lasoo⁊] Aufgebot. 24 7 der verwittweten Malor Freifrau von J noch lautend auf 35 4 89 8 und Litt. 8. Nr. 26 95, ois?! Im Namen deg 81 3 3 2 ct, Gargline, geb. Brunn. Göie p sjguterd auf isß * 35 3. Ver inder Em 1d Jannat 160. Die Sparkassenbucher der stãdtischen Sparkasse 1 i n f. 3 er fern Orr lle ee welche Keane oder ¶ Ansprüche 6 rn gie b. m e t t e B e i I 9 8 e
zu Königsberg i. Pr: zsdenten Ferdinand Otto Freiherrn von Norden / als Erben, Gläubiger u. J. w. an obige Nachlasse, Auf den Antrag: 2 2 eg 9 9 2 Üis. Nr. hr über 866 Mark 10 Pf., aus . in Borowo in Rußland, Kckunkenlie machen wollen, wenden aufgefordert, 1) des Kolonen Anton Roblmann zu Hörstel Um Deut en Nei S8⸗An el er und Köni li ren 1 en Staats ⸗An h gefertigt für Wilhelm Scresns, und aufgefordert, sich spatestens im Aufgebotstermin diese Rechte und Ansprüche spätestens in dem auf Gemeinde e , ; — 2 zeiger. k e , d, , ,, 32 . terzeichneten Gericht zu melden, widrigenfa re Königlichen Amtsger er, Allee, Zimmer Nr. 16. eresia, geb. Welp, z n — 13 angeblich verloren gegangen, und sollen auf den r nr ng erfolgen wird. austebenden Äufgebotstermine unter Vorlegung der 5) des Kolonen Auguft üphaus ju Kleine Staden, M 1. B erlin / Sonnabend, den I. Februar 189. 23 37 1 , . des Danzig. . id r n. n k ö , ,, sie . . 4 d n n, , — 1 — — — — —— r — — 123 — — w Sc] = er neuen önigliches Amtsge geschloffen, die aufgebotenen Urkunden für kraftlos zu Hopsten, es Zimmermanns Heinri röder h. it⸗ (. Augfertigung amortisirt, werden, rüiärt! und mit den Fiachläffen auf dem Wege ju Staden, Gemeinde Hopsten, und des Kötters . . . 6. ö n auf Attien u. Aktien · Gesellsch. Es werden daher die Inhaber der Bücher auf⸗ 6, Rechtens vorgegangen, bezuglich dieselben dem Fiseus Lucas Bernard Schulte zu Ahe, Ksplg. Hopften, 3. e . 2 din n adnmgen u. derg e en ey n e er 7. Trwerbsg und Wirthschafts · Genossenschafte gefordert, jpäteften;, im Aufgebotetermine den lslgos) J werden zugesprochen werden. ammilich verĩreten durch den Rechtsanwalt Süß . n, , . , ö zz. Juni 1899, Mittags 12 Uhr, bei dem Bebufs Todeserklärung des am 19. November 183838 ltema, den 23, Januar 1890. zu Jöbenbnren, erfennt das Königliche Amtsgericht 4. Ferloosung, ingzahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 3. Ver chieben.? V ianntmacht gen. en. nile e neten cg mn n,, .. l zu D (e n i, ,, in Ocrila Königliches nung Abtheilung II. , . 24. len. Vrehde, Koch ; anzumelden und. ; rigenfalls ottlob Per ö ; J ã hr. Die Jungfer Anna Magdalene Prebde, n i , ĩ i ö,, a n rer e Ie fert tg ericteschre e , , , , e n,, 2) Zwangsvenlstreckungen, i lune, , n, , ,,. . r ,,, . ver dn, eartrns, Sä, sls demande, ., atufeüzdte, Voriadmigen a. vg . . , . h , n n n, , lsisor Betauntmachung. He ng ,, Beschluß. . . leisss]. Bekanntmachung. af gere enn e e f, Tn ele Geerihtssareiber dea ec dnoglichen Ategericbtt. afl ger ne derer ee geri. Auf Antrag das Aufzebots verfahren eröffnet und als Aufgebots. Das Aufgebotgverfabren über die Nachlahgläubiger in französischen Doppelten Marten nebst Zinsen Durch Ausschlußurtheil de unterfclchneten Gerichts 3 2 ein K auferlegt. k in Dresden, klagt gegen den Restaurateur Friedrich 1) des Besitzets Ferdinand Jacobowtti aus termin der 9. Etiober 1886, Vormittags der verstorbenen Siegeleibesitzer . und Aibertiae, ausgeschlosfen und wird die über diefe Poft gebildete vom 27. Jonuar 1896 sind die Hypothekenurkunden . . . 66 . werden lola] . Oeffentliche Zuftelluug, sbeom, ver 26 Kiel und dessen Ebefrau Bertha Anna Kiel, 3 . ob 8 DO 10 Uhr, e, fford . ; 6 . Schneider'schen Eheleute zu Neu Hypothekenurkunde für kraftlos erklärt. in . ef, . in lien i. denn afte 6 ö. . ö . renzel auferlegt. ,, ir nn uin , m. . . in Gn 9. ,, er Eigenthümer Johann un o ⸗ aher Aufforderung an den genannten Tamin ist beenden, ; i . r. 3 und 4 auf Huben Nr. ür Louis Loewen⸗ al 1 ; 5 j ; . 