1890 / 33 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Weckedorf ist aus dem unter Lieser Firma ge⸗˖ fübrten Gesckãft ausgetreten. Desselbe wird ron dem bisberigen Theilbabet Jacob Diedrich Theodor Beckedorf in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Johann Joachim John Beckedorf unter unveränderter Firma fortgesetzt.

J. C. Stegbaner. Inhaber: Johann Ghristian David Stegbauer. ĩ ;

Steinhardt Co. Diese Firma hat an Otto Eichenberg Prokura ertbeilt.

E. R. Fischer Co. Inbaber: Emil Robert Fischer und Juliue Pbiliop Leopold Gropler.

Januar 30.

Kliewitz C Mallien. Inhaber: Heinrich Carl Benno Hermann Klewitz und Ludwig Ferdinand Paul Mallien. .

Serrmann Borchardt. Diese Firma hat an Siegmund Borchardt Prokura ertheilt.

Delbaucd X Hamberg. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter John Henry Delbanco und Hermann Hamberg waren, ist auf gelöst. Die Firma in Liquidation wird von dem genonnten 3. H. Delbanco allein .,

J. S. Delbanco. Inbaber: Jobn Hen Delbanco.

Hermann Samberg. Inhaber: Hermann Hamberg. .

Hans Behm. Diese Firma kat an Johann Jacob Bebm Peekura ertheilt.

Gevert & Fosshag. Ludwig Otto Hermann Gevert ist aus dem unter dieser Firme gefübrten Geschäft ausgetreten. Dasselbe wird von dem bisherigen Tbeilbaber Cornel Hugo Edgar Fosshag, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. .

Dentsche Dampfschiffs⸗Rhederei. In der General · Versammlung der Actiongaire vom 2. Dezember 1889 ist eine Erhöbung des bisherigen, nunmebr volleingezabl ten Grund cayitals von M 4500 00, um UM 3 G60 00, durch Ausgabe von 3600 neuen Actien zu je n 1000 und nicht unter Pari ⸗Curs beschlossen. .

Winterhuder Bierbrauerei. Nachdem die in der General · Bersammlung der Actiongire vom 6. Oc-⸗ tober 1883 beicklefsfene Erhöhung des Grund⸗ copitols um M 1090 000, durch Auegabe von 160 Stück neuen Actien zu je 6 1900 zum Curse ron 110 , und Volleinzabiung solchen Betrages beschafft, und ferner in der General-⸗Versammlung der Actionaike vom 12. Norember 1889 eine weitere Erhböbnrg des Grundeapitals um 66 250 000, durch Ausgabe von 250 neuen Actien, zu je M 1000, zum Curse von 122069 beschlofsen, dicse Erböbung auch durch Vollein zablung der neuen Actien und des Agio zur Ausfübrung gebracht worden ist, beträgt das Grundcavital der Gesellschaft z. Zt. Æ 750 6000, —, cingetheilt in 1000 rolleingejablte Actien zu je A 400 und in 350 volleingezahlte Actien zu je 16 1000. 2

In der General⸗Versammlung vom 12. Ro⸗ vember 1889 ist ferner eine dem Vorstebenden entsprechende Abänderung des 5 5, und außerdem eine Abänderung der S§8 7, 33 und 36 der Statuten beschlossen.

. DJannar 31.

Woortman C Möller. Ricard Amandus Möller ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten. Dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Johann Daniel Weortman, als alleinigen Inbaber, unter unveränderter Firma sortgesetzt.

Richard A. Möller. Inhaber: Richard Amandus

Möller. ; Felix ( JZoseph)

Felix Friedheim. Friedheim.

Reunert C Co. Siwen Rrunert ist aus dem unter dieser Firma gefübrten Geschäft ausgetreten. Dasselbe wird von dem kisberigen Theilhaber Carl Julius Reunert, als alleinigem Inhaber, rnter unveränderter Firma forigesetzt.

Rennert Co. Diese Firma bat an Johannes Karl August Robert Lewin Prokura ertbeilt.

Levy C Meyer. Sussmann Michel Levy ist aus dein unter dieirr Firma geführten Geschäft aus . getreten. Tasselbe wird von dem bisherigen Theilbaber Julius Meyer, als alleinigem . baber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

George Heyer Æ Co. Heinrich Maria Robert Herer ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in ein⸗ sckaft mit den bisderigen Inhabern Joachim George Heyer und Jobann Friedrich Otto Vagelberg unter unveränderter Firma fort.

Das Landgericht Hamburg.

Inhaber:

Hannover. Bekanntmachnug. (62001 In das hiesige Hardelsregifter ist heute Blatt 4: zu der Firma: Stumpf C Erbeck eingetragen:

ur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist nur der Kaufmann Carl Stumpf in Hannover berechtigt. Hannover, den 29. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. IV. . ere, l , dee Mannsver. Bekanntmachung. Io 002 In das hiesige Handelsregister ist beute auf Blatt 4210 zu der Firma: Gebr. Körting zu Sannover eingetragen: Die Kollektivprokura des Ingenieurs Otto Marr und des Technikets Jchannes Körting ist erloschen. Dem Techniker Johannes Körting ju Hannover ist Prokura ertbeilt. : Sannover, 29. Januar 1890. Königliches Am: gericht. IV.

Hannorer. Befanntmachung. 62003) Im hiesigen Handelsregister ift Blalt 4304 ein- getragen die Firma: Brasch C Rothenstein;

SBSPanptriderlasf nn in Derlin, Iwessniederlafsung

SDannover. . j Inhaber: Kaufmann Heinrich Rothenstein in

6e . over, 29. Januar 1890. g. Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. BSetauntmachung 62001 35 dem hiesigen Handeltregister Blatt 3875 ist zur Firma Saunoversche Actienbranerei in Hannover Heute eingetragen: Durch Beschlu 19. Dejember 1

der Generalversammlun 3 des

9 sind die §§. 11 und

Statuts geãndert. Demnach bestebt der Vorfland nach Bestimmung des Aufsichtsratbs aus zwei oder drei Mitgliedern und zeichnen jwei Vorftandsmit glieder die Firma Sannsver, 29. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. IV.

mannover. BSekanntmachnug. (62005 Auf Blatt 2372 des hiesigen Handelsregisters i beute zu der Firma: Wittkugel X Schmalz zu Sannover eingetragen:

Dem Kaufmann Paul Schmalz zu Hannover ist Prekura ertbeilt. Oaunover, den 30. Januar 1890 Königlickes Amtegerickt. Iv.

nardurs. Betanùtmachnug. sio?

Emgetragen ist beute auf Fol. 419 des hiesigen Hardelsregifiers zur Firma P. Wilkens zu Har. Furg, daz nach dem Ableben des Inhabers Peter Wilkens die Firma von seiner Wittwe, Carline, cb. Säbmoann, fortgeführt wird. Leßtere bat die Firma ia P. Wilkens Wittme veraͤndert, welche in Felge dessen auf Fol 688 übertragen ist.

Harburg, den 28. Januar 18980.

Königliches Amte gericht. J.

Iserlohn. Sandelsregister 1624631 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Ureter Nr. 522 des Gesehschaftsregisters ist die am X. Januar 1890 unter der Firma Falke * Mertens errichtete offene Handelsgesellsckaft zu Iserlohn am 29 Januar 1890 eingetragen und ind alz Eerell after vermerkt: I Ter Fabrikant Eduard Felke zu Iserlohn, 2 ct Fabrikant Franz Mertens zu Iserlobn.

Iserlohn. Sandelsregister (62464 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.

Die ruter Nr. 7909 des Firmenregisters eingetragene Fit Georg stamlah Firmeninbaber der Kauf- x secra Kamlah zu Iserlohn) ist gelöscht am

1 1820.

I18erlohn. Sandelsregister 62465 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.

In r'ritt Firmenregister ist unter Nr. 859 die Fitma We G. Kamlah und als deren Inhaberin die Wind? Seerg Kamlah. Margarethe, geb. Del veaur,. zu Jierlcbn am 298. Januar 1890 eingetragen.

Leipzig. Sandelsregistereintrãge [62521] im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Attiengesellschaften betr. Einträge) zusammen gefellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, üAbtheilung für Registerwesen.

Annaberg. Am 23. Janrar.

Fol. 533. E. COschatz in Buchholz, Färber

Karl Hetwarn Rudolf Oschatz Mitinbaber. Am 28. Janrar.

Fol. 144. Ernust Berndt, Ernst Hugo Berndt

Prokurist ; N. * Am 22. Januar.

Fol. Es. C. G. Tietzens Eidam, Rudolph Moritz Reirberdt ausgeschieden.

Fol. 127. Ziegelei R. Reinhardt, Rudolph Moritz Reirbardt ausgeschieden.

Borna. Am 28. Januar.

Fol. 23. B. Junghans Nachf. in Röt haauf Karl Rudel? Ichann Müller übergegangen.

Chemnite. Am 23. Januar.

Fol. 3359. L. Uhlig, Kaufmann Oscar Otto Uhlig Theil dader.

Am 25. Januar. ;

Fol. 1357. FJ. Metzner, Kaufmann Julius Oscar Tezntt Tzeilbab er, dessen Prokura gelöscht.

Fol. 3318. A. Düring, Kaufmann Franz Curt Leuthold Theilbaber.

Am 29. Januar. =

Fol. 37335. Leopold Leyser, Kaufmann Max Leyser Mitinbaber

Fol 3371. Pfütze Æ Fiedler, errichtet am 1. Januar 1537, Inbkaber Kaufmann Johann Hein⸗ *r ie und Maschinenbauer Carl August Ernst

iedler

Fol. 3372. Walther Zangenberg, Inhaber Ludwig Waltber Zangenberg.

Crimmits chan. Am 23. Januar.

Fol. 174. J. E. Oschatz gelöscht.

. Im 28. Januar.

Fol. 604. Dmthor sche Verlagsbuchhandlung Zweinniederlafurg des in Leipnig unter der näm ˖ lichen Firma besteßerden Hauptgeschäfts Inhaber Guflad Hermann Burkkartt.

Dippoldiswalde.

6 wn ee . Januar. st ol. 96. aximilian Zemmrich gelõscht. hbabein. ** an, ,,

Fol. 437.

Tobeiner

Dresden. Am 23. Januar.

Fol; 1864 Deinrich Turgas auf Wilbelm Heinrich Friedrich übergegangen, künftige Firmirung „Heinrich ö Nachf. ( W. Friedrich)“.

