1890 / 36 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8 .

1 P. det mit 4 Madellen füt Griffe zu Sch

in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen Kr Deko rationen ven Damer kleidern smit Tuchauflage und Ie d h, eng, mr in, , de zeugnisse, Fabriknum mern 1466, 1466 A. Schutz ffrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1890, Vor rainags il Ubr 17 Minnten.

Nr. 10427. Firma Meyer Udolyh Nathan in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Deko rationen von Damenkleidern mit Soutachebesatz. versiegelt Muster für plaftische Er iffe, Fabrik⸗ nummern 1467, 1467 A, Schutzfrist 2 Jahre, ange meldet am 21. Januar 18980, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten. ]

Rr. 10 428. Fabrikant Nudolyh Schnbert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 50 Mo- dellen für Barometer Gebäuse, Uhren⸗Gehäuse, Rahmen. Thermometer, Cigarrentenler, Beschwerer und Löscher. versiegelt, Muster für plastische Er zeugnisse, Fabriknummern 820, 821, 384. 385, 386, 515 bis 576, ð30 bis 868, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Januar 1890, Nachmittags 123 Uhr Minuten. ;

Nr. 10 429. Firma E. Lew * Söhne in Berlin, 1 Umscklag mit Abbildungen von 27 Mo ˖ dellen für Lampenfüße, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse. Fabriknummern 1890 bis 1915, Schutz rin 3 Jahre, angemeldet am 21. Ja- nuar 1890. Nachmittags 2 Ubr 40 Minuten

Nr. 10430. Firma Gust. Grohe in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 15 Modellen für Cassetsen, Uhren, Kartenpressen, Ostereier, Rabmen, Reliefs, Barometer, Thermometer, Schreibzeuge, Leuchter, Hondleuchter, Feuerzeuge, Löicher, versiegelt, Mihster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern a2, 2454, 2435. 2457, a386, 2440, 2442 bis 2448. 2450, 2452, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1850, Vorinittags 1 Uhr 27 Minuten.

Nr. IO 431. Firma Guftav Samuel in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Ständer zu Obstmessern in Muschelform (aus eniryre poli und Bronze), ver⸗ siegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 1005, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1890, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 10432. Firma Rudolph Schnbert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 25 Mo- dellen für Wandteller, Briefftänder, Schreibzeuge, Cigarrenabschneider. Wandfeux, Tafel leuchter, Hand ˖ leucter, Feux. Uhrbalter, Schränte, Candelaber, ver · siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 753, 735, 121, 13243, 13353, 1336, 1335, 512, 513, 126 bis 131, 1351, 1333, 1337, 1338, 1339, 1334, 122 bis 125, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 18980, Vormittags 11 Uhr 54 Mi⸗

nuten.

Nr. 10 433. Fabrilant s. Wilh. Atlas in Berlin, 1 Umschlag mit 25 Mustern für Alphabet Buchstaben zeichnungen, veisiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 100 bis 124. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1890, Vormittags 10 Uhr 59 Miruten. .

Nr. 10 434. Fabrikant Heinrich Ednard Lange in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für dekorative Ausschmückungen an freistehenden Glasschränken mit minlerer Säule, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. Januar 18850, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 10435. Firma Erust Mönch in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Ecken und Album⸗ auflagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2679, 26794. 2677. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1890, Nach⸗ mittags 12 Uhr 59 Minuten.

Rr. 10436. Firma Emil Becker Hoff⸗ bauer in Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für Terpiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6276, 6272, 6274, 6278, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 24. Januar 1890, Voꝛmittags 11 Uhr 8 Minuten.

Nr. 10437. abrikant David Kilinski in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mo- dellen für Hand- resp. Wandlampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 60, 61, 62, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24 Januar 1890. Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 10 438. Fabrikant W. Dauhig in Berlin, 1ẽ Packet wit 1 Modell für. Speise Zimmer Kronen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 784, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1890, Nachmittags 12 Uür 19 Minuten.

Nr. 10 439. Firma N. Barnick in Berlin, 1Packet mit 8 Yin lern für Plakate auf Papier, Pappe, Holz und Blech, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2028 bis 2035, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1890, Nachmittags 12 Uhr 22 Minuten. .

Nr. 10 446. Firma Schufter Æ Baer in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 40 Modellen für Zuxusgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5318 bis 5345, 263 bis 257, Sigi bis 5i84, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 25. Januar 1890, Vormittags 11 Ubr 18 Minuten.

Nr. 10441. Firma Schusfter Æ Baer in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von zo Mo. dellen für Luxusgegenstände, versiegelt, Mufter für vlaftische Erzcugnisse, Fabriknummern 5141 bis DIs6, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ja- nugr 1890, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten. .

Nr. 10442. Firma Schuster X Baer in

Berlin, 1 Umschlag mit Abbileungen von 438 Mo⸗

Tellen für Kannen 2c, versiegelt, Mufter für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 5098 bis 5140, 5258 bis 26g, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1890, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten.

Nr. 10 43. Firma Schufter Baer in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 50 Modellen für Tuxusgegenkände, nersiegelt. Muster für Plastische Erzergnisse, Fabrikaummern 5197 bis 52209, d224 bis P49, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am X25. Januar 1890, Vermittags 11 Uhr 19 Minuten.

Nr. 19 444. Firea Schnster Baer in Berlin, 1 Umschlag mit m von 49 Mo- Dellen für Luxus gegenstände, iegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5268 bis

öäöls, Schutzfrist 3 Jahre, angem am 25 Ja⸗

; nr 1890, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten. N'.

