1890 / 41 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

7 ein Domizilwecksel dem Domiziliaten zur Der Kaufmann Franz Rutzen ist aus dem Rernhbrtz. Handelsrichterliche (64371 (64368 g, 824 und hat dieser nach er Vorstande ausgeschieden. 36 Vetanntmachung. de n, , , . 2 2 im ö Er rwrt. In unser Einzelfirmenregister fie 1 , gien bem genannten Jnbahet Namen 64400 folgter Aufforderung zur Zahlung erklärt, daß der Der Kaufmann Werner Reimsseld zu Berlin . 4 ,, , , . e. 26 register r, ! 1 2 . ö. 2 F rma: . . vol. IJ. pag' 123 unter Nr] 139 mann w . Meiningen. Zur Firma Gebrilder 6* ee 36 den 17. März 1890, Vorm lt⸗ . . e Eintragung: ü rokura, Nr. 36 z J r, I z gesellschaft ist der bie⸗ Laufende 36 fzg. Prokurenregislers. . . 36 . . n 3 H . *,. e ,. 1599. ; en, da roßh. Hessisches Amtsgericht Gernsbei ee, ern ee. m.

1 Mangels Beckung nicht bezablt wird, so ift ist Vorstand der Gesellschaft geworden. . ; ö ,,,, , , , m, nn . 8 . 8 ũ i e gegen en omi unser ese a ö . . 4 9. e * 2 ei nung 1 irm * ) b . . . . ö in ö. Grohe ture be wf b ke Aktiengefell schaft in Firma; Käbt. j4. Has Handelszgeschäft ist mit dem Lerche bieselbst. am 1. Oliober v. Js. aus geschieden ern ger ir. ent. en aliche⸗ Amtsgericht J Abtheilung. Del . her . ir. nicht ausdrücklich gefagt ist, daß der Wechsel gegen Eisengieserei: Attiengesellschaft 1. Februar 1850 an den Maschinenmeister Jo unde nir das unter obiger Firma betriebeng Handelt · Ort der Niederlassung: Erfurt. Eochem . faut. Anmeldung vom J. Januar 1890 lch. Konkursverfahren. ser Altemper in Bernburg. übergegangen, geschäft ven den beiden anderen Mitgesellschaftern, 8. der Firma? X. Rerner. ö ee ö . Meiningen, den h. Februar 6 . i,, . der Frau Wiebke n, , nin ore nis mt ns arina Sophia, geb. Hein, des 1 ; nr. 1. storbenen Schneiders Ent Wilh. 1

liliaten vrotestirt wurde, und der prote vormals Keyling Æ Thomas ; . ; . c ; 3 inen Absicht gehabt baben sollte, den mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge 2 3. w k e e , , 2 ee n K e eee eee e dne: —ͤ Bernburg, den 7. Februar ö ebrftedt bei Uebernahme sämmtlicher va un fügung vom J. Februar 18566 'an demselben Rochem“ 96 , g b gn, r , J .

Tage a. d. Mosel und als deren Inhaber der 9. 2 , , , de, . ö.

=. elminenstraße 22 jetzt 42, wird hente Nachmitta z

1 * g8

d Acceptant ; Wechfel gegen den Bejogenen. un . gen abrikbesitzer Ferdinand August HDerroglich Anbaltisches Amtsgericht. Passioa unter der neuen Firma: „Gebr, Wehr- K , ern. ö aufmann Felix Kaufmann in Kochem heute ein getragen worden zan 2A Uhr, Konkurs ersffnet. Verwalter: Buchhalter

