1890 / 33 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

62133]

msn. In das Musterregifter ift eingetragen Nr. 493: brikant

Pfeifen · nud Stockfab Heinrich Rang nl Rhin, ein Modell für eine Feldflasche, vlasti. . Erzeugniß, Fabriknummer 10, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1890, Vor misiags 9 Uhr 45 Minuten.

Köln, den 31. Januar 1899.

Keßler. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Abtheilung 7. 0

KHrereld. J 162344 In das Musterregister ist eingetragen; Rr. 535. Firma Mirus Æ Longerich in Kre⸗ eid, ein versiegeltes Courvert mit 48 Mustern für äschebordüren, Flãchenerzeugnisse, Dessin Ir II434 bis incl. 1439. 11469 bis inkl. 11486, 1iiba5 bis inti. ilößs, Schutzfrist 8 Jahre, ange—= meldet am 31. Dezember 1889, Vormittags 11 3

Nr. 536. Dieselbe Firma, ein ver siegeltes Cou⸗ veit mit 48 Mustern für Wäschebordüren, Flächen erzeugnisse, Dessin Nr. 11569 bis inkl. 11616, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 13589, Vormittags 11 Uhr. ;

Rr. 537. Dieselbe Firma, ein ven siegeltes Ceurert mit 43 Mustern für Wäschebordüren,

lächenerzeugnisse Dessin Nr. 11617 bis inkl. 116659,

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember IS589, Vormittags 114 Uhr. ;

IYit. 338. Firma Gebr. Schmitz in Geldern, ein verfiegeltes Packet mit 21 Mustern für Metall damenkleiterknöpfe und Metalldosen, plastische Cr zeugaisse, Dessin Nr. 1460. 1470, 1560, 1590, 1700, I730, 1830, 1860, 1910. 1920. 1930, 1940, 1950, 1960, 1990, 1305, 1306, 1303, 1310, 1316, 1321, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1850, Vormittags 9 Uhr. - .

Nr. S385. Firma Joh. Springen in Vluyn, ein versiegeltes Packet mit 18 Mustern für baum. wollene Bettfloffe, Flächenerzeugnisse, Dessin Nr 30 bis inkl. 7, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1899. Nachmittags 6 Uhr

Rr. 30 Firma Richd. Pastor Go, in gtrefeld, ein versiegeltes Covvert mit 30 Mustern für gemusterre ganz und halbseidene Stoffe Flächen⸗ erzeugnisse, Dessin Nr. 12823, 12915, 13233, 13279, 135185, 13357, 13359, 13402, 13305, 13369, 13777, 15831, 13907, 13908, 13919, 13913. 13929 13960, 14029, 14045, 14171, 14189, 14190, 14219, 14220, 14252, 14225. j4225, 14226 bis inkl. 14230, 14255, 14280, 14288, 14299, 14301, 14302, 14304, 14310, 14511, 14324, 14373. 14534. 14535, 14536, 14626, 14628 und 14714, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1890. Mittags 12 Uhr.

strefeld, den 31 Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Limbach. . 162139

In das Musterregister ist eingetragen;

Jr. I55. Jabrikant Otto Linus Uhlig in Limbach, ein Packet mit einem Muster für Trikot Demden mit doppelten Bauchtheilen zum Ersatz der Leibbinde, Flächen mufter, Fabriknummer 400, Schuß ˖ frist 5 Jahre, angemeldei am 29 Januar 1890, Vormintegs 412 Uhr.

Limbach, den 30 Janugr 1890.

Königliches Amtsgericht. Metzel. g

Lüneburg. ; (62345 In das biesige Musterschutzregister ist unter lfde. Nr. 62 eingetragen: ö Ludwig, Patentanwalt in Nen agen. Ein xreisiegeltes Couvert, enthaltend: eine Zeichnung mit Beschreibung. enthaltend Figuren (Abbil dungen) von Küchenausgüssen (Handstelne) mit Vorrichtung zur Verhütung des Aufsteigens schlechter Gase aus Karalen oder Abflußröbren in Wohnräumen, Ge scköͤftsnummer 31. Muster für plastische Grjeug— nsffe. Schutzfrist 3 Jabre; angemeldet am 22 Ja nuar 1890, Voꝛmittags 10 Uhr. Lüneburg, 31. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. III.

Neerane. . 162346

In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: ;

Rr. 1101. Firma L. Thieme Co. in Meerane, 1 Packet mit 50 Mustern für Kleider. stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 32780 = 3329. Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 7. Januar 1890, Nachmittags 4 Uhr.

Rr. II02. Firma C. Thieme & Co, in Męerane, 12a4et mit 55 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen ˖ muster, versiegelt, Fabriknummern 3330 3379, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. Januar 1890, Vormittag 412 Uhr.

Meerane, am 31. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. Neum erkel.

Hemmingen. 2836]

In dem diesgerichtlichen Musterregister wurde ein⸗ getragen:

ülbert Oechsle, Kaufmann und Seilermeister in Renu - Ulm, MNuster eines Garben bandeg, Fabril⸗ nummer 1, plastisches Er eugniß, Schutzfrist 3 abre, übergeben in einem versiegelten Packel, angemeldet am 395. Januar 18909, Vormittags 10 Ubr.

Memmingen, am 29. Januar 1890.

Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende:

C S) Ki stenfe ger, Kal Landgerichtgrath.

München. (b2350] In das Musterregister ist eingetragen; * Nr. 455. S. Trautmaun R Ce, Firma in München, ein versiegelter Umschlag, enthaltend acht Mufterzeichnungen von acht Hüten in Holzspahn, G. Nrn. 406, 301, 402, 495, oz, 406 406. 411, Muster für plasti che Erieugnisse, Schuß st 3 Jahre, angemeldet 3 Januar 1890. Nachm. J Uhr

b. Rc. 456. Andreas Nodner, Bandagen fabrikant in München, ein versiegelter Umsghlag, enthaltend die Mufterzeichnung eines Wandschränkchens sür eine Hautapethele, & Nr. 404, Muster für viastijche Erzeugnisse, Sckutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet 10 Januar 18960, Nachm. 5 Ubr.

hr.

bitter Josepyh, Bau⸗

ein versiegeltes Packet, ent ˖

haltend einen R Muster fur plastische Erzeugnisse, angemeldet

27. Januar 1 ; . Firma in Reise⸗

zwei Zeichnungen 666 für vlastische Erzeugniss rist 3 Jahre, angemeldet 27. Januar 1880 ags 5t Uhr. München, den 31. Januar 1899. Der Vorfitzende der I. Kammer, für Sandelẽ sachen am Kgl. Landgerichte München J. Arnold, Kgl. Landgerichtsrath.

M. Gladbach. . (623431 In das Musterregister ist eingetragen: ; Bei Rr. 351. Firma Sermann ESchõtt in

Rhendt bat für die unter Nr, 61 eingetragenen

Muster fũr Cigarrenkistchen. Aus stat tungen in Betre

der Nummern 118612. 118682, 53586, 5357R.

53735. 53778, 5382, 53866, 530, 5394,

5358p. 3368F. 53707, die Verlangerung der Schutz

frist auf 2 Jahre angemeldet.

M. Gladbach, den 14. Janngt 1890.

Königliches Amtsgericht. III.

M. - GInd bach. . 62335 An das Musterregister ift eingetragen:

Nr. 557 Firma Gebrüder Verweyen in Rheydt, 1 Umschlaa mit 4 Druckmustern, offen, Flächen muster, Fabriknummern 680 bis 683. Schutz⸗ frist 3 Jahre, ö 5 ö. 4. Januar 1890, Vormittaas 11 Uhr 3 inuten

Nr. 553. Fabrikant Ed. Richartz in M.⸗ Glad · bach, J Packet mit 15 Druckmustern für baum wollene Gewebe, offen, Flãchenmuster Fabri nummern 26. 27, 50, 51. 52, 53. 275, 277. 279, 286, 281, 282, 391. 302, 323. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1820, Nachmittaas 4 Uhr.

Rr. 554 Firma Gebr. Verweyen in Rhendt, 1ñ*Farte mit 20 Druckmußtern, offen. Flãchenmuster, Fabriknummern 7101. 5693. 7odz, 694, 684, 699 / foo. 701 714 os / 9 707. 695, 712713, s91. 697. 689. 650, 685, 686 687, 696/ 7. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1890, Nach⸗ mittags 5 Uhr. .

Rr 555. Firma Seintzenberg Cie. in M. Gladbach, 1 Packet mit 6 Mustern für baum⸗ wollenen Unterrockstofff versiegelt. Flãchenmuster, Fabriknummern 6639, 6707, 6713, 6727. 6737, 6756, Schutzfrist 3 Jabre. angemeldet am 17. Ja⸗ nuar 1590, Vormittags 11 Uhr. ;

Rr. 556. Firma Gebrüder Peltzer in M. Gladbach, 1 Packet mit 33 Mustern für Baum⸗ wollgewebe: Suleika. versiegelt, Flãchenmufter, Fa⸗ briknum mern 450 bis 412, Schutzfrist 3 Jahre. an⸗ gemeldet am 17. Januar 1850, Mittags 12 Uhr.

Nr. 557. Firma Hermann Schött in Rhendt, 1 Packet mit 0 Mustern für Cigarrenlistcken · Aus stastungen, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 128265 a, 12829 a, 128572, 128602. 128642, 12875 a, 128792, 12883 a, 12885 a, 12886 3, 420 0. 4220. 435 6, 4250 458 6. 4330, 562 9, 564 C, 56ß8 g, 572 C. VTS 6. 7963p, 7967 E, 79068 E. 7969, 7970 F, 7971 F, 8452 E. S453 E 84 h4 F. S455 E. 84835, 8493 F. Sag E, S500 RF. hol F, S594 E. S50h F, S507 F, S5l1F, S5l2E, 85146, 8515 E, Ss51ßF S5i75., S51sF, 8519 F, S530 F. 8531 F, S537 F, Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29 Januar 1890, Vormittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 558. Firma Hermann Schött in Rheydt, 1 Packet mit 34 Maustern für Cigarrenkistchen · Aue · stattungen und Etiquetten., offen, Flãchenmuster. Fabriknummern 8540 bis 85 44F, S547 F, 85484 F, S557F, S855 8F. S5os61F, S5ß5F, S566F bis S574, S576, 8577F. S578F. S5ß3F. 6264, 3662 E, 3664, 3666, 66 SE, 676 E, 36836. 1138 W, 1146W, 1148550. Sckutzfrist 3 Fabre, angemeldet am 29. Ja- nuar 1896, Vaͤrmittags 8 Uhr 30 Minuten

M. Gladbach.

Königliches Amtsgericht III.