10 465. Firma stollof Æ Bautje in Berrin, ,, r plastische Er⸗ zeugnije, Fabriknummern 225, 3 269, 270, utz fr ist 1 Jahr, angemeldet am 25. Januar 1890, Vormitt. 98 11 Ubr 40 Minuten. Nr. 109 446. Firma Franz Lieck * Heider in Berlin, 1 Packet mi 1 Hate für Tapeten,

aus Wetall, bersiegelt, Muster

v elt. enmuster, Fabriknummer S955. S e f z Jahre, angemeldet am 25. Januar 1890, Vormittags 11 Uhr 5a Minuten.

Rr. 16 447. Firma Marccker * Echaefer in Berlin, 1 Umschlgg mit Abbildungen don 27 Modellen für Rauchfervices und Rauchserpicee mit Holisockel, versiegelt, Muster fũr plastische Erjeugaisfe, Fabriknummern 9. 10, Schutzffrist 3 Jahre, , , . Januar 1890. ch⸗ mittags 12 Uhr 13 Minuten.

3 10 148. Firma A. W. Müller in Berlin. 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Modellen für Porzellan · und Majolika ⸗Tischlampen mit echter und imitirter Broncemontirung, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern. 391. 580. 165 11, 565, 589, 30, 5532, 563, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 29. Januar 1896, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. ;

hb 16 4483 Firma Thiele * Steinert in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Gold und Silber Spitzen, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabrik · nummern 289, 290, 292. Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. Januar 1890, Vormittags 11 Uhr 14 Minrxten. ; .

* 16 450. Fabrikant Ernst Röll in Berlin, 1ä7acket mit 1 Modell für Fagon Cigarren pitzen, verfiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik ˖ nummer 160, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 36. Januar 1890, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten.

Nr 16451. Fabrikant Paul Obst in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Ornamente zu Kachelsfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 131, 1 *. 132 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 30. Ja⸗ nuar 1855, Vormittags 11 Ubr 39 Minuten.

Rr. Jo i57. Firma Otto Tade in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Untersätze zu Ofter-⸗ eiern, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1564, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 31. Januat 1866, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten. .

Rr. 10 453. Fabrikant Rudolph Schubert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Mo“ dellen für Console, Schreibieuge und Rabmen, ver Fegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nun mern 132, 133, 514. 521, 870 bis S738, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1890, Rachmittags 12 Ubr 2 Minuten.

Rr. 10454. Firma C. F. Kindermann Co in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 17 Modellen für Tiichlampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2846 bis 2856, 2860 bis 3365, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Jaruar 1830, Nachmittags 12 Uhr 9 Minuten.

Nr jo 455. Firma A. Sala in Berlin, 1 Packet mit 11 Mustern für Verlagen zu Luxus pavier · Erjengnissen, versiegelt, Flächenmuster, Fabri nummern 505, 36092 bis i, 3610, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1890, Nach mittags 1 Uhr 15 Minuten.

Freiberg. ; 631451 In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 26: Firma C. W. Pilz in Freiberg bat für Lie

unter Nr. 26 eingetragenen 25 verschiedenen Muster

für Sargæerzierungen, 1 Muster für Brillant-⸗Stern und 1 Muster für Zinnwalze mit Pferdchen, letztere beiden Muster zum Füllen als Chriñ baum ĩchmuck bestimmt, die Verlangerung der Schutzfrist um 3 Jahre angemeldet; die Frist läuft vom 28. Januar 1850, Nachmittags 3/5 Uhr an. Freiberg, am 31. Januar 1890. Königl. Sächs. Amtsgericht, Abth. IIC.

Große.

Fürth. 62859

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 280. Johann Christian Hofmann, Drechslermeister in Fürth; 1 Packet enthaltend 4 Muster von Ührketten von Horn; offen; Muster für vlastische Erzeugnisse; Fabriknummern 366, 367, 376 und 389; Schutzfrist 3 Jabre; angemeldet den 16 Januar 1890 Nachmittags 56 Uhr.

Nr. 281. Sigmund Biltiner, Ledergalanterie⸗ waarenfabrikant in Fürth; ein Packet enthaltend 4 Muster von Näbnecesfairen, je eines in der Form einer Lyra, Mandoline, eines Wandkorbes und einer Wiege; offen; Muster für plastische Grreugnisse; Fabriknummer 35, 36, 37, 388; Schatzfrist 3 Jahre; den 23. Januar 1890 Nachmittags 3 .

Nr. 282. Sans Vollmer, Portefeuillewagren fabrikant in Fürth; ein Packet entbaltend 1 Muster eines Nadelkissens mit Fingerhuthalter in Trommel⸗ form; offen; Muster für vlastische Erzeugnisse; Fabriknummer 345; Schutzfrist 3 Jabre; angemeldet am 31. Januar 1850, Nachmittags 535 Uhr.

Fürth, den 31. Januar 1890.

Kgl. bayer. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

Der Vorsitzende: v. Rücker.

Gelsenkirchen. (63042 Sandelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 9: Bahnmeister Mathias Dahm zu Ueckendorf hat für das unter Nr. 9 eingetragene Modell für Markirzeichen von Gußeisen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf drei Jahre angemeldet.

