(bb Ms]
Leipziger Bauntwollweberei.
Wir laden hiermit die Actionaire unserer Gesellschaft zu der
Freitag, den 14. März dieses Jahres, Vormittags 111 Uhr
im kleinen Saale der nenen Börse in Leipzig statisindenden dies iãbrigen
ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: ö 1) Vorlegung des Geschäfteberichtes und des Rechnung ⸗Abschlusses für das Jahr 1889. 2) Eriheiiung der Entlastung an die Gesellschaftgorgane.
3 Wakl von Mitgliedern des Aussichtsrathes. ; . ;
Die Erscheinenden baben sich durch Vorzeigung von Actien oder Depotscheisen, in welchen die Hinterlegung der Actien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Versamm⸗ lung als Actiongire augzuweisen. . ; ⸗ . .
Der Gefchäftsbericht, sowie die Bilam liegen vom 26. Februar dieses Jahres ab im Geschäfts locale, Leir ig, Neumarkt 35, zur Einsicht der Actionaire aus.
Leipzig, den 20. Februar 1890. ö Baumwollweberei.
Ceipziger Der Aufsichtsrath. Limburger, Vors.
g orddeutsche Bank in Hamburg.
Der unterzeichnete Verwaltungsratb berust die Aktionäre ver Norddentschen Bauk in Samburg zur
Dreiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 1. März d. J., Nachmittags 21 Uhr,
im Waaren⸗Saale der Börsen⸗Halle.
Tagesordunng: U . 1) Vorlegung des Jahresberichtes, der Milan und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Jabr 18589. . . . von drei Mitgliedern des Verwaltunggrathes, drei Ersatzmännern und jwei evisoren. — * . Antrag der Direktion und des Verwaltungsrathes auf Aänderung der Statuten, namentlich auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Sechzig Millionen Mark durch Ausgabe von 10 000 Stück neuer Aktien à M 1500 zum Course von 180 9, wovon das Agio von 50 G geseßzmäßig dem Reservefonds zufließt. Auf diese Aktien wird den Akttonäten in der Jeit' vom 5. bis dh. März v. J. derart ein Bezugsrecht gewaäbft, daß für je 6 alte Aktien à Beo. R 500 bejw. à 6 700 eine neue Attie à M 1500 zum Course von 180 9G zu beziehen ist. Einen von den Aktionãren etwa nicht bezogenen Rest neuer Aktien wird die Dircktion ermächtigt, behufs Durchführung der beantragten Kapitalterböhung zum Course von 190 9 anderweitig zu begeben. Auf die neuen Aktien sind vom 5. bis 20. März d. J 286 90j0 und das Agio von H (io, vom 16. bis 28. Juni d. J. 28 oo, und vom 15. big 27 September d. J. die restlichen bo Yo einzuzablen; die Aken varticiviren vom 1 April d. J. an, also für 9 Monate, mit dem rollen Nominalbetrage an dem Gewinn des Jahres 1890. Der Wortlaut der beantragten Aenderung der Statuten ist vom 24. Februar d. J. an im Fonds und Effekten ⸗Bureau entgegen zu nehmen.
Die Inhaber von Aktien, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erbalten am zd. 27 und 28. Februar, Vormittags von 8-1 Übr, bei den Notaren Herren Hres, HS. Stockfleth, G. Bartels und Des Arts, Grohe Bäckerstraße 13, gegen Vorzeigung ibrer Aktien Gintrittstarten, Wablzettel und Stimmzettel unter Beifügung der ihnen nach 8. 38 der Siatuten zukom⸗ menden Stimmenzahl. . ⸗ ;
Der Jahresbericht mit Bilan und Gewinn ; und Verlustrechnung können von einem später kannt zu gebenden Tage an in unserem Fondt⸗ und Effekten ⸗ Bureau in Empfang genommen werden.
Gamburg, den 7. Febrrar 1890.
er Verwaltungsrath
. D der Norddeutschen Bank in Jamburg. we nglischer Garten, Aktien⸗Gesellschaft zu Hamburg.
Gewinn und Verlust- Conto.
. .
Unkosten · Conto . . 695 40 Annoncen ⸗Conto .. 525 56 Bedienungs⸗· Conto 4674 — Haus halt · Conto 1345 — Waaren ˖ Conto. 10228 61 euerungs · Conto. 159 — rucksachen · Gonto 39275 Gas · Conto . 3 . 2824 — Reparatur · onto. 533 95 Lobn · Conto. 36638 Salair · Conto 233 33 insen ·˖ Conto 2667 — teuern⸗ Conto 105762 Gewinn. 20335 50
Dodd ᷣ Abrechnung.
