1890 / 42 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

oss 7] Sełauntmachnug. Die Lieferung der nachbezeichneten für das Straf gesangniß bei Berlin (Plötzensee) im erwaltungte⸗ jabre 1890 91 voraussichtlich erforderlichen Bellei⸗ bungegegenstãnde und Betriebgmaterialien, als: 7006 50 m graues Tuch, 2000 907 m graue Futter⸗ seinewand. 70. 00 m Futternessel, 6000 00 m ge- hleichte Hemdenleinewand, 890, 0. m blauleinene emdenlelnewand, 1000 Stüd Halstuchzeug, 2000 fuck Taschentuchzeug. 1200,00 m. Schiertuch, söbo oo m gewöbnlicher Handtuchdrell, 309, 00 m Wischtuchdrell, Sob, 00 m Frisade, 230 Stück weiße, wollene Lagerdecken, 806.09 m Hosenträgergurt, 1006 00 Kg wollenes Strumpfgarn, 300, 00 kg baum wollenes Strumpfgarn, 10 060.090 kg Indiafasern, 17600 00 kg Sohlleder, 1500, 00 kg Brandsohlleder, hob 66 Kg Fablleder und 250, 00 Kg Kipsleder, soll im Lieferungswege vergeben werden, Versiegelte Angebote hierauf, welche mit der Ausfschrift Angebote auf Bekleidungegegenstände ꝛc. versehen fein müssen werden bis zum 25. Februar i890, Vormittags 11 Uhr, hier entgegen⸗ genommen. Unmittelbar nach diesem Zeitpunkte sindet die Oeffnung der eingegangenen Angebote in Gegenwart der etwa erschienenen Angebots ⸗Einsender statt. Nachgebote werden nicht angenommen, Die Lieferungsbedingungen können an den Wochen tagen in der Jit von 812 Uhr Vormittags im Bureau der AÄrbeits⸗Inspektion eingesehen, auch gegen Einsendung von 50 3 Schreibgebühren in Akschrift bezogen werden. Wer sich durch ein An⸗ gebot an der Lieferung betheiligen will, erklärt dann ftillschweigend, daß er sich den festgestellten Liefe⸗ rungsbedingungen in allen Punkten unterwirft. Plötzensee, den 12. Februar 1890. ĩ Die Direktion.

babs] Behufs Verdingung der Lieferung von a. 8 000 bezw. 44 000 Stück kiefernen Bahn⸗ schwellen und

b. 6810 lfde. m kiefernen Weichenschwellen ist Termin am 27. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr, im Materialien ⸗Büreau zu Erfurt, Löberstraße 32, anberaumt. ;

Der Verdingung liegen die durch die Regierungs⸗ Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom . Juli 1885 zu Grunde; die allgemeinen und be— sonderen Bedingungen können im genannten Büreau eingesehen, auch gegen portofreie Einsendung von 35 3 von daher bezogen werden.

Zuschlagsfrist: 4 Wochen.

Erfurt, den 10. Februar 1890.

Materialien Büreau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.

—m

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.

b2bbl Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen auf Grund des Allerhöchster Pririlegiums vom 15. Januar 1866 erfolgten Aus⸗ loofung der im Jahre 1890 planmäßig zu amortifirenden Gnesen'er Kreis⸗Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen:

Iitt. A. 25 42 98.

Iitt. B. 9 43 104 122 124 148.

Litt. C. 7 99.

Litt. D. 57 79 147 163.

Litt. E. 5 77 82 88 103 107 124 143 148 156 175.

Vorstehende Obligationen werden hiermit ge⸗ kündigt und wird der Nominalbetrag derselben vom 1j. Oktober d. J. an, gegen Einreichung der Obligationen und der dazu gehörigen Anweisungen und Zinsscheine von der hiesigen Kreis⸗Kommunal—⸗ Kasse ausgezablt.

Gnesen, den 8. Februar 1890.

Der Landrath Gnesener Kreises. Nollau, Geheimer Regierungsrath.

646557 en, . . Die Ausgabe der neuen J. Reihe Zinsscheine über die vom 1. April 1890 bis inclusive 30. Sep⸗ tember 1895 laufenden Zinsen zu den unkündbaren Obligationen des Markgrafthums Oberlausitz, Königl. Preuß. Antheils

Serie IV. Littera D. über 500 Thlr.

. 1500 Mark erfolgt täglich vom 15. März d. J. in den Stunden von bis 12 Uhr Vormittags und 2 bis 1 Uhr Nachmittags, ausschließlich der Sonn⸗ und Festtage, in dem Kassenzimmer des Landsteuer Amts II. Abtheilung Elisabethstraße Nr. 40 hier⸗ selbft gegen Einreichung der älteren Talons, welchen ein nach Nummern geordnetes Verzeichniß beizu⸗ fügen ist.

Görlitz, den 11. Februar 1890. Der Landeshauptmann und Landesälteste des

Preusischen Markgrafthums Oberlausit

Graf von Fürstenstein.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. loc or

Die 9 ordentliche Generalversammlung der An⸗ , n. 6 3 findet am 16 März er.,

g r, in Frose i. Anhalt im Geer err niht Trose r art ö Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Revisions ˖ herichts, Genebmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung pro 1859. Er⸗ theilung der Entlastung und Beschlußfassung über Verwendung des Gewinnes.

3 61 6 m n nn,,

eines oder m ĩ ĩ e re, ehrerer Revisoren respective

4) ligt eines Beitrages zu einem Kranken⸗

Bezüglich Deposition der Aktien gestatten wir uns auf 5§. 21 der Statute isen; di . ö ö. . ; zu verweisen; dieselbe

ei der Gesellschafts kasse in Frose (UAnhalt), bei der Wernigeröder rn re si fl,

bei dem Bankhause Arons Æ Walter in Berlin, bei dem Bankhause Carl Neuburger in Berlin rechtsgiltig erfolgen. Berlin, den 12. Februar 1890. Der Aufsichtsrath

der Anhaltischen Kohlenwerke.

Spiegelthal.

ere horner Credit / desellshat G. Prowe & Co.

Die Aktionäre werden zur ordentlichen General versammlung zu Mittwoch, d. 19. Februar er., Abends S 6 ins , , eingeladen.

Thorn, im Februar

. . Uuffichtsrath. Herm ann chwartz. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths und des persönlich haftenden Geselischafters unter Vorlegung der Bilanz.

2) Wr nd von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths.

35 Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern

zur Prüfung der Jahresrechnung.

64810

Stolberger Wasserwerls Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden ersucht, die letzte Einzahlung mit 15 gleich 159 Mark ab⸗ züglich 33,44 M Bauzinsen, also 116,56 S pro Aktie, am 10. April er. in den Bureaustunden an der Kasse unserer Gesellschaft im Grünthal hierselbst oder bei der Berg. Märkischen Bank zu Aachen zu leisten.

Stolberg Rheinl., den 13. Februar 1830.

Der Aufsichtsrath. G. Victor Lynen.

lõ4

64811

Stolberger Wasserwerks Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 19 unserer Statuten zu einer Generalversammlung auf Freitag, den 28. März er., Nachmittags 7 uhr,

im Hotel Scheufen zu Stolberg Rheinl. , eingeladen.

Tagesordnung:

J. Bericht des Aufsichtsrathes und Vorstandes 6 die Ausführung des Stolberger Wasser⸗ werkes.

II. Wahl des neuen Aufsichtsrathes.

Stimmberechtigt sind nach 5§. 20 der Statuten nur diejenigen Aktionäre, welche 8 Tage vor der Versammlung bei dem Vorstande auf Grund der hier befindlichen Interimsscheine eine persönliche Eintrittskarte erhoben haben.

Stolberg Rheinl., den 13. Februar 1880.

Der Aufsichtsrath. G. Vietor Lynen.

64808 ; ( ; Zresdener Nähmaschinenzwirn- Fabrik. Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zur achtzehnten ordentlichen Generalversamm⸗

lung, welche Dienstag, den 4. März 1890,

Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale,

Blumenstr. 25, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ Abschlusses für das Jahr 1889. ö Bericht des Aussichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung nebst Bilanz und Beschluß—⸗ fassung über Ertheilung der Decharge. Beschkußfassung über Gewinnvertheilung. Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle der nach dem Turnus ausscheiden⸗ den, jedoch wieder wählbaren Herren Fabrik- besitzer Ernst Rost und Fabrikant Edgar Rietz in Dresden, sowie an Stelle des frei⸗ willig ausscheidenden Herrn Friedrich Herold in Leipzig ö

5) Anderweite Beschlußfassung wegen Ausgabe von 300 000. in neuen Aktien.

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor- zeigung der Aktien im Generalversammlungs ˖ Lokale, das eine Stunde ver Beginn der Generalversamm⸗ lung, also von 13 Uhr ab, geöffnet ist.

Der Geschäftsbericht pro 1889 nebst Bilanz und

Gewinn- und Verlustrechnung kann vom 17. Fe⸗

bruar ab in unserem Geschäftslokale in Empfang

genommen werden. Die Direktion

der Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Wilh. Eifelt.

9j . Mecklenburgische Straßen⸗ Eisenbahn⸗Actien Gesellschaft.

Zu der am 3. März 1890, Vormittags 16 Uhr, in Roftock, in Burean der Gesell⸗ schaft, Otto St. N. 21, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Acetio⸗ naire hiermit eingeladen; doch sind nur die Inhaber von convertirten Actien stimm und dividenden⸗

berechtigt. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie des Revisionsberichtes pro 1889.

2) ta n, der Decharge an den Aufsichtsrath und den Vorstand.

3) Wahl von Aufssichtsrathmitgliedern, eines Revisors und eines Substituten desselben für das laufende Jahr.

4) Antrag des Aufsichtsraths, betreffend Fest⸗ stellung eines Schlußtermins für die CFin⸗ reichung der unconvertirten Actien zur Con- vertirung unter dem event. Nachtheil der Kraftloserklãrung.

Diejenigen Mitglieder welche sich an der General⸗ verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5. 3 der Statuten bei Herrn A. Kaufmann, Berlin, Spittelmarkt 14, oder in Rostock bei der Gefellschaftzkasse d. Meckl. St. Eisenb. Actieng. spaͤtestens bis drei Tage vor dem Versammlungstage zu deponiren.

l6⸗

1g aft auf eric gin 8 ,, . en Fr. RKrumbhaar in

Roftock, den 13. Februar 1890. Der Aufsichtsrath.

. . ——

(641805 . Credit Verein von Thorwest, Nargler & C2. in Cõnnern. Die Herren Kommanditisten werden zu der am Sonnabend, den 1. März er., Nachmittags 1 uhr, im Hotel zur „Prenstischen Krone“ hierselbst staftfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ;

1) Vorlegung der Bilanz. der Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1889 und des Berichtes des persönlich baftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrathes.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über Vertheilung des Gewinnes.

3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge.

Könnern a. S., den 13. Februar 1390. Der Aufsichtsrath des Eredit Verein von Thorwest, Naegler C Ce. Ritt weger, Vorsitzender.

lo Sol]

Baumwoll spinnerei Speyer.

Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft hat am 23. 8 die vierte und letzte Einzahlung an das Aktienkapital, auf den 15. März festgesetzt. Diese Beträge, Rm. 250 per Aktie, nehmen folgende Bankinstitute entgegen:

die Speyrer Volksbank, Genoffenschaft, in Syeyer, die dentsche Genossenschaftsbank, von Soergel, Parrisius & Ce, Commandite in Frankfurt a. / M. und

Hr Louis Dacqus in Neustadt a. d. Saardt. ö

Bei verspäteten oder rückständigen Einzahlungen finden die Gesellschaftsstatuten und das Gesetz über Aktiengesellschaften Anwendung.

Speyer, den 12. Februar 1890. Baum wollspinnerei Speyer. J. Knaus.

eingetragene

! es g ichsiche Kammgarnspinnerei vorm. C. F. Solbrig, Harthau.

Ausgabe von Vorzugs ˖ Aktien. Nachdem die in der Generalversammlung vom 18. November 1889 beschlossene Erhöhung unseres Grundkapitals um 2000 000. durch Ausgabe von Vor⸗ zugs⸗· Aktien . stattgefunden hat und in das Handelregister für den Landbezirk Chemnitz unter Folio 148 am 23. Ja- nuar 1890 eingetragen worden ist. stellen wir den Beschlüssen gemäß diese neuen Vorzugs⸗Aktien den bisherigen Aktionären unter nachfolgenden Be— dingungen zur Verfügung:

J Auf je 10 Stück M 3000. unserer bis⸗

herigen Aktien können je 3 Stück à 1 1000

„SZ 3000. Vorzugs ⸗Aktien, welche vom

1. Mai 1889 mit einer Vorzugs⸗ und Mehr⸗

dividende von 5H o pr. anno am Erträgniß

unserer Gesellschaft theilnehmen, bezogen werden. ;

Der Bezug ist vom; ;

Sonna bend, d. 15. . er. bis zum

Montag, d. 24. Februar er. inel.

bei Herrn C. W. Schnoeckel jr., Berlin W.,

5 Schin kelplatz,

zum Courfe von 116 0 zuzüglich 5o/o Stück=

zinsen vom 1. Mai 1889 mit S 122.50

durch Baarzahlung von je M 3422.50 für je

S 3000. Vorzugs Aktien auszuüben.

Diejenigen Aktien, auf welche das Bezugs

recht ausgeübt werden soll, sind mit einfachem

arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß ohne Dividendenbogen bei der genannten

Zeichenstelle einzureichen und werden mit dem

Vermerk: „Bezugsrecht auf Vorzugs ˖ Aktien

18990 ausgeübt zurückgegeben.

Die bezogenen Vorzugs ⸗Aktien mit Dividenden ;

bogen werden gegen Zahlung des Baar—

betrages Zug um . ausgehändigt.

Gleichzeiflg werden bei genannter Zeichenstelle

auch Zeichnungen gegen Baarzahlung zu den

selben Bedingungen ohne Vorlage unserer

Aktien entgegengenommen. Für dieselben ist

eine Kaution von 1006 in Baar oder Cours

habenden Effekten zu deponiren. Die Re⸗ partition derselben erfolgt nach Maßgabe der aus Zeichnungen der bisherigen Aktionäre frei bleibenden Stücken. Die Abnahme derselben hat gegen Baar zahlung am 25 Februar er. stattzufinden. Harthau, Erzgebirge, d. 11. Februar 1890. Sachsische Kammgarn Spinnerei zu Harthan. Der Aufsichtsrath: Die Direktion: Carl W. Schnoeckel, C. Walther. W. Bretschneider. Vorsitzender.

ba os] Vereinigte Deutsche Petroleum⸗ Werke, A.⸗E.

Bekanntmachung.

Folgende 853 Stück unserer innerhalb der für die Convertirung festgestellten Frist nicht eingelieferten Stammactien unserer Gesellschaft, nämlich die Nummern:

12 13 14 50 230 251 339 340 349 363 413 518 539 540 567 595 653 707 708 821 903 947 990 g91 1068 1091 1095 1184 1186 1213 1289 1309 1349 1416 1451 1452 1453 1454 1465 1456 1457 1458 1500 1526 1566 1567 1668 1569 1570 1571 1572 1573 1574 1575 1576 1577 1578 1579 1580 1581 16582 1583 1590 1591 15992 1634 1762 1872 1915 1916 1924 1927 1928 2006 2012 2021 2022 2030 2031 2032 2044 2047 2049 2085 2104 2141 werden hiermit dergestalt für ungültig erklärt, daß sie nicht mehr zur Auzübung irgend welcher Rechte der Gesellschaft gegenüber legitimiren, vielmehr auf Grund derselben nur der für jede Actie mit „„ 123,50 3 bei der Regierungs ⸗Hauptkasse zu Hildesheim hinterlegte Betrag gegen Aushändigung der Aetien in Empfang genommen werden kann.

Peine, den 6. Februar 1890.

Vereinigte Deu tsche Petrolenm⸗Werke, A.⸗G. Der Vorstand

641807 Seneralversamm lung des Consumvereins zum Baum, Actiengesellschaft in Großenhain.

In Gemäßheit der Vorschrift in Artikel 210 a. des Gesetzes, betreffend die Commanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884, werden die in dem anher überreichten Ver⸗ zeichnisse aufgeführten Aktionäre hierdurch geladen, fich zu der zur Beschlußfassung über die Errichtung der Gesellschaft ö

Mittiwoch, den 5. März 1890, Abends 7 Uhr,

im Saale des hiesigen Schützenhauses statt⸗ findenden Generalversammlung einzufinden.

Die Aktionäre haben sich durch Vorzeigung der Interimsscheine zu legitimiren.

el nl wird 64 Uhr geöffnet und 73 Uhr geschlossen.

Großenhain, am 12. Februar 1890.

Das neonis gr, Amtsgericht. er.

(64794

Kreis ⸗Sypothekenbank Lörrach.

Die Herren Aftionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu der XXI. ordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Samstag, den 8. März a. e.,

Nachmittags 3 Uhr, in den Saal des Gasthauses zum „Hirsch“‘ dahier ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht vro 1889 des Vorstands. 2h Bericht des Aufsichtsraths und der Revisions⸗ kommission. 3) w des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. 4) Verwendung des Reingewinns. 57 . von 6 Aufsichtsräthen und von 2 Re⸗ visoren. Die Zutrittskarten können geen Hinterlage der betr. Aktientitel im Banklokal dahier bezogen werden. Lörrach, den 10. Februar 1890. Der Vorstand.

