1890 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Namen von Theodor Rudolph Heyden und ] Derselbe. welcher als Kellner, Schauspieler und Maler l63288 Vufgebot. durch welches die Antragstellerin zur Universal-= J! Il] Setauntua ö obann Carl Hollmann eingeschrieben ftehende 6 rritd. ist im Jahre 1565 von hier fortge., Auf den Antrag des fer flegers Rechtsanwalt erbin ihres Ehemannes berufen und der gesammte Durch Ausschlußurtheil i g glichen Amts- legen urthen e mfr ,, ist d ; 3) der Rosalie, verehelichten Bergmann Lorem Wilhelm Metzger zu Bonbaden eingetragen in Bb. J. . , we , ,, , de.

vpothekposten von Beo. R. 50d. welcher den gangen, zuerst in Sundcutschland. Frankreich und der Sack II. zu Efien werden die unbekannten Erben , . Clean ee, , we, we een eder Habe ihr zum freien Cigenthum über . 4 auf den Namen des Seite 1520 des Gewerkenbuchs niki Abtheilung II. Nr. 42 für die Geschwister Husaren Jacob ar ö. er ie lelbt . 263 23 gn, ,, ; ? es Grundbuchs von Bonbaden übernommen und von

genannten Gläubigern bereits im Jabre 1878 Schweiz um bergereist, ĩ (. J ; ; s 3 Rheinischen Infanterie Regiments Nr. I9, bei minderjährigen und unverebelichten Maria Catharina tragen wird, insbesondere auch der ihr ertheilten der Mangfelder Kupferschieferbauenden Gewerkschaft Ifabella. Nathalie und Sigismund von Zieliüzti; 4 der Acerbauerstellenbefittzerin Sus tk ) uerstellen erin Susanna, jetzt le

usgezahlt ift, auf einseitigen Antrag des Grund- . ;

'igenthümers Jobann Friedrich Höper und welchem er am 1. Mär 1877 eingetreten war, am Weber, außerehelicher Tochter der Catbaring Weber, Belugniß, über zum Nachlaß gebörige Grund= eingetragenen Gewerken Wechselsensal ö = ü t ĩ j

unter Mitconsens des Johann Carl Hollmann 12. En tesselben Jahres dersertirt und spãter spãteren Ghefrau Fabrikarbeiter Hermann Gerken ju ffũcke oder Hypoiheken zu verfügen, widersprechen Gustav Otto zu Leipzig ausgefte 3 l e e ri ö n , . e. 26 gem n . an . fin e n , ,,, ; ; geb. Soika, zu Polnisch⸗Weichsel, uͤbertragen, wird für krafllos erklart

getilgt werde, biemit aufgefordert werden. wieder er riffen, am 1. Februar 1876 aufs Neue Essen. aufgefordert, spätestens im Aufgebotdtermine wollen, hiemit aufgefordert werden, solche An⸗ 1) Kurschein Nr. 6 über 15 Kuxe, . e

soiche Wider sprüche spätestens in, dem auf desertirt. r dieser Zeil ist der . Gammelien den 12. Dezember 1899, Vormittags 12 Uhr, und Widersprũche e, in dem auf Dou⸗ 2 Kuxschein Nr. 10 über 18 e, Echroda, de n r g e. ct Y) des Babnarbesrers Albert Mlozck zu Biaffowitz Bramufels, den 21. Ignuat 650

Donnerstag, 7. Marz i890, 2 uhr Nach. Ende der 70er Jahre in Italien und Spanien auf ihre Anfprüche und Rechte auf den ewa 90. M nerstag, 27. März 1890, 2 Uhr Nach⸗ zj Kurtchein Rr. 7 über 26 Kuxs, gliches Amtsgericht. und des Häuslers Albert Lamik daselbst, Rõnigliches 5 icht.

mittags, anberaumten Aufgebotstermin im unter. getaucht, wo derselbe von den deutschen Konsulaten betragenden Nachlaß bei dem unterzeichneten Gerichte mittags, anberaumten Aufgebotgztermin im welche in den Besitz des Rentier J. Platscheck zu [63420 Betanntma 55 6) der verwittweten Häusler Maxianna Rosmus, gericht.

zeichne ken Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zim zuletzt 1878 in San Sebastian Unterstützungen er⸗ —— Zimmer 43 anzumelden, widrigenfalls die⸗ unterzeichneten Amtẽ gericht, Dammthorstraße 10, Berlin übergegangen sind, für kraftlos erklärt. Burch Ausschlußurtheil der ö. g.. chneten Gericht geb. Janosch, zu Schädlitz, und der Geschwister Paul 62835 Im Namen des Königs!

iner Rr 5ö, anzumelden und jwar Auswärtige halten hat. Seitdem fehlt über den Genannten jeg⸗ selben mit ihren , . 66 ö . 1 56, . und zwar Aus⸗˖ Eisleben, am 5. Februar 1890. ron r ehr dar h nggh ! ite bin ve r er. . 2 . daselbst, letzterer vertreten durch Auf den Antrag der ö Orliczko h , , , Singt , e ee

«. 9. sẽ

unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗ liche Kunde. desselb ãchti bei ; ; ; Ermangelung desselben stellungshevollmãächtigten bei Strafe des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. buche von Bruchhausen Bd. J. Bl. 42 Abtz. IN. für Recht: , eute zu 6 vertreten durch

; b ; ö tegg J ö te g , he f tra de Recht anwalts 1. ir 8 : . b. 4 . . * . bf lgt werd der sich A sschluss 8 amburg, den Januar =. mehren als Nachlaßkurators der aria Dorothea aber dem iskus wir erabfolg rden, u es. Nr. 5 auf den Grundstũcke de F brikarb Sydow u Sam rł᷑ das ö ücken 6 a arbeiters IJ. Nachstebende Hypotheken ⸗Instrumente: Königlich j h ter, erkennt '? gli e Amtsgericht zu Samter durch den

Oamburg, den 29 Januar 1 ; w 8 h ö b3418 Heinrich Kunze zu Bruchhausen für den Mühlen ga. über 64 Thlr., eingetragen für die Hanka Amtsrichter Knappe für Recht:

8 Das Amtsgericht Hamburg. Civil Abtheilung VII. Clisabeth Gammelien ergeht hierdurch unter Aube. 3 meldende Erbe aber alle Verfügungen des Erb⸗ 8899. Zur Beglaubigung; raumung des Aufgebotstermins auf. Freitag, den Haftsbesitzers anzuerkennen schuldig, von demselben Das Amtsgericht Hamburg Civil ⸗Abtheilung VIII. - . r gun . x 2 nee Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist di besitzer Adolf Vehling zu Geseke eingetragene Post Olschowk s Romberg Dr., Gerichts- Sekretär. omCrtober 1850, Vorm. 11 Uhr, ein Auf weder Rechnungslegung noch Ersatz der Nutzungen Aur Beglaubigung übe ane nn g do verzingliche . en fir Thlr. Gir mis. bt e Zinsen Fllen n a . Grundstück Nr. 2 Lonkau Ab⸗ w 3 Sr en g Sʒulczyngkĩ nachfolger mit ihren

ö gebot: ju fordern berechtigt ist, sich vielmehr mit der Rom berg Dr., Gerichts Secretair. 156 Thir. 17 Sgr. 2 Hell feit 3. Januar 1851 sr⸗ j . *

. den Verschollenen Johann Georg Friedrich Herausgabe des noch Borhandenen begnügen muß. von ; gr. 2 Heller zu Gunsten des ö 8 rüher eingetragen im b. über 300 Thlr, ursprünglich für den Kauf⸗ Ansprü ie fi

. Löniglice. Autugetibt Bären n, w. 3 . , , 1. Febrnar 1566. 633066. Amtsgericht Hamburg. e,, Selen 7 Zeitlofs auge ,. J . . . 47 Abth. I. mann Michael Steiner, sodann für dessen 36 n. ahne nn, tej in ern, 3 zu melden. widrigenfalls derselbe für tot erklärt Königliches Amtsgericht. Auf Antrag von Ferdinand Carl Seemann als Ee fac ea stios erffãlt ung vom J. Mai ünenghdeg, Ken f. Februar 1890. . sionarin, verehelichte Rechtgzanwalt Caroline Mischke, aus dem Vertrage vom 15 Februar is in 2

theilung A. für Civilsachen, hat am 27. Januar ĩ iner Mutter den in Fol ; . J r

. e ge Teslaments vollstrecker von Catharina Maria Eggers, . jetzt für deren Cessisnarin, unverehelicht ; 378 und bezw. . J 3. zer Josef W . ö Ble cht verabfolet werden (63290 Aufgebot. vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Donnenberg, . 3. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Sarganek. eingetragen auf e e ag uli . k ö. Cautionshypotheren uf dem, dem Brauereibesitzer Josef. Wagner r. Rap den Antrag der Wirt Rosing Kleinert. geb. Jaques, Ahrens und Strack, wird ein Aufgebot ö. . sass Bekanntmachung n ore au sgeschlossen,

. . Ober · Goczalkowin Abtheilung III. Nr. 10 29 Di zum Auguftinete. ehötigen säweseg ö. i. welche Erbansprüche an den Romberg, in Breslau, vertceten durch den Rechts dahin erlassen: h . . werden den Anteng.

; ; ö. über 100 Thlr., eingetragen für das Fürstlich stell an der Herzogspitalstraße dahier, findet sich i an Qicenigen;, n ; nn ,,,, raserßj ; h Durch das am 1. Februar 1890 verkündete Urtheil . ;, 9 as Fürftlich stellern zur Last gelegt, k . , n, m nh, . n Nachlaß der Maria Derenbf, n,, . , bier, . . ö 36 ö. J ,, , , fr, enn, . 6 . . k auf dem Grund⸗ Ven *FReckts Wenen Kbtheilung A. für Civilsachen, für das Hackenvieriei melien zu haben vermeinen, solche Erbanmh ie Nachlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer der . ben atl 631i Bekanutmachun Fypotheten Urkunden und zwar: 9. Nr. ztbeilung III. Nr. J und ab- Samter, den 238 Januar 18955. k , 2 , . Ren ne, el lar . ; 6 , z ; z n . der Beweisurkunden spätestens in de . nna Friedrich, geb. ephan, au ittersba usf⸗ . ; z 1 . 1 ĩ 3 . . ; . ö lich 2 ,,, bots termine anzumelden. unter dem Rechts nach, gefordert, späͤtestens im Aufgebotstermine Sonn⸗ von der genannten Erblasserin am 28. Januar . rag 5 96 ,, ,, er n e gel n ffn ee euthn he gn rug 6 üer oob Thier eingettagen für den Kguffan 62837] 16 Februar 1814, wovon gehören. theil, daß die nicht angemeldeten Arsprüche bei abend, den 31. Mai 1890, Vormittags 1889 errichteten, mit Additament . selbigen des weiten Fan ti he ,, e 56 . unter Nr. 10 haftende Post von 5 A 65 Ʒůditat· ij Kohn zu Pleß auf dem Grundstück Nr. 2 In . Im , des gtönigs! p. Boh gl. dem Johann Gaitini, Chokolademacher der Kegelung des Nachlasses nicht berücsichtig. 1 utzr, ihre Anfprüche und Rechte anf den Nachlaß . , *. 4. . ö . dir. 78 zu Pan burg in cn n mme aolcdigentz jorderung einsclietlich Kosten nebst s ss Jinfen von X. i g ,, III. Nr. 8 und von E. gg i r dns e sfnnn chen Aufgebotssache e d sz Weg rückfichts ich der Jr. J. 2 und 3 ein werden, earn Soreh, mn zerselben bei den unt rech, K. ,,,, . 2er benln Hrn ele tts merz ze ß si. e s3 feit dem 16. Septen 1d für den ö 6 an Jie Susanna Jen lein Kin ken glich er e r eg t zn Pinne getragenen Rapitalien wurde dem Anwesensbesitzer an die Gläubiger der 5 ,,, 46 Nr 22, n ,. widrigen a 8 , . ö. 9 . . i oft N eiffen pag. 141, wird für kraftlos erklärt 1 r. Ranfmann Bl Rosenthal i. HWeuthen 8. S. auf . 7 , * , ö Ded ennk . ichner für Recht: unter der Bedingung der richtigen Zinszab lung deren J e ,,,, . k ier eg 6. ie rn i. ,, der Befugniß zur ue d n Stolp, den 1. Februar 1890. . . he. rechtslraãftigen Mandats vom 8. Schtember kaff zn Pie auf 33. warn gf gi 3 Fre Psarskie 185 re e r e . 5 363 k zugestanden vom 16. Fe⸗ nachtheil., daß die nicht angemeldeten , seit dem Tode der Erblasserin aufgekommenen ö . . 2. . Köntaliches Amtsgericht. 9 , . . . ö Prozeßrichters vom Aire ne g, Nr. 3, . . ö n ihren e src , ö. . f , eren , d, n, n,, , . ö b— , e g, , ,, , , , ,, e , wean ga zr, , ,, , , , n,, , me, d,, de, d, hi - gna * ö . menen Nutzungen durch Befriedigung de . wohlthat auf dem Gerichte zu diesen n einge n ' ndet am 9. J 890. ö ; ag ür die Geschwister Paul . . des Hyvotbekberechtigten er. meldeten oder bekannten Anfsprüche nicht er reichten Nachlaßverzeichnisses ist Jedermann gestattet. 27. März ,. 2 uhr Nachmittags, Auf d 9 ,,. ki, Gerichtsschreiber. , . ö . und Und as Kottas auf dem Grundstück * j . am 39 Januar 1890. ,,,, er e e en m, e e., pan , g, een we g d d, ,,, , m ,. J . 36. fr ö n . J . n r len gr n g len besitzen, . i Sä, zwar Wuswaättige unter Ve Wöillibti r Hiaiow, ertennt d e, delle. 6 8 16; . Be d, e ile biernit zur öffentlichen loslbe! Im amen, deg Königs; eißig Ja erstrichen sind, rd auf Antrag de 3 ö richt. . i i ãch⸗ i ; j ö . J und de rsu 6 i ĩ̃ 2 9 der. ligen Cigent hümers und. Befitzers der . angefordert . unterzeichneten Gerichte davon An. 163292 Bekanntmachung. leere ne , tf mn eich r . durch den Amtsrichter Kühnas Subhastattonzrichters vom 11. Dezember 36 6. e, , V . ö. 9 . 1890. ner ,, . e u n en, 3. Februar 1890. Der am A. Februar 1832 zu Obervorschütz ge⸗ Hamburg, den 28. Januar 1890, Die Hypothekenurkunde über die im Grundbuche . * t . a ,, . e s.. inn mr Auf Jen Antrag der ,, Ackerbũrger n , ö, a dne, Here den, dis f eh d ,, m me mm. , ,, ,, n è6Scrinr s ge üer aetererce᷑̊,, . ; . sschen fel dt, Dr. J r igung: . den Band 1. ̃ in eilun ; / ; 39e h den Justizrath G t i Fk , ä, , e, n,, , de, nr bac aste ne ra. , , , dies eitigen Gerichte. Sitzungssaal 181 (Augustiner ˖ auh eb igen e n f auf. der Reise dach ls330g Amtsgericht Samburg. eingẽira gene Post . ere. 2, Lipine erworhen und für sie umqeschrieben am Durch Ausschlußutzheil vom 5 Februgz 1339 ii 1D) Das gon e , ,, stock) unter dem Rechtsnachtheile öffentlic aufge⸗ l61813] Oeffentliches Aufgebot. Ralifhrnien im Platte Fluß im Indianer Territorium Auf Antrag von Marie Friederike Venriette, geb. 5 o Zinfen, bestehend aus der Ausfertigun 13 zl; Marr 1357. das üker die uf Cammergu N.. 4. Abtheilung buche von Yrück Hand, l e ig ben 1 . ordert. reßß un Fat der Üntetlaifung der An. er Flencturer danpfet uburg =, Unter. ertrunken, Facius, des Ludwig Heinrich August Janson Wwe. notariellen Schuldurkunde vom 31 Hie nge! fir rgftlos er ert worten, Ifi. Rr. 43 eingetragene Dariehnshvpothek von dungen Band T. Rr. 23 verzei ,, , , erklaͤrt und im ö . Ein . Dt, Alg nächste gesetzliche Grben desselben sind bislang elt ut als Wr hn derin ihrer minberjährigei dem ,, k , 66 . ö. . . . J vom zo /s. r üg Ader ir et Ben. cat in h fn eken e ürde. ober en 1 ssen, jttelt: . int ? j ; mtsgericht. ür kraftlos erklärt. ebore i ü bz . Vrünchen, an e Fehn s Ger , aer Lahr eis iner gi Gluefischen är: ginret, weilgnz. Müblenbestzers Zeonss Kinder ice veinti g Tudxis ö Groß- Wartenberg, de 1 Februar 1860. i i , ne , fe, wen en ff Der geschäfteleitende Königliche Gerichtsschreiber. Passagieren nach Hongl ag zu fahren. Hagemeier in Qbervorschütz, als; Anna Amelie Melanie P Janson Theil Löschungs note vom 6. September 1865 wird [65154] Im Namen des Königs! Königliches Amtsgericht. y, J Marie oi ef pet ee zu Brück, eingetragene Altentheil und die

[L. 8.) Hagenauer. Außer 27 chinesischen Matrosen, Köchen und Heizern U MdTam, DYöuͤblenbesttzr dafelbst ermann Julius Heinrich fur kraftlos erklart Va kündet ant 30. Jan . ? h ; . K . . uar 1890. ; , rn Max Wilhelm Die Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen dem Fgel, eri htẽ * er 63157 in Abtheilung III. unter Nr, 1 bezw. J für eben

bestand die Besatzung aus folgenden . b. AÄnna' Catharina, jetzt verehelichte Iffert, ; 63287 Aufgebot. 1 96 Christian Fedder Bertelsen aus daselbst, mit den Vormundschaftgassistenten Johann Wil⸗ Antragsteller zur Last. Auf den Anfrag bet Kleinwirtkz Anton Brodala zu! Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge, dieselbe eingetragenen 100 Thlr. rückständige Kauf- Es werden hierdurch aufgeboten 7 Ersten Wteuermann Heinrich Thomsen aus 2) die Kinder wei ̃ r . a. Vas zu Grünberg in der zur Zeit ungemessenen Can e balligau Vork als: . ; ; Matthias Wittkamp, faͤmmtlich vertreten durch

Sladife ge rclergere Grundstet Nr, iL 1. Betis Y FYiee, Bkäeuermann Herrmann Paulsen aus * Rima in Jersey. City Heights im Staate Kechtäanwalt Br. Stade, wird ein Aufgebot dahin . Amtsgericht zu Adeinan durch den Amtzrichter urkunde vom 39 Nobember 1378 gusndas nb No. .? ,. Ter Häuser von Grünberg, als dessen Eigenthümer ,, New⸗Jersey, z Ibꝛ07 7 Bekanntmachung. Weber für Recht: ass. 430 zu Wolfenbüttel belegene Wohnhaus ein Ndas Dokument über die auf den vorgenannten 6 b. Johannes in New York. daß Alle, welche an den Nachlaß des am Durch Ausschlußurtheil vom 23. Dezember 1389 Das über die auf dem Grundstücke Sulmierzyee Kapital von 632 S 71 für die Firma Carl ö h itte III. unter Nr. 5 bezw. eschwister Hübner:

der Kaufmann Löbel Oppenheim im Grundbuch ver⸗ jn s . ; ; ; . ö ; ;

merkt . und dessen Fir, in demjenigen von * , Maschinisten Hans Knudsen aus 3) Tatzpar Hagemeier in Jersey City Heights im 31. Mai 1889 Fieselbst verstar benen, Ludwig ist nachftehend bezeichnete Hypothekenurkunde Aecker Nr. 721 in Abtheilung III. unter Kr. I ein,. Oden in Brauuschweig eingetragen ist, dem . Nr. 117 1. Viertels Grünberg Häuser mit enthalten 5 . gn schisisten August Gerdes aus Staate New. Vork, . Heinrich August Janson allejnigen Inhabers das Hypothekendokument über die auf Mallwischken getragene Dypothekengest von, a50 c, nebst 6 co Tigenthümer des verpfänderen Grundstücks gegenüber 8. Sophie Kgrpline, geboren den 27. Juli, 187 ist. Letzteres Grundstück war im 11. Stadtbezirk ) 8 . . Ie n en bur 9 ) Anna Martha Hagemeier, verehelichte Daniel der Firma T. Farson jr. Erb. oper sonstige Nr. i5 AÄbth. IIJ. Nr. 3 fur Pett Schwarznecher Zinsen feit dem 31. März 1876 und 26.55 M für für kraftlos erklärt. b. Karoline Wilhelmine, geboren den 27. Ja⸗

unter der alten Hausnummer 32 / 33 verzeichnet und D Xa her ö a . im nn aher Riedemann, in New · York . Ansprüche und Forderungen zu haben ver⸗ eingetragenen und auf Sassupönen Nr. 4 Abtb,. IIl. den Lehrer Wozny zu Susmierzyee auf Grund des Wolfenbüttel, den 3. Februar 1880. nuar 18393. wird jezt unter Nr. S5 der Grundstzuerrolle geführt, ni n ; 9. hz slen HRachilhr e ö Kind weil. Johann Melchior Hagemeier meinen, oder den Bestimmungen des von dem JRir. 8 Kbertragene Post von 181 Thaler 3 Sgr., vollstteckbaren Erkenntnisseß vom, 114 April 1836 Herzogliches Amtsgericht. R Karolin. Auguste, gehoren den 8. Januar 1835. afl nter fdes Sberamtmanns, Srnst Brauer zu ich, ,, . ö. 3 lk dae dere r in Obervorschüt, Witfwe Caroline Vaumann, geb. genannten. Erblasser am 16. September 1875 bestehend in der Ausfertigung des Piandats vom und des. Wechsels vom 10. Juli 1879 gebildete (unterschrist ] eingetragenen 90 Thlr. Rest von 120 Thlr. Vater blelb desselben und über das Schick al der darauf Hagemeier in Brooklyn im Stagte New, Hork, in Gemeinschaft mit seiner Ehefrau Marie 15. September 1846, versehen mit dem Eintragungs Hypothekendokument, bestehend aus dem Eintragungz⸗ erbe, hebt der, Berechtigung auf Unterhast, ein . ß schließlich Kleidung, Erziehung und Schulgeld

ümberg, vertreten durch den Rechtsanwalt Kleckow ; ; ane. —⸗ h. ? ; Grü berg, vertreten dur ch befindlichen Personen nicht eingetroffen. 6) Johann Georg Hagemeier in Brooklyn. Friederike Henriette Janson, geborene Facius, vernerè und verbunden mit dem Hypothekenfchein Vermerke, Auszuge aus dem Grundbuche, Außferti- 681651 bie m J gebildet aus der Urkunde vom 26. September 1842

daseltst daß das Schiff in dem zu An j ̃ n ö ; z 2 Es ist anzunehmen, daß da iff in dem z Auf Antrag des Mühlenbesitzers Adam Hagemeier errichteter, am 20. Juni 1889 hieselbst vom 4. August 1841. für kraftlos erklart. gung des Versäumnißurtheils v 11. i ; Pin allen, den 31. Januar 1896. Ee Sachen Woznh ö tb eng, 'in, ̃. Auf den Antrag des Gastwirths Wilh. Schucht und dem Hvpothekenschein vom 19. Oktober 1842 —,

b. bad zu Sawade belegene, unter Nr. 698. des fang NR enn, an ber wine ffschen Küste weben. ö Adar öte z Grundbuchs verzeichnete, auf den Namen des (. m k 1 in Sbervorschütz werden alle. Diejenigen, welche publicirten Testaments, widersprechen wollen, en 2 . —ᷓ 3 fr ö fun untergegangen ist und dabei sãmmt⸗ ; ce mn c a a en, n, nn, d h t ĩ 3, me d, ,, k , n e eil, , e,, ,, , , . k, em, dme, ,, ei,, . ertrag vfranschlagt Kutschners Christian Joh und len Art seiner Verunglückung Angaben zu machen Poe lh, vor dem ur terzctäneten Gerichte an Urin än n rer ich nlten Aratsgericht, amm In ber Thomas Dziamgti schen gr botssach ö . ger b eingetragen aus der Schuldurkunde vom 25. Februar Brick eingetragene Ältentheil g . di 35 * e . rtr im Stande find ens bitrtur c aufgesordert, dat stchenden Termine anzumelden und nachtuweisen therstraße 19, Junnmer rr. S6 anzurmneben , 16 . 1845 für den⸗Domänenrath Carl Friedrich Keller ju theilung 1. unter Nr. 7 bezw. Eimnr F ö 2e. vertreken durch den Rechtsanwalt Kleckom Kas ihnen Hetannt ist. Lens unterzeichneten Secamt npbrigensastz die Ausstellung der Erbbescheini ung und zwer Wugwwärtige unier Bm nr eines zu Pinne durch den Amte ren fi er gt J Essen im Grundbuch von Essen Bd. XXI. Art 3 eingetragenen zo Thir u li g ö ö thenb O. bel im Grund binnen e Wochen anzeigen, 18ge . wird ; ian i n ü ber? fr i arfie rr ö. bei Das über die im ö 3. . 63149] Im Namen des stönigs! Abth. III. Nr. 2 quf der dem VJastwirth Wilh. Terminzgelder gebildet aus eisen J,. ö . i de,. . . 6. ö. . 3 ice e. 6 Gudensberg, den 30. Januar 15880. Strafe des Ausschlussez. Blatt Nr. 13 in Abtheilung II. une, g, enn Velluͤnder am 1. Sebengr L360. Schucht zu Cffen gehörigen Befitzung Fl. B. Nr. zi 185. Mär 15868. und dem ar n , n. nifch· NxMtikom belegene, im Grundbuche unter Nr. 16 ö Königliches Amtsgericht. Hamburg, den 28. Januar 1389. den Stellmachermeister August Wilde zu Podrzewie Bood stein, Gerichtsschreiber. tin ven g . aus einer beglaubigten b, von demselben Tage, Polnisch Rettkow verzeichneie Grundstück, Karten. w Da Amtsgericht Hamburg. Civil ⸗Abtheilung VIII. ein. tragene Post von 25 Thalern 10 Silbergroschen Auf den Antrag des Kaufmanns Wilhelm Zadek . —ͤ er Schuldurkunde vom 25. Februar 15813 werden für kraftlog erklärt, 633 Amtsgericht Hamburg. Zur Beglaubigung; , , , ö nr gfoo * ; . ud n fl re: ö. ihre, r. wird für erlegt.

platt 6, Parzellen 62, in einer Größe von 3 h ( K ; lots! Bztau ntmachnng, Auf Antrag von Farl. Gustav Albert Schumacher Rom berg, Pr. Gerichts. Secretair. nebst Wechsel vom 35. Septen ber 1ös6. und Hrpo. fine geb; Ngo ti act mann n Gh ute . wt. ö thelenbuchzauszuge vom 75. Juni 18658 gebildete schin werkennt das Königliche Amtsgericht zu Schubin kraftlos erklärt und werden die Kosten des Ver Loewenhardt.

22 36 aàm und zu ig. Thlr. mReinerttsg ver; Nr. 7923. Auf Üntrag, des Franz Sales Kalten. . s zw. betreff ich Nettk 167 , , n, 5 f n. als Teftamentsvollstreckrr von Heinrich FGaepar . n,, Tho am bach 36 ö t gh i . , . auch Kasper Hofmann, vertreten durch die Rechtz⸗ L63306 Aufgebot. . Hypothekendokument wird fur kraftlos erklärt. durch xen Amtsrichter Krause für Recht; fahrens dem Antragsteller auferlegt. groß und zu fo ago Thlr. Reinertrag veranschlagt, 66 ,. in . erg gen ! 36 . anwälte Dres. Josephson und Elkan, wird ein Auf⸗ Auf den Antrag des Rechtsanwalts Dr. R. L. Verkündet am 30. Januar 1890. I. Die Wittwe Lewandowska und deren etwaige e , ,,. (638150) Im Namen des alg? deren Bigenthümerin die verehelichte Fabrit b nn, Tn 5 Len bh oh ach, gebot dahin erlassen: Oppenbeimer in Hamburg,. als Testamentsvnollstreckers Dal ski, als Gerichtsschreiber. Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf lözlt?! Jin Namen des Königs! Verkündet am 1 b gg arbeitet Jes sen, Johanne Christiane Wilhelmine, angefordert, innerhalb ihre frisnn i , , bah Alle r lche an den Nachlaß des am 7. No. der verstorbenen Frgu Helene. Laura von Pressentin J bie auf Sch̃ubin ir. 86 in Abtheilung t. für uf, den Antrag des Oekonomęn Christorß Mengel , ,,. . ag, ü 60. geb' Giersch, ini Grundbuch eingetragen stebt, lhhrem Kufentbaitzorte zu geben, widrigenfalls sie für anker?“ 1085 * hieselbst verstorbenen Heinrich) verw. Heudtiaß, geb. Siebert zu Pergedarf, wird eisterel zus „rern 1 urtghulirke Prbothätenpost Lon fu Niederhgne, vertreten, durch Rechtsanwalt Meinz. Auf den * J, erichtsschreiber. auf Antrag des Tischlermeifters Karl Starost sen. ,, n 66 3 1890 Cäarhar such Katber Hofimann, Cr oder ein flufgehot dahin erlassen, daß Alle, welche an den löstto! Im Namen des Königz] 33 Thlr. 109 Sil bergroschen ausgeschlossen. bausen zu Eschwege, erkennt das Königliche Amts. Siuchninski zu 3 ö t ö el zu Rothenburg. S., vertreten durch den Rechts Wald rch den n mn, . föastig: AÄnsprüte zu haben verineinen, oder Nachlaß der gm 27. Besember 1335 verstarhenen Verkündet am 25. Januar 1890 II. Die Hypothekenurkunden: gericht zu Eschwege durch den Gerichtzaffessor Baier Jmtsgericht 53 ß ö 2. anwalt Klecko d zu Grünberg ö ö. Amtegerickt: Speri Ken Westirnn ungen dez von dem genannten Erb. Fran Helene Laura von Pressentin, verwitweten Bödrich ( Gerichteschreiber i. V. 1. Über r Ebaler 4 Eilbergreschen.2 Pfennig, für Recht, n eff r,, , d. das in der Gemarkung Krampe belegene, unter Dies verzffenthicht; lasser am 26. Oktober 1889 errichteten, am ern geborenen Siebert, Erb oder sonstige Auf den Antrag des Besißers Wladislaus Guzowski eingetragen auf Schubin Rr. S6 in Abthei⸗ Die von den Eheleuten Schuhmacher Christopb Jie unbekannten Ei enth Nr. 72 Sawat? im Grundbuch verzeichnete in Zielkau, vertreten durch den Rechtsanwalt von lung If. aub Nr. 6 für die Geschwister Döring, Conrad's Son, und Clisg eth; geb üben zu Gunsten des r n f mern gene ten 28 . von 45 a 20 qm Größe n n . 1 5. . der enn nut e en ö ö. . 6 eng n . liche Amtsgericht zu Löbau W. /Pr. für Recht Erbrezeß vom 13. 14. Feb 1879. 17 Johannes Sohn, bei der Linde zu Niederb re, g . 21 ö 7 ; estamentsvollstrecker ertheilten ; Pr. ; id. Februa n lederhone er · sijd Schubi . ö ,, rn e, lens Aufgebot. Vollmacht, namentlich ö Bes n r . (. . . a, n, . . ö R. 1. Das ö über die im Grund⸗ 1832 und 2. Mai 1833. ; . richteten in den gerichtlichen Ihc jeßt i f Ib, fie n, ö.. ,. ird (ibgen Mobahnpt, welcher mit seiner Ehefrau Anna Do. Tie FKämmereipächterfrau Julie Heese, geborene Rachlaß allein vor den Hypothekenbebbrden zu nuar 1890 publicirten Testamenttz wie auch den dem buche des Grundftücks Zielkau Blatt 47 in Ab- über 50 Thaler rückftäsndige Kaufgelder, ein. 128 und Vs, des Grundbuchs von Jestãdt einge des Verfahrens hat N ö. ,,,. Die Kosten rothea. geb. Marfch, in Gütergemeinschaft gelebt hat Bartz, derwittwet gewesene Splittstoe ßer, aus vertreten, widersprechen wollen, hiemit auf⸗ Antragsteller als Testamentsvollstrecker ertheilten theilung III. unter Nr. 1. für die Johann und getragen auf dem Grundftücke Rhnarfchewo tragenen Obligationen vom 2. Mai 1888 über Schubin, den 1 . agitellgr zu tragen. im Grundbuch vermerkt ist Famuͤn⸗Dombrowo, ist daselbst am 22. Februar cfordert' werden, solche Anꝛ. und Widerfprüche Befugniß, den Rachlaß vor dem Hypotheken. Hürean Rosalie, geb. Ziolkewska, Wynlic'schen Cheleute zu jn Abtßeilung JiJ. unter Nr. 3m füt rie a50. Thaler und dom, z0. März 181 über * kuh. k auf? Antrag deen chutschners Christian John zu 1888, angeblich im Alter von 67 Jahren, unter ern ern in dem auf Donnerstag, 27. März zu vertrelen, widerfprechen wollen, hlemit aufgefordert Zielkan noch eingetragenen und bei Zuschreibung Raufmann Meyer? und Florentine, geb. Meat 50 Thaler, . beide Darlehn zu s. berrinslich und nioliches Amtsgericht. San ade. Nerlreter arch den Rechtsanwalt Kleckow Hinterlassung eines etwa 200 M werthen Vermögens i890, 2 uhr Nachmittags, anberaumten werden solche An. und. Widerfprüche hät estens dieses Grundstückes zu dem Grundstuͤcke Zielkau gowstt, Lachmann'schen Chelente zu Partschin hach vigrteliähriger Kündigung rückiablbar werden . zu Grünberg. ; derstorben. Aufgchotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, in dein auf Freitag, den 18. Tipräi 180, IHlatt 20 dorthin in Abtheilung Lil, unter Nr. uus dem Kanfvertrage vom 33. Juni 1851, für traftlos erklärt. lõz 16] zum Zwecke der Besitztitelberichtigung für die ge⸗ Der Kolonist Eduard Bartz aus Kamin Dom- Dammthorstraße 15, Zinmer Rr. 56, anzu. Vormittags ü0 uhr, anberaumten Aufgebots⸗ übertragenen 1509 6 39 rückftändiges, mit Scho gebildet aus dem Fecognitionsfchein vom Eschwege, am 29. Januar 1890. Die unbekannten Berechtigten an dem Grundstücke nannten? üeltas eller ibasse? bekannten und une. browe; welcher ls Sohn der Schneider Jacob und melden und zwar Auswärtige unler Be⸗ termine ber dein unterzeichneten Amtgerichte anzu⸗ n,, ir, wird für kraftlos erklart. 16. Januar 1884. der Taxverbandlung vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. Anaftazewe Blatt 47 sind mit ihren Ansprüchen für , der , . . . e,, . , . . n , nn gtthten melden, und zwar Auswärtige . , . eines stalte . fn des Verfahrens fallen dem Antrag ö 1 wen,, vom 13/14. Baier. ,, 1890 8 XV . . . ö z J = „2. k * ö . , n, . 3 m,. naß . und . am 10. ie 1839 ant irs⸗ 4 2 3 h i nn,, J Lobau e ,,. . 20. Januar,. 1880. . Bestãtigungsklausel vom . Tee, (63153 Königliches Amtsgericht. ö 36 e, 43 e,, ö 3, erer n f, f. n,, , . Das mn nen h ,,,, VII. Bergedorf, 83 ,, oöͤnigliches Amtsgericht. . 1 k . S8 eff entli ch e B er annt ma chu ng nete ; 19. ichm lmine, z . = ; = . anberaumten Ae e ernärn. ihre Ansprüche und der Erblasferin, deren nächste Erben geworden sind, Romberg Dr., Gerichts⸗Sekretär. Lamprecht Dr. tem ber 6k dem Kaufvertrage vom 23. Su Auf Antrag des Knechts Wilhelm Stendel zu Rette anzumelden, widtigenfalls im Falle nicht er⸗ ohne jedoch in der Lage zu sein, eidesstattlich ver ; w lozels Bekanntmachung. ; 1871 und dem Ingrossationgvpermerke, Grunz hat das Königliche Amtsgericht zu Pencun folgender Anmeldung und Bescheinigung des ver sichern zu können, daß nicht andere gleich nahe 163289] Amtsgericht Hamburg. (63 421] Erste Bekanntmachung. Auf den Antrag des Wirthes Lorenz Lajeweli zu werden zu a. Zwec'g Löschung der Post, zu b. Zwecks durch den Gerichtsassefsor Grundmann für Recht meintlichen Widerspruchbrechls der Russchluß aller Erben vorhanden sind. Auf Antrag von Margaretha Louise Laura, geb Auf Antrag der Wittwe Lundt, geb. Jensen, zu Das znewice (reis Schrinim) bat Das unterzeichnete Nenkildung für kraftlas etlärt. erkannt: Eigenthumepraten denten und' die Gintzagung des Gs werden daber alle Diejenigen, welche ngäbere Scharf, des Jobann Heinrich, Dührtogp, Wittwe,. Wyß, werden Alle, welche an den von ißt nur be⸗ 96 am zh. Januar 15h fur Ftecht erkanm: 2 5 ten haben die Inte g sher zu tragen. Das über die in dem Grundbuche von Grünj Besitztitels für die betreffenden Antrag teller er olgen oder 86 nahe Anspruche an den Nachlaß der vertreten durch die Rechtganwaͤlte Dres. Kleinschmidt dingt ,, Nachlaß des weiland Kaufmanns n, ,, ö. ( *. en Grund. chubin, * , 1890. Band 1. Seite 431 Nr. M in Abtheilung I. unter J , , , i J a,, ee e Tits mr . fre m d? ner 18 do, Warmättags 11 uhr,ů id Beetzhber igöß een e Ein Fre, , de en ke, r ersen . , ,,,, Stgbt. lssinü] Im Ramen deg a ,. ,, ,, Nach , ,, , , d, ,, e de,, de, , ,, , J . . bös ebot. ; lblan ö ; e zu haben vermeinen, oder nach der letzten Bekanntmachung die 3 . ) : Inde. n g k z. , , , , , , dee, ee , ,, wer, ö , one, e ene. e g g r, e g . Schmidt gestorben. Gesetzlicher Erbe derselben ist Zempelburg, den 1. Februar 1830. Margaretha Louise Laura Dühr koop, geb. Scharf Tinnum a. Sylt, den 1. Februar 1890 Posen, den 1. Februar 1890, 3 Ackerbauer Johann und Michael Olschowka. Pie Hypotbekennrkkunde vm z6, April 1880 über 31. Oltober ice amn aus dem kontr alte vom ke Tr er elne d lh fr ene . 1 a, w , , . . a , n, Johann Georg Fried ammelien. zember ese publicirten Testaments . i nnd; osten zu Gunsten ohanne o d ö gocnltiwin. Allr n Bare mens nerd cer Kenner eff der Obllkation vn . Re-

l. Johannes Hagemeier in New helm Amandus Martin Luther und Johann Franz h nas. Kuroch eingetragenen Gigenthümers des Grundstückeß richts vom 31. Januar, 1890 ist der Ghpothekenbri gelder gebildet zus der Urkunde vom 30. Jgnuar Sulmierzyce, Necker Rr. 73, erkennt das Königliche vom 11. Dezember 1878, wonach 6 * . ö und dem Hyvothekenschein vom 18. März

Der Gerichtsschreiber: Willi. 21. November 1889 hieselbst 5 5 ; ; publizirten Testa. Ansprüche zu haben vermeinen, oder den Be⸗ ; ; ö . Kurzetkowski in Löbau a., erkennt das König⸗ Stanislaus und Johanna Rabtke aus ben thal, zu Jestädt, dem Oekonomen Christohh Mengel, dinglichen Rechten und Ansprüchen auf das Grund.

*

*