1890 / 39 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

3. . ( . ; j i i hren von ihnen nicht mehr aufgeführt worden ist. Geftern * Die Stellungnahme gegen die Sozialdemokratie ist wenn jemals J von einem Stande unfreier an die Scholle gebundenct Bauern, * Ja n en, f kr, . j z ĩ arti d I affen werde. Allein die Vorschristen führen Abend erfreute sich diese Gebirgsposse' einer überaus freundli . Krb fir. J , ö . n,, des sogenannten getheilten Eigen Aufnahme. ; E (2 st E B E 1 1 16 9 E

beftrebt zeigt, etwas Wasser in ihr Petroleum zu gießen, an ihrer ar eu ) j durch Hrn. ' ö dingl N grechte, sie lassen viel Die tollen Scherze des dummen Quirin, wie sie durd , ee, dee, ,,, e, ,,, er , , , ö ; ; zn; al r die deutschfreisinnige Partei weiß ganz wohl, daß keine das volle Eigentbum übertragen werden muß, unverändert; sie legen ft selbst dann 2 wenn sie die Grenzen des . r ö ö * h zum en en li 8⸗ n el er und Köni li rel 83 j Partei. die zu den staateerhaltenden gefäblt fein will, mit es nur in die Willkür , . leich. ö hel r g er., . . k 3 . l en ll * nzeiger. der Soglaldemokratie in Verbindung treten kann. Und wenn machungen . 2 * mer g, sichen * stellen, sowein nicht lÜiebereinftinimung, welche nach alter sprichwörzlicher Voltewẽelobeit AM 39. Berlin Dienstag den 11 Februar 89G 6 8 / ö ö.