(64548

Die Mecklenburgische Friedrich⸗Franz ˖ Eisen bahn · Gesellschaft hat ihr Unternehmen an die Großherzogliche Regierung uͤberlassen, und erfolgt mit der am 1. März 1890 stattfindenden Uebergabe des Kaufobjektes die Auf⸗ lösung der Gesellschaft.

Als Liquidator ist die am 1. März d. J. in Wirksamkeit tretende Großberzogliche Generaldirektion . k Friedrich Franz · Eisenbahn ein gesetzt.

8 Gemäßheit des Art. 243 des Reichsgesetzes vom 158. Juli 1884 werden die Gläubiger der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn ⸗Gesell⸗ schaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft be⸗ ziehungsweise bei der oben genannten Liquidations⸗ behörde zu melden.

Schwerin, den 12. Februar 1890.

Die Direction der Meclen n: aishhen Friedrich⸗

Franz⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

64547 „Ph oenir⸗ Actien⸗Gesellschaft für Bergbau

und Hüttenbetrieb.

Am Samstag, den s. März d. J., Mittags 12 Uhr, findet in den Räumen der Gesellschaft „Erholung“ zu Ruhrort eine

außerordentliche Generalversammlung statt, zu welcher wir sämmtliche Actionäre unserer

Gesellschaft hiermit einladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft von S 16200 000 um S 1350000 dadurch, daß je 8 Actien Litt. B. à M 300 in eine abgestempelte Actie Litt. A. zu S 1200 umgewandelt werden; und über gleichzeitige Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von weiteren A 1350 090 abgestempelte Aetien Litt. A. zu M 1200, welche baar einzuzahlen sind, so daß der Gesammtbetrag des Grundkapitals von M 16200 000 unverändert bleibt, jedoch nur aus Actien Litt. A. besteht; über Festsetzung des Mindestbetrages für die gegen Baar neu auszugebenden Actien, sowie über sonstige mit diesen Beschlüssen und deren Aus— fübrung in Verbindung stehende Vorschriften.

6. Anschlusse an diese Generalversammlung ndet: um 3 Uhr eine besondere Generalversammlung von Besitzern der Actien Litt. B, -

um 33 Uhr eine besondere Generalversammlung von. Besitzern der alten nicht abgestempelten Actien Litt. A, und

um 4 Uhr eine besondere Genęralversammlung 5 von Besitzern der abgestempelten Actien Litt. A.

att.

Tagesordnung dieser drei letzterwähnten General⸗ versammlungen:

„Zustimmung zu den von der oben angegebenen außerordentlichen General versammlung über die vor⸗ stehenden Anträge gefaßten Beschlüssen.“

Indem wir die betreffenden Actionäre auch zu diesen besonderen Generalversammlungen einladen, machen wir auf Artikel 27 der Statuten aufmerksam, nach welchem nur diejenigen Actionäre Stimmrecht in den Generalversammlungen haben, welche ihre Actien spätestens eine Woche vor Abhaltung der⸗ selben entweder bei der Direction zu Laar bei Ruhrort oder bei einem der nachbezeichneten Bank⸗ häuser deponirt haben, und zwar: in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ . Gesellschaft,

1 bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ erein,

in 9 bei den Herren Sal. Oppenheim jr. 0

Vor Beginn der Generalversammlungen können

gegen Vorzeigung der Depotscheine die Eintritis-

karten zu denselben in der Gesellschaft Erholung

zu Ruhrort in Empfang genommen werden.

Laar bei Ruhrort, den 11. Februar 1890. Der Administrationsrath.

R. Wagner. Robert Galinger.

Albert, Freiherr von Oppenheim F feen! z

zu Schwerin käuflich

eingeladen.

2

zum Deutschen Reichs⸗A1n

M 42.

Dritte Beilage

zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Freitag den 14. Februar ;

. 189090.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.

1. ö; . Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 4.

erkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Pay

ieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ˖ Gesellsch. ; , , , ,. sensc Eiwerbs, und Wirthschafts Genossenschaften.

Wochen ⸗Auswelse der deutschen Zettel banken. Verschiedene Bekanntmachungen

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch.

64708 Preußische Iypotheken- Actien Bank. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu der am Mittwoch, den 12. März d. J., Bormit⸗˖ tags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bank, Charlottenstraße 42, statifindenden ordentlichen Generalversamnlung ergebenst eingeladen. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen. desgleichen Bevollmächtigte der⸗ selben, haben . §. 38 unseres Statuts ihre Aktien und bezw. Pollmachten spätestens achtmal vierundzwanzig Stunden vor der Stunde der. Ge- neralversammlung der Haupt · Direktion einzureichen. Tagesordnung: 1) Geschäãfts bericht pro 18839. ö ; 2) Jahres bilanz. Bericht der Prüfunggkom mis⸗ fon und Feststellung der an die Aktienäre zu vertheilenden Div edende. 3) Ertheilung der Decharge. ; 4 Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums. 5j Aenderung der S5. 5, 6, 38 und 49 des Statuts. Berlin, den 13 Februar 1890. Die Haupt ˖ Direktion. Sanden. Schmidt.

(647965

Deutsche Grundschuld⸗ Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu der am Donnerstag, den 13. März 1ñ890, Bor mittags 11 üühr, im Geschäftslokale der Bauk, Dorgtheenstr. 95/95, statifindenden e, g . Generalversammlung ergebenst ein · geladen. .

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen. desgleichen Bevollmächtigte der⸗ selben haben gemäß §. 47 unseres Statuts ihre Aktien und bezw. Vollmachten spätestens am 9. März 1890 bei der Direktion der Bank, Dorotheenstr. 96, einzureichen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht. ;

7) Jahresbilanz, Bericht der Revisionskommission und Feststellung ver an die Aktionäre zu ver⸗ theilenden Dividende.

3) Ertheilung der Decharge,

4 Wahl zweier Revisoren für 1890 nach 5. 51 des Statuts.

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsratbes für die nach 5. 40 des Statuts ausscheidenden 3 Mitglieder.

Berlin, den 13. Februar 1890.

Die Direktion. Sanden. Schmidt.

(645461

Coepenider Vereinsbank, Coepenick.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der auf ;

Donnerstag, d. 6. März, Abends 6 Uhr, im Saus dorf'schen Saale (Rathskeller) hier stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung

eingeladen.

Jede Aktie giebt das Recht auf eine Stimme. Die Herren Aktionäre, welche an der Generglver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die den Besttz der Aktien nachweisenden Depot scheine der Reichsbank in Gemäßheit des §. 20 des Statuts bei unserer Kasse in Köpenick spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet, zu ,

Gordunng:

Tage 1) Bericht des Fer, über die Lage der Geschäfte, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlust ˖ Contos für das Ge⸗ schafijahr i539 . 27) Bericht der Revisionskommission über die Rif der Bilanz und des Gewinn und erlust Contos.

3) Beschluß über Ertheilung der Decharge und

der Gewinntheilung.

4) Antrag auf Erhöhung des Aktien ⸗Kapitals.

55 Neuwahl des Aufsichtsraths.

Der Geschaͤftsbericht, das Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto und die Bilanz pro 1889 liegen vom 18. Februar a. . ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre.

Köpenick, d. 12. Februar 1890.

Der Auffsichtsrath der Coepenicker Vereinsbank. Adolf Voigt, Vorsitzender.

Sect⸗Kellerei

von

Chr. Adt stupferberg & C in Mainz Commandit⸗Gesellschaft auf Actien.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 8. 11 n. e., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gesch

frslokale stattfindenden . Generalversammluug

(64707

inziger Gegeustand der Tagesordnung; Rkänderung der Statuten, und zwar der §§. 6, 6, ö 10 11, 12, 14. 16 und 18.

(64802 Mülheimer Volksbank.

Zur neuaten ordentlichen Generalversamm

Inng, welche Mittwoch, den 19. März d. J.

Abends 6 Uhr, im kleinen Casinosaale hier,

stattfindet, laden wir ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für 1839, Genehmigung der Bilanz, Gewinnvertheilung und Entlastung des Vorstandes.

2) Neuwabl für drei nach dem Turnus aus—⸗ scheidende Mitglieder des Auisichtsraths.

3) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals und Festse ung der bierauf bezüglichen Bedin⸗ gungen.

Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung

ibr Stimmrecht ausüben wollen haben ihre AÄkrien

bis spätestens den 15. März er. bei der Gesellschaft in hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in

Empfang zu nehmen.

Mülheim a. Rhein, 12. Februar 1890.

Der Aufsichtsrath.

Ludwig Nöll, Vorsitzender.

(64798 Braunschwg. Torsstreu⸗Fabrik

vorm. Ed. Meyer Co. in Brannschweig. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre findet am 4. März 1890, Nachm. 35 Uhr, im Geschäftsbürean des Herrn Notars Bernh. Runde in Braunschweig

statt. Tagesordnung:

1) Geschäfts bericht pro 1889 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge.