ö H dog? 0 ; n S6525—
l
Mn I.
Per Grundstück Contooc..-..,. . 16 53 Buffet Conto. e Garderoben Conto 4452 4 Musik · Conto ; Zinsen a. Depot.
*
, r 2 2 8 *
Organisationz · Kosten· . 343 Per Gewinn · n. Verlust · Cto. Abfchreibung auf Gebãude · Tarxwerth M 218000. — Lé(—ßhmro anno — 1290. . Abschreibung auf Inventar 10 os9 pro anno S 512 J... . 235513 = Nen / Anschaffukgg 79.75 2275 38 Abschreibung auf Geschäfts ⸗ Uebernahme Kosten 6s 25477. — o 20335 50 — 49945806 * 1IoS877. 44: 5 W Dividende 4 * auf MÆ 200000 5 Vortrag. JJ
Reservefond
—
20335. 50 Dilanzʒ.
8 07091 Per Actien. Conto. 5432737 . Hypotheken ˖ Conto 24300 - . iverse Creditores 2000 - . Reservefond. 3481 86 . Dividende 3080 — . Vortrag. 10217 11
dõas bg Is s 5117213 b Der Borstand. LS. Breitrück. ö ö. Nachdem wit die vorliegende Bilan und Gewinn- und Verlustberechnung für die abgelaufenen funf Monate des Jahres 1859 geprüft und richtig befunden baben, empfeblen wir der General , tie sth darnach ergebende Dividende für fün Monate von 46 /,. 6 45 pro Attie, igen Hamburg, den 28. Jannar 1899.
Der Anffsichtsrath. M. J. Seligmann, John Rittmeister, der erste Vorsitzende der stellverttetende Vorsitzende. Nachdem die ordentlich Deneralversammlung vom 5. Febr. cr. ibre Genehmigung ertheilt hat, werden vorstehende Gewinn. und Verlust⸗Conto, Abrechnung und Bilanz biermit bekannt gemacht.
2) Grundstück⸗ und Gebäude ⸗Conto 67 Inventatium . Conto Geschãftẽ · Uebernahme · Conto. Vereins · Bank. Cassa · Conto ; Waaren⸗Vorrãtbe. Wertbpapier · Conto Derot · Conto Direrse Debitores
1
g . .
511721
6245
Nationalbanlł für Deutschland.
Die Ausgabe unserer neuen Aktien Serie III. er folgt von rein den 21. Febrnar 1890 ab an unserer Effektenkasse hier, Voßstraße 3a, in Hamburg bei der Commerz und Digconto- Bank in Hamburg, in Breslau bel dem Bankbause Jacob Landau, in Frankfurt am Main bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach. Die quillirten Duplikate der Zeichnungsscheine sind mit Empfangsbescheinigung verseben zurũck · zugeben. Berlin, den 20. Februar 1890 Jiationalbank für Deutschland.
löszu7 Bad Hamm.
Ordentliche Geueralversammlung am amstag, d. 8. März c., Nachmittags 4 Uhr, im Logirhause des Bades. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrathes und Vorstandes.
2) Feststellung der Bilanz pro 1889.
35 Decharge ⸗Ertbeilung.
4 Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Hinterlegungẽstelle der Aktien (5. 26 der Statuten) bei Herrn Fr. Wrege hier.
Samm i. / W., den 20. Februar 1899. Der Vorstand: H Schmidt.
ss] Papierstoff⸗Fabrik Actien Gesellschaft, Alt-⸗Damm b. / Steltin.
Wir laden hierdurch die Actionäre unserer Gesells= schaft zur diesjährigen ordentlichen Generalver. sammlung zum 18. März er., Nachmittags 4 Uhr, in der Börse zu Stettin ergebenst ein. stagesorduung; Geschãfts bericht, Vorlage der Bilan für 1889, Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinn⸗ Vertheilung. Wabl eines Aufsichtsrathe⸗Mitgliedes. Wabl der Reyisoren. Anträge von Aktionären. Die Stimmlarten werden am 18. Mär er, Ver. mittag, 10— 18 Ubr im Comptoir der Herren Taetz & Co. Nachf. in Stettin ausgegeben. Alt Damm, den 19. Februar 1890.
