1890 / 44 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1 J stoph gap veisregis sis] . Bör sen⸗Beilage Heide. BSetguntmachung. 64935] Königsberg i. Pr. Handelsregister. 65171] 3) der Landwirth Christoph Kahmann L., Sanalreld a. / g. Sandelsregister. 0 ö. 2 . 5 ö das biens n ; . zueßberg bal I Ker Fandeittß Shritoph. Katkwmann Hi, Sir Firma iihs im Jrahte in Gäaifeis D t N A d K l ö St t A

* sub g ic. , ee, . ö , dr rer, ner aeg. 5) der Landwirth Andreas Klaus J, Nr. 60) ist nach dem Tode des Gerbermeisters W. zum ell en el 5⸗ nzeiger un onig ĩ rel l en Ul 5 2 lzeiger.

Brauerei Ditmarsia Gaul W. Gren der Firma: ß) der Landwirtß Christoph Klaug, ranke weil. daf. auf Hermann Franke hier Über- und als deren Inhaber der Braucereibefitzer Paul moira/ Id der Landwirth Friedrich Lüddecke, gegangen. . M 44 B erlin NM ontag den 17 Februar . 189 O.

. 64 . . ! eide, den 3. ebruar 1890. D es ist in unser irmenregister unter Rr. 3261 2 der dandwirth Heinrich Ahrent, Herzogl. Amtsgericht. Abtb. III. R ///

Wilhelm Grell in Heide. ein gn er en,. rũndet. 8) der Landwirth Cbristoph Koch, Saalfeld a. / E., den 12 Zebruar 1890. . 38 K /—/— / / // ä1/ 1 k Königliches . Abtheilung II. am 12. Februar 1890 eingetragen. 4 der Landwirth ö. Matthies, Ir. Trinkt. Verliner Börse vom 17. Jebruar 1890. ( S0. 26 bz . 5. 6 I. 19 3000-30 los, 25 e r. «

Königsberg i. Pr., den 13. Februar 1890. 11) der Landwirth Friedrich Klaus, . 112. 106 osensche 4 14. 10 300 - 30 sios 35 G er oer nm e e h fr i i kan, geri Garri, Amtlich festgestellte Course. 8 ig z, * . eußischs . i. is ob- 5 ot z5 z, neiaoc. deren gen, oas3q , , 13) der Landwirth Carl Hamster, Schlotheim. ie,, 66189 ö ; ' . . n hein u. Westfaäl. 14. 10 zb66 - 35 =* In das Hiesige Firmenreglster ist heute bei de; Kanm. Betrauutmachung. 6öl7?! 14) der Landwirth Andreas Bahrg, Fol. 17 des hiesigen Handeltsregisters ist heute Um rechnun - Sätze 1b. N⸗J. 4. ĩ85 G ; 79009 a. 4 14. 10 3000 - 30 10 206 —ĩ 8. 1D0lar —= 26 Mart. 100 3 85 Mart. 1 gulden 3 3000 - 150100, gob ö Firma P. Jauffen in Heide Rr. 115 ein- Zufolge Verfügung von heute ist in unser Register 155 der Landwirth Andreas Matthies, . Eintrag bewirkt worden: . n So, 9 G 22226 76600 . do bi 4 It. 19 3000 —- 30 io 25 B getragen: für Ausschließung der Gütergemeinschaft bei Kauf/ 6) der Landwirth Gottfried Hamster, as unter der Firma „Gebrüder Martini in 200 Gulden hol Währung —= 170 Mark, 1 Mark Vance 1150 maari. Engl. Bk. p. 16 20,45 G sult. März 222, 25332222 00 —; m, ,. 14. 10 3000 - 30 Die Firma ist erloschen. leuten unter in 78 eingetragen, daß der Apotheker 17 der Landwirth Gottfried Kahmann, Eqhiotyeim· beftchende Handelegeschãft sst in eine 100 Rubel = 320 Mart. 1 2ire Sterling = 20 Mart. Bk. 1099 3. 81. 25 bz chweizer Noten S9, 85 bj d de n,. m b K dag ö * ß a rn, , , . 19) . . . . 97 . . K ö ö 2 . . Kur- u. Neumärk . * , ke Badische Eisb. A. 4 versch. 2000 - 200 nigliches Amts . II. d rtrag vom er Landwir riedr mann, esellschafter sind: o. eine 324, J ; 3234 . ; 33 2 ,,, 5 k 6 e äJ Fabrikant Heinrich Cgrl Leopold Martini bier, Amsterdam.. . 3 8 gi fh der dllichbante. Hechl e s se an' rs g, , actes. n . Harerischs lg 4 dersch 66 66. V des Erwerbes mit der Bestimmung . . f ch nr . . 2 ö Wilhelm Alwin Berthold Ferdinand feln Ani p - Ohr euhifgh ö 63 6 ö , . ö at, daß das von der Ehefrau in die She ein- e Gesellschaft hat am 19. Dezem g artini hier. . , n , . ö , , mm, ö os z]! ü derfelben durch Erbschaft, gonnen. Jeder derfelben vertritt die Gesellschaft selbstandig. do.. Do. ouds und Staats Papiere. Dommersche.. 31 171. 3009 -= 35 00, go hr bamberg St. nt. z 12. 3 555 = 56g ö. . , dandelgregifter 8e ö . welt erworbene Ver⸗ Die Vertretung der Gesellschaft ist dreien auf Vie bisherige Firma bleibt Ear felt; Sitz der⸗ Skandin. Plãätze. . 3 do. . S000 - 75 —— do. St.⸗Anl. S6 3. 156.11 bb -= Hh st getz e lag des nc e, irma Aößgen die Ratüz, des vorbebaitenen Vermögeng drel Jahre zn ernählende! Gefeschaftern shertragen, seiben ite Cächlerheimm' n , ,ft Wüt er. Fohenhagen... oz. 8 d 8æcen. Stuae nm . WJ er m, St, , d i, n m, = Ges.⸗ Reg. r. ei der unter der Firma haben und dem Chemgnne daran weder Besitz noch welche die uͤbrigen Gesellschafter von der Vertretung J. Oktober 1859 begonnen. London Dtsche. Rchs. Anl. 4 1/4 10 5009 - 200107, 50 sens 1.7 3000-200102, 99bz G6 Meckl. Eisb Schld. 3 11.7 3000 - 6500 , i e n f chaft⸗ Verwaltung noch Nießbrauch zustehen soll. ausschließen und den Namen - Vorstand führen; für Schlotheim, den. 15. Februar 1890 do do. 3 versch. Ss 0 - 366 10n o * d 3 k o vo . ö. *. 1.7 3000 100 8 een tt er ne e n f 3 Kauf⸗ Rulm, ken 13. Februar J836. dieselbe Zeit wird ein Stell vertreter gewählt. Fürstliches Amtsgericht. Preuß. Con, Anl. Soo -= 150106, 20 b; 8 fe, 5 1 I. ö ö , rn Reu ö. J 1LI.7 000 = 50) mann 3 aft aufgelöst Königliches Amtsgericht. Der Vorstand wählt aus sich einen Vorsitzenden. Bern hardü⸗ do. do. . dobõ 66 klior do; hles. altlandsch. 3 1. Sachs: Alt. Lb⸗Ob. 3 versch 566 169 worden u. führt der Kaufmann Franz zorn das k Die Mitglieder des Vorstandes können ihre Rechte Madrid u. Bare. ro Ste . An gs ( zbbo Io 6s or, do. do. 4 3000 - 60 100, 90bz65 Sa St. A. 4 11.7 1500 - 75 , unter unveränderter Firma für eigene Coitꝝ. Bekauntmachung. löß2ld]! nur in Gemeinschaft des Vorsitzenden und eines J do. do. . , ; 35 do. Idsch. t AG. 35 1. lob 0 bj Sächs. St Rent. 3 versch. bo 559

