1890 / 42 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

lõgbaal

Dampfschiffs⸗Gesellschaft Swatow. 2 z. Einzahlung auf junge Actienn. .

Auf die durch Beschluß der Generaldersammlung vom 29. März 1889 creirten s00 neuen Actien der Gesellscheft Nr 1001 i5co wird hiermit die dritte Ginzablung von 20 9½ο— p. 1. März 1890 ausgeschricben und werden demgemäß die Inbaber der Interimescheime aufgefordert, diese Einzahlung mit M 200. pro Stück am J. März 1890 an unser Cento bei der Norddeutschen Bank zu leisten. Am Tage der Einzahlung sind die Interimsscheine mit einem arithmetisch geordneten Nummer⸗ verzeickniß, wozu die Formulare am Burcau der Gesellschaft, Kleine Reickenstraße 2311. verabfolgt werden,

einzureichen und werden die quittirten Interimsscheine darauf nach 2 Tagen zurückgegeben. Hauburg, 14. Februar 1890. Dampfschiffs⸗Gesellschaft Swatow.

; Gustav Schaar.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 42. Berlin, Freitag den 14. Februar 1890.

Ser Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma aus d dels⸗, Genossenschaftg⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und lan ⸗Aend : Gisenbahnen enshasten sind, erscheint 4uch in einem befonderen ,,, , ff s 3 egist P e e Fahry an⸗ Aenderungen der deutschen

Kieler Bank. Bilanz pra 31. Zejember 1889.

Act vn.

6 3 zg4 655 7 f da 673 ah 15 476 z? 3 Ooh is

göõb 29619

Per Aetien · Capital M 1 500 000. nicht einge⸗ forderte 60 w/o. 900 990. Reservefond: Bestand ult. De · zember v J. Æ 84 346. Ertrag pro 15889. 2750. Dotirung vr. 1889. 45665.

Reichebank · Saldo und Cassa. Wechselbestand w 5H Yo Zinsen . Effecten und Coupons. Effecten des Reservefonds. Conto · Corrent · Conto: .

1) Debitores gegen Sicherheit 2 Banken und Bankiers. 320 13706 Lombard ⸗Conto 107630723

92 102 96 236 789 17

. —— —— —— —— ——————

Senne le,, ; ; 100

Tr os sis

wepæt. Geminn und

Accepte gegen Unterpfand.. Conto⸗Cortent Conto: ö Creditores ; 1 170379 42 Conto pro Diverse . 11 88360 Depositen . . . 2 180155 90 Diridenden Restanten . 286 60 Xivirenden ˖ Conto pro 1889... 72 000 Tantièeme Contoe. .. 12 322 74 GEonto für Neu ˖⸗ Einrichtungen 5 h30 77 Special · Reservefond . 6 20097

HD ss is Credit.

Verlust - Conto.

ö An Unkosten ˖ Conto: Salaire, Mienhe ꝛc. M 33 058. 39 Steuerret .. 4002. Rückstellung fuͤr Neu ˖ Einrichtungen Reingewinn vertheilt wie folgt: dem Reservesond . M 4505. 98 4 00 Dividende an die Actionaire .. 24 000. Tantisme .. .. 12322. 74 8 00 Superdivi⸗ dende, 48 000. Speeial · Reservesond

37 O60 39 5 b30 77

8 S8 72

L200 26

132 710 83 Kiel, den 21. Januar 1890.

6, d o63 & a6 a3 g 2153 32 d oz n

Per Zinsen . Conto . Provisions · Conto Agio · Conto ‘.. Grundstück Conto

132710

Die Direction.

F. Mohr.

Joh. Frahm.

Die Uebereinstimmung der vorflehenden Bilanz sowle des Gewinn und Verlust ⸗Conto mit den

Büchern der Bank bescheinigen Kiel, den 24. Januar 1890.

