1890 / 44 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz yrs 19.

len reusisch hagel⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Liquidation.

——

Acti vn. I) Guthaben bei dem General ˖ Sekretariat des 9 . 2 1 * . utbaben bei dem Bankhause Anhalt & Wagener Nachf. Berlin.... Forderung an von der Osten · Sacken ö Wilh. Fürst zu Putbus 2) Baare Kasse . 3) Verlust.

1882335 1201095

Dezember 1889.

Passi vn. I) Aktien Kapital 162

3 58 4 141 5 8 230 86 345 g

Preußische Hagel⸗Bersicherungs . Actien ˖ Gesellschaft in Liguidation. Die Liquidations ⸗Kommission. J. V.: Graf Lucchesini.

1M. 1ä201 095

3

Tos -=

2

bob N)

männlichen Activa.

L. Bilanz vor dem Abschlusse ver 31. Dezember 1889.

Geschlechts.

Bilanz der Aachener Aktiengesellschaft zur Unterftützung hülfsbedürftiger Personen Passiva.

1) Immobilien ; 3 Sparkassenbestand . 3) Effecten .. ; 4 Baarbestand .

380790 07 1724 56 o l00 lid gz

6D. J PDebet.

HI. Gewinn⸗ und Berluft⸗Conto per 31. Dezember 1889.

Actiencapital ..

Immobilarschuld . Lter Reservefonds. 2 ter i. . Saldo. K 3

37983 5

Credit.

Pogooo -

7

1684 5 26376 20 360 3

Vr 7

5

307 90 313 20

1334 1 263905 J 28511 32

Verwaltungskosten.

Reingewinn 27 680.22 4 a. zum 1. Reservefond. b. zum 2. Reservefond.

Activa.

M6 IE. Bilanz nach dem Abschlufse per 1. Januar 1899.

. . 1 Bewinn beim Verkauf des Schlosses

Baelen . ,

M6.

Dm R Passi vn.

1811133 199 99

10000

7

sd df f

1724 56 zi gilg oz

1) Immobilien 2 Sparkassenbestand . w, 3 tee, 4 Baarbestand . w

I) Actiencapital .

2) Immobilarschuld .

3) a. Erster Reservefonds b. Zweiter .

S org 5s Aachen, den 13. Februar 1890. . Der Aufsichtsrath.

Der Vorstand.

304000 37983 57

3069 08 52681 91

Iris

l65o69]

Conunandit Gesellschaft auf Aetien

Radevormwalder Polksbank Garschagen & Co Radevormwald.

Activa.

Passiva.

A. Bilanz für den 1. Jannar 1899.

6 3 lb los p Ili3gd8 39 i boo 6 gos zj zõh l h 15597 9 gõbdbh =

Cassa⸗Conto.

Wechsel Conto⸗ ..

Vorschuß ⸗Wechsel⸗Conto.

Laufende Rechnung Private do. Vereine u. Banquiers

Conto für Verschiedene

Grundkapital.

odd d dJ

Soll. B. Gewinn⸗ und Verlust · Berechnung vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1889.

1 Alte Stammantheil⸗Conto.. Reservefonds ˖ Conto. 40 17009.

111

1ũũ' 1

Depositen⸗Conto.. Laufende Rechnung Privaten. Ueberhobene Zinsen. Dividenden ⸗Conto: 1. Oktober. 1. Januar. Verwaltungs kosten . Conto für Verschiedene Auf neue Rechnung.

311248 10544

66 3 I20000 24222 56

17437 59 456777298

5

1000

9

450 300 393 50 . A6 92 55597289 Saben.

6 s. 188 3 3862 50 1350 126

6 30

1066 300 1506

An Geschäftsunkosten. Verwaltungẽkosten:

Steuern. J Ueberhobene Zinsen. Abschreibungen. Diridenden Conto

Per Zinsen und Provisions⸗Conto

180 I6 2 i

Reservefonds⸗Conto. Neue Rechnung

Dividende 60so.

Die Prüfung der Rechnung,

6

3 3274 45

NV TDᷓ

welche statutgemäß stattgefunden hat, ergab deren Richtigkeit und

Uebereinstimmung mit den Büchern und wurde deshalb der Verwaltung in der Generalversammlung vom Der Vorfitzende des Aufsichtsrathes:

11. Februar Entlastung ertbeilt. Der persönlich haftende Gesellschafter: Julius Garschagen.

L. Merkendahl.

obos]

Bilanz der

Debet.

Rieler Dock-Gesellschaft J. W. JZeibel

pro 31. Dezember 1889.

Credit.

. Ii8bboo -

11374 zi h ß d 6 do 15853 10 113 35 1666

An Dockbau⸗Conto Inventar ⸗Conto:

100 2Abschreibung. Effecten⸗Conto Bank⸗Conto Reparatur Conto. Diverse Debitoren Cassa⸗Conto

39

Per Capital · Conto .

