1890 / 30 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

r

8 ——— ——

1 Badische Eisb. A. 4 versch. MMM. „QW 04, 10G 101,306 Baxerische Anl. . 4 versch. 2000 —– 060106, 59bz

100,59 bz 200M C -= -

101,20 t J 03

a. Schulze Berthold Gärtner, Die Einsicht der Liste der Genossen Vereins⸗ Ksnigaber MN. M. Getanntmachnug. Ilbl7]! Gendorf, E. G. mit nubeschrãnkter Gaftnslicht, . 2 5 Singet chem auf . vom 26. November =, k 93 ö . daselbft ö ö; . . U ö e Lardwirth Gustay Bär, 1885 am 27 November 1889. ngetragene Genoffenschaft mit nube⸗ und ãthner z jan. in Bendorf auege⸗ 14. Tandwirth August Labermann, bewirkt worden. ö . darth en. scieden und ftatt derslöen als Vorstandsmitglieder zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeiger. ebt, in Spalte 9 ämmtlich in Zimmern ⸗supra. znialicks Amtögericht. Abtheilung II. Durch Besck der Generalversammlung vom der Landmann Peter Törper in Oerkdorf, 8 ad e, d, e. Seisitzer . 18 Oltober 1889 1 das neue Statut von demselben der Landmann H. Kolf in Oersdorf und 13 30.

. ö ö * ' r 8 Firma Die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Die Mil enofsenfchaft Freihurg betreffend. nehmens ist die. Beschaffung der in Gewerbe und Schenefeld, den 13. Jangar 1890. ö 5 j a MM 103 30 1 werden. Die Zeichnung kat nur dann n e * , , Vefchluß der General oerfamm. Wirthschaft nötbigen Geldmittel durch gemeinschaft ˖ grõnigliches Amtsgericht. Berliner Bõrse vom 31. Januar 1890. r 3 . 114. 19 39009 - 30 3

E. 2 . 2 2 2 2 2 ⸗ᷣ2 2 2 2 2 . n. = Stellvertreter und mindestens zwei Beistßzern erfolgt ausgetreten: Ernst Fünfgeld in Buggingen und ia ist unbestimmt. Das Geschästejabr fällt mit dem sehwetz. Bekauntma Si6 19 do, Keine 1 f Ter, ioo 273 oe 12508 bein. n Westfal 4 1J4. 195 36006 - 36 ids 5b 7st. Bei gänzlicher orer theilweiser d fer ef denfelben neu gewählt: Max Kaltenbach in Schall Kalenderjahr zusammen. Bei der in unferm . 2 nmrechnungts · Sätze een r. . e, ,s ö b or so G 5 6 . ur ter S0 und über die eingezahlten Geschäfts- Freiburg i. Br., den 25. Jannar 18980. einem Direktor gegenwärtig Martens —. Prust / ist Folgendes ein getragen worden: aer ahnung wart. I Guben fie, rung == . Nart 218 e. . 35 33 ö Scl ü Holstein 1 2. 10 3566 35 fist, 16 aatheile genügt jedoch die Unterzeichnung Durch den . Großh. Vad. Annegericht. einem Tafssirer=— gegenwärtig Hallecker Die bisherige Firma r le rer en e fen cant K k 1155 Nart. ,, * e gern ; 6 e ichs abz ö 166 Vereint vorsteber und mindestens einen Heisitzer, um Re ich. einem Controleur gegenwärtig Obm Prust ist in „Damp fmolterei Brust, einige h do. . ( 1576 bz dleselben für den Verein recktsvarbindlich zu machen ö. Die Bekanntmachungen Seitens der Genossenschaft tragene Genossenschaft mit nubeschränkter nern der Reichsbank: Wechfel of /o, Lomb. zu. boss ö. u. Neumãck. . nene

aläichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Gross-Geranm. Die Spar. und Darlehns Stadt., und Land Freund). bisherigen Gesellschaftsvertrages vom 10. Juni 1887 do. ö Ünterschrift des Letzteren als diejenige eines Bei kasse Ginsheim, eingetragene Genofsenschaft., II. Zugleich wird bekannt gemacht: ist dag neue Stasut vom 31. Oktober 15883 getreten. j felu aher