J. Schweffel,

c

F. Loeck, mit der Revision beauftragte Delegirte des Aufsichtsraths.

lõcosl] Kieler Bank.

Die Dividende für 1889 kann vom 14. Je- bruar an mit 4 28. 80 vr. Dividendenschein in Kiel an unserer Kasse, in Hamburg bei der Commerz und Dis⸗ conto · Bank, in Berlin bei den Herren Helfft Gebrüder, bei Einreichung des Dividendenscheins Nr 18 nebst beigelegtem Nummern · Verzeichniß ent gegengenommen werden. Kiel, den 12. Februar 1890. Die Direction.

eo Kölnische⸗ hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Am Donnerstag, den 6. März d. J., Vor⸗ mittags 1099 Uhr, wird die gewöhnliche Generalversammlung im Geschäftslokale der Feuerversichernngs Gesellschaft Colonia, Ünter Sachsenhausen Nr. 10 hierselbft, statt finden, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ein⸗ geladen werden (

Stimmberechtigt sind diejenigen Personen, welche zur Zeit der Versammlung länger als zwei Monate Gigentbümer von wenigstens fünf Aktien und als solche im Aktien ⸗Register der Gesellschaft eingetrdgen

sind. Tagesordnung: I) Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1889.

2) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz be⸗

bufs Ertheilung der Decharge.

) Wahl von Verwaltungsraths Mitgliedern.

4 Wahl der Rechnungs⸗Revisoren für das

Jahr 1890. . 5) Beschlußsassung über Bewilligung eines Be⸗ trages für Prämien Zwecke an die landwirth⸗ schaftliche Ausstellung 1890 in Köln.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz, sowie der Ge⸗ schäste bericht liegen vom 18. Februar er. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Köln, den 13. Februar 1880.

Der Verwaltungsrath.

Generalversammlung von

„Hpowaldtswerke“

den 18. März 1890, Mittags 12 Uhr, im Geschäftsbnreau. Tagesordnung: . 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz ro 1888/6. 2) Festsetzung der Dividende und der Tantieme für den Verwaltungẽrath. 3) Ertheilung der Decharge.

4 Neuwahl des Aufsichteraths.

Die Aktien sind bis zum Tage vor der General sammlung zum Zwecke der Legitimation bei der Ge sellschaft zu hinterlegen.

Kiel, den 13. Februar 1890.

Vowaldtswerke. Georg Howaldt. Herm. Howaldt.

(64812

loc gz . ; Pommersche Sparbutter⸗Fabrik

Act. Ges. in Liquidation.

Die Aktionäre werden zur ordentlichen General- versammlung zum Montag, den 10. März d. J. Nachmittags 5 Uhr, im Burean des Derrn Juftiz⸗Raih Leistikow hierselbft, Reif⸗ schlägerstr. 5, eingeladen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach den Statuten nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 7. Mät'z d. J ihre Aktien in dem Comptoir des Herrn Oscar KiSker, Schuhstr 13/15 p, wãhrend der Geschäftsstunden binterleat haben.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Verwaltungsberichtes und Vor⸗ legung der Bilanz.

2) Antrag auf Entlastung für Aufsichtsrath und

Liquidatoren. 3) Wabl eines oder mehrerer Aufsichtsraths⸗ mitglieder.

Stettin, den 13. Februar 1890.

Der Aufsichtsrath der Pommerschen Sparbutter · Fabrik Act. Ges. in Liquidation.

Unfalluntersuchungs⸗

6) Berufs⸗Genossenschaften.

nch. schen

odo]

Rechnungsabschluß der Verf rungsanstalt der Thüriugi Baugewerks⸗Berufsgenofsen⸗

schaft für ben Jahr 1888.

J. Zahl der im Laufe des Jahres der Versiche⸗ rungsaustalt zur Last gefallenenen Unfälle: Sechs.

II. Einnahmen:

a. Betrag der gejablten Prämien. . 646,63 b. Sonstige Einnahmen. ö

III. Ausgaben:

2292.

