1890 / 34 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

oo 66. ĩ5

Union Ver. Hanfschl. Vikt. Speicher · Vulcan Bergwerk Weißbier Ger). do. (Bolle) do. Shilseb ) Wissener Bergwk. 34, 50 G Zeitzer Maschinen 278, 00

Versicherungs · Gesellschaften. Cours und Dividende M pr. Stck. Dividende pro l8ss8 18891 , D en, v. 200 /ov. 10009 420 Aach. Rückvrs.⸗ G 200. 400MM 120 Brl. Lnd. u. Wssp. 200 /o v. S0 0 Mn 120 Br. Feuervs. G. 200 / v. 10007 I76 Brl. Hagel · L. G. M /o v. 1000 Mτιυ 149 Brl. Lebens v. G. 200/ο v. 100033νm 181 Cöln. , WM o v 00 Mir 48 Cöln. Rückrs.· G. 2M /o v. 500 Mm 49 Colonia, Feuerv. M /o v 1 00092νr 400 Foncordia, Lebv. 2M /o v. 1900 Mun Dt. Feuerv Berl. WMo v. 10008 Vr ler Berlin 200 v. 1000 Mr Veutsch. Phönix 200, v. 1000fl. Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 60/0 v. 24006, Drod. Allg. Trsp. 100 ͤv. 1000ν Důssld. rsp. V. 10M /oο v. 10007 Elberf. Feuervrs. WM /o v. 1000 92αn⸗ Fortuna. A. Vrs. 2M /o v. 1000 2Mun Germania, Lebnsv. M ο v. 00 Mn Gladb. Feuervrs. M/ v. 1000 Leipzig. Feuervrs. HM / ov. 19009207: Magdeburg. Allg. V. G. 100720 Magdeb. Feuerv. Mo v. 1000 a 225 Magdeb. Hagel v. 33 o/o v. 0c 75 Magdeb. Lebens v. 200 /o v. S0 0. Mun Magdeb. Rückvers. Ges. 1000 2un Niederrh. Gũt. A. 10/o . 500 2M Nordstern Lebvs. Mo v. 1000 Mun Oldenb. Vers.⸗G. 200 v. 500 Mun! Preuß. Lebns v. G. 200 /o v. 00 Man Preuß. Nat. Vers. 255o v. 400 Mur rovidentia, 10 , von 1000 fl. hein. Wstf. Lld. 100 /0v. 1000 Mas Rhein. Wstf. Rckv. 10000. 400 Mun Sächs. Rückv. Ges. ho / cv. 00 Mνιt,. Schls. Feuerv. G. 20/0 v. 500 Mταυ Thuringia, V. G. 2006 v. 1000Mιn 2 Transatlant. Gůt. 200 /o v. 1500 6 Union, Hagel vers. Mh / o v hoh Mer 69 Victoria, Berlin 200/00 v. 100M Ih6 Wstdtsch. Vs. B. 206 / ov. 10009nνt 75 16506

Berichtigung. (QNichtamtliche Course. ö Sächs. Bankges. 103, 40 bz. d ur

iz o pi G 03 3 ch

. . . r n n m w. w 9 . r g e mer, , m.

ö

105516 29006 18006 3140 6156 43096 325

1oloo 18553 33606

1819 1450 G 37006 7450 30608 1069

153006 7106 4800 560 G 3866

135i b6G B

1

Fonds⸗ und Attien⸗Börse.

Berlin, 4 Februar. Die heutige Börse eröffnete in mäßig fester Haltung, schwächte sich aber bald in Folge belangreicher Realisationen allgemein ab. Die von den fremden Börsfenplätzen vorliegenden Tendenz meldungen lauteten gleichfalls weniger günstig und boten geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich bei mangelnder Kauflust das Geschäft sebr ruhig, doch gestaltete sich die Haltung im späteren Verlaufe des Verkehrs etwas fester, da das Angebot sich allmählich mehr zurückjog. Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für heimische folide Anlagen bei mäßigen Umläßzn und frempe festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werth Fand zumeist behaupten bei ruhigem Verkehr.

Der Privatdiskont wurde mit 34 o0so notirt.

Desterreichische Kreditaktien waren unter Schwan⸗ kungen schließlich behauptet und rubig; Franzosen und Lombarden nach schwacher Eröffnung befestigt. Warschau Wien fester; andere ausländische Bahnen schwach und ruhig.

Inlaͤndische Eisenbahnaktien schwächer, namentlich Ostpreußische Südbahn, während Lübeck Büchen und tainz,. Ludwig afen ziemlich behauptet waren. Bankaktien auf ermäßigtem Niveau schwankend und nur in den spekulativen Devisen lebhafter.

Industriepaviere blieben ruhig bei theilweise s . Notirungen, Montanwerthe durchschnittlich matter.

Course um 23 Ubr. Schwach. Desterreichische Kreditaltien 179,57, Franzosen 4 87 Lombard. 8,25. Türk. Tabackaltien 102,75. Bochumer Guß 234.00, Dortmunder St. . Pr. 117,00, Laurghütte 167 00. Berl. Handelsgesellsch, 193.73. Darm städter Bank. 179.25, Deutsche Bank 178.75, Diskonto · Com⸗ Zandit 246 37. Russ. Bk. 75 70, Lübeck ⸗Büch. 176,87, Mainzer 133 37, Marienb 56 60, Mecklenb 168,80, Ostyr S5, 50, Duxer 216.75 Elbethal 99, 75, Gal izier 31, 10. Mittelmeer 119 56. Gr. Ruff. Staats b. Nordwestb.! ——, Gotthardbahn 172,69, Rumãänier 104,75 Italiener 94 80 Dest. Goldrente 95,0 do. Papierrente 77/40, do. Sil kerrente 77 30 do. 1860 er coose 124,00. Russen 1850 er Os. 30, do. 1884er e, Ungar. Goldrente 39, 75, Ggvpter 94 30, . 23,50 Russ. Drient N 70,20 vo. do.

T7 0, 00.

Breslan, 3. Februar. (W. T. B) Höher. zz Jo Ld. Pfdbr. 100.50, 496 ung. Glor. d 9, 8b, Rufen 1380r 94.25, do. 4050 kons. 1889 ** Bröl. Dis kontobant 114, 15, Brel. Wechslerb. 112.90. Schles. Bankverein 133 40, Kreditaktien 180,765, Donnergmarckh g2, oo, Oberschlef. Eisen 118900, Sy. Cement 12.50, Kramstg 145 so, Laurghütte Li. 00 Verein. Delf. 95. 50. Sest. Banknot. 173.20, Ruff Bankn. 2450, Schl. Zinkaktien , Ober- ir n be, r i d r,, ö Tattowitzer ien⸗Gesellschaft für Bergbau un . 145,50. . i;

rankfurt a. M., 3. Februar. (W. T. B Schluß ⸗Course.) Ermattend. Lond. Wechsel 20,472. Variser Wechsel 31, 66. Wiener Wechsel 173,10, Reichsanleibe 10750. Oest. Silberrent: 77. 40, do. Papierr 77,50, do. 5 J PVapierr. S8, 40, do. ä Y Geldr. 96,60. 1860 KLoose 124.30, 401 ungar. Goldrente 89 809, Italiener 94, 80, 1880 Ruffen 94,20, II. Oriemanl. 70 10, II. Drientanl.

.

689. 90, de / 0 Spanier 72. 60, Unif. Eaypter gd. 70, Konv. Türken 17,70, 5 H port. Anleihe 65, 09, 3 5/0 serb. Rente Sc, 40, Serb. Tabackr. 84,40. H o amort. Rum. 98 30, 6 oe kons. Mexik. 94,59, Böhm. Westbahn 2893, Böhm. Nordbahn 188, Central Paeißie 110.50, Franzosen 1894, Galiz. 1631, Gott hb. 1693. 0, Hesf Ludwigsb. 120, 70, Lomb. 119 Cübed · Sächen 153,60, Nordwestbahn 170, Kredit aftien 808, Darmstädter Bank 17680, Mittel · dernsche Kreditbank 116,50. Reichsbank 139 90. Diskonto · Komm. 2464 20, Dresdner Bank 184.30 L. C. Guano W. 165 06, 4 6 griech. Monopol. Anl. 5,6 J, 44 7, Portugiesen Sö, 30, Siemens Glas- in duftrie I58 S0, La Veloce 136,00, Privatdisc. Gk C.

Frankfurt a. M., 3. Februar (W. T. Y. Gffekten · Soc ie tãt. (Schluß. Kreditaktien 2793, , . 1893, Lombarden 1144, Galizier —.

gypter 9e. So, A ung. Goldrente Sh 60, Gotthardb. 165, 560, Diskonto ˖ Kommandit 243, 60, Dresdner Bank 18376, Laurahůtte 165,906. h og port. Anl. 66 per compt., Berliner Handelsgesellschaft 195, 06. Still

Leivzig. 3. Februar. (W. T. B.) (Schluß · Course.) 3 o faͤchl. Rente 984,45, oo do. Anleihe 101,70, Buschtbierader Eisenbahn Litt. A. 175,90, Buschtb. Eis. Litt. B. 186, 75, Böhm. Nordbabn⸗Att. 129,10, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 201.75, Leipziger Bank Aktien 149, 25, Credit u. Sparbank zu Leipzig zo, 009, Ältenburger Aktien Hrauerei 245.00, Sächsische Bant-⸗Attien 115,22, Leipziger Kammg⸗ Spinnerei. Akt. 23, Oo, . Kette. Deutsche Elbschiff ˖ A. S2 00, Zuckerfabr. Glauzig J. 106,25, Zuckerraff. Halle⸗ Akt. 141,23, Thür. Gas⸗Gesellschafts . Aktien Iö8,H0, Zeitzer Paraffin. u. Solaröl⸗Fabr. 11000. Oesterr. Banknoten 173,25, Mansfelder Kuxe 690.

Hauburg, 3. Februar, W. T. B.). Abend, börfe. Sest. Kred. 279.10, Franzosen 473,0, Lombarden 256 50, 40, ung, Goldrente S9 70, Marienburger 2 06, Lübeck ⸗Büchener 172,90, Dis⸗ fonto · Comtrnandit is, 50, Laurabütte 167.20. Ham burger Packetfahrt 166.60. Dynamit Trust 157,80. Dortmunder 117. Beharptet, Montanwerthe schwächer.

Hamburg, 3. Februar (W. T. B.) Ruhig. n F, Confols 1065,50, Silberrente 77,26,

est. Goldrente Oö, 70, 4 0, ungar. Goldrente 89,60, Isz5 Loofe 125, 06, Italiener 95, 00, Kreditaktien 279 75, Franzosen 472,50, Lombarden 287, 00, 1880 Russen 97 50, 1385 do. 110575, II. Drientanl. 58, C0, III. Drientanleihe 6770. Deutsche Ban 175,60, Yizkonto. KFommandit 243. 50, Dresdner Bank —— Rationalb. fär Deutschland 161,90, Hamb, Kommerz bank 135 40, Nordteutsche Bant 182 69, Lüũbeck⸗· Büchen 173,20, Marienbg.Mlawka ba, 10, Meckl. Friedrich Franz 165 20, Ostpr. Südb. 82 50, Laurah. I68 29, Jiordd. Jute Spinnerei 16450, A -C Gunno⸗ B. 157,60, Hamburger Packetf. Akt. 156,70 rn / Trust A. 158,50. Privatdiskont 3H Oo.

Wien, 3. Februar. (W. T. B.) Sch iup⸗Course ) Oct. Silberr. S9 50, Böhm Westb. ** Böhm. Rordbahn 218,909, Buschth. Eis. 420, 00, Elbethalb. 221,75, Nordb. 2640 00, Lemb. Czernowitz 236,25, Pardub. 71,50, Amsterdam 87 50, Deutsche Plätze 779. Lond. Wecksel 18,15, Pariser Wechs. 46, 80, Russische Bankn. 129, Sil bercoupons 190.

London, 3 Februar. W. X. B. Ruhig. Englische A * Gonsols 37, Preußische A * Fonsols 1065, Italienische YM Rente 936, Lom barden 123, 417 konsol. Russen 13893 (I., Serie) gaz, Konv. Türken 173, Dest. Silberr. 75, do. Goldrente 84, 2 „0 ungarische Goldrente 881, 4 00 Spanier 726. 9 υ· pri. Egypt. 10383, 6 „o unif. Egypt. g3z, 3 o,6 gar. 101, 44 Lo egyyt. Tributanl. 95, hoo konf. Mexikaner 95, Oltomanbank 111, Suez⸗ akfien Oz, Canada Pac. 763, De Beers Aktien neue 2063 Ric Tino 164, Platdiac. 43 Silber 445.

In die Bank flossen heute 32 000 Pfd. Ster.

Paris, 3 Februar. (2. XL. B.) (Schluß⸗ Courf? Trägẽ. 350 amort. Rente 91,70, s Co Rente 37, S5, 15 Anl. 105,90, Ital. Soo Rente Sa, I7 , Oesterr. Goldt. oz, 400 ung. Goldr. 893, 1 8Oo 5 Ruffen 1880 94,15. 4b 0 Russen 18898 3,57, 460 unif. Egypt. 475,31, 400ůspan. ãußere Anleihe 72, Konvertirte Türken 11376, Turk. Loofe 7415, 4d priv. Türk. Oblig. 483,00, Franzosen 4760,90, Lombarden 302, bo, Lombard. . zi7,' 090, Banque ottomane 232,50, Banque de Paris 790, 00, Banque d' Gscompte 918,75, Fredit foncier 1362 59, do. mobilier 430,09, NMeridional · Aftien b S5 HOM), Panama Kanal. Akt. 72.59. Panama 5060 Obl. S2, 50, Rio Tinto Akt. 412,50, Suezkanal · Attien z0b. C0, Wechsel auf deursche Plätze Tazz a, Wechsel auf London kurs AM. 24, Cheques auf London 26 265, Gomptoir d' Escompte neue 630.

Paris, 3. Februar. (W. T. B) Boulevard verkehr. 3d Rente 87, 67z, Italiener 92,121, 4 dbO ung. Goldrente 893, konv. Türken 17, 90, Tuürkenloose . —, Spanier 72,56, unif. Egypter M74 68, Oitomanbant —. Rio Tinto 412 650, Panama⸗Keanal - Aktien 71,29. Ruhig.

St. Petersburg, 3. Februar. (W. T. B) Wechsel auf London g0, 7d, Russtsce N., Drient⸗ anleie 16905, do. II. Drientanleibe 1004, do. Bank für auswärtigen Handel 2, St. Peters burger Distonto⸗ Bank 685, Warschauer Disconto Bank 2982, St. Deters burger internationale Bank

54h, Russ. 499,0 Bodenkredit ·˖ Pfanbbriese 1433,

Große Rußsische Gisenbahnen 230, Russ. Süũd⸗ westbahn · Aktien 1071. .

Umsfierdam, 3 Februar. (W. T. B.) (Schluß Course.) Dest. Paxierrente Mai⸗ November verz. 76, Hesterr. Silberrente Jan. Juli verzl 764, do. Gold- rente =, 4 9½p0 Ung. Boldr. S9, Russ. grohe Gisen⸗ bahnen 1213, Ruffische J. Orientanleihe 66, do. II. Srientanl. S5z, Konv. Türken 174. 3 υσ holland. Anleihe 1063, 5 oo gar. Trans Eisenb. ⸗Oblig. 105, Warschau⸗ Wiener Cisenb. Attien 1083, Martnoien 55, 5. Russ. Zoll Coupons 1921.

Hamburger Wechsel b8, S5, Wiener Wechsel 100.50.

Fiem Hort, 3. Februar. *. . D SC luß- Course) Anfangs fest, Schluß abgeschwächt; Wechsel auf London (69 Lage) 4,855, Cable Trantfers 4885, Wechtel auf Paris (60 Tage) 5.z0Z, Wechseli auf Berlin (60 Tage) 948. Lösg fund. Anleihe IJ3, Canadian Paeifie Aren 743, Gentr. Pac. do. 33, FGhicago m. Forth Western do. logg, Chicago., Milwaukee n. St. Paul do. 6873, Illinois Central do. 1184, Lale Short Michig. South do. 166, Louisville, n. Rafhpille do. 88, N. . Lake Erie, u. West. do. * R.. Y. Lake Erie, West.,, 2ꝛnd Mort Bonds 163, R.. Cent. u. Hudson River ⸗Altien 106, Northern Pacific Pref. do. 753, Norfolk. u. Western Pref. do. 6293, Philadelphia n. Reading do. IJöz, St. Loulg u. San Franecigco Pref. do.

B.) Pfandbriefe im Umlauf 105 018 000 4

zs, Union Paeifie do. o., Wabasß, St. Luis Has.

Pref. do. 28. Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten ebenfalls Iz oso.

Wien, 3. Februar. (W. T. B.) Auzweig der Besterr⸗ngar. Bank vom 31. Januar -=) r, , n. 407 119 000 4 9916 000g. Metallschatz in Silber 162 Sl3z 000 4 152000. do. in Geld. 54 318 000 unverändert In Gold zahlb. Wechsel 4 998 90 unverändert Portefeuille. 146 089 000 4 7 209 900 . dombardd .. 26 589 900 4 681 000 vpotheken⸗Darlehne 111 789 009 2000

239 000 . Steuerfreie Banknoten referve . 41 482 000 9 521 9000. ) Ab und Zunahme gegen den Stand vom 23. Januar.

Produkten nnd Waaren⸗Börse.

Berlin, 3. Februar. Marktprelse nach Ermitte ˖ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Fockstẽ Niedrigste Preis

Per 100 Eg für:

Richtstroh. kJ , rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. ,, Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 g Kalbfleisch 1 kFę... Hammelfleisch 1 Kg. Butter 1 kg.... Gier 60 Stück Rarpfen 1 kg. Aale ö

ander echte Barsche

Schleie Bleie J Krebse 60 Stück. ... 1

Berlin, 4. Februar. (Amtliche Preis fest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petro—⸗ leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1055 Eg. Loco fester. Termine höher. Gekündigt t. Küändigungsvreis M Loco 180 - 200 M nach Qual. Veferungagualität 1868 16, per diesen Monat —, per April ⸗Mai 202, 5— 75 bez, ver Mai- Juni und per Juni⸗-Juli 200,75 201-200, 75 bei, ver Juli⸗August 187,25 bez., per August Sep ˖ tember per September ⸗Oktober 191 bez.

Roggen der 10590 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt i. Kündigungspreis t Loco 177 180 nach Qualität. Lieferung qualitat 76 „, per diesen Monat —, per Februar März per Maͤrz⸗ April A per April Mai 174.28 = 75 = 6 bez, per Mai ˖ Juni 173, 5 —= 174 bez., per Juni⸗Juli 173,25 5 ben, per Juli ⸗August per September⸗Oltober 166,75 = 166 bez.

Gerste per 1000 kg. Matt. Große und kleine 143 —=— 210 ½ nach Qual. Futtergerste 143 155 4

Hafer per 1000 kg. LoeFo fester. Termink fest und höher. Gekündigt 50 t. Fündigungspreis 169 0 Loco i563 - 80 M aach Qualitãt. Lieferungs⸗ qualité ibß A. vommerscher mittel bis guter = 174, feiner 175 —– 179 ab Bahn ben, per diesen Monat per April ⸗Mai 166 5 —= 25, bez, per Nai⸗Juni 164 5— 75 —– 5 bez., per Juni⸗Juli 164 —=— 25 be, per Juli ⸗August 166,9 bez, per Septem⸗ ber Oktober —.

Mais per 1000 Kg. Loco still. Termine behauptet. Gekündigt t. Kuͤndigungtpreis 6 Loco 130 136 M nach Qual., per diesen Monat —, ver Marz -⸗April— per April Nai 114 bez., per Mai⸗ Juni 1145 bez, per Juni⸗Juli 115 bez., per Juli⸗ Äugust 116 bez, per September ⸗Oktober —.

Erbsen per 10609 kg. Kochwaare 170 - 200 4, Fulterwaare 157— 162 M nach Qualität, =

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Eg brutto inkl. Sack. Termine höher. Gekündigt Sack. Kün⸗ digungspreis t, per diesen Monat 23,8 6, per Februar März —, per März April —, per April Mai 25, 95 90 95 bez., per Mai⸗Juni

Rüböl per 106 Rg mit Faßz. Termine fest. Gekündigt Ctr. Küůndigungspreis * Loco mit Faß —. Loco ohne Faß per diesen Monat 656 = 65.1 bez., per Februar ⸗März 64,8 S, per März⸗April —, per April ⸗Mai 653, 1–— 3 bez., Per

Mai⸗Juni —. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) Per Gtr. Ter ·

l06 kg mit Faß in Posten von 100

mine Gekünd. kg. Kuͤndigungspreis

. 4A, per diesen Monat A6, per Februar⸗ arz —.

Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001. à 1090/0 10 000 9 nach Tralles. Gekündigt l, Kündigungs px. 4 Loco ohne Faß 53,2 bez, per diesen Monat = per Maͤrz April —, per April⸗ Mai —, per Juni-Juli per Juli⸗August —, per August · September S.

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 1001 100 oso = 10 000 nach Tralles. Gekünd. l, Kündigungs. 46. Loro ohne Faß 33 8— 33, 9 = 337 bez, per diesen Monat per August⸗ September

Spiritus mit S0 6 Verbrauchgabgabe per 1001 10070 19 0000 nach Tralles. Geländ. 1. Kündigungepreis 4 Loco mit Faß —, per diesen Monat

Spiritus mit Io M Verbhrauchsabgabe Unver⸗ andert. Gekündigt J. Kündi unge preis A Loco mit Faß per diesen Monat 33,5 —= 35, bez. per Februar ⸗März 33,4—,3 bez., per Mäiz⸗ April! —, per April Mai 33,1 —= 5 ben, ver Mai⸗ Juni 34 = 33,9 bez. per Juni⸗Inli 54,4 3 bez., per Juli August 34.87 bez, per August · Sey⸗ . bez., per September ˖ Oktober 35

Weizenmehl Nr. 900 26, 75 25, 25, Nr. O 25.25 23,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahli.

Roggenmehl Nr. O u. 1 24, 00 - 23 25, do. feine Marken Nr. O u. 1 26, 50 - 24, 00 bez. N

*

S881!

S— d - RC - —— —— 53 311111 6.

83

mit „vr. ril. Nal init etroleum loco 12.25.

i

pr. Oktober 58 90.

Bremen, 3. Februar (W. T. B.) Petro⸗ leum. (Schlußbericht) Ruhig, Standart white loco 6.80 Br.

Hamburg, 3. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weijen loco ruhig, holstein. loco neuer 186— 200. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 189 188, russischer Ic ruhig, 123— 126. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl, (unp.) behaupt., loco 69. Spiritus ruhig, vr. Febr. 21 Br., pr. März 21 Br, Pr. April Mai 22 Br., pr. Mai⸗Juni 221 Bt. Kaffer ruhig. Ums. 1500 S. Petroleum rubig, Standard white loreo 7. 00 Br., pr März 6,85 Br.

Hamburg, 3 Februar (G. T. B.) Nach⸗ mittagsbericht ,. Kaffee. Good average Santos pr. Februar 83. vr. März 836 pr. Mai 82, pr. September 815. Behauptet.

Zuckermartt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produtt Bafis 8zz o/o Rendement, neue Usance, frei an Bod Hamburg pr. Februar 11330, pr. März 11,923. pr. Mai 12.174, pr. August 12471. Fest.

Wien, 5 Februar. C. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Fruͤhjahr 8833 Gde, 8, 88 Br. pr. Herbst 812 Gde., 8, 7 Br. Roggen pr Frübjahr 8,39 Gde. 844 Br, pr. Mai⸗Juni 8, 39 Gd. 8.44 Br. Mais pr. Mai- Juni 527 Go. 5.32 Br., pr. Juli⸗August 5,40 Gd., 5,45 Br Hafer pr. Frühjahr 7, 96 Gd., 8,01 Br., pr. Herbst 6, 256 Gd. . 6,30 Br.

London, 3. Februar. (W. T. B. Getreide ⸗˖ mar tt. Schlußbericht). Englischer Weizen in Folge feuchter Qualität träge, fremder stetiger, jedoch sehr ruhig, Mehl anziebend, Hafer gefragt, ga. 4 sh. theurer bezahlt, feine Gerste gefragter, Mahlgerste und Mais sietiger, Bohnen 3 sh. niedriger.

London, 3. Februar (*. 2. B.) I6 0/6 Jay; zucker 144 träge. Rüben -Rohzucker neue Ernte 111 fest. Chili⸗Kupfer 483, pr. 3 Monat 493.

Liverpool, 3 Februar. (W. X. B)) Baum wolle. (Schlußbericht. Umfatz 10 000 B., davo für Spetulatian und Erport 1000 3. Unregel= mäßig Amerikaner isns niedriger. Middl, arneril. Lieserung: Februar ⸗März Hot er Käuferpreis, März April z 37 do., April⸗Mai Hiss do., Mai⸗Juni / a do, Juni⸗Juli Ses ss do. Juli⸗August 6 do., August · September Hai / a Werth. Septemb. ort aa d. do.

Glasgom, 3 Februar (W. T. B. Roher) er. Mired numbres warrants 56 fb. 14 d. bis 53 sh. 11d.

Paris, 3 Februar (WB. T. B. Getreide⸗ markt. (Schlußbericht) Weizes behauptet, pr. Febr. 24,30. vr. Marz 24 25. pr. März-Juni 24,25, pr. Mai- Auguft 21 25. Roggen behauptet pr. Febr. Iö6, 55, pr. Mai Äugust 16,09. Mehl behauptet, pr. Februar 52.79. vr Marz 53, 10, ver Marz Juni 53, o, pr. Mai ⸗August 54, 09. Rühöl fest, Fr Februar 82.75, pr. März 82, 00, pr. März - Juni 75, oH, vc. Mai⸗August 71.25. Spiritus sest, pr. Februar 36. 50, pr. Mar 36,00, pr. März⸗ April 36,50, vr. Mai. August 37650.

Paris, z Februar. (W T. B. (Schlußbericht.) Robzucker 83 ο fest, loco 29, 00a29, bo. Weiter Zucker fest, Nr. 3 pr. 160 Kgr. pr. Februar 33.89, Fr. März 3410, pr. März - Juni 34. 60, pr. Mai- August 35.25.

Amfterdam, 3. Februar. (W. T. B.) Java— Kaffee good ordinary 544. Bancazinn 5.

Antwerpen, 3 Februar, (W. T. B Petro

leum markt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 168 bez. und Br, pr Februar 1635 bez. 163 Br.,, vr. März 163 Br., pr. September Dezember 18 Br. Ruhig. Nen Jork, 3. Februar. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New York 101* 8, do. in New-⸗Orleans 103 Raff. Petroleum 9 C0 Aber Test in NewYork 7.50 Gd., do. in Philadelphia Ub0 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,75 do. Pipe line Certificates pr. März 1654. Zieml. fest. Schmalz loco 6,260. do. Rohe und Brotherg 6.60 Zucker (fair tefining Muscovabos) b / is. Mais [New) 378. Rother Winterweizen loet S866 Kaffee (Fair Rio) 18 Mehl 2 D. 55 C. Getreidefracht 53. Kupfer Pr. März nominell Weizen pr. Februar 8656, pr. März Sb, pr. Mai S6 Kaffe? Rio Nr. 7 low ordinarv vr. März 15.82, vr. Mai 15.77.

Ausweis über den Verkehr auj dem Berliner Schiachtviehmartt vom 3. Februar 1880 Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 4810 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) 1. Qualität 110-116 A, II. Qualitãt . 9. III. Qualitãt 65 - 90 MÆ, IV. Qualitãt

. c

Schwe ine. Auftrieb Oos Stück. ( Durchschnitt⸗ · preis für 100 Eg.) Mecklenburger 126 - 128 , Land⸗ schweine: a. gute 120 - 124 6, b. geringere 114 118 6 bei 26 , Tara.

Kälber. Auftrieb 1654 Stück, Durchschnittpr. für 1 Kg.) I. Qualität 1, 18 - 20 M. II. Qualiiãt o. 97 —= 1.10 46, Ill. Qualitãt 0, 72 - 0, 8 6

Schaf e. Auftrieb 9878 Stück. (Durchschnittgpr.

für J kg) J. Dualitãt O 88 - LO6 M., II. Qualitãt

0 11 A böher alg Nr. O u. 1 pr. 106 Kg br. inkl. ĩ ack. O. 72 - 0, 82 M6, III. Qualitãt

er.

Aas Abonnement beträgt vierteljahrlich 4 M 50 .

Alle Rost · Anstalten nehmen Gestellnng an;

für Gerlin außer den Post Anstalten auch dir Expedition

g., Wilhelmstraße Nr. 32.

ESinzelne Rummern kosten 25 5.

tz

Insertions preis für den Naum einer Aruckzeile 30 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aentschen Reichs · Anzeigers

und Königlich Rrenßischen Stauts.· Anzeigers

Berlin 8ü., Wilhelmstraße Nr. 32.

RX

E

Deutscher Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischer Staats⸗ Anzeiger.

5. Februar, Abends.

1890.

e Ich die Herstellung eines Bergbeamten zu den Be⸗ der Fabrilinspektionen ent⸗ s zum Jahre 1865 be—

cagen will Ich, daß der

x —— ————— ————

der in serirenden Gesellschaft

Inhaltsangabe zu Nr. 5

des öffentlichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften) für die Woche vom 27. Januar bis 1. Februar 1890.

und unter Zuziehung der⸗ mmentrete, welche Ich dazu letzteren behalte Ich Meiner

welche der Ordnung der Mir beabsichtigten Sinne

——

Firma und Sitz

Inhalt

der Bekanntmachung

welche aus der Noth— nischen Industrie in ihrem ergeben, eine hervorragende eichskanzler angewiesen, bei deren Industrie mit der

Nr. Datum

des Reichs⸗ und Staats Anzeigers

Aktienbrauerei Bavaria Posen

Actienbrauerei Feldschlößchen.

Actien· Brauered zum Eberl · Faber in München

Actien · Sefellschast Alt Berlin w Berlin..

Actien gesellschaft für das Bad Oldesloe Oldesloe

, . für Druderei u. Verlag Berlin

Actjengesellschaft für Tuchfabrikation vorm. Fried. Paulig Grunberg i. Schll.

Actiengesellschafk Grand Hotel royal in Bonn..

Ictiengesellschaft Hotel Bellevue Dresden

Aktien Gesellschaft Zuckerfabrik Scheune Scheune Actiengesellsck aft zur d Actien⸗Mahlmühle der Bgecker und Melber in Ansbach ctien⸗ Verein des Zoologischen Gartens Berlin. W München München..

Hadeanstaltzactiengesellschaft zu Leipzig · Gohlis. Bank des Berliner Bank Ziemski“ , in Posen. BVaugesellschaft Kaiser in 3 Bitterfelder Louisengrube, Kohlenwerk und Ziegelei, Actien⸗ ,, Berlin und Bitterfeld Bochumer w 3 Brauerel Zur Eiche⸗ vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel Bremerhabener Straßenbahn Bremerhaven... rr, u. Weberei Actien ˖ Gesellschaft in Heme⸗ J Bremifche Hypothekenbank Bremen.. Bugfir Verein von 1876 Hamburg.. Buntweberei vorm. Hermann Wünsche, Ebersbach

Chemische Fabrik Eutritzsch zu Leipzig.

Hebung der Kur G Badẽindustrie zu Ems

eutsche Bank in Hamburg

Kassen⸗Vereins Berlin.

ilhelm⸗ Straße Berlin .

erein für Bergbau und Hußstahl· Fabrikation in

der Arven so zu regen, vutz die vryutung ver Hesantbhrih, die Gebote der Sittlichkeit, die wirthschaftlichen Bedürfnisse der Arbeiter und ihr Anspruch auf gesetzliche Gleichberechtigung gewahrt bleiben.

Für die Pflege des Friedens zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern sind gesetzliche Bestimmungen über die Formen in Aussicht zu nehmen, in denen die Arbeiter durch Vertreter, welche ihr Vertrauen besitzen, an der Regelung gemeinsamer Angelegenheiten betheiligt und zur Wahrnehmung ihrer Interessen bei Verhandlung mit den Arbeitgebern und mit den Organen Meiner Regierung befähigt werden. Durch eine solche Einrichtung ist den Arbeitern der freie und fried⸗ liche Ausdruck ihrer Wünsche und Beschwerden zu ermöglichen und den Staatsbehörden Gelegenheit zu geben, sich über die Verhältnisse der Arbeiter fortlaufend zu unterrichten und mit den letzteren Fühlung zu behalten.

Die staatlichen Bergwerke wünsche Ich bezüglich der Für⸗ sorge für die Arbeiter zu Musteranstalten entwickelt zu sehen,

Bilanz Bilanz. Divid. Aufhebung d. General vers.

Dividende General vers.

Verloosung General vers.

Einzahlung General vers.

Kapitalerhöh. General vers.

Kapitalherabs. Bilanz. Divid.

Generalvers.

scht, den Zusammentritt die Herbeiführung gleich⸗ zen der Grenzen für die an die Thätigkeit der Der Reichskanzler wird ichteten Erlasses mittheilen.

Wilhelm k. en Arbeiten und für

zen Allergnädigst geruht: anten, Kapitän zur See „Chef des Marinekabinets, glichen Haus⸗Ordens von Lehrer und Organisten Adler der Inhaber des Hohenzollern; sowie dem cich Köhler zu Swine— Wilhelm Stange zu as Allgemeine Ehrenzeichen

und König haben Aller⸗

n Ressort des Auswärtigen ing der ihnen verliehenen

iherzoglich hessischen z des Großmüthigen:

Darmstadt, Freiherrn von

sse desselben Ordens: au des Auswärtigen Amts,

des Großherzoglich zeichens mit der dem Geheimen Kanzleidiener

Schöneberndt;

des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗

burgischen Haut-⸗Ordens der Wendischen Krone: dem Vorstande der Kaiserlichen Botschafts⸗Kanzlei in

Paris, Hofrath Ho ehne; . Ng. ,

des Großkreuzes des Großherzoglich sächsischen

essischen Allgemeinen Ehren— nschrift: „Für Verdienst“: im Auswärtigen Amt,

Haus-Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen

Falken:

dem Kaiserlichen Botschafter in Rom, Wirklichen Geheimen Rath Grafen zu Solms⸗Sonnewalde; J n

des Ehren-Komthurkreuzes des Großherzogli . aus⸗ . , 1 erzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Gommissaire directeur der egyptischen Caisse de la Dette publigue, Wirklichen Legations-Nath z. D. Freiherrn von Richthofen;

des Ehren-Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

dem Kaiserlichen Konsul in Port Said, Bronn; der Ritter-Insig nien zweiter Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des Bären: dem Hofrath im Chiffrir⸗Bureau des Auswärtigen Amts, Oehlandt; der silbernen Verdienst-Medaille desselben Ordens:

dem Geheimen Kanzleidiener im Auswärtigen Amt, Schöneberndt;

ferner: des Komthurkreuzes des Kaiserlich und Königlich ßsterreichtsch- ungarischen Franz-Joseph-Ordens: dem Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in Belgrad, von Schlözer; der zweiten Stufe zweiter Klasse des Kaiserlich chinesischen Ordens des doppelten Drachen:

dem Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in Peking, Kammerjunker Freiherrn von Ketteler; sowie

des Großkreuzes des Königlich griechischen Erlöser⸗Ordens: dem Kaiserlichen Gesandten in Athen, Wirklichen Geheimen Rath Le Maistre.

Dentsches Reich.

Bekanntmachung.

Am 12. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Elberfeld die 6,1 km lange Bahnstrecke Wald Solingen mit den Stationen Solingen⸗Nord und Solingen⸗ Süd dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. Die bis⸗ herige Station Solingen wird von demselben Tag ab unter der Bezeichnung Solingen-Weyersberg nur noch dem Güter⸗ verkehr in Wagenladungen dienen, für den übrigen Verkehr aber geschlossen werden. .

erlin, den 4. Februar 1890. ö

In Vertretung des ö. Reichs⸗Eisenbahnamts:

ulz.

Bekanntmachung.

Die Nummer 9 der in Cincinnati erscheinenden Druck schrift: Volks-Anwalt“ der politischen und ökono- mischen Befreiung der Arbeiterklassen gewidmet“ wird auf Grund der 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1818 verboten.

Karlsruhe, den 2. Februar 1590.

Der Großherzoglich badische Landeskommissär für die Kreise Karlsruhe und Baden. Hebting.

Der Notariats⸗Kandidat gan, in Straßburg ist um Rotar im TLandgerichtsbezirk Zabern, mit Anweisung ane Wohnsitzes in Mutzig, und .

der Notariats⸗Kandidat Messerschmidt in Sulz unterm Wald zum Notar im Landgerichtsbezirk Eolmar, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Müttersholz, ernannt worden.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Geheimen Regierungs- Rath und vortragenden Rath im Ministerium der bffentlichen Arbeiten Schweckend ieck zum Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath, und

die Regierungs⸗Assessoren von Bischoffshausen aus Gumbinnen und Jachmann zu Goldap zu Regierungs⸗ Räthen zu ernennen; ferner .

dem Bureau⸗Vorsteher bei der Königlichen Charite, Direktion, Registrator Türcke in Berlin den Charakter als

Rechnungs⸗Rath zu verleihen; und