Vereins vorstebec. mil glieder) ist wãbrend der Dauer der Dienstftunden I. In unser Genossenschafte register ift bei Nr. 1, eingetragen: Beil b. Landwirth Hugo Geelbaar, . hr. 15 Jedem gestattet woselbst der Aus Tem Vorstand sind der Landmann Heinrich . 6 en⸗ age e Landwirtb Gustav Schumann, Erjurt, den 23. Januar 1899. Folgendes eingetragen: eingetreten resp. wiedergewãhlt: z 2 m. er . note, z in de Berlin, Freitag, den 31. Jannar 1890. Die Zeichnung für den Verein geschieht, indem der Freihur i. Er. Bekanntmachung. I6l6 11] Tage in Kraft getreten. Der Gegenstand des Unter. der Landmann H. Hinz jun. in Bendorf. ö gn ; Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen lung vom 4. Januar 1890 ist aus dem Vorliand sschen Betrieb von Bankgeschäften. Die Zeitdauer K Amtlich festgestellte C ourse. w, n , ien s ö; lis. obz w on Sarlchn' sowie ei Suittungen, über Ginlagen fiadt und Direkter H. Burghard in Freiburg. Der Vorstand besteht aus Nr. 10 eingetragenen „Moltkereigenossenschaft 1 Dollar 1.6 Kart, loo Francs s Rart. 1 Guben Velg. Jioten lol, zobG Schlesische .. . . 4 114. 10 3909 - 30 i904, 106 ie r Rick cs ö; , leine. de In allen Fällen, wo der Vereins vorsteher und 61612) erfolgen durch das hiesige Lokalblatt Maͤrkischer Haftpflicht abgeändert worden. An Sielle dez Amsterdam .

—— —— —— ————

—— ——

222222222 = —— 222222 1 I D 4 * 2 2 —— 6 . 54 51 2

sitzets (. 119. Die Ginsicht der Liste der Genossen hat ein neues Statut vom . September 1855 an -! Die Einsicht der Genossenlist: ist während der Die Genossenschaft bat ihren Sitz in Pruft. Gegen⸗ o. o. ; auh avere.

(Bercinsn itglieder) ist während der Dauer * genommen. ö ö Dlensistunden des Gerichts Jedem gestattet und es stand des Unternehmens ist 3 . 2 Skandin. Plätze. 1 . 3 . o. .

Dienftffsunden des Gerichts Jedem gestattet. Die Firma der Genossenschaft beißt nunmehr werden alle diejtnigen Personen, welche behaupten, von den Mitgliedern eingelieferten und der von den Kopenhagen... Kr. 102. 31 8 3. 8 Term. Stuce uu A do. Land. Kr.

Eingetragen auf Verfügung vom 26. November „Spar- und Tarlehnskasse, eingetragene Ge⸗ daß sie am. Tage des Inkrafttretens des Gesetzes benachbarten Gütern zugekauften Milch in besch:änk London ; ö i 0 o οο Pofensche

1389 am 25. November 1889. üoffenschaft mit unbeschränkter Daftnflicht⸗ rom 1. Hai 1869, nämlich am 1. Oktober 1859, tem Betriebe. 3M Dtsche. Rchs. Anl 4 1. . 50 mig eg . 6

bewirkt worden. Der Sitz der Genossen schast bleibt zu Ginsheim. nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen ind, oder Die Bekanntmachungen erfolgen 1Milteis do. do. U, ,, 103 00 b Sãͤchsisch ?? Erfurt, den 25. Januar 1830, Ber Wegenstasd des Unternehmens in der Be daß ür Lusscheiden nicht richtig in zie Lifte einge, . durch den Vorstand in der Weise, daß beide do⸗ do. 1 Milreis Preuß. 2 . ö. . Schles. altlandsch. 31 Koͤnigliches Amte zericht. Abtheilung V. eie s Gra. end Darlekns kassengeschäfts zum tagen ift, Pni; di in derselben nicht aufgeführten Vorstandsmitglieder unter die Genossenschaftsfirma Madrid u. Bare. 100 Pes. , , h do. do. 4. ck: Perfonen, welche behaupten, zaß sie an dem bezeich⸗ ihre Namenzunterschrift setzen, ioo Pef. do. Ets Anl. 68 4 11.7 3000-150 o Idsch Lt AC. 3 . 61609 der Gewährung von Darlehn an die Gerossen neten Tage Mitglieder der. Genossenschaft gewesen p. durch den Aufsichtsraih in der Weise, doß der 13 do. St Schd ch 14. ö 30 do.

Errurt. In unserm Genossenschoftgregister ist far ibren Gefgäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sind, hiermit aufgefordert, ibren Widerspruch gegen Vorsitzende desselben unter die Genossenschaftsfirma k Scldr. 3 i.. ,, . do.

Vel J pag. id? unter Nr. 23 folgende Eintraguns: 2, Tifechüe urg der Gestanlage und För, die Liste binnen einem Mont scriftiich oder zum den Vermerk . der Auffichtsrath und darunter feine do. Reumẽr. da . n 30 =, . do. Laufende Nummer: 23. derung des Spaisinns. Protokoll des Gerichtsschreibers bei Verlust desselben Namengunterschrift setzt Budapest !... . 33 11. o = 3 . do. Firma der Gengssenschat: Die don der Senossenschaft ausgebenden öffent. zu erklären. Die Betanntmachangen erfolgen durch das 3 . . . , . ö . do.