M. - Gladbach. 62342 In das Musterregifter ist eingetragen: ; Bei Nr II7 Firma Hermann Schött in

Rheydt hat sür die unter Rr 17 eingetragenen

Mußster von Cigarren. Etiqueiten in Betreff. der

Rummern 58 F, 390 F, 1087 F. 1107 F., 111RE,

i117, 1124 F., 1129 F. 1133 E. 1135 E.,

1137 F, 1141 F., 1149, 1153 F-, 1157 F.,

1165 F. und 1169 F. die Verlängerung der Schutz

frist auf 2 Jabre argemeldet. ; Bel Nr. 18 Firma Hermann Schött in

Rheydt hat für die unter Nr. 118 eingetragenen

Mufter in Betreff der Nummern 223. und 229.

die Verlängerung der Schutzfrist auf 2 Jahre an

gemeldet. M. Gladbach, den 30. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. III.

Pegam. . 62138

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. I9. Firma Clemens Keitel in Pegan- ein Packet mit 11 Mustern Christbaumschmuqk, ver⸗ siegelt., Nr. 396 ein glatter Eiszapfen mit Stern⸗ verzierung, Nr. 357/95 ein gewundener Eiszapfen, Jr. 746/41 gewundener Spiralzapfen, glatt und mit Jsarzivanstreu, Nr. 747 gekraufter Spiral japfen, Nr. M3 dopvelconische Sxiraljapfen. Nr. 03 Figu⸗ ren mit Confectkörben, Rr. 645 M. Stern mit Mar. zipanstreu von Metall. Nr. 1001 kantig qewundenes 7 Nr 1343/44 Gonfectdüte mit Marzipan⸗ treu, Nr. 1020 ein Sortiment Christbaum verzierun⸗ gen init Marzipan und Glanzsfreu. Nr. 1012 ein Lichtanzünder mit Löschaprarat für Weihnachtsbäume, piastifche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 25. Januar 1890. Nachmittags 15 Uhr.

Pegau, am XV. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. Schuberth.

Planen. 62140 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 317. Firma Reis & Herz, M. Guggen. heims Sons Nachf. in Plauen, 1 Paket mit h0

; .

28843, 7885, 886. 7886 78864, 7887, 7 588 7599, 7901 - 5921, Schutzfrist 1 Jahr, an . gemeldet am 2. Januar 1890. ö 15 Uhr.

Rr. 515. Dieselbe Firma, 1 P mit 50 Sflizjen zu Maschinenstickereien. verschlossen, Flächen erzeugnisse, , 7922 - 7925, 7925t, Bös. 79563. 78636. 79274, 7928, 79231. 7929 7534. 734i, 7935, 79353, 7836 7939, 7J9uo, 946, 796i, 7941. 7841f, 7942, 7942], 7943 7961, Schutzfrift 1 Jabr, angemeldet am 2. Januar 1890, Nachmittags 45 Uhr. ; Nr. sis. Diefelbe Firma, 1 Paket mit 50 Sti zen zu Maschinenstickereien, verschlossen, Flächen erzeugniffe, Geschäft s nummern 7953 8611. Schutz. frift 1 Jahr, angemeldet am 2. Januar 1890, Nachmittags 45 Uhr. . Nr. 30 Diefelbe Firma, 1 Paket mit 50 Skizzen zu Maschinenstickereien, verschlossen, Flãchen · erzeugnisse, Geschäftsnummern 8olz —- 8088, 8038, S635 - 8060, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet a. Z. Januar i890, Nachmittags 15 Uhr. . Nr. 531. staufmann C. 21. Birustengel in Plauen, 1 Paket mit 18 Mustern ju Nonitou- Spitzen, offen, Flãchenerzeugnisse, Geschäftẽ nummern

7756, 728614, 1881, 788 W884. 88*t,

ff 2418, 2419, 249. 2421, 2422, 2423, 2424, 2425,

2426, 2327, 24238, 2439, 2439, 2431, 2432, 2433, 2434, 2435, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 7. Januar 1890, Nachmittags 5 Uhr. ; Rr. 922. Kaufmann Oscar Sschweigert in Plauen, l verschlossenes Paket enthaltend 18 Muster zu Tüllspitzen, Geschäfts nummern 7921, 7927, 7962, 963, 7579, 7986, 7986. 7994. 7995, 7906, 7997, 7998, 7995, 8009, So6l, S002. S920, 8021; p. 7 Muster zu Tull Volanis Nr. 7950, 7951, 7952, 7964, S023, S524, So? 6, e 11 Muster zu Luftspitzen Nr. 7941, 7545. 7948, 7957, 7959, 7970. 797, 3e 64, 8065, 8oz8, 8929; 4 14 Muster zu Kragen⸗ eilen Rr. 7953, 7954, 7955, 7956, S006, So, S009, 8olo, 8ol1, Sold, 8olg, 7857, 3200, 3201, Fläͤchentrzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet m 21. Januar 1890, Nachmittags 45 Ubr. Nr. 923. Firma Jacoby Brothers Co. Limited in Plauen, Paket mit 50 Mustern zu Unalischen Gardinen. offen, Flächenerzeugnisse, Ge schästsnummern 4582 46598, 4599. 4693, 4605, 45655, 4616. 4614, 4615, 4516, 4617, 4619, 4522, 1623, 4624, 4627, 4628, 4629, 4630, 4632, 4633, 4635, 4637, 4638, 4639, 48349, 4641, 4642, 4643, 1644, 4647, 4649, 4651, 4652, 4653, 4654, 46566, 4658. 4661, 4662, 4663, 4664. 46568, 4669. 4570, 4672, 4673, 4674. 4598, 4699. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1890, Vormittags 1020. Plauen, am 29. Januar 1890.

Das Königliche Amtsgericht.

Stei g er.

Ravensburg. K. Württ. (62349 Amtsgericht Ravensburg. In das Musterregister ist eingetragen: Nr 36. C. R. Pfleghaar, Kunsthandlung in Ravensburg, Nr. 683 lith. Kunstblatt, amilienstammbaum, Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1890, Abends 5. Uhr. Den 1. Februar 1890. Stv. Amtsrichter: Söltz.

Sax da. 62337]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. bI. Firma J. Herrm. Günzel in Ober⸗ neuschönberg, ein Packet mit zwei Mustern Feder⸗ kästen, offen, Fabriknummern b25 und 526, Muster für plastische Erzeugnisse. . 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Januar 1890, 112 Uhr Vor mittags.

Sayda, am 31. Januar 1890.

Das Königliche Amtsgericht daselbst. e i se.

Schwartau. 62339 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: nter Nr. 5: Firma Emil Lychenheim

Schwartau, ein offenes Couvert, enmhaltend vier

und zwanzig Muster für Etiquetts, Geschäfts

nummern 83 118 einschl,. Muster für Flächen. erjeuaniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

28. Januar 1886, Nachmittags oz Uhr. Schwartau, 18830, Janr. 29.

Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht. Wallroth.

Stromberg. 62146 In does Musterregister ist eingetragen:

Rr. 2g. Füma Gebrüder Wandesleben zu Stromberger⸗Nenhütte, 1 Muster für ein neu nnd eigen huümlich verziertes Grabkreuz Nr. 27, in zwei Tujckzeichnun gen, offen, Fabriknummer 27, plastische Erzeugnisse. Sckutzftist 10 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1890, Vormittags l0 Uhr.

Stromberg, den 30. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Stutts art. (lb238331 In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 1057. Siegfried Simon, Kaufmann in Stuttgart, 1 Yiuster Simon's Patent hinder. offen, Muster für piastische Erzergnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder am 31. Dezember 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Rr 1055. E. O. Moser Æ Cie., Firma in Stuttgart, 16 Muster und zwar; 18 Zuckergegen stãnde, Geschãfte⸗ Nrn. 5ßoꝛz, 5603, 5606, 5607, höbd. S6 19, 56 17 - 5625, 1 Chokoladegegenstand, Geschafte. Nr. 093. versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1890, Nachmittass 44 Uhr.

Rr. 1059. Richard Hettler, Ingenieur in Stuttgart, 2 Mu ster eines Damp ochtessels, Ge⸗ schäfte Nrn. 30 u. 5. Spstem von Kolb u. Gröber in Lorch, versiegelt. Muster für plastische Crzeug. nisse, Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet am 3 Januar 1890, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 1060. Richard Hettler, Ingenieur in Stuttgart, 2 Mufter und zwat: 1 Lichthalter für Weihnachtsbäume mit sederndem Befestiqungshehel, Geschãasts· Nr. 50, Konfekthalter mit Aufhänghaken und scheerenartig abgebogenen Schenkeln, Geschãfts⸗ Nr. bl. System Johs. Walter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am J. Januar 1860. Nachmittagõ 4 Uhr.

Nr. 1061. Friedrich Ee, Firma in Stutt

gart, 1 Blechform fuͤr Konditorelen, den Giffel⸗

rr, ,n, , k 9 . 2

am 8. Za ˖

e, ahre, nuar 1890, Vormittags 114 Ubr. Nr. 1062. Carli Me

ar Gieiffer, avenlenr in

Stuttgart, 36 Modelle für den Modellier und

chenunterricht, Geschäftg NRrn. 1-21, 26 30,

37 - 44, offen, Muster für plaftische ö

niffe, Schutzfeist 3 Jahre. fineißer an j. Sa.

, n * tunstgewerbliche j . tz em

W 28 r. und

erkstätte in Stuttgart, zwar: 5 Portierenbhalter, Fabrik · Nrn. Ol558, 14050 / olgs7, 14307 01988, 12570 / 1983,

14454/01990. 2 Huthaken Nr. 14823.

1 Tabouret Nr. 14559. 2 Wandarme Nr. 14622, 14844, 4 Wismutkassetten Nr. 11659, 14669, 14662, 14663, 1 Feuerboc Nr. 14783. 1 Steh lampe Nr. 14821. 1“ Billardlampe Nr. 14838, 3 Gitter Nr. 14839, 14847. 14848, 1 Statue Nr. 14856, 1 Lampenständer Nr. 14868, 1, Cigarr⸗ lampe Nr. 14 8569, 5 Lampen für Petroleum und elektrische Beleuchtung Nr. 14734, 4735, 14852 —-— 14854, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1890, Nachmittags 34 Uhr.

Nr. 1064. Paul Stotz kunstgewerbliche Werkftätte in Stuttgart, 3 Mußster von Möbel= griffen, Geschäfts Nrn. Olsgs, olgoo, 1999, ol, (i535 - 019941, lg71 - O1973, Olg95, oꝛolz, 2013, ols95, ols9g6s, olso?, Olson olsiz, 854, o939, (941, 947, og91, 1162, ol 1566, ols54, oigz)o, olgs3, Q026 - Q20390, Mozꝰ, Oꝛ034 - Q2037, 2039 - 2041, Q2063, o20bd, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1890, Nachmittags 34 Uhr.

Nr 1066. Otto Weisert, Schriftgießerei in Stuttgart, 1 Muster für Buchdruckerkunst Neuefte Zeitungskursip , Fabrit⸗ Nrn. 1199 1196, ver- siegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1890, Nachmittags 4 Uhr.

Den 25. Januar 1890. Königliches Amtsgericht Stadt. Amtsrichter: Sie bel.

Villingen. (62145

Nr. 1343. In das diesseitige Musterregister wurde unterm heutigen eingetragen:

Rr. 55. Firma Ferdinand Maier hier, ein verschlossenes Packet, enthaltend 3 Muster für Uhren⸗ schilde mit Defreggerbildern, für Flächener eugnifse, Fabriknummern 184, 185, 186, Schutzftist 3 Jahre, r, am 25. Januar 1890, Vormittage.

r. Villingen, 28. Januar 1890. Großhb rn rt i ebl.

Wüͤüchtersbach. 62341 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 64. Wächtersbacher Steingutfabrik zu

Schlierbach, 2 Blätter mit Zeichnungen, Nr. 1333.

IJ3s5, I386, offen, Mufter für plastische Erzeugnifse

aus Steingut, Schutzfrin 10 Jahre für ganze oder

sheiluweise Ausführung in jeder Grsöße und. Aus stattung und in jeglichem Miaterigl, angemeldet am

d. Januar 1890. Nachmittags 4 Uhr 35 Min.

Nr. 65 Wächtersbacher Steingutfahrik zu Schlierbach, 7 Blatt Drucabzüge in versiegelter Rolle, Nr. 752 754, 754 ohne Schrift, 755, 7ö6 / iz, 756 / 14. 766 / 15, Flächende ora tiwnen. Schutz⸗ frist 10 Jabre für ganze oder theilweise Ausführung in jeder Fröße und Ausstattung und auf jeglichem Matersal, angemeldet am 31. Januar 1896, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

Wächtersbach, den 31. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht. Drosite.

Zeitr. . (62351

In unser Musterregister ist unter Nr. 112 ein- getragen worden:

Kaufmann Franz Bescherer in Zeitz, ein un. verschlossenes Couvemrt, entbaltend unter Nr. ] bis 9 incl die Photographien des „non plus ultra Wunder⸗ stuhls plaftisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, . am 28. Januar 1896, Vormittags

r. Zeitz, den 31. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. IV.

Zs chopan. 62141]

In das Musterregister ist eingetragen;

Rr. 25 Dittersdorfer Filz. und Kratzen. tuchfabrik zu Dittersdorf, I versiegeltes Pager mit

a 8 Mustern für gestreiste Croiss⸗Stoffe, be⸗ stebend aus reinwollenem Filz mit aufgezogenem, rein⸗ wollenen Tricot mit baum und halbwollenen Streifen, Fabriknummer 37000,

b. 93. Mustern für gestreifte Uni ˖ Filze, bestehend aus einfarbigem, wollenen Filz mit Streifen aus Wolle, Baumwolle und Seidennoppen, Fabrik nummer 330900,

c. 2 Mustern für Niggerbogger bestebend, auß Wollfilz mit bunten Woll und Seidennoppen, Fabriknummer 39090,

Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 24. Januar 1830, Vormittags 19 Uhr.

Bei Rr. 13. Die Dittersdorfer Filz und gstratzentuchfabrit zu Dittersdorf hat für die unter Nr. Iz eingetragenen 36 Mufter für ö Rays Filze die Verlängerung der Schupfrist auf 4 Jahre angemeldet.

Nr. 23. Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzen⸗ tuchfabrit zu Dittersdorf, J versiegeltes Packet mit 3 Mustern für gestreifte Croiss⸗Stoffe, be⸗ stehend aus reinwollenem Filz mit aufgezogenem wollenen Tricot mit halbkaumwollenen Streifen. Fabriknummer 0060, Flächenmufler, Schutz frist J Jahre, angemeldet am 25. Januar 1890, Vor mittags 19 Uhr.

Ischopau, am 29. Januar 1890.

Königlich Sächsisches Amtegericht. Dr. Meier. . Baumgärtel, G.-S.

Redacteur: Dr. H. Klee.

Verlag der Grpedition (Scholy.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver agt⸗ Anstalt, Berlin Sry, Wühel mstraße Nr. 32.

Berlin:

im Deutschen Reichs⸗Anz

Berliner Barse vom 4. Jebruar 1890. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗ 100

7

Madrid u. Bare. do.

do. Budapest ... o. . 96. öst. Währ. Schweiz. Plätze Italien. Platze do. do. St. Petersburg. do. 1 Warschau ...

Geld⸗ Sorten und Banknoten. Dukat. pr. St. 9, 7I bij Dollars p. St. 4, 185 G Sovergt. pSt 20. 416 HImper. pr. S do. pr. 500 gf.

2b Fres. Stück 16.228 8 Guld. Stück 16, 166

ult. Febr. 223. 75a, 0 bz

t. Mär; 223, 75a, vo bi Schweizer Noten Ruff. Zolleoup. .

do. kleine —— . chfel be / J Lomb. op u. /e Kur- u. Neumark.

r mr 6 9

a0 Gulden holi. Wahrung 170 Mark. 1Nart Sanco 1550 Mark. 100 Rubel = 330 Kart. 1 givre Sterling = 20 Mart

insfuß der Reichs

Fonds und Staats⸗Papiere.

8. 5. 8. Term. Stücke zu 66

000 - 2001107, 50 bz G 103,00 bz 5000 - 150106, 8906 5000 - 200 1103, 10bz 3000 - 1501101, 90 bz 3000-75 100 60

o = 30 = 3 ; i ,,, w oss oo b ioo dobd 20. do. e ,

zoo 16e ibi, sotʒ do. de. do. M. a4 11.7 300-150 - *

000 = 200 1101,70 6 , ob bob io Schlsw. Hlst. Kr]

do. do. 3 Ibo = zb bMlioj. O Ali od do ion der;, Wstfaliche j og g lol ob W stpr. rittrsch. B 3000-200 d d 11 LI. 7 3000-200 —. il 10 000 - 00 102 ö. , , Nentenbriefe. versch. u. 5 500 annoversche ... 10 3000-30 amburg. Loose . 3 —̃ 1452 versch. ooo u pb io co G Raff ; ö 16 6 3. essen Nassau .. 3000 - 30 8 ii. 10 zõbd - 266

5 112.106 Zz tad 11220 b

do. Et⸗ Schdsch. Kurmärk. Schldv.

Oder · Deichb · Vbl. Berl. Stadt⸗Obl

Breslan St Anl. Tassel Stadt

Charlottb. St. ·A. Elberfeld. Obl. ev. Essen St Obl. IV.

. reuß. Prv⸗O. * ,

o. ; Schldv d Brkh'm. Westpr. Prov. ⸗Anl

O d d O0 N 0 N 0 e e n , , nn .

S 6 990 8

Barsen. Beilage eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 4. Februar

1

; do. do.

——— 23 8

do. neue...

Q K

W

83 do. 4 do. . 4

* 2

. 3

doo = 2 0MMliol, 20bz G obo -= I00 los. ᷣo6G Preuß. Pr. A. 55 35 14. 300 159 00bz obo - 100 . SoooG = 200 10b, obi Bad. Pr. M. de 87 4 360 sidz, so z o. do. z 1/1. 7 5600 - 300 iG obzB. Baver. Präm.- A 4 38360 lia 0B do. neulndsch. I. 7 5b = 50 ioo obi Braunschwg Loose x. 69 io? 7056

Rur u. Jleumärt 1 i 4. 19 zoo -= 0 ion 26 bi Meininger 7 fl.. p. 12 Lauenburger. 7 3000-30

1890.

——

114. 19 3000 - 30 siog 0h 14. 109 3000 - 35 n . 14. 10 3006 - 3 io 50

Ia. 10 300 536 lion go c 4 I. 10 3000- 30 io. 163 . 4 Ia. 10 300- 30 sios 25 3 Solftein. 4 14. 10 3000 - z0 og, 1( 06

Badische Eisb.⸗A. 4 versch 2000 - 200 104, 06 Baverische Anl. 4 versch. 2000 - 200 e g Brem. A. S5 37 88 34 13. 8 So - S6 is 3608 Grßbzʒgl. Sess Ob 4 5/6. u 2000- 200 - Hambrg St.⸗Rnt. 33 12.8 2000 500102, I. ö 2292 o. amrt. St. A. 33 1165, 11 5000 - 5001 101708 Meckl. Eisb Schld 3] 1/1. 7 3000 - 600 9, 908 do cons. St ⸗Anl. 33 171.7 3000 109 Reupỹ / Vd. Spart 4. I. 7 660- 566 loo So Sachs. Ali. x6. Dh. 34 versch 00 = 16 02 1653 101, 30 bz 3 St. A. 4 111.7 1500—- 5 101 258

60 ioo, 60G Sãchs. St. Rent. 3 versch. S000 - 00 433,203 B zb J G ibi. so be w. Fb. n Rer. z versch. 65d = pol , or!

. ö z Pfb. u. Kr. 33 versch. 2000 100 99, 0b; G 3000 150 100, 606 do. do. 3000 = 150 100. 608 do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 20090- 1006 - zb 1p loi v5; Walt Pyrmont. 4 117 36 6 =.

, versch. 2000- 35 reditbriefe 4 verfch. 2000-2306

1

4.

Württmb S1 = 83 4 versch. 2000-26060

0 0Mσ—-· 200 ;

Kurhess Pr. Sch. p. Stck 120 8335 50bz

Cöln Md. Br Sch 35 1/4. 10 300 140,50 Dessau. St. Pr. A 33 300 Dobi

E

übecker Loose 3 14. 150

Oldenburg. Loose 3 ; 120

Ans ländische Fonds. 8. 5. 8. Tm.

Argentinische Gold Anl. do. do. kleine do. do. innere

do. do. äußere do. do. kleine BGukarester Stadt Anl.. do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do kleine

5 5 44 do. do. kleine 4 44 41 5

do. do. kleine do. Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine

5 5 5 Buenos Aires Prop - Anl. ö 4 4

Chilen. Gold Anl. 89 45 1.1.7 ö Staatz Anl. ] Is6. 11 n. Landmannsb.⸗Obl. 47 1.1.7

o do. 31 11.7 do. Staats⸗Anl. v. 86 3

D do.

Ggyptische Anleihe gar.. do. do. 4

lieine 16. 1

kieine g 5

j pr. ult. Febr.

kleine 5 18 /a. 0

do. do. pr. ult. Febr.

do. innländ. Hyp. Ver. Anl. 1 11583. ö

innländische Loose.. do. St. E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do.

Galiz. Propinations · Anl.

Griechische Anl. 1881841

do. 500

do. do. ö

do. Monopol ⸗Anl..

do. do. kleine

ollund. Staats⸗Anleihe

tal. steuerfr. Hyp.-Obl.

do. Nationalbk.⸗Pfdb.

do. do. kleine

duxemb. Staatg Anl. v. dꝛ

Mexikanische Anleihe ..

do. do. .

. . .

o. pr. ult. Febr.

Moskauer Stadt⸗Anleihe

New Jorker Gold Anl.

nordic Sn dt. egische Hypbk.

ö. ie ,

o. o eine

Desterr. Gold · Rente.

do. 1 1 r.

o. pr. ult. Febr.

ale er. ö

o. ö do. pr. ult. Febr. do. .

E S e S OO D , O

Loose v. 1869. . - lp. Stckl

Desterr. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 - 20000 - 200 Pester 5 6 11 * Stadt ˖ Anl. kleine 6 . 100 fl. P. 33.259 8 Polnische Pfandbr. - IV 3 zood ch ö . 3 do. do V ; 8 S.

Lianid. Pfobr. ü 1.6. 12 ibo - 160 bi.

d,. 4. 406 4 'a6 50 eb Bkl. f

Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 14. 1 100 Mr 150 fl. S. 5b ;

e er, e, ker , .

. Ti. Em. 4 14. 19 : S3 23 b 6

Rumän. Staats⸗Obligat. 111.7 ; , d d kleine 6 111.7 104,75

1000 —- 100 Pes. 500-100 Pe 1000 - 100 ;

v. 1859 3 165.11 1000 u. 100 4 v. 18625 15.7] 1000-50 * 103, 996 kleine 5 15.11 100 u. 50 4 103.996 cons. Anl. v. 1875 451,4. 10 1000-50 * l0l, 50bz ö 29 . 100 n. 50 v. 18830 4 165.1 25 u. 125 Rbl. 194,25 Irf. do. p. ult. Febr. 3 66. . , . . 114. 10 10000 —- 100 Rbl. 160, 103 o. p. ult. Febr. Gold⸗ Rente . 16.12 10000 125 Rbl. 115, vobz

1000-20 K 100 u. 20

1000-20 * 100—20 4 1000 —- 20 4 100 u. 20 K*

4050 - 405 S. 10 Mur 30 Æ 62, 00bz 4050-405 4M 4050 - 405 4 000-500 10000 - 50 FJ. bM00 u. 500 Fr.

10000 - 490 Fr. 400 Fr. bᷣ000 u. Oo Fr. 12000 - 100 fl.

90a, 8So bz G 101, 60bz G

fo ioG kl. f.

S t r w t w

6

20000 - 100 Frs. 100 - 1000 Frs.

1800. 900 300 Æ 95 bo ki.f.

6

1000 - 100 Rbl. 1000 u. 500 8 G. 1000 u. 500 8 P. 4500-459 M

20400 - 2049

1000 u. 20 fl. G. 200 fl. G.

Hyp. Pfbr. v.

.

neueste Gold⸗Pfandbr. Rente v. 1884 do. p. ult. Febꝛ.

d uk

. p. ebr. 6 Sch

o. do. Stockhlm. 6d do. ĩ 0. 2

1000 u. 100 1000 u. 100 fl.

33

ult. F

r. v. S4 / v. 1886 v. 1887

do. Stadt ⸗Anl. ..

2650 r K. kleine

100 fl. Oe. do. neue v. S5

1000. 500. 160

100 u. 50 fl.

2 8 K.

Tuck. Anleihe v. G A ev.

1000-190 st. P.

3000 - 100 Rbl.

*

14. 10 90, 10bz Gkl. f.

16.12 102,30 bz 1s. 15 165.1063 16. 12 102,406 14. 10 98, 40G 114. 16 . 98, 60 bz 111.7 5000 - 09 L G. 85,70 bz G 13.9 10636—- 111 4 13.9 111 4

116 175 000 Rbli.

do. r. 18835 1. 0b - 1 Rib. soz zoG

111.71 125 Rbl. 103,606

do. p. ult. Febr. St. Anl. 1839. 4 wversch. 31265 125 Rbl. G. J —— do. kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. 5,606 cons. Eisenb Anl. 4 versch. 126 Rbl. 94, 306 do. pr. ult. Febr. 94,30 bz Drient⸗Anleihe

do. do. p. ult. Fe

16. 12 1000 u. 100 Rbl. P.

1 Hi. Io . 160 Rl. B. Tosob;

6 1/5. 1] 1000 u. 100 Rbl. P 1363

15. 11 u. P. 70 103

do. p. ult. Febr. 70, 1027 Nicola Sbi .. n

I⸗5. 11 2500 Frs. 95. So bz 15. 11 00 Irs. 35. 80 bz 14. 10 500 - 100 Rbl. S. D3, 70 bz 14. 10 150 u. 100 Rbl. S. 80, 75 G

J v. 18665 1/6. 160, 25 6 h. Anleihe Stiegl. S 114. 10 1000 u. 500 Rbl.

3 Ir 16 bo Ft, S. Fs 30h

. . 9 . . . . 107, 25 G ; ar. ö u. 100 99 50e. gnt ? dre r i . ur Pfndbr. H 21. 10 1000. 500. 100 Rbl. 68, S0 bz ed. St. Anl. v. 1875 44 3000-300 4 102.0063 mittel l 1500 4A 102,090 bz , m. . 100 50bzG St. · Renten · Anl. 3 1/2. . 3s . Sd 3 i. 878 4 mittel 4 fleine 4 Stadte. Pfd. is] a Schweiz. Eidgen. rz. 98 3. 3 5 5

1I.7 400 60 S7, 50 bz B 192 006

; . 102,50 bz G 102, 50 b G 102,50 bi G 102, 806

1,1 111.7

5 siß6. 11 oo Fa b;6 1 n 2a - oo pes. 3 0oG ki. f.

111.7 Illo?) 206 kl. f. 115. 11 1100, 756

113. 9 ö

1s ss. is is se. 1 i6se 1 16si. 13

153.9 53

Türk. Anleihe v. 65 B. 1 3. 1000 - 204 24,70 do. CG. u. D. i 1. 16606 - 367 7705 Gu. D. xult. Febr. 17,70 bz G Ann uit. , . 1000 - 00 M Fs. 15 bn o. o. kleine 5 L5. 11 400 S5. 75 b G 3. Sol Ftlig. . ii worse, sr. i . ; . eine . 500 Fr. 51,10 do do. ult. Febr . ö. Türkische Loose vollg. . . fr. p. Stck 400 Frz. 31, 80 b⸗

do. do. v. ult. Febr. S2, oa 82ebG

(Egyvt. Tribut) 4 101 1009-20 * 96, So G do do. kleine 44 20ͤũ10 20 * do. * do. v. ult. Febr.

Ungar. Goldrente gar... 4 11.7 10000 - 190 fl. B89. 75 b; G d do. mittel 4 111.7 500 f 90. 40 bz do. kleine 4 111.7 109 f. 30 40 bz do p. ult. Fbr.

Eis. · Gold / A. 89 43 12.3 100 —- 100. 100,80 bz B

do. mittel q 112.8 1000 - 100 fl. 100, 89 bz B do. kleine 100 - 100 fl. 100,80 bz B Gold⸗Inyst. Anl.

Papierrente . 5 16. 12 1000 - 100 fl. 86,56 bi & do. p. ult. Febr. S6, 00 bz Loose S 100 fl. 255. 00 b; B

Temes⸗Bega gar. 5 1 10 5000 100 fl. S6, et. bz B

. do. kleine 5 1. 100f.

do. Bodenkredit.. . 4914. 1000 - 1090. ö do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 3.3 1000 4090, Wiener Communal⸗Anl. 5 11. 1000 u. 200 fl. S. 106. 106 Zůricher Stadt⸗Anleibe . 38 16.1 1000 Frs. 97, 70G Türk. . ö 500 Frs. do. do. v. ult. Febr. 10275 bi

Eiseubahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen.

Bergisch⸗Märk. II. A. B. 37 11. 3000-300 Æ 1101, 00G

do⸗ 141.7 300 0 io, 0G

Berl. ⸗Ptsd.Mgdb. Lit A. 4 11.7 600 MS. 100, 40G

k 4441 3000 —⸗ 300 Mp6 107, 50G andeseisenb. 4 1 .

D. ⸗N. Llovd (Rost⸗Wrn. ö

volsteinsche Marschbah

übeck⸗Büchen gar. ... Magdeb.⸗ Wittenberge

do. do. . Meckl. Friedr. Jranz⸗ Oberschles. it B. . ... Lit. E....

14. 1.1.

282822080

Saalbahn Weimar⸗Geraer ͤ Werrabahn 1884 - 86. .

4 9 Eiseubahu⸗Prioritãten, zum Bezug vsn Preuß. 33 oso Conscla. ; .

estempelt

Berl · Stetw M. Em s ssi lc 10 go. xo M Gtett Mien, , ö , , n h, ge, Oral Gan m , , ö , , . 36m - Srhg 3. r o , n h

In ⸗Mind. V. Au B. I H. . 109 30900 -300 M . . Ban em , r id sd, , n , :

ö

C5

8 e v. S u. S l. i197 600 , Ho 80 e v. . . 2. .

o. 7I I. Z3S lia. 100 600 AM loz zo z

21

Sg. 7Cù, 60a, 70 by

I.7 1000 u. 200 fl. G. 102, SobG kl. f. do. do. 4 7 100 - 400fl. 100,40 bz EG.