Reservefonds ⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto: Reingewinn pro 1889 .

232685 91

Debet. nn und

Verlust - Conto.

2

3 ISo000 - 35h58 23

1712768

232685 Credit.

91

6, . An Betriebsunkosten Cont.... 49 Reparatur ⸗Conto. . Steuer ⸗Conto .. Provisions·Conto. Inventar ⸗Conto 1000 Abschreibung ,,,

Diridenden · Conto: 1 Tantiẽeme · Gonto Reservefonds: 19609. Derselbe extra: 24 0/0 Unvertheilbar auf neue Rechnung.

Kiel, den 31. Dezember 1889

scheinigen hiermit

Eindockungs Conto.

n , , J Dampfspritzen · Miethe Conto Jinsen Conto ..

Ni27 68

Kieler Doct⸗Gesellschaft 8 w 8 , e,,

Die Nebereinstimmung des vorffchenden Abschlufses mit den Büchern der Gesellschaft be⸗

Die Nevisoren:

Peters.

Friedr. Repenning.

o C 7og

Beleinigte Deutsche Petroleun⸗ Werke, V. ⸗G.

. Bekanntmachung. . Folgende 86 Stück vnserer innerhalb der für die Convertirung feftgestellten Frist nicht eingelieserten Stammactien unferer Gesellschaft, nämlich die

rn: 8 73 14 50 230 251 339 340 349 363 413 518 539 5460 557 595 653 707 708 821 993 g47 996 991 1068 1091 1095 1184 11865 1213 1239 1509 1349 1416 1451 1452 1453 145 14155 1456 1457 1458 1500 1526 1566 1567 1568 1569 j570 1571 1572 1573 1874 1575 1576 1577 15758 1579 1580 1581 1582 1583 1556 1591 15972 1634 1762 1872 1915 1216 1924 i937 1928 2006 2012 2021 2022 2030 2051 26032 2044 2047 2039 2086 21904 2141 werden hiermit dergestalt für ungültig erklãrt, daß sie nicht mehr zur Ausübung irgend welcher Rechte der Gesellschaft gegenüber legitimiren, vielmehr auf Grund derfelben nur der für jede Actie mit S 123,50 3 bei der Regierungs⸗Hauptkasse zu Hildesheim hinterlegte Betrag gegen Aushändigung der Actien in 1 . werden kann. Peine, den 6. Februar 1890. Vereinigte Deu tsche Petroleum⸗Werke, A.: G.

Der Vorstand.

R. Wagner. Robert Salinger.

64801] . = Baumwoll spinnerei Speyer.

Der Aufsfichtsrath unserer Gesellschaft hat am 23. pass. die vierte und letzte Einzahlung an das Aktienkapital, auf den 15. März festgesetzt. Diese Beträge, Rm. 250 per Aktie, nehmen folgende Bankinstitute entgegen: die Speyrer Volksbank, Genossenschaft, in Speyer, die Deutsche Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius C Ce, Commandite in Frankfurt a. M. und ö Hr. Louis Dacqus in Neustadt a. d. Haardt. . . Bei verspäteten oder rückständigen Einzahlungen finden die Gesellschaftsstatuten und das Gesetz über Aktiengesellschaften Anwendung. Speyer, den 12. Februar 1890. Baumwoll ⸗Spinnerei Speyer. J. Knaus.

(65307 Einladung ; zu der am 15. März 1890, Nachmittags 4 Uhr, im Museum in Bremen statifindenden VIII. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der . Deutschen Dampfschifffahrts ⸗Gesellschaft „Hansa“ in Bremen. Tagesordnung: 1) Antrag auf Äbänderung der §§. 4, 12, 21, 22 und 27 des Statuts. . 2) Rechnungsablage über beide Linien und Be— schluß über die Gewinnvertheilung. ö. 3) . von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths. Bremen, den 15. Februar 1890.

Deutsche Dampsschifffahrts⸗ gesellschaft Hansa“.

O. J. D. Ahlers. Heinr. Oltmanns, Proc. r ———

6) Berufs⸗Genofsenschaften.

65199 Bekanntmachung

der seit der Veröffentlichung vom 18. Oktober

1889 in der Organisation der Leder⸗In⸗

dustrie⸗⸗Berufsgenossenschaft eingetretenen

Veränderungen. Sektion I. a. Vorstand.

Der Vorstand ist vom 1. Januar 1890 ab auf

7 Mitglieder reduzirt worden und besteht nunmehr

aus folgenden Herren: . .

1) ö Goldmann in Berlin, Vorsitzender,

25 Hugo Meverstein in Berlin, J. stellv. Vor⸗

sitzender, ;

3) Louis Hegermann in Berlin, II. stellv. Vor-

sitzender,

4) G. Straub in Berlin,

5) Gustav Grützmacher in Stettin,

6 J Nitsch in Potsdam,

7) Heinrich Brüning in Neumünster.

b. Vertrauensmänner bezw. deren Stell⸗

vertreter.

. Bezirk: Für den seitherigen Vertrauens mann Herrn Garl Hundrieser in Rasten⸗ burg wurde Herr Eugen Halffter in Königsberg gewählt.

XIII. b. Bezirk: An Stelle des seitherigen Vertrauensmanns Hern Ernst Zenker in Breslau wurde Herr Albert Haude in Breslau gewahlt.

KXR. Bezirk: Für den seitherigen Vertrauens—⸗ mann Herrn Johannes Brandt in Rends⸗ burg wurde err Rudolf Tams in Rends burg gewählt.

XXIX. a. Bezirk: An Stelle des seitherigen stellvertretenden Vertrauensmanns Herrn Hein⸗ rich Lepel in Firma F. E. Lepel 4 Damburg wurde Herr Heinr. W. A. Schmidt in Hamburg gewählt.

Sektion IV.

1. Bezirk: Der stell vertretende Vertrauensmann Herr Julius Georg, Betriebsleiter der Firma R. Ihm in Mainz ist mit Wirkung vom 1. Januar 1890 ab ausgeschieden und für denselben Herr Anton Hammerftein bei der Firma R. Ihm in Mainz gewählt.

HII. Bezirk: Das Gleiche gilt auch von dem Vertrauengmann Herrn, Louis Stroh in Firmg Maury A Co. in Offenbach a. M. für welchen Herr S. Müller in Firma SH. Müller & Co. in Offen⸗ bach gewählt wurde.

Sektion V.

An Stelle des stellvertretenden Vertrauens manns

für den II. Bezirk Herrn Carl Joetten in Kreuz

nach wurde mit Wirkung vom J. Januar 1890 an

Herr Gustav Helffenstein in Kirn gewählt.

Sektion VI.

eingetragene

Als stellvertretender Vertrauengmann für den

*

TVI. Bezirk wurde Herr Fritz Sutter Säckingen gewãblt. Mainz, den 15. Februar 1880. Der Vorstand 2

der Led uftrie⸗Berufs⸗ 4. * . , .

St. C. Mich el, Vorsitzender.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ . Genossenschaften.

National⸗Hypotheken⸗Credit⸗ Gesellschaft

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Stettin.

Unter Bezugnahme auf das Genossenschaftsgesetz vom 1. Mai 1889 5§. 41 und folgende laden wir die geehrten, Genossen zu der auf Dienstag, den 18. März d. J., Vormittags 195 Uhr, in unserm Geschäftslokale Stettin, Große Woll⸗ weberftraßse Nr. 30 I., anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Geschãftsbericht.

2) Genehmigung der Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlust-Rechnung und Vertheilung des Reingewinnes. .

3) Bericht der Prüfungskommission.

4) Ertheilung der Decharge an den Aussichtsrath und Vorstand .

5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

Dle Jahresbilanz, Gewinn und Verlust Rechnung sowie Gewinnvertheilung sind vom 1. März d. J. ab in unserm Geschäftslokal zur Einsicht der Ge⸗ nossen ausgelegt.

Stettin, den 15 Februar 1890.

Der Vorstand. von Borcke. Uhsadel.

, Algemeiner Beamten Darlehn Verein,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Berlin, Prinzessinnenstraße 28. Ordentliche Generalversammlung

am Freitag, den 28. Februar 1890,

Abends 8 Uhr,

bei Schultheiß, Neue Jakobstr. 24 25.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Bilanz, Decharge⸗ Ertheilung.

2) Gewinn ⸗Vertheilung.

3) Neuwahl von 3 Aussichtsrath⸗Mitgliedern und Wahl der Stellvertreter für den Auf— sichtsrath. .

4) Abänderung der Firma des Vereins und Revision der Statuten behufs Unterstellung unter das Reichsgesetz vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs und Witthschafts⸗ genossenschaften.

Der Aufsichtsrath ; des Allgemeinen Beamten Darlehn Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht. v. Surmins ti, Vorsitzender.

—— 9) Verschiedene Bekanntmachungen.

Thvm.

650451 Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Status am 31. Dezember 1889. . Activa. Kassen⸗ und Wechselbestände . S 1 873 537. 483. Effecten nach 8. 40 des Statuts. 1794265. 91. Anlagen des Resewefonds .. 1225450. —. Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗ d 60 49 h14. Kündbare Hypothekenforderungen 56 700. Darlehne an Communen und Corporationen . 1212900. Lombard⸗Darlehne . 1297779. Bankgebãude: 1) Verrenstr. 26 M 247000 2 Schloßstr. 2 215989. 95 Pfandbriefzinsen . M 23661411. 92 davon noch nicht abgehoben. .. 77019246 Guthaben bei Banken und d 16 Verschiedene Actirr .. 345 604. S 71565 041. Passiva. S 7 500 000. H55 680 850. 984 400. 1745240. —. 1234961.

Sohß 740. o14 143.

462 989.

