1890 / 34 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

.

28, Nnion Pacifie do. Sz, Wabasb, St. Louis ac. Stettin, 3. Februar (g. T. B) Getreide vie eienr für Regierungsbonds 34, 2d . . 2 . 53. Ke gd

für Regierungsbon für andere . 50, do. pr. ni⸗Ju Sicherheiten ebenfalls Iz oso. . Roggen flill, loco 168 175. do. vr. April Ma 1760,50, do. px. Juni-Juli 169,59. Jomm. er loco i58 - i565 Rüböl unveränd., pr. Februar 66 Ho, pr. April · Mai 6a, 00. Spiritus nnuverãnd., loes ohne mit 50 Æ Konsumsteuer mit 70 AA LKonsumsteuer ——, pr. April. Mal mit 70 A RKonfumsteuer 32, 80, Petroleum loco 12.25.

Posen, 3 Februar. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß hoer 51,40, do. loeo obne Faß 70er 31.90. Still.

Magdeburg. 3. Februar. (G. X. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker erkl. von 920½ 16,00, Korn⸗ zucker, exkl. S5 o 16.30, Nachvrodukte, exkl. so f. Rend. 12.50 Stetig. Brodraffinade J. 2750, Brodr. II. —— Gem. Raffinade II. mit . 26.506. gem. Melis J. mit Faß 24,50. Rubig. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg vr. Februar 11576 Br., 11,78 Gd. yr. März 11.90 bez, Ii, 95 Br, pr. Mai 12.121 G., 12, 174 Br., pr. Juli 12.35 bej, 12, 40 Br. Fest.

B. Getreide 5

Köln, 3 Februar. (W. T. markt t. Wenen hiesiger loco 20, 90 do. fremder Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50. ͤ 5 8 Insertionspreis fur den Naum einer Aruckzeile 30 3. e fer 8 , . Alle Post · Anstalten nehmen Kestellnng an; , m Inserate nimmt an: die Königliche Expedition fen, pr. Mai i] 36. Hafer biesigei co 1s 385 für Serlin außer den pwst · Anstalten auch die Eppedition . des Zeutschen Reichs Anzeigers fremder id bo HRiüböl loco zi Go. pr. Phat 66 8. Sm., Wilhelmstraste Nr. 2. nnd Königlich Preußischen Staatz Anzeigers pr. Oktober h8 go ; Sinzelne um mern kosten 25 5. Berlin 8᷑., Wilhelmstraste Nr. 32.

Rremen. 2 Ta Rr

6g. 90, oH os0 Spanler 72. 60, Unif. Eaypter 94.70, Konv. Türken 17.70, 5 o port. Anleihe 65.090, Z o/ 0 serb. Rente Si, 10, Serb. Tabadr. 4,40, 9 Q amort. Rum. 8 30, G ose kons. Mexik. 4, 50, Böhm. Westbahn 2895, Böhm. Nordbahn 188, Central Paeisie 10 50, Franzosen 1893, Galiz. 1633, Gottbb. 169.70, Hess. Ludwigsb. 120,76, Lomb. 1151 Cübed Büchen 173, 29. Nordwest bahn 170, Kredit. artien ok, Darmstäͤdter Bang 176, So, Mittel derifche Kreditbank 116, 5309. Reichsbank. 130 99. Diskonto · Tomm. 244 20, Dresdner Bank 184 30, LGG. Guano⸗ W. 158 0G, 4 6 griech. Monopol-Anl. o, 6), 44 ½ Portugiesen 96.30, Siemens Glas⸗ in dustrie 58 S0, La Veloce 13600, Privatdisc. Gk o

Frankfurt a. M., 3. Februar (W. T. B.) E ffetten · Soc ie tät. (Schluz) Kreditaktien 79,

ranzosen 1893, Lombarden 1i4t, Galizier

gypter 34. 0. Mυη ung. Goldrente zh / , Gotthardb. 163. 66. VDiskonto · Kommandit, 43.69. Dreszgner Bank 182,70, Laurahuͤtte 168,00, 5 osg vort. Anl. 66 per compt., Berliner Handelsgesellschaft 195,00.

