1890 / 35 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

(2924 Betłanutmachung. früher ju Brektlau, jetzt unbekannten Aufenthaltes, I62820 Oeffentliche Zustellung. 2835 62056 BSełanntiachung. sollen dieselben kontrakilich auf 3 Jahre zu weiterer .

Auf Antrag des Heinrich 3 von Kalenborn wegen Gbescheidung. ladet die Klägerin den Betlagten Die Firma; G. 3 Manufaktur · und O B Belanntunh ung. ! Der Jahresbedarf an kiefernen Polikohlen in un. Arbeit sr. werden. tuen g e fr! d die k lo gh , eg e hagg der Actiengesellschaft ler n . Aktiengesellschast

in selnet Eigenfchaft als Vormund über den, ab. zur mündlichen Verbandiung über die von ihr gegen Ausstattnngs geschést M Endingen. (Kgden) vertreten, urch Beschluß der Le. 1 L. der Civil. ger Hate“ van do Co Kg soil̃ in öffentlicher der Änstalt bereits betriebenen Arbeits;mweige nament, Alt ern een . Februat g, Dor, Pereinigte Großalmeroder Thonmwerkt

wesenden Wilheim Zimmermann aus Vettelschoß das Urtheil der i. Civilkammer des Königlichen durch Rechtsanwalt Biumenthal in Mülbausen i . ammer des Kaiserlichen gandgerichts zu Colmar . erdingung unter Vertragsfchluß an den Mindest ! lich Korsettweben., Fabrikation von Rohr“ und mittags einßf ühr, im Gesellschaftsgrundstück statt. G

Elend gerne ge kun, Zimmermann, geboren Landgerichts zu. Breslau vom 23. Febeugh. logg ein. klagt gegen den Jofepß Reininger, Sohn van Ludwig. i. c. vom 29. Januar 1859 wurde Die Trennung fordernden vergeben werden. Reto nenen und Mol morwagren. Vor Unterzeich. Tage soebenng: ii Großalmerode.

am 8. Dezember 1518 zu Vätelschoß, welcher seit gelegten Verufung zu dem auf ven 28. April früher zu Obersept, jeht obne bekannten Wohn. und der jwischen den Eheleuten Catharina Sick, Näherin, penn g verschioffene, frei gemachte Angebote nung des zu schließenden Beschäftigungs zertrages st 1) Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz Die Aktioräre unserer Gesellschaft werden biemit

dem Jahre 1862 und länger verschollen ist, aufge⸗ 1856, Vormittags 9 Uhr, vor dem ersten Civil Aufenthaltsort, aus Waarenlieferung, mit dem An und Fran Anton Armand Bucher, Kaufmann, Beide mit der Aufschrift: eine Kaution in Höbe von 10060 ½ auf Verlangen und der Gewinn und Verlust berechnung für zu nen außerordentlichen Generalversammlung

fordert, späteftens im Aufgebotetermin am 23. April Senat des Königlichen Bber Landesgerichts zu trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung in Heiligkreuz wohnend, bestehenden Gütergemein Lieferung von kiefernen Holzkohlen“ bei der Anstaltekafse zu hinterlegen. Arbeitgeber das Geschäftsjahr 1889. Ertheilung der auf Sonnabend, den 1. März d. J.. Bor—

1899, Bormittags 19 Uhr, bei hiefigem Gericht Breslau angefsetzten neuen Termine mit dem Antrag: von 454 M nebft Yo Zinsen und Proseßlosten, schalt auzgesprochen ; sind bis zum 25. Februgr an die unterzeichnete werden ersucht, klebe mit der unterzeichneten Entlastung. mittags 11 Uhr, in den Nordischen Hof zu

sich schriftlich oder perfönlich zu melden, widrigen unter Abänderung des am 22. Februar 1889 und jabet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Dem Chemann wurden die Fosten zur Last gelegt. Pirektion einzureichen. Die allgemeinen uad be. Direktion in Verbindung zu treten und werden Y Äntrag auf Aufhebung des Beschlusses der Fassel höflichst eingeladen.

fel derselbe für todt erklärt und sein Vermoͤgen verkündeten Urtheils des Königlichen Land⸗ lung des Rechlsftreirs vor das Kaiserliche Amts⸗ Der Landgerichts · Sekretãr: Jansen. sonderen Lieferunge bedingungen liegen im diesfeitigen Sfferten bis zum 15. März dieses Jahres Generalverfammlung vom 21. Mai 1889 Tagesordnung:

einen Erben ausgeliefert werden wird. gerichts Breslau, das zwischen den Parteien gericht zu Hirsingen auf den 2. April 1890, 7 2 . Geschäͤjts immer zur Cinficht aus und können auf entgegen genommen wegen Ausgabe von Vorzuge aktien. Ankauf des Besitzes der Firma H. Göbel Asbach, den 50. Januar 1890. bestehende Band der Ehe zu trennen, den Be · Vormittags 10 hr. Zum Zwecke der öffentlichen löz7 So ekanutmachung. . Wunsch dem Unternehmer auch zugesandt werden. Diez, den 3. Februar 1890. Antrag von Aktionären: Söhne zu Großalmerode und Beschaff ang der

Königliches Amtsgericht. kiaglen fär, den allein schuldigen Theil zu er! Zulte gung ricse Kuzu der lage belaunt zz die ät bei dem biesigen Landgericht ga. Vieh beptugungegemäß ein zufendende Probe muß Königliche Strafanstalts ⸗Direktion. Bei Annghme des Antrages zu Ziffer 2: hierfür und für die Neubauten erforderlichen

. 4 ihm die Kosten des Rechtsstreiits zur gemacht. panth ,,,, ö. ,. 14h . spůͤtestens . 12. Februar bei der Direktion Beschlußfaffung über sofortige Rückzahlung Mittel. Der Aufsichtsrath

wd ast zu legen, an en, . . z eingegangen n. —— —— 8 5 t er uf rath.

62806 und del Aufforderung, einen bei dem Berufungs- Gerichtsschreiber des ansenlichen Amtsgerichts. Breslau, srüber zu Neuenburg in Westpreußen, ein · Spandau, den 30. Januar 1890. 236 . k ö J Heinr. Macco, Vorsitzender.

l J Folgende Personen: gericht zugelaffenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ KJ getragen worden gdnigliche Direttion der Artillerie Werkstatt. ) Verloosung Zinszahlung ꝛc. zahlten Beträge ; S' ber Tagelbhner Diedrich Kampmann gus tretung in bestellen, 2829 1. Oeffentli ustellung. Breslau, den 3. Februgr 1880 w (. 85 . rage. . lõꝛ98 ]] Abrckhafe, geboren etwa im Jabre 1511, und dessen Zum Iweck der öffentlichen Zustellung wird Vor— . , 64 a nn vertreten . Srelnn gn, an e mr. bos 95] Bekanntmachung. von öffentlichen Papieren. 6 w 94 . . Portland⸗Cement⸗Fabrik Tochter Anke Sophie Kampmann, geboren am stehendes bekannt gemacht. durch den Magistrat, vertreten durch den Rechtsanwalt n ton. Der Bedarf an Fleisch für die unterzeichnete 627563 weifen. Dieselbe muß spätestenz am 22. Februar e. G 3 I'zen tere 18553,ů welche 1857 ausgewandert und Breslau, den 1. Februgh 1899. Muller n Demmin . . Anftalt für die Zeit dem 1. April 13365 bis Funde Bekanntmachung. bei dem Vorslande lunferer Gesellschaft, 47 neue vorm. Heyn ebrider verschollen sind. Hau nf child, als Gerichtsschreiber tlagt gegen die Kinder und Erben des Nagel. l In ki eListe d 1 e, ,, richte bi Rärz 185j, bestekend in ungefähr 41 500 Pt; Rind. In Gemäßheit der S5. 2 der Reichsgesetz. vom Friedrichstraße, erfolgen. Actien⸗Gesellschaft in Lüneb

Y) der Schiffer Edo Hepken ar aus Caro⸗ des Königlichen Ober Landesgerichts. schmiedz ? Johann Friedrich Theodor; Keren und ] 9 ö. n 4 ist en 39 gerichte hier zu. steisck, Jo zo6. Pfd. Schwein efleifch, 56 Pfd. 28 Mär Iss! RGB, S, 66) und 7. Ja! Berlin, 5. Februar 1890. . ; uneburg. linengroden, geboren daselbst am 9. affenen Rechtsanwälte ift. heute der Nechtegnpalt ammelfleisch, o' Pfd. Kalbfleisch und 1400 Pfd. nuar 1555 (R- G.- BI. S. 18), des 8. 6 des Actien⸗ Gesellschaft „Alt Berlin“. Die diesjährige ordentliche Generglversamm.

Juli 1838, Pauline, geb. Lau, fruher zu Demmin, g e, Sohn des weiland Domänenpächterg Berend S. bessen Hbefrau. Pauline, ge . Pr, jur. Cari Frauke mit dem Wohmsitze . Halber n, srräucherten Speck, foll im Wege der Sub. Bundeggesetzes vom J. November 1867 (GS. G. Bl. Der Vuffichtsrath. . . ge erich findet ö 1. rnar d. J., Nachmit⸗

2 6 2 nämlich: * z Janffen daselbst, welcher nach Australien ausgewan⸗ sssz3! Oe entliche Ladun 15 Carl Friedrich Wilhelm Kersten stadi. eingetragen worden, mission beschafft werden. S 15h und des 8. 6 der Preußischen Perordnung G old st ũ cker. 4. Fe . dert und feit 1878 verschollen ist, In Sachen ff mutlich. ann . Guestrack ) pe*ar vo cz er tchte Arhelter Riedel, Christiagne dane ,,, ö.. Offerten hierauf werden bis zum 12. Februar vom 16. Zuni 1813 CG. S. S485 wird betannt ch tags 3 Uhr, im Saale von „Claufen's 6 35 . , 93 8 . stlin aus zu Breslau, vertreten durch den Rechtsanwalt Heil. Sophie Äuguste Wilhelmine, geb. Kersten, K (. k 15 uhr, im Geschssihnimme engt, Saß dem Priwztie, zune hs der: deuts j . J diere e, karg r feli sr ren en, fan kee srerkelctt en neil, gen fes nn gegen, kel Hier rich Ludwig Wuhelm Kersten Sz! k ment ,, . eg Tien e en, rd eutsche Gummi & Guttapercha Berichterst cer em estaodes übet die säne e n liesen deijacien in. ien n,, bel te,, , Fenn Scham , dt,, Oak. ,,, an git ,, fi , her zäh ren wänrtt,hrnnemn ge, Waaren⸗-Fabrik vorm. Fonrobert 6. rr legung der werden und zwar ; ; 6uds ; ö ; i i i . ö 1 ; en Submittenten zu unterschreiben oder in den ist. z z 7 zilanz für das Geschäftsjahr 1839. zu 1 auf rer der Ehefrau des Zimmermeisters ,, . ö. 9 n ,. K— . , Julius Weinberg aus Hannover Offerten als 1, n,, . ; men ö derjenige, welcher sich im Besitze dieser K Reimann. Actien⸗Gesellschaft. 2) Genehmigung der Bilan; ö Gewinn und Hinrichs, Catharina Margaretha, geb. Kampmann, scöniglichen Landgerichts zu Breslau vom 25. Sep⸗ Theodor Kerften, zu Lehsen bei Wittenberg in ö. ,. 2 uh 11 . Potsdam, den 22. Januar 1830, Urkunde befindet, hiermit aufgelordert, solches der Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch Verlust Rechnung, Feststellung der Dividende . ee r le er . ember 1889 eingelegte Berufung zu dem auf den ö . sse Joh hristiane erst Kgoͤniglichẽs Landgericht Königliches großes Militair · Waisenhaus. . Kontrolle . k . , ,, ,. w . ö etmmg. sowie Ent 28 de ens Heyken zu i enstmagd Louise Johanne Christigne Kersten H em 2c. Bilß anzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche 3 aube hier w. 5. Abiclhafe z 5 . * nr G ern fer . in Inner. WMis burger Damm Ni Ib, lsS278a/ Betanutmachun 821 Aufgebotẽ verfahren behufs Kraftloserklärung der Ur Tempelhofer Ufer Nr. 17, stattfindenden nenn l Die Altionäre, welch? an der Generglbersamm— In . Ag eng df 59 , 9 . gerichts zu Breslau angesetzten neuen Termine muͤt zu 1. 3. 4 und 5 ö , Per Rechtsanwalt Pr. Jur. k glasiug In der hiesigen Königlichen Strafanstelt sind kunde beantragt werden , e ren, 1 , , , Generalversammlung . , ö ö n Vefer lleren, ; ö Fim Arn andern des am 2. September 1889 , eier lie, 1 i 3 . 4 herford ist heute in unsere . zo * nl ren wr thih ar le ü . wertig h i ee ge Kontrolle . . Tagesordnung; der Her el afl zlaff⸗ botzelsen.. ö K Wr s ef Antrag der Vormstgdet der mind; rde, nrtheilzt dee Königin Land. htachlaffes, mit dem Antrage; t ẽ2 1 re reg. schastigten männfichen Gefangenen dieponibel und der Staatõ papiere. 1) Verlage Keen Gern icb richt, eie der Lürgturg, dd erh, . jährigen Kinder der weiland Gheleute Friedrich zerichts Breslau die Ehe der Parteien zu die Beklagten zu verurteilen, als. Miterben , n,. ; Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Contos Der Vorsitzende des Aussichtsraths.

Stühring und Rienelt, geb. Christlin, in Bremen, z j Ischmiedz Johann Friedrich Theodor Königliches Amtsgericht. pro 1889. L. Heinr. Heyn. rennen und die Beklagte für den schuldigen der Ragelschmieds Joh F ch Th 23 Wericht der Revisoren. sc r

Fuhrmann J. A. Meyer und Arbeiter J. Chr. Berg⸗ Theil z Kersten'schen Ehel e he emeinschaftlich aus deren 4 zu erklaren, der hien c n 2779 2811 Bekanntmachung. eilung de r Fe 1 spätestens in dem Auf⸗ und der , 6 (ih dem . . an den Kläger den Betrag von ob Rechtdanwalt Rudolf Kusel ist in Folge seines : In der in Gemãßbeit des §. 4 des Regulgtivs, betreffend die Emission verzinslicher Obligationen . der Decharge und Feststellung der 3. ordentliche Generalversammlung gedotstermin am 4. November 1890, Vormittags erg . echtganwalt zu ihrer Vertretrng und lader die Beklagten zur mündlichen Verhandlung Todes in der Liste der Rechtsanwälte gestrichen. durch die Provinzial ˖ Silfs· Tasse für die Provinz Schlesien, vom 18 Juni 1866 Amte blätter der Königlichen 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. der Aktionäre der . . j ühr, bei dem unterzeichneten Gericht sich zu zu 3 e . ge der öffentlichen Zustellung wird Vor. dez lehtestteite vor die dritte Giviltammer des Karlsruhe, den 30. Januar 1899. Regierungen zu Breslau S. 333, zu Liegnitz S. 269. zu Oppeln S. 26. am 25. Jannat er; stattgehahten Wahl von Revisoren. Kieler Mühle Actien Hesellschaft melden, widrigenfalls dieselben für todt erklärt rn. ode nn! gemacht. 'r. Koniülichen Landgerichts zu Greisßwan auf den Großherzoglich Badisches Landgericht Karlsruhe. neunten Verloosung von Obligationen der Provinzial · Sils Kasse für die Proviuz Schlesien Aenderung des 8. 4 des Statuts. ah werden. ste er . Februar 1890 24. April 18960, Vormittags 93 Uhr, mit der Bender. ausschliesßlich der Oberlausitz sind folgende Apoints vorschrifts ßig gezogen worden: Gemãß s. B des? Statuts werden diejenigen . zu Kiel Wittmund, den 22. Januar 1590. ö päunschi ld ö Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ ö Serie XX. à Soo 4 . Obligationen: Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung Mittwoch, den 19. Februar 1899, Königliches Amtsgericht. J. als Gerichtsschreiber des Königl. Ober · Landesgerichts gelaffenen Anwalt zu bestellen, Zum Zwecke der 627851. ö. ö 3 MS. Nr. 69. . 4, zu 416 730 131 betheiligen wollen, ersucht, ihre Aktien ohne Bivi⸗ in Wriedt's Etablissement, Mittags 12 Uhr. . bffenklichen Zustellung an die Beklagten ad l, 34 Der beim Königlichen Amtsgerichte zugelaseng ; erie X. à 099 M Rr 16,173 187 243313 Hi,? so Ui82 1196 dendenbogen mit einem doppelten Nummernverzeichniß, Tagesordnung: 4 ahbe nid diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Rechtzanwalt Wiibeim Schiidhaus zu Ruhrort ist . Ser Tri. * 16836 M. Nr. 7 66 Lis 153 ist 362 ce 188 1016 10601 196 oder die Depotscheine der Reichsbank über die be— J. Vorlage der Bilas; und des Geschäfts.⸗ (62816) Aufgebot. 62823 Oeffentliche Zustellung. ; Greifswald, den 31. Januar 1830. heute in unsere Rechtsanwaltsliste eingetragen. 202 1243 1349 1412. . ö 8a 937 1029 1346 freffenden Äktien bis Mittwoch, den 5. März er,, erichts. Der! Justiz⸗ Rath Toells hier, als Bevollmächtigter 15 Die unverehzlichte greßsährig. Bertha Pilger Rr Cue, Ruhrort, 4. Februar 1390 26 Serie *rnn; 3 Jo 6 Nr; lg ii s , 77 581 610 70 810 127 1029 1345 eh' hr, bei der Gefellschaftskasfe, Tempei⸗· II. Ersatzwabl für, ein ausscheidendes Mitglied des ** Machlcßyoflegers, Schmiedemeiflers, Gustao zu Radewell und M deren mufetebellcheß Kind Bertha Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Königliches Amtsgericht. 8 1620 1736 1777 18809 1913 1915 1948 202 2143 22s. hofer Ufer Rr. 17. oder bei Herrn Leopold Fried⸗ des Aufsichtzraths. Meißner hier' Kat daz Aufgebot des erbosen Rach. Selma, Letzteres vertreten durch feinen Vormund, . Serie WXrrV. a 2900 M Nr 195 247 344 465. mann, Behrenftraße Nr. 20, zu deponiren. III. Wahl der Revisoren für das Jahr 1890. 62782 Bekanntmachung. Serie XXV. 2 1090 6 Nr. 45 153. Berlin, 5. Februar 1890. Aktionäre, welche die Generalpersammlung zu be⸗

laffes der am 14. Mär; 1888 zu Schneidemühl ohne den Schmied Ernst Knittel zu Burg bei Radewell, w 26. , , , s . . befund : —s Errichtung einer letztwilligen Verfügung verstorbenen vertreten durch den Rechtganwalt Suchsland zu Halle bꝛ834 bel Maris Gölesti Der beim hiesigen Amtsgericht zugelassene Rechts. Indem wir iese ligationen, sowie außerdem sämmtliche im Um auf befindlichen Der Aufsichtsrath. suchen wünschen, müssen entweder ihre Aktien oder 3 w. 9 Tochter des kohle a. S gie m n. , . . . k * gien eg üs , Gy itz kat . . ö 4 procentigen Provinzial⸗Silfs⸗Kassen · Obligationen, welche nicht in Folge unserer Leopold Friedmann. 1 . über dieselben vorweisen. isters Stanis ̃ lianna, geb. 4 ĩ r Abwesenhe und ist in der Liste der Rechtsanwälte ge . s z 2 6p j Bi u esbericht liege Fe geistere tanie aus Sir eich nd e lia se, fi. e,, ch Rechts. Allenstein, den 31. Januar 1899. ö Bekanntmachun vom 4. Juni v. Is.˖ zur Abstempelung in 6063! . 9 im ge er tg f ak mr inf fe

Berczynska, geboren am 16. Februar 1858 in lebend, wegen Ansprüchen aus außerehelicher Schwän ˖ Ramachers ju Wegberg, vertreten dur ; 31 g ; - z e. . ( Schneidemühl, beantragt, mit m. daß n, mit dem Antrage; antoalt Zustürett Köch zi Anchen klagt gegen ihre) Königliches Amtsgericht. 3isz procentige Obligationen gelangt sind und deren Inhaber in Wermelskirchen⸗Burger Eisenbahn⸗ der Aktionäre bereit.

ĩ ĩ ichti il vorgenannten? Cbemann mit dem Antrage auf z ö . . . Kiel, den 4. Feb 8g 956 . , . ö ö. , . Gütertrennung, Termin zur mündlichen Verhandlung 827m Bekanntmachung. 6 dessen nicht das Recht auf Umtausch in . 3 / 2 proeentige Gesellschaft zu Wermelskirchen. . ö V 29 . , . . ,, d erg i ie, eggs nl. ,, ,, ; e, nn, ,, i ö der 4 der 3 , erworben haben, hierdurch kündigen, fordern wir die Inhaber auf, die . D ee ö ,, ai A. und B. A. J. Kübl. auf de . ormittag ägerin zu zu Händen . 1 ; eim hiesigen Königlichen Landgerichte zugelassenen aluta dafür r genannte E erden zu je einer 196 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer 1) an Alimenten jährlich 129 6 ,,, . . m, des Königlichen Landgerichts . a gr Kurden, . zug . am 2. Juli d. Is. ; k beson deren Generalverfammlnug 8. 30 des nne, .

Nr. 4, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte Geburt des Kindes, den 30. Juni S889, bis 3 lech, den . Janusz 183 Stade, den 1. Februar 1890. gegen Auslieferung der Obligationen in coursfähigem Zustande nebst Coupons über die Zinsen vom Gefellschafts Statuts) auf Samstag, den Vereinigte Thonwerẽke

anzumelden und nachzuweifen, widrigenfalls der Nach⸗ zum zurückgelegten 14. Lebensjahre desselben achen, den . ö Iten Der Landgerichts ⸗Prãäsident. J. Juli d. Ig. ab bei der Landes⸗Haupt⸗Kasse von Schlesien hierselbst (im Ständehause) während 1. März d. Is., Nachmittags A Uhr, in den R

; ) zu Ratingen C Satz ven.

laß dem sich ausweisenden Erben oder in Er⸗ die růckständigen sofort, die laufenden in viertel . Re] ; Nolte. der Geschäftsftunden in Empfang zu nehmen. Preyer ' fchen Gasthof zu Wermelskirchen mangelung eines solchen dem Fiskus verabfolgt sährlichen Vorautzrgten zu zahlen, als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Verzinsung der gezogenen Zisaprocentigen, sowie der oben näher bezeichneten 4 procentigen hierdurch mit dem ergebensten Bemerken eingeladen, Die Herren Aktichäre werden hierdurch auf Mitt.

werden wird. p. Kenfelben für den Vater der Mitklägerin zu 2 ; imm 2 m Obligationen hört mit dem J. Fuli d. Is. auf und wird der Betrag der von da ab laufenden nicht mit daß die Generalversammlung der Inhaber der Stamm woch, den 26. Februar 1899, Nachmittags ö , pe . zu 5 ji arg vabstrect . liches ea , , burg i / Enn ö n, ö in ö r , Nach ö der . 99 , n,, . . . . Herr . . 9. . 9 i, ins Hotel Heck zu Düfseldorf zu der nigliches Amtsgericht. c. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er— aiserli . * affe kann übrigens die Valuta der vorbezeichneten igationen schon von jetzt ab gegen Vergütigung der versammlung der Inhaber der Stammaktien Litt A. ordentlichen Generalversammlung einge

klaren, Die Glisabetha Lanz, geb. ung eien es 3) Verkäufe, Verpachtungen, bis zum Zahlungstage laufenden Zinsen ,. werden. ö - eröffnet werden wird. laden. . s .

und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand. Maler Theophil Lanz zu Straßburg, vertreten Verdingungen ꝛe. Aus frützeren Verlsofungen find noch rückständig: Tagesordnung: Tagesordnung: Die im 8. 2 der Statuten be⸗

62815 Au ebot lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ durch Rechtsanwalt Jerschke, klagt gegen ihren ge⸗ a. 41 proc. Obligationen: Erhöhung des Grundkapitals von 360 9ꝗo0 auf zeichneten Gegenstaͤnde. 6

9 gericht zu Halle a./ S. auf den 28. März 1890, nannten Chemann mit dem Antrage: Die Güter [61535] ö . Serie VI. à 100 Thlr. Nr. i180 1500 33253 3340. 00 00 M in der Art, daß 100 Aktien Litt. A. Behuf Theil nahme an der Generalversammlun

Im Mai 1888 ist hierselbst die ledige Anna] Vormittags S Uhr, Zimmer Nr. I8. 3m. Zwecke trennung zwischen den Parteien auszusprechen und Die Lieferung des Bedarfs für das Etatsjahr Serie CTViI. à 500 M Nr. 184 1895 1918 2178. und 40 Aktien Titt. B. äber je 1000 M neu haben die Herren Akticnäre ihre Aktien fpãtestens .

Kleiner gestorben. Die bekannten gesetzlichen Erben der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der dem Bekla ten die Kosten zur Last zu legen. 1890/91 an Fleisch, Backwaaren, Victualien, Serie Trink. a 200 M Nr. 2 77 344. auggegeben werden. 24. Februar I590 auf den Comptoirs der Gesell⸗

derselben' find: Gesina Kleiner in Newyork, Klage bekannt gemacht. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist Kolonialwaaren, Bier, Milch, Selter und Soda⸗ p. 4 proc. Obligationen: Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind schaft zu Ratingen oder zu Satzvey oder bei dem

Gertrude Kleiner, Ehefrau Oltmanng, Elegngre, Halle a. S., den 1. Februar 1899. die öffentliche Sitzung der? 1. Civilkammer des waßser, englischen Bisquits, präservirten grünen Serie 111. à 100 Thlr. Nr. 5d 1134 1762. nud diesenigen Ärtionäre berechtigt. wehre lklien Bantkheuse Sal Drben keim sr. C Cie. in Köln zu

geb. Kleiner, und Gesing Trüggen, geborene Linde⸗ Hu fchen bett, Sekretär, Kaiserlichen Landgerichts zu Straslburg i / Els. vom Bohnen und grünen Erbsen, Fleischextrakt, prãser⸗ Serie IX. a 2000 ] Nr. 974. ; oder die im 8. 24 Absatz 2 des Statut bezeichneten hinterlegen (58. 20 der Statuten).

boom, sammtlich von bier. Es ist nun zur Siche⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerichts. 20. März 1899, Morgens Fo ühr, bestimmt. virtem Fleisch, Cacao, kondensirter Milch, Thee, Serie X. à 16000 M Nr. 318 1170 3009 3010. amtlichen Befcheinigungen entweder spätestenß zwei! Ratingen, s,. Februar 1890.

rung diefer Erbberechtigten ein Aufgebot beantragt, Ver Landgerichts Sekretär: (L. 8) Weber. krystallistrter Citronensãure Seife. Soda und Serie Xi. a2 500 M Nr 115 2574 2947 39834 569g 6670 6848. Stunden vor der Generalversammlung bei der Der Aufsichtsrath.

und werben deshalb Alle, die ein näheres oder gleich 2819 Oeffentliche Zustellun Stearinlichte⸗ für das JI. Garnis on ⸗Lazareth Berlin Serie Xi. à 200 Æ Nr. 9830 1851 3000 3019 3227 3850. Gefellschaftskasse oder spätestens am zweiten Tage sozgsg

nahes Erbrecht bezüglich des Nachlasses der Anna l 3 J AMent n che 9 3 hierselbst 62830] . - ; in Tempel hof solt im Wege der Submission an den Serie Tl. a 1090 M Nr. 83 3650 609. vor dem Tage der Versammlung bei der Sparkasse st l . k

Kleiner zu Faben vermeinen, hiermit aufgefordert, er Instrumentenn cher, ** rey . . e Die Ehefrau des Schneidermeisters Simon Stein, Mindest fordernden vergeben werden, ebenso die Breslan, den 28. Januar 1890. zu Wermelskirchen hinterlegt haben und die Be Export⸗Mus er ager⸗Fran furt a. M.

fich int dem guf den 11. Lipril d. J., Morgens Skalitzerstr. 8, Ee n, t urch * h anch Anna, geb. Urban, ohne Geschäft, zu Köln, Prozeßbevoll ; Arbeiten zur Reinigung der Müll und Aschgruben. Direction scheinigung darüber beim Eintritte in die General⸗ Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Winterfeld hierselbst, klagt gegen die Firn. gig mächtigter Rechtsanwalt Dr. Schreiner zu Köln, Gleichteitig wird das alte Lagerstroh, die Knochen, . der Provinzial Silis⸗Kafse für Schlesien. versammlung vorzeigen. lung auf Donnerstag, 6. März 1890, Nach⸗

19 uhr, anb ten Aufgebotstermine zu melden, ö ö ö. z. ; hr, anberaumten ufgebotgtermine zu melken, Wegner, Jnhaber G. . Wegner, früher ihten Chemann. uf. Gütertrennung. Kommisbrodreste und Küͤchenabfälle an den Meist- . von Klitz ing. Wermelskirchen, den 5. Februar 1890. mittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗

widrigenfallz die oben Genannten für die wahren . ; llagt gegen l . Erben angenommen werden und etwa nach dem . an,, J,. jetzt unbe⸗ Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den bigtenden verkauft. Forderungen und Gebote sind Ter Vorstand: schat, . 2.

Augfchluffe sich meldende Erbberechtigte alle über ; ö F. April 1859, Vormittags O Uhr, vor dem spätestens bis zur Abhaltung des Termins am Moritz Hasenelever. Meyer. Wiel. Tagesordnung: die al gf af bear r, ,, anzuerkennen die Beklagte kostenpflichtig zu hee t, 9. Landgerichte zu Köln, II. Civilkammer. 11. Februar is go, Vormittags 1090 Uhr, ver⸗ 299239 Emilie Wilhelmi ) ; oõddos 1) Rechnungsablage und Bericht für das Ge⸗ schuldig, auch weder Rechnungsablage, noch Ersaß der juerkennen, daß das, in Sachen National göln, den 1. Februar 1880. fiegell im Bureau des Lazareths abzugeben, woselbst l28zz9l 9 M z 1 milie Wilhelmine Schüttge, geb. Dube, in Krossen c brit Ti schaͤftssahr 1559 und Entlastung des Auf⸗ erhobenen Rutzungen zu fordern berechtigt, vie mehr Brauerei . Wegner 14 H. 31. 383 ans 25 . Der Gerichtsschreiber: Küppers. bie Bedingungen taglich eingesehen werden können 1 Bei der am 9. D. , ten 3. Aut. 4. . erklären wir nach erfolglosem Aufruf u erfa ri iegenhof. sichtsraths und der Direktion. alle, enn u beschränkt sein sollen fember i866 vom Gerichtsvollzieher Weßlon, ö und durch eigenhändige Namentzunterschrift anzu⸗ oofung der in Gemäßheit des, Allerhöchsten Pridi. derfelben in Gemäßheit des 5. 15 der Allgemeinen Auf Grund des 8. 18 des Starutg machen wir 2) Grfatzmwahl zweier Mitglieder des Aufsichts˖ wat alsdann von der Erbschaft etwa noch vorhanden gepfändet? und von demselben am 1h Delember 683i erkennen sind. legiumß vom 19. Januar 15857 ausgefertigten und Versicherungs bedingungen unseres Revidirten Statuts hierdurch bekannt, daß wir pro 1890,91 für die rathez.

Ig39 versteigerte Piano Cigenthum der Klägers 1 Bie Ehefrau des Kaufmanns Ernst Rudolph Tempelhof, den 29. Januar 1890. ausgegebenen Zh ächgz igen Schivelbeiner Kreis⸗ für kraftlos. Pfüichtrüben bei 10 bis 12 9 Zuckergehalt einen Frankfurt a / M., 3. Februar 1890.

i j d. 2 * 2 1 5 . 9 64 2 * sei J. , , 1890. Tredt war, und darin jn willigen, daß der nach enn Wilhelmine, geborene Rocholl, zu Mül. Königliches 2. Garmsou⸗Lazareth Berlin. anleihescheine sind die nachbenannten 6 3. Wir haben für obige Scheine Duplikate aus« Grundpreis von 8, J pro Fentner gewähren. ver Aiufsichtarath.

, . . .

K

e ; Befriedigung des Gläubigers und Berichtigung pe 5 z 1. Buchftabe A Nr. 1. à 1000 4 gefertigt. jn z j gffei ö 8 t. I. eim a. / Sch., Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt w x Ein höherer Zuckergehalt hat eine Preissteigerung Leopold Sonnemann, Vorsitzender. Königliches Amtsgerich der Gerichts volltieherkosten noch . Ein mmcnn, kiagk gegen ihren Chemann auf Güter, so2t 9) . . 2 w. 9 4 ö. Leipzig, den 6. Februar 1890. zur Folge. Laut 19 der Statuten sind zur Terme an ö, Rest des Äuktionser öses mit M5 M 50 3 an trennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt Vie Lief 1, Tele Taphenstan en soll 27 ö Lebensversicherungs Gesellschaft Tlegenhof, den 14. Januar 18909. der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre [62827] Deffentliche Zustellung. Kläger ausge nablt wirt, lung w den 48, zit il 1389 Vorne tags o Uhr, n we, dong te , , 2 500 . S 8600. ; Die Dirertion. Der Auffichtsrath. berechtigt, welche als oller ing fi e ur än ge Fe, Chef de iter wbegz alfa e sbarina Bobs, und lades die Beklagte zur mündlichen Verbandlung vor dem Landgerichte zu Kölnz . Civillammer. ie, n, Seeses * z, Ffrlche erg Buchstabe C Nr. 6 zu Leipzig. Heinr. Stobbe. F. Fam m. Hermann Stobbe. tragen sind.

,, e w , ,, 4 nl e Ge,, nner

g J ; ; erlin, ilung 43, Judenstr. . : ; ber; mmen, dingu i 782 zw r ne e e n, ,, fl eicen geh ü, Zimmer is ö März 1890, Vormit⸗ Der Gerichteschreiber: Schul der Kaiferlichen Dber⸗ostdirektion in Stettin ein. 118 123 135 14 145. 2 200 = 4100 ear io Stolper Spiritus⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft.

n ar jags 1 Ühr. Jum Zwecke der öffentlichen Zu⸗· oꝛ83) gefehen oder von derselben gegen 0 8 abschriftlich zusammen 34 Kreiszanseihescheine uͤber 10900 5) Kommandit⸗Gesells ch aft en Acetinrn. Bilanz vom 32. September 18839 assign.

Johann Bohs, früher in Uetersen, jetzt unbekannten seell an ; j . ü ö 6 wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ 354 ; ; bezogen werden. , ö . a n, Tae. derselben werden aufgefordert. gegen auf Aktien u. Akttien⸗Gesellsch. .

; macht. 85 ; 1885 46 2 Mt Bersafsung, mit dem intrage, die iwischen deß Berlin, den 25. Janusz 1860. bes Canbsze btz en e nt van Hin 6 ei Der Kaiserliche Oper Postdirertor. Ueberreichung der gezogenen Kreisanleihescheine und [82985 An Grundstücks⸗Conto - 26190 Per Aetien ContoOd . 60000 C l J Sbꝛal iz Einzahlung auf neue

Parteien bestehende Ehe vom Bande zu trennen und 0.6 M ; ist die Gäütergemeinschaft zwis i z ; h ö ö en endorff, Gerichtsschreiher ter M S lhandl d Wirth und ö der dazu gehörigen Zingscheine Nr. 6. 20 nebst An- ; ö Gebaãude · Conto c .hw ; ker Select fare denn schulkigen Krell, zu eriären,. bes Könisähsmm Rn geröchrs J. Abtheilung 4. . 3. . a n, 966 dan Han. 9 weisung ü! Rapttalberrage bei der Kreis Kto munal⸗ Eiserfelder Walzenmühle ab: bisherige Abschreibungen . 8 r. . 6

und ladet den Beklagt undlichen Verhand⸗ ? n kurglcket Räte fler r R Gielttammer des Nöln, Sexerinsiraße 18 wohn aft. an gelöst worden, ls Detanntmachnug. affe. biersel'sm der bei den. Dargzier Actien⸗Gesellschaft in Eiserfeld. dies jãhrige Abschrei · . efervefonbo - donts 23077)

i i it der Auseinand ist der Notar von Le Der Sesammtbedarf an ieinenen und. baumwohl enen W. Echlutol in Stettin während der Vor. ; ; Königlichen Landgerichts ju Altona auf Freitag, l6z815) Oeffentliche Zustellu Ti get , ist der y een 5 , Ta , n n n, . ke fr irn, en enn sabe, di Gee, ,, . iris Absckii;. , ee l wööts . ö. 300 ; ö 3

ng.

den 9. Mai 11 Uhr, mit Der u Neudamm kla ; der if , r,, Hearn egen 1, , . und . gtöln, den 31. Januar 1890. der öffentlichen Verdingung vergeben werden, wozu tage auzgenommen in Empfang zn nehmen. hierdurch nach §. 12 unseres Statuts zur vierten Utensilien · Contoo.·.c 7* zugelassenen Anröalt zu bestellen. Zum Zwecke der Cern Schroeter, zu Reudarnm wohnhaft gewesen Der Gerichtsschreiber: Küppers. Termin auf Für ckwa fehlende Zingscheine wird der Betrag ordentlichen Generalversammlnug aufe e laß, ab: biaherige Abschreibungen O! ö. 1 2217 Fftentlichen Zustellung wird diefer Rutzug der Klage jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage au Hen gz. Jebruar 1890, Vormittags 19 Uhr, von Kapital abgezogen? Vie Verzinfung hört mit den 4. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in ö Mn 166. videnden · Sonto.. 3600 bekannt gemacht. ahlung von 66 ii M. Restforderung für in den lbͤ829 . im denfeiligen Geschaͤftslokal auf Heriogtacker an = dem 31. März k. Ig. auf. das Lokal der Gesellschaft Erholung in Siegen diesjährige Abschrei⸗ Altona, den 31. Januar 1890. eit vom 15. Fovember bis 75. Dezember 1880 Burch rechtskraͤftiges Urtheil der J. Civiltsmmer gesgßt ist. Schivelbein, den 9. Juli 1889. eingeladen. 2 k X 100 Thon, 'iieferte Waaren und gegebene Darlehne und ladet den des hiefigen Königlichen Landgerichts vom 31. De⸗ Angebote sind mit entsprechender Aufschrift ver⸗ Der Kreis Nusjchuß des greises Schivelbein. a , ö //. 3858 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 1) Vorlage der Bilanz. Bericht des Vorstandes. 4144

eklagt i l des Rechts · zember 1839 ist, die Gütertrennung ischen den sehen bis zum Termin hierher einzureichen. Die zu Graf Baud ifsin, Landratb. , , . . i l , . 2 Gheleuten Commis Ernst . und ö. KLoulfe, liefernden Quantitäten, sowie die LVieferungz termine 2 Bericht des Aufsichtgrathes, Ertheil ung der , neu? Actien 16846 auf den 17. März 18590, Vormittags 10 Uhr. k. Engels. zu Büsfeidorf mit rechtlicher Wir. Legeben G aus den Bedingungen, welche gleich den 162751 Decharge. Reubau⸗Conto . 16 32874

j = des Reingewinnes JJ um Jwecle der Iffentfichen Fustellung wird dieser g vom 18. November 18895 an ausgesprochen Proben hier ausliegen. Die als verloren angezeigten, von ung. Aus 3) Verwendung g ; ; . z000 loss Oeffentliche Ladung. uszug der Klage bekannt 3 ! w Die Bedingungen werden gegen Einsendung von gert ggten . zen g, Trin ugs, e n ,, ,,, rt ö. ö 1243

orden.

Id, 5. Februar 1890. ö J

In Sachen der verehelichten Kaufmann Bertha Nendamm, den 31. Januar 1890. Düßfseldorf, den 31. Januar 1800. 1,509 6 i n ker die Verficherungescheine Rr. 15 236. ausgestelt E serfeld, ri ichen ericht/z. Rönigsrerg J. Pr., den 2. Februar 1880. auf das Leben dez Herrn Johann Gottlgb Schüttge, Ver Anfsichtsrath

Bꝛinnißer, geborene Thomas, zu Breglau, vertreten Der erich gschte g 3. . Landgerich er es r 1. k Schneidermeister n Kroffen a. d. Oder, und der Eiserfelder . Net. Ges. Der Vorstand.

aupt vogel, d ĩ t i tegerichte. . n n ,,,, Fictnn . e le Amt erich Rr. 13 494, auggestellt auf das Leben der Frau enn e. W. von Zitzewitz. Kuts cher. G.

* . ; 5 ;

9

e