1) Betrag der gezahlten Entschädi⸗

gungen (Renten ꝛc.)

Der Fapitalwerth der der Versiche⸗ rungsanstalt im Laufe des Jahres zur Last gefallenen Renten beträgt

16 555 AM] 2) Verwaltungtkosten:

a. durch die besondere Verwaltung der

Versicherungsanstalt

entstandene

auß⸗

scheiddare Kosten (Druckkosten, Porto,

2c. Kosten 2c.) 2140 28 60

Sackhverstãndigen⸗

b Pauschbetrag als Ersatz des auf die

Versicherungsanstalt

entfallenden An⸗

theils an den gemeinsamen nicht ausscheid; baren Verwaltungskosten (56. 17 Absatz 6 des Bauunfall versicherungsgesetzes, Rund⸗ schreiben des R VP⸗A. vom 31. März

1889 R. V. .A. J. 403 2183.00 46

3) Einlagen in den Re⸗ servefonddzz; .. 4) Etwaige sonstige Aus⸗ gaben,

Sa..

1056, 90 .

IV. Reservefonds:

1) Stand des sel ben zu An⸗ fang des Jahres,

23 Zinsbeträge desselben,

3) Stand desselben ein⸗ schließlich der Einlagen ssiehe Ziffer III. 3 am Schluß des

hre,

V. Uebriges Vermögen:

1) Stand desselben zu An⸗ fang des Jahres

2) Stand desselben am

Schluß des Jahres

(647341

D ds 7

71841 .

1056, 90

1056,90

3720, 96

NR.

Unfälle bei den im 5§. 21 itt. B. des Bauunfallver⸗ sicherungsgesetzes bezeichneten Bauarbeiten:

1 Zabl der im Laufe des Jahres zur Last gefallenen nil

2) Betrag der gezahlten Entschãdigungen ..

3) Der Versicherungsan⸗ stalt zu ersetzender Pausch⸗

betrag für Verwaltungs

kosten (5. 31 a. a. O. Be- kanntmachung des RV. .A. v. 23. März 1'889 A N. d. R. V. A. 1889 S. 159)

4) Von den Beträgen unter 2 u. 3 zusammen trifft auf den Kopf der Bevölke- rung (5. 30 Absatz 1 des anem fall herftẽ cru ggg ef , .

Zahl der Unfälle unter A JI. u. B. 1 zusammen: Sechs. Betrag der gezahlten Entschädigungen unter A III. J und B. 2 zusammen . 71841 Versͤffentlicht gemäß §. 12 des Nebenstatuts. Erfurt, den 11. Februar 1890. Der Genossenschaftsvorstand. M. Pinkert, Vorsitzender.

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

64541 Bekanntmachnug.

Die durch den Tod des bisherigen Inhabers frei gewordene Bürgermeisterstelle soll zum 1. April d. J. neu besetzt werden. .

Bas pensionsfähige Gehalt beträgt 1350 M jähr⸗ lich. Als Hureaukosten Entschädigung sind 150 jährlich bewilligt worden.

Qualifizirte Bewerber um diese Stelle werden aufgefordert, ibre Anstellungsgesuche unter Bei⸗ fügung ihrer Zeugnisse bis jum 1. März d J; an den Stadtverordneten Vorsteher Herrn C. Jetschke hierselbst einzureichen. ͤ

Lieberose, den 12. Februar 1890.

Der Magistrat.

Vieh-Versicherungsbank für Deutschland von 1861 in Berlin.

Auf Grund 5 7 des Statuts und unter Hinweis auf, die 8, 19, 11 desselben beehren wir uns, die stimmberechtigten Mitglieder der Gesellschaft zu der diesjährigen, in Berlin, Trebbiner Straste 15 I., stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung

auf Mitimoch, den 5. März d. J., Nachmittags 3 Ähr,

hierdurch ergebenst einzuladen.