2 im 14 K Helden other , 33 ö. an k 2 i,. nn . ahbe , 3 gen a m nf, . ki. fire , , fen von oh 83 1 855 *. Königliches Amtsgericht. , , ö ö Din, — k der un, e, neberg, dessen Vermögen Ansprüche zu machen haben, in tönigliches Amtsgericht. II. eilung. d j ür kraftlos erklärt. beta ⸗ ö l ; ; 3 ufenthalts, wegen 2 ö cbuar Zacobewen aus e . e , e, , personlich Freudenhal. ö. 3 8 Car, , t Dr. . ar en,, . . . sols46] Deffentliche Zustellung ,, . ir re. , n, an,, eukirch, d d öri egitimirte Vertreter zu er⸗ — i i icktli P Fnigliches Amtsgericht. X. ß 2 z ) ö ⸗ ein h an die Beklag , m, ,, , ,,,, . J , elegene, aus einem ohnhause mi a Termi hier anzumelden, widrigen sa 58 au as Verfahren, betreffen a ufgebo er j ; . 1 ö h ; dl ö. J en zur solidarischen . ner n eme m, . 1 eee nnf ni feln f 0e hren Nas . bes *r le nprs Ss tor benen 3 e mn ö. ann, ö. letze, 64 ,, ,, ö ö e rg 2 Strupp ö. Meiningen, klagt handlung des Rechtestreits ver das e n m. Bezahlung von o, Dollars — N80 M sammt euteicherhinterfels Band J. Blatt 7, als dessen und dessen Vermögen feinen Erben verabfolgt Colonisten Johann Engel zu Gehauenstein, ist den Rechten seiner drei Geschwister im Ganzen Rr, t 9 . . ö 3 m 8 9 29 g . ö den ö Guido gericht zu Ratzebuhr auf den 3. Apr Verzugszinsen zu 5o/o vom 15. Mai 1888 ab ge— Wterelrürn en ber im Jahrg isbs verstorbene Marhin wenden wird. beendigl. deere seingzogr Reihe che ar geschosen ; r ö. . . sin auf gen ntrag 6 j f ö einbach · Hallenberg, . Zt., un⸗ Vormittag? 10 ühr. Zum Zwecke der öffent⸗ rechnet, kostenpflichtig zu verurtheilen, und ladet die Siebe mntkteingettagen ist. zum Zwecke der Besiz / Rieigen, am 21. Januar 1890. Zictenzig, den 26. Januar 1830, nge tis Tie her diese Bost enffzetẽ Her teln, 9 es Landwirths Anton Müller zu ö. j el . en 66 ba ts, wegen böslicher Versassung, sichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Ntelberichtigung hiermit aufgeboten, Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. urkunde für kraftlos erklärt der Wittwe Caspar Hustermeyer zu iste, mit dem Antrage: die zwischen den Parteien be. kannt gemacht. streits vor die III. Civilkammer des Königlichen Auch unbekannten Gigenthumsprätendenten werden P örfchel — rin eglutgjal kee (hierer des Kol 3) des Schmieds Fran; Ghristian Köling zu stehende Che dem Bande nach zu trennen, den Be⸗ Elgeti, . Landgerichts zu Dresden auf den 109. April 1890, ⸗ a. Die drei Kinder des Kolonen Johann Heddinghausen klagten für den allein schuldigen Theil zu ęrklären Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen
aufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche auf das (61827 Bekanntmachung. Gerhard Uphues erfter Che, nämlich Jobann Josef die ; ; . ö
d . ö ; J. ; ö ) 1 . lich . vpothekenurkunden: und die Kosten des Verfahrens d L bei d dacht
Grandtäg, Pere ken, wn unf dobfter mins wen läsaso Aufgebot. w ö i T n . on e r, . 2 Uphues, h tt dig en Grundbuche von Cffeln Band 1 legen. * ladet e n ger ö . ssis16] Oeffentliche Zustellung . . , n. i l 83 der Primissarius zu Hopsten, Blätt *in Abtheilung 1JIi. unter Fir. 2 für die Verhandlung des Rechtsstreits vst, die zweit; 19 Gies] Chelcute ! Yeinric, Vorider und Frau, geb. stützt sich auf 8. 24 der i br,, um
64. . 1 uhr n , n. In der Peter Kostka'schen Nachlaß · Pflegschafts theilten Depotsch Rr. boi 7495 und alls fie mit ihren etwaigen Realansprüchen werden n der . papiere ertheilten Depotscheine Nr. un . inri j ; ; j * ⸗ 3 ! ; ; n n,, ,,, , , D JJ . ums der genannten Antragsteller in das Grund⸗ i . ; urch Urtheil de niglichen Amtegeri erlin J. d die Maria Anna Uphues zu Hopsten Abfindungsforderung von je 300 Thaler nebst Braut mit der Auff d . bei d dachte Habinghorst, Franz Kleinalstedde daselbst, isette Dresd 69 45 buch erfolgen wird. Verfügung! verflorbenen Schneidermeisteis Peter vom heutigen Tage für kraftlo⸗ erklärt worden. sowie deren Rechtsnachfolger werden mit ihren An 9 fli 9 . dem Testament icht ö orderung, einen bei dem gedachten Gg. Lücke zu Henrichenburg, Witiwe S. Lücgz in Suden, resden, am 29. Januar 1866. Dic l lhre Aufenthalte nach unbekannten Cigen⸗ Kostta nur bekannt: : Berlin, den 28. Januar 1890 j wahen und. fonstige Rechte aus dem Testamente vom richte zugzla fenen Anhalt zu hestellen, Zum Zwecke wicher' Haide, vertreten durch den Rechtsanwalt Fe ned z; . thumtyrätendenten, nämlich die Kinder erster Ghe i) zie bereite abgefundene hinterbliebene Wittwe Tres eh iat goki. Gerichts schreiber — . ö . ern e gf 7. Far fe he. Grundbuche von Miste Vand— . Inf guns wird dieser Auszug der 1 n, . 