Glaucham. (63139

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. S384. Firma Rich. Heinig in Glauchau. Ein Modell eines Stutzenbacken mit selbstthätiger Zubaltung und verdeckter . für Geschirrbeschlag in einem versiegelten Packet, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 157. Schutzfrist drei Jabre. An— gemeldet am 18. Januar 1890, Nachm. 5 Uhr.

Giauchan, den 1, Februar 1860.

Königliches Amtsgericht. Krause.

Klingenthal. ; (63 138

In das Musterregister ist eingetragen:

Ne. 296. Firma: J. C. Serold Æ Söhne in Georgenthal, 1 Padet, enthaltend: ein Hel zblas⸗ accordion, genannt Pistorophon, in der Form eines Pistons, Fabriknummer 264/10 und 2, versiegelt; Muster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1890, Nachmittags

5 Uhr. Klingenthal, am 3. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht. Heyl.

Rrimmits ham. ö (62851)

In das Musterregister ist eingetragen;

Nr. 145. Firma Stzold Kiestling in Leitelshain; 1 Umschlag mit 26 Mustern füc Giiketten, offen, Muster für Flächenerzengnisse, Fahrt innern 221, 152, 12733, izeg., s,, 273, 2274, 2393, 2394, 2419, 2427, 2559, 2560, 2573, 2574, 2605, 2626, 2653, 2674, 2675, 2269, 2270, 2271, 2287, 2358, 3942, Schutzfrist 3 Jahre, rn, am 31. Januar 1890, Vormittags

r.

Krimmitsch au, am 3. Februar 1890.

Königlich Sächsisches Amtsgerict. Kram er. Leipꝝxis. 62852

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 2252. Firma Wezel C Naumann in Leipzig Reudnitz: ein Packet mit 50 Mustern chromolithographischer Erzeugnisse; versiegelt, Flãchen · muster; Fabriknummern 7590-7592. 7686, 7687, 6 dh. F650 = 7707, 7768. 771i. - 7715, 77 **772. 7724 - 7726, 7728 - 7730, 7732 - 7738, 7755; Schutz frist 3 Jahre; angemeldet den 2. Januar 1890, Voꝛ⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2253. Firma A. Houben Æ Co. zu Brüffel in Belgien: ein Packet mit 12 Etiketten zur Ausstaftung von Cigarrenkisten; versiegelt. Flächenmuster; Fabriknummern 698 - 80; Schutzfrist h angemeldet den 2. Januar; Vormittags

t.

Nr. 2254. Firma Meier C Weichelt in Lin⸗ denau: ein Svirituskocher; offen, Muster für pla⸗= stische Eczeugnisse; Fabriknummer 8S10ol; Schutzfrift 3 Jabre; angemeldet den 4. Januar 1890, Nach⸗ mittags 3 Uhr.

Nr. 2255. Sermann Theodor Scheps in Leipzig: eine Abbildung eines mechanischen Taschen⸗ Kleider⸗Bügtls; offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse; Fabriknummer 2; Schutzfrist 3 Jahre; an gemeldet den 4ꝙ4 Januar 1890 Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2256. Firma Institut Vational de Geo- graphie zu Brüffel in Belgien: ein Packet mit 4 Etiquetten zur Ausstattung, von Cigarrenkistchen; versiegelt; Flächenmuster; Fabriknummern 725 728; Schutzfrift 3 Jabre; angemeldet den 28. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2257. Firma G. A. Scheid zu Wien in Oesterreich: ein Modell eines Metallbleistiftbalters in Patronenform; offen, Muster für plastische Er— zeugnisse; Fabriknummer 9481; Schutzftist 3 Jahre; 3 den 20. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2258. Firma Moritz Prescher Nachfolger in Leipzig: ein Packet mit 50 Innen⸗ und Außen⸗ etiketten fuͤr Cigarrenverpackung; versiegelt, Flächen⸗ muster; Fabriknummern 8182-84, 8304 - 7, S2l9 —2, 82333— 42, 8244 45, 8247-48, S250, S252, 8253, S357, S255. 8258. S260, S262, S263, 8265, 8267, 8268, S270, 8272, S273, S275 - 77. 58279 —- 82, S285, 8287 - 90, 8292, 8294, 8297, S299; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den 13. Ja⸗ nuar 1890, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2259. Dieselbe: ein desgl. mit 3 Innen. und Außenetiketten für Cigarrenverpackung, 2 Be⸗ rändelungsstreifen und? Brandstempeln; versiegelt, Flächenmuster; Fabriknummern 8302. 8304. 8307, S243, 8284, Sos4, 8192, S213, S215, S229, S236, S278; Sckutzfrist 3 Jahre; angemeldet den 13. Januar 1390, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2260. Kaufmann Albrecht Herwich in Leipzig: eine verstellbare Mechanik für Zuggardinen; offen, Muster für plastische Erzengnisse; Fabrik nummer 1128; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den 13. Januar 1890, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2261. Klempuermeister Woldemar BGach⸗ mann in Leiyzig; eine Zeichnung einer Signal laterne; versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse; Fabriknummer 133; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den 13. Januar 189890, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Nr. 2262. Firma A. Houben C Co. zu Brüssel in Belgien: ein Packet mit 4 Etiketten zue Ausstattung von Cigarrenkistchen; versiegelt, Flächenmuster; Fabriknummern 86 S9; Schutzfrist . angemeldet den 13. Januar 18930, Mittags 12 Uhr.