1595949.

,, Unkündbare Pfandbriefe im 1 . Schlesische Communal - Obli⸗ gationen im Umlauf.... Unerhobene Valuta gelooster Pfandbriefe . 1 vpotheken⸗Amortisationsfonds reditoren im Conto-⸗Corrent. Hypothekenzinsen und Verwal⸗ tungs⸗Einnahmen. ... 2 886199. Verschiedene Passi .. 213 506. MS 71565641.

Breslau, den 11. Februar 1890.

Der Vorstand.

(61449

1 Nilitair⸗Vorbildungs⸗Anstalt

5 . 33u Kassel.

. Seit Stiftung der Anstalt im November 1866 hat dieselbe unter der Leitung des selben Dirigenten die großartigsten kEcfel⸗ aufjuweisen.

Es werden nur junge Leute, die active Offiziere werden wollen., zur Vorbereitung zum Portepeefãhnrich Examen aufgenommen.

Alles Nähere im Programm.

von Hartung, n,, Lientenant a. D. In stituts⸗Borsteher.

M 44.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 17. Februar

2

18909.

Der

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 4)

Das Central Handels- Registee für das Deutsche Reich erscheint i, der Regel täglich. Das

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats-

Abennem ent beträgt 1 650 3 für das Vierteljahr. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntingchungen aug den Handelt ⸗, Genossenschaftg⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konturse. Tarif und Fahrplan⸗Itaderungen der deutschen

Einzelne Nummern kosten 29 .

Patente. ) Anmeldungen.

Für die angege denen Gegenstände baben die Nach genangten die Gribeilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschuͤtzt gtlasse.

3. E. 9797. Zange zur Befestigurg von Desen⸗ Knöpfen mittelst Drahtstiftes. ugo Bremer in Hagen in Westfalen.

5. E. 4262. Verfabren zur Abtenfung von Schächten ꝛc. in schwimmendem Gebirge; Zusatz zum Patent Nr. 25 015. Friedrich Hermann Poetsch, Generaldirektor in Magteburg, Breiteweg 4

KR. 56686. Zange zum Kuppeln des Wagens mit dem Zuaseil von Sireckenför derungen. William Kefeen in Teplitz Böbmen; Ver treter: F. C. Glaser, Königl Kom missions Rath in Berlin SW., Lindenstr. Bo.

6. B. 9555. Neuerung im Verfahren zur Ge⸗ winnung reiner Alkohole und an den dazu an— gewandten Apparaten Emile Augustin Karbet in Agde. Herault, Frankreich; Ver⸗ treter: C Rob. Walder in Berlin 8W., Groß⸗ beerenstraße 96.

8. St. 2317. Verfahren jur Erzeugung von Mustern auf Geweben und dergl mittelst Vexir⸗ farben. J. E. Stroschein in Rerlin S0. Köpnickerstr. 32.

10. D. 4124. Verfahren zur Herstellung eines Feueranzünders, der auch als Brennmaterial ver⸗ wendet werden kann. E. Demaz nin, Albert Weller und Lon Bourdier in Paris, Rue Lefavette 153 Vertreter: HE. & W. Pataky in Berlin SsW., Königgꝛätzerstr. 41.

S. 5140. Apparat zur Herstellung von Feueranzüůndern. Aug Seeger in Dort- mund, Kaiserstr. 42.

12. E. 9911. Apparat zur Verdichtung von Gajsen bezw. Dämpfen. Dr. phil. Panl

Koessneck in Leipfg Lindenau P. 4516. Verfabren zur Vewwerthung der

Eisenrückstände, welche von der Reduktion orga—

nischer Nitrover bindungen herrühren. Theodor

Peters in Chemnitz.

14. D. A004. Vorrichtung zur Kuppelung der Betriebswellen bei Vitlfach⸗Expansionsmaschinen. Hugh Dunsmmnir in Gopan, Lanark, England; Vertreter: HE. & W. Pataky in Ber- lin 8. , Königgrätzerstr. 41.

15. Sch. 6244. Neuerung an dem unter Nr. 48137 geschützten Zeiistempel; Zusatz um Patente Nr 48157. Heinrich Schwa- Dacher in Berlin W.,. Föniagrätzerstr. 5

Seh. 6zZ73. Farbkissen zum Schwarz⸗ stemp In. Gustay Schöngeldt, Postmeister und Vorsteher des Kaiserlichen Postamts in Alt wasser.

18. H. 9434. Schmelzofen. F. A. Herbert in Cöln g. Rh. .

19. St. 2416. Befestigung von Eisenbabn⸗ schienen auf gewellten Längsschwellen Johann Philip Edmund Charles Stromexyer in Twickenham bei London, 35 Strawberty Hill Road; Vertreter: Firma Carl Pieper in Betlin NW., Hindersin⸗Str. 3.

20. B. 10 199. Führungsscheibe für das Seil bei Seilübertragungen. Julius Roedding- haus in Düsseldorf, Stephanien Str. 17.

