1890 / 38 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

hie anische Weberei am Fichtelbach in Augsburg.

Die Herren Aktionäre werden biermit zur dies jährigen ordentlichen Generalversamm lung, welche Mittwoch, den 12. März 1. Ihre, Nachmittags halb 4 uhr, im Fabrikiokale stattfindet, höflichst eingeladen.

Tages ordnung:

1) Berichterstattung der Gesellschafis · Drgane.

2) Rechnungsvorlage über dag abgelaufene Ge—

schäftsjahr und Beschlußfaffung darüber.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Die Legitimation findet in der Generalversamm— lung darch Aktienvorweis oder durch schriftliche Voll. macht statt.

Augsburg, 8. Februar 1890.

Der Anfsichtsrath. Der BVorstand. Paul Paulin, Vorsitzender. A. Reh.

63713

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.

Die Herren Aktionäre der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins werden hierdurch in Gemäßheit des §. 47 der Gesellschafis⸗Statuten zu der auf

Mittwoch, den 26. Februar d. J.,

Abends 65 Ühr, in unserem Bankgebäude, Oberwallsiraße 3, an= beraumten ordentlichen Generalversammlung einge— laden.

Tagesordnung:

I) Genehmigung der Jahresrechnung proal869 und der an die Altionäre zu zahlenden Di vidende.

Decharge⸗Ertheilung.

Der Geschäftsbericht pro 1889 liegt in dem Geschäftslokale der Bank zur Einsicht der Aktionäre aus; auch können letztere Druck exemplare desselben unentgeltlich in Empfang nehmen. J

3) Antrag der Gesellschafts⸗Organe auf Abände⸗ rung des 5. 42 der Gesellschafts⸗ Statuten. (Tirmenzeichnuag) ö

) Wahl von Mitgliedern zum Ausschuß der Afktionãre.

Statutenmäßig werden nur diejenigen Altionäre zu den Gencralersammlungen zugelassen werden, welche als solche im Attienbuche verieichnet sind. Dieselben haben sich vor der General versammlung über ihren fortdauernden Aktienbesitz durch Hinter · legung ihrer Aktien oder in sonst genügender Weise u legitimiren.

; 86 Umschreibung der Altien in dem Aktienbuche ist das Büreau der Bart an den Geschäftstagen von 9—5 Uhr geöffnet. Auch ist die Bank bereit, die Aktien, welche in der Generalversammlung ver⸗

23 . treten werden sollen, vorher kostenfrei in Verwahrung

zu nebmen. Der Verwaltungsrath

der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Julius Bleichröder, Vorsitzender.

lien Gesellschaft Steinkohlen⸗ bergwerk Nordstern, Essen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast werden biermit zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Samstag, den 1. März 2. C., Nachmittags 3 Uhr, Hotel Hartmann Ber⸗ liner Hof) in Essen eingeladen.

Tages ordnung: ;

I) Bexichkt des Vorstandes über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Verlusteontes und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr, sowie Bericht des Aufsicktsrath3.0 ;

2) Bericht der Revisionscommission über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustcontos für das verflossene Geschäftsjahr. ;

3) Beschluß über Genebmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, über Ver⸗ theilung des zur Verfügung der General ˖ versammlung verbleibenden Gewinnes, sowie über die Entlastung des Vorstandes.

4) Wahl von Rechnungsrevisoren für das Ge—⸗ schäftejahr 1890. .

) Ankauf der Horster Ringofenziegelei.

6) Anlage eines zweiten Förderschachtes. .

7) Genehmigung einer Anleihe unter Verpfän⸗ dung des gesammten Zecheneigenthums bezw. des Gesellschafts vermögens.

Zur Theilnabme an der General versammlung sind nach 5. 8 des Statuts diejenigen Aktionäre berech- tigt, welche wenigstens drei Tage vor der General · versammlung, den Tag nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder Depotscheine hinterlegt haben bei

der Gesellschaftskasse zu Horst i. W. oder bei der Bankhause Gust. Hanau, Mülheim Rubr), . Georg Fromberg & Co., Berlin, ö. Nationalbank für Deutschland, Berlin. Essen, den 3. Februar 1890. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths. Leo Hanau.

3759 ö Eßlinger Aetieun⸗Bank.

Die Aktionäre der Eßlinger Actien⸗Bank in Estlingen werden hiemit zu der am Freitag, den 14. März d. J., Abends 6 Uhr, im Hotel zur Krone in Eßlingen stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tages ordunng:

I. Geschäftsbericht pro 1889, Genehmigung der Bilanz, Beschluß wegen Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

2) Wahl des Aufsichtsrathes nach §. 21 der Stanuten. ;

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nech s. 11 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich wenigstens 3 Tage ror der Generalversammlung über den Besitz einer Aktie im Geschäftslokal der Bank ausgewiesen haben.

Eßlingen, den 8. Februar 1890.

Der Anfsichtsrath.

(oz es]

ieder aldbn . s. zes. j hi 9 zu einer 9rdent⸗ i ö! ionã ldbahn⸗ t werden hierm lichen a ,, * , 13 6 den ien nge 10 Uhr, im Sotel Kaiserhof

Beschlußfe ü igende Tagesordnung eingeladen: - ö 49 *,, e,, . und ch Aufsichtsratbes über die Geschäftslage und Vorlegung

der Bilanz resp. der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1889. 3 k 5 Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Auf⸗ 4 re. von Aufsichtsratbs Mitgliedern fen n g 17 des Statuts. vie n , theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben srätestens am 5. Tage ror dem Versammlungstage

bei dem Vorstande der Gesellschaft in Rüdesheim / Rh. oder bei der Genossenscha fts⸗

bank von Soergel, Parrisius G Co. in Berlin oder in Frankfurt a. M. zu binterlegen oder den Depotschein der Reichsbank über dort verwahrte Aktien vorzulegen.

zerlin, 7. Februar 1890. a. den g ai g Lth der Nieder waldbahn: Gesellschaft.

L. Steinthal, Voisitzender.

. Köln⸗iedermendiger Tl etien⸗Brauerei. In der Generalversammlung vom 28. Dezember 1889 ist der Beschluß gefaßt worden, das Aletiencapis⸗ . n,. ven M 759 000. um den Betrag bon 250 So6.-— in auf Inhaber sautenden je zwei Stimmen gewähren den Actien à 120 mit Dividendenberechtigung vom 1. Ok⸗ tober 1859 an zu erhöhen. Dieser Beschluß ist unserm 13. Januar 18890 in das Handelsregister ein⸗ K g . §. 3 des Statuts hieten wir nun zunächst den bisherigen Actionairen unserer Gesellschaft die neuen Aetien zur Zeichnung und Uebernahme al pari unter folgenden Bedingungen an: 1) Den Achonairen steht für je 6 alte Actien à „S 660 .- das Bezugsrecht auf eine neue Actie 1200 zu. Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Actien (ohne Dividenden bogen) spätestens am 15. März 1890 in Len gewöhnlichen Geschäftsstunden bei den Bankhãnsern J. H. Stein oder Sal. Oppenheim jun & Cie. zu Köln zur Abstempelung einzureichen und zwei gleichlautende von ihm vollzogene Zeichnungsscheine, wozu die Formulare bei den obigen Zeichenstellen in Empfang ge— iommen werden können, beizufügen. ; . ; H 13 Bei der Zeichnung ind 25 o des gejeichneten Betrags nebst 40½ Zinsen seit dem Oktober 1889 bis zum Zahlungstatze bei der betreffenden Zeichenstelle zu leisten und der Schlußscheinstempel t ickt 2 2 2 * ö. Die weiteren Einzablungen bahen am 20. Juni, 20, Juli und 20 August 1890 mit je 25 9so, jedesmal mit 40 Zinfen seit dem 1. Oktober 1889 bis zum Zahlungstage bei den betreffenden Zeichen en zu erfolgen. ; ; . ö * Ueber die Einzablungen werden vorläufige Quittungen der Zeichenstellen auf einer Copie des Zeichnungsscheins ertheilt; bei verzögerten Einzahlungen kommen die gesetzlichen und statutarischen Bestim⸗ igen zur Anwendung. . . . . 5) Gegen Rückgabe der Quittungen erfolgt nach Vollzahlung die Aushändigung der neuen Actien.