Berlin, den 12. Februar 1890. Der siellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsraths. Kieckebusch ⸗Gellin.

ot 35

Hagel-⸗Versicherungsbank für Deutschland von 1867 in Berlin.

Auf Grund 5.7 des Statuts und unter Hinweis auf die 8§. 8, 10, 11 desselben beebren wir unt, die slimmberechtigten Mitglieder der Gesellschaft zu der diesjährigen, in Berlin, Trebbiner Straße 15 1., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

auf Mittwoch, den 5. März d. J., Nachmittags 3 älhr,

hierdurch ergebenst einzuladen. Berlin, den 12. Februar 1

880.

Der stellvertretende Vorsitzende des Verwaltung sraths.

Kieckebusch ⸗Gellin.

sbsr6nj

Isolfetje zur

zescha fung der mittel für die Niederlegung der Schloßfrtihti.

Die Ausgabe der in der Subseription zugetheilten Loose zur ersten Klasse, deren Abnahme bis zum 25. Februar er. einschließlich zu erfolgen hat, beginnt am

Mittwoch, den 12. Nach den Bedingungen des

Stelle, durch

Februar er. . Prospects ist bei Abnahme der zugetheilten Loose bei derselben welche die Zutheilung erfolgt ist, mit der Zahlung des Restbetrages von 6 47.

für jedes Loos der Zutheilungsschein und der Postschein uͤber die geleistete Anzahlung einzureichen. Berlin, Februar 1890.

Berliner Handels ˖ Gesellschaft. Deutsche Bank. Mendelssohn & Co.

Bank für Handel und Industrie.

Dregdner Bank.

Robert Warschauer C Co.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 124

Das Central ⸗Handels⸗Register für das e g Reich erscheint in der Regel täglich. Dag

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ö önigliche Grpedition des Deutschen Reicht⸗ und Königlich Preußischen Staats

Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost Anstalten, für

Abennement beträgt 1 50 5 für das Viertelja Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Einzelne Nummern kosten 20 g.

Vom „Central⸗Sandels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 42 . und 42 B. ausgegeben.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dies er Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Arnsberg. Bekanntmachung. 64627 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 48, wo

selbst die Firma M. A. Grüneberg ju Arnsberg

eingetragen steht, Folgendes eingetragen:

Vie Wittwe M. Ä. Grüneberg, Friederike, geb. Herzstein hierselbst, ist gestorben und ist die Firma aut Testament der Eheleute M. A. Grüneberg vom 5. Juni 1874 auf deren Sohn Levi Grüneberg allein übergegangen, daher hier gelöscht und unter Nr. 191 des Firmenregisters anderweitig eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Februar 1890 am 11. Februar . über das Gesellschaftsregister Band VI.

Arnsberg, den 11. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. Sandelsregifter (64761 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 12. Februar 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 345, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

E. Müller C Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11277, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Jul. Cohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: . .

Die Firma ist in Sigm. C Jul. Cohn geandert.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 312, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Carl Peters Nachfolger Peters & Nancke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen: Die Firma ist in Peters C Nancke geãndert.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. N24, wofelbst die Kommanditgesellschaft in Firma: S. Sachs C Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Die Kommanditgesellschaft ist durch gegen seitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Salo Sachs zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 863, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Dohrmann * Schwandt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: .

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelst. ;

Der Kaufmann Gustav Wilhelm Schwandt

zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18068, woselbst die Handlung in Firma: Guftav Cohn . 94 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge ragen: Der Sitz der Firma ist nach Hamburg verlegt.

