1890 / 32 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ein, ,, anti tem . ort 2 ĩ ; . er e. u legt e. 9 2 , . KJ . k ; K dr , , ,, m, ,,,, z i e . dr,. . k rr . . 3 w e ĩ t e B e i 1 a 89 Ee 27 1 , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

2. . bicfigenj General

unter dem Vorsitz des Sp . ö ier, 32. Berlin, Montag, den 3. Februar 1890.

in Nom fällt. Man zäblt die 2 in dem Thurme ju Hunderten; dag Fospit Der

,,, dem ede 9.

Thurm und den Basteimauern n mit c m e m , Demonstration 6 . 1 6 Ta

Erd dar man hoffen, auch die Außenfeite deg ersteren siemlich wohlerbalten

i nden. ĩ 3 32 Kom, 1. Febwuar. (8. T. Z) Deutz Abend. versammelten 168 - 1 Stectricfe und . e un naher fg gn e Commandit · Gesellschaften auf Aktien n. Aktien. Mescss

Neapel, 1. Februar, (W. T. B) An der Un i gr sität zos Student . ; sind neuerlich Ausschteitungen vorgekommen. n *. chts der , n , . 9 tu 2. voll 9 5. ; . . DOeffentlicher Anzeiger. 4. Verloofung, Ilngzahlung 2c. von öffentlichen Papieren. z 89 6 3 An Wirt hfschaftg · Genoss en schaften. . n. eise der deutschen Zettelbanken.