Köln, den 10. Februar 18890. ; Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

(63521

Mechan. Flachsspinnerei Bayreuth

vorm. Sophian Kolb.

Bilanz per 31. Zezember 1889.

66 3 319557 65 25245 09 IlI8C069 60 12000 14260 29

3928 20

. Passiva.

66 43 2obbdoo * Pöbog hg. 681 75 46401 64 33322 69 ih dbõ ij 3150518

os dd dj;

Actien Capital ⸗Conto. Obligationen · Conto

KReserve Fonds.. Dispositions Fonds AUmortisations: Conto. Creditoren · Contro... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Anlage ·˖ Conto

Vorrãthe⸗Conto.

Debitoren ·˖ Cont oo. Qbligationen⸗Amortisations - Conto

Wechsel⸗Conto w

Cassa⸗Conto.

odd d Bayreuth, 6. Februar 1890. H part e if . Flachsspinnerei Bayrenth vormals Sophian Kolb.

(63522)

Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken, Fulda. Bilanz per 31. Dezember 1889.

6, Immobilien ⸗Conto: Gebäude und Grund⸗ ,,,, ,, , e, zan, K ab 2 9! Abschreibung . 217 885 h0 Maschinen · Conto: Maschinen und Ein⸗ richtungen. . . (MS06 350 255,97 ab 5 O Abschreibung . 17 512.87 Mobilien Conto:; . Mobiliar u Einrichtung M 3435, ab 100ͤ Abschreibung . 343,50 Fabrications⸗ und Waaren Conto: Rohstoffe, Materialien, Waaren ꝛe. Cassa· Conto: . ö ; 7 ob 7 Wechsel · Conto: . Wechselbestände . J 138 759 54 Debitoren · Conto: ö a. Bankguthaben. . A. 172 590,75 b. Sonstige Debitoren. 319 374,27 491 ob 0 162110686

Gewinn und

Activa.

Actien⸗ Capital ⸗Conto:

14100 Actien à 50 410

580 A 10600 Creditoren⸗ Conto:

Diverse Creditoren. Deleredere · Conto:

Reserve auf Debitoren Reservefonde ·˖ Conto: .

Betrag des ordentlichen Reservefonds Special Reser vefonds · Conto:

Betrag des Special Reservefonds . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Gewinn ⸗Vortrag a.

188 21968 99 Reingewinn pro 15839 . 194 858,59

aas ss 0

Tos os Saben.

on. Berlust · Conto.

. iz A6 as 6 89 6 4446 70] nora 345 6 87 bo -

Per Saldo:

Vortrag aus 1888. Interessen⸗ Como:

c Fabrieations ˖ und Waaren ·˖ Conto:

Bruttogewinn. J

An Spesen⸗Conto: ;

Spesen, Steuern, Gehalte re. Deleredere · Conto:

Verluste and Rückstellungen . Immobilien Conto:

2 oo Abschreibung Maschinen · Conto:

5 o/soC Abschreibung

Mobilien ⸗Conto:

10 90,½— Abschreibung . Fabrications⸗Conto: ,

Saldo:

Vortrag aus 1888 ½ 21 966,90 Reingewinn pr. 1889. 194 868.59

216 835 49 377 093 55 Vereinigte Schuh stoff ˖ Fabriken.

Der Vorstand: Gust av Dux.

Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken, Fulda.

Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde der Befrag der Dividende pro 1889, Coupon Nr. 7, auf Fünfundsechgzig Mark per Actie à 500— Nr. 1 = 1I400 und Sundertunddreißig Mark per Actie à 10600 Nr. 1401 - 18680 13 0so festgesetzt. ö. Die Ginlösung erfolgt sofort bei den auf dem Coupon bemerkten Zahlstellen, sowie bei den Benlfirmen Baß c Herz und J. L. Finck in Frankfurt a. / M. Fulda, den 7. Februar 1890. Vereinigte Schuh stoff ˖ Fabriken.

377 093 55

so3623]

Fass va.

163732]

Ordentliche Generalversammlung der Attivnäre der Kammgarnuspinnerei

Kaiserslautern. —ĩ Die Herren Aktionäre der Ktammgarnspinnerei Kaiserslanutern werden hiermit zu der Samstag. den 1. März a. C., Nachmittags 3 Uhr, im Comytoirgebäude der Fabrik abzuhaltenden Generalversammlung höflichst eingeladen. Es wird besonders darauf aufmerksam gemacht. daß Beschlüsse über Punkt 7 u. 8 der nachftehenden Tagesordnung nur mit einer Mehrheit von mindestens drei Vierteln des in der Generalversammlung ver⸗ tretenen Grundkapitals gefaßt werden können. Kaiserslautern, den 7. Februar 1890. Der Aufsichtsrath der Kammgarnspinnerei gtaiferslautern: Carl Larcher, Vorsitzender. . Tages ordunng:

Vorlage der Hsilanz.

Geschãftsbericht.

Bericht der Rerisions⸗ Kommission und

Decharge · Ertheilunz.

Verwendung des Reingewinns.

Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Wahl der Revisions ⸗Kommission.

Erhöhung des Aktienkapitals.

Abänderung der AÄrt. 2, 9, 28, 29 und 30

der Statuten.

heschsqaast Faltenstein in Jranksurt a. Main.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Die nstag, den 11. März

d. Is. Abends 6 Uhr, große Gallus⸗

ftraßte 18, Hinterhaus, dahier, stattfindenden

16. ordentl. Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Jabres⸗ bilanz p. 1889. ;

2) Berickt des Aufsichtsrathes und Erthei lung der Entlastung. ñ

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und Ausloosung von Prioritäts⸗ Okligationen. ;

4) Ergänzungswahlen zum Berwaltungsrath und Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung Theil zu nebmen wünschen, werden mit

Bezug auf §. 18 der Statuten ersucht, sich spätestens

bis zum Samstag, den 8. März, bei dem Vorstands⸗

mitgliede Hrn. Fr. Drexel, große Gallusstraße 21

dahier, anzumelden, woselbst auch die Vorlagen für

die Generalversammlung vom 24. Februar d. Js.

ab zur Einsicht der Aktionäre aufliegen.

Frankfurt a. Main, den 7. Februar 1890.

Der Verwaltungsrath.

ö Bayerische Granit Tletien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zur 1. Ordentlichen Sener alversammlung auf Dienstag, 11. März . J., Vormittags 105 Uhr, in das Lokal der Gesellschaft zu Regens burg eingeladen. Tagesordnung: . 1) Bexrichterstattung des Vorstandes sowie des Aufsichts rathes. . . 2) Rechnungsablage, Genehmigung derselben und Decharge ˖ Ertheilung. 3) Beschlußfassöng über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

H. Wall des Aufsichtsrathes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General persammlung beizuwobnen begbsichtigen, haben nach §. 19 der Statuten ihre Aktien oder ein, die Nummern derselben enthaltendes, notariell be⸗ glaubigtes Zeugniß über, den Besitz derselben längstens bis zum 2. März 1890 an die Bayr. Granit Actien Gesellschaft zu Regensburg oder das ö Gutleben C Weidert, München, einzu⸗ enden.

Negensburg, 10 Februar 1890.

er Vorsitzende . . eidert.

S) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

63819 Wochen⸗Ue ; ersicht der

Reich s⸗ Bank vom 7. Februar 1890. Activpᷣn.

1) Metallbestand (der Bestand an iSt cours fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 4. berechnet) ö -. Bestand an Reichskassenscheinen.

ö Noten anderer Banken Wechselmn .... Lombardforderungen. EGffeeteen sonstigen Activen.

Pasgivnu. 8) Das Grundkapital. ! 9) Der Reservefonds.... 10) Der Betrag der umlaufenden , 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver 19 ire n. y. f JJ Die sonstigen Passinn na... Berlin, ö. 10. Februar 1890. Neichsbank⸗Directorinm. von Dechend. Koch. von Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. Hartung. Fromm er.

