1890 / 45 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

los?

Börsen⸗ Handels Verein.

Die achtiebnte ordentliche Generalversammlung deg Görsen Sandels. Vereins findet am 12. März c., Rachmittags Uhr, im Geschäftsiotalte des Bereing, Hinter der Katho= lischen Kirche 1, statt, und werden die Herren Aktionäre bierdurch dazu eingeladen.

Laut 8 25 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre zer Theilnabme an der Generalver samm lung berechtigt, welche wenigstens drei Tage vor derselben ibre Akttien binterlegt haben.

Bei Hinterlegung der Aktlen., welche im Bureau des Bzrsen, Handels Hereins zu erfolgen hat, ist denselben ein Nummern ⸗Verzeichniß beizufügen, und werden hiergegen die Cinlaßkarken zur General versammlung ausgehändigt.

agesordnung:

T

1) Entgegennahme des Geschafte berickts ö

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn-Verthbeilung für das Jahr 1889.

3 5 5 .

Zakl ein tsrathẽmitglieds. ; ! Der Geschãftẽ · Bericht e erg 3 3 der Generalversammlung in unserem Geschäͤftslokale ausgelegt sein. Berlin, den 15. Februar 1890. Börsen⸗Handels⸗Verein.

Der Aufsichtsrath. Mever Cohn.

län Deutsche Gesellschaft für Bergbau in Spanien.

Bilanz. Gewinn und Verlust ⸗Conto.

Debet. 66. 121169 35

14600 4563 20 15839 72 2471 32

Activa. 9 3 An Gruben Centto .. 433136 7 An Verlust Vortrag.. Vferde · und Seschirr⸗ Cento 110592 , Gehalt und Remunerations-Conto. In ventarium · Conto Dresden, Sala⸗ Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto. manca, Nucva Banco 10785 16 . General ⸗Unkosten ˖ Conto. Areal: Conto - 19779 89 Material ˖ Conto Me instrumente · Conto 1959 8900 , Abschreibungen; Deyot · Conto 735 20 Inrertarium Dresden, Salamanea, Cassa · Gonto. 4755 23 Nuera Banca . Zinner Conto S27 82 S 11983551 a 10 0,0 ½ 1198,35 Grubenbau · Conto. 58668 24 Pferde · 0 Gesckirr⸗Conto Gebãude · Conto 32610 50 6 1228,80 à 10 0υί——-, Maich inen Conto 3580 45 Meß · Instrumente · Conto Gejãb · Conto 1053 6 1115,70 à 5 Gίά–: Material ⸗Conto 3359 33 Gebãnde Conto Tekbitortek?. n ,s, oz 2 200. Banquier · Gutbaben 10127 30 Maschinen ·˖ Conto Tagebau Conto 22416 98 r T6443 3 10 , 3964, 49 Gewinn. und Verluft ⸗Conto 164398 81 Geꝛab· Corto .

12288 oö. S0 6b. 5

M0 53. 75 gh35 55

s 0s g D DT 2 3 253 3 141368 36 Ii6t 3556 si

165352 60

6 1754,95 à 40 0.

Passi va. N Credit. Per Actien ˖ Capital · Gonto Per Cours Differenz ˖ Conto. ö ZƷZinsen · Conto Verlust Saldo

Dresden, den 30. September 1883. Der Vor st and der TDeutschen Gesellschaft für Bergbau in Spanien. Albert Engelmann. GC. W. Weinkauff. .

Vorstebende 16. I das Gewin⸗ und Verlust⸗Conto stimmen mit den mir vorgelegten md gerrüften GSeschäfts büchern überein. ö Der. den 25. Januar 1890. C. R. E. Harnapx, .

Verpfl Sachverständiger für kaufmännisches Recknungswesen bei dem Königl. Land und Amtsgericht Dresden.

less? Lauenburger Dampfschleypschiffahrts · Gesellschaft.

Activa. Passiva.

Bilanz am 31. Dezember 1889. 4 *

Per Aktien Kapital ˖ Conto Dividenden · Conto Kreditoren. .

Reservefondẽ ⸗Conto.

Gewinn · Vertbeilung:

an den ReservefondJ.

neu anzulegendes Reserve ⸗Bau⸗ und Revaratur · Conto Reserve⸗Kohlen⸗Conto 5 Tantisme dem Aufsichtsratb 5 0sO Tantièeme dem Vorstand. . Remuneration an die Rerxisoren - Gratifikation der Mannschaft. ; 6 0/0 Dividende auf 62250090 .. 13500.