Nr. 2253. Firma. Wilhelm Bouricke in Leipzig; ein Ümschlag zum Glanistärke-Garton; offen, Flächenmuster; Fabriknummer 1; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den 14. Januar 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2264. Bildhauer Friedrich Gustav Trau⸗ gott Etzold in Leipzig Reudnitz: zwei eigenartige Reldstühle im Etuis; ver siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse; Fabriknummern 2, 3; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den 14. Januar 1890, Nachmittags 4 Ubr 45 Minuten.

Nr. 2265. Firma Weydemeyer Jahn in Plagwitz; ein Packet mit Zeichnungen von ? Hand baben; offen, Muster für vlastische Grzeugnisse; Fabriknummern 183, 184; Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ gemeldet den 20. Januar 1890. Mittags 12 Uhr.

Nr. 2266. Firma. Breitkopf . Härtel in Leipzig: eine Garnitur ungleichschenkliche Ecken, 1G dergl. Spitzen und 1 dergl. Einfassung für Buch druck zwecke; offen. Flächenmuster; Seriennommer NH bezw. Fabr. Nr. 10665, 10647 Schutzfrist 3 Jabre; angemeldet den 21. Januar 1890, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2267. Firma Leipziger Jute⸗Druckerei Patz Co. in Leipzig NReuschönefeld: ein Druckmuster, auf Jutestoffe in allen Farben herstell bar; offen, Rlächenmuster; Fabriknummer 19; Schutz frist 3 Jabre; angeraeldet den 22. Januar 1890, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2268. Firma Schmidt * Römer in Leipzig Reudnitz: ein Packet mit Drucksachen zu 14 Spielen, 1 Titel zu Baukasten und 6 Lichtbildern; offen, Flãckenmuster; Fabriknum mern 1131 40, 1241. 1242, 12465, 1244. 1294, 5702-icẽr Schutz rist 3 Jahte; angemeldet den 23. Jannar 1890, Mittags 12 Uhr.

Nr; 2269. Ktommissionshändler Salomon S. Ratz ju Wien in Oesterreich: ein Packet init 2 Spardosen mit Wappen und Giobus; versiegelt, Multer jür plastische Sczeugnisse; Fabriknummern 2077, 2088; Schutzfrist 3 Jabre; angemeldet den 17. Dezember 1859, Mittags 13 Übr.

Nr. 2270. Firma Stöcker Æ Eo. in Piag ˖ witz: ein Packet mit Abbildungen von 5 Thür und Zimmer Contacten jür eleftrische Haustelegrapben; offen. Muster für plastifche Erzeugniffe; Fabrü⸗ nummern 94, 97, 106 277, 278; Schutzfrist 3 Jahre; ongemeldet den 25. Januar 1890, Nachmittags

3 Uhr.

r. 2271. Firma A. Gouben A Ce. in

Brüssel in Belgien: ein Packet mit 14 Etiketten für Autstattung von Cigarrenkisten; nr, , abriknummern 81 85. 90 —- 98;

chußfrist 3 Jahre; angemeldet den 29. Januar 1890, Vormittags 11 Ubr.

Nr. 2272. Firma Chr. Cour. strappe in Lindenau: eine Milch flaschen · Garnitur mit Glas mittelstũck; versienelt, Muster für plastische Erzeug nisse; Fabriknum mer 500; Schutzfrist 3 Jabre; an⸗ gemeldet den 30. Januar 1890, Nachmittags 4 Uhr og if an aupferschmiedemeister

ei Nr. . osef Henischel ju Simmering in . hat für daz unter Nr. 1547 . Modell für einen Rippenheizkörper mit hoblen Rippen die Ver⸗= längerung der Schutzfrist auf 10 Jahre angemeldet. Bei Nr. 1498. Firma Eschebach * Schäfer in Leipzig hat für das unter Nr. 1498 nieder- gelegte Couvert mit 9 Etiketten und 1 Bildum⸗ rahmung und zwar bezüglich der mit den Fabrik⸗ nummern 69862 u. 6964 versebenen Mustern die k der Schußzftist auf 10 Jahre ange⸗ meldet.

Bei Nr. 1508. Dr. med. Julins Kirch zu Florenz in Italien bat für die unter Nr. 1508 niedergelegte Kinder Säuge⸗Flasche die Verlängerung der Schutzfrist auf 10 Jahre angemeldet.

Leipzig, den 3. Februar 1896.

Königliches Amtẽgericht, Abth. Ib. Steinberger. Mannheim. (63142

Zum Musterregister ist eingetragen:

O3 220 Band], Firma „Rheinische Gummi und Celluloid Fabrit“ in Mannheim. Elf Muster für Schirm und Stockgriffe aus Celluloid, versiegelt; Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 89-99 Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 18. Januar 1890, Abends 116 Uhr.

Mannheim, den 4. Februar 1890.

Gr. Amtsgericht. III. Stein.

H emschei d. (62855

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 48 Fabrikant: Preyer Gustav, früher Pofthalter und Landwirth, jetzt Reftaurateur in Remscheid; Packet mit 1 Modell Futtertisch für Pferde; versiegelt; Muster für plastische Er⸗ zeugniffe; Geschäftsnummer 53; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 30. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Remsch cid, den 1. Fibruar 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Salrur len.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 2. Firma: Hoffmanns Stärkefabriken in Salzuflen, 4 Cartonmodelle zur Verpackung von Stärke; Muster für plostische Erzeugnisse; Fabrik- nummer S9 / vo, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 25. Januar 1890, Vormirtags 115 Uhr.