Der AufsichtsSrath
16s a6 Oberlausitzer
Jutespinnerei in Ostritz. Zu der Dienstag, am 18. März 1890, Vor- mittags 115 Uhr, im Saale der Dresdner Bank zu Dresden, Wiledrufferstraße Nr. 441, abjuhaltenden sechsten ordentlichen General⸗ versammlung werden die geebrten Aktionäre nach 5. 65 der revidirten Statuten bierdurch eingeladen. Tagesordnung;
1) Vortrag des Geschäftoberichts, der Bilam und der Gewinn. und Verlust⸗Rechnung auf das Geschäftsjabr 1889 .
Antrag des Aufsichtsrathes auf Genehmigung diefer Schriftstücke und Entlastung des Vor⸗ standes;
3) Beschlußfassung über Aufnahme einer bypo tbekariscken Anleibe von 500 009 Æ zu 43 9 Berzinsung, jerfalend in 1000 Stück Partial⸗ obligationen à 500
Die Deponitung der Aktien bat in Gemäßheit F 28 der Statuten mindestens drei Tage vor der ö einschließlich des Tages der letzteren bei der Gesellschaftstasse in Ostritz oder der Dresdner Bank in Dresden biz nach der General ⸗ versammlung zu erfolgen. Ueber die geschebene Ein. reihung der Aktien bejw. der Depositenquittungen ist den Ationären ein Depositenschein aus zufertigen, welcher als Einlaßkarte zur General versammlung dient. In demselben ist die Zabl der Stimmen anzugeben, zu welchen der Aktionãc nach Maßgabe des von ibm in der vorstebend angegebenen Art nachgewiesenen Aktienbesitzes berechtigt ift. Jede Aktie zu Æ boo giebt eine Stimme, jede solche zu An 1000 giebt jwei Stimmen.
Der Geschäftébericht, sowie der Bericht über die Prüfung der Jabresrechnungen, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung liegt vom 1 März d. J ab im Geschäͤftslokal der Gesellschaft zu Ostritz, so⸗ wie in dem der Dresdner Bank in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Dresden, am 18. Februar 1890.
Die Ober laufitzer Jutespinnerei in Ostritz.
R. Scheller, Vors.
66245
Actien⸗Reitbahn zu Plauen i. / .
Die Aktionäre der Actien⸗Reitbahn werden ju der am Montag, den 10. März a. C., ; Abends 8 Uhr, in Keller's Sötel zum blauen Engel hier abzubaltenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfteberichts für 1885. 2 Justifikation der Amtsführung und Rechnungk⸗ ablegung des Vorstandes. 3) Neuwabl bez. Wiederwahl des Aufsichtsrathes emäß 5§. 10 der Statuten. — 4) Bescklußfaffung über etwaige, mindesteng 5 Tage vor der Generalversammlung bei unter eichnetem Vorstande eingereichte Antrãge. Die Aktionäre haben sich durch Vorieigung ibrer Aktien zu legitimiten und die Stimmen zur Wahl aus den Händen des Notars zu empfangen. Die Anmeldung beginnt 71 Uhr Abends und schließt spatestens dz 6h Plauen i. / B., am 20. Februar 18980. Der Vorstand. R. Gösmann.
(bo os] ö Bugfsirgesellschaft Union. er, m, ne,, Gounabend, den 15. März 1850, 10 Uhr Vormittags, im Musenm Bremen. Tagesordnung:
1) Geschäftgbericht, Rechnungsablage und Decharge. YM Nenwabhlen.
Einlaßtarten Können am 14. März 1890, Vor⸗ minags., auf den Kontoren der Gesellscaft: Bremen, Borsen ˖Nebengebãude 28, Bremerbaven, am Hafen 29, gegen Legitimation in Empfang genommen werden.
Der Borstand. ; Robert Boyes. Georg Smidt.
s(s62602]
Localbahn⸗Aetiengesellschaft in München.
Unter Bezugnahme auf dis §§. 10 u. ff. der
Statuten geben wir hiermit belannt, daß am
Montag, den 17. März h., Vormittags
10 Uhr, im Saale des Kunstgewerbehaunses
dahier, Pfandhausstraße Nr. 7, die
II. ordentliche Generalversammlung
der Actionaire der Localbahn ˖ Actien gesellschaft statt⸗
finden wird. ;
Zur Theilnabhm:
sind alle Actionaire
an der Generalversammlung berechtigt, welche sich biz
spätestens Mittwoch, den 12. März einschließlich
uber ihren Actienbesiz bei der Gesellschaft ausweisen und das Nummernverzeichniß hierüber, mit ihrer Unterschrift versehen, deponiren, woselbst sie Ein ⸗ trittzkarten mit Bezeichnung ihrer Stimmberechti⸗ gung erhalten. Jede Actie gewährt eine Stimme. Die Bilanz nebst Gewinn und Verlust ⸗Conto, sowie der Geschäftsbericht der Direction und des Auffichtsratb. z stehen vom 3. Mär ab in den Bureaux der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung der Herren Actionaire. Gegenstände der Tagesordunng: 1) Vorlage der Bilan nebst Gewinn · und Verlust onto, sowie des Geschaͤftsberichtes der Direction und des Aussichtsrathes pro
1889. 2 Grbolung der Decharge für Aufsichtsrath und Direction. . 3) Festsetzung der Dividende 4 Ergaͤnjungswahl des Aufsichtsratbe g. 5) Aenderung der Statuten, betreffend Streichung des Absatzes 2 im Art. 8 u. des Art. 29. München, den 19. Februar 1890. Die Direction.
— mm — — — — ,.
9) Verschiedene Betanntmachungen.
öbos?]
Die mit einem Jahresgebalt von 600 M aus Staamsfond8s dotirte Kreisthierarztftelle des streises stolberg Körlin ist infolge Ablebens des k Inhabert zum 1. Mai er. wieder ju be⸗ etzen.
Geeignete Bewerber um dieselbe wollen mir ihre Gefuche nebst Zeugnissen und Lebenslauf bis jum 1. April er. einreichen.
süslin, den 13. Februar 1890.
Der Regierungs⸗Präsident.
(65 S36] Bekanntmachung.
Die Stelle des Juspektors am hiefigen Schiachthause, mit welcher ein feftes e n. Ginkommen von 1800 A neben freier Wohnung im Verwaltungegebäude und freiem Brennmaterial ver⸗ bunden ist, soll besetzt werden. J
Ver Tag des Dienstantritts ist auf den 15. Mär er. fete . ;
eprufte Thierärjte, welche auf die Stelle refleltiren, wollen ihre Bewerbungen bis zum 1. März er. an uns einreichen.
Der Bewerbung sind Approbation und Zengnisse beizufügen.
Konitz, den 15. Februar 1890.
Der Magistrat.
62999 ; Billige und gesunde Wohnnngen bietet das
lieblich gelegene Selmistedt.
Waldreiche Umgebung, reizendes Bad, Gymnasium,
große landwirtbschafl liche Schule mit Freiwilligenrecht, Höhere Töchterschule, . isenbabnverbin⸗ dung mit Magdeburg — raunschweig — Börssum, berrlicke alterthmliche Bauwerke, insbesondere mittelalterliche Kirchen, hübsche Anlagen, geringe Steuern, bebagliches freundliches Leben.
(bboS6]
Leipziger Bank.
eich stẽ Neher st d ultimo Dezember 1888.
ctira. Casse und Giro⸗Guthaben S 2 106 000. —. ;. J 10 527 000. —.
Wechselbestãnde.
Pfand bestãnde.. 2748000. —.
Debitoren. 25 981 000. — 3 284 O00. 0
Effectenbestuadi d.. Immobilien. 2285 000. —. Passiva.
Actien⸗ Capital. . M 18 990 999. —.
Reservefondd⸗ . 1800 000. —. Special · Reservefonds ö 100 000. —. Beamten · Pensions fond; b7 009. —. Baar⸗Einlagen und Guthaben
auf Check Conten 5 423 000. —. ö 10 692 000. —. Kd 8 219 000. —. Domicile und Tratten .. h0 000. —.
C. Wied. M. Löbering.
Samburg, den 14. Februar 18980. Der Vorstand. x. Brei t rũcł.
Schiffbauerdamm 28, entgegen, woselbft 6. e
r Berliner Tattersall Actien Gesellschaft,
ür nnser nenerbautes Etablissement Lonisenstr. 2/24 nehmen wir von letzt ab An meldungen ur Ginfteliung von Pferden sowie jar Mielhung von Wagenremisen in unserem Büreau, . beglichen Bedingungen zu erfahren sind. irection. .
128.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag.
den 21. Februar
1890.
Der In dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Delz⸗, Genoffenschaftg , Zeichen ⸗ und Mufter⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und 2 m ö ö 9 . n, , nr nn,,
Central⸗Handels⸗Register für das
ndels⸗Register für das Deutsche Reich tann durch alle ie nner g fũr znigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
Das Central · Berlin auch durch die Anzeigers Swe, Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
reußischen Staats⸗
Deuts che Reich. (r. 48A
Dag Central ⸗ Handels ⸗Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der R aglich. — Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne —— 5
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
— — n
m
Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 18 V und 18 6. ausgegeben.
Patentblatt. Nr. 8. — Inhalt: Entscheidun gen: Reichsgericht, 11. Mai 18539. — Patentliste: nmeldungen; Zurückziehung; Versagungen; Er theilungen; Uebertragungen; Erlöschungen; Ablauf; Berichtigung; Patentschriften. — Neudruck einer Patentschrift
Centralblatt für die Tertil⸗ Industrie (Berlin C., Heiligegeist ˖ Gasse Nr. 11, neben der Börse.) Nr. 7. — Inhalt: Weberei und Stickerei von Ehina und Japan. (Schluß) — Flachs und Hanf. J. — Ueber Dampfanilinschwarz. Woll ⸗ waschmaschine. — Verfahren und Einrichtung zur
erstellung von Kettensammet⸗Geweben mit Full ette. — Fachschulen — Literalur. — Sprechsaal — Rundschau. — Neu eingetragene Firmen. — Fonkurse. S Submisssonen. Anfragen über Bezug and Abfatz. = Marktberichte. — Berliner Kon. fektions⸗ Bericht. — Deutsche und auẽlãndische Patente.
Das Deutsche Wollen Gewerbe. Zeit ⸗ schrift für die gefammte Wollen⸗Industrie, Baum ⸗ woll en · Industrie und die bezügl Geschäftsbranchen. (S. Löbner in Grünberg, Schl.) Nr. 14. — Inhalt: Wollwaschmaschine (1 Zeichn). — Schůũtzenschlag· Vorrichlung ¶ . — Oeffner für Baumwoll⸗ abgänge. — Densche Patente. — Erleichterung des Eisenbahn⸗Stückzutverkehrs. — Neue Kammgarn spinnerei. — Seidenfärber⸗Konvention — Schenkung. — Waarenzeichen ⸗Gesetz für die Kolonie Victoria. — Waarenzeichen ˖ Gesetz für Mexiko. — Vereinigte Staaten von Nord-Amerika: Tarifentscheidungen. — Gründung eines Gläubiger ⸗Vereins für Rumänien. — Schwarz auf farbonisirte Thibetlumpen. 2. — Haspeln, Spulen, Lagern, Scheeren der Streich garne. 2. (1 Zeichn. — Waarenaufzüge, Fahrstühle. — Submission. — Marktberichte.
Der Deutsche. Leinen „Industriglle. Wochenschrift für die Flachs, Hanf⸗ und Jute Industrie. (Bielefeld. Arnold Bertelsmann.) Nr. 372. — Inhalt: Schreiben des Hrn. Gewerbe- Rath Raefher. — Zur Einigung in den Fabriken. — Bericht äber schlesische Leinen⸗ und Jute⸗Waaren. — Tech⸗ nische Mittheilungen. — Industrielle Notizen. —
Marktberichte.
Deutsche Hutmacher⸗Zeitung. (Dr. G. —è. in Berlin. Nr. 20. — Inhalt: Wollbericht ür 1859. — Waß uns Paris erzäblt. — Vom Sommer . Meeting der Hudsonsbay Compagnei (Schluß aus Nr. 18). — Haarstoffe für die Hut⸗ fabrikation. — Londoner Rauchwaarenhericht. — Ein und Ausfuhr im deutschen Zollgebiet im Monat Dezember 1889. — Desgleichen in der Zeit bom J. Fanuar bis Ende Dezember 1889. — Cours zettel. — Mittheilungen. — Offizielle Anzeigen. — Annoncen.
Deutsche Seiler ⸗ Zeitung. (Verlag EC. F. W. Berg, Berlin NO., Kaiserstr. 41.) Nr. 4. — Inhalt: An unsere werthen Abonnenten! — Sonst und Jetzt. — Die Verwendung des Stahldraht⸗ tauwerks im Verkehrswesen. — Eine Skizze über die Flachs Kultur. — Der Hanf -, Flachs: und Jute⸗ Handel im Lichte der Statistik. — Original ⸗Markt⸗ berichte. — Deut scher Seiler Verband. — Tauwerk. prafungen betreffend. — Patentanmeldungen in England. — Sprechsaal. — Mannigfaltiges. — Literatur.
Liesegang's photographisches Archiv. (Duffeldor). Nr. 6109. — Inhalt: Erfahrungen praftischer Photographen über die gebräuchlichsten Entwicklungsmethoden — Dunkeljimmer⸗- Eintich. tung. — Photographisches Mosaik. — Ein Wort aber Chlorfilbergelatinevapier für Entwicklung. Von Dr. J. Schnauß. — Der Rechtsschutz der Photo⸗
aphie in Frankreich. Von Amtsgerichts Rath
rünewald in Metz. — Photographische Technik.
Deutsche Uhrmacher⸗ Zeitung. (Verlag von R;. Stäckel, Berlin sw.). Nr. 4. — Inhalt: Geschichtliches über Zeit und Zeiteintheilung III. — Vorrichtung an Federzug Regulateuren, welche an das Aufziehen der Uhr erinnert — Sticheleinsãtze für den Universaldrehstuhl — Neues Schlagwerk für Uhren. — Die Berechnung von Uhrwerken, Finger⸗ zeige für angehende Uhrmacher. lll! — Aus der Werkstatt. — Sprechsaal. — Vermischtes.
Handels ⸗Register.
Die Handelktregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kom manditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Froßberiog. ihum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm sttadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. (66142 Altona. In das Handelsregister ist heute Fol⸗ gendes eingetragen: . I. Bei Nr. T2585 des Firmenregisters, woselbst die Firma Junghans Æ Wölffel zu Altona und als deren In haber der Kaufmann Gottlieb August Hermann Jun ghans daselbst verzeichnet steht:
Das unter obiger Firma bestehende Geschäft ist am 18 Februar 1890 nebst der Firma auf den Kaufmann Jobannes Gottlieb Julius Junghans übergegangen.
II. Unter Nr. 232 desselben Registers:
Die Firma Junghans . Wölffel zu Altona und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Gottlieb Julius Junghans zu Ploen.
Altona, den 18. Februar 1890 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia.
(66143
Altoma. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2291 eingetragen:
der Schiffsmakler Johannes Christian Thode
zu Hamburg. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: Johs Thode. Altona, den 18. Februar 1830. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.
Ballenstedt. Sandelsrichterliche [66147] Bekanntmachung. Auf. Fol. 376 des hiesigen Handelsregisters ist bejüglich der daselbst geführten Firma „F. Fisch⸗ . zu Gernrode heute Folgendes eingetragen worden: dem Kaufmann Christian Strauchmann zu Gernrode ist Prokura ertheilt. Ballenstedt, den 17. Februar 1890. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
Rallenstedt. Handelsrichterliche . Bekanntmachung.
Die auf Fol. 530 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma „Heinrich Tägtmeier“ zu Großalsleben ist heute auf Antrag des Inhabers derselben gelöscht worden.
Ballen ftedt, den 18. Februar 1890.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
(66148
Rergen a. R. Bekanntmachung. (66153
Zufolge Verfügung vom 13. Februar 1890 ist am 15. Februar 1896 in unser Firmenregister Folgendes eingetragen worden:
A. zu Nr. 187. Spalte 6: Der Inhaber ist ver: storben.
Das Geschäft wird von seiner Wittwe nebst Kindern in fortgesetzter Gütergemeinschaft unter un⸗ veränderter Firma betrieben (vergl. Nr. 223).
B. zu Nr. 223. a Spalte 2: Die Wittwe des Kaufmanns Carl Starck, Anna, geb. Lãwermann, in Gar a. R. in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern:
a. Elise, geb. am 2. August 1883, b. Theodor, geb. am 22. Februar 1886.
b. Spalte 3: Garz a. R.
c. Spalte 4: „C. Starck.
Bergen a. R., den 15. Februar 13890.
Königliches Amtsgericht. II.
m. Handelsregister des e,, . Amtsgerichts J. zu Berlin.
Rerxlim. (662331
Zufolge Verfügung vom 19. Februar 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6300, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. Jacob C Valentin mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig ⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:
Die Zweigniederlassung zu Hannover ist aufgegeben.
Ein gleicher Vermerk ist unter Nr. 4874 und Nr. 5818 unseres Prokurenregisters bei der dem Karl Hermann Hermes zu Hamburg, beziehungsweise dem Otto Müller zu Bremen für die vorgenannte ann n, n,. ertheilten Prokura eingetragen
orden.
Die dem Ferdinand Sichel zu Hannover für die vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 7316 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 087 wofelbst die Handlung in Firma: ; j — Aung. Ricolai . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge ragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf mann Franz Oskar Seeberger zu 3 . geg e eig Rr. 2 a1 F zergleiche Nr. es Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregi Nr. 20 441 die Handlung 1 . w . . Aug. Nicolai mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Kaufmann Franz Oskar Seeberger zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregist a v. ; Berlin: egister sind je mit dem Sitze zu unter Nr. 33 .. Firma: Reinhold Spröõdowsk , er e n er der Hugo Sprödoweky zu 6, ö
unter Nr. 20 442 die Firma:
Siegfried ee ,,. (Geschäftslokal: Spittelmarkt Nr. 12) und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Wolff⸗ berg zu Berlin
eingetragen worden. Berlin, den 19. Februar 1890. Königliches 2 I. Abtheilung 56. ila.
Berlin. Bekanntmachung. 66146
In unser Gesellschaftsregister, woselbft unter Nr. 180 die Handelsgesellschaft in Firma „Tows ki * John“ mit dem Sitze zu Dentsch⸗Wilmers⸗ dorf verzeichnet steht, ist Folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Robert Towski ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und ist die Pandelsgesellschaft aufgelöst
Der Kaufmann Maximilian John setzt das ö unter der Firma „Max John“ ort.
Hierauf ist in unser Firmenregister unter Nr. 547 die Firma Max John mit dem Sitze zu Wilmers⸗ dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Maximi⸗ lian John in Berlin eingetragen worden. ;
Berlin, den 15. Februar 1890. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
EBirnbaum. Bekanntmachung. 66 150 In unserem Firmenregister ist beute unter Nr. 219 die Firma „Israel Hirschfeld“ — Inhaber; Kaufmann Israel Hirschfeld zu Striche — gelöscht worden. Birnbaum, den 15. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.
KRERirnbaum. Bekanntmachung. 66151 In unserem Firmenregister ist beute unter Nr. 243 die Firma Philipp Wolff Filehne, Inhaber Kaufmann Philipp Wolff Filehne zu Schwerin a. W., gelöscht worden. Birnbaum, den 18. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.
EBunzlau. Bekanntmachung. (66143 In unser Firmenregister ist bei Nr. 148 (Firma Herrmann Röhricht) in Colonne 6 Nachstehendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Bunzlan, den 19. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.
Runzlan. Bekanntmachung. 66145
In unser Firmenregister ist unter Nr. 215 in Colonne 6 Firma „E. Rothe“ heute Nachfolgendes eingetragen worden:
Die Firma ist gelöscht, nachdem das Geschäft durch Vertrag vom 12. Februar 1890 auf den Kauf— mann Max Ruediger zu Bunzlau übergegangen, welcher es unter der Firma „S. Rothe's Nach ⸗ folger“ weiterführt.
Bemnächst ist unter Nr. 390 Firmenregisters die Firma „E. Rothe's Nachf.“ mit dem Sitze zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Max Rüdiger zu Bunzlau eingetragen worden.
Bun zlau, den 14 Februar 1890.
Königliches Amtsgericht.
Burbach. Sandelsregister 665152 des Königlichen Amtsgerichts zu Burbach. In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 die
Firma Christian Gaumann und als deren In—
kaber der Kaufmann Christian Gaumann in Alten
seelbach am 17. Februar 1890 eingetragen.
66 154 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am 7. Februar G50 zu Haupt r. 150, die Firma Coburger Bierbrauerei · Actiengesellschaft zu Eoburg betr, eingetragen worden: In der ordent, lichen Generalversammluug vom &. Dezember 1889 ist der Commerzienrath Adolph Forkel zu Coburg auf 8 Jahre wieder in den Vorstand gewählt worden.
Coburg, den 10. Februar 1890. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.
Danig. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗
Füma Johs Barck mit dem Sitze in Danzig und als Inhaber der Kaufmann Johannes Rudolph Barck zu Danzig eingetragen worden. Danzig, den 14. Februar 18909. Königliches Amtsgericht. X.
Danxis. Bekanntmachung. loͤs917]
In unferem Handeltregister ist mut el g; Verfügung vom 14. Februar heut bei der unter Nr. 461 ein= getragener Rommanditgefellschaft „von Roggen bucke, Barck et Comp.“ die Auflösung der 6 vermerkt und zugleich als Liquidatoren eingetragen:
. bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Kaufmann Heinrich Emil Otte von Roggenbucke, Kaufmann Johannes Rudolph Barck,
Beide in Danzig, . und der Beamte der Bank für Handel und
DTemmin.
Dũüsseldort.
Disseldor tr. Bekanntmachnug.
PDisseldort. Bekanntmachnug.
tragenen Firma M. 14. Februar 1830 folgendes vermerkt:
Die Liquidatoren sind zur Vertretung der ö schaft in der Weisz befugt, daß stets ö. 3 eines der beiden oder beider bisherigen 5 haftenden Gesellschafter die Gegenzeichnung des Seiler erforderlich ist.
Danzig, den 146 Februar 1890.
Königliches Amtsgericht. X.
Danis. Bekanntmachung. (661581
Die unter Nr. 735 unseres Prokurenregisters ein- getragene Prokura des Kaufmanns Daniel Alter zu Dansig für die Firma Julius Fürstenberg in Danzig ist beute zufolge Verfügung vom 18. Fe⸗ bruar er. gelöscht worden.
Danzig, den 18. Februar 1390
Königliches Amtsgericht. X.
getragen:
Die Zweigniederlassung ist durch Kaufvertrag auf den Herrn Julius Schettler von hier übergegangen, welcker dieselbe mit Einwilligung des bisherigen In⸗ babers, Buchdruckereibesitzer Hermann Klutke Stallupönen, unter unveränderter Firma, die unter Nr. 159 neu eingetragen ift, fortführt:
. Die Firma ist hier erloschen.
Ferner ist im Firmenregister folgende Eintragung bewirkt:
Spalte 1. Nr. 150.
Spalte . Bezeichnung des Firmeninbabers:
Julius Schettler von Darkehmen. Orte der Niederlassung: Darkehmen. Bezeichnung der Firma: . S. Klutke. Spalte 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. am 12. Februar 1890. Darkehmen, den 11. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.
— 5 palte 3.
Demmin. Bekanntmachung. 66200] Die Wittwe des Maschinenfabrikanten eig Klinkmann, Emma, geb. Buchholtz, bierselbst, hat für ihre am hiesigen Orte bestehende, unter Nr. 371 des Firmenregisters eingetragene Firma August Klinkmann“ . . Frledrich Hüne zu Demmin Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge Verfügung vom 18. Februar 1890 am selbigen Tage in das Prokurenregister unter Nr. 29 eingetragen. . Demmin, 18. Februar 1890. 2 Königliches Amtsgericht.
ĩ Bekanntmachung. In unserm Firmenregister sind zufolge Verfüqhma
vom 18. Februar 1890 am felbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: 3
. bei Nr. 255 Col. 6. Die Firma ist durch Erbgang auf die Wi
23 *
w geborene Buchholtz, übergegangen. ! .
Vergleiche Nr. 3.1 des Firmenregisters. Demnächst ist unter Nr. 371 die Firma: „August Klinkmann“
mit dem Sitze in Demmin und als deren In haberin die Wittwe des Eisengiehereibesitzers Augu Klinkmann, Emma, eingetragen.
geborene
uchholtz, hierselb
Demmin, 18. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.
ᷓ Bekanntmachung. 566157] In das Firmenregister ist unter Nr. 2905 einge⸗
tragen worden die Firma „AUAug. Wagener“ mit dem Sitze zu Düfseldorf und als deren Inhaber der Cigarrenhändler August Wagener daselbst.
Düsseldorf, den 13. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
as ela 66156 Die Firma „Tobias Wolf⸗ piersells 9
Nr. 1251 des Firmenregisters — ist erloschen.
Düsseldorf, den 13. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
— r 66155 In das Firmenregister ist Folgendes ,
65916 worden:
a Unter Nr. 2495 — Firma „Schwestern Bun
fügung vom 14. Februar cr. unter Nr. 1585 die Nachf.“ hier —:
Das Handelsgeschäft ist darch Bertrag auf Ell
Finke hierselkst 6 *g e cf . unter unveränderter Firma fortsetzt.
b. unter Nr. 2906 die Firma „Schwestern Bull
Nachf.“ mit dem Sitze i deren Jahaberin e in Düfselidorf und als
Tapisseriegeschäftes, daselbst.
Elise
Finke, Inhaberin eines
Düsseldorf, den 15. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
; Sandelsregifter 66159 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.
Zu der unter Nr. 868 des Firmenregisters einge Dilgen zu Essen ist am
Die Firma ist durch Vertrag auf Kaufmann Josepyb Dilgen und Bernhard Grindel zu Gssen übergegangen. . 8
Industrie in Darmstadt, Paul Seiler zu Berlin.
= 2 6