Bern · Senoff 2 3w ev n e er angsvollstreckungen, olga . r Wen , de, dearnse ; l In der a ; loo. Belanntmachu Sculdrrtayde vom 23 Jenrar 1331 far di z der Mufgebote, Vorladungen u. dgl der Arfgebotgsache Greife find durch Ausschluß. ug. Canna Wi Wnngt 1831 für die Ma. Verschie dene Bctamntmach „dgl. urn been geber lee uhuere. Tr gell den Köghplien mute rich e, s. zich; geborene Zieg!et, spater verehglichte i / Ibꝛl6?] mente; Kosel vom 26 Ke ist fu agan, in Abtbeilung siJl. Nr. 3 des der Syng. n,, b i, , , n,, , gu Autzeg ö . . 2 2 . ö ö GJ / . ö ie 9 ird am XS. . . ; . ; . Gartner manu en, we au 9 as o i t ũ 5 . ; . ö und Untersuchungs⸗ Sachen. 6h le, , n en Geri änslan. , n i gente iki, rie ftr H des Herrin, ifleid tan, Böhl in elne we berze arbelnntee rhen zes seign Bre Rr, än en ü gett Putin ,,, ang m, ,, d , er le eee e . sion Etectprief wir oben bezeichnet, verkündet werden. 6 werben deghalb die Intereffenten obenbereich der am 22 * 1850 zu Kittelwiz, verstorbenen Blatt 435 Grundbuchs von Sundern Mbtheil ung Uf. Kalter Bannert ju. Ostrosnitz eingetragenen 300 y Prozent verzinsliches Darlehn, eingetragen aus GeeUn den unten Veschricbenen Bäc Berlin, den 5. Jann: 1800, neter Urkunde, sowie alle Diejenigen 4 , g enn en, den, uKrerchelichten Jolefg Böbel, Rochter der Tberesig Rr. 3 für, dg chene enn, Wen n Thaler arlehn. Keftebend aus, einer Anoferzigun er Schul durkunde vom . Dezember 187 für die 316 1a. 2 , W las Tinfsöoaricht J. Abtheilung 52 6 , , , K 3 3⸗ uhr ö. . . ö . e ele. Damen k. . des cn s e 13. Mãrz . rf ile r , vom 9. 3. 63 , wn, III. H. pris ids am KRästrin, wel ger siäghig t, ü los! dee, de, den d,, e 6e 3 Z. Vczemẽ ugekottethrine den rg ners ernennen hat n, mut eiter, gäpotäciehschein vom 12. e. Fizder Par, Fari Mehmnann mn, . ; . 62067 23. Dezember 19890, Vormittags 11 Uhr, ihre getragen sind, bruar 1847 wird art. inder Paul, Marie, Hans, Margaretbe. Walter, k , n ,,, 3. J , . e e rr. kJ ; 64 =. run er i * 2 ; Zimmer Nr. 16 gr rei Pfenni ĩ d ĩ önigli icht. i , . Vorstadt. ,,,, * 3. Cie ge 6 . pan e, rn gen g wm, n,, , n ,, , e , Te, ill i ee, . . , . 16 , n , l. k w Gwikarmeeftberan ; auf d ordseite sub Nr. e ; rben und in Ermangelung dessen dem . ür den Kaufmann i ö. . a,,, ub Härter le eh, fr i br rr. wizeeieberg, den 8. Dacnber 1800 dan e , . he r lee rr. legen 8 6 sꝛo⸗ , kee Ge esleri. znr Frlsrung üer den Vbenlinmngs. ganigliches ang gericht. ufer l fan . e , n n , , ,,,, r, 8 ö . , n, , mee, wn se e ee ö , oerlird Mien ert , , nnn, denen n , nnn n m n,, 1 4 * J * ) * rr ,, en n, k . gen Te , gr n, Deo net, lozoss! Bekanntmachung. fa n, ,,,, , o . . ee fe es rd. K e T dagealt err en ner, . J k e ene , ., g =. ne gut, ĩ zi ; ; n 24. Januar . eobschütz, den 30. ( 3 . . 10. Februar 1855 zu 6M beriin ichen sk auf Grund des r . ,, äh r, ee, , r, eder , . K ,,, logs Zn danen des urige h , m , g Fiche , , ö a , ; . , 424 K ; h e Grundstücke Petztin Bl. 73, 74, 75, 27336 ennig mit ihren Ansprü— 89 n Etecebriefs · Erledignug. er wier g ee, m * nibft 64. **. i, . baben daz Aufgebot I62165]! . . . ,. das Auf. 76. 77, 78. 79, Sh, S5 und S7 übertragen sind, für auegeschlossen worden. e ALuspriter 3 1885 ge e er n . jn. Grzmpac, r er guneennn, ln, Rte, ren Fähe. . Betanntigchnng, . 1 , , es gn etruges unter dem 12. September 1885 in Gee gte oz iches Aut agericht. rr en r m n R r. S verieichneten Brun gefäß, als Vormund ilber den abwelenden; Pbilihy Der Hofschlofferrmneifter Friedrich Wilbelm Her. Rr. 8 für den Freiher ß töeikung II.. Tuchel, den 26. Januar 180. Königliches Amtsgericht. 26 , . 1888 erlafsene Stedbrief Ylver e 2 ; n , . 1, . . , , . 3 ar den . . Vłtober 18j7 21 * . , , J Wohnt n ö ö ö Königliches Amtsgericht. lo2orcj . . . ; * mi Hröße im Hüttengesäß geborenen un vielen en kelmine Pauimne Knopfe, gekorene Fischet; baben in 13 iat 8 ] 20 der,, eg , e, rr g, de ,,, . JJ , g,, ,,,, ,, . ; 1 ö 6. z . x r au ö 1 ein ; Am. **. Sa; ũ . Mülheim Bd. III. Bl. 15 beim Königlichen Landgericht I. ö. 6 n, 6 86 2 Ds. werden daher alle Cigenthumtzprätendenten auf den 30. Mai *r Er er m u, den Konditor Otto Fischer bedacht. . . durch den Amtsrichter Koenig für Recht ier, 19 9 ö ö. n Nr. 2 und 4 angettagchen j. 41... 6197 Neumann dahier, hat das Aufgebot . nn . der , ye, anf ven TG. Sen- vor dem unterzeichneten Gericht anbergumten ü Berlin, den J3. Janugt 1889. Die Urkunde wird für kraftl ĩ Auf den Antrag der Häusler Andreas und Johanna Nr. 2. Für die Erben Vicar Lex ex obliga= l * e, m da n,, ö 1 . D . ar r . . . zu ere. 3 32 . e . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 61. die. Kosten des . 3. en ,,, 66 6 K zu meren rg . ö. setahttai . knecht Heinrich müner aus Xwleflingen, air w. irankfurt a. M., unter. dem 18. J ru 1864 über termine ihre Rechte auf das Grundstũck amu⸗ mirenden ee enn g nr r, en . (62059 Betkanntmachun Bienert Jacobine, geb. Schleien, und deren Rinder irn ö . vertreten durch den Rechtzantalt and mit gen Forrang 3 . gan, 1 2 . Schöningen, erlassene Steckbrief wird damit zurück⸗ een rr f 3 re, , ö 33 a, m n, Anmeidung und Langenselbold, 38. Januar 1899. ; Der Königliche ,,. Louis Gerson . ö. * ndelin, Betahart, Främzißn ern mn, Les Köngliche Atzericbt zn Kgrlseu ven 3. Man 186 anf simmtsibe eln, ö. en,, , , , , , , , , ire n, ,,, i. ,, , , s e, e ö 31. ) den 28. A g ndler. in ihrem am Januar publizirten ta⸗ 48 te othekenurkunde über aler z Rezesses vom Januar Ir ,, , , d , eee, . ß,, , = ( ofes, bedacht. ü. n, e. m 31. Mai am 2. Juni ür den Häusler ngetragenen Gläubiger oder deren un- . lee, ane, enger, n oe Gerber r a Zanuzz 1360 . . e. u 6 erklärung der Uckunde erfolgen wird. g , gericht. Prasse zu Görlitz, Pflegers des ö Königliches Amitgericht 1. Abtketlung 6. (61835 B kanntmach w 6 6 ö. Ii offt . Ampriten n ng. In der Strafsgche gegen Martin Band Frankfurt a. , e, me. Januar 1880. fichungg heise der fnbckannten Grb ; J ekanntmachun n Pietz an, gehöhisen, Stund icke mm. i Zhan von Gottenheim und Genossen wegen Verletzung 1 gtoni ichs Amtsgericht. I. loro Aufgebot. Daäͤusler Anna Rosina . aer e g be, (61981 Bełkanutmachung Durch Ausschlußurtheil . . Gerichts . . . 8 wi , nen n, Wehrpflicht: veschiun : K Mittels Reiessegß Nr. 22 432 vom 1 30. Ne; . a. Q. verstorben daselbst am 3. Zuni Durch Ausschlußurtheil dee unierzeichneten Ge · am 35. Januar 15690 ist der Grundschuldbrief vom urkunde 4. . ö . Nach Ansicht 5. 1490 Aßf'z St. G. B. und hoh j Aufgebot. , n. k ö 1889 ist i,, a n, , vom ö. Januar 1899 ift der von der w . * 5 von Y Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag⸗· 11331 3m Namen des Königs!

