1890 / 31 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ö e,, Theater. 3 n e ww n , ,, e, n nr zig . ö ö . 4 ; Der arme Jongthan“ . m⸗ n onnersta en in der Heilig ⸗Kreuz⸗Kir che nt. Zw. en reitreppen, an der Stelle, wo . stãdtijche Theater ein Kassenstück ersten . . De ab vor dem kw. Thore ein Concert statt, das unter 36 Wohl⸗ aher der Siß des Gericht balienden Kaisers befunden haben soll, E r* st e B e 1 I 38 9 e

. . 1 = wieder das lin ref e n,, ö 3 r n , . e, ̃ a rg fn 2 . 86 ö. ' orm . , . . 9 5 5 3 0 . rgebniß gebracht und kaum em der großen früheren Operetten verspricht und de esondere Beachtung eines geistliche Mu gerichtet. Nach der Vollendung der Dingstätte feblt von allen in 981 r erfojge sind so maßfenhafte. Billetvorbeste lungen für die weiteren liebenden Publikums verdient. Zur Äusführung deg reichen Programmes zug auf die Gozlarer Kaiferpfalz geplanten baulichen Proiekten 3 2 2 Aufführungen erfolgt, wie bei dem . n mr haben sich Frau Professor Schultzen von Asten. Frl. Marie nur noch die Errichtung der beiden Reiterstatuen auf ! Um en en e 2. n ll er Un om 1 ren ĩ en a0 *. n el er. . * ö. wn, Eben er, . Son n,, ö. 9 * z der . lichen ee n, * ,, 99 ,,,. 8 . an, , n 31 B li S abend d 1 Febru ar mil Augier' auspiel Die arme Löcwin“ wird nur no ür Mu r. Hein acobsen, der Verein für geist.! sind bereiis Geldmittel bewilligt. Auch im Innern des Ja erbauen, 2 . bis Freitag nächster Woche gegeben. K. 69 ebruar, lichen Chorgesang unter Leitung. des Hrn. Otto Richter, im Kaisersagle, find bedeutende Fortschrittg zu verzeichnen. Das der, e ; erlin, onnabend. en 1890. finde? die r sta ufführung der Novitãt Mar 4uif er, Lustspiel der Königlich Pusikdirektor Sits Biene und dessen Schüler große Bild, welches Heinrich's Iv. Einzug in Mainz, und das Sogel⸗ . —— 4 in 3 Akten von Victorien Sardou, statt. Hr. Rartin Jacgbi vereinigt, und werden dieselben Duelte und bild, welches den unglücklichen Kaiser im Kerker darstellt, sind . . ; . ; ; ö Central - Theater. Krien von Händel, Mendelssohn, Rheinberger. Raff, Sqhubert und vollendet, und auch das große Gzmäl de. Die ofhaltung Friedrich's II. Königreich Preußen. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolat bei Hoogeweg; Eine westfälische Pilgerreise nach dem heiligen Den Reigen der dies jahrigen Benefize eröffnet Dienstag. d. . d. M, Friedem. Bich, Biolin, Kompoßttionen von Haydn und Seb. Bach, in Palermo. nabt sich setner Vollendung. Ferner werden den Saal ; der Kreig . Kommunaglkasse in Johannigburg. gegen Ablieferung der der Lande vom Jahre 15195. erster Theil, in der Zeitschrift für vater Hr. Georg Tyrkowsky, der Vertreter des in der amüsanten Chöre von Geeard und Mendelssohn und Qägel.Kompositionen von noch folgende Hauptgemaälde zieren: Die . der Irminsäule Privileg ium älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Anweisung eim Verluste der ländische Geschichte und Alterthumskunde Bo. 47 Posse . Berolina“ populär gewordenen Vijewirths. Sach, Hesfe und Dienel vortragen. Cinjaßfarten zu j. 2 und 3 6 æurch Karl den Großen und „Der Reichstag ju Worms im wegen Ausfertigung guf den Inhaber lautender Anleihe e, ,. erfolgt die Ausbändigung der neuen Zinsscheinreihe an Janicke: „Geschichte der Stadt Uelzen.. Hannover, Hahn'sche Philharmonie. find ju haben; in der Hof, Musikhandlung. von Bote und Bock, Jahre 15216. ch eine des Kresfes Foh ann sburg, Kegigrungsbeiirks den Inhaber des Anleihescheines, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig Buchhandlung. »Das Weinamt der Domheirn zu Hildesheim“. Das siebente Philharmonische Concert des Hrn. Dr. Hans Leipnigersiraße z7; in der Buchhandlung ron Reimer, Belle · Alliance⸗ Gumbinnen, im Betrage von 300 bob M, geschehen ist. Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Veryflich⸗ Schluß, in der Zeitschrift des historischen Vereins für Niedersachsen. von Bülow, welches gestern stattfand, machte uns mit einer straße 94; bei Gustap Rettig, Belle Alliancestraße 3; bei den Kirchen ˖ ; . . fungen haftet der Kreis mit seinem Vermögen und mit seiner Algen; Die westfälischen Siegel des Mittelalters II. Heft. beachtengwerthen Novität des in neuester Zeit vielgenannten Kompo. Beamten und am Eingange der Klich⸗ ; Nach Schluß der Redaktion eingegangene Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen re. Steuerkraft. Die Siegel der geistlichen Korporationen und der Stifts Klöster⸗ und nisten Rich ard Strauß bekannt. Das Werk führt den Titel: Frl. Henriette Liebert giebt Montag Abend Uhr ein Concert Depeschen. Nachdem die Vertretung des Kreises Joh annisburg auf dem Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer e rn, Münster. Regensburg. „Die Geschichte Kaiser Bon Juan, Tondichtung für Orchester nach Lenau's dramatischem in der Dom-Kirche zum Besten der Gedächtnißkirche Sr. . . ; Kreistage am 25. Juli v. J. beschlossen hat, zur Abtragung der seither Unterschrift ertheilt. riedrich's III. von Aeneas Sylvius. Geschichtsschreiber der deutschen Gedicht, und bestebt aus einem einzigen Satze von etwas ungewöhn⸗ Majestät weiland Kaiser Wil helme s J. und St. Majestãt weiland Köln, 1. Februar. (W. T. B.) Die „Kölnische Ztg.. zu Chausseebauten angellchenen Kapitalien, zur Bestreitung der durch Johannigsburg, den ten . Vorzeit, XV. Jahrhundert. II. Bd. 1. Hälfte. Leipzig, Dyk 'sche licher Länge. Das Gedicht handelt nur von dem leidenschaftlichen Rasfer Friedrich's III. Sie singt in demselben den 6; Pfalm von meldet aus Lissabon vom 31. Januar: Wie verlautet, wird bie Ausgabe der neuen Anleihe entstehenden Kosten und zur Deckung Der Kreis Ausschuß des Kreises Johannisburg. Buchhandlung ö ö und raftlofen Jagen Don Juan's nach sinnlichen Genüssen. die er in Heß, das beliebte Händel sche Largo mit dem Terk . Welch' himmlisch die portugiesische Regierung am Montag ein umfang⸗ der Koffen des Grund und Bodens für den Bau der Eisenhahn von Anmerkung. Die Anleibescheine sind außer mit den Unter Karge: Slavische Denkmäler aus älterer Zeit in Breslau‘ im Befriedigung Feiner Vöeigüng zum schönen Geschlecht sucht. Der Licht, beides mit Begleliung von Pioline resp. Cello, Harfe und reiches Memorandum an die Großmächte senden, in Allenftein über Johannigburg nach Lyck die erforderlichen Mittel im schriften des Landraths und zweier Mitglieder des Kreis⸗Ausschusses Archiv fur slavische Philologie. Bd. 12. Inbalt Wielt in * n ö. Orgel. und . 565. pi. v9 5 d her k dan ges, welchem eine Konferen ; vorgeschlagen wirb; ein Appell 246 . Änlcihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der mit dem Siegel des Landraths zu versehen. . . . . nach sr g c, ,. am Nieder⸗ Wenn wechselnd ich mit meiner Liebe w virtuose und Concertmeister Fri ru ie Kammermusiker Fri , i 22 1 - . Freisvertretung, ; K In der hiftorifchen Zeufchrijt.“ z andre . an den Berliner Vertrag benöthige keineswegs die vorherige zu iefen wecken auf jeden Inbaber lautende, mit Zins Provinz Ostpt eu ßen. Regie vungsbezirk Gumbinnen. 2. Pd. K ner,,

