Masse. kaflen für vhotographische Kamera, = C. P. tritte. — F. Kanal in — ' Prag; mit dem Sitze n Berlin und alg deren Inhaber ; getantituachmug. 6200 ; . . . . ; . , ene , Fe Gin k . rem, gegen erf e wn, nenne Sürrerresihee nen, dn Ole d gonicsiced l * Ee, e mm., T, e . 4 — K. achner und A. Hahbathn in Schlan, treter: 5 . in 51 * x aich! ggrã . 41. ö m ? 246 23 Lteod . . . erbaud der Mals b. am 25. Januar 1880 bei der Firma M. gerichts, Abtheilung 7. vom 29 November d. Is. ist 6 end, den 29. Marz 16390. ; Böhmen; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deigsler grãtzerstraße Io. Vom 17. Marz ab. . Dem. Ingenienr Theodor Haupt i Berlin ist gaitwerkte n in Heivelberg — wurde eingetragen: Nojend * ö. hr rte, m. * Kö is 3 Utz, im unterjeichneten Amtsgericht, Zimmer in Berlin 6., Alexanderstr. Z3. Vom 17. Sep- Alasse. . 86. Nr. 51 226. Vorrichtung zum Auffangen für die lies ger: Ginzelfirma Prokura er⸗ rma wurde der 36g Sir e . hütte . . ie 31 . 9 9. . ; 36. ober Nr. 25 tember 1889 ab. . 57. Nr. 51 159. Neuerung an vbotographischen der Schützen an mechanischen Wehstüblen,. — theilt und ist dieselbe unter Nr. S318 des Pro ler, Freund * Bodenheimer en cr. tes, Januar 1860 x . en, ö a ; 8 ir g * diesen g den 25. Januar 1899. Nr. 51 222. Selbstthãtiger Waaren ver kãufer. Kameras. — Unger * Homnnmn in R. Eirenver ger in Gera., R 5, Schüler kurenregisters eingetragen worden. ; gRatt ö n Onmberg““ zu Köln, 3 ** . ers, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. — 6. sRKamapeck in Hamburg. 2. Jacob- Dresden A, Reissigerstt. 36. Vom 2. Mai tre Vom 31. März 1889 ab. Ferner ist dem Irgenient Josias Jessen iu Berlin berg. 28. gli mtsgeri und der zugebörigen Prokura. Nr. des Pro ! Veroffentlicht: Hellmann, Gerichtsschreiber. strgf⸗ I7. Vom 2. Seytember 1889 ab. 1889 ab. . 87. Nr. 561 186. Vorrichtung jum gefabrlosen für die vorgenannte Ginelftrma Prokura ertheilt Gr ö en kurenregisterz 9 und die '.. 16. No⸗ K ,, . . ir. ö . , , stra 2 9 . . in,, u . 19. Mai 1889 ab. ; . ö . nevackras. Gaud 1 5 in das biesige Handels (Prokuren⸗) Register unter die Firma Jus gen Hum berg und als deren Jan 30. 51 6 e l mn, ö. . * 1. Si 246. Werkieng zur eine u. des Düsseldorf ⸗ Grafenberg. Vom 21. März 1859 ab.. Nr. 51 227. Handgriff mit Luftzufũhrung unser Firmenregister ist unter Nr. 19 810. 8 unfer k . (61999 . . ö, worden, daß die in Köln haber der Faufmann August Jüsgen zu Köln und des Nonturseꝰ nber das Her 6 . n. . sogen. Drehers bei Damenfrifuren — J. 59. Nr. 51 229. tellrorrichtung für Dampf ˖ für durch Luftdruck bethatigte 2 usaß wo elbst die Handlung in Firma: pen dees nn, Jehan, nd olnh griffuth este * e re e ga y unter 56 1 . r,, . 3 diese Georg Müller von Jürth. *Tonkursverwalter mopechky in Wien, VII.. , Ver ; düsen bei Injettoren — R. G. Krege in zum Patente Nr. 43 203. 5 e. in Berlin Albert Schänfeld ; (Nr. 129 dez ö erein m e n, . 2 he . guf ; gen ertheilte Pro- RA. Dr. Schmidt in Fürtbz. Frist zur An meldung ,, n, ginn . , . Heriimn. dermerkt fiebt, einm ö , He r , er dne r en enn, . * ertreter; .. . 1 2 !. dee g, ; . nach Michel Sakuthen verlegt; vergl. Nr Spi r * ö . — : . chluß über die Wahl eines anderen 485. Nr. 51 147. Neuerung an Drill⸗ und Hack. Feszeler in Berlin SW. Anhaltfit. 6. 36 / K Friedrich Herr Erd des Rvirmenregisters J . * 23 2 cer rü e. we . des Köõ u leg 9. 2 ilung 7 n / terg, über die. Besftellung eines Vaschinen Hebeln J bz. n mr, Prgfefsor in 3. Mai 53h a. l. m n, ,. Ei in Mannheim. Q. 1. Vom zu Berlin ist in das HDandelsgeschaft bes Kan. fügung vom 18. Januar 1890 am 20. Ja die Firma entweder zufainmen oder jeder 9 selben k . ãubigerauf Hufes, dann über die Fragen der Palle a. S. Vom 15. August 1839 ab, 63. Rr. 51 185. Keil · Bremse.