1890 / 36 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1000 600 300 300 300

1000 600

1000 500

Anion Ver. Hanfschl. br. 11 BVitt Speicher · G 6 Vulcan Bergwerk 7. 5090 Weißbier ( Ger) 7 4 119. 590 do. (Bolle) —— 4 110. c0 i do. Gilfeb) 7 - 1 i i6. Wissener Bergwk. 0 1s7. 600 Jeitzer Maschinen 20 - 4 ijs.

. 6 . . r . . p R m m . m

1

166 5o G Soo 121, 00b3 B 10999 145, 5069

mob Bos SG 35, 50 bz G z00 Erz, 00 ebzG

Bersicherungs · Gesellschaften.

Cours und Dividende C6 pr. Sick.

Dividende pro 1888 188

5 * Feuer v. 2M ov. 1000 MMMιs 429 Aach. Rückvrs.⸗ G 200 0. 400MM 120 Brl. vnd. u. Wssv. 200 0 v. 00 Mun 120 Br. Feuervs . G. 2 O0/οv. 10000ν 176 Srl. Sagel · I · G. 20 so v. 1000 Mνυ& 149 Brl. Lebens v. G. 2M o v. 1000MMνι 1811 Gõöln. Hagelvs.· G. 2M /o v 00. 48 Cõln. Rückvrs. G. 2M o v. 00 ά. 40 Colonia, Feuerv. 2 Mo v. 10900 Mιν Concordia, Lebv. WM /ov. 1000 Mun Ot. Feuerv Berl. 2M /o v. 1000 Mun Dt. Vlovd Berlin 2M v. 1000 Men Deutsch. Phönix 2000 v. 1000 fl. Dtsch. Trnsp. V. 26 30 ο v. 2400 . Orsd. Allg. Trsp. 100. 1000! Düũssld. Trsp⸗ V. 108 0. 10000 Elberf. Feuer vr. M Mo v. 10000 66 A. Vrs. 20 ½ v. 1000Mν ania, Lebnsv. WM /o. 500 νιά& Gladb. Feuervrs. 2M M v. 1000 Man Leipzig. Feuervrs. 6M /ο . 19009 Magdeburg. Allg VG. 1000 Magdeb. Feuerv. 2M o v. 1000 Mar Magdeb. . 33 o / av. 00 Mar Magdeb. debens v. 20 0 v. 00 Magdeb. Rückvers. Ges. 10907. Niederrb. Gůt. A. 19 / 500 Nordstern deb. M ov. 109900 nαt DOldenb. Vers. G. 20M0½ον. S0 reuß. Lebnẽ v G Wo v. 500 Man reuß. Nat. Vers. 25 ov. 400 Mer ovidentia, 19 80 von 1000 fl. bein. Wstf. Lld. 1000 v. 1000 Rhein. Wstf. Rg. 100 ov. 1007. Sãchs. Rũckv. Ges. HY /o v. 00 Mun Schls. Feuerv.· G. WM /o v. 00 Mer Thuringia, V. G. 200 ½Gο v. 1000ι, 240 Transatlant. Gũt. 200 o v. IH 00 20 Nnion, Hagel vers. Mo v. 00 Mr 60 Victoria, Berlin 200. 1000 ν. 156 Mstdtsch. Vs . B. 20 0pv. 10004 75

rr rsssstskitittt !!!,

1056518 29006 15006 3l40B 15G 43006 3286

10100 17756 18508 33506

18193 34506 37006 7450 30603 1069

153006 7123 47948 5606 3866

18098 11316 759

169

0B 7216

49006 19551 6 183

33989 165) G

Fonds und Aktien⸗Bör se.

Berlin, 6 Februar. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung bei rubigem Verkebr, nunnterlag aber weiterbin mebrfachen Schwankungen,

va die Contremine mit größten Abgaben vorging. Vie von den fremden Börsenpläãtzen vorliegenden letzten Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstia, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Der Kapitals markt erwies beimische solide Anlagen und für fremde

sich ziemlich fest für

festen Zins

tragende Papiere; Russische Anleihen schwach. Der Privatdiskont wurde mit 36 e notirt . Sefsterreichische Kreditaltien etwas abgeschwächt bei

mäßigen Umsãtzen; auch

Franzosen schwãcher, Lom⸗

barden bebaurtet. Dux · Sodenbach und Warschau⸗

Wien schwächer, aber ziemlich belebt;

andere aus⸗

sandische Babnen wenig verändert und rubig.

', Eisenbahnaktien waren recht chen, Mainz ˖ udwigs bafen, Ostpreu

fest; Lũbeck⸗

ßijche Sür⸗

bahn erwas beffer und lebhafter, Bankaktien in den Kaffawertben bebauptet; die spekulativen Derisen

e . aͤdter Bank ꝛc. ziemlich lebhaft.

Dis konto · Commandit · Antheile,

Darm⸗

Induffriepapiere sebr rubig und jumeist behauxtet; Montanwerthe nach fefter Eröffnung abgeschwächt.

Course um 21 Ubr. Schwach. Kreditaktien 178,25, Franosen i094. 25.

Defterreichische

Lombard.