36 Rnben enn, , Gerichteschreiber des Kꝗniglichen Landgerichts. des Martin Jacobowski mit Anna Marie, geb. ö n Rcblih, spaͤter verchelichte des Königlichen Amtsgerichts j. AÄbiheilung 15. BSiatt z6 und Band JII. Blatt 100 Abth. Ill. ein. Blätt 16 in Abtheilung 11J. unter Rr. 8 für den. Meiningen, den 25. Januar 1850. FRupieper, früher zü Henzichenburg et umekannten . n,. 291 äber tan, . Louise Weise, geborene ö getragenen Hosten: 9 Abraam Herzheirn zu Rüthen aus der Urkunde vom Rid ter . fen Citt, ttz den trag en . (61818 O li s H ö . . ls 8a a. won 160 Kbeler 1 Gute Sposchen Mutte nt Wen Led eingetregen diesem von Zofeph, Kühl Gerichtẽschrelber des Landgerichts ,, , 3 . Jacob Geschwister Jacobowtti 3 i Mie E'kta Link, geborene Fiedler . 6. , . , n,, für die * j r nen Kinder Uphues, ausgemittelt zu Hiiste echirten Kaufgeiderpoff von 45 Thaler, , ,, — kö . 3. . . n,, , ein Nr. er Spärkasse der Kreise Hildesheim und am 2. Jun ü ie i j erhandlung des, echter ; germ n e fe n werden zu demselben Termin vor das unterzeichnete . ö ih ea ,,, Yrirde burger nüe ge „eit emne is. E c. vom b. von taler Münstergeld nebst 2 Thaler n . . . ö . . leßz t , ,. gute lieng. gh . Amtggericht zu Reclinghausen auf den 22. April 3 ö. . ebenda, klagt gegen die alleinigen Gericht mit der Verwarnung geladen, daß, wenn siie h entsagt bezw. gefunden erklärt Amtsgerichke Hildesheim für kraftlos erklärt. 20 Sgr. jährliche Zinsen für den zeitlichen Pri. sann Antrégffelker gu Kem Schichtungsderirage vom Ma ieeb mn rd rige i a d . * en 9 1855, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der . 1 er 7 . bier domichlirenden, jetzt ge⸗ sich nicht fpätestens in. dem Termin melden und ihr R iin erz chen sollen noch Geschwister Kostt Hildesheim, 23 Januar 1830. missarlus zu Hopsten aus der Obligation vom 1 Jäanggn en ge eingetragen? Abfindung, von R rr. , , az . 6 0 n n e, , zffentlichen ustellung wird diefer Auszug der Klage loschen, it uf aufmann C Hecker, nämlich; . . n,, . ier r ée en, und ö und , gi. ff. uch Gerichtsschreiberei 1. Königlichen Amtsgerichts. 22. e,, . 655 Thlr. 19 Sgr. 11 Pf. sowie Recht auf Ali⸗ in ö E n . e d ., , ,, Hölscher . Feel n man Suns df; J . ' — * ' . i 9 j z ; J ; . er, ) ; ö ö . Anspruaͤche in einem . des Verstorbenen, bezw. deren Nachlommen ö , , , ö kJ Kö . iet k 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den . . 3. esonderen Prozesse zu verfolgen. ö sölsg2 Im Namen des Königs! vom 26. Februar 1533 ö mm ) . Beide zuleßt zu Penang wohnhaft, Tiegen hof n e ng g. . . . bi ee. , Dee Gachtn beftefsend das. Käufgebotzperfs hren ä von zo R balft btding netzt tel Zinsen Hrn fee geln uin Wizener ju Rüthen als a, ö. ö cr . 8 . il 6821. Deffentliche Zuftellung. we . ö. . n, Kan l, Jtag, 1. nahe ee erh wie die bekannfen Erber Kings auf den Namn der, Wittwe des Schreiners für die zu genannte Mark Ansa Uphues auß dem Vertreter; . . . Zahlung . 10 . . in,, . Der Kaufmann Georg Thung, gllelniger nhaber 600 . 3 , , . auf den Nachlaß, weicher etwa 600 M baar beträgt Johann Haubrich. Maria Anna, geb. Schmiht, zu Vertrage von 28 März 18393 . a. dez Landwirths Anton Finger zu Kallenhardt, Beburt' der Klägerin ab bis zu deren zurückgelegten der Firma Heinrich Somms jnu. zu Breslau, zahlen und zwecks Befriedigun des Klägers wegen 61813 Oeffentliches Aufgebot. theben, denfgefördert, späͤtestens in dem auf ven Villmar über den Betrag von' oö . lautenden ausgeschlossen und werden die über diese Posten pb. bes Vormund des Anton Neuhoff zu Langen vierzehnten Lebengjahre, und ladet den Beklagten zur Schwmeidnttzerstraße Rr. N44, vertreten durch den dieser Forderung darin . J s g 5 Der Flene burger Bampfer Buburg — Unter Her wiär, 89H. Vormittags 10 uhr, vor Sparkasfenbuchs, des Vorschußpereins zu Villmar gebil deten Hypothekenurkunden für kraftlos erklärt. straße, Wilhelm Wester zu Heddinghgusen, reren e . des Rechtsstreits . 