echnung fort. Die Firma ist mit der B'eichnun J ö Vel weite Mitoll een, S690 de St Schdsch 3 11. 390 =, os 306 do. bo. Lit. C . 171. σ.· i -=- do. bm Ffb. n. Fer. Zy ver d. 1565. „Jranz? Zorn? und. dem ge ge nn In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung zweiten Mitgliedes ausüben, ihre Handlungen sind ) J Kurmẽrk Schldv. 11 30006 - 50. ** . 1. , , fr, , rr, . 9

v 7. Februar 1896 unter Nr. 44 die Firma also nur gültig., wenn sie von dem Vorsitzenden und Stettin. Der Kaufmann Jacob Gerling zu ien. . e , m m 4 ̃ dbri sch * . Nr. 145 deg Fir men Hteg. . nr ge, in Loitz und als deren Inhaber einem zweiten Mitgliede ausgehen. 2 . füt, fig ö ,, , . 9 ö . . . . 3 eg 6 os = i = . 3 ! . ö ., Heinsberg, den 12. Februar 1890. der Kaufmann Adolf Large daselbst eingetragen 16 kr pit . Jahre, d. h. bis zum 1. Januar ie , . . . ⸗. 2 . Berl. St dt Sb , , *. r, , = gd gorz Well n . ö. Jö. J. . Königliches Amttegericht. I. ve , den 11 Februar 1890. ih der Landwirth Heinrich Dreyer, zugleich als . Gerling zu Stettin zum Prokuristen beftellt. Wien zst. Wahr . . ,,. ö. H . . * ; . ; ö . Kuͤrttmb. sI 53 4 reif. 6

Jauer. Bełkauntmachnug. 66169 o 30 bi Hlst e Kr. 4. 15. ;

50 . 38 Königliches Amtsgericht. Vorsitzender, . Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. . Gassel Stẽdt. Ant zbbõ Ihc lo 75 ꝶ⸗ . nntm tragen. 3 do. do. 33 11.7 ö In unfer Firmenregifter ist unter laufende hie fo! J ö ö. n . ls beer renn, Februar 1839 Sinne, i . . e n,, Westfalische . 11. eee w, sl i,, zog die Firma: Paul Kober Yrgnerei Peierwitäz Loitz. Bekanntmachung. 63213 Stellvertreter Rönigliches Amagericht. Abtheilung Xl. e, d