58. 5, Turk. Tabadaktien 102, 78, Bochumer Gus

236 00, 169,25

Dortmunder St. Pr. 1750, Laurahütte Berl. Handels gesellsch. 198, 00. Darmstãdter

Bant 179 25. SBeutsche Bank 18000. Diskonto Kom mandit 246. 25, Ruff. Bf. 75, 25. Lübeck Büch. 1580, 12, Yicinzer JL 30, Marienb. 358. 12, Medlenb. 168, So, Sftyr 7 75. Duxer 215.50, Elbethal 100, 60, Galiner S1 70. Mittelmeer 110 25, Gr. Ruff, Staarsb. = Yiordwestb. , Gotthardbabn 173,12, Rumãänier 104,90, Italiener 94,75 Dest. Soldrente 95, 75. do.

Papierrente 76, 80, do. Sil berrente 77.20,

do. 1860 er

toose 12425, Russen 1880 er 4 20, do. 1884er —— 450 Ungar. Goldrente 89 509. Gewyter 94 75, gtuss. Noten 222, 0, Ruff. Orient H. 69,70, do. do.

II. 69.50.

Breslau, 5. Februar. (B. T. B.) Abwartend. zB Se gd. Dfdbr. 100. 560, 4740 ung. Sldr. S9. 65, Rufen 1880r 9425, do. 4½0 tons. 1889

Digkontobant Jia C0, Brel. Wechslerb. 1190,

Schles. Bankverein 13240, Donnergz march. g3, 90, Oberschlef.

Kredltattien 180, 10, Gisen 117.75,

rp. Gemen 121.75, Cramf:a 145 00, Laura hntte 168 75. Verein. Delf. 35. 00, Dest. Banknot. 173, 15, Ruff. Bankn. 224 25, Schl. Zinkaktien 192 40, Ober⸗ schlef. Portland Cement —— . Archimedes

Van cwiger Attien . Gefellschaft far Hũttenbetrieb . a. .

e.) Fester. Lond.

.

Schluß · Cours Wechs riser Wechsei si 066. Wiener Wechsel eibe 107 65. Oest. Sil berrente 77 30, do.

PVapierr. 77.20, do. O 90 Varierr

88. 40, do.

, Geh dn, ch de, is, e.

Goldrente 89. 60, Italiener 981 8090

mięar. Nussen 94, 10, H. Driemanl. 7Tu 20, MN.

so, 5 ce Spanier 72 90, Unif. Ggyrter 24d. 60,

Rom. Türken 1770 5*½ port. 3 o serb. Rente

Anleihe Ss 30, S4. 30, Serb. Tabac.

84, 30. h osg amort. Tum. 98 50, 6 o/o kons. Merit. 6,70, Böbm. Westbabn 28855, Böhm. Nordbahn 188

n, , , Fo s, wa,, i gor. 1635, don db. d 6. vc. Sabwigsb. 3 2 14

Lũbed⸗ Buchen 176 20, Nordwesthabn 1704. Kredit- aftien 3807. Darmflädter Bank 176,2. Mittel ˖ deut ch Kredilban 116 76. Reichs ban I33 10, Digkonto · Komm. 243 50, Dresdner Bank 183350. JC. Guano W. 157 96, 4 90 griech. Monopol-⸗Anl. 75 8), 44 * Portugiesen 26. 40. Siemens Glas⸗ industrie 158. 80, La Veloce 132 86. Privatdisc. 34 Co.

Frankfurt a4. M., 5 Februar (W. T. B) Gffer ten Societãt. (Schluß) Kreditattien NgR, Franjosen 1883, Lombarden 1174, Galizier Egypyter . 4 90 ung. Gol drente —— Gotthardb. a5. 0, Diskonto⸗ommandit 243, 39. Dresdner Bank 183,ůI0, Laurabũtte 169. 10, La Veloce 12640. e, der Rückgang der Veloce Aktien ver stimmte.

Leipzig. 5. Februar. (W. T. B.) Schluß Corrse.) 30/0 fächs. Rente 94 39. Yo do. Anleibe 101,80, Buschtbierader Eisenbahn Litt. A. 175 50, Buschtb. Fi. Litt. B. 185, 5, Böhm. Nordbabn-⸗Att. 129, 30. Leipziger Kreditanstalt · Aftien 201.25, Leipziger Bank Aktien 150 00, Credit · u. Sparbank zu Lew ig s35, 50, Altenburger Aktien Brauerei 217 00, Sächsische Bank Aktien 115,75, Leipziger Kammg. Svinnerei⸗Akt. 224, 09. . Kette. Deutsche Elbschiff · A. SY 25, Zuckerfabr. Glauzig J. 107, 99, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 142,90, Thür. Gas Gesellschafts · Aktien jos, 00, Zeitzer Paraffin u. Solarõl⸗Fabr. 109.25. Desterr. Banknoten 173,15, Manzfelder Kuxe 700.

Hamburg, 5. Februar. (W. T. B.). Aben d= börse. SDest. Kreed. 280, 26, Franzolen 473, 00, Lombarden 294. 06, Ostprenßen 83. 20. Marienburger i b, Glberbalbabn Jö. 76. Täbech. Büchener 177, 0, Diskonto⸗Kommandit 245,50, Nationalbank für Jeutschland 16020, Nordd. Bank 188,70, Laura⸗ bätt! 169, 8o, Hamburger Packetfahrt 157.50, Dortmunder Union 118,75. Fest.