Vortrag auf 1890 376.40

69.77

6877

An Dampfer · Bau · onto 0 228028 . bschreibung 230286 ö Schiffs ˖ Inventar Gto. t 35 Abrußpung 3185 86 Abschrei⸗ K bung 1 Materialien · onto. 0 Verbraucht

2000 4000

6000.

1900.

44573 08

B In 1 . 2 390. Abschreibung 299.— Effecten · Conto. 2365.75

è7 2— Cours · Diff ten. 374

1900.

400 410.

Re reeiond⸗? 4076.41 1575.41

2a r Lager kabn · Corto Abschreibung

r * . Lagerkatn · Indentar⸗

VWechsel ·˖ —Conto · ann, ;

Debet. Credit.

38486 40

Dr 8

165333 ö Deutscher Industrie Verein.

Gemäß Aufsichtsratbs · Beschluß vom 22. Janugr de. J. fordern wir biermit nach §.7 der Gesell schaffe · Statuten zur Einiahlung der restirenden 75 oo des ganzen Aktien ˖ Kapitals auf. München, den 15. Februar 1890.

Der Borstand.

(653 18!

Bayerische Vereinsbank.

Unter Bezugnahme auf die 11. 12 und 13 der Statuten geben wir hiermit bekannt, daß am Donnerstag, den 20. März d. Is., Bor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ gebãudes die 22. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bayperischen Vereinsbank statt finden wird. Zur Theilrabme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis späteftens 12. März c. einschließlich äber ibren Aktienbesit ausgewiesen und das von ihnen unterschriebene Nummernverjeichniß darüber in den Bureaux der Bank (Promenadeftraße 14) dexonirt haben, woselbst sie Eintrittskarten mit Bezeichnung ibrer Stimm⸗ berechtigung erhalten. . Der Besitz einer Aktie zu 6 600 gewährt eine Stimme, der Besitz einer Aktie zu M 1200 dagegen zwei Stimmen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto, sowie der Geschäfts bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsraths stehen vom 6. März c. an in den Bu reaur der Bank unentgeltlich zur Verfügung der Herren Aktionãre. Gegenstände der Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Sewinn und Verlust⸗ Conto sowie des Geschäftsberichtes der Direk⸗ tion und des Aufsichtsrathes vro 1889. Bericht der Rexisionskommission. Entlastung des Aufsichtsrathes und der Di⸗ rektion, e ng der Dividende. Ergänzungswabl des Aufsichtsratbes. ö der Rexisionskemmission für das Jahr 890.

) Antrag von 8 Aktionären auf Erlaß der in §. 7 des Statuts wegen verspäteter Aktien ⸗˖ einzahlung vorgesehenen 10 gen Konven⸗ tionalstrafe.

München, 15. Februar 1890. Die Direktion.

loss 39... . . Leipziger Cassenverein in Liquidation. Nachdem in der beute abgehaltenen General— versammlung der aus dem Aufsichtsrath ausgeschiedene Herr General ⸗Konsul Dr. Rudolf Wachsmuth wieder gewählt worden ist, besteht der Aufsichtsrath

aus:

Herrn General⸗Konsul Dr. Rudolf Wachsmuth, Direkter der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, als Vorsitzenden,

Herrn Konsul B. Limburger in Firma: J. B. Limburger junior, als dessen Stellvertreter,

. 1 Kommerzienrath Wilhelm

odel,

Herrn Fritz Maper, in Firma: Frege C Comp.

Herrn FKommerzienrath Emil Röder, in Firma: Vetter C Comp, .

Herrn Kensul Wilbelm Schmidt, in Firma: Hammer & Schmidt.

Leipzig, den 15. Februar 1880. Der Auffichtsrath des Leipziger Cafsenvereins in Liquidation. Br. Rudolf Wachsmuth.