Ni. 3. Firma; Hoffmanns Stärkefabriken in Salzuflen, 2 Muster für Etiquetten zur Stärke⸗ verpackung; Flächenmuster; Fabriknummer S9 / go; Schutzfrist 3 Jabre; angemeldet am 25. Januar 1896 Boꝛmitags i] Uhr.

Salzuflen, den 31. Januar 1890.

Fürstliches Amtsgericht. II. Theopold.

628531

Stendal. . los161]

In das Musterschutzregister ist eingetragen:

a. Nr. 5 Spalte 7. Die Verlängerung der Schutz frist um weitere 7 Jahre ist bezüglich der Modeil= nummern 24, 25, 27, 28, 8, 9, 158, 163 bis 168 und 170 angemeldet.

Stendal, den 3. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht.

b. Nr. 6. Firma Eisenhütten und Emaillier⸗ werk Tangerhütte Franz Wagenführ zu Tangerhütte: ein verstegeltes Packet mit 9 Mustern für Laternenarme; Modellnummern 23 27, 30-33; plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ meldet 10. Januar 1890, Vormittags 11 nr.

Stendal, den 3. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Suhl. 62857]

In das Musterregister ist heute eingetragen bei Nr. 2: Wilhelm Jahn senior zu Stützenbach bat für das unter Nr. 2 eingetragene Thermometer

muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf

11 Jahre allo bis 17. Januar 1891, angemeldet am 17. Januar 1899. Vormittags 9 Uhr. Suhl, den 18. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Trarbach. (62854

In das Musterregister ist eingetragen:

Fabrikant Joseph Lucas, Kupferschmied in Trarbach: eine Zeichnung; offen; Mauster für planisches Erieugniß, eine Rebspritze mit Rührwerk darstellend; Schutzkrist 1 Jahr; angemeldet am 30. Januar 1890, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Trarbach, den 3 Februar 1890.

n, Amtsgericht. uer.

Wurzem. (62856

In das Mufterregister ist eingetragen:

Rr. 91. Sächsische Broucewagreufabrik vorm. K. A. Seifert in Wurzen (Attiengesell⸗= schafth, 36 Photographien (Lichtdrud), 45 Muster für Metall und Broncewaaren darstellend, Fabriknum⸗ mern 954, 955, 9g56, 957, 958, 961, 962, 963, Id, 65, 966, S67, 968, 969. 973. 974, 975, 976, 977, 978. 9860, 83, gs8, 2270, 2271, 2272, 2273, 2274, 2275, 2276, 2277, 2304, 2305, 2306, 2319, 2311, 2312. 2313. 2314, 2315, 23316, 2317, 2318, 2319, 2321, plastijche Erjeuagnisse, Schußfrist 4 Jahre, angi meldet am 30. Januar 1890. Nachmittags 6 Uhr.

Wurzen, am 3. Febrnar 1890.

Das Königliche Amtegericht. Reichenbach.

Redacteur: Dr. H. Klee.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Drud der Nord druckerei und Verl .

versiegeit.·

e Rerr. Bahrung =* 0

rr

se vom J. Jehruar 1890. r g,.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗-Sätze. 1ẽD0ollar 4.25 Mart. 100

W ö Mart. 1 gulden Mart. . Gulben fupd. Bahrung 11 Nart 170 Mart. 1 Mark Banco 1,50 Markt.

, 1 8ivre Sterling = 30 Mart

do.

Madrid u. Bare. do. do.

do. . 34 öst. Wãhr. JJ Schweiz. Plãtze . Italien. 6 ; do. do. 9 Petersburg. o. Warschau ...

Dukat.

do.

160 3. 166 R.

K 3 3G s g e, g e, s,

S 3 z. S. 8 X.

. . ö

Tr ob; 171. 40bz

1

] 2g vo bz

217, 10 bz

6 1220, 00bz

Geld⸗ Sorten und Banknoten. Dollars v. St. 4,185 G mper. pr. St. —,

pr. St. —.

Sowvergs. pSt. 29049 G zb Fred · Stñck ib 323 8 Guld. Stück 16, l6ę G

do. pr. 500 gf. —— do. neue.... —,

100 u Sõh /

d 9 . o. Cp. zb. N⸗H.

Belg. Noten dngt Br xy. E Rido 5

0.

do. do.

ollãnd. . Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel Be / J Lomb. 5 u. bo /

. . o. ; Preuß. , o. do. Sts.⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. 3 Kurmärk. Schldv. 31 155. 11 3000-1 Neumãrk. do. 37 Oder⸗Deichb⸗Obl. 31

Berl. Stadt⸗Obl 3 do. do. neue

Elberfeld. Obl. Essen St⸗Obl. IV. do. do.

Magdbg. St. Anl. Ostrreuß. Pry O. 31 1 Rheinvrov. Oblig 4 versch. 1000 u. S0 03, o)

do. do. 53 versch. 1000 u. 00 lo2, 50 B Schldv d BrlKim. 41 111.7 1500 - 300

dische Noten Dest. Bln. pl 0ofl 17

Teoh

uss. do p. 00 R 220 80 bz

ult. Febr. 2213221

25a

220 50 bz It. März 22142220, 50 b

Schweizer Noten Russ. Zollcoup. . 32

5, 25 bz

do. kleine 324 90 bz

Fonds und Staats Papiere.

