1890 / 34 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

J

I62683

*

2 it f in n dene 2

i Berlin im Ba Behrenstraße 7, ö . Generalversammlung eladen. . ;

de Aktie giebt das Recht auf eine Stimme. Die . Akiionäre, welche an der Generalver-⸗ farnmtung 1beilnehmen wollen, baben ihre Attien hder den Befig der Aktien nacweisenden Depot scheine in Gemaßheit des §. 58 des Statuts bei

unferer Effekten ˖ Taffe zu

oder dem Bankhause Born Æ Busse Berlin spãteftens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Rag dieser nicht mitgerechnet, zu hinterlegen.

Tages orduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und 8 Verlustrechnung für das Geschãftsjahr 9.

2) Genehmigung der Bilanz Beschlußfafiung ber die Gewinnvertbeilung und die Tantiemen des ersten Aufsichtsratbs, sowie Entlaftung.

3) Wahl von Revisoren. ;

I Antrag auf. Erhöhung des Grundkapitals, sowie Beschlußfassung über die Modalitäten berseiben und die bezüglichen Statuten ãnderungen. .

Der ö . 2 , 5.

und Verlustrechnung für 1889 liegen vom 12. Fe- bruar er. ab in unserer Effektenkasse zur Einsicht der Aktionãre.

Berlin, den 4. Februar 1890.

Der Aufsichtsrath der Juternationalen Bank in Berlin. Born, Vorsitzender.

lob

Ordentliche Geueralversamm lung. Die Acnonaire der Mewer Credit ˖ Gesellschaft werden hiermit zu . Sonnabend, den 1. März er. Nachm. Z Uhr, in das „Deutsche Haus“ zu Meme zur ordent ˖ lichen Geueralverfammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Die nach §. 15 des Statuts ad 1 bis 5 zu erledigenden Gegenftände.

Mewer Eredit⸗Gesellschaft.

62763]

versammlung der Ftantischen Hofe.

Erledigung der in den vorgesehenen Geschãfte.

Kölner Snpothekenbant.

Einladung zur zehnten ordentlichen General · Attionãre auf den 21. Februar 1890, Nachmittags 3 im

Tagesordnung:

öln, den 4. Februar 1890. . Ver Anfsichtsrath.

S5. 2 30 des Statuts

so2oso

yrocentigen * Serie VIII

wurden folgende Nummern

7958.

bei den Königl. Passan,

Berlin, Mannheim,

Rückgabe

bracht. Vom 1. April 1890

wird von da ab vergũtet

Lued ecke.

Pertinsbank in Nürnberg.

Bei der beute unter Zuziehung eines Kgl. Notars stastgebabten dritten Verloos ung unserer Godencredit · Obligationen

Litt. B. Obligationen à MS 1000: Nr. 5057 5157 5257 5357 5457 5557 5657 5757 5857 5957. Liri. D. Obligationen àñ M 200: Nr. 2094 2193 20 2394 2454 2594 269 2794 2894 2994 7058 7158 7258 7358 7158 7558 7658 7758 7858

Die rerlooften 33 procentigen Obligationen sammt

Sföckirfen werden von heute an bei unserer Cassa, ber rer Königl. Sauptbank in Nürnherg,

ĩ Filialbanken in Amberg,

Ansbach, Augsburg,

reuth, Hof, Ludwigshafen, München,

Regensburg,

Straubing, Würzburg, .

bei drr Bank für Handel und Indnftrie in

bei Köfter's Bank in Frankfurt a. M., Seid lberg.

bei Serten Merck, Finck Co. in München,

kei Serren Stahl & Federer in Stuttgart, sowie

bei allen Firmen, welche fich mit dem Ver⸗

kaufe unserer Obligatignen befafsen,

egen der Sriginal Obligationen nebst Teles Ind nech richt verfallenen Coupons eingelöst. Richt veriallene fehlende Coupons werden mit den entfpreckenden Beträgen am Capital in Abzug ge⸗

Obligationen außer couponsmäßige Verzinsung und b nur noch 1 Procent Depositalzins

Nürnberg, den 1. Februar 1890. Die Direction.

und IR a gejogen:

Bamberg, Bay⸗ Schwein furt,

an treten die verloosten

Corsi

am 24.

Generalversam

ver Atti onaire der Bierhallen⸗ Februar a. . Nachmittags 2! /

jim Burean der Herren Dres. Nolte Æ Schroeder

A dol y

) Berichterstattung des An Bilanz und der

sbrücke 10 II.

chtsraths und der Direktion, sowie Vorlage der Gewinn · und Verluft Abrechnung.

2) Decharge des Auffichtsraths und der Direktion.

3 Wahl des Auffichtsraths.

Die zur Theilnahme an der Generalversammlung er zum 20. d. Mts.

egen Vorzeigung der Aktien vom 10. bis Leer ite an im roße Bäckerftr aße 13,

Hamburg, den 4. Februar 1890.

Bureau der Notare, Herren Dres. ; woselbst gleichzeitig

in Empfang zu nehmen, n. zur Verfügung bereit liegt.

erren Aktionäre ein gedrucktes Exemplar des Jahresberichts ꝛc.

Die Direktion.

mlung Atktien⸗Gesellsch aft 2 Uhr.

forderlichen Stimmkarten find inclus., zwischen 10 1 Uhr Stockfleth, Bartels und des Arts,

für jeden unserer

so2sas

Deutsch

e Dampsschiffs⸗Rhederei zu

des Actiencapitals auszugebenden 3009 neuen Actien A n 1000 M 3

5 4 der Statuten den jeweiligen Inhabern von Actien das Bezugsrecht zum Paricourse pro rata der in ihrem Besitze befindlichen Anzabl Aetien zu, Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, hiermit aufgefordert,

T0. Februar am Bureau der Gesellschaft einjureichen. . Auf je drei Actien entfallen zwei Actien der neuen Emission

Die Actien

einzureichen. Eine dem Formular

werden später bei Einzahlung der ersten Ratenzablung gegen Einlieferung

die Interimescheine ausgegeben.

Actien der neuen Emission, welche nicht wie vorstekend übernommen werden, fallen der Gesell⸗

sind obne Talons mit einem woju die Formularꝛ am Bureau der Gesellschafst,

Rathhausmarkt Nr.

beigefügte Bescheinigung wird quittirt mit den ien geben, dieser quittirten Bescheinigung

schaft zu freier Verfügung anheim (5 4 der Statuten).

Samburg, 4. Februar 1890

Der Uufsichtsrath. F. G. Schmidt, Vorsitzender.

Deutsche Dampsschiffs⸗Rhederei zu Hamburg.

1. Einzahlung anf neue Actien.

Es wird hiermit die erste Einzahlung von

die betreffenden Herren Actionaire aufgefordert, diese Einzahlung von 6 2656. pro Actie vom 1. April ab bis späteftens 3. April d. J. an unser Giro Conto bei der Norddeutschen Bank zu leisten. an einem später bekannt zu gebenden Tage erfolgen. über das für die neuen Actien ausgeübte Bezugsrecht.

F. G. Schmidt, Vorsitzender.

Die A

gegen Einlieferung der Belchen, Hamburg, 4 Februar 1890

Der Aufsichtsrath.

usgabe der Interimsscheine wird

25 Oo per 1. April d. J.

und werten die Herren Actionaire, die von diesem ihre Actien Febufs Abstempelung vom G. bis

arithmetisch geordneten

Hamburg.

Für die laut Beschluß der Generalversammlung vom 2 Dezember v. J. in Folge der Erhöhung

600 606. steht nach

Nummernverzeichniß, 15, verabfolgt werden,

Actien zuruckgegeben, und

ausgeschrieben und werden

Iõ2684]

Osnabrücker Badehaus.

Gewinn- und Verlust - Conto pr. 31. Bejrmber 1889.

An 5h oso von M 3602.26 zum Erneue⸗ , Abschreibung auf Gebäude.

ö Maschinen. . Mobilien . 6 20/9 Dividende von Æ 3990. 5. Rest zum Erneuerungsfondds.. M2 22 2

Per Betriebs ⸗Ueberschuß.

31. Zezember 1889.

Dilan · Conto pr.

An Bau ⸗Conto. Caffa· Gonto M. Maschinen u. Material ˖ Conto Mobilien und Inventar · Conto. Wãsche ˖ Conto... . utbaten · Conto anquier⸗Conto.

Per Capital ⸗Conto. Darlehn ˖ Gonto Dividenden · Sonto

Reservefondg⸗Conto z

vation dieser Geselschaft beschafft nnd be⸗

endet ist. den 24. Jannar 1890. KBilheim Maack. Ed. Burchard. B. zur Nedden.

60988

l 3 Bestimmungen des Reiche gesetzes vom 18. Juli ĩSs4, betreffs Aktiengesellschaften Art. 245 Absaß 4 entsprechend, erklären wir hiermit. als Ciquidatoren der 1. Rostocker See⸗Bersiche⸗ rungs. Gesellschaft von 1878, daß die Liqui⸗

rmmgg. Gesellschaft von 1878, den die an.. . neo / / ä ——

8) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

(62764 nere fat I62ĩbd] arm, neter

Sächsischen Bank Bayerischen Notenbank Activn.

am 31. Jaunar 1890. Metallbestand

Ketiva. JJ Coursfãhiges Deutjches Geld M 19 685 954 Bestand an Reichskassenscheinen w 470 075. Noten anderer Banken

Reichs kassenjcheie J

Noten anderer Deutscher Wechseln ... 1 . Lombard · Forderungen

Sonftige Kassen Bestãnde . 1993122. GBffecten .

Sechfel · Bestãnde·· 58 641 416. sonstigen Activen.

dombard⸗ Bestãnde 3 535 910. Passiva.

w 1002300 Debitoren and sonstige Activa 5 141 043 pPassiva. Eingezahltes Actiencavital o 30 000 00. Reservesonddd 419039 560 Banknoten im Umlauf 42 438 600. denen Verbindlichkeiten 1,000

Täglich fãllige Verbindlich

keiten . 10 432 830 Die sonstigen Passta -. . 2629, 000 An Kündigungsfrist gebundene BVerbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Jnlande

Verbindilchleiten· 10 265 926 ahlbaren Wechseen n 00. 340.50. . . 345 604 München, den 3. Februar 1590. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Baerische Notenbank. Wechfeln sind weiter begeben worden: Die Direction.

S 1520 291. 95

Die Direction.

———

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

Dreiundvierzigster Rechnung · Abschluß . der Deutschen Hagelverficherungs⸗Gesellschaft für Gärtnereien ꝛe. zu Berlin für das Jahr 1889.

J. Gewinn⸗ und derm Toms.

Einnahme.

1) Gewinn ⸗Uebertrag aus dem w 2) Prämien ˖ Ginnahme für 6 201 325 Æ Versicherungssumme: , wenn,, b. Nachschußprãmien: vacat

3) Zinsen. abzüglich der verausgahten Zinsen

4) Verfallene Dividende aus K

Gffecten⸗Bestãnde Das Srundeapital Der Reservefondddd ... Der Betrag der umlaufenden Noren Die sonstigen täglich fälligen Ver

n,, Die an eine Kündigungsfrift gebun⸗

62, 954, 000 6.375. 000

lb 2698

*kîLvZV 6200 26 gaoba zo

gots z H zõss 1310s 1096 7 Summa ; dm is Aus gabe. I) Entschãdigungen, einschließlich der Regulirungskosten: . a. für regulirte Schäden. (Hiervon 1171022 3 Regulirungskosten) 4031375 b. fur festgestellte, noch nicht abgebobene Entichädigungen reservirt: vacat. 2) Zum Reservefonds: Ueberschuß der vorjãhrigen Rechnung (5. 18 des Statuts) 31007 13 3) Verwaltungskosten: a. Provisionen der Agenten d b. Sonstige Verwaltungskosten 18746 M] 3214878 I Courtverlust auf Wertbpapietr 1359 95 ) Sonstige Ausgaben: Dividende pro 1888: gezahlte 29200 45, 1630s os zioo? iz 28237420 ss d T c

16 3

noch zu zahlende ö 6) Gewinn (Dividende 16187, 18 dem Reservefonds 16187, 14 4AÆ) Summa. II. Bilanz. be A Activa. derungen: a. Ausstände bei Agenten . ü. 6 D. * ; b. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie antheilig auf das laufende Jahr treffen JJ

1

28 n 33239

7) Kassenbestand

J KJ ö J ö mc eibpapiere nach dem Course vom 31. Dezember 1889: ö

Si55 M Berliner Stadt ˖ Anleihe (00 à 101,25 .. 2Alii60' , Preußische consol. Staats ˖ Anleihe (3 ) à 103,50 00. 228838 50 v Anderweit: vacat. 4 Inventar: abgeschtieben.

Summa 5 Pas si vs . I Reserve ˖ Uebertrãge auf das nächste Jahr: Rest Dividende pro 1888. ö , d 3 Reservefonds: Bestand am 1. Januar 13899 Fierm sind getreten gemäß §. 18 des Statuts. 4) Gewinn ⸗Uebertrag auf das nächste Rechnungesahr . . gi wovon gemäß 8. 18 des Statuts die eine Halfte dem Reservefonds zufließt und die andere Hälfte im Verbäliniß Der eingezablten Prämien an die auf fünf Jahr beigétretenen Mitglieder als Dividende in Höhe von 20 9 vertheilt wird.

Summa. Berlin, den 3. Februar 1890. Die Direction.

neu. neu.

K Q ) 5 2 2 Hugo Roch's Autographische Steindruckpresse, neuester Apparat ur Vervielfältigung von Schrift, Zeichnungen, Musikalien. sowie jeder Drucksache in Taufenden von Abdrücken in beliebiger Farbe und der Lithograyhie gleicher Sauberkeit von einem Original. Ohne alle Vorkenntnisse ist . im Stande, mit meiner Prefse sofort zu arbeiten, wofür ich vollste Garannie leiste. Unentbehrlich fͤr jedes Bureau, jedes Geschãft, sowie leichtes und sicheres Erwerb smittel für Jedermann. Die Abdrücke genießen Portoermãßigung. Mit erläuternden Prospecten ftehe gern zu Dienften.

Bug o Koch, WMaschinenfsabri6k, Leipzig Connewitz, ; Lieferant der Ministerien. Kaiserl. Marine, Ciwil. und VMintärbehörden, Landraths⸗ nud Standesämter, Staatseisenbahnen n. s. w.

17877779 lbb ia;

(od dos]

26961 Dr. H. Zerener' g

giftfreies, geruchloses n. fenersicheres Pat. Antimerulion

aus der chemischen Fabrik Gustav Schallehn, Magdeburg, ist anerkannt das einzig brauchbare

Haus schwammmittel für alle Eig. und Wohnbäuser, Museen. Kirchen, Schulen, Bureaux, Berg werle ꝛc.

Dey ot 1 Berlin, J. . Bamun ler Sohn, Zimmerstr. 35.

selben Dirigenten die großartigsten Grfolge aufzuweisen.

Es werden nur junge Leute, die active Offiziere werden wollen zur Vorbereitung zum Portepeefãhnrich. Examen aufgenommen.

Alles Naͤhere im Programm.

von Hartung, Nöniglicher Lientenant a. D.

DT

sieg].

ö Militair⸗Vorbildungs⸗Anstalt

Seit Stistund . im November 1866 bat dieselbe unter der Leitung des⸗

nnd Instituts⸗Borsteher.

zum 2

Der Gisenbabnen

Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

entral⸗Handels⸗Register für das

2

Vierte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 5. Februar

Das Central · dandels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anftalt ũ Berlin auch durch die Königliche Expedition des ö ö. 6. . Preußischen 2

Anzeigers SW., Wilbelmstraße 32 bezogen werden.

Abonnement beträgt 1 50 3 für das V

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1890.

nr, gane, mr Hine, Rteghftern, aber Patente, Tontturfe, Tarn and Fabrrlan. Aenderancen der deutschen

Deutsche Reich. . 31)

Dag Central · Handels · Register fũr das ,,, Reich erscheint in der Regel täglich Des eljabr. Infertionspreis fär den Raum einer Drucheile 29 A.

imielne Nummern koften 26 8.

Sandels⸗RNegister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aftien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rahrit des Sitzes die er Gerichte, die übrigen Handels registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberiog thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffemlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

62434 Aachen. Bei Nr. 1956 des Gesellschaftsregisters. woselbst die offene Handelsaesellichaft sub Firma Peil, Leffmann * Cie.“ mit dem Site zu Aachen verzeichnet stebt, wurde in Spalte 4 ver⸗ merkt: Der Theil haber August Wilbelm Peill zu Aachen ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Aachen, den 31 Januar 1890

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

62435 Aachen. Bei Nr. 3123 des Firmenregisters, woselbst die Firma „F. Gilles Cie.“ mit dem Orte der Niederlaffunz Aachen verzeichnet stebt, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen.

Aachen, den 31 Januar 18909. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

62436 Aachen. Unter Nr. 2903 des Gesellichafts. registers wurde die offene Handelsgesellschaft uater der Firma „Eduard Heusch Cie.“ mit dem Sitze 3 Aachen eingetragen. Die Gesell schafter sind: Eduard Heusch und Carl Heusch, Beide Kauf jenle in Aachen. Die Gesellschaft bat am 30. Ja⸗ nuar 1890 begonnen.

Aachen, den 31 Januar 1899. Königliches Amtsgericht Abtheilung T.

Alteld (Leine). Bekanntmachung. I[62333

Auf Blatt 156 ff. des biesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:

Haunoversche Papierfabriken Alseld Gronau,

vormals Gebrüder Woge eingetragen:

„Dem Kaufmann John Scierloh zu Alfeld ist Pꝛokura ertheilt, mit der Maßzabe. daß derselbe befugt ist, in Gemeinsckaft mit einem der Vor⸗ standsmitglieder die Akriengesellschaft zu vertreten und per procura die Firma zu zeichnen.

Die dem Gesellschaftekeamten Louis. Römer, früber zu Alfeld, ertheilte Prokura ist erloschen.“

Alfeld (Leine), den 3J. Januar 1830.

Königliches Amtagericht. II.

62636 Altona. 1) Bei Nr, 1044 beiw. 1104 des Ge. sellschafisregifters, woselbst die Commanditgefellschaft Carl Hertzel und als deren peisönlich haftender

„Gesellschafter der Fabrikant Hermann Hemrich Carl

Hertzel zu Altona verzeichnet steht, ist heute ein getragen: .

Die Commanditgesellschͤst ist in eine offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 1899 mit den Kaufleuten Hermann Heinrich Carl Hertzel und Carl Friedrich Bechstaedt, Beide zu Altona, als Gesellschafter unter der bisherigen Firma verändert.

27) Bei Ne. 473 des Profurenregisters ist das Er⸗ löschen der dem ꝛc. Bechstaedt J. Zt. ertheilten Prokura notirt.

Altona, den 1. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia.

(62637 Altona. In unser Firmentegister ist heute unter Nr. 2286 eingetragen: der Kaufmann Hinrich Jacob Bösch zu Altona⸗ Ottenfen. 3 Ort der Niederlassung: Altona⸗Ottensen. Firma: Heinr. Bösch. Altona, den 1 Februar 1890 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

Arusberg. Sandelsregifter (62638 des stöniglichen Amtsgerichts zu Arus berg. Die unter Nr. 155 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma B. Wortmann (Firmeninhaber der Saitlermeister Bernard Wortmann ju Arnsberg) ist gelöscht am 31. Januar 1880.

Araber. Sandelsregister [62639 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. Urter Nr. S895 des Gejellschafisregisters ist die, am 1 Januar 1890 unter der Firma Gebr. Th. * Heinr. Wortmann errichtete, offene Oandelsgesell schaft zu Arnsberg am 31. Januar 1890 ein- getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 15 der Sattlermeister und Möbelhandler Theodor Wortmann zu Arnsberg. ; ) der Sattlermeister und Mõbelhandler Heinrich Wortmann zu Arnsberg.

Aurich. Setauntma 14162437 Auf Blatt 103 des * ui a delaregistẽ ist heute 4 der Firma Th. Gälkening eingetragen: Die Firma ist erloschen. Aurich, den 235. Januar 1889. zronigiiches Awmisgerichi. äibtbeilung I.

(62641 Rarmen. Unter Nr. 3004 des Firmenregifters wurde zu der Firma W. Schütte Æ Cie. ver ˖ merkt, daß der Kaufmann Rudolf Hörmann zu New Jork am 1 Januar 1890 als vertretungs ˖ berechtigter Theilbaber in das Handelegeschäft einge⸗ treten ist. ö.

Die nunmehr entstandene, die Firma W. Schütte * Cie fortfübrende OHandelsgesellschaft wurde unter Nr 1545 des Gesellschaftsregisters und als deren Theilbaber die Kauflerte Carl Wilbelm Schütte in Barmen und Rudolf Hörmann in New York einge⸗ tragen.

Barmen, den 29. Januar 1890.

Königliches Amtẽgerickt.

62441] KRentheim. Auf Fol. 218 des biesigen Handels registers ist zur Firma Brasch K Rothenftein in Berlin (Bentheim) eingetragen:

Dem Adol Bigalke in Berlin ist Kollektivprokura dergestalt ertbeilt, das er die Firma in Gemeinschaft mit dem Kollektivprokuristen Heinrich Bünger in Leipzig zeichnet, dessen Prokura biernach umgeändert ist. Die Kollektivprokura des Curt von Sydow ist erloschen.

Bentheim, den 31. Januar 18909.

Königliches Amtsgericht.

Gerleburæꝝ. Bekanntmachung. 62441] In unser Gesellschanstegister ist unter Nr. 12 die Firma G. Schneider Söhne in Berleburg zufolge Verfugung vom 24 Januar 1890 eingetragen. Die Gesellschafter sind die Bierbrauer Heinrich, Georg und Eduard Schneider zu Berleburg. Die Geseliscaft bat am 1. Januar 1890 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat ein Jeder der Gesellschafter. Berleburg, den 25. Januar 1390. Königliches Amtsgericht.

Rerlim. Sandelsregister 62722 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 3. Februar 1390 sint am selben Tage jolgende Eintragungen erfolat: In unser Gesenlschaftsregister ist unter Nr. 82, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Nathan Wolff Æ Sohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Joseph Wolff ist durch seinen am 13 September 1889 erfolgten Tod aus der Handels gesellschaft ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8928, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Leonhardt C Co.

mwmit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein

getragen: . .

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf⸗ manns Joseph Neuß sen. aufgelöst.

Der Kaufmann Max Leonbardt setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 389 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 389 die Handlung in Firma:

; SLeonhardt Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der . Max Leonhardt zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18256. woselbst die Handlung in Firma:

ö ; C. Friebe mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Der Kaufmann Frig Carl Alfred Friebe zu Berlin ist in das Handelsgeschäft, welches durch Erbgang auf die Wittwe Karoline Emilie Mathilde Friebe, geborene Schmidt, zu Berlin übergegangen ist, als Gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handels . gesellschaft unter Nr. 12 022 des Gesellschafts registers eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 022 die offene Handelsgesellschaft in Firma: ĩ C. Friebe mit dem Sitze ju Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen . Die Gesellschaft hat am 3. Februar 1890 begonnen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 16 e g. C Co.

cm 1. Februgr egründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: Mauerstraße Rr. 12) sind der Kaufmann Max Mosler und der Kauf⸗ mann Hugo Kaumann, Beide zu Berlin.

Diet ift unter Nr. 12 020 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Dem Georg Friedrich Carl Schultz zu Berlin ist für die vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura er- tbeilt und ist dieselbe unter Nr. 8324 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Zirma: 13 r 6 , , . am 1. Januar 1 deten 16⸗ esellschaft (¶Ges cndlosck : er 6 fi der Kaufmann Heinrich Neumann und der ,,, 5 . . ö. ies ist unter Nr. 1 es registers eingetragen worden. 1 inn,

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 20 3865 die Firma: E. Kannenberg jun.

(Geschãfts lokal: Jerusalemerstraße 66) und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Louis Henri Nicolas zu Berlin,

unter Nr. 20 337 die Firma:

Edgar Seymaun

(Geschãfte lokal: Oranienburgerstrase Nr. 1-3) und als deren Inhaber der SHaufmann Edgar Heymann zu Berlin.

unter Nr. 20 388 die Firma:

Heinrich Schulz Nachf. Max Pledath

Geschãfts lokal: Leipzigerstraße 44) und als deren Inbaber der Kaufmann Max Hermana Leopold Pledath zu Berlin,

unfer Nr. 20 390 die Firma:

; Hartwig Samter (Geschäftẽ lokal: Körnerstraße 19) und als deren Inhaber der Kaufmann Hartwig Samter zu Berlin eingetragen worden.

Der Kaufmann Hermann Hausen zu Berlin bat

für sein hierselbst unter der Firma: J. Sausen senior

bestehendes Handel sgeschãaft ( Firmenregistet Nr. 12732) dem Jobann Friedrich Ferdinand Mittelstädt zu Beilin Prokura ertbeilt und ist dieselbe runter Nr. 8323 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die dem Johann Friedrich Ferdinand Mintelstädt und dem Hermann Hirsch, Beide zu Berlin für die vorgenannte Handlung ertheilte Kollektiv Prokura ist erloschen, und ist deren Lõschung unter Nr. 6671 des Prokurenregisters erfolgt.

Gelöͤscht ist: Firmenregister Nr. 18911 die Firma: J. Gröner Berlin, den 3. Februar 1890. Königliches 2 Abtheilung 56. Mila.

26

Bockenheim. Bekanntmachung. (62640 Die unter Nr. 77 des Firmearegisters eingetragene Fiema August Eckert ist beute gelöscht worden. Bockenheim, den 31. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.

626312 EBrallte. In das Handelsregister des früberen Amtsgerichts Ovelgönne S. 6 Nr. 18 zur Firma Gerhard Eden, Sit Strohausen, ist heute ein getragen: Derz Kaufmann Johann Martina Arneld Exen zu Strobausen ist Prokura ertbeilt. Brake, 1890, Januar 25. Großherzogliches Amtsgerickt. Abth I. Graepel. 62643 Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 31. Januar 1890:

S5. Steinfort, Bremen: Hinrich Stemfort.

Wilckens Æ Apitzsch, Sremen: Carl Bar- tbelomaeus Thomas Wilckens ist am 31. De zember 1889 als Theil baber aasgeschieden und damit tie Handelegesellschaft aufgelöst werden. Die Aktiva und Passiva derselben bat der Theil haber Adolph Jobannes Kebr übernommen, welcher das Geschäft mit einem am 1. Januar 1860 demselben beigetretenen Commaaditisten als persönlich haftender Gesellschafter unter un⸗ veränderter Firma fortführt. Commanditgesell schaft seit 1. Januar 1890. An Carl Bartbo—⸗ lomaeus Thomas Wilckens ist am 1. Januar 1890 Prokura eitheilt.

Den 1. Februar 1890:

Bremer EBRranerei, A.-G. Bremen: Die am 1. Dezember 1888 beschlossene Erbö⸗ bung des Grund kapitals bat stattaefunden, indem auf die 100 Stück gezeichneten Akien à 1000 46 zu 125 6 die Zahlung zu Voll mit 125 000 baar erfolgt ist.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han—

delssachen, den 1. Fedruar 1890. C. S. Thulef ius, Dr.

Danni. Bekanntmachung. lbl749

In unserem Gesellschaftsregister ist beute zufolge Verfügung von beute zu der unter Nr. 5190 einge— tragenen offenen Handelsgesellschaft Richter „* stohbiter vermerkt worden:

Die Gesellschast ist aufgelöst. Danzig, den 27. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. X.

Dt. Krone. Bekanntmachung. 62644 Die in unserem Firmenregister unter Ne. 16) ein- getragene Firma R. Breittreuz in Dt. Krone ist erloschen. Dt. Krone, den 29. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Dt. Krone. Bekanntmachung. 62615 In unser Firmenreginer ist unter Nr. 275 die . Sally Hiller und als deren Inhaber der ufmann Sally Hiller zu Bt. Krone zufolgt Ver fügung vom bentigen Tage eingetragen worden. Dt. Krone, den 29 Januar 1899.

Jababer Jokann

Königliches Amtsgericht.

Dũsseldorts. Bekanntmachung. 624181 In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1426 eingetragen worden die offeae Handelsgefellschaft unter der Firma: „Düsseldorfer Dampf Wichsefabrik Dienelt u. Comp. mit dem Sitze in Düfsseldorf. Die Gesellschaftẽr sind: ) Heinrich Dienelt, 2) Aierander Fabricius, Beide Kaufleute zu Däeldorf. Die Gesellscast bat am 1. Januar 1890 be⸗ gonnen. Düsseldorf, den 23. Janrar 13890.

Königliches Amtsgericht. Abtteilung VII. Diüsseldors. Bekanntmachung 62446] In das Firmenregistet. ist vnter Nr. 2826 ein getragen worden die Firma „Herm. Tigler“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inbaber der Kanfmann Hermann Tigler daselbst. Düsseldorf den 24 Januar 1330 Königliches Amtsgericht. Abteilung VII.

8 624471 Die von der Firma „Düsseldorfer Thon⸗ waarenfabrik Eugen Lauge u. Co.“ hiersel bft dem Ingenieur Theodor Schlegel bier am 26. No- vember 1886 ertbeilte Prokura Ne. S828 des Prokurenregisters ist

Duüsseldort. Bekanntmachungꝗ.

Důsseld ort. Bekanntmachung. 62419]

In das Geiellschaftstegister ist unter Nr 1100 Fircma „Jo. K Lorenz Karsch“ hier Folgendes eingetragen worden:

Ter Tbeilhaber Jobann Karsch ist am 1. Januar 1899 gesterben, und it die Wittwe desselben, Josefins, geborene Reibel biet in die Handelsgefell schaft eingetreten.

Zar Vertretung der letzteren ist nur der Theil⸗ baber Lorenz Karsch berechtigt

Düsseldorf, den 28. Januar 1890.

Königliches Amtsgerickt. Abtheilung VII Düsseldorf. Bekanntmachung. (624511

In das Handelsregister sind folgende Eintragungen erfolgt:

a. unter 2897 des Firmentegisters die Firma „Dornaper Cementfabrit Ph. Mendberg Ww.“ mit dem Sitze in üsseldorf und als deren Inbaberin die Witte Pöl Meyberg, Mathilde, geborene Reichmann, dalelbst;

b unter Nr. 335 des Prokarenregisters die von der genannten Firma dem Kaufmann Philipp Mey bera bier ertbeilte Prokuta.

Düfseldorf, den 28. Januar 1390.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Dũüsseldort. Bekanntmachung. 624501

In das Hendelsregister ist Folgendes eingetragen worden:

2 unter Nr. 1704 des Firmenregisters Firma „H. Meyberg“ hier

Der Inbaber Plilipx Meyberg itt gestorben und die Firma durch Erbgang bezw. Verrrag auf die Witwe Pbilir Merberg, Mathilde, geborene Reich= mann bser übergegangen Der Kaufmann Wilbelm Meifenbarg bier ist als Gesellsckafter eingetreten Ind wird das Geschäfi unter unveränderter Firma

fortgesetzt; . .

p. unter Ni. 1427 des Gesellschaftsregisters die offene Handelsgesellschkast unter der Firma „S. Meyberg“ mit dem Sitze in Düffeldorf.

Die Gesellschafler sind:

1) Witwe Philivv Mevberg, Mathilde, ge⸗ Forene Reichmann, zu Dässeldorf,

2) Wilbelm Meisenburg. Kaufmann daselbst;

C unter Nr. 837 des Prokurenregisters die von der genannten Firma dem Kaufmann Philirp Mey kerg zn Düsseldorf ertbeilte Prokura.

Düsseldorf, den 29. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

(62646 Eddelak. In das biesige Firmenregister ist am beutigen Tage sßnb Nr. 33 eingetragen die Firma: 8g. Festge

Dampfziegelei des Nord⸗Ostsee⸗Kanals

zu Brunsbüttelhafen und als deren Inbaber der Ziegeleibesiger Karl Cbristian Festge zu Brunsbüttel hafen. Eddelak, den 22. Januar 18989.

Königliches Amtsgericht.

Glei wit. Bekanntmachung. 62630 In unseren Firmenregister ist beute unter Nr. 778 die Firma Sugo Feig zu Gleiwitz und als deren Inbaber der Kaufmann Hugo Feig zu Gleiwitz ein⸗ getragen werden. Gieiwin, den 29. Januar 1880.

Käẽnigliches Amis gericht.

62457] Sr it. In unser Gesellschafteregister ist sud Nr. 206 p 318, betreffend die Firma „Görlitzer Möbelhalle⸗, in Colonne 4 beute Folgendes ein ˖ getragen worden:

Die Tischlermeister Moritz Grundmann und Gustay Braeuer, Beide zu Görlitz, sind aus der Gesellschaft als Gesellichafier aus geschieden, dagegen ist der Tischlermeister Robert Äugust Schiller zu Görlitz am 1. April 1887 alL Gesellschafter in die

Gesellschaft eingetreten. Zur Zeichnung der Firma