Ib 23] Conłurs verfahren. 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oandschuhma Theodor Lindstedt Jun. zu Glogau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glogau, den 28. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
[63779] C. Amtsgericht Göppingen. Das gern n gh, über *. ermögen des Gottlieb Seitz. Wirths in Hohenstaufen, ist nach vollzogener Schlußvertheilung durch Gerichts beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Den 6. Februar 1899. Gerichtsschreiber Huber.
Ib ⁊ do] K. Württb. Amtsgericht Göppingen.
Des ont erfrfabrerg äber dae , ngen des k dem Vergleichstermine vom 9.
Friedrich Löbelenz, Metzgers in Göppingen, wurde nach rollzogener OG rg ihrn 3 Gerichts beschluß vom heutigen Tage aufgehoben. Den 6. Februar 1890. Gerichtsschreiber Huber.
(63717) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Redecker hier, Jungfern⸗
plan 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß (64938)
termins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 4. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. IV. Münchmeyer. (63718 gonłkursverfahren. flüchtigen Uhrwaarenhändlers Wilhelm Brandes hier, Cellerstraße 26, wird nach Be⸗ friedigung Berorrechteter beim Mangel weiterer Masse eingestellt. Hannover, 5. Februar 1899. Königliches Amtsgericht. IV. Münchmeyer.
(636971 oukurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeifters Angust Ungelenk zu Farburg ist zur Prüfung der nachträglich an—⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Fe⸗ bruar 18850, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Harburg, den 7. Februar 1890. Hillebrecht, Actuar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Ioõ3b96 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michael Klich zu Inowrazlam ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu eirem Zwangt vergleiche Vergleichs. fermin auf den 4. März 189090, Vormittags 11 ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier felbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Inowrazlaw, den 3 ,, 1890.
el , Gerichtsschreiber des Kontglichen Amtsgerichts.
(63778 Bekanntmachung. Nr. 3376. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Restaurateurs Fritz Rettig Sohn dahier wurde, da eine den Kosten des Verfahreng entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst vom Heutigen aufgehoben. Karlsruhe, den 3 Februar 1890. W. Frank, ( Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.
(63781 sonkurs verfahren. . In dem Konkursrerfahren über das Vermögen des gaufmanus Franz Klodzinski zu Konitz ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zut Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichti · genden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger uber die nicht verwerthbaren Vermůgens · ffücke der Schlußtermin auf den 1. März 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 26, beftimmt. Konitz, den 4. Februar 1890.
Koch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
64039] Conkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Goldurann zu Konfiadt ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ iermin auf den 26. Februar i800, Vormit. tags 8 uhr, vst dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Konstadt, den 1. Februar 1890.
Kukofka, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ss3zo3] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Füůrften Friedrich Franz Lndwig Carl Valentin Naria pi Eaim⸗rburg auf Menneberg hat das Kgk. Amtsgericht auf Antrag des Masse= verwalters beschlöffen, eine Gläubigerversammlung zu berufen. Termin ist auf Donmerstag, den 27. Jebruar iso, Vormittags 101 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Rr. 15, anberaumt. Tagesordnung: Beschlußfassung uͤber die fernere Verwaltung der Grafschaft Renneberg. Linz a. / Rh., den 5. Februar 1890.
Schleim, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(63782 sontłurs verfahren. ö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geflügel · und Butterhändiers ¶ Nicolans Ricola zu Metz sst zur bnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichmiß der bei der Veribeilung zu berücfichtigenden Forderungen und jur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht
(68698
ganfmanns Mathias Vennem ann ju Münster wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom d. Januar 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtẽkräftigen Beschluß vom J. Januar 1890 be- stätigt ist, bierdurch aufgehoben.
63724 FJärbers und Grun dstückabesitzers Karl Tranu⸗
ar genommene Zwangevergleich durch rechts krãftigen He fr vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neusalza, den 3. Februar 1890.
Königliches Amtsgericht.
ö,, Veröffentlicht: Hempel, Gerichtsschreiber.
Schneidermeisters Johannes Soffftetter zu Oschersleben ist — meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs ˖ vergleiche Vergleichstermin auf den 22. Februar . ‚— 18990, Vormittags 10 Uhr, vor dem König Das“ Konkurẽ verfahren sber das Vermögen des lichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, an— beraumt.
63728
Josef Iversheim ist das Verfahren
worden.