M. 6960. Läutevorrichtung für TFerd e babn⸗ wagen. L. Machol in Berlin C. Kaiser Wilhelmstr. 8.

P. 4391. Sicherbeitskuppelung für Eisen⸗ babnwagen. Friedrich Wilhelm Erok ow und August MHütrer in Lodü Russisch Polen; Vertreter: Firma J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Friedrichstraße 78

21. Sch. 6237. Glektromagnet Sc‚häter M Montanns in Frankfurt a. M.

22. E. 10 254. Verfahren zur Darstellung von Disozofarbstoffen aus p- Diamidodiphenvlenke toxrim. Badische Anilin- und Soda- Cabrikè in Lutwigshafen a. Rh.

24. V. 1472. Feuerung. Ernst Völcker in Bernburg. .

26. G. 5805. Selbsttbätiger Sicherheits⸗Gas⸗ brenner. Nathan Norrison Garland in New Jork. V. St. A.; Vertreter: E C. Glaser, Königl. Kommissions ⸗Rath in Berlin 8W. , Lindenstr 80. ;

St. 2383. Neuerung bei Gaslampen mit vorgewärmter Brennluft. Fritz Stellwas in Berlin, Köpenickerstr. 53. .

St. 2428. Neuerung an Nicht⸗Regeneratip⸗˖ Gaslampen. James Stott in Berlin, Groß beerenstr. 40.

31. H. 9447. Veifahren zur Herstellung von Schalenguß. Robert A. Hadßũeld in Sheffield, Asbhdell Mount, Broomhill, England; Vertreter: Julius von Schütz in Magdeburg Buckau, Thiemstr. 9.

34. R. 9837. Taschenuhr⸗Ständer. Richard KBresch in Leipzig, Körner ˖ Str. 31.

F. 4228. Kajütenleiter. William Eord in Brooklvin, Deroe Street 63 New Jork, V. St. A.; Vertreter: Gerson & Sachse in Berlin 8W., Friedrich⸗Str. 233.

36. K. 7557. Dampfbratofen mit Drebtrommel. Ladwig Kubala in Prag, Korn ⸗Gasse

Nr. 42 neu; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., Alexanderstr. 38.

Klasse.

38. E. 2689. Vorschubvorrichtung für Säge⸗ gatter Erzherzogliche Cameral⸗Direktion in Tescen, Oesterr. Schles; Vertreter: C. Feblert & G Loubier, i F.: C. Kesseler in Berlin SW, Anbaltstr 6.

H. 9659. Verfahren zum JImitiren ein gelec rer Holjarbeiten oder Intarsien durch Beizen. Carl Mett wiz in Berlin, Hollmann Str. 33 und Fritz? Heckner in Braunschweig, Adolyb · Str. 651.

42. C. 3165. Selbsttbätiger Gefällanzeiger für Lokomotiven Rudolf Clement, T. K. Regierungerath, Oberinipektor der K K. Oesterr. Staate babnen i P. in Wien, Fünfhaus. Maria— bilfer Gärtel Nr 19; Vertreter: A Kuhnt & R Deissler in Berlin C, Alexanderstr. 38.

44. O. 1262. Cigarrenspitze. Josef Oberndorrer in München.

45. E. 9808. Rabmkühler. Dr. O. EBraun in Berlin W., Nentelbeck⸗Str. 10.

S. 4746. Eine fabrbare Bewässerungs⸗ vorrichtung. - Josef Saner in Heddesdorf b. Neuwied 4. Rh

46. E. 10 095. Sckieber für Gasmaschinen. KEüsse C Ziesche in Deuben bei Dre den.

G. 5631. Brennkammer für Feuerluft⸗˖ maichinen. L Gent) in Tours, Frankreich; Vertreter: F Edmund Thode & Knoop in Dres den, Amalienstr. 5.

47. G. 5517. Neuerung an dir unter Nr. 41757 patentirten Lamellen Reibungskurplung mit Ein und Ausrückung durch Zahnklinken; Zusatz zum Patent Rr. 41 757. Marie Gawron in Stettin, Pommerensdorferstraße 13.

52. L. 5850. Nadelschutz⸗Vorrichtung an Bonnaz-Stickmaschinen. Lintz & Eck- hardt in Berlin NO, Fürstenwalderstr. 9.

W. 6513. Vorrichtung zur periodischen Lüftung des Drückerfußes bei Nähmaschinen Louis Weber in Hamburg, Kaffamacher⸗

reibe 36.

54. EB. 10 356. Verfabren zur Herstellung künntlicher Blumen. Francesco Eianchi in New⸗York, 547 Broadway. V. St. A.; Ver treter: C Gronert in Berlin O., Alexander straße 25.