2) Wabl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes.

Braunschweig, den 13 Februar 1890. Der Aufsichtsrath. Johannes Giebel.

64542 Vaterländische Tebens -= Versicherungs-

Aktien- Gesellschaft zu Elberseld. Gemäß Artikel 16 und 17 des Statuts laden wir hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur dies jährigen achtzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 10. März 1890, Nach mittags 35 ühr, in das Geschärsbaus der Gesell⸗ schaft, Alexanderstraße 2 hierselbst, ein. Gegenstände der Tagesordnung find: 1) Jahresbericht für 1889; 2) Bericht der Revisiens ⸗Kommission; 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes durch die Generalversammlung; 4 Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung; ) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths; 6) Wabl der Mitalieder der Revision?s⸗Kommis⸗ sion für das Jahr 1899 Die gemäß Artikel 18 des Statuts für die Theil nahme an der Generalversammlung erforderlichen Einlaßkarten werden an die Aktionäre vom 4. bis 8. Marz d. J. im Bureau der Gesellschaft ausgegeben. Elber feld, den 12. Februar 1890. Die Direction: Gunckel.

164799 . Mechan. Seilerwaarenfabrik

Bamberg.

Die Herren Aktienäre, werden hiermit zu der Dienfstag, den 4. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Fabriklokale ftatt findenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftgorgane. 2) Vorlage der Bilan und Beschlußfassung hierũber. 3) Wahl in den Aufssichtsrath und Wahl der Ersatzmãnner. Die Legitimation der Herren Aktionäre geschieht in gewohnter Weise vor Beginn der Generalver⸗ sammlung von 2— 3 Uhr im Comptoir der Fabrik.

Bamberg, 14. Februar 1890.

Der Auffichtsrath. Commercienrath Los, Vorsitzender.

lss237! Flensburg⸗Stettiner Dampysschifffahrt⸗Gesellschaft.

7. ordentliche Generalversammlung Diens⸗ tag, den 4. März 1890, Nachmittags r 3 . ö. . y gesc ter re r gr fe, gsat eschäftsbericht und Rechnungsablage n e , ö. ö ahl ein erwaltungsraths Mitgliedes an Stelle des nach dem Turnus a , n. Herrn P. Petersen J. N. 3) Wahl eines Ersatzmannes. 4 Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden 6 . Jacob m n Die Attionare, welche dieser General versammlun beiwohnen wollen, werden ersucht, . ibrer Aktien, einen Tag vorher Einlaßkarten im Comptoir der Gesellschaft, Norderhofendenstr. 17 abzufordern. Flensburg, den 6. Februar 1890.

Der Berwaltungsrath: W. C. Frobne. A. H. Mör ck.

Malnz / den 14. Februar 1890. 9 Der NAnfsichtsrath.

P. Petersen J. N.

men.

625511 Nach uns erstatteter Anzeige ist der von uns aus⸗ gefertigte Depositen schein Nr. 66 abhanden dekom .

haber dieses Scheines auf. sich bis spätestens

bei uns zu melden und sein Besitzrecht nach zuweisen, da nach Ablauf dieser Frist die Gültigkeit

des alten Dekumentes erlischt und über das devonirte Werthpacket ein neuer Depositenschein ausgestellt wird.

Leipzig, den 4 Februar 1890.

Leipziger Cassenverein in Liquidation. Heydenbluth.

Wir fordern den etwaigen gegenwärtigen In—

Dienstag, den 15. April 18909,

ssa7 92]

den 4. März 1886, Nachmittags z Uhr, im Sitzung zimmet der Sächsischen Bankgefellfchaft in Dresden, Waisenhansstraße 4, 1. statt geseuschaf

Die siebzehnte ordentliche Generalversammlung vnserer Gesellschaft findet Dien ftag,

. Tages ordnung: 1) Vortrag des Gelcäfts-Berichtes und der Bilanz pro 1889 mit den Bemerkungen des Aufsichtzrathes und Beschlu ßfassung hierüber. 2) Beschlußfassung über die Entlastung der Gesellschaftsorgane. 35 Eventuelle Wahlen in den Aufssichtsrath. Dresden, im Februar 1830.

Attien- Gesellschaft „Dresdner Westend in Liquidation“.

Der Aufsichtsrath:

Die Liquidatoren: Carl Ludwig, Vorsitzender.

Meisel Quellmalz. Thürmer.