iren. Ü. dess. G. H. v. 13. Novbr. Der frühere F 1 86 gas eee n . 6. Albert Themas ist aus dem Vorstande aus v. Brunn. e nl, 4 1 n n nn 10 31 ö K kee dan en, ft ö ; Bernvur. Sandelsrichterliche 64373 8e. ie e, J stochem, den 7. Februar 1890. Meining em. Ju Nr. 104 des anden le fon Jultus Jelges, Rathhausstraße 27. Dff (ine thatsächliche Voraussetzung, an welche dessen In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 11 906, Betannt machung. . Braunschweig⸗ 26 8. . Königliches Amtegericht. J. Abtheilung. ö. . 2. Jann 189. eingel n gen n n Ter fer; Ir ne dit eme g. . Fer err Recht, beim Vieferunggverzuge des Verkäufers von woselbst die Attiengesellschast in Firma: Die Fol. 351 des biesigen Handelsregisters ein erg ,. 8 . eg e n, 64 ö ig re , ne cin lg grun einge! i , ge n gn m, fan renn . ; diefen wegen Richterfüc ung. Sbaßens statt der Aaijer · a ar Ait enge sellschaft gtragene Firma Morit, Mendershausen in Gngelbrecht. Er uart, In unserem Ginzelfirtgnregister it am In e,, . 64391 t er n . i. daß Brauer Hugo Hack 1 Erste Gläͤubigerversammlung 11. mar Srfüliung zu fordern gete6pst ft dis ah diefer . Nienburg a. S. ist beute gelöscht worden. ass beutigen Tage Jol II. pag. 111 bezüglich der Firma eingetragene Firma Ce erg! k, ist, laut Anmeldung vom 75. Jatuar 3. e Formistag? 14. utzr. Uli gemeine: nn, , , Gerlin vermerkt steht, einge Berntzurg, ren e Berat w' geri Bremen. In das Handeleregister ist eingetragen „Gust. Koch Nachf.“ folgende Einkragung: in Ffiotten ( Inhab . re it zen Etz: wien iu d Prüsangstermin 1. Aprit d. J., Vormittags des Wahlrechts des Käufers stebt dem Verkäufer tragen: 1 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1 9 6 Handelrezister eingetrag Die Firma ist geloscht. : Lerr Ctten in ,. er . torbene Kaufmann en, den 6. Februar 1830. 3 uhr. noc dag Recht zu, die Folgen seines Verzugs durch Durch Beschluß der Generalversamm 6. v. Brunn. . Fe . fer ä, Co., B Am 31. De Eingetragen h. Verfügung vom J. Februa wa hemd nm t 36 gelöscht worden. erzogl. Amtsgericht. Abth. J. Amtsgericht Hamburg, den 12 Februar 1860 nachträgliche Erfüllung wieder zu beseitigen und so vom 3. Februar 1890 sind die SS. 2 und 2 . 8 n g * 2 , . 188560 an demfelben Tage, l ' gar ii 2. . 2 v. Bibra. Zur Beglaubigung: Fol st e, Gerichtzschrelben. bunch die Erfuͤllung den Fall abzuwenden, daß der ves Sialuts nach näherer Maßgabe . be 3 ö 89 ist . ian . ] 5 3 a und in demselben Register vol. II. pag. 124 unte nigliches Amtsgericht. I. en,. , n, . Kaͤufer ftatt der Erfüllung Schadensersatz begehren treffenden Protololles welches sich im Beilage Bernburg. Handelsrichterliche (6a3?72 1. . ir im 8 . 5 Nr. 1038 folgende Eintragung:; 1 19chenn ö, ,. ö z 2755 . Bekanntmachung. oasos] I63759 könne. Eine Schadenkersatzforderung kann daher Bande Nr. 139. zum Gesellschafts ⸗Register, Beranntmachung. ; 3 / k an ris n ö . ie . Laufende Nr.: 1038. In unfer Gesenfschas ttt , . 64s 93] handler ne Behrendt hier (Inhaber Kleider, Ueber dag Vermögen des Kauf 9 wegen solcher Lieferungen, die vor Ausübung des Fol I, Seite 6 und folgende pefladet⸗ ge. Fol. 945 des hiesigen Handelsregisters ist heute Xn ö. in z 86, * . ñ enn ; Berching Fer Föemeninhabers: der Kaufmann die offen; e m h , er ist heute sub Nr. 25 3 ra ö. Yehrendth ist erloschen und dies Joachim Nicolaus Hack, in Fi manns Johann Wahlrechts und der desfalls erfolgten Anzeige be- ändert worden. Hierdurch ist u. A. bestinmmt:; eingetragen werden: ; Di 3. . . eschäft un . e . Friedrich John in Erfurt. ; Cane dn gde, al 6 der Firma „Carl . e er Nr. 422 heute vermerkt. Dach. in miner 36 s rma J. N. Joh. rärs effektuirt waren, auf den Art, 35s nicht ge⸗ Der Zweck der Ceselschaft ist die Herstellung rubr. *I. (Firma): 21. Pfeiffer Kürsten in saͤmmtlicher Aktiva und assiva und unter Bei Ott der Nicherlassung? Erfurt . itze in Kiotten a. d. Mosel 3. ig. den J. Februar 1896. H'achihrin ger ner ird hier n 3 Februar, Vorm. gründet werden U. R. G. v. 24. Mai 1889 aller Artikel zur Bekleidung usd zu anderem Gerbitz, offene Handelsgesellschaft, errichtet am , , der 6 . Die zi Bezeichnung der Firma: Friedrich John Die Gefellschafter sind: onigliches Amtsgericht. Abtheilung IIl. anwalt zr. Fehling. Dffene . Rechts a. . O. S 137. . ; Gebrauch, ferner zur Einrichtung und g 1. Januar 1890. 2 r ,, ö ie Firma Fa er, nnter, Gin, d,, Mer, an r e n, . ö n nn deff z . 5 . mit Anzeige hee. h . 36 . o gr 9 ,. Gee dr . Kauf unf . rn, 8 bit n 3 garn ngo. . Ligen vom 1. Februar 1890 an demselben Kaufmann Peter ö. He in Klott M.-Ghadpach. In das Gesellschafts . 66 lan serrersan n n, u, ging! nnabrnevorzuge, so ist Art. 33. D. G , n mit diesen Ger n. a. Kaufmann Alfred Pfeiffer in Gerbitz, . ; ö age, ; . Bei en. ; eh. Gesellschaftsregister ist 11 a ,,,, anwendbar, und es kann der Käufer zu seiner Ver = b. Gastwirth Heinrich Kürsten zaselbst. Petscheck & a,,, Am , bewirkt worden. . Gesellschaft hat am 21. Dezember 1889 be⸗ 6 s. ö die zu Viersen unter bern Firn! E. . 1 im 23. Mar] theidigung auf die Klage des Verkäufers auf Schadens In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr 4327, Bernburg, den 3. Februar 1890. 1896 ist die Hande . schaf ee , wor 9 Erfurt keen. 1. Februar 1890 , n . , ener Een erfͤchteie Hendel. selscha ft * Cibßein, dan , dnnn, . erfatz sich nicht auf Art. 343 Abs. 2 und 3 stützen. wofelbst die aufgelõste Handelsgesellschaft in Firma: Herioglich Anbsltisches Amtsgericht. und die U er 9 7 ö z 4 8 *r gtonsgliches Minte ge icht? Abtheilung Y ien en J ö e. . befugt. 7 eg. ,. ö . . * Für die rechtlichen Folgen des Annahmevorzugs sind Brüggemann Lindenthal v. Brunn. Passioa hat der Mitinbaber Jose ohann . ö . . Februar 1890 . j 3 ellschafter sind die Kaufleute: gut nl , n eilung N. Ale ei uͤrz lichen Grundsätze maßgebend. üg. R. C. vermerkt ehh fi chien: ind 26 ie e g , , unter ö. liches Amtsgericht. J. Abtheilung. 3 9 . n f wohnend, gung: Fick, Gerichtzschreiber. . ! eh ele e, e, 36 eee ,,e/e, me er gl J. 5. Hirte, Bremen; Inbaber Josef Johann ö . Gesellschaftsregister ist vol.]. ö 1. r. Gandelsregister. 63s. Di, Ge ef hen el, . ö. 8. pe 6 ; sk ö. dar 1 gen tzt gi 8 n ,, . ö ö . 8 , gerne n. ,,, Hedele ef e der ,,, n tr genen k , . Drel, go hin gladbach, den? ö cbt . . ö. n, . aut Rübenzuq er In dust re, Berlin. ir. . . on . wund als deren Inhaber der Faͤrbereibesitzer Pau 1 . ̃ ! und Hermann rare, , , ,, 7. Februar 1890. . u L itigen Tage, Nach⸗= halt: Die Saatzent für die Zuckerrübe, von H. VBriem. In unser Gesellschaftsregister ist nnter Nr. 10 643, Beyth daselbst zufolge Verfügung vom heutigen ö . vr ern ge. mer fůr in Col. 4 J . 1 , Köͤnicliches Autagerickt. Abtheilung II. r nn zehn 9. . , ern, , need, er,, , s, m,, de. Bere e l r n e rere, den so Februs 48s , , ö . ischen Decken von Zuckermasse, von Friedri em⸗ ! cicherode, den 10. Februsr . . ; ; A ; . i. * . . . h Kö. i ,, , r, der, , ü,, e lde e, nee, e ee. , ,, , nr de , nr, da, e, h,, orris Lillie in Philadelpbia (V. St; Ueber getragen: * 2 o . . ; ' ; tet. . im. j Wehren in 2 18507 oer tet pie Bestimmung des speiifischen Gewichts von zäh⸗ . Der Kaufmann August Podehl ist aus der Rochelt. Sandelsregister 6438611] EBreslam. Sekanntmachung. 64369 i ö i gr 36 weiter führen. cfr. pin ö. ,, ist dem Kaufmann Julius H, le. errichtete Handelsgeselschaft sub ö. 3 Allgemeiner. Prüfungstermin ö 3 igen Spruvp u. dl Dr. Ad delsgefellschaft ausgeschieden. des Königli Amtsgerichts zu Bocholt In unser Gesellschaftsregister ist deute bei Nr. 2326 „F. R. Eingetragen auf Verfügung tte bierselbst Prokura ertbeilt. r. 1441 eingetragen worden. 25. März 18990, Bormittags 19 uh ef, m . Fern f beben. en Haten⸗ degli, Friedrich Wilbelm Mar * ,,,, ift höhe acheltaz die durch den nsiriit der Fran Frie erte beer wann , 4 n, , . an demselben Tage; Cn ist am 4. Februar 189ö in unserem Gesell. Die Hesellschafter sind Fie Kaufleute und Inhaber k '. angelegenheiten. Klamt zu Herlin ist am ö Februar 1880 als folhender Vermerk eingetragen; 3 aus 9. of en er een f, , , . f 16 , . He. 1j . Eintragung: 6 k 3 in unferem Pro⸗ . iar Giser, in, R mschtid 36 . . Amtsgerichts. 8 w . . cer. V . . ö. g e tes lfler Nr. 7936 die Firma Beteichnung des Firma Inhabers: der Kaufmann ftönigsberg i. Pr., den ö 1890 nach M. Gladbach zu J . ö ö Der Metallarbeiter. (Carl Patakr. Berlin 8) In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11516, gef . . umb? Carrazin auegetreten. Schalscha * Herrmann hier, und als deren Otto Triesel zu Erfurt gon glichts Arto gericht zj = ,,,, ö. ren, sa4n n . Nr. II. Inbait: Ariel Gewerblich: Rund. woöselbst die bandelsg'selischaft in Firma: R Gesellsckaft wird v . . mann Aloy Inhaber der Kaufmann Siegfried Schalscha hier Ort der Niederlassung: Erfurt. e, ,, . . I Fehrnugr b. J. begonnen. at am ö Konkursverf ahren fan = Brenner für Gaskochheerde. Tragbare oselbs ant els ae n en 9 ö. ö. ! 9 ch j . i. vieh n n Fires TAingetragen worden. Bezeichnung der Firma:; Adolph von Sagen. Königsberg 1. Er. Handelsregister. 64386 M. Gladbach, den 8. Februar 1850 Ueber das Vermögen der Firma 8 V Tiegelöfen mit Kippbewegung. —=— Das Bęeschlagen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ fort ö 1 ö Breslau, den 6. Februar 1880. Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Verfügung Der Kaufmann Philipp Judesis ju Königs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III Kurzwaarengeschast in Wan. ersbach,. (Antaufen) der Schaufenster. Technische Mitthei. tragen: . n,, den 1. Februar 1800 Königliches Amtsgericht. ö vom 3. Februar 1890 an demselben Tage, berg i. Pr. bat am hiesigen Srte unter der 36 = ; II. Zcbruar Sd, Vorm. S7 Üler*'d . . lungen. Neue Patente. Technische Anfragen Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige SFönigliches Amtsgericht bewirkt worden. . Philipp Judesis ein Handessgeschäft begründet naa! Reif hren rröff net. , . ö. onkurs · und Beantwortungen. Der Geschäftsmann. erertin kunft aufgelbst . 9g . sot386] Erfurt, den 3. Februar 1890. Dies ist in ünferm Firmmenregister zub Rr. 3549 M.-Gladbach. In das Gesell 64399] Jacob Hauburger in Main, Fan . ogehülfe . sreaiste Camburg. Auf Anzeige vom Heutigen ist der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. am h. d. Ms. eingętragen. . zal dr, Ti bie ler fer g. scheste zs, isi Ser Konkursferderunzen eis 15. Ils ien ! Königsberg i. Pr., den 6. Februar 1890. berg ( Rose zu git ned mg Tr n e —ͤ 8 13 Marz 1590. Offener .

Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Februar 1890

Patent · Siste. Das Patent⸗ Recht. Ter Kaufmann Meyer Philipsohn zu Berlin ist durch Beschluß des Königli en Amte gericht J. noeh, , Danes egister 1 Föͤrbardt in Camburg als Inhaber zuiasi si

Regi ke fel Berlin nn,, . n,, ir gen, n Cen n g en , e. õas380) Königliches Amtsgericht. Xii. gesellschaft eingetragen worden. Srste Gläubige rversamm lung rer bunden mit Pri Sandels ö egister.· am alleinigen Liquidator ernannt. Der Kaufmann Alors Sparrszin zu Bocholt hat Ktan nfactnrwagrengeschüft, unter tr. 30 des Grabom i. Meckl. Zufolge Verfügung vom k Die Geselschafter sind: fungstermin Montag, den 31. ö Prů Die Handelsregisterginträge über ktiengesellscaften . , is Kaen 2 . a. ee ei , Pe werl gifterz beute uingetraen., worden. heutigen Tatze ist in das Handelsregister des Groß Königsberg 4 Er; Handelsregifter, bass! ) Tie unter zer J , , , n n n, im, e 5. dar 3

und Com mn and stgefell schaflen auf Rttien werden nach Der Kaufmann Charles Romain Talbot in Berlin ö ,,, j 6. Eamburg, den 6 Februar 1880. gerref ich nt er, zu Grabow Fol. 6 sub ö . unter der Firma W. Lip⸗ Kasftrop bestehende k Mainz, 11. Februar 1850. ein bier elbst unter der Firma: Rausmann Julius Älchtenberg zu Bocholt als Pro. herzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung . eingetragen ö J , . ere ö. er Hire 8 . ann. . ö ö Frau Ida Lipftein, geb. Lipstein, bie selbt er. J arl Weinberg in M. Glad Veraffentlicht ar C ebe oh ssarrichte chrei er