G. 5645. Nachschlage⸗Register. Ferdi- n. 9 oldemar GlIöss in Dresden, Pirnaische⸗ traue 22.

57. L. 5612. Eine photogranhische Camera, bei welcher die Auslösung des Momentverschlusses durch einen in der Camera angeordneten Einstell⸗ Spiegel bewirkt wird. Abraham D. Loman in Amsterdam, 371 Veorburgwal. HValland; Aeußere Aufichrift: Carl T. Burchardt in Ber- lin SW. Friedrichstr. 48.

63. B. 10 018. Rad mit federnden leicht aus ˖ wechselbaren Speichen von beliebigem Querschritt. August Butscher und Nax Finzel in ö Butscher & Finzel in Waldenburg i. .

RH. 7053. Gestell für dreirädrige Fahr räder bezw Traberkarren mit gelenkartiger *. A. Kmnnbel in Münster, Westfalen.

L. 5780. Elastische Sattelbefestigung für Fahrräder Walter John Lloyd und William Priest in Firma Lloyd u Priest in Birmingbam. Sheepcote Street, England; Ver = treter: F. C Glaser, Königl. Kom missions⸗Rath in Berlin 8SW., Lindenstr. 80. .

Seh. 5855. Friktions- Bremsvorrichtung für Fubrwerke aller Art. W. Schütte und Franz Eberhardt in Berlin, Schützenstr. 58 bezw. Köpenickerstr. 13 20.

64. E. 2255. Flaschenfüllapparat C. EF. Elze in Dresden. Neustadt, Kiefernstr 3.

G. 5538. Eine getheilte Korkhülse für Champagnerlorkmaschinen. Carl Gracg er in Hochheim a. Main.

Sch. 6337. Mervorrichtung für dickflüssige Stoff. Diederich Schmädeke in Eystrup b. Verden, Prov. Hannover.

68. E. 9893. Demm-⸗- und Treibrorrichtung für Tküren. Aug. KReulshausen in Plagwitz⸗Leipzig, Albertstraße 48.

L. 5745. Vorrichtung jum Oeffnen und Sperren von Thürschlössern. Nicolaus Log oschan, Fr. K. Oberlicutenant in Ko rn, Ungarn; Vertreter: C. Fehlert & G. Eochier, in Firma C. Kesseler in Berlin SW., Anhalt⸗

straße 6. 71. R. 5634. Nagelmaschine für Schubwerk.

—Rheinische Maschinen fabrik von Fung

C Co. in Nieder · Walluf a. / Rh. 79. M. 6740. Cigarrenwickelmaschine. Albert Maschke in Berlin 8W., Blächerstr. J5.

2) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs An⸗ zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des ein tweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

1 fich h. 5410. S Sch. . teuerungsvorrichtu ü ö. h en, , . 5 ö. . ö 6 9 2 t q 6 26. auf 13 anknoten fänger Vom

Klasse. S8. H. S676. Heizbare Mäntel für Turbinen leiträder. Vom 23. Mai 1889. 3) Ertheilungen. Auf die bierunter angegebenen Gegenstãnde ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle

ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. VW. R. Nr. 51 363 - 51 490. Klas̃e.

3. Nr. 51 456. Verfahren zur Herstellung von Federbesatzstoff. C Ehrlich in Berlin, Linienstr 17. Vom 17. September 1889 ab.

4. Nr. 51 370. Schraubstiftverschluß für Gruben ˖ Sicherheits lampen. M Longe in Heuseux, Belgien; Vertreter: G. Adolf Hardt in Köln a. Rhein, Hohestr. 47. Vom 14. Juli 1889 ab.

Nr. 51 414. Neuerung an Oeldampfbrennern. O. Rose in London, 40 Doddinaton Grove, England; Vertreter: G9. Fehlert C G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin SsW., Anhaltstr. 6. Vom 12. Juli 1889 ab.

Nr. 51 443. Neuerung an Stiffẽelaternen. C. P. Gadewoltz in Ottensen, Donner straße 15. Vom 26. März 1889 ab.

Nr. 51 455. Zündvorrichtung für Laternen. Georgi R KRartsch in Breslau, Reusche⸗ Straße 28. Vom 8. September 1889 ab.

Nr. 51 472. Neuerung an Lamvpenbrennern. L. Aubout in Paris, 28 Rue Debellevme; Vertreter: 0. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8wW., Anhaltstr. 6. Vom 11. Juli 1889 ab.

Nr. 51 480. Dochtführung für Rund⸗ brenner. W. Wortmann in Neheim a. d. Ruhr. Vom 12. September 1889 ab.

Nr. 51 482. Dochtbrenner. E Gractr in Berlin 80, Lausitzerstraße 31. Vom 19. Sep tember 1889 ab.

Nr. 51 368. Verfahren zur Reinigung von Fässern mittelst schwefliger Säure und Chlor. Herrm. Löb-Stern und F. Richheimer in Mannheim Vom 18. Juni 1889 ab.

Nr. 51 371. Kühlapparat. N. Reir in Hannover, Wörtherstr. 25. Vom 19. Juli 1889 ah.