9 Fustizrath wenn ig in Breslau, klagt gegen den . . ent . zu 26. e, van 64. scheidungzseichen J. . W. G., — hat am 26. Ok. ung 36 Rr. S. auberaumten Termin ißre An S; G. mit unbeschränkter Haftpflicht erkennt das Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag⸗ Y des Landwirths Anton Hagemann zu Menzel, Königliche Amts nus zu Magdeburg, Abthei⸗ Saufmann Y. I Kühbacher, zuletzt in Breslau runter ö l . 36 2 e 9. tober 1585 den Hafen bon Singapore verlafsen. um fpräch. anzumelden, widrigenfalls die Ausstellung Königliche Amtsgericht zu Nunkel fürn echt; stellern auferlegt. die Glaubiger refp. deren Rechtsnachfolger bezüglsch zung 2, auf er e Mãr s . 3 Viktoriastraße Nr. 6 wohnhaft, jetzt unbekannten Fi 3 K 1 . Il ö. d urn Hin * h mit einer Ladung Stückgüter und 270 chinesischen . gebb e r! , . , , ä. Dat auf den Namen der Antragstellerin Wittwe Gildemeister. folgender Posten: hen ö . 2 . 50 is rf ö — . e n. . . , .. . aaten a Passagieren nach Hongkong zu fahren. folgen wir. gung ; des Schreiners Johann Haubrich. Maria Anna, IM) der im Grundbuch von Kallenhardt Band 3 wird diefer Ruszug det Klage bekannt gemächt. 9 wegen 7554 MÆ 27 , ren yen aeg durch ö Gerichtãvo l zieher * ö Blatt 33 in Abtpbeffung 3 unter Rr; il führ den Schwabe dal, mit dem Antrage; Schmidt bei der Königlichen Vereinigten CGensistorigl.
Außer 7 chinesischen Matrosen, Köchen und Heizern i ihl 2 8 geb. Schmidt, zu Villmar, lautende Sparkassenbuch befand die Befatzung aus folgenden Personen: Schneide mühl, zz y Niven ber 183. des Vorschußbereins zu Villmar, C. G; mit unbe. ö Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ Anton Erling zu Kallenhardt aus dem Uebertraqs. Gerichtsschreiber des Cen en Amtsgerichts. den Beklagten zur Zahlung von 75654 M 27 3 Militair« und Baukasse hinterlegten Auttionserlöse
1) Capitain Christian Fedder Bertelsen aus Königliches Amt gericht. schränkter Heftpflicht über 66 6 nebst 36 . Zinsen gen t 3. November 1855 resp. 4. J ofs 6 o Zi d it d ö. . ʒ gerichts zu Wusterhaufen a. D. vom 24. Januar vertrage vom 1. Ao dember resh. 4. Januar — nebff 6 do? Zinsen davon seit dem 1. Januar von iiij3 M 5. g die vorgenannte Sumrne at ahlt 2 m,, Heinrich Thomsen aus lb 1899 Aufgebot ö , nn,, 1890 ist das Hypothekendokument vom 7. Sttober . eingetragene Abfindung von 10 Thaler, 1885 an den Kläger zu verurtheilen und das werde, das Urtheil guch gegen ien r eff dangballiJau ö 2 ar Last gelegt . 1833 über die auf dem Grundstück Band II. Nr. 65 Nöder im Grundbuche von Langenstraße Band 2 loͤlsꝛo] Deffentliche Sustellung. Urtheil eden Sicherheitsleistung für vorläufig für vorläufig vollftreckbar zu erklären, und sadel den 5 Bhzuermann Herrmann Paulsen aut Auf Antrag des Kaufmanns Johannes Witte zu gelegt. B. R. W des Grundbuchs pon Barsikow in Abtheilung III. Blätt zu in Abtheilung 3 unter Nr. d für den Der Emil Machrich, Wirtb zu Monsweiler, ver. vollftreckbar zu erklären. Bekkentem kaufmann Eduard Julius Becker zur e rr Migdroy, als bestellter Pfleger des Nachlasses des . Nr. J für den Freibaueraltsitzer Johann Andreas Abraham Weinberg zu Westernkotten aus dem Re⸗ treten durch Rechtsanwalt Zenetti in Zabern, ladet und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits vor die *in Maschinisten Hans Knudlen aus am 28. Dezember 1889 zu Misdroy verstorbenen 1s Thiele und dessen Ehefrau, Dorothee Elifabeth, eognitionsatteste vom 30. November 1849 eingetragenen die. Caroline afsli, geschledene Ehefrau Gottlieb lung des Rechtsstreits vor die zweite Kammer für neunte Fivilkammer des Koͤniglichen Landgerichts ĩ. ,, Fuhrmanns Ferdinand Boese daselbst, werden die 63 Tachen, betreffend, das Apfgebot der pon Adam geb. Bartoll, eingetragene Kaufgelderforderung von Judikatforderung von 40 Thaler nebst Zinsen und Geisweith, unbekannten Aufenthalt, und 1 Genosse Handel sachen des Königlichen Landgerichts zu zu Berlin, Jüdenstraße 58. Zimmer 11, auf den ) Jweiten Maschinisten August Gerdes aus g, des Nachlasses des n,, 2c. Boese Sim melpf Ing * ur b GChefrau ider Glisabetb, geb ursprünglich 209 Thlr. — bo0 , jetzt noch restlich Kosten und 9 Thaler 10 Sgr. für Holz, mit dem Antrage; Kaiferliches Landgericht wolle Breslau, RFitterplatz Nr. i5, J. Etage. Sitzungs. 