1890 / 39 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

scaft. ts wird ao Mes weitere, letzige und künf zige Einbringen beider Verlobten für vorbehalten erklärt, während die in der Ehe erworbenen Güter beiden . an. 231 Tanber 9 m, den 5. ar . Gr. Amtegericht. SH. Drollinger.

Wilait. Handelsregister. s6aoo5] In unser Firmenregister ist heute unter Nr 64. die Firraa C. Albrecht mit dem Sitze in Tilfit und als deren alleiniger Inbaber der Kaufmann Carl Albrecht eingetragen worden. Titsit, den 4. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

ö (64004 Trier. Zufolge Verfügung von beute wurde die unter Nr. 754 im biesigen , einge ; tragene, von der Aktiengesellschaft andmirih⸗

aftliche Bank zu Trier“ dem Kaufmann Harn, Keil daselbst ertheilte Prokura gelöscht und

unter Nr. 275 die dem Buchhalter Gustav Amling zu Trier von derselben Firma ertheilte Prokura eingetragen.

Eren. den 7. Februar 1890.

Stroh. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Veckermünde. Setanutmachung. 64006 In unser Handels ⸗Gesellschaftsregister ist unter Nr. 42 Folgendes eingetragen: Firma: F. Sesse C Co. . der Gesellschaft: Torgelow. Die Gesellschafter sind; . 1) der Schmiedemeister Friedrich Hesse, 2) der Former Ferdinand Habetha, 3) der Former Oito Diewald, 4) der Schmiedemeister Friedrich Höhnke, sämmtlich zu Torgelow. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Februar 1890

Die Gesellschaft wird vertreten durch jeden der drei Gesellschafter. .

Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Februar 1890 am 6 Februar 1890.

(Cf. Band IV. BI. 39 der Akt. betr. Hand. Ges. Register Tit. VI)

eckermünde, den 6. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Uerdingen. Bekanntmachung. (64007

Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 6 des Handels⸗ Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle (alte Nr. H60), betr. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Peters“ mit dem Sitze in Lank einge⸗ tragen worden, daß die Mitgesellschafterin Clisabeth Peters am 20. März 18883 gestorben und dadurch aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, während diese zwischen den überlebenden Mitgesellschaftern Karl Peters, Wilbelm Peters und Johann Peters im übrigen unverändert fortbestebt.

Uerdiugen, den 8. Februar 1890.

Beglaubigt: Sa sse, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Genossenschafts⸗Register.

(63837 Ahrweiler. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Genossenschafts⸗-Register bei Nr. 9 eingetragen worden:

Der Walyorzheimer Darlehnskassenvoerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat durch Beschluß der General ver⸗ sammlung vom 23. Dezemter 1889 ein neues Statut angenommen. Nach diesem Statut führt die Ge⸗ nossenschaft die Firma . Walvoribeimer Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hastrflicht'. Sie hat ihren 5 in Walporjbeim. Die Genossenschaft hat den weck I), die Verhältnisse ihrer Mitglieder in jeder Be⸗ ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die ju Darlehn an die Mit- glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft licher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig⸗ liegende Gelder anzunehmen und zu derzinsen; 2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftaverhältnisse der Ver einkmitglieder anzusammeln. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft werden durch den Vereinsvorsteher unterzeichnet und in das Landwirth⸗— schaftliche Genossenschaftsblatt eingerückt. Die Zeich⸗ gung des Vorstandes für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschrift der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗ lekn sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 Mark und über die eingejahlten Geschäfts antheile genügt die Unterzeichnung durch den Ver⸗ eins vorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ destens einen Besitzer, um dieselbe für den Verein rechtsperbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsnorsteher und gleichzeitig dessen Stell⸗ vertreter zeichnen, gilt vie Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers.

Ahrweiler, den 6. Februar 1899.

Königliches Amtsgericht.

Altenstadt. GSekauntmachnung. (6535582 Am 27. Dezember 1889 hat sich in Lindheim eine Genossenschaft unter Ler Firma „Borschuf⸗= und Creditwerein, aingetragene Genossenschaft n hae. ein Statut von diesem Tage angenommen. Sig, der Genossenschaft ist Lindheim. ö. Gegenstand des Unterrebmens ißt der Betrieb eines Spar- und Darlehuskaffen Geschaftg zum Zweck: I) der. Gewährung gon Darlehn an die Ge⸗ ö. für ihren Geschäftg⸗ und Wirthschaft e⸗ rieb, 2) Grwerb von Kaufschilingen von Genossen und Nichtgenossen, 3) der Erleichterung der Geldanlage und För- derung des Sparsinng für 5 und . Nichtgenossen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Genossensqhaft, gejeichnet von drei Vorssandg⸗

iteliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden,

unter Bentnnung desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet. ; z Sie . in dem Lüdinger Allgemeinen Anzeiger aufzunehmen. ; Earn Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ stand mit Genehmigung des Aussichtgraths bis zur nächsten General versammlung ein anderes an dessen Stelle. Die Mitglieder des Vorstands sird: Georg Hofmcnn. Direktor Jobannes Jacob Lipp 3 5 saac Lindheimer . . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— noffenschaft muß durch wei Vorstandsmitglieder erfolgen. 6. ff ö gegenüber Rechtsver⸗ indlick keit haben soll. . dir. chnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu , der Genossenschaft ihre N sunterschrift beifügen. . , . ö Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Altenstadt, 24. Januar 18990 Großherzogliches Amtsgericht. Hellwig.

von Lindheim.