Im weiten Kreis der schönen Frauen, NMancke und Franz Pönitz und der Musikdirekter Otto Dienel ; ö ; —; ; j Ist meine Lieb' in Jeder eine andre!‘ Soli und Ensembles für VWöoline, Cello, Harfe und Orgel, der Dom. Zustimmung Englands . Der zum portugiesischen Ge sandten scheinen versehene, Seiteng der Bläubiger unkuändbare Anleihe Zins s hein Krusch: „Monumenta Germaniae historic=. Scriptores rerum „Hinaus und fort nach immer neuen Siegen, Srganist Carl Franz Bach's Chromatische Fantasie und ein Wdagio in London ernannte Staatsrath Barjona de Freitas wird scheine im Betrage von 360 60 6 autstellen zu dürfen Reihe : Nerodingicarum. Tomus Il. Hannover, Hahn 'sche Buchhandlung. So lang der Jugend Feuerpulse fliegen ! von Haydn und der Männerchor des hiesigen Königlichen Seminar am Montag auf seinen Posten abreisen. Am vergangenen da sich hiergegen weder im Interesfe der Gläubiger, nach der Schuldner zu dem Anleiheschein des Kreises Johannis burg Meinecke: Brandenburg und Frankreich 16884, sowie . Danckel

Entsprechend diesen Worten hält sich die ĩ i ür Stabtschullehrer unter Leitung des Musttdirektors Dienel Chor- Donnerstag soll der Marine⸗Minister die ersten brief⸗ Ghwaß zu erfnnern gefunden hat, in Gemäßheit deg 5. 2 des Hesetzes te Ausgab man's Sturz. Briefe Friedrichs III. an die Kurfürstin Sophi 6 ; . , CFWbrlanbel: fegt, . f sch, s s j ; . j . zum gehe Buchstabe . Hannover“ in der historischen Zeitschrift 62. urn Sor

ch geordnete Durckführung eines oder mehrerer tive, sondern gesänge von Grell und Dienel vortragen. Einlaßkarten zu 4, 3. 2,ů lichen Berichte aus dem Makololo⸗Gebiet erhalten vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von ö . ) 2 . n ; schildert in ungebundener Gedankenfolge . . al e, 150 nd 4 find zu haben in der Hef. Musikalienhandlung ron 3 . . erkehr mit England seit 4 ,,. von zoö G6 M, in Buchflaben Dreihunderttausend Mark, welche in über. . Mark zu drei und einhalb roꝛent Zinsen über. Mark. . Pf. Meyer: Die Herkunft der Burggrafen von Nürnberg“. .Das orchestraler Glanzeffelte nur das wilde Treiben, des Wüstlings bis Bon u. Bock, beim Dom küster Hrn. Ambrosy, Lustgarten 5a, und * ein durchaus höflicher. Die Anfrage Seitens der folgenden Abschnitten: e. . , empfängt gegen dessen Rückgabe . des Ritlers Ludwig von Grl. Antbaz, iss und i860. , . 68. . . 2 im Dom. englischen Regierung, ob das neue Kabinet die Zusicherungen . . 16 ö. rh een, n hefe er hh, . . ö zul rern n vienfs ichn Sin n ö. ö. 234 4 ? e 5 Fry z . 21 4 2 ö 2 s 5 ö = ö 6 erdau k— . ö der Dieteng 1 k Mannigfaltiges. a,, aufrecht erhalte, soll bejahend beantwortet 166 009, 200 . 8 ha n mit.. Mark bei der Kreig⸗Kommunalkasse zu . ö di ö een ,, Lte*r⸗ omponisten durchwe ungen. e Züge, di 8 ei in. V5 XT g. en Zeit⸗ un treitfragen, heraus . . sind 8 ien 6 Die vom Verein „Hector vorbereitete internationale Aachen, 1. Februar. (W. T. VB.) Dem „Echo“ zu⸗ nach dem , He . mit dreieinhalb Prozent Johannisburg, den ten 165.5. Holtzendorff. Neue Folge. Heft 6s. cen, bert ae,, i Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Johannisburg. von Mülverstedt: ‚Aus dem Leben eines sächsischen Edel⸗

unn cer, Wiel Ausflihrung des äußerst schwierigen, bie Kräfte Ausste lung von Sindn atler' Raffen, verbunden mit einer folge hat ein Theil der Bergleute in dem Schachte ahrlich zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplane mittels , is A de ! t:.

der Spieler fast übersteigenden Werkeüz war eine bewundern werthe, Neberausstellung von auf Hund und Jagd beʒüglichen Gegenstanden, unter „Nothberg“ bereits gestern e, n, Hi ren, . vom 8 r 6 mit e, . zwei und Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht mannes (des Kurfüurstlichen Oberst-Lieutenants von Haßler) in den

und wurde mit rauschendem Beifall aufgenomḿen. Ginen seht et. Jem Protektorat Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Per Eschweil er Bergwerksverein ist entschlossen, im Falle Anhalb Prozent des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von den , pier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Faͤlligteit Neuen. Mittheilungen des Thüringischen Geschichts. und Alterthums⸗

freulichen und nachhaltigen Kun tgenuß bereiteten un an diesem Abend Leopold, findck. vom 16, bis 18. Mai in der Flora. zu (iner größeren Ausdehnung des Strikes den Schacht „Nothberg eingelosten Anleihefcheinen zu tilgen sind, durch, gegenwärtiges erho . ne, . . vereins. Bd. 13, ; ö .

die Klaviervorträge der Frau Theresa Carrenñ6o, der jugend Charlottenburg statt. Die Ausstellung von 8 der größten deutschen vortäustg zu schließ en und nur die Wasfẽrhaliun 3 Prloilegium Unfere landesherrliche Genehmigung ertheilen. Anmerkung: Die Namens unterschriften der Mitglieder des Panzer: Die Verbindung des frischen Haffs mit der Ostsee in

lichen unübertrefffichen Pirtuosin, die schon bei ihrem ersten Auf. Vereine (darunter dem „Hector“) ins Leben gerufen, erregt das sch ? huoni ö tungs⸗ Fi Cethellung erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Kreis ⸗Ausschusses können mit Lettern oder Faesimilestempeln gedruckt geschichtlicher. Zeit‘ in der altpreußschen Monatsschtift Hd. 26. maschinen r; oniren zu lassen. Inhaber diefer ÄÜnleibescheine die daraus hervorgegangenen Nechte werden, doch i jeder Zinsschein mit der eigenhändigen Namens Das Wahldetret Papst Nicolaus' JI. und sein, Rundschreiben

treten hierselbst das Publikum durch ihre Leistungen in Erstaunen Interesse der Sportwelt Deuifchlands und des Auslandes. An ö . doch Das W e Pa 6 . . hz . fre, gehe 2 von Eb Grieg Praͤmien sind bereits 24 000 M ausgesetzt. ö. . a,, . geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem Nachweise der Ueber unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. är e eg n. ; . k nd Friedberg heraus und die Weber'sche Polonaise nach der Liszt'schen Bearbeit mit K ; ĩ a n 1 des Cigenthums verpflichtet in. . ö . ; che ö