1. Mai 1890, Nachmittags 1 Uhr, mit rr ershin e ren urg J,. dert, spätestens im Aufgebotstermine den ö . ,, . Had: 7 , 45 , für kraftlos erklärt worden 3) der im Grundbuch von Menzel Band 2 mit einem für vorläufig vollstreckbar erklärten Urtheil saal IE., auf den 5. Mai 1899, Vormittags der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Das Diff Fat feinen Besüsmmungsort selther 22. März 18900 Vorm. 11 Uhr, ihre An,. hanno golf aber n s , n 26 Ito. Wusterhausen a. D., den 24. Januar 1890. Blatt 19 in Abtheilung JI. unter Nr. 1 für die die Beklagten sammtverbindlich und kostenfällig 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ gelaffenen Anwalt zu bestellen. fin Zwecke der nic der er ff at sie h cheacelh en her den Wer Prũche und Rechte auf, den gedachten Nachlaß bei mans, g, were Tin au sgestelften Schu . Königliches Amtsgericht. Deschwister Anna Maria und Theresia Döbber aus schuldig erkennen: ö an Kläger zu bezahlen 060 6 dachten Gerichte zugelassenen Kinwalt zu bestellen. sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
bleib resselt en unn ne? Kar g chicksal der darauf dein unterzeichneten Gericht = Zimmer Nr. 5 und 6 ih , ———— der Urkunde vom 15. Dezember I836 eingetragenen Hauptsache . d oMg Zinsen hieraus von der Klags⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser bekannt gemächt. — anzumelden, widrigenfalls sie gegen die Benefizial⸗ ver reibung, sowie end dag Aufgebot. der lsa] Abfindung von je 1 Thaler 28 Sgr. 6*s Pf. nebst zustellung, 14. August 1888 an, IL. in die Rückgabe Auszug der Klage bekannt gemacht. Verliu, den 28. Januar 1890.
befindlichen Personen nicht eingetroffen, erben vl ihre? 1 Mnsprücke! nur. * infoweil. geltend Posten Art 39 Heringen Abth. III. Nr. 5 (4h Thlr. Kraftloserklärung. Anspruch auf Verpflegung und Schuldenkaution von der vom Kläger auf Grund Beschlusses des K. Land! Jie Finlassungsfrist ist auf drei Wochen bestimmt. Brofowèski, Gerichtsschreiber
Es ist anzunehmen, daß das Schiff in dem zu An ⸗ machen können, als der Nachlaß mit Ausschluß aller i Sgr. Kaufgeld fuͤr Eheleute Adam Schimmel Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts 107 Thaler 4 Sgr. 3 Pf gerichts Zabern. O. 39/88, vom 153. Juli 1858, bei Breslau, den 28. Januar 1890. des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer 9. der Äctiengefellschaft für Boden· und Communal⸗ An sorge
fang November i889 an der chinesischen Küste wehen. seit dem Tode Res. Erblassers aufgekommenen pfeng zu Heringen) Rr. 7 (30 Thlr. 3 Sgr. Kauf⸗· gen ; * ö 3 ;
; 8 . ö Et ö enschts vom 7. Januar 1890 ist daz Dokument mst ihren Ansprüchen an die gedachten Posten aus Act . ⸗
e ,,, , , , , , , nnen g r de ,,, e,, , een. ö
w in ; ö 231 — ö 3 56 F - an riike 3 in eilung III. unter h ; ] ⸗ ; ; ö ;
ö welche über den Verbleib des Dann fer⸗ zeichniß . in unserer Gerichtsschreiberei II. — a, herne n kern g n rn, . Rr. 2 bezw. Nr. 3 und im , nnn, von Rüthen, den 23. Januar 1890. 1888 erlegten Sicherheit von 150 M nebst aufge⸗ (618221 Oeffentliche Zustellung. . kei g s er ie,, Deckert zu
und . rt seiner Verunglückung Angaben zu machen 3 nnn ö n, ,, gen), hat das Königliche Ämttgericht ö 6 6 ö ß 81 in i n n mne, mn ö , w n., , a 3 ö ö Bi ehen lh finn, durch den Vormund. 2 jim S . rn, . ; ; . ; ⸗ z unter Nr. w. Nr. ü ri kö De zur . ; J. h h
. , . werden hierdurch , ae. Königliches Jimte gericht. II. Abtheilung. .. . Januar 1896 folgendes Ausschlußurtheil ver- n . t , . . 3 in ö . lolsgo] Im Namen des Köni gs Abnahmz. des dern Kläger. auferlegten Hide dot dafeibft, klagt gegen den Tapezier Jacob Frey von meister Husta⸗ . ö 4 cee. er vertreten
. 6 =. annt ist, dem unterzeichneten Seeam — ündet: Chathefland rom S5. April 1854 bezw. des Erbrezesses vom Verkündet am 24. Januar 1880. die Eivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Karlsruhe, zur Zelt ohne bekannten Aufenthalt, aus durch ge bt ann ö z 366 * ( an 3 9. 6
ie 9 ochen , , . 189 lolsin Aufgebot 89 . . . 31. Mai 1855 eingetragenen 600 Thaler bezw. Brüning, Gerichtsschreiber . Zabern auf den 16. Äprii 1850, Vormittags Kaufrertrag vom 25. Juli 1388, mit dem Antrage, klagt gegen 9. . pie ert Dilhelm Delkert, zuletz
Flensburg, zen 23. Janhar 1560. Das Aufgebot ist bean tfagt 5 C” en 150 Thaler, In Sachen? betreffend dag Aufgebot dez in er B uhr, mit der. Aufforderung einen bei dem den Heklagien zu verurthellen, in den Strich des in Ren. Tuche . , nn wohnhaft, ar t
Königliches Seeamt. won 5 lt 1 9 3 e liona über d 1 Di 23 Non n, für kraftlos erklärt worden. Sfenergemteinke Paderborn belegenen, zur Zeit für gedachten Gerichte zugelaffenen Änwalt zu besteflen. ihm für den Bettag von 20065 6 an dem Hause . . n . frůh geg, 5 eg e. ats
— glichen Amtsgerie ona über den Die am 238. Nobember 1537 von den Eheleuten Mücheln, den 15. Januar 1899 . die Geschwister Cduard, Werner, Ferdinand Josepybh ] Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser des Klägers Uhlandftraße Nr. 3 zu Karlgruhe = erklärung & bon eren Ehefrau, jetzt ver ⸗
Nachlaß der hier am 21. Juli 1889 verstorbenen Adam Schimmelpfeng zu Heri Gunsten des cheln, j ; lichten Gelbgießer Trebes, Agnes, geb rti
6809] Aufgebot. ed ge Then ff Cat 3 n! e rn; . . z ngen 5 unsten de Konigliches Amtsgericht. Schröder dafelbst und die Antragsteller, Cheleute Auszug bekannt gemacht. im Grundbuch Band 78 Nr. 499 S. 2123 ge— eheli . z. ,,, 8 ; 96 n.
golgen g . m ; un zen. 1g Ver⸗ Dande mann g j . ; 1a o 9 rdmannt gde K Gifenbahnschmied Kürpick und Berngrdine Maria Koscher, wahrten Vorzugsrechts zu willigen, und ladet den M ann r ft per tian 9 . 6. 2 . orenen
olgende Personen: alt Daus in Altona, als Ver⸗ wegen eines Betrages von hlrn. ausgestellte Fiifabeth, geb. Willecke, zu Paderborn Bd. 20 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Sohne . 5 * * . .
) Arbeitet AÄugust Renk aus Krakauerkempe, zu ⸗ treter der Firma Stucken et Andresen hier über den Schuldurkunde wird damit für kraftlos erklärt. lölszz] ; Bl. 465 ; ] ; mwist j Beklagten un
; e 9 ! ; ] Durch Ausschlußurtheil vom 22. Januar 1899 A6. des Grundbuchs daselbst eingetragenen streits vor die J. Civilkammer des Großherzoglichen ᷣ ĩ
letzt in Heubude aufhaltsam, angeblich verlorenen Riederlagefchein der bießigen II. Die mangelnden. Quittungen zu Den Posten wird das Zweigdokument über die Abtheilung ll. Grundstũckes solsi8] Deffentliche Zustellung. ö u . n. 3 16 . . , ire, 2 — ö. ö. (4 1
S ß 65 j j 7 9 e Scr bm acer, Töbahl Fafehs usgneh öferii hen, inerich Ger ge Tin, Wett ene, wt Heringen Abth. III. Nr. S, 7, 8, 9 werden Rr. s auf dem Grundftücke Nr. i von Lubom aus Flur 16 Nr. 10 Plan 422 Der Christ. Eisenacher, n f mf mvelsabritant bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju jn Bunzlau sest September 1353 nicht snehs ebeli
Danzig. geboren den 6. AÄprit 1818 zu Pr. Rosen / vom 13 Oftober 1868, über von der genannten als beschafft angesehen, ö n . hat das Könleliche Kuttzgericht zu Paderborn garth, Firma Stucken & Andresen niedergelegte Si Säcke Wermuth. dem Rezesse vom 23. Juli 1855 eingetragenen, auf a gliche Amtsgericht zu Pade in Weinheim, vertreten durch Rechtsanwalt Engel ⸗ Sent! beigewohnt hat und daß er auch nicht der Erzeuger J b. 23. Apr durch den Ämtsgerichtörath Deumling für Recht horn, klagt gegen den Gugen Peltzer, früher in besteln. Juẽ Zmecke der, Cf sntlichen an stellung n 175. September 1884 zu Bunzlau .
3) Jobann Robert Scheibe aus Glettkau, geboren Kaffeesurrogate, keine Cichorien, April ; . am 15. Februar 1852, welcher . mehr als 10 z) von dem Nachlaßpfleger, Rechtsanwalt Lassen 1618231 Im Namen des Fönigs! Grund des Rezesfes vom J9. Mn 1864 auf den , nn welche auf das Grundstũg Flur 16 Saarunion wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ V 9 ee e gg, gemacht. Klägers Ernst Hermann Deckert ist und darin ju Jahren mit einem englischen Schooner von Neufahr ⸗ in Altona Verkündet am 20. Januar 1890. Namen der Wittwe Wiese, Ernestine, geborene Nr 16 n em,, Glue gemeinde Paderborn und Aufenthaltsort, wegen einer Wechselschuld, mit ö Sort ; willigen, daß die Geburtsurkunde des Klägers dem-= wasser in See ging, a. über den Nachlaß des am 14. Oktober 1889 Schrenk, Gerichtsschreiber. Gehrke, zu Linichen umgefchriebenen 13 Thaler glechte oder An sprüche zu ere mn een mit dem Antrage auf Gerichtsschreiber des Großher oglichen Landgerichts entsprechend berichtigt werde, und ladet den Beklagten ( Maschinenbauer (Monteur) August Heinrich in Langenfelde verstorbenen Privatiers Jo- In der Hehdrich'schen Aufgebot sache erkennt das 6 Sgr. fur kraftlos erklärt. kenselben ausgesch offen Sie keln biz Verfahren 3 der Summe von 459 M 30 nebst ĩ '! zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Bartz aus Danzig, geboren den 8. August 1828 zu kann Sein zich Reinke, Königliche Amtsgericht zu Darkehmen durch den ,, 22. Januar 1890, fallin den i ge e lle ttt dast insen vom 1. November 1889 an, i906) Oeffentliche Zustellung bie Il. Civnikammer des Königlichen Landgerl ta Dammen im Kreise Stolp, . b. Über den Rachlaß des am 17, Februar 1889 Unterzeichneten für Recht: önigliches Amtsgericht. Kaner bonn, den 34. Jannar 1890 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗· Per Kammermustker Relnhold Lage in Wies⸗ zu Landsberg a. W. auf den 7. Mai i880,
O) Seefahrer Gbuard Hermann Heinrich Michaelis, verstorbenen Heizer Eduard Crnst Vermann Die Hhpothekenurkunde über die auf Kl. Albrechts. K 6G ichteschreibẽrei nn de Königlichen Amtsgerichts lung des Rechtẽstreits vor] die Cipilkammer des baden, vertreten durch Rechtzanwalt . Alberti zu Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen geboren den 4. Juli i865 zu Danzig, am 2. Sep ⸗ Walter, . hoff Blatt Jir. 2 Äbtheilung JJ. Nr. 3, für den 161830! Kraftlos kli * Raiferlichen Landgerichts zu Saargemünd auf Wickbat r langt geen den Heusiter J. Steinhauer bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu iember 1876 zur See von Danzig ausgegangen, 4 von dem Königlichen Amtsgericht hier über den Gut sbesißer Bernecker in Eszerningken eingetragenen raf oszertlarung. i833 den 16. April 1890, Vormittags O Uhr, in Fran , . 6 Hören arm alen mit unhe⸗= bestelln. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung
6) Matrose Carl Eduard Reumann aus Danzig, Nachlaß des am H. Kuguft 1565 verstorbenen Kessel. 250 Thaler Darlehn, gebildet aus der Aubfertlgung Durch Ausschlußurtheil deg unterzeichneten Amts. 3s k. Ausschlußurtheil vom A. Zanugt 1800 mit. der Aufforderung, einen bei dem gedachten . Aufenthalt, au fliem em Verklagten im wird dieser Auszug der Klage belannt gemacht. geboren den 15. Dezember 1835 zu Danzig, schmieds Franz Albert Langner, der Obligation vom 25. Mai 1838 nebst dem Ein⸗ gerichts vom 7. Januar 1890 ist das Dolument d 1 lie Diecienigen, welche im Aufgebots termine Gerichte zugelgssenen Anwalt zu bestellen, Sfiober ig dertauften und überlicferten Fagot Landsberg a. MW., den 29. Januar 1890.