65331 ; . ; Leipziger Cassenverein in Liquidation. ; In der beute abgehaltenen Generalversammlung ist die Dividende für das Jahr 1889 auf 41 Procent oder 6 64.— pro Actie festgesetzt worden und kann dieser Betrag bereits von beute ab an der Couponskasse ; . der Allgemeinen Deutschen Credit · Austalt hier gegen den Dividendenschein Nr. 1 in Empfang ge⸗ nommen werden. Daselbst gelangen auch die noch nicht erhobenen neuen Couponsbogen zur Ausgabe. Leipzig, den 15 Februar 1890. Leipziger Cassenverein in Liquidation. Heydenbluth.

Per Gewinn⸗ Saldo Rückstellung v. 1888 Lauenburg IV) verfallener Rückvergütungen Dubiose eingegangen.. Zinsen Einnahme. 6643.55 1 71414

Schlepplobn ˖ Einnabme .

An Proꝛisior s ⸗Carto Kohlen ˖ Conto Betriebs · Conto⸗. SGeschãftekosten ˖ Gente. Lebn⸗Conto. ; Material · Conto. Reparatur · Conto Assekuranz Conto Savarie · Conio

Abschreibung: auf Dampfer. Inventar. Bureau Inventar Effeften · Cour · Diff ren Lagerkahn . Inventar

Gewinn · Saldo.

n 1

12

S n 6 2

22

.

1 821 2 0 O 80

S. , . .

1osoꝛi 86

C 1

2 * 82 O

30255 83 * 3845364 1747624 08

Lauenburg (Elbe), 31. Dezember 1889. J iffahrts ⸗Gesellschaft. Der Vorstand der . An,, . r

r E. D. Fooken. . Die Richtigkeit der vorstebenden Bilanz und des Gewinn un ANebereinstimmung mit den Büchern bescheinigen Lanenburg (Elbe) 29. Januar 1890. . Die Nevisoren: Hennies.

174764

A. Schoenfeld.

j . j die Dividende für das Jabr 1889 In der heutigen fünften grderflichen Generalverfammlung ist ,

auf 6 Cg 4 30 pro Atti efeßt worden und kann sofort gegen . Viech sckafte ef bierseĩbst . bei en Mever & 1 erhoben werden. Die statutenmãßig ausscheĩidenden Mitglieder des Aufsichtsrathe, K 8 e), 13. ruar ; Der Anfsichtsrath.

466 2 *3 390

1140 99 S0 64 101 65

165 55 I72460 54

d Verlust. Contos, sowie deren

die Herren Erdm. Eraack und

8) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. (65661 Wochen⸗ ile ersicht

der

2 ' * Reich s⸗ Bank vom 15. Februar 1890. Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an 6. cours fähigem deutscken Gelde und an Gold in Barrea oder aus- ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 6 berechnet).

2) Bestand an Reichskassenscheinen.

3 Noten anderer Banken

Men chan

Lombardforderungen.

Soõ, 116, 00 19, 142, 000 12. 821,000

443, 072, 00 77, 261, 00

1886, 900 37, 004. 000

120, 000, M0 24, 435, 000

* . 9 . . 9 * 26, 95, 000

11) Die sonstigen täglich fälligen Ber kindlich eiten... zi2, 139 000 123 Die sonstigen Passia .. 386. 00

Berlin. den 18. Februar 1890. Reichs baut Directorinm. von Dechend. Koch. von Kotth. Gallen kamp. Herrmann. don Koenen. Hartung. Fromm er.

, sonstigen Activen. Passiva. 8) Das Grundkapital. .. X Der Reservefondddz. 10) * Betrag der umlaufenden oten.

tc Zraunschweigische Baul.

Stand vom 15. Februar 1890. Activn.

10, 500, 900. 198.257. 399.440.

2, 926 000.

4 267,714

1,349, 200. 135,581.

Grundcayital Reservefondsdd Svecial · Reservefonds Unlaufende Noten Senstige täglich fähige Ver⸗ bindlichkeiten An eine Kündigungefrist ge bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter beg im Inlande jaßlbaren Wechseln. 60 309, 997. Braunschweig, den 15. Februar 1890. Die Direction. Bewig. Tebbenjobanns.

(65295 Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslan am 15. Febrnar 1890.

Activa. Metallbestand: S58 575 M S3 3. Bestand an Reichskassenscheinen: 8795 M Bestand an Noten anderer Banken: 353 900 . Wechsel :; 5 sls 5lß Æ 91 3. Lombard: 2 393 1099 * Effekten: 419 309 6 35 3. Sonstige Aktiva: 23 164 ½ 79 3.