63694 l In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sökers Ferdinand Martin Jensen in Tondern st in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— einem Zwang vergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den 1. März 1890, Vormittags 11 Uhr, ror dem Königlichen
; machten
Uhr, vor dem 5 Amtsgerichte hier⸗
selbst, Zimmer Nr. 18, bestim 2
Men, den 6. Februar 1890. Wambsganß
als Gerichteschreiber des Raoiserlichen Amtsgericht.
stonłkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Münfter, den 6 Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
sonkurs verfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des
nachdem der
t Israel in Schönba wird, . 2 g. Januar 1890
Konkursverfahren. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
in Folge eines von dem Ge—
Oschersleben, den 10. Februar 1890. Hartmann, Sekretär, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Subert Mahlberg, Gastwirth zu wegen Mangels
ner den Kosten entsprechenden Masse eingestellt
Rheinbach, den 3. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
ist i orschlags zu
Amtsgerichte Abtheilung J. zu Tondern an Gerichts stelle anberaumt. Tondern, den 4. Februar 1890. Johannsen, Attuar, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
6327 gontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
1889 gerichtsseitig bestãätigte Zwangs vergleich rechts. hang! eworben ist, auf Grund der §§. 77, 78, 83 R. C 6 zur Prüfung und Abnahme der Schluß - rechnung des Verwalters, sowie zur ge r nf der Auslagen und Gebühren desselben und der Mitglieder des Gläubigerausschufses Termin auf Mittwoch, den 12. , . is9g0, Vormittags 10 Uhr, * 3 . chen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Treysa, den 4. Februar 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
64037 ;
Oeffentliche Bekanntmachung Betreff: Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Faufmanns Johann Bauer zu Weiden. .
Nach dem am 3. dieses Monats stattgefundenen Prüfungstermine hat der Gemeinschuldner Johann Bauer, Kaufmann dahier, unterm 7. dief. Mts, einen Vorschlag behufs eines Zwangsvergleiches bei dem unterfertigten Gerichte eingereicht und sämmt . lichen nicht bevorrechtigten Konkursgläubigern 20 00 unter Haftung des Wiesenbaumeisters Georg Megl fe für die richtige Bezahlung dieser 20 9o offerirt. Zur Verbandlung dieses vorgeschlagenen Ver⸗ gleiches wird Termin auf Montag, den 24. Fe⸗ bruar lauf. Is., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des unterfertigten Gerichts anbe—= raumt. wozu sammtliche nicht bevorrechtigte Kon⸗ kursgläubiger hiemit geladen werden. Der Ver⸗ gleichsvoischlag ist auf der hiesigen Gerichtsschrei⸗ beres zur Einsichtnahme der Betheiligten niedergelegt. Weiden, am 8. Februar 1880. Königl. bayerisches Amtsgericht.
gez. Pettendorfer.
Zur Beglaubigung: Der k. Sekretãr: Stoehr.
(L. S) (L. 8.)
63783 Oeffentliche Bekanntmachung.
Das unterm 28. Dezbr. 1388 über das Vermögen der Firma Lothar Nenmann E Comp. dahier, in Liquidation, eröffnete Konkursverfahren wurde in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs durch Gerichts beschluß vom 5. d. Mts. aufgehoben, was gemäß 5§. 175 der Konkurs ⸗Ordnung hiemit öffentlich bekannt gemacht wird.
Würzburg, am 6 Februar 1899. . Gerichteschreiberei des K Amtsgerichts Würzburg J.
Baumüller, Seer.
Tarif⸗ ꝛ(. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
63793] Nord⸗Ostsee⸗Eisenbahn verband. Der Ausnahmetarif Nr. 19 des Tarifs für den obenbezeichneten Verband findet — innerhalb des Geltungebereiches dieses Ausnahmetarifs — vom Io d Mis. ab auf den Artikel . Schlackensand“ gleichmäßige Anwendung. Altona, den 8 Februar 1830. ; gönigliche Eisenbabn · Direktiou
Fitma R. Weinberg (Inhaber Baruch Wein⸗ berg) dahier wird, nachdem der am 17. Dezember
zugleich Namens der Verbands verwaltungen.
63794
Glöwen ⸗Haxelberg, d Reisegepaͤck, Leichen. triebe übergeben. Die Station Havelberg ist auß aller Art geeignet. Von dem genannten Tage ab
Gütern statt.
— und der Bahnordnung für deutsche Eisenbah Anwendung.
Eisenbahn ˖ Direktions Bezirk Altona. Eröffnung der Neubaustrecke Glöwen⸗ Havelberg.
Die dem Königlichen Eisenbahn ⸗Betriebs⸗Amt e. A 1 eren Station Havelberg und Haltestelle Nitzow für die Abfertigung von Personen und
lebenden Thicten und Gütern eingerichtet sind, wird am 15. Februar d. J, dem Be=
Die Strecke Glöwen-Havelberg wird als Bahn untergeordneter Bedeutung betrieben und finden
die Bestimmungen des Betriebs Reglements für die Eisenbahnen Deutschland nen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni 1878
Berlin (Bez. Altona) unterstellte Neubaustrecke
erdem für die unbeschränkte Abfertigung von Fahrzeugen findet eine regelmäßige Abfertigung von Personen und
s — gültig vom 1. Juli 1874
der Fahrplan in Kraft:
l e ia Mestfãlisch⸗Bayerischer Verkeh
ö 2 . Mit der am 12. d. * stattfindenden Betriebs eröffnung auf der Strecke Solingen Wald werden die Stationen Solingen Nord. Solingen. Süd und Wal des Eisenbabn⸗ Direktiongbezirks Elberfeld in den Gütertarif vom 1. August 1881, die beiden erfigenannten Stationen auch in den Autznabmetarif für die Beförderung von Holz vom 1. März 1884 aufgenommen. Außerdem erleiden die Sätze des setzteren Tarifs für die Station Wald einige Aende⸗ rungen.
Bas Nähere ist bei den betbeiligten Güter⸗ abfertigungen zu erfahren
Köln, den 8. Februar 1890.
Ramens der betheiligten Verwaltungen: gtönigliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechtõrhein. ).
163797 R heinisch · Westöfterreichisch ⸗ Ungarischer üterverkehr. Nheinisch Westfãlijch⸗Oesterreichisch⸗ Ungarischer Güterverkehr. Rheinisch⸗ , Güter⸗ verkehr. Direkter Güterverkehr zwischen Rheinland Westfalen einerseits und der Du ⸗ Boden bacher ꝛc. Bahn andererseits. Von der am 12. d. M. stattfindenden Betriebs⸗ eröffnung auf der Strecke Solingen Wald ab gelten die zur Zeit beftehenden Sätze für Solingen gleich⸗ mäßig für die alsdann in Solingen vorhandenen 3 Stationen Solingen ; Nord, Solingen⸗Süd und Solingen Weyersberg des Eisenbahn ˖ Direktionsbezirks Elberfeld. Die letztere Station, welche an Stelle der bisherigen Station Solingen tritt, ist nur für den Wagenladungsverkehr eingerichtet. Köln, den 8. Februar 1890. stönigliche Eisenbahn ˖ Direktion. (rechtsrheinische).
637865 Hannover⸗ bezw. Frankfurt a / M. Ober⸗
hessischer Güterverkehr. . Vom 1. d. Mis, ab ist ein Ausnahmetarif für geringwerthige Massenartikel in Kraft getreten, be züglich dessen die Güterexveditionen Auẽtkunft ertheilen. , Gießen, den 5. Februar 1890. Namens der betheiligten Verwaltungen: Großherzogliche Direktion der Oberhefsischen Eisenbahnen.
63787 ¶ Si dive ftdentsch Schweizerischer Eisenbahn⸗ Verbaud.
Die im II Nachtrag zum Heft UI B. enthal tenen Taxen des Spezialtarifs EI a, Abtheilung B. und C, werden mit sofortiger Wirkung wie folgt ermäßigt:
Altmünsterol Grenze =-Chur auf 212.55 Cts. :
für 100 kg
12 12 and⸗ quart. 202,5 Cts. Karlsruhe, den 5 Februar 1890. Namens der Verbands ⸗Verwaltungen: Generaldirektion der Großherzoglich badischen Staatseisenbahnen.
(63788
Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband.
Für die Beförderung von Kalirohsalzen zum
Duͤngen, sowie von rohen Kalksteinen zwischen Mann ·
beim einerfeits und Stationen der Pfälzischen Eisen⸗
bahnen andererfeits treten am 16. d. Mts. Aus-
nahmefrachtsatze in Kraft, über deren Höhe die
Güterverwaltung Mannheim und unser Gütertarif⸗
bureau Auskunft geben.
Karlsruhe, den 8. Februar 1890.
Generaldirektion
der Großh. Badischen Staatseisenbahnen,
als geschäftsführende Verwaltung.
63789 Werrabahn ˖ Oesterreichischer Güter Verkehr.
Vom 1. März d. Is. ab werden den Frachtsätzen
Vom 15. Februar d. J. tritt nachsteben Ent · Gemischte Züge
fernuns Jo Vor gos gös Rd 812
Kilom. us. 2us. 2. uz. 2. u3.32us. 2us. Klasse.
Gemischte Züge
im Abschnitt IIA und IIB des Tarifs vom 1. August
8 Jom voz Jos So? gos gm
1889 die in den Zuschlagtabellen IO unter e er⸗
Klasse 2u3 2u3. 2us. 2us. 2us zus.
sichtlichen Beträge bis auf Weiteres zugerechnet. Meiningen, den 6. Februar 1890.