Srchesterbegleitung. Lebhafter Beifall und worn Po sen, 31. Januar. Die Wart he ist auf 2 76 m gest iegen. Justi z⸗Etgts den Aus schußanträgen gemäß mit 13 258 713 . ragu g. e ir nen, Fer e mn geen Wir vorbehaltlich der Provinz Ostpreu ßen. Regierungsbezirk Gum binnen. Pfotenhauer: Zur Geschichte der Weihbischöfe des Bisthums sohhte diesen Vorträgen, die, was technische Sicherheit und schwung.— Sämmtliche Flüsse in der Provinz steigen ebenfalls raf und über. Dien stag findet die Berathung dez Eisenbahn⸗Etats statt. Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der n n leihesẽt 9 * 64 uin 983 hannisb ö . in der Zeiischrift für Geschichte und Alterthum Schlesiens. ö erte tan ,,, ,, ch nn ö . gr he . Die Weser, welche am 28. d. M Paris 1. Februar (. . P) Eine Wahlversam m y, , eine Gemährseistung Seiten des Staats nicht über; ö ( ö p Ain k. K Philippi: Von der Stiftung der Kirche und Einweihung der Buvperiüre zur Oper Der Wassertraͤger.! von Cher bini, in Folge eingẽttetener Kälte von 3,90 auf 3.33 i gefallen war, ist, lung, welche gestern in e n einberufen war, konnte Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Buchstabe . Nr. .. über;... Mark. ö Altäre in Oesede'. „Zum Urkundenbuch (Fälschung von älteren Faydn s Sinfonie (s- dur) und Wagner'g Vorspiel zu Lohengrin. wie der Walz Ztg. il gn kin, . ungen . , . iki , . . s ö ,, beigeben en erz al chen In tegel. g ö ö ,. , . igen ö J 6633 1 re n,

ü ierbei wied ine st üchtigkeit. og's wied 3 i untermischt niederging, abermals . j r r . te Reihe von Zinsscheinen er Osnabrücker im elalter. „Ueber altere Ansicht a

mb, bewährte uch biete nr der fh Hh sangeem te, e tmele ,,,, . gemenge kam. Gegeben 5 Flu zu Berlin den H. Januar 1880. die fünf Fahre 18 .. bis 18 .. bei der Kreis Kommunalkaffe zu Osnabrück.. „Beschreibung des Lashorster r , ö. Mit⸗

Daß das Publikum, welches sämmtliche Saal⸗ und Logenpläͤtze ein, auf 3.95 m est ie gen. 3. ; j ; b. ü Beschr .

ö dem Concertgeber wieder die cn. . . ; 6. St. Petersburg, 1. Februar. (W. T. B.). An Stelle on Mayb , Herrfurth. Johanniebürg, sofern nicht rechtzeitig von dem alt, solchen sich us fheilungen des historischen Verzins zu Ozngbrück. Bd. 14.

zu Theil werben ließ, bedarf kaum noch der Bestätigung. Das achte Gos lar. Der milde Winter, welcher fast ununterbrochen das des verstorbenen Chefs des Generalstabes vom weifenden Sn baber des Anlelhescheines dagegen Widerspruch erhoben wird. Sauer: „Die schlesische Armer in Nasszu von Anfang November Johannisburg, den.. ten 18. 1813 bis jum 1. Januar 1814 in den Annalen des Vereins für

Foncert, in welchem der Pianist M. Pauer als Solist auftreten Arbeiten im Freien gestattete hat die im Herbst begonnene Wieder⸗ Warschguer Militärbezirk, General⸗Lieutenants von ; ; 2. ; . . ve dcs gäorh ee e , e nr, lei. w ,,,, , . ih e if, r betamni⸗ provim Ostprenten. KRegierungsberirt Gumkinnen Aan bre s liche eehe fen, erihgkiedes sr ,,,, . . Deute ert. : , , eneral⸗Major von Puzyrewski ernannt worden, Anleiheschein Kreis. Aus Iz i 8 3 ntẽ ger sᷣ . ,, . 0 ge r Ti hi r nur ö , , m rel, n,, Kom pän ist en Abgnv. Zur Aufführung gelangt u. A. eine vier= Seiten der Dingstätte flankiten, vollendet und harren nur noch der Auf · 3 zr n an, le ij . A k ö igt . . N e ,,,, 6 k Schuster: „Konfessionelle Statistik der Städte des Breslauer fätzige Sinfonie von Rüfer unter persönlicher Leitung des Komponisten. 6 ö . i n h! , ,. vn rkellk r Cismrnh . , ; sein Nachfolger Ausgefertigt in Gemäß a, . , e 3 . . J ö. n ö. ae, e, , , 26m . ö . Zeitschrift für Ge⸗ ten 18 in nachstehender Art abzudrucken: Schwartz: „Die schlesische Gebirgs ⸗Landmiliz 1743 1745. in

. Gumbinnen vom... ten 18. . Nr. ... Seite.... und der ö des Vereins für Geschichte und Alterthum Schlesiens.

——— ————— r j te ͤ Gesetz Sammlung für 18... Seite... ) ter Zinsschein. .. ter Zinsschein. Bd. 23. Ulrich: Artikel ‚Niederdeutschland“ in den Jahresberichten der

Wetterbericht vom 1. Februar, Schauspielhaus. 25. Vorstellung. Die Räuber. 3 Akten von Hugo Wittmann und Julius Bauer. Concert Anzeigen. Auf Grund des von dem Bezirksausschusse des Regierungsbezirks 9 ;

Morgens 8s Uhr. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Schiller. In Scene Musil von Carl Millöcker. In Scene gesetzt von 8 ö zeig 9j Gumbinnen genehmigten Kreistagsbeschlusses des Kreises Johannis⸗ Anweisung. Geschichtswissenschaft. Jahrgang 1886. ö

eich vom Direktor Br. Otto Devrient. Anfang 36 Fritz he. Dirigent: Hr. Kapellmeister Contert- Haus, Leipzigerstr. 48 (früher Bilse) burg vom 25. Jul 1889 wegen Aufnahme einer Schuld von Veltman: Regesten und Notizen zur Geschichte der Catharinen⸗

7 Uhr. edermann. Anfang . * Karl Meyder Concert. Sonntag, 2 Febr.: Anfang 3005 000 M bekennt sich der Kreisausschuß des Kreises Johannisburg ö kirche in Osnabrück im 14. Bde. der Mittheilungen des Vereins für Montag: Opernhaus. 25. Verstellung. Zum Montag: Der arme Fonathan. 5 Übr Montag, 3. Febr: Anfang? Uhr. III. Kom Namens des Kreifes durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens Geschichte und Landeskunde von Osnabrück. . .

1. Male wiederholt; Hthello. Oper in 4 Akten . ponisten⸗ Abend unter gefälliger Mitwirkung des Hrn. des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Darlehnsschuld Wachter: Chronologisches Verzeichniß der in den Bänden 1

von Giuseppe Verdi. Text von Arrigo Boitg. Fur Prof. Ph. Rüfer. von .... Mark, welche an den Kreis baar gezahlt worden und mit ( . . bis 7 der Zeilschrift des Vergischen Geschichts vereins abgedrugten

die deutscke Bühne übertragen von Max Kal beck. Nesidenz · Theater. Direktion: Siegmund Lauten · drei und einhalb Prozent jährlich zu verzinsen ist. Die Thätigkeit der preußischen Staatsarchive Urkunden im 24. Bde, dieser Zelischrift.· Aktenstũ ge betreffend

Anfang 7 Uht. burg. Sonntag: Die arme Löwin. Tes lionnes Die Rüchzahlang der ganzen Schuld von Zb go0 „s erfolgt nach im Jahre 1889. den i ö 3. ,,, n Düssel dorf. 1812

im Jahrbu e üssel dorfer Geschichts vereins.

Schauspielhaus. 26. Vorstellung. Tilli. Lust⸗ pauvres. Schanspiel in O Akten von Cmil Augier, . Maßgabe des genehmigten Tilgungsplanes mittelst Ausloosung bts spiel in 3 Akten von Francis Stat. Anfang 7 Uhr, . zie dend . bearbeitet von Paul Lindau. 21 . der Ilnieihescheine in den Jahren.... bis spätestens,. . ein. ; Berlin, 31. Januar 1890. Wagner: „Simon Grunau's Hreußische Cbronik? Lieferung 6. Dienstag: Dhernhaus. 25. Vorstellung. Die In Scene gefetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang Familien⸗Nachrichten. schlicßlich aus einem Tilqgungsstock, welcher mit wenigstens Während des Jahres 1859 haben in den preußischen Staats · Publikation des, Vereins für die Geschichte von Ost- und West.

74 Uhr , zwei und einhalb Prozent des Kapitals jährlich unter Zuwachs der archiven im Ganzen 621 amtliche und 1664 außeramtliche Benutzungen preußen Bd. 2. „Urkundliche Nachrichten von der Kreunfahrt

Zauberflöte. Oper in 2 Atten von Mozart. Tert 7] ; 9 ö. . j don Schifancder. ( Sarastro: Hr. Moedlinger, vom Nontag: Die arme Löwin. Verlobt: Frl. Emilie Ruchhöft mit Hrn. Fer⸗ Jinfen! von! den. getllgten Anlelhesscheinen. gebildet wird. Die stattgefunden Leher setzten fich zusammen aus 62 Fenutzungen, Fheinische. Herren Mach Preußen 137 / 22. in der Altpreußt chen

apgranda Hof und National Theater in Mannheim, als Gast.) dinand Avenarius (Rostock Wil helmeböbe) = Nagsdosung geschieht in Tem Roöngie Juli jeden Jahres. Dem welche durch di Benutzer perfönlich an Ori und Stelle erfolgt Monzgtsschrift Bd. 25. .

t. Vetergbra Anfang ( Uhr. Belle All heat Sonntag: 28. Gast Frl. Erna Probst mit Orn. Sec. Lieutenant Fram Kreise blelbt jedoch das Recht vorbehalten, den Tilgungsstock zu sind, und Jozz, welche durch die Archivbeamten auf schriftlichem Warschauer: „Uebersicht der Erscheinungen auf dem Gebiet der

Rmostau . Schauspielhaus. 27. Vorstellung. Wilhelm elle Alliance- hes er. Sonntag: 28. Gast⸗! ttow (dannober Danzig). Frl. Bertha perstaͤrken oder auch sämmiliche noch im Umlauf befindliche Anleihe Wege durch Üebersendung von Bescheiden und Berichten ihre Posener Provinzialzeschichte für 1557 und 1888. in der Zeitschrint

Tell. Schauspiel in b Kufzjügen von Schiller. spiel der. Münchener unter Leitung des Königl. baer. Grunow mit Hrn. Arthur Krüger (Berlin). scheine auf einmal zu kündigen. Frledigung gefunden haben. Im Ganzen benutzten die Archive der historischen Gefellfschaft für die Propin; Posen. IV und V. Der

Gort. Queens · Anfang 7 Uhr. Hofschaufpielers Hin Max Hofvaur. Zum letzten M.: Irl. Helene Uhlenhuth mit Hrn, Reg: Baumeister Die burch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ I467 Privatperfonen. Die Gesammtzahl der Arbeitstage aller persön- Artikel ofen in den Jastrowschen Jahresberichten der Geschichts

6. . ö . 3 Nullerl. Volksstück mit Gesang in 8 Auftügen Emil Krueger (Hannover) Fil, Martha Beh⸗ falls dem Tilgungsstock zu. lichen Benutzer betrug 3007. Die entsprechenden Zahlen des Vor⸗ wisfenschaft. Jahrgang 1556 und 1837

n . . 6 , n. . . k Motiven 36. . 2 . w , Die . fie g e n n n, , , ö. jahres waren . a ,, ö. perfönliche Be⸗ ö U , n ,,,, 83 9 J . Sonntag: Krieg im von Bincen; ert, nsans 1 endork). Frl. Martha Lange mit Hrn. Pau unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie nutzungen un schriftliche Bescheide, 1344 Privatpersonen, eiffenbach in Hersfeld. In Maurenbrecher orischem Taschen⸗

Solt ö ö ? z Montag: Almenrausch und Edelweiff. Rotter (Chemnitz =-Braunschweig). = Frl. . des Ter an welchem die Rückzahlung erfolgen foll, öffentlich 7584 Arbeitstage. K buch! Abtheilung: Deutsche Geschichte 1519 =1618 in den Jahres

amburg .. w Sattler mit Hrn. Heinrich Richter (Königsberg bekannt gemacht Von den auf Veranlassung und mit Unterstätzung der Archiv. berichten der Gefchichlswiffenschaft, Jahrgänge 1884 1887. winemünde Penggg: as Käthchen von Heilbronn. ñ drei, zwei und einen verwaltung im Verlage von S. Hirzel in n m , Wutke: tationgle Kämpfe jm Kloster Trebnitz 1. Theil. in

Dienstag: Nächstenliebe. Central Theater. Direktion: Emil Thomas. deipiig. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, tun . Ter e ; zurre; . ; ale Mittwoch: nm . den er, n,, für Sonntag: Mit vollständig neuer Ausstattung 3 i n Or. Hubert Busch mit Frl. Helene , ö. 8 4 . ö J Ginatarchiwen· find in Berichts. der 3 . fe m g nn, 9j g , n * 9 ö i z i . . . schi is⸗ i j Hare ö , eien ** r,, . J k un g ait , . 5. 1 Frl . 6 r e ig en, lichen Regierung zu Gumbinnen, der Königsberger Hartung, schen Bd. 38. von Lekszycki; die ältesten großpolnischen Grodbücher. Bücherbesprechungen in verschiedenen historischen, Zettschriften, ver. Münster. .. 6 . ; 8 * . 8 e t ö 3 65 . r Stat Heer fo nit Irl Jlssika , ,. eltung und in dein höesigen Kreisblatte. Geht eines dieser Blätter] 2. Bd. Peisern 1550 -= 1400, Gnesen 1590-1399, Kosten 1391 oͤffentlicht. Beiträge zur „Allgemeinen Deutschen Biographie! geliefert Rarls ruhe. . den . 1. irn 6 . en f n, 5 Chtmniỹ) ; an, ss wird an dessen! Statt von dem Kreisarsschuß mit Geneh. 40. und die Redaktion einiger historischer Zeitschriften geführt oder sich Berliner Theater. Sonntag: Der Veilchen⸗ geht ft tren e, omas. Anf. 76 Ubr. H ö migung des Königlichen Regierungs ⸗Präsidenten in Gumbinnen ein Bd. 39. Irmer; Verhandlungen Schwedens und seiner Ver an einer solchen betheiligt. Dink : Bene far Herrn Georg Tyrkowek Gehoren: Ein Sohnz Hrn. Lehrer Ad. Lübs andere Blatt bestimmt, Bis ju dem Tage. wo solchergestalt das bündeten mit Wallenstein und dem Kaiser von 1631 1634. 2. Bd. ,. Zum 1. Male: Gräfin Lea Zum * Halt rn ö. 98 Ty v. Malchin). Hrn. Militär ⸗Intendantur⸗Rath Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am (1633), . ., 1 , . ; ; . w 5 6 n, , gl u ö , . ö heute an gerechnet, mit drei und einhalb seine Hi Kön 4m e e . n , Halberstadt und . j ö C. Sodemann Grenz). rozent jährlich verzinst. Bierter Xhei . . . bedeckt J Aolph Erns.- Theater. Dresdenerstrahe 77. SI Eine Tochter: Hen, Otto Abel (Magde⸗ Vie Äuszahlung der Zinsen, und des Kapitals erfolgt gegen bloße Bd. 44. Meinardus: Protokolle und Relationen des Branden. Etatistik und Volkswirthschaft. eiter Tessing Theater. Sonntag: Die Ehre Sonntag: Zum 169. Male: Flotte Weiber kurgh . Din. Herm, e ghaelis (Dannoder)ẽ— Rückgabe der fällig gewordenen Zinsfcheine, beziehungsweise dieses An- burgifchen Geheimen Raths aus der Zeit deg Kurfürsten Friedrich . gif n, wolkenlos ng ; Gesangäpoßse n 4 Atter . Trey ton Hrn. Peter G. Wahlen (Köln). seihescheines bei der Kreis Kommunalkasse in Johannisburg und zwar Wilbel m. 1. Vd. bis zum 14. April 1643 reichend. Zur Lage der isen in du strie wolrenlos Schauspiel in 4 Akten von Hermann Sudermann. ger n . ha e,, *r . . 3 . Gestorben: Frau Ottilie Killisch von Horn, geb auch in der nach dem Fintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit Andere Arbeiten von Archipbeamten sind folgende: wird aus dem Regierungsbezirk Wiesbaden geschrieben: ; Montag: Die Ehre. . ß; . Vloch [Berlin = Hr. M . dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleihescheine sind reiberr von Egloffstein: Fürstabt Baltasgr von Dermbach und Die Eisenindustrie und jwar sowobl die Gießerel⸗ als auch der Ucberlict der Wittern ng. Jienstag:; Der Fan lemenggan , . ,,,, 6 mne Jässne, deni saͤleten Hälligteiszternine iz latholsce Reffahrgtion s kite Fung br = fs. n ni ö Sin barometrischeß Maximum von 777 mm Mittwoch: Zum J. Male; Dag Bild der Montag; Dieselbe Vorstellung. Anfang 7 Ubr. Ferdinand v. Rede Käahztenn. Hr. Pastor . ng ige de i oh e e eser . er en. München, k ch . Valin ere bett ch . k ö , Liegt äber Sachen in einen oochdruägebizt welchss: Signere uni. Sthrusplel in E Atten von Ronstanüin In Botbereitung: Der Goldfuchs. . , n,, Hapital gbgezogen. Die geiändigten Kapitalbeträgg, welche innerhalb Ehrenberg: Die Ruinen auf der Infel des Lednica Sees bei ö. got ref Keil nn e haben sich nach dem Bericht der von e nt eic om artg nach Süd - Ruß Pracht. K Her. Mrihr Major D! Karl Schmidt von drelßig Sahren nach dem Vügtzablungętermine nicht erhoben werden, Fnesen.⸗. Die kulturgeschichtiche Ansstellung der Provinz Posen im Handelskammer in Dillenburg ir ich Preisã nderungen ergeben, die innerhalß vier Jahren nach Ablauf deg Kalenderjahres, . 15568 im Jahrgang à und 5 der Zeitschrift der historischen Fervorgerufen durch die nach, dem Strike der Bergleute von den

Stationen. Wind.

Temperatur in O Celsius

0 po G. 6 R.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim

Mullaghmore SSW Aberdeen .. SSW Christiansund WSW Kopenhagen. WSW Stockholm.

0 S & & S S S

W do deo

Dien Breslau..

Ile d' Aix .. Niza ....