Passiva. Grundkapital: 3 000 000 ς Re⸗ serve Fonds: 600 000 Æ6 Banknoten im Umlauf: 2218 100 0 Depesiten Kapitalien: Tägliche Ver bindlichkeiten 177670 4 An Kündigungsfrift ze⸗ bunden? Verbindlichkeiten: 4 280 000 6 Sonstige Passiwa: A 144 6 98 3. Eventuelle Verbindlich keiten aus weiter begebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: 101 479 6 56 .

9) Verschiedene Bekanntmachungen. loozz

Braundversichernugs · Verein Preußischer For stbeamten. Zehutes , , ,. 1889. Rechnung s Abschluß.

; Ist. Rest. A. Eiunahmen. 3 n 3 Bestand aus dem Vorjahre 1409313 Eintrittsgelder. . 3553 380 Laufende Prämie 42985 26 Zuschußprãmien fũr Umzugs · und a nn,, 3153 55 4740 70 17523

342 20 631 51

11560

Zinsen von den Kapitalien

Erlös aus verkauften Werth— van,

Strafgelder und sonstige Ein nahmen

Summa.

K. Ausgaben. Zinsen für das Garantie⸗Kapital Zum Ankauf von Werthypapieren Zablungen in Brandfällen für

KJ, Zahlungen in Brandfällen für ,)) Belohnungen in Brandfällen und Reisekosten .

3726 89 4500 638674 577 60

Verwaltungekoften ..

Zur Tilgung des Garantie

ö Summa.

C. Baarer Kassenbeftand

Bilan

Cours. werth. A. Activa. 1 6 3 Werthpapiere: Cöln⸗Mindener 4069 Eiren⸗ kahn-Prioritäts Obligat. Magdeburg Halberstãdter 0 desgl...

27300 28073 50 2400 24648 31300 = 5272s S0 in das Staateschuldbuch eingetragene:

4 9 Preußische Consols . 31 Jo desgl. w rüdstant ige Vereine beitrãge.. noch nicht fällige Zinsen an Werth

paxieren pro J. Oktober bis 31. De- 1 desgleichen der Staats schuldbuch⸗Forde⸗ 1 . baarer Kassenbestand Summa

E. Passiva. Statutenmãßiger Reservefonds 103670 M 60 3 Zugang pro 1889 2329 40 106000 h. Spezial · Reser ve für außergewo hnliche . i. Reserve für die nach der Rechnung verbliebenen Ausgabenrückstände k. Sxezial-Reserve zum Ausgleich der Coursschwankungen . . 1426 50 1. Vorausbejablte Prämien pro 1890 41 91 n. Spezial ⸗Reserve für alle noch richt fällige, das Voriahr betreffende Aus⸗ aben und Vortrag für das laufende 566 r

J

Summa FIij5916 66

Berlin, den 11. Februar 1890. Direktorin des Gr S- Vereins

Donner.

42600 13200 1089 31

138

85 26 3713

Us s

zus 1384 so

Schultz.

M 45.

. Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Arzeiger.

Berlin, Dienstag, den 18. Februar

1890.

tagchmngen aus den Pandels. Denoffenfchafts Jeichen⸗ nd Muster-Regtftern, Lber Patente, Rorurfe, Tarif., ard Sabri.

. Der t dieser Beilage, in welcher die Bekann isenbahnen 382 sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt mnter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.ůg n

Berlin ere se e n e . erlin au zie Königliche Ervedition des D Anzeigers SW. , Wilbelmstraße 32, bejogen 22

Handels ⸗Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle

ojt · Anstalten, fũr

eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischea Staats-

In sertionsvpreis fär den Raum ciner Druckeile

Lender gen der deutschen

Das Central Handels ⸗Regifter für das Deutsche Reich erscheist is der Reach tze Abonnement beträgt 1 * 50 A für das Vierteljabßr. G*uselre⸗ är nn, , ee

36 *.

Vom „Central ⸗Handels⸗Regifter für das Dent sche Reich“ werden heut die Nrn. 45 2. und 45.

——

angegeben.

Sandels⸗Regifter.

Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgejellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den beir. Gerichten unter der Rakrik des Sitzes dies er Gerichte, die übrigen Handels cegiftereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Bürttemberg und dem Großherzog tbum Heisen dagegen Dienstags bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rrbrik Leipzig, refv. Stuttgart und Darm stadt reröffentlicht., die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

KRerlim. Sandelsregifter (65620 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 15. Februar 1890 ind am slelben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

Die Attiengesellschaft in Firma:

Braunschweigische Kohlen Bergwerke

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung u Helmstedt (Sesellichafteregifter Nr. 4253) hat dem Otto Falinsky zu Helmstedt dergestalt Kollektiv prokura ertkeilt, daß derielbe ermächtigt ist, sobald der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, und zwar alsdann in Gemeinschaft mit einem Vorstande⸗ mitalie de, die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 8347 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellichaftsregister ist unter Nr. 11621, woselbst die Handels gesellschaft in Firma: Papier C Pappen⸗Fabrik „Sadowa“ ; Boenicke & Conrad mit dem Sitze zu Berxlin vermerkt steht, einge tragen: -

Die Gesellschaft ift durch gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Nomanus Rudolpb Gmil Max Conrad zu Serlin setzt das Handelsgeschätt unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 20 428 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 428 die Handlung in Firma: Papier & Pappen⸗-Fabrit „Sadowa“ Srcenicke & Conrad mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der Kaufmann Romanus Rudolph Gmil Max Conrad zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 052, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: C. A. zaves mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: 161

Die Gesellschaft ist durch gegensei:ige Ueber⸗ einkunft aufgeloͤst.

Der Kaufmann Eugen Ector Wilbelm Schramm zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 429 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 20 4289 die Handlung in Firma: C. A. Laves mit dem Sitze zu Berlin urd als deren Inbaber der Kaufmann Eugen Getor Wilhelm Schramm zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Wilhelm Lehmann E Co.

am 1. Jannar 1830 begründelten offenen Handels gesellsckaft (Geschäfts lokal; Manteuffel ˖ Straße Nr. 116, S0.) sind der Fabrikant Franz David Wilbelm Lebmann und der Kaufmann Felix Isaac, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12 051 des Gesellsczafts⸗ registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbfst unter der Firma: Prahft E Lemke am 12. Februar 1890 begründeten offenen Handels esellschaft (Geschäftslokal: Friedrickstraße Nr. 441.) ind der Kaufmann Friedrich Carl Daniel Prabst und der Schneidermeister Emil Robert Lemke, Beide zu Berlin Dies ist unter Nr. 12052 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. fende Nummer: 12 053. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Träbert Æ Ftaiser

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

. athen om

mit Zweigniederlassung zu Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

I) der Maurer- und Zimmermeister Friedrich

Trãbert zu Rathenow,

2) der Kaufmann Emil Kaiser zu Rathenow. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1889 begonnen. Das bien Geschãstslokal befindet sich Boꝛsig⸗

straße Nr. 31 b.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze ju Berlin unter Nr. 20 31 die Firma: . Carl Walter Geschãftslolal: Gneisenaustraße Nr. 3) und als deren Inbaber der Braumeister Carl Bernhard Adolph Walter zu Berlin eingetragen worden.

Der Kaufmann Victor Emil Julius Mushack zu

unter

bestebendes Handelegeschãft (Firmentregister Nr. 16 354) dem Julius Michaelis zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr S349 unserts Prekuren⸗ registers eingetragen werden.

Die dem Heinrich Julius Mu⸗back zu Berlin fär die vorgenannte Fiema ertheilte Prokura ist erleschen und ist deren Lösckung unter Nr. 7142 des Prokurentegisters erfelgt.

Der Kaufmann Heinrich Reinbeld Emil Noack zu Berlin bat für sein hierselbst anter der Firma: F. W. Noack bestebendes Handels gesẽ ãtt (Firmenrenister Nr. 14 530) dem Max Keiser zu Berlin Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr. 8350 unseres Prokurenregisters

eingetragen worden

Die Handelsgesellschaft in Firma: Arsns Æ Walter

mit dem Sitze zu Berlin urd einer Zweianieder⸗ lassung zu Guben (Gesellschaflsregister Rr 10612) kat dem Hentv Natkan ju Berlin dergestalt Kol⸗ lekrivprokurn ertheilt, daß derselbe berecktigt ist, in Gemeinschaft mit einem der bereits eingetragenen oder noch einzutragenden Proturisten der Gesellschaft die Firma zu zeichnen und zu rertreten. Dies ist unter Nr S351 des Peokurenregistere eingetragen worden.