Hamburg, 5. Februar (W. T. B.) est. Preußische d ½ο Consols 107,10. Silberrente 77,50, Sest. Goldrente 95. 56, 40/0 ungar. Goldrente 90 00, ssöH' Loose 124326, Italiener 85.27. reditaktien 250 25, Franzosen 474/50, Lombarden 294. 07, 1880 Russen 92,90, 1883 do. 110, 25, IJ Drientanl. 68.20, II. Drientanleihe 68. (60. Deutsche Ban! 176 40, Diskonto-Kornmandit 43 20. Dresdner Bank 1835, 0, Rationalb. fũt Deutschland 162,50, Hamb. Kommerz⸗ bank 135 50, Norddeutsche Bank Lübegk⸗˖ Büchen 1I77 00, Marienbg Mlawka 54.20, Meckl. Friedrich Franz 165 00, Dftpr. Südb. S3 50, Laurah. sös S5, Nordd. Jute Spinnerei 15500, A -C Guano / W. 15700, Hamburger Dacketf. Akt 157.00, Dyn Trust A. 159, 060 Privatdistent 35 Co.

Wien, 5. Februar. (W. T. B) (Schluß Course) Dest. Silberr. 89, 15, Böhm. Westb. —. Böbm. Nordbahn 216, 50, Buschth. Eij. 420, 09, Elbethalb. 223.25, Nordb. 2642 50, Lemb.-Cjernowißß 235,50, Parcub. 71,22, Amsterda:n 97 60, Deutschꝛ Plãtze 7.80, Lond. Wecksel 118. 30, Pariser Wechs. 16, 85, Russische Bankn 1,294, Sil bercoupons 1090.

Wien, 5. Februar. (W. T. *. Angarische Freditatrien 350, 00, Oesterr. Kreditaftien 324 35, Tranzosen 218, 090, Lombarden 136,75, Galizier 157 55, Nordwestk. 19750, Elbetbal 222,509, Oest. Papierr. S8, 00, 5 so 10205, Desterr. Goldrente IIG 60, 5 o ungarische Paxierrente 99,30, 400 ung Goldrente 103, 60, Marknoten 57. So, Napoleons sI, Banko. 124. 60, Tabakaktien 116,59, Länder bank 20,00, Anglo 166, 3, Unionbank Buschtherader 4270, 0, Montan Alpine 107,80. Manzels Anregung andauernd still theilweise ab⸗

geschwãcht.

London, 5 Februar. (G. T. B.). Ruhig Englische 22 * Consols 875, Preußische 4 * Fontols 105, Italienische so Rente 833, Lom. barden 121, Mo konsol. Russen 13889 II. Serie) gat, Kond. Türken 173, Oest. Silberr. 75, do. Goldrente 94, 40, ungarische Goldrente 88, 4 Sranier 723, 5 o /o priv. Egypt. 10383, 4 */ unif. Egvyt. g3z, 3g gar. 101, 48 */ egppt. Tributanl. 961, b og konf. Mexikaner 91, Ottomanbank 1146, Suez aktien sit, Canada Pac. 763, De Beers Aktien neue 204, Rio Tinto 164, Platzbisc. 44 Silber 448/165.

In die Bank flossen heute 11 000 Pfd. Ster.

Paris, 5. Februar. (B. T. B. (Schluß Courfe. Fest. 3 90 amort. Rente 91,474, 3 Go Rente S7 5, 440. An' i105, 93, Ital. Soso Rente 34.20, Oesterr. Goldr. 953, 400 ung. Goldr. Soz, 159 Russen 15880 40,0 Russen 1889 —, 4c unif. Egvpt. 475,31, 4 00 span. äußere Anleibe 723, Konvertirte Türken 189078, Türk. Loose 74.65, 40½ priv. Türk. Oblig. 488, 00, Franzosen 472,50, Lombarden 305,75, Lombard. Prioritäten 216. 25, Banque ottomane 537,50, Banque de Paris 786,25, Banque d' Escompte 21.25, Credit foncier 1360750, do. mobilier 435,90, Meridional⸗ Aktien 685 00, Panama- Kanal- Akt. 68, 73. Panama 5o 9 Obl. 57,00, Rio Tinto Akt. 411, 80, Sue kanal Aktien 2306, 00, Wechsel am deutsche Plätze 1224, Wechsel auf London kurz 2526, Gbeques auf dondon 25,285, Comptoir d Escompte neue 626

Paris, 5. Februar. (W. T. B. I Boulevard⸗ verkehr. 35 Rente S7, 58, Italiener 24,15, 450 ung. Goldrente ko4v. Türken 18 07 Tuͤrkenloose —, Spanier 72,81, unif. Egvpter , Ottomanbank 536. 55, Franzosen 468,37, Lombarden 308,15, Rio Tinto 41125, PVanama⸗ Kanal Aktien 68,37. Träge.

Et. Petersburg, 5. Februar (B. T B.) Wechsel auf London g6. 75. Rufstichke NH. Drient anleihe 166z, do. HI. Drientanleihe 101, do. Bank für auswärtigen Handel 2771. St Peters burger Diskonto · Bank 678 Warschauer Disconto. Bank 252. St, Petersburger internatignale Bank a3, Ruß. 60. Bodenkredit Pfandbriefe 143, Grotze Russische Gifenbabnen 229. Russ. Süd⸗ westbahn · Aktien 1063.