Eingang der elben von den betr. Gerichten unter der hat für s n r Rubrik des Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels. Romain Talbot an n ef tus ag amm ü, Februat 1866 unter Äbeffer. J , en Hacta! Scheuermann in Grabow. g gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma 2) Max Rofe, Kaufmann in M. Gladbach 64489

registereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem bestebendes Handels geschẽft (Git mente ister Nr. 361) , igrei em barlez Frangois Robert Talbot zu Berlin) ö ; . egan e n g f ,, 2 . ,,, . ,, za . Grabors J. Yiech l., bin 10 Februar 1890. , , ,, .. Ble Geseltjchast zat am f. Feiördat' eb b 2 aärtkemberg) vater der Rubrik Seipzig, resp. Dies ist unter Nr. 8337 des Prokurenregisters ein ˖ man y 9 ,. a , . ; Peters, Amtsgerichts ⸗Sckretär. ĩ . ist die gedachte Firma am 6. d. Mts. gonnen, ; e Das Königl. Amtsgericht München L., Abth. A Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die getragen worden. 3 . ö in unser Sirmentegister zu der unter Nr. 1802 Griümb G, . , bei Nr. 2479 gelöscht M. Gladbach, den 8. Februgr 1840. 1. Givilss cken, kbar am g. Februar 1396. Nach= beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. ö Roeholt. Handels register 64364] verzeichneten Flrng Emil A, Baus; J . Retaunt machung. 1643811 Gleichzeitig ist ö . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung I mittags ol libr, über das Vermögen des Schneider ; In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt, Pie Firma ist durch rbgang guf die Wittme 9 . erem Firmenregister ist beute die unter vermerkt“ 5 1 m Prokurenregister bei Nr. 702 ö . meifters Michael Siißer hier, Wohnung; an m nr, . . Spalte 1. Laufende 6 kt . , ,, i hin Meri Caroline Vaus, geb. Friederichß, zu ieh n , e gh. ,,. In fur ne tzin ö. i , r . Simon Judelewitz Neisse. Bekanntmachung ados! ö 20. . Gabelsbergerstraße 8, auf 3 z 9 ĩ ꝛᷣ ö 17657. am februar 1860 unter der Firma „Kit er 53 * 1 uste Pauline Hent chel, f ö en. In unse 5 ieh n, ; ĩ ; Antrag den Konkurs eröffnet. Kon P sciir zung der chelichen Guͤtergemeinschaft ist unter. Spalte 2. Firma der Geieltickaft: Hütter“ errichtete, offen. Pan delsgesell schaft zu n n ,,, dieselbe Firma mit dem . Grünberg gelöscht und kagegen unter . a,,. i. Pr., den 7. Februar 1890. cd . ö Ne. 1 . 8 . . Carl Drechsler. . , ö Februar 9. eingetragen, und sind Sn c din Danzig und ald Girtieninhaberin die essel ben ö, n . Firma: önigliches Amtsgericht. XII. dre ft far die ö a,,, . a,. . 2 alte : r. 6. z 3 Spalte 3. Sitz der Gesellschast: als Gesellschafter vermerkt: Wr, Baut unter Rr. Jös3 neu . e gr.“, theilte Prokura geloscht Köorder er An Spalte 2: Gesckäftsführer Max Jaehnig in . Berlin 1) der Fabrikant Emi Küpper zu Bocholt, e m ,, als deren Judaber:; Löban Wpr. Bełanut Neiffe, den s 0 Allen stein . ; vwi mit einer Zweigniederlafsung zu Potsdam. 2) der Fabrikant Wilhelm Hütter zu Bocholt. b iner gehn rr en regifter zu der unter Nr. 7566 . Kaufmann Paul Schneider zu Grünberg in ö. Verfügung vom ö . er l 3. ö. e ü fe w n ric ö 2 a lf ö . 6 Spalte H ,, Gesellschaft: ; . ir t k zu vertreten, steht verzeichneten Prokura des ,. ö . und als . Niederlassuna 6. , 9 unser Firmenregister einge gn N K . m, ,, , Die Gefellschafter sind; jedem Gesellschafter zu. ; je für die Firma Emil A. Bans in ie a. Bei der unter Nr. 45 ei 1 ; Keundamm. tz nuar 1890 die r, 9 ung 3 Er. 1) der Kaufmann Carl Drecheler zu Potsdam, Bocholt, den Februgr 1880. 3 .. für die Firma Grunbe ö in Schlefien“. B. M. ert e n sr . . In unserem ,, nan unter ao . ans be fen; *, iufolge Verftgung I) der Kaufmann Hr. Jacques Leri zu Herlin. Königliches Amtsgericht. 6 Prokura ist erloschen. 2 63 nr. 6 1890. Das Hanzessgeicäst ist urch, notariellen Ke git kick Gebz, zibrahrn,, mi ,, vom 8. 1 . Dicht chreiber Di Gesellfchast hat am 1. Dezember 1889 be⸗ ö ö loan Gleichzeitig ist dieselbe . j . . nigliches Amtsgericht. III. 6 234 . 1889 auf den Kauf⸗ . n,. Damm zufolge . 4 ; onnen. . ö ö ö 19. 1 inzip i ittwe aria Caroline . ax Bernstein in? f Februar ec, en. Alenstein, den 8. Februar 18899. 2 . Das hiesige Geschäftelokal befindet sich Taubenstraße Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist in das n nn,, r Dannig unter Rr. bo , Sandelsregister (64382 welcher decfe rn 6 . [ , worden. am 10. Februar 185 eingetragen 6 ; Könialiches Amtsger cbt. Abschnitt J. S. Nr. 2. Ne. 3 hic n Handels. Hesckschattsregister unter Rr. oz, Cen teinhetragen worden. eg gtönigtichen zinzegerschtz zu Gätersioß, tföbnt derigen Firma. Die Hesellschafter sind: ne, sa3 56 . wofelbst die Handelsfitma: i 3'dinuar 1860 . unser Firmenregister ist bei der unter Nr. I5 b. Unter der neuen Nr. 120: 15 Paul Abraham, . geschafts leitende Kgl. Gerichtsschreiber: en nen, , r,, . te. Halbach & delle ie e nn . K. Hope zu Berl vermerkt, die Firma B. M. Berustein's Sohn und 3 Fritz Abrabam. (. 8.) Hagenauer. gh unser degister 6 nurse n gt . 6. und als deren Gesellschafter 2 Richard Halbach, Mar H ,, Erbgang auf den Naufmann als deren Inhaber der Kaufmann Rar Bern⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1889 b . J ö. icßung der ehelichen ergemeinschaft ist un 12 036 Kaufmann in Weilers wist und b. Ludwig Heller, anz. Betauutmachung. 4375] ö ö. 8 zu Verl übergegangen und ist die Firma stein in Neumark. . gonnen. 8 e, ssiz31. e ern, 24 , n Kerle bernl ritt cken, die Gintkäguns Par girnm' ffir t hene unter , . . . . . n . . Löbau . den 24. Januar 1890 Nendamm, den 10. Februar 1890 n . e,. Amtsgericht Neresheim. ir. 62. . erfolgt: In. ; 3 23261 . ufmar erl am 10. Febru igli ĩ ; Löniagli Muang aer r eber das Vermögen des i Spalte 2: Kaufmann Erich Klewer in Allen⸗ Die Gesellschafter hahen unterm 3. Februar 3 ,,, 3 . ä. 1890 eingetrages. ar nigliches Amtsgericht. Königliches Arntsgericht Illen berger, Wi, 3 W. 1850 den Sitz ibrer Handel sqesellschaft von Benekictus Hugo Ließmann in Danzig eingetragen Güterè loh, den 19. Februar 1800. wem e,, ,,, 8 Februar 15699, Jiachmitfags sr Üßr, der 1 ; Königliches Amtggericht. . Bekanntmgchung. lõgz95 Konkurse. ,,, ,,, Weingariner dahier zum Konkursverwalter ernannt worden Offener