7) Matrose Gustav Julius Rudolph Freiherr von 5) vom Rechtsanwalt. Koch in Leipzig als Ver⸗ tragungsvermerke und dem Hypothelenscheine vom lber die im Grundbuche von Obereichstedt Band 66 h *. 7 9 aur Uctunden e,. Orte ber nm Zwecke der öffentlichen Zustellung wird z ear Fanspreis auf 150 M. bereindari 6 ö. erfarth, Seerelair,
Nordenfiycht, geboten den 15. Aprzi i5bäa, im Jahre treter, der Handelggefellschaft in Firma Jacob C. 30. Miai 18568, wird für kraftlos erklärt. Artikel 11 in Abtheilung UI. unter Nr. 1 einge⸗ 171 r n 49 Yar Sas. sowie vom j. Januar dicfer Auszug der Klage bekannt gemacht. ö nn Eeiegehhsaben ahlbar war, mit dem Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. iSsz2 in. Bienst auf der amerilanischen Korvette Plaut dortselbst über die angeblich verloren gegangenen Die Kosten trägt der Antraasteller Gutsbesitzer tragenen Erbegelder, und zwar; 1845 w. Dy ther nbuch' Leg vormali en Amts Saargemünd, den 28. Januar 1890. 16 9 Verf lagie kit sallig zur Zahlun der Diemme , 51 36 . 1 . am . . 3 ö. der . Albrechtshoff. a. 1 . - 49 3 . Johann Gott⸗ 1 n nr, prag 3 eng; 46 Der Ober⸗Sekretãt: Grren, Kanzleirath. irre ar her g rene Ha, , ark soi3un werden auf Antra — antragstellenden Firma und aeceptitt vom Kaufmann arkehmen den 20. Ja ; o el in Sbereichstedt, ier, ; d z ; ͤ ö . ad 1) der Ebefrau liuguste Wilhelmine, geb. J. Steffen in Altona, Bürgerstraße 74, über e. Tae e, b. 13 Thir. 4 Sgr. S5 Pf. für Johann Karl pag. Jag eingetragenen Orot heien n 13 . sis? Oessentli jwelunbflebzig. Pfennig nebst fünf. Proient inse⸗ Die Ehefrau des . Bäckers, jetzigen Pferde Krueger, in Berlin 300 M fällig am 28. Dezember 1889 Pr. Levy ; Friedrich Nöckel daseĩbst 5 Sg. bezw. ad bö Rthlr. Courant nicht angemeldet l effentliche ier nnn feit dem 15. August 1887 zu verurthe len, auch das ahnlondutteurs Wisßbeim Buschmann, Gertrud, ge.
ad 2) der Chesrau Emilie Albertine Wilhelmine, 300 M fällig am 14. Januar 1890, ; 2 c. II14 Thlr. 14 Sgr. 5 Pf. für Johann ere, 1 ü K 6 . ̃ . n, ö. ern n 64 , , eee . ge, rn e. geb. Schmidt, aus Kl. Ple 360 M fällig am J3. Februar 1890, 61901 Bekann ö Christian Adam Nöckel daselbst, e Antrag stelle ö z ö rg. nannten, daselbst wohnenden hemann die Güter ˖
ad 3) des Vaters, 4 fe e h serb Scheibe in 2458 Æ 50 fällig am 18. Februgr 1890, . Die , Mai 1866 über nebst anderen Berechtigungen, aus ö. Erbrezesse Stade, den 25. Janugr ö ö ,. J ö . ,. ö , . def 23 . trennungsklage srhoben und ist Tęrmin zur mũnd⸗ vin l ee eur J J , , K r, , , n d, , n, e cenie, in b, , , d bs mr
er frau Marie, ö ttcher, in ralfund über den Nachlaß des am 30. August n Abtheilung III Nr. 4, ⸗ J vom 13. Augu am 26. Jun — er ö 5 au . Ae, rr mr, d, e, g,, , d=, rr, d, de r, ee. oa e e,, ,. e , , ,, r ei rn , de,, a e wesenheits vor ganwa annes Georg ubert, alern ist vom unterzei ü eichstedt = . f 1 . . . . Den g ae. ,, 6. OM ne, .. , n, . . . in , cn n,, ut ,. . mn 3 ö ,, en, . an,, n,, 3 e. bekan nt gemacht. vg
a er Schriftsetzerfriu Martha Marig Goltz, Quellenthal über ie ange gestohlenen zwei leiwitz, den 29. Januar 1890. eln, den 14. Januar n zhGh * ist heute berzogliche Amtsgericht zu Stodach auf Mittm Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte geü Jüarteenm, nm erilttunn daher, ibwesenheit's. Sypartaffenbücher his Altosai chen Unterftützungt · Kömgliches Amtsgeri Rönigliches Amtegericht. rä Meseriz Wiatt iös ffrüher Nr. 208) if heute berzog ntegericht zu Stockach au och, er g e vormundes Rechtsanwalts Rieck in a, ö Ʒnstitutz, aucgestellt auf Inhaber, Litt. V. Nr. 2933, ö — . für Recht erkannt: ven 26. März 1896, Nachmittags 81 Uhr. —
er Aus⸗
Steinh ö gerihteschrelhẽ Kirn g el , Landgerichts.