Kreis Jauer und als deren Inhaber der Brauerei, In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung ; . n ,, o. pächter Paul Kober zu Petermwitz am 6. Februar vom 7 1 Krusell denk guter er, 6 elne? enn, ,,,, r weten,

1 6

Ses e

85 *

r Charlottb. St. A. 7 2000-100 103,50 bz 0 1⸗ urhess. Pr. Sch. p. Stck 120 221 gob; Elberfeld. Obl. cv. T S000 -=- 500 lol, 1oG Wstyr. ritttsch rx. . Bad. Pr. A. de 67 4 177.8 3655 d J 1 t 0 81 15 ob k 3 1 ö k ö do. do. f. 5 111.7 5 k . 1 16.

J tragenen Firma „C. Weise Jun.“ eingetragen 6 en zufolge Verfügung vom 10. Februar Stralsund. Bekanntmachung. losi87] arschau. . 6 lẽal ob . , do. neulndsch M. . I. raunschwg Leose. v, Sick

Jauer, den 5. Februar 1379. worden: . ies e , . ö . ö In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 33 bei 5 ; Nagdbg. Et · Anl. 19 53000 - 2090 101, So bz Töln⸗ M Br. Sch zr 1M ih 3 i406, 55

Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen Dfterwieck, den 07 Februar 1890. der Stralsunder Sensenschärfer Fabrit E. JS. Geld⸗ Sorten und Banknoten, Astt reuß. Pr O. 7 3000— 1001100, 60 Nentenbriefe. Dessau. St. Pr. A. 37 114. 138, 1o6

ö Loitz, den 11. Februar 1290. Königliches Amtsgericht. J. Schwabe zu Stralsund in Col 4 zufolge Ver⸗ Dukat. pr. St. = Dollars p. St. 4, 185 G Rheinprov. ⸗Oblig loo u. 500 102,406 annoversche ... 4 14. 10 ,, Loose 3 1.3. 16 146.75 bz

Jauer. Bekanntmachung. 66l6 g] Königliches Amtsgericht. fuüͤgung vom 13. Februar 1850 an demfelben Tage Sovergs. pSt 20 4263 Imper. pr. d , d 1000 u. ᷣo0 lo? oc G essen · Naffau . 4 14 16 übecker Loofe . 33 14. lg zh bꝛ

& & d M G

63

o. do.

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 206 ,, w . r ; o Fres · Stück 15 223 do. pr. 50 gf. —— Schldv. d BrlKfm. I Ib00 - 300 - Kur u. Neumark. 4 14. 10 3000 30 Meininger 7 fl. 8. p. Stck 2 285.556 die Firma . Fritsche zu Meisdorf und als 65177 . Sölsd] ein tre e n aft ist durch rechtskcäftiges Urtheil 8 Guld · Siñch id is cd; do. neue... 16 246 Westyr. Prov. Mei 3 i si. 10 350. 356 —— dauenburger . 1 Ii. 7 355 3h Oldenburg. Loose 3 1/2. 126 iz Hᷣ deren Inhaber der Mühlenbesitzer Julius Fritsche zu münlnausen i. / Thr. In unserem Firmen Pögsneck, ö. , . Renner der Königlichen Kammer für Handels fachen vom Maiedorf am 11, Februar 1599 eingetragen worden. register ist bei Nr. 130, die Firma W. Hafenbalg in Pöstneq. (Möbelfarik) ist, nachdem diese offene 3! Oktober 1889 für aufgelöst erklärt. Zu Liqui- . Desterr w 165. 1. 20000 - 2090 Æ6 siol, io6 Türk. Anleihe v. S5 A ev. 1 153.5 1000 - 20 4*

e. . 6 d

P hctreffend, in Spalte 6 heute vermerkt, daß die Föndekegesells daft, auß eicher zer flüchtig gewordene katcinr' rd Fätellh. Fester Siart · Anlei ji. 5 1000 190 J. p. 3 Goh G . do. B. 6 ig bob b, mg= Königliches Amtsgericht. Firma! erioschen ĩst Mitinhaber Gustav Moritz Renner ausgeschlossen J) der Perelnzdirektor Carl Johann Matthies, ö Fine s M,, oo f 6 369633 ö. a C. * p. ö . 3

j 8 worden ist, sich aufgelöst hat, laut Anzeige vom Ans ländische Fonds. . do. do.