Hochheimer TDarleuskassen-Berein lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Königsberg R. M., den 26. Januar 1890. Schwetzer Kreis blatt und den Graudenzer Ggelligen. Wien, st. Wahr. N2 gobz 8 9 89. 36 , . = . 83 36 do.

c. G. mit unbeschränrter Haftpflicht. der Genhesfenschaft, gezeichnet ven zwei Vorsstants- Königliches Amtsgericht. Der Vorstand bestebt aus den Gatsbesitzern . 171, 0obʒ . sir, gn. . 36. 3 . . Schlsw. Hlst. S Kr.

Sitz der Genoffenschafi; Hochheim. mitgfi'kern; die von derm Aufsichterath gugebenzen Leffing in Prust und Pr. Paesler in Luschkowo. Schwei. Plätze 4 ö ** . 3 . 3 G0, 0 8 do. do.

FRechtsverkältnisfe rer Genossen chat. unter Benennung dezselben von dem Präsidenten iso] Schwetz. 2s. Sinnat 1556. 5 o. 97 1.7 3000-200 100, 9a Melifaliscke. do do

.

—— do. amrt. St.⸗A. 3 3000-500 00,7

ol 406 Meckl Gi Schlei 11.7 666 - Mio 256 9,90 bz do eon. Et⸗Aul 31 114.7 3670016 0100736 Reuß. Ld. Spart. 4 1147 5000 - 500164,606 00, ho G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 37 versch ooo06 1607102406 lol. zo bz Sãchsische St. A. 4 171.7 i500 3 161 366 5(CMIi0o, 606 Sächs. St Rent. sch. 000 - 00693, 306

(I i0l, 30bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000606 100s100,0οbzG ( - do. do. Pfandbriefe 4 versch. MM ¶· 9 100 57G do. do. Kreditbriefe 4 versch. 200 - 660 do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. M0. 101 Wald Pyrmont. 4 11.7 300 Württmb. 81 - 83 4 versch. 2000

8

2

ͤ ͤ

e =

3 * J 11

1 n

8

1 11111

e ce e re, m.

wor

Se e- , e,

—— 1 Q πωά

2

O O O.

De Pr. A. 55 33 14.

Laut Statuts dir Genossenschaft vom 2. November unterzeichnet. Sie sind in dem Oczan der deusschen Laupheim. In das Genosserschaftregister Korigliches Arntsgericht. Charlottb. St. A. 4 11.7 2000- 10990 103, 50636 3. ic

1385 bar dieselbe den Zweck, die zu Darlehn an die landwirthschaftlichen Genessenschaften: Deuische 5 j . a. k Hetergburg n.00 Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein ˖ landwirthschaftlich. Geno ssen shafta · Presse⸗ aufzu.· ,, unter Ziff. 8 folgender Gintrag Scehaus en Kr. W. Bekanntmachung. 6 1618, = 6 o. do. 3 11. v Eid . 3 ., J ,, . . Beim ö . H Darlehens kassen⸗ Verein Dietenheim, ein⸗ In unfer Genossenschaftsregister int . Nr. J . 22, 70 bz 0j 738 do. neulndsch. I. . 3 30 6 o, Felder anzunehmen und zu derzin lenz samic einen der Voꝛrstand mit Genzhmigung. sraths n uschaft mi fehr ; . 2 = . . R735 It, 3 1.

Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts ver bis zur ächsten Generalrersammlung ein anderes an . J , ,,, ö, . Vukat k . . ö 1856 , , ö . ö . 155 145 40 bz Hältniffe der Vereinsmitglieter aufzubringen (6. 2 desten Stell. f ; . Sit in Dietenheim. Statut vom 13. Januar An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie⸗ SGorerge St 20 10. Smper pr. St d 3 ch lol Zo e r gen 353 160 J 33 14 134 36 ö 353 Jie Rissenzeckls nz und Heickte m füsier e. 183, denen Halbfränners Gustav Erbrecht ist der Ser g fn ie zo r; er pr. vo 85. —— 164 166 R sior 106 36 h

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch nossenschaft mrß durch zwei Vorstandẽ mitglieder er · Bie Genossenschaft hat den Zweck, ihren Mit . Koffath Friebrich Peters gewählt worden 5 ,, WD kz o. pr. 500 gf. —, , u. Neumaͤck. . 10 ö 4 den Vereingvorsteher zu unterjeichnen und in dem folgen, wenn Jie Dritten gegenüber Fiech Sverbind. glicdern die zu ihrem Geschäftsz. 33. Wirrbschests. Sch kufen Rr LZ, de, fs, Januar 0 Guld. Stuck ‚⸗ . T5 bz Lauenburger .. 71 . . landwirthschaftlichen Genessenschaftsblatte bekannt zu lichkeit haben soll. Vie Zeichnung geschiebt in der Fetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar- Konigiitchẽs Amts gerĩcht ; ; macken (S, 88). a sz Weiße, daß die Zzichnenden zz der Firma der Ge⸗ leben zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, ö ! Desterr. Bodenkrd. Pfbr. 4 15. 11 20000 2090 M i005 bz Türk. Anleihe v. 65 B. 1 113.3 1990-04 3

Mitglieder de Vorstandẽ sind: 9 ; noßenschaỹt ihre Namen sunterschrift beifügen. müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. TLTorganm Bekanntmachun 61622 Pester Stadt⸗Anleihe .. 6 1 1000100 f. P. 92.235 bz G do. C. u. D. 1 1.3.9 10090—– 0 * 7, S5 bz G

a. Amte vorsteber Hermann Rosenstengel, Vereins Groß Gerau, den . Januar. 1560. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden In unfe⸗ Genosscu cha chr ister gj bei d . Aus ländische Fonds do. Stadt ˖ Anl. kleine 1 100 fl. P. 92 406 do. C. u. D. p. ult. Febr. . vorste het. . ; Gr. Amt erich Groß · Gerau. werden. Nr. 3 eingetragenen , . e , . 5 1.7 3009 - 1090 Rbl. P. 66,60 B do. 6 Is6. 1 400010 u b. Müh len besibzer Gustar Mainz, Stellvertreter Ludwigs. Tkn Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ; , . . . 2 1 6 68. . 6 i,, . . n desselben, . . unter der Firma derselben und gezeichnet durch den eiugeiragene Genossenschaft inisch 5 11.7 8390, Mi 1000 100 Rbl. S. 69 0b; 5 do. Zoll · Oblig. . . 5 i/ 1.7 26000 600 Fr. e. Landwirih Kar! Lier; . lslblz! Vorfteber bejw. den Vorsitzenden des Aufsichts raths u Belgern do. 91,003 M6 s86 228 kl. f. do. do. kleine 5 11.7 500 Fr. d dandwirth Heinrich Meyer, Gross- Ceran. Der Spar und Vorschus m Amteblatt des Oberamisbezitks. zusolge Verfügung vom 95 Januar 1890 . do. S4, 20 Raab Graz. Prãm Anl. 4 100 Mur 150 fl. S. 107. 20 do. do. ult. Febr. ö. . e. Landwirth At olf Schulze, verern. Büttelborn, cingetragene Genossen · Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung 20. dess. Mts e olgen deg ein ö en worden: 29 do. Eleine es. 342066 Röoͤm. Stadt · Anleibe S6 65 * kl. Türkische Loose voll.. fr. p. Stck o) Frs. Bb. sammtlich in Hochheim, schaft hat zu seines Firma den Zusatz mit unbe für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher Eyxalie 2. Die Sirma 41 e , , mn = Do. äußere . 82406 do. do . .. do. 433 94 2393. 19it 220 bi 23 8 , , ener, ; schränkter Haftpflicht angenotn men, oder feinen Stellvertreter und zwei weitere Mit⸗ ändern und larket cht , . o kleine S2. 406 Ruman. Staats ⸗Obligat. tz ; 1092063 do. (Egvpt. Tribut) 4 10ι Co- , F, 80 G

Die Zeichnung zür den Verein geschieht. indem Groß Gerau, den 4. Jar uat 1850. glieter des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, in dem Were i er i Bel 5 1565. 1 97 008 . do. kleine 6 , 104206 do. do. kleine 47 1010 2A 25, 0G j ö Unterschriften der Zeichnenden hinzu Gt. n,, ker Firma die Ünterschriften der Zeichnenden hinzu . . We ewe do. . 165.11 9700 1 5 156. 12 83 66 ö ö ö ö . . , 5 8, jndl; n, efügt werden. ĩ 8 i do. . 8 6. 97, 006 h o. i 16. 12 P, 40 b; ngar. Goldrente gar... 4 1. 10000. 0 f. 382