stein, Spalte z: bat für seine Cbe mit Marie, geb. mit einer Zweigniederlassung in Berlin. Weilergwist nach Köln verlegt. Gehrniann, durch Vertrag vom z! Sanvar Sxalte 4. Rechtsrerhältnisse der Gesellschaft: Bonn, den 6. Februar 1830. warden. g0 J In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. zo , f . 1856 die Genieinschaft der Güter und des 13 Tie * elfche rte fun; . len,. Danzig, . kei rer er e Tr. * Hamam. k lass) h i ö Bohl zu Lofsen und als deren In— a ö. , , n . Arrest, mit Anzeigefrist bis 4. Miäcg 1899. Grste werbes ausgeschlossen; eingetragen zufolge Ver 1) der Kaufmann Albert. Böbler, zu Wien, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Im Handelsregister ist unter Jr 105, die Firma] 1856 einget ufinann Martin Poeßl am 1. Februar Stegers zu mögen des Kileinhändlers Joseph Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- fügung vom 8. am 8. Februar 1896. 3 der Kausmann Friedrich Böhler ju Wien. . Kehl und Gustine in Hanau betreffend nach An· Si e ö ragen und die unter Nr. 299 eingetragene e. 1 393 , n, heute am 10 Fe⸗ termin Mittwoch, den 12. März 1890 ö . Herrmann, Gerichts schreiber. Die Gesellschaft? hat am 16. Dejember 1889 Egnn-. Bekanntmachung. l6 i365] Dessan- Haudelsrichterliche õ4376 leige von beute eingetragen, daß mit dem 1. Ja 6 ithelm Pahl zu gassen gelöscht worden. ö. JJ n, nag ig sihr, Laer dem K. ümegetichte hi ; Allenftein, den 8. Februar 1880. begonnen. Zufolge Verfügung vom heutigen Tgge ist in das Bekanntmachung. joß5 den Kaufen Gen gehn ub, ai . wen, den 1. Februar 1896. . 19. eröffnet. Der Rechttanwalt Kufferats Den 10. Februar 1830. ier. Königliches Amtsgericht. Abschnitt J. 6. Nr. 1. hiefige Handels Firmenregister unter Nr. 1322, wo⸗ Auf Fol. 831 des hiesigen Handeltregisters ist haber in das Geschäft eingetreten sci. ; Königliches Amtegericht. ier, G , ernannt, Kon; B. Gerichtsschreiber Grau. Gelöscht sind: selbst Fit Handeltfirma J. Siifimaun mit dem heute folgender Vermerk; ; Hanau, den 8. Februgr 1890. CLiubeon Gerlaht g i ls zum 19. März 1370 dei. dem (643681 Firmenregister Nr. 16 473 die Firma: Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber die Firma Heuschober Comp. in Dessan Königlsches Amtegericht. J. . eintragung lö4397 uber . . Es wird zur, Beschlußfas ung 64239 Konkurs verf h Altona. Der Kaufmann Nicolaus Beüer lu Geör. Böhler Ce der Kaufmann Jakob Säßmann zu Bonn vermerkt ist erloschen, Am 11 . das, Handel register. die Bestell J anren. Sitenfen hat far fen Che mit Fräutcin Char = (Zweigricderiaffung der zu Wien bestchenden stebt. Tie Gintraghng frfclst: eingetragen worden. soa3s m ell, Fehbrugt 1800 ist eingetragen; n nr Gldubigeraus schuseg und ein. SUebdere den,. Rtachlafg den Rinton. Weingärtner glischlautenden Fir z Die Firma ist erloschen. Err n, den 16. , . ot e,, In unser Gesellschaftsregister ist , n er, 2 , 6. * C. Wölffer: 1 G.. ,, pern dann erer. ; Amtsgericht. un : arl Lor i die zur Prüfung der an⸗ N orben, wird heute. Fe⸗ Herzogl , g er Nr. J8 die zu Jauer unter der Firma ausgetreten. en Wolffer ist gemeldeten Fordernngen guf Dolrnerstag, den bruat 1880, Bormittags 11 n.