89. 5. 3. Term. Stuüde zu

versch. Sooo - 2

114. 105000 - 2000 obi iz ob; verfch. So = IG . 36 1/1. 16 Soo - bc ig. S5 k) 11.7 360 - 50 i G o

1.7 3000- 3 ib . 1036

3666 - 100 ios3, So

ev. 34 1.1.7

3 4 35 51 *

000 -= 500 IO, 00 B

Westyr. Prov. Anl 34 1 4. 10 3000 2001100, 60 bz

geit: ai do. do. do. do. 3

o. . do. Land. Kr.

ö alulesn .

do. do. do. do.

do. Schlsw. Hlst. Kr. 4 do. do. ö .

o. . Wstpr. rittrsch. IJ. B do. do. II. 33 1 do. neulndsch. II. 1.

1 1 1 1 11. 6. 1 1 1

2 1 —·— —— —— ·— = = 2 * ꝛĩ 6 t * *

Rentenbriefe.

Lauenburger

3000-1 I. 7 3000-3 4 1.1.7 3000-120107, 806 34 11.7 3000—- 150 101, 108 4 11.7 10000. 1501102, 006 34 11.7 5000—1 3 11.7 5000 - 15 Kur u. Neumärk. 34 11.7 3000- ! ; do. neue.. . 31 11.7 3000 - 1501101, 306 4 11.7 3000 150 3000 - 75 0006475 3000 75 —, 3000-75 3000 - 2001101, 75G o0O0Q— „2 Os, goG 3000 75 3000-60 3000 60 3000-c. 1501 100,606 äs = e loi. hk; 3000 - 150 - 3000 - 1501 100.606 3000 - 150 100,60

. 4 114. 19 3000- 30 essen⸗Nassan 4 114. 10 3000-30 Kur u. Neumãrk. 4 14. 106 3000 - 39 1.1.7 3000-30

119, 106 112575 bz

10 80bz G

ö . hisch

al. 4 14. 16 3009- ö * ö 10 3000 - 3 1 14. 15 3000 - zo Scklsw . Holftein 4 14. 16 3066 - 35

104, 106 104,20 bz

91,70 bz

106 508 161 io;

lob so

Ob.

Badische Eisb. A. 4 rersch 2000— 200 Baverische Anl. . 4 versch. 2000 200 Brem. A. 5 87 88 35 12.8 5000 - 500 Grßhʒzgl. Hess. Ob 4 155. 1 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 12.8 2000 - 505 do. St. Anl. S6 3 15. 11 50090 - 500 do. amrt. St. A. 34 1 5. 1 5000-5060 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Et. Anl. Reuß. Sd Syark. Sachs: Alt. xb⸗ Sãchsische StA. 4 Sächs. St.Rent. 3 do. Low. Pfb. u. Kr. 3 do. do. Pfandbriefe 4 do. do. Kreditbriefe 4 do. Pfdbr. u. Kredit 4 Wald. Pyrmont. 4 Württmb. S1 - 834

hin. 6

3 3 4 3

1G

11 11 11 ver 11

B00 200

3000 —– 600 GO 100100, 75G MQ = 500 104. 50G kl. f. Goo = 16M io 406 15600 75 ssch. 000 - 500 34. 3063 G W000 - 10099, 9obz G 200.4075 versch. 000 - 200 - versch. MMM 100 11.7 3000 - 300 - versch. 00 200

1604 306 104,306 104,403 104,306

Baer.

Dessau. St. P

amburg. Loose . 3 Lübecker Loose Meininger 7 fl. . Oldenburg. Loose

. Pr.⸗A. 55 33 1 urhess Pr. Sch.

Bad. Pr. A. de 67 4 bräm. A4 16.

1. 31

4. 300 St 120 12.8 300 360 60 1 0 300 ; 300 3 1. 31 150 3

159. 00 bz 336, 00 bz 144, 106 146, 00 B 107,70 bz 141,25 bz

146.25 bz 133, 90 bz 27, 60 bz

132,90 bz

Argentinische do

Aus ländische Fonds.

do.

do. do. do. do. do. do.

do. kleine

do. Bukarester Stadt⸗Anl.

do. do. do. do. do. do. Bueno Aires Prov. Anl. do. kleine 5 11. Gold⸗Anl. 88 41 do. do.

do

do.

Ggyptische Anleihe g

do. do. 3 . . kleine 4 15. 11 pr. ult. Febr.

do.

do. do. do.

Galiz. Propinations ˖ Anl. Griechische Anl. 1881-84 do. 500er do. cons. Gold⸗Rente

do. kleine Monopol Anl. ; do. kleine Holland. Staats⸗Anleihe Ital. steuerft.

do. Nationalbk. Pfdb.

do. R

do. do.

do. do

do. do.

do.

Luxemb. nn,, Anleihe o.

do. do. pr. ult. Febr. Mostauer Stadt⸗Anleihe New · Jocker Gold Anl.

do.

Norwegische Hypbk.⸗Obl.

do.

do.

Desterr. do.

kleine 4] 20/6. 12

. 5 isi. 10

do. kleine 5 1s /. 10 do. pr. ult. Febr.

ö. vp. Ver. Anl. 4 15.3. 9

innländische Loose .. St. E.⸗⸗Anl. 1882 4 1/6. 12 do. v. 1886 4 11.7

do.

ente. do.

Staats Anl.v. S2

do. . do. kleine

Stadt ⸗˖ Anl.

Staats Anleihe

do. kleine Gold⸗Rente. .. do. kleine do. pr. ult. Febr. Papier · Rente.

do. 3. do. pr. ult. Febr.

do. . do. pr. ult. Febr. Silber Rente.

Gold · Anl. * *

kleine v. 1888 kleine

kleine

v. Std

vp. Obl.

do. pr. ult. Febr. Kopenhagener Stadt · Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. do. kleine

SSC —— O . . n ö ö O

8

4 1.65.11

44 2066. 1

82 2

i 6. 12 151. 11.7

14. 10 114. 10 111.7 1.1.7 114. 10 114. 10 14. 10 111.7 111.7

111.7

E C O X M OM

11M 16

4 12. 8

MI /5. 11 5 11/3. 9 11.7

1.1.7 14. 10 14. 10

1414. P. 6. 5 15. 1

Cp. Sta

Stücke ʒu

1000 - 100 Pes.

1000-20 100 u. 20

1000-20

10020 * 1000-20 100 u. 20 E

4050 - 405 p

10 Min 30 ½0

4050-405 0 4050 - 405 .

20000 - 109 Frs. 100-1000 Frs.

18090. 900 300 M

2000 -= 100 6 400 0 1000 - 190 4 1000-500 100 *

20 E

20 fl. G

1000 u. 100 1000 u. 100 f.

1000 u. 100 fl.

1000 n. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. &.⸗M. 100 fl. Oe. W.

1000. S0. 100 fl.

100 u. ho fl.

90, lo G 9, 30 bz 84,25 G 84,40 bz S2, 50 G 82.50 G 96, 70 G 96.70 G 96, 70 G 96, 70 G 93,20 bz 93, 50G

S2. 50 et. b B 101.25 bz 112.0063 112, 20 bz

gro B

94,70 bz G 94,90 bB 9470 61 101, 75 bz G lol. 75 G

1

fo ioG r 35G

96, So bz

79.20 b G 92, 40 bz G 92,70 b B

4406 129, 50et. bz G

20 b

1000 u. zo0 fl. G. S5 75 bi

96, 80 bz

7 go bz

76. 70a, 60 bz 87, 90e. bz B

id bo bi G

Oesterr. Bodenkrd.⸗

Raab⸗Graz. Röm. Stadt⸗Anleihe J. do. do

do. do.

do. do. do. Rente

do. p.ult. Febr. do. y. ult. Febr.

do. do. x. ult. Febr. St. ⸗Anl. 1889. . do. kleine cons. Eisenb.⸗A nl. do. vr ult. Febr. Drient⸗Anleĩhe

; II do. y. ult. Febr. ö . o.

do. v. 18665 5. Anleihe Stiegl. h 6. do. do. 5 Boden ⸗Kredit . 5

do. Kurlãnd. P Schwed. St. Anl. do. do. do. do.

mittel 4 kleine Schweiz. Eidgen. x3. 98 do. do. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 do. Rente v. 1384 5 do. do. p. ult. Febr. , . o. p. ebr. ö ; o. p. ult. Febr. Stockhlm. 3k v. S4 / S5 do. do. v. 1886

. do. do. I Tũck. Anleihe v. 66 A. ev.

6 55 do. ittel 59 16. 12 ine h 5 5

do. Russ. Engl. Anl. v. 1322 5 1.63. 9 —ĩ do. kleine 5 153.9 do. v. 1859 3 165. 11 do. v. 18625 165. 11 do. kleine 5 15. 11 cons. Anl. v. 1875 4 14. 10 do. kleine 41 114. 10 do. v. 1880 4 1665. 11

144 111.7

ĩ do. 4 do. Stãdte ꝓfd. id a] 3 neueste 1.

= 0 2

r. 4 15. 11 Pester Stadt ⸗Anleihe 6 1.11.7 do. do. kleine 6 111.7 Polnische Pfandbr. - IV 5 1.1.7 do. do. Nö. 5 11.7 do. Liaguid.⸗ Pfdhr. 4 1/6. 12 rn. Anl v. 1888/89 4 1/4. 10 Prãm.⸗Anl. 4 15. 1 100 Mr 150 fl. S. 107, 006

4 114.10 w iI. Ti. Em. 1. 14 10 Rumän. Staats⸗Obligat. 6 111.7

141.3 is. 12

16. 15) 114. 10 114. 10

11.7

inn. Anl. v. 1857 4 14. 10 10000 —= 100 Rbl.

Gold⸗NRente 1883 6 16. 12 10000 - 125 Rbl. do. 6 166. 12 do. v. 1884 5 1.1.7

1s.7

e. versch.

5 16. 12

11.7 15. 11

1i6. 11 16. 11

Poln. Schatz Obl. 4 14. 10 do. kleine Pr. Anl. v. 1864 5

1M. 19 171.7 163.5 1/4. 19 14. 16 171.

111.7 al / 6. 12 12. 8

165. 11

111.7 115. 11 113.9 16ss. 12 16se. 12 18/6. 1 16s. 1

1653. 9 1/5. 9

20000 - 200 4AÆ 101, 50b; 2,40 bz G 93, 066 6b, 00bz Be 8 3000 - 100 Rbl. P. 66, 00b B* 3 1000 - 100 Rbl. S. 60,75 G6

406 36 3036 kl. f.

fl. P. 3000 - 100 Rbl. .

500 Lire 00 Lire

90, 10G S7 0b; B

4000 u. 400 S6 400 ½C 4000 S6 2000 400 M

16000 - 400 Sp

4000 u. 400 M6

5000 - 500 L G.

1036-111 111 4 1000 u. 1060 * 1000-50 100 u. 50 4 1000-504 100 u. 50 * 625 u. 125 Rbl.

105, 09063 B 105, 00 3B 102,40 bz 102,40 b; 102, 406 98, 103 98, 25 bz S5, 70 bz G

111, 40b1 B S5, 10 bz

103, 906 101550 bz 02. 50 bz 94,10bz rf. 94, 10494 bz od. 25 b G

13, ob; G 103. 99et. bz B 163. het S 95 80b;

65 80 b;

5000 Rbl. 1009 125 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. b265 -= 125 Rbl. G. a4, 10bz

125 Rbl. 94, 10a94 bz 1000 u. 100 Rbl. P. 68.756 1000 u. 100 Rbl. P. 69. 25 b; B 69, 403, 20 bz 1000 u. 100 Rbl. P. 69 196 69, 20a69 b; 2500 Frs. 95, 5 bz G do Frs. 36.75 be G 500 -= 100 Rbl. S. 93,606 150 u. 109 Rbl. S. 90, go pz 100 Rbl. 169, 4061 100 Rbl. 159,25 bz 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 96 106 100 Rbl. M. 108,009 1000 u. 100 Rbl. 99. 403 400 87,50 1000. 500. 100 Rbl. 68, 90 bz 3000 - 300 Æ 102,206 1500 0 102,20 bz 300 S. 102.20 bz 5000! 500 —— bᷣo00O - 1000 A 3000 - 300 A q ᷣö00 - 300 A 1500 0 600 u. 300 M0 3000 - 300 A 1000 Fr. 10000 - 1000 Fr. 400 4 400 A

400 4

103, 25 bz B 102, 40 b B 102, 40bz B 102 4063 B 102, 806

a 25 bi

4 pine, zaooo = 1000 Pes. fs MoG I..

ooo --= 90 &r. 1000 - 20

Türk. Anleihe v. 65 B.

Administr.

do do.

Papierrente

Bodenkredit ..

Berl. Ptsd. Madb. Lit A Braun chweigische ö Braunschw. Landes eisenb. Breslau⸗Warschau .. D.⸗N. Llovd (Rost⸗Wrn.) alberst · Blankenb 4, 88 olsteinsche Marschbahn übeck⸗Büchen gar. ... Magdeb . Wittenberge Mainz ⸗Ludwh. S8 / bd gar. do. Jö, 76 u. IS cv.

do. v. 1874

do. v. 1881 Meckl. Friedr. ranz B Oberschles. Lit. B. . ...

do. Lit. E

Weimar⸗ Geraer

Berl Stett. II: Em S IL. u. V.

S7 6* Oberschl. Lit. F. L Em. 7

din v. S u. 647M. 0.

do. C. u. D. C. u. D. p. ult. Febr.

. do. ult. Febr Türkische Loose vollz. . . fx. v. St do. do. v. ult. Febr. do. ((Egryt. Tribut) 44 10 10

. kleine 44 10 410 do. do. v. ult Febr. Ungar. Goldrente gar. . . 4 11. d do. mittel 4 1. do. kleine 4 11.

do. p. ult. Fbr.

Eis. Sold · A. 89 4

do. mittel 4

do. kleine 4 Gold⸗Inrst.⸗Anl. 5

. do. 41

do kleine

O

do. p. ult Febr. 1 x. Temes⸗Bega gar. 5 do. kleine õ

44

5 4

6 11 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 Wiener Communal⸗Anl. 5 ; Züricher Stadt⸗Anleibe 31 16.12 Türk. Tabacks⸗Regie⸗ Akt. do. do. v. ult. Febr.

Kerrababn 1884 - 86. . 4 1/1.

1 1

111. 1

—— 2

S 816

12

13.

1.1.7

1—

ö 1.

872

O 2

2 2.

37 8 1208

4.

832

114. jo nn 75 l id i

- 1 M 0 Q

1a. 109 zoo - 600

do. u. V. 11. 10 3000-600

Brel · cm · rh H= 14. 10 3000 - 300 o.

E00 A 600 A

2600 - 6965 Fr. 500 Fr.

00 Frs.

7, 80 B 17,75 bz 5 S0 bi B 85, 70 b; 81.70; zl, 60 b; G

ss 3o bi

S2, Io Set à. 25

000-20 * 20 *

0006 - 100 f. 00 fl. 100 f.

1000-100 fl. 1090 - 100 f. 1000 - 100 f.

1000 u. 200 fl. G.

1000 - 400. 1000 - 100 fl.

100. O00 - 100. 100. 10000 100 fl. 10000 -- 100. 1000 u. 200 fl. S. 1000 Frs.

00 Frs.

abgestenwelt 102,60 bz . ll ö 14. 10 30900 - 090 4 16 on, Cõln · Mind. V. Au B. ] 4. 109 3000 - 3900 Mo. 6obz 14. 109 3000 - 300 M Io2, 0b; 102. 60 102, 60 b

96, 008

9.20 bz 89. 40z 39.753 89. 25a, 20 ba 100, 9obz G 100. 90 b G 100, 90 bz G 102, 75G kl. f. 100 50G . S5, 70 bi dõ. 7 O 60 bi D253, 0b G

od 7s bi 105, 50G

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen.

Bergisch Märk. III. A. B. 3 do. HI. C... 35 11.

4 11. 1 1

J

103, 40

ac Cisee ba vSriorttuten. um San ven prent. i vo Kerfea

** War: 9 2 * j

sod oo 6