38 355 34
zum Tarif vom 1. Apri
ord⸗Ostsee ⸗ Güter Verkehre in Kraft. Außerdem wer
strecke weiter mit dir ekten Tarifsätzen ausgerũstet Altona, den 6. Februar 1890.
se e gn 2er , rz ab löwen
657 846 1083 12 43 Sas ab Nitzow
7 e n 11 50 840 an Havelberg Mit dem gleichen Tage treten für den Verkehr mit den Stationen Havelberg und Nitzow direkte
Tarifsätze faͤr die Personen! und. Gepäck Abfertigung im Lokal⸗ —
LiSS9) sowie im Nord / Ostsee · Verbande (Nachtrag IX zum Tarif vom 1. April 1889),
ferner für die Abfertigung von Gütern im a . Lokalverkehr, im Wechselverkebr mit allen übrigen
reußischen Staatsbabnbezirken und mit der Großherzoglich Oldenburgischen Staats - Eisenbahn, sowie im
den Rheinisch / Westfä lischen SteinkoblenAusnahmetarif ein bezegen.
gtönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
ab 621
den die Stationen sogleich bei ihrer Inbetriebnahme mit direkten Frachtsätzen in Inwieweit die Sationen der Neubau ⸗
werden, wird jedesmal besonders bekannt gegeben werden
(637911 Bekanntmachung.
Gepaͤck Verkehr mit Stationen
(Tarif vom 1. April 1889, Theil II),
vom 16. Oktober 1881),
erfolgt vom 1. April 1890 die Berechnung
erkehr nach und von
JZoologischer Garten bahnstrecken — unter Wegfa Berlin dest, unter Einrechnung der Stadtbahnlänge,
diesseitigen Stationen bis
verwerthbaren Vermögensftücke der Schlußtermin auf Montag, den 3. März 1890, Vormittags
Beförderungspreise bis auf Weileres in Kraft.
Im diesseitigen Lokalverkehr (Tarif vom 1. Januar 18586, Theil II.), sowie im direkten Personen⸗ und
1) der Königlich , Staats Eisenbahnen 2) 36. . chen Südbahn (Tarif vom 1. April 3) der Marienburg · Mlawkaer Eisenbahn (Tarif
4) der Stargard. Küstriner und Glasow · Berlinchener EGisenbahn (Tarif vom 1. Februar 1887) sowie 5) der Warsckau Wiener und Warschau⸗ Brom. berger Eisenbahn (Tarif vom 1. August 1879)
ersfonen⸗Fabrgeldes und der Gepäckfracht im Fern ˖ Berlin Charlottenburg,
Friedrichstraße, Alexanderplatz
Und Schlefischer Bahnhof für die preußischen Staats ll der bisherigen festen
uschläge — auf Grund der Entfernung der Station riedrichstraße bezw. soweit es sich um die Durchfahrt durch Berlin über die Stadtbahn han⸗
Im Fern Verkehr jwischen Berlin Schlesischer
Bahnhof einerseits und den oͤstlich hiervon gelegenen 3. einschließlich Lands⸗
383 a. W. andererseits bleiben jedoch die bisherigen
Durch die neue Berechnungsweise einzelnen geringen Erhöhungen zahlreiche Er mäßigungen der Beförderungspreise ein. Bis zur Herausgabe der betreffenden Tarif ⸗Nach träge ertheilt die unterzeichnete Behörde näher Auskunft. Bromberg, den 6 Februar 1890. stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
63792
bezirks Erfurt ꝛc. ,
des Verkehr.
Ladungen von mindestens 10 000 kg
stationen in Kraft, welche Güterabfertigungen zu erfahren sind. Erfurt, den 7. Februar 1896.
an 680 81s 10a 117 4 73 Soo 85 113 40 726 ab 66 786 9a i128 40 72
und Staatsbahn Verkehr (Nachtrag III
treten neben
Lokal ˖ Verkehr des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Staatsbahn · Verkehre Altona., Berlin—=, Bromberg und Magde⸗ burg - Erfurt, sowie Berlin Mitteldentscher
Mit Gültigkeit vom 10. Februar d. Is. treten Ausnahmefrachtsätze für Braunkohlen, Braunkohlen⸗ kokes und Braunkohlenbriquets bei Aufgabe in . auf einem Wagen mit je einem Frachtbriefe oder bei Fracht zablung für dieses Gewicht von Liebenwerda nach sämmtlichen Berliner Bahnhöfen und Ringbahn⸗ bei den betreffenden
Die Direktion der Werra · Eisenbahn · Gesellschaft, als geschäftsführende Verwaltung.
Bekanntmachung. In Folge Einführung direkter Fahrkarten II. Klasse, gintig für alle Züge zwischen Stationen der Ält⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn und Berlin (Stettiner Bahnhof), kommen die bisherigen einfachen ahrkarten und die Rückfahrkarten III.. Klaffe (zur Benutzung der II. Wagenklasse auf der Alt⸗Damm⸗Kol berger Bahn, der II. Wagen⸗ 61. . der Strecke Alt⸗Damm — Berlin) in
egfall. Stettin, den 7. Februar 1890.
Direktion
der Alt · Damm · Kolberger Eisenbahn = Gesellschaft, ; zugleich Namens der 3 Eisenbahn ˖ Direktion — erlin.
e . 63790) K. K. General ˖ Direktion der österreich. Eta ats bahnen.
Kundmachung. Defterreichisch n gar c. ren ofischer Eisen⸗ bahn ⸗ Verband.
Mit 20. März 1896 werden die in den Ausnahme tarffen für den direkten Güterverkehr zwischen Sta tionen der Eisenbahnen Oesterreich⸗ Ungarns einer⸗ seits und Stationen der Französischen Ostbahn an. dererseits vom 1. Februar 1896 unter Position HV / und 8 enthaltenen Frachtsaͤtze für getrocknetes Obst ꝛc. und Papier nebst allen bierauf bezughabenden Bestim ˖ rn wieder aufgehoben.
ien, am 3. Februar 1899. . K. General ˖ Direktion der österreich. Staatsbahnen, zugleich Namens der übrigen Verbands · Verwaltungen.
63786
R edacteur: Dr. H. Klee.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt
stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
Anftalt, Berlin 8W., Wilhelmstaße Nr. 32.
. JZün fte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger.
M 39. Berlin, Dienstag, den 11. Februar 1890
Eisenbabnen enthalten find, erscheint auch in einem besondeten 2 e m el, Genofsenschafta -, Zeichen. md Muster Jteehhtern, äber vaten, . Tarif · und Jahrylan. Acndernn gde. . ; ö gen der deutschen
Gentral. Handels NRegister für das Deutsche Reich. .
Das Central · Handels · Register für d j Berlin auch durch rie n e he G, . . a6. Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anftalten fũr Anzeigers Sw. Hin n r 32 . Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Siaaks= . Gere Gendelg. Kectttz fir za Deutz Reich ersche e ᷣ W., ill ö betrãgt 14560 3 für das Viertel er eint in der Regel tãglich. — D — jabr. — Einzelne Nummern losten Zo 9 .
Insertionspreis fär den Raum einer Dru — — eile: Sandels⸗Register. .
Die Handelsregistereintroͤge über Aktien und Kommanditgesellschafren auf Aftien 6 1 Cingang derselben ven den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzog· tbum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabend — unter der Rubrik Leipzig, resp. ; w,, und Darm stadt veröffentlicht, die eiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Elberreld. BSetanutmachung. 163943) 36 unser Gesellschafte register ift heute unter 63 2349, woselbst die offene Handelsgesellschaft in ) e, ,. ö. Becker mit dem Sitze zu weign vermerkt steht, K .
Der Kaufmann Fobhn B ö. am i. Saut *I 3gꝗg I ecker zu Königsberg ist
3 als Dandelsgefellschafter ein⸗ Elberfeld, den 6. Februar 1890. Königliches Amỹsgericht. Abtheilung I.
Elberteld. Geranntmachun l ö 1 6 Die Gesellschafter der zu nm gerd r. 6. Firma Böshagen Æ Co. am I. Februar 1890 gerichteten offenen Handels aefellschaft sind die Wittwe n, Böshagen., Johanne, geb. Schehl, zu gie ö 3 Rudolph Böshagen zu Forst. Bekanntmachun ,, ; ö. ö 2375 des . . nn, ist . unter gen e, , ⸗ LES. Degen k . . und als deren ie . 26 gericht, Abtheilung I. Degenkolbe in Ferst eingetragen worden. .
Eiverreld. GSerannutmachnn Forst, den 6 Februar 1856, In unser Gesellschafteregifter ft . Königliches Amtegericht.
Ur. 22990, woselbst die offene Handels s i ; . elsgesellckaft in Franmkturt a./ , ,, , . t steht, n worden: er Kaufman ing Ju ,, ift durch Uebereinkunft der Be⸗ . 1 1 6. . . ! . . nter 752 i i i ĩ . . ö Schwick zu Elberfeld Firma Ear w , . nee Tn een und Pafsiven der auf. Theodor Franz Louis Epp 1 nn. 2. dee n, lt unter . 3 . pre 53 , ele. . emnächst ist in unser Firmenregister unter kuren 2 IJ. alice, Tage in das 26 6 2. * 1 — r t i ; ö . . . . . 81 6 en, ö . . 890 rr, er Fabrĩtant Köoͤnigliches Amtsgericht. II. Abtheilu: Elberfeld, den 6 geben g gegen . ö
Koͤnigliches Amtẽgericht. Abtheilung J.
Elpertelä. Berauntmachun
In unser Firmenregister ist . unter . woselbst die Firma A. glatt Æ Ei- mit dem Sitze zu , 2 steht, eingetragen:
. mann Johannes Hüglin zu Elb i 9 das Handelsgeschäft der Chefrau c 6 . . ahne, Anna, geb. FKiatt, daselbst, als Handelsgesell⸗ chafter eingetreten und es ist die hierdurch ent. a n bis berge Firma fortführende Handels⸗ . Nr. 2574 des Gesellschaftsregisters
emnächst ist in unser Gesellschaftsregist . 2374 die offene nene ie in faister gi 2 i, 85 . n . zu Elberfeld fichte ath s deren Gesellschafter die beiden Vor sichtsraths und der ldi
. worden. Die d ei ef; zu Breslau zum K 9 , , 1880 begonnen, Die Befugniß, die gewählt worden. ö
44. . zu vertreten und die Firma zu jeichnen, Freystadt, den 3 Februar 1890. mur dein Gesellschafter Kaufmann Johannes Königliches Amtsgericht.
digin zu. Wilbelm Hahne zu Elberfeld .
E. 1 — — . Gesellschaftsregister. genannten, als alleinigem Inhaber, unter ;
ñ ; änderter Firma fortgesetzzt. * unver-
Bezeichnung . . 2 Co. Diese
j . 6 2 9 vn
der Gefellschaften Sitz 5 ich Ewald Bake und
Nr. 81 eingetragene Fir i Falkenburg geloscht ö . 1 Falkenburg. den 5 Februar 1890. Königliches Amtsgericht.
r irma bat die an dri ͤ Alfred Perutz gemein. aftlich ertheilte Prokura aufgeboben und Jobann Anton Denjer Prokura erthellt . P. J. Frandsen Rachf. Dlese Finn deren haber s ber Sstergaard war, i,, Anton Feddersen. Anton Andreas G 1j ied Feddersen ift aus dem unter diefer zů* 6 k 2 Dar se bedr rn . n bisherigen eilbaber H 42 Heinrich Feddersen, als alen en n, . unter unveränderter Firma fortsept 1 Jatzom Sontag. Paul Friedrich Hans Alexander Jatzow ist aus dem unter diefer Firma geführten Geschäft ausgetreten Dasselbe wird von dem bisherigen Theilbaber Friedrich Woblrath Max Sontan, als alleinigem Inhaber ö der Firma FJ. W. M. Sontag forigefeßt . Düss ler. Marie Ernestine Wilhelmine k . 1 dieser Firma geführte ft eingetreten und sest dasselke ! in⸗ schaft mit dem bisherigen . in gr Gbristian Theodor Düssler unter ur andert Firma fort. * Georg Russ. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in München, Gerz Russ. n München ist aus dem unter dieser Firma gefütrten Geschäf 3usgetreten. Dasselbe wird don dem bisherigen . SDermann Ness zu München 6 ö Inhaber, unter unveränderter Firma
registerg
Forst. Sełanntmachun In unser Firmenregister mit . e Verfũ vom heutigen Tage ju Rr. 375, . ö Herm. Buchholz zu Forst R / L. und als deren Inbaber der Maschinen auer Hermann Buchholz zu 6 eingetragen stebt, Folgendes vermerkt worden: 3. Handelt geschaft ist durch Vertrag auf den k K zu Forst e welcher dasselbe unter ĩ Od ich erd. Such tzols fortsetzt. J emnächst ist zufolge derselben Verfügung daselbst
163951
5 Gebrüder Hamacher Hoftel im treise Schleiden. 11 Gebr. Kettuiß Gemünd in der Gemünd, den 5. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
; Gemiümd. In s i i n Ge ne n , n i ,. e, In unser Firmenregister ist heute . a: r. 14, woselbst die ü izi li . , dn chtzoi zu Forst R / . . in ö. Van . ö en Inhaber der Maschinenbauer Richard Inbaber die Handels frau Johanna Günther vdr; n h r eingetragen worden. Paul. Schöller zu Gemüͤnd vermerkt teh . . li in in unser Prokurenregister zu Nr. 65, Spalte 6 eingetragen: . . , steht, daß der Maschinenbauer Die Firma ist erloschen. Buchholz zu e wn Tn Jö Sch e gi, e rt ish merkt worden, daß die Prokura l cht . . Hö . Forst, den 5. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. . 5 1 80 Getanntmachung. uf. Eol. es Handelsregiste fũ s. Stadtbezirk, die u nl Wie ö. 1 ö te n ö. Kaufmann Rudolf Rẽrganer a itinh⸗ ĩ i ge? lebens gelöscht ö KJ Gera, am 5 ü 1890. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiwill. Gerichtsbarkeit. H. Graefel.