In unser Firmenregister ist unter Rr. 18 563, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: Adalbert Stier mit dem Sitze zu Altenburg und einer Zweig—⸗ niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Bie Niederlassung zu Altenburg ist auf. gegeben. Die Niederlassung zu Berlin ist Hauptniederlassung geworden. Zu Weißenfels jst eine Zweigniederlassung errichtet.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 634 wofelbst die Handlung in Firma:

Carl Gurczyk mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf

die Wittwe Johanne Wilhelmine Helene Gurehyt zu Bern übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 20 416 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 4165 die Handlung in Firma:

Carl Gurczyk mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ baberin die Wittwe Johanne Wilhelmine Helene Gurczyl zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16507, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: Sonnen Apotheke Jo se⸗ . Riesenfeld mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . ö Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Richard Brockmüller zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Sonnen ˖ Apotheke Rich. Brockmüller fortsetzt. Vergleiche Nr. 20 419 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 419 die Handlung in Firma: Sonnen⸗Apotheke . Rich. Brockmüller mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Apotheker Richard Brockmüller zu Berlin ein⸗ getragen worden. Dem Apotheker Hans Scheunemann zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr 8339 des Prokurenregisters ein getragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18525, woselbst die Handlung in Firma: Berliner Schweißblätter⸗Fabrik Elias Lazarus mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte, die Firma mit dem Zusatze „Nachfolger“ fortzu⸗ führen, durch Vertrag auf den Kaufmann Max Kaiserblüth zu Berlin und von diesem auf die Kaufleute Simon Schiff, Hermann Oscar Poppe und Hermann August Carl Wirth, sämmtlich zu Berlin, übergegangen Die Firma ist nach Nr. 12033 des Gesell schaftsregisters übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12038 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Berliner Schweißblätter⸗Fabrik

Elias C Lazarus Nachfolger mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die drei Letztgenannten eingetragen worden. . Die Gesellschaft hat am 11. Februar 1890 be⸗ gonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 146, woselbst die Handlung in Firma: G. Kubelke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ tragen: ö Der Kupferschmied Johann Hartmann zu Berlin ist in das Handelsgeschäft der Wittwe Johanne Henriette Ernestine Hartmann, ge⸗ borenen Förster, verwittwet gewesenen Kubelke zu Berlin als Gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 042 des Gesellschaftsregistert eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 042 die offene . in Firma: elke

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen . Die Gesellschaft hat am 25. Januar 1890 egonnen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Großheim C Kru

am 3. Juni 1889 begründeten öffenen Handels- gesellschaft (Geschäftslokal: Ritterstraße Nr. 12) sind der Kaufmann Carl Friedrich August Großheim , Kaufmann Paul Emil Krug, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Rr. 12039 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma ,

am 12. Februar 1 egründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Ritterstraße D sind der Kaufmann Otto Samuel Levy und die Wittwe Ida Levy, geborene Hagelberg, zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12640 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: v. d. Poppen burg C Schramm

am 7, Februar 1890 begründeten offenen Handeig esellschaft (Geschäftslokal: Prinzenstraße Rr. 35 . der Fabrikant John von der Poppenburg zu

erlin und der Kaufmann Ernest Edward Schramm zu Freiberg i / Sachsen.

Bies ist unter Nr. 12041 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In. unser Firmenregist dj , ser F gister sind je mit dem Sitze zu

r unter Nr. 20 417 die Firma: A. Elottko (Geschäftslokal: Lintstraße Nr. 30) und als deren Inhaber der Verlags buchhändler Julius Jacoh Adalbert Slottko zu Steglitz, unter Nr. 20 418 die Firma:

. Max Güte (Geschãäftslokal: Schönhauser⸗Allee Nr. 1670.) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Ernst Hermann Güte zu Berlin, eingetragen worden.

Der Kaufmann Siegfried Sachs zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Siegfried Sachs bestehendes Handelt geschäft (Firmenregister Nr. 19 970) dem Salo Sachs zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8338 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.

Zufolge Verfügung vom 13. Februar 1890 sind am selben Tage gelöͤscht worden:; Prokurenregister Nr. 6687 die Prokura des Richard Heymann für die Firma: S. Sachs K Co

Prokurenregister Nr. 7915 die Prokura der Frau Johanne Wilhelmine Helene Gurczyk, geb. Wolff,

für die Firma: Carl Gurezyk. Berlin, den 13. Februar 1880. Königliches I. Abtheilung 56. Mila.

KEKenthen O.-S. Bekanntmachung. (64717 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 24266 die Firma Herrmann Stark zu Beuthen O.“ S. und als deren Inhaber der Holz⸗ händler Herrmann Stark zu Beuthen O. S. am 11. Februar 1890 eingetragen worden. Benthen O.⸗S., den 12. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

Bottrop. Sandelsregister (64632 des Königlichen Amtsgerichts zu Bottrop. In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 die

Firma Th. Dickmann und als deren Inhaber der

Kaufmann Theodor Dickmann zu Bottrop am

8. Februar 1890 eingetragen.

Bottrop, den 8. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

Bottrop. Sandelsregister (64633 des Königlichen Amtsgerichts zu Bottrop. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 die

Firma Fr. Buschmann und als deren Inhaber

der Brauerei und Brennereibesitzer Friedrich Busch⸗

mann zu Osterfeld (Westfalen) am 8. Februar 1890

eingetragen.

Bottrop, den 8. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

Eottr op. Handelsregifter 64634 des Königlichen Amtsgerichts zu Bottrop. In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 die

„Firma Bernh. West und als deren Inhaber der

Ührmacher und Kaufmann Bernard West zu Bottrop am 8. Februar 1890 eingetragen. Bottrop, den 8. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

4628)

RERranunschweig. Bei der im Handelsregister Band IV. Seite 370 verzeichneten Firma:

. „Oscar Bräuer C Co-“ ist heute vermerkt, daß die Inhaber derselben, Kaufleute Oscar Bräuer und Max Beck in Schwerin i. M. unter gleicher Firma ein Zweig⸗ geschäft errichtet haben.

Braunschweig, den 10. Februar 1890.

Heizogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

KRreslam. Bekanntmachung. 64630

In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden:

a. Bei Nr. 6117, betreffend die Firma

Eduard Sachs hier: ;

Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Moritz Cohn zu Breslau übergegangen.

b. unter Nr. 7952 die Firina Eduard Sachs hier und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Cohn zu Breslau.

Breslau, den 5. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Breslan. Bekanntmachung. 4629

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2445, be⸗ treffend die Aktiengefellfchaft Societätsbrauerei Waldschlößchen mit dem Sitze zu Dresden und einer Zweigniederlassung zu Breslau heute einge. tragen worden: Die Zweidniederlassung in Breslau ist aufgehoben.

Breslau, den 6. Februgr 1890.

Königliches Amtsgericht.

b4b3 h

Burg dort. In das Handelsregister des unter. zeichneten Gerichts ist bei der Firma Leonhardt und Martini eingetragen; ;

a. Alleinige Inhaberin ist die Wittwe des weiland rotheters Fohannes. Heinrich Martini, zu Lehrie, Therefe Martini, geb. Käster, daselbst.

b. Dem Regierung Bauführer Carl Martini da⸗ selbst ist Prokura ertheilt.

Burgdorf, den 10. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. (46371

In unser Gefellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ sigung vom 5. Februar er. beute bei der unter r. 522 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Stantien & Becker mit dem Sitze in Königs⸗ berg und einer Zweigniederlassunß in Danzig,

Berlin, Hamburg, Wien, Frankfurt a. / M. . Kö. 3 :

er Kaufmann John Becker zu Königsberg i 9 , in die Hin deleg Me ; 16 getreten. )

Danzig, den. 5. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht. X.

Danis. Bekanntmachung. (646361

In unserem Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 10. Februar er. heute die unter Kr. 777 ein⸗ . ö Elise Perlbach, geb. oewenheim,. für die Firma H. L. Perl in Danzig gelöscht worden. der

Danzig, den 10. Februar 1899.

