1890 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

mittags 11 Utz, und zur Prüfung der ange log Setłanntuachuug. lo 714g gonłursuerfahren. soꝰ7 lo on kurs verfahren. 1 2 ö. 2 5 eiern Forderungen auf den 12. Myril 1899, In dem Konkureverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . ö ; 3 Uhr, vor dem K— 2 gauffrau Therese Lichtwarck hier, K Frau M. Jerley zu Lauenburg i. Bomm. it Aaufmanus Franz Urban zu Stettin, 3 V 1 e r t e B e . 1 2. 9 e

Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche bauser Str. 14 (Wohnung Schwedter Str. 267). in Folge einrs von der Semeinschuldnerin gemachten thor bier, ist in Folge eines von dem Gemein · . ; 2 9 = wu 9

k,, 3m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger vder zur Fronkur masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ der dabei zu berüctsichtigenden Forderungen termin a en 22. Februar ormit vergleiche Berglei in auf den 1. März 1 2

acben. nichtöz an den Gemeinschuldner zu . beträgt nach dem auf der Gerichleschreiberei, tags 10 uhr, vor dem Königlichen Anrisgericht Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ . ö : 3 g 9

der ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Abtheilung 19, des Königlichen Amtsgerichts J bierselbst anberaumt. gerichte hierselbst, Zimmer Ne, 44, anberaumt. 4 ö . 26 1 den 26. Januar 15390. Stettin, den J. Februar 1890. . M 35. Berlin, Donnerstag, den 6. Februar IG.

dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für hier zur Cinsicht der Glänubitzer ausliegenden Schluß · Laucnuburg i. Bomm. reelche fit aus der Sache abgesonderte Befriedigung verzeichnisse 5100 M S9 . und der verfũgbare ; zum 1. April 1850 Anzeige zu machen. dem! Autzablun. ktermine werde ich die Gläubiger J 38 . Genosseaschafte⸗, Jeichen ind Muster⸗Regiftern, Aber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen

ichn 2. ‚. Kaß, . Gaß, . ö . e ,. . . 3 fir j 714 M 13 3. Von Gerichtsschreiber des Königlichen Arntsgerichte. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VI. * J f . en * . 1 önigliches Amtsgericht iu asburg W. / pr. s. Zt. benachtichtigen. ö ö enbal 3 anderen unter ö. Berlin. Paul Dielitz, sbꝛsz ll ls27286] g. Amtsgericht Welzheim. U tr ö nd 2 6 ö , ö . gerichtlicher Verwalter rer Masse. Oeffentliche Bekanntmachung. be en , , e. 3 =. / en 3 ? 6 E D eg ey * 3 en Ee eich 5 (Nr 356 ) eber as Verrögen garren ändler Im Carl Echillingꝰ chen gtonturse sol (mit erg 3⸗ ers mn * as Central · . ( ; . ö ö . Bieuschenmünle G. D. Aifdorf, ift nach Ab- D a. i, . Negifter für , Reich kann durch alle Poft. Anftalten, für Das Central andelg⸗Regifter für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglic Das

Robert Schoenfeld zu Waldenbur d d 16 41 ] . . x obe choeufeld g und dessen Gchehmigu'ng des Gläubigerausschusses) eine Ab zpaltung des Schlußterming und nach Vollzug der Berlin auch durch che Expedition des e we, tan, mm gf Fe Giacks, Ab nn emen t srtrgt * 1 , m r n,,

Filiaie in Neufladt O. Sch. wird heute, am b 2? 39 Konkursverfahren. we. . 9 ; i Fina ie hd, Nacmiüfragz 6 Uhr, das Tontars, . dn enk errfe hren isn Vermögen des fager ele fg, ggg ö,, ain 29. Januar d. Ig. aufgeboben Tnteiners . ö . X bezogen werden. . 1Snfertionspreis für den Raum ciner Druchzeile 20 .

rerfabren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Gäbel zu Müh lenbesitzers Franz Ulban Hartzendorf in R ; a. .

re er. 3 fer. , , . . ach dem auf hiesige. Gerichteschreiherzi niedet⸗ Den 3. . ; ; ; . . . fn erte rr ar rz . J Hr er es . ge . 6 r,, 53 ö ö a ele reiter Schaidle. . w . Negister. 2. 3 J unter . * em ea , n, fũr ö. . en, . . 8. ] n ; . 39 130. ; ; intrage n ; 2 ; ölln zu Weißenfe

Kn le gr n, ,, eee. r , d, du, , , , ,, , , . n nee, n nr, e. . walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. Amte gerichte bierselbst anberaumt. euftadt O. S. den . brug 180. Gingong derfelben von den betr. Gerichten unter der Posen, den 3. Februar 1890, 23 der ir . . . .

Täassckufses und eintretenden Falls über die in 8. 120 Burgstädt, den 3 Februar 1890. H. Ru dol ph, Verwalter. Tarif⸗ 2E. Veränderungen Rubrik des Sitzes dies er Gerichte, die übrigen Handels Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. verlautbart worden.

der Ronkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sc n alfuß, . ; ; 3 registereintrãge aug dem Königreich Sa chf en, dem . den 16. Februar 1850, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . go ,,, Bermdnen der der deutschen Eisenbahnen. Känigreich Württemberg und dem . an Schmõlln, Ce d fe n gg 2 ö 62912 und zur Prüfung der angemeldeten Fyrdecungen auf den Vn ö r,, Wllhel , n , de. 6213] tbum Hesfen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends 9 r. Bekanntmachung. 626721 9 ö 62 gericht. . naar. In das, Firmenzegister des unterzeich= Ter tn s ch. bemiitags 1h Uhr, vr der stgitz i a ; 9 ' 1 . Württemberg)) unter der Rubrik Seipzig, resp. In unserem Firmenregnister ist heute unter Nr. 634 ; neten Gerichts sind folgende Eintragungen erfolgt: . 629165 Glijabeth, geborne Wördehoff, zu Paderborn Vom 15. Februar d. J. ab werden auf der Halte- Sin rt gart und Saum sta dt veröffenill n, . die Firma „G. Kliamka“, als deren Inhaber der gr 5 Nr. 52, betr. Firma Johann Flick zu ; etziar:

Twterzeihncken Gerichte, Zimmer Nr. 26, Tern in [ Konkursverfahren Schacke R Somp., Darm- ist in Folge e zemei i isk. an i F i i i ö ; . C onkursverfah . = ge Teines von der Gemeinschulknerin ge- stelse Laziek auch Leichen, Fahrzeuge und lebende ̃ ich. di ie Wurstfabrikant ö : anker aun l, wien er e e eins jut grnfurt. eck G Ge erben ung gäfgchoben, ö 2 . Fersäl eg aneinem Iwangs vergleiche Ver · Thiere abgefertigt. beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. I 3. ee ,, . Sor an. Bekanntmachung. 62907 6 Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den , im,, *. 6 Groß. bess. Amtsgericht Darmstadt J ies eserä m uf ben 25. Februar 1880, Rer. Breslau, n 3. geptu e n' oldenhkurns. Gro ffherzogliche⸗ löꝛ667 worden. ö In unser Firmenregister ist, zufelge Verfügung zeufwee n, Wen Gen, dre gen, 2 . ö , ; ö . . . . irn 2 e, ,, dem Königlichen Amtsgerichte Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. In ö 615 . den 29. Januar 18909. J. . 4. 1890 am beutigen Tage Folgendes 966 welcher dasselbe unter der bis herigen 3 5 . 6 ? ierselbst anberaumt. . r. õnigli j ; ingetragen worden: i fortsetzt. Ve 6 , ag T,, 3 86 . ge n,, . von . 6211] Konkursverfahren. Paderborn, den 29. Januar 1890. oꝛras] J eingetragen; oͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. J. Zu Nr. 97, woselbst die Firma F. Stier zu , 9 al. Ar. r de ö. e ö 3 . , . Ir kem Kentursrerfabren über das Vermögen des Stocker. . Ilt einisch· Be stfalisch ayerischer Berkeh Firma; Friedrich Winter, uunst ˖ und Buch⸗ Sorau eingetragen steht: II. D Laufende Nr. 207 (früber Nr. 57) 1 . * , . e, ö. erte . 3. ig nag Tischlermeisters Franz Uhlemann hier ist zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽ gericht. , , en . ; druckerei. 62675 Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang aul den 2) Firmeninhaber: Wilbelm Sarꝛor z Wetzlar in, irn . ,, K ium 3 der e,, des , Gütertarife Elberfeld · Erfurt vom u gn re 1635 8 ,, der Buchdrucker Carl Martin ,, . rn Firmenregifter ö . Stier zu . . 3 Ort der Riederla fung: Wetzlar . 66 ; ; Grkebung von Ginwendungen gegen da uß⸗· . , , m,. nn, . Inhaber . sst anker Rr. Til zu det Firma Au gust Gerger welcher, das elbe unter unveränderter Fir ma fortsetzt. I Bezeichnung der Firmz; Joh aun Waldenburg. den 4. Februar 1890. , : Rerthessuna 4, 162724 zur Einführung gelangte Erweiterung des Artikel- sedrich Winter hieselbst. id⸗ z iche 715 des Fi ĩ 3 n ng Firm;; Johann Flick. Königliches Amtsgericht. ger eichniß der , der Vertkeliuns zn bers. g. Württ. Amtsgericht Reutlingen. derzeichniffes des? Augnahmetarifs für bestimmte 3 Jant. 38. selpf , Dasten vermerkt., daß der Fabr ifant K 3. k Wetzlar, den 3. Februnt 183. , feigen . . 3 ö . Konkursverfahren. Stückgüter, sowie die Sage des Ausnahmetatifs 11 7 Harbers . 6 *. . JJ Ort ö 3 6 ö ; 6 G Fit. Utbenn, 62718] , 4 ,, . Das Konkursverfadren über das Vermögen des für Düngemittel u. s. w im Verkehr mit den Sta . k . . . dn, alen T iadr en, Carl Stier zu Setanutmas Nachstehende Bekanntmachung; 25 Februar 1899, Vormittags 16 ür, vor Bierbrauercibesitzer: Ludwig Schmid. van tionen Lichtenfels und Meiningen der Werrababn Osnabrück. Bekanntmachung. 62668) geführt wird. k . ueber er, , e de derderschen Kenan, ö , e, le, wuniteeerläne bierselkst. Zimmer Rearraberg nt nere wolgter zibltung bet Schiuß . Siren mut Gült gien gen is gr, deer eine. In das hiefige Hand isteg'üter in beute Blatt sii Remscheid, ken i. Fekrusr z36 Sorgu, den 28. Januar 1839 vereins ,, und des Sager Rr 4. benimmt. . . . worden. k . der Baye eingetragen die Fitma Rud. Baumgarten mit dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. r,, are, , . 6 dn, en dh , , , dier gn ö.

