1890 / 34 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Ber Matkias Schmitz und Maria. geb. Hennekes. n

Rrefeld mit rechtlicher Wirkung vom l. Novem ber 1889 an auggesprochen worden.

Düffel dorf, den 31. 2 1890. rand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(62629

h rechtẽkrãftiges Urtheil der II. Civilkammer des hiefigen Königlichen Landgerichtg vom 31. Dezember 1889 ist die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Schenkwirth Hermann Bröker und Maria Anna Gertrud, geb. Blank, zu Krefeld mit rechtlicher Wirkung vom 7. November 1889 an ausgesprochen

worden. Düffeldorf, den 31. Januar 1890. Arand. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

162626

Durch rechte kräftiges Urtheil der II. Civilkammer dec biesigen Königlichen Landgerichts vom 31. He⸗ zember 1889 ist die Gütertrennung zwischen den Ebe⸗ kbeuten Bauunternehmer Hermann Braun und Elise Jofephine, geborne Heckeng zu Krefeld mit recht⸗ sicher Wirkung vom 11. November 1889 an aus⸗ gesprochen worden.

Düfseldorf, den 1 1890.

rand, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.

(62633

Durch rechtskräftiges Urthei der II. Civilkammer hiesigen Königlichen Landgerichts vom 31. De⸗ zember 1889 ist die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Cigarrenhändler Reiner Sanders und Marie, geb. Hennen, zu Krefeld mit rechtlicher Wir fung vom 12. November 1889 an ausgesprochen

worden. Düfseldorf, den 1. 6 1890. rand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

2632

Durch rechtskräftiges Urtheil, des Königlichen Landgerichts fl. Civilkammer bierselbst vom 31. De- zember Idsg ist die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Fuhrmann Peter von der Heiden zu Krefeld und Margaretha, geb. Baumann, ohne Ge⸗ Terbe dafelbst mit rechtlicher Wirkung vom 6. No— vember 1855 an ausgesprochen worden.

Düsseldorf, den * Januar 1890.

rand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Bekanntmachung

162421 eines Gütertrennungsurtheil.

Durch Urkheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Trier vom 31. Dezember 1889 ist die zwischen den Eheleuten Kaufmann Peter Spaethe und Elifabetha. geborene Tbeisen, beide zu Trier, bestehende eheliche Guüͤtergemeinschaft für aufgelöst erklärt worden.

Trier, den 31. Januar 1880.

Groß, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(62422 Bekanntmachung.

Durch Urtheil der 11. Civilkammer des König lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 19. Dezember 1839 ist die zwischen den Eheleuten Lederhändler Ernst Reveling zu Barmen und der Caroline Michael! dafelbst bisher bestandene eheliche Güter gemeinschaft mit Wirkung seit dem 12. Oktober 1889 fuͤr aufgelöst erklärt worden.

Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

62426

Durch rechtskräftiges Urtheil der II Civilkammer des Landgerichts zu Köln vom 18. Dezember 1889 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Jacob Sammelrgth, Colonialwagrenhändler, und Fatbarina, geb. Mertens, beide zu Köln, Kyff häuser⸗ straße 53 wohnhaft, aufgelöst worden. Mit der Aus⸗ einandersetzung ist der Notar Fröhlich zu Köln beauftragt.

göln, den 29. Januar 1890. .

Der Gerichtsschreiber: Küppers.

62425] . Durch rechtskräftiges Urtheil der II Civilkammer des Landgerichts zu Köln vom 16. Dezember 1889 ift die BSütergemeinfchaft zwischen den Eheleuten, Heinrich Dörner, Wirth und Metzger, und Mar⸗ garetha, geb. Engelhardt, ohne Geschäft, beide zu Röln, kleinen Griechenmarkt wohnhaft. aufgelõft worden. Mit der Auseinandersetz ung ist der Notar Wilms zu Köln beauftragt. Köln, den 28. Januar 1830. Der Gerichtsschreiber: Küppers.

62584

Der unter Aufrechterhaltung seiner Zulassung zur Rechtzanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht zu Giberfeld und der Königlichen Kammer für Handelssachen zu Barmen zur Rechtganwaltschaft kei dem Königlichen Amtsgerichte zu Barmen zuge lassene Rechtsanwalt Zens hierfelbst ist in die Liste der Rechtẽ anwälte bei der unterzeichneten Stelle ein⸗ getragen worden.

Barmen, den 28. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

(b 2580] = Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem Herjogl. Ober · Landes gericht hieselbst zugelassenen Rechtganwaͤlte ist der Name beg verstorbenen Rechtsanwalts Juftizraths Dr. jur. Hermann Peters hieselbst gelöscht.

Braunschweig, den 1. Februar 1890.

Herzogliches Ober · Landesgericht. Schm id.

oö2581I1 Bekanntmachung. In der Liste der beim hiesigen kEandgerichte zuge⸗ laffenen Rechtsanwälte ist der Name des Rechts anwalts Schümann zu Hildesheim geloscht worden. Hildesheim, 1. Februar 1880. Königliches Landgericht. B. Callmann.

62683 2 Die in Leipzig wobnbaft gewesenen Rechte anwãlte: Juftizrath Conrad Ottokar GSoffmann, Emil wa, n Edmund Metsch

un Adalbert Wilbelm Vollmann. sind als verstorben in der Anwalieliste des unter · zeichneten Landgerichts gelöscht worden. Leipzig, den 3. Februar 1890. Königliches Landgericht. Prib er, Prãäsident.

lbꝛõdꝛl Sełauntmachung.

Der beim untengenannten Gerichte zugelassene Rechtäanwast Justiz · Kath Dr. Bnueren zu Aschen dorf Amtẽgerichtsberirk Papenburg ist verstorben und daber sein Name in der bier geführten Anwalts ˖ siste gelöscht worden.

Osnabrück, den 3. Februar 1890. ;

Der Prãsident des Röniglichen Landgerichts.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

(62552 Bekanntmachung. ; Die Lieferung des Bedarfs an Papier, Schreib⸗ und Jeichenmaterialien für die Zeit vom 1. April 1590 bis 31. März 1891 soll von der unterzeich neten Direktion im Wege des öffentlichen Ausschrei⸗ bungẽ verfabtens vergeben werden. Angebote mit der Aufschritt .

·LZieferungs angebot auf Papier, Schreib und Zeichen materialien. ; sind an unser General · Bũreau hierselbst, Am Bahn⸗ hof Nr. 25, versiegelt und pestfrei bis

Freitag. den 21. Februar 1890,

; Vormittags 10 Uhr,

einzusenden.

Die Eröffnung der Angebote findet am vorbe⸗ zeichneten Tage, Vormittags 11 Uhr, im Heschäftẽzimmer unserer rucksachen⸗Ver⸗ waltung hierse lbst, Schmidtftedterstraße Nr. 39, flat. Daselbst liegen auch die Bedingungen mit den Bedarfsnachweisungen zur Einsicht aus. Dieselben können von dort gegen Einsendung des Betrages von 50 3 bezogen werden.

Zuschlagsfrist 14 Tage.

Erfurt, den 1. Februar 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

62356 Bekanntmachung. ; Für das Königliche Steinkohlenbergwerk König

soll die Anlieferung von

350 com Eichenschneidhölzer,

3669 chm Eichenschwarten,

730 chm Radelschneidhölzer,

6 chm Nadelbolzschwarten für Tas Etats jahr 1596/91 im Wege der öffentlichen Ausschreibung vergeben werden. Termin zur Er⸗ sff rung der eingehenden Angebote ist auf

Montag, den 17. Februar er., Morgens 10 Uhr,

anberaumt.

Bewerber wollen ihre Angebote verschlossen, frei urd mit entsprechender Aufschrift verseben, zu obigem Termine an uns einreichen. Die Bewerbungs und allgemeinen bezw. besonderen Vertragsbedingungen können bei uns eingeseben oder von uns gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von O50 S Selbst⸗ kosten für Druck und Schreibgebühren bezogen werden.

Die allgemeinen Bewerbungsbedingungen sind in Nr 2 des Ämtsblattes der Königlichen Regierung ju Trier vom 6. Juni 1889 veröffentlicht worden.

Die Ertbeilung des Zuschlags erfolgt bis zum 3. Mär, Nachmittags 6 Uhr.

Reunkirchen, den 29. Januar 1890.

Königliche Berginspektion.

ö. lässn Bekanntmachung.

Die Lieferung von 20 hoo rohen Telegrapben stangen für das Jahr 1890 soll an den Mindest⸗ fordernden vergeben werden. Die Stangen sollen auf einer in der Nähe des Fällungsortes zu errich tenden staatlichen Zubereitungsanstalt mit Kupfer vitriol getränkt werden. Die Lieferungs bedingungen konnen in der Registratur der hiesigen Kaiserlichen Ober ⸗Postdirektion eingesehen oder gegen Erstattung der Schreibgebühren abschriftlich von hier bezogen werden. Anerbietungen sind gehörig versiegelt unter der Aufschrift: ;

Angebot auf Lieferung von Telegraphen⸗

stangen ; : bis zum 21. Februar 1899 portofrei an die Kaiserliche Ober ⸗Postdirektion bierselbst einzusenden, in deten? Dienstzinmer Rr. 3 am genannten Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegange · zen Angebote in Gegenwart der etwa persõnlich er schienenen Anbieter erfolgen wird.

Anbietungen, welche spãter eingeben oder den ge⸗ steüten Bedingungen nicht vollständig entsprechen, leiben unberücksichtigt.

Halle (Saale), den L Februar 1890.

Der Kaiserliche Ober Postdixektor: Gef fers.

e . ——

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.

b2bo04] re,, n,. ;

Unter Aufhebung der diesseitigen Bekannt · machung vom JI0. Dejember pr, die zum 1. Juli 1890 ansgeloosten reis obligationen des gRreises Rößel betreffend, wird hierdurch Fol · gendes bekannt gemacht: .

Bei der für das Jahr 1890 ylanmãßig erfolgten Ausloofung der RNößeler Rreisobiigationen sind folgende n,. gezogen worden:

ö. , 3 auf Grund des Allerhõchsten Privilegiums vom 17. März 1879 Iitt. B. Nr. 25 über 2000 .

. 28 1000 . 53 ö 3 J 69 200 in Smnnã odd

HV. HAnsgabe auf Grund des Allerhöchsten ö vom 16. Januar 1 i Nr. 8 über 5000 y ww. E. 36 200 w— . in Sn m DB Vd Die ausgeloosten Kreiganleihescheine werden zum 1. Juli 1890 mit der De gag g daß von * diesem Zeitpunkte ab die Zin enzahlung auf hört und die nicht zurũck egebenen Zinsscheine 2 der Rückjahlung des Kapitals in Abzug gebrach

werden.

Die Einlösung erfolgt bei der Kreis · om. munal⸗Kaffe in Nößei und bei, dem Banquier Derrn Herrmann Theodor in stönigsberg. Bischofs burg, den 265. Januar 1890.

er Kreis Auzschuß des Kreises Rößel.

——

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Attien u. Attien⸗Gesellsch.

lane Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.

re unserer Gesellschaft werden en ordentlichen General⸗

den 25. Februar 1890,

Uhr,

in unser Geschäftstokal bierselbst, Kurfürstenstraße

Rr. 143, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Gefchäfts, Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember v. J. und des Rechnung abschlusses für das Geschäftsjahr 1889.

2 Bericht der Revisoren, Ertheilung der Decharge und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aetionaire, welche sich an der General · verfammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Actien nebst einem doppelten Verzeichniß und, für den Fall sie nicht perfönlich erscheinen, die Legi⸗ timalionsurkunden ihrer Stellvertreter spätestens bis Sonnabend, den 22. Februar er., Abends 6 Uhr, in unserm Bureau, Kurfuͤrstenstraße 143 zu hinterlegen, unb dient das zurückgegebene, mit dem Stempel der Gesellfchaft und einem Vermerk über die Stimmen, fahl des betreffenden Actiongirs versebene Duplikat des Verzeichniffes als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. . .

Der Gesfchäͤftsbericht vro 1850 nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegt von Sonnabend, den 15. Februar er. ab in unserem Bureau zur Ein sicht aus.

Berlin, den 4. Februar 1830 Allgemeine Berliner Omnibus ⸗Actien⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Sulzer, Vorsitzender.

isgse gien Gesellschaft Steinkohlen⸗ bergwerk Rordstern, Essen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General ; versfammlung auf Samstag, den I. März a. c., Nachmittags 3 Uhr, Hotel Hartmann Ber- liner Hoff in Essen eingeladen.

,,, z .

1) Berickt des orstandes über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Verlusteont os und des Geschäfts berichts für das verflossene Geschãftsjahr, fowie Bericht des Aufsichtsraths. .

2) Bericht der Revisionscommission über die Prufung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn und Verlusteontos fur das verflossene Geschãfts jahr. ; .

3) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, über Ver ˖ theilung des zur Verfügung der General⸗ verfammlung verbleibenden Gewinnes, sowie über die Entlastung des Vorstandes.

4) Wahl von Rechnungsrepiforen für das Ge⸗ schafteja hr 1880. .

3 Ankauf der Horster Ringofenziegelei.

65 Anlage eines zweiten Förderschachtes. ö 75 Genehmigung einer Anleihe unter Verpfãn⸗

dung des gesammten Zecheneigenthums bezw. des Gesellschafts vermögens. ur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 8. V des Statuts diejenigen Aktionãre berech⸗ tigt. welche wenigstens drei Tage vor der General verfammlung, den Tag nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder Depotscheine hinterlegt baben bei der Gesellschaftskasse zu Horst i / W. oder bei bem Bankhause Gust. hanau, Mülheim Ruhr),

Georg Fromberg & Co., Berlin,

Nationalbank für Deutschland,

Berlin.

Essen, den 3. Februar 1890.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

(62875 rin, m, .

Die erfolgte Gründung Der ktien ˖ Gesellschaft unter der Firma: „Kieler Ereditbank mit dem Sitze in Kiel ist zur Eintragung in das Handels⸗ regfster angemeldet worden. Die Gründer haben nicht alle lktien übernommen und werden deshalb in Gemäßbeit des Ärtikeis 2101. des Geseßes vom 18. Juli 1384 die in dem don den Gründern ein · gereichten Verzeichnisse aufgeführten Aktionãre

zur Beschinfffassnng über die Errichtung

der Attiengesellschaft zu einer Generalversammlung auf Diensiag den 25. Februar 1890, ormittags 10 Uhr, in nuser Gerichtslotal hierselbft, strasfe Rr. l, Zimmer Rr. 165, Parterre, blerdurch

erufen. . Pie Originale der Aktien - Zeichnungsscheine sind im Termine vorzulegen.

Kiel, den 1, Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

4 Ve weier Reviforen für das Geschäftsjahr

den

4

Nachmittags 8 Uhr,

im Junker schen Gasthofe jn MWesenberg statt⸗ finden wird, eingeladen.

Va alle Artienäre beim Vorstande die quittungen einreichen, so werden den Ati nãren vor . Verfammlung die Stimmkarten ausgehãndigt werden. ;

Tages ordunng:

1 Bericht des Vorfstandes ind Aufsichtsrathes fber die Vage deg Unternehmens und die Bilanz des ersten Jahres.

2) Genehmigung der Bilanz.

35 Grtheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichts rath.

4 Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrat bes nach voriger Bestimmung der Amtsdauer des⸗ Alben (efr. S. 31 des Statuts).

5) Festsetzung der Remunerationen fur den ersten uffichtgrath (efr. 8. 32 des Statuts)

6) Beschlußfassung über die Verlãngerung der

ahn don Mirow bis an die preußische Grenze (auf Wittstock zu).

7) Beschlußfassung über eine Anleihe oder Aus⸗ gabe von weiteren Prioritãts · Stamm · Aktien, Aktien Litt. A und Aktien Litt. B. Zwecks Verlangerung der Bahn.

8) Beschlußfassung über Ankauf eines Hauses für Bureaujzwecke und zu Dienstwo hnungen

und Aufnahmg einer Anlzihe für diesen Zweck. Die wegen der Punkte 6, 7 und 8 der Tages ordnung ctwa nothwendig werdenden besonderen Generalverfammlungen der verschiedenen Klassen der Aftionäre (efr. 8. 23 des Statuts) werden event. sofort nach Schluß der ersten Generalversammlung am J. März 1896 eröffnet werden. Auch zu diesen befonderen Generalversammlungen wird hiemittelst ergebenst eingeladen.

Wesenberg, den 4. Februar 1830

Der an, ,. des Aufsichtsrathes: ugust Zarges.

lor ss] Coblenzer⸗ Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am 2. März er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, zu Koblenz im Hotel Maiwald, Schlosstraße 27, statt. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschaäͤftsberichts und der Bilanz pro 1889.

27) Bericht der Revisoren, sowie Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion.

3) Verwendung des Reingewinnes.

4) Beschlußfassung äber Vergrößerung des Ünternehmens and Erhöhung des Obligations kavitals. .

5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Ble Attiwnaͤre, welche an Ter Versammlung theil

nehmen wollen, haben ihre Aktien big l. Mãͤrz er., Abends 6 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesell schaft oder bei den Herten Frz. Kolter & Co. in Koblenz zu hinterlegen. Koblenz, den 2. Februar 1890. Der Auffsichtsrath.

leg siner Porzellan⸗Manufactur, Actiengefellschaft in Kalk bei Köln a. /Rh.

Hierdurch beebren wir uns unsere Herren Aktionãre zur erften ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 3. März d. J., Nachmittags 23 Uhr, in der Amtsstube des Notars Herrn Justizrath Goecke⸗ Kardinalstrafze 1, zu Röln a. Rh. höflichst einzuladen.

Tagesordnung:

J. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ fust. Rechnung nebst Bericht des Voꝛstandes und des Aufsichtsratbes.

IHI. Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. .

III. Beschlußfassung über die Vertheilung des

Reingewinnes

Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind die Aktien spatestens am 27. Februar l. J. an der Kasse der Gesellschaft zu Kalk bei Köln a Rh. oder bei Herrn Em. Schwarzschild in Frankfurt a. M. zu hinterlegen.

Jede Aktie giebt eine Stimme.

Ralk, den 3. Februar 1890.

Kölner Porzellan Mannfactur, Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath: Merzbach, Vorsitzender.

(62756

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionãre zu der Mittwoch, den 26. Febr. d. X. Nach⸗ mittags 4 Ühr, in dem kleinen aale der FJondsbörse zu Dresden stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Verlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlusteontos, sowie des Berichles des Aufsichtgrathes. ;

2 Beschlußfasfung über die Bilan und über die Gewinnvertheilung sowie über Aufsichts raths · Tantieme.

3) Beschlußfaffung über Ertheilung der Ent lastung für Vorstand und Aufsichtsrath.

4 Neuwahl des Aussichtsraths.

Altionãre, welche an der General versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien bis , mri gene hre, bei! Ferrn M. Schie Nacht in Dresden oder bei unserer Kasse in Saalfeld zu hinterlegen.

Saalfeld a. S., den 4. Februar 1890.

girl ich rr Him afin etfabrit

zu Saalfeld. Carl Schmidt.

Aktien können gegen Rückgabe der alken Leisten vom

M 34.

1 mmm,

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin. Mittwoch, den 5. Fehruar 1890.

. n voll ö . chtungen, ingungen

Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von 5 Papieren.

Sachen. ebote, Vorladungen n. dergl.

B. Kommandit · Gesellschatt ̃ ; Oeffentlicher Anzeiger. 2 w 9. ö 11

5) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

(b 2766]

Leipziger Baubank.

Die ordentliche Geueralversammlung der Banbank wird

Aktionãre der

Tem Dienstag, e.

den 25. Februar 1890, Nach

mittags 3 Uhr, in Leipzig, Promenadenstraße

Nr. 1, Erdgeschoß, abgebalten.

Das Lokal wird 3 Ühr geöffnet und 33 Uhr ge⸗

schlossen. Tages ordunng:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des

Rechnungs ⸗Abschlusses für das Jahr 1889.

2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts Bertheilung des

rath und den Vorstand. 3) Beschlußfassung über die Gewinnes. ! 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 10. dieses Monats ab auf dem Bureau der Gesell⸗

schaft, Promenadenstraße Nr. 1, Erdgeschoß, aus. Leipzig, den 4. Februar 1890. Der Aufsichtsrath. Hermann Schnoor.

622655 Flensburger Spritfabrik A.G. 6. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre in Sommers Hotel am Dienstag, den 25. Februar, Nachmittags 3 Uhr. Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das Geschãfts jahr 1859.

2 . des Rechnungs Abschlusses und der

ilanz.

3) Wabl eines Direktions ⸗Mitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn W. Danielsen und des Ersatzmannes.

4) Wahl eines Aufhsichtsratbs- Mitgliedes an Stelle des ausscheidenden O. N. C. Thomsen.

NB. Die Legitimationsscheine zum Eintritt in die Generalversammlung werden gegen Voerzeigung der Interimsscheine vom 22. bis 24 Februar im ö der Gesellschaft, Augustastraße 5, ver⸗

(62769 J Geueralversammlung der Actionaire der Apenrader Actien Brauerei Gesellschaft in Bank. Maher 323 Cie Metz Apenrade am Mittwoch, den 26. Februar . Römerstraße 17. 1899, gtachmittags 2 lihr, in Sote! „Dan Die Herren Aktionäre werden hiermit böflichst zu mark ⸗, Apenrade. der am 27. Februar 1890, Nachmittags . Tages ordnung: ö 2 Uhr, im Bankgebände stattfindenden ordent ˖ h Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1889 lichen Generalversammlung eingeladen 2 . . für den Beric Tages ordnung: ach dem Turnus ausscheidenden Capt. Bevsen. a. Berichterstattung über das Geschãftsj 3) . . des vom Vorstande b. ir n der Dividende. Geschãftsjahr 1889. en ausgetretenen Herrn Senator Jessen c Ernennung zweier Mitglieder; . Tooptirten Mitgliedes Cavt. Kopperhold. tatbe in · Semãßheit 1 wr e, ,, 4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths Statuten ö an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Metz, den 3. Februar 1830 Herrn Middelbeus. Manner & Ci Eintrittskarten wie auch Geschäftsberichte sind . 8 Tage vorher, spätestens bis 12 Uhr Mittags am Tage der Generalversammlung im Contor der Brauerei, gegen Vorzeigung der Actien abzuholen. Nach Eröffnung der General versammlung werden keine Eintrittskarten ausgegeben. Apenrade, den 3. Februar 1890.

. Apenrader Aetien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.

H. Neumann. H. N. Paulsen.

(o 2 757

62549 Aktienzuckerfabrik Munzel⸗ Holtensen.

Indem wir biermit gemäß der Art. 24

des Aktiengesetzes bekannt machen, it 26 23 versammlung unserer Aktionäre vom 1. Der. 18890 beschlossen hat, das Grundkapital un erer Gefell schaft von 300 000 Æ auf. 150 600 4 in der Weise herabzusetzen, daß die jetzt bestebenden 1000 Stck. Stammaktien über je 300 im Gesammtbetrage

Der Verwaltungsrath. J. T. Ewers. Carst Cbristiansen. W. Daniel en.

lz Ib? Die Aktionäre der Landsberger⸗Maschinen⸗

õ255i

Nach uns erstatteter Anzeige ist der von uns aus⸗ gefertigte Depositenschein Nr. 66 abhanden Fekom men. Wir fordern den etwaigen gegenwärtigen In⸗

haber dieses Scheines auf, sich bis späteftens

Dien stag, den 15. April 1890, bei uns zu melden und sein Hesißrect., nach zuweisen, da nach Ablauf dieser Frist die Gültigkeit des alten Dokumentes erlischt und über das deponirte

k ein neuer Dipositenschein ausgestellt rd.

Leiy ig. den 4. Februar 1890. eipziger Cassenverein

in Liquidation. Heydenbluth.

Pauli Credit⸗Bank

oo St. in Hamburg. Generalversammlung

am Freitgg, den 21. Februar 1890, Abends 8 Uhr, im Concertbause der Herren Gebr. Ludwig.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz

und Abrechnung.

2) 6 von vier Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths.

3) Wahl der Revisions⸗Commission.

Die Herren Actionaire können vom 17. Februar

egen Vorzeigung der Actien Einlaßkarten im Bank⸗

ureau in Empfang nehmen.

Der Vorstand.

26d Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein.

Die nenen Dividendenscheinbogen zu unseren

J. Januar 1875 in der Zeit vom 10. bis 24. Fe- brnar a. C. durch Vermittelung unserer Zahl⸗ stellen; als: 8 C Wilh. Stengel in Zwickau, erren Ferd. Ehrler & Bauch in Zwickau, 3 Dammer & Schmidt in Leipzig, erren Günther Rudolph in Dresden von uns bezogen werden. Zwickau. 1. Februar 1890. Das Directorinm.

(62685 Generalversammlung der Actiengesellschaft Mannheimer Walzwerk in Liquidation.

Zu der am 21. dss., Freitag, Nachmittags vier ur, stattfindenden ordentlichen Generalver- sammlung der Actiengesellschaft Mannheimer Walzwerk in Liquidation lade ich die Herren Irtionäre in das Geschäftsbaus der Herren W. O. Ladenburg Æ Söhne hier ein.

Tagesordnung: Vorlage der Schlußrechnung, Bericht des Auffichtzratbes hierzu, Entlastung des Liqui- dators und des Aufsichtsrathes.

Mannheim, 3. Februar 1890. Mannheimer Walzwerk in Liguivation Aetiengesellschaft. Alexander Gerber.

lõꝛ ge Tönninger Darlehnsbank in Tönning. Generalversammlung: wann, 24. Februar 1890,

; chmittags 2 Uhr. in Nickeris Osotel in Tönning.

Tagesordnnug: I) Vorlegung des Heschãftsberichts und der Bilan 2 henne, zweier Miiglieder des Aussichts eier Mitglieder de ratbs (6. 7 der Sin nen 3) Neuwahl der Revisions⸗Kommission (58. 8

fabrik zu Landsberg bei Halle a. S. werden zur ordentlichen Generalversammlung am Dien stag, den 25. Februar 1890, Nachmittags 21 Uhr, in den Bischhof'schen Gafthof zu Landsberg eingeladen.

von 300 000 auf 500 Sick. über Gesammtbetrage von 1659090 een, und daß dieser Beschluß in das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Hannorer eingetragen ist, for⸗ dern wir hiermit die Besizer unferer Stammattien auf, dieselben nebst Dividendenscheinen für 1889 und . 5 und Talons bis zum 10. Februar . S890 einschließlich in unserem Geschäft i Tagesordnung: 1) Jahresbericht, 29) Genehmi⸗ Direktion bebuf 3 ö. ar,, gung der Bilanz und Decharge⸗Ertheilung, 3) Ge⸗ sammlung beschlossenen Maßregeln einzuliefern, und win nrertheilung. 3 ; zwar bei Vermeidung des Verlustes sãmmilicher Aktionäre, welche an der Abstimmung thbeilnebmen Antheilsrechte. wollen, baben ihre Aktien spätestens am 21. Februar Zugleich richten wir gemäß Art. 248 und 243 bei uns zu deponiren. Abf. 3 des Aktiengeseßes Fiermit an die Gläubiger Minden, den 4. Februar 1890. der Gesellschaft die Aufforderung, sich bei der Ge⸗=

Zer Aussichtsrath sellschaft zu melden. ; des Mindener Bankvereins. a

; ; Der Vorstand. Fritz Leonhardi, Vorfitzender. W. Wittneben. 3 3

Pommersche Hypotheken- Aetien⸗Bank.

In Gemäßheit der Beschlüsse der Generalvers 1 2 ir biermi sere Actions 56 durch Zuhlung V . V vom 23. Nobember a. p. fordern wir hiermit unsere Actionaire auf, ibre Stammactien ie Zuzahlung ge iebt lediglich zur Bildung eines Spezialsicherbeits⸗Fonds für die Inhaber derjenige thekenbrief sei i 1 durch . Zuschlags . Pvpothefenbriefen in 40/0 Pari ⸗Hypothekenbriefe entstanden sind, fowie in 3. a r e nnn, und Pari · hypothekenbriefe welche für die Folge ihre Hvpotbekenbriefe convertiren lasen und endlich auch für alle in Zukunft zur Neu ⸗Emissio gẽi d en,, . r 6. . ö. . Fond . den jahrlichen Grtrãgnifsen der Bank zu 3 6 e eit des Beschlusses des Curatorii vom sel icherbeitsf ** ñ ö de ,. . ö. nor en, selben Tage sind zur Verwaltung des Sicherheitsfonds drei Pfandbalter bestellt worden: 2) der onigliche Notar und? echtsanwalt Dr. Hans Hoffmann li I der Königliche Geheime Hofrath z. D. W. 9 Berlin, . an welche allein die Zuzahlungen zu leisten sind Als Zahlftelle ist von den mitunterzeichneten Pfandhaltern das Bankhaus ö Albert Schappach Æ Co., Berlin C., Jerusalemerftr. 23,

Die ö e, n, glg erfolgt: im ersten Monat dieser Frist, also bis 253. Februar, Abends 6 Uhr, 69 00 des Nominalbetrages, also 20 i . K ö. . ö 2 . 70 09 des io mina ibetraes, also * 16. ö . J z . der i Ayxri en e. ges, also 6 i jedes mal auch ,. me. mn en n,, vom 1. Januar 1890 ab. n en e, . . 2 ie Umwandlung der mi dreifachem ummern · Verzeichniß einzureichenden Stammactien in Vorzugsactie wird in d ü . Stam mactien durch farbigen Stempelaufdruck mit einem, die Firma der Gesellschaft, sowie das Suter . ne giftn der . und zweier Mitglieder der Hauptdirektion tragenden Vermerk dahin versehen wird, daß die betreffende ÄActie nunmebr als Vorzugsactie gilt Die abgestempelten Vorzugkactien erhalten eine prioritätische Dividende von 690 vom 1. Januar 1850 ab beginnend. ; . ,. 26 1 2 ö für 10 Jahre und Talons ausgereicht. . n, auf welche bis zum 29. pril er., Abends kr, die vorgedachten Zuzahlungen nicht gelcistet sind, werden in G i erwãhn ten General versa 200. ü ĩ f ,, , . men auf 200 pro Stück abgestempelt und verlieren die Inhaber derfelben bis zu der geschebenen Abstempelung jedes stöslin / Berlin, den 25. Januar 1890.

297 2. . lsns] Mindener Bankverein. AUnsere Aktionäre werden hiermit auf Sonnabend, den 22. Februar, Abends 8 Uhr, zur dies⸗ . ordentlichen Generalversammlung ein · geladen.

Tagesordnung: 1) Bericht für das Geschäftsjahr 1889. 2 Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Feststellung der Dividende für das ab⸗ gelaufene Geschäfts jahr. - 4 Dechargen⸗Ertheilung an den Vorstand und den Auffichtsrath. ) Wahl zweier Aufsichtsrathmitglieder. 6) Wahl der Revisoren. Landsberg, den 31 Januar 1890. Der Aufsichtsrath der Landsberger · Maschinenfabrik. B. Reinicke.

C. Behnsen.

60640

Das Curatorinm: Der vr n,, Scha ppach. ie n ter: Albert Schappach, ,

Dr. Hans Hoffmann, W. Linde, Bankier. Kgl Notar.

Kgl. Geb. Hofrath 3. D. sche Hup

bob 1]

Pommer otheken⸗Aetien⸗Bank.

Wir sind bereit, die von den Pfandhaltern der Bommerschen Hypétheken - Actien k ei fene Einzahlun f d

weise für diejenigen Privatkapitalisten. Actiongire zu leisten. welche nachweislich i me em, m rer gal baer en 2 sind, die jetzt e , , ö e nr fie * i. . ch ihre Actien bereits am 28. Mai 1889 besessen haben und nicht in der Lage ö esem Zwecke sind uns die betr. Acti ivi schei i leibe i i i

Voꝛschuses ,. 6 . Einen albst Diwitendenscheinen und Talons einzureichen, und bleiben uns dieselben bis zur Tilgung unseres Die Zuzahlung der so ca mit 6osg Zinsen ab 1, Januar 1890 leisten wir für die ei ctiongite sofort; d i

Borschuß inel Tr Ihe en Caen t n abler i . äs orm, . e. K 4 aire sofort; dagegen haben uns dieselben unseren

Berlin, den 25. Januar 1890. Albert Schappach & Co. e Sypotheten⸗Aetien⸗Bant.

sosa2]

Pommersch

Nackdem auf Grund der staatlichen Genebinigung der Beschluß der Generalversammlung vom 23. November 1889 handelsgerichtlich eingetragen ist,

wonach der durch die Zujahlungen unserer Actionaite geschaffene Special: Sicherbeits ond autzschließsic beftimmt ist für die Inbaber derjeni welche sein dem 18. Jän iss durch Conrettitung von Zu schlagz, Krporhbsfenkz iefe in, ., ul 2 otbekenbriefe entstanden sind, sowi i r rr, Dvpot hekenbriefe. . k n,. *. die gel . . . en ö ö. sowit far die Inbaber solcher J en Inhabern der 4060 zu ari ahlbaren Hypotheken riefe I. Emi frei, d i . in 3 Fo ige mit Pari rückzahlbare Stücke .. der durch * Epecial. Sicherheits fond 2 , Auf diẽ zur Conversion gelangenden Stücke wird eine baare Vergütun 0 . 9 von 0/0 des Nominalbetrages gewährt. einielnen Abl 8 , . n, 23 ke , 2 ö . Nummernzetteln nach den ü affe Berlin W., Mo . in zurei ezw. dorthin zu ü ie Ruck sendung sbuel m gn, mn n . . 34 ,, 6. . ö ; 3 tf 11 . r auch noch ejenigen Inhaber von Prämien ˖ vpothekenbriefen, welche der edachten antie theilhafti e, 3 , ihrer Stücke in garantirte 40/,201ge . . haben, hiermit auf, ibre Ee. nebst . 833 6 oosungss cin j schleunigft bei der bezeichneten Stelle zur Conversion unter den früher bekannt gemachten Bedingungen eimur e jetzt zur Conversion gelangenden Hypothekenbriefe erhalten sogleich den Aufdruck Garantirter Oydothekenbrief.

der Statuten). Der Aufsichtsrath.

Berlin / Cöslin, den 25. Januar 1896. Die Haupt⸗Direction. J. Kirchner. F. Rom eick.