· R Rermat 4. August 1889 ab. ! manns Albert Schönfeld zu Berlin als Gesell · nuar 1890. n? Verrindung mit der nem der 2 dere . w §§. 126 u 125 der KO Termin auf Montag. Rr. 5zrigi. Neuerung an Kartoffelernte ˖ in Varig. kel Liebefeele, Insel Wollin. Vom s9,. Re. gi 153. Verdampfvorrichtung; — schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent . b. unter neuer Nummer: ele Det w isten den geren Nusch BI, 5 ls2oꝛn den 21. Februar 1899, Nachmittags 3 uz, moaschinen. — Kaunmamm, Hauptmann z. D. 12. Mai 1889 ab. ⸗ . Eustace W. men,, . in . N. 4, standene, die Firma: . Col. 1. Rr. 139. , ö. 2 . . Soch ESnisstein Craunus). Betauntmachung. . Nr. 1 21II. Allgemei er Prüfungstermin in Schlettau, Erjgeb. Vom 7. Juli 1889 ab. Ne 51 1987, Vorrichtung zum Verbindern! Farleigb Road, Stoke Nemington; ertreter: Schönfeld & Erbs . Gol 2. Kaufmann Johann Rudolph Kissuth ,,, peute ĩst in das Sirmenregister des unterzeichneten ontag, den 31. März 1890, Nachmittags 46. Nr. 51 150. Neuerung an dem unter des Durchgebens der Pferde und jum selbst⸗ X. Kuhnt & E. Deisler in Berlin C., Alexander tragende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 017 aus Michel Sakuthen. ö Keß ser Herr etre schreiber Gerichts folgender Eintrag gemacht worden: 33 Uhr, Zimmer Nr. 171I. Off ner Arrest und Nr. A6 462 Patentirten Einlaß, und. Mischventil tkäͤtigen Bremfen der Hinterrädern, des Wageng. straße 33. Vom 2. März 1880 ab. des Gesellschaftgregisters eingetragen. Col. 3. Michel Saknthen. des Könialichen Amtẽgerichts. Abtheilung Gol. J. de. Nr. 102. Anziigefrift bis 15. Februar r einschließlich. fur Gas maschinen; Zusatz um Patente Nr. 46102. fried Geiershach in Möülbeim a. d. Y Berichtigungen. Demnãächst ist in unser Gesellschaftsregifter unter Col. 4. Johaun Rudolph Rissnth. is. eilung . , mmer des Firmeniababers: 3 eh, de, z. rn is Maschinenbauanftalt Eisengießterei und Rubr, Feldstt. 4. Vom 23. Mai 1839 ab. . Nr. Iz OQM7 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom ois) Elsfabetba Martensteis, Ehefrau des Georg Der Gerichtsschreiber dee K b. Amtegerichts Fürth. Damyfkesselfabrik M. Paunck ach, Aktien Nr 51 219. Vorrichtung zum Ausspannen Die Inhaber des am 25. Navembe⸗ 1889 unter . Schönfeld Æ Erbs 18. Januar 1880 am 20. Januar 1890. Köln. Zufolge Verfügung rom beutigen Tage iñt Martenstein L. 8.) Hellerich, Kal. Sekcetar. Gefellschaft in Landsberg a. W. Vom 25. De⸗ schen gewordener Pferde. R. Lidicie y in Patentertbeilungen aufgefübrten Patents Nr. 50 318 mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Heydekrug, den 27. Januar 1890. in das hiesize gandels· ( Prokuren /) . 2 Col 3. Ort der Niederlassung: Eppftein. J Rl. 7 sind: Alfred 8. Roliom und Thomas Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Kö. igliches Armtsgericht. Nr. 2471 eingetragen worden, daß die ö . 6e , Siem, G. Marten stein. 61834 Bekann ima hung
tember 1s d ah. . er da gi, Gee schajt 31 h ü — ag; Ve : 6 Kõ igl. ö w ; ö dau e rage * ) Ferner i egiñ erzei sir, si 164. Steuerung für Petroleum Drag; Vertreter er, Königl. Kom orden Die Gesellschast hat am 31. Januar 1880 kauen beftchentde ge e sg ells cafe unter der Firma: gde in kat Prokurentegifter deg untetichneten. Bg des Kön gl. Ants erch. Fürth w
gasmafchinen. = g. iat, 7. isi und 9. mifflons Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. Die im Reichs . Anzeiger vom 27. Jannar d. Is. begonnen. . . ; gl.
n ogai or in Moescau. Rußland; Vertreterin: Vom A. August 1889 ab. ; , — Nr. 265 — unter Kla se 52 veröffentlichte Patent. . . ; . . Bekanntmachung. l620 . Ten zu . . Gr gelbert Col. 1. Side. Nr. 6. 3! Januar 1830, Vormittags 81 Uär, auf Er-
. Carl Pieper in Berlin NW., Hindersin⸗ Nr. 51 225. Durch einarmige Trittbebel, anmeldung von Banl Lemke in Gera, Reuß, trägt In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu . Folgendes eingetragen: Baldus zum Prokuristen bestellt un 6. Gol. 2. Füfabetha Martenstein zu Eppstein. öffnung des Konkurses über das Vermögen des er er: ö 3. ᷣ ö
e 3. Vom 29. Juni 1889 ab. rbel- Getriebe und Kettenräder zu bewegende nicht daz Aktenzeichen J. 5627, sondern L. 5657. Berlin: . ; ; . . ; ‚. in. Solzwaarenfabrikanten Adolf aun = *. 51 167. . und Petroleum⸗ ö — Gebr. Thomas in . Berlin, den 3. Februar 1850. unter Nr. 20379 die Firma: 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Köln, J ö 1. 90. . e. . , in Fürth. Konkursverwalter: n , Motor. — ff Palmer in Mülheim a. Rh Seiden. Vom 24. Februar 1889 ab. gtaiserliches Patentamt. l 62202 Grundner Abich und Dreguist Georg Naß in Jnowrazlaw. des Kö an enn zericht: chrei ber . . Gol 6. Georg Martenstein heimer in Fürth. Frist zur Anmeldung der Forde- Vom 12 Jull 1889 ab. ; Rr 51 233. Aenderbare Federung an Fab ⸗ Boianowski. (Geschãftslokal: Köpnickerstraßhe Nr. 62) und 3) Ort der Niederlaung; Inowrazlaw. 8 Königlichen Amtegerichts. Abtheilung . Königsiein Taunus), den 2.5 Janvar 1880. En zen bis 28. Februar c ein lies lich, ber die Wahl 47 Nr. 5ü 184. Einrichtung zum Verbinden rar · Satteln. — CO. Hanke in Düsseldorf, als deren Inhaber der Photograph Julius Wil- 4 Bezeichnung der Firma; seni? Königliches Amtsgericht. II. eines anderen Kontursverwlter. Dann über die und Befestigen von Riemscheibenhälften mittelst Königsallee Nr. 4. Vem 156. Juli 1889 ab. z helm Albert Grundner zu Berlin, Drogerie zum rothen renz 1m. Zufolge Verfügung vom benti l 2 Fragen der S§5§. 120 und 125 R. D. Mittwoch, fell gen zähne n mmer, bh. g. 8. m 3i 174. kiörbtemseg em,, Sandels⸗RNegister. unter Nr. 20 386 die Firma: J Georg Raf. d, . . den 26. Februar 1890, Vormittags 10 Utzr, Russels6 und E. Orth in Washington, V. in Berlin, Zoffenerstr. 4. Vom 6. September i delsregistereintrãge über Aktiengesellschaften Seinr. Brinkmann o) Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Ja Regi sterẽ , . w = g. m. .. Korbach. Bekanntmachung. 62013) allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, St. A.; Vertreter: C. Fehiert . G; Taubier, 1839 ab. r stene Königftraße Nr. S4) und nuar ißgo am 3 Wann at. k , , , . 13. März 1890, Vormittags 19 Uhr, beide m Firma C. Kesseler in Berlin sW., Anhalt⸗ 70. Rr 51199. Schreibstifthalter mit von n, n, ö ö. betr. Gericht ter d gls deren Inhaber der Fansmaün Carl Louis Inereraz ie, 79 Kauf ,,, 3 . ö n,. enen wenstern, Nr. 42 des Firmenregisters ist gelsscht. Male Zimmer Ne. 151I. Offcrer Arrest erlassen strgh⸗ 6. Vom 16. April 1889 ab. sellst rorfallenzer Bleimine — L. Erhard n,. . Ser s, e r r gh Heinrich Brinkmann zu Berlin RKönigliches Amtsgericht. . pee, 6p Lebieiten * Gingettagen ist unter Sir 85 des Firmen ⸗ und Am eigefrist bis Freitag, den 5. Februar J. Ja. ö r. 51195. Schraubensicherung mit in Närnderg, Neudorferstr. I. Vom 27. Sep⸗ . gu . zronigteich S 14 nn wem] eingetragen worden. Ino te. Bekanntmachung s6ꝛolo) „F. 5. Lee det! er der Firma: regifters die Firma „M. Löwen stern - 3 4 ö. . ; — 13 k ,,. hen er 3 n Vorrichtung zum Anfeuchten önigreich Württemberg und dem Großberiog. Geloscht ist: n ner Firmentes iter it Fol gendes eingetragen: mit Einschluß der Firma auf deffen Witzwe Auguste, Nba ber g a enn Jacob Löwenftern J. . . Ants gerichte. gesperr em Sxrert al en. . . E in . Nr. 5 . * g 3 nseuchten tam Sessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabend J elo R 75 Laufende Numnler 487. geborrne Kind, Handelsfrau u Dellbrück, über⸗ Ort der Niederlas ung: Korbach. . Bromberg, Wilhelmstr. 23. Vom 12. September und Aufkleben von Marken u. . w. — Ih H. Wartenberg) unter der Rußrit Leipzig, resp Prokurenregister Rr. 7140 die Prokura deg Ernst . ⸗ ; ? egangen ist welche das Geschäft unter unverändert Korbach, den 30. Fannat 18380 1ũ r 2 J ,,, . ö „ur atftzt ct. Gdoipkb Füichard Gramer zu Berlin für die . ö Kaufmann Ce gen Hefe r ee ant ue . Furftlich Waldeckfches Amtsgericht. , ren,, . örmi ĩ Vertreter: 6. T. Burchardt in Berli K — ; 9 irma: e, . . S st i ebe, Reatffer water? ö eber das Vermögen de Faufmanns lag) , ere rn n,, . Vem J. . ö beiden eisteren wöchentlich, die letzteren monatlich. dirma Alex. Katsch. 3. Ott der Nieder lassung: Jnowrazlaw. di rng in kö i, . 392 Wegener zu Krefeld, vici n r n, Mrd und J. G6. A. Eier in Samburg, Schäferkamps· 71. Nr 51145. Vorrichtung zur Verzierung Altenburg. Sekauntmachung. 61883) Berlin, den 31. Januar 1890, 4 . der m. 3. Kuttner. eg! ö gin ,,, wird, da Zak lungseinstelltmn; erfelgt ist. beute, am Allee 47. ö 8 1889 ab. der Soblenränder 9. 6 Zusaz zu—m Auf 43 5 h, diet n, . Amtt⸗ Königliches min e , 1. Abtheilung 56. . K K vom 28. Ja 8 . ö . Konkurse. . g 1899. Vormit ag 1 nit gen or 51 Ge akenkette. Ch. Patente Nr. 45 170. — lier in irma gericht kompetitenden Handelsregisters des vorm. i La. 28. 8 . . —⸗ rs verfahren eröffnet. Der Re*tsanwa engel Nr. 5 enkhakenkette. Ch. Loch Patente Nr irma · gerich v H 9 Jubmwrazlaw, den 28 Januar 1830 „J. F. Lehnartz⸗/ 62153 Konkurs. berg zu Krefeld wird zum Konkarsverwalter ernannt,
2 s inpfalz, Särtnerstr. ĩ g i i . * . . j ( in 5 Peckhbam Terrace Upton Park, County of sens, Rein rial, Gärtnerstr. Vom 3 August Gerichtgamts Lucka ist Frau Elisabeth Anna verehel i i llhe. W , cht? herte eingettagei Tartan 3 . . . e er n rr nee n, Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 2473 Ueber das Vermögen des Müllers Adolf Alt⸗ Fei dein Gerichte anzumelden. Es wird jur
Essex; ö . . — in ö ab. on, n pol ö ö. 35) 5 in . . . ö . loꝛigo) irma O. Kesseler in Berlin „ Anhalt⸗ . Nr. 51 291. Maschine zum oliren der Firma J. W. Lange in Lucka an Stelle Benthen O.-S. Bekanntmachnug. J j ĩ f di delt ; . * f 2 — h 5. 6. Vom 30. Mai 1889 ab. Schubsoblenrãnder. — J. H. Gimson, J. bisherigen Inhabers Friedrich Wilhelm Lange heute In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. Inowrarilamw. Bekanntmachung. (62011 ö lr fllt . ö ö , e 1 k . ae le ern, m ö. 6. Bꝛbl eines 1 Nr. Si 234. Stell, uad. Befestigungsring Simson, ] Simson und 8. . Simsom eingetragen worden. 2935 die Firma Hermann Jellen zu Liping und In Unfer Firrzencegister ist Folgendes einge drück wobr enden Ingenieur Hugo Lehnartz zum erʒffꝛet . Konkursverwalter: Generalagent Ferdinand . . . . 5 *. 2 . i, ,. n rn, F . . 6 K —ĩ . Lüders in 2 9 ö ar n wn 16 9 . n der k . . . . . 8 igerausschusses und eintretenden Falls über die in Delstern b. / Hagen i / W. örlit, Vem 12. Januar ab. erzogliches Amtsgericht. eilung Nb. aselbst am 30. Januar eingetragen worden. ) Laufende Nr. 483. Köln, den 20. Januar 1890. js zum 22. Ma if , . ; 2 Rr. 51 221. Werkzeug zum Schlitzen und Krause. Beuthen O. S., den 30. Januar 1880. 2) Bezeichnung des Firmeninbabers: Kaufmann . 83 nn Gerichtsschreiber . rn F . 1 ö ker n, k . ,,
Vom is. Jui 1589 ab. . Nr. 5 243. Stellring mit doppelkegel⸗ Ritzen von Soblerrändern. — C Reinicke JJ Königliches Amtẽgericht. Stanislaus Jagodzinski in Ingwrailaw. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung ? bi f 2 . ; ĩ ; = . gerverfammlung am 25. Zebruar 1890, Vor. an 1 Forderungen auf M den 3) Ort der Niederlaffung: Jnomrazlam. J mittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgericht Zimmer n, 3335 e n, uhr,
Preokuristen bestellt bat. Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
6 . ire mn, . , ). . in ö , 79. Vom 19. Sep⸗ . jm. ü ii, . n k 6.
e in Bruchsal. om 21. September tember 1889 ab. . es Königlichen Amtsg ts J. zu Ber es. anutmachnug. 4 Bezeichnung der Firma: St. Jagodzim̃ski. 62019 j 3x j . k
1889 ab ⸗ Nr. 51 228. Maschine zum Spannen des Zufolge Verfügung von; 531. Januar 1390 find In unserem Firmenregister ist die unter Ni, 142 3) Fingetragen zufolge Verfügung vom 28. Ja. Köln. Znfolge Verfügung dom heniigen . 1 ö K * . vor 24 ö * . ö
49. Rr. 51165. Kratzenbeschlag und Vorrich⸗ Oberieders Ter den Leisten. - O. E. Lewis am selben Tage solgende Eintragungen erfglgt: eingetragene Firma „Theodor Langen zu Brieg nuar IS95 am 28. Januar 1890. in das hrysige? Handels ˖ Gesellschafiz . Register tags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte Zimmer Ine 514 ö .. en ö ster ist unter Nr. 7718, hert gelöscht, und in unserem Gesellschaftsxregister Inowmrazlam, den 28. Januar 1880. unter Nr. 3322 eingetragen worden Tie Handels. Rr. 13. g ; rn. r n, we. ö
ang 9 gern . 2 97M . k ,, . ö ., . ,, , 36 ,, kö 8 . in Lille, Frankreich; Vertreter: Wirth C Co. o. in Frankfurt a/ M. Vom 8. Mai 1889 ab. woselbst ie Aktiengesellschaft in Firma; unter Nr. 76 die Firma „Theodor Langen m Königliches Amtsgericht. s ter der Firma: ieler J 8 n, , , . - in fan ge 2c, Vom 39. Juni 186g ab. 72. Rr. 31 205. Nachtpisiz für Heuer *fg, , GBolrg- Feitung, Ketien Gesenschast dem Sitze in Brieg unter folgenden Rechtẽverbãlt· . . d rs an, 6 ö. w . . 6 , ,. 51173. Ein und Ausrückvorrichtung Meß -Instrumente und dal, bei welchen die Gr mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗ nissen beut eingetragen worden: Inowrarlaw. Bekanntmachung, 62012 welche ihren Siß in Köln-Ehrenfeld und mit Gerichteschrelber des Königlichen Anitegerichts. . , m. 6. . n enn . 9 .
Die Gesellschafter sind: In unser Firmenregifter ift Folgendes eingetragen: dem 18. Januar i590 Begonnen hat. ͤ 1. 1 , ,,, 9 n. Jm, . J
für Drebbänke.— Rob, Bossard in Carouge, seuchtüng der Bisire mittels eleltrischer Glüh- getragen; . 3. ; ; Schweiz; Vertreter: R. Luders in Görlitz. lampen erfolgt. — J. A. Chr. Adels k öll'd, Ber frühere Exveditions ⸗Vorsteher Ferdinand 1) der Kaufmann Theodor Lange zu Brieg, I Laufende Nr. 454. Dir Gesellschafter find die zu Köln ⸗ Ehrenfeld ,
Vom 31. August 1889 ab. Lieutenant in der Königl. Schwedischen Marine, Eduard Fritz Wolff ist aus dem Vorfstande 2) der Chemiker Paul Lange daselbst. 7 Bezeichnung des Firmeninhabers: wohnenden Fabrikanten Wilhelm Kuhlmann und 96 ur . . Nr. 51 189. Perfahren zur , , in Stockbolm. Vill zzatan Nr. 3; Vertreter: ausgeschieden. Ble Gesellschaft hat am 21. Januar 1880 be- Kaufmann Jznaß Bon kgweki in Inowrazlaw. a Aub leern. ; ; . das . a ö. ö , , Düllen an Schaufeln u. s. w. in einem tũck Specht, Ziez? & Co. in Hamburg. Vom . J gonnen. . . 3) Ort der Niererlaffung: Juowraziam. Köln den 75. Januar 1860. willen , Gene debgebelnd biter de, Firma i m. 26. 9 ze 64 1 3 06 en. mit denselben. — Socists les Enfants 18 Februar 1389 ab. In unser Gesellschafte register ist unter Nr. 533, Diese beiden Gesellschafter sind ein jeder selbst · 4) Bezeichnung der Firma: J. Bonkowski. Keßler, Gerichtsschreiher Bonner Seifen und Margarinefabrik Oscar ö ; ; a4 Mime. Bateliot in Blamont, Meurthe . Nr. 51 218. Jagdgewehr mit jwei Kipp ⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: stãndig und allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver ⸗ s) Fingetragen zufolge Verfügung vom 28. Ja . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Menzel in Bonn, ist heute, am 30. Januar 18580 et Moselle; Vertreterin: Firma J. Brandt 6& läufen und Mehrladerortichtung. P. Ober- daller & Rathenau ; treten. nuar 1895 am 28. Januar 1890. Putte ne 12 Uhr, das ert verfaß en rröffnet. l6ls2s!] Konkursverfahren G. V. 7. Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ hammer in Rünchen, Dachauerstrt. 12. Vom mit dem Sitz zu Berlin vermerkt steht, einze⸗ Brieg, den 28. Januar 1890. Inowrazlaw, den 28. Januar 1880. sꝛols]! Verwalter: Rechtsanwalt Wiese in Bonn. An⸗ . . w ftraße 736. Vom 30. Januar 1889 ab,. 14 August 1339 ab. . . tragen ö . ; Königliches Amtsgericht. Ill. Königliches Amtẽgericht. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ift meldefrist und offener Arrest bis zum 15. Mär; Ueber das Vermögen ,,, Christian Ir. 5i 156. Verfahren und Maschine jum Ne 51 241. Autzieb. oder Fangvorrichtung Der Hofjuwelier Philipp Marckwald ist. am w ö K in das hüesige Handels. (Prokuren -) Register unter 1350. Gläubigerversammlung am 25. Februar Jessen zu Mühlen war t ist am 27. Januar 1390, 2 ö ,,, fin . r , mit ü. . . 3 ef erte 2 Del ge at , e,, ,, ö . ,, . , . ß. 2474 k . 6 der Kine, 1890, Vormittag, 10 ühr. All gemeiner Prü. 2 3 ne. ern, , ers in Bahrenfeld i, Holsftein. om affenfabrik Manser in Oberndorf a Meckar, urch Uebereinkunft der Betheiligten . n unser Firmenregister ist bei Nr. 352 (Fi unser Register zur Eintragung von Aus— ristian inger zu Bergisck Gladbach (frühere f ; ; ; ĩ Verwalter: v. Wil dent Leck. ; or Sr n,, e e lis. i, n e. , gm 3 e . le wn d 662 e . . — gi ffrühere sungstermin am 16. April 1890, Vormittags mir Auzeigeftist an den Verwalter big zum 10 Mär k . eilung des aubaus⸗ . Nr. 5 ö atronenrahmen zum Füllen der Kommerzien⸗Ra ermann Marck⸗ getragen worden: ö ö zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen, seine Handels Niederlassung daselbst unter der Firma: öõnigli mtsgeri u Bonn thei ö a . = 2 scheidungsraumes bei dem unter Nr. 49231 des unter dem Patronenlager liegenden Magazins n, Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. daß der Kausmann Fritz Derkorn von hier für „Ehr. Illinger“ ö 3 k . b im Amts geri ö. . 2 1890. Erste patentirten Lnfter mit Staubfänger; Zusatz zum von Hiaterladegewebren. Waffenfahrik Y der Hofiuwel ier Benny Haller, Bunzlau, den Y. Januar 1890. feine Ebe mit Marie Reith durch Vertrag vom den in Berg. Gladbach wehnenden Albert Illinger Beglaubigt: Zwanziger. Affistent. gleiten r *r g. en 24. Fe- atente Nr. 49231. — H. Kr er in Mauser in Oberndorf a Neckar, Württ. Vom mit der Bestimmung ernannt, daß jeder Der⸗ Königliches Amtsgericht. 24. Januar 1890 die Gemeinschast der Güter und zum Prokuristen bestellt bat. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bruar , ,, tee, = und allge⸗ chorndorf, Württemberg. Vom 3. März 24. Sertember 1889 ab. . selben für sich allein die zur Liquidation, ge= — —— des Frwerbes ausgeschlossen hat. stöln, den 21. Januar 1890. ; meiner n,, 2 g, den 14. April 1889 ab. ö 74. Ne 51 176. Signalscheiben vorrichtung für börenden Handlungen mit rechtlicher Wirkung l6 1986] Insterburg, den 29. Januar 18090. Keßler, Gerichtsschreiber ö K 1890, Vormittag hr, im unterzeichneten Nr 51 138. Anstauungs ˖ Regelung für Ge. Haustelegtapyben. — Sieslins & Anger vornehmen kann. Coburg. In das hiesige . ist am Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. lbloꝛ al ; Amtẽgericht ialiches Aegean treide · Schal und Sxitzmaschinen. C0. ERannel stein in Beclin Sw, Kommandantenftraße 18. . JJ I. Januar i5g0 zu Haupt. Nr. 371, die Firma ; — — Oeffentliche Bekanntmachung. Königlickez 6 6. ö in Domsffadtl, Mähren, Sesterreich; Vertreter: Vom 27. September 1889 ab. In unserm Gesellschaftsregi ter ist unter Nr. 1458,ů Eari Ludwig ju Eoburg betr, eingetragen Jauner. Bekanntmachung. n . 62020] FF Tas Vermögen des Kaufmanns arl VeröfVentli . ö Derichtsschrei Hugo Enoblanch & Co. in Berlin 8sW., König! 75. Nr. 51 183. Neuartiger Regenerativ · ¶ reuz · wofelbfi die Handelsgefellichaft in Firma: worden: In unser Firmenregifter ist unter laufende Nr. 185 Kölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist August Rocholl h oe. E. U. Jocholl & Veröffentlicht: Hinrich sen, Gerichtsschreiber. gräͤßerstr. 4. Vom 36. April 1889 ab, strom) Gatefen. — M. MHuähhisg in Teplitz, 26 J. A. Frensch Nachdem der bisherige Inhaber Kaufmann Carl die Fitma Serrmann Heufig zu Stohl und als bei Nr. 155 des hiesigen Dandels; Gesellichafts) Ce. hierselbst ⸗ irn r ei. ü, ö — Rr. Si 143. Schleppmüble mit Anhebung Böhm en? Vertreter; A Euhnt & R. Deisler mit dem 856 . 6 . , irn, zu 2. , . r bessen⸗ . . , ret ö woschbst dle? Handelegesellschaft unter der Tenture?'clöffnet! Verwalter: Rechtt anwalt Br an g, Amtsgericht München J. Abtheilung aß der Kaufmann Mori ieß a ittwe Frau Emma Ludwig, geb. Langenbach, Skobl am 30 Januar eingetragen worden. Firma: ** ; 5 ; ] 1 6. as Kgl. Amte gericht u . un z ö 3, g g getrag „J. J. Langen & Sihne Sievers hbierfelbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist fr Cipilfachen, bat mit Beschluß vom 20. 6
. 3 . ö. J. em, in . k Aleranderstraße 38. Vom 11. April ade Ene ee , n , . fir e Jauer, den 30. J 1890 J h eißstein, Post Altwasser i. es. om ab. persönlich bastender Gesellicafter ausge schieden, die a. fur sich, den 30. Januar . . ñ 66 s tei 11 ; — 30 Juni 1889 ab. Nr. 51 224. Darstellung von Potasche unter Gefellschaft in eine Kommanditgesellschaft umge— b. für ihr? Kinder Walter, Curt und Gertrud Königliches Amtsgericht. in K,öln und als deren SGesel schaftyt die Kaufleute: 9. . , 1830. nm ,, . . ,, 1) Carl Gufstav Langen, 2) Jaceb Langen, 3) Eugen Gläubigerversammlung 26. Februar 1890, 6c. , r 2 66. . ,
Nr. 51 206. Stellbare Ku el⸗ Aufhängung gleich eitiger Gewinnung von Blanc fixe. H. wandelt ift, sowie daß persönlich baftende Gesell⸗ Ludwig ; des Oberfsteines unterlãufiger Mahlgänge;.= Jannakch? Kommifsions Ratß, in Bernburg. schafter der Kaufmann Jbhann August Otto Frensch als Erben des genannten Ludwig, Inhaberin der Jülich. Bekanntmachung. 62009] Langen. H. Albert Lungen, 5) Gerhard Langen und orm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin rzf ; n Voigt æ Renreng in Bitterfeld. Vom Vom 27. November 1888 ab. und der Kaufmann und Gutsbesitzer Salomon Firma geworden. Zufolge Verfügung vom 29. Januar er. ist heute 6) Rudolf Langen, alle Kaufleute zu Köln, vermerkt 9. Miri 1685, 8 . in uhr e. ꝛ eröffnet. Fonkursverwalter:; Rechtsanwalt Roderich 23. März 1889 ab. 78. Nr. 51189. Verfahren zur Herstellung von Moritz Salomon, Beide zu Berlin, sind. Coburg, den 16. Januar 1890. in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: steben, heute eingetragen: Stadt ane, g mec, Fr.) . m Mayr bier, Maffeist raße 111. Offener Arrest ist 51. Nr. 51 156. Klavier ohne Resonanzboden. Sprengzelatine in dünnen Drähten Bebufs Ver⸗ . Kammer für Handelssachen. IN Unter Nr. 111 des Firmenregisters, wo der Der Kaufmann Gebeimer Kommerzienrath Eugen Bremen, Ten II Januar 1830 erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur — 6. Stecis in New. Jork, Joss Gast Boule ⸗ wendung derselben als Patronenbesatz - Er. A In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 609 Pr. Otto. Kaufmann Farl Buchholz iu Jülich als Inhaber Langen ist aus der Gesellschaft ausgetreten und wird g. Das Amtsgericht Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 11. Fe ward, N. J; Verĩreter? F. G. Glager, Königl. än reer e ener, Profecffok, Beide in woselbst die Handelsgesellschast in Firma: der Firma Exemers * Buchholz mit der Nieder- letztere von den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt. Abtheilung fi Kere err r gra chlaßsachen. kruar 1356 einschließlich bestimmt. Wabltermin zur Cem sioh ztatt Kretzer SM. Tndenftt. ß. Sondan, ir i Mam Strzet Adespbi Sener, Mofer & Daasters Danris. Betauntmachung. soisoz] laffuag zn Zärich angetragen sebe, daß der Kauf. Ktöin, den 4 Janugz 1e Wan g hie erck Jak nm eschlußfaffung äber die Wahl eines anderen Ver⸗ Vom 20. März 1889 ab 11. U. Rotten in Berlin RW. Schiff bauer ˖ Haupt Niederlage der Brieger Die unter Nr. I366 unseres Firmenregisters ein. mann und Fabrikant Emil Beeck n Jülich am Keßler, Gerichtsschteiber ; ; walters opie über die Bestellung eines Släu— Re. 51 168. Regifterzug für Orgeln. damm 252. Vom 15. Juni 1889 ab, . Geschäftsbücher Fabrik getragene Firma M. Jacoby, Inhaber Kaufmann 26. Januar 1590 in das Handels gelchaͤft des genann- des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung 7. 21 bigeraus schuses dann über die in S5. 120 und 125 A. Ferietrki in Gibing. Vom 8. Juni S0. Nr. 51163. Vorrichtung an Ziegelmaschinen, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗· Marcus alias Max Jacohp, ist beute zufolge Ver · ten Carl. Buchbolz als Handelsgesellschafter ein ⸗ — — bels! 3 der Konkurs ordnung beieichneten Fragen in Verbin- 1889 ab um die Steine zwichen Formtisch und Presse zu getragen; fügung von beute gelöscht worden. . getreten ist, und beide Gesellschafter, das besagte ö ; 62023 Allgemeines Veräußerungsverbot. dung mit dem allgemeinen Prufungs termin auf Ir. Si 175. Spannwirbel an Geigenbälsen. wenden. = IJ. Craven und B Canem in Ber Kaufmann. Conta Ferdinand Haafterr Danzig, den 25. Jagus⸗ 1890. Pendelegeschät unter der Firma Jülicher Eier. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Nachdem die Gröffnung der Konkurses über das Mittwoch, den 19. Februar 18989, Vormit — J. Frennel in Hirschberg C/ Schl. Ge⸗ Wakefield, Grassch. Jork, England Vertreterin: ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtagericht. X. * Draht Werk Beeck & uchheiz weiterführen; bei Rr. 2866 des biefigen Handels. (Gesellschaftg.) Vermögen des Kaufmanns Albert Baner hier tags 10 ühr, im Geschäftszimmer Nr. 231, fest⸗ richtẽfir. 5 Vom 15. September 1889 ab. irma Carl Fieber in Berlin N., Hindersin Der Kaufmann Emil Romann zu Berlin ist demgemãß: . . Registers, woselbst die Akiengesellschaft unter der Heantragt ist, wird Demselben zur, Sicherung der ges zt. de Rr. 5i 235. Cinrichtung jum mechanischen fig 3. Vom 25. Jun 1859 ab,. am? 317 Januar 1856 als Gefelsschafter ein Pt. Krome. Bekanntmachung, (ol8s?7! 2 unker Nr. 39 des Gesellschaftsregisters die Firma: Vermogensmasse jede Veräußerung. Verpfaͤndung und Vtünchen, i . Jan nar 1890. ; Anschiagen der Tasten von Pianinos, Darmo;. r. 51236. Maschine zum Anschneiden von getreten. Die Firma Meyer Krause in Jastrom ift er- offene Handels gesellscaft unter der Firma Jülicher „Glashütte, vormals Gebrüder Siegwart Sntfremdung von Bestandtheilen e Hie sse blermit 35 Ei chafte eitende Kgl. Gerichtsschreiber: nium ä. dergl. In strumenten. = J. Cocehi Kacheln, Fliesen u. gl. vor dem Brennen,. ö loschen. Dies ĩist in das hiesige Firmenregister unter Eisen d Draht Wert Seeck . Buchholß mit * Eie. . untersagt . 8) dagenauer. in Berlin. Schoͤnhaufer Allee 3 und E. A. PF. Windigeh in Meißen, Sacksen. Vom In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 8778, Nr. 142 eingetragen worden. dem Sitze zu Jülich. Die Gesellschaft hat am zu Stolberg bei Aachen mit einer Zweignieder e l. amtsgericht Eifterherg, 1. Februar 1890 — einer in Berlin, Brückenstr. 4. Vom 10. August 1889 ab. wofelkst die Handelsgesellschaft in Firma: Dt. Krone, den 25. Januar 1890. 20. Januar 1886 begonnen, Die Gefellfchafter sind lafsung in Köln rermerkt stebt, heute eingetragen: ; Ulnterschriftʒ ⸗ 61929 6. August 1889 ab. 84. Nr. Sii54. Schũtzenwehr mit schräg zur Burean für Er findung sschut Königliches Amtsgericht. die Rauffeute und Fabrikanten Emil Beeck und Ausweise Protokolls des Notars Doemerg zu Das Kgl. Amtsgericht München J. Abtheilung A. sz. Rr. 51 145. Ueberwendlich Nähmasching⸗= Wehraxe niederlegbaren Gries säulen. — E. Capitaine & v. Hertling — — Garl Buchbolz ju Juäͤlich, und ist zur Vertretung Stolberg vom 21. Dezember 1889 sind durch Be⸗ 62201] K ku für Civilsachen., bat am 22. Januar b. Js. J. Wem , in ! Vnren debsen. Vom Rader, Wafset, Hwaulg hetigt in Damm mit dem Sißè zu Berlin vermerkt stelt, einge= 62186 er gäefehschtfst Jeder der Gesehschafker berechtigt. scbhluß. Fer Generalretsammlung berg Aktiongze Jer onkursverfahren. Nachmittags 8 br, über das Vermögen dez Schah ⸗·- 27. Juli 1889 ab. 1. Westf. Vom 2 März 1889 ab. ö. tragen: ; Ehrenbreitstein. In unser Gesellschaftę. Jülich, den 39. Januar 1880. Geselschaft von demselben Tage die S5. 6. 16, 20, Ueber das Vermögen des Gastwirths und waaren eichaftdinhabers Christof Fischer hier,. mu ü nl g'. gweinsdel - Ringschiff gen Näb- S6. Fir i zi; inticktzg, um se bf hätien, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige neber Wister it anter zit, 11 Mn der Hantel gdesellschaft Geisen, o, Lo. und 1? des Statuts geändert und ist nament. fiistt? eng h ahlen r Gremmerur aden: Haff itraße . Bebngng: Mafftrar. . maschine — G. Neidklinger in e, abseenden Spülen von Pissoirs und Abtrittęn, einkunft aufgelõst. CS. J. D Gster ju Vallendar eingetragen: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lich beschlossen, das Aktienkapital um 500 909 M ist e, am 23. Januar 1889, Vormittags zuf deffen Antrag den Konkurs eröffnet. Konkurg Admiralitãtsstr. 3. Vom 71. Juni 15889 ab. = f. i6ochknites in Barmen. Vom 25. Mai Der Ingenieur Philipp Carl von Hertling Der Gesellschafter Freiherr Carl von Pechmann durch Ausgabe von bo0 neuen Aktien zu je 1000 M 114 Uhr, das Konkurs derfahren eröffnet. Konkurt verwalter; Rechtsanwalt Dr. Kagelmann Hier. sa. Nr. Si ig. Schachtelpresse; Zusaz aum 1889 ah. ; sez; des Dandelsgeschäft unter unveränderter . München, ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Hatto vit. Setanntmachnug. I6ziss9] ju erbahen, e daß das Srundkapital der Gesellschaft perwalfez: * Remer Wil. Frölich, Friefis ge. Dffener Arrest. ist erlassen, Anzeigefrift in diefer Rich Patente Nr. 47 318 — J. Mohn in hila⸗ . Nr. 51 287. Einrichtung, um bei Wasser · Firma fort. Die Gesellschaft bestebt unter den übrigen Gefell⸗ In unfer Firmenregifter ist Folgendes eingetragen nunmehr 1 200 000 4 beträgt und 6 in straße 77 in Fleneburg. Sffener Arrest mit An ⸗ tung und. Frist zur Anmeldung der Konkursfor deiphia, 21 North 4th Street, V- St A; schicbern Schwammansammlungen zu verhüten Vergleiche Nr. 20 378 des Firmenregisters. schaftern! mit allen ihren Rechten und Verbind⸗ worden: ; 1750 Aftien zu je 00 M und in 500 A zu je . an, den Vermglter bis jum 18. März derungen big zum 13 Februar 1880 einfchließ lich be⸗ Verireter: F. Edmund Thode & Engop in oder zu enffernen. — Firma Koch, Rantel- Demnachst ist in unfer Firmenregister unter lichkeiten fort. a am 24. Januar 1890 bei der Firma O. Roth 1000 0 Ig69 einschließlich. Frist jur Tinmeldung der Rar, frirntiJ. Wahltermin lur Beschlußfaffung R 1 Amalsenstr. 5. Vom 6. Februar 2 * . ö. Magdeburg Buckau. Nr. 20 666 die e ,n in Firma: Ehrenbreitstein, 30. Januar 1880. iu . 3 . 35. Fimg ö göln, e, . . ier g. 3895 . ih 26 6 . 3. * 7 , a, 8 ab ; om 29. Augu ab. rean Eri ; i i ang auf die J ore KR Geri ; e i . e ãubigerve mlun ie eines Glãubigerausschuffes, ĩ ö . K . Alkan zu Kattowitz übergegangen. Ds⸗ jetzige des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung 7. Donnerstag, den 18. Februar 19 DVormit ˖ tie in 55. Ko und 125 ker Konkurg ordnung be
7 * Nr. Fi 155. Platten und Exponirungs !. Nr. S1 238. Heber ⸗ Spülapparat für Ab · Capitaine & v. Sertliug
G) Neidlinger) in G6olonne 6 beute Folgendes ein⸗ schließ ung der Gutergemeinschaft ist unter Nr. 86 Bejeichnung: zu Grongaerfeld bei B. Gladbach) für 19 uhr. mates e sar Armelcung der Konturgfordernngen . V 1 5 Anmel un 3