Febru . g Ubr, de ScHiüm ann, Sekretär, Königliches Amtsgerich . l 2 er der ufmann ilhelm HYeinri udo Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jabn in Herichte chr r g io frre int licht. Gerichts schteiber Weiß. Köln/ den 2. Februar. 1880. Baumgarten zu Osnabrück. ni . I6G 2909) stralsund. Bekanntmachung. 62802 Pots dam. Anmeldefrist. offener Arrest bis um 3, Namens der beiheiligten Verwaltungen: Osnabrück, den 1. Februar 1880. * . In das hiesige Hande lsregister ift Lol. 2353 In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung dd K . , ae ,, dee, eh ee. . tscküsses Das Konkursverfahren über das Vermögen deg In dem Konkursverfabren über den Nachlaß - ö. ; f ö f getragen;

. is. März 1880, Vorm. gaufmanns Heinrich Keuler in Düffeldorf des Gutsbesitzer Otto Clemens Gehrt weit. k Ognanrüch. Sckanntmachnrug, le. be ee (r en fs ln e gr 3 kJ n. 11 Uhr. . Flle ee dir in? dem Verzgleickstermine vom in Drosen find sämmtliche Forderungkanme tu gen lsz7441 In das hiesige Handeleregister ist heute zu folgenden Ribni ge urch Kaufvertrag erworben. bei der Firma Strafsundische Vereinsbrauerei Firma; Werder. 9 6 1590. cht 27. Dezember 1835 angenommene Zwangsvergleich wieder zurückgeze gen worden, End 6 ist mit Rückfickt Am 1. April 1880 wird für die Beförderung von Firmen: . k 8 k zu Stralsund: ; Sermann Goldstrom zu Wittenberg dnigliches Amr sgericht kur resekräft zen Beschluß vom Fämlichen Tag? bierguf von der Hulda rern, Gehrtz, geb. Mähler, Personen und Reisegepäck im Staatsbahn ser kehr an wer nn, n, dz ö J n K er wt 6 1 . ö. . Damen . Confektionsgeschaft ver ; * ; sitwe des Braucreibefitzeigs Adam Feicht, bunden mit Tuchhandel un als deren Inhaber

wird bierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebrackt. beftätint ist, bierdurch aufgehoben. in Drosen, nachdem fie den Nachlaß ihres Ebemannes Stelle des seitherigen ein neuer Tarif, Theil Il., ein; 8 86 Blatt 56 * . Sengesbach, Blatt 563, 62899 Johanna, geb. Efsing, und deren fünf Kinder der Kaufmann Hermann Golestrem daselbst, einge

Ko dig Düsfeldorf, den 30. Januar 1800 mit der Rechte wohltbat des Incentars an

2, 66 rf, d Jan a ĩ getreten, geführt. ; ĩ . ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gor glichez An'tsgs icht. Abtheilung VI. ben Antrag auf Ein siellung des Renturs verfahrens Derfelbe enthalt eußer den besonderen Bestim , C . Blatt 600, Ribnitꝝ. In das hiesige Handelsregister ist übergegangen, welche dasselbe unter der bisheri⸗ tragen zufolge Verfügung rom beutigen Tage.

sor:oJ! Setanntmachun Veräffentlicht: Masson, Gerichtsschreiber. angebracht worden. Unter Bezug auf 5. 189 der mungen die Tarifsätze für den Personen. un; Geyãdk · ang ustav Prntek, Blart 661 Eol. 0, sub Nr. 138 zur Firma „Theodor gen Firma fortführen. (efr. Gesellschaftsregifler Wittenberg, den 3 Feeruar 1850.

üchet den Nachtaf des am. 1g. Januar 1890 ; . önturgtdnung wird solches hierdurch bekannt ge. rerkehr zuische: Stationen des Eisenbabn · Direktions · ein g ni ist erloschen. Lemcke“ heute eingetragen: . JJ Königliches Amtsgericht.

* e dirt verfiorbenen rare ij chen Achtes 62915 Bekanntmachung. macht. bedirls Köln (rechtsrh.) unter sich, sowie für den O6 . , i ö. ö 35 Spalte 3. Die Firma ist in Friedrich Harder b. in das Gesellschaftsregister unter Nr. 136: K

. n dm, ge , , göbrr ar 360, or J. Ir dem Tonkursverfabren über das Vermögen Ronneburg, am 31. Januar 1880. Verkehr von diesen nach Staticnen der übrigen na ö ö 59 3 590. umgewandelt. Die seit dem 31. Peznmber 1855 bestehende 620]

ö. 15 8 2 2 . ro, Leovold Hein, sKtaufmann, in Franken. Perzogliches Amisgericht. preußischen Staatseisenbabnen. . öõnigliches Amtsgericht. J. Spalte 5. Der Kaufmann Lzmcke bat das Handels- Gefellschaft Stralfundische Vereinsbrauerei Wolgast. In unser Prokurenregifter sind unter

. a ,, * 66 ö thal wohnhaft, ist zur Verhandlung über den vom Hevner. Bei einer größeren Anzahl von Tarifsätzen treten K 62s? geschäft mit allen Aktivis und Passiwis an zu Stralsund und als deren Inhaber: Nr. 17 die Kaufleute Karl Gustas Emil Rudloff und

k rendt in Werm. ern eit i cusdner beantragten Zwang vergleich Termin tbeils Ermäßigungen, theils Erköbungen ein. Eaderb j ; 2.152670 den Kaufmann Friedrich Harder zu Dänschen⸗ 15 die Witime des Brauereibesitzers Adam Wilhelm Julius Hermann Witte, Beide in Berlin ĩ aderborn. In unser Firmenregister ist bei burg veräußert. Feicht, Johanna, geb. Essing, zu Stralsund, als Prokuristen der Kommandit⸗ Geseũschaft

ritt ernannt. Konkursforderungen sind bis um in Verbindun 3 ; . 5 ; ; 3 nr , mr dis iäm in Verbindung desselben mit dem allgemeinen 97 2 Ferner werden ron dem genannten Tage ab die ; ö. . ö 13. 1829 bei dem, Gerichte anzunmel en. Präs'nzstzrmin nach Scluß eg Letzteren eite ez 3 Konkursverfahren. sämmtlicken eintägigen Rückfahrkarten III. und Nr. 255 Firma Otto Daniels in Colonne 8 Ribnitz, den 3. Tebruar 1890, 2) deren Kinder: Denutsch⸗Schwedische Granitwerke, Hermann

Zur Bescklußfafsung über die Wabl int? 231 Sam 2 ö. . Perm . agen? f eingetragen: . C. O . i ; ö an,, . 6 6 . ; able a Samstag, den 22. Februar nächsthin Das Konkursverfahren über das Vermögen des IV, Wegenklasse aufgehoben. . ö Otto, Ger. Akt. a. Gertrud. b. Anna, e. Erich, 4. Max, Röhl à Comp. in Berlin mit einer Zweignieder.