Nr 51375. Anlage zum Filtriren, Lüften und Kühlen von Bierwürze E. Auerbach in Pankow b. Berlin, Parkstr. 28. Vom 22. August 1889 ab

Nr. 51 449. Continuirlich wirkender Hefe⸗, Misch« Sieb und Sortirevlinder. Ihk. Vogel in Saalfeld i. Thür. Vom 14. Juli 1889 ab.

Nr. 51 460. Abräume⸗ und Wendeapparat für Malidarren; 2 Zusatz zum Patente Nr 50013. 8. Hirschler in Worms a / Rh. Vom 11. Oktober 1889 ab.

Nr. 51 446. Apparat zum Ueberziehen von Metallblechen mit Metall. J. G. Thomas in Llangennech, South Wales, und G6. RE White in Lliw⸗Forge bei Pontardulais, Glamorgan, England; Vertreter: Carl T. Burchardt in Berlin 8wW., Friedrichstr. 48. Vom 2. Juli 1889 ab.

Nr. 51 469. Vorrichtung zum Abschneiden der flachen (ungestickten) Kanten an Stickereien. B B. Friedenwald und H. W. Frie- den z Id in Baltimore, 216 North Hollidar⸗ St,, Maryland, V. St. A.; Vertreter: H. & W Pataky in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 41. Vom 19. April 1889 ab.

Nr. 51 475. Ausrück. und Brems vorrichtung für Fil;schneidemaschinen. Er Gebhardt in Spremberg, Wilhelmstr. 18. Vom 9. August 1889 ab

Nr. 51 478. Verfahren zum Drucken und Färben mit Nitroso⸗, bezw. Dinitroso⸗ 1.8 Diord - naphtalin. Farbenfabriken vorm. Friedr. Kay er d. Co. in Elberfeld. Vom 1. Sey tember 1889 ab. K

Nr. 51 484. Schutzvorrichtung für Sar init⸗ und andere Walzwerke. F. Er4dt in Berlin NO., Georgenkirchstr. 15 II. Vom 28. Sep tember 1887 ab. ;

12. Nr. 51 450. Verfahren der Chlordarstellung. Dr. A. Rey chler in Brüssel; Vertreter: H. M. Rotten in Berlin XW., Schiff bauer⸗ damm 292. Vom 23. Juli 1889 ab.

13. Rr. 51 384. Dampfwasserableiter mit Quecksilbergesãß. . M. Stock in NM. Gladbach, Pescherftr 00 j. Vom 1. Juni 189 ab.

Nr. 51 405. Wasserrõbrenkes . M. Genre in Rath bei Duüsseldorf. Vom 19. Ok tober 18589 ab. . ;

Rr. 51 459. Stehender Dampfkessel mit rückkehrenden Feuerrobren; Zusas zum Patente Nr. 39 563. A. Stehlik in Wien IV.. Hauptgaffe 64, und E. Meter in Wien VIII, Reudeggergaffe 5; Vertreter: Firma Lenz K Schmidt in Berlin . Genthinerstt. 8. Vom 22. September 1889 ab. -

14. Ne. 51 4283. Heißluftdampfmaschi e mit Hoch und Niederdrudkeffel; Zusaz zum Patente Rr. 48 753. W. Seinmidt in Halberstadt, Plantagenstr. 8. Vom 7. März 1889 a5.

Nr. 5i 433. Verbund Dampfmaschine mit einfeitigem Dampfeintritt = A. F. Barth in Großenhain. Vom 18. Juni 1889 ab.

Rr. 51 437. Lehre zur Bestimmung der Ccusissenstangendrehpunkte bei Coulissensteue˖

County ef

rungen. Th. J. Gibson in Bo, 39 Adding ton Road, Middleserx, England; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW. Königgrätzerstr. 41. Vom 17. September 18389 ab.

e i i 35635.

Nr 365. Trven - Schreibmaschine. G. KV. N. Kost in New. Jork, 6s 6 8 . . Firma Carl Pieper in Berlin „Hindersinstr. 3. Vom 27. . om 27. Mãrz Nr. 51385. Tryen ⸗Ablegemeschine. Ph. P. Craven in PVark Street, West Brunswick bei Melbourne (Colon. Victocta, Australien; Vertreter: Brydges & Co., in Berlin SW. Königgräͤtzerstre ße 191. Vom 1. Jani 1889 ab.

20. Nr. 51 380. Turoenlokomotibe ohne feste Treibachse. A. lclose, Ksnigl. Baurath, in Stuttgart. Vom 3. April 1889 ab.

Nr. 51 397. Eisenbahn mit Preßluftbetrieb. D J. Hushes und Ch Lancaster in Cbester, Cuy Road. Grafsschaft Chester, Eng ö. . H. & W. Pataky in Berlin

Köͤniggrätzerstr. 4. Vom 265. Augus a gratz om 25. August

Nr. 51 408. Gisenbabnwärter - Kontrolvor - ricktung. C. Schütte in Heckingen, Anhalt. Vom 22. Februar 1883 ab.