Königliches Amtegericht. X.

Fxiedeberg N. M. Bekanntmachung. [616410] In unserm Handels ⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 7. d. Mts. bei Nra 5 die Firma Adolph Kupfer und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Adolph Kupfer zu Friedeberg N. M. gelöscht.

Friedeberg N. / M., den 8. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Habelsehwerdt. Bekanntmachung. [64649 In unser Prokurenregister ist heute bei Ne. und 10 das Erlöschen der von der Firma *. Sauck zu Habelschwerdt bezieh. von der Handelsgesell⸗ schast Hauck et Futter, Inhaber verwittwete Frau Kaufmann Julie Hauck, geb. Menzel, zu Habel⸗ schwerdt, bezieh. verwittwete Frau Kaufmann Julie Hauck geb. Menzel, zu Habelschwerdt und Kaufmann Josseph Futter ebenda dem Valerian Bauer zu Habelschwerdt ertheilten Prokura eingetragen worden.

Habelschwerdt, den 7. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. Habelschwerdt. Bekanntmachung. 64650 In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 34 das Erlöschen der Gesellschaftẽfirma Hauck et Futter

eingetragen worden.

In unserem Gesellschaftsregister ist unter Rr. 58 die Gesellschaft Hauck Futter zu Habel- schwerdt eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind:

I) die verwittwete Frau Kaufmann Julie Hauck zu Habelschwerdt,

2) die Frau Postdirektor Anna Menzel, geborne Hauch zu Beuthen O / Schl.,

3) das Fräulein Klara Hauck zu Habelschwerdt,

4) der Apotheker Valerian Bauer zu Habel⸗ schwerdt.

Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1890 be⸗ gonnen.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Apotheker Valerian Bauer zu.

Habelschwerdt, den 7. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht.

HHabelschwerdt. Bekanntmachung. [646481

In unser Firmenregister ist heute eingetragen:

a. bei Nr. 35, „Ho die Firma J. Schideck vor⸗ , 3 Schneider zu Habelschwerdt einge⸗ ragen steht:

Die Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Robert Gürth zu Habelschwerdt übergegangen. (Vergl. Nr. 326 des Firmenregisters;

b. unter Rr. 326 die Firma J. Schideck vor mals G. Schneider's Nachfolger, R. Gürth zu Habelschwerdt und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Gürth zu J 36 Habelschwerdt, den 8. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. 6

Auf Blatt 4130 des hiesigen Handelsregisters ist heute zur Firma: „Hannoversche Messing⸗ Eisenwerke“ eingetragen:

Kaufmann Hugo Lundberg in Hannover ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Saunover, 8. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht. 1V.

Hanng ver. Bekanntmachung. , . Auf Blatt 2103 des hiesigen Handelsregisters i beute zu der Firma „D. Rothschild“ eingetragen; Die Prokura des Kaufmanns Louis Leeser in Hannover ist erloschen. Das Geschäft ist seit dem 1. Januar 1890 auf den Kaufmann Emil Roth⸗ schild in Hannover zur Fortsetznng unter unver⸗ änderter Firma übergegangen. Dem Kaufmann David Rothschild in Hannover ist Prokura ertheilt.

Dannover, 10, Februar 1890. Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. 64651 Auf Blatt 2055 des hiesigen C delsreg stet 1 1 der Firma M. Leyy in Hannover ein⸗ Dem Kaufmann Au t Ni

ist Prokura ertheilt. n mme BSannover, 11. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. IV.

k *

os6is]

Hess. Lichteman. Die diesseitige in Rr. 11 des Deutschen Reichs Anzeigers! von 18990 unter Nr. b6 418 erfolgte Bekanntmachung vom 24. De⸗

Dr. J. V. Brandau in unferem Firmenreg

zember 1889, betreffend die Löschung der Firma und der für diese Firma in unserem i.,