Die dem Arthur Theodor Erd ang Hover zu Serlin für die verzenannte Handelsgesellsaft er= tbeilte Kollestiorrokura ist ertoschen Und ist deren Löschung unter Nr. 8017 unseres Proturenregisters erfolgt.

Berlin, den 15. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 56. Mila. Breslan. Bekanntmachung. 65256

Es ist beute eingetragen worden:

8 in unstr Gesellchaftstegifter bei Nr. 2268 be— treffend die offene Handelsgeiellschaft

Max Spiegel hier.

Die Gesellsckait it aufgelsst. Die Firma ist durch Erbgang und Vertrag auf den Kaufmann Fran Spiegel zu Breglau übergegangen;

b. in unser Firmenregifter unter Nr. 7938 die Firma Max Spiegel hier und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Spiegel zu Breslau.

Breelau, den 11. Februar 1880

Königliches Amtsgericht.

Kreslan. Bekanntmachung. 65455 Es ist heute eingetragen worden: a. In unser Firmenregister bei Nr. 454, betreffend die Firma M. X. Hirschftein hier: Die Firma ist darch Erbgang auf den Kauf— mann . Hirschstein ja Breslau Üüberge. gangen. In dessen Pandelsgeschäft ist der Kauf⸗ mann Paul Aton ju Breslau als Handels. gesellsckafier eingetreten. Die nunmehr unter der Firma M. L. Hirschftein bestebende Handelsgesellschast ist unter Nr. 2476 des Gesell scheftsregisters eingetragen, b. in unser Gesellschaftsregister Nr. A476 die von 1) dem Kaufmann Hugo Hirschstein ju Breslau, 2) dem Kaufmann Paul Aron zu Breslau am 8. Februar 1890 bier unter der Firma: M. L. Hirschstein errichtete offene Handelsgesellschaft. Breslau, den 12. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

Breslan. Sekauntmachung. lb d45 s In unser Prokurenregister sind beute eingetragen worden: ter Rr. ins Bechtel a unter Nr. 1747 Bachbkalter Johann Hi zu Breslau, . b. unter Nr. 1748 Kaufmann Otto Großmann ju Bret lau, 6 . der bier . in unserm esell register anter Nr. 2471 ei . . 71 eingetragenen Echlesische Buchdruckerei Kun st und Verlags⸗ anstalt vormals S. Schottlaender und jwar jeder mit der Maßgabe, daß er in Gemein schast mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen hat. Breslau, den 15. Februar 1880. Königliches Amtsgericht.

Ereslau. GSełkanntmachung. 165457 In unser Firmentegister ist Nr. 7937 die Firma Heinrich Beck hier und als deren Inhaber der Tavpezier Heinrich Beck bier, heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Februar 1890. Königliches Amtegericht.

ClIoppenburę. Amtsgericht a n n

In das Dandels register ist beute Seite 10 Nr. 8

* . J. König in Cloppenburg ein- ie Firma ift d

3 st durch den Tod des Inhabers

Cloypenburg, 1590, Februar 11. Groß erzoglich Oldenburgisches Amte gericht. rauer.

Dorstem. Bekanntiu . 6 In unser Fitmenregister ist unter Nr. .

Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Victor Mushack

seldst die Wittwe Kaufmanns Mathias Wi Schürholj, Henriette, geb. ö .. 1

als Inhaberin der Firma: „Joh. Sch. Schür— holz“ eingetragen ffebt, zufelge Verfügung dom . Februar 1890 am selben Tage Felgendes ver⸗ merkt worden: „Die Firma ist durch Vertraa an den Kauf⸗ mann Mathias Wilbelm Schärbolz in Dorsten übergegangen und nach Nr. 105 des Firmen⸗ registers übertragen“.

Gleichzeitig ist in unser register unter Nr. 1065 der Kaufmann Mathias wilbelm Schür⸗ bol; ju Dorsten als Inhaber der Firma: „Joh. Hch. Schürholz“ eingetragen worden.

Dorsten, den 6. Februnr 13920.

Königliches Amtsgericht.