. 6 Augsburg. Die Mitalieder des Vorstandes des n nr, e, der Hauustetter Weberei ein⸗ getragene Genossenschaft mit un beschräunkter Haftpflicht“ in Haunstetten sind nach der in der w vom 15. Januar 1890 er⸗ lgten Wa

ö. e, Böck, Webermeister, Vorsitzender,

aver Fals, Weber. Stellvertreter des Vorsitzenden,

Mathias Götz, Weber, Schriftführer,

Anton Melcher, Webermeister, Kassier,

Georg Waßner, Weber,

Kaspar Höfle. Weber,

Ignaz Hämmerle, Weber,

Ludwig Mutter, Weber, sämmtlich wohnhaft in Haunstetten,

Augsburg, den 6. Februar 1890. .

Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

Warmuth, Kgl. Landgerichtsratb. NRelgard. Bekanntmachung. loõz8z9l

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 fol- gendes eingetragen worden:

1) Nr. 2. .

2) Firma der Genossenschaft: Gewerbe⸗ und Lombardbank zu Belgard, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

3) Sitz der Genossenschaft: Belgard.

4) Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft der. Mitglieder nöthigen Geldmittel durch den gemeinschaftlichen Betrieb von Bankgeschäften. .

5) Alle Bekanntmachungen und Erlasse der Ge⸗ nossenschaft, sowie die dieselbe verpflichtenden Schritt ˖ stücke ergehen unter ihrer Firma und werden min destens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.

6) Zur , ibrer Bekanntmachungen bedient sich die Genossenschaft des Belgard ⸗Polziner Kreisblattes und der Belgarder Zeitung. ;

7) Das erneute Statut der Genessenschast datirt vom 28. Dezember 1889 und triit mit dem 1. Januar 1890 in Kraft. . .

8) Die zeitigen Vorstandsmitglieder der Genossen⸗ schaft sind:

1) Rathsherr Fauck,

2) Kaufmann Haeger, .

3) . Albert Krause ämmtlich zu Belgard. . t 9) Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenscheft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Dritten gegenüber bat eine Zeichnung des Vorstandes nur Rechtaverbindlichkeit, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist

Zugleich wird belannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Vormittags von 11 bis 1 Uhr jedem gestattet ist.

Belgard, den 1. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht.

NRKerent. Bekanntmachung. 638431 In das Firmenregister der Genossenschaften des

unterzeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 1 Col. 4 nach⸗

stehender Vermerk eingetragen:

In der Generalversammlung des Vorschußz⸗ vereins für die Stadt Berent, und Umgegend, eingetragene Genofseuschaft, vom 29. November 1885 ist statt des ausgetretenen Vorstandsmitgliedeg Ludwig v. Czarlinsli der Gutsbesitzer Theophil v. Cjarnowett zu Markubowo zum Vorstands⸗ mitaliede gewählt worden.

Berent, den 22. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

lei cher od e. , , , 163841 In unser Genossenschafts⸗Register ist zufolge Ver fügung vom heutigen Tage folgende Eintragung be⸗ wirkt worden: Spalte 1: Laufende Nr. 2. . Spalte 2: Firma der Genossenschaft: Obst⸗ und Genmüse⸗Verwerthungs⸗-Ge⸗ nossenschaft für Bleicherode und Umgegend. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Baftpflicht. ) Spalte z: Sit der Genessenschaft Bleicherode. Spalte 4; Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Laut Statuts vom 29. Dezember 1889 ist Zweck des ß , . von Obst und anderen Garten⸗ und Felderzeugnissen. . Die Zeündauer der Genossenschaft ist unbeschränkt. Der Vorstand besteht für die ersten 3 Jahre vom 1. Januar 1890 ab aus 1) dem Revierförster Karl Genzel als Vorsteher 2j dem Kaufmann Hermann Hirschfeld als erstes Mitglied und stellvertretenden Vorsteher. 3) dem Bleicher Hermann Reuschel als II. Mitglied, sämmtlich aus Bleicherode. Der Vorstand erledigt seine Geschäfte in Sitzungen oder im Wege schriftlicher Verständigung. Ein Be= schluß kann gültig von 2 Mitgliedern 8e ft werden. Bie rechtgperbindliche Zeichnung des Vorstandes für die Genoßenschaft geschleht, indem 2 Mitglieder ihre Unterschrift unter die Firma setzen. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter Beobachtung der ebengedachten Vorschriften für rechts

die höchste Zahl der Geschaͤftsantheile, , . 3. ö! f und auf diese Weise, sonstiger f ? der Mitglieder in sittlicher und materieller Be⸗ ziebung zu b Vereins erfolgen unter der bezeichneten

Der Geschaftganibeil eines jeden Genessen ist auf

auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, au drei festgesetzt worden. Die Höhe der Haftsumme 1 e auf den oder die Geschäͤftsantheile edes Genossen. . . Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist. Bleicherode, den 6. Februar 1830.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung L

(63 Sao] Konm. Nachstehend aufgeführte eingetragene Ge⸗ nossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht haben in ihrem abgeänderten Statut Folgendes bestimmt: §. 2. Der Verein hat den Zweck: . I) Die Vetbältnisse seiner Mitglieder in jeder Beltehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders . müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ zinsen. . Y Ein Kapital unter dem Namen Stiftungs⸗ fonds zur Förderung der Wirthschajtsverhbältnisse der Vereins mitglieder“ anzusammeln. Diestr Stiftungs⸗ fonds soll stets, also auch nach etwaiger Auflõsung der Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereins -= . in der in 8. 35 festgefetzten Weise erhalten eiben. Es soll bei der ganzen Geschäftsführung des Ver= eins stets im Auge behalten werden, daß durch die materielle Hebung der Verhältnisse der Vereins mitglieder hauptsaͤchlich auch die sittliche Hebung der letzteren bejweckt wird. ( §. 2. Der Vorstand besteht aus dem Vereins. vorsteber, dessen Siell vertreter und neben diesen aus drei Beisitzern, im Ganzen also aus fünf Mit— gliedern. . S. IJ al. 2. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ sitzern erfolgt ift. Bei gänzlicher oder theilweiser Zatückerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen uͤber Einlagen unter 500 4 und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem Heisitzer, um dieselbe für den Verein recht6verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell⸗ vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des Letzteren als diejenige eines Beisitzers.

„38. Alle öffentlichen Vekanntmachungen sind durch den Vertinsvorsteber zu unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftéblatte be⸗ kannt zu machen.

und zwar: - 1) Neunkirchener Darlehnskassen Verein eingetragene Genossenschaft, mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Neunkirchen, gemäß Beschluh vom 2. Februar 1890. .

) Oberbachemer Darlehuskassen⸗ Verein ein⸗ getragene Genosseuschaft, mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Oberbachem, gemäß Beschluß vom 12. Januar 1890. ; .

3) Denklinger Darlehnskassen ⸗Verein ein⸗ getragene Genossenschaft, mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Denklingen, gemäß Beschluß vom 1. Dezember 1889. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet.

Veröffentlicht:

Bonn, den 6. Februar 1890.

Neu, Gerichtsichreiber des Königl. Amtsgerichts Abth. II.

(63533

Eraunschweig. Bei der im Genossenschafts⸗ register Band J. Seite 165 verzeichneten Genossen⸗ schajt: ;

Credit ˖ und Sparverein zu Braunschweig

eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht. ist beute vermerkt, daß das bisherige Statut nach den Bestimmungen des Reichs ⸗Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 durch ein in der Generalver- sammlung vom 19. Dejember v. J. geändertes Statut ersetzt ist. ö

Braunschweig, den 6. Februar 1890. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht. 63845

Rraunschweig. Bei der im Genossenschafts⸗ register Band 1 Seite 75 verzeichneten Genossen⸗ schast;

Vereinigte Dienstmänner eingetragene

. mit unbeschränkter Haft-

pflicht ist beute vermerkt, daß an Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Dienstmanns Heinrich Lages der Dienstmann Gustav Goldmann hierselbst in den Vorstand gewählt, sowie daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Januar er. der §. 7 der Statuten abgeändert ist.

Braunschweig, den 7. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

163842

Kihl. Nr. 799. In das Genossenschaftaregister zu O.8. 7 als Fortsetzung aus O. 3. 4 zur Firma: „Ländlicher Creditverein Ottersweier, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschräukter aftpflicht“ mit dem Sitz in Ottersweier wurde heute eingetragen: Die außerordentliche General versammlung vom 21. Dezember 1889 hat behufs Unterstellung unter das Reichsgesez vom 1. Mai 1889, die Erwerbz⸗ und Wirthschaffsgenossenschaften betr. das Vereinsstatut revidirt und es abändernd in neuer Fassung festgestellt. Datum des neugefaßten Statuts: 21. Dezember 1889. Firma: Ländlicher Creditverein Ottersweier, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Ottersweier. Der Gegenffand des Unternehmenz ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnggefchäfts. Ver Verein bemweckt ingbesondere, seinen Miingliedern die zu ihrem Geschaͤfig⸗ oder Wirtöschaftzbetriebe

KR ützovy. ; x ist auf Verfügung vom gestrigen Tage eingetragen unter Nr. 4 die

in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie die , liegender Gelder zu erleichtern

sowie durch Derbeifübrung eeigneter Girrichtungen die Verhältnisse

essern. Die Bekanntmachungen des Firma; sie

zu veröffentlichen im Landwirthschaftli

ind

. Der Vorstand ist befugt, mit Ger . des Aufsichtsraths ein anderes dafür zu i erklãrung) des Vorstands geschieht rechts Namengunterschrift des Vorstehers (Direktors) oder seines Stellvertreters und eines weitern Vorstandg⸗ mitglieds unter der Berufung der Generalversammlung enthaltende, in das genannte Blatt einzurückende Bekanntmachung erfolgt durch den Vorsteber (Direktor) oder dessen Stellvertreter Nameng des Vorstands, oder, wo sie statutengemãß (5. 21 Ziffer 1 Abs. 2) vom Aufsichts⸗ rath auszugehen hat, Nameng des Letzteren durch dessen Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter.

Blatt Die e 3 r

bestimmen. st ftig durch

Firma des Vereins. Die die

Bühl, den 7. Februar 1890. 9 Ihr Bad. Amtsgericht. Stehle.

(63844 In das hiesige Genossenschaftsregister

Firma: Molkereigenossenschaft Warnow i. Mbg. . eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht.

Sitz der Genossenschaft: Warnow i. Mbg.

Dice Genossenschaft ist am 28. Januar 1850 be⸗

gründet und hat am selben Tage ihr Statut auf⸗ gestellt.

Aus demselben wird bemerkt; .

1. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ ö auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

I. Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, welcher die Vorstands mitglieder ihre Namensunterschrift hinzu⸗ zufügen haben; jur Erieugung der Rechisverbindlich= keit müssen . zwei Vorstandsmitglieder unterzeichnet haben.

3. U. von der Genossenschaft ausgehenden

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft; ausgehend vom Vorstand, bedarf es der Unterschrift von mindestens zwei Mitgliedern, und ausgehend vom Aufsichtsrath, bat der Vor⸗ sitzende solche namens dieses mit Hinzufügung seiner Namensunterschrift zu erlassen. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen er⸗ folgt durch die Mecklenburger Nachrichten' und den Rostocker Anzeiger“.

4. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:

Erbpachthofbesitzer Marcus Dohrn zu Hof

Warnow, Erbpãchter Schulje Joh. Thielcke zu Warnow und Erbpächter Feiedrich Burmeister zu Warnow. Bützow, J. Februar 1890. Großherz. Mecklenburg. Amtsgericht.

(63537 Eur dor. Im Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist bei der Firma: Central⸗ Vorschuß⸗ und Spar-⸗Verein in Lehrte ein⸗ getragene Genofsenschaft, die zusätzliche Bestim⸗ mung mit unbeschränkter Haftpflicht“ einge⸗ tragen, ferner das Statut vom 29. Oktober 1889, welches folgende Bestimmungen enthält: . Sitz der Genossenschaft ist Lehrte, der Zweg ist, durch gemeinschaftlichen Kredit Mitgliedern baare Geldmittel zu verschaffen und sowobl diesen als Andern die zinsliche , Ersparnissen und Kapitalien zu ermöglichen. Bekanntmachungen, von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, er⸗ folgen durch das Burgdorfer Wochenblatt und den Lehrter Beobachter, doch können Vorstand und Auf sichtgrath jeder Zeit andere Blätter bestimmen. Der Vorstand besteht aus dem Direktor, dem Kassirer und 2 Controleuren. Zeichnungen geschehen, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Rechtsverbindlich ist die Zeichnung Dritten egenüber nur, wenn sie von mindestens jwei Vor- ö geschehen ist. Den Vorstand bil⸗ den Hofbesitzer Heinrich Depyenau als Borsihender Anbauer Heinrich Gott alg Cassirer, Lehrer August Bödecker und Hofbesitzer Heinrich Bode als Con- troleure, sämmtlich zu Lehrte. Burgdorf, den 39. Januar 1899. Königliches Amtsgericht.

(6385 Camburę a. d. Saale. Bekannimachung.

Auf Anmeldung vom Heutigen ist unter Nr. II des hiesigen Genossenschaftsregisters eingetragen worden, daß die Mitglieder des Vorstandes der Dampfmolkerei Camburg e. G. m. n. H. folgende sind:

1) Rittergutzbesitzer Oskar Becker in Schinditz, Direktor, .

2) Rittergutsbesitzer Eduard Vogt in Tümpling, Stellvertreter des Directors, .

3) Gutsbesitzer Wilhelm Kummert in Roda⸗ meuschel, Schriftführer, ; 9 99 Rittergutsbesitzer Max Bürger in Rodameuschel,

assirer.

Camburg a. d. Saale, den 28. Januar 1890.

Herjogl. S. Amtggericht, Abth. I. Abes .

Pillenburg. Bekanntmachung. (63674 Betrifft den Vorschußverein zu Haiger, ein ö. Genossenschaft mit unbeschränkter a ö r in Gemäßheit der 85. 164 und 165 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 die Berichtigung der Liste der Genossen stattgefunden hat, werden die in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 26 des Inkrafttretens des Gesetzes vom 1. Mai 1889 nicht Mitglieder der Genossen. schaft gewesen sind, oder daß ihr Autzscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in der⸗ selben nicht aufgeführten Personen, welche behaupten. daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft 6 sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Abianfe einer Ausschlußfrift von einem Monate schriftlich oder zum PYrotezoll des Gerichtsschreibers zu erklären, Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗

äaltige Zeichnung der Firma in der Bleicheröder eitung.

nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie

gliedschaft am Tage des Inktafttreteng des Gesetzes

und für das Autscheiden in Folge vorher geschehener Austkündigung oder e dr n G. 164 Absatz 2 des Geseßzes der Inhalt der Liste maßgebend. Einawendungen gegen die Liste bleiben den vor ähnten Personen vorbehalten, sofern sie in emäßheit des 5. 165 Absatz 2 des Gesetzes den

Widerspruch erklart haben, oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einer Monat nach Beseitigung des Hindernisses den Wider⸗ syruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts⸗

schreibers erklãct haben. Dillenburg, den 3. Februar 1890. Königliches Amtegericht. Eltville. Bekanntmachung.

Nanenthaler Darlehnscassenverein, , . Genoffenschaft a

worden.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

23. Dezember 185898 hat die Genoffenschaft a. an Stelle des aus derfelben ausgetretenen Vorstands⸗ mitaliedes Bäckermeister Icke Schraub den Gast⸗ wirth Joseph Sturm II. zu Rauenthal zum Vor- standsmitglied gewählt, b. ein revidirtes mit den Bestimmungen des Gesetzes rom 1. Mai 1889 in Einklang gebrachtes Statut angenommen. In dem⸗ selben ist bestimmt: 1) Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ fanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Ge⸗ nossenschaftgblatt bekannt zu machen. 2) Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzu—⸗ gefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Steil⸗ vertreter und mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist. Bei änzlicher oder theilweiser ge er r gn von arlehen sowie bei Quittungen über Einlagen unter ö00 Mark und über die eingezablten Geschaftgantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins vorsteher der dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei- sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereingvorsteber und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bessitzers. Eingetragen zufolge Verfügung vam 3. Februar 1890 am I Februar 1890, vergl. Akten II Pg 1m Blatt 31, woselbst sich das neue Statut befinder. Eltville, den 4. Februar 18980. Königliches Amtsgericht.

Frankenthal. Bekanntmachung. s63538 Betreff: Neuftadter Volksbank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Neuftadt a. G. Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 26. November 1859 und 23. Dejember 1885 wurden die Satzungen nach den . des Genossen⸗ schaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 abgeändert. Dienach ist jetzt Gegenstand des Unternebmens die Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel durch gemein- schaftlichen Betrieb van Bankgeschäften.“ (8. 1 Abf. 2) Als Organe zur Veröffentlichung der Bekannt⸗ machungen des Vereins wurde bestimmt: die Reu—⸗ stadter Zeitung? und die Neustadter Neue Bůrger⸗ zeitung (6. 107). Die ö durch den Voistand geschieht in der Weise, dj die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namengunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die 5 zeichnen und Giklärungen abgeben.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen heiten des Vereins, sowie die denfelben verpflichtenden Schrift stücke ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter. zeichnet. (5. 1055.

Die Einladungen ju den Hauptversammlungen dagegen, insofern sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, in. der Vorsitzende des Aufsichtsrathes mit der

eichnung:

Der liussicttaramh der Neustadter Volksbank ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräͤnkter Haft pflicht *

, Frankenthal, den 6. Februar 1890. K. Landgerichteschreiberei. Teut sch, K. Obersekretär.

Friedberg. Bekanntmachung. (63847

In dem Genossenschafisregister wurde eingttragen.

daß Karl Vogt Laus dem Vorstande des Vor⸗

schuß · und Credit Vereius Reichelsheim ge⸗

schteden und Kaufmann Wilhelm Schwarz daselbst in jenen Vorstand neu eingetreten ist. riedberg, am 3. Februar 1890.

Großherzogliches Amtsgericht Friedberg. Herzberger.

(63534 Friedermald. Seringer Darlehnskassen⸗ verein. Eingetragene Geuofsenschaft. Durch das neu gefaßte Statut vom 27. Dezember 1885 ist bestimmt, daß die von der Genossenschaft aus= gebenden offentlichen Bekanntmachungen im Land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte! zu veröffent lichen sind. Friedewald, den 2. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Wermuth.

(b3 849] Göttingen. In das hiesige Genossenschaftg⸗ register ist heute Fol. 7 eingetragen zur Firma Graner Spar · nnd Darlehnskaffen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrãnkter Haftpflicht: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2B. Januar 18956 hat die Genoffenschaft ein neues tatut angenommen, welches die durch daz Genofsen⸗ chaftsgesetz vom J. Hai 1889 nothwendig gewordenen enderungen aufweist.

Die Firma und der 9 der Genossenschaft, sowie . des Gerichts

die Form der von der Genossenschaft ,, . Bekanntmachungen und die offentlichen Blaͤtter, in welche dieselben aufzunehmen find, find unverändert geblieben. J

Das neue Statut befindet sich bei den Akten.

n sb38 46 Heute ist in unser Genossenschaftsregister bei Nr. 6 einge⸗ mit unbeschränkter flicht in Col. 4 folgender Eintrag gemacht

sämmtlich zu Heubach wohnend.

2. Die Hewãhrung von Darlehn an die . ür ihren Geschäͤfts und Wirthschaftsbetrrleb.

b. Die Erleichterung der Geldanlage.

e. Die Förderung des Sparsinns.

Das Heschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Die Zeichnung des Vorstandes geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Ver⸗ eins ihre Unterschriften hinzufügen; bei Quittungen genügt die Zeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und einen Beisitzer.

Göttingen, den 4. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht II.

. (63848 Göttingen. In das hiesige Genossenschafts= reaister ist beute Fol. 5 zur Firma „Couserven⸗ fabrik vereinigter Laundwirthe Rafemühle, eingetragene Genossenschaft/ eingetragen: Bie Genossenschaft bat in die Firma die zufätzliche Beieichnung „eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ angenommen. Göttingen, den 7. Februar 1850. Fronhöfer, Gerichtsschreiber.

Grutꝝ. Bekanntmachung. 1635365 In unser Genossenschaftsregister, betreffend die Graetzer Dis contogesellschaft zu Graetz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ee , ist heute folgende Eintragung bewirkt worden: In der am 1. Februar 1890 abgehaltenen Generalversammlung ist für den Kaufmann M. Loew der Gerichts Assistent Wladislaus Schwartz zu Grätz als stellvertretendes Vorstandsmitglied gewählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Februar 1890 am selben Tage. Grätz, den 5. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

Gross- Umstadt. Oeffentliche (63124 Bekanntmachung.

Durch Gesellschaftsvertrag vom 18. Oktober 1889

hat sich zu Heubach unter der Firma:

„Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene

Genofsenschaft mit unbeschränkier Haft. ypyflicht⸗ eine Genossenschaft gebildet. Der Sitz der Genossen⸗ schaft ist zu Heubach. Der Gegenstand des ÜUnter⸗ nehmens ist;

1) die Gewährung von Darlehen an die Genossen

für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb;

Y die Erleichterung der Geldanlage und Foͤr⸗

derung des Sparsinns.

Der Vorstand besteht aus dem Direktor, dem Rendanten und drei weiteren Mitgliedern und ver⸗ tritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch jwei Vorstand smitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namenzunterfchrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, geieichnet von zwei Vorstandsmit . die vom Aufsichtsrath ausgehenden unter

senennung desselben, ven dem Präsidenten unter⸗ ieichnet; sie erfolgen im Organ der deuatschen land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaften; Deutsche iand= wirthschaftliche Genossenschaftspressen. Die Mitglieder des Vorstands sind: I Jakob Bundschub L, Direktor, 2) Georg Wolff V, Rendant, 3) Georg Stautb II. Stellvertreter des Direktors, 4) Johannes Zieres II, 5) Georg Peter Fischer sämmtlich zu Heubach wobnhaft.

Die Liste der Genossen kann während der Dienst stunden des Gerichts auf der Gerichtsschreiberei von Jedem eingesehen werden.

Eintrag ins Genossenschaftsregister ist erfolgt. Grost. Umftadt, 39. Januar 1890.

Großh. Amtsgericht. Geilfus.

Gross- Umstadt. Oeffentliche (63125 Bekanntmachung.

Durch Gesellschaftsvertrag vom 8. Oktober 1889

hat sich zu Heubach unter der Firma:

„Landwirthschaftlicher Consumverein, ein⸗

getragene Genossenschaft mit nnbeschräunk⸗

ter Saftpfl icht⸗

eine Kenossenschaft gebildet. Der Sitz der Ge—

noffenschaft ist zu Deubach. Ser Gegenstand dez

Unternehmens ist:

1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchte stoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ lichen Betriebs;

2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erieugnisse.

Der Vorstand besteht aus dem Direktor, dem

tritt die Genofsenschaft gerichtlich und außergericht⸗ lich. Die fe engen, und ir, ich. Genossenschaft muß durch zwei Vorstandgmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind. lichleit hahen soll, Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die gie , , zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrift eifügen. pon der Fenossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genefsenschaft, geieichnet von zwei Vorftande— mitgliedern; die vom Aufsichtsrath ausgehenden unter der enennung desselben, von dem Prässdenten unterzeichnet; sie erfolgen im Hrgan der deutschen e eg ef, i enschaften: Deutsche n e Gen 3 i it⸗ glieder des Vorstands . K Farl Dintelmann, Direktor, 3 8a 6 . Dir den, j aco il helm d . 3 elsperger, Stellvertreter akeb Schimpf XI., 5) Carl Daniel . uyot, Die Liste der , 2. während der Dienst⸗ au 6 a . 5 er Gerichtsschreiberei von ntrag ins Genossenschaftsregi Groß · Um stadt, 9g. Rö. 363 . Großh. Amtsgericht. Geil fus.

Gegenstand des Unternehmeng bildet:

Rendanten und drei weiteren Mitgliedern und ver. h

Die geführt

Holzminden. Die im Handelsregister 6 den k Holzminden Fol. 29 eingetragene irma:

Langensalza. Bekanntmachung.

beutigen Tage in unser Genossenschaftsregister sub Nr. 8 Folgendes eingetragen worden:

Grosa- Umstadt. Oeffentliche Betanntmachung.

bat sich zu Lengfeld unter der Firma:

eine Genossenschaft gebildet. schaft ist zu Lengfeld. nehmens ist:

derung des Sparfinnt.

keit b nossenschaft

desselben,

nossenschaftepresse! sind:

1 Gottfried Bundschub, Direktor,

2) Jakob Storck IV. Rendant,

3) Jakob Walter XVIL.,

Direktors,

4 Sebastian Müller III. 5) Jakob Walter TIII, sämmtlich zu Lengfeld wohnend.

von Jedem eingesehen werden. Eintrag ins Genossenschaftsregister ist erfolgt. Groß ⸗Umftadt, 29. Januar 1890. Großherzogliches Amtsgericht. eilfu s.

Nr. eingetragenen Genossenschaft in Firma:

xypflicht in Col 4 folgender Vermerk:

so daß der Vorstand gegenwärtig aus:

Vorsitzenden,

sämmtlich zu Cönnern besteht;

an demselben Tage. Halle a, / S., den 31. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

63539 Hameln. Der Vorstand des Creditvereins zu Samelu unbeschränkter Haftpflicht“ hat die Liste seiner am 1. Oktober r. J. ihm angehörigen Genossen bier eingereicht und ist die Liste in der biefigen Gerichts⸗ schreiberei II., Zimmer Nr. 4, öffentlich zur Einsicht ausgelegt. Es ergeht biermit die Aufforderung an die in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober v. J. nicht Peitglieder der be ireffenden Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in der Liste eingetragen ist und an die in der Liste nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß fie an 'dem be— 1eichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft ge= wesen sind, in Gemäßbeit des 3 150 des Reichs⸗— gesetzeß vom 1. Mai 18359 ibren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer mit dem Tage, an welchem das letzte der die Bekanntmachung ent⸗ haltenden Blätter erschienen ist beginnenden ein⸗ monatlichen Ausschlußfrist schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Sameln, den 8. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. II.

Hildesheim. Bekanntmachung. (63536

Im Genossenschaftgregister ift Fol. 2 zur Firma: Dampf und Dreschmaschinen ·˖ Gefellschaft zu Garmissen, eingetragene Geunoffen— schaft mit unbeschräutter Haftpflicht,

eute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 1890 ist die Genossenschaft aufgelöst und sind zu Liquidatoren erwählt:

1 Kothsaß August Ehlers in Garmissen, 2) Kothsaß Seinrich Sennholt daselbst. Die Firma wird als Firma in Liquidation weiter⸗

efũhrt. HSildesheim, den 5. Februar 1860. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

68922

„Consum⸗Verein der Fürstenberger Porzellanfa dri (Eingetragene Genoffenschaft)“

st heute gelöscht. Holzminden, den 5. Februar 1890. Herzogliches Amtsgericht. H. Cle ve.

lozsan Zufolge Verfügung vom 29. Fanuar 1890 ist am

Firma der Genossenschaft: Altengotterner Darlehuskassen⸗ Verein,

63126 Durch Gesellschafts vertrag vom J. Norember 1889

„Spar und Darlehnskasse, eingetragene =, , . mit unbeschränkter Saft

Der Sitz der Genossen⸗ Gegenstand des Nater⸗

I die Gewährung von Darlebn an die Genossen für ihren Geschäfts und Wirtbschaftebetrieb; Y die Erleichterung der Geldanlage und För⸗

Der Vorsiand besteht aus dem Direktor, dem Rendanten und drei weiteren Mitgliedern und ver. tritt die Genosfenschaft gerichtlich und außergerichtlich. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er= folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtgverbindlich⸗ baben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ ibre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die vom Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung von dem Präsidenten unterzeichnet. Sie er⸗ folgen im Organ der deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaften: Deutsche landwirthschaftliche Ge⸗ Die Mitglieder des Votstands

Stellvertreter des

Die Liste der Genossen kann während der Ge⸗ schäftestunden des Gerichts auf der Gerichtsschreiberei

HNalle a. /S. Genossenschaftsregister 63850) des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. In unser Genossenschaftstegister ist bei der unter

Cousfum · Verein zu Cönnern, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haft⸗

Der Zimmermann August Enke zu Cönnern ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle in der Generalversammlung vom 293. Dezember 1889 der Maurer Friedrich Müller in Cönnern gewählt, a. dem Schubmachermeister Friedrich Gorgas als b. dem Zimmermann Gustav Goetter als Kassirer, e. dem Maurer Friedrich Muller als Kontroleur

eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Januar 1890

„eingetragene Genosseuschaft mit

Sitz der enosf cg elt. AQltengottern.

Rechtsvverbãltnisse der Genossenschaft: Unter dem 8. Januar 15390 ist durch Vertrag eine Genossenschaft mit der Firma: H„Altengotterner Darlehnskassen · Verein, eingetragene Ge- , . 96. . Saftpflicht⸗ und mit dem Sitze in Alten i u . gottern, errichtet

egenstand des Unternebmens ist, die zu D an die Mitglieder erforderlichen we n n, gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, fowie einen Stiftungsfonds jur Förderung der Wirthschafts⸗ verhälmisse der Mitglieder aufzubringen Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind von dem Vereins vorsteher u unter. 1eichnen und werden bekannt gemacht im landwirtäs— . ,, in Neuwied.

as erste Geschäftsjahr endet mit de e⸗ jember 1890. H

zem geschieht, indem der Zeichnenden hinzu⸗

Die Zeichnung hat mit Ausnahme der i des Statuts bezeichneten Fälle nur ö. vel g ndiich Kraft, wenn sie von dem Vereinzvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestenz noch 2 Mit⸗ gliedern des Vorstandes erfolgt ist. Laugensalza, den 30. Januar 180,

Königliches Anitsgericht.

(63 852]

Langenschwalbach. Bekanntmachung.

zBVorschuß . und Credit⸗Verein zu Langen ˖

schwalbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht.“

In Gemäßhbeit des 8. 12 Abf. und' 7 des Ges.

b. J. Mai 1859 wird biermit zur Kenntniß gebracht,

daß als die offen: lichen Blätter, in welchen die von

der Genofsenschaft ausgebenten Bekanntmachungen

erfolgen, der Aarbote und die Schwalbacher Zeitung

bestimmt sind, ferner, daß die jeßigen Vorstands⸗

mitglieder sind:

a. Eduard Hild, Direktor,

b. Gustav Becker, Kassirer,

6. Jacob Geis, Kontroleur,

alle von hier.

Im Uebrigen sind die in §. 12 leg. cit. vor⸗

geschriebenen Bekanntmachungen bereits durch das

publicirte Statut vom 306. November 1879 resp die

Bekanntmachung des unterzeichneten Gerichts am

9. November 1889 erfolgt.

Das Statut vom 27. Oktober 1889 liegt za

Jedermanns Einsicht an der Gerichtsstelle offen.

Laugenschwalbach, den 31. Januar 18960. Königliches Amtsgericht. II.

(63853 Lang enschwalbach. Bekanntmachung. „Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß für die Bekanntmachungen der Einträge im Ge⸗ nossenschaftsregister während des Jahres 1890: I) der Deutsche Reichsanzeiger zu Berlin, 2) der Aarbote dahier bestin: mt worden sind. Langeuschwalbach, den 7. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht. II.

. 63854 Lichtenstein. Auf dem die Spar⸗ und Eredit- bank zu Lichteustein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht betreffen⸗ den. Fol. Ides nach dem Reichsgeseß vom 1. Mai 1889 gefübrten Genossenschaftsregisters ist heute verlautbart worden, daß die Genossenschaft aufgelöst ist und daß Herr Kaufmann Louis Arends in Lichtenftein und Herr Kaufmann Hermann Löffler daselbst Liqui= datoren derselben sind. Lichtenstein, den 6. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Geyler.

; (63540 Liebenburg. In das bhiesige Genossenschafts- register ist beute Folgendes eingetragen:

Der Consum . Verein Selbsthilfe Eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu BGorsalz hat sich durch Beschluß der General- versammlung vom 30. Deiember v. J. aufgelöst. Liquidatoren sind Louis Steinmann und Christian Dietrich ju Salzgitter.

Liebenburg, den 3. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. I.

Vaumburg a. S. Bekanntmachung. [63855 Königliches Amtsgericht a n, 66 . In unserem Genossenschasts-⸗Register it bei Ter

Firma Nr. 21 Consum⸗Verein Utilitas zu Naum⸗ burg a, / S. eingetragene Genossenscha ft . ,, Saftpflicht zu Naum⸗ gol. 4 Folgendes zufolge Verfügung vom 4. Februar 1890 am nämlichen Tage eingetragen worden?: An Stelle des am 76. Januar 1396 ausgefchtedenen Vorstandsmitgl ieds Fammmachers Karl Thieme i Uaumburg aS. ist der Lagermesster Hermann Kämpfe in Naumburg a./ S. bis 31. Auzust 1855 gewählt. 63850] Naumburz Hessen). Bekanntmachung. Auf Grund des Reichsgesetzes, betr. die Erwerb und Wirthschaftsgenossenschaffen vom 1. Mu 1889 ist zurch U terzeichnung des Statut vom 25. De—= zember 1889 eine Genoffenschaft ertichtet worden unter der Firma: k K Verein, ein⸗ Enossenschaft mit unbeschränt⸗· ter Haftpflicht / 463 9 welche ibren Sitz in Sand hat.

fare . r lchest al ande

Den, Verein Fat den Zweck, die ju Darlebn die Mitglieder erforderlichen Geitmitter unter