anderen r,, ,. lo ö. . Morgens 9 ihr, im Amts zerichtsgebãude dahier Tabackspin ners Nicolaus Audres zu Brebach Das Naͤhere ist in unserern Tarifbureau zu er⸗ . . Raufmann ö in Paderborn J e. Margaretha, Geschwister Feicht. lassung in Wolgast, deren allein pi n g ee. , . 4 . . . ö 16. ier Frankenthal, den à Bebra 869. da mn, den Koften desselken entsprechende fahren. 9 ö. ö. . . ö. . Kaufmanns Otto 6263] Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafter der Fabrikbetzer Friedrich August Her⸗ . surgor nung. bezeichnzten Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Konkurmaffe nicht vorhanden ist, eingestellt. Köln, den 3. Februar 1890. aniels als Handelggesellschaster eingetüeten und die Rosend O.. S. Bet Wütwe Feicht, Johanna, geb. Essing, befugt. mann Röhl in Berlin ist, hzute eingetragen mit dem Jegenstände ist ein Termin auf den 1. März Wei K. Sekretaͤ 1. Feb 18960 Namens der beteiligten Verwaltungen: nunmehr unter der Firma Otto Daniels bestehende eng O.-8. Bekanntmachung. Stralsund, den 31. J 1896 Bemerk Reiten KRollerti ö j

1890, Mittags 12 ÜUihr, und zur Prüfung der weine,, Saarbrücken, den 1 bebe ,, mee üfchest guter fr. A8 des, Gee cats. Iz inner irmenregister ist unter laufende Nr. 185 zn elle r nei, ernerken. daß Lenden Kelletizptoͤkura ertheilt ist.

. eee J Königliches Amtsgericht. III. tõnig 5 Dee gg. e n m inzelragen aft ge Verfggeng Lie Firma L. FKochmann zu Rosenberg O.⸗S. onigliches Amtsgericht. II. Wolgast, den . Janzat 1860,

g wiärz 18690, Vormittags 11 Uhr, im lozhsz] J —⸗ nere ge nr dreh em ham fichen Tage. (Kiten und als dern Inhaber der Destillateur Louis Koch; w Koniglices Amtegericht.

Yi nfislofale des unterzeichneten Gerichts anberarmt. In der Rittergutsbesitzer Bincent von Ur⸗ Besleubigt: Bernstein. als Gerichteschreiber. üibh, dach Firn enregifter Bd. XI. S. Ii5. ;

Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe gelörige bauowski'schen Nachlaßkonkurssache wird be⸗ 627451. ö Paderborn, den 1. Februar 1890.

Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ewag ] bufs Prüsung nachträglich angemeldeter Forderung (62928 Julius Walterscher Koukurẽ. Nheinisch⸗Westfäliich⸗ dwestdentscher Königliches Amtsgericht. O. S n schuldig sind, wird , . an 5. Genʒin⸗ * in, , d. 20. Februar 1890, . saãmmtliche ö. . 3 Za Heft 1. des w . ö ö Königliches Amtsgericht. .

jcnldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Ver⸗ ittags 1 r, anberaumt. na zug ven 27 6 80 A bevorzugter Forderun != Heft J. des Güterarifs für zen Berlebr. mm aderborn. andelsregister (62671 HJ ö 9 zT Fanzar 1890 eingetr 1

Tflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Gyesen, am 4. Februar 1890. gen nech eln rerfügbarer Bestand von 77] 495 3, Stationen der Eisenbahnen in Elsaß · Lothringen des Aöniglichen Amtsgerichts zu Paderborn. Ruhrort. Handelsregifter 62674 . . n, ,, ö. . .. ,, . 5

ö Königliches Amtsgericht. denen 3571 M 91 3 Forderungen Abth. II. gegen Tom 1. November 1889 ist die Entfernung sür Unter Nr. 98 des Gesellschaftsregisters ist die am des Königlichen Amtegęrichts zu Ruhrort. Das kaufmännische Geschäft ist auf Lie Wittwe J Kön liches Amtsgericht.

bon den Forderungen, für welche fie aus der Sache n die Entfer n ] rort. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem überstehen. . ̃ Wellen = Gr. Meyeuvre von 183 auf 73 km be- 1 Januar 1890 unter der Firma Otto Daniels . Nr. 407 des Gesellschaftsregisters ist die des Kaufmanng Heinrich Rickmann, Marie, geb Kenkursveiwalter bis um 2. März 1890 Anzeige [62715] Kor knursverfahren. Das Gläubiger⸗Verzeichniß liegt in hies. Gerichts ˖ riatigt werden. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Paderoorn J ,,, . Bartens, und deren fünf Kinder: Carl ö

er . ö / .