Jauer. Bekanntmachung. 6bls5) , mr, in ac r fg. 2d. d. Me im Handelsregister unter Nr. 10 heute . ö aeg f i . 85 3. ö . 25 ö 133 41 i 8 Ri ö 66 30. T . Kr r lt bebt 165. 17 4000 - 0, PThloh

. ö ine, ,, , a, 30. Januar 1890 Stralsund, den 13. Februar 1890. Argentinische Gold ⸗Anl. 5 11.7 1 sIsS9, So b do. Liquid. Pfdbr 4 16. 12 1660 - 66 bi. S. Si,z0 6; . do. kleine 5 1/5. 11 400 M. 85. 25 bz i ,, u , . aĩs . 63 Höõl 76] Herzoglig es Amtsgericht Königliches Amtsgericht. III. do. do. kleinesß 11.7 O90 306 Portugies. Anl. v. 1885/89 43 1,4. 10 os 4 s 75 bj G ig. .. . 5 1,1. 7 25000 - 560 Fr. S2 305 G ber eien ne f n Tefl C, J. M. Giadubagh. In zas Gesellschaftsregistr ist Salter w do. do. innere 14 153.5 383,0 hz do. do kleine a ĩ/4. 16 . 5 55 bi d . lleine ß 1/1. * zoo Fr. 5, zo pi G 53 11 ö ß if eingetragen . die unter der Firma Schulz Pilati zu M. Glad⸗ bold do. do. kleine 4 1.3.9 Pes. S3. 60 Raab⸗Graz. Prãm : · Anl. 1 16/4. 10 100 Min 150 fl. S. 07, 063 ö ult. F 82, 0b G

ae . ö Februar ö. bach errichtefe Handelsgesellschaft unter Nr. 1443 6blss] Teterow. In das biesige Handelsreqister ist do. do. äußere 44 13.9 82.25 bz Röm. Stadt · Anleihe J. 4 14. io W025 B kl. s. , fr. p. Stck zoo Frs. 0 6oG 3 Königliches Amtsgericht eingetragen worden. ö Eössneckhs.,. In unser Handelsregister wurde heute zufolge Verfügung vom gestrigen Tage Fol 58 dor De, alleine z6 13.8 33 336 der, de, Hi Em. 4 1st, 19 aW oet bi B ; Febr. le lar bz

nn, . ; ie Hesellschafter sind Tie Kaufleute Maler und unter Rr. s5 zufolge Anmeldung vom 31. v. M. ad Rr 116 zur „Gwnoyen-Teterower Eifenbahn⸗ Bukarester Stadt ·˖ Anl. 5 165. 1 26. 80 bz G Rumãn. Staats Obligat. S 17.7 ; 105, 90bz G (Egypt. Trihut) 44 107! 1000-20

Jauer Getauntmachuug söblss] Anstreichenneitter Foharn Schulß und Jo el Pilgti, Lie Hirna Karl Gäotti= b! Schiidt nn Päßue lt. Gefeisschaft! elngetrg en: do. do. kleine 5 I. ĩĩ obi d do. do. kleines jj. ; 106 O bz ʒ do. kleine it 1/0 20 In ser Firmenregister ist unter laufende beide in MeGladbach wohnend Die Gesellschaft und als deren alleiniger Inhaber der Tischlermeister Das gesammte Unternehmen der, Gnotzen⸗ do. do. v. 18885 1/6. 12 56, So b; G . do. fund. 5 1/6. 12 lol. 75 bz G ; do. v. ult. Febr. Nr n gg . Firma „v lern lz u. Gaffrousche hat am 1. Oktober 1889 begonnen. Karl Gotflob Schmert hier eingetragen. Teterower Gisenbahn⸗Gesellschaft ist durch die do. do. kleine 5 1.6. 12 96, 80 bz G . do. mittel 5 16. 12 101,75 bz G Ungar. Goldrente gar. .. 11.7 10000 -100 fi. 189, 26 bz uin ö. . 3 HDaasel⸗ und als eren In. M Gladbach, den 12. Februar 1890. Pößneck, den 5. Februar 1850. von der Generalversammlung laut Protokoll vom Buenos Aires Prov. Anl. 5 I /1.7 g3, 10 bz do. 16. 12 . 102,256 do. do. mittel L 11.7 500 fl. S9 56 bi ö . i fich Kammerherr v. Prittwi Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ö Herzoeůches Amtsgericht. 10, September 1889 genehmigten, landesherrlich do. do. kleine 5 111.7 23.70 bz G . ; rt. 5 14. 10 do. do. kleine 4 111.7 100 fl. 89. 90 b . , . w k unterm 25. Dezember 1365 bestatigten Verträge do. Gold- Anl. 85 4 1/6. 1 Si 5b k 11 19 do. do. p. ult. br Sd ob: Gaffron zu Moisdorf am 1II. ein ; vom 18.25. Oktober 1889 an die Großherzogliche do. kleine 44 1/6. 12 5, 906 Rente 1.1.7 do. Eis. Gold A. 89 41 1000 - 100 . 100, 7obz