ie Zeihunngh ba a , verbindliche NMaft, ? Bei Anlehen von hundert Mark und darunter Spalt iin . k . ö do. 30 ine 5 116. 12 997.008 ; do. n 104406 ; de. mittel , ö., wenn sie vem Vereins vorste ht gzer dessen Eten · ; g genügt Tie uͤnterzeichnung durch zwei vom Vorstand lungen vom 25. Schiember und 10. Dezember 1839 Buenos Aires Prob. 111.7 23.2063 . do. 16000 400 64 ö M19et bzB do. kleine 4 100 f. 33.80 Detglennb mid ens een Beisstzerg folgt at. Gampinngn, efanntngfhntzg. lol. kan behs mnie, Ver taren n list, ne, nnn, ,,, , , , . do. 500 S3 6b; G ö 1666 u. 365 4. 34106 Vo; p. ult. FJbr. ö 83 16 Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattuag von In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 in Bie Mitglieder des Vorftands sind: Bh 75 der *r r fem wk, err; . ee, n. do. 2 Rente 1.7 5000-200 8 G. EGis Gold. A. 9 4 1600100 . 100, 90 bz G Darlehn sowie bei Quittungen uber Einlagen unter Spalte 3 eingetragen:; * . 1) Ropert Schrode, Schuliheiß und Verw. 3. Rah erden r. Deal. euch ö. . in ) Engl. Anl. v. 1822 53.5 1 do⸗ mittel 1650 - 65. 160. 50 bz G 60 6 und über die eingezahlten Geschäfteantheile Die Molkerei Genofsenschaft zu Gumbinnen, Arran ie ietenbtsm, Vorsteker der Ge eingetreten. ssen der Genoss enschasft Aenderungen 6 . 63 133 ; Do. flänmr n, l,, iss =i6s f. sigo 30 kbr genügt jedoch die Unterzeichnung durch den Bereins. eingetragene Genossenschaft mit un beschränk · nossenschaft 6. eeasignt deg Untere ist der Betrieb ; ö 3 16 ; 7 1000 u. 20M fl. G. 102. 80eb Gk. f. dorfleher und mindefters einen Beisitzer, um dieselben ter Haftpflicht hat in, der General verlammlung Webbold Rembold, zum „Kreus' in Dieter . Bee, eren ß bir ern ö . . 7 2060 Kr. . w i862 5 fi, ; do. do. 105 = 160 j. 100 dοb ti.. für den Verein rechts verbindlich zu machen, vom 18. Oktober 1889 ein abgeändert-s Statut an. penn, Stellvertreter des Votste bers. . 6 2. Lire i ? 8 . . . ĩ J —; . 106 u. Sh 7 Papierrente. 166 -=- ib fil. Hs sb:

In allen Fällen, wo der Vereins vorsteher und genommen, nach welchem die Bekanntmachungen in 3) Fobans' Albrecht, Rethackber in Dietenheim. aaf e e a cher . , e d. Staats Anl. v. 8 ö Fr Io con nl. . 18M g I. 10 600073607 3. 0 r nl. Zern . . ae oz gJeichz citig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt. die * Dreaßisch Cittauhchen Zeituns end in der Gum. Änton Semler, Söldner daselbst. des Vereins ergehen unter deffen girma und w . Gagyptische Anleihe gar. 3 153. . do. kleine 4 1/4. 19 100 u. 503 k V. Loose p. Sti 100 f. 26s ob; G linter chrüjt. des Lehtte ren als diejenige eines Bei. hinner Zeitung. peröffentlicht, werden solen Das o) Lorenz Riederbacher, Söldner daselhst. be mn sten d ei . inen ö do. do. 6 16. 11 24 het. bz & do. v. 1850 4 15. 11J. 625 u. 125 Rbl. Bt, 19 3 Gif. s⸗Bega gar 5 1115 bo, oft. sitzers (6. 1) ö Statut Kefrdet sich bei den Akten unter dem Akten., Vie Cjnfichit der Listg der Grrossen ist während zeichnet . do. ine 1 i . 160 u. 22 . Bc get. B 6 do p ult. Febt; og jop o., do. kleines Ia. 10 off. Die Ginficht der Liste der Genossen. (Pereint- deckel ange hestet. . der Bienststunden des Amtsgerichts Jedem gestattet. Die Einladungen zu den Generalversammlu do. pr. ult. Febr. inn. Anl. v. 18387 4 I½. 10 10000 —= 100 Rbl. do. Bodenkredit ;. 11 14.10 106169 ft. mitglieder) ist wäbrend der Dauer der Dienststunden Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Januar Den 27. Januar 1890. ö . a, k . ö ö, ö,. 101.306 . do. ꝑ. ult. Fehr. ; do. Bodenkr. Gold Pfd. 5 13. 100003109 , reg Gerichts Jedem gesgattet. ö, ; Königliches Amtsgerict. er laßt der Vorfitzende des Auffe K do. kleine 11 zx 100-20 d 101.306 Gold ⸗Kente i883 3 165. 12 100040: 125 Rbl. Wert Genn nal ul. 3. 1 1.5 106 1.270 fl. S. 106, obi &

Gingetragen auf Verfügung vom 26. November Gumpiunen, den 18. Januar 1890. ber Amtsrichter Muff. ge, ng. ö ichteratk? mi r . 5 wien op- v. do. 6 I6. 12 S000 Rbl. Jericher Stadt Anleihe 33 16.10 1000 rs. ö. . November 1889 Königliches Amtszericht. K Der l isichtsrath des Vorschuß Vereins u. f. w do. kleine 5 15 1.19 100 u. 20 4 —— ; . v. 18845 41 . 24 w 4156. ob Frs. I zor

. . ; ,, , ö do. pr. ult. Febr. ; o. 5 11.7 25 Rbl. o. o. v. ult. Febr. 2.908

Erfurt, den 23. Januar 1839. nerzners a. U; Bekanntmachung. slglsn , n, ,,, i rt ge fernen. aer arne rm , we 15/3. . 4050 - 405 ½ lob æobz kl. f do p ult. Febr. ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Nach Voischrift des 5. 165 des Göesetzes vom er laudwirtyhschaftliche Coüfunrerzin Sel. ö . i , Loofe . = p. Stck 10 Mer 30 63,60 bz Str anl. 1833.41 —̃. 3125 125 Rbl. G.

K

=

k . 21 . 6 885 do. = D ohb;. Gers, Sl, , , s', Wär. rittrsch is. . ö ,,. 1

=

88 r

1ä3èê1 R8MEiun bee! etannt ewacht' daß die zen e, Ch. rnit unbejchränkter, Haftpflicht bat Zur, Veröffentlichung setier Bekannt nachtingh ; 6 4340 . incl] ve. 66s - 16 5 . lölslo] Listen über er g ee we Mnglieder am kg durch Beschluß der gußerordentlichen Gengzalver. bedient sich der Verein des, Torgaugr Krzishlatts ö. J . . 1. g . * 2 cori Cen r ( . . 25 Errurt. In unserem Genossenschastsregister ist tober 18389 von folgenden . Genossen⸗ . , . Dezember 1889 sein seitheriges ö i . , 3 . = 31 162 330 365 9s Joh g gebe l 1 j 5 ö i ö. ibeschrãn af iꝑflicht: Statut abgeändert. 1 en g ; d 3. , . ; 6 g n . ; - a. J Nr. 24 folgende Eintragung: n , ö 6 die Firma für die Folge: die Genossenschaft in der Weise, daß die Zeichnenden Gali Provinationg Anl. 1 111.7 ö , . 6. Anlelhe ö J). ö 6 ö. ö. 6 . Eisenbahn⸗ Prioritäts Aktien uud Obligati onen. Firma der Genoffenschaft: Gonjsumverein zu Sie ver, „Laudwirthschaftlicher Eonfumwerein ein / . und zwar, mit rechtlicher Wirkung Dritten gegen. Grieg ische Anl. . ö k 3 do. do. p. ult. Febr . ; . 300 - 300 4 io b Witterda er Darlehnskasseu Verein e. G. k zu k . 2 . mit unbeschränt · ö ar e nr, a do 2 dels. . 10000 - 00 Fr ö . do,, . fi 3 15. 1 1000 u. 100 Rbl. P. 00 go n. ot i a ö on sumverein zu Scharzfe er icht“ zu Selzen. Bere z nensur d u⸗ n ; . K H ; ; . ö gien en e , ,,, Lon amber, , ; Dietel tltrung und richnung fur die Ge. fügen. Quittungen lter, Ginnahmen bezürfen in * R cob Fo Sr . zd ler Tt. 1/5. 11 2500 Frs 6 Her pen , d irt, zoo 363 . Fics vos Rechte xerbãlmisse der Genoffenschaft: Coufumverein zu Barbis, noffenschaft muß durch zwei Vorstandgmitglieder er jedem Falle auch der Unterschrit des Kassirers. do. Mongrol· n. ; . 3065 3 . w 6 ( do kleine 1. 11 vob Frz. . Praun chweig che ib. * ö oo 3 102 por Want Statut der Gensffenfchaft vom 2. Oltober e, ,, zu ö . . ij Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ ,, . 3. aud lend Sek nn 12900 XG fl. 6 20 DVoln Schatz. Sbl. X 0 Soo - (I60 SiFi. S. 6 8 . 350 2 . ; ies i die auf der Gerichteschreiberei einzusehen find. ichkeit haben soll. ur onen, einem Direktor, einem 8 . f Je, 38 ; . in 6 . , . H au. a, . ien t l w m, ö Die in den Listen ef ge ibrten Perfonen, welche Die off entlicken Bekanntmachungen der Genossen⸗ Kassirer und einem Controleur. Bis zum Ende tal. steuerfr, . 23 ir . : Pr den . . . . D. N. Vloyꝛ (Rost. Vrn 9 R * 101 006 schastlicher Garantie zu beschaffen, mäßig liegen de behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mit- scheft sind in die Deutsche landwirthschaftliche Ge⸗ feiner Wahlzeit bleibt aber der bisherige Vorstand do. Nationalbk. ⸗· Pfdb. ö! rt 34 856 ; do. v. 18655 163.9 160 066 alberst Blankenb zt s 8 oM u v , Helder? anwnchmen und u verzinsen, jowig cinen glieher der Gehl ossenschaft gewesen sind, oder daß ihr nossenschaftspresse;, aufzuner men, noch in. Thätigkeit, Neben dem Vorstand hat ein , S*. 3 0 8 * . Aneihe Sie ; ü Io 1000 n. b Rb. . vlsteinsche Marschbahn ö,, Stiftung fonds zur Förderung der Wirtbschafts Aus scheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, Der . nach Maßgabe des abgeänderten Statuts Aufsichtsrath zu wirken. O00 - 9 . 23 8 ö; 3 . . * t oo Fil 8 . S 35h übeck⸗Büchen gar. . 4 ö zo .. 3 356 verbalmnasse ker Verein zmitglieder aufzubringen (5. 2 fowie' die in denselben nicht aufgeführten Personen, neugewählte Vorstand besteht aus folgenden Mit · Torgau, den 3 Fanugr 1880 1800. 900 300 5? 66 3 Boden. Kredit 5 171.7 joo Rbi. q. . Ha gde. Bites eng. ö. 600 . 163 35 . ,, . K 1 H, sgh od e, e . Bene ret , moebel. son bc, Taler n, d, 100 s , ids! Asse Fffentlichen Bekannimachungen sind durch den Mitglied der Genossenscha:t gewesen sind, werden 1) Georg Kessel III. Direkisr, w ö , . = ö Gut Brkr * it . . do. fo, 76 n. , 6 . Vereins vorsteher zu unterzeichnen und in dem land- aufgefordert. ihren ider pruc gegen die iste 2 Jobann Binzʒel IV Stellvertreter, zwingenberz. Sekauntmachung. (6 1648 ß Sl date Ank ds I 9 6 ö. bi , D , fbr 1 1000. 6. Ko Rb. . . r. 1 . ,, J brlseerslabfhln bekenne erna rn ene e e; w de,, een che Anleihe. z versch. Fs gbr Shred St ald. 33 a 16.3 60d 6b , ige sst, WNeckl. Friede. Fran- d. ö do do 300. I 3000-300 6

C O

Bergisch Märk. III. A. B. 3 do HI. C... 3

23 5 —*

.

E m m =

——

r Or —w—— -

—— * ——

,

2 22833322

8 D

9 2

S *

8 d * 2 X. 2 2* 2 . 3 machen (6 38). kell des Gerichteschreibers zu erklären, bei Meidung * Jakob Preißler Geunossenschaft, hat in der Generalversammlung . ö do. mittel 44 13. 1500 8 ö ; .

; ö ĩ 3000 - 300 460

3

e / h H N · 2

Amts vorfteher h reins vorsteher, schlußfcist der Inbalt der Liste maßgebend ist. . sämmtlich in. Selzen webnhaft. ; aus welchen bekannt gegeben wird: , . 36* / ö. 3 do. Lit. E... ; 236 n ,, e free Den ohne ihr Verschulden an der Innebaltung . Bezüglicher Eintrag in das Genossenschaftsregister 1 Die hee chef sührt die Firma „Volks⸗ do. a . 163.8 gi gbr 6 ; ,, . ö. . do. (Ndrschl. wet det selben ; der Frist behinderten Personen bleibt vorbehalten, ist erfolgt. bant Sensheim, eingetragene Geuofsenschaft Moskauer 3 un 63 9. * . * ., . 55 3 ns n 11 J , 6 do. Star ard. osen Schulze Ludwig Blankenburg innerhalb cines Vz onats nach Beseitigung des Mainz, den 2. Januar 1890. mit unbeschränkter Haftpflicht“ und hat ihren ew horker e. 1 9 id 5 ; dor r m I, 8 35 i.; . . Ostpreußische Südbahn Schöppe Eduard Schwade, ; indernisses ihren Widerspruch anzumelden. Großh. Amtsgericht. Sitz in Bensheim. do. a . ; . ? 75 bz . . . n do. do. 1 Rarl Franke, Herzberg a. S., den 30. Januar 180. Neundörfer. J Gegenftand des Unternehmens ist die Beschaf . ore isq;

2 Hon Friedtihend naina. æSctanutmaqhmg tz ls gl n n e e ü ss rl ee r fr. .

„b., d., e. v ( 24. 1. ) ern noͤthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen ; iz Fidgen. 13. 98 ; F. a . 2. z 3 itetta. HHerzwperę a. H. Bekanntmachung, s6lsis] 1 Die unter der Firma „Darlehnskasse Wald⸗ Betrieb ö. Bankgeschãften. 2 Desterr. Holt · Rent . . 9 . * 8 G. 95 0et. b G 8 . ö 1 . a Fr 100. 708. Die Zeichnung für den Verein geschieht, indem In das Genoßsfenschaftsregifter ist zur Firma: Uelvershein“ eingetragene Genossenschaft 3) Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Ange⸗ do. do. lt 3 1 , . Serhische Goid · Nsand ; 114 4100 * 338 6 der Firma die Ünterschriften der Zeichnenden binzu⸗ Consumverein in Lauterberg eingetragene hat ihre Firma dahin abgeändert; legenbheiten des Vereins und die denselben verpflich- Zo. Pr. ult. gebr. do. ; z

6ö3 u. i350 K 16500 96 156056 - 360

do. l 1, Goo u. 355 Æ sios zor G . 100d h 15. d rg big do. keine j. u. 355. 0h . u. abo M0 Sh zd L; G Städte Pfd. 1883 1g. 111. 30-306 M, lis, Fo fl.. 6868 boo T , Werrabahn 188 - 86. .4 1. 1500- 300 Æ li0ꝛ. 0obGfi. f.