63955)
Februar 7 S. Æ S. Brandt. Inhaber? Joni . er: Joa Brandt und Adolvb Christian afin, 383, e e e. er, irma bat lie an Georg 21. ugust Wolfert ertheilte Prokura auj⸗ . C. E. Rabe. Diese Firma, dere Inhab der am 24. Dezember 1859 ver k J. in i, . war, ist n,, J und Cigarren Fabrik und Import⸗ Geschãft Actien.· Gesellschaft , 2. . K Butschke und Grasshoff * chulz) in Hamburg. Richard Schmidt ist
GSleivitꝝ. Bekanntmachung. (63 954 ö. das bei unterzeichnetem Gerichte gefübrte Ge⸗ J ö bei der unter Nr. I23 en offenen Handelsgesellschaft Geschwiste 449 2. 2 9 ** — er . zu Gleiwitz Nachstehendes eingetragen Die Gesellschaft ist dur ztri ᷓ urge n , , J D isberige zweite Gesellschafterin Doroth Pinkus, jeßzt verehelichte Frau Kauf . ͤmnãß 5 tus, 7 nann Kew gemäß 5§. 14 der Statuten; itgli a,, etzt das Geschãft unter der bre ihn Vorstandes der ,, * 2 Das Landgeri 5 Demnächst ist unter Nr. 776 des Firmenregisters Kö ö. . „Geschwißster Pinkus“ zu Gleiwitz Hannover. Met th i, i eren alleinige Inhaberin die verehelichte In das biesige 5 2 e ö aufmann Dorothea Lewy, geborene Pinkus, eingetragen 6 e . ,, 3 86 eingetragen worden. ; deer f . n * ,,,, eiwitz, .. g r; 1890. pine f, in en 1 6 . niglih 1 ö z Jothig zu Linden. uin mtsgericht. Dauuover, den 5. gebt ar 890. — Königliches Amtsgericht. 1V.
Frey stadt. Bekanntmachun
r unserem Geige nem g;; heute 6 . 48 eingetragenen Gesellschaft Zucker⸗ . 1 Fraufta dt mit Zweigniederlassung zu
ö Folgendes eingetragen worden: ; . 4. In der Generalversammlung vom November 1889 ist auf Grund des §. 14 des revidirten Statuts beschloffen worden, daß der Auf⸗ sichtsrath nunmehr aus ieben Mitgliedern zu be⸗ stehen hat. Als siebentes Mitglied ist der Ritter⸗ gutebesitzer Dr. juris Ferdinand von Hansemann zu Pemrpomo gewarlt. Der aus dem Auffichts rah , n, Ritterqutsbesitzer Max Caspar zu ö . . des Aufsichtsraths
ebenso ist der Ka
Barschall zu Fraustadt zum ö 98
Grärenthal. Zu Nr. 45 des hiesi— ö. registers betreffend die Firma 3 ,,, Grãäfenthal ist heute eingetragen worden:
6 bisherige Inhaber Ter Firma, Kaufmann . Rischpler, ist gestorben und die Firma mit k— 3 und Passiven auf den Studiofus der . . . . in Gräfenthal als e en,. 6 übergegangen, laut Anzeige vom Gräfenthal, 3. Februar 1890. Herjogl. Amtsgericht. Abth. III. Heyer.
Hannover Belanutmachun rer; utr g. 63866
ö Auf Blatt 39694 des biesigen g eelere gifts? 39
zeute zu der Firma Gebr. Noggerath eingetragen:
. Carl 9 und Wilhelm zu Hannover ist Kollektivprokur i
Vaunover, den 5. Februar 1890. . Königliches Amtsgericht. IV.
Hannorer. Befauntmachung. e inf Bien 4147 , (, , ,,. l ju der Firma H. J.
in , , eingetragen: d 2 6a. Die Firma und die dem Kau
Wilde hier ertbeilte Prokura ist 3 mut Hannover, den 6. Februar 1896. ; Königliches Amtsgericht. IV.
Heidelverg. Betkanntmachun
Nr. 1832. Zu O.-8. 269 Band * des ,,, ae, Die Firma „G. Seufert“ mit Sitz i ö berg. Jnbaber derselben ist ng Fabrikant Georg Seufert in Heidelberg. BVerebelicht s. k , Henriette, geb. Wickert den zabr. Nach Art. 1 des Ghev om 31. Mai 1866 wirft jeder Theil eher sen 12 Demeinschaft. wäbrend alles übrige, gegenmwãrtige 2 künftige Permögen nebft Schulden? von dersekken auegeschlossen u. als veriiegenschaftet erklãrt wird
Heidelberg, 4 Februar 1866.
Gr. Amtsgericht. Büchner.
Greirenhders i. Pomm. Bekann . ,,, me r der roguis⸗ ü
Iich Bernhard Jürs, . m 1. J Niederlassung: „Greifenberg
als Firma: „Kerma ö A.- Firmenregister: fügung vom , Jürs⸗
rn gr renn, reifenberg i. Pomm., den 27. Ja . För ieh, amtsgericht. nuar 1890.
f ö. 6 Carl rüber für die genannte Firma ertbeilt i in , n . . . tz . ; e rokurenregistersg üb Elberfeld, den 6. . Isgerttagen .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 3940]
Gemünd. Auf Grund des geichegesez idr
30. März 1888 find heute auf G
— u 3 fügung vom . Februar 1889 in en,, register die nachbezeichneten Firmen und die für diese
Firmen eingetrage kKsllen. eiheettagenen Prokuten von Amtswegen g
639658] Firmen ·
zufolge Ver⸗ am 28. Januar 1890
Emden. Fol. 574 hi ; mur hiestgen irn hiesigen Handelsregisters ist
eingetragen: Buhr * Thiemens Gol. 5
Der bisherige Mitinhaber d i i Jacobs Thiemens aus Norden , schäfte getreten und an deffen Stelle der Kauf⸗
mann Friedri ; . ch Jacobs Thiemens zu Emden
Emden, den 3. . 1890. es Amtsgericht. II.
Bezeichnung der Firmen
Nr. des Firmen registerd
Sitz Guhran. Bekanntmachung.
; In unser Ein ef eg fer ist re unter
. fan 3 n . zu Guhran und er i zaj
zu Guhbrau eingetragen k Fit Gnhrau, den 3. Februar 1890.
Königliches Amtsgericht.
163772 Nr. 145
Seimbach. Seimbach. . Geurn i . Sellenthal.
Slumenthal.
Airschseiffen. Etrempt. Slumenthal.
Schlei . 3 chlei⸗
Gem nud.
Rönigli
Witte 23 Ax ·
macher Johann Peter Ma⸗
theis seel. Dwe Sophie Merter Bernard Courath . Ang nst
e
ö e
Nenter h rn Nickel · Songardt
Escherahansen. In das Hand .
) em. elsregist .
en Gericht sbenirts Band J. . Hale hh.
. irma Julius Penseler, als deren Inhaber
nn. 5 . , . * Brunkensen und assung Brnnkensen ein
Eschershausen, den 4. Februar ci 6 PVerjoglich Braunschw. Amtsgericht Ribbentrop.
Heidelderę. Bekanntmachung. 63963
Nr. 5477. Zu O. 317 d , registers — Fitina 2 . 6 Gesellschafte⸗ ,,
,
r. Philipp Hoffmann in Oos i
Aufsichtsrat n Oos ist aus dem
ben n r n,, sodaß derselbe nunmehr Banguier Anton Müller i ; Priratmann Btnno F. J
Gerbereibesitzer Lonis iwwer in Wein heim,
L —— . 3 Franz Joseph Geilach in
Seidelberg, 7. Februar 1890. Gr. Amtsgericht. üchner.
Hirschberg. 9 1889 erfolgten Ableben von Maximilian) Jacob f ö Bekanntmachung. (bz962] J n , n r n sl. Me em überlebenden Tbeil⸗ . ; ö ; , , , r seit dem 1. Januar 1895 von dem Letzt Grandte⸗ in Ci g Firma. „Ludwig 5
Hamburgs. Eintragungen in das Handelsregister. 2. 1890, Februar 5. 1 . Clemens. Inhaber: Eberbard Clemens. Bing. Diese Zweigniederlasfung der gleich. n, Firma zu Altona in aufgeboben. Hie? er 6 . n ͤ an Carl Friedri cor Erbs ertheilte Prokura . . .
(b 960]
Fachershnnaen. Die im bi 163sc!] ane. Blatt 31 eingetragene . K. 8 40 4 , zu Brunkensen ist auf Antrag des 41 Math. Scha sel. e . Friedrich Froͤlich ju Brunkenfen, —. . e Escherghausen, den 4. Febtuar 180 42 Carl de Alquen derzoglich Braunschw. Amtsgericht . n Ribbentroy. 65 Vermann Graff Ss Albert Kettuis 9 r Rettui ß ist in unserem Firmenregister die unter lbert Echoll
. Inhaber: Johann
l Hartung. st. Uhland. 4 ul , Karl. Ernst Wilhelm olph Brunn. Diese Fi 2. Willner Prokura 2. rma hat an Siegmund Maß Hirsch Co. Nach dem am 16. Februar
Inhaber:
ö 63952 h , Zufolge Verfügung vom B. ö