Nr. 51 422. Bremse für Pferdebahnwagen. J. Hitschier in Krefeld, St. Antonstr 190. Vom 13 Sertember 18893 ab.

Nr 51 423. Funteafänger. E H. Carper in Salem. Virginia, V. St. A; Vertreter: A Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., Alexan-

derstr. 33. Vem 17. September 1889 ab.

21. Nr. 51 389. Vorrichtung zur Steuerung

elektriscket Motoren. A. Piat in Paris,

87 Rue St. Maur.; Vertreter: GC. Fehlert & G. Lonbier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8., Anbaltstre ße 6. Vom 30. Juni 1889 ab.

Nr 51 411. Eleftrodenplatten für Srkundãr⸗ batterien. -W. Main in Rrooklyn, 8o7 Marey Avenue, Graffchaft Kings, V. St. A.; Virtreter: Brydges & Co. in Berlin sw., Königgrätzer⸗ straße 191. Vom 10. April 1889 ab.

Nr. 51 429. Ausschalter für Glüblampen⸗ fassungen. W. Arnold, in Firma Branden- burger & Arnold, in Altona. Vom 10. Sep⸗ tems er 1889 ab

22. Nr. 51 363. Verfahren zur Darstellung ge⸗ mischter Kofzrbstoffe aus Azoxvanilin und Aecxrtoluidin;“? Zusatz zum Patente Nr. 44 045. A Fr. FPoirrier und D. A Kosensti ehl in Patis, 100 Rue Lafavette; Vertreterin: Firma J. Brandt & G. W. von Naroeki . Berlin W., Friedrichstr. . Vom 18. Februar

889 ab.

Nr. 51 381. Verfahren zur Daistellung von Guajacolcarbonsäure. Firma Br. F. Von Heyden Vachrolger in Radebeul b. Dres- den. Bom 4. April 1889 ab.

23. Nr 51444. Neuerung an Kerzen. MNanuractare Eoyal des Eougites de la Cour, Société Anonyme in Brüssel; Vertreter: . MN. Rotten in Berlin XV., Sciffbauerdamm 29 a. Vom 21. April 1889 ab .

Nr. 51 462. Ararat zum Zersetzen der Fette durch überbitzie⸗, Wasser. E. Hach in Pfaffenbeim i. Els. Vom 15. Oktober 1889 ab

24. Nr. 51 438. Rosistab. C. Turnofsk xy

in Berlin N, Marienburgerstt. Vom 4. Ot⸗

tober 1889 ab

27. Nr. 51 440. Ausrückvorrichtung für Blak⸗

bälge. W. Hipperling in Wandsbeck,

Hamburgerstt. 3. Vom 18. Oktober 1889 ab.

28. Ne. 51 366. Neuerung an Pendelleder⸗

walien. Fac. Diels Nachrolger Ausg.

KBlümekee in Vielbach bei Selters. Vom

30. März 1889 ab.

30. Nr. 51 430. Schlauchspritze für medizinische

Zwecke. H. Haussmann, Sola B Bunn

und James 9. Me. Comb in Chicago. Nr. 122

nn, ,, V. St. A.; Vertreter:

peeht, Ziese Io. in Hamburg. V

l' Ihril ** ad. H Nr. 51 476. Arzneimittelträger. V.

Lütekse, Apotheker in Berlin N., Ackerstr. 27

Vom 13. August 1889 ab. .

31. Nr. 51 439. TSandstreu⸗Vorrichtung

E Schlegtendnal in Duisburg a. Rhein.

Vom 15. Oktober 1889 ab.

32. Nr. 51 466. Tafelglasstreckͤfen.

G. Richter in Dresden A, Mathilden⸗

straße 50 II. Vom 5. Februar 1889 ab.

* ü. 6359 mm. . J Rade-

er in Ber . asserstr. 29. 79. Mär 1859 ab. ö 6

MNr. 51 382. Vorrichtung zum Schälen von Spargel. E. Mer og in Leipzig Reudnitz Gemeindestr. 28. Vom 16. April 1859 ab.

Nr. S1 8383. Wringmaschine. -R Wohl- gemntm, Büchsenmacher im Füs - Bat. 4. Württbg. Inftre Regts. Nr. 122, in Ludwigs«

burg. Vom 28. Mai issg ab. ]

Nr. 51 386. Neibevorrichtung für Küchen zwecke. J. Wich in Rothenfels, Murgthal, Baden. Vom 5. Juni 1889 ab.

At. 51 399. Mostrichbehälter. O. A.

Prenmimz in Barmen⸗Rittersbausen, Ritters

bauserstr. S6. Vom 2. Juli 1889 ab. Nr. 51 Aufbängevorrichtung für Gegen stände von verschiedenster Schwere. V. H.