48.

Bekanntmachung. ͤ Cravattenfabrikant Simon Zried⸗ laender'schen Konkurssache wird die Bekannt machung vom 28. d. Mt. dahin beric tigt, daß die Firma nicht „S. Friedlaender“ sondern „S. Friedlaender Ir.“ lastet.

Berlin, den 30. Januar 1899. .

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

(614891) gonkursverfahren.

Das Konkurtverfabren über den Nachlaß des verstorbenen Klempuers Karl Anton Unger in Gablenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 23. Januar 1890. Bö5hme. . Bekannt gemackt durch: Aktuar Pötzsch, G. Scht

(61662 stonkurs verfahren.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Stellmachers Josef Voegtlin zu Colmar wird nach erfolgter AWbbaliung des Schlußtermins hier · durch aufgeboben.

Eolmar, den 28. Januar 1880.

Das , Amtsgericht.

gez. Schultz, Gerichts · Assessor. Für die Richtigkeit: Der K. Amtegerichts Sekretär: Ham berger.

(b l477 stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechsiermeisters C. O. Kleinschmidt zu Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 195. Dezember 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekrãftigen Beschluß vom 6 Dezember 1889 bestätigt ist, hierdurch aufge · oben.

Dortmund, den 22. Januar 1890

Königliches Amtsgericht.

gontursverfahren.

61696

In der

(61476

aufgehoben. Dortmund, den 22. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

(61663

zeitig au

währenden Unterbalt Termin bestimmt auf

woch, den 12. Februar dss.

mittags 11 Uhr.

Zustellung an die Gläubiger.

Erkelenz, den 28. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

61466 onłursverfahren.

Sandelsfran Rosa Stern, in Firma

rechnung des

Das Kenkurs verfahren über das Vermögen des Fräulein Marie Jansen zu Dortmund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen von Rudolph Euskirchen zu Baal wird zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderuna, gleich⸗ ch zur Beschlußfassung über einen der Familie des Gemeinschuldners aus der Konkurmasse zu ge⸗

Jahres, Vor⸗ Sie Bekanntmachung des Gegenwärtigen gilt als

In dem Konkursverfahren über das n,, der

ru⸗ Roßbach dahier, ist zur Abnabme der Schluß⸗ . Belwalterz, zur Erhebung von Ein

zur Beschlußfafsung der , über die nicht berwertbbaren Vermögensfruũcke, sowie zur Prufung nachtrãglich angemeldeter Fordecungen der Schluß⸗ termin auf Montag, den 17. Februar 1999, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts · gerichte L7. bierselbst, Zimmer 27, bestimmt.

Frautfurt a. / M, den 24. Januar 1890.

Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.

o 16895 gConłursverfahren. In dem Konkarsverfahren über das Vermögen des Bierbrauereibefitzers Ednard Wurm bach ju Hilchenbach ist zur Prüfung der nachtrãglich an · gemeldeten Forderungen und gleichzeitig zur Verhand lung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten wangsvergleichsvorschlag vor dem unterzeichneten ericht Termin anberaumt auf den 11. Febrnar FSilchenbach, den 22. Januar 1890.

Fönigliches Amtẽgericht.

61489 stonturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gtaufmauns Carl Christian Pomper in Sohen · stein, in Firma Carl Pomper daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. De⸗ zember 1889 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Bejchluß vom 16. Dezember 1889 be⸗ stãtigt ist, hierdurch aufgehoben Hoöohenstein⸗Ernstthal, den 28. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Lippold.

61490 Konkursverfahren. Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Fabrikanten Julins Hermann Beyer in Sohen⸗ siein, in Firma Beyer * Wiedner daselbft, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Dezember 1889 angenemmene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Dezember 1889 bestätigt ist, bierdurch aufgeboben. Hohenftein⸗Ernstthal, den 28. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Lippold.

lsst! Bekanntmachung. In der Gastwirth und Schuhmachermeifter Karl Richter schen Kon kurssache = X. 1. 1888 wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht rerwertbbaren Gegenstände Termin auf den 5. März 1890, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichisstelle Zimmer Nr. 1, anberaumt, zu welchem alle Beibeiligten hiermit vorgeladen werden Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei J. niedergelegt Kalau, den 27. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. . (L S.) Beglaubigt: Brutschke, Gerichtsschreiber

61468 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen der Firma M. Fischer Co. in Sichtigsthal, als deren Inhaber der Kaufmann Franz Ma Fischer und der Privatmann Ighann Carl Fischer in Fichtigsthal im Handelsregister ein getragen sind, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Limbach, den 25. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Dr. Wetzel. (61478 Konkursverfahren. Das Konkurs verfahren über das Vermögen des stanfmanus Ednard Gerland dahier, alleini . gen Inhabers der Firma E. Gerland, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier durch aufgeboben. assel, den 25. Jaauar 1890. Königliches Amtsgericht Abtheilung 2. (gez) Knatz. Wird veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Fahrmaerker.

(61475 Konkursverfahren.

Das Konkurs rerfabren über das Vermögen des Bäãckermeisters Engen Arnold in Mülhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mülhaunsen, den 25. Janrar 1830.

Kaiserliches Amtsgericht. Dr. Hock, Amtsgerichtsrath.

61542 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Bäckermeisters Theodor Büning zu M. ⸗Glad⸗ bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins bierdurch aufgehoben.

M. Gladbach, den 3. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

(61655 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sändlers Moritz Chaskel aus Nakel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben.

Nakel, den 25. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

(61479 stonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Handelsmann Rössiger, Chri⸗ friane, geborene Weismantel, hier ist 1ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. Februar 1890, Vormittags Ii ihr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer 2, anberaumt.

Naumburg a. S., den 25 Januar 1890.

—ᷣ Hesse, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(61643 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des andelsmanus Johann Ferm. Heinr., gen. Friedrich, Wiggers zu Oldenburg wird nach 66 Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung bierdurch aufgehoben.

Oldenburg, den 25. Januar 1859. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Bargmann.

ae; Beglaubigt: (Unterschrift)h. Gerichtsschreiber.

61467] gConłursverfahxen. Das“ Konkursverfabren über den Nachlaß der am 23. Juni iss7 zu Spandau verftorbenen Wittwe Henriette Voigt, geb. Spaeth, wird nach erfolgler Abbaltung des Schlußtermins bier⸗ durch aufgeboben. Spandau, den 21 Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

61285 gsonłurs verfahren. In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des Bandreißers Johann Hinrich Lüchan in Reterfen ist zú Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigen den Forderungen, und zur Beschluß⸗ faffung der Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstũcke der Schlußtermin auf Montag., den Z4. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem TRöniglichen Amtsgerichte hierselbst. be⸗ stimmt. Uetersen, den 24. Januar 1890.

Hegerm ann, ; als Gerichtsschreiker des Königlichen Amtsgerichts.

61474 Konkursverfahren. „Rr. 1168. Gr. Amtsgericht hier bat heute be · schlossen: J ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Wehrle, Schuster und Krämer in Langenbach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dies veröffentlicht: Villingen, den 24 Januar 1899. - Der Gerichtsschreiber . Amtsgerichts.

uber.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

61501]

Nord · Ostsee · Verbands Güter · Ver kehr. Mit sofortiger Gültigkeit treten im vorbezeichneten Verbande fur den Güter Verkehr in Wagenladungen Wwischen der Halteftelle Glasbütte der Mecklen. burgischen Sürbabn einerseits und den diesseitigen Stationen: Altona / Ottensen, Hamburg B, Schulter⸗ Flatt und Sternschanze andererseits direkte Fracht= sätze in Kraft. Näheres ist bei den betheiligten Guter Abfertigungsstellen zu erfabren.

Altona, den 26. Januar 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der Verbands ⸗Verwaltungen.

6l5 do] .

Am J. Februar d. J. tritt zum Tarif für den Berlin- Mitteldeutschen Verband ein Nachtrag TL. in Kraft. Derselbe enthält Berichtigungen und Er⸗ gänzungen des Haupttarifs und der Nachtrãge und kann don dem utfunfsbureau hier, Bahbnbof Alexanderplatz,. bezogen werden Berlin, den 26. Januar 1890. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

61374

Nr. 284 0. Vom 15. März d. Is. an werden die Preise der Fabrkarten für den Berkebr zwischen Zittau einerseits, Prag und Wien über Reichenberg andererseits unwesentlich erhöbt. .

Näbere Auskunft ertbeilt die Verkebrs⸗Kontrole J. hier, Carolastia3e? 1

Dresden, am 31. Januar 18980. ö gönigliche General⸗Direction der sächsischen

Staats eisenbahnen.

61502 Sch fisch Thür ingischer Verbands⸗ Güter · verkehr (Tarifheft Nr. 1).

Mit Gültigkeit vom 19. Februar 1899 gelangt der Nachtrag ö. zum Güterkarif, Heft Nr. J zur Cinfübrung ? Derselbe enthält außer Ergänzungen ker Statiorttarif-⸗Tabellen und des Ausnahme- tarifs 7 für bestimmte Stückgüter neue Entfernungen und Frachtfäße für den Verkehr mit den Stationen Barenstein b' Weichert, Hammerbrücke und Trebanz⸗ Treben der Königlich Säͤchsischen Staatseisenbahnen. Der Nachtrag kann vom 5. Februar ab von den Abferti ungsstellen bezogen werden.

Erfurt, den 25. Januar 1899.

Namens der betbeiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschãͤftsführende Verwaltung.

61500 Bekanntmachung. Deutsch⸗italienischer Verband.

Unter Bejugnahme auf die Bekanntmachung vom 23. Oktober v. J. wird mitgetheilt, daß am is d. Mts. der volle Verkehr auf der Linie ,, wieder aufgenommen wor⸗ en ist.

Straßburg, den 25. Januar 1890.

Die geschäftsfübrende Verwaltung. Kaiferliche General⸗ Direktion der Eisenbahnen in Elsaß · Lothringen.

26 . i /

Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin: Verlag der Expedition (Sch oly.

25. Jan dar 18860, Voimst ags 83 Ühr, das

Vertheilung zu

wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der berücksichtigenden Forderungen und

Zur Beglaubigung: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8w., Wilbelmstraße Nr. 33.

M 30.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 31. Januar

Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma

Der Oisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem bejonderen Blatt unter dem Tirel

Central ⸗Handels⸗Register für

Das Central Handels · Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche . des ö . 5.

Anzeigers Sw., Wilbelmstraßze 32 bejogen werden.

oft Anstalten, fũr reußischen Staats

1890.

a, d, ends, Genfer, Jemen, und Mtufter⸗-Kegtftern, ber Patente, Kontarse, Tarlf- md Fabrrlan- Aerderungen der dernf an

das Deutsche Reich. (r. 306)

Das Central · Handels · Regifter für dag Deutsche Reich erscheint in d zal Abonnement beträgt 1 * 60 3 für das Vierteljahr. 6 . 5

Infertionspreis für den Raum einer Druckꝛeile

20 5.

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben ven den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerich te, die übrigen Handels⸗ registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Bürttem berg und dem Großberzog. tbum Hessen dagegen Dienstags bejw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt reröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Glatz. Bekanntmachung. õlhõdl

In unserem Prokurenregister sind bent eingetragen worden:

a unter Nr. 49: die von der Firma „Glatzer Eisengiesßerei & Mühlenbauanstalt A. Wache zu Glatz“

Nr. 637 des Firmenregisters?

1) dem Maschineningenieur Alois Wache,

2 dem Mühleningenieur Fran Wache,

3j dem Buchalter Anton Wache,

sämmtlich zu Glatz, in der Weise ertheilte Kollektivprokura, daß jeder der Prokariften zur Vertretung und Zeichnung der Firma nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Pro⸗ kuristen ermächtigt ist,

b. unter Rr. 50: die von der Handelsgesellschaft „Freiherr von Zedlitz'sche Fabriken ⸗Ver⸗ waltung iu Pischkowin !

Nr. 30 des Gesellschaitsregisters dem Oberverwalter Georg Heym zu Pischkowitz er tbeilte Prokura,

e. unter Nr. 46:

das Erlöscken der dem Oberverwalter Heinrich Cordes für die zu b. genannte Handelsgesellschaft ertheilten Prokura.

Glatz, den 18. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

(61560 In die Firma F. 2A. Kaempf in der Kaufmann Emil Umbreit das. als gleichberechtigter Mitinhaber eingetreten. Dies ist auf Anzeige vom gestrigen Tage im Handelsregister

Fol 20 eingetragen worden.

Gotha, den 28. Januar 1890. Herzogl. S. Amtsgericht. NI. E. Lotze.

Hattingen. stönigliches Amtsgericht [61561 ö zu Hattingen.

In unser Firmenregifter it unter Nr. 276 die Firma B. Gelverblom und als deren Inhaber der Apotheler Carl Bernhard Gelderblom zu Herbede mit Zweigniederlassung in Blankenstein am 18. Ja nuar 1880 eingetragen.

Gotha. Gotha ist

61647 Herborn. Heute ist unter Nr. 30 des Profuren⸗ registers des Amtsgerichts bierselbst eingetragen worden, daß dem Kaufmann Fritz Reinbard jr von bier für die Firma „Fr. Reinhard“ in Herborn Prokura ertheilt worden ist

Herborn, den 28. Januar 138530. Königliches Amtsgericht. Abtheilung .

Hirschbers. Bekanntmachung. (61558

In unserem Firmenrtgifter ist heut das Erlöschen der unter Nr. 7I eingetragenen Firma G. Freyer zu Hirschberg und in unserem Proknrenregister das SGrlöschen der von derselben dem Richard Frever zu Hirschberg ertheilten unter Nr. 58 eingetragenen Prokura vermerkt worden.

Hirschberg, den 24. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hochheim. Bekanntmachung. 61644 Unter Nr. 26 des Gesellschaftsteginers des, unter zeichneten Gerickts ift beut; die Kommanditgesell⸗ sGatt unter der Firma „Hachheimer Champagner · Kellerei Bachem und Fanter“, mit dem Sitze in Hochheim a. M. eingetragen worden. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Kaspar Bachem, 2) der Kaufmann Karl Heinrich Fanter. Beide zu Hochbeim. Die Gesellschast hat am 1. Januar 1890 be⸗ gonnen. (Band III. Nr. 139) HDochheim, 25. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Hochheim. Bekanntmachung. (61645 Tie unter Nr. 19 des Gesellschaftsregisters einge tragene Firma Bachem * Fanter in Sochheim ist beute gelöscht werden. (Bd. III. Nr. 14. Sochheim, 25. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. olõbd] Kempen (Posen). Bekanntmachung.

3

Die Firma Nr. 416 des hiesigen Firmenregisters

J. Jasin sti ist heute gelöscht worden.

Kempen (Posen), den 24. Januar 1890. Fönigliches Amtsgericht.

Konissberg i. Er. Saudelsregister. 6l56 3 Dem Herrn Moritz Rosemhal hier, ist für die

. „Nussische Sandelscompagnie Frohmann * Levithamn

Prokura ertheilt.

Dies ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 985 am 24 Januar 1899 eingetragen. Königsberg i. Pr., den 25. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. XII.

R önissbers. Sandelsregister. lolõbß2]

Den Kaufleuten Herrmann Schlimm und Albert Schlimm zu Königsberg i. Pr. ist für die Firma:

; „Gebrüder Schlimm“

Kollektiv Protura ertheilt worden. Dies ist am 28. Januar d. Is. unter Nr. 986 in unser Prokuren⸗ regifter eingetragen worden

Königsberg, den 27. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. XII.

Lanenburs i. P. Bekanntmachung. Is lbs]

In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 24. Januar 1890 keute unter Nr. 19 der Kauf mann Paul Schimmelpfennig zu Lauenburg i Pomm. als Proturist der in das dietseitige Sesellschaftz . regifter unter Nr. 2 mit der Firma Th. Schimmel ˖ pfennig eingetragenen Handelsgesellschaft einge⸗ tragen.

Lauenburg i. P., den 25. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

‚. ö old] Lörrach. Nr. 17353 Za O- 3. 28 des Gesell schaftsregisters Firma „Fr. Vogelbach Cie. in Lörrach“ wurde eingetragen: Mit dem 1. d. Mts. ift Fabrikant Ernst Pflüger von Schovfheim aus der Gesellschaft ausgetreten, alle Passiven gehen auf den Gesellschafter und jetzigen Alleininhaber Friedr. Vogelbach über, welcker das Geschäst unter der gleichen Firma Fr. Vogelbach & Cie“ weiter betreibt. Dem Hermann Sutter von bier wurde Prokura eribeilt.

Lörrach, den 28. Januar 1890.

Gr. Amtsgericht. ßle.

Mannheim. Sandelsregiftereinträge. (61646

Zum Handelsregister wurde eingetragen:

15 Zu O-⸗8. 147 Ges.⸗Reg. Bd. III. Firma „Susimann un. Bodenheimer“ in Mannheim.

Die Gesellschatr wurde anterm 1. Jannat 1890 zufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Ge sellschafter Bernhard Bodenheimer übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma als Einzelfirma weiter führt.

25 Zu O.-3. 6965 Firm. Reg. Bd. III. Firma Su mann Bodenheimer“ in Mannheim. Inbaber ist Bern bard Bodenbeimer, Kaufmann in Mannheim.

3) Zu D.. Z. 58 Ges.⸗ Reg. Bd. 7. Firma „Goldmann u. Kauffmann“ in Mannheim. Der am 18. Dezember 1889 zwischen Karl Gold mann und Hanna Springer von Mannheim errichtete Ebevertrag bestimmt: Die Brautleute und künftigen Ebeleute sckließen ibr gesammtes gegenwärtiges, wie künftiges bewegliches (fahrendes) Gheein bringen sammt den eima darauf haftenden Sckulden gleich ihrem liegenschaftlichen Ebeeinbringen und den etwa darauf baftendes Schulden von der Gütergemeinschaft aus bis auf den Beirag von 190 *, welche Summe ein jedes ron ihnen. gemäß L⸗R. S. 1500 von seinem fahrenden Einbringen zur Gütergemeinschaft giebt. Dieselbe ist daher auf diesen Einwurf und auf die Errungenschaft beschränkt

7. Zu O8. 13 Ges. Reg. Bd. VI. Firma „Michael Borger“ in Mannheim. Der am 20. Deienmber 1889 zwischen Carl Jüdel und Frieda Borger von,. Mannbeim errichtete Ehevertrag be⸗ stimmt: Die Verlobten als künftige Ehegatten schließen ihr gesammtes gegenwärtiges, wie kũnftiges beweglickes (fabrendes) Ebeeinbringen sammt den etwa darauf haftenden Schulden gleich allem gegen⸗ wärtigen, wie künftigen Ebeeinbringen an Liegen- schaften und den etwa darauf haftenden Schulden von der Gütergemeinschaft aus bis auf den Betrag von 200 , welch Summe ein jedes von ihnen gemãß -R. S. 1599 in die Gütergemeinschaft von seinem beweglichen Einbringen einwirft. Dieselbe ist daher auf diesen bedungenen Einwurf und auf die Errungenschaft beĩchrãnkt.

3) Zu O3. 258 Ges⸗Reg Bd. JI. Firma „Bornhausen u. Cp.“ in Mannheim. Diese Kommanditgesellschaft ist aufselsst und die dem . Teschmacher ertbeilte Prokura erleschen.

as Gejchaft ist auf den bisber persönlich haftenden Gesellschafter Otto Bornbausen übergegangen, welcher dasselbe unter der gleichen Firma als Einzelfirma 6663 ar Zirm.· R

u O3 irm. Reg. Bd. III. Firma „Bornhansen n. Cp. in Mannheim. 5

Inhaber ist Otto Bornhausen, Kaufmann in Mannheim. Friedrich Hessenauer, Kaufmann daselbst, ift , 5

7 Zu O8 688 Firm ⸗Reg. Bd. NI. Firma „L. Bergold“ in Mannheim. Lab ist Leonhard Bergold, Kaufmann in Mannheim. Mannheim, 21. Januar 1890.

Großb. Amtsgericht. III. Stein.

Mosbach. Berichtigung. 61567] ; .. i, 23 3 . Nr. 417 wird abin berichtigt, da ich um die Firma Friedri „Teubner“ nicht Feubner bandelt. ö . Mosbach, den 79. Januar 1890.

Gr. Amtsgericht.

Dr. Reiß.

Attiven und

NReidenburs. Bekanntmachung. 61569 Der Kaufmann Bernhard Schirmitt aus Soldan hat durch Vertrag vom 29. Mai 1859 für seine Ehe mit Josephine, geb. Lusczvnski, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerhes aus- gescklofsen. Dies ist unter Nr. 64 unseres Regifters, betreffend die Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft unter Eheleuten, eingetragen. Neidenburg, den 24. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. III.