Firm e

Dorsten. Sandelsregister 65464 des Königlichen Amtsgerichts zu Dorsten. Die unter Nr. 43 des Firmenregisters eingetragene Firma „A. v. Wieck“ 1Firmeninbaber der Kauf— mann Adolph ven Wieck zu Dorsten) ift gelösckt

am 7. Februar 1390. Dorsten, 7. Februar 1830. Königliches Amtsgericht.

Duisburs. Sandelsregister 65465 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

Der Kaufmann Siegmund Epsteis zu Duisbrrg bar für seine zu Duisburg kestebende unter Nr. 895 des Firmenregisters mit der Firma „Cohen 4 Expstein“ einzetrag ne Handelsagiederlassung den Buchhalter Felx Kleinichmiet zu Duisburg als PDeofuristen bestellt, was am 10. Februar 1890 unter Nr. 407 des Prokurenregisters vermerkt ist. Eier geld. Sekanntrtachnug. 65468

Ja unser Firmenregister ist heute unter Nr 3737, Toselbst die Firma P. Hencken mit dem Sitze zu Wülfrath vermerkt stebt, eingetragen: Die Firma ist erloschen

Elberfeld, den 13 Februar 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 2.

Elder reld. Betanntmachung. (65468]

In unser Gesellschaftsregnster ist beute unter Vr. 2185, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma J. Anschel Æ Cie. mit dem Sitze jn Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:

tbelligten aufgelöst. Der Kaufmann Raphael Rothschild zu Elberfeld

gelösten Gesellschaft übernommen! und Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Sitze ju Elberfeld und ist als deren Inhaber der

worden. Der Frau Raphael Rothschild, Jeanette, gäb.

Prokurenregisters eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Elberreld. Betanutmachung. 6640, Ih, unfer Firmenregister ist beute unter Nr. 3871 die Firma W. M. Schnabel mit dem Sitze ja Elberfeid und als deren Inbaber der Kamtmann Wilbelm Moritz Schnabel daselbst einge:ragen worden. Elberfeld, den 14. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Abibeilung J.

Elperteld. Bekanntmachung. 654 In unser Firmenregister ist heute nnter Nr. 387 die Firma C. Baumeister mit dem Siße ju Elberfeld und als deren Inhaber der Faufnmann Carl Baumeister daselost eingetragen worden. Elberfeld, den 14. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung J.

Elder reld. Sełanntmachung. 554721 In unser Gelsellschaftsregifter ist beute, unter Ur. 2179, woselbst die offene Handels gesellsckart in Firma Gebhard Co. mit dem Sitze ju Voh⸗ winkel vermerkt stebt, eingetragen: .

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunst der Betheiligten aufgelost.

Die Kaufleute Rudolf Gebbard und Gräard Seb= bard junior, Beide zu Elberfeld, baben die sämmt⸗ lichen Aktiven (Passiven sind nicht rorbanden) der aufgelösten Gesellschaft übernommen und segen das Handelsgeschäft unter der bisberigen Firma fort.

Demnaͤchst ist in unser Gesellichaftsregister unter Nr. 2376 die offene Handelegesellsckaft in Firma Gebhard R Eo. mit dem Siße zu Vohwinkel und sind als deren Gesellschaftet die beiden Vor. genannten eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am 15. Februar 1890 begonnen.

Die den zu Elberfeld wobnenden Kaufleuten Eduard Gebbard senior, Rudolf Gebbard und Eduard Gebhard junior früber für die Firma Geb

ard * Co. ertbeilten Ginzel⸗Prokuren sind erloschen und hat bie Löschung dieser Prokuren unter den Nrn. 1440, 1441 and 1577 des Prokurenregisters stattgefunden.

Elberfeld, den 15. Februar 15890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Die Gefellsckait ist darch Uebereinkunft der Be⸗

bat die sämmtlichen Aktiven und PassiJgen der aut. setzt das Nr. 3870 die Firma J. Anschel Cie. mit dem Kaufmann Raxkael Roibschild daselbst eingetragen Anschel, zu Elberfeld ist für die vorgenannte Firma Prolura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr 1615 des

Elberfeld, den 11. Februar 1890. .