; 3 tei g. als volles E ; = ĩ e di f en . in n. , gemeinwirthschaftliche Interessen eine Aenderung fordern. swischen dem Glück und der geistigen Beschränkttheit . e, . mnüᷣ ö. e , . de, . zn fr . , n,. , . 6 . 3. K /// „/ —— der Deutschfreisinn. er es scheint eben nur so. Freilich erklärte —. ; j ) z . ; Hr. Hänel in Kiel: .Wir sind der telle fz 3. der Sozial · j ; n ,, . e 5. . 8 Statistik und Voltswirthschaft. (gzeEine Versammlung von Schmiedegehülfen in Leipzig be— In, der Nachweisung wird ferner bemerkt, daß i demokratie; nichts von einem Hündniß oder einer Annäherung an die. Ar hi für Pest unde Te] egrax hie; Bfihgst zun. Arts, ihrer Herzenseinfalt und Herzens gate die Kinder des Prohen bauern Zur Arbeiterbewegung. schäftigte sich amm Sonntag mit den in dorkigen Wertstätten vorge. Jahrs einzcknz Fälle bor gekommen sind, in enen än Fa gangenen elbe le die . ,, 36. *. . 2 aller . des ,, . 3 f . ö , ene . Am Sonntag fanden ig Rheinisch. We strä lichen Kohlen. ,, ö ö ö . . n⸗ i . schriftliche Prüfungsaufgabe zugefallen , alen, gegen die Reaktion und gegen den sozialen Um sturz⸗— ufsätze: Die Berathungen i . h welcher Pfarrer werden foll und Bauer werden will; wie sie ihn ezirk wieder mehrere Bergarbeiterverfam m ku siatt. Aube s . r Vertrauensmann so en nicht unabhängig von einander, fondern nach gegenfeit; ner ** ber wie flellen sich die Dinge in der Praxis? Wir wiffen, daß Gesetzes, betreffend eine Postdampfschiffsver bindung mit Ost ·˖ Afrika. ace, n, Gehn , m ,,, . 4. iolelt id bra Gier in er ne bg heften Müsing, ml, ngen statt. rbeitgebern den früher schon gefaßten Beschluß, daß bei Richtein. bearbeitet haben Da hier durch nie i g 3 J her Besprechung r. Harmening auf einer Wahlverfammluͤng im Cssenacher Ober⸗ Bie schweljerischen Gesetze über das Telegraphen⸗ und Fernsprech= erf , Gruben deg dortigen Bezirke ef n 3. h . esr 3 sämmtlicher haltung der bewilligten Forderungen diese noch Cehöht und nöthigen⸗· Arbeit als ausgeschlossen anzufehen ist und di . er zu liefernden . und Hr. Baumbach in Berlin offen aussprachen: der Frei wesen. Die engfischen Postsparkassen im Jabre 1888. *. II. Kleine , vird. ein stiunmi gn an? Ten Br eb e . Vof. Ztg. , . falls durch Niederlegung Fer Arbeit unterstützt werden sollen, abermals mäßige Verficherung „ohne fremde Hülfe cha baege bene vorschriste—= ; j ; j ĩ tei nfiiazahr: ĩ . . ĩ ; , , 4b! cherung „ohne fre e, gearbeitet zu haben, wahrheitg⸗ finn und die Sozialdemokratie könnten eine gute Mittheilungen: Fünfzigjähriger Gedenktag der Durchführung, der Eden Te, e wahren, Rrartè Kehr Zürn ner Genfer big uncfen stüͤr. Aehnliche Beschlusse wurden in andern Velf , , festzuhalten. unterbreiten. Der 1. Mai soll als Ruhetag gefeiert werden. widrig erscheint, so ist eine entfprechende Belehrung KöeKimwapihe cke Wegs miteinander ge ! ĩ issen, daß der toreform in England. Verbesserter Hughes -Apparat von h . 2 ] In Versammlungen gefaßt, obgleich Hier, in Berlin, befinden sich, wie die. Vosf. Ztg. mitthei ĩ . * zelzhrung in die bei Zu see . , . . . i . , ö e , e r fi, kJ i ee, g nh e or ü intret iner Partei i ̃ 8 Verkehrswesens:; Eric rard 's r . ö ; J . n ; z ü u ehlte, nd; Korm er der Metalla i v i f 6 54 zie Behauptung, es seie , ige ßen e Ln ber e le lend ler, e el. dern ge rer , ile, ares, ob 2 e ,,, Htg rn, ö. 3. , , . k , , . er e rn, ken fz rechunzen nicht umushig, nictt mchr berichichigr arteitaktik! ! Und im 11. sächsif skreise (Oscha ĩ der Post⸗ und Telegraphen⸗Centralleitung im ; K. ? . ; 6 ind; er größten Firmen baben die Fol derungen noch aht benni . der 346 ; ef a. de , ö. 6 . ö ö n,, n, wer , 3 3 . ö. an n,, . . . J . n, n 4 He e, an, . . . . . ele. . geh lit Zur Frage der Verthenerung der Lebensmittel zwischen dem Deu reisinn und den Sozialisten mag structeur am elektrotechnischen Institut der K. K. n uchi? Noͤs' deo Marble, er n, dem wann, wegen, a auf gestelllen Jorberungen iert, Wer“ ef! ti n die Arbeit niedergelegt. Die Lederfärber Die Verthen ö . te bens ; begraben sein. Wo bleiben denn da die Versicherungen des schule in Wien. Mit 223 Abbildungen. Leipzig und Wien. Franz Ich än ce lter ar , ö ,, V*tndl? 5 . g. zufolge wurde der L. Meyer'schen Fabrik sind seit zwei Monaten im Ausstand; sie d Bertheuerung der Lebensmittel ist das Schlagwort, mit dem ö ; ; ? ; ĩ S hwe t, ö r ; a derung von 50 vo fordern höheren Lohn und Verkü . z 3. eutschfreisinnige und fozialdemokratische Wahlreden auf ** 5 Hrn. Hänel ?? welchen Werth können die Worte diefes Mannes, an Deuticke. 1889. gr. 8. XIV und 378 Seiten. , , ,,,, 9 d ie . ! ohn und, Verkürzung der Arbeitszeit. Die Arbeiter einzuwirken such d bei me r en auf die Zuhörer dgsen. Ehglichteit win nicht weil gin, teh, wenn in der rar, die Wins stergi-⸗ lan tstür if gels gmteinn eee cl, Kin snan g. Ben bel städthsen, kal bähistzsn Wollen fle ö,, . , Dinge sich fo gestalten, daß Deutschfreisinn und Sozialdemokratie tung in den Königlich preußis . Staaten. Herausgegeben Rndung, Ven hal ; ; 1 ; = S betragen soll. Ferner wurde Louis haben wegen Streitigkeiten über Werkstattangelegenheiten die en, die in salcher Schnell iakeit Niemand zu kontroliren ver? n, ,,, , ,, , , l lied el is, Hellen ih. , , , , , , 6 ; ; i erwaltungssachen. irkular, betr. die, Hrur ö icht ̃ 35 . . bsetzung der Löhne (bis zu? Di i j ) . er Konsum vereins Ueber die Ein führung von Rentengütern schreibt sir c fn. von ern en. AI. Yrsanisations. Sachen. V ische Tanzeinlage, der Schubplattltanz, rief un . , . felt und vom Vephandrvgrstande wickt ber Firma-Ptetßiow u Gomip, beschsf gt . . . 29 die lebten 29 Jahr mitgetheilt werden, aus denen berpor= die ö. . itz ag * n pr *ebörden und . d , ö. . . ö gescht at. Y i en . ir nigen Verlangen nach Wiederholung in Bochum fe en gend affe, . iel e ge a ,. ö. ,, der Fahritorduung. der ai n, ,,, ,, fi eb , Nach dem ösungegesetze vom 2. März 1850 ist die Ueber- Militäranwärtern im Reichsdienst vorbehaltenen Stellen. —Eirkular, eg enr rn gh erer märkte, e Dis Harhtelf wurden wiesen Mine lf dcr Hefe er mm, ; Tinltellang Lines, gemaßregelten Genossen, Entlassung eines wie es der J wein licher Au ficht führten Geschäft, lassung eines Grundstücks zu Eigenthum gegen feste Geldrente aufs Befreiung der Strafanstaltsgeistlichen von den direkten persöglichen enbor., m g ; . ; itglieder des Jerbandevorstandes wurde Werkführers und Zurückziehung der schwarzen Listen. Außerdem i . W genannte Konsumperein ist, ist el hstoerstãn dlich jede schön⸗ . beschtan lt i Der Very slichlete üb 9 kit , enn . , Kap ralansic hes Cescäfte gang und FRessortberhülinfffe. nach jedem Akt wiederholt , , ir. ö.. ö 25 ö ö Agitatoren wie hiesige Blätter melden, in der Ullstein schen Druckerei . ö y, ,. Zum Ueber fluß aber bemerkt die sein, jederzeit nach vorgängiger sechsmongtlicher Kündigung die Rente Cirfular, Äußschreibung erledigter Kreis. Mediz nal. Begmtenstellen. Der am Mittwoch stattfindende Rovitäten-Ab end wird den und daß im ö galt 561 6. jon chr e r. . der 3 d 3 Een i en fg er dl nähmen, de f 3 ö. . . ,,, ae, Vertrags Verfügung,. betr. 23 t ö. err ,,, Mussffreunden einen werthvollen und unterhaltenden Kunstgenuß he⸗ kes inen sel e Gene gegtebet me r ger , re : über Nr Men , ,, . ,,, anz Antes da m kei rr m K, n 3 darf die Kündigung der Rente ni über 30 Jahre ausge- Hauräͤthe zu den Dienstgeschäften. III. Medizinal⸗Angelegen . ; ; jn⸗ jar. ; . ; beiterbewegung in Holland wird fol ö 9 ; fffern etwa angegriffen i, , b, d s, e s, e d,, d, , ,,, , d, , , e gn en, he,, , e als der ache der ente. as entengut hat sich in hme von eisteskranken Ausländern, ezw. eutschen , n. ö. ] J ; . ng der Arbeiter in Holland werden in d ĩ , ill m: dieser Form nicht als lebensfähig erwiesen und ö ist kum ein Fall He tach en in hl rer in Privat⸗Irrenanstalten. Cirkular, . K , , ae die Forderungen der Fach vereinen eifrigft betrieben. Befondert wird 1 R /. —— bekanns. in welchem davon Gebrauch gemacht worden wäre, eben weil. Aufnahme Geisteskranker in Prirat-Irrenanstalien. IV. Verwaltung die 8 . . er e , Gefen ge setnn k— 1 ö . ö. . ohne daß es eines Ausstandes den fozialdemokratischen Bund geschüͤrt, weicher selbst inen ziemlichen Jahr Brod Nogen - Kaffee Butter Egan Gen die gegenwartige Gesetzgebung in den einschränkenden Vonschr iften über der Kommunen, Korporationen und Institute. Cirkular, Neuregulirung Sau e 3 ae 6 beson ders me hend! Jen heifen wervor theilt cisen Aug tot ng . macht werden, und warnte davor einen Unterstützungsfonds, unter dem Namen . Strikekasst ange⸗ 1 tal wn, Grrichtung von Rentengütern zu weit gegangen ist. Nun liegt aber kommunaler Verbältnisse der in den Bezirken srüherer Domainen be— . ö Eur 9 . . 6. . ß 6. 9 e n zu . . Weiterhin kam er auf seine sammelt bat und den einzelnen Fachwereinen die Unterhaltung der⸗ ein sehr starkes Staatsinteresse daran vor, daß das Institut in einer legenen fiskalifchen Grundstücke. V. Polizei Verwaltung. A. Markt 9. 1 . 1 ö ge r v0 n sheft Hälennen Rem hnisten Arthur welche hb n n rn . en un 66 prohozirende Bemerkungen, artiger Kassen dringend anempfiehst. Außer den Bäck ergesellen , n, Weise umgebildet werde, welche es den unbemittelten Schichten er⸗ polizei. Verfügung, Notirung der Markt. und Ladenpreise. . * st! ren , gn n nher (lan, and Feed t or bes ne, Gr or d jum Widerspruch veranlaßten; aber welche voraussichtlich den Anfang mit einer allgemeinen Arbeits. 1870 j 255 möglicht, Grundeigenthum zu erwerben und welche die Seßhaft⸗ VI. Verwaltung für Landwirthschaft, Domaͤnen und Forsten. Cirkular, ei de i g. ei e n,, ,, n, Cen erthan es Schande war , ü c 3 es . den christlichen Arbeiter eine einstellung machen werden, sind es die Maler und Änstreicher 1871 36 748 2 a n . und die Kolonisation der Hochmoor⸗ und betr. die Gewinnung J. ö von . .. ö. . ö gal helene. . Wir glauben, daß die erhoß fich großer n . . . . . k J Sw nerder, Doc, is, 318 ideländereien b. fördert,. und Marine ⸗Angelegenheiten Nachtrag zum Verzeichniß der höheren ; , . . . 7 zeit er u. s. w., welche der Bewegung folgen werden. J ; 5* 3 Das Landes ⸗Oekonomie Kollegium, die Central⸗Moorkommission, . ö zur Ausstellung tion Zeugnissen iiber ie wissen· . M hl. ö. ö. an, nn. 7 ö ö dieses n nn rn, 33 . stieg die Unruhe derart, Kreisen der Arbeitgeber ist man sich . ö 3h, wol . . ; 33 1425 i Häuser . . 2 sich . 64 Frage 3 schaftliche Befähigung für den einjährig⸗freiwilligen Militärdienst be⸗ ,,,, g ö trat einige ed en , ,,, 6 6 ö. . . * . durch Bewilligung mäßiger 1875 345 316 ö ö e einer größeren Nutzbarmachung des Instituts des Rentengutes igt sind. ; ; Medn orderungen un ülfe berechtigter Kl 7 z 5 ; ö tl rn ; stieg aber zie sihruhe derart, daß die Verfammlung nach jweistuͤndiger Her IHieisterschast wurden ' den Gl lets 63 gere reren 16 ö 34 ; . * ö. 20

8

6 . 1,50 1, y 1,50

=* 2 3258 8686 8 8. 8 do de S =

D =

& Re R r

d- 22

—— W— —— 83

X D T dr

beschäftigt und namentlich haben die Erfolge, welche mit dem An—⸗ Ta eln s . ; e ,, ö q . gung polizeilich aufgelöst wurde. ; Konzessionen ge . ini ür ei Arbeitszei ; ; 3 siedlungsgesetze von erzie en, über die Nützlichkeit von Nach Schluß der Redaktion eingegangene ö In 6 Versammlung von Bergleuten, welche in. Reckling⸗ [ für . w . J . 63 2. . ; ö 23 ausen stattfand, vertrat Bergmann Schröder (Steele) die Maxüimalsatz für allzemeine bis zu besseren Leistungen betragt 1880 ? ; 237 z 1: 16.

gleichartigen. Vorschriften, wie sie in dem. Anfiedlungs. . Depeschen geseße für Westpreußen und Posen enthalten sind, für das Theater und Musik. y ; Forderungen, des Verbandes, wobei er sich auch noch über das 25 Cents gleich 40 8; vorzügliche Arbester werden ihren Lä⸗ poi ĩ 234 272 . 147

D 2

.

——

ganze Gebiet der Monarchie keinen Zweifel mehr ge⸗ . M ; i der Bezirkstags— 2 ö * 2 . ie ; ter. etz, 11. Februar. (W. T. B.) Bei der Bezirkstag Teufelswerk. der Sperre und das Wagennullen beschwerte. E z 363 z ; ö in nnr ler, me nn, ,, se nn, Am Freitag, den h 9 hn K langer Panse wieder der wahl im ganton Gro ßtänchen wurde der deutschfreundliche laubte, die Forderungen seien ohne Ausstand J . K , . . 3. Y ng , . . 219 2 6 150 werden, durch Vertrag die Ablösbarkeit der Rente von der Zustimmung Kaufmann hon Venedig“ zur Aufführung; den Stylock wird Bürgermeister Sibille fast einstimmig gewählt. prach mit Wärme von dem Erlaß Sr. Majestät des Kaifers, wenig Hoffnung vorhanden, die Arbeitseinstel . J . * 25 * 135 beider Theile abhängig zu machen; es muß ferner die Festste lung des Vilhelm Hellmulh-⸗Braͤm vom Stadt ⸗KRheater in Agchen als dritte Madrid, 160. Februar. (W. T. B.) Der Fin anz⸗ ö 6. fer 69 Hoch auf. den Kaiser auzzubringen, da der Fachverein der Malergehülfen bia nuf 4 . 6 3 377 . . . Ablösungtzbetrages und der Kündigungsfrist im Allgemeinen der ver, Debutrolle spielen. Sämmtliche bisherigen Aufführungen von Minister erklärte, daß das Budget genügenden Kredit zur ö . ö ; u . e 3 . (Huttrop) Minorität unter dem Einfluß des sozial demokratifchen isss k 32 13986 x ö. 5 en ee K re genen ; l . 66 . k. Its, nde , , n,, ee ehe der K . hi 9 leitenden Personen des Hern hl f ber ki. des r . ö a K teh ne ren n g, e, J ; , . . En nnn ern nn n tt,, ung gon. Nanulern lam, t er nicht die Absicht habe, ein Anlehen zu kontrahiren, da Verhandgorgans. iell di Do im Alla? ] 6 t; Zn einer Arbeiter Engquste ⸗Kommission sind die Miß. iss 727 2 : w , , ,,,, ,, , dn, ,, d, , n , d d d (n d, k. ; ! h ; s z j ; J ö ö ̃ 8 ; 6j worden. enügende Arbeitslöhne, zu ö . i isinni ĩ smaligen Repertoire ein älteres ; . . . en Verbandsvorstand in Schutz; von Schröder und Siegel fei be⸗ ; ĩ ohne, i 2e Wel lc ftesßnsten er err enz fe, wiltatts, en güde n efäenlelrfi; GGartsetjung des Nichtamllichen in der Ersten Beilage) ö, . n n ,, , n nne lin Kunft und Wisenschaft. a r) . nd Lon christlich.= n. Dundee haben, wie. W. T. B. meldet, die D ü Kingödene, der Si im Großen Preis —— . * Hötialen Männern geleitet wissen. Darauf wurde die Forderung des ĩ it ei N n , m rer e , ,, , m, rah ret, k . ; Die 1 gestern die Arbeit eingestellt; dieselben verlangen eine Lohnerhö burg 18885, bildet die zweite Nummer in der Reihe erfolgrei Verbandevorstandes auf achtstündige Schicht einstimmnig,ů die' auf Ber Verkehr in den Docks fteht vollkom mien fill. hnerhöhung. 5 , nn ge n, . e .

j z ; n ñ ö Lohnerhöhung um 50 oo mit Mehrheit als richti ; t Wetterbericht vom 11. Februar, dem Französischen von H. S. v. Mosenthal. Tanz Nesidenz-⸗Theater. Direttion: Siegmund Lauten / Concert-Haus, Leipꝛigerstr. 48 (früher Bilse). o ehrheit als richtig anerkannt. lhren. Abonnen ens il ide ehrte le Babe n Morgens 8 Uhr. ven Paul Taglini, Dirigent: Kapellmeister purg. Mittwoch: Zum 5. Mals: Marguise. Karl Meyder Concert. Mittwoch, 12 Febr; 1. No— gie fern reg m n, . e fc den h ech e g ö . Fürsorge für die Arbeiter. die Summe von zo go e ler ff g. ee en —ᷣᷓ.

118 4

X38

E or d d Xn

GSG OSS

Een D D

5.

C -

X

Wegener. Anfang 7 Uhr. Lusffpiel in 3 Akten von Victorien Sardou. Deutsch vitäten Abend. „Sauls böse Stunde“, sinf. Dichtung ] (. z j ; z , , , von Ravenstein, der ihn bei seine n Haupttri i . k en mr. von eben 6 In 966. gesetzt ] in, v. 5 er, K ö. ie g ö. 6 . . . . . ö. . . un w n ö ö . . . . 2 ö ie le er i r gf nm vnn g , , h ; . n mund Lautenburg. ie neuen Dekorationen sind aus v. Rübner. Bilder vom Rhein‘, Suite v. u⸗ . . t n An⸗ ; ; hat. Vr. J, geführtes Lichtdruckbild, im Hintergrunde die ! . ö , . , , , . . Hartwig, Hinze und Harder. macher. a n. K nach Mo⸗ . . leg g. . nach Lage und Besserung der Kohlenpreife die , , n,, . . . für n r n, , . ; n Anfang 74 Uhr. tiven a. d. Op. „Der Cid v. Hummel. Dir Go nnneli ] ö ; Hoch . * . . von erhältlich. Uhr. ; ; ; is e,, te, Sah⸗ er Evangelische Arbeiter: und Bürgerverein zu zur Begründung eines Konsumvereins der Ärbeiter ö. in ef hi n, ö ,, e , nnn, . . J ö st el r Bel . . 6 Serge, e . tg.“ . , . der genannten Fabrik gestiftet. des . . ĩ 696 , ; m 2 . . . alküre in en von ard Wagner. Anfang . ; . . NM ages n Kaäiser gerichtet: Die heute ; 24. ines Publiations⸗ ö ; . BVelle Alliance Theater. Mittwoch: 358. Gast⸗— mmm. ,, , . allezeit Hönigstreuen Mitglieder des Cvangelischen Ergebnisse der Prüfungen für den höheren Justizdien t ir e. r ö d Ber at e ö n e g . Schauspielhaus. 36. Vorstellung. Das Stif spiel der Münchener“ unter Leitung des Königl. bayer. Famili en⸗Na ch ri cht en rbeiterbürgervereins zu Essen bringen Ew. Majestät aus tief stem im Jahre 1885. Verlag der Schäfer schen Buchhanklung, M. Lic bscher, in Ma 6 urg) tungsfest. Schwank in 3 Aufzügen von G. v. Moser. Hofschaufpielers Hen Max Hofpaur Zum 3. Male: e wc Herzen den ehrerhietigsten Dank dar für die erneute treue Für⸗ Nach der von dem Präsidenten der Justizkommission dem Justi Das uns vorliegende 2. Heft des Jahrganges 1889 bringt u . Anfang 7 Uhr. Der Protzenbauer von Tegernsee. Gebirgs⸗ Verlobt: Frl. Adele Mantels mit Hrn. Max 9 . . und erflehen Gottes Segen auf Ew. Minister erstatteten Nachweisung blieben in dem aber ltere, lan ü in. liche Beiträge über die Somprößste ünd' Domdechanten von Magde⸗ 1 nieder. jahre die Geschäfte der Prüfungskommisston wieder etwas hinter burg im Mittelalter (von dem Redacteur der Vereins. Zestschrift,

posse in 4 Akten mit Gesang und Tanz von Schettler (Gumbinnen Las dehnen), . ) Musik von H. Müller. Anfang Klara Mertens mit Hrn. Paul Schneider (Berlin). In Magdeburg wurde am Sonntag eine öffentliche Ver ben Voriahren zurück. Obschon fich am Schluffe des Jahres 1588 Dr. Hertel,, über den Bau der französischen Kirche dasckbst (von

Hartl. Mitius. Deutsches Theater. Mittwoch: Zum 1. Male: 7. Uhr. Irl Minna Hancke mit Hrn. Fritz Palag sammlung der Maler und Berufsgenoffen von Magdeburg und mehr Kandidaten in der großen Staatspru F ies Dr. med. Tollin), über ein Tagebu Geschicht n. ö Trauerspiel in 4 Aufzügen Donnerstag: Der Protzeubauer. Cern ne , m an. ( ,,, . n. . , ., an, , da ; b ; ö cs zie ‚— u e, eng inder , ö. ö. . . . 3 3 Jahre i 3 Unt . . . von Henri en ; ö . ; ; ; ; er Maler doch nur 658 neue Prüfungsanträ ĩ nschrift auf, dem Grabmal Ottos des G * ins 6. J n nr, , bie, , d e, , ghe, d, , , , eehr e. 7733 DO woltenlos ö . Mittwoch: Mit vollständig neuer Ausstattung zrn Wit 7 ; best . . teinen 383 und 1 in den beiden Vorjahren belief. Die meisten monaten gehaltenen Versammlungen und Vorträge. 1 K litt : ; ; y Grapoöw (Teffin Hamburg, z. Zt. fstimmten Forderungen erklärt, es vielmehr jedem einzelnen Prüfungsanträge entfielen auf die Ober ⸗Land ĩ ĩ . ein zu ; ñ̃ h a. ö ! e ' esgerichtsb Der Kunstge werbeverein zu Pforzheim beab burg 3 5 . Berliner Thrater. Mitmwech. Gräfin Lea. 43 It n een t ti e run . tai gin, . Hr. Georg Maack mit Frl. Elise ö k ö 6 aide, genes, . ö. 3 J , ,, 3 . 1 , 3 , ö, . , n nn . von Fean tn. Mußt gen S. Steffenz; Ir, Scene Nüller (Boizenburg a. G). Br. Riedrich nazme fand; zt iel. an. Mhäntcg, tes , prsis in ele ri, lichten es göicheeder, genden bt kes te , ö ae ö a a n nner en, ba d r, gan rede l

Neufahrwasser 776 1 Nebel Freitag: 22. Abonnements ⸗Vorstellung. Der gesetzt vom Direktor Emil Thomas. Anf. 74 Uhr. Hartmann mit Frl. Anna Lamprecht (Distersdorf und von den Vertrauensmännern den Meistern in der nächften Woche Von den 1645 Kandidaten wurden 9 behufs besserer Vorbereitung daher die Einladung, Zeichnungen in natürlicher Größe und mit Un— gabe des Kostenpreises bis zum 20. März d. J., mit einem Motto

OSO Memel, I] still Nebel Kaufmann von Venedig. Donnerstag: Benefiz für Hrn. Oscar Löber. Zum J Erzgeb). terbreit h . ] = . Erigeb. ). Hr. Bernard Osterkamp mit Frl. unterbreitet werden. dorweg zurůückaewt . ; J

i ö 13 wollen on 49. Male: Berolina. Alexandrine Hacks (Haag Oberspay). Hr. ; 9 Leipzig wurde letzten Sonnahend einer Versammlung 3 ö ö . 1 J versehen, an den Verein einzusenden. Die Auswahl fällt einer Jury ünster.. . 773 er Mechanikergehilfen von dem Vertreter Leipzigs bei den der Prüfung ausgeschlosfen und 4 gingen mit Tode ab, io zu, die gus dem vurch die Wahl einer befonderen Kommission ver

Karlsruh 770 . Henn; 9. w . ö 3 ö 9g , Ko issionssitz d Arb

. wolken Schauspiel in Akten von Hermann Sudermann. ö . eboren: n Sohn: Hrn. Apotheker Herm. mmissionssitzungen der Arbeitgeber und Arbeit⸗ d ö i i q . eins besteht. i i ĩ

, den g ah, . Das 6 . Schau . ,. ,. ö 6. . 8 n. ,, ,, . ug! . . 28. . 9 ö 3 e sruudl . KJ 6 J , ö . en .. spiel in 4 Akten von Richard Jaffs. 3. 5. : . annover). Hrn. Karl Ludwig erlin). ericht erstattet. Darnach hat die Kommission die Ab⸗ mündlich geprüft wurden. 336 Kandidat l ĩ sein unbedingtes Eigenthumsrecht über. Sämmtliche Ei

Chemnitz.. II Nebel Freitag: Der Fall Elsmengcan. Schauspiel Resangsposse in 4 Akten von Eduard Jacobson und Hin. . A. Jaeger (Sülss. Hrn. W. Schulze schaffung der Alfordarbeit als zur Zeit, undurchführbar beieichnet, schluß der? nzses sandizalgn gesangten nicht zum Ah-= ved re im, wn, ö iche Einsendungen

Berlin.... 776 bededtꝰ) in? Alten von A. Dumas und A. d' Artois. Leopold Ely. Couplets theilweise von Gustar Görß. (Breitenstein pr. Piön7 Tine Tochter: dagegen, beschloffen, auf einem nach Bremen einzuberufenden li ö 23 ,, e , s deshalb, weil sie mit ihren schrijt. . . 4 ö . . 6 ,, .

Wien... 772 Musik von Franz Roth Novität! Mit vollständig Hrn Stto Worms (Ciel). Hrn. C. Laengner Mechanikertag die Regelung des Lehrlingswefens, die Einführung ö par e n n ier nher er ng, ear bee e ng sind . . 36 nr ; en, nn,

bedeckt Breslau.. 774 6 einer zehnstündigen Arbeitszeit bei einem je nach den örtlichen Voß den 633 Geprüsten haben söl, die Prüfung beftanden, und rhaltene deuts che Sil ber münzen in der Größe von D'obpel= 39 . Die spanische Wand. Schwank in 3 Akten von, Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Döring (Osterode a. S.) Hr. Kaufmann Karl lohn und die Hiekertragung der Verwaltung des Arbeitsngchweifes an Jeugniß „aurerchend a5. Hie being mu ne nbilda?!! haben hr, die süngste 1356, Mehrere dieser Münzen zeigen das Brufibild K Schwank mit Gesang 1 ö Att 6. Emi Parl. zurania Haraltbesttage eing. ern, e nfan r. ; , . s t ͤ . 9 Gustav Domke ( Berlin). Hr. Sanitãtsrath nehmen, einen Antrag, daß sich die Gehüälfen von den Ärbeilgebern dem höheren Justizdienst ausgeschlofsen werden mußten. Das pro⸗ Literatur. ; Staat sanmaltẽ⸗ stüzungsfon z geld o zun 18.3 o, in 1389 und Firs zu 183 Vo in 15886. Am glin! buchhandlung am I6. d, M. den mit, allfcitiger Spannung erwarteten Deerfe ee lf ze erg l ch Binn hrs, Sinnen in ziteita. Zeiterkihhe in g Pilzen gere , ,. en erlauf des vom 27. bis 29. Dejember 1889 in Magdeburg abgehaltenen am ungünstigsten für die Ober · Landesgerichtsbezirke Stettin ( 5,5: und leipzig zur Ausgabe bringen. Er behandelt die schleswig⸗·

Stationen. Wetter.

Temperatur in O Celpus

Bar. auf Gr u. d. Meeressp red. in Millim ö

halb bed. een. 771 wolkig = , i , Ropenhagen. Dun Einen, g, in Hehn

paranda. 2 wolkig etersburge.

2 2 88

Mullaghmore Aberd

22 3 8

232 38 83

Nebel oskau. .. 772 bedeckt

Gorł, Queen; town... I7665 halb bed.

; Cherbourg. 768 .

. 1111] & O0, oo , , D do

R ee ee o w de L do Ce do do

7 d Aix. . 3 . z , g, . . . ie. ihne . ien . e . den e ald 3 ,, e. 15 und al 4 schwankenden Minimal. swar mit Nuszeichnung j, mit der Gensur zul ebnnnlt kan kbalern gefunden wotzenz die äitesie eigt die Jabhrezahl! 1556 6nd r. Koppel⸗ ; er: . K 2 Hr. - e ; ; ! . . . inzen

J , ,, , e, e , n, nr, . ö . ö . , ,, , ,, Frege bet dä. , kn, wehen

ver bor 2 ö ,, Sud. Zahnschmerzen. ö ueber , , . e . tung eines . 6 a, , en re rf g 64. ö. Mon he Wie wir erfahren, wird die R. eden our, ch Verlags

3 ,, , , e , ,,, n n, ,, I,

wo frische südöstliche Winde bei fallendem Baro . Mohrtomwatt and Richard Nathanf 78 Uhr. Zum 22. Male: Deutsche Turner. Große ( Güstrow) meter wehen. Das Woerter ist in Central Europa 3319 Mle, Mogßtokott und sickard (tattan on, tional 81 ina! Pantomi Gin hi . K i ĩ ĩ

; ů f M XA. Raida. Ballet von G. Severini. nationale Originzl. Pantomime. Ein hippol. orbmacherkongresses Bericht erstattet. An diesem Kongreß haben 36.8), ö. 3a 3 5. s e d, , n g,. ler, fe . ,, Rade, d d Free ö,, . , ,, . ,

j z 1 z Ibe Vorstellung. e Te, Uufstreten der vorzügl. Reitkünstlerlnnen elben 1) die Gründung eines allgemeinen deutschen Korbmacher⸗ erausgestellt, daß ein groß Th. il ö j ; ö ; g ; Niederschläge. Der Frost hat in Veutschland meist Donnerstag: Dieselbe Vorstell und Reitkünstler. Die Schulpferde Beautiful u Berlin: verbandes mit dem Sitz in Hamburg, 7 die Wahl des Vereins⸗ ü 3 sraßer bell der Prüfungsfandidaten durch die Allgemeines, Lgndrecht für dig preußischen Staaten abgenommen, namentlich im Süden. - ö Sophus, geritten von Fri. Glotilde Hager. Verl r Grpchttien (6 coin, blattes zum Fachorgan, 3) die , . sestig und kötperlitd incht in änspruch Jenomsmen. Mit Grlönteruggers don S. Rehbe n nnd O. Rein g, Rte chager bi. Deutsche Seewarte a, . 9 , ,, , . Donnerstag: Deutsche Turner. das 5 . , . ,, 361 ö , die ö. i n . 6 , ö. den 66. 3. ohe 1 an, kan l rn r n Fi ml ter 3 ö , . . .

erer / ittwoch : : nstalt, Berlin elmstraße Nr. 32. in welcher die in einer gleichfalls an den Reichstag gerichteten ustiz⸗Prüfungskommission ; 6 ] 7 3 . h ——— —— ——— . ö . . z .

, , ,, ,. . Concert Anzeigen. Sieben Beilagen gig gender ö , . ͤ e, mr nn, 9 ö ee. . . Sen ren n. fle ee u , . n , . el J 1 ,o e ,,, 6 ni ; n ) ö ; wih, e, , . h ö er Lohnver e den einzelnen Plätzen überlassen worden. r ö indli 13 ö ; J ö Rnigliche Schauspielt. Mittwoch; Orern- Fer man, Kintznn . ü rufe be Vine und Kitscis arri. anfang , ee, , den n h e, ö,, e . e. ö

34 Vorstellung. Das goldene Kreuz. Donnerstag: Der arme Jonathan. 7 Uhr. Aktien nnd ee, n, für 2. Woche Hir og Gehülfen bei einem wächentlichen Durchschnittslobn von steigerte Erregung, in welche vieie Kandidaten? durch die Anfertigung in! er. Weife wieder, daß die . . , K K vom 3. bis S. Februar 1890. besserungsbedürftig fel. Die Kongreßbeschlüffe fanden Annahme. ihrer schrĩftiichen Prüfungsarbeiten dersegzt werden. gehobenen Paragraphen gänzlich weggeiaffen, fle ö 6 zu .

in 2 Akten von Ignatz Brüll. Text nach