Ho. 230. 3 . 2 Januar. Ge ol. . oh. inr. er ö dartzsch * ol. 3648. enz. Pekeun * Co., Paul Gbrerfried. Blocmarn R des, der Higberige persönlich bastende Gesellschatter Carl Artbur Pekran nn, emon den, ein Fommanditist aus- geschieden, künftige Firmirung, , Men nt ann X Co.“, Willy Oßwald 14 . , Prokuristen, dieselben dürfen die Firma nur gemein ·˖ schaftlich zeichnen.

Fol. 6165tz. Fabrik antomati Bateret⸗ Notenwender nnd ö.

8 Raufmann Leo Ernst Lehfeldt in Berlin itinbaber, künitige Firmirang „W. Gelbig * Co.“, Siß der Firma nach Berlin verlegt.

Fol. 6287. Cetar Wend * Paul Eger, errichtet am 1. Januar 1890, Inhaber die Architerten und Baumeister Adolf Oskar Wend und Ernst Paul

er Fol. 62883. Reinhard Seidel in Trachen⸗ berge, Inbaber Reinhard Constantin Seidel. Fol. 6789. J. W. Schenker, Inhaber Igrael Wolf Schenker. Am 25. Januar.

Fol. 2146. E. Pierson, Arno Bernhard Engel ˖ bauvt ausgeschieden. ĩ

Fol. 5765. J. A. Pietzich X Co., Richard Seitbel's Prokura gelöscht.

Fol. 6290. Gustar Otto, Inhaber Carl Gustav

Otto. Am 27. Januar. Fol. 6291. Gartner & Sendel, errichtet am 1 Januar 1890, Inbaber Patentanwälte und In- genienre Alfred Heinrich Gartner und Emil Hugo

Seidel. Am 28 Januar.

Fol. 62892. Arno Engelhanpt Berlagsbuch handlung, Inbaber Arno Bernhard Engel baupt. Am 29. Janrar.

Fol. 6293. Gunstav Brömier, Inbaber Carl Otto Brömler.

Fol. 6254 Germania Brauerei S5. W. Döring, Inhaber Heintich Wilbelm Döring.

Fol. 2888 Richard Menzuer auf H r Gustav Adolrh Opitz übergegangen, künftige Fir mirung „Hermann Opitz, Richard Menzuer Nachf.“ .

Fol. 6295. S. Kwitkiewicz * Co., errichtet am 1. Juli 1839, Inhaber Techniker Franz Kwit⸗ kiewicz und ein Kommanditist.

Am 30. Januar.

Fol. 6286. A. Breitschmid C Co. in Mickten, errichtet am 1. Oktober 1889, Inhaber Stroh bleicher Arnold Breitschmid in Mickten und Kauf mann Friedrich Wilhelm Hering ia Pieschen, Pro⸗ kurist Adolph Bretschneider.

Rborsbach. Am 25. Januar.

Fol. 60. C. FJ. Schueider zum. in Alteiban auf Christiane Karoline, verw. Schneider, geb. Ru dolvyh übergegangen.

Frolboeri. Am 22. Januar. ; Fol. 448. S. Gutmann in Folge Sitzverlegung nach Berlin gelöscht. Am 27. Januar. Fol. 593. Geschwifter Buttig, Inbaber Frl. Minna Ernestine Buttig und Frl. Emma Amalie ö

Am 24. Januar.

Fol. 30. Johanne Chriftiane. verw. Hevde. geb. Täschner ausgeschieden, Friedrich August Heyde alleiniger Inhaber.

Am 25. Januar.

Fol 14. Lonis Schönherr vorm. Inl. Lasse, Carl Friedrich Paul dermaliger Inbaber.

Fol 135. Ernft Gohl vorm. E. R. Schumann. Franz Tbeodor Wichmann dermaliger Inhaber, künftige Firmirung „Th. Wichmann, Ernst Hohl s Nachf.“

Grossoenhaln. Am 24. Januar. Fol 268. Lohde Æ Geißler gelöscht. HNalnlohen. Am 25. Jaruar.

Fol. 215. G. C. Hoffmann in Ottendorf, Georg Karl Hoff mann ausgeschieden, Kaufleute Kurt hien Stohn und Karl Christian Heinrich Wilhelm , Paul Zimmermann in Hainichen nunmehrige

ababer.

Hohenstoln· Ernstthal. Am 23. Januar. Fol. 43. CO. FJ. Günigen gelöscht. Johanngeorgenstadt. Am 25. Januar. Fol. 2. Augusft Siegert auf Ernft Oskar Meißner übergegangen.

Fol 101. ilhelm Hahn auf Auguste Amalie

verw. Habn, geb Richter, übergegangen. Mingenthal. Am 2. Januar.

Fol 121. E. A. Möbins, Arthur Herrmann Möbius.

Lelpꝛig. Am 23. Januar.

Fol. 3130. Sartiann R Uhlmann, Friederike Sopbie Hartmann, geb. van Hauten, ausgeschieden, Kaufmann Bernhard Benedict Gras Mitinhaber, lunftige Firmitung „Hartmann Æ Gratz“, Amalie Gratz, geb. Stüber. Pꝛokuristin.

Fol. 4526. Expedition der Zeitschrift die Fenerspritze G. Nowack auf Franz Albert Körner übergegangen, künftige Firmirung „Expwe-

. mn Zeitschrift die Fenerspritze s. A.

Fol. 6934. J. Ferda gelöscht.

Fol. 7528. Ader R Co., errichtet am 21. Ja- nuar 1890, Inbaber Kaufleute Friedrich Paul Acker und Jacob Prokkauer.

Fol. 75298 Eugen Dalitz, Detail⸗Abthei⸗ lung, Inhaber Eugen Dalitz.

ol. 2806 3737 34 . Gustav Heinrich

Fo Jul. Junghanns, Gustav Heinti Carl Kollosche Prokarift. z

Fol. 6142. BSartke R Gopetzky, Johannes Paulus Theodor Bartke und 1 TKommandinist aus geschieden, künftige Firmirung M. Kopetzky .

Eol. 70687. Sander & Ischiegner auf Paul Richard Zander übergegangen.

Fol. 7530. Amthor' sche Verlagsbuchhand⸗ lung vorher in Augsburg —, 86 Gastav Hermann Burköardt in Krimmitschau.

Fol. 7Z532. Lonis Seidel, Inhaber Franz Louis

Seidel. Cour. Otto Schumacher, Inhaber

Inhaber Emil

Fol. 7531. Gonrad Otto Schumacher.

Fol. 7533. M. Teichmann in Leipzig⸗RNen⸗ schönefeld, Inhaber Friederike Minna, verw. Teich- mann, geb. Sperling.

Am 25. Januar.

Fol, 50917. Mayer R Herre in Leiyzig⸗

Eutritzsch firmirt künstig „Schacht X Hilde⸗

Fol. S509. B. Schmidtwann gachfolger in

Ronnewitz, Hermann Albert Presso autgeschieden.

Kreis übergegangen. künftige

ermann

schränkung, daß Jeder von ihnen nur in

Am NA.

Fol. 6178. des Liguidators Rechtsanwalt Floreng Bruno Protze in Folge Beendigung der Liquidation ge⸗

lõscht. Am 28. Januar. Fol. 7515 Eęzyedition der Geslügel⸗-Gõarse Richard Freese) auf Gottfried Otto Naubardt übergegangen.

Fol. 547. F. E. Steinbach und Max Hugo

Fol. 7534. Wiih. Campf frũber be standen. eist jetzt jur Anmeldung gekommen —; In⸗ baber Friedrich Rudoll Kämpf. 337. 4 * J in Leipzig · Sohlis.,

er Heinri ern. Elmbaoh.

Am 29. Januar. J. Hirschfeld auf Lorenz Joseyb Firmirung „J.

Fol 340. vorm. J. Hirschfeld /. 2

Am 21. Januar. Fol. 129. Leberecht Fischer, Inhaber Ernst Leberecht Fischer. Fol. 139 SG. Weltmann vorm. S. Nen ftadt Nachflg., Indaber O. Weltmann ia Spremberg. Am 2. Januar. Fol. 90. Gebr. Dürrschmidt gelöscht. Fol. 131. Mug. Dürrschmidt, Inhaber Gustav August Dürrschmidt. Fol. 132. Adolf Dürrschmidt, Inhaber Carl Adolf Důrrschmidt. Neolss en. Am 2. Jannar. Fol. 3. Otto Fischer, Stadtrath Alexander Otto Fischer ausgeschieden.

Fol. 45. Friedrich Finke, Marie Elisabetb, Käthchen und Carl Ricard unmünd. Geschwister Finke nicht mehr Mitinhaber. ;

Fol. 263. Eduard Thümmel in Kölln bei Meißen auf Jobann Gustav Franz Pinnow über- g rr künftige Firmirung „Eduard Thümmel

a

chf.

Fol. 286. Cöllu. Meißner Borzellau. und Majolika⸗Farven⸗Fabrit Richard Edlich in Kölln a. d. E., Inbaber Eduard Richard Edlich.

OQodoran. Fol. 135, n geh . ol. 135. ö ner gelõscht. Oolsnit. Am 27. Januar. ;

Fol. 82. Emil Künzel auf Rosa Florentine,

*, geb. Espig, übergegangen.

Am 27. Januar. Fol. 32. J. G. Schwarze ' s Söhne in Groitzsch

gelöscht. Am 28. Januar. Fol 225. O. Möttig, Inhaber Johannes Gott⸗ hard Ottomar Möttig.

Flanon. Am 22. Januar. Fol 995. Moritz Schulze, Inhaber Moritz Friedrich Carl Schulze. Sohandan.

pon. 101. 3 K ol. 101. Frauz agel gelõ Sohnosbergꝗ. Am 21. Januar. Fol. 221. Schramm q Seltmann in Ane, Inhaber Litbograpb Carl Albert Schramm und Steindrucker Carl Hermann Seltmann.

Sebnitz. Am 22. Januar.

Fol. 279. Gotthold Hoyer, Inhaber Ernst Gotthold Hoyer.

Fol. 271. Erust Gruhnert, Inhaber Carl Ernst Samuel Gruhnert.

Fol. 272. O. W. Ktrause, Inhaber Wilhelm Heinrich Johann Krause.

Stollborg. Am 28. Januar.

. 232. C. M. Reinhardt in Oelsnitz ge⸗ oͤscht.

Am 23. Januar. .

Tol. 820. Josef Herrgesell, Inhaber Josef Franz Herrgesell.

Fol. 621. Georg Dittmaun, Inbabtr Georg Cerl Gottlieb Ditimann.

Fol. 622. Schindler A GSerzig in Scheibe Mittelherwigsdorf —, Zweigniederlassung der in Zittau unter gleichnamiger Firma beste henden Haupt- niederlassung, Inhaber Spinnmeister Ignaz Schindler in 3 324. Dekonom Wenzel Herzig in Scheibe.

Am 25. Jannar. Fol. 200). BSruns Voigt in Olberuhan, In baber Friedrich Bruno Voigt Eol. 201. Ferdinand Gastedt in Nittersberg, Inhaber Ferdinand Ludwig Hastedt. Tw iokan.

pal. i146. Ci 2. eee nbab ol. 5. nri mieder, aber Heinrich Bruno rr g. 162474 Leipzig. Auf Fol. 200 des vormaligen Handels⸗ registers für die Stadt Leipzig, allwo die Aktien- n r nn in Firma „Leipziger Bank“ allhier vermerkt steht, ist beute das Erlöschen der dem Herrn Richard Lindner ertheilt gewesenen Prokura verlautbart und sind die Herren Friedrich Richard May und Osbert Reinhold Flößner, mit * Be emein⸗ ft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder gemeinschaftlich mit einem der anderen Prokuristen jeichnen darf, als Prokuristen eingetragen worden. Leipzig, den 1. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

62475 Leipryiz. Auf dem die Aktiengesellschaft ö. 1 „Credit nud Spar⸗Bank in Leipzig betreffen

den Eolium 7041 des Handelgregisters für den Be⸗

dirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute der Kaufmann Herr Richard Lindner hier als Mitglied des Vorstandes ((Direktor) , . worden. Leipzig, den 1. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

sch 1 atzsch. Vollmacht

Ronłurse. lo ing]

Ueber das Vermögen des Serrengardervben ˖ Händlers Paul Brunke, in Firma „Cötnischer Bazar Paul Brunke“ hierselbst, Alerander 2 t. 362, ist beute, Nachmittags 6 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gödel bier. Neanderstr. 190. Grste Gläubiger versammlung am 2 r 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 16. März 1880. Frist zur Anmel dun der Konkursforderungen bis 16 März 1890 Prü- fungstermin am 12. April 1899, Vormittags 11 Utz, im Gerichte gebãnde. Nene Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., varterre, Saal 32.

Berlin, den 31 Januar 1890.

Trzebiatews ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L. Abtheilung 48.

lens gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Drogiften Sermann Ouvrier hieielbst, Augustftr. 28, ist heute, Bor mittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Friedrich Herser bieselbst, Casernenstr. 1, bestellt. Der offene Arrest ist erkannt. Anmeldefrist bis zum 5. März 1890. Perionen, welche im Besitze zur Konkurs masse aer, Sachen sind, baben solches bis zum 21. Fe⸗

rnar 1890 anzuzeigen. Die erste Glänbigerver⸗ sammlung findet am 21. Februar 1890, Vor- mittags 11 Uhr, Zimmer 39, der allgemeine . am 20. März 1890 ebendaselbst att. Braunschweig, 31. Januar 18980. Sack, R:. GS. . als Gerichtsschreiber Herjoglichen Amtsgerichts. VII.

Ib 2192 Kon kuraver fahren.

Ueber das Vermögen des staufmanns Alois Brause (in Firma Alois Prause) ju Breslau ( Geschäftelekal: Karlsstraße Nr. 13, Wohnung: Gräbschenerstraße Nr. 68), ist beute, am 30 Ja⸗ nrar 1390, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfabren erõffnet. Verwalter: der Kaufmann Jobann Adolph Schmidt zu Bitelau, Feldstraße Nr, 110. Anmelde frist bis zum 16. März 1880. Erste Gläubiger ˖ versammlung den 26. Februar 1890, Gor⸗ mittags 16 Uhr, Prüfungstermin den 16. April 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dein unter ˖ zeichneten Gerichte, an der Gerichtsstelle Schweid nitzer Stadtgraben Nr. 4. Terminszimmer 80 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1880.

Breslau, den 30. Januar 1890.

Klose, als Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtsgerichts zu Breslau.

(62193 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Adolf Mayer in Breslau, in Firma Carl Avolf Mayer Wohnung urd Geschäftelokal: Neue Kirchstraße Nr. 7 ist beute, am 30. Januar 18390, Vormittags 108 Uhr, das Konkurẽver⸗ fabren eröffnet. Verwalter: Der Kaufmann Carl Beyer zu Breslau, Nere Tasckhenstraße Nr. 25 a wohnhaft. Anmeldefrist bis zum 15. März 1830. Erste Gläubigerversammlung: den 24. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: den 14. April 1890, Vor mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, bier, im Zimmer Nr. 96 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Februar 1890.

Breslau, den 50. Januar 18680.

Klose, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

lörꝛes! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ftaufmauns Robert Blümel zu Brieg ist am 1. Februar 1890, Mittags 12 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rudelf Zucholdt zu Brieg. Anmeldefrist bis 7. März 1890. Erste Gläubigerveisammlung den 28. Febrnar 1890, V. M. 10 Uhr. Allgemeiner ee, ,.. den 19. März 1890, B. M. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige ftift bis um 22. Februar 1880.

Brieg, den 1. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht. IH

lsris] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des wäckermeisters Karl Robert Michael in Chemnitz ist am beutigen Tage, 5 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Pr. Oppe in Chemnitz Konkurt⸗ verwalter. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1890. Vorläufige Glaäubigerversammiurg am 29. Februar 1899, Vormittags 10; Utzr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 14. März 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener Artest mit An⸗ zeigefrist bis zum 19. Februar 1890.

Chemnitz, den 31. Januar 1890.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Abtheilung B. Pötz sch.

lesen] Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des verfstsrhenen Kauf⸗ manns Rruno Hirt in Chemnitz ist am beutigen Tage, 33 Uhr Nachmittags, Ronkurg eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Lindner in Cbemniß Konkurg⸗ verwalter. Anmeldefrist bis jum 28. Februar 1880. Vorläufige Gläubigerversammlung am SO. Fe⸗ bruar 1890, Gormittags II Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 13. Marz 1890. Bormittags 11 Offener Arrest mit Anzeige · frift bis zum 19. Februar 1890.

Chemnitz, den 31. Jannar 1890.

Der Gerichte schreiber des Königl. 1m g e s. Abtheilung B. 5 ö

loxꝛs

ü

Konkurkordnung, sowie allgemeiner Prũfungstermin anberaumt auf Freitag, den 28. Februar 1890, Vormittags IO Uhr, offener Arreft mit Anzeige frist bis 2) Februar 1890 erlafsen, und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Gericht bis 260. Februar 1890 einschließlich bestimmt. Nachtrãglich wird cngeordnet, daß Verhandlung und Beschlußfassung über einen von dem Gemein ichuldner gemackten Zwangs vergleicksvorschlog in dem Termin Freitag, den 286. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr, stattfinden soll. Darmstadt, den 31 Januar 1899. Großherjoglich Hess K Darm sladt I. Schã fer.

(62178

Ueber das Vermögen der Fran Pauline Withelmine verehel. Leyy, gen. Kalisch, Inhaberin eines Schmuckfedergeschäftes hier Victoriastraße 1) unter der Firma „B. W. Levy) gen. Kalisch, wird beute, am 31. Januar 1890, Mittags 12 Übr, das Konkarsverfazren eröffnet. Der Rathsarkticnator Canzler bier, Landbausstraße 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 24 Februar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubigerversammlung sowie allgemeiner Prũfungstermin: 6. März 1899. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Februar 1890.

Königl. Amtsgericht Dresden, Abth. Jb.

Bekannt gemacht durch: Habner, Gerichtsschreiber.

62211]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aungnst Ehlers zu Gnoien in Firma C. Behnce's Nachfolger ist am 30. Januar 1839, Nach mittags 6 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet und der Kaufmann Carl Erbler daselbst zum Konkurs. veiwalter ernannt worden. Anmelbefrift bis zum 1. März 1880. Erste Gläubigerversammlung am 22. Februar 1890, Bormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prãfunastermin em 15. März 1890, Vormittags 1090 Utzr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rflicht bis zum 21. Februar 1890.

Gnoien, den 30. Januar 1890.

Der Gerichtsschreiber: Die hn, Act ⸗Geb.

löeis] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Lickfett von hier ift beute, am 31. Jannar 1390, V. M. 115 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Gluth von hier ist zum Kon⸗ kurẽverwalter ernannt Offener Arreft mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. März 1880. Erste Gläubigerversammlung am 22. Febrnar 1899, B.“ M. 11 Uhr, und Prüfungstermin den 12. März 1890, BV. M. 11 Utzr, vor dem König⸗ lichen Amisgericht, Zimmer Nr. 17.

Insterburg, den 31. Januar 1890.

Wehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

leis] Bekanntmachung.

Ueder das Privatvermögen des Fabrikanten Otto Schulze zu Kottbus ist beute, Voꝛmittaas 11H Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Kauf⸗ mann Louis Schubert zu Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis jum 26. Februar 1890. An⸗ meldefrist kis zum 1. März 1890. Erste Släu⸗ bigerrersammlung den 28. Februar 1890, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungk⸗ termin den 11. März 1890, Mittags 12 Uhr.

Kottbus, den 1. Februar 1890.

Königliches Amtagericht.

9 5 lens] Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Krumbach bat auf Antrag der Lederhandlungsfirma Leopold Weil C Cie in Angsburg unterm 1. Februar 1890, Vormittags 11 Ubr, über das Vermögen des Schuhmachers Stanislaus Natterer in Ober⸗ bleichen das Konkurs verfahren eröffnet, als Konkurt⸗ verwalter den 936 Gerichts vollzicher Gut in rum bach aufgestellt, offenen Arrest dahin erlassen, daß allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben wird, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt wird, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Februar 1890 Anzeige zu machen. zur Anmeldung der Forderungen eine Frist bis 25. Februar 1880 einschließlich be stimmt und zur Beschlurßfassung über die definitive Wabl eines Verwalterg und ev. über die in 5. 120 der K⸗ D. bezeichneten Gegenstãnde, dann zur Prũfung und Festftellung der Forderungen Terniün auf Montag, den 19. März 1890, Vormittags 9 Uhr, dahier anberaumt.

Krumbach, den 1. Februar 1890.

Gerichte sckreiberei des Kal. Amtggerichts Krumbach. Strobl, Kgl. Sekretär.

(62183 goułurs verfahren. n. den . 6 . Lanenburg i. omm. verstorbenen tzenhanspächters Rudolph Mohr wird beute, am 30. Tear ng, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Ernst Fritze iu Lauenburg i. omm. wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ forderungen sind bis zum 5. März 1830 bei dem Herichte ,. Ge wird zur Beschlußfassung über die Wabl eineg anderen V sowie über die Bestellnug eines Giäubideransschusfes und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurt ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Fe⸗ brugr 1899, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. März 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Fonkursmaffe ebärige Sache in Best baben oder zur Kon⸗ roma eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an die Erben des Gemeinschuldners zu m.. oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Mãrz 1890 Anieigt in machen. Lanenturg i. Pomm., den 30. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. =

1

Ueber das Vermögen a der unter der Firma Gebr. Geißler zum Betriebe einer Oolzhand · lang nnd Dampfschneidemühle bestehenden Gandelsgeselllchaft zu Leipzig Gohlis und b. über das Privatvermögen des einen In habers derselben, des Kstanfmanns Joh. Fried rich Wilhelm Geißler zu Leipzig⸗Gohlis, ist heute, am 1 Februar 1890, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Barth bier. Wahltermin: am 19. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrit: bis zum 4 Märj 1880. Prüfungs⸗ termin: am 14. März 1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: bis zum 1 März 1890.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung I.

en 1. Februar 1890. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

Ilõ2213

(b2276

Ueber das Vermögen des Trödlers Selig Luhe Berges z: Lübeck ist am 1. Februar 1890, Nachm. 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Peacock. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 13. Märj d. J. einschl. Erste Gläubigerversammlung 26. Febrnar d. J., Vorm. 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 22. März d. J., 11 Uhr, Zimmer Nr. 3.

Lübeck, den J. Februar 1856.

Das Amtsgericht. Abtheilung N. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichisschreiber.

62214 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerickts Mallersdorf vom Heutigen ist über das Vermögen der SHandels⸗ mannswittwe n. Handelsfrau Maria Lenze in Neufahrn bei Ergoldsbach, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröff net. Verwalter: K Gerichts⸗ vollzieher Eduard Weißbrod in Mallersdorf. Offener Arrest mit Anjcigefrist bis 3. März 1890 ein⸗ schließlich. Anmel defristt big 3. März 1880 ein- schließlich. ur Beschlußfassung über die Wabl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 129 der Kenk Ordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und Voriugs richte ist Termin auf Montag, den 17. März 1890, Vormittags S Uhr, im Sitzung saale dahier anberaumt.

Mallersdorf, 1. Februar 1830.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

(CL S.) Soyter, K. Sekretär.

(6219

Ueber das Vermögen des Kanfmanns (Agenten) Franz Weymar zu Mühlhansen i. Thüringen ist am 31. Januar d. J. um 10 Uhr der Konkurs eröfft et. Verwalter: A. Hettenbaunsen. Offtner Artest mit Anzeigefcift bis zum 19. Februar d. J. einsckließlich. Anmeldeftist bie zum 22. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 4. Fe- bruar Sz Uhr, all gem. Prüfungstermin 19. Marz 93 Uhr, Zimmer 21.

Mühlhansen i. Thür., den 31. Januar 1890.

Königliches rn ,. Abtheilung 1V. õ bler.

(62220

Das Kgl. Amtagericht München J, Abth. A. für Civilsachen, hat am 21. Januar 1890, Nachmittags 7 Uhr, über das Vermögen des Uhrmachers und Uhrenhändlers J. Lutz, bisher hier, Karl⸗ straße 50 9 wobnhaft, nunmehr unbekannten Aufent⸗ balts, auf Antrag eines Gläubigers den Konkurs eröffnet. Konkursnerwalter: Rechtsanwalt Dr. Har- burger J. bier. Qffener Arrest ist erlassen, An jeigefrist in dieser Richtang und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 12. Februar 1890 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses,. dann über die in §S§ 120 und 125 der Konkurserdnung bezeichneten Fragen in Ver bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 21. Februar 1890, Vormittags 103 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 25/1 festgesetzt.

Müinnchen, den 23. Januar 1850.

Der geschästsleitende K. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer. [62197]

Das Kgl Amtẽgericht München J., Abtheilung A. für Civilsachen, hat am 22. Januar 1890, Nachmit⸗ tags 6z Uhr, über das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Johaun Staudacher bier, Türken⸗ straße 53. auf dessen Antrag den Konkurs eröffnet. Ronkurtrerwalter: Rechtsanwalt Ackermann bier. Theatinerstraße Ne. 3/11. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 13. Februar 1395 einschließlich bestimmt Wabltermin zur Beschluß⸗ fafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §5. 120 und 125 der Kenkurs ˖ ordnung bezeichneten en, in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag., den 22. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 23/1. festgesetzt.

München, 29. Jenuar 1890

Der geschãfts leitende K. Gerichteschreiber. (L. S) Sagenauer.

(62195 A onkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Robert Wiesen Maria Josefa, geb. Steinwartz, Inhaberin einer Schuhwaarenhandlung zu M. Gladbach, wird, da ibre Zabhlungsunfähigkeit nachgewiesen ist, beute am 31. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtzwerfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Klöter bierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 28. Februar 1890 bei dem Gerichfe anzuwelden. Es wird zur Beschluß⸗ fessung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen tãnde auf Freitag, den 21. Februar 1890, Gormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeien Forderungen au Freitag, den 14. März 1890, Vormittags 11 vor dem unterzeichneten Gerichte, Abtei⸗ traße, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen

ersonen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige

Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schaldig find, wird aufgegeben, nicht an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ vflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sse aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Februar 1890 Anzeige 9. 5 Amtagerickt iu M õnigli mtagerickt zu M. Gl Abtb. IIJ. ann,

Veröffentlicht: Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Antegerichts.

62230] gonłurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Müllers Moritz Zanke . NRotherainsmühle bei Richelsdorf wird ente, am 1. Februar 1890, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren erõffnet. Der Schnei: ermefter Stein⸗ bäuser zu Richelsdorf wird zum Konkursrerwalter er—⸗ zannt. Konkursforderungen sind bis jum 22. Fe⸗ bruar 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es word zur Beschlußfassung über die Ball emes anderen Verwalter, sowie über, die Bestellung eineg Gläu⸗ bigerausschufses und eintretenden Falls über Tie in S. 120 der Konkursordnung bezeichneten SGegenftãnde und zur Prüfung der- angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 1. März 1899, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr 1, Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Koenkursmasse gehörige Sache in Besiz haben oder mur Konkursmaffe etwas schaltiz find, wrrd aus⸗ gegeben, nichte an den Gemeinschaldner zu verab-. folgen oder ju leisten, auch die Verrichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderan gen, für welcke sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter kis zum 22. Februar 1890 An= zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Nemershansen. von Clausbruch.

622 län! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Leder- und Spezerei⸗ waarenhändlers Wilhelm Becker zu , waltersdorf ist 31. Januar 1349, Vormittags 11 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ wann Friedrich Anders in Niederwäftegiersdorf. Anmeldefrist bis 25. Februar 15890. GSrste Gläubigerversammlung und FTrürungstermin den 26. Februar 1890, Vormittags 9 u Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Februar 1850.

Riederwüstegiersdorf, Vn 31. Januar 1890.

Werft, Sekterãr,

Gerichtsschreiber des Königlicken Amisgerichts.

62225 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten

Nachmittaaz 44 Ubr, das Konkurs serfahren er- öffnet. Der Rechtkanwalt Ernst bier wird zum Konkursrzerwalter ernannt. kursfordernungen sind bis jum 20. März 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowle über die Bestellung eines Eläubigerausschusses und ein⸗ tretexden Falls über die in §. 120 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Fe- brnar 1890, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf Mitt woch, den 16. April 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurs masse gebörige Sache in Besitz baben oder zur RKonkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner bez. defsen Abwesenheitsrormund zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Veryflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, f welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz jum 24. Februar 1850 Anzeige ju machen. Hꝛetzogliches Amtsgericht zu Pößsmeck. (9 1) Eudw. Mönch. Ausgefertigt: Viereck, Gerichte schreiber.

62200 Konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfran Anna Marquardt in Mittel ⸗Beterswaldan ift heute. am 31. Januar 1889, Vormittags 11 Khr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav von Einem bier ist zum Konkursverwalter ernannt. Termin jut Anmeldung der Konkurefor⸗ derungen sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum j5. März 18890 Wahl- und Prüfungstermin den 26. März 1899, Vormittags 11 Uhr.

Reichenbach u. Eule, den 31. Januar 1890.

Sc onseldt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III.

62184 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma W. Sagen Æ Comp. in Soeft (stommanditgesellschaft) wird heute, an 50. Januar 1890, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justiz rath Hennecke bier wird zum Konkursverwalter er- nannt. Anmelde und Anzeigefrist bis 3 Mär; 1890. Eiste Gläubiger versammlung: 26. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin: 17. März 18990, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Königliches Amtsgericht zu Soest.

621856 Konkursverfahren.

Ueber das Prwat Vermögen des Ftanfmanns Wilhelm Sagen zu Soest (persönlich haftender Gesellschafter der Komma nditgesellschaft W. Hagen C Comp. zu Soest) wird heute am

wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde und Arieigefrift bis 3. Mäc 1890. Erste Gläubiger versammlung: 26. 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 17. März 1890, Gormittags A1 Utr, vor dem unterzeich= neten Gericht. Königliches Amtsgericht zu Soest.

loelss]. Betanntmachnng. 6 ; 6 en,, 3. 83 bat 86 as Vermögen de enbeñtzers uz Bu

mann in Steele heute, am 31. Januar 1890, Vormittags 9 Uhr, das Konturtverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Reers ju Steele ist zum Konkurtz⸗

Moritz Nenner von hier, z. Zt. unbekannteen Aufenthalts, wird beute, am 30. Januar 18399.

Keingarien Kon⸗ .

JI. Januar 1880, Vormittags 13 Uhr, das Konkurs . verfabren eröffnet. Der Jafliz Rath Hennecke bier

ar 1890, Vormittags