Amsterdam, 5 Februar. (B. T. B.) Schluß Courje] Dest. Papicrrente Mai- November verzl 75k, Desterr. Silberrente Jan. uli verzl 76, do. Gold rente 00 ÜUng. Boldr. So, Russ. groß. Gisen⸗ babnen 121, Ruffische J. Orientanleihe 666, do. 1j. Drientani. Konv. Türken 174. 5 0 boilãnd. Aalcike Josi. d o gar. Trang - Gisenh · Oblig 105. . ,, 1115, Marknoten

„15, Ruff. Zoll⸗Coupons .

JRiew⸗ Bort. 5. Februar. (* T B. . C Sciluß. Courfe) Schwach. Wechsel auf London (606 Jag?

Ssor zBS5I, Cabie Transfers 1383. Wechsel auf Pari

o Tagch d 207, Wechsel auf Berlin (60 Tage] 9e,

Y, fund. änlcihe 123353, Ganadian PVacifle

Aktien 144, Centt. Pac. do. 33

sRorth· Beniern do. 16, Gbicago. M

St. Paul do. 694, Illinois Central do. 111

, ,

O. ö X. J.

ö. H. Sale Grie, West, 2nd Mort

2tzo, 900, Mon

) handel von Berlin. Ir ee Gier je nach Qualitẽn

12. N-. Cent. u. Hudlon Rirer ˖Altien 106] Northern Pactfie Pref. do. I44. Norfolk. n. Western Pref. do. 623. Philadelpbia n. Reading do. 0j. St. Lonig a. San Francigeo Pref. do z8, Unton Pacifte do. 664, Wabasb, St. Louis Pac

fũr Regierungsbonds 3, für ander ebe falls J oso. ö. ;

Produkten nud Waaren⸗Bũrse. Berlin, 5. Februar. Marttpreise nach GErmitte lungen des Königlichen Voltzei · Vräsidiums. oh soneodisf̃

reise

Per 100 Eg für: Richtstrobh.

en 1 1 1 14 1 14 41 0 bsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. R Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 Ag. Bauchflelsch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 Rg. Eier 60 Stück RKarpfen 1 kg. Aale ö

ander echte arsche

Schleie Bleie w Krebse 60 Stück...

Berlin, 6. Februar. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Del. Petro⸗ leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Raubweizen) ver 1076 Eg. Loco unverändert. Termine still. Gek. t. Ründigungsrreis Loco 180 - 200 nach Qual. Viefezungs qualität 188 66, per digen Mond per April. Mai 202.5 bez, per Mai⸗· Juni und per Juni⸗Juli 200.5 25 bey, ver Juli⸗ KRuguft per August ˖ September per Sep tember · Oktober = (

Roggen per 1006 kg. Loco feine Waare fest. Termine sehr still. Gekündigt t. Kündigungepreis = Loco 177 - 180 M nach Qualitãt. Vieserungsqualite I76 „, ver diesen Monat rer Februar · Mãrʒ per März pril ver April Mai 173.75 174 bez, ver Mai. Juni 172, I5 - 173, 25 bez., ver Juni⸗Juli 17235 —– 75 ber., per Juli Auguft —, per September: Oktober —. Gerste pe? 160 kg. Matt. Große und kleine 147 210 1 nach Qual. Futtergerste 113 155

Pafer per 1000 Kg. Loco behauptet. Termine malt. Gekündigt 50 t. Ründtgungspreis 168,9 Loco 155 180 M nack Qualitãt. Lieferung; qualitẽt 166,5 6. pommerscher mittel bis guter i568 174, feiner 175 - 179 ab Bahn bej., per diesen per April ⸗Mai 1655 kei, per 165.00 bez., per Juni⸗Juli 164.75

„per Juli ⸗August 1570 bez, per September⸗ Oktober

Mais per 1000 kg. Loco matt. Termine matter. Gekündigt t. Kuͤndigungẽ preis Loco 130 136 M nach Qual., ver diesen Monat —, per März · April ver April Nai 1135 * 75 bez, ver Mai⸗Juni 114.05 bez, ver Juni ⸗Juli 1145 bez., ver . 115.5 bez, per Sextember⸗ Oktober —.

Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 10 - 210 4, Futterwaare 157 - 164 4 nach Qualitãt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 1090 kg brutto inkl. Sack. Termine matt. Gekündigt Sack. Kün⸗ digungtpreis n, per diesen Monat 23, 75 46, per Februar · März er März ˖ April per April⸗ Hai 23,5 bez, per Mai⸗Juni⸗== .

Rüböi ver 100 kg mit Faß. Termine höher. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis- 60 mir Faß —. Loco obne Faß abgelaufene An- meldungen v. 3. d. Mts. 66.1 bez, ver diesen Nonat 65, 7 -= 66,2 bez., ver Febeuar⸗ März 65,8 S6, per März⸗April —, ver Wril Mei 64 - 4 bez., er Mai Juni —. . .

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver 106 kg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Ter- mine Gelünd. Eg. Kündigungsvreis— * Loco A, per diesen Monat 4, per Februar März —.

Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 100 z 2 Ih o/ 10000 nach Tralles. Gekũndigt = I, Frundigungspr. Æ Loco obne Faß 35, bez, per diesen Monat per März April = ver April⸗ Mai per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August per August · September

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 100 ] 2 ITöh 9 D 16 0c d nach Tralles. Getünd. = 1. FRündigungspr. 46. Loco ohne Faß 339 bez, per diesen Monat —, Per August · Septem ber =

Spiritus mit 50 „6 Verbrauchs abgabe ver 100] 2 Ih 0 = 15 00 G nach Tralles Gekund. 1. Kündigungspreis Mn Loco mit Faß ver diesen Monat —.

Spirituz mit 70 0 Verbrauchs abgabe. Wenig verãndert. Gekündigt 20 000 1 Kündigunge preis 33 40 * Loco mit Fag. ver diesen Monat 33,4 bez, per Februar⸗ März 33,4 bez., per Mãrz⸗ April =, ver April⸗ Mai 3335 = 65 bez, ver Mai ⸗Junl 33,9 36 33,9 bez. per Jan⸗Jnli 34.4 bez, ver Juli. August 34,8 bez, per Augult. Ser. tember 35 - 2— 1 bez, per September ˖ Oktober

36 bei WBeenmehl Nr. 00 26 75 - 25. 25, Nr. O 25,25 23 75 ber. Feine Marken uber Notiz bexabli. Roggenmehl Nr. I u. i 23 75 33,00, do feine Marken Nr. 6 u. 1 25,25 23.75 bez. Ne. 6 ir n böber als Ne. O u. Lpr. 100 Rig br. inkl Sad. Bericht der standi für den Gier ·

3 25

* 75

8!!!

40 80 60 20 40

S dt & άώÇđadHä— ——— & S Sd 0, X

SSS! 1 S1 1 SSI S881

3. 30-350 e. Schod. Anugsortirte, lleiae WBaare je nach Huglütat , S0 3 00 M ver Schock. Talleier je nach Qualitãi - A bis A per

Schod Flau.

Stettin, 5. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weißen behauptet, loco 185 —= 196, do, ei April · Mar 1965 00, do. vx. Inni Juli 18730

loec 1558 - 165. R rubig, vr. Februar 6 So, vr. April Mai 65, 00. Spiritus unverãnd., loco ↄhne 9 50 *Fronfumsteuer 52 60 min I0 A sumsteuer 33 10, vr. April⸗ Mat mit 70 Æ Konfumstener 32 80. Petroleum loco 1220.

Posen, 5 Februar. WB. T. B.) Spiritus loco , Faß boer 51.395, do. loco obne Faß Toer 31.80. Behauptet.

Breslau, 6. Februar. (B. T. B) Getreide markt. Spiritus per 100 1 100 0 exkl. 50 A pr. Februar 51.30, 70 ν pr. Februar 31.339, pr. Apris · Mai 32,50, pr. Aug⸗- Sept. Roggen rer Februar 76, 00. pr. April ⸗Mai 177,90, do. pr. Mai Juni 179, 00, Rüböl loco vr. Februar S3. 00, de. Pr. Februar März 68, 50, do. pr. April · Mai Zink: umsatzlos.

Magdeönrg, 5 Februar. (W. T. B.) Zucker⸗ dericht. Kornzucker erkl. von 920 16.15. Korn⸗ zucker, exkl. S5 o 15.45, Nachvrodutte, exkl. 75 o f. Rend. 12,50 Fest. Brodraffinade J. 2750, Brodr. I. —— Gem. Raffinade I. mit Fah 26,50, gem. Meli J. mit Faß 24,50. Fest. Rohbzucker J. Produkt Transito f. a. Z Hamburg vr. Februar 11,75 bej., 11.77 Br., vr. März 1195 bez, II.97 Br, pr. Mai 12.174 G., 12,20 Br., pt. Juli 1215 Gd. Stetig

göln, 5 Februar. B. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 20 00 20. fremder loco 21.50, pr. März 26. 45, pr. Mai 20,75. Roggen biesiger loco 7.50 fremder loco 18.00, pr. Mar; 17.15, pr. Mai i735 Hafer biesiger loco 16, 00. remder 1700 Rüböl loco 71.00, pr Mai 67, 80,

pr. Oktober 59 40 Bremen, 5 Februar (W. T. B.) Petro⸗ Standard white

leu m. (Schlußbericht) Ruhig. loco 6. 80 Br.

Hamburg, 5. Februar. (W T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig holftein. loco neurr 186— 200 Roggen loco ruhig, mecklenburg loes neuer 180 - 188, russischer 1zec rubig. 123— 126. Hafer rubig. Gerste ruhig. Rüböl (unv. fest, loco 6385. Spiritus still, vr. Febr. Alt Br., vr. März 217 Br., vr. April Mam 2 Br., pr. Mai⸗Jum 227 Br. Kaffer fest. Ums. 1500 S. Petroleum ruhig, Standard white loco 7 600 Br., pr März 6,85 Br. .

Damburg, 5. Februar. . T B.) Qack⸗

miltagsbericht . Kaffee. Good average Sans pr. Februar 533. vr. März 83 pe. Mai 82rt, pr. September 816. Ruhig. Zuckerm arkt. Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88/0 Rendement. neue Usance, frei an Bord Damburg pe. Februar 11375, pr, März 11,95 vr. Mai 12.20, pr. August 12,55. Stetig.