11128

. do. et n ne en ,,, e . . so] Landes, Regierung verkauft, und haben die Bestim. Chilen. Hold. UAnl 33 3] Hi. 101,30Bs . Ruff. Engl. Anl. v. i825 13.5 do. do ittel 15 1. 1006 lo fi. iGo 0b Jauer, den 11. Februar 1890. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 731 K loth 6 9. en er . eingereichten Kaufvertrages die Ghinefische Staats Anl b] i /p. 1 ili 66 do. kleine 165.5 ; do. do. nr. 1 1/5. 1600 - 160 fl. od or . dies Firm N. Hain,, zu Oeeifse and glg deren Potsdam,. In xnier Handesgregitzer ist iusolg- mung f 11. fia ob . ö 16. 11 . oo Ga Burt l , los,, d nne. e z

ber die Schuhwaarenhändlerin Ida Hain, geb. Verfügung vom 3. Februar 1890 Folgendes einge⸗ Geltung statutarischer Vestimmungen. Mit der Dän. Landmannsb.⸗Obl. . Jauner. Bekanntmachung. 66167 ö . n. eingetragen ö. J tragen worden: ö. . Nebergabe des . welche , . . . 4 . . . . . 16. 11 . do. do. do. 44 1 17 100, 80bGkl. f. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 208 Neisse, den 12. Februar 1855. a. bei Nr. 87 des Firmenregisters, woselbst die Laufe des Monate April 1850 geschehen soll, erfolg o. Staats ˖ Anl. v. 1. 1 9697,90 z ; 15. 11 ; lo, goG; do. Papierrente . . * 1.6. 12 S5. S0 d die Firma Earl Jacob zu Skohl und als deren Königliches Amtsgericht. Firma Samuel Zielenziger vermerkt steht: die Auflösung der Aktiengesellschaft, und wird die Egyptische Anleihe gar. . Inhaber der Müblenbesitzer Carl Jacob zu Skohl J Die in Berlin unter derselben Firma be⸗ Liquidation für Rechnung der Hroßherzcglicken Re do. do. 4 am 11. Februar 1890 eingetragen worden. R 1 Betanutmachun os 179] stehende Zweigniederlassung ist aufgehoben. . durch die vom . . ö. Innern ; . . Jauer, den 11. Februar 1556. J , sfcaftslclters K bei Jir. Is des Proturengs gifters: zu hereigzne nde Gre ßberzosliche Be böte beschzfft. ; do. pr. ult. Febr. Königliches Amtsgericht. Die unter Nm. os, unserc6 FHesckhichaftrgi Die den Herren Jacques Zielenziger und Max Der Aufsichtsrath hal das Interesse der Gesell⸗ . ö , zngetzzgene Pandelsseslschaft CE. Buchbinder zu entkal fü? bie ling Camnuef Zielen iner ** schaft gegenüber der Großherzoglichen Regeerung, do. kieine Nen Ruppin ist heute gelöscht und gleich eitig heilt. Kollektivprotura ist erloschen. soweit es sich um Erfüllung des Kaufvertrages

C

113.9 cons. Anl. v. 1875 4 1,4. 10 ; J S5, 0asS5, 70 b; 115.11 95, go bz . do. kleine a 14. 10, 102,75 bz 2 . 2564, gob; B 16. 11 100 u. 20 95, 90 bz ; do. v. 1850 4 1.5. 11. 625 u. 125 Rbl. 94,30 bz 1rf ; . S6. 006 70M, So b; G h do. p. ult. Febr. 94,20 bz . do. kleine 5 1 4. 10 fl. Sh, 60G 2 i. 12 1000-20 101,80 B inn. Anl. v. 18874 1. 10 10000 - 100 Rbl. 59, 25 b 6 Bodenkredit .. . 41 14. 109 10000 100. K 2o o. in 100-20 . ; do. . ult. Fehr. do. Bodenkr. Gold Pfd. 5 1.3.9 10000 - 100 fl. 1060, 806 Jauer Bekanntmachung. 65168 ͤ 38 i ; ie 6 ö , issn, 0 0 * ͤ Gold ⸗Rente 18835 1/5 12 10000-1235 Rbl. —— Wiener Communal⸗Anl. 3. 1.1.7 1000 u. 266 fl. S. ig So h In unser Firmenregister ist unter laufende Kr. 199g unter Nr. 683 unsereg Fiymenregisters die Firma . in das Prokurenregister: bandelt, wahrzunehmen, und gerichtlich wie außer⸗ do. kleine 5 16 /i. 10 100 u. 20 E do. 116. 12 5000 Rbl. —— irrt Stadt Anleibe 31 16. 12 l000 Frs. 80G dic Firnia Lien ig iche Kaltbrennerei zu Wisl! S. Buchbinder zu Ren- Nzuppin solzie als deren g) Air? gz. gerichtlich zu vertreten do,, do; pr. ult. Febr. . do. v. 188545 151.7 1009 -125 Rbl. 05 8obz B ürk. . * 1.3. doo Frs. 10178636 mannsdorf und? als. deren Inhaber der Falt. Inhaber der Kaufmann Hugo Dukke zu Neu -Ruppin 2) Prinzipal: Banquier Samuel Zielenziger zu Teterow, den 13. Februar 1890. . nnn vp. Ver. Anl. 4 1833.8 4050 - 108 M . do. HI. 125 Rbi. lo5 . go b; B do. do. p. ult. Febr. 161, 75et a. 86 bi brennerelbefitzet Gustav Lienig zu Willmannsdorf am eingetragen e dtn 23. J 1890 Potsdam. ö Großherzoglich Meckl. Schwer. Amts gericht. innländische Loose 35 37 Std 10 Q 30 M do p. ult. Febr. ; . 11 Februar 1896 eingetragen worden. Neu⸗ Ruppin, ? ö an, 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: do. St. E. Anl. 18824 16. 12 4050 -= 1405 0. Ste Anl. 1889. . 4 versch. 3125 125 Rbl. G. Po, oobz = Koͤnigkichez NAumtencricht. . 4) Ort der Riederlassung: Potsdam. 8 0 en mn i a del 2 . do. do. 16. 12 5000 - 00 z cons. Eisenb. Anl. 125 Rbl. 9d, 10 . en-Ruppin. Bekanutmgchung. l65130 5) Firmen oder Geftllschaftsregister: Die Firma NR ö h. ö n, er 1 c ö en, 4 er Galiz Propinations Anl. 4 11.7 10000 =-50 Fi. ĩ do.. vr. ult. Febr. . g5 175 Die unter Nr. 439 unseres Firmenregisters ein“ ist eingetragen unter Rr. s; des Firmenregisterz. 1. eingetragenen Aktiengesellschaft „Zucker⸗ Griechische Anl. 1881845 111.7 5000 u. boo Fr. Drient Anleihe 16. 12 1009 u. 100 Rbl. * N Eisenbahn⸗Priosritäts⸗Aktien und Obligationen. n5 1Isi.7 joo . 165 ot. G. Bd z6, . Sb bz