Ellrieh. Bekanntmachung. 651661

Zafolge Verfügung vom Feutizen Tage ift in unser Firmenrezister bei Nr 35 frũber? Nr. 773 s Firmenregisters ju Nordkaasen woselbst die Firma Carl Gropp vermerkt stebt, Spalte 6 ein=

getragen?! durch Vertrag auf den aneckenstein über · randerter Firma

M

Vergleiche N: 485 des Firmenregisters. Ellrich, den 15. Februar 1890. Röniglickes Amtegerickt. 65467] iger ist die in vol. II. Nr. 1013 Fir elsBnmenregisters Hebestreit gelöscht

12 Februar 1890. jc liert Me Ie igliect Amtsgericht. Abtheilung Vw.

Esehweiler. Setanntmachnug. 65473] Bei der Sad Rr 18 2s Gesellschafts registers des hiesigen Göre iglit 9 Amt? gericht eingetragenen „Eschweiler Actien - Gesellschaft für Draht⸗ fabrikation ! * Eschweiler Tutte zufolge Ver= Tatigen Tage Folgendes eingetragen: des Äufsiptsratbes vom 8. Fe= r an Stele des verstorbenen Direktors Tem das biz berige Aufsichts rathsmitglied atke? T- L., Etfen dan Tireftor a. D. zu Aachen, ter der Sesellschait gtwablt worden. rer Jeignung der Firma, welche die Ge⸗ t Dritten zegenüber derrflichten soll, zeichnet orten die Firma mit dem bierju ermächtigten 3er, der Gesellschast. Carl Kettling, oder em „=ckaristen der Gesellschaft, Betriebs⸗ Teter Geilenkirchen. eiden e sind gleickfalls zur gemein ckattces Jrichnung der Firma in den oben er⸗ wähnten Fällen berechtigt Ele Sientz warde sub Nr. 32 des Prokuren⸗ taistert di: em Betriebs Ingenieur Peter Geilen-⸗ liter ie Gichweiltr für die genannte Aktiengesell⸗ Tt errbeilte Prokara eingetragen. ze Trekarg ist in der Weise ertheilt. daß der Drees die Firma der Gesellschaft mit dem je. eilen Vorstande oder mit dem Büreau Chef Carl Kertligg ju zeichnen bat. Eichweiler, den 1 Februar 1892. . Hagen, chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

; [65475 Erlöschen solgender

Frankfurt a. O. Das

Firmen: Nt. 674. Nr. 713. Nr. S843. Nr. 964.

L. Löwin sohn, 2. Müller, E. F. Clasen, Ednard Wiebel, Nr. 1027. Alexander Junge cl ron Amtswegen in das Handelsregister ein⸗ getragen werden Die eingetragenen Inbaber: I) Kaufmann Louis Löxinsobn, 2) Taufmann Jobann Friedrich August Müller, ) Kaufmann Eduard Friedrich Clafen, 4 Kaufmann Eduard Wiebel. ) Müblenbesitzer Alexander Junge. ir 1— 4 seiner Zeit in Frankfurt a. / O., zu 5 in

KAlie tom, jetzt sammalich unbekannten Aufenthaltz,

bericbungkreise ibre Rechtsnachfolger werden hiermit ufgefordert, e nen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung bis zum 39. Juni 1890 schriftlich

25 zum Protokoll der Gerichtsschreibers geltend zu macen. Frankfurt a. / O., den 18. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung N.

Geestemünde. Bekanntmachung. [678 Auf Blatt 357 des hiesigen n. 4

beute zu der Firma:

„Spar- und Creditverein an der Unterweser zu Geestemünde⸗

eingetragen:

Das bishetige Vorstandsmitglied, Kau F. Taucke in Geeftemünde, ist nnen, Taufmänn Johann Cbristian Rahe in Bremerhaven, bisber Prokarist, ist zum Direktor bestellt. Dem Kaufmann Ludwig Buschmann in Bremerhaven sst Prokura ertheilt. 2

Geestemünde, den 15 Februar 1890.

Königliches Amtsgericht. 1

Gern. VBetanntmachung. 6476 Auf Eol. 30 des Handeltzfegissers für 3 Stadibezirt, die Geraer Ganß zu Gera betr, ist in Rubr. III. sub Nr. 354 ad Nr. 33 verlautbart worden, daß der Bantbeamte Gegrg Dren in Gera von jeßzt ab den Familiennamen Olsen statt Oxen sührt. Gera, am 14 Februar 1896. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. ; drmm fen

Gotha. Amtsgerichts

Wa ff Gegründet durch Gesellschaftgvertrag vom 26.