Still

Leipzig. 3. Februar. (W. T. B.) (Schluß · Course.) 3 os sachs. Rente 94.45, 400 do. Anleihe 101.70, Buschtbierader Eisenbahn Litt. A. 175,90, Buschtb. Fis. Lit. B i856, 75, Böhm, Nord hahn, Att. 1289110, Leipziger Kreditanstalt · Aktien 20 4,75, Leipziger Bank Aktien 149,25, Credit u. Sparbank zu Leipzig I3ö, 00, Altenburger Aktien Brauerei 245. O0, Sãächsische Bant⸗ Aktien 115.26, Leipziger Kammg⸗ Spinnerei Akt. 223, 09, . Kette. Deutsche Elbschiff · S2, 00, Zuckerfabr. Glauzig A. 10625, Zuckerro Halle Akt. 141,28, Thür. Gas Gesellschafts. Akt Jo, 90, Zeitzer Paraffin. u. Solaröl⸗Fabr. 110 Sesterr. Banknoten 1s3, 235, Mansfelder Kuxe 6

Hauburg, 3. Februar, (W. T. B.) Aben! börse. Sest. Kred. 279, 10, Franzosen 473, Lombarden 286.50, 40½ ung. Goldrente 893 Marienburger 2 0G, Lübeck Buͤchener 172,90, D konto sKommandit Zä3, 50, Laurabütte 167,20. Har burger Packetfahrt 166,60. Dynamit Trust 157,8 Dortmunder 17. Behauptet, Montanwert

chwãͤcher. . Hamburg, 3. Februar (W. T. B) Ruhi reußische 0 Consols 106,50, Silberrente 77,2 3 Goöldrente 9ö, 70, 409 ungar. Goldren te 89.6 Is5 65 Loofe 125, 00, Italiener gö, C0, Freditakti 279 75, Franzosen 472,0, Lombarden 287,00, 180 Russen 9 50, 1883 do. 110,15, II. Drientanl. 68, III. Drientanleihe 67,70, Deutsche Bant 175,6 Bizkonto - Kommandit „äz, 50, Dresdner Bank Nationalb. fär Deutschland 161,50, Hamb. Komme bank 135 40, Nordteutsche Bant 18269, Lübe Büchen 173,20, Marienbg! Mlawka be, 10, Mes Fricdrich⸗Franz 165 20, Ostpr. Südb. 82 50, Laura I6ö8 239, Jiordd. Jute Spinnerei 15450, A4 Gunno. B. 157 60, Damburger Packetf. Akt. 156, Syn Truft . A. I098. 59. Privatdiskont 3 osͥ,. Wien, 3. Februar. (W. T. B3) Schuß Coursi Oen. Silterr. S5 50. Böhm,. Westb. * Böhi Rordbahn 2is, 60, Baschth. Eis. 420, 00, Glbethal 221,75, Nordb. 264000, Lemb. Czernowitz 236, Pardub. 71,50, Amsterkam 87 59) Deutsche Pl 57.79. Lond. Wechsel 118,15, Pariser Wechs. 6,8 Htussijche Bann. 129, Sil bercoupons 190. London, 3 Februar. W. T. B. Ruh Englische A2 * Gonsols Nö, Preußische 4 Fonjols 105, Italienische oo Rente 935, Lor barden 123, oz konsol. Russen 1389 II. Seri

tobwasser. e o 2 * Splk. St. P Strube, Armatur. Suden. Iaschin. Sũdd. Imm. Mo Tapetenfb. Nordh. Tarnowit‚ z...

do.

Thüring. y,, er. Hanfschl. Fbr. Vikt. Speicher · G Vulcan Bergwerk MWeißbier ( Ger). do. (Bolle

do. Hilseb.) Wissener Bergwk. 34, 506 Zeitzer Maschinen ? 278, 0

Ber sicherungs · Gesellschaften.

Court und Dividende 6 pr. Stck. Dividende pro 1889 6 r v. 200 /ov. 1000 Mαr Aach. Rückvrs.⸗G 200. 400 Man Brl. Lnd. iu. Wssy. 20/0 v. 00 un Br. 6 2 Ov. 1000 Yun

Wien, 3. Februar. (W. T. B.) Augweig der Jesterr⸗ngar. Bank vom 21. Januar -=) r, , . 40M 119 000 4 9916000. Metallschatz in Silber 162 813 000 4 152 000.

do. in Gold. 54 318 000 unverändert

96 hib. Wechfel 24 998 000 unverändert

ortefeui . 8 . 146 089 000 4 7 209 00 . dombardd . 26589 0090 4 681 09099. otheten ˖ Darlehne 111 189 000 223 900. Pfandbriefe im Umlauf 105 018 000 4 239 000. Steuerfreie Banknoten

reser rc 41 482 000 9521 000 .

7 Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 23. Januar.

Dentscher Reichs Anzeiger

Und

id 75 bi G 166 55

. r . n m m m . w ö O . m w . me , m.

Produkten nud Waaren⸗Börse.

Berlin, 3. Februar. Marktpreise nach Ermltte ˖ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Sõchste Niedrigste Preise.

J

Brl. Hagel · A. G. 2M /o v. 1000 0νr Brl Lebens b. G. ZG o v. 10 gnr 181 Cöln. 5 gelvs.· G. WM /o v 500 Mr Cöln. Rückors. G. 2M o v. 00 Colonia, Feuerv. 2M o v. 10900 ur Concordia, Leby. 2M o v. 10003 Dt. Feuerv Berl. 2M /o v. 10000 Dt. Vloyd Berlin 200 v. 1000 Mer Veutsch. Phönix 20/0 v. 10909. Dtsch. Trnsp. V. 2659/0 v. 240006 Drsd. Allg. Ersp. 100, v. 10900 *nur Düssld. Trsp. V. 100i v. 1000 un- Elberf. . 200 /s v. 1000Mι Fortuna. A. Vrs. 200½ v. 1000 2M, Germania, Lebnsv. 200 /o v. 00 Mun Gladb. Feuervrs. 200 /o v. 1000 Rn Leipzig. Feuervrs. 6M / ov. 100082007 Magdeburg. Allg. V. G. 1090 Man Magdeb. Feuerv. MM v. 1900920 225 Magdeb. Hagelv. 33 zo / ov. 00 Mιυά. 75 Magdeb. debens v. 200 /0 v. 00 Mνινn 17 Yle deb. Tnckrers Gef. 1503, 46 gFiederrh. Gut. A. 105/o. 500 9nιm 80 Nordstern Lebvs. Mo v. 190092ν! 84 Dldenb. Vers.⸗G. 200/o v. 00 Mur 45 er g e , 200 /o v. 00 M.ν 371 Preuß. Nat. Vers. 2650o v. 400 Mνν 72 rovidentia, 10 9G von 1000 fl. 43 hein. Wstf. Ald. 100 /0 v. 1000834 45 Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 10/0. 400M 18 Sächs. Rückv. Ges. ho / o v. S0 Mur 75 Schls. Feuerv. G. 200 / v. 00 Mn 95 Thuringia, V. G. 2006 v. 1000ν 249 Transatlant. Güt. 2000 v. 150016 120 Union, Hagel vers. 200 / o v. 00G; 69 Victoria, Berlin 20 0 v. 1006 1h6 3399 B Wstdtsch. Vs. B. 200 v. 10009νυλ 759 16506

Berichtigung. (Nichtamtliche Coursc.) Gestern: Sãchs. Bankges. bs abb ch se.) Gestern

Per 100 kg für:

* P Richtstrob

1890.

des Ehren-Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

dem Kaiserlichen Konsul in Port Said, Bronn;

der Ritter⸗-Insignien zweiter Klasse des

Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des Bären:

dem Hofrath im Chiffrir⸗Bureau des Auswärtigen Amts,

Oehlandt;

der silbernen Verdienst-Medaille desselben

Ordens:

dem Geheimen Kanzleidiener im Auswärtigen Amt, Schöneberndt;

ferner:

des Komthurkreuzes des Kaiserlich und Königlich 5österreichisch- ungarischen Franz-Joseph-Ordens: dem Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in Belgrad, von Schlözer; der zweiten Stufe zweiter Klasse des Kaiserlich chinesischen Ordens des doppelten Drachen: dem Le ations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in Peking, Kammerjunker Freiherrn von Ketteler; sowie des Großkreuzes des Königlich griechischen Erlöser⸗Ordens:

dem Kaiserlichen Gesandten in Athen, Wirklichen Geheimen Rath Le Maistre.

(MV TJ HRB G

n 5. Februar, Abends.

————— ——

Nr. Datum Inhalt

des Reichs der Bekanntmachung

strebe Ich die Herstellung eines ner Bergbeamten zu den Be⸗ ung der Fabrilinspektionen ent⸗

bis zum Jahre 1865 be⸗

Fragen will Ich, daß der sitze und unter Zuziehung der⸗ zusammentrete, welche Ich dazu der letzteren behalte Ich Meiner

er. Datum

des Reichs⸗ und Staatz⸗ Anzeiger

Inhalt der Bekanntmachung

Firma und Sitz der inserirenden Gesellschaft

Firma und Sitz

der inserirenden Gesellschaft und Staatsz⸗

Anzeigers

29.1. 30. 1. 31. 1.

1.2. 31.1. 29.1. 30.1.

Liquidation 30.1.

Leipziger Cassenverein in Liquidation Leipzig Liquidation

; ö. ; ; ö J Bilanz Leipziger Credit Bank - nl, General vers. Leipziger Wollkämmerei Leipsig.. .

Aiaũde y off. Gerein ö Froduttenhẽndier Attien · Geseils aft z in liga. Berlin , . 5313 Lübeck Königsberger Dampfschifffahrts Gesellschaft Lübeck. Generalvers. 1.2. Lübecker Privatbank Lübechkc. ö

Lud. Baugesellschaft, Lüdenscheid Bilanz

Magdeburger Straßen · Cisen bahn ⸗Gesellschaft Magdeburg.. General vers. Magdeburger Theater Actien Verein Magdeburg.. Dividende Maklerbank in Hamburg... . Generalvers.

Kapitalerhöh. . . Generalwvers. 28.1. National Aetien Bierbrauerei Braunschweig (vorm. F. Jürgens) ö 29. 1. K ; Nordische Dampfschifffahrt Actien Gesellschaft in Rostock .

Elberfelder Bankverein Elberfeld!!! . . 31.1. ; J. TIlsässifche Druckerei und Verlagganstalt vormals G. Fischbach Oldenburger Versicherungs . Gesellschaft Oldenburg . . velche an die Thätigkeit der V. I. Sppelner Portland Cement Fabriken vorm. F. W. Grundmann m. Der Reichskanzler wird

ue nie,, ö Erste Deutsche Patent ⸗Læinoleum⸗Fabrik Coepenick Coepenick . ö 30.1. J ö. I. ; cho: Erste e e gg, ' . Gesellschaft von 1878 . Ottweiler Chamotte· & Thonwaarenfabriken vormals Louis gerichteten Erlasses mittheilen. e 28.1. Jochum in Sttweiler... 390. 31.1 Wilhelm R.

zr enges, Tarte iz, Set. Silber. 5, Rostockdc . fe 9 49 / aris? 2 2 28Y3 Goldrente Sz, 20 ungarische Goldrente 88. 4 Flensburger Actien⸗Brauerei ⸗Gesellschaft = Flentzburg 31. Pommersche Hypotheken Actien Bank Köslin / Berlin tlichen Arbeiten und für 28.1. Pommersche Zuckerfabrik Anklam Anklam;

, ; Generalwvers. Spanier 724. 5 M priv. Egypt. 1034, 4 unif. Egyp rankfurter Margaringesellschaft Frankfurt a. M 3k, ö gar. Joi, Ar. egbpt. Gributanl. 3 h an urt · O a er a. n- Ge k . Sberrad Kapitalherabs b o/o len. NMerita ner 2b, ,, 966 ö ö f ch ö h ) f ö ö ö . 1.2. HPortland · Tementfabrik vormals A. Giesel J Oppeln. aktien , . . ö. 3 ö. l sortland Gementwerk Heidelberg vorm. Schifferdecker K Söhne neue 20 36 mio 16. * . v , Gabelsberger Brauerei ⸗Gesellschast München 31.1. in Heidelber nee , In die Bank flossen heute s Pfd. Stern; Gasbeleuchtungd Actien Verein Eibenstock Eibenstock Ran. wrfeftz . Sanatorium Schloß Heidelberg ꝙ. eidelberg. JJ 1.2. Rheinische Bierbrauerei in Mainz. 28.1. 28.1.

Paris, 3 Februar. (. E. B. Schlu Gilbacher Zuckerfabrik, Wevelinghofen detect Ripaihrkenkank Häannheim Mannheim 27.1.

Course.. Träge. 300 amort. Rente 91,70, 36 6 19 . . Ital. . 6 „175, Oesterr. GSoldr. 5k. 490 ung, Choldr. s5* Hamburg⸗Bremer Feuer Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg ; 4. . 1669 ö . . 5 Hamburg · Bremer . in Hamburg...... Rüdersdorfer Dampfschifffabrts ⸗Actien Gesellschaft ö gen,, , . Hammonia Glas Versicherungs⸗ Gesellschaft des Verbandes von berge Rüdersdorf. Anleihe 725 o npertirte Türken 11576, Tür Gi fer- nn ung! n Benlschlandz;?. . ..

Sose . 3 , ö . 31 5 Daugesellschaft Hannover.... 28.1. Schieferbaugesellschaft Mayer & Cie. Kaub a. Rh. . , . ö on n,, . om 3; annoversche Maschinenbau. Actien⸗Gesellschaft Linden. 1.2. Schlesifche Boden ˖ Credit ⸗Actien Bank Breslau. . 33 3. . ö 5 316. e r ch Messing⸗ & Eifenwerkk Hannover... 28/1.

anque de Paris 790, 0, Banque compte 18,7 afferßder Maschinenpapier Fabrik A. G. Hasserode 27. Il. Gebr. Sch mederer Actienbrauerei = München 1.2. Stadttheater Kaiserslautern Kaiserslautern. 64 Stettiner Fettwaaren⸗Fabrik in Liquidation Stettin a8. . uhrenfabrik Neustadt i. Schw. Neustadt 30.1. ; ; . 30.1. 28.1.

Fredit foncier 1362 50, do. mobilier 430,0 re ih, ö . ; Meridional · Altien 6 S5 OM, Panama⸗Kanal. Akt. 72.5 heissische Ludwigs . CGisenbahn · Gesellschaft Mainz. V.. 28.1.

Chemische Fabrik vorm. Rudolph Grevenberg C Co. in Heme⸗

k . Chemnitzer Viehmarktsbank e , J Chemnitzer Wirkwagren⸗Maschinenfabrik, (vormals Schubert &

Salzer) 6 d Commandit Gesellschaft auf Aetien. Radepormwalder Volksbank

Garschagen Co. Radevormwald. Commerz und Dis conto Bank in Hamburg. Continental Pferde ifenbahn Actien. Gesellschaft Dresden.. Eredit Verein Volkach a. Main e. A. G..

Dampfschleppschiffahrts · Gesellschaft vereinigter Schiffer Dresden

„Die Union“ Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesell⸗

schaft Weimar. w, w Dortmunder Actien⸗ Brauerei Dortmund Dortmunder Bank ⸗Verein Dortmund. Bresdner Albuminpapierfabrik Actiengesellschaft

1.2. 29.11.

30.1.

1.2. 28.1. 291. 30.1.

30.1. 31.1.

30.1. 1L. 2. 1. /2.

Einzahlung 31 Generalvers. 28

m, welche der Ordnung der zoon Mir beabsichtigten Sinne igen, welche aus der Noth⸗ heimischen Industrie in ihrem sich ergeben, eine hervorragende 1 Reichskanzler angewiesen, bei im, deren Industrie mit der herrscht, den Zusammentritt im die Herbeiführung gleich⸗ lungen der Grenzen für die

1151 bz G 759 11638 1060 233 90606

1551 G 4158

SS SSS S S8

Bilanz. Divid.

Dividende Generalvers.

Dresden ĩ

,,, ,

Fonds⸗ und Attien⸗Wörse.

Verlin, Februar. Die heutige Börse eröffnete in mäßig fester Haltung, schwächte sich aber bald in Folge belangreicher Realisationen allgemein ab. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz · meldungen lauteten gleichfalls weniger günstig und boten geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich bei mangelnder Kauflust das Geschäft sebr ruhig, doch gestaltete sich die Haltung im späteren Verlaufe des Verkehrs etwas fester, da das Angebot sich allmählich mehr zurückzog. Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umiätzen und fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werth Fand zumeist behaupten bei ruhigem Verkehr.

Der Privatdis kont wurde mit 34 oso notirt.

Desterreichische Kreditaktien waren unter Schwan⸗ kungen schließlich behauptet und rubig; Franzosen und Lombarden nach schwacher Eröffnung befestigt, Warfchau Wien fester; andere ausländische Bahnen schwach und ruhig.

Inländische Eisenbahnaktien schwãcher, namentlich Osspreußische Südbahn, während Lübeck Büchen und Mainz. Ludwighafen ziemlich behauptet waren. Bankaktien auf ermäßigtem Nivean schwankend und nur in den spekulativen Devisen lebhafter.

Industriepapiere blieben ruhig bei theilweise s . Notirungen, Montanwerthe durchschnittlich matter.

Liquidation.

Abstempelung von Hypothekenbriefen Generalvers.

Bilanz, Divid. Generalvers.

Deutsches Reich. Bekanntmachung.

Am 12. 3. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Direltion zu Elberfeld die 6,1 m lange Bahnstrecke wgld— Solingen mit den Stationen Solingen-⸗Nord und Solingen⸗ Süd dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. Die bis⸗ herige Station Solingen wird von demselben Tag ab unter der Bezeichnung Solingen-⸗Weyersberg nur noch dem Güter⸗ verkehr in Wagenladungen dienen, für den übrigen Verkehr aber geschlossen werden. .

erlin, den 4. Februar 18690. .

In Vertretung des ö Reicha⸗Eisenbahnamts:

ulz.

Generalvers. Vorstand, Ausschuß, Verloosung Generalvers.

haben Allergnädigst geruht:

djutanten, Kapitän zur See zan, Chef des Marinekabinets, öniglichen Haus⸗Ordens von jen Lehrer und Organisten den Adler der Inhaber des n Hohenzollern; sowie dem iedrich Köhler zu Swine— an Wilhelm Stange zu 1 das Allgemeine Ehrenzeichen

. Verloosung

ö Einzahlung Kalk⸗

ö Bilanz

Verloosung

Einzahlung Generalvers.

Stand d. Hypotheken⸗ Amortisat. Conten Verloosun Generalvers. Bilanz, Aussichtsrath

Liquidation

Verldosung

Generalvers. Bilanz

Generalvers. Liquidation

Panama 509 Obl. S2, 0, Rio Tinto Akt. 412.5 Act . Sire anal. Alten z 5 0, Wech sel au denrsche Piät . ,

T2azi a, Wechsel auf London kurz W 24, Cbequf auf London 25 263, Gompioir d' Cscompte neue 630. Kieler Dock Gesellschaft J. W. Seibel Kiel. Kölner Lagerhauz⸗Gesellschaft in Liquid. Köln

Paris, 3. Februar. (W. T. B) Boulevar! verkehr. 3 do Rente 87,67, Italiener 94,12

Landwirthschaftliche Credit ⸗Anstalt in Regensburg Lauenburger Dampfschleppschiffahrts · Gesellschaft

Bekanntmachung.

Die Nummer 9 der in Cincinnati erscheinenden Druck schrift: Vol ks-Anwalt“ der politischen und ökono⸗ mischen Befreiung der Arbeiterklassen gewidmet“ wird auf Grund der §5. 11 und 1 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozial demokratie vom 21. Oktober 1878 verboten.

Karlsruhe, den 2. Februar 1800, .

Der Großherzoglich badische Landes kommissar fur die Kreise Karlsruhe und Baden. Hebting.

ser und König haben Aller—

Berein fur Ggebeleuttung der Stadt Zwickan Dividende Vereinigte k photographischer Papiere Dresden ; Generalvers. Vereinigte Hommersche Meiereien A. G. Berlin.. ö

n im Ressort des Auswärtigen ilegung der ihnen verliehenen ar:

roßherzoglich hessischen p's des Großmüthigen: in Darmstadt, Freiherrn vo n

; Generalvers. Lauenburg. .

4 oo ung. Goldrente 893, konv. Türken 17,9 Course um 23 Ubr. Schwach. Desterreichische Türtenlosse = Spanier 72, 56, unif. Egypt greditattien 175,87, Franzofen 54 87 Lombard. 474 68, itomanbant Rio Tinto 412.506 3 25, Türk. Tabackallien 102, 75. Bochumer Guß Panama Kanal, Attien 71,25. Ruhig. 231 55, Dortmunder St. Pr. 11750, Laurabütte St,. Petersburg, 3. Februar. (B. T. B 167 00 Berl. Handels gesellsch. 198, 75. Darmstädter Wechsel auf London go, zd, Rufsiscke I. Orient Bank 179,25. Beutsche Bank 178.75, Diskonto Rom / anleihe 1008, do. II. Drientanleihe 100, de nandit A6 37. Ruff. Bf. 73 70. Lübed- Büch 176, 8, Bank für, guswärtigen Handel 2. St. Peter Mainzer 1i3 57, Marsenb 56ß 60, Mecksenb 163, So, burger Dis konto · Bank 6885. Warschauer Discont⸗ Dstyr S5. H. Durer Tiß, 715 Elbethal 5,75, Galizier Bank 292. St. Petersburger internationale Ban

SSS S8 Ss ssssSss8s Ss ss S

Klasse desselben Ordens: zureau des Auswärtigen Amts,

sl, 0. Mittelmeer 110 56. Gr. Ruf. Staatgb. . Nordwestb. . Gotthardbahn 172.50, Rumänier 104,75 Italiener 9 80 Dest. Goldrente 95,90 do. Papierrente 77, 40, do. Silkerrente 77 30 do. 1860 er (oofe 124,00 Russen 1880 er 94 30, do. 1884er —, 4 70 Ungar. Goldrente 39, 75, Ezvpter 94 80, . 23,50 Russ. Drient N J7o0, 20 do. do. 700.

Breslan, 3. Februar. S. T. B) Höber. 3 o Ld. Pfdbr. 160,60, 49½ ung. Glor. d 9, 8b, Russen 1380 9425, do. 400 kons. 1889 Bröͤl. Diekontobant 114.15, Brs l Wechslerb. 112.900, Schles. Bankverein 157 40, Kreditattien 180,75, onnersmarckh gz, 00, Dberschlef. Gisen 118,00, Dup. Cement 12.50, Kramsta 14560, Laurahũtte Ti oo Verein. Delf. 95. 55. Sesi. Banknot. 173. 20, Ruff. Bankn. 22150, Schl. Jinkattien = Ober schles. Portland Cement 1140 0, Archimedes 3 Rattowitzer Aktien ⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 145,50.

Frankfurt a. M., 3. Februar. (B. T. S Schluß ⸗Course.) Ermattend. Lond. Wechsel 20.472 Parifer Wechfel Sl, 06. Wiener Wechfel 173,10, Reichs anleibe 107,70. Oest. Silberrent: 77 40, do. Papierr. 77.50. do. 5 0. Payierr. S8. 40, do. g Goldi. 96,60. 1860 Loose 124.30, 4 0so ungar. Goldrente S9. 80, Italtrner 94, 80, 1880r Ruffen 94, 30, II. Orieniani. 70 10, I. Orlentanl.

[.

45, Russ. 4,0 Bodenkredit Pfandbriefe

143

Große Russische Gisenbahnen 230, Russ. Süd⸗

westbahn Aktien 1071.

Amsterdam, 3 Februar. (W. T. B.) (Schluß- Course) Dest. Paxyierrente Mai November verz. 76, Befterr. Silberrente Jan. Juli verzl 76, do. Gold⸗ rente =, Yo Ung. Boldr. S9, Russ. große Gisen⸗ bahnen 1213, Ruffische J. Orientanleihe 664, do. II. Orientanl. H6z, Konv. Türken 174. 3a o/ holländ. Anleihe 163. o/o gar. Trangn -Eisenh Oblig. 1056, Warschau Wiener Cisenb. Altien 108z, Martnoꝛen 59, 15. Russ. Zoll Coupons 1921.

Hamburger Wechsel 58, 05, Wiener Wechsel 100,50.

Rew⸗ Hort. 3. Februar 14 . D. ( Sceluß⸗ Course) Anfangs fest, Schluß abgeschwãcht. Wechsel auf London (60 Lage) 4,833, Cable Transfers 1885, Wech el auf Paris (60 Tage) d,. 203, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 948. ö fund. Anleihe 153, Canadian Pacifie Artlen 745, Gentr. Pac. do. 33, Chicago n. Ftorth⸗Western do. Io9gß, Chicago., Milwaukee n. St. Paul do. 683, Illinois Central do. 1183, Lale Shore Michig. South do. 1096 Loulgpile n. Raftville do. 88z, N. . Lake Erle, u. West. do. 263. J. Y. Late Grie, West.,, 2ꝛnd Mort Bonds 165. R. S. Cent. u. Hudson River Aftien 106z, IJlorthern Pacifte Pref. do. 753, Norfolk. u. Western Pref. do. 62z, Philadelphia u. Reading do. S5ßz, St. Loulg u. San Franeigco Pref. do.

a 109 60 = 10000 Yo nach Tralles. Gekündigt l, Kündigungspr. Loco ohne Faß 53,2 bez, per diesen Monat * yer März ⸗April —, per April⸗ Mai —, per Juni⸗Juli per Juli August —, per August · Septen ber *

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 1001 1009060 10 060 nach Tralles. Gekünd. l, Kündigungspr. „6. Loco ohne Faß 33 8. 33, 89— 337 bez, per diesen Monat per August⸗ September

Spiritus mit bo 6 Verbrauchtabgahe per 1001 2 1007/0 19 0000 nach Tralles Gekünd. I. Kündigungspreis Loco mit Faß —, per diesen Monat Spiritus mit 70 & Verbrauchz abgabe Unver⸗ andert. Gekündigt 1. Kündi unge preis A Loco mit Faß per diesen Monat 53, 8 35,4 bez., per Februar⸗März 33, 4—,.3 bez., per Mäiz⸗ April per April ⸗Mai 3,1 —= 65 bez, per Mai⸗ Juni 34 —=33,9 bez, per Juni ⸗Inli 34,4 3 bez., per Juli ⸗August 34,8 bez, per August⸗Sey⸗ , bez., per September ˖ Oktober 35

z z.

Weizenmehl Nr. 00 26,75 25, 25, Nr. O 25,25 23,75 bez. Feine Marken über Notiz bezabli.

Roggenmehl Nr. O u. 1 2400 - 23 25, do. feine Marken Nr. O0 u. 1 265,50 - 24, 00 bez. Nr.

0 It böher als Nr. O u. Ipr. 106 kg br. inkl. Sad. ]

fest. Schmalz Loco 6,20, do. Rohe und Brothert 660 Zucker (fair tefining Muscovabos) bd / ic. Mais [New) 376. Rother Winterweizen loo s6t Kaffee (Fair Rio) 155 Mehl 2 D. b5 6. Getreidefracht 5. Kupfer Pr. März nominell Weizen pr. Februar 864, pr. Mär; S6, pr. Mai S865 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinarv vr. März 165,82, vr. Mai 15.77.

Ausweis über den Verkehr auj dem Berliner Schiachtviehmartt vom 3. Februar 18310 Auftrieb und Marktpreise nach Sc lacht gewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 4810 Stück. (Durchschnitispr. für 100 kg.) J. Qualität 10 - 116 M, II. Qualität 63 . *. III. Qualitãt 6 - 30 M6, IV. Qualitãt

. c

Schwe in e. Auftrieb Oos Stüd. (Durchschnitts · preis für 100 kg.) Mecklenburger 126 - 128 , Land⸗ schweine: a. gute 120 - 124 M6, b. geringere 114— 118 6 bei 26 Tara.

Kälber. Austrieb 1554 Stück, (Durchschnittepr, für J kg.) J. Qualität 1,18 - 1.20 , II. Qualitat o, 92) 110 M, III. Qualität 0,72 - 0 88

Sch af e. Auttrieh 9878 Stück ( Durchschnittspr. fur J kg) J. Dualitãt O SSę -= I O6 M., II. Qualitat o, 72— 0, 2 M66, III. Qualitãt , 66

der Arven so zu regein, daß die Erhaltung der Gesundheit, die Gebote der Sittlichkeit, die wirthschaftlichen Bedürfnisse der Arbeiter und ihr Anspruch auf gesetzliche Gleichberechtigung gewahrt bleiben.

Für die Pflege des Friedens zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern sind gesetzliche Bestimmungen über die Formen in Aussicht zu nehmen, in denen die Arbeiter durch Vertreter, welche ihr Vertrauen besitzen, an der Regelung gemeinsamer Angelegenheiten betheiligt und zur Wahrnehmung ihrer Interessen bei Verhandlung mit den Arbeitgebern und mit den Organen Meiner Regierung befähigt werden. Durch eine solche Einrichtung ist den Arbeitern der freie und fried⸗ liche Ausdruck ihrer Wünsche und Beschwerden zu ermöglichen und den Staatsbehörden Gelegenheit zu geben, sich über die Verhältnisse der Arbeiter fortlaufend zu unterrichten und mit den letzteren Fühlung zu behalten.

Die staatlichen Bergwerke wünsche Ich bezüglich der Für⸗ sorge für die Arbeiter zu Musteranstalten entwickelt zu sehen,

des Großherzoglich ge fn Allgemeinen Ehren— ,, mit der Inschrift: „Für Verdienst“: em Geheimen im Auswärti Amt, Schöneberndt; . des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ ö Haus⸗Ordens der hörde gen Krone: em Vorstande der Kaiserlichen Botschafts⸗Kanzlei in Paris, Hofrath Hoehne; gouf ; des Großkreuzes des Großherzoglich sächsischen

Kanzleidiener

Haus-Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen

Falken:

dem Kaiserlichen Botschafter in Rom, Wirklichen Geheimen Rath Grafen zu Solms⸗Sonnewalde; 2 t

des Ehren⸗Komthurkreuzes des Großherzogli . aus⸗ . . . erzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Gommissnire directeur der egyptischen Caisse de la Dette publique, Wirklichen Legations-⸗Rath z. D. Freiherrn von Richthofen;

Der Notariats⸗Kandidat Gangloff in Straßburg ist um Notar im Landgerichtsbezirk Zabern, mit Anweisung fans Wohnsitzes in Mutzig, und .

der Notariats⸗Kandidat Messerschmidt in Sulz unterm Wald zum Rotar im Landgerichts bezirk Eolmar, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Müttersholz, ernannt worden.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Geheimen Regierungs- Rath und vortragenden Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten Schweckend ieck zum Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath, und die Regierungs⸗Assessoren von Bischoffshgusen aus Gumbinnen und Jachmann zu Goldap zu Regierungs⸗ Räthen zu ernennen; ferner .

dem Bureau⸗Vorsteher bei der Königlichen Charits= Dirertion, Registrator Türcke in Berlin den Charakter als

Rechnunge⸗Rath zu verleihen; und