792, 803, 0900 17.696, 000 9612. 000 470, 072, 000 73, 458, 000 16,186. 000 32, 203. 000

120 000, 0900 24, 435, 000

gol, 259, 00

426. 000

Wochen Uebersicht er Städtischen Bank zu Breslan am 7. Februar 1890. Activa. Metallbestand: 1 022 821 Æ 59 3.

63625 . d

5 579 739 6 72 3.

Der Vorstand: Gustav Dux.

25 1864 Æ 79 8.

2983, 791, 000

Bestand an Reichskassenscheinen: 13285 4 HBestand an Noten anderer Banken: 202 600 A Wechsel: Lombard: 3 gb dog Effekten: 419 309 4 35 53. Sonstige Attiva;

Eanstva. Grundkapital: 3 ooo oo?9·L—.6 Re- serve Jends;: 609 000 6. Banknoten im Umlauf: 2 418 560 16 NDeyositen . Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 1794090 1 An Kündigungsfrist ze; bundene Verbindlichkeiten 3 Ss 060 0 Sonstige . 3. 5 9 , . .

eiten a eiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 86 747 Æ 54 9. ö

1 r. z 6380) 9) Verschiedene Bekanntmachungen. 63529 l Durch den Tod des seitherigen Inhabers ist die

reiethierarztstelle des Kreises Bunz lan frei geworden.

unter Einreichung der des Lebens laufes zu melden.

Liegnitz, den 30. Januar 1890

Prinz Handjery.

; Einnahme 1890: im Januar.

dagegen 1889 18909: 36 1889:

Tagesdurchschnitt

Geeignete Bewerber fordere ich hierdurch auf, sich Ter erforderlichen Zeugnisse und bis zum 10. März d.

J.

Ter Regierungs⸗Präsident.

Große Berliner Pferde Eisenbahn.

. 1117488, 85

8989 948.50, 9047.86. 31 933,682,

s63 160] hier

des staisers am 23.

Freiherr v.

Seiner Majestät des und

der Gardes

Das Regiment der Gardes du Corps

feiert auf Allerhöchften Befehl Sr. Majestãt

Fest seines 150 jährigen Bestehens. Sämmtliche Offiziere, welche ei dem Re⸗ rem. 3 e. 3. igen an der Feier t́eilzunehmen, werden Piandbri gebeten, ihre genaue Adrefse umgehend dem . Regiment zukommen zu

Oberst Lientenant,

Commandeur des Regiments

ss,]. Landschaftlicher Kreditverband für die Provinz Sthleswig⸗Holstein.

Gemäß §. 9. 2. des Status wir? iermi gemacht, daß am 31. Dezember . ö die erworbenen Hypotheken . MJ. 7 710 500. 3 die in Circulation befindlichen ; . 717533 zo 1894 300 85 . bo 315. g5

C.

und welche beabsich

die Amortisationssumme . und der Reservefond betrugen. Kiel, im Februar 1890. Der Verwaltungsrath.

lafsen.

Bissing, Flügel . Ad mutant Kaisers und Königs

du Corps.

Iuntrje zu geshufun der Die A deren Abnahm

den 12

Stelle,

0.

85 sellschaft.

littel fir die Aiterlenmng Subseription zugeth bruar er. einschließlich zu erfolgen hat, beginnt am Februar er.

det Shhloßfteihei.

eilten Loose zur ersten Klasse,

st bei Abnahme der

mit der Zah

Postschein Übe

. 17.— nzahlung einzureichen.

Hank für Handel und Industrie.

Dresdner Hank.

Rohert Warschauer C 0.

o3526] XXIV. R . betreffend das Rechnungsjahr ,, . Abschlusz,

Einnahme. L. Gewinn und Verlnst ˖ Conto.

1. Jannar 1889 bis 31. Dezember 1889. Ausgabe.

London

I) Prãmien · Reserve aus 1887 ö. . 1888. Schaden ⸗Reserve aus 15888. . 2) Prämien ˖ Einnahme für 4569255 K 3 Nebenleistungen der Versicherten. 4) Erlös aus verwerthetem Vieh. o) Zinsen, abz. d. verausg. Zinsen & Kur sg ewinn auf Werthpapiere. Y Sonstige Einnahmen... 8) Aus dem Reservefonds zum Ausgleich der Schlacht viehver sicherung ( ; Y Nachschuß pro 189...

145 J5s 1) Prämien Reserde 9 13956 5 . . ö . 1. . 307 80 Nachschuß pro 1889, bereits ein⸗ ,, S8 282 364 2) Entschaͤdigungen einschließl. 2075, 75. 0 2501 05 *Regulirungekosten . 753251 Schäden · NReserve aus 8g 339 40 3) Spezial ˖ Reserve 331 50 4) Zum Referbefondz 304 45 5 Abschreibungen . 6) Verwaltungskosten 161780 7 Sonstige Ausgaben: 1450 61 Ueberweisungen: 572 1 80 3 Rabatt u. Dividende: 4617 6

15317 Fo 1297 40 1j.

53574 70 194345 döõs 4 38

778 3

25726 46 .

ald as

Einnahme 6 174767

EE. B i

Ausgabe Sẽ

Activa. Lan z.

T7 7 Passiva.

9) Die Obligatio

insung der 65 o/ anglo ˖ bollã Tage eingestellt wird, wobei

Bedingungen vorzustellen.

holländischen Anleihen welche keine betrag besagter 5 oy Obligat an allen Plätzen, wo die L899 statifindet, mit Festffe Obligationen, Verifizirung

I) Ausstehende Forderungen;

a. Rückstände der Verficherten.

b. Aug slände bei den Agenten

e Guthaben bei Bankinstituten

d. Zinsen · Reserve (1.4. 56/ fällig) w 3) Kapitalanlagen. 4 Inventar. K 5) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Activa M.

Berlin, den 23. Januar 1890.

Central⸗ Vieh versicherungs Verein.

Heinri i Das vorstehende Gewinn. an. Heinrich, Director.

1) a Pramien· Nrferve pro 1899

- ö. 1891.

b Sc aden · Reserve J 3 Fa n . ; elervefonds: Bestand 1.1. 1896 4) Spezial Reserven: .

Bestand 111. 1890... ; 5) Nachschuß pro 1839: bereits ein , i;

16183 10 Sil is loi *

19575 dds 2s

21854 1163 oꝛ 1453656 35s 7

Passiva M0

selben in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 28. Januar 1890. Der gerichtliche Bücher ⸗Revisor:

; . ; Ernst Bierstedt D 3 7 j ! ie Rechnung ist von uns sachlich geprüft und haben

Berlin, den 29. Januar 1890. Die Revisions. Commission:

OH. Höne. Otto Goltdammer.

636)

Allerhöchster Utas an den Finanzminister, unterzeichnet S. M. den Kaiser zu St. Petersburg am 19. 31. 5 18

„Indem Wir infolge Threr in einem besonderen Comite geprüft guf den in Unserem Ukas an den Finanzminister vom 8 70. . e.

Füchnhlung alfser, noch nicht durch ichn til. igati , enn , n, . ng getilgten Obligationen der zwei anglo

und zur fakultatir ĩ

, ö . 36 . . r fakultatiren Konversion der sech ten u diesem Zwecke neue 4 6o ligationen im Nomin i i

folgenden Bedingungen zu u n , ö

. 2 Diese Emission foll in das

o Gold- nleihe, zweite Emission,

Fold unter

von 1890* eingetragen werden.

a 2) Die Obligationen diefer Änleiße werden in auf. Namen und auf Inhaber lautenden Scheinen

125 Rbl. S 259 hollandischen

Scheine, deren Ueber⸗

, lbschnitten von is Rös. Gold, s Rl Gold und 3125 Rbl. Gold mit d itãt:

i. S900 Franes 404 Reichsmark I95 Pfund Sterling 15 sh 6 96 . ulden g64 Geld Dollar der Vereinigten Staaten aus gesteñt.

gun 9 1 . die . , ö . lautenden

miau g gegen, uf Inhaber lautende Scheine und umgefebrt festzustellen.

