1890 / 46 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

lässss] Real⸗Credit⸗Bank. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ir ns

ordentlichen Generalversamml an

Montag, den 19. M —ᷣ2 =.

mittags 11 Uhr, Kommandanten strasßze 72,

im großen Saale, Gof parterre,

ergebenst eingeladen. . Tages ordunng:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlust ⸗Contos für das verflossene Geschãftgjahr.

2) 2 . e,, über die

rüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗·Contos. ;

3) Beschluß über Ertheilung der Decharge.

4) Wahl ron einem oder mehreren e.

5) Antrag der Verwaltung auf Aenderung der Bedingungen bei Ausgabe von 800 0600 4 unserer Aktien .

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben nach 5. 20 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben, sowie die Vollmachten ibrer eventuellen Verlreter bis längstens den zweiten Tag, Abends 6 Uhr, vor dem Versammlungstage, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht miigerechnet, bei der Gesellschaftskasse zu hinter- legen. Ueber die Niederlegung werden Empfangs⸗ scheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen und in welchen die Stimmzahl angegeben wird

Der Geschästsbericht pro 1889 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Conto liegt vom Sonnabend, den 22. d. Mts., ab in unserem Büreau zur Ein⸗ sicht aus.

Berlin, den 17. Februar 1890.

Real Credit Bank. Der Aufsichtsrath. E. Map, Vorsitzender.

(65732 Srdentliche Generalyersammlung am 15. März d. J.. Nachm, 5 uhr, Königgrätzerstraße 123, 1 Treype. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfts berichts und der Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Entlastung. 4 Aufsichtsrathewablen. Die Aktien sind bis einschließlich den 13. März c. bei der Mitteldeutschen Creditbank, Behrenstraße 2, zu hinterlegen.

Berliner Panoramt Gesellshaft.

(bob 25] Schlefische Boden ⸗Credit⸗Actien⸗Bauk.

Die Herren Actionaire werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 17. März er., Nachmittags 4 Uhr, in den kleinen Saal der neuen Börse hierselbst er⸗ gebenst eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung find:

1) Geschafts bericht vro 1889.

2) Feftstellung der Bilanz und der Dividende,

sowie Ertheilung der Decharge.

3) Wabl ron 4 Aufsichtsrathsmitgliedern.

Diejenigen Actionaire, welche an dieser General- versammlung Theil nehmen wollen, haben laut 5§. 63 der Statuten ihre Actien, nebst einem doppelten Nummern-Verzeichniß oder Bescheinigungen der Reichsbank uber die bei ihr erfolgte Niederlegung der Actien, srätestens 3 Tage vor der General versammlung, bei der Kae der Bank, Herrenstraße Nr 26 gegen Empfang der Legitimationskarten zu deponiren.

Bezüglich der Bevollmächtigung wird auf 5§. 63 der Statuten rerwiesen. Die Vollmachten müssen gestemxelt sein. ö

Der Geschäftsbericht pro 1889 nebst Bilanz⸗ und Gewinn- und Verlust⸗Conto liegt vom 2. März er. ab bei unserer Kaffe zur Einsicht aus und können Druckexemplare in Empfang genommen werden.

Breslau, den 17. Februar 1890.

Der Aufsichtsrath der Schlesischen Boden ˖ Credit · Actien · Bank. Heinrich Heimann.

loss 13]

Jamburg - Pacisic⸗Zampfschiffs - Tinie.

Erfte ordentliche Generalversammlung der Attionäre im Waarensaale der Börsenhalle am Montag, den 17. März 1890, Nachmit⸗ tags 2 Uhr.

Tagesordnung: .

1) Verlage der Abrechnung für die Geschäftẽ⸗ periode bis ultimo 1889 und des Berichtes des Voistandes und Aufsichtsrathes.

2) Neuwahl des Aufsichtsratbes.

3) Neuwabl des Revisors.

Einlaßkarten und Stimmkarten zur General versammlung sind vom 10. März bis 15. März, Vormittags zwiscken 8— 12 Uhr, kei den Notaren Herren Drs. Gobert & Asber, gr. Burstah 8, gegen Vorzeigung der Akmien entgegenzunehmen.