. Fi A. D ch vormals F C n 8 z brik Ti nh in Colonne 4 h t F lgend ö , ;. getragene irma . res er 8 1 . . 6 f t: Kar ind B je acques fa 1 ege of in Colonne eute Folgendes do. DG. 500er ö do. Kleve. Bei Nr. 171 des Handels (Gesellschaft? J Pro urist ufmann un anquier J 4 114. 10 10000 400 Fr. ; do p. lt. Febr. hg. oa. do bz 6G Bergis 9m ark I. 2. B. 3 11. 9

S = R 8 2 5

ü

12

vers⸗ 94, 00 bz

K / ö 8 2 3 * w 1

—— C L ͥ— O O

; entz zu Neu-Ruppin ist zufolge Veifügung vom jo,, f eingetragen worden: ; . ; ; Registets wo sich dig Dandelsgesellstaft „Gebr. 9 2 1895 heut in nserem Fihthenkegister Ziclen zigzr zu Beflin Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 3. ö. , . 114. 10 00 Rr ; do. N 1/6. 1 1000 u. 100 Rbl. P. 6 206; ö 1.1.7 . . * do. p. ult. Febr. 69, 19 bi Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4

Bohnen“ mit dem Orte der Riederlaff ung Goch m, . on , 7) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ e g . ; 30 * d , ö 1. ö Die Handelsgesehschaft ist durch gegensetzige sbaftstegister Neu · Ruppin und ag d Potsdam, den 3. Februar 1890. aͤndert worden und hat die in dem Pro'koll ' v do do. kleine 4 1.1.7 ; Nicolai⸗Obl. . . 4 16. 1 2600 Frs. b. 206 Vraunschweigische 1 1 uehcreinkunft aufgel t Früder Yrescher u Neu Ruppin“ und als deren Königliches Amtegericht. Abtheilung J. gran ö , .. olländ. Staats ⸗Anleihe 33 14. 10 , J do. kleine 4 165. doo Frs. 36,206 Braunschw. dLandeseisenb. 1 . Gesellschafter die Kaufleute Paul Drescher und Veröffentle: Kot kot, als Gerichteschteiber. Januar er. angegebene anderweite Fassung er⸗ tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 Poln. Schatz. Obl. 1/4. 10 500-100 Ri. S. 83 50h Breslau ⸗Warschau.. . 5 I. 14. 10 ? = do. kleine 4 14 10 150 u. 109 Rbl. S. 96, 9obz D.⸗N. Llovd (Rost⸗Wrn.) 4 1 h

Kleve, den 8 Februar 1880. Johannes Drescher zu Neu Ruppin eingetragen halten do. Nationalbk. Pfdb. 1.7 11.7 20000 100 Frs. Pr.⸗Anl. v. 18645 1.1.7 100 Rbl. 167.25 . 11.7

——

ere. ö

/ /

1. 1A. 1. II.

7

7 7 . 0

e

2 . e /

er-

Königliches Amtsgericht. orden. = Tiegenhof, den 7. Februar 1890 , m,.