(64795

Mechanische Seilerwaarenfabrik Fiüssen in Füssen.

Die Herren Äctionaite werden hiermit zur dier jährizen ordentlichen Generalversammlung,

welche am Montag, den 10. März l. Je., Vormittags 103 Uhr, im Gafthofe Krone⸗Nenstadt in Kempten stattifinden wird, eingeladen.

Legitimation zur Stimmberechtigung geschieht unmittelbar vor Beginn der Generalversammlung

durch Actienvorweis.

Tagesordnung: 1) Berichterstattunn der Gesellschafts Organe. 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung darüber. z) Wahl von Revisoren, 8. 18 der Siatuten. Füssen, den 10. Februar 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: MaxSeidel.

64803

Aetien⸗Gesellschaft Eiswerke Hamburg.

Ordentliche Generalversammlnung der Actionaire am Montag, den 3. März a. C..

Abends 8 Uhr, im Conventgarten.

Tagesordnunng: 1) Vorlage der Bilanz und des Berichts des Vorstandes, Genehmigung der Bilanz und Dechargeertheilung an den Vorstand und den Aussichtsrath.

2) Wablen. 3) . A. Isermann und Genossen, betrefferd Erhöhung des Grundkapitals der aft. ;

Gesell 4) ÄUntrag des Aufsichtsraths, betreffend Abänderung des §. 19 der Gesellschafts⸗S en.

Die Bilanz und der Bericht des Vorstandes, sowie die Stimmzettel und Einlaßkarten gegen

Vorztigung der Actien bei dem Notar, Herrn Dr. M. Ritter, Kl. Johannisstraße 31, an den Tagen vom 277. Februar biz 1. März a é. inkl, Vormittags zwischen 10 und 12 Ubr und Nachmittags jwischen 6 und 8 Uhr, in Empfang zu nehmeu.

Bie obengenannten Anträge sind für die Herten Aetionaite im Geschäftslokale der Gesellschaft

in den üblichen Geschäftsstunden zur Einsicht ausgelegt.

Hamburg, 14. Februar 1890. ; Otto Adloff, als Vorsitzender des Vorstandes.

64539

Dilanz pro 31. NMãr 1889.

Betriebsbestãnde Hypothek Effecten Debitoren. Verlust⸗Vortrag

60, . 1243831 8 206738277 17129147 26393194 435271 099

2320209 08

Actien· Cavital · Corto Prioritäta. Obligationen ˖ Conto Creditoren

bensteuer Betriebe kosten... Zinsen Abschreibungen

Gewinn- und Herlust-⸗Berechnung pro 188889.

, zoz lz ĩñ̃ 1Jzd5z = oh tz gz

gabs z rss

765d 4 08

8 Zuckerfabrik Pakosch.

46. 3 7332153165

Setriebs⸗ Einnahmen 32658 62

Berlust der Campagne 1888 89.

75s? a os

(64562

Activa.

Würzburger Volksbank. Schluß-Dilam pro 31. Atzember 1889.

Passivn.

1 2 3

5)

)

4) Darlehen gegen ginterlegung von

Soll.

is. J S9 120 55 7590 03 52 1544 86

ungos So

1) Grundkapital... 2) Gesetzlicher Reservefonds 3) Betriebs · Reservefondds .. 4) Verzinsliche Depositengelder inel. unerhobene Zinsen.. . . 1050565 5) Wechsel⸗Acceyte«e . 110656 6) Unerhobene Dividende von 1887 und 1388 405 1065659 65 7) Restertrag zur Verfügung der 2660 Generalversammlung . 28325 / laut Beschluß derselben verwendet wie folgt:

CassaBestand .... Coupons · und Sorten ⸗Bestand . Wechselbestand

Werthpapieren

a. Debitoren 1140384. 35

b. Creditoren , 287946 49 EGffecten Lager incl. Imsen Utensilien 1

gh293?7 go

Contocorrent:

nS256600.— als 5 oo Dividende, 2725.17 als Uebertrag auf Be⸗ triebs · Reservefonds

1696848 Saben.

css 45 Gewinn und Berlust⸗Conto pro 31. Dezember 1889.

An Unkosten⸗Conto. An Utensilien⸗ onto... An Gesetzlicher Reservefonds An Restertrag zur

A6 Per Eff ecten Conto H 1öra0 sd Per Sorten Cong... 57241 Hö] Per Interessen Conto. 38463 13 Verfügung . Generalversammlung. 228325 1 19776 34 Hilcken.

497765 Huth.