Samburg, 18. Februar 1880.

Der Vorstand.

565643)

Vereinsbank in Hamburg.

Generalversammiung am Freitag, den 7. März 1890, Nachmittags 2 Uhr, im Waarensaale der Börsenhalle. 1) Jahresbericht und Verlegung der Bilan nebst Gewinn und Verlust Rechnung zur Senehmigung. ) Ball dreier Mitglieder des Verwaltungs rathz. 3) Wahl zweier Revisoren. Inhaber von 19 oder mebr Interimescheinen können gegen Vorjeigung derselben Fei den Notaren Herren Bres. Stedfleih, Bartels und des Artes, große Bäckerstraße Nr. 13, vom Donnerstag, den 277. Februar, bis Donnerstag, den 6. März dis. Je. zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, mit Ausnabme des Sonntags, ihre Stimmkarten in Empfang nehmen, und sind diese am Eingange des Versamm⸗

164539

Kieler

von 207, sowie in der Zeit

ordnetem Nummernverzeichniß einzureichen.

vermerk versehen zurückgegeben und vom 15. April d.

Fiel, 12. Febrrar 1890.

Mit Genehmigung der Generalversammlung und gemäß §. 5 der Statuten fordern wir die Aktionäre unserer Bank hiemittelst auf, eine weitere Einzahlung

S 120. pro Altie vom 25. bis 31. März d. J.

bei Vermeidung der in 5.7 der Statuten festgesetzten Nachtheile an der Tasse unserer Gesellschaft oder per Reichsbank an unser Giro⸗Conto zu leisten. .

Die Interimsscheine sind gleichzeitig ohne Dividendenbogen mit doppeltem, arithmetisch ge Das eine der Nummernverzeichnisse wird mit Quittungs -

sehen mit der Quittung über die geleistete Cinzablung und Reichestempel, getauscht. Formulare zu den Nummern verzeichnissen sind an unserer Kasse abzufordern.

Ban k.

Mn 1.— für Reichsstempel pro Aktie

J. an gegen die eingelieferten Interimsscheine, ver

Der Vorstand.

65805 Gasbeleuchtungs-Actien-Gesellschaft Jof. Die Herren Aktienäre werden biermit zu der am Samstag, den 8s. März, Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Rathhaussaal dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tages ordnung: . 1) Entgegennahme des Geschästeberichts und der Jahresbilan; pro Geschäftsjahr 1389. 2) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. 3) Beschlußfassung über Erweiterung des Unter nebmens lt. S 149 der Statuten. 4) Wabl des Aufsichtsraths. Hof, den 18. Februar 1890 Der Vorfstand. W. Baumgärtel.

6) Berufs⸗Genossenschaften.

656 14 Bekanntmachung der seit der Veröffentlichung vom 12. November 1889 in der Organisation der Siiddeutschen Eisen- und Stahl Berufsgenossenschaft einge ˖ tretenen Veränderungen. Section III. a. Vorstand.

Der Ü stellvertretende Vorsitzende Herr Com- merzienrath Kuhn in Berg⸗Stuttgart ist gestorben. Für denselben ist die Ersatzwabl noch vorzunehmen.

b. Vertrauens männer bezw. deren Stellvertreter. .

Der stellvertretende Vertrauensmann für den VII. Be: irk. Handelkammerbezirk Rottweil, Herr Severin Brischar, in Fima Gebrüder Brischar in Reinau, ist ebenfalls gestorben. Die Ersatzwahl für denselben ist noch vorjunehmen.

Section IV. Vorstand.

An Stelle des Mitgliedes und gleichzeitigen Vor sitzenden des Sections ⸗Vorstandes der Section IV. Herrn Hermann Mohr, in Firma Mannbeimer Maschinenfabrik Mohr & Federbaff Mannheim, welcher aus dem Sections vorstand gänzlich ausge schieden ist, ist der seitherige Ersatzmann desselben Herr Jos. Pallenberg in Mannheim in den Vorstand eingetreten und gleichzeitig zum Vorsitzenden des Sectionsvorstandes gewählt worden.

München, den 18. Februar 1890.

Der Vorstand der Süddeutschen Eisen⸗ und Stahl ˖ Berufsgenossenschaft. Hugo von Maffei, Voisitzender.

r r —᷑ 8) Wochen ⸗Ausweise

der deutschen Zettelbanken 65602 Uehersicht

der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen

am 15. Februar 1890.

Activa. Metallbestand. . Reichs kassenscheine Noten anderer Banken 11 zZombardforderunger Sonstige Activa

Grundkapital. Reservesondd Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige 1 An eine Kündigung frift gebundene Verbindlich leiten. . Sonstige Passiva Weiter begebene, bare Wechsel .

Passiva.

224 841

754 h36 J 194 491 im Inlande zabl⸗ J 392 475 Die Direktion.

65605

Stand der Frankfurter Bank

am 15. Februar 1890. Activa.

Cassa· BSestand: Metall Reichs Kassen ·

scheine . Noten anderer Banken ö

K 3,435,500. 39, 500. —.

187,400. K 0 66 thaben bei der Reichs band? 600.900 * f ind J . . gegen Unterpfänder 11566 8009 Eigene Effecten . 2028, 900 Effecten des Reserve · Fonds. 4191,40 Sonstige . Ern aer ds, de. Sb, 200 an den aa 6 er var n. 1.1714, 300

Statuten) . . k A 17142. 900

Emgezahltes Actien · Capita x 142, e, g nds J Banfschelne im Umlauf . 58,963, 400 Tiglich fãllige Verbindlichkeiten 4951, 700

Än eine Kundigungsfrist gebundene .

Verbindlichkeiten J . Sonstige Passiva 2.800 132,500

N nicht jur Ginlöst ng gelangte z . (ee wn. . Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

Wechsel betragen M 1,766,200. —. 6 2er. der Frankfurter Bank.

lungssaales vorzuzeigen.

Der Vorstand.

(65600

Bank für Süddeutschland.

Stand am 15. Februar 1890. Activa. 6 3

1. S28 367 66 bo = 163252 Hin 18 Mr dh n6 144i 53h = 2 5g3 553 31 13 1s5 7z 1352535 36

Ws , s

Casse:

1 Metallbestand

2) Reich kassenscheine ;

3) Noten anderer Banken Gesammter Caffenbestand

Bestand an Wechseln.

Lom bardforderungen

Eigene Effecten.

Immobilien.

Sonstige Activa

Passiva.

Actiencapital , Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark ⸗Noten in Umlauf.. 13,516. 000 Nicht prãsentirte Noten in alter ,, i 92. ĩb8 57 Täglich fällige Guthaben 2167 67 Diverse Passtva S4 2 071 53 Tes ss, 7 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: S 1,346,485 03.

15 672 300 1,775 35G 38 r dg 7?

65 604

Leipziger Kassenverein in Tiguidation. Geschäfts ⸗Uebersicht vom 15. Februar 1890. Activa. Metallbestand 606 Bestand an Reichskassenscheinen ö 44650 ö Noten anderer Banken 20,200 Sonstige Kasenbestãnde 442 Bestand an Wechseln ; 2,401, 080. Lombardforderungen —. ; EGEfifetten. . 65 084. ; sonstigen Aktiven 1190541. KHassiva. Das Grundkapital! t 3, 000, (00 ͤ 259, 509 719, 00

469,218 50

Der Reservefond. J Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

bindlichteiten: * 6Giro⸗Creditoren

b. Check⸗Depositen ‚.

Die an eine Kündigungsfrist ge—

bundenen Verbindlichkeiten . 980 40

Die sonstizen Passiven. V Weiter begebene, im Inlande zahlbar Wwechiel

S6 16060. 80

Leipziger Kassenverein in Liquidation.

Soenstige Passiven w

(650 z]

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Status am 15. Februar 1890.

Activa. Metallbestand 6 922,658 Reichs Kassenscheinn Noten anderer Banten 383, 000 Wechselbestand 3, 990 731 ombardfor derungen 4.472.289 Effekten Bestand 1,462. 892 Sonstige Activa 1672008

3, 000, 9000

Grundtayital ;

Reservefonds L u. Il 80 415 Umlaufende Noten 2.576,70 Senstige täglich fällige Verbindlich

d Sag os Verꝛinsliche Depositen · Kapitalien h, obo, 71 Sonstige Passiva ö 340. 068 Eventuelle Verbindlichkejten aus

weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln .

Fassiva.

931 948 (65637 Uebersicht

der Magdeburger Privatbank.

Activa. 992,919

16510 25829090 4858, 331 819, 1090 256, 715 166, b50

3, 000, 000

Rx

Metall kestand r Reichs an enscheine

Roten anderer Banken Wehler; Lombard · Jorderungen Effecten u. Steuerbonifikationsscheine Sonstige Activa ;

Passiva. Grcundeapital. . Reservefonds. ö 600, O0 Special ⸗Reservefonds . 2, 281 ümlaufende Noten 2, 423, 300 Sonstige tägl. fällige Verbindlich

keiten. wd 347,771 Depositen 150.376 Sonstige Passiva J. 527,495 Event. Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, im Inlande zahlbaren

Wechseln .. . .

Magdeburg, den 15 Februar

154,033

65601 ; Status der Chemnitzer Stadtbank

in Chemnitz am 15. Februar 1890. Activa. C assa Metallbestand A 236,130.96. Reichskassen d Roten anderer Banken. Sonstige Kafsen · bestãnde

12, B55. —. 5h. 400. 41, 358. 13.

S 345,544 099. Wechsel . 2.998, 663 78. Lombardforderun gen . 150,305 —. Effecten . K .

Sonuflige Activen ort. 288 61. Passiva.

Grundkapital MS 5190 000 NR eservefonds 171699 Betrag der umlaufenden Noten 504,800. —. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . 655,153.51. An eine Kündigungsfrift ge⸗ bundene Verbindlichkeiten , 3 014. 090. —. I51, 141. 31. Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zablbare Wechsel Æ 740, 237.

593103

165661] Erledigte KreiswSundarztstelle.

Die Stelle des Kreiswundarztes des Kreises Oftpriegnitz ist durch daz Ableben des bisherigen Inhabers enledigt. Bewerber, welche die Physikats prüfung abgelegt haben, wollen sich unter Einreichung ibrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes bis zum 25. März d. Is. bei mir melden.

Bei der Wahl eines Wohnsitzes im Kreise wird auf die Wünsche des Bewerbers möglid st Räcksicht genommen werden.

Potsdam, den 30. Januar 1890.

Der Königliche Regierungs⸗Präfident.

bobo] Betkanntmachung.

Beim hiesigen Polizeiamte ist die Stelle eines zum Richteramt befähigten Assessors mit einem Gehalt von 2700 A, welcher nach 2 Jahren bei befriedigenden Leistungen auf 3000 * erbdöbt wird, zu besetzen.

Bewerbungen sind unter vollständiger Darlegung des Lebens und Bildungsganges und Beifügung der erforderlichen Zeugnisse bis zum 28. dieses Monats einzureichen

Nähere Auskunft über die Anstellungs bedingungen ertheilt der Vorstand des hiesigen Polizeiamts

Chemnitz, am 17. Februar 1890.

Der Rath der Stadt Chemnitz.

H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

Stadler, Buͤrgermeister.

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

Neu.

65610 Bekanntmachung.

Die unter den Nummern 1414, 1634, 1325 und 2597 in die untengenannte Anstalt aufgenommenen Mitglieder werden gemäß § 8 des Reglements vom 3. September 1836 aufgefordert, den am 1. Januar d. J fällig gewesenen Beitrag, sowie den sechsten Theil desselben als Strafe unverzüglich zu berichtigen, widrigenfalls nach jenem 5§. 8 weiter verfahren werden wird.

Berlin, den 15 Februar 1890.

Direktion der Berliner allgemeinen Wittwen Pensions⸗ und Unterstützungs⸗asse. Freiherr von Lentz.

562696 Dr. H. Zerener't giftfreies, geruchloses u. feuersicheres Pat. Antimeruliou aus der cheaischen Fabrik

Gustav Schallehn, Magdeburg, ist anerkannt das einzig brauchbare

Jausschwammmittel

für alle Eis! und Wohnhäuser, Museen, Kirchen, Schulen, Bureaurx, Bergwerke ꝛc. Depot in: Berlin, J. G. Braumüller Æ Sohn, Zimmerstr. 35.

zum Deutschen Reichs⸗An

M 46.

Vierte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 19 Fehruar

*

Der Inhall diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den gendels, Genosseaschafts

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt nter dem Titel

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

. Das Central- Handelt ⸗-Register für dag Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anftalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

189d.

Zeichen · nnd Master ⸗Registern, Über Patente. Ronkurfe, Tarif, S Fahrplan. chacrungen der deutschen

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsch: Reich erscheint in der Rea

2 ** 6 446 * 21 1 der ng Abonnement beträgt 1 A 60 * für das Viertellabr. Sinzelnt Nummern Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Centralblatt für die Tertil, Industrie Berlin C., Heiligegeist⸗Basse Nr. 11, n ben der Böise.) Nr. 6. Inhalt: Weberei und Stickerei en China und Japan Hamburgs Handel in Baumwolle. Weißpfärben und Bleichen der Wolle rermittelst Wassersoff urerorvds (Fortsetzung) Verfahren, um G-webe und andere Stoff zu scützen and wasserdicht u macken. Regulirvorrichtung aum Selfaktor Quadranten. Schutz vorrichtung gegen das Herausipringen von 2zebichützen an wechanischen Websinblen Scützenichlaa-Vorrich⸗ ung für mechanische Webstühle. Novitäten aus cem Gebiete der Bleicherei, Färberei, Druckerei und Apprttur: Benzebraun GG und R extra. Fach⸗ schulen. Sprech laal: Die Herstellung von Diagonal⸗ indungen. Rundschau Neu eingetragene Firmen. Kenkurse Submissionen An— Tragen über Bezug und Abiatz. Marktberichte. Berliner Konfektions⸗Bericht. Deutsche und aus— landische Patente

Wochenschrift für Spinnerei und We⸗ berei. (Verlag von C. Grumbach Jobs Curitz! in Leipzig.) Nr. 6. Inhalt: Die Petheiligung der Arbeiter am Unternehmen. Die deutsche Textil-⸗Industrie im Jabre 1883 und deren Aus— sichten für 1890. Neuester Modenbericht. Ueber Glanjappretur und matte Appretur. Maschine zur Isolirung von Gespinnstfasern aus Pflanzenstengeln. Maschine zur Herüeßung von Vorgarn⸗Noprxen⸗Zwirnen. Rietblatt für Web⸗ tũble. Schützen wech selVorrich ung für mechanische Wehstähle. Lamb'sche Strickmaschine für Slauch— waare. Flacher Kettenwirkstahl. Aus den Fachschulen. Rundschau Correspondenzen Ausland. Patente. Konkurse. Nen einge—⸗ tragene Firmen. e Der Vermütcler. Vas Neueste.

Dentsche Schlosser⸗ Zeitung. Fachblatt für Maschinenbau, Schlosserei und verwandte Zweige. Julius Bloem, Dresden⸗Altstadt) Nr. 5. Inbalt: Lehrjahre. Blitzableiter für elektrische Apparate und Leitungen. Janungs⸗ Berichte Mauthei⸗ lungen allgemeinerer Art. Marktverhältnisse. Deffentliche Verdingungen. Bericht.

Glaser's Annalen für Gewerbe und Bauwesen haben im vorliegenden dritten Heft des TXVI. Bandes folgenden Inhalt: Der Personen⸗ verkehr auf den preußischen Staatsdahnen. Patentwesen. Verein deutscher Maschinen-In— jenieure. Versammlung am 22 DOkioser 1839. Vortrag des Hin. Kgl. Eisenbah direktors Büte in Magdeburg: Mittheilungen über Betriebsmittel für Schnell üge. Mit Tafeln und Abbild. (Fortsetzung und Schluß.) Ueber die Spannungen der einzelnen Toeile der heutigen Dampfkessel. Von Ingen. O Fnaudt, Essen. Mit Abbilzungen. Veutscher Marktbericht Verschiedenes. Personal⸗Nach⸗ richten.

Glückauf“, Bers⸗ und Hüttenmännische Zeitung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ des Vereins für die bergbaulichen Interessen. Ne. 10 u. 11. Inhalt: Die Lage der Kohlen⸗ bergarbeiter in Be gien. Zur Moselkanalisirung Robeisen-Prodaktion der deutschen Hochofenwerke in 1889. Augemeine Bedingungen für Lieferungen ron Berg⸗ und Huttenwerksmaschinen. Ber rheinisch⸗westfälische Eisenmarkt im Januar 1890. Kohlen⸗, Eisen⸗ und Metallmarkt. Torre svondenzen. Emiges über den Ersatz der Stein . kohle durch Braunkohle. Verbesserung des Eisen— bahnbetriebes. Der Koblenhafen von Barry in Südwales. Die Kohlenpreiserhöhung und die englischen Eifenbahaen Erzeugnisse des Bergwerks“, Hütten- und Salinen-⸗Betriebes in den Vremigten Staaten von Amerika pro 1888. Jadustrie ⸗Börse zu Essen. Westfälische Steinkohlen, Koks und Briquettes in Hambarn, Altona, Harburg ꝛc. Die Einfuhr westfällscher Steinkohlen und Koks nach dem Hamburger Absatzgebiet Litteratur. Brennstoff Verbrauch der Stadt Berlin im Monat Dejember 1889 Magnetische Beobachtungen. Amtliches.

Sandels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach FSingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträüge aus dem Königreich Sachsen, dem Rönigreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

66446

Aachen. Bei Nr. 31I des Gesellschaftsregisters, woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma „C. Steinmeister jr. E Cie.“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen fteht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Carl Sternmeister senior aufgelöst. J; Bei Nr. 580 des Prokurenkegisters, woselbst die für vorstehende Firma dem Kaufmann Carl Pfister in Aachen ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde n Spalte 8 vermerkt Die Prokura bleibt nach

Auflösnng der Kommanditgesellschaft auch für die selbe Firma des Kaufmanns Carl Steinmeister jr. beste hen.

Unter Nr. 4607 des Firmenregisters wurde die Firma „C. Steinmeister jr. E Cie.“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren In— baber der Kaufmann Carl Steinmeister junior in Aachen eingetragen.

Aachen, den 13. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung TN.

65447 Aachen. Bei Nr. 5 des Firmenreaisters, ö. die Firma „Lud. Hoesch“ mit dem Orte der Nieder⸗ lassung Burtscheid verzeichnet fteht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Wittwe des Firm ninhabers übergegangen.

Bei Nr. 1402 des Prokurenregisters, wojelbst die Seitens der vorgedachten Firma der Ehefrau Lu. dolph Hoesch, Caroline, geb. Moser, und dem Kauf mann Ludolph Hoesch zu Burtscheid ertheilte Pro— kura eingetragen steht, wurde in Spalte 3 vermerkt: Die Prokura ist erloschen.

Unter Ne. 2406 des Gesellsckaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Lud. Hoesch“ mit dem Sitze zu Burtscheid eingetragen: Die Gesellschafter sind: Wittwe Ludolph Hoesch, Caroline, geb Mofer, Handels frau, und Ludolph Hoesch, Kaufmann, Beide in Burtscheid. Die Ge— sellschast hat am 1. Januar 1890 begonnen.

Aachen, den 14. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

65448 Aachen. Bei Nr. „539 des Firmenregisters, wo—⸗ selbst die Firma „Aachener Tattersall, Albert Levy“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen

Aachen, den 15. Februar 18929. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

656449 Aachen. Bei Nr. 918 des Gesellschaftsregisters, woselbit die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Jacob Baruch“ wit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Handeisgesellschaft ist durch den Tod einer Gesell⸗ schafterin aufgelöst.

Aachen, den 15. Febraar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

. bog? Ahrweiler. Die im Firmenregister des unter zeichneten Amtsgerichts unter Nr. 50 eingetragene Firma Peter Commans zu Ahrweiler ist er= loschen. Da die Anmeldung dieser Thatsache nicht in Gemätzheit des Art. 26 des Handelsgesetzbuchs kerbeigeführt werden kann, soll das Erlöschen der Firma bon Amtswegen in das Handelsregister ein⸗ getragen werden. In Gemäßheit § 2 des Gesetzes vom 30. März 1888 r.ird der eingetragene Firmen⸗ inhaber Peter Commans, dessen Aufenthatt unbe— kannt ist, biermit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung bis zum Ablauf einer vom Tage der Veröffentlichung diefer Bekannt— machung beginnenden Frist von drei Monaten schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsfchreibers geltend zu machen. 99

Ahrweiler, den 11. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht.

65453 Altona. In das Handelsregister ist heute Fol⸗ gendes eingetragen worden: I. Bei Nr. S3 des Firmenregisters, woselbst die Firma W. Ritter zu Altona und als deren In haber Jehann Wilhelm Daniel Ritter dafelbft der— zeichnet steht:

Nach dem am 19. Januar 1899 erfolgten Ab— leben des Firmeninbabers ist das Geschäst nebst der Firma auf den Ingenieur Carl Oscar Ritter, FTaufmann Oscar, Friedrich Claude Schmidt und Ingenieur Friedrich Ludwig Christian Heberling übergegangen.

II. Unter Nr. 1107 des Gesellschaftsregisters: Die am 19. Januar 1859 unter der Firma W. Ritter errichtete Handelsgesellschaft des Ingenieurs Carl Oscar. Ritter in Altosa, des Kauswanns Oscar Friedrich Claude Schmidt zu Hamburg und des Ja⸗ genienrs Friedrich Ludwig Christian Heberling dafeldst.

Altona, den 12. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa.

65452 Altona. In das Handelsregister ist her . gende, , z

JI. Bei Nr, Hs6 des Firmenregisters, worelbst die Firma J. A. W. Gurlitt Co zu Altona und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Sta—= nislaus Bury daselbst verzeichnet steht:

Nach dem am 6 Februar 18580 erfolgten Ab⸗ leben des Firmeninhabers ist das Geschäft nebst 6 auf dessen Wittwe Christine Maria

ertha Bury, geb. Gurlitt, übergegangen. II. Unter Nr. 2290 desselben Registers:

Die Firma J. A. W. Gurlitt C Co zu Altona und als deren Inkaberin die Wiltwe . Maria Bertha Bury, geb. Gurlitt,

alelbst. Altona, den 14 Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

Andernach.

Bekauntmachung.

Das Erlöschen der nachbenannten, in dem Handelsregister des unterzeichzeten Amtsgerichts ein⸗ getragenen Firmen soll, da di. Anmeldung dieser Thatsache durch die hierzu Verpeltchteten nicht te Jemäß⸗

heit des Arl. 25 des H. G. S. berbeigeführt werden kann,

getragen werden.

ö Met gmwa m 19 26 8 3 von Amlswegen in das Handelsregister ein⸗ 1

Nummer es Firmen registers.

Fir ma.

Niederlassang⸗·

Ort

der Firm a⸗Inhaber.

5 Frau E. J. Mainone C. Eh. Gottlieb A. Spahn Jacob Wilbert Adam Dillmann Anton Link S. B. Snock Geschwister Adams Wittwe C. Joachim Carl Linn Dr. Carl Herm. Steinau

Wittwe Joh. Adam Klee

P. J. Thonet seel. Wittwe

A. Seib Eus Werges

C. Strafser

Anton Zervas

Johann Dahm Wittwe Wasserscheid Wittwe Georg NReichard

Subert Wiemer Jacob Schmitz

3 Heinrich Bey B. Schleich

J. J. Schmidt

H. Bender

Philipp Wilkes

In Gemäßheit des 5. 2 des Gesetzes, b.

11

und Prokuren im Handelsregister, vom 30. Mar; und die Rechtsnachsolger der verstorbenen Jahaber Eintragung des Erlöschens bis Samstag,

Gerichtsschreibers geliend zu machen. Andernach, den 31. Januar 1590). Konigliches

Andernach

Andernach Andernach Andernach Andernach Andernach Andernach Andernach

Andernach Handelẽfrau Catharina,

Anderuach

Andernach Andernach Andernach Audernach Andernach Kaufmann und

Nette haus

7 . * 3. Gemeinde Aader⸗

Andernach

Andernach Siebergs⸗

Mühle ei Andern

6 14 * D. Hauter Andernach

Andernach Andernach

Andernach Andernach mit Zweignieder assung

Jaegcb Kaufmann Nickenich

Plaidt

en 24. Mai 1890, schriftlich oder

astica, geborene Richter,

e, trennte Fheftau von

Mainone, Handlungs⸗ Andernach.

arl Philipp Gottlieb in

Jacob Wilbert in Andernach. Dillmann in Andernach.

nn Anton Link in Andernach è Salomon Benjamin Snock

frau Catharina Adams in Ander⸗

geborene Engel, . po wig Josef Joachim in Andernach.

Kaufmann Carl Linn in Kruft.

5

Avotheker Or Carl Hermann Steinau

in Andernach. Cäcilia, geborene Lump, Adam Klee in

1 Jobann CC ani

Kruft

Bauunternehmer Carl

Jolef Anton Strasser in Andernach.

Kohlenkändler Anton Zervas zu Nette⸗

. baus Gemeinde Andernach.

nach

Kell Kolonialwaarenbändler Johann Dahm in

Kell.

Kell Kolonialwaarenhändlerin

Vittwe von Johann

Barbara, geb. Wasser⸗·

geb. Schꝛnmer Wittwe von Reichard, Kalkbrennereibesitzer

Schmitz. Kauf⸗ Andernach aaf Siebergs⸗

2 1 b Habert

Hauer, Bierbrauer und Kauf- ann zu Weißenthurm. Ver, Kaufmann zu Andernach. zar belomäus Schleich, Theresia, ene Lomp, zu Andernach. Kaufmann Joßann Joseph Schmidt in Andernach. Heinrich Bender, Kaufmann in Andernach. 9

h P 2* in Bingen

Handels mann Jacob Kaufmann zu 3

Nickenich. . . Müller, Frucht und Mebhlhändler Philipp Wilkes in Plaidt.

reffend die Löschung nicht mehr bestehender Firmen

1383, werden die eingetragenen Inhaber dieser Firmen

aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die zum Protokoll des

Amte gericht.

Asehersleben. In unser Firmenregister ist

beute unter Nr 415 zufolge Verfügung vom gestrigen

Tage die Firma Albert Just mit dem Sätze in Aschersleben und als deren Jahaber der Makler Albert Just in Aschersleben eingetragen. Aschersleben, den 8. Februar 1800. Königliches Amtsgericht. [o57 00] Bekauntmachung Die auf Fol. 147 des hiesigen Handelscegisters geführte Firma „E. Bräuner“ zu Ballenste dt ist heute gelöscht worden. i Ballenstedt, den 14. Februar 1870. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Kling hammer.

Rex lin. Sandelsregister bös] des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 17. Februar 1899 sind an selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unfer Gefellschaftsregtster ist unter Nr. 9060, wofelbst die Attiengesellschaft in Firma: Berliner Elettrieitäts Werke . mit dem Sitze zu Berlin vermertt fteht, ein etragen: . ; ö Direktor Oscar von Miller ist aus dem: Vorstande ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6141, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Schre der C Emmighausen

65451] mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

Die Vollmacht des Liquidators ist in Folge Beendigung der Liquidation erloschen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 493, wofelbst die Handlung in Firma: Moritz Hellwig mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Nathan Morawsky zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma; . N. Morawsky fortsetzt. Vergleiche Nr. 20 435 des Firmen registers.

Demnächst ist in unser Firmenregiste Nr. 20 435 die Handlung in D . N; Morawsky mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Apotheker Nathan Morawsty zu Berlin einge⸗ tragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 395. woselbst die Handlung in gie nn 6 . . Wehner & Henschel

. Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Sen? ͤ

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf

den Kaufmann Gustar Adolph Paul Pokl zu

Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter

un verãnderter irma fortsetzt. Vergleiche Nr. 20 436 des Firmenregisters. 3

Fauf aann in Andernach.