Nen-⸗Ruppin, den 29. Januar 1890. k 164954 Königliches Amtsgericht. do. do. 11.7 100 1000 Frs. . do. v. i866 5 1/3. 9 1600 Rbi. i658. ĩo G; olsteinfche Marschbahn 4 11.7 Kleve. Bei Nr. 131 des Firmen registers een g Königliches Amtsgericht. Eotsdam. In unser Firmenregister ist bei ; do. do. pr. ult. Febr. ; 6 Stiegl. 5 1. io. 1000 u. Ho Rb. 7l, 00 bz übeck-⸗Büchen gar. .. 4 1.1.7 . .

Aer Nr. 893, woselbst die Firma M. Hirsch vermerkt k Wittenberge . 3 1.I. Bie Firmg „J. A. Sluyter“ mit dem Orte der Osrenburg. Bekanntmachung. 165207! steht, zufolge Verfügung vom 11. Februar 18900 wreschen. Bekanntmachung. 565193 e dr rg n . . Gol red . w 9 1 eg, er, zr, n 103, 106

tie zer sung le ve eint erragen findet, ist Folgendes Unter O. 3. 267 des Firmenregisters wurde heute heut Folgendes eingetragen worden: In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts d i 7ö, 76 u. 78 cv. 4 , . 3. . 6 . 1 . o. . do. kleine 100 . gar. 4 11.7 1000 u. 100 Rbl. 33 ob; do. Ib, I u: Ide, 4 53.9 ; . n , ist erloschen. eingetragen: - ö Der Kaufmann Willy Wolff ist in das Handels, ist folgende Eintragung eifolgt: Luxemb. Staats ⸗Anl. v. 2 4 14. 10 1000 - 166 A ; Cntr.· Bdkr. Pf. t 1 4 3. : . do. v. 1874 4 114. 10 600 105, 106 = ist erloschen. „Firma gr. Zeiser in Offenburg“ ist durch geschäft des Kaufmanns Isidor Hirsch als Handels. 1) Laufende Nr. 768. Mexitanifche· Anleihe 3. 1660-56560 X do. Kurländ. Pfr. 5 ze, 000 5365. 50 Rbl. ö goth, do. v. 1881 4 155. 8 we

L C 2 K K C r O = . m.

. .

Kleve, den 12. Februar 1890. erkauf des Geschäfis erloschen gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch ent 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Fri ö 12. Fe en. l ster eingetre⸗ ist r 5: ö o. 4 St. Anl. v. ö. Friedr. Franz ⸗B 34 111.7 Königliches Amtsgericht. 2 30. Januar 1899. standene, die Firma M. Hirsch führende Handels. Johann Bänninger. ö ö kleine 9. ( ö. . 26 ; 1 2 . , . 1333 Nee fin. * ; * 111.7 r Gr. Amtsgericht. gesellschaft unter Nr. 241 des Gesellschaftsregisters 3 Dit der Niederlassung: Strzalkowo. do. pr. ult. Febr. . do. i , 155.8 300 44 163 h ö do. Lit. E..... 37 14. 10 665i 73 Nüsser. eingetiggen. .. ; 2) Veieichnung der Firma: J. Bänninger. Moskauer Stadt Anleihe s 1.3.9 1000 100 Rbl. P. 9de. 18566 35 1/6 12 ; do. Qdrschl. Zwab. ) 36 11.7 Kleve. Bei Nr. 80 des Handels. (Gesellschafts) R Demnãchst ist in unser Gesellschaftsregister zufolge 8) Eingetragen zufolge Verfüqung vom 13. Fe⸗ New⸗ Yorker Gold ˖ Anl. 6 11.7 1000 u. 50 5 G. St. Renten ⸗Anl. 5 15. 8 do. Stargard⸗Posen 4 114. 10 Regifters, wo sich die Kom manditgesellschaft „Reune⸗ Oscheralebem. Bekanntmachung. IeblI85) Verfügung vom 11. Februar 1890 heut Folgendes bruar 1896 am 14. Februar 1890. do. Stadt ˖ Anl. 7 16. 1 1000 u. S6 3 H. . Sir err, m , nen ö Ostpreußische Err beh! 43 1.1.7

baum . Eop.“ mit dein Orte der Riederlaffung In unser Firmen zeglster ift zufolg! Verfügung eingetragen worden: . ; Wreschen, den 14. Februar 1890. Norwegische Hypbt. Sbl. 3 111.7 p00 - 450 AM ö do. vi dr S 4 171.7 do do. .

Kleve eingetragen findet, ist heute Folgendes ver⸗ von 11. Februar 18395, am felbigen Rage bei der I) Nr, 241. (Vergleiche Ne. 893 des Firmen . Königliches Amtsgericht. do. Staats Anleihe

merkt worden: f / registers) . . „108/91 eingetragenen Firma „Uug. Butz ; 1 ; K do. do. kleine . t Wms, M, girsch, 2. Gold⸗Rente. .. o.