48580, 325 St. P. O. wird jur Deckung der die Der Kaufmann Friedrich Vaerst zu Hagen, als zu Hrn , und im rn, 2 8 1890, Bormittags 10 ür ihre np che und . , n n , . . 1 Nr. ver eichyete pol? von fun . . . Recht ö . . e r n ,, a e,, ,,, , , , , , d e biin . ö el ; = ; azsec. I3 zu Teichhütte zustehenden Berechtigung wöri neten Gericht anmiumelden, ctzigen Hofauffehers Carl Gustar Reinecke zu Has d, , e, e, Abrig für Recht;

, , m m , JJ k r , , , , ,,, ,, , dem Petereteh en. eg wee, r wm , , , . Hr nut n nnn er n, deren mne, . e r enn nig Marr & 36 3 4 ö ;. angere . vereinbart irorden, werabfelgt werben, ber st 5* err n i ein für kraftlos erklrt. ekanntma ung. sind folgende Hypothekenurkunden;: Szer awa, Plan Nr. 25 der Gemarkung Mrotschen, keis Benrfchen Flelche besmndl che Vernaögen in Höhe zen er, ren (eff foam Tus Hä. den Honsten ntrag Herzoglicher Kammer, Direstlon aber alte Verfüg̃ meldende r Lübeck, den 30. Januar 1890. Durch Urffeil vom 25. bs. M. I das Zweigdokument über die im Grundbuche FRartenblatt J. Abschnitt 24, Acker von O, 4850 h,

; ü zu Braunschweig, werden alle Diejenigen, 52 ügungen des Erbschaftsbesttzers an= Das Amtsgericht. Abtheilung II. om 25. dss. M. ist das Hypo. von Kruglanken Nr. 12 in Abt a 133 Thlr. Reinertrag, ,,, , sr, , ,,,, , , , ,,,, r rr, , , e rer . 9. 2 * U ier⸗ 2 ö ' 2 0 : 7 ĩ i X . Großh. Landgericht. Strafkammer N. einrich Volker. durch aufgefordert folk Ansprũche 2 berechtigt ist, sich vielmehr mit der era ac 93. 61140] Belauntmachung Reymann zu Bielau, eingetragene Protestatio Fro 3 m if, . ben 9 ö ib ron Utellet zur . Rechts Wegen. 8 Simmer. Kupfer. Gifenohr. ꝝnnter der Behauptung, daß diefer Wechsel bei dem dem zur. Auzeblung 3e; Arlas enge arts len auf Ver bandegen begnügen muß. arch Ausschtußurtbeil vom Ti. Ja d Soner vando jure er llc. fir dine Landemial or. gelsftt'ck K ,, ger Sol br Bie nebereinstimm ung vorstehender Ausfertigung im Cech attefotake nd. der 6h genamüich Firma. am Dienstag, den 28. März 1895, Morgens Raumburg a. S., den 29. Januar 1890. find Te Inhaber der nach bezeichneten 5 J. derung von 23 Thlr. und Zinsen für kraftlos erklärt. Vll . den Fleischermeister Die Richtigken hen n, mit der d,, n,. . i 6 . ausgebrochknen Brande verbrannt 1 Uhr, vor unterzeichnetem Gericht anderaumten Königliches Amtsgericht. filgten Hppothekenposten: geblich ge Neisse, . , 1580. Abschrift . ere, ges . 1. Mai 1867 ; on Migsiszzki, Ee r e ich teiß hen Gi, gandgerichtt igen sezeg des Wechsels wi , . anzumelden, widrigenfauls fie mit solchen ) z0 bir. 26. Sgr. Si Pf. als das von det dnialichez Amtsgericht r bee nnn d non ts. Zange fs, Gertchtsschreibet de⸗ Königlichen Amtsgerichte. 6. 85 Schwörer / ge ; spatestenỹ in dem auf 1 ,. aufgefordert, der Antragftellerin gegenüber ausgeschlofsen werden 62057 Witwe Bergkäe Josuttis zu zablenden und jährlich 162072 des Hypothekenbuchsauszuges vom 15. Januar . 1 . Nr. Us) Dies *r ang 8. 326 St. P- D. Gszrmittags in un! 3 nanst is. solten. Aufgebot. mit 8 Jo zu derzinsenden Grbtheiles der minorennen Bekanntmachung. Ess Y m ch rsr , merken aon 7 Full 62463 Oeffentliche Zuftesiung; beĩannt gemacht rr, eO. gn. 3 4 4 5 unterieichnefen Ge. Seesen, den 33. Jannat is go, Auf Antrag der minotennen Marie Emma Elise Werds Jesurt s. eingetragen auf Grund deg rp. Durch Urteil, des Königlichen, amtsgrichtß zu 1868, ausgefertigt, am . Juli 137, In leder x nacht rich eren Chr c henz Seck en 29 Januar 1960 r, . netz *. ; . aumten Aufgebots, Herzogliches Amtsgericht. Jantsch zu Hettstedt. zheilungsdertrages vom 20 November 183 gemäß Kosel vom 28. Januar 1890 ist für Recht . 27) das Dokument über die im Grundbuche von 15 der Toska Slara Bauer, geb. Müller, in Ber? Großh Val Gier saamyalt porzulegen 63 . mn umchrn nn den nech! W. Haars. vertreten durch ihren Vormund, den Kaufmann Verfügung vom 2. Dezember 1823 im Grundbuch worden: Benkheim Rr. 7 Abth. II. Rr. 4 für Carl Molks Schönau, Klägerin, gegen ibren Ehemann, den gem . W ele. eff 2 die Kraftlogerklärung des E. Ofs le ebenda, ; vom Meidiglauken Nr. 1 in Abth. IMI. Nr. 4; Das Hypothekeninstrument über die für das Fun eingetragene Erbtheilsforderung von 1690 Thlr zu Sciosser Dslar Bernbard aner, früber, in ——— - ——— Hagen e,, 1889 . Aufgebot. . werden die Nachlaßgläubiger und Vermãchnißnehmer Y 16s Tbir 17 Sar. 6 Pf. Darlbens nebst 5 oο dationsärar der katholiscken Kirche zu Kosel auf 5h oß, verzinslich und eine Ausstattung im Werthe Schönau, jet unbekannten Aufenthalte, Be. wen,, 9 d en be fe Friedrich Tbielbörger aus des am 16. November iss ju eitstedt verflorbenen gie Ialen oct. Juinh Les ab f den Visit iz; and zs Senn dimeitz nag fin '; von 8o Thlr. bestebend aus.; n. K, . ; ostensen, geboren am 10. Oktober I823, Sohn des Kaufmann Carl Andreas Gottlieb Jantsch aufgefor ) . ,, n,, . 63 aus der Schuldurkunde vom 6. Oktober 2 e ö des ,. der Molks 2 1 . ie. se he Sofmann, er gerichtlichen Schuldurkunde vom September un no ftende d j en eleute vom . il 1857 geb. S . ö, ãgerin, en haftende Restpost von 85 M 37 wird Publikationgverhandlung ö 4. . shren Ehemann, den Schieferdecker erlffe

Reinewebers Christian Friedrich Thielbörger und dert, spätestens im Aufgebotsterm M. fgebo ine am 20. März 24 Strrober 1855 zufolge Berfügung vom 4. Februar für kraftlos erklärt. nrich Vels ü ; 1857 und der ban ef der gr fer r, ö 1, jetzt un · mer . en,

2) Zwangsvollstreckungen J (62166 deffen Ehefrau, Marie Sophi i =. ; phie Würelmine 1850, Vormittags 11 Uhr, i ü s atusded te, Borlatzuungen a. vg, . S g enn, ,, g, ,,,. e n mg, e m e n, K ö. h e , D 5. ; en Wohn⸗ neten Gericht, ; 1bth. HI. r Nr. 7 mit ihren Ansprüchen au õnigliches i i wa,, 17. März 1808, i C i 62061] Zwangsversteigerung. . * Schneeberg am 17. Oktober 1888 unter orte, abwesend sein und während dieser Zeit, jeden 1 enfalls fit e mn Nieben ele. diese Pesten ausgeschlossen. w 19. April 1858, 10. September 16 nebst. 3) der Rerie Clara, Martin, geb. Seifert, in 833 Wege der Zwangs vollstreckung soll das im fparkasse r n, . . . . vahre, Kunde von i e ö. infoweit 2 machen 6 ster ie 3 . Verfahrens werden dem Antrag 62069] p ,,, ee. 30. November 1853, 5 an r , Ps cee he ff! 1 Tundbuche von den Umgebungen Berlins, im ein Guthaben von 98621 . ̃ egangen sein. als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode er auferlegt. Der Hypothekenbri ö dem Hypothekenbuchsauszuge vom 20. No- rr, . er in i, , mn, n, . : ö. nachwies, ist, dem be. Ber Halbbruder des Vorgengnnten. Tagelshner dez Brölaffert? aufgelorn menen. u fungen. durch Tilsit, den 25. Janugr 1890. 2 . hekenbrief, welcher über die auf dem vember 1858, Merz dorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ ee gn, geen , e e n d, g. ber Leg ef ich nr Weib chien i865 Ludwig , 3 a4 grönmiglic es Amisgericht. M. zu Strelsund. Fischergang Nr. 2, belegenen Grund 3) über die im Grundbuche von Kutten Nr. 31 klagten. . . des Rauf gekenn, af Wutrag bebseiben wird; cs den Rechtsammalt von Bargen in Göttingen, bat schaft dirt, . w stäüd. Band öl, Bett bz, beg Grundbugzz zon früher Mr. 3. sänlbtkennln 'n : H der. Friedezick Wilhelmine Sebbazdt, Cz. . nn, euer n ,, re . , ' Aufgebotstermin auf den 27. Ohr. Erlaß elngs. Aufgebot zwecks ore, . . 1a, . den 28. Januar 1899 lsdosz Im Namen des Königs! 8 Abtheilung III. Nr. X. für die Ehefrau . lber e rd 6 i . Kaiser, in Rochlitz, Klägerin, gegen ihren be. kahl ö e ger geen, gm lb neren, Wers Khree, den, Beem Cbtitepte Keizer ee Tbielbtger beantragt Rroönigůiche imtegerichi. I. , , ,n darch e n,, , n en, ma, w , 6 . un . 6 n mr . ,,, . an, gericht. ö ir * * fe. e, ., zu stonitz 86. Ser nn ,n d enn en von 24 nsen 9 welchen die Forderung des August a er rtf , . ,, 3. Zt. unbe ˖ * . ,,, . ei, Tin te gingangg bele chnete verschollene ann ont) Anf gebot ur en Gerichtsassessor von Lukowicz II. für unterzeichneten Gerichts ist durch Urtheil des waja gelöscht ist, bestehend aus: 2 lannte n ö g.. ts, Be , . stelle Neue Friedrichstr. 5, Hof, Flügel , ihre Rechte auf dasselbe ens im Auf gebote team int Christopß Friedrich Thicibzrger, sich bei Der Rentner Friedrich Wilhelm Hottlieb Recht: ö . vom heutigen Tage fuͤrß 2. Ausfertigung der Erbtheilungs - Verhand⸗ ist in Verfelg bedingten hescheidunggurtheils ͤ ; z 2 , n , n ,, elm Gottlieb Heucken⸗ Bie Hvvothekenurkunde über 300 4 kraftlos erklãrt. 16 der Civilkammer III. Termin zur Gideglei gerric Stel 16, vertigen: zn nen; Da r . widrigenfalls es für kraftlos * 5 . 4 ö ö. 6 . n ,, . . Lr. *. 8 Je. g / h Hs her . rn, 2 ar lungen vom n . 1sß38 und Kl 6 n , ö . zur Gebaudesteuer veranl de ö nächsten bekannten Erben überwiesen werden im Jabre 18.8 und di ; , en, ,, 8 Zinsen seit dem 1. April K 26. August. . Dlicb n den gr * nee, mn. Sie n 1 i ar f d ö i, n, r b a n e, welchen Kunde über das Fort . 1. . , . . E B fe le mig r erg er kt 6 lõz gol Bekanntmachung . ö Nopember er ist . ö ö r, t. . . is d find ander . ; ? : zrt⸗ Fehling in Süäbesh, taments vollstr cterg der ; ? ö . Durch Ausschlußurtheil des unt ei ; b. dem Hypothefenschein und dem Eintragungs Bellagt hierzu gelad ware erde f hr fungen, senir e, lagnzol nager. ben bes, Wee onsenen öuztaangen itt Kiese e emnten Cäelenzz ercendarff rs r bn, en. e, , , , , , , ,, Here , l, . ee, ö, , ee oer n mm, ,, perl Bieichts. ge, ö 1 h n hierher mitzutheilen, r n es Scultei standen des Nacht ' Neudorf bei Stargard am 16. Oktober 1876, um⸗ Januar ist die im Grundbuche von D vom 11. Oktsber 1845, ; Chemnitz, den 80. Januar 1899. ; ohann e. ctwaige Erb- und Nachfolgeberechtigte, ihre Hierdurch ein Auf afses derselben zeschrieben in cine Shpeibeß von Zöß verzinslich Gerolsberg Bl. 85 Abth. III. unter Nr. J aus der Mär die in, Ghundbuche ron Jeszigtöngtkn Der Gerichtsschteibet des Königl. Landgerichte ; rr nnen, welche nspruh auf z ü ; 6, verz. BVerbandiung vom 35. Zuni 1816 ; . Nr. 2 in Abtb. HI. Nr. 2 eingetragenen 600 Thlr. Civilkamm ; n bäh jeit dem äs Abril 1374 git, Ter. Ricsfl. schwister Kublimann; für die 3 Ge⸗ Faufgelder, weiche den Geschwistern Laise, Catha= Act. r. ;

schreiberei, ebenda. Flügel B., Zimmer 41, ein- resen zu Dortmund über einen Betr ü i i em des Rentn em Ra er n werden ige ide here , , . 1 en ag Anfprüche bei Gericht anzumelden, widrigen. Befriedigung aus d erech erden a . von ih. 75 lautende Sparkaffenbuch Nr. 4941 falls bei Ueberweisung des Vermögens des ö 3 h n . . schmiedemt fte Heinrich Kauh auf Grund des zechtz. a. Friedrieke Catharina Maria, Ehefrau Feil rina und Charlotte Klimmeck mit jLe 200 Thlr. ö ; eilen (iz künftige väterliche und mütterliche Erbgelder 62093 Oeffentliche 1 acob Keßler, Sophie,

r // Q

. 2 ee —— 261 nem * ö

fordert, die nicht von seibst auf den Krfteber abergeben, der Sparkafsz der Sight Hörde i pi 1 lheim Gottlieb Heuckendorff oder d 4 f r 2. 6. . e, deren Vorhandensein oder Betrag aus gegangen. Auf den . 3 3 auf sie keine Rüclsicht genommen 86 Anna Margaretha, geb. Ruge, haben . ö 6. . . . , schmied Daniel Schlemmer, als ki . mn. an Zeit der Eintragung des Ver⸗ alle Diejenigen, welche . das erwähnte Buch An und zwar fpatestens in dem an hiesiger Gerichtestelle . Angabe des Grundes und Ümkanges ber Requnsision. des Prozeßrichters vom 11. Mai b. . Caspar, überwiesen, und. von weichen die 200 Thlr. der Die Ehefrau Fabrikarbeiter ,,. 2. nicht er eg insbefondere sprüche zu baben glauben, gufgeforhert, diefe Än⸗ auf Mittwoch, den 19. Juni 1851, Morgens . fügen der Beweisurkunden nal ere fe in W, mel Ginttagung rom 35. Fit 15857. fo, e. Fellenschmied Caspgr Heinrich Kuhlmann, Knife Klimmeck bereits gelöscht sind, besteßend aus: geb. Bennftein. zn Hamm i W., vertreten Furch 9 . erungen von Kapital, Zinsen, wieder⸗ prũche unter Borlegung des fel rn, Ren aner, 1 Uhr, anberaumten Terrine. ? * auf Sonn „den 29. 1890, dann wuingeschrieben auf den Namen der Frau eingetragene Poft im Festbetrage von 137 Thlr. a. Ausfertigung des notariellen Vertrages vom ken Juftizrath Rocholl in Effen, klagt gegen ihren ire eg , , fer . im Ver⸗ . , . 6 auf Göttingen, den 35. Januar 1890 4 2 . 2 ] . Wluffe eufscber' Julianne Tiedtie, sch. Rado men K 2 1 er r, . Eintragungs vermerk erg. ,, Aufenthaltsort, wegen bös . ormitta iali ; ine anzu⸗ j 37 Rai en 25. Jan —⸗ ; ö icher Verlassun ö w,, , he mn fn ü ir n K ,, 1 ,, r , ,,, 9 j Ham, B sgenfclls das Buch für traftlot r, , ; 6 weben g reentifs des gebeten Königi, Kees. K e krascles er hrt. d Beklagten nen sauldigen, den r,, , ,,, e, , r agg . , , , een , Tr e. 6 663 , rde, ö. n ovem . 1889. Evietalladung behufs Todeserklärnng. laßt ungern enen gtutzn 3. X. der Erb⸗ tquisition degselben Gerichts vom 11. Mai 1877 Die noch über 15 Thaler 21 Silbergroschen nigli mtsgerich 9. ö. 3 echte streits vor die erste Civillammer des tigten Ansprüche im he enn n, d 5 , 32 e. urs de fer eiscien oder lee re, re, e er· e f! an, ,. vom 27. Mei 188 lech m n . , Im Namen des gönigs: ah. dee n n oel r, g rf e, e, des rmndstucks lot G3) Anfgebot. ide Andr ahren verschollen, schöpft sind, vom 3. seniber! 83 r n' In Gachẽf, betreffend das Kufgebet der in der mit Ter Aufforderung. einen bei T ar. pruchen, Pe? Grundschuldbrief zer ioo A. eingetr werden auf Antrag: . Lübeck, den 28. Jannar 1899. Bie Kosten des Aufgebotsverfahrens hat der An · Vost Gr. P egbzink Rr. 21 hiheilung IJ. Rr. Urtelsformel näher bezeichneten Hypothekenurkunden, Gerichte zu enen aj . ei den gedachten ,, , , ea,. ,, ,,, , , en jcßigen 2) der Chbefraü. des Heuermanng Brinkm mri Beanlaubigt: Kd ch BVihenberg, den 18. Januar 1890 ; ; gemacht. Zahcherrn Guslar Mosenteyer zu Perleberg aus dem ferien gr ueid et rann . Beroffentiicht: id. Gerichte schreiber. Gerichtaschreller des Khniglichen . ,, Die lgfelꝛ = glichen Amtegerichte. Königliches Amtsgericht. F BDie Hypothekenurkunde über 30o Æ in secht Gerichts schreiber * . ; des Königlichen Landgerichts . Prien vernmtliche Kaufgelder, eingetragen aug der ;