sotte Gérard zu Wiesbaden durch notariellen ; ma.) 14 Vertrag vom 22. ,. ee m. Id wei bung von Proknren tee iste⸗ . ves , 6 gie, vin Bonn, den 10. Februar 1890. gadrir d Friedrich Förster, dem Friedri 6 ik und Lager laudwirthschaftlicher Ma⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst ', n, , , geri , rie g Be e r ger gen enen O: ; in Mainz. Offener Arrest mit Änmeldefrist bis

* ĩ schinen E. Kratig d. Sohn bestehende bandes, Pas Hreschätt mit des Firn istlakf end chesell, Mt teichneten Geritte Termin ankerszmt, hen ü gemi ggé. Cette Mfäub! ) äubigerversammlung und

. ann : teu, dem an ibrem zukünftigen Wohnorte geltenden ebe ichungswesse dem Eugen Friedländer, sämmtlich) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. p Hannutm 164449 J ; nuriacu. Seta ng. sesellschaft mit dem Beifüͤgen eingetragen worden: schafter Georg Andreas Heinrich Wölffer als alleinigen 6 d lgemei allgemeiner Prüfungstermin 19. März 1890 9

lichen Güterrechte vereinbart. le de . Eingetragen im Register zur Eintragung der ehe⸗ zu Wien, für die vorgenannte Firma ertheilten

. 3 ö. h ; 1643. as diesfeitige Gesellschaftsregister 1) d ĩ lichen Guͤterverhältniffe Rr. 0 am heutigen Tage. r, ,. in. Februar 15 Nr In seitig s dieselbe am 1. Januar 1880 begonnen, Inhaber übergegangen. ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Verne rl nnhe

Bonn. Bekanntmachung. s6az36 r ? Altona, den i6. Februar 1890. lin iar 1859. ZJufolge Verfügung vom heutigen Tage ist, in das wurde nate O- 8. T unterm Heutigen eingetrggen: Y daß die Gefellschafter sind: a. der Fabrifb ; . ih . . 6 der cis Kinlase ar klima m. kJ , , ,, , wie ,,, ,, . Hi. i i. der Fabi scbet ian ö n , , . an, , , . e . . . . * auer. . * 6 2 51 ö. 6. *. 1 . d ö Arnsders. Sandelsregister 64359 . A. S. . K Eie, mit dem Sitz; in Bonn dahict beftebenden fem dar elde ü n Jauer, den 1. Februar 1880 eus? irg, 3 fizo . . . 25 (L. 8.) Zur . . 1 86 64369] und als deren Geselschafter 1) Anton Heinrich die Kaufleute Karl Kesselheim und Gustav elm Königliches Amtsgericht. Daz Amtsgericht. Abtheilung w abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem . e n Fun j Konkursverwalter bis zum 10. März 1890 Anieige 16403 . rige letois Konkursverfahren.

önigli verJg. Rernbursg. Sandelsrichterliche . des Königlichen Amtsgerichts zu Arne nerg KBertauntmachung. Wtein? ) Heldt Span kerrann, Beide Khufleut? Wickeri von Hier. Grsterer it Leih, Letzterer ver⸗ un ee, een n kFeiwthet mit Emilie Friederike Wilhelmine Geiger ehem. Getanutmachun loass9) FGunt Dr. propp. * Ueber das Vermögen des Kohlenhändle rs Otto Vormittags

. iet ist urt'r. tr. Ba isters if inẽ , ,, eee 3 f der! Kaufmann Lezi Grüntberg zu Arnsberg am eingetragzn wänden; e hnend, vermerkt ftehen, folgende Ein von bier. In dem unterm. 39. ; n eunserm Gesellschaftgregister sst bei Nr. 16 Lide 34 J ö 11. Februar 1890 eingetragen. J rr fn n, Hittrich L. Neumann in iragung erfo gt J Gbevertrag ist in 8. 46 beftimmt: Das fahrenpe Auflbsung der n ich . gl 3. . des . , rene, . Id hic Kin! ul Il Richter n Salzhedere unterwiederstedt, offene FDandelsgesellschaft, er- Ver Gesellfchafter Anton Heinrich Stein ist am Vermögen, welcheg die Verlobten jetzt in die Ghe ; „Emanuel Günther Unter Nr. 397 des nf n Lüdenscheiv. K UL Ubr, das . .

Rnerlin. Oandelsregister 64462] richtet am J. Januar 1890. J. Januar 158665 aug der Gcselschaft gusgeschieden Inhringen und wahrend derselben erben . durch eingetragenen Handelsgefellschaft vermerkt worden. am . November, 18588 unter 6 , , it dig is a36) Konku i r die dnl Gram i. weh de, . e sidaiglicht Kröger g. z. erte, wn fl, . ö, vin. aibsermit gers srij ee. äoche m, een ü Fehn gigs, w . onkursverfahren. ,

Zufelge Ver sügung von 11. Februar 1835 siny? . Paumeistet Gustav Dittrich. ö. und Heintich Boltendahbi jr, das Handelsgeschäft mit der Semeinß schaft autgeschlofsen. und für . Königliches Amtggericht. 1. Abtheilung. aft * Vubauscheid n e go. Fandel gelt, weber den. Nachlaß; dec Speecreihndters Cite Glärh get emma , an? filter Tage folgende Ginttag;ntzen erfelgt: . d enlerhleutenant a. V. Louis Neumann, ene mige in . ülusgeschiedenen¶ unter under a tic lahr f tis 86 ,, . Re 6 ee, n ,,,, , m. , . Belg don Gernsheim ist von dem Vormittags 11 e rn rm, m, .

Beide in Berlin. anderter Firma fort. ben 1960 , welchen jeder . ne en Sen m. Bekanntmachung, 64390 ID er Handelsgaͤrtner Wil belm er ger u b J,, Amtsgericht. Hernsbein an 8 Fe. am 10, Ahril 63 Cern ? ö nserm Firmenregister ist die unter Nr. Lüdenscheid, ĩ . der een n, . tr ö kan 5 rel fat Amnelgepfischt dis n die Frist m den nschliehlich.

lischa fle register S971 Dorn 5 S aM r, len e fen, 5. . ö Bernburg, ben J. Februar a , a. e m. 8. ich Kn baltiches Amtsgericht. Kwalken find ebenfalls alg liegen chaftlih iu e r nn,, ö . fr ie bl imer, , em nn n . 8ᷓ. Anzeigen un alzwedel, den 8. Febenar 1890.

Neue Hannoversche Asphalt ˖ Gesell chaft Serroglich . Neu, ; n G an e ener een ü er mnen s . . ; v. Brunn. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. n, 2a. n 6. r er 1899. Gr. dir ö. . 27 nhaber: Handelgmann Joseph Luͤdenscheid. zur Id d d p wN Amtsgericht. Diei. mann in E Anmeldung der Forderungen bis jun 16. ;

getragen: