1890 / 46 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Tapetenfb. Nordh. Tarnowitßz ...

do. St.- Pr. Thüring. Ndlfabr. Union Baugesells. Ver. Hanfschl. Fbr. Vikt. Speicher G Vulcan Bergwerk Weißbier Ger.) .

do. Bolle)

do. (Hilseb.)

. 122, 00bz G

. m . . . R R R 2 3 774

11

Wissener Bergwt. z Zeitze Maschinen 24. 75 6. B

Ver sicherungs · Gesellschaften. Geurs unb Dividende S pr. Stic. Divibende prosl dgs8 1889 Aach. M. Feuer v. 20 ov. 1000 9nα . Aach. Rücksrs. G 200i. 400 Ran Brl. Lnd. u. Wssv. 200 / v. 500. Mun Br. Feuervs. G. 2006 v. 1000 Brl. Hagel. A. G. M /o v. 1000 ) Ru Brl. Lebensv.⸗ G. 200½ν v. 10002 Cöln. Ha gelvs. G. 200/0 v 500 Mun Cöln. Rückvrs. G. 200 / v. 500 MM Colonia, Feuerv. 2b /o v. 10900 Mn Concordia, Lebv. 200 /ο v. 1000 Mn Dt. Feuerv Berl. 200 /o v. 1000 Mun Dt. Lloyd Berlin 2006/0 v. 10003Mνn Deutsch. Phönix 200½ v. 1000. Dtsch. Trnsp.⸗V. 2639/0 v. 2400150 Drsd. Allg. Irsp. 10060 v. 10002 300 Düssld. Trsp. V. 1000. 1000 Mr 255 Elberf. Feuervrs. 200 /0 v. 1000 33n 270 Fortuna, A. Vrf. 200 v. 1000320 200 Germania, Lebnsv. WM v. 500 M&C 45 Gladb. Feuervrs. 200 v. I000Mιλέ-˖ 0 Leipzig. Feuervrs. 600 v. 1000ν 720 Magdeburg. Allg. V. G. 100931 30 Magdeb. Feuerv. 20 0/o v. 1060 cum 235 Magdeb. Hagelv. 33 40 / ov. 500 &nνn Magdeb. Lebensv. 200 v. 500 Mun Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Run Niederrh. Güt. A. 1000. 500 Man Nordstern, Lebvs. 2060/0 v. 1000 Mun Oldenb. Vers.⸗G. 2090/v. 00 Mun Preuß. Lebnsv. G 2090/0 v. 00 Mus 373 Vreuß. Nat. Vers. 250 /o v. 400 Men Providentig, 1090 9υο von 1000 fl. Rhein. Wstf. Lld. 100 /0. 1000 M Rhein. Wstf. Ra. 10 ov. 10072 Sächs. Rückv. Ges. Ho / o v. 00 Man Schls. Feuerv⸗G. 200 /0 v. 500 Man Thuringia, V. G. 2M / v. 1000 Mνν Transatlant. Güt. 200½ν v. 1500. Union, Hagel vers. 20 v. 00M Victoria, . 200 / v. 1000 Mun Wstdtsch. Vs. B. 205 /. 1000 Man

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 15 Februar. Die beutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Coursen auf spekulatioem Gebiet; das Geschäft ent -= wickelte sich im Allgemeinen ruhig und entbehrte auch jeglicher Anregung von den fremden Börsen⸗ plätzen. Bei mangelnder Kauflust gaben die Course auch weiterhin vielfach etwas nach, ohne daß das Angebot dringender bervortrat.

Im späteren Verlaufe des Verkehrs machte sich eine kleine Befestigung der Stimmung bemerklich, Tie auch in den Coursen Ausdruck gewann, doch schloß die Börse wieder mit einer Abschwächung.

Der Fapitalsmarkt bewahrte feste Haltung für heimische solide, Anlagen bei normalen Umsätzen; fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand durchschnittlich gut behaupten, auch fremde Staatffonds und Renten gingen aber nur ruhig um,

Russische Noten schwach. Der Privatdiskont wurde mit 38 / notirt.

Auf internationalem Gebiet waren Desterr. Kredit aktien nach schwächerer Eröffnung befestigt und mäßig lebhaft, Franiosen und Lombarden unter Schwan⸗ kungen behauptet, Galizier fester, Gotthardbahn Anfangs fester, dann abgeschwächt, andere ausländische Bahnen wenig verändert und ruhig.

Von inländischen Eisenbahnaktien sind Lübeck Büchen und Marienburg. Mlawta als fester, Mainj⸗ Ludwigshafen und Ostpreußische Südbahn als schwãcher zu nennen. z

Bankaktien verkehrten in den . ruhig bei zumeist wenig veränderten Courfen; die speku⸗ lativen Devisen zu schwächeren Notirungen etwas lebhafter, namentlich Diekonto⸗Kommandit⸗, Berliner DVandelsgesellschafts · Antheile, Aktien der Dreh dner Bank ꝛc. .

Industriepapiere waren sehr ruhig.

Course um 23 Uhr. Ziemlich fest. Oesterreichische Kreditaktien 176.75, Franzosen 94 50, Lombard. 28 69 Türk. Tabackaktlen 102, 0. Bochumer Guß 295,90. Dortmunder St. Pr. 109.50, Laurahütte 161,50 Berl. Handels gesellsch. 188,55, Darmstädter Bank 173 90 Veutsche Bank 177. S, Visfonto- Kom- mandit 23825 Russ. Bk. 75 87, Cübeck-Büch. 181,25, Mainjer 1233 25 Marienb. 7, 5, Mecklenb. 168,10, Dstpr S. 26. Durer 223 75 Slbethas io, Go,. Galinler S1, So Mittelmeer 109 75. Gr. Russ. Staatsb. Nordrcestb. Gotthardbahn 172. 62, Rumänier 106,20 Italiener 84, 37. Dest. Goldrente gö,30 do. . „6. 6M do. Siszcrrenke 76. 60, do. 1860 er

oose 123,50. Rufen 1880 er s 00, do. 1884er D o Ungar Goldrente 38, 87, Gavpter 96, 37, ö 221,00 Ruff. Drient IL. 68, So, do. do.

Breslau, 17. Februar. (B. T. B.) Schwach.

e weed. fe. e ung. nk ai. Rufsen 1380 g, 00, do. 40 so kons. 1889 , Brel. Diskontobant 112, 95, Brel. Wech g lerb. 110.0, Schles. Bankverein 130 60, Kreditaktien 175, 00, Donnersmarck. gl, 10, Oberschlef. Cisen 111,75, Orr, Cement 120,560, Kramfta Lis Oö, Laura bitte 1651.75. Verein. Delf. 95, 0, Sest. Banknot. 172,10, Russ. Bankn. 22 50, Schl. Zinkaktien 193, 0, Ober⸗ w . Archimedes —,

owitz er en⸗Gese ü e , n r , Frankfurt a. M., 17. Februar. (W. T. B. (Schluß ·Kourse.) Trage. Lond ozer . . Partser Wechsel Si, oH, Wiener Wechfel jz, s5,

*.

105506 2360666 136 31408 6156 43666 3268

19150 G 17756 1865906 33506

18193 24498 370906 2450 B 3060 1069

1570606 65 G 60G 10238 17758 iz zh

759 1000

ö

1003 726

49006 1550 39988

33956 16656

J

. .

. a

Reichganleihe 107, 20, Dest. Silberrente 76 50, do. Papierr. Ih. 50, do. 5 A0. Papierr. S7 8), do. T os9 Gobor. S6, 30, 1860 Loose 123, lo, 4 cso ungar. Goldrente S9. 10, Italiener 84 50, 1880r Russen g4 00, HI. Drientanl. 69 10, MI. Orientanl. 69. 00. H a/ 0 Spanier 72 90, Unif. Egppter 95,70, Kony. Türken 17.90. 3 C vort. Anleibe 64. I0, 5 ee serb. Rente 83,99), Serb. Tabackt. 83,80, d os amort. Rum. 98 10, 6 obo kons. Mexik. 94. 99, Böhm. Westbahn 287, Böhm. Nordbabn 1843. Central Pacifie ——, Framofen 1883, Galiz. 1623, Gotthb. 168, 50, Hess. Ludwigsb. 120,0, Lomb. 1154 Läbeck · Büchen 178,10, Nordwestbahn 1723, Kredir⸗ aktien 763. Darmstädter Bank 171,00. Mittel dentsche Kreditbank 11400. Reichsbank 138 40, Diskonto Komm. 237, 109. Dresdner Bank 175.70, A.-C. Guano W. 155,560, 40½ griech. Monopol. Anl. 76.20, 44 0 Portugiesen 9ö, So, Siemens Glas⸗ induftrie 156. 90, La Veloce 110.80, Privatdisc. 3 Yo.

Frankfurt a. M., 17. Februar (WB. T. BG) Effekten ·˖ Soc ie tät. (Schluß.) Kreditaktien 2767, Franzosen 1873, Lombarden 1143. Galizier 163, Egvypter gh, 60, 400 ung. Goldrente 89, 10, Gotthardb. 169, 20, Viskonto ⸗Kommandit 236,809. Dresdner Bank 175,40, Laurahütte 163,50. Still.

Leipzig, 17. Februar. (B. T. B.) (Schluß ˖ Course⸗) 30.0 fächs. Rente 94 20, 47 do. Anleihe 101,69, Buschthierader Eisenbahn itt. A. 175,25, Buschth

Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 206,00, Leipziger Bank. Aktien 148, 00, Credit u. Sparbank zu Leipzig 136,25, Altenburger Aktien Brauerei 246, So, Sächsische Bank -⸗Aktien 114,50, Leipziger Kammg.⸗ Spinnerei⸗Akt. 222, 09, „Kette Deutsche Elbschiff /A. ol, 90, Zuckerfabr. Glauzig A. 107.59, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 142,75, Thür. Gas⸗Gesellschafts Aktien 157, 90, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 108.25, Oesterr. Banknoten 172,25, Mansfelder Kuxe 696. Hamburg, 17. Februar. (W. T. B.) Abend- börse. Oest. Kred. 26,50, Franzosen 468,060, Lombarden 287,90, Gotthardbahn 168,50, Diskonto⸗ Kommandit 236,70. Norddeutsche Bank 187,00, Laurabütte 162 50, Dynamit Trust 157, Dortmunder Union 111. Still. Hamburg, 17. Februar (W. T. B.) Fest. eb r 4 e Consols 106,60, Silberrente 76,20, est. Goldrente 95,50, 4 ½ ungar. Goldrente 89, 40. 1860 Loose 124,76, Italiener 95,2), Kreditaktien 276 50, Franzosen 70, 00, Lombarden 289,00, 1880 Russen 93, 60, 1883 do. 109,70, II. Drientanl . 67,00, III. Orientanleihe 67, 00. Deutsche Bant 174.50, Dis konto · Rom mandit 236, 70, Dresdner Bank 175, 00, Berliner Pandelsgesellschaft Nationalbank für Deutschland 148,50, Hamburger Kommerz bank 135 30, Norddeutsche Hanf 186.70, Lübeck⸗ Büchen 177, 8o, Marienbg⸗Mlawka 53,50, Meckl. Friedrich ⸗Franz 164.50, Ostpr. Südb. 83 20, Laurah. 163 00, Nordd. Jute⸗Spinnerei 154,00, A.- Guano W. 154 50. Hamburger Packet. Akt 155.35, Dyn Trust -A. 156,75 Drivatdiskont 38 Go. Wien, 17. Februar. (W. C. B.) Schi ⸗Course.) Dest. Sil herr. 89, 15, Böhm. Westb. —, Böhm. Nordbahn —, Buschth. Eis. 424. 00, Elbethalb.

Pardub 170,00, Amsterdam 98,10, Deutsche Plätze

Russische Bankn 1,283, Silbercoupons 100. London, 17. Februar (WB. L. B.. Englische 3 ,“ Consols 97s, Preußische 4 * Conjols 105. Italienische 5M Rente 333, Lom barden 12, 00, 4 9, koniol. Russen 1889 (II. Serie 93, Konv. Türken 173, Oest. Silberr. 75, ds. Goldrente 94, 4 9, ungarische Goldrente 873, 4 0/o Spanier 722, 5 o/o priv. Egypt. 10354, 4 o unif. Egypt. ddt, 3 , gar. 101, 41 * egypt. Tributanl. S6, 600 kons. Mexikaner 95 , Ottomanbank 115, Suez aktien 9, Canada Pac, 764, De Beers Aktien neue 193, Rio Tinto 158, Platzdisc. 13 Silber 433. In die Bank flossen heute 129 000 Pfd. Sterl. Paris, 17. Februar. (. T. B. (Schluß⸗ Gourse.) Ruhig. 3960 amort. Rente 91,727, 3 Co Rente 7, 95, 45 n Anl 05,623, Ital. 50½ Rente dd, 30, Oesterr. Goldr. 95, 40½ ung. Goldr. 88, 68, 406 Russen 18890 4 0υ- ) Russen 13889 93,45, 400 unif. Egvpt. 47812, 4 span. äußere Anleihe 7535, Konvertirte Türken 18,123, Türk. Loose 73,60, 4 priv. Türk. Oblig. 493,50, Franzosen 466, 2, Lombarden 303K 75, Lombard. rioritãten 318, 5, Banque ottomane 537,50, angque de Paris 796, 25, Banque d' Escompte 520 00, Credit foncier 1307.50, do. mobilier 460,09, Meridional · Aktien 687, 50, Panama ⸗-Kanal Akt. 65, 00, Panama bosg Obl. 52.00, Rio Tinto Akt. 397,50, Suezkanal · Aktien 2305.00, Wechsel auf deutsche Plätze 1225/16, Wechsel auf London kurz 26, 263, Cheques auf London 25, 29, Comptoir d' Escompte neue 632. St. Petersburg, 17. Februar. (W. X. B.) Wechsel auf London 91, 30, Russische I. Drien:⸗ anleihe 10053, do. III. Orientanleihe 1003, do. Bank für auswärtigen Handel 276, St. Peters⸗ burger Diskonto⸗Bank 674, Warschauer Disconto⸗ Bank 292, St. Petersburger internationale Bank 5413, Russ. 44 Y Bodenkredit ⸗Pfant briefe 1433, Große Russisch? Eisenbahnen 2503, Russ. Süd⸗

westbahn · Aktien 1063. . Amfterdam, 17 Februar, (. T. B.) (Schluß ˖ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 76, Oesterr. Silberrente Jan. Juli verzl. I5t, do. Gold rente 400 Ung. Goldr. 88s, Russ. große Eisen bahnen 127, Russische JI. Orientanleihe —, do. II. Drientanl. 658, Konv. Türken 18, 35 holland. Anleihe 1923, 5 So gar. Transv ⸗-Eisenb. Oblig. Warschau⸗Wiener Eisenb. Aktien 110, Marknoten 59, 15. Russ. Zoll⸗Coupons 19821.

Hamburger Wechsel 59, 0, Wiener Wechsel 99, 50. New⸗Hork, 17. Februar. 88 X. . (Sceiun⸗ . Schwach. Wewsel a. Lond. (60 Tage) 4, 85, Cable Transfers 4 885, Wech el auf Paris (60 Tage) 5, 206, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94, o/ J fund. Anleihe 1225, Ganadian Pacific Aktien 74, Centr. Pac. do. 336, Ghicago u. North ⸗Western do. 10863, Chicago, Milwaukee u. St. Paul do. 683, Illinois Central do. 115, Lake Sbore Michig. South do. 1043, Louisville u. RNashville do. 86. N. M. Lake Grie, u. West. do. 26. N.. Y. Lake Erie, West, 2nd Mort Bonds 101, N. J. Cent. u. Hudson River ⸗Aktien 106, Northern Pacifie Pref. do. 73, Norfolk u. Western Pref. do. 61, hiladelpbla u. Reading do. 395. St. Louig u. San Franeigeo Pref. do. . e, ,, do. 666, Wabash, St. Louis Pac.

ref. do. 27. pier leicht, für Regierungsbonds 3, für andere

Sicherheiten ebenfalls 38 /o.

St. Betersburg, 17. Februar. (M. J. BS)

(Ausweis der Reichößbant vom 17. Februar n. St.).

Rassenbestand.. .. 64 553 00 4903 900 Rbi. Diskontirte Wechsel 26 120 9000 514000 Vorsch. auf Waaren 606 000 1574000 .

z öffentl. Verschüsse auf off 261 00 7798 0

Ministeriums . Sonstige Kontokurr. . 38 131 000 1870909 Verzinsliche Deyots. 27 672 000 4 408 000

j Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 10. Februar.

Produkten nnd Waaren⸗Börse.

166, 00, do. pr. Juni Juli 166.090. Pomm., Hafer loco 157 - 163 Rüböl unveränd.ͥ, pr. Februar 68. 00, pr. April Mai 66,50. Spiritus still, loeo ohne Faß mit 50 M Konsumsteuer 52 20. mit 0 Konsumsteuer 32.70, pr. April Mai mit 70 M Konsumsteuer 32, 40, Petroleum loes 12. 10.

Posen, 17. Februar. (B. T. B.) Spiritus loco ohne Faß 50er 51, 60, do. loco ohne Faß oer l. ph. NFest.

Magdeburg, 17. Februar (W. T. B.) Zucker bericht. Kornzucker erkl. von o/o 1660. FRornzucer, exkl. S o / Rendement 15. 85. Nach vrodukte, exkl. 5 o f. Rend. 12,390 Stetig. Brodraffinade 1. 28 00, Brodr. I. ——, Gem. Raffinade II. mit Faß 27.900. gem. Melis J. mit Faß 265,50. Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transito f a B Hamburg pr. Februgr 12.26 bez., pr. März 12. 323 bei., 12.30 Br.,

Ei. Titt. B. 186,235, Böhm. Nordbahn ⸗Att. .

222.00, Nordb. 2625, 60, Lemb. Czernowitz 233,00, os, 00, Lond. Wechsel 1159,05, Pariser Wechf. 47,075, Ruhig.

Berlin, 17. Februar. Marktreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

12,0 Br. Ruhig.

Doch ii Nedt gsse Preise.

März —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001, ä 1009 71so 10000 υ nach Tralles. Getündigt l, Kündigungspreis 6 Loco ohne Faß 526 bez, . diesen Monat per Mätz⸗April per April⸗ Mai —, . —.

Spiritus mit 70 „S Verbrauchtabgabe per 1001 100 60 10 0 nach 6 ; Kündigungsp. 4. Loco ohne Faß 35 1 bez, per diesen Monat per August⸗ September =.

Spiritus mit 0 . Verbrguchtzabgabe per 1001 æ 1090/0 l0 000ι nach Tralles. Kündigungspreis diesen Monat —.

Spiritus mit 70 M Verbrauchs baabe. . ö. I ,

geo mit Faß per diesen Vionat und per Febr. März 328 9 bez, per Mäcs⸗ April 7 er Avril- hig , be p ärz⸗April —, per April per Juni⸗Juli 35,5 3— 7 b 24 3— 2 bez, per Seytember · Oltober 34, 3 = 5 bez.

Weijenmehl Nr. O0 26, 90 = 25, 00 Nr. 0 4 75— 2355 bez. i bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 23 25 Marken 16 M böher als Nr. O u. I pr. 100 kg br. inkl Sack.

Stettin, 17. Feb h ; markt. Fehruar W. X. S.) Getreidt⸗

AWril ⸗Man 190 56, Roggen flau, loco 167 173,

Per i00 kg für: Richtstroh eu.

leu m. loco 6,85 Br.

33 ö ö ö. m art.

22

(W. T. B.) Still,

pr. Mai 12,59 bez, 12523 Br., pr. Juli 12,75 Gd.,

stöln, 1. Februar. (W. T. B.) Des Karnevals wegen heute und morgen kein Markt.

Bremen, 17 Februar (Schlußbericht.)

Petro⸗ Standard

Hamburg, 17. Februar. (B. T. B.) Getreide eizen loco rubia bolstein Ioco neuer

white

Fir ma und Sitz der in serirenden Gesellschaft

Inhalt der Bekanntmachung

Nr.

Datum

des Reichs⸗ und Staats Anzeigers

Dentscher Reichs⸗Anzeiger

und

J

Aas Abonnement heträgt vierteljahrlich 4 4 50

Alle Nost - Austalten nehmen Kestellung an;

. für Ggerlin außer den Nost⸗Anstalten auch dir Expedition

S8wW., Wilhelmstraste Nr. 32. inzelne Rummern kosten 25 5.

3.

Fir ma und Sitz der inserirenden Gesellschaft

Inhalt

der Bekanntmachung

r. Datum

des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers

Bautzner Kunstmühle, Betriebsgesellschast Bautzen. Baycrische Granit Actien Gesellschaft Regensburg. Bayer. Hypotheken Wechselbank München. Berliner Medico⸗mechanisches Institut Berlin Berlin⸗Neuendorfer Actien⸗Spinnerei Neuendorf... ö Kelbra vorm. Gebr. Joch Actien ⸗Gesellschaft nie,, . „Zum Feldschlößchen“ Actien⸗Gesellschaft zu Braun⸗ J Brauerei Wickbold, Aetien ⸗Gesellschaft Königsberg i (Pr. .. Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden Plauen bei Dresden. Braunschw. Torfstreu⸗Fabrik vorm. Ed. Meyer K Co. in Braun⸗

oö, Bremer Gewerbebank Aktiengeselschaft Bremen. Bremer Konsumverein Aktien⸗Gesellschaft Bremen Bremische Hypothekenbank Bremen....

Chemnitzer Actien⸗Spinnerei Chemnitz. Coepenicker Vereinsbank Coepenick ? Communal · Bant des Königreichs Sachsen Leipzig

21 2 3 * ( 3 . Consumverels zum Baum, Actiengesellschaft in Großenhain Credit⸗Verein von Thorwest, Naegler CC Ce in Cönnern... Crefeld Uerdinger Schwimm und Badeanstalt Uerdingen.

Dampfschifffahrts-Gesellschaft auf dem Würmsee München Dampfschiffs Gesellschaft Europa Lübeck c .. . Dampfschiffs⸗Gesellschaft Swatow Hamburg. Deutsche Bau⸗Gesellschaft Berlin.... Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft Dessau.

Deutsche Damßpfschifffahrts Gesellschaft Kosmos 2 Hamburg 25 J von Soergel, Parrisiuß & Co. ö Deutsche Gesellschaft für Berabau in Spanien Dresden Deutsche Grundschuld Bank Berlin.. Deutsche Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft i. Liquid. Berlin. Deutsche Spiegelglas Actien Gesellschaft Freden.. . w & Chamotte⸗ Fabrik Münsterberg Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft Weitmar b. Bochum.. Dortmunder Victoria Brauerei Actien⸗Gesellschaft Dortmund Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik Dresden.... Dresdner . & Spitzen ⸗Maufactur Actien ⸗Gesellschaft wd Dülkener Gewerbebank Dülken... .. Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht⸗Industrie Düsseldorf Oberbilk

Eisleber Discontogesellschaft Eisleben.... Elbe & Saale Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft Als⸗ ,,, Elberfelder Bierbrauerei H. & O. Gesenberg Elberfeld. Eßlinger Aetien⸗Bank 4 K Euskirchener Volksbank Eusk

en ĩ w

Gr Kaffee (air R Geireidefracht 6.

T— = —— —— 2 0 =, Pen GY, mn,

Ss Kaffee Rio Nr. 16.22, vr Mai 16. 17.

: . Kupfer pr. Weizen pr. Februar ß, pr. März 8d4z, pr Mai

General vers.

Couyonghbogen · Ausg.

Bilanz General vers.

Bikanz General vers.

Bilanz, Divid. General vers. Einzahlung Generalvers.

Generalvers.

Bilanz General vers.

Dividende Bilanz, Divid. General vers.

Kapitẽlerhõͤh. General vers.

Bilan General vers.

,, e

io) 20 Mãrz

low ordinarr vr.

XW

Mehl 2? B. 50 G. nominell.

43 15.2. 38 10.2. 41 13.2. 43 15.2. 43 15.2.

12. 2.

11.2. 15. 2. 11.2.

14.2. 11.2. 13.12. 13.2.

11. . 14.2. 12.2. 41 13.2. 42 14.2. 42 14. 2. 40 12.2.

41 13.2. 43 15.2. 42 14.2. 39 11. /2. 39 11.2. 40 12.2. 41 13. /2. 39 11.2.

43 15. 2. 38 10.2. 42 14. / 2. 39 11.2. 43 15. 2.

15.2. 15.2. 15. / 2. 14.2.

13.2. 12. 2. 15.2.

10.12.

10.2. 12. / 2. 15.2. 10.2. 15.2.

1UVeb

Mãrz

per Juni⸗Juli —, per Juli⸗A ugust ö.

Gekünd. l,

gehandelt werden. Rinder.

Gekünd. 1 Loco mit Faß —, per

rbre Fester. Kündigungs preis 32, A

74-80 A

ez. ber Mai - Juni 35,1 3 bez. en, per Juli ⸗August August · Seytember und per

l ür 1 kg.) I Qualitä Feine Marken über Notiz bezahlt. 2 (

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schiachtviehmarkt vom 17. Februar 1896. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht

. Auftrieb 4975 Stück. (Durchschnittspr. ür 100 kg.) J. Qualität 106—- 12 , pi nr n 22 = 100 M6, III. Qualität 83 - 88 AÆ, IV. Sualitãt

Schwe ine. Auftrieb 9166 Stück. (Durchschnitts⸗ a 1060 e . 124 - 126 3 Land⸗

weine: a. gute 120 - 122 S, b i * rr 2 ö , geringere 114

Kälber. Auftrieb 17330 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) 1. Qualität is wis 6, E gen ge o, dx = 1.06 , 1II. Qualität 0, 68 - O, 34 M

Schaf e. Auftrieb 1 bog Stück. (Durchschnittspr.

t oO 92-1, 8 16, II. Qualit

60. 76 0, 8 A. III. Qualitãt M

22,50, do. feine

Nr. 6 u. 1 2475 - 33 35 be⸗. Nr. 9

Weijen flau, loco 182 189, do. per do. px. Juni⸗Juli 192,50

do. pr. pri · tal

. Eisenbahn⸗Eiunahmen. Pfälzische Eisenbahnen. 1306761 M (— 10 670 4K). Hessische Ludwigs ⸗Eisenbahu. Im Januar er. Nicht garantirte Linlen 1 118 404 M 4 J0 463.6, Garantirte Linien 140 4416 M (— 3351 .

Im Januar er.

90 90

888

S888 SsSS8SSSSS

888 88858

SSSSS 8

q ö Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft = Flensburg

Gasthaus⸗Kohlbof⸗Actiengesellschaft Heidelberg

SSSSSSS SSS8 SS8 8

Landwirthschaftliche Credit -‚Anstalt in Regensburg... . Aufgeb. Depositensch.

d i Generalvers. Leipziger Immobiliengesellschaft Leipzig.... ö.

Leipziger Wollkämmerei Leipzig Tagesordn. d.

rankfurter Margarin Gesellschaft in Frankfurt a / Main... ürstenwalder Credit ⸗Bank von Hartwig C Co. Fürstenwalde

Gatanstalt Kaiserslaulern Kaiserslautern

Genossenschaftliche Srundereditbank für die Provinz Preußen Königsberg i. Pr. i

k Gebrüder Siegwart & Ci in Stolherg bei ö d

Gnoien ⸗Teterow'er Eisenbahn⸗Gesellschaft Teterow. Große Venezuela Eisenbahn⸗Gesellschaft Hamburg n.

Hafen- und Lagerhaug-Aktien⸗Gesellschaft Aken a. d. Elbe amburg⸗Altonger Pferdebahn ⸗Gesellschaft Hamburg .. amburg ⸗Ottensener Goldleisten⸗Fabrik A.-G. Hamburg . arburger Mühlenbetrieb in Harburg a. Elbe....

i fe rt Spinnerei & Weberei in Augsburg eidelberger Riesenstein Berlin ..

Pötel Actien Gesellschaft Hamburger Hof Hamburg.. (

... ö

Insterburger Actien⸗Spinnerei Insterburg

Kammgarnspinnerei, Hartmann, Reichard & Co, Erstein i / E. . Kammgarnspinnerei Kaiserslautern Kaiserslautern.. ...

sellschaft, Mülhausen i/Elsl. ... Kammgarnspinnerei Sennheim in Sennheim Kaysersberger Thalbahn München. Kieler Bank Kiel. .

Köln⸗Niedermendiger Actien⸗ Brauerei Köln.. Kölnische ⸗Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Köln . J , ö ,, ö

Kammgarnpinnerei Schwartz & Chen Actien Commandit Ge—

Leipziger Cassenverein in Liquidation Leipzig. Leipziger Credit Bank Leipzig.

Ludwigs ⸗Eisenbaͤhn Gesellschafk Nürnberg?

Magdeburger Privatbank Magdeburg.

Magdeburger Straßen. Eisenbahn Gefellschaft Magdeburg .

Malern ernie, . ö Mannheimer Parkgesellschaft Mannheim.

Marienburger Privat⸗ Bank D. Martens Marienburg ;

Mech. Baumwoll⸗Spinnerei C Weberei Bamberg Bamberg

Bekanntmachung.

Der in dem Verlage von A. Vogel u. Comp. in Braun⸗ schweig erschienene und daselbst gedruckte anonyme ar. aufruf. „An die Reichstagswähler des 3. Braunschweigischen Wahlkreises“, beginnend mit den Worten: „Wieder stehen wir vor der Wahlurne. Vor drei Jahren ließ sich das Volk“, und schließend mit den Worten: „der wähle am 20. Februar Wilhelm Blos“, ist von der unterzeichneten Landes-Polizei⸗ behörde auf Grund des 5. 11 des Reichsgesetzes gegen die ge⸗ meingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878 verboten worden.

Holzminden, den 17. Februar 1890.

deroglicht , oken.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 5§. 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878 gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie wird das von Robert Gläser in Arnstadt verlegte, von Paul Rosenthal in Erfurt gedruckte Wahl⸗ flugblatt, beginnend mit den Worten: „An die Wähler von Schwarzburg⸗Sondershausen. Arbeiter, Landleute, Klein⸗ bauern, Beamten, und schließend mit den Worten: Wählt den Kandidaten der Arbeiterpartei Herrn Schuhmacher Wilhelm

Generalwvers. Bilanz Generalwvers.

Bilanz Einzahlung

. ö ; Generalvers. Gesellschaft Falkenstein in Frankfurt a /Main... ... ! Gewerbebank in Goch .. P

Kapitalerhöh.

Aktien ⸗Umtausch Generalvers.

Einzahlung Generalverf.

Bilanz, Divid.

Generalvers.

Kapitalherabs.

Bilanz Generalvers.

Bilanz Generalvers.

Bilanz. Divid. Einzahlung

Kapitalerhöh. Generalvers.

1 Generalvers.

42 14.2. 90 43 16.3. 56 A0 1252. 90 41 13.2. 80

41 13.2. 90 35 11.77. 36

13.12. 90 16.635. 96 35 1655. 86

36 11.2. 80 38 1065. 39 11.2.

39 11.2. 33 10,6. 5 18.3. 3 153. 3 15.6. 15.3. 35 11555. 2 14.6.

1212.

11.2. 33 10.2. ö 1

13 2 12/2. 11.M2.

2 14. /2. 43 15.2. 33 10.12. 2 14.2. 39 11.2. 2 14.2.

13.2.

2 14.2. 43 152. 11.2.

0 12.2. 39 11.2. 127.62.

8 10.

13.12. 3 15.12. 12.2. II.s2. 13. /2. 33 10.2.

Generalo.

kehrten gegen 5 Uhr nach dem Schl

5 *

8

. 1

X

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3 Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition des Neutschen Reichs Anzeigers und Königlich NRreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Februar, Abends.

Je Wahlcomits.“, hiermit

1890. che Landrath.

hung, von Werthpapieren.

zes vom 8. Juli 1879, y wird des Jahres 1889 von aftlos erklärten Werth⸗

t

thringischer Gerichte im unter 8. 25 des Aus— ngen vom 8. Juli 1889 re.

zeichnung der Papiere.

Aktien der Aktiengesellschaft Boden und Kommunal⸗

dit in Elsaß⸗Lothringen vom

September 1872 über je

S Nominalwerth, alt 16311, 16312, 16316,

317, 16 318, 16319, 16320,

21, 16 323, 16 324, 16 325,

26, 16 327 und 21 629,

A4 Gο ige Sommunal: Obliga ;

en derselben Aktiengesell⸗

ft vom 23. April 1881 zu

300 M Serie II Litt. A 1678 und 1679.

Yo ige Pfandbrief der Aktien⸗

llschaft für Boden. und

nmunal⸗Kredit in Elsaß⸗

zringen zu Straßburg,

ie JI Litt C Nr. 4225 über AM

0.

Lothringen,

chf und Domänen.

kretär.

t.

Remilly ist in gleicher ersetzt worden.

zes. he ich.

ar. Bei de Maje stäten afel eine Spazierfahrt und osse zurück. Um 7i/ Uhr

hörten Se. Majestät den Vortrag des Staatssekretärs des

Staatsrgths, Dr. Bosse.

Zur Abendtafel waren geladen die Staats⸗Minister Dr. von Scholz und Dr. von 30

elling, der

Staatssekretär Dr. Bosse, der Geheime Legations-Rath Dr.

Kayser und der Professor Schottmüll

er.

Heute früh machten beide Majestäten eine Spazierfahrt

mit . arbeiteten e. Majestät von dem Staats⸗Minister Freiherrn

im Thiergarten.

Nach der Rückkehr 10 / Uhr ab mit von Berlepsch, von

11 Uhr ab mit dem Chef des Civilkabinets. Hr. von Lucanus, und hörten von 13 Uhr ab den Vortrag des

Staats⸗Ministers Dr. von Goßler.

Kurz vor der Mittags⸗

tafel, um l1 6 Uhr, empfingen Se. Majestät den General— Adjutanten von Wittich, welcher, ebenso wie der General—

Adjutant von Hahnke, zur Mittagsta

fel befohlen war.

Zu den Berathungen der beiden Abtheilungen des Staatsrgths, welche am 26. d. M. im Saale des Bundesraths, Wilhelmstraße 74, beginnen werden, sind, wie wir hören, i Befehl Sr. Majestät des Kaisers und

Königs als

achkundige Personen eingeladen worden: der

Schlossermeister Deppe zu Magdeburg, der Werkmeister Spengler zu Mettlach, der Bautischlermeister Bor der—⸗ brügge zu Bielefeld, der General⸗Sekretär Hitze zu München⸗

Gladbach, der Putzer Buchholz zu

Berlin, Arbeitervertreter

der nordöstlichen Baugewerks-Berufsgenossenschaft und nicht⸗ ständiges Mitglied des Reichs-Versicherungsamts, ferner ö. Direktor Schlittgen zu Marienhütte bei Kotzenau und der Fabrikbesitzer H. Freese zu Berlin.

. Nach den von uns eingezogenen Informationen i die durch verschiedene Zeitungen in den n Tagen ta, Nachricht über einen in Smyrna auf dem Uebungs⸗ Geschwader bei einer Uebung mit Salutkartuschen vor⸗ gekommenen Unglücksfall volkständig unbegründet.

S M:. S. „Carola“, Kommandant Korvetten— Kapitän Valette, ist am 17. Februar d. J. in Sansibar ein⸗

getroffen.

Hannover, 18. Februar. (Hann. Cour) Der Ma⸗ gistrxat, der Stadt Hannover hat in einem Schreiben an Seine Majestät den Kaiser seinem Dank für die Ernennung Hannovers zur Haupt- und Residenz⸗ st adt Ausdruck gegeben und gleichzeitig zur Erinnerung an die Einzugsfeierlichleiten am 12. September 1859 eine Mappe mit Bildern von der Stadt im Festschmuck über— reicht. Das Schreiben hat folgenden Wortlaut:

Allerdurchlauchtigster, Großmächtigster Kaiser und König! Allergnädigster Kaiser, König und Herr!

Ew. Kaiserliche und Königliche Majestät wollen geruhen, unsern allerunterthänigsten Dank für die der Stadt Hannover durch die Er⸗ nennung zu Ew. Majestät Haupt und Residenzstadt gewordene Aus⸗ zeichnung huldvollst entgegenzunehmen.

In lebendiger Erinnerung sind unserer Bügerschaft die September⸗ tage des vorigen Jahres, in welchen unsere Stadt das Glück hatte, Ew. Majestät und Ihre Majestät die Kaiserin und Königin in ihren Mauern zu begrüßen. Der Wunsch, auch Ew. Majestät möchten Sich allergnädigst dieler Tage erinnern, möge es rechtfertigen, wenn wir es wagen, Ew. Majestät zu bitten, die beifolgenden Bilder an⸗ zunehmen.

Die Stadt Hannover hal zwar ihr Festgewand, welches die Bilder zeigen, jetzt abgelegt, dafür aber von Ew. Majestät eine Aus—⸗ zeichnung erhalten, welche für alle Zeiten bekunden wird, daß Ew. Majestät und dem Königlichen Hause die Stadt dauernd und fest verbunden ist. Ob im Festgewande, ob in Werktagskleidung, alle Zeit wird die Stadt Hannober bemüht sein, sich der Gnade Ew. Majestät würdig zu zeigen und sich glücklich schätzen, wenn es Ew. Majestät gefällt. durch Verweilen in unferen Mauern unsere Haupt⸗ stadt thatsächlich Ew. Majestät Residenzstadt sein zu lassen.

Hannover, den 12. Februar 1890

In tiefster Ehrfurcht Ew. Kaiserlichen und Königlichen Majestät allerunterthänigster, treugehorsamster

Mazistrat der Königlichen Haupt und Residenzstadt Hannover.“

Bayern. München, 18. Februar. (A. 3.) Ihre König⸗ liche Hoheit die Prinzessin Adalbert hatte 8 einer gestern Abend abgehaltenen Theegesellschaft gegen 190 Gäste geladen, die in drei Salons der sogenannten „reichen Zimmer“ der Königlichen Residenz versammelt waren. Die jüngeren Gäste betheiligten sich am Tanz, welchen Prinzessin Elvira mit dem Prinzen Ernst von Sachsen-⸗Meiningen er⸗ öffnete. f Das Befinden des Staats-Ministers Dr. Freiherrn von Lutz ist ein befriedigendes, er befindet sich in fort⸗ schreitender Reconvalecenz. Die als Nachkrankheit der * fluenza eingetretene Venenentzündung am Fuße ist ohne Be⸗ deutung, wird indeß den Minister noch einige Zeit an das Bett fesseln. Das Aussehen ist ein sehr gutes, und auch der Appetit des Patienten ist dementsprechend gut.

Sachsen. Dresden, 18. Februar. In dem Befinden Ihrer PMajestät der Königin ist, dem „Dr. J.“ zufolge, die Besserung soweit vorgeschritten, daß 3. ajestät tägliche Ausfahrten unternehmen kann. Die Kräfte haben sich wesent⸗ lich gehoben und das Allgemeinbefinden ist verhältnißmäßig gut.

Württemberg. Stuttgart, 18. Februar. Der Ober⸗ Finanz-Rath von Pfleiderer bei dem Steuer⸗Kollegium ist, wie der „St. A. f. W.“ meldet, auf eine Ober⸗Finanz⸗Raths⸗ stelle bei dem Finanz-Ministerium und der Finanz⸗Rath Schwab bei der Domänen⸗Direktion unter Verleihung des 3 eines Ober⸗Steuer⸗Raths zum Steuer⸗Kollegium versetzt worden.

Anhalt. Dessau, 17. Februar. (Anh. St.«⸗A.) In der heutigen Sitzung des Landtages wurde der Hau pt⸗ , 188899 der Finanzkommisston zur

orberathung üͤberwiesen. Die Vorlage, betreffend die Ver⸗ äußerungen landesfiskalischer ꝛc. Grundstücke, wurde in erster Lesung genehmigt. Die weitere Berathun wird im Plenum stattfinden. Zu dem Gesetzentwurfe, betref fend die Abänderung des 8. 4 des Gefsetzes über Ab⸗ änderung der Landschaftsordnung, i in zweiter Lesung zur Berathung stand, beantragte der Abg. Fitzau Ra⸗ mens der Kommission: Der Landtag wolle: 1) beschließen, daß an Stelle des Absatzes 3

und 4 folgende Bestimmung trete: Stimmb

der meistbesteuerten Handel Fechtigt i den Wahlen

gemäß 8. 2. wahlsähigen Personen, welche alg Kaufleute im Sinne

6 gin ,,. dent i ,. anzusehen oder Cigen · ümer von Berg! und Hüttenwerken sin .

kaufmännischen Handels⸗ und Gewerbe ö, , men, n

und Hüttenwerksbetriebe herrübrenden

1890. 6

und Gewerbetreibenden find diejenigen

etriebe bezw. aus dem Berg⸗ Einkommen von mindestenz

2 K 1 8 * K 63 2 9 —— * 1 6 22 . w 6 ——— // // 8 5 * / / ' . . ö . 2 * 2 ö ö = 8 3 28

8 ———