Durch Beschluß der 1 Civilkammer hiesigen * z 2 irsch 5 Königlichen . vom 9: d. ö ist 66 in Stadt. dadmersleben . in Spalte 6 Folgendes 3) Sitz der Gesellschaft: Potsdam. Wriezen. io kleine

; J. ; n , ; irmenregister ist ein= do. äniung des Beschlusses vom 31. Dezember 1889 be⸗ nie,, Firma ist erloschen 4) Rebtsverhälinisse der Gesellfchaft: etragen: In unset Firmenreg .Do. pr. ult. Febr. n worden, daß zwei der ernannten drei Liqui- h. 11. Februar 1890. Die Gesellschafter sind: ö 28 . 2 ĩ ; e H . ; datoren die zut Liquidation der Firma Ftennebaum nn,, a n Ver Kaufmann fdr Hirsch zu Potsdam. . . . ö do. . . Se. Cop. gehörigen, Handlungen mit rechtlicher Ze Fusmgnn Ruin Wolff ze Hotödan; dänn, rler, Firmeninhaber der Kaufmann Do. pr. ult. Febr. = . . nn, . sols) 3 ner hat am 15. Januar 1890 ud of Klemer ü Altteil, ö ö. eve, den 13. Februar 1890. ; en. ar 1S50 unt ie Fi Königliches Amtsgericht. Oster wiech-. Im Gesellstzaftsregister des unter, Potsdam, den 11 Februar 1830 . Cn, ,, k * 4 x n en . d, e, . zeichneten Amtsgerichts ist folgende Eintragung be⸗ Königliches Amtsgericht, Abtbeilung J. und Als , reer an g unt d Stein bo. , 1. *. rn n,, . nig n fende Nr 3 Veroͤffentl.: Kokot, ais Gerichteschteiber. bandler Christlan Bornbusch n Heft. an er Kaufmann Carl Ludw mi weichler palte 1, la 336 j kat für in am bi sigen , r, de, Firma Spalte 2, Firma der Gesellschaft: QEnertrurt. Befauntmachung. lsbizs] Wriezen, . Euftav Moeller & Prentice bestehendes Handeĩg. olkerei zu Vogelsdorf Die unter Nr. Is3 unferes Firmnenregisterg ein , eschäft den Herren Hustav Belgarb und Richard H. Dreyer * Co. i rn Firma wr, B. Schaal in Rebra olelsang hier, Kollektiw- Prokura ertheilt. Spalte 3, Sitz der Gesellschaft: nhaber Aporhekenbesitzer, Fr. phil. Bernhard

=

12. 8 20400 - 204 ; ; do. mittel q 1̃1.7 . Rheinische 112.8 ; do. kleine ] 111.7 z Saalbahn 4. 10 1000 u. 200 fl. G. do. Stãdte · Pfd. Sg 4 i 6p. II

14. 10 200 fl. G. Schweij. Eidgen. x3. 585 33 1.

; do. do. neueste 37 11.7 12.8 1000 u. 100 ( Serbische Gold ⸗Pfandbr. h 111.7 15. 11 1000 u. 100 fl. t do. Rente v. 18845 1.7

do. do. p. ult. ebr. n 13.9 1000 u. 100 f. do. ds. v. 188565 1.5. 11 400 84. 10 bz G do. do. x. ult. Febr. ——

1.7 1000 u 190 fl. ; Epanisch Schuld.. 4 n eu 24000 1000 Pes. 3 2, II. ; 111.7 100 fl. 0. do. 'ult. Febr. , abgestempelt II4. io. 1000 u. 160 fi. I6. Stockhlm. n r. v. i / 85 44 1/1. . Berl. Stett. M. Em. S I/. 10 3000 GC 0 0τιt 114. 166 ff. do. 0. 16. 1j . de. fn. Ri. in. is zoo - S0 a dr s ;

do. z ; 5. z Brel. Schw. Frb. . 14. 10 3000- 09 MH. 20 F; 114. F. é K. M. J * tadt Anl. 4 13.9 do 18762] 1,4. 19 3009 - 390 AM io 05, 00 fl.

C r d ü 8 68 *

499 Eisenbahn Prioritäten, jum Bejng von Preuß. z 0 o Consols.

y. Era Se K . ; goͤln · Mind. V. n B. 1 Ia. i jo zb bꝛ

elsang h ; fl. Iii 46 ; ) , Hberschl. xi. F Tm i /. jo Dies ist in unserem Prokurenreqgister and Nr. 989 Vogelsdorf. Schaal ist heute zufolge Verfügung von heute diedacteur: Dr. S. Klee. wo r rg oh 23 906 die che v. 5 u. 6 57. 1. 16 ̃

am 11. Februar d. Is. eingetragen. Spalte 4 Rechts verhältnisse der Gesellschaft: gelöscht. Berlin: ? 3 X ̃ ir 3s 1 it. 1 min, n gr eerrngl sgebenar 1800 palte Hir fn. Quer furg, den 10. Februar 18g. Verlag der Cypecd non G zo) p. Sid. 100 u. So sGi. Kin boti da d / g ö 2 ioꝛ obi Königliches Amtsgericht Til. 1) der Landwirth 8 Dreyer Königliches mtsgericht. II. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaga⸗ 2 der Landwirth Christoph Hamster, Anstalt, Berlin s., Wilheimftraße Rr. JJ.

8 ,