Vor den. Bekanntmachung. 615681 In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 87 zu der Firma J. C. Rykeng eingetragen: Dem Handtungsgebülfen Wilh. Stehr zu Norden ist Prokara ertheilt.“ Norden, den 23. Januar 18890. Königliches Amtsgericht.

61570 Oldenburg. In das Handelkregister ist auf Seite 337 Nr. 614 eingetragen: Firma:; W. Nupnau, vorm. M. Mahler. Sitz: Oldenburg. Inkaber, alleiniger: der Kaufmann Wilhelm Her⸗ mann Christian Nupnau bierselbst. Oldenburg, 1890, Januar 24. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abth. 1 Harbers.

(61571

Oldenburg. In das Handelsregister ist auf

Seite 348 Nr. 558 zur Firma „M. Mahler zu Oldenburg“ eingetragen:

Nach Erklärung der Inhaberin ist die Firma

erloschen. Oldenburg, 1890. Januar 24. Großherzoglich Oldenburgisches Amtẽgericht. Abtb. J. Harbers.

Osterode a. HI. Bekanntmachung. 61572

Auf Blatt 172 des biesigen Handelsregisters ist beute zu der Firma M. Rosenbaum zu Ofte rode a. / S. eingetragen:

Bem Kaufmang Heinrich Bock zu Schöningen ist Prokura ertheilt.

Ostersde a. S., den 28. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. II.

Ottmachan. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist

a am 25. Dezember 1889 unter Nr. 78 die Firma C. Kunert zu DBDttmachan und als deren Inbaber der Kaufmann und Bäcker⸗ meister Carl Kunert zu Ottmachau. sowie am 2. Januar 1890 unter Nr. 79 die Firma G. R. Behrendt zu Ottmachau (3weig⸗ niederlassung des Hauytgeschäfts in Neisse) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Rudolph Behrendt zu Neisse

eingetragen worden.

Ferner ist das Erlöscken folgender Firmen in un—

serem Firmenregister eingetragen worden und iwar:

a am 30. Deiember 1889 zu Nr. 40, 204 von J. Willmann zu Ottmachau,

b. am 2. Januar 1890 zu Nr. 131117 der Köbner'schen Mühlenverwaltung zu COttmachau,

e. am 9. Januar 1890 zu Nr. 234 175 von Julius Koenig zu Ottmachau,

d am 17. Januar 1890 zu Nr. 48 von Paul Anders iu Ottmachan,

e. am 24 Januar 18290 zu Nr. 45 von M. Sobtzick zu Ottmachau.

Ottmachan, den 24. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

PFillũallen. Bekanntmachung. 61574 Sandelsregister.

Uater Nr. 207 unseres Firmenregisters ist die Firma Paul Jaftrzemski und als deren Inhaber der Apotheker Paul Fastrzemeki in Schirwindt zufolge Verfügung vom 17. d. M. am 18. Januar 1890 eingetragen

Pillkallen, der 22. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht.

Sõg el. Bekanntmachung. 615761 In das biesige Handelsregifter ist beute Blatt 112 eingetragen die Firma: S. Simon mit dem Nieder laffungsorte Werlte und als deren Inhaber der Handelsmann Simon Simon in Werlte. Sögel, den 22. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. I.

61575 sösel. Die in dem hbiesigen Handelsregister Blatt 83 eingetragene Firma L. Abeln in Werlte soll in Gemäßheit der Bestimmungen des Gejehes vom 306. Mär; 1888 (G. S. S. 129) gelsöscht werden. Der eingetragene Inhaber der Firma oder die Rechtsnachfolger desselben werden guigefordert. einen elwaigen Wider spruch innerhalb Mongten schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtschreibꝛrs geltend zu machen.

Sögel, den 23. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. J.

Wittlag e. Bekanntmachung. 7 24 4. 80 des 2 Heister! eute zu der Firma B. Huntem n Oster⸗ capypeln eingetragen: e,, Die Firma ist mit Aktiven und den Kaufmann Gustas Huntemann übergegangen.“ Wittlage, den 24. Zanuar 1859. Königliches Amtsgericht. J. Hermann.

Dassiven auf zu Ostercappeln

Sandelsrichterliche 61575] ö Bekanntmachyng.

Fol. 359 Bd. II. des biestgen Handelsregisters ist beute vermerkt worden, daß die unter der Firma G. Neidlinger in Zerbst erriZtere Zweignieder laffung gelöscht ist. ö

Zerbst, den 28. Januar 1830.

Herzoglich Anbaltiiches Amtsgericht Mayländer. :

Zerbst.

Genofssenschafts⸗Register.

Erand. Auf folium 6 des Registers für . und Wirtbschaftsgenossens batten fär den Bezirk des unterzeichneten Amtzgerickt, betreffend die Ein kaufsgesellschaft für Erbisdorf und Umgegend, eingetragene Genossenichaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist am heutizen Tage verlautbart worden: (

1 Die Genossenschat dorf.

2) Das Statut ist abꝛzeändert und unter dem 13. November 1889 nen aufgestellt worden.

Gegenstand des Unꝛ mers int der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Leb und Wirthschaftsbedürf⸗ nisten im Stoßen und Absat im Kleinen.

Die von der Genoff ft ausgebenden Bekannt⸗ machungen sind unter deren Firma im Amtsblatte desjenigen Amts zeri fentlichen. zu dessen Bezirke der Ort Erbiszori gebsrt. Dieselben sind, wenn sie Einlazrungen des Aufsichttäratbs zu General⸗ versammlungen betreffen. vom Vorsitzenden desselben, im Uebrigen aber dor standsmitigliedern zu unterjeichnen.

3) Ernit Edrard Menze ist nicht mehr Vorsteher der Genoffensckatt und Heinrich Ferdinand Zieger nicht mebr dessen Stellvertreter.

4) a. Guß J

b. Ernst Edua e. Friedrich T sämmilich in Erbisdorf sind Mitglieder des Verf Königliches Amts am 29. Januar 1890. Dr. Clauß.

bat ihren Sitz in Erbis

zwei No⸗ wel *

Brauns berg. Bekanntmachung. 61606 In unser Genosserschaftsregister it zufolge Ver⸗ fügung vom TI. Jaruar 1892 an dem ielben Tage unter Nr. O bei der Firma Migehner Spar⸗ und Darlehns kassen verein, eingetragene Genoffen · schaft mit unbeschränkter Saftpflicht Folgendes eingetragen worden:

2 Col 2 Firma der Genofsensckaft —:

„mit unbeschränkter Hafchslicht“,

Col 4 Recht verbãltnisse der Genossenschaft -:

Derch Besclcß der Generalversammlung vom 25 October 1339 ist von der Genoffenschaft ein den Pesttnmungen des Gesegzes vom 1. Mai 13889 ent- svrechendes 3 Statut angenommen und das alte mit dem Inkrafttreten des neuen aufgeboben worden.

NaE dem neuen Statut vom 25. Oktober 1889 sind Firma urd Sis der Genossenschaft, sowie der Se renstand des Unternebmens, endlich auch der Vor · stand des Vereins un verändert geblieben

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- macurgen erfolgen unter der Firma des Vertins und mit der Unterschrift des Verein vorstebers oder deffen Stell vertreters durch die Ermländische Zeitung.

Die Eirsicht der Mitgliederliste der Genen sckTter ist während der Dienststunden jedem ge— stattet. Braunsberg, den 21. Januar 1890.

Königliches Aratsgericht.

ö ö. s cos] Errart. In unserem Genossenschaftẽregifter ist Vol. J. Pag. 188 unter Nr. 25 folgende Ein—⸗ tragung: . Nummer: B. Firma der Genossenschast: Zimmern · supra'er Darlehnskañen · Verein, e. G. mit unbeschräntter Haftpflicht.

Sitz der Gengssenschast: Jimmern:supra.

Rechts verbältnisse der Genossensckaft:

Laut Statuts vom 28. Oktober 1839 hat die Ge—= nossenschant den Zweck, die zu Darlehn an die Mit⸗ glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft sicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Heider anzunehmen und zu verzinsen. jewie einen Stifsungs. fonds zur Förderung der Wirt bschafts ver bältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen (68. 2 des Statuts)

Alle öffentlichen Belannimachungen sind durch den Vercinsoorsteher zu unterzeichnen und in dem land= wirtbschaftlichen Genossenschafteblatte bekannt imn wachen (5. 38).

Mitglieder des Vorslandes sind: