1890 / 32 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

53. Mar; 1896, Vormittage 1 uhr. All.

zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüufungttermine auf rm zz. Jebrnayr 1890, Bormittaas SI ur, im Immer Nr. 231. festgesetzt. München, den 28. Januar 1899. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: L. 8.) Hagenauer.

(6l9ꝰ7] J ;

Das Königl. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat am 23 Januar 1890, Vor⸗ mlttags 12 Uhr, über das Vermögen des Schneider . meisters Georg Volk hier, Götbestraze 29/1, auf deffen Antrag den Konkurs eröffnet. =. verwalter: Rechtöanwalt Cornet bier. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 14. Februar 1899 einschließlich bestim mt Wahl⸗ termin zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses, dann über die in Sg 120 und 125 der Konkurs crdnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen götermin auf Montag, den 24. Febrnar 1890, Vor. mittags 95 Uhr, im Geschäftsimmer Nr. 2311 festgesetzt.

München, den 29. Januar 1890.

Der geschãftsleitende Kal. Gerichtsschreiber: 8.) Hagenauer. 62148 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Neustadt g. O. vom 30. Jannar 159909, Nachmittags 4 Uhr ist über das Vermögen des Küfermeisters Johann Rehm in Neustadt a. Haardt der Konkurs er⸗ öffnet, der Geschäftsmann Leopold Blume in Neu⸗ stadt a. H. als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 24. Februar 1890 und die Anmeldefrist auf 1. März 1896. der Wahl⸗ termin auf 25. Februar 1890, Vormittags 19 Uhr, und der Prüfungötermin auf 15. März 1890, Vormittags 9 Uhr, im Kgl. Amts gerichts⸗ gebäude, Kasimirianum, bier festgesetzt worden.

Kgl. Amtegerichtsschreiberei Neuftadt a. S.

Serr, K. Sekretär.

sis] Konkursverfahren.

Nr. 790. Ueber das Vermögen des Restaura⸗ teurs Wilh. Angusft Berger von Mam bach ist am 30. Januar 1850. Vorm. 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 168 K. O. rorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis zum 24. Februar 1890. der Wahl und allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 4. März isg0, Vorm. 9 Uhr, festgesetzt worden.

Schönau i. W., 50. Januar 1890.

Der Gerichtsschreiber Gr. bad. Amtsgerichts:

(L. S.) J. V: A. Hauck.

leiszz! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirths Heinrich Hanses zu Zipp, Gemeinde Oelkinghausen, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter Kaufmann Heinrich Eick = boff zu Schwelm. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1890. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Veiwalters 18. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin 7. März is 90, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1890.

Schwelm, den 25. Januar 1890.

Menzel, ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

bᷣ1916 Kgl. Württ. Amtsgericht Tettuang. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des * Müllers Josef Anton Bernhard in Laimnau wurde am 23 Ja— nuar 185606, Nachm. 33 Ubr, Konkurg eröffnet. Konkursverwalter ist Herr Gerichtsnotar Kirchgraber in Tettnang Stell vertreter Gerichts · NOtariatsassin ent Kircgraber daselbst. Offener Arrest mit Anzeige ˖ frist bis 21. Februar 1890. Frist zur Anmeld ng der Konk · Forderungen bis 27. Februar 1890. Wahꝛl . termin ist auf 27. Febrnar 18990, Vorm. 11 Uhr, Prüfungstermin auf 10. März 1890, Vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier bestimmt.

Den 29. Janr. 1890 .

Amtsgerichts schreiber (Unterschrift).

lein Konkursverfahren.

neber den Nachlaß des am 2. Januar 1890 verftorbenen Restauratenrs Friedrich Wilhelm Berger zu Wiesbaden ist am 31. Januar 1890 Vormittags I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Herr Rechtsanwalt Justizrath Scholz zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt Fffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum 22. Februar 1890 einschließlich. Erste Glaͤubigerversammlung sowie Prüfungetermin Montag, den 3. März 18909, Vormittags 10 Uhr.

Wiesbaden, den 31. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

(61913

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Frau Marggretha Mathien, Wittwe des verstorbenen Photo graphen Johann Mathieu, in Würzburg, isrurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Kon⸗ kurs verwalter: K Gerichtévollzieber Steinacher da⸗ kier. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 15. Fe bruar jsJ35. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1890. Erfie Gläukigerversammlung am Montag, den

gemeiner Prétungstermin am Donnerstag, den 13. März 1890, Vormittags 10 Uhr, im Geschãfts zimmer Nr. 12. Würzburg, am 29. Januar 13990. Gerichts schreiberei cus R. Amtsgerichts Waärzburg. I. (L. S.) Baum ůller, Seer.

lb l zol stonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Alexander Nommel, in Firma A. Rommel, Neue Friedrichftt. j, ist in Folge eines von dem GEemeinschuldner gemachten neuen

tags biersel parterre, Saal 36, an Berlin, den 24. Januar 1899. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz J. Abtheilung 50.

62152 Conkursverfahren. .

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des

aleinhändlers Withelm Schonetweg in Biel e⸗

feld ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten

Forderungen Termin auf den 14. Marz 1890,

Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13. anberaumt.

Bielefeld, den 28. Januar 1890. ; Agethen, Kanzlei. Kath, Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung J.

61915 Konkursverfahren. Nachstebender Beschluß:

Dass Konkursverfahren über das Vermögen deg Glasschleifers Christian Bertling hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Januar 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechtẽkrãftigen Beschluß vom 15. Januar 1890 bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben. Braunschweig, den 30. Januar 1890,

Herzogliches Amtsgericht. V.

gez v. V

wird damit veröffentlicht. Braunschweig, 30. Januar 1890.

Behrens, Registr. Geb.. als Gerichtsschreiber Herzogl. Amts gerichts. V.

61914 Konkursverfahren. Nachstebender Beschluß:; ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma 5. Prüsse & Co hieselbft wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 15. Januar 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechts krãftigen Beschluß 6. 16. Januar 1890 bestãtigt ist, bierdurch aufgeboben. . den 30 Januar 1890. Derzogliches Amtsgerickt. V. gej v. Münchhausen. wird damit 2 ö raunschweig, 30. Januar ö 4 9 Sea rns Reg · Geh, ; als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. V.

I . J In dem Konkurse über das Vermögen der ver - ehelichten Schneider Wilhelmine Winde, geb. Gerade, hier betragen die bei der bevorstebenden Maffenvertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen: die bevorrechtigten . 19 MA 17 43 die unbevorrechtigten . 44990 . 51. die verfügbare Masse. 306 31 . Dies wird gemäß §. 139 K. O. bekannt gemacht. Eharlottenburg, den 1. Februar 1890. Ter Korkursverwalter: Boelling, Rechtsanwalt.

lsrsse Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen 1) des Tricotstoff ˖ und Nadelfabrikanten Ern st Johann Auguft Gruhl, Inhabers der Firma E. Gruhl in Siegmar; 2) des Branerei⸗ besitzers Friedrich Wilhelm Kirchhof in Giösa; 3 des Holz. und Kohlenhändlers Frauz Clemens Porstmann in Burkhardts⸗ dorf; 4 des Kaufmanns William Paul Frick, In habers der Firma Paul Frick in Chemnitz, und 5) des Kaufmanns Curt Theodor Melzer in Chemnitz, in Firma Theodor Melzer, ist zur Prüfung' der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 14. Februar 18909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst anberaumt. .

Chemnitz, den 28. Januar 1890.

Pötz sch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte, Abthl. B.

61978 Konkursverfahren.

In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Wirths Heinrich Wilhelm Maxheimer zu Diez ist zur Aenahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußrerzeickniß der bei der Vertheilung zu kerückficktigerden Forderungen und zur Beschluß⸗ fafsung der Gläubiger über die nicht verwertbbaen Vermögenestücke der Schlußtermin auf den 20. Fe⸗ bruar 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.

Diez, den 28. Januar 1899. . Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II.

61977 Beschluß. . Des Konkursrerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Wertheim. Inhabers der Firma J. A. Wertheim ju Effen wird nach rechtskräftiger Bestãtigung des Zwangsvergleichs vom 6. Dejember 1839 und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Essen, am 30. Januar 1859. Königliches Amtsgericht.

62177 Ronłkurs verfahren. ö In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Färbermeisters sarl Kopp ju Köslin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß⸗ termin auf den 14. Februar 1890, Bor⸗ mittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, bestimmt. Köslin, den 25. Januar 1899. . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sin] Konkursverfahren.

Das Konkursrerfabren über das Vermögen der irma Simon Landau in Mainz und deren 5 Bertha, geb. Mayer, Ehefrau des Hermann Landan daselbst, wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. ö Das damit verbundene Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Landau in Main; wird Mangels Masse eingestellt. Mainz, den 28. Januar 1890. Großh Amtsgericht. Dr. Hohfel d. J Bekannt gemacht: Roo sen, Pülfegerichtsschreiber.

62176 gonłurs verfahren.

Dag Konkurgverfabren über das Vermögen des gaufmanns Richard Hoegermann in Mogilus wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. November 1889 angenommene Zwanggvergleich durch rechte krafligen Beschluß vom 29. November 1889 bestãtigt ist, bierdurch aufgeboben.

Mogilno, den 31. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Ilblꝰ76] gonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nn nn, Gerhard Paaß ju M. Gladbach ist zur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 14. Jebrnar 1890, Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abteiftraße, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

M. Gladbach, den 25. Januar 1890.

Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

62171 gConłurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lorenz Killinger, Gärtner zu Schlettstadt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlettftadt, den 14. Januar 1890. Beglaubigt: ; Der Amtsgerichts ˖ Sekretãr. (Unterschrift)

62172 Kontur verfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alexander Slum, Handelsmann in Schlett - stadt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Schlettstadt, den 14. Januar 1890. Bealaubigt: . Der Amtsgerichts · Sekretãr. (Unterschrift.) 62173 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Metzler, Gypser in Schlettstadt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ durch aufgehoben. Schlettstadt, den 14 Januar 1890. Beglaubigt: ö. Der Amtsgerichts ˖ Sekretãr. (Unterschrift.)

seis! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Karl Martin Nobis in Lugan fft durch rechtskräftige Entscheidung des Landgerichts aufgehoben worden. Stollberg, am 39. Januar 1890

Könialiches Amtsgericht.

i. V.: Leon bardt. Veröffentlicht: Jäbn.

Tarif⸗ 2. Veränderungen der deutschen Eijenbahnen.

31949 e ed. Oftjee· Serbandẽ Güter Vertehr. Der im vorgenannten Verbande enthaltene Aus nahmetarif 19 für eine Anzabl geringwertbiger Massenartikel, wie Düngemittel, Erde, Kartoffeln, Rüben u s. w., welcker bisher auf den Verkehr mit Stationen der Güstrew Plauer, Wismar⸗ Roftocker. Gnoien⸗Teterower und Wismar ⸗Karower Eisenbahn keine Anwendung zu finden batte, gilt don jetzt ab innerhalb Les Geltungsbereichs diele s Aus · nahmetarifs arch für den Verkehr mit Stationen jener Bahnen Altona, den 29. Januar 18580. Königliche Eisenbahn-Direktion. Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

61944 . Gemeinschaftlicher Vieh⸗ ꝛc. Tarif der Bezirke Berlin, Breslau, Bromberg, Erfurt ꝛc. unter einander. .

Mit dem 15. März d Js. gelangt die direkte Abfertigung von Leichen, Fahrzengen und lebenden Thieren jwischen Station Roda der Weimar

Geraer Gisenbahn einerseit und den Stationen der Vircktionghenteke Berlin, Bromberg, Breslan der Marienburg MlawSkaer Gisenbah Station Tempen der Breglan· Warschauer Gisenbahn mit der k

rife e igung z im Umfange des Lokal Gütertarifs des Direktione bezirks Erfurt ꝛc. stattfindet. E den 30. Januar 1890.

igliche Eisenbahn⸗Direktion.

61945 =, ö lEaaroriè?t Wũrttembergischer Gũüter⸗Gerkehr.

erke Für die Beförderung von Thomasschlacken und Thomasphosphatmehl von Friedrich thal nach Württemberg finden mit Gültigkeit om 5. Februar J. J. ab bis zur Aufnahme bejuüglicher Sätze in den Tarif für den obengenannten Verkehr die in dem Saarkohlen · Ausnahme · Tarif Nr. 7 vom 1. Juli 1888 für den Verkebr nach Württemberg enthaltenen Frachtsãtze Anwendung. Köln, den 29 Januar 1890. Königliche Eisenbahn · Direktion linksrh. ).

61948 ö.

Rhbeinisch⸗Niederdentscher Verbands

Güterverkehr. Der für den Verkehr mit den Stationen mehrerer Verbande bahnen bereits zur Einführung gekommene Ausnahmetarif für Düngemittel, Erden und land⸗ wirthschaftliche Creugnisse findet vom 5. Fe- bruar d. Is. ab in dem oben bezeichneten Ver⸗ kebre auch Anwendung duf den Verkehr mit den Verbande stationen der Güstrow⸗Planer, der Wismar · Rostocker, der Wismar ⸗Karower und der Gnoien⸗Teterower Gisenbahn. Kölr, den 30. Januar 1890. Namens der betheiligten Verwaltungen:

gstönigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtõrhein.).

(61946 Rheinisch · Westfälisch⸗ Südwestdentscher ohlenverkehr.

Am 1. Februar d. Is. tritt der Nachtrag J. zum Heft II. in Kraft, enthaltend Frachtsätze für die Station Ingweiler der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen. ; . Abdrücke der Nachträge sind bei den betheiligten Güüterabfertigungen zu haben. stöln, den 30. Januar 1899.

Namens der betbeiligten Verwaltungen: gtönigliche Ei senbahn · Direktion (rechtsrhein. ).

(61947

Rheinisch⸗ We fälisch⸗Südwestdentscher

Verband. ö

Am 3. und 12. Februar 1890 treten zum Heft III. des Tarifs für den Verkehr mit Stationen der Pessischen Ludwigsbahn neue bezw. anderweite er- mäßigte Tarifkilometer für den Verkehr zwischen den an den Strecken Beyenburg = Langerfeld (Garmen⸗ Ritters bausen), Krebs öge⸗ Radevormwald und So lingen Wald gelegenen Stationen des Eisenbabn⸗ Direktions⸗Bezirks Elberfeld einerseits und den Stationen Frankfurt a. M. P. L. B., Hanau Ost bahnhof, Hanau Westbahnhof und Höchst a. M. der Pessischen Ludwigsbahn andererseits in Kraft.

Die betheiligten Güter ⸗Abfertigungen ertheilen nähere Auskunft.

Köln, den 30. Januar 1880.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

önigliche Eisenbahn · Direktion (rechtsrh. ).

61950] Südwestdeutscher Eisenbahnverband.

Am 1 Februar IJ. Is. treten für die Beförderung von Kohlen ab Station Bruchmühlbach der Pfälzi⸗ schen Babnen nach diesseitigen Stationen ermäßigte Ausnahmefrachtsätze in Kraft. .

Nähere Auskunft ertheilen unsere Güterstationen sowie das Gütertarifbureau.

Karlsruhe, den 29 Januar 1890. Generaldirektion der Grosh. badischen Staatseisenbahnen als geschäftsführende Verwaltung.

Anzeigen. C. Gronert

Ingenieur u. Patent · Anwalt Berlin, Alexanderstr 25.

ob 16 ij

besorgen u Verwerten

(lbmiseblhilinf ec

BE RW. Friedrich- Str 78. Aehertas harihar prtenstur eau beten sen rs

”ivil nge nieure,

Branca anroc

561m

lö5 201

Fahrikmar kan ngo sag ann

MIMIlinlnir

Vertretung

Prooesseon.

aller Linder Verden prompt u korrekt nachgesneht dureh

in Patent · P III G. Russ ki. AR, Patent. u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

sboõꝛꝛ I

ih ü Hin gamhe

ertheilt M.. M. Ro rTSM, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. merlin M., Schirrraner dannn No. 20a. Geschäftsprhhrip: Pers mLkieche, Prompte and energische Vertretung.

(õbꝛ41

enhesten, Muster u. MNarkens chuta

2 „angel alen, r i n ,, e.

Vorschlags zu einem Zwange vergleiche Vergleichs

Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (Scholz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags · Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs⸗An

M 32.

K Clseubabuen 22 ö 1er, Genofsenschafte . Zeichen · und Muster · Rtegtftern, iber Patente, Konkurse,

Gentral Fandels . Register

Central · Handels · Register für das

Fünfte Beilage

Berlin, Montag, den 3. Februar

che Reich kann durch alle Post⸗Anst ur

Berlin auch durch die ö Expedition des Dentschen Reich und Königlich Preußifchen Slaaigz⸗

32 bezogen werden.

Ameigers 8W., W

Abonnement betrã Insertionspreis

zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1890.

—— Tarif · nnd Fahrylan Aenderungen der dentschen

für das Dentsche Reich. (r. 326.)

Das Central · Handels Register für das Deutsche Rei i . . . den Raum einer Drudeile 80 4.

. mmern kosten 20 3.

Sandels⸗Register.

Die Handelsreglstereintrãge über Aktiengesellschaften und ö auf Aktien . Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rabrit des Sitzes dies er Gerichte, dĩe übrigen Handels˖ regiftereintrãge aus dem Königreich Sachs en, dem Königreich Württ em berg und dem Großherzog tbum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffemlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Hrappitz. Sekanntmachung. (62014 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 17 , Firma „F. Sezasuy heut gelöscht orden. Krappitz, den 29. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Lübbecke. Handelsregifter 62025 des stöniglichen Amtsgerichts zu Lübbecke. In unser Firmenregister ist unter Nr. 188 die

Firma W. Upmeyer mit dem Sitze zu Lübbecke

und als deren Inbaber der Avoibeker Wilhelm

Upmeyer zu Läbbecke am 30. Januar 1890 ein⸗

get ragen.

Lũbbecke. Sandelsregister 62026 des stöniglichen Amtsgerichts zu Lübbecke. Die unter Nr. 58 des Firmenregisters eingetragene

rma Ad. Ohly Firmeninhaber der Apotheker dolvb Obly zu Lübbecke) ist gelöscht am 30. Ja⸗

nuar 1890.

Luũbbem. Bekanntmachung. 62027 In unser 6 ist heute unter Nr. 317 die Firma J. G. Dietrich mit dem Sitze i Lübben und als deren Inbaber der Kaufmann Gustav Krüger daselbst eingetragen worden. Lübben, den 28. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J

Lübben. Bekanntmachung. (62028

In unser Gesellschaftgregister, woselbst unter Ne. 7 die Firma J. G. Dietrich zu Lübbe eingetragen stebt, ist in Spalte 4 vermerkt:

Die Gesellschaft ist durch Kaufvertrag vom 21 24. Januar 1850 aufgelõst. Das Geschäft mit der Firma ist auf den Kaufmann Gustav Krüger zu Lübben übergegangen.

Lübben, den 27 Januar 18909.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ; 62029 Metz. Kaiserliches Landgericht z Metz.

Im biesigen Handels. (Gesellschafts⸗Megister wurde heute ju der Firma Bastien Treresg mit dem Sitze ju Metz (Gesellschafter die Limonadefabri kanten Dominik und Ludwig Julius Bastien ju Metz) auf Anmeldung Folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist seit 9. Januar 1899 auf- elöst, die Liquidation derselben bat bereits tattgefunden, die Firmg ist daher erloschen.

Gleichzeitig wurde im Firmenregister heute die Firma D. Bastien zu Metz eingetragen. Inhaber ist Dominik Bastien, Kaufmann, ju Metz wohnhaft.

Metz, den 29. Januar 1890.

Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Lichtenthaeler

62030)

HMetry. Kaiserliches Landgericht zu Metz.

Im Gesellschaftsregister wurde heute bei Nr. 303 rermerkt, daß die jwischen Samuel Moise, Lion 5 und Silvain Moise, alle Handelsleute zu

erny, bestandene offene Handelsgesellschaft unter der Firma Moise et Heymann mit dem Sitze zu Vernuy durch den am 7. Januar 1889 erfolgten Tod deg Lion Heymann aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Metz, den 30. Jannar 1890.

Der Landgerichts · Sekretãr: Lichtenthaele r.

neuss. Setamtmachnug. oz) In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 21 eingetragene Firma:

B. Kohn

i

B. Kohn mit dem Sitze in gie sse bent gelöscht worden. Neisse, den 29. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Paderborn. Handelsregister Ib 038] des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. Die dem Brauereidirekior Adolf Flörten und dem Buchhalter Wilbelm Peters zu Paderborn für die Firma Bereinsbrauerei Schoenbeck et Comp. zu Paderborn ertheilte unter Nr. 76 des Pro- kurenregisters 2 Kollektivprokura ist am 31. Januar 1890 gelöscht. Paderborn, den 31. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Paderborn. Saudelsregister (62039 des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. Der Kaufmann Heinrich Schoenbeck zu Paderborn hat fuͤr die zu Paderborn bestehende, unter der Nr. 47 des Gesellschaftäregisters mit der Firma Vereins. branerei Schoeubeck et Comp. , , Handelgniederlassung den Kaufmann Paul Schonbeck und den Buchhalter Wilhelm 4 zu Paderborn als stolleftiv Proluriflen bestellt, was am 31. Ja ˖ ur. ö. unter Nr. 78 des Prokurenregisters ver⸗ m Paderborn, den 31. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

tx. Bekanntmachung. (62037 Zufolge Verfügung vom 29. Januar 1880 sind am 29. Januar 1899 folgende Eintragungen in das

Handelsregister ersolgt:

Die unter Nr. 17 eingetragene Handelsgesellschaft F. Lips und Kempe, als deren Inhaber der In- genieur Fritz Lips und der Kaufmann Robert Kempe eingetragen worden, ist gelöscht.

Demnächft ist in un ser Firmenregifter unter Nr. 187 die Handlung F. Lips mit dem Sitz in Pyritz, und als deren Inhaber der Ingenieur Fritz Lips zu Pyritz eingetragen.

hritz, den 29. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.

Rüdesheim. Bekanntmachung. (62040

In das Firmenregister ist kei Nr 225 der Firma Joh. Bapt. Dietrich zu Rüdesheim folgender Eintrag gemacht worden:

in Col. 2. Ferdinand Fuchs zu Rüdesheim.

Col. 6. Die Firma ist durch Vertrag vom 28. De- zember 1889 auf den Ferdinand Fuchs von hier übergegangen, welcher das Geschäft unter der bis⸗ berigen Firma weiter fortfüͤhrt.

Nüdesheim, den 25. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. I.

Sans er hausem. Sekanntmachung. 162045 In unserem Handelsregister ist eingetragen: 1) Die Firma Julins Thelemann zu Görs⸗ bach (Firmenregister Nr. 289) ist erloschen. 2) Die Firma Gebrüder Steinbrecht C. LS. Leinungs Nachfolger (Gesellschaftgregister Nr. 75) ist in Gebr. Eteinbrecht um⸗ gewandelt. Sangerhausen, 24. Januar 1890. Königliches Amtggericht. Abtheilung J

Schrimm. BSetanutmachuug. 62046

In unser Gesellschaftsregister ist bei Ne. 12, be—⸗ treffend die Aktiengesellschaft Spar⸗ und Wechsel⸗ darlehnus⸗stafsse in Schrimm Spalte 4 heute Folgendes eingetragen worden:

Zum Mitgliede (Direktor des Vorstandes an Stelle des ausgeschied enen Rittergutgbesitzers Louis von Karsnicki in Emchen ist der Rittergutsbesitzer Joseph von Parczewsli in Grabianowo gewählt worden.

Schrimm, den 23. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht.

62047 Sch y edt. Ceffentliche an mm,, In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom gestrigen Tage unter Nr. 259 der Fouragebändler Carl Schulz zu Schwedt als Inbaber der Firma Carl Schulz hier eing etragen worden.

Schwedt, den 29. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Dr. Peters.

61453 Schnwerrimgen. Nr. 1146/2031. In 96 66 sellschaftsregister wurde eingetragen:

a Zu O-3. 93: „Schwetzinger Schloß branerei, Actiengesellschaft in Schwetzingen“: An Stelle des aus dem Aufsichté rathe ausgeschiede⸗ nen Louis Wing von Mannheim ist durch die Generalversammlung vom 23. v. M. Karl Montag J. dahier, und als weiteres Mitglied Fritz Karcher dahier gewäblt worden. Letzterer wurde zugleich durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom gleichen Tage an Stelle des wieder aus dem Vorstande aus— geschiedenen Mitaliedes Sigmund Oppenheimer in diesen delegirt und hat die Firma gemeinschaftlich mit dem anderen Vorstandsmitgliede Otto Piazolo . veighe 3 57: Schwenzi Acti

3u O⸗ . etzinger engesell⸗ schaft für Bierbrauerei nnd err mrs. Durch die Gencralversammlung vom 12. Dezember v. J. wurde an Stelle des ausgetretenen Mitgliedes e. Kauffmann von i , Pr. Karl aumann dabier in den Aufsichtsraih gewählt.

Schwetzingen, 21. Januar 1890.

Großh. Bad. Amtsgericht. Mündel.

Sies em. Sandelsregister (62155 des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 557 die irma Ed. Zimmer mit dem Sitze zu Nieder⸗

chelden und als deren Inhaber der Gerbereibesitzer

Gduard Zimmer zu Niederschelden am 22. Januar

1890 eingetragen.

; . Friedrichs.

Gerichts schreiber des Königlichen Amtagerichts.

Sies em. Handelsregister 157] des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Die unter Nr. Z39 des Firmenregisterg eingetragene Firma J. Soldinghansen mit dem 3 zu , , , .

nghausen zu Niede den) i am 22. Januar 1890. . Friedrichs

Gerichteschreiber des gFtön glichen Amtagerichts. sSprottan. Setanntmach

In das Handelsgeschäft des e wann 1 Orhenheimer in Sprottau ist als Handelsgefeñ

Dr. phil. Ernst O i . i

herige Firma des Handelsgeschãftes: „Julius Oppenheimer“ bei und ist unter Nr. 53 unseres Gelellschafts registers eingetragen worden.

Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1890 be—⸗

gonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, stebt jedem der beiden genannten Gesellschafter selb stãndig zu. In unserem Firmenregister ist das unter Nr. eingetragene, vom Kaufmann Julius Oppenheimer unter der Firma „Julins COypenhcimer“ betrie bene Handelsgeschaft gelöscht worden.

Syrottan, den 29. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

(62041

Stars ard i. Pomm. Bekanntmachung. In unser Register zur Eintragung der Aus— schliehung der ebelichen Gütergemeinschaft ist heute jufolge Verfügung vom 23. huj m. Folgendes ein⸗

getragen:

Nr. 81. Der Apothekenbesitzer Franz Klupsch zu Jakobshagen bat für seine Ehe mit Antonie, geb. Schwantag, mittelft Vertrages vom 27. De zember 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Stargard i. BVomm., den 25 Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

62042) Stargard i. Pomm. Bekanntmachung.

In unser Register zur Eintragung von Aus schließung der ebelichen Gütergemeinschaft ist heute zufolge Verfägung vom 24. d. Mts. Folgendes ein⸗ getragen:

Nr. 82. Der Kaufmann Gustav Goldstein zu Jacobshagen hat für seine Ehe mit Hedwig, geb. Levy, mittelst Vertrageß vom 31. Dezember 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschloss en.

Stargard i. Pom m., den 25. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Stass turt. Betanntmachung. 62121]

In unser Gesellschaftsregister ist beute folgende Eintragung bewirkt worden:

1) Laufende Nummer: 120.

2) Firma der Gesellschaft: Gebrüder Schencker.

3) Sitz der Gesellschaft: Staßfurt. 4) Rechts verbältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind: der . Edmund Schender un der Buchhändler Alfred Schencker ; ju Staßfurt.

Die Gesellschaft bat am 15. Januar 1890 be⸗ gonnen. . Vertretung ist ein Jeder der Gesellschafter esugt. n

Eingetragen zufolge Verfügung rom 28. Januar 1890 am 28. Januar 1890.

Staßfurt, den 28. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

-. 620413 Stettin. In unserm Prokurenregister ist heute unter Nr. J69 die Prokura des Kaufmanns Max Heinrich Otto zu Stettin für die Handlung „Uugust Otto“ hierselbst gelöscht worden. Stettin, den 28. Januar 18909. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

62044 Steirtin. In unser Firmenrenister ist beute unter Nr. 931 bei der Firma „August Otto“ zu Stettin Folgendes eingetragen: .

Die Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann Max Heinrich Otto überg gangen.

Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter Nr. 2325 der Kaufmann Max Heinrich Otto zu Stettin mit der Firma „ÄAugust Otto“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen.

Etettin, den 28 Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Tapia. Sandelsregister. (62049

Folgende in unser Firmenregister unter nach—

ö Nummern eingetragene Firmen:

r. 12. Albert Fenersenger in Tapian (Inhaber: Kaufmann Albert Feuersenger),

Nr. 14. G. L. Wistynecki in RKleinhof bei

Tapian ( Zweigniederlassung, Inhaber:

Kaufmann Gerson Lewin Wistyneckv),

Nr. 18. J. W. Lowitzti in Wilmsdorf (In

haber: Kaufmann Friedrich Wilbelm Lowitzki),

Nr. 20. F. Freitag in Pregelswalde (In⸗

baber: Paͤchter Franz Freitag),

und Nr. 23. Friedrich Gringel in Starken ˖

berg (Inhaber: Kaufmann Friedrich Geingel) sollen gelöscht werden.

Die Inhaber der genannten Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden, da ihr Aufenthalt unbekannt ist, hiermit aufgefordert, einen etwaigen Widerspru

egen die Löschung bis zum 20. Mai d. J. e oder zum Protokoll des Gerichtsschreibets geltend zu machen.

Tapian, den 22. Januar 1890. Königliches Amtegericht.

Templin. Bekanntmachung. Ib 2050 In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 164 verzeichneten Firma: Fritz Rardel ! in Templin (Inbaber: Friedrich Oermann Wilbelm Raedel) in Spalte 6 zufolge Verfügung vom 24. Ja⸗ nuar 18380 am 25. der selben Monats Folgendes ein⸗

amm,

Das Handelegeschäft ist durch Vertra auf den Kaufmann Emil Böbber zu Tr fin! e gegangen. welcher dasselbe unter der Firma . . Nachfolger, Emil Böbber, ortfetzt. ; Sodann ist die Eintragung folgender Fi 1 236 worden: mm, fler, Nr. 238, früber Nr. 164. Bezeichnung des Firmen⸗ inbabers:; der Kaufmann Emil 3 . . K Templin. eieichnung der Firma: Fritz Raedel Nach⸗ gilolßr, . ! tz Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Januar 1890 am 25. des selben Jonas. ; 2 Templin, den 24 Januar 1830. Königliches Amtegerickt.

Wiehe. Bekanntmachung. 2051

8 . ö. Wiehe. . ; n unserem Firmenrtgister sind di

Firmen, als: ö ud rr n.,,

1) die unter Nr 4 eingetragene Firma: (Firmeninbab 9 5 .

ninbhaber der Kaufmann Jo isti g rn, in Wiehe), fam Jrben.

2) die unter Ne. . Firma:

. . Ville (Firmeninbaber der n, m. und Lederbãndler Karl Gottfried Pille in Wiebe,

3) die unter Nr. T eingetragene Firma:

Friedrich Hüllner sFirmeninbaber der Nadlermeister Friedrich Christian Hüllner in Wiebe),

4) die unter Nr. 8 eingetragene Firma: (Firmeninbaber d ö d August ö ibaber der Kaufmann Friedri ] Hir nnr eds ,,

5) die unter Nr. 12 einge ragene Firma:

̃ . Andreas Heyer (Tirmeninhaber der Webermeister Andreas Heyer in Wiebe),

sind jufolge Verfügung vom beutigen Tage ge⸗ löscht worden.

Wiehe, den 26. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

- . 1. Windecken. In unser Handeltsregister ist unter Nr. 57 Folgender eingetragen:

Firma Demuth Reinhard zu Roßdorf.

Inbaber der Firma: Ruffensteinfabrikanten Jo⸗ bannes Demuth und Heinrich Reinhard in Roßdorf. Laut Anmeldung vom 30. Januar 1830 eingetragen am 30. Januar 1890.

Windecken, den 30. Januat 1890.

Königliches Amtsgericht. Hartmann.

Zeit. Bekanntmachung. (62052

Der Kaufmann Friedtich Wilhelm Bockius senior in Zeitz hat fur sein bier bestebendes Holzgeschäft, sub Nr. 577? des Regzisters, unter der Firma F. W. Bockins⸗Sohn eingetragen, den Kaufleuten Friedrich Wilhelm Bockius junior und Ghristian Friedrich Bocktus in Zeitz Kollektiv ⸗Prokura er⸗ tbeilt, was zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 88 des Prokurenregisters vermerkt worden ist.

Zeitz, den 25. Imuar 1890.

Königliches Amtsgericht. IV.

zelt. G etanutu achung. Ioõ2 063] In unser Handels ⸗Firmenregister ist zufolge Ver fügung vom heutigen Tage unter Nr. 572 die

Firma: ; „F. W. Bockins Sohn mit dem Siße in Zeit und als deren alleiniger Jababer der Kaufmann Friedrich Wilheim Bockius senior in Zeiß eingetragen worden. Zeitz, den 25. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. IV.

zeit. Bekanntmachung. Iõꝛosa] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unserem Firmenregister die unter Nr. 4594 einge⸗ 6 Firma F. W. Bockins Sohn in Zeitz elöõicht. ; Zeitz, den 26. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. IV.

Genossenschafts⸗Register.

Ahrensburg. Bekanntmachung. 62106 Bei dem zub Nr. 1 des Genossenschaftsregisters nnn ,, Verein des landwirths onsu es landwirthschaftli Vereins zu Ahrens burg . . D , mit unbeschräunkter Saft 1

ch ist beute vermerkt worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Kaufmanns Guido Schmidt zu ö der er, . Ahrens daselbft in den Vorstand ein. getreten. 2ihreusburg, den 22. Januar 1829.

Königliches Amtagericht.

amber. Bekanntmachung. 52107 In der General versammlung 9 St. 6 Spar n. Credit. Vereins zu Schwürbitz, ein .

getragene ssensch i a De, , w dun, Tree, te.

getragen worden:

Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes