1890 / 41 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

2) Wahl zweier Mitglieder der Direktien an Stelle der nach Tour ausscheidenden Herren J. Th. Jepsen und G. Nielsen.

3) Wahl eines Mitgliedes zum e, ,. an ö . nach Tour ausscheidenden Herrn n ner ge ah . ö uderburg, den 11. Februar 1890. 2. an coursfähigem, deutschem, geprägtem

* g. n 3 ö 1d ., 933 790 gz

(o dhd] Activa.

64467

t Geueralversammlung der Aetionaire der

Gonderburger Dampfschifffahrt⸗Aktien⸗Gesell⸗

schaft, Freitag, den 28. Februar c.ͥ, Abends

S Uhr, im Hotel Alssund hier. Tagesordnung:

1) Bericht und Rechnungsablage sowie Deklarirung

der Dividende.

164322 ; Strafgefängniß bei Berlin (am Plötzensee). Für das Rechnungsjahr 1890 / 91 soll die Lieferung von Materialien, bestehend aus: ö 3200 kg Petroleum, 700 kg Brennöl, 550 kg weiße Seife, 1500 kg Clainseife, 1300 k Soba, 1200 kg Schuhwichse, 120 Stü

netto - Bilan der Städtischen Bank zu Breslau

am 31. Dezember 1889. 1M ö

sss. Actiengesellschaft

. ö Ease. Her iner Bauverein“ zu Berlin. . * 66 3 ie Herren Aktionäre werd

h , e 3 46 des 4 . der e n,, . 3) Deleredere Couto, Referve Fond für zweifel. der C ci d: jt̃᷑ k drr

64469

96 ordentlichen Generalversammlung des Heivelberger Riesenstein lade ich die Herren Aktionäre ein auf Freitag, den 286. Febrnar 1899, Abends 71 Uhr, nach dem früher Olbrich'schen Restauratious Lokal Friedrich⸗ strasßte 83 zu Berlin. Tagesordnung: Neu⸗

Scheuertuch, 80 Ries Löschpapier (Hauspapier), 300 kg Putzpulver, .

ferner die Lieferung von. Schreibmaterialien an den Wenigstnehmenden, sowie die Abnahme der im Jahre 1856/91 aufkommenden Küchenabfälle (Kar soffelschaalen, Spülig ꝛc.). und der Knochen (ea. 650 Kg) an den Meistbietenden im Wege der schriftlichen Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf Freitag, den 28. Februar 1890, Vormittags i1 Utzr, im Verwaltungs⸗ bau des Strafgefängnisses (Plötzensee) anberaumt. Portofreie Lieferunggangebote werden bis zu diesem Termine angenommen. Die Angebote müssen ver schlofsen und mit der Aufschrift

Submission auf Materialien ꝛe. versehen sein. Mit seinem Angebote giebt der Sub⸗ mittent stillschweigend die Erklärung ab, daß ihm die Lieferungsbedingungen, welche in der Portier · stube des Strafgefängnisses zur Einsicht ausliegen, bekannt sind. Nachgebote oder bedingte Angebote werden nicht berücichtigt.

Strafgefängniß bei Berlin XW. ,

Die Direction.

11. Februar 1890. im ᷣ—Qi—m: 'em ee er mamma emen,

4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.

den

g9 43 104 122 124 148.

7 99.

57 79 147 163.

577 82 88 103 107 124 143 148 156 175.

Vorstehende Obligationen werden hiermit ge⸗ kündigt und wird der Nominalbetrag derselben vom 1. Oktober d. J. an, gegen Einreichung der Obligationen und der dazu gehörigen Anweisungen und Zinsscheine von der hiefigen Kreis-Kommunal⸗ sasse ausgezahlt.

Gnesen, den 8. Februar 1890.

Der Landrath Gnesener Kreises. Nollau, Geheimer Regierungsrath.

lsrꝛs. Bekanntmachung.

In Gemäßheit der Reichsgesetze vom 30. März und 15. Mai 1879 (R. G. Bl. S. 121 und 139), des §. 2 des Reichsgesetzes vom 27. Januar 1875 (R. G. Bl. S. 18), des S§. 6 des Bundesgesetzes vom J. November 1867 (B. G. Bl. S. 157) und des §. 6 der Preußischen Verordnung vom 16. Juni 1818 (G. S. S. 157) wird bekannt gemacht, daß der Frau Emma Höft, geb. Ewerth, hier, Mitten walderstraße 29, die Reichsschuldverschreibung von 1879 Litt. D. Nr. 11 356 über 500 4 angeblich abhanden gekommen ist.

Es wird derjenige, welcher sich im Besitze dieser Urkunde befindet, hiermit aufgefordert, solches der unterzeichneten Kontrolle der Stagtspapiere oder der Frau Höft anzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche ÄAufgebotsperfahren behufs Kraftloserklärung der Ur⸗ kunde beantragt werden wird.

Berlin, den 7. Februar 1890.

Königlich Preußische Kontrolle der Staatspapiere.

——

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

64473 l Zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft, welche am S. März 1850, Abends 7 Uhr, im Comptoir der Bankfirma Koppel Co. in Dresden, Sch lofz⸗ Straße 36, stattfinden soll, laden wir hierdurch unsere Aktionäre ein. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, belieben ihre Aktien bi? zum 8. März a. c., 6 Uhr Abends, bei der Bankfirma Koppel & Co. in Dresden oder bei unserer Gesellschaftskasse zu de⸗ poniren. . Tagesordnung: 1) Zerlegung der Aktien in je 15 Aktien à 1000 ½ 2) Erhöhung des Aktien kapitals um 400 000 „„ und Festsetzung der Modalitäten hierfür. 3) Beschlußfassung über Begebung der neuen Aktien. 4) Abänderung der §§. 35, 11, 12 und 28 der Statuten. Loschwitz, 12. Februar 1890.

Actien Gesellschaft für Cartonnagen

Industrie. Der Vorstand. Jean Scherbel.

164501] ; Aktiengesellschaft für Druckerei und Verlag.

An Stelle der auf den 27. Febr. d. J. anberaumten außerordentlichen Generalversammlung findet

eine ordentliche Generalversammlung

am Montag, den 10. März, Abends 6 Uhr, im Geschäftszimmer des Rechtzanwaltg und Rotars Friedrichstr. 62, statt, zu der wir

Herrn den, die Herren Aktionäre ergebenst einladen.

; Tagesordunng:

1) Bericht über den Stand der Gesellschaft.

25 Vorlegung der Jahresrechnung; Entlastung

des Vorstandes. 9 Uebertragung von Aktien. 5) Neuwahl des Aufsichtsrathz. Berlin, den 12. Februar.

Der Anfsichtsrath.

wabl des Aufsichtsraths und Genehmigung der

ahres ung und in. . im Geschäftslokale der Gesellschaft

hier, Sigismundstraße 81II.

Bilanz, welche nebst Geschäfts⸗

Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsraths. von Levetzow. Berlin, den 12. Februar 1890.

(64471

Geschãͤftliche Mittheilungen des Aufsichtsraths.

Bremer RKonsumverein Aktien⸗Gesellschaft.

Generalversammlung

am 1. März 1890, Abends 8 Uhr,

im Gewerbehause zu Bremen. Tagesordnung:

J. Bericht und Rechnungsablage. Vorlage der Bilanz, Bericht der Revisoren und der Ge— winnvertheilung.

II. Erwerb und Belastung von Grundeigenthum,

II. Wahl von einem Vorstandsmitgliede, fünf uffichtsrathsmitgliedern und zwei Revisoren. Aktionäre, welche an der Versammlung Theil zu nehmen wünschen, haben eine auf ihren Namen lautende Aktie am Eingange zum Versammlungs⸗ locale vorzuzeigen. Bremen, den 12. Febr. 1890. Der Vorftand.

H. Wedermann. W. Frebel. J. Heins.

Luan gmirthschaftlich Credit⸗-Anftalt

in Regensburg. Generalversammlung . Sonntag, den 2. März 1890, Vormittags 10 Uhr, im Senn,, der Kgl. Regierung ahier.

echnungsablage und Vertheilung der Erträgnisse. . ö und der Direktion. Wahl des Revisionsausschusses. Regensburg, den 27. Januar 1890.

64263 Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank.

Die Ausgabe neuer Couponsbogen zu unseren Pfandbriefen mit den Zinsterminen April Oktober betr. . Am 1. April J. Is. gehen die Coupons eines Theiles unserer Pfandbriefe mit den Zinsterminen April Oktober zu Ende. Die fur einen weiteren Zeitraum von 19 Jahren gefertigten Couponsbogen können von heute ab erhoben werden.

Der Umtausch der Talons erfolgt:

in unserm Bankgebäude dahier, Residenz⸗ straße Nr. 27, Bureau 19.

bei der 8. Hauptbank in Nürnberg und den K. Filialbanken in Amberg. Ansbach, Augs⸗ burg, Bamberg, Bayreuth, Hof, Ludwigs hafen, Passau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing und Würzburg;

bei den Filialen der Bayer. Notenbank in Augsburg, Kempten, Ludwigshafen, Nürnberg und Würzburg; .

der Agentur der Bayer. Notenbank in Lindau;

bei den Bankhäusern; . M. A. von Rothschild . Söhne in Frank⸗

furt a. / M.,

Doertenbach & Cie. in Stuttgart, A. Böhm in Landshut, Dresdner Bank in Dresden,

bei der Subdirektion der Versicherungsanstalten der Baver. Hypotheken C Wechselbank in Berlin, Lindenstraße Nr. 3. .

Die Talons sind mit doppelt gefertigtem, arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnisse, zu welchem Formulare bei vorgenannten Ausgabestellen aufliegen, einzureichen.

Dem Pröäsentanten wird das Duplikat des Nummernverzeichnisses guittirt ausgehändigt, gegen dessen Rückgabe die Couponsbogen demnächst in Empfang genommen werden können.

Von auswärts einlaufende Talonssendungen werden von den Ausgabestellen nur frankirt übernommen.

Die Zufendung der Couponsbogen erfolgt auf Kosten und Gefahr des Empfängers und ohne Werth deklaration, wenn nicht die Deklarirung einer be⸗ stimmten Werthsumme ausdrücklich verlangt wird.

München, am 10. Februar 1890.

Die Bank ⸗Direktion. (Abtheilung für Sypotheken. )

6aas8]

& Weberei in Kaufbeuren.

Die Herren Aktionäre werden zu der am e ng den 15. März d. Is., Vormittags halb 10 uhr, im Sitzungssaale des Comptoir⸗ gebäudes der Fabrik stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung der Aktionäre höflichst ein ˖ aelgze etz arten können am 13. und 14. März während der , auf dem Comptoir

Empfang genommen werden. . in Gr rg . Theilnahme sind alle Aktionäre, die sich nach 5. 17 der Statuten über den Aktien- besitz durch deren Vorlage oder in sonst glaubhafter Weife legitimiren. Stellvertretung der Aktionäre sst zulässig. Vollmachten hiezu bedürfen der schrift⸗ lichen Form.

, ,,, . umfaßt folgende Gegen⸗ stã

ande: 1) Berichterstattun der Gesellschaftsorgane, 1. der Bahr ẽftilan und Beschluß⸗ R aschinenanschaffungen, 3 Frgänzungswahl für den Aufsichtsrath. gtaufbeuren, den 11. Fehruar 1890.

(64030

Mechanische Baumwoll Spinnerei

Deutsche Continental ⸗Gas⸗Gesellschaft.

Das unterzeichnete Directorium beehrt sich, die Herren Actionaire zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. März, Mittags 12 uhr, im Sitzungssaale unseres Directorial⸗ gebändes ergebenst einzuladen. Gegenstände der Tagesordnung werden sein: 1) Bericht des Directoriums und Vorlage des Rechnungsabschlusfes pro 1889. 25 Bericht und Anträge der Prüfungs. Commission. 3h Feststellung der Dividende und Ertheilung der Decharge. 4 Ergänzungswahlen des Directoriums. ; Die Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung wird in bisheriger Weise nach den Bestimmungen der 85. 28 und 30 des Statuts und 8. 3 des II. Statut- nachtrags geführt. Die Deponirung der Actien kann außer auf dem Bureau der Gesellschaft bei der Berliner Sandelsgesellschaft .

der Deutschen Bank in Berlin, oder 2 . 61 , .

en Herren Dinge o. oder dem Herrn J. 31. Neubauer n e , r,

dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig,

dem Herrn Benedict Schönfeld in Hamburg, oder dem Herrn Stan. Lud. Kronenberg in Warschaun sowie bei den Verwaltungen unserer sämmtlichen Gasanstalten erfolgen. In dem Deposital scheine müfsen die Actien nach Stückzahl und Nummern verzeichnet sein. Schließlich benachrichtigen wir die Herren Aetionaire, das die Bilanz der Gesellschaft vom J. März ab in den Geschäftsräumen unseres Directorial- Gebäudes ein. zusehen ift und daß die gedruckten Geschäftsberichte vom 14. März ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen werden können. Dessau, den 8. Februar 1899.

Das Directorium der Deutschen Continental Gas ⸗Gesellschaft.

Oechelhaeuser.

Magdeburger Privatbank.

Die diesjährige Generalversammsung der Aktionäre unserer Bank wird in Gemãäßheit des

lI8 unseres Stafuts gierdurch auf . . . Mittwoch, den 19. März 1890, Nachmittags 4 Uhr,

im oberen Saale der hiefigen Börse,

õabon

einberufen. Tagesordnung:

9 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr 265 mit dem Bericht des Vorstandes und dem Bericht des Aufsichtsraths über diese Vorlagen; . 2) Genehmigung der Bilanz. der Gewinn. und Verlustrechnung, sowie der Gewinn⸗ Vertheilung, einschließlich Festsetzung der Dipidende; 3) , Entkastung Seitens der Generalversammlung an den Vorstand und Aufsichtsrath; ö 4) , ö. . ,, ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrathes, Herrn Stadtrat tto Hubbe, hier, ö Reuwahl zweier Mitglieder des Auffichtsrathes an Stelle der Herren Paul Magquet und August Neubauer r. hier, welche ihr Amt niedergelegt haben, ö Eintrittskarten für die im Akttienbuche eingetragenen Aktionäre können gegen Vorzeigung der Aktien vom 15. März a. . ab in unferem Geschäftslokale Kaiserstraße 20 in Empfang genommen werden, wo auch vom 3. März a. e. ab die bezüglichen Vorlagen ausliegen. Magdeburg, den 11. Februar 1890.

Magdeburger Privatbank.

Der Aufsichtsrath: Die Direction: 98 ö Louis Schieß. ,,

Magdeburger Privatbank.

Die Herren Aktisnäre der Bank werden hierdurch zu einer auserordentlichen Generalversammlung

auf Mittwoch, den 19. März d. J., Nachmittags 43 Uhr, im oberen Saale hiesiger Börse,

Löhr.

laden. eingeladen kJ o

trag des Aufsichtsrathes und Vorstandes: : . . age . Statutennachtrags dahin abzuändern, daß die Dauer der Gesellschaft mit

Borbehalt des §. 55 der Statuten bis 1. Januar 19901 währt. . II. Den in, , Auffichtsrath zu ermächtigen, die Verlängerung des Notenprivilegiums bis zum 1. Januar 1901 herbeizuführen. w . ö Eintrittskarten für die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre können vom 15. März d. J. ab gegen Vorzeigung der Aktien im Geschäftslokale der Bank Kaiserstraße 2ỹ in Empfang genommen

werden. Magdeburg, den 11. Februar 1890.

Magdeburger Privatbank.

Der Aufsichtsrath. Schrader. Die Direction.

Louis Schieß. Gundermann. Löhr. J. V.

lõaꝛb2l Bilanz per 31. Qezember 1889 . der Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft auf dem Würmsee.

b 3 6

154000 147700 15400

Passiva.

Actien⸗Capital Prioritäts · Obligationen Reserve⸗⸗Fond, gesetzlich. Reserve⸗Fond, spezial . Erneuerungs ⸗Fond , Dis posstions Fond Vorbej. Abonnement f. 1890 giltig Aufgelauf. Obligations⸗Zins ; Selbstversicherungs Fond. CGteßttoreen⸗ Gewinn und Verlust.

Activa. M6

Anwesen und Schiffe 4 236207. 53 Hafenerweiterung zu⸗

zügl. Verbriefungs⸗

kalen KJ Abschreibung

Stůck 440 422

1406. 262 L23612 18000

222612 3592 3700

91705

201755

Borräthe. Inventar.. Schiff bau⸗Conto

, Betriebs ⸗Cassa⸗Bestand .

SIIIIIIII*

79 47 2b 7 32 88

Credit.

5265732

wevet. Gewinn und Verlust Conto pro 1889.

Gewinnvortrag von 188388 In 1888 für 1889 vorbezahlte Abonnem.

Gingenommene Zinsen San, u. Restaurations⸗Verpachtungs⸗

Gewinn an Effekten

Bezahlte Zinsen auf die Prior. Obligat. 1 Abnützung der Schiffe... Vortrag ant. pro 1889/90 bezw. Abonnem.

Saldo zur Verfügung der General verfamml. innahmen..

172704 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividenden Coupon Nr. 5 zu 40 M

bei Herrn Karl Thomaß dahier eingeloͤst. r München, den 10. Februar 1890.

ie Administration. Der Aufsichts ra

Der Vorstand.

C. Gerold.

Gg. Anhegger, Direktor.

Aug. von Dallarmi. Dr. von Schauß, 2

. eigenen

4. 6.

Kd Reichs kassenscheinen .

Reichs banknoten. ; Noten anderer Banken.

Banknoten: A 1000 AM 97090 à 100 . 19600

60

2) Wechsel. Beftände, ausschließlich der unt Ziffer 4 bezeichneten, und zwar: ö

a. Platzwechsel , age fällig.. in längerer Sicht. b. Rimessen ˖Wechsel, innerhasb Der 15 Tage . . ĩ geh rf in längerer Sicht.

15

innerhalb der A. 658 011. 3871 499.

nächsten

02 17

AM 30932.

545 088.

70 05

4 529 510

640 700

575120

ls =

116 600

13400 1760305

3) Lombard Forderungen auf Effecten der i S. 15, Ziffer 3, Buchstaben b und ( des Tah gesetzes bezeichneten At.... Betrag der am 31. Dezember 18889

zahlbar gewesenen, am erst eingelösten Wechsel ..

2. Januar 18

5) Beftand der Effecten, und zwar:

418 500 S„ Posener 40 i hoo cho d s Jo Pfandbriefe à

6) Buchwerth Grundstücke

90

der der Bank gehärigen

Breslau, den 31. Dezember 1889.

Die vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗

Der Vorstand der Städtischen Bank zu Breslau.

Bülow.

Breslan, den 31. Januar 1890.

Das Curatorium der Städtischen Bank zu Breslau.

Dickhuth. Gewinn- Berechnung

5 104 630

3 447 800

19 692

422 266 23 199

10777 895

Pringsheim.

5 hafte Forderungen. und zwar:

verzinslich à 2 0sos

à 21 00 à 3 0so

Lombard ⸗Zinsen Betrag der an Nichts.

66

5

Vetter.

John.

Kopisch.

Berechnung werden hiermit genehmigt.

Kauffmann.

der Städtischen Bank zu Breslau pro 1889.

Gesammtbetrag der emitiirien Noten. in Abschnitten à 1000 S6...

5) Depositen⸗Capital, und zwar:

ohne Kündigungsfrist .

mit eintägig. Kündigungsfrist. dreitaͤgig. ö . dreitägig. dreitãgig. achttägig. vierzehntäg.

Betrag der schuldigen Depositen⸗Zinsen ... Betrag der anticipando Wechfel⸗ d nach Abzug der pro 1889 noch rückständigen

uführenden Notensteuer pro 1889

, i e. 1889 . zuführender Ueberschuß an die Stadt⸗

Haupt⸗Kasse pro 1889 ö .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

Kleiner.

Für Depositen Capitalien sind Ende des Jahres 1888 Zinsen rückständig geblieben und demzufolge pro 1889 reservirt worden und als anticipando Wechsel⸗ginsen pro 1889, nach Abzug

Jahres 1888 noch nicht eingegangenen Lombardzinsen .... Es wurden also in das Jahr 1889 übertragen

1) Dis eont⸗Zinsen 2 Lombard⸗ 3) Effeeten ˖· 4) Provisionen,

1) Gezahlte 2

Depositen · Zinsen Discont · dinsen .. 3) Abschreibung von dem Buchwert

Dazu traten:

Einnahmen im Jahre 1889:

Ricambio⸗Zinsen und Aufbewahrung ⸗Gebůhren

Summa des Uebertrages und der neuen Einnahmen

Davon gehen ab:

4 Die Verwaltungskosten pro 1889.

5) Die pro 1889 noch zu übertragenden

6) sowie die anticipan abzüglich der ultimo 1 bard⸗Zinsen. ..

Ferner werden abgesetzt:

von diesen.

erhalten die beiden er zusammen .

Davon werden auf Deleredere⸗Conto übertragen.

h des Effecten · Bestandes .

verbleiben

s69 noch rückständigen Lom⸗

zahlenden, daher zu reservirenden und pro 1890 zu Zinsen für Depositen. Capitalien do Wechselzinsen pro 18960

a0 ga bi. 26 S 382. 15

der Ende des

. 14181 3

16 zb 7õ8 zo 18 363 35

190 147 15 114 243 54 27 564 69

388 569

111019 277 549

46 968 40

zusammen

bleibt reiner Ueberschuß nach Abzug von gt o Zinsen für 3 obo Ho s Stamm. Capita

also von

sten Bankbeamten 39 bezw. 200 Tantiame,

bleiben

und der Rest wird an die Stadt-⸗Haupt ˖Kasse ab efl. rt mit Breslau, den 31. Dezember 1889. l 66

Der Vorstand der Städti

Pringsheim.

Bülow.

Vetter.

26 671 560

2oͤh go 76 166 GG = Tod 7s

5045

200 873 823

200 000

schen Bank zu Breslau.

Kleiner.

64263

Activn.

Schlußbilanz per 31. Zezember 1889.

Gasan st alt Kaiser slautern.

Passiva.

An

Laternen Conto

Magazin ⸗Conti

Cassa⸗ Conto

Soll.

abrik⸗Grundstück ˖ Conto tadt⸗Grundstück · Conto abrik⸗Gebäude⸗Conto.

tadt Sebäude Conto. .. Conto der inneren Einrichtung. Röhrenleitungs ⸗Conto ;

Mobilien · Conto ?

Diverse Debitoren Gasmaschinen⸗Conto.

h 20652 21770 II81879 32469 213589 123052 15405

341 48763 200425 26263

1357

ð a gbd

3 34 57 16 42 27 16 10 08 15 61 74 65

19

Per Actien⸗Kapital⸗Conto

Reservefond⸗ Conto

Special. eservefond· Conto

Dividende / Conto.

Diverse Creditoren . ö ; Gewinn und Verlust ˖ Conto, Rein⸗

gewinn.

Gewinn und Verlust · Conto.

An Kohlen ⸗Conto für verbrauchte Kohlen Gehalte und Löhne Contro... Unterhaltungs⸗Conto, für Ausgaben

, n, ,.

Rein gung · Conto⸗ für Augaben Abschreibung auf Gebäude ⸗Conto

ö Roͤhrenleitungs · Cto.

Bilanz · Conto .

6 93402

Conto der innneren Einrichtung.. Mobilien ⸗Conto.

Laternen Conto

8 9 Per Gas⸗Conto.

274181

Coke Conto. Theer Conto

Ammoniatwasser · Conto )

Magazin Conti Diverse.

6 3 J20000 466587 8876

252 4499

104753

Dogs id Saben.

r- rr r— ——

ge,, L207 362 95 4b 3h 1 54 9007 15 2791 58 4108072 bbd7 hꝰ

274181

233 44 26

22 039 98

1422000 1575 0606 IB oho go

. à 100

177 680 - 192 910 1205050 170 000 ͤ 453 530 / SS0 000 Vo 00 —— ] 3 879 180 45 9õ8 40

32 54 26

6 882 75 663 o die Reichskafse ab⸗ ö 5005 gg 200 000

Mn 565 026.31

Dr ss 87

Friederiei. (64466

Genossenschaftliche Grundereditbank für die Provinz Preußen.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bank findet am 21. März 18906, Nachmittags 35 Uhr, im Banklokale statt.

Tagesordnung:

1) Geschãäftsbericht über das Jahr 1889.

2) Genehmigung der Bilanz, fowie der Gewinn und Verlustrechnung pro 1889. Feststellung der Dividende pro 1889. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrath s bezüglich ihrer Geschäftsführung für das Jahr 1 Ersatzwahl für das ausscheidende Drittel des Aufsichtsrathes auf 3 Jahre, sowie für ein verstorbenes Aufssichtsrathsmitglied auf 1

ahr. Wahl für einen ausscheidenden Revisor. Etwaige weitere Anträge des Aufsichtsrathes, des Vorstandes oder der Aktionäre (gemäß 8 30 e. u. f. des revidirten Statuts vom 27. Februar 1885).

Der Geschäfts bericht, die Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung pro 1839 liegen vom 15. Fe⸗ bruar C. zur Einsicht der Aktionäre in unserem Ge— schäfts lokale aus.

Diejenigen Aktionäre der Bank, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Verzeichniß (wozu gedruckte Formulare im Geschäftslokale der Bank in Empfang genommen werden können) spätestens bis zum 18. März, Mittags 12 Uhr, bei der Bank einzu⸗ reichen resp. (gemäß 8. 27 des revidirten Statuts vom 27. Februar 1886) eine Bescheinigung über die Niederlegung an anderer Stelle beizubringen.

Königsberg i. Pr., den 11. Februar 1890.

Der Aufsichtsrath der Genossenschaftlichen Grundereditbank für die Provinz Preußen. i. V.: Rudolf Haagen.

(64256

Marienburger Privat⸗Bank.

. D. Martens.

Die Herren Aktionäre werden hiemit zur 23. or- dentlichen Geueralversammlung auf Donner⸗ stag, den 6. März er., Nachmittags 4 Uhr, in das Lokal des Herrn Küster Hotel König von Preußen Marienburg, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: Die im 5§. 22 des Statuts bezeichneten Gegenstände.

Marienburg, den 12. Februar 1890.

Der persönlich haftende Gesellschafter: Ru d. oel ke.

(64531

Aetien⸗Bauverein / Passage !“.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch

zu der am Montag, den 10. März 1890,

Vormittags 93 Uhr, in dem Concerisaal des

Panopticums, Aufgang Unter den Linden 22

u. 23, stattfindenden 19. ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eing eladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts. sowie der Bilanz und des Gewinn und Verlust-Contos pro 1889.

3 Bericht der Revisoren.

3 Ertheilung der Decharge und Feststellung der

Dividende.

4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

5) Wahl von Revisoren. . . Gemäß 8§. 28 des Statuts werden die Aktionäre der Gesellschaft, welche sich an der Generalversamm⸗ lung betbeiligen wollen, ersucht, ihre Aktien ohne Dividendenbogen auf einem doppelten Nummernver⸗ zeichniß, wozu Formulare an der Gesellschaftskasse erhältlich sind, bis Freitag, den 7. März er. inelusive, Abends 6 Uhr, bei der Kafse des Actien⸗Ban⸗ vereins „Passage“ zu deponiren.

Berlin, den 13. Februar 1890.

Der Auffsichtsrath.

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 4 2 iejenigen Aktionäre resp. Bevollmächtigte der⸗ selben, welche sich an der Hencra ib eifel ag be⸗ iheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst 'inem doypelten Nummernverzeichniß derselben spätestens ö. . 39. ,,, ag bei dem ankhause .Saloschin in Berlin, B Nr. 63, zu deponiren. ö chrenstte Tages ordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz 4 der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung für Beschlußfassung über Remuneration des . 8s ersten eschlußfassung über Genehmigung d Bilanz, Verwendung des n, ua . ö. Ii tt nn, h euwa es Aufsichtsraths und etwai Bestellung von Revisoren. mn Ermächtigung zur Statutenänderung in Folge der beschlossenen Kapitalsreduktion. Berlin, den 13. Februar 18590. Berliner Bauverein. Der Aufsichtsrath. Heyl.

leg , Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft w hierdurch zu der am 5. März 2. . e n, . 4 Uhr, Seestraße Nr. 41, im Geschäftslokale der Herren Günther Rudolph hier, stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Justifikation derselben und Ertheilung der Decharge an den Vorstand, fowie Beschluß über die Vertheilung des Reingewinns. 3). Wahl zum Aufsichtsrathe.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge— neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 8§8. 22 unseres Gesellichaftsvertrages bis längstens den 1. März a. C bei dem Bankhause Günther & Rudolph hier (Serstraße Kr. 4) zu hinterlegen.

Dresden, den 11. Februar 1890,

Dresdner Gardinen C Spitzen⸗ Manufactur Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Georg Marwitz. C. H. Siegel.

64264

Württembergische Hypothekenbank.

Verlosung 4 iger Pfandbriefe. Bei der heutigen notariellen Verlosung ist die Endzahl 7 gezogen worden. Es find daher zur Rückzahlung auf 1. Juni 1890 gekündigt aus den mit 4 9οὴ—.*verzins⸗ lichen Serien:

S 1000. —* S 2000. * A 200. MS 500. S 1000. ö MS 2000. höheren Nummern fallen nicht in die Verlosung. alle Diejenigen noch im Umlauf befindlichen Nummern, deren letzte Zahl 7 ist (also 7, 17, 27, 37, 47, 57, 67, 77, 87, 97, 107 und so fort durch alle vorbezeichneten Nummern). Den Inhabern dieser ausgelosten Pfand⸗ briefe machen wir zunächst das Anerbieten, dieselben unverändert auf 3 6 abzustempeln unter Vergütung von 4 Zinsen bis 1. Ok tober d. J., wenn die verlosten Stücke in der Zeit vom 3. bis spätestens 29. März d. J. zur Abstempelung bei uns eingereicht werden. Da diese Pfandbriefe nur abgestempelt werden, so dürfen dieselben weder abquittirt, 56 mit sonstigen Anmerkungen versehen ein. Dabei find die Zinsscheine per 1. April 1890 vorher zu trennen und bei Verfall besonders einzu⸗ lösen, die weiteren nebst Zinsscheinanweisung dagegen an uns zurückzugeben zu gleichzeitigem Aus— tausch der neuen Zinsschein bogen. Die Heimzahlung der nicht zur Abstempelung ge— brachten ausgelosten Pfandbriefe erfelgt sodann kosten⸗ frei am 1. Juni 1899 gegen Rückgabe der Pfand briefe und der nicht, verfallenen Zinsscheine mit Zinsschein⸗Anweisung in Stuttgart an unferer Kasse Schloßstraße 36, in Frankfurt a. M. bei M. A. von, Rothschild und Söhne, in Heidelberg bei der Filialt der Rheinischen Kreditbank, in Leipzig bei ö. u. Cie., in München bei Seb. Pichler sel. rben. Aus den zur Rückzahlung kommenden Stücken hört die Zinszahlung mit dem 1. Juni d. J. auf und es wird von da an nur ein Depositalzins von 16 G per annum bis auf Weiteres vergütet. 3 nie n r 6 . an: on früheren Verlosungen sind rückständig: seit 1. März 1880 à 5 o Serie B II 4214, g 1. 1883349 0 . PF. L 5981, 1. 18865 489,öJ9 , PE. 1 7957, M 17001, 17002, IV 32363. 6 ö oz, 1 VIII 14037, 14038, I. Juni 1888 à 4 oo A. I 1226, II 14132. 14136, 14137, 14144, 13. . 1889400 alle die Endnummer 3 tragenden, nicht auf 34 9 abgestempelten Pfand⸗ briefe der Serien A. 1 (1 - 92690), A. II (10001 - 15000), B. JI bis I. C. I bis V. D. I bis V (1 -= 4500) E., I bis IV. F. JI bis VI. 6. I bis

5 1 . 1

erichtlich aufgeboten sind die Pfandbriefe über je

S200. A. I 4680, E. 1 27156 mit Frist bis A. Il 11961 mit Frist bis

25. April 1892 u. Stuttgart, den 10. Februar 1890.

110000 . 1— 5000 , 1— 36300 1— 22000 1— 17700 , 1— 10400

Leopold Friedmann.

19. September 1892. Württembergische Hypothekenbank.