2

gñy br ·Sbl. 3 ;

taats Anleihe

31 111.7 99 690bz = do. mittels1 1.1.7 1500 6 1065. 30 bi 6 Rhei che 3

do. kleine 3 112. 8 1 1

. 1 P

1

S S0 S- 8

3 4 4 V. 4 3 4

C

br. 5 . : * ‚. ö. , , 3 ; ; jer⸗ 100 ! Rente v. 1884 . 400 10 gefügt werden. iF Zeichnung hat nur dann ver. Genoffenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ „Spar- und Darlehn stasse eingetragene tenden Schriftstäcke ergehen unter dessen Firina vnd ö . 1 4 18 . en ult. Febr. ö ö ö

bindliche Kraft, wenn sie v estcher oder vflicht . Gen ofsenschaft. mit unbeschräntter Haft- werden mintestens von wei Vorstandsmtgliedern, do. 6. . ; dessen Er enn , . , Fol. 17 Nr. 8 heute eingetragen: pflicht! zu Wald Ueiversheim. unterzeichnet Die Veröffentlichung der 13. Do. pr. ult Febr. 13.3 100 u. 100 ff 88 zoð do. e m ulm nn nl ö ka. obi ö. ersolgt fi. Bei gänzlicher oder 1beilweiser Zurück. Als Voßstande mitglieder sind am 18. J⸗ I Tie öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ machungen erfolgt im Bergsträßer Anzeigeblatt. Do. (65 116.9 ; ĩ ; Spanische Schuld?. 4 n I- u 2400 1000 Pes 1 40j0 Eisenbahn⸗ Prioritãt en. jum Bezug von Preuß. r* / o Consols. erstallurg von Darlehn, sowie bei Quittungen über nuar 1890 gewählt: noffenschaft sind in die deutsche landwirthschaftliche Zwingenberg, 24. Januar 1890. do. pr. ult. Febr. 1a n ie l . ö. Sch ir Feür. L Giniagen' unter 560 t und über die eingezahlten der Fabtilarbeiter Albert Abrend als Vor . Genossenschaftẽpresse aufzunehmen. ; Großherzogl. Amtegericht Zwingenberg. . 1M. Fr b; B Stockhlm. Mobr. vd S az 1/1. ! 1 nge elt renne. Geschäftsantheile genügt sedoch die Unterzeichnung sitzender, ; Bezüglicher Eintrag in das Genossenschaftscegister Dr. Lahr. I6! do bo. v.1885 1 is. 1 Berl. Stett. NI. Em. d 14. 193009 609 M i703 urch den Vereinzvorsteber und mindestens einen Bei⸗ der Former Wilhelm Meier als Stell ist erfolgt. ; g . ft ̃ ; . 155. 9 . d il. M. NM IM. 10 3000-0 α leo sitzer, um dieselben sür den Verein rechts verbindlich vertreter, ; Mainz, den 235. Januar 1890. Redacteur: Dr. H. Klee ; . 4* h 6 wien. = rb. F 104. 109 300—L300 M οοά zu machen. der Waldarbeiter Heinrich Rögener als Großh. Amtsgericht. Neundörfer. J s ĩ pr. ult. j x60 f KM. Löoßsoß: . ö 187 . . r 66 ö * z. 8000 400 ! ö 866 4. zoo - 2.7 . 100 t Oe. W is /a 3 Tr. 8 ö * 14. ö Mn I02, 70G

Fʒz Berlin:

In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und Nas siter. . ö Verlag d ; 326 00

leichzeitig dessen Stellvertret ilt die erzberg a. / Sp., den 29. Januar 1880. si621 eilag der Expedition (Scholy. 0X .

. n nn,, Ginger 87 bug ches Amtsgericht. I. Schenereld. In unser Genossenschafteregister ist Druck der Norddeutschen Buchdruckerei. und Verlagtz⸗· 160600. 505. 100 fl. 124, 25 bi G . ö * 6 . 1 600 2 n 156. do. u. KE li 6 3

G. 1. heute zu Nr. Meierei · Genossenschaft Oersdorf⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wil belmstaße Nr. 32. . ör. ; 100 u. 560 fl. Gir oos an* Anleihe v. S5 A ev.

i