Wien, 5 Februar. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Frühjahr 8.71“ Gd, 8:76 Br.. pr. Herbst 800 Gd, 8 od Br. Roggen vr. Frühjahr 8 35 Gd. 8.40 Br., pr. Mai ⸗Juni 8. 35 Gd., S, 0 Br. Mais pr. Mai -⸗Juni 5 20 Go. 5.25 Br., pr. Juli August 5,33 Gd., 5,39 Br. Fafer pr. Frübjabr 7.33 Gd., To93 Br., pr. Herbst 6.20 Gd. . 6,25 Br.

Tondon, 5. Februar. (MW. T. B.) o/ Jave⸗ zuder 14 träge Rüben Robzucker neue Ernte 111 träge. Chili Tupfer 485, vr 3 Monat 493.

London, 5. Februar. (W. T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht) Fremde Zufuhren sein letztem Montag: Weizen 13160 Gerste 4420, Hafer 12 500 Oris. .

Weizen stetig, Täufer zurückbaltend, übrige Artikel ruhig, unverndert.

ziverpool, 5. Februar. (W. T. B) Baum wolle. (Schlußbericht. Umsatz 8900 B., daso far Spekulation und Export 1000 B Ruhig. NMiddi. ameril. Lieferung: Februar⸗ März 557 es Werth, Piärm-April 5so, do, April. Mai ole Käuferpreis, Mai. Juni Sbsr ss Verkäuferpreis, Juni Juli 6 do., Juli. August 61/4 do., August⸗Sep⸗ tember 55s e do, September 563 d. do.

Gliasgom, 5. Februar. (W. T. B. Roh eigen. Mired numbres warrants 53 sb 6 d. bis 92 sb. 104 d.

Leith, 5. Februar. (W. T. B. Getreide markt. Stimmung für alle Artikel sebr flau.

Paris, 5. Februar (B. T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht) Weizen bebauptet, pr. Febr. 24,40. yr Marz 24 30, vr. März Juni 24,30, pr. Mal- August 2436. Roggen ruhig pr. Febr. i6é 25, vr. Mai⸗August 16,29. Mebi ruhig, vr. Februar 52.60, yr März 52.80, per Mãrz · Juni 53, 0, pvr Mai ⸗August 54. 00. Rübs! steigend, or Februar S6 25, pr. März 86. 25, px. März Juni S3, ꝛ5, vr. Mai⸗August 4 00. Spiritur fest, pr. Februar 35 509. pr. Mari 36,25, pt. März · April z6 75, vr Mai⸗Kugust 35 00 .

Paris, 5. Februar. W T. B; Schlußbericht.) Rohzucker 88 50 behauptet, loco 26,50 Weitzer Zucker fest, Nr. 3 pr. I00 Kgr. pr. Februar 34 600, pr. März 34 25, pr. März Junt 31.75, pr. Mai⸗ August 35. 30

Amsterdam, 5 Februar (W. T. B.)

Kaffee good ordinarv 55. Bancarinn 57

Amsterdam, 5 Februar. (BW. T. B) Ge treide markt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Veärz 202, vr. Mai 266. Roggen loco unverandert, auf Termine niedriger, vr. März 143116, pr. Mai 1492148, pr Oftober 1413140. Raps pr. Früũh⸗ jah Rüböl loco 37, pr. Mai 353, vr. Herbst —.

Liutwerpen, 5. Februar. (B. T. B.) Petro⸗ leumm arkt. (Schlußbericht) Raffinirtes Type weiß, loco 165 bez. und Br., pr, Februar 16; Br, vr. Mär 17 Br., pr. September Dezember 18 Br. Fest. ;

Rem Hort, 5 Fevruar (B. T. B.) Waaren⸗ bericht Baumwolle in New Hort 1100. do, in Rew⸗Orleans 153 Raff. Petroleum 76 cο Abe!

Java

755 Gd. Robes Petroleum in New ⸗Voct 7.15, de. Pipe line Certificates pr. Mär; 193. FZest. Schmal; loco 6,20, do. Rohe und Brothers 6 665 Zucker (fair refinins Muccorados) di Viais Mew) 357. Rothe Winterweilen loge 57. Kaffee (Fair Rio) 1553. Mehl D. 55 E. Getreidefracht 54. Kupfer vr. Mär nominell, Weizen pr. Februar 85, pr. März S6, rr. Mai S874. Kaffee Rio Nr. low ordinarv vr. Mãr 15.32. vr. Mai 15.72.

Generalversammlungen.

21. Februar. Itse, Bergbau⸗Atrriengesellschaft. ö. ? ö

Roggen fest, loco 166 =- 155. To. vpr- April. al 172 50, do. yx. Juni ˖ Juli 1.50. Pomm. Hafer

Hamburg. DOrd. Gen. Vets.

Hamburg.

Teft in New. Jork 766 Gd., do. in Philadelphie

Counmerz · Distonto Sant 5

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

. ö

Und

R

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Aas Akonnement beträgt vierteljährlich 4 6 50 3. . Alle Nost⸗Anstalten nehmen Kestellung an; fär Gerlin außer den Nost · Anstalten auch die Eppedition

. 8wW., Wilhelmstraste Nr. 22. Sinzelne Rummern kosten 25

. ( XE

3.

M 38.

8

Insertionspreis fur den Raum riner gruncile 30 351 1

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8ᷓ., Wilhelmstraße Nr. 32.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Ober⸗Präsidenten der Provin; 66 und Prãsidenten

t reußen und Posen, Grafen von Zedlitz⸗Trützschler, den Stern zum Rothen Adler Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe; dem Amtsgerichts⸗Rath Bürger zu Tennstedt im und Kreise Langensalza und dem Gerichtskassen Rendanten a. D., Rechnungs⸗Rath Roll zu Posen den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Kammermusikus a. D. Knoop zu Kassel, bisher am Königlichen Theater daselbst, den Königlichen

der Ansiedelungs⸗Kommission für We

. vierter Klasse; sowie dem Lieutenant zur S ilken Iettungsmedaille am Bande zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten und zwar:

des Komthurkreuzes erster Klasse des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens:

dem Regierungs⸗Präsidenten, Wirklichen Geheimen Ober⸗ eiherrn Juncker von Oberconreut zu

Regierungs⸗Rath Breslau;

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

dem Polizei⸗ Hauptmann von Hartmann zu Berlin;

bisher an Bord S. M. Aviso's „Greif“, die

. : Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen,

des Ehrenkreuzes vierter Klasse desselben Ordens:

dem Vorsitzenden der Handelskammer in Minden, Za daselbst,

dem Kaufmann Heinrich Muermann daselbst; ferner: .

des Komthurkreuzes des Kaiserlich und Königl ee

zu Berlin; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Kriminal⸗Kommissar Kiesel zu Berlin;

Victor Schweinburg zu Berlin; des Kaiserlich und Königlich österreichisch—⸗ . silbernen . dem Schutzmann Buchholz zu Berlin; des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens . erster Klasse: . dem Polizei⸗Präfidenten Freiherrn von Richthofen

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Berlin;

dem Polizei⸗Lieutenant Metzler zu Berlin;

des Ehr enkreuzes des Großherzoglich mecklenburg

schwerinschen Greifen⸗Ordens:

dem Major a. D. von Frankenberg⸗Proschlitz auf

Seubersdorf im Kreise Marienwerder;

des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem

und Irland;

des Komthurkreuzes des Großherzoglich sächsische Haus⸗Ordens der . o der vom . e alken:

dem Obersten a. D. Theodor von Luca dou, bisherigen

Zweiten Direktor der Kriegs⸗Akademie;

der Großherzoglich sächsischen goldenen Civil⸗ Verdienst⸗Medaille:

dem Kapellmeister der städtischen Kurkapelle in Wiesbaden,

Louis Lüstner;

des , . nn erdienst⸗Ordens des

oldenburgischen Haus- und Herzogs Peter Friedrich Ludwig:

dem Regierungs⸗Präsidenten vo n Pommer⸗Esche zu

Trier; des Ehren⸗-Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

dem Regierungs⸗Rath Freiherrn von Brackel zu

Kassel;

des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich

fachsen⸗ernestinischen Saus⸗-Ordens: dem Reichsgerichts ⸗Rath Sch ap er zu Leipzig; der von Sr Hoheit dem Herzo

Altenburg verliehenen Verdienst⸗Medaille Kunst und Wissenschaft in Gold mit der Krone:

Georg Lederer zu Charlottenburg;

des dem Herzoglich an altischen Haus⸗Or den Albrecht! s 96 Bären a5fg füukr Wissenschaft und Kunst: dem Privat⸗Baumeister Ehren fried Scholz zu Berlin; des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes . dritter Klasse:

dem Fürstlich schwarzburgischen Hofrath, Second⸗Lieutenant a. D. und i nnn, „Deutschen Krieger⸗Zeitung“, Hugo Dinckelberg zu Sondershausen;

des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des FÜü rstlich lippischen Haus⸗Ordens: dem Landes Direktor der Provinz Hannover, Freiherrn von Hamm erstein zu Hannover;

dem Hofrath Dr. Rolfs zu Coburg, Gouverneur Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Alfred von Großbritannien

von Sachsen⸗ für

n , . schwarzburg sondershausenschen Kammersãänger

iirten Ver dienst⸗Ordens

der zweiten Klasse desselben Ordens: dem Polizei⸗Präsidenten von Brandt zu Hannover,

der Kriminal⸗Abtheilung des Polizei⸗Präsidiums zu Berlin,

mannschaft zu Berlin, und dem Polizei Hauptmann von Hartmann zu Berlin;

der dritten Klasse desselben Ordens: dem Polizei⸗Rath Schorske zu Hannover, dem Polizei ⸗RNath von Maude rode zu Berlin, n dem Healer ge mn, Barckow daselbst und n dem Polizei⸗Inspektor Tietz zu Danzig;

zweiter Klasse mit dem Stern: dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Friedheim zu Berlin;

dritter Klasse: dem Polizei⸗Inspektor Weinand zu Hannover, dem Kriminal⸗Kommissar Grafen Ratto ni 6 dem Kriminal⸗Kommissar Roeber, den Polizei Lieutenants Metzler,

lich zu Berlin, und den Polizei⸗Kommissarien Siegmund, Schultz zu Danzig;

der Kaiserlich russischen silbernen Verdienst⸗ Medaille am Bande des St. Annen-Ordens:

mann und den Schutzleuten Dautert, Dom ning,

sämmtlich zu Berlin;

dem Polizei⸗Wachtmeister Uder städt zu Berlin; der Kaiserlich russischen silbernen Verdienst— Medaille am Bande des St. Stanislaus-Ordens