* *

SX - - S 0 3 2 2 *

D

. GHnd erstreckt. Bei an der Küfte mäßigen südwest⸗ J i S . r ner ed , nene dn . . rania, Invalidenstraße 57/63, geöffnet von Knobelsdorff (Sternberg. N. M.. Dr Poft- h ĩ Kesellschaft tür di ö , , sr ,, , r, , die in . i, ,, , ,, n,, , d, , , n und vielfach neblich; nur an der Küste lieg ö r nene Phonograph. Üm 77 ühr: Die Ge- Ak Pähenhgesgehrnt ung, die Kraftloserhlärung verlorengt oder ver. Hofen, Verlag von; Merzbach ; d. wahr scheinlich *. über der normalen. . , und Hermann v. Anderten. sch her, der , , 5 83 , , , nichteter Änlebencheine erfolgi nach Verschtift der Ss Sr mud Forst: „Sophse, Herzogin von Braunschweig und. Lünchurg, ier n off h e und i vr 1. ate een, inug 34 Grad. Htég z Dienstag: Sie wird geküfzt ontag; Dieselbe Vorstellung. Vchercgiebem. folgende der Cwilprozeßordnung für das Deussche Reich vom 30. Ja. Frau von Osnabrück 1656151679“ in den Wötthellungen des histo⸗ ion stieg Roheifen in wilder Hauffe, in kurzer Zeit von 68 auf , , nuar 1577 R. G. Bi. S. 35) bezw. nach §. 29 de⸗ Ausführungggesetzeg rischen Vereins zu Ssnabrück 14. ̃ ; 38 M joco Hütte, also um den außerordentlichen Betrag von 20 Æ Circus Renz, Karitragt. Sontag: 2 grohe mee, k Er k Eidilprofeßordnung vom 24. März 1878 (Gef. S. 94 eri gegn, e . , fuͤr 1M00 Kg oder ler n a, . n xᷣᷣᷣ r Victoria - Theater. Sonntag: Stanley in Voistellungen. 4 Uhr Nachm.: Fomiker · Vorstellung ö Jin schei ; ; L. . , , , ,. ö. rr. ü . : KFomiler ö snäscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt Ordres Friedrichs des Großen im Privatbesitz. Erste Reihe 1742 Q ? wesen, ö Theater⸗ Anzeigen. ufrika. Zcitgemälde in 10 Bildern von Aler. C. Kind frei. Mitwirkung von saͤmmtl. Clowns. Berlin: 4 . soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinescheinen L152 in der Zeitschrift des Vereins für eschichte und Alterthum ,, e, ,

Ploaftor'skf und Richard Natza'son. Mustk von Zum 1. Mäle: Gan; neü arrangirt: Aufführung Verlag der Grpedition (8 hol r ersährungsfrist wei dem Krelgausschusse Schlesiens Bd. Iz. glicht Schauspiele, Spnntag: Open, . gnbtalda. Ballet von . Seyerinl. WÄafang der komischen Ballett; Pantęmime; Farletin vom Drug der Norddeutschen Buchdruckfzei und Ven at ö. gl lane?! . . 6. er een Besitz der Zinz⸗ Danfen: Die Chroniken der deutschen Städte. Bd. 21. Die . 46 6, enn 8. 24. Vorstellung. Auf. Begehren: Die 74 Ubr. . anzen Coryz de Ballet. Ubends 7 Uhr ; Deuische Anstalt, Berlin s., Wilbel mstraße Nr. 33. schemne durch Vorgeigung des Anleihescheines oder sonst in glaub C(hroniten der westfaäͤiischen und niederrheinischen Städte.! 2. Bd. ö mgenotten. Große Sper in 5 Akten von Meyer⸗ Montag: Dieselbe Vorstellung. urner. Große nationale Original Pantomime ö ; bafter Weife darthut. nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag Soest. Leipzig bei 3. Sie Schickfale des Aachener Dom. er. Text nach dem Französischen des Seribe, über . 3 Musikeorps). In beiden Vorstellungen: Sieben Beilagen der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Iinöscheine schaßes während der Feit der Fremdherrschaft⸗ in der Zeitschrift des Wohlfahrtszeinricht ,

etzt von Castelli. Tanz von Emil Grgeb. In Friedrich Wilhelmstãdtisches Theater uftreten des gesammten Künstler⸗Personalß. (einschließlich Börsen⸗ Beilage) gegen Zuittung ans geiahlt., werden. . Aachener Geschichtspereing. Bd. 11, ö ö 6 y, . . isseur ede m. i. . n, . , f nlhh der best. dress. Schul ˖⸗ und . , ie. . 6. Msñt diesem Anleihescheine sind halbe hrig⸗ ine bein; ö. . at err 380 Ge g, der in, 27 2 en , 9 en, a. tg , 6 rl ig 16 g 7 3 e. 4

z ellmeister Kahl. argarethe von Valois: onntag: ; d erde. nd da erzeichn r aufgekün en i werden die ferneren Zinsscheine eschlechter⸗ in der Zeitschri es ergischen Geschi ereins. aßnahme berichtet, 1 ohl ihrer Ar r. Sherwin, als Gast.) lar 7 . 18. Male: Der arme Jonathan. Operette in? Montag: Deuts he Turner ech rern. e d f ‚. ar, , ö. fi n m. 3 kl 24. ann aisch bemühte Firma Jebr. Arndt (Metallwaarenfabrit) soeben getroffen

= 1