4) Der Zingzfuß diefer bligationen ist auf 4 9 p. a. fen fn

hlbar und beginnt die Verzinsung mit dem 1 Le. 1890.

5) Zur Tilgung der Obligationen diefer Anleihe al pari im Laufe von achtzig Jahren, begi

t dem Ternnn von Tb. wird n Tilgungsfonds creirt, welchem für den Termin 1890 eine Aimborti fatto da ab balbjährlich eine Amortisations. aller ausgeloosten

tote von G. 2555 ; e Föh ledtenn nnen ink, gend, gen

j j 1 ums, . ominalbetrags der Anleihe nebst

20. Dezember 1899 6) Vor dem 5 6 1jsö5' soll weder eine Vergrößerung der im Artikel 5

nottisatigneguote noch die Rückzahlung oder Konversion der vorliegenden Anleihe statifinden. Die Auszahlung der in St. Peters

20s0 vom Betrage

insen und des Kapitals der ausgeloosten Obligationen hat zu ges urg bei der Reichebank in Gold⸗Rubels oder in ant eh

Tagezcours, in Paris in Franken, in Berlin in Mark deutfcher Reichswaͤhrung, in

große Buch der Staatsschuld unter der Bezeichnung . Russische

festgesetzt; die Zinfen sind viertelsãhrlich

festgesetzten

1659, a5 1257 10 1543 45 1595 42

ö

ö

505 30 bddðb sd da

Das vor de Verlust. Contg, und die vorstehende Bi i i grdnungsmãßig gefübrten Büchern des hiesigen , .

wir Erinnerungen dagegen nicht

von 90.

Rubel

nnend

ehen: zum

der Finanzminister Folgendes IJ. Alle noch nicht

Obligationen: in Nußland:

bei der St. im Auslande:

in Frankreich

in London: be

in Berlin: bei in Amsterdam

der Capitalsumme in

werden in berechnet. Inhaber von

vom Tage der Ziehungslisten, Kontrole 10/22. * 1 n g „Für die Bescha etilgten Obligationen der f acultative Conversion der 6. zweite Emission von 1896. im

Einhaltung der im Allerhöchsten Ukas vom 19 31. Januar 895)

111. Inh sowie von Obligationen der 5 oben genannten Creditinstituten Anleihe, 2. Emifsion von 1890 nehmigung des Finanzministers sind. Obigen Terminen und vollen Umfange mit Auznahmẽe

St. Petersburg.

Gold- Dollars, bei 8) Die Obligationen dieser Anleihe sind für immer von jeder russischen Steuer befreit.

Vom Tage an, mit welchem der Zinslauf n von 1864 Obligationen der

Die Verzinsung dieser Obligationen hört demgemäß mit dem?

:; bei der Rangue de Paris

nhaber von Obligationen der 5. 6soigen Anglo ˖ Hollãndischen Anleihen

in Pfund Sterling, in Amsterdam in bolländischen Gulden,

discher in New⸗JYork in den von Ihnen zu bestimmenden Zahlstellen. 3

nen dieser Anleihe werden durch die von Ihnen zu diesem Zwecke gewãhlten

Kreditinstitute und Bankhäufer realisirt. Es zur allgemeinen Kenntniß zu bringen, sobald

Sie es für gut eracEten daß di

ei t J l t eracten, daß die Ver- ndischen Anleihen von 1864 und 1866 an einem von Ihnen zu bestimmenden zu beachten ist, daß solche Kündigung auf mindestens dee Monate dem Termin

vorangehe, von dem der Zinslauf eingestellt werden soll.

II. Den Inhabern von und der sechsten hoo, Anleihe von 1855 zu gestatten, erhalten wünschen, die Obligationen der drei obigen

Obligationen der 5 do angle bolländischen Anleihen von 1864 und 1866 g falls fie Obligationen der reuen oJ Anleihe zu Anleihen als Zahlung unter von Ihnen festzustellenden

für die Obligationen der besagten und 1866 aufhört, denjenigen Besitzern dieser Obligationen, n neuen 4 0 Anleibe zu erhalten wänscken, den Nominal⸗ onen zuzüglich Zinsen bis zum Kündigungstermine urückuzahlen und zwar

5 oo anglo-⸗

Zeichnung auf dis Obligationen der Russischen 400 Gold ⸗Anleihe 2. Emifsion

llung einer höchstens zwanzigtägigen Frist, behufs Prüfung der vorgestellten

der Scheine mit den Ziehungelisten, Kontrole der Coupons u. s. w.

Kaiserlich Rufsisches

es Finanzministerjum. Officielle Kundmachung.

zur allgemeinen Kenntniß: durch Ziehung getilgten Obliggtionen der 5 00 Anglo Holländischen Anleihen

In Ausführung des Allerhöcsten Ukas an den Finanzminister vom 19 31. Januar 1890 bringt

von 1864 und 1866 werden hiermit zur Rückzahlung per . 1890 gekündigt.

20. Mai

al ö. 1890 auf.

5 I. Jun

Mit demselben Tage beginnt die Rüchsahlung in baar des Nominalbetrages der genannten

an der Staatsbank und

bei der St. Petersburger Iiternatignalen Sandelsbank, und Petersburger

isconto⸗GBauk,

et des Pays-Bas, dem Comptoir National d Escompte d Faris, dm Crédit Ly connajis, der Socistés Generale ponr ravoriser 1e dSveloppe- ment du Commerce et de Industrie em France, der Socisté generaie de Crédit industriell et com- mercecial, Fer Bangue d' Es compte de Paris, Herren E. Soskier Ev., i Herten Baring Brothers * Cs. Herren C. J. Hambro 4 Son, Herren Mendelssohn Co., : bei Herren Hope 4 Ev.

Rückiahlung des Capstals der besagten Obligationen der 50 / Anglo . Holländi ĩ

; , . n z h l . in London al pari in Pfund Sterling und' an den übrigen Stellen zum , etrages in Pfund Sierling in den betreffenden Landesmün en zum offiziell notirten Tages eourg auf London.

Die zur Rückjahlung vorgestellten Obligationen müssen mit

19. September

dem am 1. Dktober 1800

fälligen, sowie allen späteren Coupons versehen sein, widrigenfalls der Betra z ; inen 9 der fehlenden Abzug gebracht wird. Gleichzeitig in: der Rückjablung des men

Rai

20. Ma oben genannten Stellen die Auszahlung der bis zum . Jun 1890 aufgelaufenen Zinsen. Diese Zinsen den betreffenden Landes münzen zu denselben Rechnungsverhältnissen wie die Capitalsumme

Obligationen der 5 igen Anglo⸗-Holläͤndischen Anleihen, welche d Capital und Sinsen ohne siufschub Baar aus gegahli erhalten wollen, werden benachrichtigt, daß üfn? ren eh tal un Vorweisung gerechnet fad anf, gt, daß eine zehntägige Frist. der Coupons u. s. w. Annahme der Obligationen

Prüfung der Obligationen, deren Veri fireirun it d a,,, demgemäß werden ef rm ver gebffnet sein. ung der erforderlichen Mittel zur Rückzahlung der n icht ĩ Joigen Anglo ⸗Holländischen Anleihen von isß4 1. st. a 2üloigen Anleihe von 1555, wird eine . Ruffifche 1 9eige Gold Anleihe. Nominalbetrag von neunzig Mil ionen Rubel Gofd emittirt, unter genauer entbaltenen Bestimmungeỹn. ** n,, 9. 1864 9. 1866. ] n diese i und. Pankbäusern an Zahlungsstatt bei gar nu n i d,, m vorstellen, ju den Terminen und Bedingungzn, wel he in den mik Ge= von den Creditinstituten und Bankhäufern vublieirten Prospee ten enthalten

56 Voigen Anleihe von 18585 können,

Bedingungen entsprechende Zeichnungen solcher Inhaber werden in ihrem

der Bruchtheile berücksichnigt.