, . Militär⸗Attachées in Berlin,

General⸗Konsulat in Berlin

herr zu den Berlin und den Schutzleuten Milde, Schickansky, 3 Borchardt, Streich, Komm, orchert, Schuisdziarra, Willumeit, führer, Lukoschus, Lehmann, George, Mietzker, M eck und Schneiderat zu Danzig;

annover,

dem Weingroßhändler Gustav Hattenhauer daselbst

österreichisch- ungarischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: dem Geheimen Kommissions⸗Rath Richard Wentzel

des Kaiserlich und Königlich ö sterreichisch⸗ ungari⸗ schen Ordens der Eisernen Krone dritter Klasse: dem Redacteur der „Berliner Politischen Nachrichten“,

dem Regierungs⸗Rath Grafen von Pückler, Dirigenten dem Polizei⸗Obersten Paris, Commandeur der Schutz⸗

des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens

des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens

von Stillfried⸗ Gladisch L. Schmidt II., Feist, Haccius und Schmidt III., mi Berg und

den Polizei⸗Wachtmeistern Bosse, Fröhlich und Buch⸗

Gosse, Müller (Ni. 1403), Müller (Nr. 1821) und 3.

der Kaiserlich russischen großen goldenen Verdienst⸗ Medaille am Bande des St. 1

dem Kammerdiener Quednau, im Dienste des Kaiserlich Kanzleidiener Arndt beim Kaiserlich rusfischen den 6. Wachtmeistern Schwarzkopf und Lieb⸗ iminal⸗Polizei⸗Wachtmeistern Jolly und Marx zu Wetz ki,

Jonas, Rahnen⸗

des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens vierter Klasse:

un dem Militärarzt in türkischen Diensten, Dr. Rosenfeld zu Konstantinopel, gebürtig aus Tilsit;

des Großoffizierkreuzes des Königlich italienischen

St. Mauritius- und Lazarus-Ordens:

dem Ober⸗Bürgermeister Dr. Miquel zu Frankfurt a. M.;

des Ritterkreuzes des Königlich belgischen

ich . Leopold⸗Ordens: gif

dem Kaufmann Hermann Rocholl zu Minden;

der Königlich rumänischen Medaillle „Bene

merenti“ erster Klasse: in Hannover,

dem Direktor des Kestner-⸗Museums

Dr. phil. Schuchhardt zu Hannover; des Persischen Sonnen- und Löwen-Ordens zweiter Klasse:

dem Polizei⸗Präsidenten Freiherrn von Richthofen zu Berlin;

der dritten Klasse desselben Ordens: dem Polizei⸗Direktor Grafen von Königsdorff zu Kassel;

der vierten Klasse desselben Ordens: dem Polizei⸗Hauptmann Krause und dem Kriminal⸗Polizei⸗Inspektor von Meerscheidt⸗ Süllessem,

Beide zu Berlin;

der fünften Klasse desselben Ordens: den Polizei⸗Lieutenants Lange, von Unruh und Feist, sämmtlich zu Berlin; des Ritterkreuzes des Königlich hawaiischen

Kronen-Ordens: dem Hof⸗Instrumentenmacher Moritz zu Berlin; des Päpstlichen silbernen Kreuzes „Ero Ecelesia et Pontifice: dem Fräulein Mathilde Rübsam zu Fulda; sowie des Malteser⸗Ordens:

dem Erbmarschall Grafen und Marguig von und zu Hoensbroech auf Schloß Haag im Kreise Geldern.

zu

Deutsches Reich.

Verordnung.,

die Invaliditäts- und Altersversicherung betreffend.

Unter Bezugnahme auf die S§. 138, 140 und 161 des Reichsgefetzes vom 22. Juni 1888, betreffend die Inva⸗ liditäts⸗- und. Altersversicherung eichs⸗Gesetzblatt Seite 97), und die Kaiserliche Verordnung vom 30. Dezember 1889, betreffend die Inkraftsetzung der 6e. 18 und 140 dieses . (Reichs ⸗Gesetzblatt 1890 Seite 1), wird verordnet, was folgt: ; Zur Beglaubigung beziehungsweise zur Augstellung der über das Arbeits- oder Dienstverhältniß zu , , . Be⸗ scheinigungen sind als untere Verwaltungs behörden die Bürgerm eister des Beschäftigungsorts und als öffent⸗ liche Behörden alle staatlichen und kommunalen Dienstbehör den zuständig, welche während. der Dauer des Arbeits oder Dienstverhältnisses dem Beschäftigten vor⸗ gesetzt waren. . Den Bürgermeistern kommt es ferner zu, als untere Ver⸗ waltungsbehörben im Sinne des 8. 3 des Neichsgesetzes er⸗ forderlichenfalls den Werth der zum Arbeits verdienste gehörigen Tantiẽmen und Naturalbezüge festzusetzen. Karlsruhe, den 16. Januar 1890. Großherzoglich badisches Ministerium des Innern.

Der Ministerial⸗ Direktor:

Eisenlohr.

Königreich Preußen.

Se. Naje stät der König haben Allergnädigst geruht:

den Gerichts Assessor Mertz in Berlin zum Amtgrichter in Guben, den Gerichts Assessor Lewins 13 in Berlin zum Amtsrichter in Küstrin, den Gerichts Asse or Ernst Wolf?