zu machen In tem Konkursberfahren über das Vermögen des schreiberei zur Einsicht aus. stöln, den 3. Februar 1880. am 1. Februar 1890 eingetragen und sind als Ge⸗ ; e ; J . dar. ; l . Wormditt, den 3. Februar 1890. gaufmanns Marcus Gadiel zu Guttentag Sprottau, den 4. Februar 1890. Namens der beiheiligten Verwaltungen; fellschafter vermerkt: errihhtete offene Handelsgesellschaft zu Meiderich am . , Rick⸗ Genossenschafts Register. Königliches Amtsgericht. sst zur Arnatme der Schlußrechnung des Verwalters, Emil Habn, Verwalter. gönigliche Eifeubahn · Direktion (rechts h.). I) der Kaufmann Otto Daniels zu Paderborn. 1. Februar 18990 eingetragen und sind als Gesell⸗ welche dasselbe unter s. bie herigen ö lõ2n86. Veglautict: Hennig, ; zur Erbebung ven. Ginn endungen gegen das Schluß. 2) der Kaufmann Adolf Vogelsang zu Paderborn. an, vermerft: . ; setzen efr. Gesellschaftsregister Nr. 150 Ansbach. Aus dem Vorstande des Mörlbach , Gerit s crclbei det Rrnililbe Unter it t. , er n, (äiten iber das Gesel schafteregister Band R. 3 . . K. zu Meiderich. b. in das Gesellschaftsregister unter Nr. 135: Darlehen dc asfen vereins (E. G. mit 2 327 , ,, nd. zur. e chluhhz ssnng Ter lobl6 1 Sn Funk Heat ö h sekretã rie seit dem 227. Rover ber 1387 beftebende Ge. schränkter Haftpflicht) ist ausgetreten der Bauer 62719 sonkursverfahren. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Paderborn, den 1. Februar 1890. e, Amtsgerichts sekretãr. sellshast Heinrich Rictmann Stralsund und Hrn lter. e, stattn bessen route in her

LÜcke den Nachlaß der am 15. Dktober 15880 ver- stück der Sclußtermin auf den 25. Februar Anzeigen. ; Königliches Amtegericht. w als deren Inhaber: Generalbersammlung vom 12. Janug , , , . zeig ö z . Saar vrüeken. Handelsregister lszgos] IH tie Wintpe des Kanfwanns Heinrich Rick. aner Feham rens, denn de, uw. Schramm, geb. Särtelt, in Zittau nit Amtzserickze bierselbst anberaumt, worn, alle Be. sᷓ— 1 1 3 Egsen. Handelsregister. 1628981 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. mann, Marie, geb. Bartens, und Borstar des wurde in jener Generalversammlung der kene am 3. Februar 18350. Mittag: * Übr. das fbeilißten biermit vorgeladen werden, Die Schluß i bolsi] C 6 d ö. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 1898 wo Zufolge Anmeldung und Verfügung vom 1. er 2) deren fünf Kinder; Carl Hedwig, Gustav Bauer Michael Meyer, als dessen Stellvertreter der derer erfahren . Der . tech nurg , . das , 3 w 9 , ö esorgen a. Verwerten . ö a. ee, , Lewssohn 6 wurde die hen,, unter der Firma: Gärh, benrlelte, Geschtrittꝛk Ricküianr, Banet Sofänn WCß gewahit. zu Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt, Ren. sind arf der Gerichteschteiberci niedergelegt. ie ngenieur u. Patent Anwa ufgefübrt steht, zufolge Verfügung vom heutigen . efer ic S zen 3. arte rderungen find bis zum 26. Fekruar 1859 bei uslagen des Mitgitedes des Gläubigerausschusses., Berlin, Alexanderstt 26. 1 , Toge nachstehende Eintragung bewirkt worden: mit dem Sitze zu 3 . Nr. 307 des Die itt r en, gern anz n en Ver⸗ ,,, Handelssach em Gerichte anzumelder. Es wird zur Bescklus⸗ Sal Se warz, find auf 28,20 „6, die des zer. Rach dem am 71. August 1888 erfolgten Tode Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschaft tretung der Gesellschaft befugt ! Zimmermann 46 faffung über die Wabl eines anderen Verwalters, walters Tiæauer auf ab M, des Letzteren Ver⸗ EEnRLun M. J jed z h- St 75 des Firmen inhabers. Kaufmanns Cail Lewyssohn zu ist eine offene Handelsgesellschaft und sind die Ge⸗ Stralsund, den 1 Februar 1890 sowie über die . k gatung jür 23 ,, * 3 . fin . Friedric 6 6 3. das Handelsgeschäft auf seine drei Kinder ,, k Christian Kiefer und Roͤnigliches Amtsgericht 1 Berlin. Genossenschaftsregister 62788] und eintretenden Falls über die in 8. er Kon die sonstige Seschäftsführung aber auf 60 est · bnensbur eau, bexs ĩ rben: ichard Reiß. Beide zu St. Johann w ö zniali . Marcus, Else und Gertrud Geschwister ö ö. . 1 h . 8. j ö ö 34 nn. ee 3 . ; . 6. ö ẽsohn. . . vertreten und die Firma zu zeichnen. Tondern. Bekanntmachung. 6 demselben Tage in unser Genossenschaftsregist in ˖ 33680] D 7 tent 6 ö übergegangen, welche dassel be unter unveränderter Saarbrücken, den 1. Februar 1890. In das hiesige ,, ist am . ̃. 2 ü Firma foriseßen Der Erste Gerichteschreiber des Kgl. Amtegerichts. Tage sub Nr. 167 eingetragen die Firma E. Holst Spalte J. Laufende Rummer: 142. Rn Ter eri in allen Landern. Die Firma ist übertragen nach Nr. 501 des Rriene. ̃ Sitze i Spalte 2. Firma der G ; tẽ J, e Vermẽs d h . n, nn, n n Gcefsch? . mit dem Sitze in Tondern und als deren Inhaber Spalie *. Firma der Genossenschaft: K. Cisgld. as Konkurtverfabren über dag Vermögen der . rusi Liebing ellen, ellschafteregisters . ö. ( w der Apotheker Erich Holst in Tondern. Spar- und Darlehnsbantk des Berliner Beröffentlicht: Act. Fu nge, Ger. Schr. offenen Dandelsgesellschaft, in Firma J. . (in XR chen -e, , eee, gra Demnächst it in unserem Gesellschaftsregister Saarhbrückem. HDandelsregister lb2906 Tondern, den 1. Februar 1880 Vereins für kaufmäunische Stellenvoer⸗ nne, , Baark Æ Co., wird nach erfolgter Abhaltung unter Nr. 50l die seit dem 21. August 1889 be, des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. FKoöniglichet An iagericht Abtheilung Il mittelung, Eingetragene Genofssenschaft 62732] gonturs verfahren. des Schluttermins hierdurch aufgehoben. bool stehende Handelsgesellichaft in Firma Marcus Zufolge Anmeldung und Verfügung vom 1. er . ; mit beschränkter Saftpflicht. j 2 e, n . . . 6 ,, . J Vertretung mer Tinder verden prompt u. korrekt nachgeht dare en, ö. 2 . . Sitze zu Posen und sind als . i ; 6 , 9 Walstamt für die J Spalte z. . der Henofenschaft; Berlin. rüheren Ritterguisbesitzer edri ur Begiaubigung: Hole, Geri iber. i . PpMIE6MI ö. Patent- u. Techn. Burean, Berlin SW. 11, aten ellschafter rma M. Pauly dase ertheilte ö . 292 Spalte 4. Rechts verhäͤltni zaft: Wilhelm r . zu 2 wird, nachdem . n n. 2 eier nm ie, Prospecte gratis. Anmeldungen. 1) Berthold Marcus Lewyssobn, geboren am 36. 338 des Prokurenregisters . ö ,, e, , , zu Olga 56 Statut *,, , . der in dem Vergleicketeimine vom 17. Jannar 1880 1627089] Konkursverfahren. 4. September 1878, Saarbrücken, den 1. Februar 1890. des dies seitigen Firmenreristers eingetragen: . 1. Februar 1890 und befindet sich im Beilagebande argencmmene Zwangs vergleich durch rechiekrãftigen Das Kenkurgverfabren über das Vermögen des 5522 2 Else Lemyssohn, geboren am 56. Februar 1887, Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichte. Ehr. Mann in Waldshut; Nr. 142 zum Genossenschaftsregister, Vol. J. Seite 13 Besckluß vom 20. Januar 1890 bestãtigt ist, bier Kaufmanns Heinrich Sittner in gamenz wird, ? 3) , Lewryßsohn, geboren am. 28. Februar Kriene. die 6. Oskar Cappis in Waldshut ertheilte und e n . 2 , bejweckff, durch ; Prokura ist erloschen. gemeinschaftlichen Ge betrieb ihren Mitgliedern

durch aufgeboben. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30 Ja. ö theist M. M. Ro rrTESM, diplomirter Ingenieur, 88. ; ngavergleich durch recht. 1 sss Itflllqs 'll erthei 4 i n zu Zurich. mit dem Bemerken heute eingetragen worden, daß St; ERlasiem. GSekanntmachnng. löz9on] Waldshut, 17 Januar 1890, Vorschüsse auf ihr Guthaben und Darlehne bis zur Gesoh

ö OS. am 31. Januar 1890 8trallzund. Bekanntmachung. lbꝛ 80s] Zies enhals. Betannt machung, (62913 Feser Trrg., den 31. Januar 18800 In unser Handelsregister ift zufolge Verfügung In unser Firmenrsgister ist unter laufende Nr. 3

vom 31. Januar 1555 am folgenden Tage 'ein' die Firma Franz Rinke zu Ziegenhals und als getragen: deren Inbaber der Kaufmann Franz Rinke von bier

ob 141]

hrassssębss lawrocid

kureorc nung Feicichneten Gegenstãnde and zur Prüfung gesetzt.

ber angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, Guttentag, den 25 Januar 1890.

den 6. März 1899, Vormittags 11 Uhr, vor Königliches Amtsgericht.

dem unter eickneten Gerickte Termin anberaumt. Königlickes Amtsgericht zu Zittau. 62712 Konkursverfahren.

labritmar bn xnnuos aon nnl

Bautzen, den 4. Februar 1880. nuar 1860 angenommene Zwa = früher Dozent an der technischen Knigliches Amte gericht. kräftigen Bescinß vom 0. Januar öh beftätigt er lin Mi) yr annara No. 20. zur Vertgemeng der Gelelischaft nur. der Voimüunt di, om Sn, Os e ness gere sche ftzzgitters 8 i lo sachen Hohe dec he hren, Kretzschmar. ist, hierdurch aufgehoben. a n. , , en, , . der Gesellschafter, Kaufmann Siegfried Kantorowicz wurde ein geteagen; Dr Firma Köpfer . ö. r 3 Alle 3. der Ger chef K. Bekannt⸗ zu Posen, befugt ist. z berger in St. Blasien, eine offene Handelggesell ˖ machungen erfolgen in der Vossischen Zeitung. Posen, den 1. Februar 1896. schast. Gesellschafter sind: 1) Karl August Köpfer, Weissentrelis. Handelsregister. ö291] Wenn diese Zeitung eingeht oder die Aufnahme ver

gFamenz, den 4 Februar 1890.

o27 20 ston ture verfahren. Koönigiches Amtsgericht. 1sb2un ali ; abri gtönigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. von jäbrig, und 2) Ernft Paul Würtenberger, minder In unser Firmenregister ist unterm heutigen Tage weigert, so genügt bis auf weiteren Beschluß der General

Das Konkursverfabren ürer das BVermõgen des Hergang.

WMuühlenpächters Robert Remnnd zu Ben feld 5 . jäbrig, aber gewaltsentlassen und zum Betrieb des eingetr ; versammlung die Bekannt

rn ,der e n Wergictcheiermimme vom lsarl3!. Kontursverfahren- s. m; . Mgele enheiten Muster. u. Markenschutn onen. gaudelgreginter. , 6 Harn een, ge, län gugctxnzenen Sam ee, dere 39 . ,,. 4. Jannar 1850 angenommene Zman gever gleich Das Konkurdverfabren uber das Vermögen deg ** urch hEkl lh. S Klegnan agua In nnserem Flrmenregifter ist unter Ne. 2586 St Q lasien. Die Gefelscheft bat am 1. April R. Braun zu Weißenfels. Vorsiandes find die, für die Firmen zeichnung 288 [indensi ß Honmesamm fagnt zufolge Verfügung vom beutigen Tage die Firma 1889 hegonnen und wird durch den Geselschafter Das Handelsgeschäst ist durch Vertrag auf den gültigen Bestimmungen, also die n,, .

prurch rechte kräftigen Beschluß vom 14. Januar ganufmanns Amandus Bork hier wird nach d z I Re Mr m nanse m vnd unmnmainiich h aarlia. D. Marggraff zu Moschiün und ais deren In. Karl August Köpfer allein vertreten, Dr Vernbard Stadie zu Weißenfels übergegangen, durch 2 Vorftandamitglieder innesuhalten

13890 bestätigt ist, bierdurch auge boben. erfolgter Abhaltung des Sc lußtermins hierdurch ekannt⸗

Benseid, den 1. Fchrnar 1850. aufgeboben. s baber der Apothekenbesitzer Otto Marggraff dasclkst! St. Blafien, den 29. Januar 1890. welcher dasselbe unter der Firma R. Brauns Nach⸗ machungen des Aufsichtsrat ö f Köslin, den 1. Februar 1890. eingetragen worden. Gr. Bad. Amtsgericht. lol f, Dr. * Stadie 364 ö 6 sitzenden oder seinem 2 e. ,,

Das Kaiserliche Amtsgericht. ñ i ae,, edle ki e e , gern. zͤonig liches Amtsgericht. Berlin: Redacteur: Dr. S. Klee. Verlag der Expedition Scholl ) Posen, den 3. Februar 1590. Dr. Sach t. leiche Nr. 216 des Fi ; Die Einlad ' Druck der Ne bbeutstzen e truck ri Eid Verlags- Anftalt, Berlin sm. Wilhelmitrase Nr. 33. zroniglichez Amiegericht. Abtheilung IV. ; rr Re ait . durch dee hes e er r n er. .